1902 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1105394] Rosmn-Mühlcn-Actieu-Gcsruschaft

zu Wurzburg am Uhrm.

_Di-c Dcrrcn Aft'wnärs 1111s€rsr G€scll§chaft wordsn bterdurck) 111 dcr am Sonnabend, den 26. April 3. J.. Mittags _12 Uhx, im Esscbäftslokals dcr «1811161306511 Dursburg 1tat1fi11ksndcn dissjäbrigsn ordentltcheu Generalverfammlung ergcbcnst ein- *zeladkn.

__ Tagesordnung:

1) Geschaktsbsrickpt dss Vorstands, svwic Vorla_e der Bilanz und dsr Gcwinn: 11111“ Vkrlm - rechnung. _

2) Ve1icht dcs Auffickytsraths üßsr di€_Prüs1111g der Bilanz, der kainn- und Vcr1111tr_cchnung und des Vorschlags 3111 kainnvcrtbctlqu.

3) Beschluß über die Geneksmigung ?_cr leanz und über dis Vertkßilung des Remgcwmns, sowie 11501 die Entlajtung des erstands und des Aufsichtsratbs.

4) Ergänzungswahl in den Aufficht§ratb

“Zur Ausübuyg des Stimmrechts in der Genex-l-

ammlung ijt erforderlich, daf; die Aktionarc tbre

Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Vex- xaumluugstage bei der GeseUschaftskaffe_ m

burg oder Witten oder bei den Bankhauxern:

A. Schaaffhauseu'scher Bankverein, Cöln

und Berlin.

Bank für Rheinland und Westfalen. Cöln. Hinterlegen, oder fich wenigstens sechs Tage vorher dem Vorstandc_ gegenüber in einer ihm

enügend erscheinenden Wexse über den Befiy ihrer

ktien und die Fortdauer 101chen Befißes [ckck nach

Ftattgebabter Genemwersammlung lc itimieren.

Duisburg am Rhein. den 26. ärz 1902.

Der Auffichtsrath._ W. von Recklinghauyen.

105381] eutsrhe Waffen- und Mumttonssabrtken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dieuötag, den 22. April 1902,

Inmittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen-

ßraße 43/45, stattfindenden ordentlichen General- auunluug ergebenst eingeladen.

Ta esorduung:

1) Geschäftsberichkxt der Direktion; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn: und VerlustxRecbnung; Bericht des AuffichtSratbs und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfaß3ng uber Genehmigung der Bilanz

[1053541 _ Unter Hi11wois W die in drr a11ßcr0rdent11chen Gc11§ralvc11011111111111g 119111 25. 9715113 0. bk- sch10110nc _Auflösuug 11117: “Liquidation Unscrkr 016101111110" 10019011 11111018 0515111111101" gcmäé; § 297 W Yankklschbucbs bistWrcH 011fgcfordcrt, ibrc 9111111110176 0115111110100" erlin, 7:00 25. Mäxz 1902. _ §ch1fs- und Maschmrnvau-Acttrn-Grseu- schast „Grrnmnia“ in Liqui. Auskündignng von Psandbricsrn drs Danziger Hypothrkrn-Ucreins. Folgsnde beute? ausxzelöokstc Pfandbriefe Z. 14): l-itt. *. 1233 1241 1837 1952 2138 2155 5 3000.11, [in. o. 49 147 446 610 853 921 975 1223 2439 2606 2864 2945 3048 3187 9 1500 „E, hin. (2. 320 353 743 823 883 997 1180 1335 1812- 2050 2365 2711 3058 3144 3181 3265 9. 300 „16; 13 480/9:

[4111- [1- 55 111 353 362 TL 2000 .,“, [in. (Z- 45 96 204 281 9. 800 „“.:

11 40/0: [zill- ). 110 130 156 227 5. 5000 „S, 141“. 1"- 1844 1956 2160 2371 2419 2488 2552 2747 2999 3001 3318 3605 3693 3769 3861 3988 4198 :*; 1000 „14, l-itt. 1“). 829 936 1030 1148 1203 1331 1441 1553 1601 1691 1868 1943 2004 2193 2362 2402 2490 2579 2651 2702 2730 9- 600 „M, hitt. 1). 974 1060 1149 1247 1349 1400 1435 1480 1571 1648 1800 1934 2066 2101 2283 2353 2500 2694 2755 2776 2804 2839 2860 2927 9 200 „411;

L'“ 3901/05

l-itt.0. 366 377 396 398 456 582 52000 .“, hin. 17. 915 918 931 972 999 1016 1161 1501 1646 13. 1000 „46,

hin. ][. 755 774 779 780 791 794 810 846 858 870 1055 1125 1552 1700 1708 x']. 400 o“, bitt. l.. 810 822 823 836 837 847 857 905 972 1078 9, 200 .“

werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1902 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nommalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Köui Ibérg in Pr. bei Henn S. . Samter Nach . oder in Marienwerder bei

M. Hi thfeld Nachfolger A. Seidler rend

[105356]

cbabtcn Verloosung DIT _ g 350/0igen Pfandbrtefe d

von 1011 Serien 1 11110 3 von dcn Serien 4 bis ci von FM Serien 16 11110

48 56 63 66 74 76

(Es gklangen somit sännntlickys

zur Heimzablung. ck17

. außerdem :

nnd dem Bankhaus der

bei der bei der

Kapital in Abzug gebracht.

ab erfolgen. Ludwigshafen am Rhein,

45“0igcu Pfandbriefe der Serien 16, 17 und 18 wurden folgcndc Endnummern 1195011611:

0011 dcr Serie 18 dic Gndnummcrn: 00 1 81 85 90 95 96 und 99.

welche mit den in den bctreffenden Scrien 901071011011 Endnummsrn sndigsn, bei den Scrion ] und 3 die Pfandbrtcse: Nx. 22 122 222 322 bei 0611 Serien 4 bis einschlisßlickx 10 010 Pfandbrissk: Nr. 30 130 23 bsi den Sérien 16 11110 17 di? Psandbriesc: Nr. 01 101 201 301 11. s bei Serie 18 die Pfandbriefs: Nr. 100 200 300 400 11. s. w.

. » Die Einlösung der sämmtliche'n 1385011011811 Pfandbrxefcßndsx fostkn nebst_den nicht verfallenen Zinsschcincn und dem Er11euer11ng§1chcmen statt: „J.: an unserer Kaffe in Ludwigshafen a. Rh.,

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bguk, der Deutschen Direction der DiSconxogesellschaft 111 Frankfurt a. M bei der Rheinischen Kreditbank 11! Mannheim und deren Flinte der Dresdner Bank 111 Fijrth und Nürnberg, ürttembergischen Vereinsbank 111 Stuttgart, sowie bei unseren sämmtlichen Vertriebsstellen. _ _ Die kuponSmäßige Verzinsung der heute ezogenen Psankbriess endigt

von welchem Tage an 10,1) Devofitalzins vergütet wird. Die Beträge fehlender _ Vinkulierte Pfandbrjefe find von dem betrxffenden Ei oder bürgermeisteramtlicb beglqubigter Unterschrift abzuquittikren. Stiftungen 11116 andere ku Korporattoney haben zur E1nlö1ung und, soweit erforderlich, auch zum Umtaus liche Geyelxmjgung der zuständi kn Kuratelbebörde Vorzule en. sowie der sammtlicben Pfandbrie ertriebs- und Zinsscheinzaß Dcr Umtausch der verloosten Stücke in 310/0ige Pfandbriefe, die Tageskurs erlaffen, kann an unserer Kaffe und bei unseren Vertriebsße

Pfandbrief-Vcrloos_ung der

Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a

Kyi der !*.“1110 in (550561110311 dés HUN! 51111. “3100175 311111510be 211110?

cr Serien 1 und 3 sowie

110 Enduummern: 22, 51 11111 85;

nschlicszlich 10 Bis Enduummcrn: 30 11110 31

17 die Endnummcrn: 01 0:5; 12 19 20 24 26 28 32 34 40

78 90 11111“ 95:

Psznkbkisfs dkr 05111611. SMM in 011011 Litxras obne al! 0 _betwielsweise 11. . w.

0* 330 u, s„ . w.,

bei der Königlichen Hauptbauk in Nürnberg 1100 den Königlichen Fu Amberg, AuEbach, Augsburg, Bauxberg, Bayreuth, Fürth. Hbf Landshut, Ludwigshafen am Rhem, Schweinfurt“, Straubing und Würzburg,

bei 001" Bayerischen Filiale der Deutschen Bank

bei der Bayerischen Vereinsbank _

bei dem Bankhaus Gutleben & Wxtdert _]

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigsafeu a. Rh. und deren „Zwei,

bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, Ber Direction der D

München,

]

Paffau.

in München.

S. Bleichröder in Berlin,

',

Zweiganftaltn,

am 1. uli 1902

,

der andb Verloosun Sl171en md MMF; [stellen unentge tlich erhältlich.

den 22. Ykärz 1902. Die Direktion.

. "' Rhein. 11 Wenner dabier statt-

4 bis einschließlich 1. und der

01415172055240505458697179

fkki gegen Rück“, W Wim»

Vereinsbank md

Zinsstbeiae ' entbümer W

wir tun eum" 7

"“Es-dbx,

'„

U01

Wm,

Re sernÉ

“591 J

*...-““'".“

!

*),.

und Entla n_g 130! PorstandH und Auffichts- der übl' n Geschäftsstunden baar in Empfang zu kati». über dze_Gewmnvertbetlung und Fest- nehmen. * , der Dwadende. Dix vorbenanntxn Pfandbriefe_ find nebst den zu- [105234] UWW- böngen nach obtgem Zabltmmn fällig werdenden *aus-. Bilan er 31. Deember 1001. [von MM - Tupms und Talons abzyliefern; der Beira der _„,________„„__ -- * * --_ : . 137“ Man.“: Genexal- evva feblxudeu Kupons wird von der Emlößmgs- _ _ _ _ - - 37-33“- „- „WKM, BaW'iu , Nuhr Ungelabltes Aktien-Kapttal . . Aftten-Kapttal-Konto ....... _ MJÖ„J“* »--.- _ _;3- Konto .......... 1302268l YeserFsrTlsjds ........... &' _ _ _ --__.' ".... .S.-.. 'Wo-_ ..... pez ewe .......... __ __ ...[. . Ü!" „“;-“; _. “__ * .. .. M "ck TMM. . ck Wagm-Frneuerxungcsx-Konto. . . . . . UWYMs-hafwusk' ekinBerlbtoZerQun- Dep- K - - . . . _ MMDivers'É'rf-édZ-mftß 7177887. W, _ _ o_tp - onto . . . „“S-476,75 m Verla! bet der Bank fiir Handel ck Im 1.10. 14. 2121. 15% bschreibung . . . 971,50 Accepte-Konto ....... .' - - be'dYeMY-Z kb - S B . [“M“ S' 2177 27689349; Kautions-Konw für Zonredite . . Aval-Konto . - . . . . . . - .. be"! dem BMBWK * letchröder, , , 3 490/02 Effekten-Konw .......... VNUUWLMÖÜS Mietben . . . . beit KFTirYtißYedYstanZscefeuschaft UW 9" 89" 9 40, _ JJOeytarYKonw . . ,.“. 489,50 „- Transitorischs Konto . . . . . . . 56,1 der Dresdner Bank, , 1.111. .]. 282. W- 771“erng ' ' """-M 17" GNM"- und Verlust-Konto ' ' ' " _ ber dkm A. Schaaffhauscu'schcn Bankverein, 1.111. 1". 157 998, Kana-Konw ---------- 2033 3 * m Flnwbct _ dem A. Schaaffhauseu'schcn [.itt. ]? 330 405 3866 983 53 au erem, 1." .1). Z 10 '“9 2 “" 2 . bsi dem Bankbause 21. Levy, 1“ 3 8 9“). 317310; 304 "““" YKK-ersruhe 591 dem Bankbansk Ed. Koene 1111. 2»: 19 9-22 9-73 1371 9257. * me zu egen. _ l-jtt. 11. 158 “53 1087 1839 2092 2 65. ' Berlin, den 26. Marz 1902. _ _ 11:1. 1. 4 250 483 1038 1062 196512066 2070, JWWHMWKW" ““““ EZY; . Z,?"Wvottkas ---------- Deutsche Waffen: und Munitionsfabrikeu. Danzig, d. 15. März 1902. Steuern-Kouto """"" 9952 , Dietbemngbmen """""""" Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Zinsen-Kouto """"" 6843 verse Emnabmen """"" L 0 e w e, Vorfißender. [101954] Weiß. , wnI-Konto ......... 1 324 [104393] Bremerhaven en- r-"K-Znt'o """ 3073 er Sparcaffe. . 201 Wm, '''''' , eat : , ' hebel. _ Gebin- mcd Ver aletto. Oulu. 15 FMWW Kto 10997“? “*"“"S ' . “""-*“ Ge _. - , Juvmtar-Konto. . . . 488 * Ln Mobixim-Konto, Absibreibuus ....... : Per Bilanz-Konto",Vor“- .“ “5 wm" """"""" 179 9757“ . Unkosten-Koxtto .......... .. . . -- tr von 1900 . 8503 335 855 ** ._. DepoVotstsLQeYs-thxone-Ylate. . . . ._ ..... Ha dfesHinzM 3039204 Berlin. den 31. Dezember 1901. ! _ , ......... . n - - . ' ;. Effekten-anto, Äbschretbung ........ totm-Zins-Konto 125 633 31 ck? WaggoukLethanftalt Mmgeseuscyft' Retpgewmn .“ 23 565,35 * . Lombar -Debitoren- Der Direktor: verkbexlt auf: ZiUS-Konto , . . 686265 1)“ Strauß. ' DYZMÉYYOWZ 30 „4- 10500 ' JMZKTW ' ' 188 77 [105322] * ' -_ * " _ U!- M . . Reservefonds-Konto: ' .' "F " 633070 Frankfurter Hof Aknengesellschaft. 10 0/9 von .“ 13 065,35 . . . . 1 306,55 - - Qetin- V 31. D ber 1001. . Spezial-Reservefonds-Konto: . 150/0 0011 „;ck 1300535 . . . . 195980 _ .“ „3 . MFT“ ?FKWWM ZW ' M'“ GmedÉZT-Yw ' 9.“ 9514159? 2982600" ZFÉÜMMW """" , u t ra : 011 o: ' - - , ' . ..... - _Nemuneration ....... , 2000,- IMMI - -__-_„ 176 295-87 Ver17Zoste JbettiTnßKßnto: , Dividendsxt-Konto: _ _ ck41 027 712,84 Gekünyigte und noch nicht erhoben? SYVLjrédlZJdende- 350 Aktteu _ 1% Abscburbun . 10 277,13 “1017 435 71 Obs, tichxti-ans Ko“ t. (151531 He 9._ ........ . 1 ,-- _____ - ma nen- inen- no - ' . Bilanz-Konto, Vortrag . . . . . 299,- 23 565 35 InveZZTMg _ _ _ _ "(7 4YYZZZ seprer 1901) .......... 169 492. 169 49250 _ .a- "572- 225,47 YMYYYFMWWW ; ) : Yetisx. Bilan Konto. ['n-isa. Abschmbung * - - 6526829 45535718 Gewinn- an “.'m'jts: ' d Verlust K * _ “=*- V Meran,], vorauusablt ..... 13 093,02 Vortrag aus 1900 _ .“ 3761,10 _ _ „47. _ „1 «. 1,3 Ka ? .............. 4595,51 Gewinn in 1901 . . 5382.02 Un Obst atwnsKonw ...... 104 620 _ Mr AktteneKonto ......... 116 250-- De ÜN?" ------------ 2939 91 “'"-""""" L. - . . 1 . 1 . Mobiltkn-Konto ....... 1000 - . Rexerpefond-Korxto ...... 143 669 67 Vorratbe: WCMS 2c. ....... mobilien-Konto ...... „1603863 . SYeztal-Reserdesond-Konto . . . _ ffekten-Konto ........ 802 747110 , ? .Krsditoren ......... " '. " ......... 39 447,21 , Tivixcnden-Konw: „„ 1 350- Dividendcp101901 .45 17 500,- ! 95.91..." 3 K 189181? "1158652958508: ) 5 - ' - ins! onto . 523 1 , , . . 255;- 7 1 VMWU 1 _ _ . _ _ __ g ........... 443 - ..... eu st Konto . ZYX“) . Ausnehtsratb-Konko ...... 2000:-« Steuxrn . . , . . ......... 1217962 YTÉZTJYFKJÉZYMZ ÉaZenmieth) - ' """" 1381395 - DiSkont-Konw: __ _ ; BeixtebWAusgaben ........ 71608359 Betriebs-Einnahmen - ' ' 23036163 Rückzinsen für 1902 xallrge in!?n ............. 13441707 ' ' ' ' Wechsel .......... 9Z20 bscbreibun en .......... 75 5451 .. . Depofiten-Konto . _. ..... 3736 04348 Gewinn-' ortrag aus 1900 . Gewinn- und Verluxt-Konto . . 299: _ _ „46 3761,10 1 "__4 104 494_01 Gewwn m 1901 . . 5 382,02 91431? 951801752 . Frankfurt a. M., den 25. März 1902. _ Als er!. Der Vorßaud. “MMM W ** "“ Außzahlung. “G. Gottlob. “Hofmann.