1902 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

„Z *.]Z

pa mus. / ZM mme; Yavste Zahl der Gaschäftßantbeile:

M Statuts xxx. UFH ZUB - „tand “ws"- __ _ »Was-111,3“ "BMZY “Ms * Un er ?ck“" Wo W ?? Gx?

. - “*.* M? '1.d- e-.-und zw,

:x strange, sli :.

Alt-Damm. eingetragene Genossenschaft mit be chräukter Haftpfiirht, ist eiantragcn worden: 11 Stelle von Gropius auf „anikow ist der Rittergutsbefiycr Klütz auf Langkafe1 'm den Vor" stand gewählt. Alt-Dammx den 23. A til 1902 Königlicbss 5 mtsgericbt.

zuxsburx. Bekanntmachung. [9562] „Molkcrcigcnoffenschaft Laugcuneufnach, eingetragene Genossenschaft mit unbcschränktcr Haftpflicht.“ In das (5,1811ossc11schaft§rcgistcr des K. 'Ilmtsgsrichtxl SchWabmiincheu wurde am 22. April 1902 unter _obiaer era eine Genoffcn- schaft eingktragen, w81chch ihren Biß itt Lan enncuf- nach hat. Das Statut wurds am 12. 2) är? 1902 errichtet. Gegenstand dss Unternehmens 111 dic Mi1chNrwsrtHnng auf emeix11chaftlich€Rechnung und Gefahr. Die rechtsver indlicbc Willenscrklärung und eicbnung für dcn VSké'ijl erfolgt dnrch 311181 Vor- tandßmitgliedkk. Di? Zeichnung gkschicbt in dcr Lisk, daf: ch Zeichnkndcn zn der Firma der GS- noffenschaft ibkc Unterschrift [*cifügc'n. DiE von dcr Gcnoffensckmft axtsgcbcndkn öffentlichen Bckannt- macbungsn erfolgmx 1111121“ Dkk Firma dkr Gknoffcn- schaft, gczcickéncr 1111 zwei 230111311dömitgüedsrn. Sie 8115117911 in dcr Vsrbandsktmdgabc, Oman dsr bayerischn Dar]?[)enskaffsstrcin[* Und Z).)kolkerki- genoffenschaftcn m. 11. H.. nnd dsr chtmlkarlkbmts- ka1e. Im übrigen wird anf dkn anxlt BLZ [sei den A cn bkfindléchcn Statuts Bczng genommen. Dic Ykitglikder Des Vorstands sind: 1 ) Gottfried Ellinger. Söldner, zuglcich VcrcinsWrstkber, 2) Joseph Schmid, Söldner und Sckzmikde'tnkjstkr. zngleick) VertrLtsr ch Vsrcinsvorsfcbcrs, .'1) Lorcnz Gayer, Bauer, 4) (Hskrg 9119501131111, Söldmcr, 5) Josrpb Schäffler, Söldnkr, und 0) Josspb Burkharkt, Sökdner und Manrcu zuglcick; Rcchncr, sätnu1t11ch€ in Langsxnwufnack). Die Einsicht der Lists der Ge- noLen ist während dsr Diknststunden dcs Untkr- zei neten Gerichts Jkdkrmann gestattct. Augsburg, den 23. April 1902. Kgl. AmtsxxeriÖt.

ßerxey, Düsen. _ [9937] In unjcr_Gcnoffenscbaxtsrcgister ist untyr Nr. 16 am 16. Aprtl 1902 die Ländliche Spar- und Dar- lehuskaffc Wittow, Eingetragene Gcnofscn- schaft mit beschränkter Haftxflichtx in_ Alten- kirchen, eingetragcn xvordcn. 41111151 ist ferner Folgendéß eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: _ Bekrieb eines Spar; und Darlehnskaffe1tgeschästs zum Zwecke: __ a. der Gewährung von Darlkbnen an_die Genonen für _ihxen Geschäfts- und Wir1b1chaftsbefrieb . b. Erletäoterung der Geldanlage und Förderung _- „des E „,s u

füvßßgSKark. Fünfundzrvanzig Ge- e ;_3 [ -. e, __

ck 4

...-, t:» „. [Pom x _ __.-_ _ _ * __,“ . .. W'M“;Bekanntm unge": ' .ekanntmgchungen et olgen unter der Yrma der Gxnossenscbast 9636111131161 von zwei orstands- mitgltedérn, 5 ekanntmachungen dks AufsichtSratHs untxr Venßnmmg dess€_lb€t1, Von __dkm VorsiHLndc-n ezerchn€t, _:m Pommerxchezx Genoy1cxtsck7aft§blatt in tettm, bcxm Emgshen die1es Blattes bis zur nächsten _Geneßachrxammlung durch den Deutschcu Reichs- e ger. escbäfthahr; ]. _Januar bis 31. Dezemöer. o_rm fur _diL Willenserklärungen des Vorstands: . _tÜenSerklarurzg-xxx dcs Vorstands erfolgen durch zweyVoxstgndsthglkeder. Die Zeichnung eschiebt, 'mdem Zn?“ Mttglteder ihre NamenSunters rift der Firma etfügen. Bergen a._Rüg., den 16. April 1902. Kontglrcbes Athgericht. 2.

noohm. Eintragung in die Register [9939] -des KövixgtickjeuAmthm-ickns Bochum. Amn22_.__Aprik “11902: Meat Shaka“- uäw Bau-

.verxj Eicke .eing, eue :! eu (hast

,mit désthräx s in Ei'tXeUZ: Des: §2 .

cn, .deren ermietbung_,aus*f' ie

'Und-11141: darauf _

, , , «_eloomäpxxkaÜm __ zu

, nYretsen unbemittclthamxlaen zu!) Z _ffsn, en 11 “' n .'-

Gen.-N. Nr. 1. : . n gehörigen

«- '*Ek-tmuysinxdie-Resikn 199,38]-

Ywérb mid die' ' tun B [H;

Um 22 WKMM: DX“ .Mo: UZ? *.:Veri *

eikigmtg iu dex-scksveideriauuus-fiw “lum

*YSK . , * weckt die Förderung der- gswgblichen,

. en und wirthscha fliehen Interessen :brer Mttgxie'der,

insbesondere durch Verkauf _von No ' 'tettaliety- Maschinen, WerkMugeq u. s. w. und etkan der- -selben an die itglreder; den Vertrieb selbst-

geferxigter Kleidun sstücke auch an Nicht env en“ für ,Ymemscbaftliche nung, sowie dur echse1-

Montierung und Gewährung von Baarvorscbüffen. Die Haftsummc des Genossen bcträgt 50 „M, die höchste Zahl der Geschäftsantbeile 10. Der Vor- stand besteht aus folgenden Personen: Franz Hubxrt Justen, Gkorg Bube, Adam Hübner, sämmtltck) Schneider in Bochum. Das Statut ist Vom 5. e- bruar 1902. Die Bekanntmachungen der Gen [e ? „schaft Werden unter der Firma erlassen und von zwar _VorftandSmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden de_s „AufsichtSratbs unterzeichnet; fie erfolgen durch die Bochumer Zeitun und den Bochumer Anzergcr. “Der Vorstand zei net _Für die GenoffßnsÖaft, ntdem zwei Mitglieder dessel en zu der_ Ftrxna dkr Gx- :“noffen chaft ihre Namensunterschrifx betfx"! en. Dre Eins t der Liste der Genossen 1st wa rend der YienYtunden desGerishts Jedem gestattet. G-R.

r. . bottrop.

„Omv [ sts - ';ster "st heute zu Nr. beiner YMensTNÉajEFIWvlerein Osterfeld?

[9940]

.Ich-unt. Bekanntmachung.

. M _ _ „*-'“*NÉ-kk« *

*Die Gewählten wohnen in Ingolsta?

Ysendes eingetrxziext wor “h:: ;- N. der-

“. Mor“? _. se, - . Men,?denW. :il1 . König! «weht.

dem Stationsdiätar Neuböfer und dem Babnmeistkr Drese'n, sämmtlich zu Ostkrfeld.

Bottrop, den 22 April 1902._

Königliches A1_n_t§gertcht.

vj'omderx. Bekanntmachung. [9942] BLZ dcm Hobenholmcr Darlehnskaffcnvercin,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Hohenholm, ist beute in das GL-

110ff€nschnft§rcgistcr €ingetragc*11:

An SM]? 562?“ ausfckoeidendkn Euskav Weidemann ist Gastav Fritz in Hohenbolm zum Vorstandxmit- glicdk gcwäblt. _

Bromberg, den 21. Aprrl 1902.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [9943] Unter Nr. 41 Band 111 des Gcnoffenschafts:

rcgist€rs Wurde bent? bei dsm Cousumvcrcin „zur

Linde“, e. G. m. b. H. in Rimbachzcll sings-

trazxcn: __ _ _

„1111011 Lachmann, Kasmcra'r, Jojef Grmnn nnd Pctcr Lehnkr, al]? 3 in Rimbachzcll, sind aus 5811! Vorstand anögcschicdcn. _

An dkren Stelle rvxlrd-In die' Gcnoncn (Conrad Lich, Albert (Nimm und Ellgkll Althsimsr, alls 3 Dreher in Rimbacbzcll, in de_n Vorstand gewählt, und zwar CONRAD Likb (1125 KMikrcr.

Colmar, dyn 22. Ayril 1902.

Kaiserlicbss Amtßgericixt.

bjuxlakoo. Bekanntmachung. [9944|

Ju 1111[?k Gknossknschustörkgister ist 1161118 cin- gctragcn: Walsumcr Bezugs- und Absatz- genoffenséhaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfiicht_ in Walsum. GLJM- (fand des Unterncbmxns ist dkr Bezng landwirtb- schaftlicbsr BedarfsÜrtikU und Absaß landwirtbsclxaft- licher Erzcugniffc für gsmcinsamc Rkckzmmg. Dis Hastsnmmc bsträgt 500 „16. [111 jcdkn Geschäfts.“;- anlbeil, dic böcbstzukäsfige Zakk dc'r Gescbäftsantbkiw bcträgt zshn. Mitgliedkr Des Vorstandes sind: Franz Sch1cik€n, Direktor, WiWclm Brcmmkkamp, [1611- verjrstender Dirckwr, Théodor Brknmtekamp, Johann Opgcn-Rbc'in, Hkrnmxm Oppknbcrxx, [5111111111013 in Walsum. Das Statnt ist Vom 13. “.lpkil 1902. Di? Bskanntmackyungkn dsr (Henoffknscbaft Erfolgkn in dcr Form dcr sonstigéxl Willcnscrklärungen dcr (Henoffsnschast im „Rheiniycbk'n Genossenschaftsbsatt“ in Kkmpcn. Das Geschäftßjakr bkginnt am ]. Mai und endigt am 30. April. Dcr Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der ? irma die? 1111161“- schriftkn der Zeichnendkn bsigefü t md. _Zwei Vor- standsmitglieder, untkr denen Zick) der Genossen- schaftSVOrsteber oder déffen SteÜvertreter __befinden mu , können recht§Verbindlich für die Genomcnsckyast zei nen und kalärungen abgeben. Einficht dcr Lisje der Genossen 111 in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dinslaken, den 22. April 1902.

Königliches Amtöqeticht.

00111131".

[9945] Betreff: All emeiner C umbereiu !-

“'Mylkg,e.IS.-Y.xbächr., .IN“ ...-W.- -»Y:M" “***?" M

.“ .“! ,'... . __ ck ey- ?vablt worden..

"'Pb'rüpvxKraä- mmKaß-se:

Eichstätt, 22. April 1902. K*. AnikÉJLr'lCÜT.

Eitorf. _ _ Bekanzztmarhuug. [9946] _ In das btésxgc Genom971schaft§rkgistkr ist bcute bci Nr. 3, betreffsnd den Ruppichtcrother Darlehus- kaffen-ereiu, eingetragene Genossenschaft mit u_nbcschraukter Haftpflicht zu Schönenberg, cmaetragen worden, Y_Y_durch Generalversammlungs- hcsckyluß Vom 31. arz 1902 das Statut ge- ankÖxt Y; [1 'ßt !) R

te trma ew nunme r: uppi ewt er _Spar- WF DérlZZYZaffetx-VUMYÜUH e- ragene eno eu mt undes ä er Haftpflicht zu Schönenberg. _-

Dte von der Genoffenfchaft_au6ge_hendeu Bekaynt- macbungen find „von dem Vereinsvor te er odxrdessen

Nr. 15 ein '“ “nen Geno _er DMMKM; ska]

telledeszaUSse iodenen rd, r* i! MF Heymann Unze WMW iZ , 'n

den“ * dksiänd 'and zugleich arsVertreter de bers " lt

[m_eij. _ Bekanntmachung. [9948] Bet dem Walßvo'rfer Spar-unv-Dulehms-

kaffeuyerein, eingetr. Genoffeanhaft 'mit un-

_beschraukter aftpflicht ist heute

[cha tZregister e n et'ragen worden:

11 Steüé des_ reiwtlüg zurückgetretenen Gesammt- voxstandes fink; d1e Landwirtbe Carl Lehmann, Julius Weganx, Heinrich Lebmgnn und Philipp Bücher, samtxtltä) m Walsdorf, m den Vorstand gewählt wor en.

Idstein. den _21; April 1902.

,Kömgltcbes Amthericht. 11. l-nä'ssikßbnkk- [9949] K. Amts ericht Ludwigslust? .

In das Geno enschast§register ist &ute beim Darleheuskaffenvereiu Stammheim, e. G, m. u. H. einYtragen worden:

Durch * eschluß der Generalversammlung vom 6. April 1902 wurde das bisherige Voestandömitß'lied Georg Beenveiler, Gemeinderath, und zwar als Stellvertreter des Vorstehers wieder und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandßmrt liebs und Stell- vertreters des Vorstehers Ludwig örcher:

Gottlieb Roth, Stemhauer, als Vorstandßmitglted neu gewählt.

Den 21. April 1902;

Amtßmhtxr Klett.

.___-*-

irma“

* ck etr eue Genoffenscha mit befjuönkter , ,eld» o genizes *emgetragen: : ?" _ ";_ÜU

'; '. pladen, als'VorstandSMitglieder gewäh ri 1902

n das Genoffen- -

Geno euschaft mit uuheschrankter Zßgtheickxt in Yeudenhcim, Zvurxx emgctxagen: _ Z) 1artin 91111 11. i_tLbFCUlebAm 111 dnrch Tod an:;

' Vo tand ansgm lkkJMZ _ _ dcherL Schaaf Ull. in chdenlzszm nxurxq dnrck) die' Genkrachrsaijlung Vom 23. Marz 1.30; 111 den Vor tand nen swä lt. _

Pflaunheißt, den 2. 2111111 1902.

Gr. Amtsgcrrcbt. 1. »larioobnrx. _ __ [ 99T 1 ]

In das Genossknscbaftsre'gtstcr 111 [311112 [7-81 1cr unter dsr Firma „Klein-Ltckxtcnaucr Spnr- ):md Darlehuskaffen-Ver_ein eingetragene _(FZetxossen- schaft mit unbeschränkter _Haftpflick)! mlt d_em SM 111 Klein-Lich_tcnau crngstragknxn _(Hknostkn- schaft ans dem BUchlns; dcr Gsnerawcqmnmiumg vom 15. April 1902 vermerkt: _ __

An Stellc des th'einsvor]1956195139be1131713 Adolf Wiebe ans Klein-Lickyxenan ist dc11811©1c11v8rtreter Hofbe'schr HékkkM01111_ Wazksnsn LbkndY umd _an dcffcn “Stell? dsr Hofbcnjzsr Johann ckztkgutb ll. ebenda in den Vorstand gcwab1t.

Marienburg. dyn 22. April 1902.

Königlicbc's Amxsxzcrtcht.

Uiuaen. Bekmnitnmxhuu . __ [8988] Vsi Nr. 18 DEI GLUOULUs aftMgtstCrs, de_n

Consumvcrcin Koncordjg x. G. m. b. H, m Holzhausen [ bctrsffend, 111 _emgctrazxcn: _

Nach voÜstättdigsr Vcrtbetlnng dss _Gxnomsn- schaftsWrmögens 111 die VoUmackyx dsr Ltqmdatorcn erloschen: eingetragen mn_15. April 1902.

Minden, dem 15, Apr:! 1902;

Königl. Athngrfht. oblau. _ _ [9952]

In unser Genossenschaftsrcgiftér 111 1161112 nntsr Nr. 24 171€ d1xrch das Statut Vom 23. Marz 1902 crrichtcts Gknoffknsckmft unter der Ftrma „Spar- und Darlehnökaffe cingctragcux Gegossen- schaft mit unbeschränkter Haftpfltcht“ nut dcm Siye zu Ieltsch eingetra Ln worccn. Gcgcnstand dcs Unke-rneb-mens ist_d0r 5 LtriCb eines Spar_- und Darchnskassen-Geschästs zun] Ziykck _der Gewgbxung Von Darkben an die Gsmosxcn [ür chrch11 chckyasts- nnd Wirthscbaftsbetricb, sowie der Crletchtcr1mg der Gc'ldanlaqc und Fördsrung dss Syarfinns Dic Von dsr (Hkxwffcnscbaft angebkndLn öffsntlichen Bekax-mt- machungsn erfolgen nntc'r der Firma dsr Genoffen- schaft, gsxcickynst von zwci_ Vyrxmndsmitgliydern, _ in dcr Schlesi] kn 1a11d1virtb1chastlich€n (choffenschasks- Zkitung zu Breslaa _

Die WiÜenserkläknng mrd Zeichnung für dic Ge- nossknsckyaft nmß durch zwej Vorstandsnütglikder Lr- folgen. Di? Zcichnung gejchicbt in dsr Wcisc, daß die Zkickynendcn zu der Firma der Gxnoffensckpaft ihre Namensuntcxsckyrift beifügen. Di? Mitglieder des Vorstandcs x_ind: Fleischermsister Winrich Grabisch,

rcistellcnbc ck81 Gottlieb Maskos und Viebhändler („ruft Beutner. in Jeltsck).

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ohlau, den 22. April 1902.

Kgl. Amtögxxicbt. ' '.]mfex EMW

_ _ [9953] Uregtsfer ist _beute unter

425-311 - __ . xatut b 1.Ap1111902 ' «» mätxr däm irma „Spar- und arlehu affe eingetragene

_ enofseusckmft mit unbeschrgnkter Haftpflicht“ mit dem Siße zn Nattwitz ctngktragcn worden. Gegenstand des Unternehmcns ist dsr Bcfrikb cines Spar- und Dar- l€h112kaffcn:Gks_chäftI zuxn Zweck der kaährung von Dzrlebcn an dte_ Gmrosjcn für ihren Geschäfts: und Wirtbschaftsbetneb, sowie der Erleichterung der Geldanla e und Förderung des Sparfinns. Die von der Geno enfcbat angehenden öffenklichcn Bekannt- xnachungen _erfolgen unter_ der Firma der Genossen- 1cha1t, ?ezexcbnet von _zwet Vorstandßmitgliedern, in de_r Sch es1schen landwxrthscbaftlichen Genossenschafts- WH]? 919999“ ' für x.

_ te 1 _ rung un nung *d Ge- xfw enschaZ muß Zurck) zweTWZZZmdékemü UPE ogen.. __ Zeghnung ge n._ r eie, die Zeichnenden _“zu der“ krma der “Geno en

FÜR cm 'Die YFU; der

Stellvertreter und einem weitere rede des ihre NgmenSunx ck"*?" " Z.....FWHMC??? Y...??? ?. _? ...???? ZYWXNMMM'GMMMYWWM _qu “M* W *. i" it's)??? “LLM?“YJYoFeYtRB'wäbrenÜ - WdJZZFÉTWAY' __ __ MKM MYWFFTYZ_JchLM tattet.

, .- , _“ """-“'*É -' * . Kal. Amtßgertcht. ' In WQWÉx-ZMsÖQ'akft'sßns'i'stF1st_be1„dZÉYJZZk'“ZYZZYZFMYFÉM *:?sz _ BMYZZZ

Opladen, e. G. m. b. H. in Opladen - ist heute

einrJen:

;_ telle der „chiedenen Vorstandßmitgsieder

S_amtatöratb [)r. Le lane und Babnmeister Hein-

«Schäfer find “der prakt. Ar t ])r, 11166. Eberhard vue Und der StadttecbnikerÉosef Pehleft beide in

Opladen, den 23. Ap [ worden“

Königl. Amtsgericht. [“When-Teil. [9955] Y_ei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts- r_e_g1::terS: eingetragenen Spar- und Darlehuskaffe. en.: etrtixenezéMFZUisckzaft m_it_ uubes ränkter

, , 1 r e &ckan wordexYs tx orf 1" heute olgendes _ er _auerguts 18er Johann S ol in frzßdorf ![t aus dem Vyrstande ausgechiedzen UJZ!!! eme_ Stelle der mredemeister aul Bari[ch in (1th dorf in den orstand gewä lt. Rei euftein,_ den 23. April1902. ' Koniglicbes Amtsgericht. . :Moiuo.

_ . 9215]

«B?! der unter Nummer 5 des regtsters eingetragenen GenossenscFJoffKhckeoaitfxér- Duschgenosseus-lxgft, eingetragene Genossen- ,schaft mit bekchraukter Haftpflicht zu Rheine. rst axn 8. A ri 1902.?Folgendes ein etragen:

Dte Geno enscbaft it durcb Befchßuß der General» vxrsqmmlung vom 19. März 1902 auf elöst. Die Ltqmdation “on durch die-bestsllten Zi uidatoken

ff

Joseph Schulte-5 esum zu Mejum und

"befi __ _ __ H0 mann _ rennerei- '? eine. den _8._5 ___zUWIZYeuknclyen. Komgbcbes Amthericbt. Qvebxusou, Qltmdkk. [9956]

Durch Be“ [ - ländliÜLU xZÉLk-derngeMTM Versammlung der

Zum Mossenscbafts-Reg. Ba,

Darlehenskasen-Vereiu Fe'udmheim eingo

.* . ,' 1 * UbUkase eiu !!!-onkel!!- GenoffeufckmfoZeYßJWZYOW] “"Me"? "MUMKZPft-mit “““;-"RHS?

* cht , .zu _ _ - _. _ _.___

“MUMM:-

jetzt „Ländliche Spar & Dari

hguyen (Al_xmark) eingetrageneeYTkxfssse

mtt beschrankter Haftpflicht“, Gegensxnschaft

Unteryehxnethst: _1) Die Gew" rung vo and

an dtc (Y_enoULn 1111: _ckan Geschäft _ undDaxlebn

sckZaftsbctrtyb, 21 Exsetchterung der Gelleertb-

Fordcnxna UJZ Sparmngö. Zn diesem ZMF “11? und

auch Ntchtmtrqltkd€r Spareinlagen Mach ekonnen

Kvntcn rm „9011101911011: Und SÖEckVLLkLFY und Seehausen i; A.. den 19, April 1902“ Eröffnen.

.K0111WchCs521n1tgg9xjcht_ .

Strombol'x, llnnßrüeji. [9975

In unskr Genosssnschaftörc i"1 ' ] Schöycbcrgrr Spar- mL:-1 UDMFnZl F??!" kxtttge§a_g§t_1_er Genoffeusckxast mzffäix

e rau er a t i t ' cingctra;;er_1_: ck z" Schöneberg Ökute

AnStc (* dss axxsgxsckzikdkn' ' ' - ist ??r Küfkrmcisikr_Jobcmlx;1 TÜFHKZZÜTÜW' Sclwnkbc'rg smn Vorktandsmitqlicd (*Wöblt ' au

Stromberg, _dezx 24. ?1pril'1902.“ '

5191119110119 ?lmtögericht Vekanmmääüjn , _„DTrlchensÉaffcnÉzcre-in KafIl [„ KUZ??? etugc rageuc *cno en at ** HYkaiYko“ fck [ mit unbeschrakkter

„ur )1xenkralversammlungébe 1 _1902 n111rd('__011 _SthE dkö ausscxerM LVZTrstande [FUNKY I.?tkglteks Johann S äfflex als WFS“ L or1ta11 51111 [] jcd Dcr Bone Kaßl gewählt. r Jo ann Walter von

Weiden, den 9. Aprik 1902.

.KÉYZxngeriÖT. «oiaeu. Befannmiäcßäu . _„DkrleheusÉaffeYveßFn Plöfßberg ikOlKÉfZ] e nge rngcne cno en a t mit '“

;«190 cnoncn aft mit demSi '

11115 dem Staxut Vom 31. März LYZMWYZÖKUg m_ daI GsnomenschanSregixte'r dks K. Amtsgn'WF Ttrschenrcuth Bd. 1 Ziff?! 5 eingetragen.

(ZLFFUÜÜÖZFTZ Untertzehmens ist:

_ _?n rg_iedern ie zu ihrem ' . Wtrtwckdastsbetrrebe 215151 _ck GeldmitYfYafÉOMMd- 11chen Dgrlxbsrx zu kcsÖa en soWie Gelegenheit zu geben, _111Uß1g_[1kg€lldk Geldcr verzinslich_anzu[egen.

2) e_m Kapital untex de_m Namen . ngsfond', zyr Fyrdxrung der W1rtb1chäftIVLrhältnine der Ver- cmsmckgltedßr qnznsammeln, me1cherSth auch nach AxtFlöUmg der Gknoffensckßft jn ker“ fest- gescßtsn Wet1e_6rbalt€n bleiben soll; *

3) der Betrteh cinar Sparka e. * _Rc_cht§5€rbind11_chs WillenSerä uud ' 9 fur dre Genossemckygft e_rfolgen W 3. kakieder de_s Yorßands. Dte__Z€1chnung erfolgt, kndem der Ftrma dre Unterschrnten der Zekhnenken binzuge 1 werden, Dte Bekanytmachungen der GenoffensQXt erfolgen unter_der_ Firma derselben, gezeichnet durch 3 Vorstandsnntgltsder, wenn sie vom Vorstand aus- gehen, durch den _Vorfißenden des Aufficbtskatbs, wenn fie vom AufßchtSratb außgeben, in der Ver- bandSkundgabe des bayer.Landesverbandes:landwirtb-

170111011.

m 6. AW

schaftl'üher Dgrlehenskassnvereine.

Der Geschaftsantbeil einu. _

Daö erste Geschäftkjabk' ; „_;- der Eintragung in da[“- '“ 'z- zum 31. Dezember des Kalen bres.

Im übrigen wird auf denInbast des Oxigiml- Faxu€s_verwiesen, das fich im Registerakte Nr. 1a. erm ? .

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands d:

1) Küspett, Wilhelm, Pfarrer, zugle' Ver-

ernsvorsteber, 2) orn, Johann, Steinmetzmeister, Walch ereinsvorsteber-Sterertreter,

3) Bäumler, Friß, Stembauer-Palier,

4) Lan , August, Oekynom, : *, .,

5) Hopix, Heinrick), Prrvatier, - '

sämmtlich in PlößberÖ.

Die Einsicht der Liste _der enoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Weiden, 9. A ril 1902. _

gl. Amthencbt.

Koslborx. _ [9976] In dem GenossenschaftSregister -tst unter Nr.9._ber der Firma„Landwirths aftlicherEoufumverexn. E. G. m. b. H.“ zu lteukirthen olgeades em; etragen worden: In der am 19. anua§190- attsebabteu Generaldersammlung wurden dae aus- scheidenden Vorstandßmitgljedec, Pfarrer Müller, Lehrer rätorius wiedergcwablt, und zwar der erstere zum D rektor, der andere zum Rendan1e11i„sVWZe “" Stelle der ausscheidenden Vorüandözmt xeder Karl Rufenkranz und Friedri Cath m ltenkircben Wilhelm Möller und Kar Racker ebendort gmväblt- Weilburg. den 21. April 1902., Königliches Ambsgertcht. ll. 171081)er V'ekanutuxa-hxxng. GenoffenschastSregtstxr. Spar- und "Darlehnskaffez ungetragen Ge; noffenschaft mit uubeschrankter Haftpfiilb Auringeu.

Der Maurer Heinrich Dauber ist aus dem ZUM?

[9959]

stand ausgeschieden und an [eine Stelle derSch und.Ort§diMek Philipp Seelgeu in den Vorstan

gewahlt. Wiesbaden, den 7. April 1902.

Königliches Amtßgericbt. "inkasso. «ck

In das GenossenschaftSregister ist bei xlr. Dents-hes Kaufhaus Witkowo E. G. m. b. o-

' ej"getragen, daß der Kantor Karl Au Ust Veutbtsak

*SteUe_des Darlebnskaffen-Rendqnt aul Kras ck)“ mann_m den Vorstand gewählt rst- thkowo, den 21. April 1902; Königliches Amthertcht.

Konkurse.

Quaaburx. Bekanntmakblm * , "ck28 Das K. Amtßgericht Au sburg Fat mtt BeschlUZ vom 24. April 1902, Na mittags 4 Uhr, dasKon- kursverfabren über das Vermögen dks WEU"

öffnet. Konkursverwalter: Rcchtöanwalt,

Mayr h_ier. Offener Arrest mit Anzeigepsüibk F 15. Mm 1902 ist erlassen. Förderun en find te zunx 15. Mai 1902 beim Gericht anzuzne U- *Glaubtgsrversmnmlung sowie allgememer PrÜfUUK' Winxaw M&M 519,02, Bormitmss NEU ' Si Mossaal Nr. 11, links parterre. * “* .

göbur . deu25. 11:1902- ,. ' Dex .WMYKY Kgl-zMaUM'

““'"“

*meifters Franz Bernhard in AWUJYYKLÖ