1902 / 74 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

» "7-

Bergiverks

Gewinn- und

gesells

Verlust-Konto e

“Haft H

r 31.

De cmber 1901.

ibernia.

[105373]

Säthstsche Metallindustrie A.=G.,

L) Besckolußfaffung über die Feststel111ng der

Bilanz und die Erkheilung der Decharge an

, - J ' , 1 . , , 016 * 9 1 * * 4 * " 1 ]) AU _Zt111k11 781 9111161176 Pro 1901: ZH W ]) PerS [d t «““- F »“ «Z („vorm. Em“ „Gorldt“ Dresden' ': .*1. A1111'11W-K01110 [ . 4 . 266180» . / 2) VIZÜFLXOZOFMMDS 19201896 . 243 827175 „5119 BLZ» (Hmwrasvermzxtmluyß 111110181? Aktionäre ? 11. [[ ' . . _ . ' 600 .* * . . _ 11 (3 an . 07,» Vom „10. ,„50111101' 1902 11 0811171911811 wokdsn, das 1 , ,; „„ 001 G€w1n11 pro 1901: -* Grundkapttalnnsérer 1911111; “1 (k" “13 ' ' * (* .. »“ÖWIÜ U- LULU - 120 000?» 440180» &Zechc WisßelmineVicWria (Grubknbktricb) 1829 8" “* der U trbil 1 d "EBT? 111 W 57e181t1g1mg ? 2) 9101071111111111111171111901 . _ _ _ . M,. 4001011 1). , , , - _3544 - 118 anz 111 3111 1 1111913111130 „elkredexe- ; Z) 4 „,“ Dividcch WU „ck 1600000 ck 040 ,. ., (ZtEgslelchtrteh) . 1637716 1 ?onds" 11111 400 000 (/16 dnrch Z111a111111cn19g11ng 1111 k (0111110011 1111111 8 (“511111 1900) , (3- „, __ „_ (Gasfabrtkbctrteb) 2716889 1 Vkrbaltmß _Von 2:1 herabzusetzen. ? 4) 4 („© --ijd€"dc "0112161 37800 000« (34000* (1- ., »Otbérma (Grubeybetxieß) . 365 443137 1 D__ie Ansm'éörung der Herabscyung 1111 in der 1 111111" 01111111) , * . , k ; ] 0. „, (Kokcrktbetrtxbé _ 179309106 :* WMW ,erfqlgen, daß Von jc 2 cit1zt1rcichm1dex1 Aktien ', . * _ * * - - - - 1.112 000; *- k- .. Shamrock (Grubenbstrrc ). 1735 95868 131118110th8111 8nt1prkchenden Stk111pe1a1lfdr11ck ver- ,) 101111111an Tanttcmc . * ' ' ' ' .. (101 & 3, , (. . . . . 391035195 ;;. „, (KokerelbYtrtew _ 827 1155-05 1eche Akne zurückgegeben und dic cmdkre vernichtet 6) - ,0 Qilxqcrdxmdcndc11110637 800 000,4 ; 11, (Gasfabrtfbetrieb) 100 266153 wird. 7) Sw1§xts111§111k1111§,1111 1905 . . . , . ZZZ? M]) 11. Shamrock 111 11. ]1/ ((.ZTHTZUOEJZHLZÜZH) . 2776 78729 CFHtlLZÖZCitiglckiyst 61115 FÜYLÖFUZL 521114111derun?ck des . .. . . . r » “. “- _ *0 cht crx; . 734846194 “- ans, we (? na nr rung der „2111 1th , f ]. ©ch1agc1 11. (811811 (Grubcxzbetrzks) . 1032 640794 , BLsÖMffL 1" Kraft tritt, beschloffen WWW? ; , 111- . .. (Z1egele1bctr1eb) . 34 249146 9660 26072 tZn GSMART! sdsiessr Zn dtas Handklsrsgistcr ein- 1 »“ 4 " ;) . * . : , . "*:?“ 1 ge? ragsnsn * 11 ? un un er Hinwms auf ,' 290 1 M14? ) „Tusbcutc 11111 1 Mont CML.) Kux Pro 1901 !- M,; M? JZ]? „H .F.-Y.,!)forxlekrn wirbsnZseöcbZerren - ' 9905 654147 10111118 termt aus, 1 re. 11811 nc t.,u 8 Hr zum 1105260] [105247] Zwecke dsr Zusammenlegung bis zum 31. Juli er. . ** - . . * t . , einschließlich wäbrsnd der 111711112811 Gcsebäfts- YYYYYXHZLYFLLZ?fothZerlT* ck e 173 BZlanz am 31. De ember 1901. kassisa. Ynxskn in Yreééden 1281 OZ" IEZlankbaUsek Hä). Wm. * n ter u " *“ a c -- - - benachrichtigk- Ws? WM ?6- März d- Js. ab die rin Gru dst"ck - R d “““ 1“ . -, . „16 1-3 “16- 145 111138111213? Nr. 28, [Fi VcesrernLsiFUÄgts dtxßéKrZFL- der ordentlichsn(Öchkrachrsan1mlung 0011125, ds. Mts, 11?) SFL ",L re „ow [ WWUKÜPÜU - - - -' 1 200 000“ - €rk1ärung einzureichen. beschlossenkn Fivjdenden Pro 1901, und zwar von 1Ychr€ibu Mn“ "“ck “W“ .) - * “HUMMEL?" ' ' ' ' ' ' " * * " * 16 500." Diejenigen HLM" Aktionärs, WSU)? Aktien in 1“ 13% far dw (11101 Aktion unscrcr GCsSÜschaft Fabrika [ng - W - . „61 1001* Kagttons-Hypothkk, „16 200 000, z. Z. ' einer ni 1 durch 2 tbeilbaren Zahl bkfißen haben mit „16 78,- Pro Aktts ]. Emission ck „116. 600,-, 11111119" WJ UZ ohn- ; n1cht ÖMUBÜ - - - - - - - - - * ** diese ne | Zubehör 8561111105 in glcicher Féist und resp. mit „16. 156,» U10 Aktie 11, 111. und 11'. Schwr "1 W W ZW RkskaMds T - * 120 000“ bei glsicher Androhung Einzureicbkrn und der Gesel]- Emisfioy :*1 „16 1200.7- 1101810611113 "“ck b“ 5, , RÜLYVEWUW Ü - - - 18 782105 schaft zur Verwerthavg dcr Betkyciligten zur Ver- gegkn Auslic1cru11§dcr D101dc11dcnsch€ine N18 Ser. K* Ma1ch1nc11n g "ck“ M* “8 6801" Spezta1-Ressr06fonds ' * 4 000,1“- fugung zu 111311611. der 46111011 (8111111011, Nr. .“1 SSB. ]] dsr zwch3iten 111118101111 na - 1070 ] (?)aranttcéfonds, "' * ' ' 20 000'* Dresden, dk" 25“ März 1902" 011111119", Nr. :; SU. 1 der dritten Emission und PW. . 211 ' "»" ' M* “4008139108 DMW? ,- 1 2101“ Sächsische Metallindustrie 21-03. Nr. .*1 Sérxl dcr ytcrtsn Emission, “cu C1.Ma 9173, Whr- [(TU-HTLF. ' ' ' ' ** 30 750,15 vorm, Emil Görldt. 11. 4 0/0 „für bis 11€1tstßn, lt. GenaraWersammlun & 11162110 0 MM Md GCMMWNNW ' ' 14106190 1 Der Vorstand. bLsch1Usses 09111 8. JUUi 1900 a11sg€g€ben€n Akttsn schxßibmc1n nach : 94 000- p“ 1901 ' ' ' " ' ' ' ' 118 409157 M? 516147 “* agnes. 1171197“ GgseU1chast , _ orrätbe g ' ' ' 2401632 szselbe Vcrxheilt sick) wic folgt: 1 1 «* _«H 1111t16 40,7 pro Aktrc K*. Cmi1fion 51 961000,» Kassa 16 101179 sur D1skont aus den Wschfelbestand : 1 [105374] MM 81112111er11119 168 DWidendEnsckWincs Nr. 3 W€ch1€[* ' 9997134 und a11f_ausstek)cnds Forderungen . 2112-47 [ Nachdem in unserer Gensrakversammlnng vom C:?r. '[ ßer 1111111811 Em1ssi_on Schuldné r 'Lin*sch1ieß*lick)* *“ zum Spezral_-ReserVefonds , _ 1000!-« 1 30.Januar 1902 bcsckxloffen wordkn ist, das Grund- bei Herrn S.'Bletchrödcr, ] ankguthaben 185 "19:50 ZUM Garantxe- undUDelkredkxe-Konw 10 0001- 1 kapital U"! 400000 «“- kUkch ZUsQMMMWJUUJ von „. oder der Berliner Handels: Berlin, Wcrtbpapiere u 11011er zum Bau: Und Erganzyngs-Konto 15 0001- 1 2 zu ] MUL hcrabzuseßcn, dikscr Bcscbluß aucb gesellschaft [LITE Kautionén/ 36 499 80 statuten-und vertraZSmaßtge antiézzne ck [aux Bcfan11tmachung_dks 1116119611 Königl. Amts, HELM C. G. Trinkaus, Düffeldor ““ an dsn'AuffiMSratl) u.d1c D1rektwn 16 307170 * IMMS Mf BWT 8415 DCI HMdesrLgisths Lin- f- . 1 . ., dar Gesellschaftskaffe in eme 7 0/0 D1v1dend€ Von „16 1 200000 1 „» 9611331311 111, fordern wir in Gemäßbeit des § 289 H erhoben wgrdgn können. 1 Ak'tienkapital . . . . . . . . 84000;-- 1 HMGB _dic G1äubig€r 11111211r GcscUsckyaft auf, chthShamrokck besi HsFnef, den 25. März 1902. 1 ewmn-Vortrag . . 4096530 ; 1131383 AZTTÜCÖT UUZZMLFTLU. 190) crgtvcr sge ell at Hibernia. ' 1 wie obsn . MM e"“ L" * ' ._ äkz “"' » ehrens. _". -- 1" * - "- S" ' M 1 Ü" d i ' A “G __ 1542-4167 , 1.4.2758... „achfisthe c a m u rte .- . 11053681 Soll. Gewinn: und Verlust-Konio. HabenL vorm Emil (Hörldt Lwa Lockve & Co HYYYÄWM 77777 ** * “***- “M 77777 * * * ** "*** . * . * . * _ _ = „16 Y „16. 1-1 Der Vorstand. Acttengesellschaft, Berlin. F?»?ZYLZYÉMTWM “119119 FF....» ., “. -_-„-. ---- F-YZWÉ- «___-„Y nsJn GHLMÄßth_des_§ 20 L1711112031 Shtatuten werdsn «tcncrn . . : 19 59058 Gardeéserk-Éxßäßs * "4“ "SK 14“ [125383] 11, ere enen wnare zu Er xtesjä ri cn ordent- 11 k “1 . . . ."" :? 1" ' “7: ' ' ' . ' ' ' " * lichen Generalversammlung auf gMittivoeix, 511111?inerersicbsrnmx . 111Y'ZZ 91111YCD11MWWM * WLW??? Vereinigte- Elektrlzjtatswerke, den 23. April 1902, Vormittags 10.1 Uhr, 29.11.1111 1111 Sch111d118111 . . . *) 410331 ' N K “) Akttengesellschaft. nach unserßm Konskrcnzsaale, Bcrlin, Dorytk'CLU- Abscbrcibnnch: .ké. _" 1 011111101181 [" ** 1' * * ')4 (* 1 Z straße 43,44, crgcbknst cimgélach. 11111 (3511110111110 . . . . . . . . (3 300 _ '“ * * ““ xéra WOMUU WJ [M* ' “MWM W Ta . (_ ,. . “_ _ _, _ _ „_ , , 111 0811111011811 „yordcn, das Grundkapital der AkUen "_ , gesordnyng. * «abrckanlagsn nnd „11111113401111161. 22 320--- 1 7“; .5 ' ] Z „„ _, (»tamm Uktwn) 111118101) Gc1cllschast zwe'cks Vor- )Geschaststckyt Dsr D1r€kt1on und des Aux- Naschmen . . . . . . . 12101,77 ? nahme Von Abschreibun en und Rescrvestellun 1chtsratbs , . Pferde und Wagen, Fab zeuge und . auf den fünften Theil Zw 988 St"ck 't ?" 2) _beévifispsbxxritcbt derx Prü1unF- Deputation _ . Utenstlien“ . . . . . . . . 555430 .* um- 988000 „16 Nenäwerth umerabzus'Flzénm1 ZZZ . ._ * - - "*"-__» .. , .. “„ . . ' . Ibex dixeBüZYWYte UZI n- ,es! U . . ;.- . * Z * * diesem Zweck folien vox! je_fun etqgeretchten _Aktxen & „_ *; . Konto, .d „W;.- ' ua- * YJZÖ'MVWGYW“ ZMF? MLMÉ'WW“ ' ' Entlastung devaéstk-m-dsxiud d'és .- ' - » * .“ ,t? -" . . . ** tat s. „*.. .. " C"“..- 145231“ ' U- . . - .. F*** ** W*“Ü"N3 ***... * .“ 31211111 tsratbswahkeü.“*“ ** .* * * » * * * . ._;z„._ _ , „MUMM BesW-Yikx. , ' e Anme dun und HinterXegun der Aktien oder P S_iYDirethimgt (! S' *. . * MMÜÜ- ** "_- ," . «,“» «* .- : “„ W “'SWR-„WUK M . ;: Yrküb? sodlobe ÄHZPU Depotlx ei? del? Reiichs- ,' 1? ?k- - FU sch- _ - Önerdewtn. J'KJerilYaZÜ ??;kaka C7SchUYW AMW) "a * “*köre M16: ne YM . _ n oer er e emtgun üer ie eienem - . ' ' ,. * " *'_“' » "* Notar erfolgt? Hinterlegunag von Aktien hat bis ord s ???rsteherFetB'Z-ZP "Udd das Gßwmn- ynd Verlxtsk-Konw haben wir» gepruft und "Mt den JYWLZW Wms" ckck" WWZUZRdF * *“ Sonnabend, d en 19, April 1902, Nach- nung m&trgtYe 1131 Std! uckZernZex (Hefe schkaft m Ueberemsttmmung gefunden. . Fißma E51: *d Rm"- .* * LMÄÜ“? uxittagsö Uhr, bei Cincm der nachbenannten Bank- e "28 re ow, en ' MMZ; 1902“ . . . . * , Dresden einzureichb'* „„A-ks? fü/f - “' ae? .it-.*; bausxr: _Bank für Handel und Industrie, S. Dis D*ivixxrxldeev v 70/ Z' [“ Jtohanmkzs, IIHF“? VÉWÉÜF? BUMÜÉ'UÜU' . . Aktien werden vier Stück ktien nvem et dF Fle-YxüßzychB-Fn &DBUffL- Drdedex Bank- 1000„-16.=91ktis Und mit „16 3593 111? IZM YJZZtieensof-YUZH"ZéxjxßzesTUZZFtltsÉéffMsSYüYe kms“ Aktie Wird Mit dem Aufdruck als 5“ * (ZYXFWÉZ, Öreryén ÜßßectHYYitltialcer FLJTTF Bredow bezw. bei den Herren Gebrüder Schickler, Berlin (3. zur Aussablung. ' JFF ?YJhendlxndth (YYWJYFWÜF El .,! Löt ., ?)ls. ?chaafflYuxenéfYser BankveJinljn D Nach 0011 WWF!hcuZigsTnhéHFneerlvefrsFammlunä [105367] - reicherzurüc§32e13m 9 em W ** n ne 1 emen te era ungen m er m orgenommenen 11 en (: er u : tSrat ' " " ' ' ' ' und Essen (Ruhr) odcr bei der Gesellschafts- unserer Gesßllschast für das Jahr 1902 c(?us den Aknengesenslhaft GluckaUfflhakht nilZlejeFYYicbjngd WJYFMHWWTUUZWZMYRÉLPL kaffe, Dorotbscnstr- 43/44, zu erfolgen. erren: " zu Blumroda ' , werden Das Gleiche“ gilt in Anfebun ein ere'cb? Berlin, den 25. März 1902. Ernst SÖneidewin, Magdeburg, Vorsi ender, * * Aktien. insoweit eine S i v w g, 9 [sek "er Der Au WHM , GL _Oberbaura Der Dividexxdeuscheüx Nr. 13 der Akt1en der . - . 13.8? M entger a fuyf f, [) 1) th Wolff, Bcrlm, Ste vertreter - . Aktten verbletbt u d s' cht N Werth Lsnt, Vorfißcnder. des Vorsitzenden, YrßunkZblen-Acben-GesßMchast.Gluckauf zu Borna Rechnung der Bett:!)eiliFtchl zuZuZJYréüguna "FHNW . . tr 111 [105384] ' . YFYFUÉWSUYL NYTleUMÖUÖ- BLUM- Füufundvierzig Mark find; An Stelle yon _je fünf hiernach für kraftlos; Oberschlestschc Kokswerkc & Chemische „» . “© “Z). ZT's ÖMZ. bei der Werkskasse in Blumroda, Post Regis "klar??" WU?" "W ""e PWWM“ aus W258" Fabriken _Akticn Gesellschaft. «MWFMD ' K elbl - FHW! tt b und bei dem Bankhause der Herren Franz H: und fur REYYW deBÜUÜM" DM) die SGLM“ “* 1 d Ye AfktiJäre un1crer dGcseYäbathl erldekaöier- SYLT Fredßw uZenYZMäY 1902 "kg' Moeschler's Söhne in Meerane vom 1. April ZXT SU? chOks€11f1778ttls2chundVin stExmangelquY * . ur au ounerstag- cu . pr 2. ' “. " ' d. . an Ein elöst. 9 en ur Z' e') 1 e er “.' . ng * “" * ? Vols-mittalgs 10 u r1cZUfrto1rxeln§lichÉn YFU“- [105248] Stettm-Vredotver BJlumroda? den 22. März 1902. YÜYÜZZÉZY Zftwden ?LÉYUMM Wk) VW- . ver amm an im äsoa er ee a in ' Der V - ez „„zu meregem * * “' erlin, Untergden Lindczn 8 11, ergebenstseingeleen. Portland=Cement-Fabnk0 * KlebaktrknétDui? Dresden. den 6“ Feblrukar' [1902| ' ** Z , Tagesordnun : [105318] * - VUÜM ? MWM :. . ]) Ber1chterstatt1mgd€s VorsJands und des Auf- Verlagsgesellslhaft des Mainzer Tagblattes. ' * ““ ' “.?-stasYaft' :““ * FYtFafotübex) NZZJMZ und den BMW sti'u- Bilan vo 31. De ember 1901. [';-siko. » IesUnLy- KWO e e a sja res . _„ -.

den Vorstand und Auffichtsratk). , Antrag, die Verlängerung des am 30. Zum 1902 ablaufenden KrediuZscbäfts, betreffen? den" 1898 erworbenen ergwerksbefis bet * Mabrisch-Ostrau, zu genehmigxn.

A?! Wahl Von Aufficthrathsmztgltc-„dern. _ wnare, w€1che in der Vermmmlung stimmen Loder Anträge steÜen wollen, müssen ihre Aktien “_.«sväiesteus 5 Tage vor der Generalversamm- ,x-luuo. den Tag der Hinterlegun und der 1Generalversnmmlun? nicht mit ere net an fol- ., aéndßn vom Auffichtsra [) bezeichne en Ste en:

in Berlin bei der Kaffe der Gesellschaft, bi Unter den Linden 8 11

e

der Berliner Handels- , Gesellschaft, _ m Breslau bei dem Schlesischen Bankverein oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder

von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinter- legt werden.

Vom 4. Aprik 1902 ab liegen die Bixanz, Gewinn: sowte der Geschafts-

und Verlustrechnun bericht pro 1901 in dem Gexchäftslokale der Gesell- ;schaft zur Einficht der Aktionäre aus.

;; (Berlin, den 26. März 1902. * Oberschlefische Kokswerke & Chemische

des Mainzer Tagblattes.

Die Herren Aktionäre Werden hiermit zu einxr außerordentlichen GeneralversammluuZ, die L'-

am 21. April d. J., Abends um 6 U im Geschäftslokale der GeseUsÖast zu Mainz stattfindet,- eingeladen. ' Tagesordnupgx WaFl Von A1!ssichtsrathsm119116138111, Wa [ yon Revisoren.

Fabriken Aktien Gese "schaft. B e r v 6.

Mainz, 24. März 1902. ' Der Vorstand.

““ H Mainzer Tagblatt-Konto- . .- ..... 117145 Aktien-Konto' .......... ' . . Verschiedene Debitoren und Guthaben ReerVefonds-Konto . . . . .- . . . . bei Banq-uiers .......... 10 753 99] SpFal-Reserve-Konto . . . .* . . . Y ier-Konto ............ 161120 Dxl edere-Konto ..... . . . . *. .. **. a a-Konto ............ 6412 65 Dtvidendc-Konto (nicht erhobene Divi- Werthpapiere-Konw . -. ....... 44637 60 dendx) . . . * .......... “. _ Versxhtedene Kreditoren . . ., ..... 43 __ Gewmn- und Verlust-Konto . . . . _. „13 7512998! . * '- 98 Die von der heute stattgehabten GeneralversammlunH auf 22,50 „16 für jede Aktißfeftgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr 1901 kann gegen uslteferung des Dividendeschems vom 24. Mär d. I. ab erhoben werden. * é aiuz, den, 24. März 1902. Der Vorstand. _ H, Prickarts. [105319] Verla =Ge ell at 1105355] .. . .. gs s fck f Westfaltsche Lande-Z-Enenbahn.

Bekanntmachung.

Die Zeichner unserer AktiEn 1.111. 10. und D'. fordern wir hiexmit gemäß § 12 des GescüschaftS= vertrages auf, dre vierte Rate in Höhe 11011 20019 ihrer Zeichn11ng€11 zum 1. Mai d. Js. an di.- Laudeshank der Provinz Westfalen zn Münster 1. W. 6103113110180.

Lippstadt, 1811 €)“ März 1902.

Der Vorstand.

.“).

SÖÖUÜCTB- STLNWÖNZ.

ZM“ «Brix

.. . a . * ' Wir mu&- “bk'erdyrth bekantztktdaß der“ rathdex [Mischen Bank zu Dresden ausf * Mitglieder“ Tebtk * * » *.*“- rrn Geheimen Kommexztenratb TheodorHukßs in Dresden,;Yräfident, . . -

«Herrn Wi lieben Geheimen Rath, Excellenz, Vr.

Ztgdeiéhatd von Koenneriy auf Lossa, erster Vize- en , * ' Herrn Justizrat 171“. ckjar“. Anton Rudolpk) in DreSden, zWeitxr ize:Prafident, mn Gehetmen Kommerzienratk) Georg Hkmvcl

au Ohorn beiePUWnixz,

Herrn Gehetmen Kommerzionmtb, Konsul «. D Clemens eusckpkel in DreSden,

Herrn onsul Friedrich Jar) 111 91113515. errn Bankdirektor Rudolyh 315111 111 0111-1111, rrn (General-Konsnl 2110th F1*-."11*1*1r M1 T».*1*.*11 hcim in Cöln a. Rh., Horka Kommcrzicnmtb, 1011171 J:“:ZN. P.“.11111-1 1.7 Dr_ésdcn, .*Yc'rrn GLULral-KOUM 1)1*. 11,1.21 ZHMWW Bkrlin, HOUR 001111111151xr11.111* 24111313 «PWR KN]111111311111.111* “31111111. Dresden, 1111 21. 101.11; 11102. Der *).luffichtsrml) dcr Siicijsisäwu Bank zu Dresde T 103.101“ 1911115111).

“1"1

„“'.31 111 1511611111113, ch1151111d 111

«yx -- »1»_.111.

".

1