1902 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Uchte eilage

zum DMM)?" Rkikhs-Anzeiger und Königlich Preußisxhen Staats-Anzeiger.

_ck“? 101" Berlin, Mittwoch, den 30. April 1902,

D (“Hi" 7 'I ""*"-'“ Sk «Ln at dirscr Baila e, i * muster, Konkursc, sowie di? Tarif- Ind n wsléber die

Béfmmtmak

chungen aus den Haiidils; ÉÉTKZHZZJ'VZZHJHZ GésofférFÖZ-fßs'JéÜéßfMés

Berlin (71411) durcb! di? „Königlich? Anzeigers, 8917. Wilbklmstraße 32, bczoßsn werdsn.

Fahrplan-Bekanntmachngen der Eisenbabnsn Entballen find, erscheint auch 1

Central-Hand

Das CmitralÖandelS-RLFsier für das Deutsche »xpsdition drs Dsntfckyrn

Reich kann durch alle

' f. .. R61ch€- Und Königlick; Pos Anstalten, fur

Prkußifchrn Staats-

els-Regifter für das Deut

n rinem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central-Handels-chister

UZWZMRÜÉZF

ÜFWÄTWVÖ “551MB, '*Gébést.

sche Räch. (Nr. 10113.

für das Deuts Rei ers eint in d 5 "- ' .* Bezugsprßis brträgt 1 9-1 50 „5 für das Vierti-LJL ck ck er KWL! taglich W Inssrtibnsprcis für den Raum einkr Druckzeile 30 „93.

br. _- Einzelne Nummern kosten 20 „z. -

Genoffensehafts-Negister. "

WillénsrrUärimgen dcs Vorstandks erfolgknbditrcbb

*

"'olmjkxteät.

. . 1. _ „„ _ _" _ [1077755] Gexiiéhiéßzzxxxisiden. EsMrZiérzuZBesch11ZW.“

('uhrau 1!- u [ ZYUÉFLTZ YiLrianll'thWLIr* m QW Wege, da]; Koniglicbes Amtsgericht Wolmirstedt, über die Bsibcbaltnng des ernmmten odrr di? Hab?

„N , & '. . "ck 11.11; _ __ [10743] [111111 D' CE » i r? 0.1ameiwaiiicrschrist __beJi- , Mi 26. April 1902. eines anderen Verwalters, sowie 11er die Bestellung « cr „er. 20 unsrre's (HknonenschafWregxsisrß, bétr, K* ' [€ MRM dEr “xlstß der GEMMER 111 m Bci dem Konsum-Vcrein Wolmirstedt, eiu-

dic Spar- und Darlehnskaffc e. G. m. u. H. in Schabeyau, ist lxruic' ciiigetragkn niordün: _Drr FkklstlankfißW Ernst Haniicr ist aus drm Yorxtand auszikscbichn Und am srinc'. SteUc dsr thllcnbcfixzcr Panl Martin zn Schabenau gctrsten. Guhrau, drn 25. April 1902. Königliches A1111Sgericht. .lüeej'box. Bekanntmachung. Dic Gcnossrnsckwst: Dammer Pfxgrdczuckztgxnoffenschast, mo ' 0-

[10744]

c. . 111 durch thtcraldrrsammlungsbesckyluß Vom 4). April 1902 auchlöst. _ Dix ishrrigmi Vorstandsmitgliedcr find die Liquidatdrcn. _ _Diks ist in irnxcr Grnbffknsihaftsrcgister Nr. 4 Eingetraßcn.

Jüterbog, 2.3. Apri! 1902.

den Diénstiiimden dks Geri is cdcm Statist. Neuhaldanßben. 0611 (199. ?leA 19012. '" b Konigliäpss Amthsricht, . ilk]! Ol'kx- Genossenschaftsrcgistcr. [10439 1_)) Im Gcnossenschafißregistcr ist untem 25 Apri[ 190- emgrtragen worden der „Ottensooser Spar- und Darlehensxassenvcrein, eingetragene Ge- nbfsenschaft i_mt unbeschränkter Haftpflicht“ rnit dem SPS tn Ottensoos. Das Statut datiért [JVM 19910131 1902. Gegenstand des Unternehmens ist Orbung der Wirtbsxbast und des Erwerbes drr Mit- glieder Und. Diirchfubrung aller zur Erreichnng dieses Zwockcs geeigneten Maßnahmen, insb€sonder€ Vortheil- hafte Beschaffung der _wirtbschaftlichrn Betrisbs- 11111161 urid guiistigsr Abiatx» der Wirtbschaftssrzeug- mffe. Die WiUenssrklärung-Zn und Zsichnungen des Vorstandes'smd abzugebrn von mindsiiens drei Vor- standsmitglledern, untsr denen sich der VsreinsWrstsber Oder desen StsÜdrrireter befindkn muß. Die Zeich-

getragene Genossenschaft mit _beZchränkter Haft- pfiicht, isi bWrL in das Gendsycn chaf16regist€r Lin- getragen': 21,11 ZLLÜL drr ausschéidcnden Karl Günther und Friedrich Schnabel md Karl Haselborst und Siegfried chtawer m blmirstedt zu Vorstands- mifgliedern bcsiellf.

2055911. Bekanntmachung.

, Zn unser GsnoffenschastSrEgister ist hcufe bri dkr Zossener Mylkcreigenoffenschaft in Zossen * Nr. 3 des Registers * Folgendes eingetragen Worden; § 33 Absaß 1 des Statuts fäÜt fort. An dessen Stcble tritt J 55, welcher folgendermaßen lautet: „D:? Bkru'sung eiiier Genkraldersammlimg muß rnit emer Frist ,vonymindssiens einer Woche den G6- noffen durch Veröffentlichung im Zossener Stadt- nnd Landboth und im Teltowkr Kreisblatt bekannt gegsben werden oder durch Zirkular in 01116111 jeden Ortc den Genossen mitgetbkilt wcrden, We1ches don dcn Gcnossrn des Orts zu unterschreiben ist und

[10756]

eines Gläubigerausscbusses und eintretenden Falls über dix m § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gégen- stande auf din 21. Mai 1902, Vormittags 9] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- runFn auf den 14. Juni 1902, Vormittags 91“ hr, Vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin an- berguxnt. AÜen Personen,walche einezurKonkursma e gehorigk Sa'chekqm Besitz haben oder zur Konkursma 6 etwas schuldig nnd, wird aufgegeben, nichts an den 8- memscbuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vefiye der Sache und von den Forderuxigen, für welch€ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru? nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 902 An- zeiae zu machen.

Königliches Amtsxiericbt zu Homburg v. d. H. [(anos'itx. [10729]

Ueber den Nachlaß des am 12. April 19 2 Hier- selbst Verstorbencii_Holzkaufmauns Jfidor Dan- ziger von hier 111 am 25. Avril d. J., Mittags

Kbliigkébes Amtskzericht. nung geschieht in dEr Weise, daß, die FLZÖUSUÖM za dcm Vorstand 11n16r1chrieb€n_ zurückgereicht wird 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffiiet. Konkurs, “alta"jiB. * " [10745] der,?xrmq der Gsziomexiycbaft ibre 51ameiis11nter- (Äktsn), od€r_fie kann auch [christlich einem j€d€n vrrwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowiß. Jm bisfigcn Gendffenfcbaftsrégisier Nr. 10 ist 1chrit beifugxn.“ Dic öffentlichenBekanntmachungen Genoffen zugcjteüt Mrdkn. Konkursfordernngßn find his zum 17, Juni 1902 bei beim Konsum-Vcrcin Rosdziu-Schoppiniß G, d.“ GMOÜLUWM UML?" M WU „LJndwirisckyafi- Zosscn- den ?9; März 1902- , dem Gericht anzumelden, Ersts Gläubigerbersamm- G. m. b. H. S„ Rosdzin mit Zweigniederlaffung lichen Genoysenschaftsbkatt“, das gegenwartig in Neu- Konigltches Amtsgericht. [ung am 23. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr.

in Zalenzc am 24. Abril 1902 Folgendes einge- tragkn wordrtiZ Arthur Dagnkr ist aus dem VorstZZW00900111710an und an [Liner Steüe ist der GksckxastSsÜbrkk Georg August Horn in Roödzin in den Vorstand g€wäb[t.

Amtsgericht Kattowitz,

. Bekanntmachung. _ Eintrag im GenoffenschaftSrexgisier.

[„auclxbut. [10746]

wird erscheint, oder dkmjsnigen Blatts, welches als Yiecht§nachf0chcr dssye1ben zn betrachten ist. Sic Und, Mun sie keine rechtsberbindlicben Erksäkungen enthaltkn, vom Vereinsvorsiebkr zu unterzeichnen. Als Vorsiandsmitglieder find gewählt: Johann Georg Süß, Oekonom, Vereiiisvorsieher, Johann GLOTJ Gemmrl, Oekonom, SteÜdertreter dcsselbsn, Konrad Dsusrlein, Ockonom, Gkbrg Cl). Hollederer, Oekonom, und Johann Petkr Tsifel, Oekonom,

Konkurse.

Cannstatt. Konkursverfahren. [10810] _ Uchr den Nachlaß des am 25. März 1901 M- [torbénen Karl C ristoph Strauß, gewes. Wein- gärtncrs und ' ccordanten in Rohracker, ist am 28. Abril 1902, Vormittags 11? Uhr, das KbnkitrSdLrsabrcn criiffnrt worden. KonkitrsMrwalier:

AÜgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1902, Vormittags 113; U r, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mitFUnzeigepfli 1 bis zum 23. Juni 1902. Königl. Amtsgericht Kattowitz. l.:mclMeks, Marthe. [10552] Konkursverfahren. Uebrr das Vermögen des Kaufmanns Alex Salinger in Landsberg 9. W. ist heute, am 28. Apri1 1902, Vormikiags 11 Uhr, das Konkurs-

Darlehenskaffeuvcrein AttenhaUsen- cingc- säWlÜikkk 11.1 MMW?" . . Brirks otariais 11 Manni Cann'iait. Terri Versabksn ?köffnet- Konkursverwäkksr: 9,153"th tragenc Genossenschaft mit unbeschränkter Die Einsicht der Liste dsr Genossen isi wahrend zUrz Anrinrldnngg YrrchbnkursfbjrderunYen bis ziim? MarquardT in Landsberg a. W. Anmeldefrnt und

Haftpflicht. ,

riÜ-Zr. Markus, Ganslmaier, Zobaim, 11. “1111, Er ard, find aus dem Vorstand ÜUS[]6[ch1CÖL11.

eue Vorstandsiiiitglisdsr: BAUR", “11.111101",

Bauer in Attknbarisi'n, Öborkbicr, Micr, Babsi“ 111

Bachhorn, 11. PM]), Fdirifiw 294.111“ in :)iiirsqrrzdori.

Die Veröffcniliäxiiiigcii ds») “14:10:15 crixlgsii mm- (»51'1'11104_„1111k 011“ SWW QDSL „ILkOWMLkY GMI GrricbxsschrSier 13223 K. 5) mtsgerriäyts. ]„jjhhemm, [10579] [* - * _ . , .“ xx [. Msicrddscr aw ÖNUÜUDUMLTJUZÖ dcr Ö.,SWZWM -__,_„ 1 " . * _ - FTM? „YZMÉÖTZZTÜ“"MÉT 1113.56] [bYreffdeT FrZZrz beer, [ZYmtlichli-119§chloßberg, ge:;oähu. "ZZZÉZ'YMYYÜZWWMZM „[Z-FLY OZZY ZZÜÉFT'MZM JWTF'É ' ' ; dura; MWM?! ULM“! in Attenbaussxr. üru erg. .KPXMTWMXL . schränkter Haftung: „Rheinisches Stahlsvéllm- Zi am 25. April 1902, ormtttags 10ck Uhr, das, - - ' 25 til 1902 ___„ werk G. m. b. H.“ zu Düsseldorf, wird heute, MMWÜUÜW eroffnet, VWU- Kaufmann

., Kgl. Amthericht. l-auoubnkx, 13100. _ [10430] Am 23. April 1902 in der Konsumverein fiir Lauenburg und Umgegend, eingetragetzc Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht m Lauenburg, Elbe, untcr Nmnmer 2 in das Ge- nosensckyafrsrrgistcr eingetragkii wbrden. Hasslbst ist fsrnrr Fo1gend€s em etragen wbrden: Ge unsiand dcs Unicriisbmens: er gemeinjchaft- liche inkan don chéiis- und Wirtbschaftsbedxirfthn im Gran Und Ablaß in_i Kleinen an die itt- güeder, ' earbkitimg und Herstellung, voii Lebens- : “mitteln und Wirtbschaftsgcgenständen m eigensn Be- trieben, Annahme Von Spareinlagen und schließltcky Herstellung don Wohnungen. " Haftsumme; höchste Zahl der GeschaftSantbeile: 30 „M, 10 Geschäftsantbeile.

der Dirnstsiundrn des Gerichts Jkdem qestatlet.

2) Schloszbcrgcr Spar- und Darlehens- kaffcnvcrciu, eingetragene Gcnoffenséhaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schloßberg.

2111 Stslls ch (531111116 Albis Lor) wurde „As

24. Mai 1902. Wab1t€rmin am 2. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr. Offsnrr Arreii mii Anzrigrbflicbt bis zum 24. Mai 1902.

Cannstatt, dcn 28.-April 1902.

Stclidsrircirr dE's Vsrsinsdbrstkbcrs Michael Lang,

vorlebeks. [10748]

In unser GenossensÖaftSregister ist unter Nr. 16 bei der Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kleßke Folgendes eingetragen worden: .

An Stelle des Friedrich Kenzler und des Ferdxncznd Wernicke smd der Stellmachermetsirr Christian Meffow und der Bauergutsbefißxr Wilhelm Vxnn, beide aus Kleßke, zn VorsiqndSmttgliedem gewahlt.

Perleberg, „den 25. April 1902.

Königliches Amtsgericht. l'orloborx. ' , [10749]

In ' unser GenoffenfcbaftSregister ist unter Nr. 2 bei, der Molkereigenoffeusckjzzft, eingetragene Genossenschaft mit uubeschraukter Haftpflicht, zu Kleiu-Berge ol endes emgetrakxen worden:

An Stelle des ilZelm Balke ts Heinrich Jaap

Srkrstär Schü ,

am“ 26. April 1902, Mittags 12 Uhr 55 Minuten, das Konkurserabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat!) Liessem zu Düsseldorf wird zum Kdn- kursverwalier ernannt. Offener Arresi, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1902, Vor- mittags UZ Uhr. sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 19. Juni 1902, Pormittggs 11] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerrchte, Kaiser- Wilbelmstraße 12/14, Zimm_er 7.

Düsseldorf, den 26. April 1902,

Königlickzes Amtsgericht.

])iisselaork. Konkursverfahren. [10576]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schermuly zu Düsseldorf, Bolkerstraße 46, Ju- babers cines Zucker- und Chokolgdeuwaareu- geschäfts, wird heute, am 26. April1902, Vor-

offbner Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1902. EML Gläubigerveriammlung am 22. Mai1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1902, Vormitta s 10 Uhr.

Landsberg a. ., den 28. April 1902. Dsr Gerickyisschrsibkr des Königlickyen Amtßgericbts.

Karl Psaar zu thschau. Konkursforderun en nd bis zum 20. Mai 1902 anzumelden. Ers e Gäu- bigerversammlung am 15. Mai 1902, Vor- mittags 97] Uhr. Prüfungstermin am 29. Maxi 1902, Vormittags 9.] Uhr. Offener Arresi" mit Anzeigepflicht bis“ zum 8. Mai 1902. ' Lübbenau, den 25. April 1902. Rau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.

Uagaeborx. [19560 Ueber das Vermö en des Kaufmanns Eri Thienemann zu agdeburg. Tischlerbrücke 8, ist am 28. April 1902, Vormittags 10.1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er- l'affen wbrden. KonkurSVerwalter: Kaufmaixn OWM. Schaffhirt, bier. An sige: und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1902. Créte“ Gläubigerversammlung axn 28. Mai 1902. Vormittags 10.1 Uhr. “Pru- fungstermin am 18. Juni 1902, Vormittags

Vorstand: Max Lange Maschinenbauer, Johann zu Schweinekofen zum VorstandSmitglied gewählt. mittags ]] Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren " , ' 5 - d 2 - A kik 1902- et. Der Rechtsanwalt Dr. Loewenstem zu 10 Uhr. . Schnmacber, Bottcher, Otto Wilhelm, ,Zöttckyer, Perleberg Köeri'igli espAmtsqericbt. ZYsYldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Magdeburg, den 28. April 1902.

sämmtlich in Lauenburg, Elbe. Statut: vom 21. Februar 1902.

1161111161111, 11685011. [10751]

OffenerUrrest, Anzei : und Anmeldefrist bis zum

_Königlicbes Amthericbt 11. Abtheilung 8.

. , * “* _ . * „.I.-......„Q- ..- .«..chch..1.,WchY M4... «.»,

- 7 * . läubigerversammlung am !1 10571] „L,;

Form der Bekanntmachungen. Bekannimachuugen Bekanntmmhung. _ 28.Ma1 190? Ersa Gitt " U sw" Uünq ev. ._ _ 'll _,é [ ' ' „L enbur er ARMIN“ . er Geno en tSre ister wurde heute ein- 22. Mai 1902, Vorty ags hr, o ck Das K, [. Amts ckck! Munchcn [, Abiber ung &. “1 MZF; ÉLtbieYiniiterkiämrunYL-n des orsiandes2c.: gthgejxxxxxs ff schaf g allgemeiner Prufungstermm am 19, uni1902- für ivil?achen, at uber den Nachlaß M am

Vorstandes erfolgen

_Die Spar- und Darlehnska e Weniback;

Vormittags 11,1 Uhr, vor dém unterzeichneten

27. pril 1901 zu Rom verstorbenen Vrivatiu-s

ereck) LZYYÉTZUZYF n P?ietTlieder; die Zeichnung e. G. m. u. H. hat ihre Auflö ung beschlossen Gerichte, Kaiser Wilhelm qße WHU, Zimmer 7. Heinrich Piktor Lauß von hier, zuxeßt NYM, en- :; g€schiebt indem zwei Mitglieder »ihrc "Namens- und sind: Düsseldorf, .de? ?6' M 1 . ' burgerstr. 50 wohnhaft, beute Nachmrttags 5 r, ; . , Kontglicbes mthericht. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ts- .;

unterschrift der Firma beifügen. . _ Dix: Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diemistunden des Gerichts Jedem J,?stattet. Lauenburg, Elbe, den 23. April 1902. Königliches Amtsgericht. l-öijün. [10747] Nack) dem Statut der Genossensckyaft „Allgemeiner Cousumvereiu fiir Loebejün und Umgegend,

eiu etra ene Genossen chaft m. lx. .?“, zu Lölkejün gbeträ t die Haftsiimme der etnzeFien Ge-

] Georg Bert 171. LL Gértg Lantelme ts]. als i ui a oren ernann. ' Rei?! eim, den 23. April 1902. _ roßherzoglicky Hesfisches Amthencht. Jtarxaral, komm. ; [10752] Durch Beschluß der ordentlichen Generalversqmm- [ung 'der „Molkereigenoffeus aft Stargard i/Pom., eingetra -. Geuofseus aft mit zmbe- schränkter Haftp cht“, vom 24. v. Mis. ts_i an Stelle des Rittergutsbe Pers Wendbausen zu Klußow

[ zu Wembacb

Frauenstein. Konkursvxrfahren. "[10561] Ueber den Nachlaß des Materialwgarenhandlexs Heinrich Eduard Zimmermänu m _Frguenstem wird heute, am 26. April 1902, Nachm1ttagsz5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet“. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Ebert in Frauenstein. Anmeldefrist bis zum 13. Juni1902. abltermm arri 16. Mr_n 1902, Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin am 27, Juni 1902, Poruzittags 10_Ul)r.* Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1902.

anwalt August Rumpf, bier, Kaußngersir. 12/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrtsi, in dieser Ri tung bis zum Freitag, den 16. Mai 1902 und Frii zur Anmeldung der „Konkiixsforderuzigen bis Fret- tag, den 16. Mai 1902, einschließlich bestimmt. ng1- termin zur Belsckplußfa ung uber die Wahl ßmes anderen Verwa teos, estellung eines Glaubtger- ausschliffes, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen auf Frettag,_ den 16.Mqi 1902, Vormittags 10 Uhr. Zimmer

„..-.- „.. , „...-„.z- _

nossen 20 .“ eder Genoff„e„kä11n fick) höchstchs Mit [. rei err zu PUMP Königliches Amtsizericbt Frquensteiu. Nr. 52, und all emxinen Prüfungsterznin auf Frei-

]0 Geschäftsantbeilen bethetltgetk- der I ittxrgliltSkFfiLF erZgaantisg géwäßlt worden. llambm'k. Konkursverfahren. [19564] ZW,)?" 30- 4 m 1,9024 Vormittags 9,119"- Löbejün, den 28.'Apr:l 1902“ - zuStaxngZt-Hi Pom., den 17. A 1511 1902. Ueber das Vermögen des," Gefchast§ge 11er im Zimmer Nr. 52,5'Jusiiz1Za9Yi,Erdgeychoß, bestimmt. , KZÜWMM' * “* Königliches AmtheriÜt." btb. 5. * (früheren Händlers mit Wasche, houaud schen MiianZ. ?Y'c'linÜJ) MLM K Sekretär „;, Xouhalasnxloben. [W436] rmümlo [10753] und Strumpfwaaren) Eduard Nathan zu am- Geric!) [ rei ______ , . .. |, (" ' sts e ister ist heute fol Md? MWS“ ' burg, Creaton 14, 11. EM., wird heute. . ach: Uüuehon. [10572] ,

'In unser Genosjenfcba r g Das Kgl. Amthericht München 1, Abtheilung 1.

Cmira UU bewirkt: Durch Statut Vom 4. pril 1902 igst fxine Ländliche Spar- und Darlehneä kaffe Satucllc, eingetragene Genoffenfchafz Lit befchräuktcrHafrpflicht zu SatucUe gcgrun ?.

"e Genossen] aftsregister isi unter Nr. 1 beizudeurn1 Eenossensäyat „Vorschuß-Verein zu Tangermünde eingetragenNGenyffensch-ift mit unbeschränkter Haftpflicht , die Wahl des

mitta s 21» Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaxter: Kauf- manngFrÉdrichBusiH AdoldbSplaH, VoMnhof 22 Zi. Offener Arrest mit Anzeigestist' und Anmeldefrist, bis zum 17. Mai d." J. Lin[ch[ieß11ch- Erste Glaubiger-

für Zivilsachen. hat über das Vermögetx' Kolonialwaareuges_ch._-JnhabersJosef Fackler in München. Schleißb€imer1tu 102,0, brute, Vorx

- * ' ' "[ eln Neubauer 8611. in Tanger- . , " _ ,

Gkgcrstand des Unternpbmens ist der Bcirteb emos FIZ???LJZLLYYZLYM: an Stelle'des außgetreterxen yersamrnlung, aÜgczmemer “YMWMMWZU Jusnd ,mttagg [() JTHQWDM YMZLYi TYYUÉÖÜFFUYY

Spar: und DarTLHUSkÜÉL" eschäfts zum Zwecke V Zrejßosixzers Ernst Meder in Tangermünde em- ZMWSVUSWÖWWM d- “' * al * '- verwaster- , (?ck MW A1 St [ An ei e: ., * 81711811 an die (HMVÜM rau , . d Vorm, 10 Uhr, meßr. “5,“ . Offener rrx1__eranen, g

]) dcr GWÜHWUJ W" ar WWI?" wor en. init in dieser Richtung und [511111 zur Anme dung

2) drr

" ' ' '“ . d5 irt * aftsbctrieb, - , den 18. A ri11902. , _ . .. . . . - .

9.21.13951212219in['Kid- FHTW" «... «...na» an «skaublg;._«.-.§3,2x1;.«chWFT.... 1319115051515"6115123515951?0 S a 1116 weshalb auch Nickxtmtxgls Lr „(„Tr- . . 5011. "*""""““'" _[10754] ilombol's 7- - 0 G- 1 - . . ' - s WM" VM Ms, ?ZÉLQ! MacbbßylhéöWeY-k FÖLÉHLWJXJTHLFZYF "!????"ka HauszalJeriu iéaé'etxcöséänxxx? 119ng FW IkaFFYßkuxF-rvexkleZU-FsbUmr 1902 zu [ZYLYLU![YYUYLGYZYZJLJFÄÖLlsLIÖdajén [Let Loi? . 200 „xz, die o JHJJ etra ene Geno en )J! "1, , , , ' * * “u des in §§132, 134 Und 137 drr . .O. cz?" ",L M 4Vbrstand sind: HJUrtck) Lubke, Paul WaFircme; Zaftpgflickjt in Vantorf. 111 am 22" April 1902 m YZFTKYYKYFM YITXbMLrie,Tsztcbj.ljc§])iinct, 111 Vcrbindnng mit dem aUgememkn

Oskar Könnsckc, sammtlicb zu SatueUe.

. * t er ol an unter kaxmtmachimgrn dir GMOMYYZrstanfdsZitg[jedem

"en aftsrcgistsr 9111921019an , daZléHZ-[Wlesäbks ausiibeidendrn August Borsum isi

AtherickM Hamburg, den 28. April 1902.

Von da, wird brate, am 21. Aprilff19(2, Yormiiiags 12 Uhr, das Koxikizrsderfabwn Lroffnét. Der Oris-

rüsnngstürmin .ws Dienstag, 27. Mai 1902,

FWW 5 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz-

deren Firma, gczéiÖUÜ. vo," * '" ' d. Anhalter August Schwarz? zum VOkstMdsMik- . * _ „» , - , D* [,x . »! st Exr.-*scho' bestimmi. . . Wochenschrift _fur M L*]? * [ [sygxxtyher .Pmr «ck,1ysiii 7.011 111111, 5 1a (1 , .1». * Y,) _ _ JFZWT'YYWTXFFÜZYWKZS. und beim EUULÖLU JUL??? LTWÜHÜ' [[ckan wird z11111 Konkuxsvérwalior 0111011111. Kon: Miinchen, ZÖ- MUM 1902-

dissks -B1attes bis zur nächstsn (Generalversammlung

. kWh den „Deutschen Reichs-Anzeigcr“. Die

Wennigsen, dcn 22. April 1902.

Königliches Atittsgericht, [.

kiirsfbrdcrnngkri [irid bis zum 21. Mai 1902 bsi dem

Errichtsschrcibrr (i-. Z.) Mcrlr, K. Sékrétär.

„..“-'.": .„ . «„.-..,..-