1902 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

_ Der „Bunddcr chiickyergcsellcn Deutschlands“ hat in sxiric'x ani 23. Marz d. &. abgehaltknen, stark bcsuckytcn Versammlung einstimmig beschlossem an dem von sozialdemokratifckpkr Seite embe- rufxnen „Ersten Kongreß der Fleischergeseüen Deutschlandck nicbt tbeüzuriebmcn. _

T_Ois Vom Bunde der chischergcsellen Deutichlands, Yblstßllo 1, berufen? Vkrsammlung der Engrosschläckytcrgescüßn ““_erltns, _die in der Germaniabrauerei, Franksnrter Agee, tagt?- saxzte .nach em ebender Beratbung einstimmig folgende EUUchÜÉMJT Die Vexsamm ung hält i L Bescitigung des Schla tcns _an onn- nxd Feicxta en im städtis en Schlachthause und essxtigung des Sonntagskasierens für nötlyig und durchführbar_und isi ubkrzxugt, daS die Arbeitnehmer des Fleischerberufs als CHriitcn und M8Z11chLn be onders in einem städtischen Betriebs Sonntagsrithe fordcrn konncn.

_Die Stcrbekasse für ehemalige Krieger U11dWa_ssen-_ efabrten in der Provinz Brandkénburg und der Stadt BZrlm ans _ egenseitigkeit mit dem Siée in Spandau bislt am 16. Marz 1902 ihre 27. ordent1iche Génera Vérsammlung ab. Nach dem Gefcbgfts- beri t betrug die iaufcnde Zahl der Vkrsicherungkn 22 896 mit emem V 1cherungskapital yon 3063 450 „FQ An Sterbefaüsy waren 226 zu verzeichnen, welchc einschlikßlich der Abfirxdungen em St_erbegsld von 50744 „sl: 44 „] erforderten, was e_men Durchschnttt_ 5011 224 «14 53 „5 ergiebt. Wegen Restierens der Bertragc mußten 139 Mitglikder gcstrichCn Werden und 16 _Mltglieder schieden freiwillig ans. Das Gejammwcrmögen beträgt, einschlisßlick) von 109350 «x(. 75 «T Garantiefonds, 872 463 „46, 97 „5, außerdem ist Vorhandkn der Dividéndenfonds in Höhe Von 32 271 546 37 „3. Angelegt find 75178026 in mündelficberen Hypotheken und 11000096, smd auf- der ReichS-Haqubc-nl niedergelegt. Der Vorstand wurde auf Antrag der Revisoren für die Jahresreäynung 1900 entlastet und die Entlastung für die Jahresrechnung 1901 bis zur nächsten ordent- lichen Generaldersammlung vertagt.

_ Die Subskription auf 300000000 «FQ gleich 177000000 «Hoa. Gulden gleich 14 700000 Pfd. Stekl. gleich 138900000 N51. steuerfreie 40/0 Rusiiscbe Staats-Anleibe Von 1902 findei Donnerstag, den 3. April, in Bsrlin, Amsterdam und Si. Petersburg ttatt. Der Emisfionskurs _in Deutschland ist 972%. Eine verstärkte Verloosung, Gesammtkündigung oder Konvertierung der Anleihe ist bis zum Jahre 1915 ausgeschlossen, _ _

"In der gestrigen_Siyun des Ausfickotsraths der Deutjcbcx Waffen: und Munitionsizabriken wurde laut „W. T. B.“ die Bilanz pro 1901 festgestellt. Die Abschreibungen auf Anlage: weribe betragen 810 941,86 „& ( gegen 706 926,78 „44 i. V.). Außerdem komxnen auf Effekten-Konto 525000 „24 (gegen 210000 „,s-!.) zur Ab- s reibun. Der am 22. A til stattfindenden Generalversammlung so die ertbeilung einer DlVldendL yon 69/0 (gegen 11% im Vor- jahre) vorgeschlagen Werden.

_Die Generalversammlung: der Deutschen Ueberseebank

genehmigte *die Dividende von 8 0/9, der 1351105 (301111116K31u16

158113115 die' Dividende von 89/0-

Die Generaweriammlung der Ungarischen Hypotheken-

_ bank'descblo , laizt Msidung des „W. T. B.“, eine Dividende von 2,5 Q.Lur: ertHetlung, zu “bringen. Der Direktionsbericbt führt aus, di? ck?ng d? dhexiblYsenen _?»ng destkYenZTpitUs sei

“;.-e. un . _ * em „te 'er; causa wn: e-rge u en von

..-

:

WW «...»... .. WM. 15“ w.... , :*. „o - - tage: ,»-- onen, on &II-W» %;au „;ck 7

. (WILMA - fnshäufa ver . MWa-_ __ WYLWZWmKÉZW

27882312, 2784 Gd 73,00 Gd _Wtexi, 27. März 10 Uhr 50 MimVorm. (W. T. B.) Ungar. Kredrt-Aktten_ 709,00, Öefterr. Kredit-Aktien 695,50 Franzosen 675,00, Lombarden 65,00, Elbethalbabn 470,50, Oestérr. Papierrente 101,65, 4% ungar. («»er -,-, Oesterr. Kronen-Anleihé -,-, Uxigar. Kwnxn-Aykerhe 97,50, „Marknoten 117,42, Bankwerein 462,50, Landerbank 421,50, BukÖtiCradkr 1,111. 13. Aktien _,«-, Türkische 2557811000, Brüxxr --«,-, StraßénbahantiM 1.115 „4. -,-, YZ) Unt. L. *,», Alpine? „Montan 399,50, Böhmische: Nord- n »,-.

1'332"?""““83chM.F .,

. g oe, eru-un an (: uiellu .d . 3. Unxaxl- und Jayaliditäts- :c. MMUFWM u Ml 4. Verkau_fe, Verpachtun en, Verdingungen :c. 5. Verloo ung :e. von Wertbpapieren.

““LA

Ü_-_-_

Lyndon, 26. März. (Schluß.) (M.TV.) "Z“ % Engl. Kons. JPY, __Plaßdisfdnt 22, Silbsr 2413535. Bankemgang 25000 fd. Sterk. (: PariZl'kLZ"N§Zrz' (Schluß.) (WTB) 30/0Fra11z-R-100,65, «uezkanal- tien 3 5. _ _ _ Madrid, 26. März. (W. T. B.) Wkckpski (i_uf Pans 38,85. Lissabon, 26. März. (W. T. B.) Goldagto28. __ _ New York, 26. März. (Sckzluß. (WTB? Dic Borieerffnete unrkgelmäßig. Aus Anlaß der bevortebenden Fsertage WYTDLY heut? die Kontcn abgeschloÉcn. Béfürckptungcn Vor dem Strike in den Anibracitwerken und Osorgnisse, _daß auf dem Geldmarkt_1nfolge dcr nothwendig iverdcnden Prolongatwn vom Donnerstgg bis Montag eine Beunrnbigung eintreten werde, gaben der Borse_c_m _schwe_r- fälliges Ansscbsn. Das Bekanntwerden von Unrcgelmaßtgkeiten m dsr Buchfübuung der Evansville and Terrabante Compgny, der€_n Aktien kiirzlich in die Höhe gctricbcn worden waren, _Verstimmte diE Börsc. Schluß willi . Akticnumsas 410000 quck. Geid auf 24 Stand Durchschn.- inSratc 4-2 0/0, do. Zinßrate fur leßtes Darlek). d. Tages 30/0, Weckosel auf London (60 Tage) 4,851/4, Cabls Trans- fexs 4,881/4, Silbér, Commercial Bars 53755. Tsndenz fur Geld:

Lexcht. Rio de Janeiro, *26. März. (W. T. B.) Wechsel auf

London 12'/3. _ , , Buenos Aires, 26. Marz. (W. T. B.) Goldagw 142,10.

Kursbcricbtc Von den Waarenmärktcn.

Berlin, 26, März. chicht über Speisefette v_on Gebr. Gauss. Butter: Zu An ang der Wochc war das Gssäyaft noch reeht lebhaft und machte_ ckck in einzelyen Qualitatkn so_ar Knappheit bemerkbar. Heute ist der Markt jedoch schon wesénttcb rubigLr, die Aufträge aus der TÉVrovinz blikben aus, und für _den hiesigén Plaßkonfnm génügkn die inlic-fsrungxn reichlich. Dl? _Heutth Notierungen smd: Hof- und Genoffenschastsbutter 1 s.. Qualitxct 110,00 bis 112,00 24, Hof- und Genossensthaftsbuttcr 11 &. Qualixat 105,00 bis 109,00 „jk _ Schmalz: Wie aus Amerika berichtet wird, haben die Vorrätb€ dort abgenommen. Infolge besserer Exportnachfrage und guten Konsums in Amerika gingen die Preise ca. eine Mark in die Höhe. Die Schroeineantriebe sind klein und die Preise steigend. Die heutigen Notierungen smd: Choice Western St_eam 5411-55 „44, amerikanisches Tafelschmalz (Bowifia) 56 .“, Berkner Stadtichmalz (Krone) 56 „kk, Berliner Braten'chmalz (Kornblume) 58-61 „M _ S_x_ck_eck: Im Einklang mit den Schweinemärkten find die Preise dafür gs 16951.

Magdeburg, 27. März. (W. TB.) Zuckerberickot. Korn- zucker 88 0/0 o. S. 7_45„7_75_ Nachprodukt€ 75 0/9 ohne Sack 5,25 bis 5,65. Stimmung: Stetig, Krystallzucker ]. MS. 27 95. Brot- raffinade ]. o. Faß 28,20. Gemablene Raffinade m. Sack 27,95. Gemahlene Melis mii Sack 27,45. StimmunYL _. Nohzucker ]. Produkt Tran'ito f. a. B., Hamburg pr. ärz 6,50 (Hd., 6,65 Br., pr. pril 6,60 Gb., 6,65 Br., pr. Mai 6,721] bez., 6,75 Br., pr. August 7,00 bez, 6,975 (Hd., pr. Oktober-Dezember 7,32Z Gd, 7,30 Br.

Cöln, 26. März. (W. TB.) Rüböl [oko 59,50, pr. Mai 58,00.

Bremen, 26. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz fest. Tabs und Zirkus 49 „_3, Doppel : Eimer 49? ..3. _- Speck fest Short lo o-* , S ort clear rubig,März-Abladung 465 „3. Kaffee ru tba. -* Baumwo_e ru ig. Uppland middl. loko 445 „z.

Ham urg, 26. Marz. (W. T. V.) Kaffee. (Nachmittags. t.).xTG'ood avexage Santos pr. März "Gdkii pr. Mai 30§ (Hd.,

- , ,_ *:.x , _ pr. eptbr-«ZU Gb., pe. Dojbr. 32k-Gd. Ru g. - Zucker-

Tx _ .* Y _ _s _ _; Y_Y_ _ ä_, _ ck f - ' “. _ !*.-“;(“- -, _ ___-_ “Q),NW-Rohmcker YPWuktBaW 88 0/0 ' ““NRW ?“26 M "'-„(“WÉ . ?ÜGQ» HZ“ ___ €**“ . '“ ' M.; “*I“ ““ 1““,“:- "“Q“-;p" ** . “über in Ba'rrén pr.*Kilogr.'*73,5(F-Z » . Y25 *“ ““"th “"W", “R„pr.

I' am ur'g, 26. März. (W. T. B.),- etroleum ru i'. Standard white [oko 6,_50. P h g 121__5«73___1§dapest,26.9)?arz. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 12,00 (Hd., *, r.

_London, 26. März. (W. T. B.) %% Javazucker Toko 8 nomt_r_19[1,_R11b€_n :FZOWUJLF [FLOYZ sb. “Fest.

„551015211, är“. “,. S [ . C '1 -K . ZMB, vr. 3 MKM? 5D?» W ) ( ck Uß) hl upfer

-,chrpoo ,'„6. ärz. ( „T. B.) Baumwolle. Uma : 7000 B., davon für Spkkulation mid Export 500 B. TendsenZ:

Oeffentlicher Anzeiger.

Ruhig. Amcrikan. good ordinary Lieferungen: Ka

439/54-“440/54 Verkäufczprcis, M Mai 439;'5._-4*0,/«. Kauferchis,

preis, Zunl-Jult 440/54*4"/5. Käufer rcis, käufkrprc'is, Augusi-Sevtember 437/54-Tös/U do„

478/54 do., Oktobxz-Nonbcr 470/s4*4'-'1/54 d. Kancrprsis.

JWD VM"- 43, 50- low middling 45,“ , do. ' ' , America do. middling fair 585» WWW 42,532») Ceara fair 413,65, do. good - -

middling 477,92, LOW fair 5%...

air 51/3, do. brown vod fair 55,55,

fair 45, Peru roug good 7, do. rough fine 73/5, good fair 6.

good 45/5. _ __ GlaSJow, 26. Marz.

88 0/0 neue Condit. 17 5 173,

Oktober-Januar 23. Amsfcrdam, 26. März.

Java-Kaffee good ordinary 34. Antwerpen, 26. März.

175 Br., do. Schmalz pr. rz 123,00. New York. 26. März. one-Preis in New York 87.59, do. für Lieferung vr. Juli 8,61,

87/8, Petroleum Stand. white in New York delphia 7,15, do. Refinéd (in Caies) 8,30, do. Credit

fair _, ddr). roxgb good fair 67/

o, mo cr. wu ' : do. moder. good 63, do. gb fair 5 ,“ good fair 479137, M. G.Broach good 431,5, dd. fine good 37/9, do. fuÜy good 4, do. fine 43/15, od do. fully good 41/32. do. fin? 4732. Scindc fully good 3»? o 3 ZZ, Bengal 711115 good 317,37, do. ßne 373/32, “' do

. (Säyluß) (W. T. Mixed numbers warxants 52 sk). 6 d. Middelb. 46 Paris, 26. Marz. (SÖluß) (W.T.B,) Robzucker

Weißkr ucksr [) 100 kg pr. März 21-3, pr. April 215,19,Z SHURE“

5 'cht) Rffi' tsTpe “LWK“? eri . antere !) wet oo 7 . _ ___. April 17; Br., do. pr.xx MK 2151 0

_ _ _ um steii . " (“April 439; ** “) g Marz ai-Juni 4*ÖT.-44*/i/L.d92'ierkiipch' Juli-August MWT:

473_!5,_ “do., NYFYHN'OÜÜU

_ OsfizxcUc Notierungen. be

11 o. good

air 5, ," d')-

do. brown good 61/15. myrna “good ;, do. rough smooth fair 42,“ Hv. Mobex. 49/ , Oomr56 '-

Madras TWIST B.) '

sh.. 9Yobkfskm

“WMH pr. Mai-Augnsf H),?“FZ (W. T. B.) BancazinnWZ, _

i "11;

-_

etroleum. ( dv. N., Br- Feil

(Schluß.) (W. T. .

w. für Lieferung erÖkäiBZuY-

BaumwoÜe-Zkeis in New OICW; ,20, do. do. in Phila-

Balances at

Oil City 1,15, Schmalz WestLrn steam 10,05, do. Rohe .;,onth

10,20 Getreidefracht nach Liderpool [Z, Kaffee fair io Nr. 7 vr. April 5,35, do. do. pr. Juni Zinn 26,125, Kupfer 1200412375.

do.

Rio Nr.7 5155! Jacket 3152:

Verkehrs-Anftalteu.

Königsber

i. 5 r., 26. März. (W.T.B.)

Laut Minka...

dcr biefi en Ha loot enstation können seit geilem“ Sege1schjfst

wieder o ne Hilfe von Dantpfsckyiffkn zwischen

P i [ la u Verkehren,

Bremen, 26. März.

- 27. März.

Königsberg und

(W. T. B.) Nordde tsch . Dampfer „König Albert“ 25. März 1). " " L““ „Stuttgart“ 25. März 1). Bremen in S angbai ange Wilhelm der Große“ 25. März 5. New Yor

Penang n. Ost-Aien a eg. . „KL,.

11. Brenien abgegaKg'éw

(W. T. B.) Dampfer „Bayern“ 26. MarMe „sé v'!

25 Naxxafaki n. SchanZhai fortgef. „Dresden", v. New Yoxk _

V ärz Tower pa

Southamptxm n. Cherbourg fort es.

26. März und „W

.,“ reslau“, v. New York komm., Prawle

26. März Reise 1). (Gibraltar 11 New

26.- Ham'bur , 26. ?Märx Linie. 8

p. Plymouth abgeg. - „Troja“, v in

Hamburg angek. abgeg.

London, 26. Vlärz.

Dampfer „Scdt“ beute (AuSreife) in Madeira, .DUWJM gestern (del.) in Kapstadt angekommen.

?. Enverbs- und

9. Bank-Auswet e. 10. Verschiedene

„Kronprinz Wilhelm“ 26.-M

_ ilkehad“, v. 5 altimore komm., 25. „Yrinz-Regent Lmtpold“, n. Ost-Afien best., 26. März On 8

_ . Southampton fortges. * _ ork_best., 26. Marz Horta pass. „Wittenberg“, v. . _, arz m Oporto angekommen. (W. T. B') Hambux-, Dampfer „Auguste Victoria“ (Orikntfabrx) - Genua angek „Graf Waldersee“, v.Hamburg n. .*... _ . Hamburg 11. ;! Tamptco und „Croatia“ in Bremen ang.“- Hamburg n. Westindien, 25. März Cuxhaven und 5. Hamburg n. Westindien, Doyer pass. «_ „Sitbonia“ 25. März v. „Silefia' 25. März Gibraltar passiert (H muass)-

8. Niederlassung :e. von

anntmacbungen.

är .Caffel', v." GalFÉwir,

ärz

Point pass.

_ esmk,“_“"v.

) arkomanmal, Lydia“ 25. März _m 1 or_e (Heimreiie)

., „. („Linie. T. B) Union CM e «___»

6. Kommandit-GeHYY-Yen “ZW ck WW

Y_afts eno enschafteno “(" echtsan _ ,

Y-

1) Untersuehungs-Särhen. P....WF....IY.2M§...?“-15.515225“ Komumndanöxtgeri tBÉÉlÜZ- __ .

[105192]

ZZAufgebote,V“er*-iu|;„FFW .„ nchen, Zustellungen u. dergl. . Aussertjgxmg,

[85310] _ Aufgebot.

Bei dem uqterfertigten Gerichte hat die Schiefer- dkckermeisterswcttrve Margaretha Engel in Bayreuth den Antra _gestellt, das An gebot zum Zwecke der Kraftlossr lamng der zu Ver ust gegangenen Mäntel zu den auf den Inhaber [axtxenden 45 %igen Partial- Obligationen des Oberfränktichen Kreis-Anlebens vom 5. Juli 1867 1,111. 14. Nr. 1138 und 1760 zu je 50 Gulden und Pitz; 13. Nr. 3540 und 3598 zu je 100 Gulden zu Erlanen. Der Inhaber der Urkunden wird aufgeforderk, spätestens in dem bei unter- ßertigtem (Gerichte auf Samstag, den 25. Ok- tober 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs- saale anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an- zumelden _und die Urkundkn vorzulegen, widrigenfails *9-«dieielben für kraftlos erklärt werden.

Bayreuth, den 16. Januar 1902. “» Kgl. Amtsgericht. IG

(gez) H a b n- "lmxt vorstehendex Ausfertigung mit der *.*. “. ; * ;„ Januar 1902. ts ckreiber:

[105387] Am 22. [.

ersucht.

[105588]

[105589]

freigegeben.

[105590]

[er zu “Hannover Dr. Grote ]. uni; ' det-

« M53 *.enecke-JK- - Inhaber der-= ““ ' '

m dem auf BLU; 8a“ * * '*' 12 U r, dor ' * "* (51855r1,5r Nr. 2, Zimmer" r. "

«4255

_gébot?te,rm skiiue

,vvr__ege_ jwi rigen" '

kaiitixde “er“foigM wir . "Hanwaver, den 19. März 1902.

Königliches Amtögericht. 20.

_ Bekanntmachung.

M DMW BSZMSß/Wm 4-Jul11901 angeordnete

ahlungsspxrre ezugkkchxderAktten der-Norddeutscben

* eféohcsefellschaft zu

520 iskwi'eder aufgehoben. Haunoyer, _den 247März 1902.

“' KöniglicheöAthgericht. 2 0.

BUMMäthuug.

Mis. “find dabier- 4 ins ' d KarbaÖbabn-Obligationen Nr. 120, 12,-YM? 29? m Verlust gexathen. Um Anbaltung und Nachricht

Gießen, den 25. März 1902. Gryßh. Polizeiamt Gießen.

Bekanntmachung,

_Verloren am 25. d Mis. 2 Stück 40/0 Moskau- Krew-Woronesch-Prioritäten Nr. 34 549 und 34 550 5. 1000 „M _ 2360 117. 24. 02.

Berlin, den 27. März 1902.

Der in Nr. 71 des Reichs-Anzeigers 5.0 2135 117. 22. 02 gesperrte ZH % Preuß. Konsol Nr. 584 492 über 500 „xz. ist ermittelt Und wird dem Verkehi

Berlin, den 27. März 1902. Der Polizei-Präsideut.

Der in Nr. 304/01 des 117. 31. 01 gesperrte Kuponbogen mit Talon des Yommerschen 40/0 Hypotheken-Pfandbriefs Serie 7111

r. 1282 über 100 „“ ist ermittelt und wird dem “Verkehr freigegeben.

Mal- Berlin, den 27. März 1902.

. Der PoliW 17. 12. 1). MM “,'hétidés Ayfgebot. 1x '“d'epBank [udowy' zu Crone a. Br., GYM

a.

te. anzumelden und die Urkunde s *die ' KraftLoSerklärung der

an eigene Ordre zahlbare, .z_ilierte Wechsel ck. (1. Berlin,

Firma Kantak 51; Co. auf die gegangeq und bei derselben an gangen ist, aufgeboten. DerIn wird im A Vormittags 11 U :, 'vkoxzulegen, widrigen __klärt wird,

Hannover Nr. 501 bis mit-

[104366] Aufgebot.

Der_erste Wechsel lautet uber

vierzi Mark 63 „Pfennige.

228.“ Januar- 1902, -zabkbar am er

in „Düsseldoré, der Be

Strunz, eldorf.

(Untérsäyrift)

Erledigung.

Bezogene, der den Wechsel

Cie. in Cökn indossiert.

LK,. I. T). spätestens

wird aufgefordert,

Erledi uu . §FktächY-Anzeigers ac] 9277

Urkunden erfolgen wird.

[95437] "Aufgebot. “' ckaff“mkt*unbes änkter aft- Br., vertreten dur?)t den Réckyts- u Bromberg, wird der von der

_autend über 206,96 „44 - wei _zu Crom ck W:“äUdeftellte, z

96

von der Firma Gebrüder Ebeling zu Berlin aceeptierte, . 32252192“ _ _ en ., . e er, 1 uber 3000 „;ck welcher darch BlankoinFoYament der Bat)! lu owy über- ebétch dverlÉen _gle- a er es 6 e s au gefordert, seine Re te“ an d l ixxgebotstermine amch-R, Ilse ben späte tens

bei derB

an: man » n e alls “[eßferer für kraftloschr-

Crone a. Br.,_ dyn 18. März 1902. Könssltches,-Amxsgericht- ___-„L_.__

Der Kau mann Jean vaikMonbeeck D" - dorf, Ad! traße 84 wohnhaft, ,ba't daszuAufo-xt Ö Ü von awer verloren gegangenen Wechseln beantragi. _eihußdertneunund- WW “M?!“ “135? usstelXer des Wechsels ist Jean*,vaan-oerbee'ck7

6T":

ogene und Yßcéptanf Robert _ er Wechsel ist. von dem Aus- steUer _an die Ordre der Firma R. B Cöln tndossie'rt._ Der zweite Wechsel" zweibundertundfunfzt Mark. Er ist datiert vom 30. Januar 1902,“ za [bar am 30. April 1902. Der Aussteller des Wechiels ist AnTeas Kremer, der

_ au acceptiert Hat Cornelius Kremer zu Düsseldorf-Gra enber . e, Wechsel ist von Andreas Kremer anfden Dr steller und von diesem an die Firma*R. Braun u. Der Inhaber der Urkunden“ tn dem auf 16. Dezember 1902, Vormittags 11 u r, Yor dem unxerzeicbneten Geri te, Kaiser-Wil Em? straße 12, Zimmer Nr. 8, an sraumten Aufge ots- termme seme_Re_chte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloscrklärung der

"Diisseldorf, dex! 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. 2)

Der Stuckateur Iocph - Emmerick; in Kre'eld, _Jspelstraße 39, * bat dqss Aufgébot- des verloren-xge- angknen, am 6. Oktober 1901'ausM

.- .. «M... M'.- * “WM «...»...

Pf. -, zahlbar am 6. IanuqrML“

, [105177]

, R k * “.;“

raun u. ie„ lautet über

von Reepsbolt, ertra

Antrag- 507 51, 52, 53

den 3) Kartenbl

67,66

5820

* D mittags

von F. W. Punessen, Emmerich, beantragt. wird, aufgefordert, 8. August 1902, _ _ , __ an dem unterzeichneten Gericht, _ZtmmerNr- melde" raumten Auf ebotstermine se_me RUM WWW und die Urkun xe vorzulegen, widrigenfaasd *- :erklänxng der Urkunde erfolgen wird- Krefeld. den20xxFebtuar1902- Königlixhes .Amtsaerikbt-

Ai: _eHoten , werden a.* vdgebräuäxers

ÖWanns Heinkich. Folke?“ Petexß, “RM ' _

o 0-“Landwirtbs hnk'e N.,Mshlma n,i___„___ , “- dex Kküder“(3',_51ixigs- annJÖekd» * YYY YSL Hréuds Js rm“ t ,I*n,„ _ 1: Kartetibläü LÉ-Par Ulm 7101 und „t. F??“ZYZÉZZYPWY"5§.,“k o , “_ , a r ,“ W-, , ' 11. Kartex'xblatrgJ 735er 156 vm; 2,24,97 b3_* 88/100“ Tha e? eine ag, 65 66" 61 111. 1 Kartenblatt 13 Name en _ _ a, 1] 68, 69, 0 von Dose und Kartenblatr

2) g,Kc'xrtenblajxt 13 Parzxüen 6.

zellen 20, 35, 54, _ 867,86 11a, 859/100 Thaler

dim JosMb HFMWHÉZÉ': der Urkunde spätestens in 1? M den

Vormittag“ M' F

1 U

Au oeb_o_t- , .th M..., MM ..

ö _ „_ .___ «ck ux;_TriérM-,w=“",...

68“und 691-711". Thale? „. „“““,

457,41 113, 46%... T akék-"7

43-“ . v Doe und Karten _ on 55, “s184 32, 60 VW - , inertras- DM, att 13 Parzelle 54 . von__

1-44,24 ba, 11%00 Thaler ,Reiüertxag, 4) Kartenblatt 7 & 27/100 Thaler Kartenblatt .? 117 7 931703 TchxltD - a _ 1,40,32 1128595er Thaler Remertxag, Who“, Karteanatf 6. „.'Parlele. ]? , von _ 61,71 &EZYY_.Thaler Yxitnéuiaßor . „u _ec we, . ,_ „5 Ma „3 us

lt 0 , arixeelke 144 von NW, inertrag, Parzelle 92 von

«*

xn: IVW.“ , ' ,t .: