deffkn, SteÜvertreter und mindestens ein weiteres Mitglisd des Vorstandks €rfolgcn,-1venn ße Dritten cgcnübcr RkckytIVbeindückokeit haben 1911. Die Zsrchnunn gesckyisbt 1n,dcr Weiß, Haß die Zsicbnendcn zu dsr Firma d€r Gknoffen chart ihre Namens- untk'rschritt bsifügcn. Di? Mitglieder des Vorstandes md: Wakkrmann, HLinrick), Kolon, 9 r. 18 Lücking, Hcinrick), 11011111, Nr.5 Gerdsmeier, «Heinrich, Ko1on, Nr. 51 zu Fartmann, Wi11161111, Kolon, N;. 19 Nannnkn. ebra, 121,12'111ric1), Mühlcnbewßer, r. ; Die Einsicht der Liste d€r(556119ff_1-11 ist in dM Dienststundsn dks Gerichts Jedcm gkstattet. Minden. den 17. März 1902. König1ichcs AmtögxxriÖt.
!limieo. Bekanntmachung.. [105207] In unssr Gcnoffknsckyastsrkgxstcr 111_1)Lllkk untcr Nr. 11 die durch Statut 1111111 1. Marzn1902'er- richtete Genossenschafr 11111617 dsr “_Ftrma „Bauerlrxhe Bezugs: und Absatzgcnoffcmchgft Düßctz, cm- etra ene Gcnoffeufchaft„ mtt besehrankter aftp icht“ und dkm Siße 111Düt_z_en kingctragxn. Gegenstand des Unternebxnsns 111 d€r_ emmn- schaftliche Ein- und Verkmts Von _[and1v1r1 [(Haft- licben VerbrauÖZstvffcn und Erzeug1_11s[_en._ „
Die Bckanntmacbungcn dsr Gc11os18111cha11 erfolgen unter dersn Firma, gszsichnxt" p_on zuvet Vorstands- mitg1iedern, durch dé? „W91tfa111chc Gknoffknschafts- zeitung“ 311 M11111kcr (WNW). „ " .
Die WiUenSerlärung und 3011111111115; fur d1e Genossenschaft muß durch zwoi Vorstandsmitglixder erfolgen, MM [18 Drittsn g? Mülsér RechtIvexbnO- lichkert haben soll. Die Zéiclgyuung geschxbj m dsr Weise, da[; die Zc'ichncndcn 311 Ykr Frrma dcr Genoffenscbaft ihre Namensnntcrjckynft [*Ufügen,__
Die Haftsumme für jedkn erwvrbexen Geschasts- antbeü beträgt 300 «;ck, die Höchste Zahl der Geschäftsantbeüe zehn. _ ,
Die Mitglieder des Vorttandes smd:
Kolon . Lübking Nr. 32 Düßen, _ „ . Schlomann Nr. 22 Upbaujsn, . r. Korte Nr. 41 Pekelob. * Die Ein1cht der Liste der Genossen ist 111 dcn Disnftftunden des Gerickyts Jedem gestattet. * -“-“ „Minden, W 17. MärTU1902.
'“ . Königliches mtßgericbt.
.süuley. Bekanntmachung. [105208] In unser Genoffenschaftßregisfer ist Heute unter
Nr. 12 die durch Statut Vom 28. Februar 1902 er-
richtete Genoffensckzast unter der Firma: „Bäuerliche
Bezugs: uud Absatx-Genoffeuschaft Unterlübbe
uud Umgegend, eingetragene Geuoffeus aft
mit beschränktex Haftpflicht“ und dem 1116 „in Unterlübbe emgetragen.
' Gegexzstand des Unternehmens ist der gemeinschaft-
11che Em- und Verkauf von landwirthscbaftlicben
Verbrauchsstoffen und Erzeugniffen,
Die Bekannxmachnngen der GWVffenstbaZ uyter'deren Firma, ezeicbnet von zwei orstands- “mttgltedern, durck) dge Westfä1ische Genossenschafts-
. 312111qu zu Münster 1. W. “ Die WillenserklärunZ' und Zeichnunkx Tür die_ Ge- noffenscha muß durch Vorstandxmitg ée er erfol en,
wenn sie «ritten gegenübkrRechfsverbind11chkeit 11a en [911 Die Zsichnung gssckyiebt in der Weise, daß die Z21chnknden zu der Firma dsr Genoffknschaft ihre Namensuntkrskbrist Hxifügkn.
erfolgen 1
des Vorstehers odör dsffsn Stsllvertrutsrs, bsigSfügt
werden. Die Bskanntmackyun en dkr Genoffens ft
ergech 111 dem .Donanört er WOÖM- und n-
z€1g€111atf". unterzeiclynct durch de'n Vorsteher. Der
Vorstand bestsht 11119: _
]) Zinßmczistsr. Karl, Vorstehcr,
2) Rammer, “Josef, StcÜVc'rtrt-fer dksscsben Und Schriftführcr, _ _
3) F1sch€r, Ikonbard, Ka1fikr,
[ätnmtlicb in Gendérkingsn.
Dic Einsicht dür Liste dsr Gknoffen ist wäbrsnd
der Dienststunden dss Gerichts JMm gLstattct.
Neuburg a. D., 20. März 1902.
Kgl. A111tsg€richt. Usumiiuster. [ 104791] In unser Genwffknscbafksrsgistsr ist 1111191." Nr. 1 [181 dcr (Hmwffsnschast Creditvcrein zu Neu- münster, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Nachschußpflickjt, cingktmgsn 1119113811: Dis Firma ist abgßändkrt in: Vereinsbank in Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter NatYschußpflirht, Dic: (55611971611- [chaft führt die nLUL ?Firma Vom 1. April 1902 ab. Neumünster, 20. März 1902.
Königliches Axntsaericbt. 111.
0tnsoiler, [U. “trier. Vekaxmtmachung. Bci Nr. 2 BSS GMoffs11schast§rcgisterck b€tr8ff€nd die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge- nossenschaft mjt unbeschränkter Haftpflicht in Stennwciler. 0111-1118 die' VorstandSwahl dcs BWI- manns Joseph ZLwe in Stennweilcr an Stélle dcs a11§geschi€dcnc11 ?lckc'rkrs Johann Georg K1€111 daselbst Eingetragen wordkn. Ottweiler. dcn 17. März 1902. Königliches AmkSgericbt. l'feaael'sbeim. Bekanntmachung. [105264] An SWW? des aus dem Vorstand? dcs landwirth- schaftlichen Consumvereins Niedcr-Flörsbeim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ausgkkchicdcney VorstandSmitgliedes Johann Mathias Kleinbanß 111 Ludwig GL11 in Niedkr-F1örsbsim gewählt workc'n. Pfeddcröheim- 21. März 1902. Gr. AmtheriÖt.
['e'-5011. Bckaxmtmachung. [105211]
In 1111121“ Genosscn1chaftsrcgister ist 1381116 unter Nr. 52 die durch Statut vom 17. März 1902 unter der Firma Zwißzek Zicmian, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfücht mit dem Sitze in Posen xrrichte1c Gknoffsnschast eingetragen Wordcn. Gegenstand des Unterncßmens ist Förderung des Ecwerbe und dsr Wirtbickwff dsr Mitg1ie'der mittels Ankauf, Verkauf, Verpachtung Verwaltung und Parzküierung des Grundbesißcs, sowie mittels Annahme und Verwaltung Von Spar- einkagen. Vorstxxndsmitglieder sind: Karol Scza- n_ieck't, _Lucyan Osten und Dezydery Chiapowski,
1ch in Pqsen. Bekanntmachungen ersol en
unter der Fixmax 111 dem Blatte Ziemianin in PoJen und, [(US dwses Blatt eingeht, bis, die General- v ammlang em anderes bestimmt, im Deutsehen Re s-Auzeiger. , ' WiklenSerklc'xrungen des Bors andßs ckqu en Yun!) mindestens zwe: Mttglkeder. Die «Hanumme „etragt 1000 ..ck. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile 50.
Die Einficht der List? dEr Genossen ist während dsr Dienststundsn des Gsricbts chsm gsstatkkt.
Posen, 10122. März 1902.
[ 104792]
__Dfe HaftsUmnW 1191111111 300 «FC:, die 116119176 zu-
lassige ZUM dsr ©61chäs1§31111§€i18 10.
Dis Mitgl18d6r TW 21111thde sind:
LükéNg, HLNUÜTM, 1711111191111) 111 Obkrlübbc,
3118111111111], :ÖCUnmm, Landwirts) das.,
'Vsüfmann, 111111, Ländwiktb, 311 [1111171115116 _Dxe E111ficht dsr Lkskk dsr (Hunoffen ist 111 dM
Ttsnskstundkn des (5187111115 stcm géstattet. Minden, 181? 17. März 1902. Königlichks Amtégcxioßt.
Uüllbejm. Gcnoffenschaftsrcgister, [10485]
Zu O-Z.5 des Genossenschaftöregistsrs (LandZ wtrtsthartltcher Cousuxn- & Abfaßverein
Auggen, e. G. m. u. 'H. tn Auggen) wurde heute
etngxtragen, das; Lanszrtk) Konrad Schorf) aus dem
Vomtand auSgetxeten 1st_und an seine Stelle'dec
Kauernann Ludwig Graf m den Vorstand gewählt
wur .
* * Müllheim, 22. März 1902. Gr. Amtsgericht. -1iuator, seats. Bekanntmachuu , [105209]
In ur1[_er Geno enschafksregister isi hgeute unter Nr. 16 dre Geno emcbaft: ,„Zuckxtgenoffenscha'lxt fiir rotbuutes westfälisches .Niederuugsvie , eingetragene Genossenschaft mit besehränktxr H;!ftpflicht“ tmt dem Snze zn Rinkerode ein- ge ragen,
Gegenstand des Unterneömcns ist die Förderung der Rindviehzuckyt 1111th den Genossen. ie Haft- snmms beträgt 100 „FC.; die Höchste Zah1 dcr Geschäftsantbeile 5, Vorstand: 1) Gutspächter PLUMJÜHT, LZ Gutsbefißer YH. (Tykrding und 3) Guts- pächter Wal aum, [ämmtich zu Rinkerode. „Die Saßungen sind am 19. Januar 1902 festgestellt. Die Bekanntmachnngen erfokgcén durch den Münsterischen Anzeiaer 11111) d11rch die Von 'dem Vorstands für 11611119 bssundknen B1ätter. Die Wiüsnserklärungcn des Vorstqnch erfolgen durch Zeéchmmg de; Firma unt-Zr Bkifügng der Unter- schrift vvn mindkskens zwki Vorstandsmitgkiedern, Die (Hinsichf dsr Liste dEr (Hönoffcn ist während der Dienststunden des Gerichts Jsdsm gestattet.
Münster, 22. März 1902.
Königliches AmtIgericht. Abtk), 2. U0ubnr§,1)0uau. Bekanntmackxung. [105210] 1) In der „Molkereigenoffenfckaft Hauns-
. m. u. H.“, wurde für Matthäus “[ Michael Ott in Haunsbeim 311111 SWU- “ _ Vorsiéenden gewäbkt.
“ Staw v. 2, März 1902 Hat sich “ „„Geuderkiuger Molkerei- -* a : eue Genossenschaft mit » “ eine, Genossenschaft ;; gen gebildet. Gegen- “ „von den Mtgliedern ' [elbe gemeinsam
enen Produkte
an „n. Di
?Die Zei '“ . , F?rma ?ckij 797“; mmdkstens zweier
-_1. Oktober bis 30. Skptkmber. Der Vorstand 1161113111:
ß , - . «&,-1111112
1151111111111?) A111f§11srichu Kotnfojl. K Amtsgerirht Rottweil, [104852]
In das (551111111811[ÖaftN'c'gfstér WuM" [1811181101 181 Firma Spar: uny Vorschußvcrcin Lauffen C'. G. nt. u: H._1'11:_111*11,1gcn: DUrch Bsschluß dEr G111cxa1111'r152111111211111111111 16. März 1902 ist als D1r§kwc Jose] Spadénger, Landwirt!) in Lauffen, gewahlt worden.
DM 21. J)?ä1'z 1902.
AnÜÖrichtsr Hai1kr. Kummeisburg, komm. [105212] Bekanntmachung.
Zn xmser Genossenschaftßregister ist bei der unter Nr. 3 Ungetragenen Genossenschaft: Ländlithe Spar- uud DarlxhuSkaffe e. G. m. b. H. zu Rum- melöburg 1. Po_m, Folgendes eingetragen Wordm:
Durch Beschluß dxr Generalversammlung vom 22. September 1901 1st das Statut dahin geändert, da? dte Bekanntmachungen im Pommerschen Ge- noxeusäxaftstcttthtettin aufzunehmen find.
Rummelöburgj: Pom., den 24. März 1902.
- Kömgltcbes Amtéaericht. ' Zurxomäézla. & enoffeufchaftsregifter.
Am 22. März 1902 wurde Bd. 11 Nr. 132 für detx Konsumvereiu der Angesteütcn und Ar- better der Stahlwerke Gouvy“ ECT.- eiu-
etra eue Geuoffeusxhaft mit beschränkter
aftp icht Mit dem SMM Oberhomburg ein- gekragen, daß dans Ge ch tsxabr am 1. April beginnt und am 31. Marz NYHolgenden Jahres endet. K. Amtsgem t Saargemünd.
5611185K71F-„Vekauutmaehuug, * [105213] Heute wurde 111 das hier-geführte,GU1ossenschafts- rkgxster das Statut des „Konsumvereius Zit Schlcswig und, Umge end, ein etragene e- uoffensrhaft unt bes änkter aftpfti t zu Schleswig“ Vom 15. März 1902 éiu e agen. (Gegenstand dks UnkernebmenS/ist emeins aftlicber Einkauf Von stcns- ,und-R Wirths aftsbedü-rfni en im Großen 11111) Ahlaß 1n1K1€inen an die Mit lie er, Bearbeiwng und Ysrstellung Von Lebens- und 11111)- schaf1sb€dürf11iss9u 111 81,113nxn Betrieben, Annahme Von Sparsinlagen und HcMcÜUnJ Von Wohnungen. Die: Haftsummc beträgt 3-10 „FC., “518 1115117116 Zab1 dcr Geschäf1sa11thsile 10. D_1e *W1Uenskxk1a'run 11111) Z€ichnung für dis Genosjknjchaft 11111 *dur zwei Vorstandsmitgäedkr exfolgen, 111171111 ck11? 1111251611611- (1erReMövsrbiudliclykkit Haben [o „_ DW ZEL nung geschieht in der Weise, daß dis Zerch11€11d8n 511 11er Z?irmcc der Genosxkrrschaft ihre Narnknsunterchrtft eifügen. Die Békanntmachungen der Gcrxoffknsclxaft erfolgkn unter dEr irma der G€noffknxchch1st, ge- zei net von zwei orstandSmit 1191312111, 111 dez:
[eswiger Nachrichten und der «ck1es1viZ=.H01[t€r- nis en Volkszeitung. Das Geschäftsjahr lauft Vom
aus“ deus Zimmerer Emil Brodkorb, Lohgerbcr Emil “rgensen und Arbeiter Carl Martensen in Schleswig.
e“xi? Liftetsdxxt GIZerÖoffen rsväZretnd der , GW ! 2 em e ta e .
den '22Y7éärz 1902. g
*- Ym «1.4.1. Abth. *
[104794] ,
Fobönlauko. _ _ ,_ [105214]
In das Genossen1chaf15rcgister Ut Heute bei dsr unter Nr. 3 cinqetragenen Handwerkcrgcnossen- schaft, e. G. m. b. 43.311 Schönlaane (“11198- 1ra en wordsn, da[; an S_fkl]? DLs «Wgekäßkdsnen S ubmacbkrmeistsrs 91111111 Dolgnar dkr Stell- tnacbermsiste'r Gustav HL wig 111 dcn Vorstand ge- wählt ist. "
Schönlaukc, den 24. Marz 1902.
Königliches Amtsgüricht. Fiese". [104470] In unser Genoffsnsckyastsregistsr 111 1161116 581 Nr. 9
Milchverwertbuugsgcnoffcnschaft, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft flicht, Weidenau _ ?ingktragen worden: Die Lnoffenschaft führt jetzt die Firma: Milch- verwerthungsgenoffcuschaft Weidenau, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Geistveid. *
August Jrle nnd .Ökinrich GcÜback) sind aus d€m Vorstand außgssckyieden: an dercn StLUe find Philiwv F1ende'r, „1111111175, und Eduard Solms, GSiswsid, in den Vorstand gkwählt.
Siegen. dyn 21. März 1902.
Königlicbc's Atntsgkricht. 8101110172, [!!!-zin]. _ [105215]
In 1111161 GStwffcnsckyaftSrkgistcr i1t 1161118 Unter Nr. 3 Bit: 1311111) Statut Vom 10, Februar 1902 errichtete' Genomenschaff nnter dezr Firma „Maus- bacher Spar- und Darlehnskasseuvercin. cin- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz? in Mausbach cin- gktmgkn wordkn. _
Gkgenstand dcs UUfErnebmkxxs in der_ 23811161) Zinssck Spar- und Darlehenökamsn:GcsÖästes zum
we €:
1) der Crl€ichtkrung der Géldanlage 111117 Förderung dcs Spmsinns,
2) der Gswäbrnng Von Dar1shc'n 1111 die Genossen für ihrén Wirkhscbaftsbetrieb.
Bekanntmachu11gkn 11111) durch den Vcreinsvtyrsteber oder dessen SteÜVLrtretkr Und mindestkns ein weiteres Mitglied dss Vorstands zu _1111terzkich11€n 1111?) durch das Blatt „Rbsiniscbks Gcnomsnschafk§blatf“ __zu Cöln zu Veröff€11tlich€11. Dic? Z€ich1111ng dcr Gen011ex1schaft geschieht in dsr Weiss, _das; die Zeickpnenden zu der Firma der G8110ff€11sch111t 11118 Namensunterschrist bßifügsn.
Die Mitg1ied€r dés Vorstands smd:
1) W115e1m Jossf SÖOÜ, Rentner in Mausbach,
Vereinßyyrstkher,
2) Franz JMJM, Ackerer 111 Mausbach, StLÜ- vertreter des VereinWorstebers, Josef Willms, Ackerkr in Krswinkel, Heinrich Baucr, Schuhmachermcister Mausbach. _ Josef Bildüein, Radler in Mausbach. ,
Dic Willenserklärun und Zeichnung für die (He- noffensÖaff muß dur den VcreinZVorsteber oder dessen SteÜVertretcr und mindestens ein weitercs Mitglied des VorFta11ds_erfo1gen, wxnn [ie Dritten gegenüber NechtSVerbindluhkeit haben soÜ; die Zeich- yung geschieht, indem die. Zetchnenden der Firma lhre Namenßunterschrift be1fügen. *
Die Einsubt der Liste der Genossen ist in den Dienststunden dQs Gertchts Jedem gestattet. Stolberg, Rhld., den 22. März 1902.
Kömglicbes Amtßaericht. ]. Strassburs. [104795] .Ocnoffeusckxaftsregifter des
Kaiserxichcn Ayttsgcrichts Straßburg i. E
, In das GEMÜ811schch1ftsr€gister Band 1, unter 5.111.190, W11rdchk111€ bsi dem Graffcudorf-Ringel- porf'er Darlehnskafsenvcrcin, c. G. m. u. H. 111 Grasfcndorf Eingetragkn:
anch Beschwß der GencraMrsammlung vom ';). Marz 1902 Warden an StsÜe der ausscheidenden Vprstandsmitglteder Nikolaus Vignet, Vorstandsvor- steher,„ Franz Anton Meyer und Josef Daus, Bei- fißxr, m den Vorstand gewählt die Ackerexy: 1) Anton KUegkr als Vereinsvorsteber, 2 Franz «zosef Jung und 3) KeUer, Josxf, als BLU er, uc] 1 u. 2 in GYendorf, 96 3 m Ringendor wohn?ast.
1edergQVablttvurden dre Ackerer: Jo epk) Mucken- sturm als stellvertretender Vorstandsvorsteber, Anton Hanns, Ackerer, als Beisißer, beide in Graffendorf Wohnhaft. Straßburg, den 22. März 1902. ' Kais, Amtßgerécbt.
3) 4)
5)
in
Stuttsakt, [104853] K. Amtsgerickxt Stuttgart Stadt,
JZ! das GenossnsÖaftSregifter ist heute eingetragen wor en:
DiE Firma Stutt arter Baugcnossensckjaft, eingetragene Geyo enschaft mit beschränkter Haftpfli t, SLH m Styttgart. Nach dem Statut Vonx 28. ebr'uay 1902_1st der Zweck der auf eine hesUmnxte Zett mcht, be1chränkten Genossenschaft, für rbrc Mttglteder esunde, xreiWertHe, und' in gewiffen Grenzen unkünd are Wo nunßén zu beschaffen und d1e Erwerbung von CW un ZWeiZ-milienhäusem
zu ermöglichen und zu erleichtern. ie Haftsumme
der einzelnen Genossen beträgt auf jeden Geschäfts- _
antheil 100 „M, ein Genosse kann mehrere, jedo höchstens 100 GeschäftSantbeilx erwerben. DX: Vorstand be feht aus 5 Mitgliedern, näm1ich auH 196311 orßßenden, dem Kontroleur und 1etchzexxtgen Ste vertrxter des Vorst enden, dem affenfuhxeerkm Scbrtftführxr, dem terertreter des SchriftFuhrers, der zugletch SteÜvertreter für den Kaffenfubrxc und den Kontroleur ist. Rechts- verbmdltche WtüenSerÜärun und Zeichnung für die Genoffepfcbgft erfolgt durck? mindestens zwei Vor- standSmrtglteder, unter denen der Vorsißende oder dessen SteÜvc-rtreter sein muß. Die Zeichnung e- schiebk dadur , _daß _die Zeichnenden der Firma i re Namensunker rtft betfü en. Die Bekanntmachungen der Genoffens aft erfo gen durch das „Amts: und Anzetgeblatf der Sxadt Stuttgart“ und die „Blätter des Stuttgaxter MWFHLY-Vereins“ in der Form, daß der Frrma dteYnterWrtft des Vorsitzenden des Vor- [111an oder 11611611 SteÜVertreters oder, wenn sie vom AnfftckytSrat'H aungben, .die Untersch1ift [eines Vor- [1Zend8n bmzugefuzzt wxrd. Falls diese Zeitun en emgebsn qder Vkroffentltchnngen in ihnen unmög ich Werden, 111111191: „Staats-Anzeiger für Württemberg“ [9 lange an 11118 Ste_Ue, ,bis die Hauptversammlung em anderes Blatt, für dre Bekanntmachungen der Genoffsnschaft bestxmmß hat. Die dermaligen Mit- glieder des Voxstands smd: J. Valenltn Schweixkert, Architekt, Hier, Vor- Wender, Josef Hennmgs, Architekt, “hier, Kon- troleur 11111) StxÜvertreter des Vorst enden, Robert Hard, Mittekséhullcbrer, bier, asfier,
WWW!" Ehrenfried, Verwaster bier
[WM, Paus Veil -K YJMSZ des Kontroksurcéyxz1 dsYnYassYiek- 111 . .. „ » cr „1 c „_ * . dsr Dwnststundsn d&? AWZZEFHYU n rst Während
Den 20. März 1902. IMM Lkstattet, LMWÜÖÉÉ 1T? 151) M a 11 n.
*ki'kldw", Rosa.
Untkr Nr. 15 des G . [1052] der MolkercigcnoNMYYPYTKZÉW ist Q trageue Genossenschaft mit beschräuan-ei'“ . BaWbofsbeß HY“ „ *-
er-
Pflicht, EMJLTMJCU, das; dsr wäb1t 111. W" 4“ Vorstandsmitg
Zahn m Langenbagkn
Treptow a.]Rega. dkn 22. "
5151113111111 AmtngY 1902“
saihiuxZnÄDn-YW ***-“R' * [105 *
» mtsgericht Vai ' 280
5111 Genoff6111chaft§rcgister thdlxgebT,' . ] Darlehensknsscnvcrcins Nußdorf ['WÜÖ des, (11. H., 1111161111 17.J11111900 das VAM - J." .. «Jakob Rapp als angctrLten VLkm ?*- "WWU abcr (1111 19. Ju11i
1900 5 ““ W stands, Léwählt und z11 m BorstswdSYM
W
ist nicht an * Vathmgmxg: E„ M 20. FMK]! 1111711111111? 1 Unterschrift) "791131. UnelWolakM [105217 ;,11 Ykr. (; U11 eres (Hkno ('n ' ] dors'er Milcbverwertl)usjstgLc]?Tottsxrf[e2§tseä,s (FM" getragc_uc Genossenschaft mit aß, ck" Haftpfltcht m Freidorf) ist am 21 M" ' c111§etragen Words", da[; durch B€sch1uß1erYz 1902 * Ver amm1u11g vom 15. März 1902 die Ha eueral- auf 100 „11; erhöhx wordén ist. stsumme 211111211]?er Zend. VUÜÜUU- Kormqitt. VekamFmachun .
'Jn 11111cr_GZUO'ssenschaftsreqiste? ist untYoFökyMJ dte Genoffemcbast 111 Ftrma „Vafieuer Spar- " ' Darlehnskaffcnvercin, eingetra eue M [Yasxmrt uxtbeschränkter Haftleieht“ milden St xe s111S2?atst?n„setmgetragen worden.“
a a 11 1 am 9. Mä 1 ?, Gkgenstand 1189 Unternehmen?) 111!“ deéVeMY gen:;ßfexÉchlathtckycn GedschäfÖs [zWecksx
ret erung -er ed '“ » des S arsinns, anlage und For“ Gevoka
2) (Zewa 11111111 13911 Darlehen an die fur 111r€11 Erwerb und Wirthscbaftsbetrieb 3) Beschaffung der für den landwirthsckxaftläß Betrteb nytHWendigen Verbrauchss Lua ?Ydarxarttkelzssoxviechbsay landwixtM 1 er rzeugm1e 111 die n Vorstandsmitglieder find: Ge offens Bsstßer Anselm Lilienthal Veßßer August Burchert Bestßer Anton Polzien Mühlenbssißer Valentin Schenk Befiyer Ferd. Block ; .Bekanntmachungen erfolgen unter der :* exnsyorftand unterzeichneten Firma in der * landrschen Zeitung“, tm
Zeßtung
Quittungen über Beträge uner 502€, * 11715 - NamenSunterschrift des VereinLVorFTebers'oder [emes ; ,“ Stellwertreters und mindestens zwerer BexfißenYen. *, * Die Einsicht in die Liste 'der Genossen 111 WLW; der Dienststunden des Gerixhxs Jedem (MWM Wormditt, am 15. 5111113191?-' Königl. Amköger: - Bohaenioli. Bekanntmachung- Jn das Genoffenschaftsregis1ertstbeu§x eingetragen worden: Nr. 6. Crxweliuek verKverthungsgenoffenf-ijaft, emgetr noffensthaft mit besehränkter Haft Die Genossenschaft ist duxch Beschluß versammlun vom 20. Marz 1902 51 „ bisheri en 2 orstandsmit 1121er [md dle Zeh cuick, den 24. arz 1902, Königliches AmtIgencbt.
Konkurse.
„Laeken. Konkursverfahkxk- Ue r das Vermögen des EduardJaUs-U-ß 1.2“ ?; 1" M1. 11? 111121111; ' , ormi a s r, , . - eröffnet. Der ZZechtsanwalt Beaucamp- *" , * wird zum Konkursverwaltxr ernannk/ „ sk “ mit Anzeigepflicht soxme "Aymeld '- 17. April„1902. Erste _Glaubtsst allgemeiner Prüfungstermm werdeuau :d 1902, Vormitmgs „10 Uh». Zeichnet? Gerichte, Fnedensstr- 11, Z eraum . . . ng. Amtögericbt, Abib.-5, U! M Ueber den Nachlaß “des am,.10. WMUMN
e korbenen BildhauxrsJo 41 ist heute, on.,
U ,
achmittags 1 uhr, v
Amts eri t 1 zu Berlin das anku öffnetéJ ZerWalter: Kaufmann YOUR 1902 Erste
IMDB: (Fbaritéstrßikx 3 FUF;i on rs or erungen . biTterVersammlun am YB. APM, 1 m tags 11 UZr. , . 1902, Vormitta s 11 uh ,_ ebäude, Klosterstraße 7/78, 111 TreppetZ-ZW ffenex Arrest mit Anxetgepflccbt bis -- Berlin, den 25. Marz 1 Der GMchtssch§k des Königlichen Amtöqencbxs 1- . lkosixheim. Konkurseröffnuus-m ', . *, Ueber de'n Nachlaß des qul FATE! Nä *- , Bauers in Freudenthal, tft [)?-U 81 KOMM. _ 41 Uhr, der Konkars eröffnet und “beim WM "„ , 15. * [111162 Ekst- -_
' ' 11. AbtbeüuösWM]
s Walter Bezirkßnotar Carle, in Biel! worden. Offener ArreZst unt 2111361???ka 190 ' JFK Anmexdefrislt W R;? 1111111611?in ér PKÜM „ äu "( erver amm ung u *1, , * termin xTun Dotzqutag, den 24- April ' r, Nachmtttags [) März 1902,
Ve eim, den 25. , _ ,' fighKönigl- Württemb. AWMF?
Amtsgerichts-S€kretär „1952911 "?]!LSUbÜkFVKokkuröYJfÉer-. * e er das ermögen _ - Cäsar Siragya aus Felice, (It k")1, “1
Z..