Artikek 15. Schiffc, di“: 0118 611161 v6rs6uchten G6 wenigstens 5 Tage vor
haben, untk'rlicgen 16111611 schränkendcn Maßregeln.
gend kommen, eststeUung des ersten Pestfalles
Hinterindicn.
5111111) 611161 in dcr Zondcraus abe der vom 26. Februar_ 5. J. 06r5ff6ntki Regierung in Smgapore Vom 25. Februar
9. I. ist* 105011 auf Java WSJ?" AUSÖTUÖÖ dm" Cholcra fü cht LYUÉÜIT woanl.)
1 13611611
«„
Konstantinorcl, 26. März. (W. T. B.) Wocbc w1_1rden 111 M6dina 11, in Mckka 523, in 17 Todesfälw an Nr (E 501616 f6stgcst6111. Seit B6
61619116th fich 1129 TodLÉifällc. (Vgl. Nr. 68 d. B
Handel und Gewerbe.
(Aus den im 9161159111111 des Innern „Nacbrtckyten für Hand6l und Industrie“.)
GroßbritannieU. ZolltückMrgüxung bci dcr Ausfu 1
von Streu und W.1 191791769 Skst Gußzackcr. Nack) 61n6r_ Generalorder (12/1902) der ZolTverwaltnng MiKstkks für ckerbau, GSWLkÖL ?€- kann für Strcu- und Gußzucker, 1V€1chLk im Verein reich ans _ _ _ Hcrkunft g6wonn6n 11, 6561111) wie für 5611 aus 1111 Jnlande rafsimcrtem Zucker b6rgest61116n, bei der
. 101611 Köni verzolltem, raffnULrtcm thck6r srsmder
Ausfuhr 61116 Zollrückvergütung gewährt 1116111611.
- - ür die Abferti an und Verscndnng find 816 m der Gcneralorder 65/ F gg [?
_ __ 1901 (Vom 2. Au 1901) ntederg616gt611 (Hrnndsa156 maßg656nd. “
1101111191.)
. Rußland. Gcwerbesteucr dcr Handlungsreisenden.
„_ „ _ Aasländische E .Ha11d1ungsr6116ndék haben 11011) 61116111 B6r1cht der öst6rr61ch1sch-ungarischen- (7 Rußland folgende YZ
Botschast in St. Petersburg bis anf wei
16168 in Gewerbksteuern zu 5631151611:
dies 6 aber verlassen
„()-0761111116111 SZZSQQS“ ten Bekanntmachung der Kolonial-
Zn dar 16131611 _ D j 6 d d a 1) Mm d6r Epidsmie
zusammengestellten der
(“1'116 8011111 01" "1169116
dem 96 111 Hohen Wasserfall dcs Manzauakks bci Colmenar
s? Weit gediehen, daß für Madrid bereits 500 Pferdekräfte zur fugung stehen.
rovinz und 14 auf die S
d ent 011611. Auf dem Gebiete f
der Elektrizität stand und Madrid
antralsjelle geblieben.
Verbiydung stethden Artikel mit 005611 3611 hat em Erlaß des F daß Kupferdraht mit Texttlfas-Zrn (bi6gsame
611 belegt Worden.
gewickyt zu Verzollenden StraßLnkabel zuseh6n find, Indesserz kann für Artrkkl der Elektrizität dock) als geschen Von der Verordnung Vom 12.
nur dann als
solche
ut bezeichnet werden. “
„-
26. April 1901
der Gknehmi ung _ _ Was di6 Zwangsdi6n? betrtfft, 10 werden
g01106r116ur je nach Lage des FaÜes bestellt. Katserktchen Konsulats in Madrid.)
Der Handek mit Toilett6s6ifen in den
aus Frankreich bezogen,
nJrospreis beträ t für 12 P 11
alt) französis er Creamseifc 6-12 Gulden,
__ _ _ _ _ __ __ _PudeZ 1,2Z)*1,80k Hol]. und für die gewöhn1ich6 5011511130656 Rasster- ' T Z __ __ _ _ _„Y_J9dc_11,_. LY (951111611 "* _Ye * amert antsch6 C6nts pro Pfund. Jm DLtatWeran B, „,x, “Z| J „;;, Z gro 611 und 20-30 Cents für die kleinen Büchsen. Die? „Z Z',_, Z,! Z? ZU- „ZZ Y;- T€ ? ZU: 11115 1111ch_L Rafierseif6 kostet 4 C6nts pro Stück. _Dic G6schäste FZZ) ZZ "Y1Z1 ZZ.“ „TJLZ sam zrehen thren Bedarf enfnwder dirckt yon den französischen Pro Ö .*;- *I“: Z““; sammen Ö *- L.:Y 5 “5 duzenten 01961 durch dre Agenten in 586191611 und dem Njed6k1anden. Z, S („W F H J 00 men ei dex Einfuhr werdcn in den Niederlanden an 3011 erhoben pro w «1 «_ck D'; 1 (12: sür_parf1'jmi6rtc Scife 4GU1ÖEU, andere 511716 S6if6 ZGUWSU, R u [) e[ R u [, el and6rc welchc Seife 1 6411113611 11110 für Seifen 111 bcsonderer Ver- 1 1 1 * packuÄgßZÜ/Üwm TTVex1k111'f 1 5 p f" ' 1 5 w ss - » 11 er 611 016 661611 ver 611 armmcre Mk 0 Set. P6t616511rg. 500238207950 579350? 150 41,1050 5124610 Branntine und die sonstigen kosmetischtxn Mittel Von 5611 f6in6 JFFFYU. .. .. 553.0 250) YFZ) 815 L_?F-YÉZ FZZZZ-ZZ Friseurgeschäftsn aus Frankreich 56509611. (Nach 61116111 Bericht d6s * ' ' * 1 ' 1 ' '. K . a (* “1?" 1 T' (] O_dessa ***** 500 314 5010 874 150 45 ,50101255 ZFFTTZXFJCHM Konsuls 111 9160611 111 11115 1116 811151 19 S szsz» ...... 585) 255 15818 71755 150 112 5010 322 »)“ 1 1s ...... 5 150 60 01 » . „ , .. . 2995 „„„„„ 500 225 50151 790 150 65 5015217511 2113113111110 0011 Mctallcn für D11561J11ch6 2361166111100 thna, Kowno * ) ck
1
uny Bkalystok 500 189 7501101 749 150,5 62 ;5010 272 erd1sch6f. . .. 500 150 50110 710 150 45 »5000' 255 Astrachan . . .. 500; 200 50115. 765 150 60 150115 275 *) Hi6r ist kcin Bctrag 611g6g65611.
St. eiersbur und Moskau sind RefidestädW; Warschau, Odessa, 6,
Kiew, Ti [is und odz Gemeinden erster aff In den; polnischen Gemeixtden dritter Kia e, Kielce, Luhlm, Lomza, Piotrkow,„_TomasZzowx-TF Lodz (Beztrk), Brzeziny,«diyk „[ “ loc awek, m_ _den) , M:! die Steuern folgende:“ . * »? *
_ . .. _:7-3,
,- _ - 1) I1 Wen Grundgewerbesteuer , . “. 500._Rubel Ergänz_un ssteuer . . . 150 ., 45 „ Komnnss ein ...... 50 . 50 „, Zuschlag ........ 15 .. 15 „, Zusammen . . 715 Rubel 260 Rubel. In den littauis en Gemeindkn der dritten Klasse, nämlich.
Grodno, Brest-Litows, Slonjm zirken 13011 „116111110 und Vialytwck
1) Juden 2) Christen GrundgeWerbesteusr . . 500 Rubel 150 Rubel Ergänzun ssteuer . . . 150 „ 45 „ Kommiss ein ...... 50 ., 50 „ Zuschlag ........ 10 . 10 .,
Zusammen . . 710 Rubel 255 Rubel.
(1301161111 6011111191019] 8111886 Nr. 5 Vom 1. März 1902.)
Zuckerprodakkion Rußlands in den ersten drei Monaten
der Campagn61901/02.
Den 2111905611 der HauptV6rwaltung der indixcxkten Steuern unk; des Monopolbranntweinhandels zufolge waren m den ersten dre:
uckerfabriken
Monaten der Campagna 1901/1902 in Rußland 277 in Thätigkeit, die 49 870 669 B6rkow6 qckerrüben e_r alten habxn gegen 39 338 669 2361105366 und 274 a rtken im gleichen Abschmtt der vorher ebenden Campagne und gegen 44 617 466 BerkOWe _und 263 Fabrißen in der Campagnc 1899/1900. Auf dem Felde 5165611
402 390 Berkowey (gegen 231746 Berkoweß 1900/1901). 1
Seit An- fang der Campagne
nd 44 322 029 BerkoWep Zuckerrüben verarbeitet, d. 1). ca. 2393 Berkowey „pro Tag und Fabrtk (SFM 2250 und 2308). Es sind produziert und verrechnet 3 115 554 Pud affinade (2 890 388 und 2242 720 Pud), 46 287 741 Pud weißer Sandzucker (41 700 245 und 38 832213 Pud), 117 919 Pud elber Sandzucker (87 639 und 93 896 Pud) sowie 12 003 Raffinadei1yrup (2001 und 2142 Pad). Geliefert find: 2223 260 Pud Naffinade (1932444 und 1 663 950 Jud), 24109 643 Pud Weißer Sandsacker (23 109 643 und 21672173
ud), 161890 Pud elber Sandzucker (170 485 und 116 496 Pud), 4927 Pud Raffinadeéyrup (6063 Bd 249 und 5 425 561 Pud FWW? Syrup (4 139 402 und 3 8 051 ud).- (St. Petersburger erold. “
, Koblen'abbau in Sibirien und in der Mandschurei.
* ' Na einer Notkz im Youibsur (103- TUOÉrSk-J UQTÖÜSLI hat die r311111036cl)?)kegierung die Ausbeutung der Koßlenlagex atxt Sutschan- m der Nähe von Wladiwostok) und Yala affe“) m dre We 6 ge- ekket und zu diesem Zwecke eine Summe von 1600 000 R „ nn Etat bereitgestellt. *Die Kohle, deren Vorkommen in den enannten
Ußtöäsern schon seit Jahren bekannt war, sol! zu Bun erzwecken geeignet sein. -
*) Wohl identisch_*mitYalf1uß (Mandschurei).
Die elektrische*Jndustrie in Spanien. _ _
Au de Gebiete der elektrischen Beleuchtung_ hat Spanten emen Loben Sftan?)t erreicht. 11 gleicher W616 hat dre Verwendung _der [ektrizität für die Fort ewegung Forts titre gemacht und neuerdmgs ist auch deren Benyxzun für sonstigx gewerbltYe Ugternehmun en 1_n rö erem Maße erfolgt. ?Die Wafferkxafte, deren ewachter durch im- 11 alerlaß vom 9. Dezember 1901 emer Gewerbesteuer von _17 Pxsetqs fürje 75 Ktlogramm-MeterKraftunterworfen werden, find we1ter fur 1316
, Poncwjesh, Saw16n(?), m den B6-
dcr W606 Und 5111111116560 „115611611. 1111?) Öff611111ch611 Arb611611 111 Bk1111€1 911151650
1111111111111 1111 Jahrcx 1902 gebraucht. 9367 W
* 11611161: M
"Art mit vusnayme'von 'LH-8:91 *
enerj indenV ., Amerika im Jahre 1901 medri er gewesen als im vorhergehénden *" Jahre. Der Rückgang“ blieb nicßt auf diejenigen Staatertx-in 1139116611
infolge schlechter Ernke Futtermanéxel eiYetreten War,
Viejo
Die Zahl der elektrischen Z6ntralstation6n hat fich bedeutend vsrmeßrt. 16 beträF? jetzt etwa 588, wovon 35 auf die P tadt adri
_ _ _ _ die deutsche Industrie 1 nach 1166 vor m Spqmen tm Vordergrunde, ist für ) Spamen und 108111156116 01111) für Portugal in dieserHinficht die _,
Jm Jahr61901 “ind kvcit6r1)in die mit 961 Elektrot6chnik in ,-
ingnz-Ministers vom 12. Juli 1901 1161111111111, 21.1161? _Uefberzugsechktuffs Bakawolxe older anderxn
a 6 ür ge 0 6116 äume a s Minde t- say 125 Pesetas für 100 11; Nein 6191 t (früher 40 66818 a lt -- * * 88" ""W""te" und daß die WrtragSmäßig mit „18,50chP6setas für 51301) ÜF) 111311)- Erben des Verstorbenen Maureretsters F. Dobrty JAZZTZFUT
wenn fi? 6111611 Dur messer von mehr als 1 6111 haben. Gebot Von 251000 „14 51161) Kunstschloff6rmstr. Herm. K16m1116 zu
das Einfuhrges äft während des Jahres 1901
_ _ uli, Und von den Maßnahmen egterung 11011) bemerkenswerth 61116 5101110111176 Verordnung Vom
über die Anst6l11mg von Beamten für 1316 Kontrole
tarbeiten fie Von dem genannten Minister oder dem Zivil-
(Nach eincm B6richt dcs
Nicdsrlanden. _ 93161117 den PrivatgebraQ) bestimmten sowie dic? in den besseren FUseurgexchc-sten benußtc-n Seifen und Puder Werd6n fast ausschließlich
während die in den kleineren Raßerkaden Verwendete Stückensc-tfe a1tssch116ß11ch Holläzxdisches Fabrikat 111. Der orzeUanbüch76n (je etwas über 1 Unze
für 12 kleinere uchs€n (je ctwas üb6r ) Unze Inhalt) 4»6 (Gulden, für 12 Büchsen
ZT wordkn ist,
Bis 511111 12. April 1902 WU'ÖLU 611111) 116216111101111110 1:61 W606
' 16 6111060611060601111611 für
L16161111111 0011 211611111611 11110 fabrizicrtM Waar6n, 10616126 7316 Ber-
6111) 061 LiSferungen ist
mit 256 509 Fr. veranschlagt. Einzelhczitcn enthält das (3611161 1165
(21181l'ZlSJ 512190191? FC 9, Welches in 5ZZZWssel, YueédesjAzxgustins 15,
er ä ti i . ' (1 1140111156111" (168 115614313 9.1“- 119 5. nämlich: Kali cb, b ck s ( .
bes ränk't) er
Konkurse im 211181111156. Rumänien.
Ver-
Handelsgcxricht 1 Name 168 Faüijen !
1 am Bukarest A. S. Grünb6rg :* So ' *“ 5918111 19021 190 Zwangsversteigerungcn.
Grundstück, Frank6nstr. 8 in Schöneberg belegen
an: Versteigerung. 13,69 &. NußungWertl): 15 660 «16.
Friedenau, Schmargendorferstr. 25, Meistbietenden Ab-
Tägliäye Wagengestellung für Kob16n und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
_ _ __ _ _ An ker Ruhr find am 26. d. M. (36116111 14 384, nicht recht- der Eleertzttqtsnzeßer _und 61n_Reglement Vom 15. Juni 1901 über zeitig gesteUt keine Wagen. Zwangsdtenstarbetten für 616k1r1sch6 Anlagen. Nach j6n6c bedürfen die In
eme der Elektrizitätßmesser
des rechtzeitig gestellt keine Wagen.__
Di6 Vorarbeiten für den 1“. Juternatio
5 a rend 516 vc1rherg6h6nd6n Kongreyfe in Brüssel (1894), (1896), Wi6n
seiner Art auf deutschem Boden.
Wacht, diefen Kongrxxß zu 61116111 besonders glänz6nden zu ge1ta1ten, ervorragendsten V6rtr6t6r 061 deutschen dustrie smd zu 61116111 OrganisationS=Cvmiié welcbexn als (851611: räfident der ©65611116 Yrofeßor 1)» Clemens inkler, Fr6156rg i. S., als
burg, 11115 ._' öttmger, Dir6kt0r d6r Elberfexkder Farb6nfabrik6n, (111136
NÜÖZTagS-PräsidMWn Graan yon BaÜ-Zstr6m z Bureau zn Charlott6nburg, Marchstraße 21, «1613191.
0116 Jahr 1901. HypothekeUbank beginnt mit 06111 H111111L1Z
gerat116n ist. Es 1161116 fick) 11610118,
auch 01111 unz11länglich6r1 2162111111111 611 0611111511 190717611 001611. Els]? “
auf 1165 000 «19 1ck6rabz1116136n und 5611 mäßigk'n 1185611ch11ß 61116111 a11§1ch11€1111ch 511610101151061 5611111101160 9161615610019 3051171151611. 011131111111 16101111 109 9151011011611 11111 5611
wegen der Erschütk kapitals die Auflö
Stundungsbedi 519“ auf .w61t6rss desu; Betrieb de_s *
em
*;x
.a, _ “u'Snä msxos u? Berlin “und Um
ei te 1ch vielmehr an in den 1": rigen taaten ziemlich eichnjaßig. 7193711130 emer ZWeigniekx-erla ung,
zZugm ts1)eil mag die Er ck60an auf _die infolge hoher Fu erpreise er- dk? Wk NUM des Bench abres lhre folgten wan sverkäuée zurückgeführt werden können; es md "edoch IZE BFM; pro 31. ,Dezember 190 manche nzei en vor 2 ,4 M1 . M
anden, daß die steigende Tendenz, den 16131611 Jahren bei den P1Z16
ihren Höbcépunkt überschritten at.
Staaten zu Beginn der Jahre 1902 und 1901 erfichUicX) gemacht:
Wert!) zu YFM des JJhreZlb [_ T 16“ attun 1902 u- 0 er na me h 1g g in 1000 DoFar erde . . 1 031 640 1 044 624 _ 12 984 5YZaulthiercz . 209 908 210 275 - 367 Kü e . . . . . . . 539 225 562 801 “ 23 576 Sonstiges Rindvieh . . 1 058 005 1 167 927 » 109 922 S weine . . . . . 298 805 268 922 + 29 883 S af6 114 756 126 596 _ 11 840 3 252 339 3 381 145.
die en Wertben ist noch zu bemerken, daß die Zahl der Sch1§e1lne inst Lauf des Jahres 1901 von 50 740000 M1 46 612000 zurückge angen, die Zahl der Schafe von 41507000 au 41 724 (200 angewa sen ist. (Nach Zraägbrsgd'g.)
Ausfuhr gefiorenen Fleisckxes aus Neuseeland
_ im Jahre 19 1. , Die Ausfuhr gefrorenen F161sches aus_ Neu eeland estaltete sicb im Jahre 1901, verglichen unt den dre: vor ergeben en Jahren, wie folgt:
1901 “ 1900 _ 1899 1898 Ausfubrmenge tn tausend Pfund 'mmelfleisch . . 107 728 103 891 124 128 108006 ammftetsch . . . 59 702 52 246 45 243 40 828 » Rindfleisch , . . 24011 35 938 19 622 10 390 Zusammen . . 191441 192 075 188993 1§22_4.
m Ver lei um Jahre 1900 zeigt die? Außfubxvon Hammel- und ammfle11chéin1x merkliche Zunahme, hte Rmdfletschaus r_da- gegen einedstarker)5.1ls5n1119bz1t66,_so_?xßi a;:lérüxktbeleYsammtsumm-e mter ' a re em en . _
MMZ Tantshe-Figun der beiden Hä! en der Kolome an “de! Ausfuhr in den leßt'en beiden Jahren wird, wie folgt, angeben: * Nördliche Insel udliche Insel 1901 1900 1901 1900 Ausfuerenge in tausend Pfund
' l . 63 693 088 44 035 40 803 (1111191112 sFhW. 10 497 8060 49 205 44186 Rindfleiseh . . 21 569 30 674 2 442 5 264 Zusammen W779 101 822 95 682 90 253
Die nördliche Insel, welche an der Rindfleisch-Ausfu r am meisten betbeili t ist, zer t in der Ge ammt-Ausfuh_r e_me Abna me um rund sechs Wonen 5qund. Die usfuhr dcr sudl1ch6n Insel hat dagegen im Ganzen um 5) Millionen Pfund-zugenommen. (USK? 269191111 '1'111116 12971690 91111 1'1106 SUTRSUQ.)
"__-______
ElektrizitätSerzeugung ausgenußt worden. So find die Arbeiten an
D
_ we che 1ch in n für Zuchtthtere bemerkbar machte,
Nachstehend 161 der Werth der Zuchtthiere in den Vereinigten
' 12 rscbbsgültige deutsche eicbspatente
ark Hypotheken auf, wov und 26 525 900 «14 als unterlaasfäbig a_uf 391 vexschjedene Gr " '
000 „FL 4 % briefe. Ende 1901 blieb ein erlust von 4771 Berücksichtigung derKapitalsherabseßung ein solcher von 111055 „1493 . DZLBreslauerWechsler!»ank,Breslau,konstatiert,daß,obwo [ sie an den überraschenden unheilvoüen Vor ängen, welche vornehmliT das Bankgebiet betroffen haben, in keiner AZeise betheiligt'war, sie_do von der aUgemeinen Ungunst der Verhältniss nicht unberührt geblreben sei, was 11. a. in dem eringen Ueberscbuß des Effsktenkonto zum Audeuck komme. Jm ontokorrentgeschäft seien V verzexcbnen. Der Bruttogewinn für 1901 beträgt 1 081 844914 40 „z YIM 1206 351 «14 94 H i. V., worin aber als an er ewöbn cher ewinn der Nußen aus einem abgewickelten TerrainJZcbä ent ten war. Der Gewmnüberschuß beträgt 580 392.114, die ividende ?9/0- » Die Deu sche Continental -. Gasgesell aft .De ._sau- schreibt, daß die Ungunst der wirtbfcbaxtstcLZt V r lttZsse '. elaufenen „*MsÖäW'aFe die GSRC _ , n f;. 1111 131. onnte, da, namentl' den Industttedezkrkm, der; Fabriken -we_entlich zurück in . J." olae W?!" euchFungöge teten der GeseFsZc-ft _m 1,8' _ Mm n nahme .der Gesammt-GasprodukaU von „5 : 8,44 0/6 im Vorjabxe und_ 6,05, "10 im D HW 10 abre (1891-1900); „Andererserts konntenx re hoh?“- __ ' 6 nicht duräseinen en * d höheren Gewmn aus dem“ L“: auf Fer Nebenprodukte„KokS, Heer Ammoniak und Cyan, W&W Die 'Geselkscha bes13t nach dem Beucbt uu nzen , eine gan 6 Reihe AWJands- patente und 23» 61631115 geschüyte Gebrau muster, wahrend 6 Patente in Deut
1 [and noch an?)?meldet md. Die _Gasproduktion, die im Jahre 1856 705444 cbm trug, tellte fich tm Jahre 1901
auf 60609784 00111. Der Reingewirzn betrug 3115 574 „18. (O- 157 212 „14 gegen das Borj). Die Drvidendtx betragt _12 010. _ ie ' erungs-Aktten=G6161l1chasx bezi Einnahme auf 6058 402 „19; und die Außgabe auf 6088 363 016, sodaß fich hiernach (3111 "11611101 von 29 961 „sé ergiebf, Welcher nack) § 41 des Statuts, 66111 JÖLUTUC- fqnlds zu entnehmen ist. vte en
DasIaHr 1901 Hat 661“ (8561611161611, _11*11* RückKrfiMrungS-Geses]chaft6n. anf 011611 1861158115065111611 nglreicbe und empstnd11ch6 Brands emer
111116611 (165101111. 3111 V*)1*11*1*1111_1_1_x1
der worjährigen gleichkoxmn6nkcn 931111161116 [*1111 00 x( 1111 die Aktie müssen dem Sparfonds 11061) „H :151 103 thxxkz 230000 .11- entnommen 111611611.
werden.
D6r 61116 Verbandsfag DSI(511'1111'111'1'11'12121 ck61 _ _ _ arbcitcrix1116n D61111ch101119 1111661 11111 9. 11111 1112111111 111 Bérlin 11011. D61 6111? Tag 116111 1101ch01111chC11 216111111111111611; (xm AbMd wird 0ff911111chk VC'11111111111111111 111161 L101'11116k Gryppcn sxnn.
r zMite Täg 1111th dic 3199111611 11111 516 “1111016111010 61086 Helm-
11156116111111611=Progrumn18. Tas TMS" DCI G6w6chver6ins .Di P61m01561161111“
ck") 61111:
1111 50 „_1 1110111111 611101111119.
! 911MB S [u ' der S1 Yrß
Fordebxungen _1 Verifizierung 16
23. März/ 1 1.115. April 2.
Beim Königlichen Amthericbt 11 Berkin stand das
Oberschlesien find am 26. d. M. gestellt 5749, n1ch1
nalen Kongreß für an g 6 11101101? (375611116, Welcher in der Pfingstwoche des Jahres 1903 311313 B 6r11n abgehalten werden xvird, _find bereits in VVÜLM Gan 6.
( 1898) und Paris (1900) stattfanden, ist dies der 6rs16 Es werden daher 0116 Aystanun en
Wissens aft und Zn- zu ammengstreten, Regierungsrath,
_ _ Präsident der 61761M6 Reg161un06rat1), _Profeffor 1)1'. Otto N. Witt, Charlotten-
als SchaZmetsWr d6r Landtagsabgeordnete 111". Henry
01611. 16111 M11 (_Genugthuung wird 65 skitens dkl." 561116111 t6n Kr6is6 b6grüßt, daß der Preis der franzöfisch6n S6if6 auf 30-60 676168 für die fur 1716 Abhaltung des Kongresses _das R61 810991165111156 0011 Nm
_ _ _ ur V6rfügung 136716111 Di6 Arbeiten für den Kongreß werden 111 61116111 619611611
Aus G61chäftsbcricht6n Von Akti611gss6111chafk6n 11561: Der 2561115th M6(k16nburg-Str61181ck)6n
darauf, das; 11? 11110196 7368
im vorigen Jabr6 zu Tage 061161611611 Vcr111ögen§0€rfa1l6ö 15161 Haupt- Lk, _ck)uldn6rinn6n, d. 1. _der sog6nax1n16n Ikcbkx1g6sxllschcxst6n 861 513011111161- ren 165611Hypothek6n:A_ct16n-Bank, 1011116 di6s6r16lb11, 111 1chWLrL _Bkdrgngmß daß 1611611 GLsEÜsÖQsTSn Kredite in a11߀rge18651111ch6r Höb6 069611 11119611119611'66 2568661111111 11111: 1111161? 21908
niß d6r zm“ Sani6r1mg der (616111651171 6100616116160 “1161511111?- [11110611 war 6111 Beschluß 561: G611610166rsa111111kung, Das 211116111691101 * 5511711111) 6011165611660 11116111:
3111' S1ch6r11ng DET Pfcmd- * DSL" BLÜÖT Pfa11dbr161111511b1g6r11
Und 5610111, 100 6011 dcm (811116156 0011 Hypotheken sowie 96111 VE]:- kauf von PfandbrießnAbstand «nommen werd6n mußte, 6561110 mußte erung des Vertra116ns nnd dW 0611119611 Grund-
sung des Depofitengeschäfts in Aussicht genommen “Werden. „„Auch für die Folge zwingen uns“, sagt der Beruht, .die Ge- schäftskage und die der P andbriefgläubiger, pobex-MZJ fis
055.41 93 „Fund unter
erluste nicht zu-
111 9111611 0011 “11611111; (21611111 BT„ Augustastraße-_- '