1)_ in Waarcnzcichen, die auf Grund cincr vor dem 1, Juli 1901 ersfolgten Anmeldung in die ZeichenroUe einge: tragen worden md;
2) in Firmen, die auf (Grund einer vor dym 1. Juli 1901 erfylgtcn_ Anmeldung in das Handels: odcr Gknoffen: schaftSrchstcr cmgc-traxxen worden sind; „
Z)1m Namcn rechtsfähige'r Vereine, sofern die VLTLMC nach ihreySaßung-sn berkits vor dem 1. Jul: 1901 das Rothe MMZ tn thren Namen geführt Haben.
lenderungen, die sich infolge dieses (Heseßcss an 0911 unter Nr. 2, 3 bezeichneten Firmen und VkreinMamen erfordsrlick) machen, wexdcn gebührenfrei in das Handelsrkgister und das VereinSregister eingetra en, sofern sie vor dem 1. Juli 1906 zur Eintragung angeme det wcrxen.
WaarenÉeiMn, welche das Rothe Kreuz enthalten, smd von der Ver ündung dcs Gefeßss ab von dsr Eintragung m die Zeichenrolle a11Sgeschlossen, sofkrn nicht die Anmeldung vor dem 1. Juli 1901 erfolgt ist. _ .
Urkundlich unter Unserer Zschfteigenhändrgen Unterschrxft und beigedrucktcm Kaiserlichen nficgel.
Gegeben Cbarloktenburg Schloß, den 22, März 1902.
(11.8) Wilhelm. Graf von Posadowsky.
G e s e 8, betreffend die Kontrole des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des „Haushalts der Schußgebiste.
Vom 24. März 1902.
Wir Will) elm, von (Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und dss Reichstages, was folgt: Die Kontrole dZ-Z gesammten Reichshaushalts, des Landes: haushalts von Eljaß-Lothringen ,und dss Haushalts der Schqßgebiete für das Rechnung§1ahr 1901 wird von dEr .' preuZijchcn Ober-Reckxmmgskammer untcr dcr Benennung „RecZnungshof des Deutschen Reichs“ nach Maßgabe der im Geseke vom 11. Februar 1875 (Reichs:(§3eschbl. S. 61), be- treffend die Kontrole des Reichshaushalts und des Landes- Yushalts von Elsaß:Lotl)ringen für das Jahr 1874, ent- ltenen Vorschriften geführt. Ebenso hat die preußische ObU-Rechnungskammer in Bezug auf die Rechnungen der Reichsbank für das Jahr 1901 die äß § 29 des Bankgeseßes vom 14, Mär 1875 (Reichs- Jeßbl. S. 177
dem Rechnungshofe des eutschen Reichs
enden _Gef äfte wakrzune men.-_ ?erundlr _unler- ;erer öcsxZftexFenhändigen Unterschrift - n Ag “.4“ ' „ .
** [ emKaif ) , ' U “. P',“ M ,LM' Ö.; **
ischefeiahrzeugen 1. r. slén Vom 22. März 1902.- ' Auf Grund dkr Bestimmung im § 31 der Gewerbe- ordnung für das Deutsche Reick) hat der Bundesratk] beschlossen, daß dis Gültigkeitsdauer der §c§ Z, 4 Olk" Bekanntmach1mg, betreffend Die Zulassung zur ;;ührung WU .Hochsesfischerei: fahrzeugc'n in kleiner und in dcr Islandfahrt, vom 10. FS: bruar 1899 (NEWEGSfLHbl. S. 129) bis zum 1. Juli 1903 erstreckt mird. Berlin, 0811 22. März 1902. Der Reichskanzlér. In Vertretung: Graf von Pofadowsky.
Die von heute ab zur Aus abe „elan ende Nämmer 19 des „Reichs-Gese blatts“ en ält Interg -
Nr, 2857 das ese , betr d.“,die-- nwke des'Re' * .* haus alts, des “Landes ushaYva-n «Wu en W - - des _ «1902. ' ,'“;
ushalts der Schu ebiete, vom *.*, Z' erlin 27., den R.HZNärz 1902. 24 „ Kaiserliches FUYZÜMW ' , «,x
B*atl): ,“
Königreich Preußek.“
Z Ü! den bisherigen Gymnafial-Oberlehker Karl- ölscher in Z; '“ Altkirch O.:Els. zum preußischen Seminar: ircktor zu ernennen, sowie der Wahl de's Obsrlebrers an der Realschule zu See; hausen in der Altmark, Professors ])1'. Rudolf Mischer zu?; [Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ert ei en.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: infolge der von der Stadtvcrorancn-Versammlunq zu Remscheid getroffknen Wahl den Röntner Walter Cleff da:
Yelbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Rxmscheid für ie geseßliche Amtsdauer von sechs Jahren 311 bextatxgen.
Auf den Bericht vom 8. Februar d. J., dessen Anlagen “* en will Ich der Stadt Malstatt:Burbach tm
* * “rk Trier auf Grund des GEsLHLS vom 11, Zmn mml. S. 221) das Recht verleihen, das zur ck Friedhöfe erforderliche Grundergenthum, 'Weplane für den Friedhof „am Lau ert“
* * “ 13, 0, 1) und auf dem Lageplane W dell“ von der gelben Lmie 11), * Zoinie .], X(, UbU, U, 0 , “nun zu erwer en.
4,903-
1“ „ K.“ „Hammerstein.
geisj- ..
Ministerium der geistlichen, Untxrrichts= und Medizinal-Angelegenherten.
Der Rc isrun s:Baumeister Dethlefsen z_u Kontgsberg i- PLL ist JUZ ProTinzial-Konfervator der Promnz Ostpreußen bcstsllt worden. „ _ „ .
Dem Scminar-Direkwr Hol1cher Ut, das Dtrektorat des Schullchrer-Seminaks in Montabaur verltehßn worden. _
Am Schullehrer:Seminar zu Tuch9l tft der _btshertge Skminar-Hilfslehrer Dirk zum ordontl1chen Scmmarlehrcr befördert worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten,
Dem Land estüt-Rechnungsfübrer und Sekretär Kaxl Nicolaus u Znsterburg ist der Amtscharakter als Gestat- Rendant ver iehen morden.
Ministerium des Innern. Berichtigung.
In der für die Stadt Bochum am 15. Februar d. I. UUSgefertigten Genehmigungsurkunde wegen Aus_gabe von Schuldverschreibungen auf pen Inhaber bts zum Be? trage von 10500000.“ muß es mz zwxiten Absaß statt „drei oder vier Prozent“ Heißen". „drei bis mer Prozent“.
Berlin, den 24. März 1902.
Der Minister des Innern. In Vertretung: von Bischofsshausen,
Die von Heute ab zUr AusZabe gelangende Nummer 8 der „(Heseß:Sammlun_a“ enthalt unter
Nr. 10 327 das Geseß, betreffend das Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer des Konfistorialbezirks Frankfurt a. M., vom 24. März 1902, und unter
, Nr. 10328 das Gcseß, betreffend die Fürsorge für die
Wittwer! _und Waisen der evangelischen (Hetstlichen des .Kon- ststorialbeztrks Frankfurt a. M., vom 24. März 1902.
Berlin W., den 27. März 1902.
Königliches Geseß:SammlungS-Amt. In Vertretung: Balk).
A b g e r e ist : Seine Excellenz der Staats- und Finanz:Minister Freiherr
- von Nheitxbabken, nach Schlesien.
- .“ n'x- Sée kiéör'i“
"€ “St.“haxijer, ist am W,
«- »“ S“ Me“» - * - . - . - . S, „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See- . * ?ngenplxßist qn„dchsex_hm Tage in Urag'a (Japan) an;
Seine Majestät der König haben Allergyädigst geruhi.é_
- T Preußen. Berlin, 27. März.
„_ Zhr_e Kaiserlichen urxd Königlichen Majestäten [zessen Stck) heute Morgen unt Seinc-r Kaiserlichen und König: ltchetx Hohen Hsm Kronprinzen und Ihren Köniqlichen Hohe-xte'n dM Prmzßn Eitel:Fricdrich und Adalbert das Heilige Abendmahl rctchM.
_ JhreéLUaZsstäFYie Ka_is_er_in und Königin ertheilten gentexn Mittag tm htengen Konrgltchen Schlosse dem Kaiserlich rusftschen' Oberstleutnant Grafen von Nostiß Audienz, welcher von Berlm abberufen worden ist.
ß
é
KWKMUFZY" ..ck
geßem, von ' „usTK-na exandnm-in See an“ “. *
* “S sM-Ö S."_„Jürst;33diSM-ɧcß“ö WBYZMWRHK __,mtemeeS'r-etUade-rs,
„ «Adu! rgx 'Ee1ß1er an Bord, ist gesterneuizr:k Tßxfrthau ein-
M S. Iltis“; “Kouimandant: Korvétteri-Ka 'tä „ MÜrz vyn' Tschifu nge!) “To“ngkx:l iL
M.“ S. „Möwkk, *Konnnandanté Kapitä'nleutrcmü *
Seifékl-i-n ift eskerön“ in„ Townsyiue ein et eit 1 A T*nack) é79-71c1t111,)i.*“lik See. 9 Off und“ geht
S. . SM .Zu ckckck?“- Kornmandant: Korvetten-Kapitän- :
Trummlér, m 25. (113 in Lvandaankkommen d geht am29. März nach- Cap LUPF in See. g un
-
_Kiel, 27. Mä . *Ihre Königliché o eit die “x' = ?Oeffrn Hyinr'ich Ft heute Vomüittag Hexen 9 Ul)? In restFn' wredter [Yer eingetroffen. * _ as , Zr 'em . efehl Seiner Köni lichen o eit des Prinzen 1Jetnr'tch stehende erste GescZwaderH ihst heute Vornuttag von semer Uebungsfahrt hierher zurückgekehrt.
Schleöwig, 25. März. Der" 36. S leswi : : steinische „Pryvinzial-Lanhtag wurde ckme 20.gdH§. von dym anx ltchen Ober-Prästdenten Freiherrn von Wil- mowskt mxt Folgender Anjprache geschlossen:
N ck bH-tychgsehrteÉHaerWN'f hi
a ar ersrci en gen etriger, n eöun svoller T äti ' stshen Sie jkßt am €Zchlusse Jhrex Verband ungeng. b gkeit Auf das Exgkbntß Herselben konnen Sie mit Befriedigung zurück- blickén. Nach wrelßn Sexten smd von neuem Verbesserungen in Ihrer Verwaltung HerbcxgeFubrt oder Vorlxereitet. Auf das Wirksamste haben Sie auch Furwrge "getrg en fur die. wzxiterc edeihliche Ent- Zickelusygl LersVerfehrsverbaltm e, dteser wtcbtrgsten (Yrundkage allen
rWer s e en .
Das Hauptintxre e hat bei Ibren Verhandlungen die Manz, lage der Provin m_ txsvruäy genommen. Wenn auch der andtag nach Lage der erhaltmffe geglaubt hat, noch nicht in allen Be- , bungen den Forderungen der Staatsregierung für die künftige Ge-
]; WEM: Finanzpolitik der rovinz entsprechen zu, können, so darfi
bespnderer Freude kon tatjeren, daß von dem Landtage grundsäßl'
:? 7 *
Habe emer_ ,_ )a “» ;, ] pen 1 m S urbreite ergeben würde. W FTA,]
_ Laut ;Meidu ch „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loéeléy“, “ ,MtvonJothkir-Xh undPMthen,?
die Richtigkeit dEr Von der_ StaatSregiexu * ( anerkamxt ist. 'Ich 1Jeße _mrch mit IhnennéeraWW bin,!)sdcßßstddcr FRV" eschx1ttsne ergstdazu führen w' wirt (1 er ro mz ame MUL e ere
in stcbcre gesunde Babnén zu leiten, Grundlage
Mcinc hrchgesbrtkn Herren! Mitdcm “* Beratbungen und 1vichtigcn„Bcsch[üffe ZYUYF WM provinz 01211811 mögsy, crklars ich im AÜerhö Tm .„ ; 36. Landtag der PWVMZ Schleswig-Holstein für ges Der 30. Prowit1zial:8andiag hat 5 Plena- „ gehalisn. Von den Beschlüssen des Provinzja[:r*SI-„ die folgenden als besonders wichtig Hervorzuheben- liche Ncuwabxen zum*ProvxnzmlEandtaqe Wurden" , der Wah[prnfungs-Komm_1ss10n für gültig “klärt ersten Beamten dcr Promnz, der bisher den ., direktor führt?, s0l1 fortan der Titel „Lan " beigeicgt und dazu dre AUErhöchste Genehm' werden. 3) Bki dex Etatsberat?Ung wurde die Provinzialsteuex aux 16 Proz. be chlossen_ 4) Zur des Extraordmartums" des Etats wurde ; nahme einer mit Hy stcys _4 Proz zu' und mjt 11/2 Proz; em) chlteßl1ch der erspa amortisterenden AUlethe m Hohe von 950000 ., 5) Der von dct1-OrtSarmenverbänden an die:“ ahlendc Vcrpßcgungschznfckxuß für die in déi? Zlnstaltcn und in dcx_ Königlichen psychiatrischen .» untergebrachten Geisteskranken wurde von 300 «. erhöht. _0) Behafs Erbauung einer erwachsene mäynlrche Fürsqrgezöglinge wurde' verein für tnncrc Misswn ein Darlehn" Betrage von 30000 „ck aus bereiten Provinz zur Verfügung gsstellt. 7) In das 2. des Etats wurden eingsstellt Z.. zum Neubau für unruhige Frauen bei der Provinzial; rreuau mig «MW und 1). zu_ ememNeu u in Unterbringung von 50 Gcijteskrankcn 60000.“ daß die Kranken aus der Kropper Anstatt werdcn müssen. 8) Dem Métgelungsverband “. Schleswi wurde aus dem Meliorationsfonds '- zu 120 «f(x bewilltgt, welche nach drei zi mit 2 Proz. Z). &. zn verzinsen und nach ui Jahren mit 5 Proz. der anfän lichen zu amortisieren ist. 9) Zum !Jau v wurden folgsndc Darlsben bewiUiZt:
Kleinbahn im Kreise Nordcrdithmarls en 200000 «„ 1). MM. von HaderSeen als erste Rate 12500 “W, (3. dcsgl. von. *; OwschLag als erste Rate 120000 „46, cl “ spurige Kleinbahn von Süderbarup nach Rate 100000 «W., S. deZgleichen von Tri 'als erste Rate 100000 «M, i'. des [. W“, Friedrichstadt als erste Rate 50 ,' darlehen der Provin zu den Kleinbal) - (1. bis F. sollen ni t nach MaKabe 'der ** Normalspur, sondern nur nach aß: ' bemessen werden, wie fie die Veransc]
_:xgenen „ "tionen betrug neun; , „mxynen um Bewilligung einer &, _“ Bau einer- „Kleinbahn “Sckzlx *. „xs bei der Etatsberathung darth“ Bethtlxe erledigt. Von den übri en ?( u. a. a;? Gesuch des Landesvereins üx. i SÖlewag-Holstein berücksichtigt und diesem
Beihilfe zu den Kosten des Frauenheimsiy * trage von HMM bewilligt, und zwar 5 . von 3 Jahren. “ „ .
Großbritannien .:de RW
_ Die lottenscbau bei Spithead Kronung it dem „W. T. B.“ zufolge, -W. IZmi feßgeseßt worden. _- ,
., _ as Unterhaus ist gestern bt] zuki worden. , _ “ _ Wie amtlich. genéeldet wird, hat Caxxk Ersychen des Staatssekretärs (Für die KUW berett erklärt, abermals 200 M,ann„nach'
entsenden; , Frankrijk], - B
Die Regierung hat, wie „253427; * " breitung des in Paris erscheinenden *- Reptzbltkaner “„El Pais“ infolge- von “_pamfchen Regierung untersagt. . uber “tue Umtriebe der spanische" Frankre1ch beschwert. : Aus demselben *“ dze Ahhaltung einer Versammlung WW huet m den- nächsten Tagen a„u AÜW blßkaner stattfinden sollte, Die renzko Wesen worden, die spanis en rMUÜUkUU dte an der Versammlung t eilnehmen " anzu alten. , _
_ gch dem „ZaUstzjn oküojs] aa WW sollen tn diesen) Jahre unter dem O'. "„ Brugére, Vtze-Prästdenten des OW; )(71. Montpellier) und das MU. (Toulon?) unt_er eran iehung von zwei Ypäter u MSU) Brtgaden un einer Brigade er Ko oqlal-J"
anöver vornehmen. Ferner wrrd, Ebenen der Champagne oder aUF Lagers von Chäwns, eine groß stattfinden, deren Leitung wie im Vo Donop, Yommandierendem General d ynd Vorsxßendem des Technisch?" die uheptxagen ist. Es werdsn daranthxt]"_ckme" Dtvxswn aus dem Bereiche des Mrlrtar-Goußipe. PUNS, drei_ KavaUerie-Vrigaden des 4- Z '“ (AnZers), eme Kürassier-Vrtgade dek.4' * (Chzlons sur Marne), cin Kürasfier-ngxmkn “ten Dtmfion (Meaux) Und eine Abtheilung “* T Dqs Manover wird, die Märsche einbegrkffey/ - “. DtvxsxonS-Manöver wcrden abgehaltkn' 'für-' .' und berm )(7111. (Bordeaux) Armee-KUYPSN te" ' sondexe, die wie im Vorjahre _beabftchtßg. : .. Manover betreffende Ausführungsbt?ftlmmung-e “H. Exner beim 111. (Rouen), [U.. (Le MMK“,
11. Bésaneon), 17111. (Bourges , [)(-(Tou- *
x..
Ivo. «“Y“-; „,-,
, Axmee-Korps und.? bei der 4..Divißon W
)(1. ( [mogesx )(111. (Clermont: exkünd) „ „