ZJJJIY
19111 1111111 Nr. 7 Singstragsnsn HönningewArien- _ „ 165 (5511111115 Jsd§1111a1111 (1111111111. An SWA? dss DskorÜfénrs J1111gk1111z, dsr .1115- dorfer Winzerverein_ e. G. m. u. H. zu lst in „O_tto Gebhaxdt“: SMUDO 1111D 111 DI Bamberg, 17. März 1902. getr€t€11 ist, 111 dEr Schreiner W11H€1111 Schrökr zU Hönningen a. Rhein Eingetragen wordsn: HYdZLZregzxerdxx. Yk. __3__1_ub€_r_§_r_ZJ€11. R'. A111tsg€r1cht [. Gelsenkirchen in den Vorstand gewählt. VIZ? Lehrer RWH dLey in _?!riendérf istSctxuÉ d§m Z; e em , _en_ “. arz ; oumberx. VeWüg. [105193] 6104311. TSE 04445 0 ane außge :s en 1111 an eine_ _? e xr ß. _ Komgltcbes Amtsgerréht. Einträge ins GenoffensIaftSregifter betr. _ In unser en?“ “FYYFW'N beuF unter]: Stellma er Johagn Adam Phra zu Honnmgen m ** 2“51-11“HandetMgistxec“ 115th11; 111103135] M1)“W“ '*' '“ “ “1. ' “r- »die. ZMF «| ÖchM4M1che V““ WYÜMÉYÜ '18 März 1902 Nr. 226 bei der o 'eaou“Haudelsß'es___ [)?-“.' _ *» ** * “ ““ck-“ -- “* “'7 HWY- , _ Kömg'rixhes AW, erickt. _ _. MÜWMZ?“ eut- exiuoetraauiöok "ZY- “ MZ * * “ «eam , .. * “:*,BUÜWQBUojx-P “ 11.052631“ Kan ann Rem old Dunck211n_ in_di,e eU- _ UW“ «. ÜR-FJWZYLMM Ulk; NWZ _. __ _ _ _ „,s ___ W| persßnlkch haftender Gxellsckkafker ein- . “Jer gbßwähstÖ4 M _ 1902 Gese“ kft 'dérB BW" :BéüI'die Féiwa, AWM mk ( ““Zu-;, den 19. März 1902. “ '"" “'"“ M “ ka"?
Vereins-Negifter.
M 74.
muster, Konkurse, [owis di
Berlin auch durch_di€ Königliche Anzeigers, 817. W115611n111aße 32, bezogen werd
Handels-Negifter.
“"ixson. _ _ In das 51811118 Handclßregiftkr
Hütten, Actixngesellsckxast Vrückhöfe Wissen a/d. Steg“ emgetragen: Durch GcneraMrsammlung Vom 4. Febr
und lautet jeYt: _ .Der Auf 1ch161ath 116116131 ans
, , mindkstEns böchstens 9 ?) ttgl1edern,
Welche aus der “111111
versammlun [olan e hinausgeschoben als die ge[eßlic?e („ZVR noch vorhanden 11.“ Wissen, 1761124 Februar 1902. Königliches Amtsgericht. „Labern. audelsregister Zabern. In das eselTschaftsn-gister wurde heute un “Nr. 299 eingetragen die Firma:
Nathan Kahn Mit dem SFF in Pfalzbur Die Gese 1
und hat am 1. Juli 1900 begonnen. Persönlich haftende Geseaschafter find: Nathan Kahn und Gabriel Bloch, Kaufleute Pfalzbur .
g DLT" Ehefrau Nathan Kahn, Leontine, geb. Bloch,
Dakekbst ist Prokura ertbeilt. Angegebener und Möbelbandlung. Zabern, den 24. März 1902, Kaiserlicbes Amthericht. “stäeuiek.
Königliches AmthU-icbt. Tobtev.
'die Withe Laura Tichauer, geb. Riesenfsld, da selbst eingetragen worden.
Königliches Amthericht Zobten, den 21. März 1902 “Tsiokau. [105148
Auf Blatt 1803 des hiefigen Handelsregisters 11 heute di? Firma Dampfbrauerci Mosel Art ur und als deren Inhaber err rauereibefißer Arthur Friedrich daselbst emgetragen
Friedrich in Mosel
Worden. _ _ Angegebener Geschäft§zw21gx rauerer. Zwickau, am 24. Marz 1902.
KöniYiÖes AmtsLeriÖt.
!!!-joku". [105149 Auf Blatt 1772
imon Summerer in
Zwickau, am 24. März 1902. _
Königliches Amtsger1cht.
]lnltsebju. Vekanntmacljun . _[_103214] In das hieüge VereinSregister is? unter r. 2 -*
-e_vaugeliscker Kir envereiu zu ults i_u - emgetragen worden: astor Hasper, üter- trektor rann und Rentier chwenzner sind aus dem Vor-
;* [tand auSgeschieden und an ihre Stelle Pfarxvikar ;.Müblichen zu Ratibor, Bergverwalter Klewtß zu etrzkowiß und Erbrichtereibes'tßer Schwenzner zu *“ o üß getreten. _ HUltschiu, den 14. Marz 1902. Königliches Amtssericht.
* Genoffenschafts = Register.
«115113111. Veröffentli ung [103901] aus dem Genoffenf aftsregister. „Consumvereiu Villertshausen, e. G. m. u. “HU“: Johannes Göbel ist aus dem Vorstand aus- Fs ieden, Geox einricb Geisel, Landwirt!) in i ertshausen, 1123 orFtandWitglied neu besteÜt. Alsfeld, den 20. Marz 1902._ . Großb. Amtßgertcht. kamkdkx- Vekauntmaehuxt . [103426] Eintrag ins Genossenschaftsregt ter betr. Durch Statut vom 1. März 1902 wurde unter - Dkk Firma: Kunreuthcr Spar- und Darlehens- “ kasseuvereiu. ein etra eue Ge_qu'enscha_ft mit unbeschränkter aftp icht nnt em Stße zu
DLZ *Jn/Ö-alt 510817229110027117JÄM-ÜDekanntÜWJgen auÉKDÜ ndels- e Tar1f- und Fahrplan-Bekanntmachungen der EisénbabeT enth
Central-Handels-Regiftee
Das CMtral-Handeks-ZTc-„Fstsr_für das Deutsche? xpsdttion des Deutschsn Reiéhs- und Königlich
BekanntmachunMü [ 105289 ). 11.
Nr. 4 1 heute zu dcr Firma „Wissener Bergwerke und
1902 ist der § 12 Abs. 1 dxs am 4. Februar 1899 anderweitig festgestellten Gexküschaftsstatuts geändert
Aktionäre gewäbxt werden __ 11111 der Maßgabe, daß, wenn im Laufe emes Gesckyaftsjabrs ein odsr meHrcre Mitgliedér des Aufs1chtsraths auösch€ide11 und durch dieses Ausscheidétx dte statutarisxbs Mindestzahl von 1; Mitgliedsrn 1_11cht me__1)r erLlcbt wird, eine Er- gänzungs1vahl bts zur nachsten ordentlichen (Hxneral- Werden [ol], ndestzahl Von 3Nitg11chdern
[105143]
chaft ist eine ()J-ene Handklsgesellschaft
Geschäftszweig: Manufakturwaaren-
, „. [105144] 9 Die Firma „W. Lexow Nachfolger“ (Firmsn- “' _register 911.52, Inhaber Otw Gebhardt, 3655111111)
[105146] In unssr Handelskegisterz. ist heute unter Nr. 54 die Firma Dampfmühlc Jaeschwitz Julius Tichauer in Iäschwitz und als deren Ju aberm
“ Statt des außgeschiedenen Schuhmachermeisters Ulrich ist der Kaufmann Heinriä) Päpper zu Dahlen-
; des Hiefigen Handelsregtsters it als _solcher der [. heute das Erlöschen derFirma Schuhwaareuhaus lt “* wickau eingetragen Worden.
Zehnte Beilage _ Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. März
zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und
Reich kann durch (1112 ost-Anstalfen,
Ln.
Betxiebsmittel und der
Barleben an krcditfäbige
bet Flieder
__ und gegen pankndkn Zinsfuß z11
U(Lk
Lutter, _Sagtgut xc.) 6113911 1111 Kleinen, (;, Erze11g11111€n der L
im GkOßM und Abgabe 1) andwirtbschaft,
wirtbschastlicbsn
Mitgliedkr sowie die Ansammlgng Der_mögens (Stiftungsfonds) W111bschaftsv§rhä11nisse der Mitglieder. dsren 71111111 im
schaftsb att“ zu Neuwied und
zwe1 weiters Vorstandsmitglieder,
_ _ sonst aber 111) VeremsWrftcHer zu unterzeichnen.
Die WiÜSn
abzugeöen yon mindestens drei Vorstandsmitglisder unter denen [1119
Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung für d
in Genossenschaft erfolgt, indem der Firma dis Unter-
schrif_ten derFeichnenden binzugsfügt werde'n. D derzetti en Iorstandsm119111137111 _[111d: Ulm, €konom und BürgsrmeiftLr in
Ertnrsus, 11.Fried1“ich Sckxnidf,
111 111111181111). [SZters 17161 2511111111“.
K. Amtßgericbt [.
uleekeao. Bekanntmachung.
register emgetragen:
- burg zum VorstandSmitglfede gewählt.
Bleckede, den 7. März 1902. _ Königliches Amthertcht.
]!rauuxolnsejx.
Bei dem Erkeroder Spar- und Darlehns- kaffenverein,
qubeschränkter Haftpflicht, ist heute Folgendes
emgetra en An Ételle des aus dem Vorstands ausgetretenen VereinHVorstehers, Pastor G. Eißfeldt in (_Erkerode, ist in der GeneralVersammlung vom 4. Marz 1902 __ Administrator A. Loos in Lucklum gewa .
Braunschwei , den 20. März 1902. Herzoglrchcs mtsgericht_Riddagshausen. W. Freist.
()1_a__.s;111(31.G __ schafts ___ __ _ [1_05195] um ' eno en regt er war e em 1? ragen: Die auf Grund des Statuts 159m 2. 5.1)?er 1902 unter der Firma: ,Spar- und Dorle ix_skaffe eingetra eue Geuoß'enschgft mit unbes rankter Haftpfti t“, mit dem STF zu Guntershausen errichtete Genoßenschaft. _er _Gegenftand des Unternehmens it der Betrteb etnes Spar- u_nd Darlebnskassen eschäfts zum Zweck: 1Z_dex Gewah- run von Dar ehn an die Genossen ur tbren_Ge- schä[ts- und Wirtbscbaftsbettteb, 2) der Erlmchte- rung der Geldanla e und Förderung des Sparfinns. Die von der Geno enscbaft auSgehenden offentlt en Bekannttnachungen olgen unter der Ftrma _er Genossenschaft, gezei net von zwei Vorstandeü- liedern. Sie [md in der „Deutschen [andwtrt - [Öaftlichen Genossenschafts r? e' aufzun_el)men. De WiUenSerklärung und e MI] fur die _Ge- noffenschaft mu durch zwe: orstandßmitglrxder ersol en wenn e Drikten gegenüber Rechtsverbmd- lichk Haben sou. Die Zetchnung gesébieht in der Weise, daß die eicbnenden ku der meq der Ge- nossenschaft ihre amenSunter christ eifugen. Der Vorstand besteht aus: 1) elmich Schröder, Lehrer, Gunterßhausen 2) ohannes Freudenstein, Schremermeißer, Guntershausen, _ 3) Heinri Kru T., Landwtrtk), Guntershausen. Das erste es äßtsjabr beginnt _mtt der Entch- tun der Genossen chaft und endet nut dem laufenden .»?dean 11311 List de G [[ ist währ “0 re rn1 er e 1: em) en en der Dien tstunden des _GechW Jedem gestattet.
“ eut , K. Amt eri ts orcheim, eine Ge- .“ moffenschakt gegründet?g tYgende des Unternehmens
xx
Caffe , den 17. Marz
, GüteÜ1FWYFÉ2 GenoKenschafts alten find, Erscheint auch in einem désonderén Blatt unter dem Titek
Denksch Reick* (Nr. 740.)
_ __ Dgs Central-Handels-Register für das Deutsche Reich €rsch€1nt 111 dsr Regel täglich. * Der reußtschen Staats-j Bezugspreis beträt ür das Vierteljah. - Einzelne Nummern kosten 20 „z. _ den Raum einer Druckzeile 30 „5
ist di? worthsilöaftez Beschaffanq dsr wirfhschaftlickyen _ günstige Absatz der Wirth: scha11s§rzéagn111e, tnSbssyndere 111€ Annabms von parkmlagen und Mr Z€1t mäßig [iegsnden (3561136111 gegkn Lntsprechcnde Verzinsnng, diE Bewilligung 11011 kreditwürdige INiT- _ _ _ _ wirthschaftlich er€ch1tg1en Zwéckkkl- 111€ gxznemschastücbe Anschaffung L_)on W1rtbscha1tsbedürf11111cn (Kunstdünger, Kraft-
der gsmeinschaftliche Absatz yon
erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind
der Vereinsvorsteher oder dessen
31. Gcorg Kunrkuth, Veryinßyyrsteßér, 1). Johann (559019 W111, Oekonom in Kunrsuth, Hs. 211.9, StcÜeretkr FEE Vereins- vorstcHErs, (*,. JobanU Gewrg Kraus, *Oälld1kk 111 Okkonom 111 511111181111), H5. Nr. 7, S. Johann 211111111111, OTkonom * - Dis Einsickpt dEr List? DLL“ Ge11vffc11 111 1116111101111 1161“ D1€11ftst1111d€11
[105279] Bei der Spar: und Darlehnskaffe eingetra- gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht z1_1 Dahlenburg ist in das Genossenschafts-
[105194] 5 eingetragene Genossenschaft mit
:
für das
für? _ 1 „ck 50 «1 [ [Insertionspreis für
Liubeelc. Jm hiesigen Genoffensckyaftsrsgister ist der auf Blatt 65/66 €ing€trage11e11x
beschränkter Ha i t, infolge Abändernng des stpfl ck
1901 Folgéndes Singstragen :
1191165137.
[)611811 der Génoffsnschaft, sowie
unterzeichnet. Einbeck, den 21. März 1902. Königliches Amtßgericbt.
]?mcien. In das GenossenschaftSregister ist zit Nr.
[dersum-
getragen Worden :
111 DM Lankxwirtbé
s: nicht mehr 11 wirt!) Remmer A. S 1112111119 betraut.
Emden, 17111 24. März 1902.
ie KönigliÄßJYmtsMricht. „“;. Celgsukjkebeu. Genossenschaftsregifter
ie
BSL 1791 [1111111 meister Gclsenkirchen's, uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
wordcn:
Mttb[ tl 'er-BedarfSartikek und-betkAkv? wirtb ftli Erzeugnisse,
von Vieh. ie
höchstens 10 Geschäft§ant
[umme für jeden GeschäftSantheil beträ t 10 „111 VorstandSmitglieder sind: 9
Vorsteher
ve e 3) Jakob Becker, Landwirth, Steinber en,
4) Johann Kühnen, Landwirtk), Calbe , Heinri
mmdestens einem
Volksstimme in Kempen. Die WillenSerklärungen nur durch gemeinschaftliche
weiteren Vo tandSmitgliedes.
der Dienst nden des Gerichts Jedem gestattet. Goch, den 7. März 1902. Königliches AmtsLeriÖt. quxot-ZoobÉ _ 11 un erem enossen cbaftsre ister ist Darlehuskaffenverein g u. H. in Spakte 4 eingetragen Worden: Eduard Rebmann ist udolf Brünle gewählt. Haigerloch, den 10. März 1902. Königliches Amtögericb
uorrobut. 1 Auf dem die Firma Molkereigenoffeu chaft Herrnhut. eingetra eue Genossenschaft m loe- fcbxänkter Ha tp iZt in Herrnhut, de_treffenden Blatt 5 dW ie gen Geno enschafts tsters ift beute eingetragen worden, da an Ste e des aus dem Vorstande außgeschiedenen msk _Iuskus Hascbke der Gutsbelsißer Julius Schönfelder _m Kunnersdprf a. d E. a s VorstandömitgliedWZewahlt worden tft.
Herrnhut, den 21. März 1 .
Königliches Amtßgericht. kempten, Jobsaboo. [105201]
Geuoffenfehaftsregiftereintrag. Weidegenoffenschaft Vergmanghof, eingetragene Geuoffensckxaf: mit beschrankter
Ha tpflt . _ Mit Statut vom 18. Fcbruar 1902 Hat steh untsr vorstehender Firma mit _dem Sixe in Markt Oberdorf eine Gs110ssen1chaft mit béscbr'anktcr Haftpfkicbt gebildet. _ _ weck der Genoffensckygst _111, a11f 118111 in 11111111 Ve iHe bsfindlickxn A111vc1€n 390. Nr. 26 111 H11'111L11: Hofen, Gd?- Ruderatsbofen, 3111 131311111141 11111? Fördsrnng der Viehzucht ein? ILULL1111ch01111chL Jungvisbwsids
Königliches Amkßgerich Abtb. 13.
zu errichten und 111 betreiben.
“_+-
, ZYHJ-, Muster- WDörsen-Registem,
[105196] 581118 zu
Cousum Gxuoffenfchast für Einbeck und Umgegend, emgetrageue Genossenschaft mit
Statuts Vom 8. Dczcxmber
_ Gegenstand des Unternehmens ist der gexnkinschaft- er- 11che Ankauf won Lebensmitteln und Wirtbschasts=
bxxdürfniffen im Großen und Ablaß im Kleinkn an _ dsr ländlichen dre M der aus1nd11st11c und des [änd[ichen GeWkrbefleißss, die
TZcschaffung und Unterhaltung Von Maschinén, Ge- rathscha1t€n und anderen Gegenständen des [and- Betrfsbes auf gemeinschaftliche echnu11g nnd deren Ueberlassung an die einzelnen
SLIM angeknéssene BenußnngSgebühr, eines u11111€i1bar€11 VersinS- zur Förderung der Dis Be- kanntmachungen der Genossen] aft erfokgen Unter „LandwirtHj aftlichkn Gsnossen-
. , „ sind, 11111111 fie rechts- Verbmdltche Erklarungen enthalten, durch den Ver-
ter einHoorstshkr odsr dessen Stellvertreter 111111 mindéstens
AUS Békanntmachungen und Erlass in Angelegen-
_ _ die diesekbe Ver- pfltchtenden Schrtf1stücke ergehen urxtsr deren Firma und werden mindestens von3111131Vorttandstnitgliedkrn
[105197]
3 O - friesische Viehvcrwerthungs = Genossenschasxt
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oldersum heute ein-
Pßter O. Peters und Albert C. Ohling émd zur Vertretung der Genoffensckyaff
efngt; das AuffichtSrathsmitglied Land- _ chon€boom zu Borffum ist bis zur nachsten Generalversammlung mit ihrer Ver-
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
' Unter Nr. 65 kingstragcnen Gmwffen- „Möbclmagazin vereinigter Tischler= eingetragene Ge-
Gelscnkirckzcu“ 111 am 15.5.111ärz 15102 VLNTlCrft
insbesondere der Absa H' U Betbeili un eities Genossen ist a Fe" 2 festgestellt. DieHaft-
1) Wilhelm Küsters, Mokkerei-Vorsteher, Uedem, 2) Hubert Paeßens, Landwirtb, Keppeln, Steu- rtr ter
T Paeßens, Landwirtk), Uedemerbruch. Bekanntma ungen ergehen unter der Vom Ge- nqffenfchafts-Vorsteber oder dessen Sterertreter und
_ Mitglied des Vorstandes nnter- zeichneten Fama der Genossenschaft in der Rheinischen
des Vorstandes erfolgen Namenßunterschrift des Vorstehers oder dessen Stellvertreters und eines
Die Eint t in die Liste der Genossen ist während
Bekanntmachung. L105199] ei dem Fischingen e. G. m.
An Stelle des außchhiedenen Vorstandßmitglieds
[ 05200]
1902.
ühZWaÄaZHszéiJÉZÜPJMe)**ÉZHLZuélZsÜ
1111191167181. Die Z daß diE Zeichnendxn der _ ihrs Namensuntsryckyrift beifügen.
xna ungen erfolgen Unte'r der_Firma dEr G
bcrdorfer Landbwten.
jeden GeschäftSanthsil 1500 „15.
hundsrt Mark).“, (3111 Génoffe kann
mehr als dxki G€1chäftSc1ntH€ilkn bethsiligen. Ws Vorstand wurde gewählt:
Schrade, Johann, Oekonom, Kasfier, Und Wohlfahrt, Roman, [ammtlickpe in Markt Obördorf.
er Dienststunden dss Gerichts Jedem gkstattet.
getragene Genossenschaft mit
Schmidt in Ads. Dorposch
als VorstandSmftglikd gewählt ist. Kulm, den 24. März 1902. Königliclpss N1111§g€richQ l-jmios'. * * _ Zn 11111731 GénossLnschaftsrLgister ist* eingésragen:
] „.- Rüthnicker Wii!chvertverthungögenoffeusckjaft. [SÜW] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht: Di? Génoffsnstßäft ist a11fg€1öst. Lindow, den 21. März 1902. 5151151105913 Amtsasriäyt. zu hin!, Rhein.
eben , “11:11 x; in Obers aus dem Vorstan e ie . Ms mitglißder wurden 11 NY; [ lt: 1) GS Stauffer, Landwrrth, 2) Heinri Bölger, Landwirt , beide in Obersülzen. _ * Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1902.
Kgl. Amthericht- ' - Usimloo. Bekanntmachung. [105205] In u_nser Genoffenschaftsregister 11 heute unter Nx. 9 dre durch Statut Vom 26. F6 ruar 1902 er- r1chtet€ Genossenschaft unter der Firma: „VäuerliÖe Bezugs _und Absaßgenoffensthaft Hubbew- hau_s_en, eingetragene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpflicht“ und dem Six; in Hudden-
haufen eingetragen. _ Gkgenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft- von [andwirtbschaftlicbeu
l1che Ein: und Verkauf Verbrauchsftoffen und Erzeugnissen.
Die Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen unter 132an irma mit der ei nung von wei Vorstandsmitg iedern in de_r W tfäkischen Geno .eu- fcha tZzeitun zu Münster 1. W. _ _ “
' und eichnung _für ck
G “11 71-131?" “YM?" ' rst' dsmtgü-dn e mu ur wet o an * e YIM:, wenn 11: DrittenY enüber Y_xecstsv'ethmdix YZ FW FLUX oÜ-_chDiedZ FME - “&ck&-ZE:-
, 1e ernenen u_ &!!sz _, noÉtZs aft ihre ZamerxSuntekkzÖrift ketsügen. ., “
te ft umme betta t 300 „ck _ )» _ ., Di bö e ab! der ckck äfésant eile beträgt sek"... ' DiF“M?tLli§der des VotFandes [?nd: ) “
Bo , Theodor Lehrer - zu '“ Stü meyer, Fréedricb, Kolon, ; Hadden: JlskenSmeyer, Friedrich, Kolon, _ squsen. Die Einsicht der Liste der Geno en tft m den Dienststunden des Gerichts Jedem ge taktet.
Winden, den 17. MärLA1902. _ Königliches mißgertcht. Motion. Bekanntmachung. [105206] In unser Genossenschaftsregister ist HLUTS 1111161“ Nr. 10 die dur Statut vom 1.211.115 1902 W richtete Genoffens ft unter der Firma: Nammcucr Spar- und Darlehnskasseu-Verein, eingetragene Genoffensckzaft mit unbeschränkter Haftpflicht und dem Sitze in Nammen 561 POM '1. W. OM getragsn. _ Gegenstand dss UNTLMCÜMMI “111 111“ 21111194.“ eines Spar: nnd Da111111151111111.1.*'“113.'111§* 331111 [1111.13 1) Nr E1161ch111111111 ck61“ 0H1k.1:11.11:»: 1111? Fördernna DOI .?“1111'1'111119, _ __ 2) Nr (5501351111111 1*1*11*J*.11“1x1*11 .11'. V:.“ 353111311611 [111 1171911 W11111111x111511121“1c11._ _ _ _ “Dkk 241'1'1111111111111131111.1x11 TB).“ 1119111111111ch311 11101 1211 1111191" d1'11'11 Firnm, 1115111111161 11111 “1181101800110: er oder dkffrn ZTJUUOUWWT Wk 1 Bcifißcr, durch die „2139015111030 1519111111106) Die) Wi]11*11§1*rk1111111111 und ZLiChnun Gc11os11111ch111 muß 511111) den Vereinsvo
für, di:».
Rschtsverbindliclyé WiÜenserklärung und Zeichnung für dis Génossenschaft erfolgen _durch 511361 Vorstands- sichmmg ge1chiebt in der Weise, Firma 1761 Genoffenschaft
Die 5011 der Genossenschaft ausgehendkn Beka1111t=
enossen- 1cha1, gez€ichnet Don z1vei VorytandSmitglikdern, im Die Haftsumme bkträgx für (eintaussndsünf- fich 1111191 mit
Ebrke, Johannes, K. Bezirkstbikrarzt, Obmann,
Oekonom, Geschäftsführer,
Dis Einszcht in diE Liste der Genoffsn ist während
Kempten, de'n 22. März 190_. K. AMÜÖJLÜÖT. ](nlm. Bekanntmachung. [105202]
In unser Genossensckyaftsregister ist 3111)- Nr. 14 BS! Pferdezuchtgenofseusckxaft Kgl. Kiewo eiu-
_ beschränkter Haftpflicht eingktragen, daß der VesißU Hüinricb
_ an SteUe des ans- geschtedxznßn Oberamrmanns Hans Hagedorn 111 Kicwo
[105203]
_ __ _ _ __ _ [105204] J11 1111101€111 (Hmmm€111cha71§r€g1112r 111 [181116 bei
eusthaftnxitmÜx Muß?
en. . * , Jo annes Herstein und bilipxksDölger U. * d , ' B den ' Vorstausxné- _; . “ '
1111151111011“ 311 Münsteri.W- _