226.
***-"[Der Inhalt, dibséekKBZi-[ZM in Ml unster- Konkurse, sowie die Tarif- und Fabry
. FünfteVeilage _ zum DkUsskhM Re1chs-Unzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 25. September
er die BewnntmaWüterrechts Äereins Genossen] a s 78] 6, Ma ter und Börsen F**""““"-“' L*“ "““"“ *“ _ - “- “ “, -, -, - - gisiern, uber Waarenzeicben, Patente, Gsbrauchs an-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem [YsbiiderYi Flint untesr dem Titel
1902.
CeUrral-Handels-Regifter für das Derrrsche Reich. (Nr.22613.)
Das Ceniral-Handels-Ne Berlin auch durckxldie Königücbe A-zeiaers, ZW. Wilbrlmsiraße 32, bezogen werden.
ister,iür das Deutsche Rei kan d 0 5 - " rpedition des Deutschen Neich- uiid ÉbFigliickxe Ost Anstalten, fur
rLusZischen Staats-
Das Central-Handcls-Register für das Deutthe Bezugspreis beträgt 1 «ck 50 „5 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „3.
Reich erscheint in der Regel täglich. - Der - Einzrlne Nummern kosten 20 43. -
Konkurse. 11611111. [50535]
116er das Vermögen des Fräxileins Helene Graser hier, Kaiserstraße 47/48, ist heute, Vormiiiags 10] Uhr, Vor] dem Königkichen Amtsgericht ] zu Berbn das_K'bnkYrsderfqbren eröffnet. Verwalter: Kaufmann chm in Berlin, Altonaersiraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkarsforderungen bis 18. Ok- iobér 1902. (Erste" (GläubigerVLrsammlimg am 16.0k- tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am „18. vaember 1902, Vormittags 11 Uhr, im G€r1chisiiebände. Klosterstraße 77,78, 11 Trkpbén,_ Ztmmc-r 12. Offener Arrrst mit An- zeisix-yflicbt bis 18. Okfober 1902.
Berlin, den 23. Sevtrmber 1902.
, , Dcr (Hericbrsschreiber
des Kbmalicben Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Inet, W'estf. Konkursverfahren. [50553] 1 Uebsr das Vermögen drs Kaufmanns Salli) Danncubauni bon Refsc, Cwaldstrafx 12, ist beute, Nachmtitags 55 Uhr, Konkurs LkÖffan. Konkursrerwaiier: Rechtsanwalt Karsch z1l BULL. KOUkULSfOdeWn en sind bis zum 25. Oktober 1902 anzumelden. .rste GläUbigervrrsammlimg am 16. Oktober 1902, Vormittags 10.] Uhr. Aligkmemer PriiiUngsii-rmin drn 6. November 1002, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigi-pflicbt bis 24, Oktober 1902.
Buer, Westf., den 20. Skprember 1902.
Königliches Amtsxierickyt.
- ])anxjg. Konkurseröffnung. [50538] Ucber das Vermögsn des Sattlermeistcrs Hugo Emil Bastian in Langfubr bei Danzig, Harp!- siraße Nr. 118, ist am 22. Srpiimbrr 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffiist. KonknrsbsrwaUcr: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Stcindarnm Nr. 25. Offsnrr Arrcsi mii Aiizsixisfriii bis ;.Um 20. Okfvbck 1902. A11111€ik0[1"1[1 bis ziim 30. Iitkbsr 1902. (Friis (511(iiibixxrrdrér1731111111[mii 11111 _20. Ok- 'tobcr 1902, Vormittags 10 11111“, Piiffsrsmdi, immsr 42. P1*11[111?z]§11'1111111 0,111 22, Novrmbcr ' 902, Vormittags 0.1 ler, 810103. Danzig, Wi 22. SWWi-xibci“ 1902. 331:- (9111.19§1ch.-.«.i»».*:-_ * des Königlickxn Jkiiiisiidriäits. Librbcibmg 11. Bliobur'xz. Konkursverfahren. [50563] * das Vsrmögen des Kaufmanns itz in Duisburg, Kubstraße 27, wird te, .trmbrr 1902, Vormittags 11'Ubr, das . ren eröffnet. Der BüYerrevtsorJulius ' * :* ami“ “Duisburg wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursfordkrungen ind bis zum 18. No- vsnibkr 1902 bei dem Geri t anzumelden. Erste G1aubig€rbsrsamm1ung am 23. Oktober" 1902, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prufung der . anngListen Forderung am 27. November 1,902- Vormittags 10 Uhr, Vor dem unter- 3L1chneien Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offensr'Arrest mii Anzeigefrist an den Konkursverwalter bis zum 20- Oktober 1902. Königliches Amtsgeritbt in Duisburg. ]?!bel'telil. [50580] Ueber den Nach1aß der am 22. Januar 1901 zu Elberfeld verstorbenen geschiedenen Ehefrau Georg Heiderich, Margarethe, geb. Trimborn, ist heute, am 20. September 1902, Vormtttags 11911575, das KonkursVerahren eröffnet worden. Verivalter Rechtsanwa1t ])r. Bernstein, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrecbts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 14. Oktober 1902. EM? Gläubigerveriammlun am 18. O
*
kto'ber , 1902, Vorm,11.uhr, Z mmer"Nr. 21, Louisen- straße 87 a. (Hintergebäude). Prufurißstermin am 30. Oktober„1902, Vorxn. 114 hr, daselbst. tOJen-zr FHM]? mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok- o er 19 . ' Königl. Amtsgericbt, Abtb. 13, Elberfeld. 1111118110111. Konkursverfahren. [50555] Ueber das Vsrmögen des Kaujmamts Georg Franz Soltau in Elmshorn ist am 22. Sep- tember 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Mtnute_n„ das Konkursverfahren eröffnet „worden. Konk xs- verwalter: Kaufmann Tbordsen in “Elmshorn. rste _GläubigerVersammlung am . Oktyber-1002, Vorm. 11 Uhr,- Offener Arrest iini „Anse: efrist bis 6. Oktober 1902. Anmeldefrist bis 27. O tober 1902. Allgemeiner Prüfungstermm am 27. No- Ymber 119026312???“ 1d1 12i3WSi'43t12m13e1: 1902 erö enti t: m orn, en . . Q u efir n a uÉals (Hericbtsscbreiber des Kgl. Amtherichis. * 191111011. Konkursverfahren. [50860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Flockenfabrikanten Franz Ieuckens zu Erxpen wird Heute, am 22. September "1902, Vormtttags 11 Uhr, das KonkurSderfabren eroffnet. Der Rechts- UWÜ [“' MW Mk AHF)? .J.".TZYMKYYT verwalter ernannt. on ur or ? 13, Oktober 1902 bei dem"(Gerichte anzumelden. Es
' ' ' tung des Mrd zur Besckylu [a an aber die Beibebal ernannten oder die LVaßl eines (10510?ng YFXJÉFFÉ
owie übst die Besieüung eiiies“ lsmd eintretenden FaUs iiber die in § 132 der Kon_kurs- ordnung bezeichneten (Hsgensiande und zusPruanZ der an emcideten Forderungen auf Diensdalg-u e
21. ktober 1902, Vyrmirtags' 1 TNF», vor dem un'terzeicbneten Gerichte, im Zimmer. uué Termin anberaumt. Allen er onen, welche eine z
“des ernannten oder "_
Konkursmasse Fehörige Sa e n Besiy haben oder e kk
u di nd wird aufgegeben, zMKVnkMsÉi? ÉZKsMaW-Hrfim*verabfolgen oder
dFm Besitze der Sache und Von den FordSrungen, fur WEiÄZL fie aus drr Sache abgesonderte Befriedi- gung in Anspruch nehmen, dem KonkursVLrwaLter bis zum 11. Oktobsr 1902 Anzeigx zu machßn. Königliches Amtsgericht in Eupen.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [50554]
1.16er das Vkrmögsn drs Händlers Johann Nostitz zu Scha1kc i1i 001110, Voriiiiitags 10.] Ubr, das KVNkULÖVLksaiMU LköffUET. DLr Kaiifmmm Hilbert Duesbsrg xu _GrbenfirÖCn isi zum KonkanVcrwalißr Ernannt." EML G[äiibigerdersammbmg und Tsrmin znr Prufmig der bis ziim 20. Okwbrr 1902 (111- znms1d€nden FOWLULUMU am 29, Oktober 1902, Vorxnitmgs 10 Uljr, Zimmcr Nr. 6. Offener Arr€1i 71111. Aiizsigspflicbr imd Anms1defrist dsr For- dsrmigen bis ziim 15. Okrober 1902.
Gelsenkirchbn, 23. Ssprémbcr 1902.
Der Gerichtsicbrsibrr des Königl. Amisgericbts:
Tbbnnss, SSkretär,
(;]tzis-jtx. Konkursverfahren. [50862] Uebrr das Vcrmögen des Kaufmanns Carl Valleytin zii Gleiwitz ist am 22. Srptsmber1902, Nachmittags 1Ubr, Konkrirs Eröffnst. Verkralter: Kaufmann Reinhold RSiiscb in (Hléiwiß. Offsner Arrést mii Anzeigefrist bis zum 16. Oktober1902. AntiiLLdefrisi bis zum 1. Nobember 1902 Erste Gläubigerdsrsammlang dkn 16. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. AÜJLMLiULk Prüfungstermin dkn 13. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 28." Gleiwitz, dsn 22./Keptkmbsr 1902. Königliches Amisgsricht. «!*.-Strohn". [50543] Usbcr das Vermbgcn drs Uhrmachers Anton Piskorsz iii (Hroß-Strchlitx wird 161119, (im 20. Srbirmbkr 1902, Vormittags 10§ Ubr, das Kbiiiiirsbériabrsn erffiict. DSr K'aiiiiiiami HUgo
l-eipxig. [50388] ?
116er das Vermögen des Privatmanns und, Grundstücksbesitzers Karl Albin von Berlepsch in Stötteritz, Connewißrrsiraßs Kat.Nr. 317, ist beuir, am 22. Sepismbcr 1902, Nachmitia s ZS Uhr, das Konkursverfahren eröfinst worden. erwalier: Herr Rechtsanwa11 Waldbeim in Leipzig. Wabk- termin am 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Okidbcr 1902. Prüfungstérmin am 10. November 1902, Vor- mittags 11 Uhr. Offrner Arresi mit Anzeige- pflicht bis zum 22. Oktober 1902.
Köriiglichrs Amisgkriiht Leipzig, Abib. 11 11.1,- Nebeniiekle, Johannisgaffe5,1,den 22.S€ptemb€r1902.
l-sip-jg. [50589]
118561: das Vsrmögrn der Firma „Saxonia“, Leipziger Dampffärberei und chemiscke Wasch- anstalt, Gesellschaft_ mit beschränkter: Haftung in Leipzig, Tbrrrsismstr. 26, mit (Hesckyäitssteüen in Leipzig, Nordstr. 21, in Leipzig-Reudniß, Eisen- bahnstr. 45, in Leipzig-Volkmarsdorf, Eissnbabn- straße 115 b., in Leipzingchlcußig, KönneriY- straße 50, in Mö_chern, Kir]chb€rgs1r.38, Und in Taucha, Leipziiieritr. 42, ist beute, am 23. Sep- tsmbrr 1902, Vormittags 212 Uhr, das Konkurs- berfabrcn eröffnet word-Zn. VsrwaÜsr: Hsrr Rscbis- anwalt 1)r. Liebe bier. Wabiiermiii am 14. Ok- tober 1902, Vormittags 11 Uhr. Anm€1d€- frist bis zum 28. Oktbbcr 1902. Prüfiingsierniin am 10. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest rnit Anzeigépflicbt bis ziiin 23, Ok- wber 1902.
Kbiiigliibss Amtsgkricbt Leipzig, 215111111), NrbMstLÜe Johannisgasse 5, 1, den 23.Scptsmb€r1902.
München. “"“ 1305-39] „ Das K_gl. Amtsgéricbi NÜÜUÖM 1, Abibrilimg 11. für Zivilicubrn, bai iibcr das VETMÖJLU drs Schul)-
Dräbiib in (Hri*ß:€irrb1iiz wird ZUM Kbnkrirsbsr- 1551101 criiaiiiit. „11biikiirzirrdsriiiixirii [md bis Film 13). Uibdcmbcr 1902 bei drm (5191161318 «iiiiiikicldrii.
(ZFI wird 3111“ BsiäWiixinffiiiizi iibcr dir inbrba1iiiiig ]
dds Criiaiiiiikii «drr dic WIL] 01110“) iiiidi'rkii Vcr- 1111111115- 11in *.]er iii" Bsiidi'iiiiixi (“1111") (551611: i*1x]1*!“.111!*1ch11[*_1*§ iind i'iiiirciiiidrii Fa115 iibrr dir in „Ö 132 dcr Kbiikrirsdrdiiimg i“1*11*ich1101€11 (stibiisiiinds aiif dcn 16, Oktober 1902. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeidetsn Forde- rungen auf den 11. Dezember 1902, Vor- mitta s 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimm r 3, Termin anberaumt.. [len, sonen, welche eine zur Konkurswaffe ge *
böri S in haben oder zur Konkursmase etwass§euldig sind, Wird .
aufgegeben, ni ts an den (Gemeinschuldner-zu verab- folgen oder zu eisten, au die Verpflichtung auferlegt,
yon dem Besitze der Sa e und von den Forderun en,*
sie aus der Sache abgesonderte e- friedigung in Anspruck) nehmen, deux Konkursver- walier bis zum 15. Oktober 1.902 Anzeiae zu machen. Königliches Amtherickyt in Groß-Strehliß.
jlejalemhsim, nrelw. [50582]
K. Württ. Amthericht Heidenheim »a. Br,
Konkurseröffnung über *den „Nachlaß des “verst. vr. meal. Otto Schmidt in Herbrechtingen am 22. September 1902, Nachmrttags 5, Uhr. Konkursverwalter: Bezirks-Noiar Me.?erle in Giengen a. Br. Offener Arresi, Anmeldefrit imd Anzeige- pflicht bis 13. Oktober 1902, 1. Gxaubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ok- wber 1902, Nachmittags 4 Uhr,
Den 22. Se tember 1902. _
Geri isschreiber Sekretar Franz:
llojljseubatoo. Konkursverfahren. [50557]
Ueber das Vermö§en des Gütermaklers Jo-
für welche
vues C riftian“ iedéick) Schütt zu Großen- Yoderndhdeffenz auKaroline Christine Soß ie Schütt, “geb“. iifer, daselbst, wird heute,
902 , Nachmitt *Ubk-
ui Se tember ] a s 4-1 Las Konkrifsxberfabren eröffnet. 'Der Ziecbtöanwalt Haake ,“zu Oldenburg. 1. H- «wird zum Konkurs-
verw* ** ernannt;“ Konkurs'forderungen sind bis zuch“Fkl0é-L“Oktober 1902 bei dem Gembte anxumelden. Es nöird zur'BeschTuZ-Taffung über die haltung
e Wahl eines anderen Ver- sowie über die Bestellung eines Gläubi er- ausschu es und eintretendep Falls über -die in § 32 der KonkurSordnung bezeubneten Gegenstande auf den 15. Oktober 1902, Vormütags 10.1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Men
walters 11
, wel e -eine zur Konkurömaffe ehörige ?Yniii Vefißchbaben oder zur KonkursinafÉetwas nichts an den emein-
uldi , d, wird aufgegeben, iYulanrsiii verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von"dem e der Sache und von den Forderungeri, fur welcbe e axis der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1902 Anzeige u ma en. , * Köétigkiches Amtsgericht tn Heiligetxhafeu. nortorä. Konkursverfahren. - [50561]
Ueber den Nachlaß des verstorbean Tischlers Heinrich Niemann zu Eilshausen ist beute, am 22. September 1902, Vormtttags 10 Uhr, _ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions- kommiffar H. Crdbrü ger zu Eilsbausen. Aximxlde- frist bis zum 18. O tober 1902. Erste Glaiibiger- versamm1ung: 20.0ktober 1902|. Vormtttags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsikrmm den 31. Ok. tober 1902, Vormittags 10 U r. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 18. ktober 1902.
machcrmcisters *VcrnbtzrYVald iii Niünchcti, ETFQÜ'TJCWML. 8,0, Griäxiiiis1oia1 Cbsiidci [www
Biiiicmbiirgsir. 117,10, am 18, SOU12100011902, Vds- 1111110119 112 Ubr, TM .Rdiiiiirs rrbmirx Kbiiiiirs-
rcririilikr: ?)chbtsmiivaÜ i)1*. (HCOTU RAUM iii YiiiUÖCU, Tba1 741111. LffWWk Arrgii crlaffrri, Yiizriiicfrisi iii dicisi Richiiiiig imd Friis ziir Nii- mr1drmg dLr KbnfiirswrdSrrm M bis 4 Oiidbrr 1902 €insch1i€ß1ich brsiimmi. abliermin zur Be- [ ch1ußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, BesteUung eines Gläubigerausschu es, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der .-O. bMckpneten
6. Juli 1902 in Müucheu„ Schivantbalerftr. 24/11, verstorbenen Kaufmanns und Waarenageuteu Leopold Silbersckzmib am 20. September 1902, Vormittags 9? Uhr, den Konkurs eröffriet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Hans Weil in Miinchen, Dienerstr. 20. Offener Arrßst erlaffen, Anzetgeftift in dieser Richtung und Frist zur Anmeldun 'der Konkursforderun en bis 11. Oktober 1902 ems ließ- [ich bestimmt. abltermin zur BeschlußfaZung über die Wahl eines- anderen Verwakters, estellung eines Gkäubi «ausschusses, dann'über die in §§ 132, 134 und 1 7 der K-O. bezxtcbneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen *Pxüfungsrermm auf Mo tag, den 20. Oktober 1902, Vor. mitta .? Uhr. im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd eßboß, bestimmt. '
YTümhen, 20. September 1902. " Gerichtsscbreiber (b. 5.) Merle, Kgl. Sekretar. Zcbwjoüoberx, ntosooxob. [50542] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Seidel in Arnsdorf wird heute, am 22. tember 1902, Nachmittags 1 Uhr, “'das Konkursverfa ren er- öffnet. Der Kaufmann Johann Görlicb in Arns- dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- frist für Konkursforderungen bis zum 10'1 NoVember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 15. Ok- tober 1902, Vormittags 11 Uhr. „Prüfungs- iermin den 26. November _1902, Vormittags 11 Uhr- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1902.
Schmiedeberg i, R., 22. Seytember 1902. Königliibes Amtsgericht. [50597]
onkurseröffnunß.
Nr. 8933. U r den Nachlaß er am 3. Sep- tember 1901 zu Staufen verstorbenen ledigen Barbara Elisabetha Rieger wurde am 22. Sep- tember 1902, Nachmittaés 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. , Kon ursverwalter: Waisenratb Iulius Rinderle in Siaufen." Anmeldefrist bis 10. Oktober'1902. Erste Gxaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Oktober 1002, Porzn. 10 Uhr. Es wurde offener Arrest mit Anzeigefrisi bis 10. Oktober 1902 erlassen. Staufetz, 22. Ssprember 1902.
Der Gerichtsscbreiber Gr. Aintsgericbts: Kamm. Itsniu. Konkursverfahren. [50549] „112er das Vsrinögcn drs Posamcntierivaaren- andlers szl Meylahn zii Stettin, BLÜUJLT- trqßs 74, Wird heute, am 22. Ssptcixibcr 1902, Mittags 12 Ubr, das, Konkursdsrwbrsn Eröffnet. DLr Kaufmann 52150151) 210111111011 „5:1 Stxttin, ngsxr.
Stanton.
Iraqi?! “ in Verbindung mit dem allgemeinen fungs- . term . auf: MWg,_deu,18. Oktober 1902,“ Vormittags suhrxnn WmchNr.52/0, Justiz- »palaft, ErdgesÖoß-bestimm . * - . * en, 18. September1902. , * Gerichts chreiber: (!...-8.1Merle, Kgl. Sekretär. "Wehen. . eii50570] Das [. AmtSYericht München 1, Abtb uns 1. für Zivil eicher), at über den Nachlaß des am
110131111111.
Italie, 01110110.
kräfiigrii 2101111102.
die Wab] Links andsrcn errrxalisrs, [owis Über die Besieliung Links G1äUbig€raUsichUU€s iind Eintretenden FaÜs über die in §§ 132, 134 der Konkursordnung bczricbnsten Grgemiände aas den 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr*, Und zur Prüfung der angrmeldeien Fbi'dsrimgkn auf den "7. No- vember 1902, Vormittags 11 Uhr, Vor dein unrerzricbnstkn Gsricbié, Zimmsr Nr. 91, Termm anberaiimt. AÜW Psrsonen, M16)? eins zur Kon- kUrsmasis erörigr Sirch? in BSfiZ babcn yder zur Konkursmasse Etwas 1ch111dig sind, wird ausgegeben, nicbis (M dsp Gsrnriiisibuldnsr zu bsrabiblgen oder zu leisten, (mib die Verpflichtung aufsrlsgt, Von dem BLRZS dsr Sache Und von den Fordsrungen, für Welck)? [ie aas dsr Sache abgrsonderte Bsfriedigung in Anspruch n€bm€n, dem KonkursVLrwakter bis zum 30. Oktober 1902 Anzsige 311 machen. Königliches Amtsgkricbt. 21511). 21, zu Stettin. Strassburx, 1215. [50598] Ueber das Vkrmöchn drs Schnxidermeifters Hermann Koehler dahier, Langeiiraße 111, ist am 22. Septembsr 1902, Nachw. 6 Uhr, der Kern),“ kurs eröffnet wordm. Verwalfer: Rentner Schorong bier, Rosenrck 5. Anmeldcfrist: 13. Oktober 1902. Erst? G1äubig€rb€rsamm1ung und Prüfungstermin: 24. Oktober 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arresi und Anzeigefrisi bis 13, Oktober 1902, Kaiserlicbes Amtsgericht in Straßburg, Els. sjlxbiburg. Bekanntmachung. [50594] Das K. Amtsgrxicbi Vilsbiburg hat über den Nachlaß des am 5. Avril 1. J. in Landshut VSL.“- lrbtkn [Ed. Vriiugel)ilfen Anton Zellner von Vilsbiburg _ mri Antrag dss Nacbiaßpßsgsrs Andreas Müb1bauer, Kürschiicr iii Viisbibiirg, MU 20. ds. Mrs., Vorm. 10.31.1br, dcn Kbiikyrs créffnei, Konkurs- dsrchr: RLÖisiimrait Srsaimer iii Vilsbibnrg. Off€U€l_AkkL[1 «1311811, Anzrigririsi iii di218r Richtung mid Friii K11l3-Ü111110101111x] drr Kdiikrirsfdrdcriiiigßn bis ciiiich1i251ich 11. Tiibbsr 1902. [*xiiimmi. Wab1i€rmin Ulk B€ich11111[31111111] 11001" dir W351 011103 niidirsn Ver- wa1i§rs, WciirUiiiig Cinis 0551011011121011§1ch111105, dann iibOr dis iii§§132, 134 11. 137 drr K.:Z. 0k5€ich11S1011
Frugsn, [Mis aiig-xmriiisii Pkii[1111[1§1€1111111 aiif Samsmg, den 18. Tkwbcr 1902, Vorm.
9 Uhr, im dissgcriibiNäérii ?Zixziiiig-xiciiib? b€[iimmi. Vilsbiburg, 20. stirmbsr 1902. Gerich1sschrsibrrci drs K*. Amisxirrichrs Vi1sbiburg. Gillißer, K. Obsr-Skkretär. ssel-kojm. [50595] K. Württ. Amtsgerieht Welzheim.
*._ Konkursverfahren. ,' : ' *“,
neber,das Vermögen des Rudolf MM.JW- « manns in Welzheim, ist beute. Natbmi-Kag ' 8“ Uhr daS'Konkursve-rfabxen erö net, Fett offene
rrest "erlafsen, die Anzeige**rist dss 118 .F.-O. sowie die Anmeldefrist je bis 8. Oktoba'1902, der Wahl- und PrüfungsiMin 'auf Samsmg- “den 18. Oktober 1902. bestimmt worden._ Konkursverwalter: Bezirkönom“ Calwer in Welzheim. ' “ Den 20. September 1902.
HilfSJerichtsfchreiber Walter.
11311“. Konkursverfahren. [50587] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Houigkucheufabrikauteu
Josef RinaJeisen in Gertiveiler wird nach erfolgter Abb tung des Sckolußtermins hierdurch aufgehoben.
Barr, den 18. September 1902. Kaiserlichs Amtsgericbt. 131311111. Konkursverfahren. [50536]
Das KonkursVerfabren über das Vermögen der Handelsstart Rosa PhsilippsoÉn zu Berlin, Petersburgerstraße 23, is_t infolge chlußvertbeilung nach Abhaltung des Sch1ußiermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königliéhen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. oorlu. Konkursverfahren. [50537] In dem Konkursverfahren über das Vermö en des
Kaufmanns Joseph Meyer in Berlin. S aTißer- straße 39 und Dresdenersir. 73, ist infolgweines von dem Gemeinschuldner emachien Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Varg eich§termin auf den 18.0k- tobe_r,1902, Vormitta s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amthericbt] in 5 erlin, Klosterstraße77 178, 111 Trepyen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. glei svorickzlag und die Erklärun auss uses sindan der Gerichtsichrei erei des Konkurs- gericbts zur Einsicht der Beibeiligten niedergelegt.
Der Ver- drs Gläubiger-
Verlin, den 19. September 1902. Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Amisgericbts ]. Abtb. 84.
50564 Das KonkursVSriabren über das Vrrmbgien deT
Kaufmanns Leopold Geibel in Bockmm r*“ d nach Abhaltung dss Schlußtermiiis auigsbdbcii. M
Vorhumxden 19._ Skpicmbcr 1902. Königb AMWJLÜÖT.
„777 [,11"1»Z)0[_
Das Koniiirsbsrfabrmi fibsi“ daI Tisiiiiögxii di")
Väckermcistxrs Anton Kink ;;! Brake ii-ird, nacbdkm drr in dcm Vi*i*f.11*ich1*§i-xii "5311". 19. 51111 1902 (111g1'1101111110111' ;Zii*.ixi.; » rxbis-
Miii 1T].
bisrdiirä) miixisbbbxxi.
Brake i. O, 1902„ xxxxiiibxr 1**. P15011011111140111isiéi'I 11:2“,“(1'111 2111951. YrWiiiiiiiiiU: 331511115. (51xii(1**i§;ik[11.ikxii*b.,
(“,“ «, «(*.
Wilhelmstr. 90, wird zum Koxikiirsriiérwalicr Krimiiiii. Konknrsfordsrungen sind bis ziim 30. Oktobsr 1902
22. Se tember 1902. Herford, dI-i„;„i;,i„apyimiaa„ich1.
bSi dem Gsrichis anzumk1d€n © w'“ »" ' " „ . ». ird „m «* *.*- 771011711! 111091" Riß ZÜx'iiwimsinn-x 0 MBIT-
Vos «""»..x-m
512; S*511.1“111111911111“. lxrnunxsojnsoig. *
Iii Siiibrii, da . »...» „!!!-...-
* _ [50583] S*SYFUTVJWHTLÜ iin den Nach-
.„s .
Nachmüiags I' Uhr. 77