Deutscher Neicbs-Anzeiger
LMV
P 11er Bezugspreiß beträgt uicrteljährliü) 4-18 50 „5.
Alle Poß-Rnsialten nehmen BesteUung an;
Mr Berlin außrr den post-Rnltallen auch die Expedition
Lk., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern koßen 25 „3.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen 2c.
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charaktcrverleilnmgen 2c.
Mittheilung, bctrxxffend eine E equatur:Ertk)eilung.
Vereinbarung 3101110811 dem entscben Reiche und Frankreich zur Regelung des Yexkehrs mit Branntwein und Spirituosen an der deutsch:franzostschcn Grenze.
Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be- jreffcnd AuSnghmen yon den Bestimmungen für die Fest- stellung des Vorsenpretses von Werthpapieren.
Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Nebenbahn: 1118118 für den Güterverkehr.
Bekarxnktjmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech- vex e rs.
AnÖeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 des „Reichs:
esxßblatts“.
Königreich Preußen.
Ernenzxungen, Cbarakkerverleihungen, SxandeSerhöhungen und sommge Personalveränderungeu.
Bekanntmacbng, betreffend die Einlösung der Erneuerungs: und der Fre11oose zur 4. Klasse der 206. Königlich prenßischcn .Klassen-Lotterie sowie die Ziehung dieser Klasse.
Mftxtkkte1l1s1tn Z betreffend den Termin der Neubeseßung von Ober- or er e n.
Bekanntmachung, betreffend die Vßrleibung von Felix Mcndels: someartholdy-STaatsstipendien für Musiker.
B(kanmxnachung, betreffend die JmmatmkuLation an der Uni- versttat in „Halle für das Sommer-Semestcr 1902.
B(xkanntznachungYer phi-losqßlxs en_ akultät der Universität lxtGott" 5.“ " - eme W ' '
Bekannkßääz- und dx: W
,L?“ „7
(nuts - Anzeiger.
' ck
Insertion-preis für den Kaum einer Druützeüe 30 „5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
und Königmh Breußischen Staats-Anzeigets
des Dentsüxen Reiths-Inzeigers
Berlin Rs., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seine Majestät der Kaiser 11011211 AUergnädigsj 11.0111: den 8011098111111610111 ])1. von Meßen in Saargemünd zum 91011) 1181 dem Oberlandcßgcricht in Colmar und denGerzchts Assessor Richter zum Amtleichter bei dem Amtszgernht m Dreuze zu ernennen.
_ DM brafilianisch8n„GkneralKonsul Joäo Vieira da Stlya 111 Hamburg 111 namens des Reichs das Exequatur erthetlt worden.
' Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter 1)1.11111]. Koh ls ck)Ütter ist zum Astronomen im R81chS:Marineamt,
Yer Marine : Staszablmcistcr (1. D. chdelcr, 0er Marme:Jntendantur=Sekretär 111811), 061: Werfwsrwaltungs- Sekretär Schwedt und der Marine-Jntendantur-Sskretär Koberz s1n0,zu (Geheimen (? psdierenden Sckretären und
alkulatoren ber derselben Behör c,
die Hilfszeichncr Pellehn und Zacharias zu Karto- graphen im Reichs:Marineam1 und
dor Hilszcickmer Herzog ist zum Kariographen im Admiralstabe der Marine (1111111111.
Der Gchsims Ka113181-S1'krctä1“, ch0raktcrisierte Gehcime Kanzlsinspcktor Scl) ar 81111 (rg ist zum (tateIntäßigkn Gkheimsn Kanzlei- 1111391101 "1111 N(icl)s:Mar'meamt,
018 (801181111611 K003191:D10111re Erpel, (5310131110 1111, Richter, Wittorf Und Dckmlgof smd 311 (8808111181111'0113121: Sekrétäch 1121 0011810811 2311111100 11110
011Kux1z1ck-D10101H1110 ist 311111 510113101:S€krstär [121 dem Admiralstabe d(r Marine ernannt.
.,
.*,- , * , -,
Seine Majestät der König Haben Aaergnädigst geruht:
dem Kapitän zur See Johannsen von der Königlich norwegischen Marine die Brillanten zum Rothen Adler-Orden zweiter Klaffc, , . .
dem Kaiserlich rnssxschen 5101111003111 See 1111 Haupt: Marinsstabc Wirenius_11n0 dem Kön1g11ch norwegischen Obers : lenmant 11110 F1Ügel:Ad]utan1en Rustad den Rothen AdLer- Ordsn zweiter Klasse, . ,
0€m Korvetten : Kapitän Gade von der Kömgltck) norweg1schen Marine den Rothen Adlsr-Orden dritter Klasse,
dem Königlich italienischen Legations:Sekretär Livio Caetani zu Rom den Rothen Adler-Orden vierter Klaffe mit Schwertern, _ „ .
dem Arzt am türki1chen Krankenhauses von Gulhane (n Konstantinopel, Professor 1)1'. Deycke, dem Premierleutnant Zeiner-Henriksen von der Königück) norwegischen Marine und dem Kaiserlich russischen Leutnant zur See im anpi- Marinesiabe Theodor Lomen den Rothen Adler-- rden vierter Klasse, , ' _ '
dem Kaiserlich rusßschcn Hofxä ermerstex Grafen W1e1o- polski zu WarÉchau den KönigliJen Kro11en:Orden zwe1ter Klasse mit dem tern, . .
dem Königlich italienischen Schtffsleutnant F 80817100 Paolini den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse mti Schwertern, _ „ *
dem Kapitänleutnant von der Ltppe 11011 der Komgklich norwegischen Marine und dem Arzt am turkrschen Kran en: hause von Gülhane in Konstantmopel, Professor Dr. Hoffz mann den Königlichen Kronen-Orden drrtter Klasse Fomte _
den Aerzten am türkischen Krankenhause yqn Éulhane m Konstantinopel, Kaiserlich qktomanischen _Mtlttäyarzten 131. Mustapha Ahmed Efendt, 1)_1'.Husse1n Haltl Efend1, O1“, Mehmed Hussein Efendt und ])1. Nikfgat Osman Efendi und dem rumänis en StaaTSangehorLJen, Rechte- "anwalt 131.101. Stern zu „ukarest den Komglichen Kronen- Orden vierter Klaffe zu verlethen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser Haben Allergnädigst geruht: deu charakterisierten Wcrftverwaltgngs-Direktox Gronau zum etatsrnäßigen Werftverwaltungs-Dwektor, sowre die Jntendantur-Affesforeu ])r. Schramm und Reuter JU Marine-Intendanmrräthen zu ernenneU.
17010 111 ;„ & selben Verwaltung "emannk worden;“
„„,.
traßlmrg 11111! HW
Vereinbarung
zwischen dem Deutschen Reiche und Fränkr'eich zur Re clung des Verkehr?» mit Y_rqnntwetn und pirituosen an der deutsch-franzostschen Grenze.
Vom 1. Oktober 1901.
Um den Verkehr mit Branntwein und Spirituosen an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich zu regeln, Haben die Unterzeichneten, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts des Deutschen Reichs und der Geschäftsträ er, der Französischen Republik, unter Vorbeha1t der Gsne txngung ihrer Regierungen, die nachstehende Vereinbarung getroffen:
Artikel 1. _
Steuerfreiheit bei der“ 2111st01 yon Branntwem und Spirituosen über die zuständtgen Zoüamter (111 der deutsch- französischen Grenze wird nur unter der B801ng11ng getpährt, daß der Ausführende dem Ausganqsamt e1_ne Be chermgung vorleqt, aus der erheth, daß 018 Waare 1121 der 0111181161708 des E1nfuhrlandes ordnungsgemäß zur zollamtltchen bferttgung angemeldet worden ist. '
Art1ke1 2.
Die Bestimmunq des Artikel_ 1 findet keixte Anmendun auf alko?olk)altige flüssige Parfumemen, Kopf:, Fahn- un Mundwaser, die mit der Post (11 das Ruslan versandt
werden. _ Arnkel Z_. _ . Der Regierung jedes der helden, Lander steh] es fret, jederzeit von der gegenwärxigen Verembarung zuxuckzutreten. Geschehen zu Berlin 111 doppelter Ausferttgung, am 1. Oktober 1901.
KU 7118 (18 18Z11181'1881 18 1110078108111 (188 8180018 81 8011111181111 8 18 1101111818 811118 1811811182118 81 111 8181188, 188 8011881 88, 18 8881818118 (11311811 (111 ])81181'181118111 (188 1411181188 YUUJSL'SJ (18 1'Z11111118 811811181111 _81 18 01181118 (1711181188 (18 18- ÜSpUquUS 171811811188, 80111 1301117811118, 80118 18 18881118 (111 0008801818811 (18 18111'8 (30078108108018, (18 (38 qui 81111: *
- 8111818 1. . .
118 (1801181 8 (188 (110118 110111 188 8100018 81 8111111118111 8111101188 1181" 88 111118111111 (18 (10118118 (1111 80111 011 8810111 0111'81é18 (1, 081 81181 8111' 188 1100118188 1101111001188 (18 18 171111108 81 (1818118111811118, 881 8110010011088 51111 0000111011 (1118 178111101'1818111' 1110110188 1111 1111181111 (10, 801118 11118 811881811011 0011811118111 (1118 188 10:11011811111888 0111 (“518
181111118181118111 (1801111888 51, 18 1101111118 1111 [111378 (1111111111'11111011
110111“ 1810811111011 (101111111818.
“( nrd 1902 ab, ran
, _ . 11111018 2. _
118 (1181108111011 (18 178111018 1 118 8811111111118 ])3-8 81111 0011011181188 1101111188, 8111 881111 110111“ 13. („1187811118 81 3111 88.1111 (181111111888 011 (18 Z81'Z8118m8, H1 08188 (1'810001, qui 80111 811118111888 8 1'ÉYMUJST 1181 18 110818,
131111818 3. * 118 (3007810801801 (18 (311801111 (188 (181111 118.78 1881810. 111118Q (18 18811181, 21 81180118 111818111, 18 [11888111 811811Z8- 111811 . _ 1901111111 :)- 13811111 811 (1011018 8118101118118, 18 181 08101118
' Freiherr von R1ch1110fet1 (31.1)1'11181.
_ Nach0em der Bundesratl) zu_ dem vorstehenden Abkommen 181118 Zust1m1nung (311118111 hat, 111 dasselbe von den beider- F1t1gen Regrerungkn 8111111111111 worden. Die 2111810810160th
er Genehmigungser arnngen 1101 stattgefunden,
N a ck t r a g
zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, betreffend' Ausanabmen von den Bestimmungen 1111: die Fsststellung des Vßrsenprcises 0011 Wer111-
111111181811. Vom 1. 1111111 1902. 1 Anf Grund 088 § 9 011“ B8100ntn1achu11g vom 28. "Juni 1 1898 (NLWKGLFLJU. S, 915) 10110 0121011111) 1121011111 gemacht “1 daß 111 9111811011018 0011 F 4 Abs. 1 1011er Bcstimm11ngen 11011; * Beschlaß der Börsenvorständc zu Bsrkin 11110 Hamburg die Ob11gationen der „Allgcmétrzen Deutschen Klein: bahn:Gesel[!chaft N111811-Ge1ellschaf1“ oom 191111711 o Zinsen 11111 dex Maßggbe zu berechnen smd,
.; 7 : 18 Über 01171? ObligaxioFen; géusf M1 eZPx-Y .
„ 11 -_ yonex G
„eUschex_„
Beka-wnluiachuyg. . 1 , I'“ Am 1. April 0. I. wird die von der Mto'naxKaltenkk" Met * *:, Eisenbahn-GesellschaÉt als Nebenbahn erbaute, 2,3 11111 . nge;- ' Verbindungsba 11 von ihrem Bahnhoxe Eidelstedt Ost nach dem Staatsbahnhofe Eidelste t(Direkamx-“- bezirk Altona) für 010 Durchgangsgütewerkehr in Betrieb gk- ,. ' / nommen werden. “Berlin, den 90. März 1902. Der Präfident des Neichs-Eisenbahnamts. Schulz. _
Bekanntmachung. Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin' und Leffe (Braunsching); MußsYu ist eröffnet worden.“! Die Gébühr für ein“ gewöhnliches espräck) bis zur Dauer. , von 3 Mitiuten beträat ]e. 1 „18 & * j “
Berlin, den KIZF YFZ Sb HP ck11
em 8. er: 0 r_ on. 1 .. 11 -
ries a 42
Die von heute ab Zur AWM gelangende“ Nummepßß
des „Reichs-Geseßbla _ck“ ck unter" ' “. “ Nr. 2858 die Vereinbarunxé) zwxfchenxdem c113011018211 MW
und Frankrei zur Régelung es Verkxers Mit Branntwem'
und Spirituo en_ an der d(utsch-franzostschen Grenze, “vom
1. Oktober 1901. . Berlin W., den 1. April 1902. Kaiserliches YUYZMUUIWMÜ-
Valk"):
Königreich Preußen.
Seine MajestäT dcr 51011111 111111111911111'511111011111 111111111“, die ngierUan: 11110 F01's11'1'1111c 11111101 1,11 1711111011111, 11011 11101111 5,11 9110110101110, SW. 1111 311 “)[1'11T-1W1'11, FMM 1,11 Posen 11110 ?)10111H111111 511 „1101111111 111 T* (1' F111*111111*11111*11 11111 dcm 5.11011110 001 O01*1':§11'8011111111101111111“ 11110 011" ÖbMfis'siW 711111111 2111011011111, € "1111811 311T00rnik, 7113101111 511 151111101111,(4111111111111, 111111111 311 Linden-