1902 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[Wen Amkögcricht in Bochum, ;Jimmc'r Nr. 29, Termin klagen, "768“- [6290] der Gerichtsschr€iberei dcs Konkursgerichts zur Einsicht Bachelbel tn Höchft'

. ,_ ' " _, . . - legt. Werkverthung der Ma anberaumt. Der VN." [61 swors [a xt „ur Emt t Das KonkursNrfabren uber das Vérnwgén des der W?Wkkkkgten "WWW.“? . ab enommen der BStheiligtcn nikdk? UYU 3thth 23.3 ?ck Uhreuhäudlers Peter Vreidenbxyd zu Hagen Meißen, am 9._A„kai*kz)19§x*1ts ericht aThiersheilljljnddtZFYL-Z Bochum, den 11. pril 1902. i. W. ist durch rscbtsk'räftig bestatxgten ZWangs= Das KLEMM- „„I ' 6-95] Gkrichtsschkkibér2id€s§ Königl. Amtsgericht, Vergleich beendet und wird nach erfo[gter Abhaltung „[RU]-eim, Konkursverfahren- "b d ss. ÖL ([H 8.) Ha a ck “K lkromberx. KoZtßk-ÜJZÜÜt-en. [5.354] des Schlußt9rmins [)ix'rHurÖ aufgebobcn. Nr. 4885. Das KonkurSVerabr-Zn 1; Zr ,L ade H 1110"- K ,_ S KIU dkm KoansMrfabU-n übkr das Vcrmögsn des Hagen, dLUKF'igYJ-LZ ZITZtZZÉKLkÜÖt TIFF; dséurFrtxxFrYlelYIY SÖZYÜSHXZÜÜMMMÖ J" dekn KOUkUYIYfraYeerfa ren

au manns eor , ' ' , , . “"__M _ck - , . . . - _

“,s“.- w VrombektJ'gWix'thxAbFabYrK? SYÜZZ- Uaiuiebou. ' [8299] und Vollzug dsr Schkußverthmlung [)U'rmtt auf YFTLMFKFHrÄsZet-s "haun LW » rechnung dss Vsm'aktkrs dsr SÖÜtßtermin auf den Das Konknrödsrfahrkn Über das Vérttxögkn 7350 99090211. _ 9 0 , 1909 Blrwa[tkrs sowi nabmekdex Schlu Ü [. ,' 7. Mai 1902, Mittags 1211131", Vor dk'm Schmiedemcisters Gustav_:1iichardRukh“r 1" M*kahe'm“-]“' W“ 5117 ck15“ Schiel die Erstatéun de M A"“rM'UerÖläx-UYW 7 Königlichc'n Amtsgsricbt biwrsklöst, Zimme'r Nr. 9 W Langenstricgis ist beats ausgehoben wordxn, nacb- (HsrlchtssÖMÖLk GWA)“, é "' SIM ' einer Ver [Zr 9 Lr AW“ xn Md die GW ““ ' Landgsricbtsgkbäude's, [»sstimmt. dem der im Vgrgkeichstcrmine vom 27- Marz, 1,902 Müllheim. Konkursverfahren. [3596] aukischusssg dUUJYU dlL ,tkgliedex des . _

Bromberg. dsn 10. April 1902. 0119611001111an ZwangsNrglaiÖ ckUxch WÖkakCZÜkJLU Nr. 4885. Das Konk1zrsvkrfabk€11 "597 das VN“ 15 21Vocr ,SMUßkL m auf den "

Der Gßrickytssclxre'iber dss Königliäykn Amtsgsrichts. Bsschkuß von! gleichen Tag? bssta'ttgt wordsn rst. möat'n W Meßgermetstcrs Adolf Herrmann Amts €;: i cht€?)mtxt1jbgs 9 Uhr, Vor WKM: * knobsn'ejlor YVÄkqtss. [07-3] Hainichen, 000,11. April 1902; in Müllheim wurds nacb Abhaltunzxdks Sehwß- ThTrn MWT YéZtmmexNY “» :

Durck) Bksch11lß.d60 THEYLYTYYFLÖSKÖW Zjom KÖMLÜÖLÖ,AÉWLUÖÜ _ termins und VoÜzug dkk SéblllßVSkthsllUUI HMM“ ' " * ?Pkklle2.'

14.211011 1902 ist Jas Kmxkyrsvorfabrmt über das "“mbm'xs- Konkursverfahren. , „[MW] anmehoben; _, A “11902 GLkiÖkssMéibLk deeröo'wlskl' , “*!* Vermögsn der Karolina Frohnhöfcr, geb. Sc: Zn dém .MmknrHVfoabrkn 11er das'Bcrmogkn Mü-llhetm„1-. W .O 12 "chts" Schi [ [siegt »KWM AUTUMN „- bastian, in Güter" xxktrennts Ehefrau von Wk!- 1) das Mnurcrmxtsters und Vauxibcrnehmers Genkhtssckyrctößc _GZÉhxÄY _ JLU . . .Das.K k 1 " [ , helm Frohnhöfer. Buchhändlerin in Buchs: Gustav Frayz Sttebcns, Ungliau. Kotxkursvcxsahrcn. , " [6276] Schuhm 131) ursvcxfahren uber das WWW . weiler, mangkls Muff? gcmäs; „H 204 K.:.O auf: _2) des Frzcdrtch Carl Gcorg_K-311exme„vek- .Das KonkttrsVersahrM ubgr das Vermogsn des !*“d ck feerUfters Johann CivieukzU " gébobén wwkdcn- * * Handlcrs ""t Fahrrad-Ersaßthetlen, m FMM Glasmachers und Handxlsmanns Johann dM W ck OK Lr Abhaltung deO'ScblußkkkÜiuW “(

Kaissrl. Amtsgkrikbt BuchZtveilcr. H.'Voolsen, , „., Rogalla zu Weißwasser [VW "“ck MMU“ Ab“ urch ;)?UftFHO-Ön' * * * !!!-rx 1;- "ZFUW 7 7 * [6043] *)) dsr offenen,Handelsgcfellsckxaft ."! "LMM“ haltung des Scblnßtlrmms btcrdurcb aafgeboben. * F1 Enkkl ,k [YFU

, . *Konkursiverfahren _ [ R._Azxders & (3-9- (Wenn und Sptrttuoscn- Muskau, TM 4. April 1902. _ "O]kepbutw]. Konk

Das K*Mknrsvcrfabrkn über das Wkkmögktx dcs GF,)ckZaFZj enten und Kommissionärs Martin KVMWYLMM' BYTE ZKMkUksVkaabretx über das '“ Materialwaarenhändlers Wilhelm Schnell zu Vinccxt LKW, in Firma Martin V. Luis, [sake]. Konkursve ahren. [6255] a un ernchmers Hemrich Commerz, '

„_ . & .. , - briick wtrd na €k0[t urg 11112 nacb Erfolgtkr Abbaltnng dez ».Ölllxx- 5) W früheren Kolonialwaarenhändlers TiFsleJFZYYrXYFJHYFUFZZÖ iYeMéFÜhdeé termins bierdurckcphaufxehgoéanhalwng W.-

tkrmins nnd Anss 11111111 dkl' ck).)*.1ssk k,!i'rdnrch anf: ; - - 0 b ck 0 ( Johann Peter Eduard Schupp Nachkaß, wird nach erfo1gter Abhaltung des Schlußtkrmins Wolfenbüttel, den ];). April]

“W L"“ - 6) »» M 't s ' E nft - - M Bur , TM 0. A*rtl 1902. . .“ “""“?mcks cr Hern'mm r '? dur au c 05811. HSPOJÜÖLE Amtßgerxchts, . g „05.101095 ?lthsriÖt. Dxcdr'kh C“!" FWW“?! Popp“ thzakéx 7,xe k.): April 1902. Veroffentltxht: R. WedderkFZ) * -- .) dcs Pmuoforte-Handlers und Elektro- * K . [ck I A ts “cht als (Gerlchtsschr. Herzol A . “"l"“- K- Amtsgericht Calw. [SIM] technikcrs Carl Emil Henningsen, onlgt ?- m gert . g. m Das KwnkUrsNrfabrk-n über das Vermögm: des .?) dss Drogen- und Fnrben-Händlcrs Wil- Mosson- Konfursvexfahrem [6281] Eugen Häring, Wirths dnhier, ist nach VOLTZUJ helm Carl Adolph Schröpfer, allsinigcn Ju: Das Konkursm-„rfabren uber das Vermogen dxs Tanf- Tc Beka de'r Schlußkertbkilung anfac'l'wbe'n wordcn. [1.111er dsr Firma Schröpfer & Thormählen, Handelsm'annes AugUst Ernst Büchner 'm * UU * Den 14. Avril 1902. ObermntSrickztkr FisÖkt“. wird an StLUS dss biIHLrigcn Veertc'rI J. (H. Nossen Wkkd "“ck AÖÖÜÜUUJ des Schlußtermms der Eisenbah * .:.;' ht. 153.13.“ *** [6259] T).)Zaanardt dcr Bt-Öhaltkr P. Wokdsmar MMU, [)!erUrÖ aufgehoben. _ * * W (7,1 dmx! KOUkUkEOcrfabrén ÜÖSL" daß 571901150171 FZS 2181181001111 _72, smn VLNVÜÜU' ermnnt., Nossen, den 11; April 1902. , [6301] " ' . ' . StJuhmaäxermciftrrä Iulius Älsksckxin'ski i" Amtsakrtcbt Hamburg, den 11. Aprrl 190,2. KonrglxchßZYangerrcht. Mxt Gulttgkert vom 1. Mar 1902 Bischofswerde findét Link ©1511HigkrVSrsammlmxg ZM BSI!“"SUU'YZ,_YWL; GMMZWWÖM 0§kk0"'0- Bekanntmachung. [6241] Stqtlonen' NWÖLYWW, und NW-"Ü ; am 30, April 1902, Vormittags 10 Uhr, 119100111912. Konkursverfahren. [0598] Fun der Wilc ek'sch€n Konkurssachs rst zur Ab: ELTON?" fl," ÖM km Taklfbkft Nr.».Z-dc Zimmsr Nr. 6, zur Aeußemmg über dir dem Gläu- N11 12917. Das KonkurSVeraHrcn übcr das WWW der Sck,ußr€chnung dss Verwalters,“ zur xi Fest eZlUsÜeU VUPWÉ . bigkrausscbus; zn g€wäbr€nds Vkrgütmxg stürt, Mrmögen dcs Schreincrs Xohaun Waibel 111 E'rbshnng von Etnwendun Cn gegen das Scbxu per: cn_k)a WJ [ZSUahmetarthfurdxe Dt. Eylau, den 11, April 1902, Mayer wnrde nach ErfolgtCr ? bbaltxmg dés Schluy- 4€lch11lß „Und „zur Besch U 111011110 der „GUM PLT Gteßeret- ohUsL') unter; Anw Königliches Amtsgyxjcht, termms und BMW dsr Schlußyertheilm1g auf.- uer dle .mcbt Verwert bare_n Vermogensstucke des AuEnabmetartfs 2 (KMW „(„-xmnna, KWÜLWU [5491] gehoben. Schlußtermm auf 23012. Mar 1902, Mitta 3 Dresden- den 15- AKUT] Das Konkurävyrfabren Wer das ÖZerögen “des Heidcllzergx 14." AWT ]902' 1? Uhr, vox. dem_ KÖMJÜCÜW AMWJWÖW hier Kgl. Geu-Dir. d' S.“!W' ! MöbelhändleZs Jöhann Nkühlenßoff in Dort- DLL“ GLUÖMÖWTHSL 057. ?lmfsgerichts: Hcrrkl. (Zimmer Nr. () besttmm't. . namens der betbetltgt .. mund wird, nachd€m der in dem Vergleichstermine llelmstellt. Konkursverfahren. [6278] Oftroivo, dW „8 YOU 1902 . [ZHW] . . “* _ _ , vom 19. März 1902 angenommene ZWanasWrgléicb JU _ÖLM Konkursverfahrep, das VWnögen des KOMLÜÖLS Amthertcbt. „lm ]- Mat d- Is' Mrd * durch rechtskräftigen Beschluß vom 19, März 1902 Drogtftcu Jacob Schmittm Helmstedt betrcffjend, klauen. Konkursverfahren. [6284] BornßOpladen Ick“ kn€cknMWPckschnd bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “sonem, epa - und PWW!!!"

ist zur Abnahme der SchluÉrechnung des Ver- ,Das KonkurSVerfabren über das Vermögen des für den?) , . Dortmund, den 5. April 1902. walters, zur Erhebung von inwendungen gegen Möbelhäudlers EmilAdolf Schuller in Plauen Vkaehk- MM fur den vollen WMW W Königliches Amthericht. das Ölußverzeiäpniß der bei der Vertheilung zu wxrd nacb Abhaltung, des Schlußtermins hierdurch Ausschluß von Sprengstoffen W W“ FW“

_ berü s' ti enden orderungen sowie zur Anhörun aufaeboben. . zeugen,'deren Ver-.und «Wü WWW YZWFYWZYYYYYY'VM«FLY der GÜbch-r übe? die Erstattung der Auslagen mn? Plauen, den 14. April 1902. Sttrysexte erfolgen kann. eröffmx "EWP" WMW“ MRR Mühleulwff in Dort- die Gewährung einer Vergütung ' an die Mttglieder Königliches Amtsgericht. dkk NZV? HMLPUUÜ PÜUÜWF W ck

* Zu:: der WWW * * des GläubiMUSscbu es Schlu in ['on-. Kon"ku' rsverf'ahren. [6251] W" M "ZU?" HUM?!“ “W“" M-

&

. „dss-VU' ' M “"f . 't l . . FWT MKE iLMUMB «Konkurs * ten über das, Vermogen des ls Éxrsédxmerzenannten Ta 6 ab MIM"

, .. *: . 4 , kund & Goldberg. “tn irma Levy - rk som „» " ' "* .k, “WMW "1 sk- ; , » Wi » e, in Posen wrd, nachdem “so"?“ und WSW e! . * ' ",k“ „»; .' 5, . . summt. den 11. nl1902. « ** , der iy dem Yergxeichstermine vom 3. März 1902 ZZZ ZZZfFFZZHYYÉYUYZYÜYuWJ _ _ . , Bi la,u,_ Ge“ tss "b d 1chek-l, - angenommene ZWangsvergleicb du rechtökraftigen v 15 I "d IIS ab in KrZft- «'Mit errchtsschretber des Kömgltckoen Amthericbts. , ck“* er Wen AMWLMÖW- Beschluß von demselben Tage be tätigt ist, b:?k- GVZ; t'i umf_. d' E “„Mehr .*bk bortumml. Konku ]lerrenbskx. [6286] durch aufgehoben. "87 ar fe ur M* - ' _ rsverfahreu. [6293] » - - Gr en-Wechselverkehre sow m dem - Zu dem Konkursverfabren über das Vermögen des Das KonkurZerfaHren uber das Vérmogen dxs Posen, den 12; Aprtl 1902. ' dLnuK-Kheinisch WestfälisÉ-Oldmönroisw“ Kaufmanns Isaac Glaser „51! Dortmund ist Johaxm „Martm Geltean-ort, „Meizgz'rs- m Kontßbcbss Amtsaertcht. kehr und für' den Militärbabn- infohzc»: Links DM 2601 (Gsmsinsckyuldnkr qémackytén Unterjxttmsezt, wurd? FUTÖZMMM VM] “HSLZWM ["Y"-[UU- Konkursverfahrén. [0260] Entf-rmm en noch nicbt auf WU!!! "“',“ ., Vorxchagö “521 8111011! Zwangsverlekéäpc Vk'kalséréys- MCH WOM?! „1000100143185 SMMWMW "' ROW DUS KOFUWNÜÖW Üb“ das VÜMÜIM des der *racht1;)erechnun bis 4111911721 ** H' «min „1117 dM 3, , Mai 1902, Mittags MWM] dék SÖZLLZVWÖSYMI «foTÄOÖM Bäckermeisters Samuel Neumann in Prenzlau zu er öhenden Enternun en der „. M""- 12 Uhr, xyor 08111 5701110110381] Attxksgericht in Yerrcnbyrg, dM-UN'UYUZ, 19?“ - Wird "Ack “MUM AÖHÜÜUUJ Ns Schkußtermins oder die um 5 km zu ekßökaW * * " Do'rtnnmx. .“?!Mmßr Nr. .";9, (7215810an. DLL" Vsr- GWYWWMÖÜN .:K' ZMPJMÖW' hikkdllkck) ÜUfJLHOHLU- Station Buff Lid zu Grunde M ck gkeichsv§1r7ch10g 11-70 ?[L Eckbxrung He's Vkrwakters L*;G“WMM' Prenzlau, den 12. April 1902. sich die niedrj te GesammtmthWÜ . smd qm" dsr GLklÖWFÖ-kllbkkkk- dks KonkurMerichw "“ÜEUUÜW 09V!"- [65911 Königliches Amtsgericht. Elberseldgden [2 April1W ***“; "“ * zur Ermxcbk Der Bktbmltgtsxx tlkédkkgélkgk- . Vckgnntmachung, Köllilink- Konkursverfahren [6271] ' Köni, liche ÉisMa-Ü' Dortmund, den 10.,531001 1902. 311 WM K*OiikUUL des Kaufmanns Moritz In dem Konkursverfahren über da*s Vermögen der 6303 g _“ x G , “_ *, 4310.70,- _ Motulsky findet am Moptag, „dez: 5. Mm Ehefrau Camilla Christensen, geb. Berg, in [ S1 ,so ]) Personen- uad! '? ertchtsxch1erb€r dss KomgltÖLn Anttsgerubts. d' Js" Vorm; 11,Uhr,_eme Glaubtgerversamm- Jess, in Firma 3- Christensen, wird der am an a n- The“ 11. duisbnj-x. [6288] [SYP bstNÜ- um uber d'? (Fr!tgttun dex Auslagxn dxs 21. dss. Mts. anberaumte Termin zur Verhandlung Am ] Mai 1) J.'tritt Jum'! * : “» Das KonxurZVLrFaHren Ubkr den Nacblaß der G “ZUZMLZUSWUMZ und ferne ergutung fur dte über den ZwangstgkekÖkuscbla auf Freitao- sonen- u'nd GepÉcktarif TW UU“ Frau_Damel.Ruscher, Alma, geb. Wunsch, Uchastsfnbxun zu beratben. , den 25, pril1902, Vorm ttags 10 Uhr, Direktiongbezjxks Posen vom 150. _ M zu Dgtsbgrg „rst durcb Schlußvertheilung beendet Hohenstem ., 13. Ayrtl 1902. verlegt. - Na tra ] in Kraft.- Nähere A .. Z und mird Htermtt aufgebobxn. WWU RÜWÜA- den 14. April 1902- VUthsgbureau hierselbst- , * '; * _ Duisburg. Yen, 5; Aprtl 1902._ , [(a kbekso uöaekzaort. [6259] * Königliches AMÉSIMÜ Die neuen Béstimmunsen M .- “* * KMUÜÖLS Amtsxxertcbt. In der Kruse'schen Konkurssacbe wird die .Vor- Saarlouis. [6247] sind gemäß den Vorschriften ""t“ W; «* , Filonbnrx. Konkursvexfahreu. [62851 nahme der Schlußvertbetlung genebmi t. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nehtmgt worden. ** . * In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kalkberge RüderSd . den 11- til,1902- ' Stuhlma s AUM Neh-Mayer zu Frau- Vosen, den 14. April 1902 W

Tisthlermeifiers Hermann Remus tn Eilen- Königliches mtSaericht. lautern it zur Beschlußfa an über dj V " , burg isngkTYfiung de nZkFLlicb an emeldeten lsatselwr. KP “erfahren. [6430] run des Wohnhauses des E g e Muße 11 an n .

KöuialWeW [6304] Bekannmath Die nach dem Tarif für den

ai 19 2, Vor- In dem Konkursverfahren über das Vermogen des zur rüfung von etwa noch na traglt angemeldeten

emeinsZuldners sowie

“Paas „102 ,hl'. vor dem Köni lichen Nmts- Kaufmanns Otto Lan o u Ka er it Forderunge" TMM" zur Gkäu igerver ammlun au 1 1897 M genckxte [ner _.Ztmmer Nr; 15 * anTeraumt. Abnahme der Schlußrechn3ngstdheszVenvaYérH zusr x:: den 26- April 1902, Vormittags UZ Illmf YFZÉYFFrkeX-olYY erg '“ ' leuburg, d?" Y'iJFZl1M' Yebukg,v§nE§1elxteéch7ngenge endas Stölußverzeicbnjß YsrtinTtntl unterzeichneten (Gericht, Ztmmer Nr. 1, und Breisaéb aufliegenden ;(uw , . „„; , er er er -etun uerüttie . - ; * __ * GMÖWWLRW KMW?“ Amtssenckxts rungexr und zur Beschlt? tzaffung YZGMÉFYÉ: SauloUis-14-Avrrl.1902- Z'Z-ÉLZ'Z-JWZÉ orn- Qaraeleken. Beschluß, [6265] die txtcbt veWertbbaren ermögensstücke der Schluß. KIU AMWLLUÜ- Abkb- 3- umgekehrt“ [:"-TUHKkon'e»,

Das Konkursverfahren _über das Vermögen des term"! ans“ deu 9. Mai 1902, Vormittags Steele- Konkursverfahren. [6289] d. Js. vom Verkauf zurü M Kaufmanns Adolf Gtrsthen in Gardelegen 9 * br., vor dem KöniJljcben Amtherichte hier- Das Konkursverfahren über das Vermögen .des Straßburg, den*8. rk _- * . *- wxrrd nacb erfolgbter Abhaltung des Schlußtermjns sexbsx, Ztnnner Nr. _14, bettmmt. , Kaufmanns Friß Bülow zu Steele wird nach Namens der betb " F*W bterdurcb aufgebo en. „. - Konlglicbes, Amtsgencht Kutscher, 14, April 1902, erfol ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurxh auf. Kaiserlil'he «. -

Gardelegen, 1,1„Apxal 1902. ' “olmak !. 1'01. Beschluß, [6243] gebo en. der Eisenbahnen ck00 .

Kömgltcbes Amtsgmcht. In dem Konkursverfahren über das Vermö en des . Steele, den 7." „NW 1902 [6305] M (.'-lemi". Konkursverfayren. [6257] Bsckermeisters Franz SzZZZj-ierski in udfin Konloltcbes Amtssericht. Deuts .Fr-mzössajer SMW In dem Konkursverfahren uber das VeruÉLen ZYixkkaFf FU WHZPUTÉ i aLHOSFZMte Jehluß- ZWUÜÜ- Beschluß. _ [6261] über Fisaß-LothriusUk- «„ &

x n ' a x o .

rm Das Konkursverfahren über das B'“ 5 ' und Gütern , Nachf. G. Waltmanu, 10 Wx- verlegt- Dage en wird zur Prüfun Kaufmanns Philipp Mielzynskj, MHZ" FZZ "“Wüftm bruar'lW“ . .! ck tft zur Abna me der Scblußreckynung des Ver- nachtraglrch an etneldewr orderungen Termin au? Ftrma VaYar Stendal, D. Lichtenstein,. wird Die auf Seite 4 des NW Walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das den A3- Apr,! 1902- Vorxnittags 10 Uhr, VOM? ung der Schlußvertheilung aufgehoben. trockener, aufgeführte framösisobk ', *“ Schkußv-erzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- vor dem unterzeichneten AMW er_1cht anberaumt. Stendal. den_2_. A ril 1902. der Wagenladungsklaffe für 5000 « ' P l 1902 Komglt es Anrthericht. sondern 4 bis zu lauken. til 1992: „.-

chttgenden Forderungen und zur Beschlu“faffung der Kolmar i- --, dxn 14- rt , . Gläubiger über die nicht Verrverthbaren LZsxertnögc-ns- Kömglnöes Amksgmrbt. , Jmnxokß KUMLU. [6599] Straßburg. WN 13“, Ap W stücke dsr Schkur'xtermin anf den 9. Mai„1„9,02. [(m-uses, Konkursverfahren. [6256] Das KonkursverfaHren Yer den Nachxa des Die geschaftsfubxsnde;VWeml'"*l* Vormitxags „10H Uhr, vor dkm _Kontgltchen In dem KonÜtrsverfahren über das Vermögen des Taglöhners Johann Georg Seeger in 3 , Kaiserliche G'MUYZHW Amthertchtk Hterselbst, thmner 28, besttmmt, Kaufmarxns Andreas YrYewski zu Kulmsee ringen wurde nach erfolgter Aßhaüung des Scblu . der G'jseubahuensm E „„.-m- Gleiwiß, dyn 10. Aprrl 1902. 1st zur Prufurzg der nachtraglt angxmeldeten Forde- termins aufgehoben. *- = Königliches Amtsgericht. rungen Tertmn auf den 7. Man 1902, Vor: Stuttgart, den 15. April 1902,

[6298] mittags 11 Uhr, “„vor dem Königlichen Amts- Sskretär Wagner

kolturala. Konkursverfahren.

, dem Konkursverfahren über das Vermögen des ger1chte tn Kulmsee, Zimmer Nr_. 2, anberaumt. GerichtSscbreiber Königkichen Amtsgerichts, Amt. ' » xs Gruft Iiir eus zu Greifswald ist Kulmsee, d?" 8- Aprtl 1902 Sub]. Konkursver ahren. [6244] , ck voy dem meinschuldner emachten . , Dan„cer. . Das KMkurSVerfaHren ü er das Vermögen des - einem Wangsvergleéche ergleichs. GLUÖWsÖTLLMÉMlÉM Amtsgerubts. Kurzwaarenfabrikanten Edmund Heugelhaupt i _1002, Vornxittags Uelsxou. [5080] zu Veushausen wird nach erfolgter Abhaltung des - -, Kömgltchen Amtherccht m In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Schlüßtermins bierdurch auf ehoben. ' Redakteur - 0, anberaymt." „Der Schuhmachers Franz Max Hommig in Meißen Suhl, den 12. April 1 . Verantmoxtlkhsk "ki in Berli rklärung des G ubtger- rst mfolge eines von dem Gemetnschuxdner emachten „Königliches AMÉSJLÜÖK I V.: von Bojanom . ' York!“ . _) - reiberZiek-ergextetgbtlrs- ZFsichc-Xf zxenejrztxem «MFZJYMHÖ erJleichs- “[*]-iersbolm. Bekanntma ung. [6279] WM der Expedition (Stk ]) bx. .. * 10 Uhr.vor dem hiefi orm ttags IZM Kgl. Amtßgertcht Theers erm at unt Ve- g mM Md

enKöni li enA ts i t . mt worden. De? VergKichorsJsaZeriY :Zf Wövom Heutigen das Konkursvexfa "“e" über das DMX 5“ Norddeuts

gen des Schuhmachermeisters_ Karl Anstalt- BUÜU 5 "W .' '“

*?“

???ZkkkayyyY-„„Y_s „„ 2

Y."

ZIZZZIZ-TZ'F

Z.?

FITTFT U" _

:.:-F

O .I- (ck

Z

05:

2"!- 23 .

572

2

„37

L* U

ZZZ“?

X

Z

2

TIF“; s ,

F;-

:?

"Z"

„.I.?