1902 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

133] '

H-II Z“?“ZZ'ZZ" '

k!"- TZ

:- _=-ch.- ,.- ks ökk-J' L'k-

Zcr 2111111c1dcfrisi bis 12. Tizcmbér 1902 siiisch1ikß1ich (51-111 (Hläiibigcrbi'ri„1111111111119 5111 Dienstag,*deir 9. Dezember 1902, 11111 allgkmxincr 5111511111515 1131111111 11111 Ykoumg, dcn 22. Dezember 1902 jedesmal Vormittags 8 Uhr, 1111 S11111111151M1H biisigéii 911111115111111916. *

Frankenthal 7. [110116111061 1902.

Dkk ,x]; 2111iis111111171sschrkib€1: ([„ sl.) Schaki]c_x_.11_1ÉTbkr=Sckriiär. krank furt, Univ. [637126]

1101111“ das Yi't'lilög-JU des Kaufmanns August Hilnrius Krcuscr, 111 Firma Werner Kreuscr & Co. dahicr, Wcißfiaiikiistr. 5, Jnhabxxs dcr Hocrr'e-Raumländcr Schicfcrgrubcm iii 1101116, Nacbniitiaiis 13 11111, das .110111'1115111'115111111 815111161 worden. Dcr Rkchisnnimit 111. thmidt-Siharff dabllk, «Öbxbiir. 10, isi 311111 Kbniurébcrwalicr 81111111111. Arresi Wk 9111101161011 bis 111111 26. 9111561111161 1902, Frist zur ?liiktii'ldimg dir erdsrimgcn bis 311111 20. Dkzsinbér 1902. Bci [5171111115061 Amnsldimg 210111196 111 dbbbi'lier AilÖfkfiigimg driiigcni «1111315111811. Eriic «1111011161118 G1511bigcibsrsanimbiiiq Freitag, den 28. November 1902, Vormittaqs 11 Uhr, a11g1111€iiicr Prüfiiiigstkrmin Freitäg, denq2. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, Ger1chtsg€bäudc, 1. Stock, Zimmsr 79.

Frankfurt a., M., den 5. 919171111er 1902.

Dsr Gerichtss (19181er dss 5151119111965 AUitÉngiÖW. 17. l'reiburs, 131119. Konkursverfahren. [63506]

1161361 das Birmbgcn des Kaufmanns Adolph MöUer 111 Freibur (Elbe) ist 11111 6. 9117110115111 1902-, Yiiiiags212] U _r, dsr Kbnkiii's crbffnst. Vcr- waliiér: _Proszgeiii Mügxs in Frcibnrg (Elbe). Anmsldésrlsi bis 8. DEZEMHST 1902. Erw: (5511311- bigervsrsammbmg 11111 3, Dezember 1902, Vor- mittags 11 Uhr. Aüxicmeiner Prüfangsikrmin am 17. Dezßmber 1902, Vormittags 11 Uhr. Offéniék Arrcii mii Anzsigcfrist biz 511111 ]. T€- zembcr 1902.

Freiburg (Elbe), d€11 6. Nobsmbér 1902.

Köiiiglicbi's Amtsgi'rickhi. 11. kiikxteuxfaltie, Zyree. [63530] Vckanutmackxuug.

Uebcr das Vermögsii des Kaufmanns Willi) Schmolke zit Fürstenwalde, Berlincrstr.21, wird beute, am 7. 9151361111161 1902, 9111111111. 1 Uhr, das Konkursm-rfabréii 6115111181. Kbiikursverwaltkr: 5?an- mann Rudolph Berichniiz ;,11 FÜrstsnivaldx. 5101111115- iordxrimgen find bis 311111 31. Dczcmbcr 1902 dem Gericht aiizum€ldéw Bsfcblußiassung übcr Bei- bcbaltimg dxs Verwalters und Bsstellung dks Gläubigerausicbusws auf dcn 4. Dezember 1902, Vorm. 11.1 Uhr. Prüfungsicrmin der angsmeldeien FOdekUUJLU auf 13611 10. Ianuar1903, Vorm. 10 Uhr. OffLUCL Arrcst mit Anzcigcbfiicht bis 311111 30. Dkzember 1902.

Fürstenwalde, den 7. NobcmHSr 1902.

Königliches Amtsgericht. 61111611. Konkursverfahren. [63532]

Ueber das Vermöget] des Drechslermeifters Ernst König in Guben iii 1161118, Mittags 121 Uhr, das Konkuererfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Reinhard Herrmann in Gubßn. Offiznrr Arrest und AnzeigepriÖT _bis ziim 21. Novembsr 1902. Anmeldefrist für Konkurssorderniigsn bis 311111 27.5115- Vember 1902. Erste Gläubigerberiammlnng 111117 ail- gemeiner Prüfungstermin am 6, Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Guben. den*6-)November.1902. :“,

' Kömgliebes MWM) ' * _ nanburx. Konkursvérsahreu. [63553]

Ueber das Vermögen des Kolonia'ljoaaren änd- ich und Zigarremuachers Wilhelm Ne e zu Schlewcckc 111 am 6. November 1902, Na mittags 4] libr, das Konkurßberfabren eröffnet. onkUrs- Verwalter: Kanfmann Johannes Prange in Bünd- beim. Kbiikursfordcrungsn find bis zum 11. szeinber 1902 b€i dem Gkrichie anzumelden. Erste Glaubtger- bcrsammlnng und Prüfung der angemeldeten For- dcrungcn am 13. Dezember 1902. Morgens 10 Uhr. Vor dkm bisfigcii Gerichte. Offener Arresi mit Anzeigsfrisi bis 511111 22.Nbbemb€r 1902.

Harzburg, den 6. JibVLMbe 1902. . '

Der Garichisschreiber Wrzog11chcri YTYTÉJSUFHW: I. V.: ([.. Z) Köhler, Gertchi§1chreck€ßA1p(rant. kaiserslautern. Konkursverfahren. [63812]

Das K. Amtslgericbi Kais€rs1aut€rn bat [)eiite, dss Nachmittags 4 Uhr, über den _91“ach1aß des Pxivqt- mannes Karl Pfaff, Wohnhast gewesen 111Ka11crs- lauteru und daselbst Verstorben, das KoiikursVerabrsn Eröffnet und den Banka enten Hemrtck) Husemann in Kaiserslautern zum *onkursvexwalter xernannt. Offener Arrsft mit Anzeingrist bis 25. November 1902. Ende der Amncldcfriit: 15. Dezember 1902- Termin zur Wahl eines etwa) 611 qnderen VST- walters, zur Beschlußfassung _u er die Bestellimg eines Gläubigerausschu es und 611115181011de FaÜs uber die in § 132 der KonkurSordnung be'zeichnetién Gegen- stände: Freitag, den 5.Deze*11ber 1„902- Byr- mittags 10 Uhr, sowie allgemeincr Prufungstxrmm: Freitag, den 2, Jamzar 1903, Vormtttg s 10 Uhr, je im SiOUngSWake 1 des K. Amtsgeri ts Kai ersLautern.

Kaiserslautern, dcn “(. November „1902-

Kgl. Amtherichtssckyreibxreu Kock), K. Ober-Skkretar. Rondus. Konkursverfahren. [S_Z516]

Ueber das Vermögen des Ratbszimmermetfters Gustav Kiffe, in Firma G. Kiffe zu Kotxbus, ist bcute, Nachmittags 5111111, der Konkurs eroffnZt. Verwalter: Kaufmann He_rmann _Schwalxne m Kottbus. Offener Arrest mit _Anzxigefrtst bis zum 20. November 1902. Anmeldefrist bis zum 1.Jan11ar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 3- “„De- zember 1902, Vormittags 1111 Uhr- *EU- gemeiner Prüfungstermin den 17, Januar1903, Vormittags 101 Uhr* _

Kottbus, den 6. November 190,2-

KöniWembt- «50-1 Uau-fslei. 0

Ueber das Vermögen des Kaufmatxus lbert Koch in Klostermansfeld kik am 9" NMMO“ 1902, Nachmittags 6 Uhr das Konkursksriabkk" erö net. Verwalter: Kauimann NUdOls Basedow in fZ.sécmsfeld. Offener Arrest UUd Anzeigepflicht bis zum 8.Dezen1ber 1902. Anxie1defr1si bis zum 24, Dezember 1902. Erste GlaubigerVLrsanimlung am 29. November 1902,„ Voruitttass 10 Uhr. Mgemeiner PTÜMJMWW am 13“ I““ uuar 1903, Vormittags 10 Uh)r.

Mau8feld, den 6. November 190;-

DosrinK- Sekretar, _

Ger1chtsschrciber dcs önigli 1 AMWSUÖW-

Uülbanxen.k)lx. Konkursverfahren. [63-370]

Ucbsr dcn 2111113171111"; W 11111 4111151 1902 511 Miil- haufen bsrsiqrbcncn Haydclsvcrtrctcrs Camill qutnmnn 1]t_d111ch WUÖÜLß 116 511111911. Amis- gcricbis 9,011111311101 i. (1: 1761116, 11111 29. Tkiob-Jr 1902, Librmitia1s 11 Ubr, 1.15 Kbi1kiirsbckiabrkii Cröffiict. Zain Kbiiiiixsbirwaßsr 1111er Géscbäfisagc'mi 25813 111 :.].1111111111119111. C.,W11b61111tillxiaiss 1111111111. Anmcldc- 11111, biicncr Arrest m_ii Anzaigspßicht bis z11111 20.910- 1711111161: 1902. (31111 Gläubigcrbsrsaiiiiiiliing 11111 13. November 1902, Vormittags 10 Uhr. 531111181111311111 Prüiniigsisrmiii 11111 11. Dezember 1902, Voxmittags 10 Uhr, 71111166 Amtsgcrichts- gibniidc, Hbisiiiingssirnßc, Saal 2T. (Nr. 4002.)

Ykiilhausen i. E., Mi 29. Oktobli' 1902.

DN Gkrichisschreibir: Bachma 1111.

Uiiuchen. * [63541]

_ Da_s_Kgl. Amisgkricbt Mü11ch1*11 [, 9119178111015 11. 1111 3111111515111, bat über das Vkrmögcn dcs Möbel- bandlungsiuhabcrs Heinrich Frankiii Miinchen, (5511111111110. 4911, Laden: Fraiikmstr. 3 *0, 11111 4. NO- 1111111161 1902, Vormittags 10 Uhr, den Kbnknrs kr- 11111106 Kbiiknrsberwalter: R8chtsaiiwa1t 1)1'. Paret 111 Mimchn, Prixlixicysrstr. 2011. Offiiisr ?irréi crlaffen, Aiizkrgesriii in diescr Richtnng, Friii zur Anmsldiin der Konkursforderungkn bis 26. *No- bembkr 1902 einsxblisßl'ick) bestimmt. Wabltsrmin ziir BkschlußsaffUUF ubsr dic: Wabl ci11€s andkrcn Vcr- Yaiiers, Bcsik [img 611189 G1ä11big€raussch11“fcs, dann ubkr die 111 » 132, 134 und 137 der K.- . bez€ich- 116191 Fragcn 111 Ykrbindimg mit dcm aUgemcxinen Priifiingsicrmin 11111 Mittwoch, den 3. Dezember 1992, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Jiiit1zpalaii, Eidgßichoß, bestimmt.

Miinchen, 4. NOVCmbßr 1902.

Gcrichisichreibkr: (1,. Z.) Mcrlc, Kgl. Sikrciär. Uöneljou. [63546] __ Das K_gl. Amtsgcriäzi Münchsn [, Abibsilung .4. [LW Zivil]achen, hat über das Vcrmögkn dss Schuh- t_nachexmeistcrs Fran?k Wagner in Miinchen, «1311111118011. 7, am 4. ? bbkmbcr 1902, Vormittags

115 Uhr, den Konkitrs eröffnet. KonkancrwaUcr:

Recht:“?aiiwali _Tiio “111117, in Müncbcn, Löwen: 11111116 4,1. Offknkr 5)rrcii crlaffcn, Anzsigizfrist in

016161? Richtimg imd Z'rist zur AnnWldimg dsr Kon: k1irsfoxdxriingcn_ bis * kiiiW-xb, 26. Nobciiibcr 1902, 8111115118306) bestimmt. Wahltermin znr Beschlnß: 151111111 111161 die Wahl €in€§_011:00kkn Vcrwaxtsrs, BLUE ung cines GWUNJCWUÖ]chU]]§I, dann über di? 111 §§ 132, 134 Und 137 dEr K.-O. bezcichnetkn Fragizn 111 Verbindung mit dem allgemeincn Prüfungsfermin auf: Mittwoch, den 3. Dezember 1902, Vormittags 9.1 Uhr, 1111 Zim111€r Nr. 57. J11siizpa1ast, Erdgeschoß, bsstimmt.

Miinchen, 4. 910111111er 1902.

Gerickyisscbreibcr: ([,. Z.) Merlc, Kgl. Sckrwtär.

111111011011. [ 63543 ]

Das Kgl. Ai1ii§gcricht Müiicbcn 1, 9151561111111; 11. für Zivilsacbsn, bat übcr das VSTMÖJSU dci“? friiheren Gold- und Silberwaaren 011 1:1"05 Geschäfts. iuhabcrs Ludwig Wimmer 111 Mii11chcn, A1i€i111111ckab§rsd€r “Firma L. Wimmer in “München, Vi€ich911bachiiu 40 11', 11111 4. NOMMÖST 1902, 911111): mittags 16 [ihr, 1611 Konkms (“115711161- (111111111127- 136117301161“; R€chisanwali 1)1*. BLTMO Mcbsr iii Miinch€11,_Liricnnßxsir. 5,1. Offcncr 52111211 UWYM, Anzeigcfriit in die]er Richtung und Frist ziir „[n- meldung der Korikursforderunxxeen bis Montag, 24.9111- vember“"1902 emschlicßlieh stimmt. Wahltermm zur BeschkußIffun über, die Wabl_ei11es gnderen Verwalters, ' este ung eines Gläubtßerausjchysses, dann über die in §§ 132, 134 und, 13 der“ K.-O. bezkichnxten Fragen in Verbindung mit dem allge- meinen- Prü angstermin auf Donnerst . d_en 4, Dezember 1902, Vormittags oz r, tm Zimmer Nr. 57, usiiszlastL, Erdgeschoß, betimmt,

*ovem er

11 en- 5. 902. Gerichts chreiber: (b. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Woehen. [63542]

Das Kgl. Amthericht München 1, Mtbeilung g. für Zivilsachen, hat über das VKLgen des Friseurs Theodor Haag iii Mün en, enefelderstr. 13/11 R. G., Laden: Prielmeverir. 18, am 4. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs exöffnet. Konkursverwalter: RechtSanwalt Will in MunYen, Scndlingertborpluß 111/11. Offener Arxeft erla en, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 26._ November 1902 einschließlich bestimmt. Wabltermm zur Be- schkußfassung über die Wabl _eines anderen Ver- walters, Bestellung eines Glaubigcraussckxuffes, dann über die in §§ 132, 134 und 1,37 der K.-O.'be- eichneien Fragen in Verbindung mrt dem aÜgemeinen

rüfungstermm auf; MitttUoch, 3. Dezember 1902, Vormittags 10.].- Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 5. November 1902. . _

Gerickztsschreiber: We, Kgl. Sekretar.

Uliioabeu. , [63544] Das Kgl. Amthericbt Mün 11 1,"Abib€ilung 1. für Zivilsachen, bat 1":er das _ermogen des Kauf- manns Georg Lechner in München, Wohnung und Geschäftslokal Lindwurmstr. 155/0, am 6. No- bember 1902, Vormittags 112 Uhr, den Konkuxs eröffnet. Konkursverwalter: RechtsanWalt Felix Koknigsberger in Mün en„ Pfgndbaußstrafze 5/1. Offener Arrest erlassen, nzeigefrtst 111 dieser Rich- tung, rist zur Anmeldung _derqKonkuxsforderun en bis 22. ovember 1902 einschließliä) be'sttmmt. Wg [- termin zur Besckylußfaßzm uber die Wah"! e_1nes anderen Verwalters, * estellung eines Glaubiger- auss uffes, dann über die 111 » 132, 134 und 137 der .-O. bezeichneten Fragen . in Verbindung mxt dem allgemeinen Prüfungstermm auf: Dienstag, den 2. Dezember 1902, Vormittags 9 U , im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, - stimmt. , Mijn en, 6. November 1902. Gerichts chreiber: (H. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Wanmburx, Ivalo. [63508] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsstau, Wittwe Marie Mann, geb. Würziß, m Kösen, Borsa - straße 41, wird beute am 6. ' iMember 1902, Na - mittags 3 Uhr, das Konkursvexfabren eröffnet. Der Kaufmann Otto Naumann 111 Naumburg a. . wird zum KonkurSVerwalter exnannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 10. szember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- faffung über die Beibehaltung des ernanntxn oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausscbusses und em-

trstenden Fa 5 über die in § 132 der Konkurs-

89111701111. Konkursverfahren.

(111111119 bczcich1111111 Grizkiisiämre 11111“ 1111 28. No: vember 1902, Vormittags 11 Uhr, und ziir Prfifung dk!" QUJL'MLÜWU'U Fordkrimgcn aiif dcn 2. Dezember 1902, Vormittags 1! Uhr, bbr TCM Uiiicrzcichiiiikii (Hcrichi© Termin 1111- 1115111111. 9111111 Pcrsb1ixi1, wc1che Link 5111 Konkursma e gehörige Sache 1112161113 babcn odcr znr Konkiirsma] e etwas sch111dig siiid, wird aiifgc'gebc'n, 1iichts 1111 dcn GCLUÜMÖUÜUCT zu bkrabfbbikn odi'r z11 16111611, auch die Vcrvfiickytiiiig aufsrlkgt, 111111 dim Bifi dEr Sache 11111) 13011 0011 Fordsrunsicn, für 1116111)? Sie cms dcr Sache abgesmidsrie Befricdigniig in Anspruch 1165111611, dem Konknrsbérwalicr bis 311111 28.910- bsmbi'r 1902 Anzeige zu machen. Kbiiiglichés Amisgkrichi in Naumburg a. S. Fieolni. [63811] iisbei dcn 9111111111; des „1111 26.S61)16111116[1902 zu Nicolai birstorbsniii Kaufmanns Julius Walzer aus Nicolai ist 11111 6. Nobcmbsr 1902, 2191111111391; 10.111111, dir Konkurs crbffnki. Konkursdxrwalikr: Kailiinanii Mori .Hsiiiiann in Nicolai. Anmelde- frisi bis 311111 25.1117131'1nbcr 1902. Erste Gläubigkr- bcrxammsiiiig 11111 27. November 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Tffsner 2111811 mit Anzkigcfrist bis 311111 25. 9101111111111 1902. Allgcmcinkr Prüfungs- 111111111 (1111 18. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Nicolai, den 6. 9111116111511: 1902. Dcr (Gcrichtsichrcibcr dss KbiiiglichM AmisZerichts. 110141011. [63507] Ueber das Vkrmögen des Klempncrmeisters Ed. Langenstraß 111 Norderney ift baute, Vormittags 10,30 11111, das Konkiirsberfabren cröffnct. Vßrivalicr: 9i€chtsa111va11 _Franzius in Norden. Offsncr 9111611 mit Anzsigéfrist bis 311111 15. Dezember 1902. An- nicldiingsfrist bis 311111 15. DczcmbSr 1902. Ersii? (Hläubigsrbersammlnng 11111 1. Dezember 1902, Vormittags 9.1 Uhr. Prüfungsterminam 5. Ja- 11uar1903, Vormittags 91 Uhr, 3111111161 2. Norden, ÖM 5. NOVLMÖLT 1902.

Königliches Amtsgerickpt. 11.

[*lol*-heim. Konkursverfahren. [63558] »)ir. 51783. Uébcr das Vermögen dcs Metzger- meisters Gottlieb Friedrich S maudcrer in Pforzheim Wurde 1181112, 11111 6. 01113111er 1902, Nachmittags „11 Uhr, das Kbnkiirsbsriabrcn eröffnet. KonkursberWalier: Kanfmanii Otti1 Hugcnibblkr 111 Piorzbsim. Anms1dkfrist bis 8. Deziémbsr 1902. Offsncr Arrsst 1111d Aiizi'igkfrist bis 1.Dez€111ber 1902. Erste Glänbigs1111111111111111111111: Samstag, den 22. November1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstswnin: Dienstag, den 30. Dezember 1902, _Vormitiags 9 Uhr, Vor Gr. Amts- gc'ricbi Pforzheim, Zimmsr Nr. 18. Pforzheim, den 6. Novembkr 1902. DSL GerichtssäyreibTr FR. Bad. A1111§gcrichis:

0 rer.

113110111911. Kbitkuercréöfinung. Nr. 15 927.

118111er 1902, bkrfabrcii Eröffnsi, Zab11111gs11111111)iziisii daigkibaii bat. DTT 9110915 nannt. bkmber 1902 bei dem Gerichie anzumelden. Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht€ zu

oder die

eintretenden alls über die m § 132 der

und zur fung der ,a emeldeien' For Mitnonk d'en '

zur .Konturömaffe. ebörkge . in , haben oder zur KonkurSm' _ etwas F 11 ig'sindWYd auf- gegeben, nichts ,anLdenGe-“üteins uldnet su verabfolgen oder 11 leisten, "au die Verpfttchtung auferlegt, von dem Ö ße der e und von den ordchungen, für wel Ke aus der eaögesondecte

]. "Dezember 1902 Anzeige zu machen. . Rudolf eu, den 4. November 1902. , Der GeriiZtsschreiber Gr. ?lmtßgerichts: Bruttel.

Rosenheim. Bekanntmachung. ]63522] Durch Beschluß des Kgl. Amthertchts Ro enbetm Vom 6. November 1902 wurde an diesem Tage, Vormitta s 10 Uhr, über das Vermbgen des Kays- mauns ohamt Sinnesbichlex 111 Rosen eim der Konkurs eröffnet. Zum probisortichen Kbit urs- verwalter wurde Recht§anwalt Kollmann dahter er- nannt. Als äußerster Termin zur Anmeldung von Konkursforderungen Wurde Donnerstag, 27. November 1902, bestimmt. Der offeiie Arrest_1vurde erlanen und Aiizeigefrist in disser Richtung bmn_en 3 Wochsn von heute ab festgeseßt. Wabl- nnd Prufungsiermm wurde auf Freita , den 5. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr, 1111 GesckpaftSzimmer Nr. 3,10 1913 K. AmtIgerichts Rossnbeim anberaumt. Rosenheim, 6. Nobember 1902. , Gerichtsschrciberei des K. AmthZricbts. (1.. Z.) Schmidbuber, K. Sekretar. [63536] Ueber das Vermögen Öls „Kaufmanns Iglius Ischebeck zu Gevelsber ift 1111112, Nachxiiittags 5.1 Uhr, das Konkitrsderfa ren, xxoffnsi. 511111111111- vérwalier: RechtSanwalt Lüffe in Gevelsberg„ An- mekdefrisf bis zum 25. Nobember1902. Termm ziir Bcschlußf1§un über die Beibebalinna dcs e_rnannten oder die (1171 eines andi'ren Vkrwaltors [owie 5111 Prüfung der angemsldeten Fordermigkn: 4. De- ember 1902, Vqrmittags 10.1111". Offencr rrest mit Anzeigefrift bis zum 25. 9113116111er 1902. Schwelm, den 5. Novembsr 1902. Grüning,_A_ki11ar, Gericßtsschreiber des „Königlichen AmiFgLricbts. Zoliuseu. Konkursverfahren. [62869] Ueber das Vermögen des Lederhändlers Georg Schumacher 111 Solingen 1st Heute, am 3,9111- vember1902, Mittags 1211131, das Konkurswarfabrcn eröffnet. Verwalier: REÖTS-anwaktPüß in Solinien. Offener Arrest niit AnzetgcpäiÖi imd Frist zur «ln- MÜUUI d_er Jordsr'ungsn bis zum 10. Dezember 1902. , Erste [aiibigerdcrsammlung am 28. No- vember 1902, Vormittags 11 Uhr, und alle YmemerPrüfimgstsrmin am 12. Dezember 1902, PUL'WÜMIZ 11 Uhr, im Gerichtögebäude, Zimmsr „cr. . Solingen. den 3. November 1902.

Dcr Gerichtsschreib€r des Königl. Amisgcrichts,

[62823] 1115er das VMUÖJM 069 Gastwirths Gabriel Pfoscr iii Singen 111111136 1761112, 1111143115- Vokmiiiazzs 10 Ubr, das Konkurs- da 1617 (98111c1n]ch111d11€r 181116

1111111511 2311131 11101“ Wards ziim KbnkiirsdsrwWS; Sk- Konkarsfbrderungen smd bis 311111 28. Nb- Es iii

Beschlußfasxkiöngbüber die Beibehaltung des ernannth ' al eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gxäubigerausschu eskutxd on r - ordnung deze neten Gegenstände auf Mon ag, den 1. De_zember.1902, VormittaiZs 10 Uhr,

erungen-auf, _ 17. «ckckck 1902, Vor», mittags 10 Uhr. AMY & onen, welche eine

in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter ZIM bis

Flottiu. “Konkursverfahren. [13:25:11] [iiber das “1211111531611 des Hnndclömanus Eduard Levi) z11 Stettin-Vrcdow, Viilkanstrasxs 7, wird 1111111, am ;"),N0111*mb1'r 1902, Nakhmiiiazßs 12.1 11171, das K*biikurbbkrfabrcn 1111111111. Dl!" 5111111111311" Adolph 2111111161011 1,11 Siciiiii wird 1101157511002?- wsrwalic'r criiaimt. Konkuröfordi'rungen [11117 bis zum 5. Dkzember 1902 bei de'm «61161716 (111111- MClde'n. Es wird z11r Beschwßfaffim iiber die Bsibebaltung des ernannien oder dii- ?Wabl eines (1111161111 Verwalters, 11111118 11er die? BksisüunL eines Glä11bigeraussch11ff€s 1111d sintrsisndkn Falls 11 er die 111 »" 132, 134 dsr Konkursbrdnmig bizsicbneicn Gegenstände auf ÖM 3. Dezember 1902, Vor- mittags [].] Uhr, und zur Prüfuna dkr 1111- [1emeld11811 Fordkraiigsn 11111 den 17, Dezember 1902, Vormittags 11] Utzr, bor dxm untcr- zeich11c1111 GKrichiL, Zimmer 91“. 96, TLUkiili an- beraumt. 2111911 erso116n, 11361 eine zur Konkurs- 111111]? gehörige Sack)? 111 BUZ babeii oder zur Konkursmasse eiivas schu1di sind, wird aufgegebsn, nicbis 1111 13111 mecins )11151181' z11 berabsolgsn dek 111 111111311, 111111) die Vsrpflicbtung auferlegt, von dxm Bkfi e der Sache und von den Forderun en, fux „wel ? Ze aus dsr Sackye abgesonderte e- fxiediZung 1n nsprucb nehmen, dem KonkursWrwalter b1s zum 22. “21111119111er 1902 Anzeige zu mach€11. Stettin. den 5. "1101111111111 1902.

Königliches Amtsgericht. Abib. 20. Stettin. , [63517] Usbei das 219111169111 dcs Kaufmanns Paul Resch in Stettin, Ki. Domstraßk 17, ist am 7.910- 06111er 1902, Vbiiiiittags 11 Uhr, dcr Kbiikiirs kr- bffiixf. VLkWÜliLrT 1111111111511" A. 2511111181011 11181, KUNST. Wilhelmstraße 90. Offknxér 2111811 und An- meldsirist bis 8. Dezembbr 1902. Erste: GläUbiger- Vcria1111n11111g 11111 1. Dezember 1902, Vor- mittags 11] Uhr, undPriifnngstermixi .1111 15. De- ember 1902, Vormittags 11] Uhr, im immer 8711.

Stettin, dcn 7. Novembcr 1902.

Vrsbmer, Gkrichissch1€ib€r dLZ Königlichen A1111111111ch1s s'oimm'. [63823] Uchr di'ii 9111651111“; d-xs „1111 1. J111'1 1901 in Weimar 5211101661101 Privatmanns Gustav Theodor Jacobsohn iii 11111 5. 910112111er 1902, Vbrmiiiags 12 Uhr, 'das KNiiUTSVCkÜkékM Zrbffiisr 1110113611. KOiikUkIVKkiVxÜiLk: Kaufmann Ilib Adsl in WEiiliak. 211111111d€friif bis 271. “.]iiiwktiibek 1,902. (21in (55151111111011161111111111111119 und PrüiUiizwwrniiii: Donnerstag, den 18. Dezember 1902, Vor- mittags 12 Uhr. Weimar, 1111 5. 9101113111611 1902. DLL" (Bsrickyisicbrsibki 115011“1*1*:111150111. S. Aiiiisgki'iMxx. “'i-3511311911. Konkursverfahren. 163537] UCer das 2111111611211 TSI Weinhändlcrs “Moritz LöWentljal hier, .F11711111aßs1, 10111? 11611112, 11111 4. 911151111er 1902, “1491111105115 11 Ubr, 1131191111115- 0211111111'11 2111111111. Dsr 9191915111111311 1112511156111 d51cki€1 111111 511111 3101111115061'1101161 kk!l§1ch11. 1151111115- 1011811111901 iind bis 511111 1. 351111131" 1903 [Wi 18111 (551111118 5113111190191. 1. TCliUiYi 5111 BE!“:kyiUiifaiixiii iibck di? Wcibcbaiiniig dss 1111511111111 OTST dix Wai)?

=

L“

11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts- straße 2, Zimmer Nr. 92 anberaumt. 11. Offener Arresi mit Anzeigepflicht Eis 1. Januar 1903. Wießbadxn, den 4. November 1Y02. .. Königliches Amtégéricht. 21" th. 11. «11-41-1111 1': - _ Ueber das :VKWZJÉU Alwin, Hugo Vogel _in. Inhabefs, ,der“ Firma H ' heute, am 6.7vaisnibxtdW Zak YanvekfaZx-ÜTUW . err au ann., 11 SW * ' “10 DMM

ZÖ'ka kast'mlr'k'x "Ii?“ IW

u n m. am .,

mixing? 10 UK. Offeaer , , *

pflicht bis zyux ]- Dezember 1 “;

Königliches Amtsseticbt' ,thädruß „.-

'Y'ZUUZT K d TY 1-«71 «1635-16; 8 er das erm" en es '

mir Borecki 111 Freschm wird Heu e,. aut.,

vember 1902, Nachmittags 51 Uhr, das KW- -_

Verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul“ enrfcb '

in Wresckyen i1t Konkursverwalter. Amn - und

Anzeigefrist Ibis zum 27. Nobembxr 1902.. Erste

Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin den

5. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr.

Wrescheu, den 5. Nobember 1902. _

Der Gsrichisschreiber des Königs. Amtégmchts.

22110110111- Koukursverfahreu. [63512] 111er das Vsrmögcn des Tischlermeisters Walther Thurnnd in chlerfeld i'i beute, am 6. Nobember 1902, Voxmittags 10.3 Ubr, da_§ KonkurÖVLriabren eröffnet. Konkursverwßiter: PAULI;- ageni Frisdrici) GEWA in Clausthal. Erste Gläubiger- vxriammlimg: Montag, den 24. Novqxuber 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Dözkmbkr 1902. Prüfimgsiermin: Montag, den 29. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offeiicr Arrest mik Anzsigcfrist bis 511111 20. De- zember 1902.

Königliches Amtsgsrickyt in Zellerfeld. .Uleluau. Konkursverfahren. [63523] In dem Konkursvisriabrsn über das Vermögen des Handelömauns Wolff Vromber er 311 Adelnau ist- zur Abnahme der ScbluÉre nung des VET- walters, zur Erhebung don inwsndimgen gxgen das Schluß11erzeichniß de bsi der Vsrtbcilang xxx b.“- rücksichtigenden Forderungen und 3111 2410111613711111-„1 der Gläubiger Über dic nicbt 511119111311er Vs:“.- mögcnssiücke sowie zur Anbörimg ??: GTZ» übel“ die Erstattung där Aiislaßsii 11T ' rung einEr Vkrgüwna .111 dis 3.111.11 xz . bigkrausicbuffes dir Sckyliißisrmiii 1.1; 157. 27. „113- vcmbcr 1902, Vormittags 9 11111“, :«31 15211 Köiiiglickysn Amtsxxoricbis 1161181571 119111711127. Adclnau, 1111 1. 9111159111115! 1902.

5151111116595 211111247911531. cskusbßkJIfeßtf.Konkxirsvcrfahrcn,[63513] _T.1s Kbiiibrsderbk-x; 11161 1111 NQÖULZ 195 ; Fabrikarbeitcrs Ferdinand Reuther 11. Bruck]-

Ciiies (111061611 Vsrwawkrs ibivis 11er die Bksieüuug cines G1äiibigeraiissch11ff€s wird anf den 29. _No- vember 1902, Vormittags 10.] Uhr, ]owie Termin zur Prüfung der angemeldsten Forderungen auf den 10. Januar 1903, Vormittags

MWM.„«»«W.«-*« . ....- »... „.. »» ., .. .

„M... ... ..