1902 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

kaufen ist nach crfolgfcr 915511111111]; des S lnß- Termins aufgehoben. _

Arnsberg, den 6. NOVSms'Cr 1902.

König, Sckrciär, Gerichtsschrkid-cr dss König1ickmi AMTMSTZÖW. Qusuxtusburx, ]stkob. [63563] Konkursverfahren,

Das KonkursNrfabrcn üdcr das Vkrmögen d&“; Spielkraarenmalcrs Ernst Bernhard Helbig in Grünhainikhcn wild n6ch Ablxaliung dcs Schlußtermins. bicrdurcb (111796591511. ,

Augustusburg i. Erzg., dkn 4. Novxinber1902

Königlickzys Aintszikkicht. Yuxuztuxbnkxx, erzwb. Konkursverfahren.

Das Konkurskarfabrcn üdkr dns Vkrmögsn dcr Klara Louise Vogeubardt, Jnlnibcrin dcr Firma E. Vogenhardt, in Eppendorf wird nach Ab- haltung ded“ Schlußicrtuins dicrdnrch aufgekyobcn.

Augustusburg i. Erzgeb., den 5. vacmber1902.

1151113125673 Ajntsgericht. koklio. Kotxku rsvcrfahrcn. [ 63502]

Das KonkurIdMabren übsr das Vsrmögkn des Mahjoaarcubäudlers “Britz Röpke in Berlin, Prinzeu-Mlee 13, ist, nachem der in dem Ver- leichstermine vom 20. Ssptcmbyr 1902 angenommene

ngSoergleiÖ dureh rcckytskräftigün Bcfcbluß Vom

„September 1902 581151151 ist, aufgsboben w:)kdcn.

Berlin, den 30. Oktober 1902.

Der Eskicbtssckyrßidcr des Königlichen AUjngcrickxts “1. Adil). 81.

“klin. Konkizrsvcrfahrcn. [63810] In dein KonkurOVLrsaan üb?! das Vcrmöami des Kaüfmauns Wilhelm Bortbig hier. Geschäfts- Lokal: Brunncknxiraße 66, Pridaxwdhmmg: STcttiner- simße 4 1, ist zur Adnaöme der Sch1nßrech- nungdes Verwiütkrs. 311x_ Erdsbmtg Von Einwen- dungen gegen das SÖlUJVLrZEiÖUiZ ddr bei der Vextbeilung zu berückiichtigsndkn Fordc'runakn sowie zur Anhörung'*der W[äubigxr 11er die Erstattung de': AuUagen und die Gewa'hrung 611181? Vsrgiitung au die Mü“ liederdes Gläxibigsmthuffcs der Sckxluß- kamin au? den 27. November 1902, Vor- Mdgs 1091Uhr, por de_m König1ichen Amts- . ' te 1 bierfelbsxt, Klosterßraße 77/78, 11 Tr., * 13/14, bestimmt. Berlin. den 4. Noyemßer 1902. - Der Gerichtsfckneiber bes KöniglicheniAmtsNrichs 1. Nöth. 81. W nyxksßsvérfahr'en. [63504] Das KMWer'faßken üker dss Vermögen des Bauunternebuxers Julius [Bsxgxee in Gkbß- Lühterfelde'rfinäch éksökgter Abßa tung des SMW- termins auf?,eh'sbeu. * Berik» en 6. November-LW- _ _Der .Gerixhxsx „eiher _dys Königltcbßn AmJgen 26-117

[63568]

M11). 25. Wm Könkurksverfchren- . [63529] .. Qu! MWWW: üser :ck? Vexmöge'n*dkr_ Wk ? [FWU o (haft KahKie. E.O«xm. . o' * * ' . W "J _Sa'pkußteßurwszhie'xdutäxaufßebobw. k W,;xden 3.“ NovembeL-ZWZ. . _. ' Königliches-Amtsgericht. rWétsvyok-jv?s"*“_ [63561] Das _KoiikurBVerfaürLri üVer das Vermögen dss Sehnittivaareuhätédlers Gustav Moritz Neu- mann in OberneUkirckx wird, nachdétn dsr in dem Vugleichstermins Vom 24. Scptcmökr 1902 an- mmsne ZivgnsSoexgléiÖ dxxrcb rechtskräxtig€n Bs- cbluß vom 24. Syptxmdcr 1902 bestäfégt isi, hikr- duwb anfgkhoöcn. Bischofs1verda, DM 6. Nddkmder 1902. Königliche? ?lmtszxkxichx. Gastrov- Bekanntmachung. [66573] Das KOKkUKZOLsÜÖké'U iibcr das Vsrmögkn dss Schuhwaascnhändlcrs Twinrix!) Klein 51! Rauxel wird ngk!) erfolater 2155111112115 des Schliißwrmins hierdurch aufgehobsn. Casrop. dcn 13. Okéoöer 1902. Königliches “Ilmtsqcrioht. ijotieubm'x. [63509] Das Konkursdetfaßren über das Vkrmögén de's Zigarrcuhäudlers Sigisnzund Wolff zu Char- lottenburg wird nach exso1gt€r Abhaltung des Schlußkermins bierdurcky aufgehoben. Charlottenburg„dsn 29; Oktober 1902. DSL" Gcricht61chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtk). 11. Warlonßnbnrx. [63510] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mdlers -Gcorg Fuhrmann zu Chap; LWUW wird _ck!!!) erfolgter Abhaltimg des Schl ins. hierdurch aufgehoben. * kotteüerg,„dchxi Z. MYFZU 1902.

er ru]; : . des Königlichen "Amtsauicbts. AM). 11. askjöixüx. „K. syküksitekfäljk'en, [62504] - dem . . «erf «r.: über daS Berm' «Wes- *_ „. ,7xö, «m eybyrR c in „ever-

-. *. ttzux, quuze derSÖlußwxhnung des *Ver-

* ,;, wr .Exbe urig don Einwezxdgngxn gegen _ *:ußyexzetxhniß dex bei der Vertbetlgn .zu “_*'*tigknden_ Forderungen und „zu; Bescßsuß-_-

: * - * _-“x;_(Hläubiger über die nichtderkyxrtöbaren * :=s ucke der SÖlußtexyiiy aaf den 14.No-- . „1_ *02,B_or_mitmgs 10 _

**- ygltxhen Atheri-„ebte hierselbst bestimmt. oÉ-eubm'kx, den 3. Novetxiber 1902.

*eröffent icht: - Der Gerichtsscbreiber. »Wo!» [63540] IKW Konkursverfabxen über ,das Vérmögen dks

rikarbeiteéö üud !häii'dlerZ Peter “Hoff- M:: zu Duisburg-Hochfeld iti durch Schluß- 150918 beendet und wird daher aufgehoben.

u. den 5. Nobsmber 1902. * Königl. Antngeritht.

[63571] '*rsverfabrkn 6er das Vsrmögen des „_;eißers Otto Bernhard „Lüssen ck,etxoxgtcyA517-altung des S [U]?- ck,*_„ eksolstar Verlheilung der 21 a] e

' bxr_4, Uhingen. Akib. 11,

. »

argeky.

. Mlußyerzeickzniß der bei der BFH!»

* 7

*atkin Wird nach ekkagter Mv, '_

Uhr, ;Vor deni 'M

in Güstrow, wird Tcrmiii ziir Prüfung cinsr nack): trägliäy migsmeldeten Fordxrung bcstimmt (mf Sonnabend, den 29. November 1902, Vor- miitags 10._[ Uhr.

Güstrow, den 4. NOVMÖLT 1902. Großk)Erzdg1ichcsLUrnxsg€richd ]lmnbnrkx. Konkursverfahren. [63555]

Das KonkiierfasMn üökr das YükMögLn dss Modekonaren- unD KonfektionE-shändlcrs Al- bert Zapf wird, nachdmn dcr in dsm Vkrglkichs- 161312111113 Vom 22. Okiobsr1902 «nacndmxnsnk Zwangs- derglcick) dnrch rechtskräftigcn Vksch1u[; dom [CWM Tagc de'stäiigt ist, bisrdxircly (11641955an.

ARTIJLÜÖÜ Hamburg. den 701950111er 1902.

" Ziir BeglaubiguWrWßdl11c,._Gerichis[chr€ibcr. .kobxdnnxrooj'gonxtmll. [63.362]

Kon'kursvcrfaeren.

In dem KonkurWersabron übsr das VCTMÖZM des Kaufmanns Hermann zWilhelm Lambert. früher in _Joljanugcorgeuftadt. jetzt in Dreödcu-N., Lcipzigcrstmßß 49, ist (111 Siciis des erkrankxcn bis- 11Lrisßn Vsrwaltérs, dss .Hc'rrn F?.nufmann Oékar Msißnkr, Hikr, HEN chhtsamvalt 1525191911161" in Scbxvarzenbcrg zum KonknrdNrwalter ernannt w drddn.

Johanngeorgcnftadt, am 7. Nodcmber 1902.

König1iches Amkögcricht.

liöuiZZbokx, 1'1'. Konkursverfahren. [63527] Das KonkurEdsrfabrsn [1er das Vermögen dsr

Direktoren der Ausstellung „Trnusvaal“

RobertKowalSkv 11111) Grnfx Hardt hier wird

nach erfokchr 9155741111111] dss Sch1ußtermins biOr-

durx!) aufgehoben. ,

Königsberg i. Pr., dcn ]. Nodsmbkr 1902.

Königlicbss AinisgkriÖT. W311). 7.

[(önixsbkiiok. Konkursverfahren. [62836] In dem KonkurHVkaavrczn 11er Tas Verniögen dcs Mühlenbefiycrs Hermann Paul Riiktsckxcl in Rohm: ist zur Prüfung von nachträglich angemeldéten Fordsraugcn Términ auf den 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Vor dem bissigen Könia1ichen AmtszzeriÖW qnbcrmxmt Wordcn. Könjgébriixk. dxn Z. Nmedsr 1902. Der Géricht61chrciökr dds Könwlichkn Anitsgericéxts. l-auänn, 18:11". Vckanmumcszung. [' 3554 Das Kgl. AmthcriÖt Landau «. J. 17a! dur ) Besch111sz vom 6. 210178111er 1902 11511] Abhaltuna dks Schlixßtermins das .K'onkudecxrfaÜrcn übér das Vermögen dés Uhrmachers Ludwig Frösch! in Pilsting aufgehoben. Landau a. I., den 6. Rowsmbc-r 1902. Der Gerichisschreibcrr Schreincr, Kgl. Sekretär. Uexw. Konkursverfa a. [63528] In dem Konkursverfahren 11 er WVarmögen des Schuhmqchérmeiséers Johann Niklxivski von Mew: fit xurxAbnabme der SchLußcechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bexuck- ., „;;-der

“b 's: V WYWMÜ Upg..ürt,er. .“ . “'Em ., WKN,. d.:wS-oxWMFnM "dex! „2,8, Wer LWIÄBW “8 “LU- ÜZt,zvor W:.König- ZLWT küssenéhte 511111711. [mutet Nr. 8,1 be.-

mm . '

Mejor, den 3. NoMmbe; 1902._ Der Gerichtsschr€ikcr dds .6521191116311 Ainisgkrichts. 1910311110. Konkursverfahren. [63515]

Das 5157111176de61th 11527." das VSXMÖJCU des Erhncidcrmcisters Stanislaus Stasziéwski zn Ykogilno wixd nach Vyriiahmc' dm“ Sch1ußvxw tbkibmg und Abhaltung dcs Sch1ußt€rmixls auf: gehoben.

Mogixuo, dcn 6. Nodcmöijr 1902.

KönigÜc-Ix-S ?lmtsgkrickzt.

515111011911. [63545] _ Das Kgl. Amtszixricbt Rkiincljcn ], Adtk). &. [. Z.:S., Hat 17111 B€1ch1nß 50:11 5. ".Uwi'mbsr 1902 das am 25. S€pkcxnd€r 1902 cköffiietk K.onkursver- fahren 5er das Vermögcn dcs Konditors Jakob Hctmcnzsmn in München mang€1§ einer den Kostsn dss Bmsabrens entmrcchkndcn Muffe Eingösteüt. Gerickytsschreißsr: (l.. 8.) Merle, K. Sekretär. Feumuxoo. Konkursverfahren. [61917] In dem Konktxsverfabren über das Vermögen der Kauffrau Wittwe ,Simon Herschel, Maria nua, geborene Kurz. in Clüffcrath ist zur Abnghme der Scßlußrecynung Ws VerwaTters, zur thx'bixn „Von 'EmMndungen gegen das SMM";- dexzeickxii der bei dcr Vertheilung zu berücksichtigeiiden

;

:- drd'etujjgxn der *Säolußtermin auf Freikäg, den

8. Noöeüüer 1902, Vormittags 1'0 Uhr, vor dem KHniglichen Amtsgerichte bierseWst, Zitjimer Nr. 5, Hestxmmt. '

Neumägen, den 31. Oktoöer 1902.

. . IUN- . Gerrchtsschreiber des Kotiiglicben AmtögerrÖts. . Fonotkolitu. , [63559] Das Konktkrsverfabxen über das Vermögen das Ledcrüemdlers F . Goma: _, _ nacb Abbaktuztg des Sch1ußtermins und stthetlung' der Wsebiermit auf ("HOLUX- _ ' Neu * [U,den 6. „ovember 1902. ,

„_; «Gro herzoglirhßß Anxtsaerichx 2116561011131 l'tvkx „„ im., ankursaufqebung. [63557] NQAÉYZ-Féas KTxkuerFxfaYren übeiräxasdJJJ-zr- ,ogen, , . iseur, un, * pezere *u W Josef _Cökeflin Pfister in Pfor heim _wurde„nach erfdlgtex Schlußveytbeilung durch é esch1uß (Gr. Amts- gUMsZÖFsr, vom Heutigen au gkbobcn. Pßmexden 4. Novom ('r 1902.

". r erichÉssÖreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. kjkmaséli. Bekanntmachung. [63567]

_Das 'Kokkuxsvcrfabren 11681; das Vermögen der Firma C. Kréuäj Nachfolger, Schuhfabrik in Pirmasens, Iiivabarin Frau Clara Pelz, gsf). Löwe, aüda, wurde dux? ;amtsgerickztüchn Beschluß VW HSUttgen nacb : L xHathm “Schlußtermin und Vor- ZMOYMMU“S, [u Vertheilung aufgehoben.

Pirmasens, den 6. Nodember 1902.

i K. Amxsßerich161chreiberck [- **:-n. Konkursverfahren. [63564] * Das Koykarsvsrfabren über das Vermögen des Kiatxsxixuers Kaerskar ausdiug in Pirna, Breciestraße 24, wird “wackz' bhalxung des Sch1uß. termws “Hierdurch aufgehoben.

Pirna. dru- 55 Jxoykmber 1902.

Das “KMMRW-

kowaam. „Konkursverfahren. [63534]

“MWÉCW

In deem Konkursyerfäbxen übst daS'Vetmögen dks

«W'H- wird 11" vom 13- S*?-

* SMxkßberzc-„iépn'

hiersekßst wird '

Kanal 46, ist znr Prüfung der nachkxachy 671- ßkmkldetcn Fordernngcn Tskmm auf dcn «2. De- zember 1902, Vormittqgs 19 Uhr, VDZ dx"? 3157115116126]! AtntßßkkichtL hier, Lindcnstraßk 54/55, Vdrdkrdaus 1 Trepps,_Zimm€r 10, anbkraximt.

Potsdam, den 1.919561n5xr 1902.

Königlickyes Amisgkrtch AM). 1. _

eri m. Konkursverfahren, " [6351 1]

Das KonkUrsv-xrfnbrcn über das Vermogkn dsr Pyritzex Bank Commandjt-GeseUschafi auf Aktien zu Pyritz wird nach erfolgtsr Abhalfung ch Schlußtcrmins bierditrck) aufgkbokyen.

Pyriß, den 5. Modsmbcr 19022

Köiiigkichs AXWLNÖÖ.

Khaine“. Konkursverfahren. " [63538]

Das Konkursverfabken 11er das Vsrnwgcn _des MiiÜcrs Josef Nicivöhucr ans Altenrhexne wird nach erfdlaikr Abhaltung dss Sch1ußtcr1mns [ck56rdurch anfgkkwbcn.

Rheine, dyn 4. Novcmb€r 1902.

Königliches Amthericht.

ll'üäosneim, Kbein. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dax; Vermogen dcs Meßgermcisters Peter Stettler_m Hallgarten wird diE Sch111Y€r15911ung gcnköimgt und ist zur Abnahme dk: Sch1ußrechmmg des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen chs „STAMM:- zeichnis; dcr bsi dsr Vetthxilmtg zu beruckmbttgcnden Forderungen dc'r Schlußiermin auf den 28, No- vember 1902, Vormittags 11 Uhr, der dkm Königlickyen AmtßgcriÜie hier]clbst bésttmmt. Rüdesheim a. Rhein„den 5. Noyembcr 1902. Dsr Gkrichtsschrcidcr des Königlichen Amtsgkrrcdts. 861132119111. Konkursverfahren. [63556] Das Konkandeahi-en 11er den Nach1c1ß des Vossiercrs Hermann Zinner don hier wixd nach exfolgter Abhaltung des Sch1ußt€rmins hicrdarck) aufgehoben. Schalkau, dkn 3. Nodkmkcr 1902. Herzogliebes Amisxixricidt. ZobWojanitx. [63525] Das KonkursVerabren über das Vermögsn des Zimmermeisters Richard Baum in Schuieidnitz ist nach erfolgter LSsung dcr Scßluézßrechnung und Aöbccktung des Sckxlnßtermins aufgebo 'n worden. Schiveiduitz, dkn 5. Nodemder 1902. Könialichs Amthsricht. 517351111733“, WWW:“. [63518] Das KonkuxHVerfaHren über das Vermögen des “Kaufmanns Kasimir Nehmau, jeßt in Berlin, wird nach Abhaltung dcs Schlußtcrmins aufgehoben. Strasburg Westpr., den 5. November 1902. . Königliches Amthericht. [63521]

'1'1101-11. Konkursve'rfah'ken. ;Das Konkursverfahren über das BWM des »Wnéjöeémeisteks Stanislaus Sobesak in

[63339]

& , WYdW' "...kjs TY? ,MUÜ," r*„v-h - JW, dén _?“venxsewx .

' Könkslkekds “*AWZÜM. “Ibero. ', Kvykyräbctfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen deJ, Kaufmgnns Johann Skrzhpnif in Thorn ist zur Priiiimg d("k tmchträg1ich (ingenikldetsn Fords- rxmgkxi YrüsitnMiérmin nnd info]»? eines Von dem Génikianldner asmaebicn Vorschlags zu Einem ZwangOVerglsieÖk Vcrg1eich§iermin auf den 9

=ck 'Köinmkke Iwan s-

“. Dc- zembcr 190.2, Vosmitmgs 9 Uhr, Vor dem König1ich€ci leiétgyricbt in “Thorn, Zimmer Nr. 22, anbkramnt. Dkk chglßich§vorsch1ag ist (inf der (Géricdtssckyrciksrei dss KdnkurSgericth zur Einsicht dEr Bktbeilich'n nidexgelégt.

Thorn, dkn 6. Rowsmber 1902.

Wierzöowski,

G8r1chtsschrcilv€r dW Köniixlieben AmtIgericksts. “l'j'ednim, 5611193. [63524]

In dem KonßrSVerahrkn iiber das Vermögen des ])1'. Sprcuge er in Obernigk ist an Stlee des

Gustav Müntner in Trebniy zum Konkursverwalter ernannt worden. Trebnitz, den 7. November 1902. Könxgxicbes Amtöaericbt. _ , Westerlauä., KonkuWi-erfahrkv. [63514] In dem Konkursverfahren. über das Vermögen des Hoteliers Louis Effeibmh in 'Wéfterkaud ist zur Abnahme der 'Sckzlußrexlxnun des Verwalters und zur ErhebunYe von - Emmen n en gegen das = 1: bei der Vert Klang zu be- rückstchtigenden :ckdequ der Schkußterr'nin auf Montag, den 24. Novekrber, 1902, Vor-

mitta s 10 Uhr; vor dem Königlikhen Ü'mtsgeri te biersekßst bestimmt. “, ck

Westerland, der": 1 November 1902.

. “. , Johannsen, Geti'cbissthrsißer des ' Königlichen Amtsgerichis. “jQIEk- .Mikkurüvei'fahreu. ' [63535]

In ;dem Konkursverfahren über das Vermögen des

“Kaufmanns Car! Rasu-baum zu'Wiffen ist

infol e eines voi] dem Gemeinschuldner gemachten Vor cblags zu e'tnem wangsvergleicbe Vergleichs- tekmin auf den.20. ovember 1902. Vor- mjxtags "10 Uhr, vor _dSm nnterzeichnetsn Amjs- gxtaclxt anhxrqumt. In diesem Termin soÜen aucb dte.nachtragltch angemeldeten Forderungkn geprüft werdkn. DerVerglerchsvorsch1ag ist auf der Gerichts- schrejberci 111 des unterzeichneten Gkrichts zur Ein- sicht: .der Bethetsigten niedergelegt.

Wkffeu, 4. Noyemöcr 1902.

KöniÉjxÖxs Amtßgericht. Mörksinüt. “7" [“V“

Das Konkursv-zrfahren über das Elisabetha, geb. Muff, Wittwe von karein Decker lll. zn Wallert cim, und den Nachlaß dks geuannßtexxDexker. ébend Laudwirth und YZLYZZYM ZDF]? Fach eJolgÉr Abbaktnm] des

un zw “11 “* ' hierdurchiauigekwben. o g €): MUZWUHMUW

Wörrstavt, dén 7. Nodcinbcr 1902.

" rs Das YVWMZÜÖL Amtsgericht.

!! «zv. onkursver a "ren. “;“ '." ("Das. KonkurMerfahrSn iibfcrhdas VSPWÖÉZFUZZÉ , abmkamen „Heinrich Karl Wilhelm'Boos. kaZabr-Tädecer Fuze: Fbiurjch Vous in Roitzsch,

„er a * S' ' hierdurch aufgebxbxn. blkung W »Chlnßtermms

Wurzen, den 6. Nodember 1902.

[63813] Vermö (?n dsr

“Kanfm'anns Paul Samson zu PoWdam,1an1

Köningches Amtsgericht.

dem Eier in' dexn Veksle'saßsteraiine; * CUT“? es lußvom [e- en ' ..?... _

[63520]-

Recbtsanwalts Pietsch in TrebnilZ der Kaufmann -

Tarif- xc. Vckanntu'm' W Eisenbahneié

[63560] „Bekanntmacl un Mit Güstigkéit VOM 15. No)1*em e

[

“1911 ' md“ "

_ ur

a[chL) 511111'TUUF'M dss (erippc'ntaringtanali'L '.

WCÖFLÜÜUÜ mxi dsr Gruppe D'] 77», PZ.

W[N]M" Staatddaléncxi cindezogen, " Cassel, ÖM 6. Novémdsr 1902.

KönjngLÉÜÉRWDieeküon

r 1962“

Station Almsicdt-Skrgcstd 1116 Ver a ' ' Auéxmbmltarif 411. bezw. 45. [" sndsiatwn

Vom 1. Janna: 1903 ab schxiden ' ' Lammersdoxf, LangerxycHx, Majmedvd“ S Und St. Vith dcs Dirkktidnöbezirks Esra ' - AUZnahitzctaU] 11 [iir Dachschicfer inden ' tarisén [U(xßfégendc" Vérkebrc aus:

i"; smart] mit der Gruppe 1'111 ((**“öln imd Sf. Johann-Saaiö'7 . Rbcini[ch:r Nachdar- “(ken)"

H81111ch-_ _ _ dewUtdcutjch- LriikSrbcinkschcr YYÖZteldz-Zjsäp

3 [ SUT] . ] ) _, - Berlin-Stettiix- ] WL'WW“ . Mixtcldeuisckxx . Wkitdsutscher kPrivatdaHn- * Süddeuwckysr ] Miliiär-Staaisbabn- 1)]5€irii_sch-Niedkxdeutscbcr * RdEiUiW-meYUtrY-Säckysisckocr Rdciniich-W€]i_sc_11i]Ö-Oldenburgisckysx Rl)6§111[ch-WLML_1_[i]T:Baderisckyer Rheinifck)-Wést[a11s )-Siidwestdeufscher

Uekcr dic anchtcr1ck§hung€m die durch dw fertigung der Sendungey nackp Spezialtarif trsten, geben dic 581561119th Güterabfc'rtigun nähere Auskunir. Cöln. dén 3. November 1902. Königliche_Eifenbabu-Ditektion. [63582] Bckauntnmäjung. Am 1. Dszdmber d. Js. wird die an der -* KonitZHDirschau zwischcn den Stationen waff-Zr und Czerdk gclegerxe Haltestelle Lou gegenwärtig nur dem Pcrjonc'nVerkedr dient, * den GONG, Laichew, Eilgixt-, FW]! Wagcnladungsgüter- nnd Yiehvcrkebr Nöffn Die Annahme nnd Audliewrung von Jak: fchrwiegenden Gxgcnsiänden, zu. deren xine Koystampe errorderlich ist, sowie v ]toffe'n ist, aus eschloff€n.' Mit dem gk wird die Halteteile Long m den GMP Staatsb'athbseÜarife mit dieser Gru__ Oldenhxirg -O!tdeutsch - Berlin - Steikiner sowie den Staatshakm-„Tbiertaris embs' ' Nähere Auékünst LÜHÜÜ unjer Verkeb DauW-üdep 4. quetkber 1902.. . * _ ' gliéhe E*ifeirba'hn-Dkrektsux FMM]; namens der betbeiligien Ve ' 583 _ Fee [Jeu 'ÜLg - LJ

Am" 10. *

. J _ _ neten Verkehr der Narbtra “10 in - u. «. Sätze dsr Eisen-Ansnaomstarife 9, fiir die Station Sehafftädt Dirsk'sionsbezirfs Halles a. d. S., * am 1. Januar 1903 in Kraft 1" fLUUngLTÖÖÖUngLn don 3 km zwisehén . p[mftén Brkmcn Und Osnabrück einersei "-L dm Sirchcn: _ BoostsdtKOldesloe O[d?Hloe*.11'lcin-B6rkciitbin, Gremsm 5ng und Gremsmühkkn "Neustadt i. [)(]ka gelegendn Stakionen des A1tona_ bezw. der Krsis Oldduburgét andcrcr]eits'entk)ä1t. » '

“Durch den Nach1rag _werdcn 918" Nachtrag 8,1)c1m 1. August d. J. entha- Aysnabmesaße 9 uiid 12.2 Von Brake“

. Y n'ar 21903 an er Kraft er 9 trag ist durch ie MMD, ab tigungss eUen zn “beziehen. * aniwver, dén 5. November 1962.- Königliche Gifeukahu-DM- zugleich namens der Herbeiligteri *1 [63584] _ . . Oftdeuksch-Mitteldeutsäxev T 77 (Gruppe ], 11/7). _ Uuönahmetarif 61]. fiir VräiMW u. s. w. bei Auslieferung W 20 000 xxx.; . Mit sofortiger Giilti' keit weiden Alt-"Körtnitz, Castles adi, KMU land. Virchow und “Wuyig des“

Brombkrg in den genannten A' Fnymmen.

*

. Gleichzeitig tréten“ _fßx" .,xültes _anderweite ermäßigte “Fk“ Die Frachtsäßc sind bei *den “be! abfsrtkgungsstellen zu erfahren. „' . *Magdeburg, den 4. November ! Königiitbe Eiseaoah-t“ als gesÖäftsfübxende ; _ [63585] OstdeutsOer-PRMLz ' Mit sosoriiger GAZ] “eit (Yrünkhdl, Zosepdiné'n ütxe, Gchreiberhau, Niedek-SÖMÖYTÖW (Dtrektiondbezirk Breslau) m,]!km , " PeterSdorf (Riesengebirge) IMMI umfangé in den Tarif für den MTN]? kcbr einbszogdn. , Wk Nähere Auskunft geben die bett)“ abferriguxigssteÜLn, StettiKu. den YNÖTFMHÜZXZ önigli UX, * im Namkn der betbetltgten VCM

Vcrantwortlie'hér “MUW- 111“. Tyrol in Charkot1

Druck der Norddeuücben Bu

Verlag der Expedixicn (S-béleßk

dw Anstalt, Berlin ZW., MÄRZ]