1902 / 76 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

:«M-«M-«rp» ",“-

Z 1

geb. Rennert, verwitttvct gctveseuc Wiegandt.

“. am 14. s

Offener 21111811 1111121111811181111'1 11111 311111 17. 9111111 15502,

, Erst? (1511111bix18r11811«1111111111111 d811 15. April 1902,

'Kaiifmaim Otto Güs8 in Vlotho. Anmeldefrist bis

1111110111". KonkurSverfahren. _ [94] 1181181 das Vermögen d81* Fran Marte Pcrbaudt.

111 Nixdorf, Jägé'rstr. 46, ist 1181118. (1111 26. März 1902, Nach1nitt11gs 3 libr, das KonkqucrfabrM eröffjiki- DCr Kaiifnmnn W. (Yd8d81 11111. 511 BUL“!!! xxx, 62, 911111181111181111'; 1, 111 311111 5101111112- 118111111181“ 8111811111. 5181111119ibrd811111g811 sind bis 111111 20. 5211110 1902 bci d8111 (8581181118 811151111181d811. Ersic (HiäilbiJNWCri0111111111111] 1111117. Apri! 1902, Vormitta 81 91 Uhr. 911198111811181P11'111111111'3181111in

iini 1902, Vorm. 10? Uhr, bor dcm unterz€'ich1lk*1i'11 (558118111, Schö11118d1111ch1ß8 Zi1111118140.

Nixdorf, d811 20. März 1902. .Mnigiicbcs AMWJTTiiÖk. 531th). 4.

gese] 0. Konkursverfahren. [113]

1181181" “1:81; 9111811111)“; 185 11111 115. F811111111 1902 1181“- storb811811 Schreiners? Johann Miiller (1119 Strcle jst [)Llli'i', 11111 21. *),-"11115 15102, Variiiittaaö 10§ 11111“, das „Kdnkiirébi'riabrmi 811191181. K*011i111200111101191 R8ch1§11111111111 11111Vscb11d 311 S18818, Offsili'k Arresi mitAnzsigc- 1111d 215111181d81111'i [115311111 ';“2 Mai 1902.

Vormittags 11 Uhr, 111111 1111118111811181" 5111111111198- 181111111 11811 17. Juni 1902, Vokmiitags 11 Uhr. Esser, Ilffnar, G8richissch18ib8r d8s 9611911101811 5911111511811cht§ 511 Skeclc.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadk.

K011k111§81bff111111g 111181 daI IiTkmii-FC'N d8§ Gottlob Elias, Pianoforwfnßrikanten hier, Ludwig- straß8 93, 11111 18 9118111 1902, NÜÖUÜNQJZ 4111111. K811k11151181wa118r: OTW (53b811111d, 5151011151111, bier. Ofi81181] Arrcst 11111 AUZKigLfkiii bis 5. April 1902. Abla111d81 A1111181d8111st 11111 5. Akrii 1902. Ersi8 (Hliii1big811181'sa1111111img 1111d 5111118ich a[[g8tn8i118r Prüfu1igs181111i11 am “Montag. den 14, April 1902, Vormittags 9 Uhr.

Den 18. März 1902. G8richtsschr8ib8r Luz.

Stuttgart. [166] K. Aintsgcricht Stuttgart Stadt. Konk111'9811'1'71111111g 111181 das VCrmögen d8s August Schanbacher Fk.. anab8rs 811181? Zigarrcn- u. Schreibmaterialienhnndlung bier, Zioi8bübl- straße 31 p. 11. 11, 81111 22. März 1902, Nachmittags 41511111. KonkurbberWalier: Alb8ri MÜbleisen, Kauf- mann 11181. Off8118r Arr8st mit Anzeigefrist bis 12. 2111111 19112. Ablauf der Anmeldefrist am 12 9111111 1902. Erit8 Gläubigerdersammlung und 3111118119 allgemeinew Prüfungsrermin am Montag, den 21. A 1:11 1902, Vormittags 9 Uhr. D811 22. kärz 1902. Gerichtsschreiber Luz.

Tilsit. Konkursverfahren. 1.78]

[18181 das V8rmögen des Kaufmanns Adolph London 111 Tilsit 111: beute, am 26. März 1902, Nachmittags 1; Ubr, das Konkursberfabren eröffnet. Verwa118r: R8111i8r Julius SÖlaJOWÉkk) in Tilfit, Hob8 Straße Nr. 86. Erst8 (51151111111811181111111111[11119 den 22. April 1902, Vormittags 9 Uhr. AÜngemer Prüfungst8rmi11 d811 28. “Mai 1902, Vqrmitxa s 11 Uhr. Vor dem K*ötiigliäyen Amts- 811ch1 11,181 8111|, Zimxnex Nr.,7. Anmeldefrist für die 111111115111:de WM 9. Mai- 1902 DKM Arreit und A , „_[5'197' '. * “*

Tilfit- 1181126.“ 171914,

11. eriÖiSsWiW/dWöuialx. , __

momo. , ' * “.“. 1HFW] Ueber das Vermögen des Kaufmann? L,J eu- eim**zu Blot o, Inhabers d8r„F11ma L. A. urheuheim da 81511, ist am 25. Marz 1902, Vorm. 10 Uhr, das Konkursveriabren eröffnet. Verwalter:

[165]

2119111111 1902. Erste G]äubigerbNsammlung: 21. Apscil 1902, Vorm. 10 Uhr, 8119181580181 Priif1111gs18rmin? 7. V1ai1902, Vorm. 10 Uhr. Off81181 2111811 mit 2111389181119 bis 14. 9111111 1902. Vlotho, d811 25. März 1902. 5151021181981? Amtßgericbi.

«Skil?!» Konkursverfahren. [105017]

1181181 11121 VSNUÜJLU d8s Kolonialwaaren- bäudlers Ludger Kantcrt [zu Werden wird 1181118, 11111 25. März 12-102, Voriiiitiags 11 Ubr 25 Min. 11121 Konkursd8rfabr811 LLÖffULt. D81' Kauf- 111811111 712111181111 FUNK z11 W8rd811 wird ziim Kon- k111§118118ch1118r 8111811111. Kbiik1irsford8r1111g8n sind bis 311111 15. 52111111 1902 1.181 Km (5381181118 (1113111n81d811. CD wird „4,111 B8ich1111118191111g über di8 Beibehaltung d8s 8111811111811 bd8r di8 Wabl 811189 and8ren Ver- wali-ZYI, 11111118 111.181 1118 Bestellung 81n8s Gläubiger- a11sscbiiF8S 1111d 81111181811d811 Fails 111181 di8 in § 1,32 d8r KOL]kL1T*I1'-11*TTUUJ b818ich1181811 (H8g8nständ8 und 5111" Pküiung 881 1111J811181d81811 Forderungen auf den 23. April 1902, Vormittags 10.1 Uhr, vor dem 11111811818111181811 G8rich18 Termin anberaumt. 2111811 P8rso118n, 111818118 81118 zur Konkurßmaffe 8- börigiéSach8 111 2581113 haben oder zur Konkursma 8 81111819 ich111dig smd, wird (1111989811811, 1118915 an den GLUWik-[CHUWNLL zu 58181bfolg811 oder zu leisten, a11ch di8 Verpflichtung 111198118111, bon dem Besi 8 der Sach8 und Von d811. Ford8rungen, für, we ck18 sie aus der Sach8 abg81911d8r§8 Befriedigung in Anspruch 118111118311, 18111 KonkurZMrwaltU bis zum 18. April 1902 Anzuigc 1,11 machen.

Kbnigsiches A111tsg8richt in Werden.

"Bwl. Konkursverfahren. [111] MM jdas 2381111511811 des Kaufmanns Conrad Schörnich 311 Werl ist_ 11111 27. März 1902, Ngchm. 1511111, dcr Konkurs 8111111181. Verwalter: Jgstizratk) Reig8rs zu W811. Anmeldefrist bis 30. Apxil d. J. Ertt8 Glä11biq811ck8rsawmlung am 14. April d. J., Vorm. 10 uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai d. J., Vorm. 9 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigestist bis zum 30. „April d. J. Königl. Amtsxierickyt Werl.

"'itemuml. Konkursverfahren. [114] U8b8r das Vermögen d8s Tisch1xrmeifters Eduard Janssen aus Karolinenfiel 111 beute am 25. März -902, Nachmittags 7 11111, das 511111111151- Vkriabren krdffnet. _Dsr N8chisanwalt Tannen 111 Wittmnnd ist zum K01ikur§58rwiilt8r „811117111111. Kon- kurswiderungen smd (1111 511111 15.219111 1902 bcidem Gerickot a11z1111181d811. (Friis Gläi1big8r118riammlung und Prüfungsiernkin 81111 23. April 1902,'Vo,r- niittags 10 Uhr. Offener Arrest 111112111zeig8f11st [)ls zum 15. April 1902 _ Wittmund, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht.

11.

"ünseheldurs. Konkursverfahren. [104969] _ Ueber das V8rmö_g8n des Bäckers Johann Grabis 111, „Obersteine 1v11d heute, am 24. März 1902, YZUUTZ 12 11111, das Kbnfi1r§v8rfabre11 8113111181, da der MUMUbefiyer 211191111 591811381 in Obeeratben, 118111 81118 Ford8r11nF 11011 125125 «14: ge 811 den G8- 11181111 uldncr zusw t, d811 Antrag auf »röffnimg des 2181711118115 9811891 und d8r G8n181111chu1d118r s8i118 Zablinixisiinfabigkxit 1111d Zabiiitig§8i11si8111111g 8i11- 111111111. Dcr PWZLJÜJCUÉ Hobaiis in Wü11fch81b111g wird 311111 KOUWWVLNVÜÜU 8111811111. Konkurdfbrderungwi smd bis zum 10.„Apri1 1902 bei 118111 Gerichte anzu- 11181d811. Ed 111111) 3111 Bekscbiußfassung 131181 die B81b8ba111111g d8s ernannten odcr di8 Wabl 811189 011051811 VLTTVÜÜCYÖ, [011.118 Über di8 2381181111111] eiiies G1011b1-„1811111141811111'18s 1111_d 8111118t8nd8n Salis über 1318. 111 _ § 132 d8r KonkanOrdmmg 8zeichnet8n (H8g811sia11d8, f8r1181 3111“ Prüf1111g d81' (:ng81n81det8n Fbrdkriziige'n Und 5111 V8rba11d1111111 1111dAb1'11111m111111

111181 8111811 111111 d8111 G81n8111ich111d118r [1011101111011 ZWK119906101Lich§0011ch1ag (1111 d811 22. April 1902, Vormißags 9,1 Uhr, vor d8m 1111181- 5818111181811 (5381181118, ZiMMLX Nr. 4, Termin a11b818111111d 5219811 PLTWUSU, w81ch8 81118 111 KM- 1111811111118 5811511118 Sach8 111 2381115 ba 811 oder

zur K_1111ki1rdmasse 8111101? scbuidi sind, wird auf- 1189815-811, 111811113 8111 d811 GLULLiniÖU d118r zu VLWÖfOigLU «87 11118111811, «Ick die' Vcrbflicbtuna a11f8rl8g1, boxi 18111 Beiixie d8r Sach8 und 111111 d811 Forderungen, für 111811118 fie 811113 d8r Sack)? (111581 811d8118 Befriedigung in 211111111181? 11811111811, d8m Kbiiki1rsv8rwa1181 bis zum 15. 21d111__1902_2[1158118 311 MÜÖLU- Dkk V8rg181chs- 1111111111111] 111 11111 d8r iH8richissch18ib8r8i des Konknrs- 1381181115 znr Ei11"1chi d?! BÜHLiiigtEn 11i8d81g8legi. Kbi11g1ich8s n1isgsrich1 i11 Wünschclburg.

nerlin. Koykursverfahrcn. [68]

Das KbnkUkakriabren üb8r das Vermög811 des Sch1zhmachcrmciftcrs Otto Graupc in Berlin, Hdcbitxasie 37 und Grenzstraße 5, ist infolge Sch111ß- d81'fb81111ng nach Abhaltung des Schlußtermins auf- g-sbbb811 WOWW-

Berlin, d811 18. März 1902.

Dkk Gerichtsschreib8r dcs Königlichen Y_YWJLÜÖW 1. Abibeilnng 83.

11011111. Konkursverfahren. [67]

Das KonkurÖberfabren über das V8r1nög8n der offenen Handelsgesexlsckxast «Hixschfeld &Cohn hier, Kaiser W11b8lmstraß8 4, iii infokge Sch111ß- v811b81111ng nacb 81181g181 Abbaltung dcs Schluß- termins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. März 1902.

Der Gerichisschr8ib8r des Königlich8n A1ntsg8xichts [. Abtheilnng 83.

nerljn. Konkursverfahren. [69,1 In dem Konkursverfabwn iiber das Vermögen d8r offenen Handelsgescllsrhaft R. Schlesinger in Li uidation hier, Rbchsir 15, ist zur 52111118151118 d8r S 111x118ch11111111 d81? V81w811181's, sowi8 3111 2111115111119 d8r (H ä1111ig81 ÜÖLk dic 8118111. (5910110111111 d8r 2111811811811 11111.“ 118 G8wäbr1111§1 811181" VWJÜNMJ 8111 di8 “„U it- (1118d8r d8s G1511bi§81ch111ssch11ff8s d81' Sch111ßi811111n 81111 d811 22. April 1902, Vormittags 11111113 bor dcm Könileich8n AngNickMZ 1 bi8rs81bst, Klost8r-

[tra 8 77/78, 11] Tr., Zimmer 6,17, bestimmt. erlitt, den 21. Marz 1902. D;: - -

leihmxgvouLeb 1- “, -., * . *? getragxne Genoffe'n khaki m'i't befchräukkeß ' pflicht in Berlin- ' _ klärung über die bon dem Verwalter emgereicbte Berechnung der 11011 den Genossen zur Deckung des Feblbetrages vorschußwcise 311 [eist8nd8n Beiträg8 99 Ns (55818 89 vom 1. Mai 1889) 8111 Termin auf den 12. pri11902, Mittags 12 Uhr, im G8richtsba1118 KlostUstraße 77178, 2 Treppen, Zimmer 12, (1111181811911. _Di8 Vorschußberechnung lich in der G8rich191chreibcr8i „Klosterstraß8 77/78, 11 Treppen, Zimmer 10, zur Emficht aus.

Berlin, den 24. März 1902.

König1ich8s A111isg8richt [. Abib8i111ng 83.

lkorlin. Konkursverfahren. [70]

Das Konkursverfabr811 111181: das Vermögen des Kaufmanns Emil Kracnlz in Berlin, Pots- da1118lsiraf38 21 und 8, Firma Adolf Lippelt Nachf., ist infolge Sch1ußd8rtbeilung nacb Abbaxtung des Sch111ßtermi11s aufg8bob8n wordcn.

Berlin, dcn 25. März 1902.

Dcr Gerichtsscbreiber d8s Königlichen Amtöaericbis [. Abtb. 84.

vranäeubut's, 11mm]. Konkursverfahren. In dem KonkurßMrfabren über das V8rmog8n d8s Stellmachcrmeistcrs Otto Frenzel zu Branden-

11291

bur a. . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des etwa 1815 und 1111: Bekanntmachung der Ver-

gütung für die Geschäftsiübr11ng an den Verwaiter der Schlnßtexmin auf den 25.21pril1902, Byr- mitta s 10 Uhr, Vor dem Kbmglichen Amtheucht bierselßst, Zimmer Nr. 49, bestmimt. " Brandenburg a. H., den 21. Marz 1902.

Pinczakowski, , ' Gerichtsschreiber _des Königlichen Amtsxxericbis. (Jhrigtvurx. Konkursverfahren. [71]

In 118111 Konkursverfahren üb81_: das Vermö 8n des Hofbcsitzers Albert Regehr in Vudisck) 111 111- foige cines Von dem Gemeinschuidner emachten Vox- scblags zu einem Zwangsvergleiche ergleichst8rm1n auf den 21. April 1902, Vormitxags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtheriohte biex anberqumt; Der Ver leich§borschl [; ist a_uf der Gericbtssinxiberet des Kon urSgerichts ur Einsicht der Bet 811191811 MYM?" d 26 M“, 1902

urg, en . arz' . ' Der Gerichtsschreiber des Kömgliclpen AmtheUchts. (;oljmu'. Konkursverfahxeu. [82]

Das Konkursverfahren über das Yermogeii der Händlerin Anna Maria Feuerstem, „WittLve von Jakob Obry in Colmar, Harib18rt8l13., Nr. 14, wird, nachdem der 111 dem V8rgleichstexm1118 1111111 5. März 1902 angmwmmcne ZWMUÖVLTLUÖ

du1ch rechtskräftigen B8sch111ß vom11ämlich811 age" bestätigt ist, Hierdurch a1-1fg8bob811. Colmar, dcn 21. Meikz 1902. , Kaii8xii§b8YßA1nts§zerichk Crimmitschau. Konkursverfahren. [1.34]

In d8111 KonkUrsbcriabrkn 111181 das VLUUÖJM 1789 Vigogncspinnereibefitzers Otto Sclbmann 111

Crimmitschau ist infolge eines von dem Gemein- [(bald-ier emachxten Vorschlags zu einem Zwangs- 1181811818118Z"8rgl81chst8rmin 11111 Sonnabend, den 12. pr11 1902, Vormittags .]11 Uhr, bor d8m Konigl1ch8n Amtherichtc bi8rselbst anb8rau1n1. Dex B8rgl€1ch§bgrscb1ag Und die Erk1ä11111g des Gla1ibigerai1sschu118§ 1111d_8111f d8rGerichtsschreibersi des Kénkiirsgertckyts z11r Git111ch1 Nr 218918111an nieder- ge 81] .

Crimmitsckzau, d811 25.271513 1902, Der G811chtsschr8ib88U d8§ Königiich8n Amtsgericbis. Nautik. Konkgrsverfahren. [81]

In dem Kbiiknrßdizrsabwn über das 2181111611811 des Kqufmauns _Hermaun chzmcr 111 Danzig, M1lchka1111811g81118 12, 111 “Firma Vrc'ußifchc Kunst- Mühlechrke Hermann Tcßimkr 111 Danzig, wird auf 11811 5311111111] dcs (Gläiibigi'mnsscbii[[85 1111d (ck89 K011111r§b8rwch11181§ 3111 B8schliisziaff1111g Übkkk d811 sreibandi 811 V8rki111f der Grundsiiiikc dezig, Milcky- ka11118nga 8 Blatt 6, J11d8ng5ff8 2311111 1 111113 Juden- 1ias18 Blatt 14 8i118 Gläiibig8rb8rs8111111111111g auf d811 16. April 1992, Vormittags 11 1131“, Wr dqs Königliche 511th811891 111811811117, PscffUsiadt, Zimmer 42, b8111f811. _

Danzig, d8n 24. März 1002.

Königl. Amtsgericht. 211111). 11.

bemmin. Konkursverfahren. [100]

In dem Konkderiabwn iibcr das VSUUÖJWTLÖ Kaufmanns Otto Kiehl in Demmin ist 3111 Abnahme der Schluß18ch111111g d8s VCNVUÜSTI. 5111 ErbEbnng bon Einwend1iiig811 [1811811- 111181 SÖLU? v81z8ichnisz der bei d8r 2381111811111111 zn berü - fiobti 811d8n Ford81u11g811 und 3111“ BCscbxnßfaffnng 1381" 1511119181 üb8r di8 nichl VCTWEL'MÖÜTSU 5181- 111151181191111818 der Sch11ifzt8rm111 auf 13811 14, Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, 1101 Nm Königlichen Amißgcrichte bi8rs81bs1 b8sii1nmt.

Demmin, den 25. März 1902.

(U1118rscbriit). S8kr81111, ais G81ich1§ichr8iber dcs Kb11iglich811 AthwriÖis. 2 Abts).

110111111111. Koykursverfahren. [84] Das KonkurßbersabiNi iibcr das Vcrmögen des

Schuhmachcrs und Sckxubwaarenhändlers

Iulius Bürger in Demmin wird 111181) 8rf0111i8r

Abbaliimg d8s ScblilßtUmins bierdnrcl) aufgehoben. Demmin, d811 23.911511 1902.

* (1111181919101), S811'81är, Gerichtsichr8i118r 1881 51111 AmksgsriÖTS. 119551111. Konkursverfahrcn. [153] Zu dem K011k11rsd8rfab1811 iib8r das VLTMÖJSU d8s Getreidehändlcrs Karl Henze in Dessau iii 8111 Antrag des K11nk111§b81111c1118rd «131111111811181181111111- lung zur B8ichl11izfaiiiing iib81“ 1118 AÖÜLTUUÜ d8r fiir den E81118i111ch111d118r 11111 d8111 Bd. KUKA" B1. 5-11 1385 Gr1111db11chs 0911 Dessau 5381111111811 ©11111d111'ick8 8ing8trag811811 3311111111181 11811 1900 „18. 311111 B8img8 111111 700 «17- 8111 d811 Bi8r-(H18Fi11111d1cr Karl S8b11iidt in Dksiaii 81111 Freitag, den “Q.Lipril1902, Vorm, 10511111“, 11.11“ “18111 HUMMEL)?" 2111118-

g8richi bikxseéibii, Zi11111181 2111. 1], 01111L10111111. Dessau, d811 24. 21.111115 1902. (1. 511 “2111111, S8krciii1“, G81ich1bichrsibcr dcs -T11*1*z81114811811 W1iiidg8rich10 breßaeu.

„M*

Marik Tuch!) 111 resden wird, nachdem der in dem Bergler stermine vom 14-7 ebruar 1902 an-' enommene Zwangßbergleiä) dur rechtskräftigen * ?schkéu von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 8111 ge o 811.

Dresden, den 27. März 1902.. . Kö11iglicki8s Amtsaericbt.

[Iberxu'ajäe- Konkursverfahren, [92]

Das KonkurIberfabwn über das Vermögen des Kaufnxanus Max Wachtel 311 Biesenthal wird nach 8rsoigt8r Abbaliung des Sibiußiermins hierdurch aufgeboben.

Eberswalde, den 25. März 1902.

Königlicb8s 911111§1181ich1.

Dnsßhejm. [ 105]

In dem Kd11k111§b8rfabrei1 üb8r daS V8rmöge11 des Schneidermeiftexs Thiznotheus Ernst 111 Ober- enzen ist zur B81ch1111118111111g iiber d8n freibändigen Verkauf des zUr_Konk111§1118ff8 gcbö1ig811Waaren- lagers Termin (1111 1811 10. April 1902, Vor- mittags 10 Uhr, 1181“ Nm Kaisékl. A11itsg8richt bier im Anschluß (111 den a9g8m8in811PrüfungsWrmin besiimmß

Ensisbeim, 11811 27. März 1902.

Kaisexkicbes 911111Zg811ch1x (gez.) Zimmcr. Veröffentlicht: W. R8 1711, Hilfsgerichtsschreibet. Zoestsmönäv- Konkursverfahren. [122] Das KonkurSNrf-abwn 111181 das Vermögen dss Kaufmanns Xulius Dethloff in Wulödyrf wird nach erfo gter Abhaltung des Schlußtexmms

hi8rdurch aufaebokwn. Geeftemünde, den 24. März 1902. Königiicb8s Amixßcrickyt. . 17. Eslseulcirojxeu. Konkursverfahren. [76] Das KonkuererfaHan über das Vermögen des Schuhtvaarenhändlcrs Wilhelm Hohenhinne- busch zu Bulmke wird naoh erfolgter Abhaltung dcs Scbiußtermins bicrdukch aufgeboben. Gelsenkirchen, den 25. Marz _1902. Köni lich8§ AmthZricht. (;]-m. _ [90] In dem Konkursderfabren 111181 das 238011119811 des Schuhwaarenhändlers Johann Vogel 111 Glaß wird in dem «1111 den ?.Apri11902 anberaumten Termin auch über den Antrag dcs V8111111118rs, b8- treffend den V8rka11f d8ssWaa181ilagcrö im Ganzen,

[129] Das Konkursverfahren üb8r das Vermögen des Weiß- :md.Yoawaarenhändlers Karl Rälxer -' 1-«111 «WMMJWSÖWÜWW

da"" __ , Könkuxsvexfgbren„ubek das BMW "W esauerstraße 28, ““ist zm: Ef)? Stoff' und KlnderJndlexs Karl HW

denz wird, nachdem der in dem Vergleichsierminc Vom 14. Februar 1902 angenommene Zwangs- bergleicb darch r8chtsfrastig8n B8schluß bésiätigi ist, hierdurch a11fgebbb811. Graudenz, den 21. März 1902. KönigiiÖ-M AMWULÜÖL.

Grimma. Koykursverfahrcu. [1451 Das Konkiirsversabren über das Vermögen des , leischcrmcisters Julius Paul Hilbig 111 rimma wird 118111) 8111119181 Abhaltung d8s Schluß: termins bi8rdurch a11fg8b0b811. Grimma, d811 26. März 1902. Kbnigiich8ch1 Am1§118richt.

Erosßschönuu. Konkursverfahren. [1515] Das Konkurßberfaan 1"1b8r dns 2381111511811 11815 Klempnermeisters Karl August Schulze "11“- Wnltcrédorf wird 11.181) 8ri015118r Ab13a11111111 1188 Sch111ß181111111€3 bierUrcb a111a8b0b811. Großschönau, 11811 24. März 1902. Kbtiiglicb8s A!111Z§1Skichs.

Uannanor. Konkursverfahren. [131]

Das Ko11k11rsb8rfab1'8n iiber das Vermögen der Wittjvc Gesine: Meycr, cb. Hetzermnnn, Ju- babezrin d8r Fikma Gcsina "Never Wwe. i11 Han- nover, wird nach 819319181 91111111111th des Schluß- 1811nins 111811111181) aufg8b0b811.

Hannover, d8n 26. März 1902.

Köriiglichc's Amtsgericht. 4.3.

Uerkorä. Konkursverfahren. [1046061

Das Konkur§b8rfadr811 111181: das V8rmög8n 1:82 Zigarrenfabrikan1811_ Wilhelm Gutapfel zu Enger, 8118111111811 Inhabers der Firma Stuken- brock & Gutapfel 311 Enger, wird nacb 811819181? Abbaitung d8s Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Herford, WM 22. März 1902.

Königliches Amt§g8richt.

llöenst, 11-111. Konkursverfahren. [126]

In d8111 Konkursveriabwn iiber das Vermögen des Schreinermeistcrs Georg Wiesner zu Höchst" amMain ist 111111138. 211101“; Von dem G81n81111chuld1181 gemachten Vor!“ [1195 zu 81118111 Ziva11§1811811118ich8 V8rgleichs181min 11111 Sonnabend, den 12, Avri! 1902, Vormittags 1113- 111711, ddr dem Köni - 1162811 Amts-„zecickyf i111H1'1111si a. Main, ;]i111m8rNr.., (1118111111111. D8r V811118ich91ckbrich1ag 1111d diE C1- klärimg d8'I (1515111111581aiidfch11ss8s sind 811111181 G8kichf§= [ck181b818i dcs KOlifUiIgLiiÖTÖ z118 Einsicht 1781 B8- 1118ilig1811 niedergeikgi.

Höchst a. M., d8n 18. März 1902. Der G81icht§ichr8ib8r d8§ 1151119085811 Amtßgericbts. 9. nowherß. 112. 0358161. [1241

Das KbiikUrsv-ZLfabren üb81 daI Vermögen dW Miihleubcsitzcrs Heinrich Schirmer in dr“? Rothenmühle b8i Niederbcishcim wird 8111118118111.

Homberg (Bez. (Taffcl), 1811 25. März 1902.

510011311th Ai]11§118111511k. 5.1111111811111181 1].

„)(-ua. [1401

Nachd8m iii!) in 18111 31911111181181111131811 (11181 dw; *11811111'191811 d8r Fran Therese Rosenkranz, geb. Forster,i11Viir cl, 8rgi'b8n 11.11, dzß 81118 dc. „11811811 d8s 2181181318115 81111111881181118 5181115191100]; nicbt 118111110811 isi, 111111“ das Verfabwn bi8rmii 8111- 118118111.

Jena, d811 18. Mäkz 1902,

Gcoßberzoßl. S. Amegericbt.

„sem. Konkursverßahrm.

[147] In den! Konkaverfa uber dasVermögen » - ?...“...Z“-'M.. 1111881111889.» .. “* ,. u' „_ ,. .. u, ., ;„ vor ck géichstermin- auf3 den 18. M „1902, Yoemittags1o 112-3111» dem Grpß-LK» bersogl. Sachiscben Amtögericht ierselbft anberaumt. ._ [_ Dex Yerglet svorschlag und. die Erklärung des_ «, ** " Glaubtgerausscby es sind auf der Getichtsschreiberei ' des KonkurSgen ts zur Einsicht der .Bétheiligken? ( --

11 x. 1, 11 57 i!

*.

niedergelegt. Jena, den 26. März 1902. _. Furcht, Gerichtsychreiber

dcs Großherzogs. Sächsischen Amtsgerichts. _ “611188110188“. 1)!"- Konkursverfa ren. [95] ;, Das Konkursvexrfabren über den achlaß des Kolonialwaareuhändlers Ernst Stein von hier . . I“- wird nach erfolgter Abba1tung des Schlußtermins . hierdurch aufg8[)ob811. * Königsberg, den 25. März 1902.

KöniglichW Amtsgericht. Abth- 7. [.slv-ig. Konkursverfahren, [159] Das Konkuröberfabren über das Vermögen des Möbelhjöndlers Reinhard Fredrrikfen, Zn- babers 811181 1111181: d81'11Namen: F. Frederiksen in Leipzi , Elisenstr. 93, bestcbenden Möb8lbandlun , wird 118 Abhalkung d&“; Sch1ußtermi11s hierdur aufgehoben. "

Leipzig, den 22. Marz 1902. _ Königliches AMWJMWÜS Johanntsgaffe 157 : . l-eodxoküta. " x „1057“ Jm-KonkurseYö-„KaufmxunsPaul :* * ée» 311 WWW ist*»mfolue' Wes-vym-G-w“ »» *

gemachenZwan MgkeiÖMxsÖlagsVqus-Wm auf den 10,-NEU] 1oo2. W410, . *. vor dem 'u'niexzeichneten Gericht„ Jimmy:

518,1“- raumt. Der Vergkeichsvorschlag "1ft'auf der Gerichts-_.-_ schreiberei zur EinfiY d8r„Betbe1[1gten niedergelegt,- „Leobschiiy, den . Marz 1902; ' ' Königliches Athgericbt. börkaob. Konkursaufhebuug. [130] Nr. 8424. Das KonfurLVerfabren über daß Vex- mögen der Frau Luise Mayer, Inhaberin dss untcr der Firma L. K. Mayer JEfÜbrth S_chu!)- nesckjäfts in Lörrach,_ 111111118 111111) 1889191111111. * Bestäti 1111 des abgejcbldysenwi ZiDülkJÖULk-Jiki(!*T' durch ' 8] 1111; Rs die'dicitigen Gericht§ 111111 21. 7“ Mis. aufgehoben.

Lörrach, 22. März 1902. G8rich1sich1cib8rci Gk. AMPZZQ'ZÖW. Si8i11111111111.

München. _ Das K. A11115981'18111 "1111111113811 “11

Verband811 werden. _

Glatz, den 20. März 1902. ,

Kbiiigi. 911111S§1817111ck1

(;rauäens. VckanntmaüZMg. 11121]

In dcr Hermann Scl11ncl)t'1ch811 3101111115111ch ist “581? Kauf111111111L11dwi-3 MW in (551111178115 311111 K011k111§111111111181 8111111111.

Graudcnz, dem 21. 1111111, 12-112

KÖ11111iiki7CÖ *)].11113118'1 18111.

(;rnmleux. KWWUTEULXH'LY!."PU.

Das 9811111191181111111811 111181 7.18 Maurermeistch ermmm 952111111881 111 (5311111:

11111

;

;Althimmm, 1'1'911111'11 „111111 ; .

1*- .' *. .. ; BiNinxili 11I1

11171111"; 1311111 22,15 1111115. “811.13 1111Zc111: 1901 111181 1.115 *Li1'111*1*1,11“11 11;- 511181 “11514111 B1111§81I 811131“ 1111101111111!1111111111211 211211811 _-

|€i11(1' d811 „111111811 1.5 “*

* 21.111111.“ ("11“"711'111 _ck" :éi'x-i ., 181“S811111111iii111x1111 ,1111111111»1*51:1*;.'1..:; .11111 H ;-. *, 1111111 118111111111 1:11 JITU-XZ'TJ, 21811 99. Ap“.*.§

119112, 9111111111111111111 211] 11111. 1111 “:'11:.;.11“111;11.

1 GUÖÜWWJNiiiUI: ')Ti'. 1117“. ' 2311111811811, “5111 34. 1111.11; 1102.

&

1 T81 11-5“(i*-.“1["1Z*'11'2'11*11T8' ckck. S81181T11: ZELT“?

.,;- .