1902 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

x I'

HFT»? .

TZI"

* "»|-«xx

"_ck-*JÜJFI-q-PYLQ-ß-É*

Marne) ArmeGKorps. Dic

_ ßmittelindustrik, auf welche Zur Arkeiterbewegung.

gesehen von 5er leßtgenannten Dtptßon, melcßer nur elf Tage aUem„mehr als em Fünftel alley Betriebe und Angesteüten sowie fast 5 ' zugestanden 11111) _,14 TUN „Hm: Und Ruckmärsche einge: d:? Halfte de_r Gesqmmwrydnxtwn dex Fabrifindustrie entfäÜt, die die ZFLKM? VYYFX“ Foenrlidtxr ZLYQXPLXÉYYÖYYY? rechnet. BMM ]. (LtÜL) un [Mm ][ (A1nj9116)Armee:Korps erste Stelle em. Dtkse Erjchemung hangt eng mit dem agrarisckysn '

und bei den 5010011 111100an

und beim )(7. (MarsciUe) Ar

Manöver nack) 9111161111119zngcwäxtigendsr Sonderbestimmun 1311, Der "1, , ' d T '1 " - . .- Jm Lagér 0011 (851110112; soll em Festungs:Manövergzur befch Esrichégen L W M Anlagen, WMW) 1743 Oder

Ausführung gclangsn. I Der König hat, wie

. „. „w E' bt“b : . . Nicoxa Balcnzano zum Mtnqtkr der öffentli cn verpachtchÖ Mn 1111 19911 extee und nur 139 5,88 11 H Arbuten ernannt. Valenzano [Etstete

den Eid. _ Der Mimstßr des ALU gangenen Nacht 111 Vencdi

Divisions-Manövcr daucrn - ab: Hiernach nimmt die Nahrungs- und Genu

Divisionen des 71“ Nrmec:K0r s Chaquter dés Landes zusammen, das den J11dx1striez1v61112n, finde'n zmölftägigc Brigadcübungen statt, beim 3417. (LWL) landwrrjbschaftltche Rohprodukte, besonders (558118106,

talien.

g eingetroffen.

Portugal.

Einer aus Lissab0n in Madrid ein zufolge wurde dsr K0r01nal:Patriarch Netto in Santarem

cmacht. Die Menge rief:

ardinal wurde gezwungen, 1111) zurückzuziehen. Türkei.

Der Präsident des Obersten Rechnungshofes e mi Pascha ist, 1016 dem „W. T. B.“ aus KonstantinopZeYbe:

111111111 11. s. w. erzeugt wird. Die 3433 DampfkeffY hatten eine Ax[,?ljutserYFxréxdjIWZH'UWBF'LYI.ZokanFZgFl FWGAZÜZZZZ 9110111». 15111 11112; 111121311- 11- (12.121.222. 1.1. 1: 2: ...... S ...... ......,...... zum Gegenstande “lig"ck"99531316535111211" .. 3121211331122311.12 “12.1215 4311115511 69911182? Kunst ..... Wiffensckxaft- ; ' er 3651711711: V'TrY'ÉkrYZ 121421er111??ULZSYNYTWTY YFZYKÜ- sthkl)? Das im Jahre 1900 begründete Institut für Meereskunde in

richtet wird, zum Bali von

Saloniki ernannt worden.

Bulgarien.

Das offiziöse „Journql de Bulgarie“ dementiert die Mittheilung etrxtger bulgartsckxr und ausländischer Blätter von dem Uebertrrtt revolnttonärcr Banden von Bul-

garien nach der Türkei.

*Das Blatt erklärt, die Re ie:

rung habe niemals aufgkhört, ihre Politik, die loyalsten &

ziehungen zu den Nachbarstaa

ten zu unterhalten, beharrlich zu

verfolgen. Di? Regikrunq habe stets ihre Pflicht erfüllt, wenn

bulgarische Vereine die Grenz hätten. Das Blatt lenkt

611 der Geseßlichkéit Überschritten ferner die Aufmerksamkeit der

interesficyten Mächte _an die Rothwendigkeit, die Lage der Christen tn der Türke1 zu verbessern.

Das Wiener „TeleY-Corresp,:VureaU“ beri tet aus 5 e

Sofia, es verlaute, die

ise Danem's nach St. eters:

burg bezwecke, den maßgebenden Personen über die finan ielle und polit1sche _Lage Bulgariens mündlich zu berichten. “Öner Meldung 1191“ m Sofia erscheinenden Blätter zufolge werde

der Fürst von Bulgarien, einer Einladtm des Kaiser?- von Rußland entspretFend, im Nu ustden rUJJs

ischen

Manövern beiwohnen; infolge de en sei die chipka-Feier bis zum September vertagt worden.

Am

erika.

Dexn „Reuter'schen Bureau“ wird aus San Juan (Portomco) gemeldet, daß die Revolution in Vsnezuela 111 der leßten Woche keine ortschritte gemacht habe. Die

östlichen Städte befänden ich

noch 111 der Gewalt C0stro'6.

wei Abtheilungsn Regierungstruppcn in Stärke 0011 3500

ann marschierten zum Emsa

130 13011 (1111111111110 11110 Coro,

welche Orte von den AUfständischen 111 gefährlicher Weise Afrika.

bedroht würden.

23. t§)'.122113rz*11hne Gescßüße

mere e_ nn,.

Zonnen KPW?) 819711“ äwen rer 1111 e up 11 'r

'1W Gefangene gem'a'rht und.

genommen. .

Cecil Rhodes ist, wie

Nachmittag in Kapstadt gestorben.

Lord Kitchen er meldet aus Pretoria vom 25. d. M mehrere Kolonnen, “hsrittemy Tm .“ " '

1: 3.1 wei

_ im Eigentbume won Priyatfirmen, 18,80 1). „O., Aktten esellschaften, 103 = 312

,

3433 Dampfksffeln versehen.

2,84 1). H, auf kommerzielle, 2577 : 1,05 11.

Kr., d. 1. 4,46 1). H., und der Spiritusfa und Metallindustrie ragt besonders die

KSffS1-, Waffen- mit einer Produk der gésammten

industrie 17113 Säg

3111111011 11€k111sch€11S110111€s wird

UW '

117111111111- )* ek Y , * e 1. eine enge Wagen und Vie '

„W. T. B.“ erfährt, gestern

Statistik und V

Die Fabrikindustrie Ungarns. (Stat. Korr.) Jm Fabre 1899 haben 111 Ungarn zwei bedeut- a

True, auf die Lage der F rikindustr

attgefunden, von denen 1216 eine haUptsächlich die Erforschung der

erbältniffe des angestellten Pe 25. Februar 1899, die andere die

Jahre 1898 bezweckte. Die Aufnahme bezog sich auf die 111 12 Hau t- gruppen eingetheilten Jndustrieanlagsn, wUxhe weni stens 20 n-

ieÜte beschäftigten oder ungeachte

es

Fabrikmäßigen Chaxaktsr odsr auch eine besondere Bkdeutung hatten. Dagegen wurden dte kleingswerblickzen Betriébe, also im aUgemeinen diejemgen, in welchen mit weniger als 20 AngesteUten oder anz ohne „Hilfssxelrtsonal gearbeitet wird, 111 Verbindung mit der V0 kHzählung erm1 e .

Es wurden inSJesammt 2766 Fabriken Ze ählt. Die Fragebogen von 402 Anlagen, darunter diejeUigen sämmtlt (Baugewerbe), mußten jedoch als für die Aufarbeitung ungeeignet aus-

«schieden werden, sodaß 2364 J trieben in 11 Hauptgruppen für ergebniffes übrig blieben. _

Nach der amtlichen Veröffentl:

Jndustrie- Fabnk- Zroduktionßwertl) : auf die ZMFWMH Z?" [esteUtZ KiUionen v H * a v. . a v. . ronen ' " Eisen- und Metall- ' industrie ..... 230 9,73 46131 18,79 181,86 13,30

Maschinen- und Fa r- betxiebsmittel-FaYri- _ katton, Musikinstru- menten - Erzeugung, Elektrizitätsindustrte 192 8,12

1,2015, Magnefib, Gips-,

sment-, Thon-

Zvaaren- und Glas-

mhustrie ..... 403 17,05 Hokzmdustrie , . . . 394 16,67 LKW, Borsten- und

Haarindustrie . . . 64 2,71 !

Textilindustrie . . . 110 4,65 Bekxeidungsindustrie . 114 4,82 apterindustrie . . . 54 2,28 abrun s- und Genuß-

mitte Industrie . . 558 23,61 ““is Industrie. . 175 7,40 ervie fältigungs-Jn- dystrie ...... 70 2.96

tnssxesammt . . 2364 ]

14 magyar korona 0k829-J811131T Zyériparu 22 1898. 5711611.

* ) (Die Fabrikindustrie der Länder der 1

, 1 , 00 245 564 100 1366,92 100.

olkswirthschaft,

ie bezügliche statistische Erhebungen rsonals nach 56111 Stande vom Ermittelung der Produktion im

t eines aertngeren erssnals einen

er Bauunternehmungen

ndustrieanlagen mit 181 Neben- die DarsteÜung des Erhebungs-

chm19 des_[chteren *) entfielen

39364 16,03 170,90 12,52

32 523 13,24 51,31 3,75 29 288 11,93 95,20 6,96

4 930 2,01 30,93 2,26 14 285 5,82 53,47 3,91 3 820 1,56 20,41 1,49 5 761 2,34 15,96 1,17

49 718 20,24 645,98 47,26 13178 5,37 83,83 6,13

6 566 2 67 7 08 1,25

mgartsckyen Krone im Jahre 1898.)

LY" „;

* * ,

Ruf i 1116" rovinzialanstalten f1"1r ss(MKWdeye1.“sics)erung 1891-

Von dsr (Gesammtzahl des Betriebspersonals ent

641 oder 0,26 11. H. auf sonstige Beamte (Lehrér, Wtrthxchaftsbeamte 11. s. w.), ferner 3177, als Werkfuhrer, 219 849 = 89,53 1). H. auf Fabrikarbeite ldhnkr, 8484 odxr 3,45 v. H. auf Lehrlinge und 3853 _auf Dtkner. Dte Zahl des eigentlickxen Arbeiterélement 16111 en Angestxllten, welche die mit der Produktion zusat Yhy 1fche 2115611, Vorzunebmen Haben (Fabrikarbeiter, , ehrlm e), bebef fich also auf 228 333 Köpfe oder 92,98 v. H. 1111er außgefuhrt, mdem Sk VM Angesje ten. Von den abrikarbeitern und Tagklöbnern Waren Seenlettenach 991719199911- 46 008, d. 1. 20,93 v. H., al [) etnms üb?! einFünftel, weiblich. Hiervon berLamuErretchte-Wa„brsnd entfielen 11112111 20 874 oder 45,37 1). H. auf die Nahrungs- und von den RMT?" ÜUÖLM

Genußmittel-, fernsr 7601, _d. 1. 1353 v. H., auf die Téxtil- Und Stefanie-Sse aus eine ganz USUS Route ein, indem er dkn Versuch 4456 = 9,68 v. H. ans“ die Kalk- u. s, w. Industrie.

1),

5

Verarbeitan, aus- " ' ' "' ' * ' .

meg-Kgrps Brj adß. und D'V's' S, rLléende Rohstoffe bestcr Beschaffsnhxit 11111511. Die Mehrzahl der mehr_fast sammtltcb Meder Beschasttgung erhalten. D1e Bau

9 - 111011 - NL 6115211112118 (129) LntfäÜk auf 511? 1sen- und M€t7a317nZdUstZQ des gemeinsamen Arbeitswertraßes mit dem Verband der au- , «“ v- -, " ' [[ 5

wäLrend 444, 17.1. YsÖafte gekommen tst, auf (1 en Bauten Vor Ausnahme der

und 74, also 3,121). ., sonstigen Eigentbümern (wis Gen

. . ---- - W k ' 5 “1

gestern dem 160ng Nur 1445, (1110 61,13 0. Z., 081 911111111611 waren'mit inngxsammT LWK? 877113027151 ZKMYY esellescrbasz)U ?nmÉLYiI 3997111211948?

' _ , . , , 5 _ s 9165, xntthm zahlrexckye Betrtebeuso burg find die Kernmacher, ZT)?

ßern PUMSTU [| 111 der Ver: nEalYYxtlltYerfrx ZFwYÉekHWYJIJWHJ IJK UZFZHÜUPTZ YM? ständig geworden, weil dre von ihnen veranlgte (Entlassung sines miß- , k 11 111€ am e ' ' ' ' ' '

Arbeitskraft 111 ck, 0111119 Dampf, sondern durch Wasser, Gas, Elek- [tebrgen Metsters settens der Dtrektwn (1 ge

betrug 262 070 Pferdekräste, von denen 89,47 v. H. auf die SOampß

8,84 H. H1) auf. NZYFffLFstWF v. AH"! auf anderFlMoZoren k A M €" m c ' M U M L" U USM EWU eften 45 584 n. des Instituts Matkrial Von Korallenriffen und S wammgründen des

KLsÉLÜkLU WWU 48 699 oder 19,02 V- H- MÜNCHEN GSWKÖÜÉ- Mittelmeers und des Rothen Mekrs sammeln soüten. Sie besuchten

560211 6983, d- 1- zu diesem ZW€ck die algierische Küste, die griechischen Inseln und die

«H. auf techn1sche und

Aerzte, o 130

Tagelöhner 11111: Wickenburg die neueéste Durchqu€rung des afrikanischen Osthorns

Die Produktionswertbe der Kalk 1c.- sowie der Holzindustrie er- Lortan-See Vorz1tdrtngen,"aber dkk Wassermangel zwana„ibn WM sch01nen im Verhältniss zur Zahl ihrer Betrikbe wie Angestellten 5919 WWU- "W W- zUkUkk-MJEHM- Erst am GUM!) Nnro konnte ermg. In der Nahrungs- und Genußmittelindustrie betrug-der ge- ammte Werth der Fabrikate des Müh1engewerbes _ 359,45 MiÜionen Kronen : 26,30 1). H., derjenige der Tabackfabri- Weg den See Erretckxn, der aber fast ganzlich ausaetrocknktwar- Ruck) kation 103,19 MiU.Kr. oder 7,55 v.H., der Fuckerindustrie 61,00 Mill. ' rikation 47,69 Mill. Kr., also 3,48 1), H. der Gesammtproduktion. Aus der Gruppe der Eisen- Herstellung Von Roheisen hertwr, deren Jahresproduktion im Werthé 11011 106,69 M auf 7,82 1). H. derjenigen der anzen Fabrikindustrie stkllte. 081116111391 war 111 der Mas inen 2c.- Industrie die Maschinen-, und Waggonfabrikation einschlisßlichx des Schiffbanes tion im WertHL 6011 130,42 M1U.Kr. : 9,541)» . Erzeugung. Im Übrigen ist 110 P kt tanZaarenxabrikationmÉt69,27sMiÜÖKr. 0er [5,07 VDH. 21116 15111301? 107311 1211611181 61 ge 0111011211 (1 11 111 111118 ,erVorzU L Sn. 61“ ' . , x . , _ „„ , , GLsmUmkWLrtl) des 111 01:11 ÖffkjÜJÖCU Elcktrisckpkn Stromansagkn sr. YMIÖT „3le 111110111101111111 7595 „ZUMÜOW-GKÖUIÉZZ 11115 995 “NMUN? (mf 26 M'111.Kr. 0811110051091. 731911128. 1011/(521115'152515305119'05, 0111129181 511171111110 okkr Duwom Untcr den 163 J11d11stri€pwduktsn, 161811 Wkrtk) 12 21116 Miklion (?TUYÜYÜWI SLMPW, UW WLLSMÜW“BLTJ)- 8115er, NLWKN *er Kron€11überschritt, steht an erster SteÜe das ungarische Weizenmehl dre 1191111311: der Erste1gung von vsr1ch1€dsnen Sexten Wiederholte- mit einem Werthe von 287,67 Mill. Kr. = 21,04 1). H., 1), als 1/5 des Produktionswerths dér, anzen ?abrikmdustrie. roßen Prod kt“ t «ht n " eine se r,be Zl ' _ Us“ ' „TW ten__105_

(1115 der Hoz-

fre-inzirrigé - Ü * 9 .- «

(Stat. Kor.) Die Verficherungssektion im Kaiserlichen Ministeri

.

des Innern giebt in 611161: ihrer neuesten-Veröffentlitbungen Aus

über die freiwillige Provinzialverficberung von Gebä

uden in Ru [and.

Wir beschäftigsn uns hier aÜein mit den von der rovnzial-

regierung geleitefen Anstalten. Nur fünf westrufsts

Ye A tasten ' be-

treiben noch freiwillige Gebäudeberficberung: Podo ten, Wolhynien

und Kijew seit 1881, Minsk seit 1883 und Kon) Vers1cherun€sstand wechselt von Jahr zu Jahr bett

beispiélswÜ ummen find:

e 1895 in Wolhynien auf weniger als

1891 1892 1893

Gehöfte 111 Podolien . . . , 101 102 125 , Gubernien . . 604 656 836 Gebäude in Wolhynien . . . 4502 2894 5485 3 Gubernién _. . 3969 4526 5246

Schäßungswerth: Tausende Rubel in Wolhynien . . . . 1996 1459 2048 . Podolten ..... 326 327 321 ZTGUbernieZ?k b'el* . 2202 2259“ 2234

11611 ert: au ende u

schin Wol nien . . . . . 879 1194 4 Gu ernien . . . 1277 413 1486

1 A 100 5 e kamen imersten Jahre 657 und “im 5511516; 533158151181? blieb “dabei an er Ansak, 11321! 61er Ve Gebäude übereinstimmen. 2111 der Schahungßwerth

seit1884. Ihr ächtlich und sank die Hälfte; die

1894 1895 151 172 606 729 5 661 3 447 Z 833 4 347 2 185 997 375 329 1 723 2 155 1 331 639 1 223 1 443. 1eßten 596 Ge-

rficherte und (211188 ver-

e 11 Ge H s auf in den vier Gubemien mit entsprechender An- sta rtl13on 3k58f5 Luf 2757 inIYodolien zuleßt 1913 Kijew 3000, „91121115 ) esißungen von

1 2894 und Kowno 269 abel nxonach me r ßeringerem Werth binzugetreten find. ,Dteselbe Cr?

cbeinung zeigt fick

ei-den Gebäuden (hier ohne Podolien) mit einem Nieder ang von

493 auf 405 Rubel Durchschnittswerth; in Wolhynien

el dieser

1894-95 nach dem Austritt vieler besseren Besißungen von 386an

289 Rubel.

Die verhältnißmäßige Sicherheit gegen Feuersgefahr x sich aus dem Verhältni e der Verficherungssumme zum * a'bgef aßten Werthe erkennen. s war zuletzt 598 : 1000, in Pydolren 525, in Wolhynien 641, in Kijew §06, 2111 [quzsk 589 l)1311dst m Kownp 518,

' 'd'tnun in o menam en. " bter 111113111118 21151 1"Meer Beliebtheity der Provinztalanstalten zu er-

freie ehö te nichts bekannt ist. Unter der Vorauss Zahlen neben einander; es waren 1895 verfickert:

_ mitteln, 1th es nen allerdings insofern zwejfelbaften W die un le? 6 Vertheilung des Befißes auf verpfl1chtete und ve

e als über F1 erungs-

_ eßzmg a x,„daß der Unterschied nicht sehr groß sein mag, steUen Wrr dre einfchlagtgen

Tausende Rubel

in zwangsweise freiwillig odolien ...... 17 400 173 olhynien ..... 20 003 639 ew ....... 28 540 537 M nsk ....... 18 482 639 Korvno ....... 11 388 95 zusammen . , 95813 2082

[1 1 1 1 i

leßtere zu 1 000 10 32 19 35 8

22.

welche haben die bei Vesndigung dks Ausstandes und Einführung der

dem Staat bkdingungen zur Durchführung zu bxingxn. - Jm P111Zer-(Maurer-) Städtcn Stiftungen Kircbénfonds u s w ) ebörte "Of282n2s5chast§n, Gewerbé (Verg1.Nr.41d. Bl“) („st fast durchweg diL Accordarbeit W. T. V.“ meldet, den Senator 94,12 v., " ' ' ' g "7 9 87

WM 1)1'. L. Plate und Dr. Rob. Hartmeyer, 11361 e für das seum

SLLÜVTJLV- richten an der Küste dsr Sinai-Halbinsel, und zwar war nach [än erem

V- H- 11111 Aufenthalt in dem kseinen Hafknort Tor das Arbeitsfeld na der KULTUR?)- Südspijze Ras Mohammed 13611891. s d.“ , “de." , “""“" nétenbxngenkxe W113 111 „Petermann? Mittheilungen“ beriÖtet wird, hat (Graf

0112111

ill. Kr. sich Noch be-

, mehr deutende AUZFTLF damit würde dassel e der höchste Punkt von Afrika sein und den - 5 MM

Sperren (vergl. Nr, 62 0. Bl.) arbeitslos Gebliebenen nun- arbexter Berlins bkschloffkn, da es zu ksiner Einigung bezü lich

Hätigkeit 11011 Fal] zu Fal] di? bisherigen Lohn- und Arbeits-

durchgeführt. Seitens der Orgamsationsleitung werden jedoch von neuem Versuchs zu Gunstkn der Lohnarbeit untémommen.

odelltisehler, Drechsler 2c. aus-

shnt worden 111.

Berlin unter Leitung 5011 Professor Dr. Ferd. Freiherrn von Richt- Hofen Hat bereits eine erste Expedition auSgesandt, und zwar rofeffor

Küstengewässkr von Kleinasikn und befanden stch nach den [eßten Nach-

Abeffynien durck) die GaÜaländer längs der See reiste und schließlich dem Indischen Ozean er im nördlich€n Theil diesesGebists nur wenig Reisenden abgewichen war, schlug Lr Vom

machte, quer dure!) die Hochebene nach dem Von HÖHnel Entdeckten

er 0211 Vormarsch xvieder (1115185111211 und auf dem von dem ameri- kan11ch€n Naturfor1ch€r O1. Chanler und Von Höhnel begangenen

Fieser SLS bes1ä_tigt also die seit Liner Reihe 0011 Jahren von den ver- 1chied€nstcn Rei1enden 81111111)th Erfahrungcn, daß in dem 1261116155211 Gebiet des nördlichen IOst-Afriku LWEYLÜOÖL großer Dürre Vorherrscht. Auf neuen Wegen gelangte (Hraf Wi enburg endlich Vom Lorian-See nach dem Tana, den er bis zur Küste 5811011116. WWU (111111) die Ausführung des ursprünglichen Plans infolge des 5211115611851 Waffkzrmangels 111151 möglich gswesen ist, so Hat Graf Wickenburg doch Linen Erheblichn Tbsil 1111b€kan111€11 Gkbiéks 6111155181811. DM Rückweg 17.0121“. bekannt- lich nach 86111 N11 (1111191121811. DEL" [amgjährigk Englisch? GNWLrnLUr 11011 Ugando, 1:61 5810111116 FOrscher S11 H. H. John 11011 bat 5115 111.11.“ 1211161 9215er11111111; n0ch Reiss 111 d€11 s1101v€stlich€n Tbsil 18111013 Verwaangsbszirks

nicht erreicht, sondern er mußte bei 14 828 Fuß (4520 111) umkehren, aber er s

chäßt die 652 des Gebirges auf 20000 Fuß (6100 U05“ und 1

sher . als Kulminationspunkt an esehenen Kilimandjaro (6010 111 111115 Pro- 1 orHcms MWG 81111 ' "

Me gen 11“ "1111111100111 absaugen «..-5, .. «WM? M* «“

Ewa "UW

| den;; _“

Seine Königliche' oheit der Großherzo voii Sa , der „Weimar. Ztg.“ MF)! 2, den Maler Hans Öld'k zu & - '.“. Friedrichsort alsDirek or der Kunstschule nach Weiniarés“ rufen. Derselbe wird am Anfang nächsten Monats die Leitung .de“: . Anstalt übernehmen. [ **

Land: und Forstwirthschast. Australiens Butterausfubr nach Großbritannien.

Von Beginn der gegenwärtigen Buttersaison an bis zum Ende des Dezember 1901 wurden, wie in den „Nachrichten für Handel und Industrie“ nacb „“1'116 argus“ (Melbourne) mitgetheilt wird, aus Melbourne nach England nur 5506 Tons Butter zur Ausfqu gebracht gegenüber einem Export von 9364 Tons im entsprechenden?! schnitt der vorjährigen Saison. Nach dsm Stande dieses ndels zu Anfang Januar 1902 kann man auf eineGesammtausfubr von utter aus Melbourne nach , Großbritannien in der ganzen Saison 1901/02 von 6000 515 7000 Tons recbnkn ge en 11350 und 12600 Tons m „hen, beiden vorberge ; den Jahren. 11mm?t erreicht der Absa dorxbmzn der laufendax nur ettva die 1 e der früheren un 5121561118 einem “» 400000 bis 5 000 P . Sterk. gegen jene nrü . Zu? *“ Theile Wird diesersAus all durch vernxegbm _, ,r'-._uach außge “lichen, aber tmmerhin wird sich an Jahre 1901102 eine ndereinnaöme aus “dem“ Butkrbandel 111,ka fd. Stekl. er eben. FUT" anderen kalischen . W “51 erhältm'ffe äénlicb ungün 'gk und der «Yaki nach (511 [and * dürfte für die laufende . i "„ckck-ZW einen R63 ang um 8500 Tonx erfahren;_ Dageken ba _ng „„ Buttereinfu 1? aus “anderen . Landern, wte Ruß gnd,_ Danemark, Canada und den' VereiniZten Staaten von Amertka, erheblich zu- Zenommen. Nach einigen er

än,- - so?! i t

uhren wird (Zorausfickytlicb Australien an Butterveror ung Englands nur no ' . Antbeil badews Wie klein derselbe „sxhon mx Kalenderxahr 1901 ge- wesen ist, beweisen die'Zahlen der bnttschxn Handelsstansttk. Damn!) bezog Großbritannien 1111 leßten Kalend abr 3702 810 engl. Zentxxer Butter im Werthe von 19 297 005 Pfd. terl., wovon 9115 2111111011911 mit Neuseeland 413134 Zentner (1900: 511535) 1111 2035 216 Pfd. Sterl.'(2 482 537) kamen, 171111.) ungksäbr em 9181111101 061'1O111111116. während Dänemark für 8950 497 Pfd. Stérl. (8 029 625), „3110 11111 _die Hälfte, lieferte, die russische E1n1uhr 13011 980 770 _Psk. ;1111. „1111 1655 352 fd. Sterk, die canadifäye 1011 6407150 PTB, 31011; .1111 1008 002 fd. Stexl. und dic der V?xcinigtsm SMMW 21511 “34- 724 Pfd- Sterl. auf 689164 Pfd. Stor]. 111111. * _ »

Die 1611111116 AUÉTLHUUUJ der 2111110111111111111 111 "1811: ,“ch11111*;»;1-„, die auf den russisckxkn Bahnen 151 5171011111 111111: 911,31 1111111 11111 mit Hilf? 011181 bksonkc'rkn D1111y11'1111111 11911 1111 „1.1.11 “10111111 liefkrt, 12115 81118 SMM 101 “1111110111111? 111 15115951111111111111 zur FWW 11011011, 10010710 9111111111111 1111 “1131111111115110111111111“ 117 WMW DiE 111111111111 2111110111111111111; 111 311111 10111111 113111 11111 05111111)? J11111011110 5,111111151111'111111 1:111, 111501101 111101111 MUSU Hayd 111 3111115 11111 Dä111'11101'1 0111" 11111 1*01'111(11111§1* 011511111111 DL?) €11gltschen antcrnmrktss 11111. “1411111111111 111.111 111“ 1111 dis MMM maß-

einen ganz unerheblichen

2856111111. “1101551111161“ "111 “W11111101k 11111 Viktoria, das bei dex