1902 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

F***;F FFK“

zum Deutschen Reichs-

273.

"“ck-58 "35.13.1178 'ZÜZHZJ?

eriin 51:12) diirch die Kbnigiickyc - Ynzeigsrs, M's. WiibclinstraiZL 32,

bezogen werden.

Muster-Negistér. [

(Die ausländiscben Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

]„ökraob. _ [66250] Nr. 30243. In das diesiwitigé Musterrsgister Band 111 .J.-„Z 485 wurde eingetragkn: Manufaktur Köchlin, Baumgartner & Cie., Aktien escllschaft in Lörrach. ein versnxgeltes Pa'cket ir. 396, enjbaiierid 31 Muster auf Baum- onkne, WOUM- nnd SLidensioffc'n, Nrn. 417, 421, 433, 452, 477, 482, 483, 484, 485, 488, 490, 491, 492, 616, 635, 643, 718, 720, 805 615, 813, 816, 816 615, 817, 817 515, 883, 887, 889, 896, 898, 898 615, 916, Fiacbknniiister, S ußiristZJabre, an- gemeldet am 18. OfiVÖU' 1902, iachmitiags 2 Uhr. Lörrach, dem 24. Oktober 1902. Gr. Amtsgericht.

Konkurse.

1111111116111111111, 'khijk. [66457] Ueber das * sxmbgsn des Holzhändlers Karl Gustav Richard Lage in Berka a. I. wird heute, am 17. Nobember 1902, Nachmittags 59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagént AugustSpikgier bier wird zum KbiikiirÖVSrwaXter er- nannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmsldefrist bis zum 31. Dezembkr 1902. Ersie Gläubigerver- sammlung dsn 12. Dezember 1902, Vormittags 9x Uhr. AÜgemeinsr Prüfungstermin den 13. Ja- nuar 1903, Vormittags 95 UY. Blankenhain i. Thür., d1n17. OVLmbék 1902.

Großbkrzdgl. S. Amts-gkricbt. Véröffentlicbt: Der G€richtsfchreiber des Großherzogs. S.Amtsgkrick71s. 121111111111. [66188]

Ueber. das Vcrmögän des Kaufmanns Franz Smoblibowski in Breslau, TauenJiensTraße 26 11, Geschäftslokal Schweidniysrstraße 2 , wird beats, am 14. November 1902, Vormittags 11Z Uhr, das Konkursveriabren exöffnei. Verwalter: Kaufmanri Hermann Koffack bier, Enderstraße 18. Frist zur

nmeldung dsr Konkursforderungsn bis einscbiisßlich den 31. Dezember 1902. Erste Gläubigsrdersatnm- lang am 12. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, PrüfungSte-rmin am 14„ Januar 1903, Bormitta s 11 U , ..

, ' [ er dieYBTkimntnmmchu aus dneHanls-, (Gütern muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fabry an-Bekanntmachungen dcr Eiscxtbabnsn Miba

Centsal-Handels-RWZ

,Das Central-Handcls-Ré' iiicr_s“üc das DLittsche Reich kann datei) alTe xpcdttion dcs Deutschen Reichs- und Kbniglicb

Sechsée Beilage Anzeigii? W Köiiigliih Pikeußistben Sinats-Anzeigek.

, ost-AiZsiaiten, für 5 reußiichan SIMTE-

9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfiingsisrmin am 20. De ember 1902, Vor- mittags 11 Uhr. Offsner rrest mitAnzLigcpflicbt bis zum 13. szsmber 1902. Königl. Amtsge'ricbt Glauchau.

()"-611112. [66198]

Ukber das Vcrmbgsn dss Malermeisters Karl Glaubitz in Görlitz, Bawßsnerstraße Nr. 32, ist am 17. Nobsmbkr1902, Vormittags 10 Uhr. das Konkursbkrfabrkn «öffnet und ziim Kbiikurs- vkrwalier der Kaufmann Karl SchLkz€k_]i111. in Gbrliß ernannt worden. Offener Arrkst mii Anzsigeirist bis 12. Dkzember 1902. Anmeldefrist bis 26. De- zember 1902. Erste Giäubigerbsrsammlimg den 10..Dezember 1902, Vormittags 9911hr. Prüfungstermin den 14. Januar 1903, Vor- mittags 9-3 Uhr, Zimnwr Nr. 44.

Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

](önigsbergF'r. Konkursverfahren. [66194]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Reh- länder hier ist am 15. 9101913111er 1902, Vorm. 11 Uhr, d€r Konkiirs eröffnkt. VerWalter ist Herr Kadgisn bier, Stiftsgasie Nr. 1. Erste GTäubigexr- Versammlung d€n 15. Dezember 1902, Vorm. 9.1 Uhr. Vor dem unterzkxichnetsix Gericht, Zimwer Nr. 19. Anmeldefrist für die KonfarsfordSrUng-Zn bis zum 22. D€z€mb€r 1902. ?lügemxzinsr Prüfungs- termin den 5. Januar 1903, Vorm. 9z Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigéirist bis zum 15. Dszembkr 1902.

Königsberg, dsn 15. Novcmbcr 1902.

Köiiigl. Amtsgcrickyt. Abtb. 7,

1111311111111011161'. Konkursverfahren. [66455]

Uebßr das Vsrmbgsn d68 Oekonomen Christen Christicnsen iii Mcdolden wird bsntc, am 17.910- bembsr 1902, Voriiiittags 11 Ubr 20 Mimitén, das Konkiirswkrfabren Libffiist. Der Prbzsßagkmt Langbals in Liigunikwstkr wird zum Konkursviéiwalfsr 8111511111. OffCUSr *EUR Mit Atizéigsirist Und Friii 3111: AU- meidiing dEr Koninksidrdkrimsiexn bcim Y_MTWLÜÖÉ bis 31. Teicdibkr 1902 LiiisCbiiSßiiuk). Eriic Giäii- biMWLrsJMMÜUU Montag, den 8. Dezember 1902, Voxmittags 10 Uhr, ailgkmkiMr Prii- funWsrmin Montag. den 2. Februar 1903, qubmittags 10],- Uhr, im unterzeicbnsten Amts- gert ie. , » Königxicbss AWLügumkloster.

. neten Gerichte, weid'ni '“ - 89 , ,. im 11. Sto ._ O enk?"- M - ' “***,kHWk-É BWL," , -- = [66228] 314-Dezembexk1962 einschkreßüchk§,_ B ***-132MB „. - WUWWWFKYF KömsÜWW .. ., _, -. 414.5“ *“ " “**-19,02,»- ““ift'as 6 Mr, 1116811611- 17615223)» “ji ahreü'éröffäek. 'ynxu verwixxtxér Ueber das Vermogen des Deftilkateurk und 'Necßksam'valt VoU'ekt Uu: * »ij zum

Hausbesitzers Heinrich Ferdinand Meier. in Firma Ferd. Meier & Co. hier, Güterbahnhof- irafze 4, wird beute, am 15, November 1902, Vor- mittags 10,20 Uhr, das K'onkursVerabren eröffxtet. Konkuxsverwaifczr: HSW Auktionator Yeäyfelder bier, Drebgasse 1. Anmeldkfrist bis zum 6. ezember 1902. Wabltérmin und Priifaiigstcrmin am 16. De- embcr 1902, Vormittags 109 Uhr. Offener treit mil Anzeigeviiicbi bis zum 6. Dkzembkr 1902,

Dresden, den 15. Nobsmber 1902.

KönigLickxes Amtsgerickzt. Abtheilung 16.

1111886111011". [66203]

ULer das Vérmögen der offenen Handelsgefell- schaft „Weidemann & Scholl“, Betonbau- gefchäft zu Düsseldorf, wird beute, Vorimtiags 11 Ubr 17 Min., das KonkursVerabrkn eröffnxt. Der Rechtsanwalt Dr. Presser zu Düsseldorf Wird zum KonkursVErwaitcr ,xrnannt. Offener Arrest, Anzeigé- und Anmsldefrist bis zum 13. Dezember 1902. Ersis Gläubigerverfammlunchim 11. De- zember 1902, Vormittags 11 hr, und alT- gemeiner Prüfungstcrmin am 3_0.Dezember;1902, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmsr Nr. 7.

Düsseldorf, den 15. Novembex1902.

Königliches Amtsgericht.

1121151311, 1111111“. Konkursverfahren. [ 66210] Ueber das Vermögen des Kau manns August Gurskens zu Essen ist durch Bes laß vom beutrgezt Tage der Konkurs eröffnet. Der RechtsanWaLT Brei- denback) zu Eien “ist zum Konkitrsvexwalter ernannt. Offener Arrak und Anzeigefrist bis 7. Dezember 1902. Anmeidefrist bis'30. Dezember 1902. Erste Gläubigervkriammlung 12. Dezembxr 1902, Vor- mittags 10_Ul;r. Prüfungstermin 8. Jatxugr 1903. Vormittaßs 10 Uhr, Vor chm Konig- 1ich€n Amtsgericht, Unden-Allee Nr. 74, bterselbst. Essen, dcn 15. Nodexnber 1902.

Habtgbyrsi, '

Gerichtsscbreibcr des Königlichen Amtsgerubts. kxoiberß. [66230]

Ueber das Vermögen dss Gaslwixtbs Udo Meyer in Freiberg, Inhabers der Firma „Udo Meyer“ daselbst, wird beute, am 15. November"1902, Nachmitiags 5 Uhr, das KonkurSderfabren eroffnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann August Straubek bier. Anmeldefrist bis zum 17» Dezßmber 1902. Wahl- termin am 5. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin (im 30. Dezembex 190,2, Vormittags 9 Uhr. Offknar Arrest niit AUJngepflicbt bis zitm 15. D€z€mber 1902.

Königlichs Amtsgsricbt Freiberg (Sa.).

(:"-1111112111111. [66221]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeistexs Karl Friedrich Schumann in Glauchau wird heute, am 17. November 1902, Vormittags 11 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalricbter Moriß Mehlhorn bier. Anmelde-

-30. "Dezember 1.902.

. Ann]? , ,

, Wablt'etmrn am 1. “Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. am 19. Januar 1909, Vormütags 101Ubr. Offener Arrest mitAUzeigepfticht bis zum 30. No- vember 1902 _ ,

Königxicb Sachfisches Amtsgericht Marienberg. 1801161111. Bekanntmachung. [66202]

Ueber das Vermögen des Auftreichermeisters Josef Theisfing in Neheim ist am 14.November 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffiiet. Konkursväwalter: Auktionator Cöppicus in Neheim. Anmeldefrist bis _9. Januar 1903. Erste Gläubigeibersammlung gemaß § 110 dsr Konkurs- ordnung am 1. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Aklgemeinkr Prüfungstermm am 19. Ja. nuar 1903, Vormittqgs -10,Uhr. Offener Arrksi mik Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1902.

Neheim, den 14. November 1902.

Kbnigiickyes Aintsgericht.

Neuss. Konkurs. [66209]

Ueber das Vermögen des Carl Scheibcr, Schäftemaehcr zu Neuß, ist heute, am 17. No- bember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kdnkmsver- fahren eröffnet worden. Konkurswarwalxer: Rechts- anwalt Geller zu Neuß. Offener, Arrest und Frist zur AUMLÜUMJ der_Forderungen bis 5. Januar 1903. Erste Gläubigerveriammlung §§ 80, 87, 132 der Konkursordnung: 15. Dezemhex 1902, Nach- mittags 4 Uhr, beim Köpiglrcben, Amtsgericht Neuß, Zimmer 13. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr, ebendaselbsi.

Neuß, den 17. November1902.

Königliches Amtsgxxccbx Abtb. 2.

1813115111111, 110181. Vekanntmackzung. [66204]

Ueber das Vermögen des Landmanns Wilhelm Schröder in Neustadt i. Holst. wird heute, am 15. Nobembcr 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Korz- kuersrfabren eröffnei. Konkursverwalter: Brauerei- befixer Rosenbauer in Neustadt 'i. Holst, Erste Glaubigerversammlung im Amtsgernbt den 24. No- vember 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigefrist an den Veerer bis znxn 20. Dezember 1902. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzu- mklden. Piiifungstermin im Amtsgericht den 12. Januar 1903, Vormittags 10.1 Uhr.

Neustadt i. Holst„ den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

0911011111. [66227]

Ueber das Vörmögen des Zimmermannes und Bauunternehmers Ernst Julius Bretschneider in Oederan wird beats, am 15. Nodember 1902, Nachmittags 13 Ubr, daskKonkursVerabren eröffnet. Konkursbsrwalter Herr Kaufmann und Gemkinde- Vorstand Stkver in Kirchbach. Anmeidefxist bis zum 6. Dezember 1902. Wabl- und Prüfungstcrmin am

15. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

7".- 278787611112 "9 ten sind, eriiheint aucb in einem ck ft

|W füs das Deuisthe Reich. «., 2731.)

Das chikrzl-Handcls-Regi[ier für das Döutscbe Reick) erscheint in der Regel1äglich *“- BerJspreis beträZt 1 «FC 50 „__-3 fiir das Vierteljabi“, -- Einzelne Nummern ksßésxx 2D? „3 Inssrtionstreis für den Raum einer Druckzeiie 30 „5.

frist bis 311111 13. Dszembcr 1902. Wabiicrmin am

Berlin,“,Oonnersth, den 20. November

[!

ssondkxén Blatt unter dem Tite

Offener Arrsst mit Anzxigepfiicbf bis ZUM 6. De- zember 1902.

Oederan, den 15. Nobsmber 1902.

Kbniglickxs Amtsgericht.

klauen. Konkursverfahren. [662229]

Ueber das Vsrmögen dss Hotclcigeutbümers und Braumeisters Heinrich Adolf Krug in Kausckzwitx wird beats, am 17. NOVLmÖSk 1902, Ncicbmrttags 25 Ubr, das Konknrsberfabrcn eröffxxet. Konkursdsrwaiker H(?rr Rscbfsanwalt 111“. Scbkuftler [)[Er- Anmeldéfrisi bis zum 16. Dszembkr 1902. Wabliermin am 10. Dezember 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. De- embcr 1902. Vormittags 10 Uhr. OffMer * crcxst rnit Anzkigcpricbt bis zum 16. Dezembér 1902.

Königliches Amtsgericht Plauen.

llenüxburg. Konkursverfahren. [66200] "Ueber das Vermößen des Brennmaterialien- handlers Johannes Traulfen 'in Rendsburg ist HSUtL, am_ 15. NOVLMÖLX 1902, Nachmittag:? 43,- Ubr, das Konkursbsrfabren Eröffnci. Verwalter ist der Agent Anion Martens 111 ROndstrg. Ab- lauf dEr Anmeldefrist am 20. D€z€mbec 1902. Erste Gläubigerdersammiung am 8. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, und alkg€mein€r Prüfungs- terin am 9. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, an biefiiier GéricbtsstsM. Offkncr Arrsst mit Anzeigkpflicbt bis zum 7. DEZEMÖSX 1902.

Rendsburg, den 15. NbbLmber 1902.

Königliches Amtsgéricbt in Rendsbnrg. Abti). 3. It. 811151911. [64893]

Nr. 9837. Das Gr. Amtsgericbk St. Biaiisn bai beUte, Vormiitaas 11-9 Ubr, iiber das Vsrmbgén des Gastwirths _Wilhclm Widmaiyx in Vorder- todimoos das KOUkUkÉvCLfAHkTU SkÖfsij. Zam KbniiWSbsrwÜiicr isi Rccbisanwaii FLÜiiisib in Waidßbxii Ernairnt. Anmeidcirist bis 20. Dkzc'mbkr

1D9'K.

, "37161. easteZYFdökfxx-ZFZZM?W“ZJJZHY1ZHZÉYZÉchchZM

Der

Aufenthalts, wird nach Abhaltung dss Schlußtermins bikrdurch aufgsbdben. Aue, den 15. Nobember 1902. _ Königiichcs Amtsgericht.

11110. Konkursverxahreu. [66217] Das KonkursVerabren 13 er däs Vermögen des Friseurs uud Galanterieivaarenhändlers

Gustav Max Schreiber in Aue wird nach Ab- haitimg dss Schlußtermins bierdiircb aufgehoben. Aue, den 15. Nobsmbkr 1902. Königliches Amtsgericht.

8181-1111. Konkursverfahreu. [66181] Das Konkursberiabrén über das Vsrmögen des Schneidermeisters Alfred Ehrlich zu, Berlin, SYüßsnsir. 56, ist infolge Schlzißbkrtbeiinng nach Ab aitung des Schiuiziermins ausgebobM worden. Berlin, dkn 11. Nobsmbex 1902. Der Gkricbtsscbreib-ZX des Kbiiigiiében Amtsgxrichs 1. Abtbeilung 82.

31311111. Konkursverfahren. [66182] Das KonfnrsVerabren über das Vermögen des Schubwaarenhändlers Hermann Epstein hier, Linienftr. 32, ist infolge Schlußvertbeiiung 111111) Ab- Haltung des Schlußtsrmins auigsboben worden. Berlin, den 11. Novembkr 1902. Der Gerichfsscbrsiber des Königlichii Amtsgkricbts 1. Abtb. 82. 131501101'111761'1111. [66215] In dcm Konkursdixrfaban über das VSrmbgen der Hnndxlsfrau Juliane verw.Wolf, geb. Veukert, 111 BifchofSWcrdaisizur AbnabM dsr Säoiußrkcbnnng dss Vsrwalißrs, zur Erbkbimi; don Einwendungen Jsgen das Sch111ßderz€ichniß dEr bLi dsr kaibeilung in_bsxiickfiÉTigcndsn Foxdérungsn imd zUr B€sch1uß- faiiimg dsr GläUbigEr Über dic? nichi bkrwsribbaren VMiibgsnssiüFe dL? Sckylnßxsxmixi Mi Niontag,

1902. Erst? GiäiibigkrVCria6111101115] im Gastbans zum wacii in Todtmoos am Donnerstag, den 4. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. 2111419711611 Priiiiiiidsisrmin cbcndasclbst am Donnerstag, den 15. Januar 1903. Vor- mittags 11 Uhr. IffcnSr Arrcii mii Anzcixxizirist bis 20. Tkzsmbsr 1902. St. Blasien, 10. Nobxnibkr 1902.

* 17. November 1902, Voémittags ck10 W

er. ' .; 17., bécs1902. Wablk in_am 171De either UJZ,“ * “Y „. “941151411311me *

:P'rüfungstermin.

* 17.

“Erste Gläubigerbersammiung am 3. Dezember

Dsr Gsricbtsscbreibxr: B a U m a n n. 8011111111811. [66225] Ueber das Vermögen des Kau manns Karl Franz Georg Hornauer, Juha x der Firma eorg Hornauer in Schandau, wird“ heute, am Uhr, dasxKon- [ verwaltet rrRe-Bts-

bier. Akmexdefrit. bis zum

k-wsyerfabren e,: net. anwakt- ])r. - n

_ “':Vormmass 11“ am 81. Dezember 1902, ormitta'as 11 u. r. OffenerForZeft mit Anzeigepflicht bis zum 17. “e,-

zember 1 . . ,

-„Schaudau, am 17. November 1902. .

' Königltcbes Arraszxticht. « Zebyabaeb. Bekanntmathung. [66458] Das Kgl. Amtsgericht Schwabach bat unt Ve- schluß vom 15. November 1902, Nachm- 51- Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Dampfbäckereibesißersehefrau Karolina Meyer dahier eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Fensterer bier. Termin zur Besohlußfassung über die Wahl eines definitiben Verwaliers, BesieÜung eines Gläubi eraussckyusses und die in den §§ 132, 137 KO. ezeichneten Fragsn: Montag, den 1. De- zember 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mik Anzeigeirist bis Samstag, den 6. Dezember 1902. Endtermin für ForderunYnmeldungen: Samstag, den 6. Dezember 1902. * schie! sind in Urschrift

vorzulegen. Prüfungstermin: Samswg, den 20. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr. Alle Termin?. finden im Siyungssaal statt.

Schwabach, den 15. N9d€mber 1902. Gerickytsscbreiberei des Kgl. Amtsgeriébts. Trillbaas, K. Sekretär.

Stettin. [66196]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Rei in Stettin. Paradeplaß Nr. 11, ist am obembsr 1902, Nachmittags 12-1- Ubr, dsr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köblau zu Stettin, Gr.Ldexstraße Nr. 18. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Dezembsr 1902.

1902, Vormittags 11.3,“ Uhr, und Prüfungs- termin am 15. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 8711.

Stettin,. den 17. Nodember 1902.

Brehmer, Gerichtsscbrcziber des Königlichen Amngericbis.

"73-11. Konkursverfahren. [66193] Uebsr das Vermögendis Gastwirtlxs Broder Julius Brodersen in Wyk a. Föhr ist am 13. Nobcmber 1902, Nachmittags 4 Uhr, der Konkgrs eröffnet. Vcrwalier: Kaufmann Waldemar Lind m Wyk. Anmsldefnit bis 14, Januar 1903.

" _ Kbnigiichs AtileSkiÖt. Veroffentltcbt: Nielssn, (ils G81ichi§ich12ib€u

11113. Konkursverf-iljrcn. [66216]

; Vor '] Viickwfcsivcrda, dM 17. Nob€mb€r 1902.

znittags 11 Uhr, vor in Buxtebude anberaumt.

Charlottenburg.

Kaufmanns C. A. kernölfabrik G. Zimmermann“, zu Charlotten-

nachträgxicb scbiußfaiiung Übkk dix: Tbxidigung in dem JLJLU die Musik, die der Baar- mritel entbehrt, Eingeleiteikn find, Termin auf dM 1. Mittags 12 Uhr. Vor dem gericht biLr im play, [1 TWPPM, Zimmer 44, anbkraumt.

den 22. Tczember 1902, Vormiitagß 11 Uhr, dem Königlichen AinisWriÖiL bierisibit bsiiimmi,

; DLT Géricbtsicbreibkr dss KbMicHLn ZTMTSg-Zricbis.

; lxraquburx, [111113]. [66206] Konkursverfahren.

Das Konkurébsriabrén iiber das chmbgsn des Schiffsbaumeifters Hermann Sckütze zu Plaue a. H. wird nach erfolgter Abbalkung des Schluß- termins Hierdurch aufgehoben.

Brandenbmjg a. ., den 30. Oktober 1902.

Königli Amthericht.

urqmlqnb-kß, ":::-Fahr , DasKonkur-Werfabreu über .das. Vermögen ,der . * WÜFMTLUWxÜAU U|? * ek. MLU! .w ' ' ' ÄSablußo-rmWyL-K

nW-UfobgbetAbbq _ “d" iauFeasmeöoW “a. H' deri 14 NWWW ax '„_ ;, -._-- *g* . . KN-igüohes'Umtsgericht.»

11Min". » * . „_ , über-das'Vermögenx'dGM

.Das Konkursverfabrm

Guß uud“ Wa .,

Arthm- Wolff in Breslau. Siebenbufenerstt' .“

wohnhaft“ wird nach erFlßter Abhaltung des küß-

termins hierdurch aufge 1)“ en,

Breslau, den 30. Oktober 1902. "Königliches Amtsgericht.

3111111311111!» Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren übex das Vermögen des Kayfmauns HugonKoch in Buxtehude ist zur Yrufu'ng der nachtraglick) angemeldeten Forderungen

ermm auf den 28. November 1902, Vor- dem Königlichn Amtsgerickote

[66226]

Buxtehude, dßn 15. November 1902.

Der Gerichtsschr€iber des Königlichen Amtsgerichts. [66199]

„Vermögen des

irma „Palm-

Jn dem Konkursverfabren 0er das Otto, in F

burg. Kaiserin Augusia-Aklee 7, ist zur Prüfung der anßemeldetenKorderungSn und zur Be- iaßxegsln, Die zur Ver-

Prozejisn zu ergreifen De euzber 1902, _ , " bn1g1ichen Amts- Zidiigernbisgebande, Amtsgerichts-

Charlottenburg, den 7. Nbvsmbsr 1902. , Der Gerichtsicbreibkr des Kömglncben Amisgsrickyts. Abtb. 11,

Crimmitschau. Konkursverfabren. [66222]

Das Konkiir'sVerabreit über das Vérmögén déts Bucxykinfabrtkantctt Carl Arno Kirchhübel (tiiFrrma: „Arno Kirchhübcl“ anrimmitschau wird nach Abhaltung des So!;- ußtermins bisrdurcb aufgebobsn. Crimmitschgu,_ dézn 15. 91056131er 1902.

Königlicbks Amtsgkricbi.

Erste Gläubigerviérsammimtg am 4. Dezember ÜkWÜÖU- 166224] d."Js.„ Vqrmittag's 10 Uhr, Ailgkrnkinsr Das Konkiirsvi-„rfabrcn iiber das 2191115181 531 Pxnfungstermm cim 22. Januar 1903, Vor- GTW. u_ud Porzellanhändlcrs Adolf Kari mzttags 10 Uhr. OffWLk Arrest mit Aiizeigs- KKMM“: M Dresden (Skriiwkstriiixs 24“, wird 0116- frist bis 1. Jarinar 1903. dem dcr in dém YorgiciÖIikrmiiw VOM 17, Sfx'kiW

Wyk, dLii 13. NodkmbEr 1902. “1902 angkiwtiinikiik Zwmigddcixib'iél) diircb "17111174“;-

kxafiigsn Bßscbliiß 110111 [Elbigcm TK.»: 155136161 "111 hlkrdllkck) miigsbdbsii, *) *

Dresden. dmx 15. “]idbmiibsr 1902.

Das Konkiirsberfabre'n 11er das Vsrmögen 061"

Kaufmannöchefrau Toni Dommcrdickj cb * Ascher, zulstzt in Aue wohnhaft, jeyt MÖLFÜLJÜLU ;

KönigliÖCI “*.*-initsgi'iiÖi. Abibsiiixixg 11». l'1'01b0x1'2: * * ** [662251] Das .Ybiiiiirddsriabicii iibsi“ d.» "691111011111 dCs Hotclbcitlzcrs Carl Heinrich * &

Ferdinand

[66207] ') *

fferleituugs-Bauuuteknehuéés