_
Nr.1078. Firma: R. Vlüchel Söhnx, Yieckjan. Weberei iii Nk.-Gladbach,„1 Packer mti 1 MUstcr Webwaakl, Art. 21, 027110000, Flachgmrmster, Subilbikiik Z Fabri, 011070171061 am 125. Marz1902, Vormittags 9 Ubr 55 Minutcn. '
Nr. 1079. Firma: Peter Riek Niichf. in M.- Gladbach, Packci mir 6 ?).)iiliWkil iiir _Riklaiiik- karlsri, biriiciiilt, „ Fiäcbsnmnsrcr, Fabrikximnmkr 1“. [[, 17.7, Sch111k1sri1b 3 Jiibri', angimildkt am ]4, März 1902, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 1080. Firiria; R. Schürcnbxrg & Co. in M,.Gladback), ] Pailii mit angeblich Musisrn bc- drrirktsr 250110in110011le in :) Zsicbnmigi'n iind bir- [chi-cdcnin Farbenstillyngiii, Dcssin: Noba, VCrsiLJSlf, Flächinmusikr, Fabriinummkrn 1, 2,_ 3, 4" Und "5, «cbiißfrist .“,i“ Jabra, angimeldet, am 25. Marz 1902, Nachmittags 4 Ubi. ' ... "MMU
Nr. 108]. Firma: Fritz Ntcdergesäsz in M.- Gladbach, Pacii'l mit angibiich 17 Mnsicrn bs- " * druckicr Vaumwoilgiwebe, Ariikcl: Berolina Jaqriard,
Dksfiü Nr. 1, L, 3, 4, 5, 0, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, vrrsii'geli, Wächsnmnsier, FélbkikilUillmLk 2595, Schuxziriii 2 Ja re, angemsldci (im 27. März 1902, Vormittags 11? Uhr.
M.-Gladbach, den 5. April 1902.
Kbnigiicbks Amtsgericht. 1.
novoevurg. „ [3834]
In das Mustcrrigiiier iii cingeiragan “WWW
Nr. 36. Firma Franz Bär & Becker in Ronneburg, Lin virsiegeltcs KUVer, cntbciltend achtzehn MustCr zu Damenkleidcrstoffeii, Flächen- erzeugni e, Geschäftsnummern 22481»22486, 22491 bis 224 5, 258512225855, 25861, 25804, Sebnizfrist ein Jabbr, angemcldet am 14. März 1902, Miitags 12:1 :.
Ronneburg, den 4. Aprii 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abtb. 2.
Vörsen-Negister.
vokllu. Vörsenregifter [3953] des Königlichen Amtsgerichts [ Berlin. . Bei Nr. 35 des Börsenregiiiers Z. ist am 4. April
1902 eingetragen, da[; die Kommandzigeselisckxaft in
Firma B. Goldschmidt in eine ostene Handels-
geseäschast umgewandelt worden ist.
Berlin. den 4. April 1902. Königliches Amthericbt [. Abtb. 89.
_ ' Konkurse.
Moden. Konkursverfahren. [3824] Ukbkl das Vermögen der KommandiItkeZell- schaft unter der Firma ,Gebr.Cyde11“ in a en wird heute, am 5. April 1902, Mikka s 1211brch das Konkursverfahren" eröffuxt. Der Rethsanwalt ])r'. Schnißler in Aachen wird, zum KonkursVerwaltkr er- nanni iner Arrest mrt Anzeigepiiicbt sowie An- meldestift. I zum 8. Mai 1902. Erste Gläiibigir: versammhmg wird auf den 3. Mai 1902, Vormiuü'gs 10 Uhr, Und 011001000101“ Pl“i1[1111[]I: termin au,; dcn 17.Mai1902, Vormittags 10th, vor dcm iiiiii'r5i*ici,ck1ii'ii*1i (H.“iicbii', Fi'icdi'iisa ßoaße d, Zimme'r 9, anb0ramiit. „Kgl. Amtsg-Zricbt in Aachen. Abri). 5. Us“- Bekanntmachung. [3811] - :“ Vermögen dLs Schyhmachcrme ers e in Aken, Cötbenerftraße W;. TL '
„ * Der kluar a. „ * ' ernannt. Erste .. **“ M;?) YFLUFZtermin am 5. » ag r. «April 1902. Aken, den 8. April 1902, *, Geitbner, Aktuar, , als Gertchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ma-PFIU. A "' “" " [4142] -B. mtsgerübt Tölz bat am 7. April chmitt. 6 b., auf Antrag des Krämers „Und Schneidermeißers Michael Werkmeisker "1 Iachentu über dessen Vermögen das Konkurs- Vk Uhren eröffnet. „Konkursverwalter: Nechtsanwalt Fk k- v- vakbwiß in Vad-Tölz. Offener Arresi ist “Mi?"- An eigefrisi in dieser Richtling bis Mitt- w_ , 3. ril 1902, Vorm. 10 b., bestimmt. JUN 5117 Anmeld der Konkurs orderungen bis Samstag. 17. Mai 1 , einschließli . Wahltermin („inf Mounts 5. Pixi 1902, Vorm. 9 k., "n 3- 30.1“, fes-igsseJiv Prüfungstermin: Mou- UJ 2; i 1902, rm, 9 b., Zimmer Nr. 16. ab* öl?“ 8. April 1902. , Gerichts Yreiberei des K. AmtsFerichis Tölz. nister. Königl. Sekretär. . FZR] 2 zu
""koln-t. Konkretisi- a ren.
ber, den Nachlaß des (FFH? Januar 1 BUILdN-f versiorbenen ,u'tteu _ HEWI!
armer iii BerJedorf ist ute am 8. „AW 1902. Nachmittags 22 Uhr, das Konkursvetisbrzen “Ümx- Verwalter: Rechts nwaxr 1)r. KLÜin - Men in' Bergedorf. Offener rrkst ,mit, AnkeiiZLfrif bis 25. AprÉlr-stlM. Anmeldefrist, is zu'm
e
Mai 1902-
1. «1902. 2. Mai “M R m_ „ 1521 Uke. YFFUWWM . [Ma 190 . Ralhtkltkäss
Uhr ,. Das Amtheriéht' Ber edorf. Veröffentlieht: Ja cobfe n, alngericthscbreibex. 3911111. “ ' [3781] | U95.“ den Nachlaß des am“ 15. März 1902 „ge- Yokrbenew Kaufmanns Maximilian Arthur “Rl Ae m Bulin,-».Lübeckersttaße 50, „irma? . K* „. „eher, ist heute, Vormitta s 11 U x, von dem 571727an Amthericbt ] zu erlin das Konkurs- ZTZÖÄ '"“"Kr st stxß 65/67 Frist A , m, oerae“. ur n- meldun _der Konkursforderungen bis 5. Iunzi 1902- Zrste iaubrgerversammiung am 24. April 1902- kdormitmgs 111 mxr. fungstermin am ., Juni_ 1902, Vormittags ,11 Uhr. im G,?Ukbtsizebaude, Klosterstraße 77/78, nr Treppen, Z-MFFZ FMOffener Arrest mit Nüzeigepfticbt bis VKM“ dé" 98)“ Abs“! 'ch1ts9sY'eiber er ert r
des Königlichen Amtsgerichts [. Abtheilung 84.
vorlin. "
[3780] s Ueber das Vermögen der offenen Handelögescu- xch““„P-Engel Nachf. u Berlin, Ale andrincn- Raße 22- (anaber Kauimann Hugo ansen zu
, 'R'édßkf und Kaufmann Karl Hilkenkamp zu Berlin)
cbmitta s 4 beÖ-das; * - T“ m';
Gläéxbiixterbkér.
Anmeldefrist 'bis zum '
GläubWrUerfammlung „'am * a
Verwalter: Kaufmann Sébie'fer-,
isi brate, Nachmittags 123. Ubr, bon dcm König- lichen Amtsgcxricbt ] zn Berlin das Konkiirsdirfabreii cröffnct. Vkrrvaltsr: Kaufmann Brinckmsyer in Bkrlin KW. 23, (Fiandinsstr. 3. Frist zur Anmeldaxig drr Konkursfdrdcriingcn bis 20. Mai 1902. Eriks (551011bigcrbi'rsammiung am 6. Mai 1902, Vor- mittags 10.] Uhr. PL'ÜflngtLL'miii am 20. Juni 1902, Vormittags 11.1 Uhr, im (Hkrichis- gibiiudi', K*[dsrkrsiraszk 77/78, "111 TWPPSU, Zimmc'r 07. Offcnsr Arri'si mit LinzeichÜiibt bis 20. Y,)iai 1902.
Berlin, den 8. Aprii 1902.
Der Gericbtsscbrribir _
dss Kbniglichi Amtsgerichts ]. Abtbriiiiiig 82, ():-Wo]. [3827]
118er das Vsrmbgcn dkb Kaufmanns Heinrich Octzcl zu Cassel, Frankfurierstrasze Nr. 22, wird beats, am 7._Apri1 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Komianbirfabrsn cröffni'i._ Kriifnrsbsrrbaitkr: Priwat- Sekrsrär Franks iii Cassi. Anmcidkfrisi bis ziim 10. Mai 1902. Offcner Wrist mit Anzeigebflichi bis ziim 23. April 1902. Erste (Hiänbigérbérsammiimg am 23. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1902, Vormittags 11BUhr.
Königlichs Amthericbt, 21th. 13, in Cassel. Crimmitschau. [3810]
Ueber das Vcrmbgcn des Kleiderhändlers Hein- rich Täumlcr in Crimmitschau, am Markt, zur Zeit unbckannien Aufenthalts, wird heute, am 5. April 1902, Vormittags [12 Uhr, das Konkurs- VLrsabren eröffnet. KorikiirsVLrWaltizr Lokalricbtkr Kürzel bier. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1902. Wabliermin am 26. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfitngstsrmin am 24. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrist mit Anzeige- pfiicbt bis ziim 1. Mai 1902.
Crimmitschau, den 5. April 1902.
Königlichs Amtsgericht.
])aobuu. Bekanntmachung. [3791]
Das K. Amtsgericht Dachau bat unterm 5. April 1902, Vormittags 111] Uhr, auf Antrag des Vrauereibesißers Johann Stcgmeir von Dachau, vertreten dur Rechtsanwalt Göring in München, wegen Uebers uldung über dxffen Ver- mö en den Konkurs eröffnet und zum KonkursVLr- w ter den Kaufmann Heinrich [Schwaiger dabicr ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis längstens Mitwoch, den 23. April d. Js. An- meldefrist bis Mittwoch, den 30. April d. Js. Ter- min zur Beschlußfaäsung 11er die Wahl eines andercn Verwalters. Beste ung eines Gläubigsrausiclxrsfes und über die in §§ 132 und 137 der K-O. bszeicb- neisn Forderimgen, sowie zur Prüfun dsr angs- tneldktcn Forderungen iii anberaumt aui] Samsmg- den 3. Mai d. Js., Vormittags 975 Uhr, im dicscgericbriichcii Siyimgssaale.
Dachau, am 7. April 1902.
GSkiÖTÖiÖWibSrLi dcs K“. Iliiiisiii'ricbts. Niiibérgcr, K“. Tbér:Scir01»ir. vinkoixbiibl. Bckanntmackxung. [4138]
T»:- .K'. "Iiiiiiszikrisbt Diniiisbiibi bar 1111“- 7. Abril 1902, N.]chi. 41 Ubi, iibcr das Vcrmbgsii di'r Bicrbraucrs- und Gnstivirths=Ehelcutc Gott- fried imd Fricdcrikc Schmidt bon Dinkqlsbühl, zur_Z0it in Fürth sicb aufbaliCnd, das Konknrs- verfahren eröffnet und den Kaufmann Karl Zehender
in Dixielsbübl zum, provisorischxn L'- O' W “_ . „1.
9 UK„
smd anzumelden- 2 .
Dinkelsbühl, d., & JLU . Gerichtsschreiberer. es
vres-lon. -
Ueber den Na laß desam 2. Dezember 1901 , in Dresden verstor nen Kaufmamis Emil Wilhelm ,
Mohrmann (zule t wobnbaßxxeolbsitxftraße „74, 11) wird heute, am 5. _prib1902,“ achmittazs 06 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. KonkursverwalterHerr Rechtsanwalt1) r.Langbemeken bier, Grunaersiraße 7,11. Anmeidefrist bis zum 28. Apris 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 9. Mai 1902, Byr- mittags, 9 Uhr. Offener Arresi rnit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1902..
Dreöden, den 5. Aprti 1902. „
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11).
Qiseuaob. [3813]
Ueber das Vermögen des leisthermeiftexs Luki- wi Walther. in Eisena? ist am 7. April 1902, Na mittags HZ Ubr, der onkurs eröffnet worden. Verwaltertft vorläufig dsr Rentner Hermazm Wehme er in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige- und n- melde'frisi bis 17. Mai 1902. Term1n_zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Glaubt eraus- [ck .es den 29. April 1902, V tja s 1“ Ulm Prüfun stsrmin den 27. Mai 190 ,
Vhtxvlttags 10 r. „ Exena den 7. pril1902. , . Gro erzogl. Sächs. Amthericht. 111. * Eontbju. „ [3783] aber das Verm_„ en“ der xffenetx' nudels- g enschw Mom“ “a Saisset xn enthlt:
&
isi beute. . *,.Öxnitiags 4k Uhr, durch Bysihkitß des König in mthertclots "bier das Konkursverfabrxn eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wikbelm im in Genthin. Offener Arresi mit Ankeigepfticbt bis zunx 30.'Apri_l 1902. Frist zur Anxne dung dirt Kobkuxs- orderungen „bis zum 30. Mai 1902.. „Erste“ Glau- ,igerversarnml'ung am 5. Mai 1902, Vormit- tags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am10. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr*.“
Gentßin, den 7.' April 1902. «
Gra , “ . ' . aks GWtsscbreiber des KYuiglicben' Amtsgerichts.
Uamolu. [3817]
Ueber das Verms en des, Gastwirths Carl Seidel in Hameln tt heute, Nachmittags 511150 vom Königlickien Amtsgerichte Hameln das Konkurs- verfahren eröffnet. KonkursVerwalter: Rechtsgnwalt Gerbrackzt in Hameln. Aximeldungstermin bisAme 5. Juni 1902. Erste Gläubrgerbersammlung:2. ai 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener
“Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1902.
Hameln, den 7. April 1902.
Gerickxtsscbreiberxi 5 Königlicbén Antngericbts. kaukohmon. Konkurseröffnung. [3768]
Ueber das Vermögen des Besitzers Heinrich Palloks in Budwctheu ist am 7. April 1902 der
Konkiirs eröffnet. Verwaiirr: Vsfiizkr Liidrrig Dommascb in Budwétbi'n. Antrikldéfriki bis zum 3. Mai 1902, Erste (Hiäiibiglrbkrsammimig de'n 22. April 1902, Vorm, 9 Uhr. Allgrmbiner Prüfungsisrmin den 13. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr. Offencr Arrsst mit Anzcigrbflichi bis 30111 18. Abril 1902.
Knukehmen. den 7. Aprii 1902.
Kbniglickws Ariiisgcricht.
liönisyhütte. Konkursverfahren. [ .'5996]
116er das Vermbgcn dis Zigarren-Kaufmanus Emanuel Brzoza in Köni shiittc, KWiWkiUZLU“ straßr 13, wird bcnik, am 7. 5) prii1902, VOTMÜMIZ 111 libr, dns Kdiikiirsbsriabrcn ('köfftll'i. Kmikiirs- bi'rwiilii'r: Kanimann Stephan Suchy zU Königs- büiic. Koiiiursidrdcrnngmr sind bis 3an 7. Jimi 1902 bei dcmGericth aiiziiiiie'ldi'ii. Eriks (Hiäiibigcr- bc'rsamtnbiiig den 6. Mini 1902, Vormittags 11 Uhr, bor dem Uiitrrzcirbiictcn (Hiricbtc, Zimrm'r Nr.]ö. W[gkmizinsr Priifmigsikrmin dcn 17. uni 1902, Vormittags 11 Uhr, dafiibsi. O "kusr Arrcir mit Anzéigßbflicbt bis zum 6. Mai 1902.
Kbniglicbcs Amtsgericht zii Königshütte.
!(iiuixss'jutek. [3822]
Ueber das Vermögen der“ WittWe Friedrich Klein, Antonia, geb. Clostcrmann, in Rhön- dorf, Zofe! Drach0nfils, wird beute, am 5. April 1902, ormiitags 11 UHR 49 Min., das Konkurs- verfahren eröffn€t. Der Rechtsanwait Hsir in Königswinter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursiorderungeii sind bis zum 16. Juni 1902 bci dem Gericht anzumsldcn. Erste GläubigErdLriumm- lung am 28. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Aligemeiner Prüfungsiermin am 1. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrsst mit An- zeigepfiicht bis zum 10. Jimi 1902.
Königliches Amtsgericbi zii Königswinter.
!(öpoujeli. Konkurswrfabren. [3761] [Tiber das Vermögen der Aitiengesellscbaft „Erste Deutsche Paient-Linoleum-Fabrik“ zu Köpsnick wird heute, am 8. April 1902, Nachmittags 2 Uhr, das Konkuréßberfabren Lröffiici. Der Kaufmann Goedel 861]. zu Berlin, M€lchiorsiraße 24, wird zum Kon- kursVErwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1902. Erste Giciribigervisrsammlimg den 25. Apri1 1902, Vormittags 118 Ubr. Prüfungstermin den 27. Juni 1902, Vormittags 11.1 Uhr, bor dsm Kbnigkichen Amtsgsri tKöpenick, Hobenzoiiernplaß 1. Offensr Arresi rnit nzeigsfriii bis 10. Juni 1902. Köpenick, den 8. April 1902.
Königliches Amisgkricbr. Abib. 3. liüuxojsau. [ 3808] K. Württ. Amtsgerickxt Künzelsau. Ueber das Vermögen d€r Firma Chr. Burkert in Jugelsingen wnrde 00.110. am 7. April 1902, Nacbrmttags 5 Ubr, 'das Kbiiiursderiabren eröffnst. Kyrikiirsbiérwalikr isi Bézirksiiotar Langbßin iii Jiigkb finiii-ii. Oficner Arrést 1xiit Aiizcige- U. Anmsldi- s'riii bis 28. ds. Mis. EMS GiäiibigerSriamnierg Wabi- iiiid aiixiimcirikr Prüfungstermin Niiitwgck),
den 7. Mai 1902, Vormittags 510 Uhr. DM 7. Aprii 1902. AniisgerickyiKSsirLiär Karg. 117111117111, l's'alx. Bekanntmachung. Das Ii. Airirsgsrickyr dabicr bat am 1902, Vormittags 108 Ubr,
" i
Eduard Martin, _ . end, das abren * sröffnet
!*
Liiv är“.-re «7. * [1902. *_ - a ““ Zi., mtstäerichilsserzeibMi. *
1111111011. ". Konkursverfahren. 3820] Ueber das Vermögen des Fleinhändlers ugufx icke in Völhorft Nr. 3 “ en Tage,
“Ji am heuti ormittags 9 Uhr, das . onkursverf ren er- öffnet. Verwalter: Re tsanwalt Grüter in Minden. Anmeldefrist bis zum 9. kai 1902. Erste Giäubiger- versammlung den 9. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai1902, Vokxtitm s 10 u r, Zimmer Nr. 22 des bi iger: Gers Mäxdes. O ener Arrest mii Anzeigefrit bis um, . 5 at 1902. Minden, den- 8. pril 1902. Königliches Amtsgericht.
uiinmuson. Konkursverfakßém. [3804]
Ueber da Vermögen der eleute Franz Frommer, Konditor, und Lu e, geborene Buch, früher m Mülhausen, Gr sir...64, je t ohne “bekannten Wobn- und Aufenthaltsort, 7 durch chluß des KaiserbAtzitsgericbts Mülhausen ' _. eute am, 5. April 1902, _Vyxmittaßs 91 U r, das. onkursverfabren eröffnet. V'ersvalter: GesÖäfWage Beba in Mülhausen, WARMHA-
. Anme efrtst, offener „Arresi mit ', ge-* p cht bis zum 10. Mai 1902. Erste Gläu' iger- sxrsammlun am 24.'April1902, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am, 22. Mai H&MYWI) 10 Uhr.“ Dreikönigssir. 23,
. r. . K MUMM, deri “5. A ri1“ “1902.
_ . Gerichtschre : Baibmann.“ kol-lkvvvlu- Konkurseröffnun . [3771]
Ueber das Vermögezi desHWsW fabrikantxu Rudolf Kirchhoff m Neu-Ruppin wird heute, am 7. April1902, Na mittags 12 Uhr 10 Mi- nuten, das KonkurIber-fa ren eröffnet. Der Kauf- mann Hermann Schönfeld in Neu-Ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arresi mit An- zeigefrist bis zum 4. Mai 1902. Erste Gkäubiger- versammlung den 6. Mai1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1902. Allgemeiner Prüfungstermin dcn 9. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr.
* Neu-Ruppiu, den_ 7. Abril 1902
KöniZlicbes AUÜMLÜÖÜ.
Uieäornula.
Ueber das Vermögen dcr Wittwe des Heinrich Wiegand, Maria, geb. Röth- 311
[3773] Bauern
[8788] 7. April über das Vermögen des Gastwirth, früher in Landau, K ck Ko -
.111g0meiriir Piüiimgsiermin am 5. Plak 190?- Vorm, 10 Uhr. Offencr Arrsst mit Anzeige'frtft bis zum 7. Mai 1902. (1T. 1,02.)
Niederaula, din 5. April 1902. _ Ter GLrickUsscbreibkr dis Kbnisiiicbcn Amtsgerichts. lia§tutt. Konkursverfahren. [4141]
Nr. 8771. Ucbsr das VLkMÖJLU dss Hausierers Max Kohlmann in Rothenfcls wurde am 5.0. Mis, Nachmitiags 6 libr, das Konkursbersabren erbffriet. KonkUrsvSrwaliLr: Rsckyisünwalt (9013010an hier; Anmsldefrist bis 7. Mai d. Js; Krit? Giaubiger- bkrsammlung: 1. Mai d.„Js., Vorm. [11 Uhr: allgemsincr Prüfmigstermm: 22. Nini d. Is., Vormittags ck11 Uhr); rffsnsr Arrest mit An- zLigéfrist bis zimt 7. Mai 0. Is.
Rastatt, dM 5. April 1902. -„ * ,
Großb. Bad. Amtsgerickyi._ [gsi] Vr. Imhoff.
Diss berbfsentiicbt , dcr Gerichtsscbrcibsr (Hr. Amtsgerichts: (11. Z.) Zirkel-
[!)-duni. [3998]
Ueber das Vermögsn des Karismaims The'odor Rossa zii Rybuik ist mx: 7. April_1902, Vorrnittags 10 Ubi", das Konkursveriabrrri erbisger. Verwalter: Richtsanwalt Lewy in Rybnif. Offener Arrxst m_tt Anzeigefrist bis 5 Mai 1902. Arimelrefrist bis 5. Mai 1902. Erste GläirbigchSriammlung am 29. April 1902, Vormittags 10 Uhr. M- gsmciner Prüfungstermin am 6. Mai 1902.
Rybuik, dkn 7. April 1902.
Königl. Amtsgericht.
"79.1'11611. Konkursverfahren. [2951]
Ueber das Vermögsn dss Kaufmanns Stephan Kemper zu Werden, Inhaber der Firma J. L. Kemper zu Werden, wird beute, am 5. April 1902, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Kon- kursverfahren Eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fixnikc zu Wérden wird zum Konfuersrwalter ernannt. Konkixrsfordsrungen sind bis zum 26. April 1902 bei dem Gériibte anzumslden. Es wird zur Beschlußfaffnng über die Beibebaliung des er- nannten [)de die Wabl eines andkrsn Verwal- ters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- „ausiäyuffes und eintrsikndkn FaUs Über die in „Z 132 der Konkursordnung b€zeichneren Gegenstände, fcrner zur Prüfung der angemeidsten Forderungen auf den 5. Mai 1902, Vormittags 10.] Uhr, vor dem untrrzéicbneien Gericbtr Termin anberaumt. AÜEU Yersonsn, wrlcbk sini: zur Konkiirsmaffe ge- bbrigs «ach€ in BLW babsn “oder 3117 Konkursmasse Etwas schuldig sind, wird äUsngSbM, nichts an den Gmneinicbnidnsr zii dßrabiolgsn oder in [eistsm auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bkfilße der Sach und Von dkn Foxderrmgen, für Werbe sie ans dsr Sach8 abgssondérie Befriedißung in Anspruch nebmkn, DSM Konkursvxrwalter bis zum 30. April 1902 Anzeige 311 macbsn.
Kbnigiickyks Amisiikricbr iii Werden.
"'i-3510611. Konkurseröffnung. [3814]
Nr. 4133. ULbEr das Vcrmbgßn dcs Zigarren- machers Josef Hofstetter inDiclheim iii bkute, am 5 April 1902, NackymiiiagssxUbr, das Konkurs- birisbreii Eröffnet imd Rscbisagsni Pbilipp Schmitt iii WiLsWÖ ziim K'OnkilkIVSNDabii'k ernannt Wordsn. Aninsldifrisi_ bis zum 26. April 1902. Erste (HläUbigLrVLriammlimg und aligcmeincr Prüfungs- termin am Montag, 5. Mai 1902, Rath..- ;nittq:81§0§hr. Offener Arrest mit Anzeigefrift 5:3
H'.
.
gemeiner'P _“sdewrmmkt
Vorm ass , „ *' Wos . den 4. “ [:1902. ' Königliches Amtsgericht. Tödlitü. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma o Ku ck in Zöblitx wird heute, am 8. April “902, Na mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter . Herr Rccbisanwaii Volkert" in Marienberg. Anmeldefrist bis zum 30. April 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 10. Mai 1902, Vormittags 10 U r. Offener Arrest mit Anzeigepfücht bis zum 25. ril 1902. Königl. Amthericbi Zöbliß. . Bsiek-m. „, 794] -=- Ueber das Vermögen der Korbw-mren es, '. stk- inhaberiu Marie edwig verw". ".eu-er,. eb. Seifert. in 37:1 „QU, Münzstkaße 6 wird ente, am 7. Aprik 1902, Vormittags ;: us:, da- Konkuckverfabrewxröffnek / “ "* ' Héxk Rechtöarzwalt ,Lebmäim *bi'er. ' 1021001902. Wabst ' Vormiktagö11Ube , 190?- MWM? . AUZÜKKÜ f-xbisüum?" 15. _ .], ön' liibésAmtsaericbt zu. Das Konkuisv'er'fakjien: Wer _dén NY:
.. “WHL;
.,
_',.„ ;,».
«'i-ems" lbt' M ers “WH ' ,'*ergvere en . .' * hardt wird nach niol A 57007119 ;M“ termins bierdurck) aufge oben.. - _. **
Anthem den 5. A til 1902. .
Königliches mtheriibt. Abts). 5.
*deuxbekx. „Bekamitmachuug. [3795]
Das am 26. November 1901 über das Vermögen der Schneidermeisters- uud Krämersehcleute Egid und Barbara Pfeffcrler in Siegenburg Lröffneti_Konkursvierfabreri wurds mit dissgi'rii'btiiibcni Yeickylusje , don benic, ais dnrkb 7000517500] bc: [tatigteu Zwangsrißrgliicb biindiiii. iiiiiiisbybc-«i.
Abensberg, 100 7. Libri! 1902.
(Zicriäytsschrcibkrii dis Fi" *IlniixxidiWiz “Lib."x'ZUx.
DSL“ K. Skirciär. (l.. .A.; .Fr-_*:ii:ii».x
oerliu. _ Koukursvcricxhren. [7.770] “JU deniKbiiiiirsboriub[*.*ii iibsr d:.) *Lixixibßcii dss G'iicriivirarcnhäudlcrs Trio Kiimuwi :*.i Berlin, WridZiiwcxi (')-1, Firma: Tiro. Kiimmcl, iii iiiiolgL
Hatteubarh ist am 5. Aprii 1902, N0i'b1111i1i.1[1§ 4 Ubr, der Konkurs eröffnét. Virimiiir: 510115100 gebilfsSisinbsrxi zii Nisdi'raitia. Aiiiiicidiiriii bis 4. Mai 1902. Erste Giiiubigirbi'xsmnxiiiiiiig imd
011108 bon daiii Ekiiikiiiiibiiidrxx! 0010303011 Vor] lags zii ?iiii'm ZWD][[ÖVN'ÜOÖÖL “LisriiiciäyIi-xrmin an den . '; 30. Aprj1'1902, Vormittags 11 U-r, voie“.
:di'm 310007101700 AUUIJOÜÖT [ in Berlin, )-