men und “daß die Französische Regierung MMW „WMW zus diesen Borschiag ei ugehen. Dies müsse „“ck das erk der Zeit seyn, die 1ebige ährung müsse |ck zuvor legen, und zz; Presse müsse, was auch geschehen werde, „| zu einem gewissen Grade, nicht von Vernunft, was unmög- uch wäre, sondern von Klugheit gebrachtherpxu. Ueberdies müß- m die dringenden Geschäfte der„KammtrzSe ton vorüber ßyn; dann werde das Franzößsxbe 'Kabßiet freien pielraum haben, die Frage mit den Europäischen Mächten * u berathen.
11 einem Artikel der Quarterly eview über die Po- litik oro Palmerston? in der Orientalischen Frage wird Ruß- kx Fu den Argwohn vertheidigt, als ob es nack; dem Bestß
ska 'nopels nach::..WTÖlle NachfolgMatharina'ssll. Zen. de- WW 'N'-M ., "MM., M., .é-"_' „ Akk'ane“ Uh??- "di'giing, hätten |ck gegen die Absichten “Fiese? Käisérinyin Bezüg auf Konstantinopel und das Türkische Reich erklärt, weil ein sol- cher Play „noihwmdig St. Petersburg ruiniren__und Moskau sehr “ bxxachtheikfgen würde. Der_ einz e Zweck Rußlandss-y und müsse “seh'n," wems derZyistinkt für seine „ichekheit-ihm nicht abgehe, Kon- .sjantino'pxl- in Türkischen Händen 11110 die Türkeials eine Schranke segen “fvrchwarere-“B'ewerber und“ jene dominire'nde .SteUUng be- 11:01:11“ - "10, "en. Um Rußlands-selvsk wie umxdes übrigen Euro- “pa's ;w _ xn“! ey zu wünschen*„' daß _man Hie Regierung der Türkei issKdK“ e_mtinopel aufrecht erhalté,“u_nd. die Herrschafr des Sul- “tatxs'üiäse Norvohl“ eine Gebiets; als eine Religionxs-Herrschafc Fh“, fskönne seine Macht auch nur dadurch erhalten werden, daß ryan 111111 die Oberherrlichkeit über die umherliegende Muham- niédanisihe Welt bewahre. Auch die-Times spricht sich in einem ihxér “listen Blätter,“ gegen ihre sonstige Gewohnheit, äußerst ü'nsiig-für Rußland *aus und sagijeßt séibß, * daß sie den 111720 von; ihr “angedeuteten Vorwurf, gls' ob bei der Wei e- ryn'g 011“ Pforte, .das gegen Mehmed Ali erlassene b- seßungw-Dekrec zurückzunehmen, Russischer “Einfluß mit im Gpiri'seyn _mdchce , - für Unerwiesen und unwahrscheinlich h'aire'. “„Rußiand“, äußert “sie, „hat sich, Wie man zugeben "muß, wähkend aller “2111 Von iehung des Juli -. Traktats ergriffenen Maßrcg'eln mr großer. äßigung, Behutsamkeit und D'iHcretion benommen. Es ac Alles von seinen Alliir- “nn“ “ausführen lassen und hat,“ wenngleich, was auch nicht vorauszuseßen war, keinen skillen, “doch gewiß einen ge- fälligen Partner bei Allem abgegeben, worüber man übereinge- kommen ist. Zwar giebt es Leute, die in einer solchen Willfäh- “ rigkeit einen neuen Beweis des vorausfichtigen und wachsamen “ Charakters der Russischen Politik sehen, “aber bei den gegenwärti- gen Umständen Europa's wollen wir uns “nicht mit der undan-k; baren Aufgabe befassen, Rußland aus eigenem Antriebe dessen zu 'Zeihen, "wvv'on wir keinen offenbaren Beweis hahen, und Was _“vielleicht in“ der Wirklichkeit gar" nicht vorhanden.“ “ “ Der“ Graf Walewski hat es bei seiner-Rückkehr von Aegyp- ten nach F1ankreich vorgezogen, die Ueberfcih'rt auf dem Briti- schen 'Dam'pf-boote „Orienkak“ 'statt auf "einem Französischen Fahr- zeuge zu machen. Dadurch, daß er sie:) direkt nach England und von “da“ nach" Frankreich begab,“ kürzte 11 seine Reise nach Paris “um vierzehn Tage ab und 'entgin einer dreiwöchentlichen Ein-
sperxuyg-“in die'Quarantaine von 3- arseilie.
' Die Times äußert die Ansicht, daß die Spgnier es eigent- lich aufjeine _voilskändige Umwälzung iithxrtugal, Und zwar“ auf die 'Bertreihung des Königsknd' der Königin,“ gbgesehen hätten, _0ie “fix dar;!) den'Sturz des ish???" Minixkcriums 'HP-1101110111
_ 11110 311" bLsch1eunigen "111611111. uch 131111“ die' „Time 1131117111,
DM „Jie 513111111111 “' “Regierung dxr S K_nisclxin b,;ereixß angedxuxet hcih,e,**üe duychschqucdiese113weck der„ ruppen-Y „ ersaMmlungen 1111 'dkk'GkägZNseßr “!wqhkx Die" Besorgniß,“ die“ „ hier 11 verbrei- “tien “ansässr- v.aß England in den"" ortug.1eüsck„11.S„panichen'Zwist verwickilk“werden 1111111, wird inde von*0?m,minifkerielxknqube m'„chk gethxilt, weil dieses Blatt voraussetzt, "daß 11:11; _Thcllk, 'Yrtuzzal, und “Spanien, fich 912111“ der "gütlichxn Vermuteiung glaubs ynter'wx'rfen würdxn. " “ * “ “ “ '
Es ist "schon neulich erwähnt worden, daß in London die Baulast 1111 [exten „Jahre reißend schneuExugenommen hat. Nicht wénig'er ais 4»“-5000 Häuser von jeder“ „rd-ße ßeßxn : _eixls schon fertig "da,“ theils find ße noch im Bau begriffen. * m Nord- 1vesken der Stadt, über das ehemalige Spafields hin, bis zum New River Head, dem großen Reservoir, woraus dieser Ste_Ldt; Ytheil mit, freilixh ziemlich „schlechxem T_rinkxvafsex versorgt wird, danyi über Sadlex's „Wells hinaus und die Ufer y,es Rew-River ,enthng, ist Alles voll Geräusch und „än'gkn't- Eine ganz neue Stadt erwächst zwischen Hoxtxm und stington, und muthmaß- lich _binnen einem oder zwei Jahren wird der ggnze ungeheure „Raum des „Sturh Estate“? gänzlich überbaut seyn. Noch mehr nvxdwärcs, jenseits Great Liverpool-Strxet, liegt .Baxnsbury-Park, welcher Whg: .Conduit und“ KopenhagenzFields mix Hol. ,lowa verhindet; diese ganze leäxhe iß jetzt mit Hämern cfü ;, durch welche gutgepflaftertx, mit Gas beleuchtete Écraßen hinziehen. Zwischen London und 0111 freundlich gelegenen Dörfern Highgate und Hampstadc ist jetzt nur 11011) sehr wenig leerer Raum. Wsestwärts hat fich der Bo- den von Pimlico mit den modernen Paläßen de_t: Aristokratie. bedeckt, 11110 von Brompton bis Bagshot, von Kensington bis Hammershmithlaufen die Häuser fask ununterbrochen fort. O|- MW 111 es der nämliche Fall. Mile-End Newaown ist wie durch einen Zauberschlag entstanden, und zur Erleuehtung dcr Eask-Mders,“d; 1). der am Ost-Ende Wohneyden, hat Barber _Pamnont auf dem Beaumonc-Square ein „philosophisches Zn- 1111111“, d- b- eine GaSbereitungs-Anftqlt, errichtet." Man muß w?“ Üßsx Bow hinausgehén, bis man grünes Feld ehen kann. Auf gleiche Weise vergrößert und verschönert sick) ouchwark, dex „“Uf“ dem Südyer der Themse gelegene kleinxre Stayttbeii, W,) “.' .de." „NSW „. ogatxn quch 11.111 neues 11111a11sches Institut - MPM? M'? ÖFWZUW Schulen, Woxgn es sehr; fehlte, entstanden 111171 s „ist erfrxutixh, iu bxmerxxn; daß, im Verhäktniß zu der waxbsxnyxy Bevölkxxung auch txeue Kivcßen errichte wocden find.
WMV 0128 To fort xh1,_so_wwd 111-*in,- 11,111? 11 “ahren sch_1ver sw:» zu sagen: „,.-Ster hm «1, 1111710111111 1er“. 1001.“
Bei "'“déii näkbsken Parlamentswahlen wird fich für Dublin neben“ O'Conneg auch dessen Syhn John um einen Siß im Un- kerhausecbewxrbxn. ' * ' ' * ' * ' * *-
-Di“e Brigg „Cocbiel“ von London, Welche in der Nacht des 171en-1iufMap11n0 Sand unweixé111ch11ker straudete; ist vor ib- MnYnt'ergang“: von _herBemannukg 11021 “21an kleiner SNF; and Coikhéster'; wilch'e Ki|é11“und Ka en “011 0110 “_arißbra'chen mik ,Wkßez-Pewauckigenthums 010“ 111111111111 und“ de_r Maqy- „ ck" ,““ßU) ,?!)th *,“011 Zumxzkggbe“ qb'er yerweigxpten,“ gsxzirci) - “éxzDek:“-S“ckn*nuldef, es solle ein Geschwader von 7 bis 9 Li- nienschisfe11'*"und einigen Fregatten “ ür'dxn enst- im Kanai- aus- «111-11111110 diesen “ws“ 1111111190111, “5111111111 1111911111“
“"*“-Y" m WWK 0111- dem 171111 0, M, 11110 11011? Hawbixrzg «&; 1 -- 1». - - -- _ _
*»1',
2 [21,000 Un n in gemünztem Silber und 21,000 Unzen in Bar- ren ausgefü rt worden.
Der Spectator schließt aus dem Styl der ofsziellen De- peschen über die Ereignisse in China, daß England die Absicht habe, seinen Territorial-Besikz daselbst auszudehnen.
Hiefige Blätter enthalten eine poetische Apostrophe Louis Rapoleon's, welche dieser unterm 15. Dezernhcr aus Fort Ham an die Mama seines Oheims gerichtet und 11111111 Freunden zu; gesandt hat.
Niederlande.
Aus“ dem Haaq, 27. Dez. Den Notificationen Über die beschlossene Minister-Veränderung wird, wie das Handelsblad berichtet, noch entgegengesehen. LM 01 Jonge van Campens- Nieuwland, Mitglied der zweiten ammcr, 111110, 11111 1111111 1111“- nimmt, das Ministerium des Innern, und H111 011 0111 „,"-off, Mitglied des Hohen Raths, das Justiz-Minißcrimn 1111 011'S11111 des Herrn van Manen übernehmen.
Die Maaß bei Rotterdam war gestern vollständig 11111 111111" Eisvecke belegt.
Schweden und Norwegen.
Stockholm, 22. Dez. Der Constitu110115-711151111111“: 111 111 der Ausgleichung der ungleichen Ansichten in 011' Reprä1entations-
halxung „allgemetnec“ Wahlen, bilden 11111111, 0. 1). 1111011111 nicht bloß die Stadtbürgcr, sondern alle wahlberechtigten Einwohner an der Wahl thcii haben.
gewissen Anzahl Repräsentanten zu sichern.
Jm Bürgxxstande hat Herr Schartau 1111111 Antrag ange; kündigt, daß die' Stände für die verboten bleibenden Waaren-Ar- tikel einen bestimmten Zoll für den Fall fcsisckzcn möchten, daß Se. Majestät die Einfuhr von solchen 111111111111 1111110111.
Die Sratétidning giebt aus Briefen 11011 chiö vom 111111 0. die erfreuliche Nachricht, daß 10111er01 Tegni-r, voll;
im gedenke.
„Dänemark.
Altona, 29. Dez. (2111. JNerk.) “2111111 011 Schleswixzsch Stände-Versatnmlung hat von 011“ Königl. Verordnunq 110111 111. Juni 1840, betreffend die Fahrt a11f 01111 Scl)1cs111.Holsr. Kanal, Veranlassung genommen, eine Petition an 0111 König 311 111111171, worin gebeten wird, die Bestimmungen dieses (3511113115 1101110110111 der ständischen Berathung zu1111te11eg111, 01111111 (1110110115 11n111111 Tarifbefkimmungen verändert werden 1011111111, 111101) wie 011011- ähnliche Anträge von der Holsteinischen Scän01111110111111111119 1111- gegangen sind. Da 111111111101" solchergestalc 001111011011315 Mateer vorliegt, darf ohne Zweifel eine genaue 11111111'11111111111 011111 2111- gelegenheit erwartet 1ve_rden, die 11111 um 10 1110131111“ 0511111011111- keit vorgenommen werden kann , als wegen 011" Unaufsckscbbach Reparatur einer Kanalschieuse, dicser Comnmnicationsweg f1'11' einige Monate hat gesperrt werden müssen.
Unter .dem 17. Dezember ist aus dem Königlichen General- Zoll-Kammer- und Kommerz-Kollegium eine provisorische 311111111- tion für die Zoll-Beamten des Her ogthums Lauenburg ergan- gen, Welche in 81 §§. folgende füné Kavitei enthält: !) allgemeine Bestimmungen; 2) besondere _Beftin11111111gen; 3) von 0111 „1:
Verordnung vom 6. Oktober“ 1840; 5) von 0111 PKichtet: 11110 den Befugnissen de“s“_*„Ober-Zoll-Znspektors. «- “![ngebän111 11110 Schemata zu den 1erf11r011'1ichcn Declararionen 011“ Frachtführer, u Passirzetteln Über den Weiter-Transport 11011 Waarcn, zu oilzctteln oder Quittungen, und zu Land-Zollzetrcln.
Dem Vernehmen nach haben zwischen unserer Regierung und dem Hamburgischen Senat Unterhandlungen über die Aus- baqgerung des Fahrwaffers der Elbe bei Sch111_a11 11110 Bla11k111e1e stattgefunden, deren Resuitat dahin geht, 0111; eine gemeinsch0f1 liche Untersuchung des Fahrwassers 001131110111111111 Werden 1011. Unsererseics wird hierzu 011“ Capitain Heim'icx) 0.1)1'1111111111 10111- mittirt werden.
Deutsche Bundesstaaken.
Aus Baden, 16. Dez. (21, Z.) Der 1111101111110111111 21115“,- schuß War vom 21111 bis 111111 9. Dez11111311_1'11_„9111116111111 1111“- sammelt und, seiner Bestimmung gemäß, 1111111011101, die 91111),-
Rechnungsjahr [8391/10 zu untersuchen. _ _ der Präsident der ersten Kammer, Markgraf Wilhelm von Da- den, in Folge seinex 111111111111, glücklich _üoerstandenen 5111111111111 sich noch von Geschäften fern 01111111 muß, der 11111 Vicc-Pr'än- dent, Fürst von Fürstenberg. Die pänkcliche O1'011111113- 111111111, wie in unserem ganzen Finanzwesen, so 1111111 111 _011'_ Vexwaltwyg des Schu10enwesens 011111111, wurde 11011 01111 “2111511011111, 0111111 (Geschäft dadurch erleichtert und von 1111an111011111ch1111111 frei 11001- ten wird, auch diesmal mit1110111111011"“2111e1'1111111111g bezeugc. Dic Ausschußbekichte 111110111 111111) «1111111193201th 011111)I)21111)111111111 an die Kammern vollständig veröffentlicht 111110111. Die Hagpt- ergebnisse der von 0117“ Regierung vorgelegten_Rechnungcn 11110 folgende: die reine Séhukd 011: ?i111orti1arions-Kaffe, 0. 1), 111111) Abzug der aUsstehenden Forderungen, war am [LEM J11111_0.;1. 30,929,000 Fl. Unter 0111 Passiven sind 12 9321111011111 O1U101111 unverzinsliche Schuld“ 1111 den Grundstock, f11'11c1_' 9,1111/1,11111) “7751. Staatsbéitrag zur Zshntabldsung sammt 0111 1111113110111111111 ZM- sen, sodann 211,000“F1.S11)1110 des GefällablömngsZReserve» Como, 11101111) 11,190/170Fl. an einzelne Staacs-Gläubtger. Dey
"wie die Zehnc-Ab1dsung fortrückt, docs) hat man il)_11_ec11skweticn dem Betrage 011“ Scl)1110 beigesehlagen, 1110011111) 01111 1111111111111 viel größer erscheint als 015011. Die Aktiven 11111111er 1111) a11f, 2,910,000 F1. und 0er vcrzinSlicbe Theil 01.1“ 11111111 Sch111_0 111 rechnet sick) “zu 18,7[R,00() Fl., indem nämlich 011 _12 I)iillionen Gruudstocks- Guthaben 11110 die 211,000 F1. dcs Zieseuve-UConto von der ganzen Schuld abgezogen Werden müssen. Die 11'1Va_1)111111 1?- Millionen hat der Grundskock-darum zu for_dern, weil auf verkauften Domainen und abgelösten Gefällenxdiewr Betrag baar eingegangen und wieder zur Abzahlung von ©chu101nverwm0e1 wvrden War. Was von Kauf-Schillingen und Ablösungen 1711111 die Summe von 12 Millionen eingeht, wird, neuerlicher 2111- ordnung gemäß, dem Grundstock verzinset, und es ist schon em solches„verzinsliches Guthaben desselben von 525,000 Fl. bei der AmortisaÜMS“-Kqffe voihanden. .Bei dér Zehntheihkasse stehen e_benfqlls PCW“ Fk- verzinsliche Grundstocks-Gelder, die eigent- Uch der ob! sn Zahl von 30020000 F1. für 111-_ reine Staats- 1121110 beige chlagen Werden müssen, so daß diese aus 31,365,000 F'- besteht. ' Es ist klar, daß die Forderung des Grundstocks, d- h- xtg_entlich des GWßherzogiichen Hauses an den Staat für
nungen der Schulden-Tilgungs- und 011“ Zehnr-LeiixKas]? f1'11' 0115 , Den Borniz 1110111, 011 1
erwähnte Staats-Beitrag , 1velcher_aus dem fünften T1)111_c_ 011 , Zehntablösungs-Kapitaie besteht , 111110 erst nach 11110 111111) 11111151, ;
frage so_weit aelangt, daß er beschloffen, den Ständen 1101311111110; ' gen, daß die Städte besondere Wahl-Distrikre, 110011) 11111" 251101; _
_ 211111) soll ein Antrag 1111 ?lusschusse ,gemacht 1ey11, um durch gewisse Kakego1'i1111 01-3 Bildung einer
kommen genesen, ehestens die Heimreise von Schleswig anzucre-
die Verwendung von Domainen zur Schuldentilgung von den übrigen ganz verszinslichcn, nur durch Obligationen 0ar_ estellten Schuldposten we entlich verschieden isi. - Die Zehnt- eihkasse, eine Kredit-Ansralc für die Zehntpfléchtigen, hat 627,000 Fl. bei derselben ausstehen. Sie erhebt von ihnen bei den neueren Dar- leihen “!*/4 th.Zinsen, wovon ' /4 pCt. zur Vergütung der Ver- waltungs-Kosrcn bcsrimmtsmd, und Wenigstens“ 13/4 pCt. jährliche Tilgung. Dichmcinden zahlen aber diese Schulden rascher ab, als sie 111111) 0111 Leih-Vcrcrägen Verpflichtcc find.
Regensburq, "ITZ. Dez. (chensb. Z.) Nach Inhalt 011 nunmehé' im Drmkc 1111111111111en Verhandlungen der letzten _General-B11'1'a11111111111g 11111'11'1'1' Domm-Dampfschifffahrts-Gesell- 1chafc ist als Bedürfniß 3111“ Erhaltung und Hebung des Unter,- nehmens“ die Ausbringung einer Summe von [30,000 Gulden 0111111111111 111010111. Die qetmnnre Summe soll 1110111111111 von 0111 “2110111011111 011111) frciwilliqe Zuschüsse bis zum 9321111111111-231111101: 11011 50 pCt. 011; Nominal-Werthes der in Händen habenden 21111111 aufgebracht 111110111. Es ist also Aussiché vorhanden, daß auf01'111111che 011 erforderlichen *))?itcel zusammen kommen 1111110111, 11101111 011 Zcichtmng in 011 General-Vcrsamtnlung schon Das Resultat einer Bethcilung 111111 12713 “21111111 lieferte.
F1'1111kf111'1 11. M., 28. Dez-ctnbcr. Es ist '1vab1'1"cl)1111licl), 01113, nach Ankunft des nenen Konigl. Preu- ßischen B111101stags - Gesandten, Herr Graf 111111 Wkümb- 'Bellingbauscn Wi111 1111111111, 11110 1111116011111 011 Bundes - Vcr- satnmlnnq ihre diesmal ausgescßtcn Herbs-Fcrien nachholen wird, - 11111, 11111- 1111111 boffr, die friedlichen Verhältniffe 1111 1111111131161? ine größere Befestigung erhalten. Die C'rne11111111g des Kaisers. este1'1'11'1111'sc11111 «111-11111151111qu zu Darmstadt, H11'rn513111'011 ;..“- 011 Mmshengcn, zum Kaiserl. O11711'1'e111111111111 NUnisker-Resi- ' _ 1111111 011 hier, an 011 Stelle 018“ Freiherrn von Handel, dürste 111111 1011111 11111 0111010111.
.Di!) 1131111111" Briefe 110111
„ neuesten Dat11111 sprech-cn s1ch "(11011 11111 111101 B1s11111mch111 dnhin aus, daß die Frau:- ösiscbe 2311111111111; 11111 1111111011111 nicht 0111“ 11111 0111 _all- ** emcin111 Frieden 1110101111101 W111]? a115011)11111 1111101. „chn mn 111111) 0111111 011 1111111111: 9321111111, 11111111'11111'111 Deutsch- 1. 1111111051'11110 finden 111110111, 1011111115 1111) nicht 11111111" 1'1'11'1111, so 011111111 111 00111 011 V01'11ch15-O)?aß11_111111 zur Ausfüh- 1111111 (1111111111, 111111111 nothwendig 11110, um 0111 EreigniffM 11111 &“ '111)1 111111111111 1111111 311 101111111. Gleichwohl 111 die Hoffnung a11fE1'111111111111 015 11111111111111111 Friedens 11011111'111'111110 11110 111111) 'Wie 253111111 93111111 1111110111 11111 11111011“ dafür 11111 größerem Ver- 111111111 11115. anlcich hat 011 Wi11111' Börse 11111011" 11111 1111011100 Y_B1111111111111 11111111101111111n.- T*cmznfolge smd 1111111 hier die Oeser- 51-"11'1'1111111111 F01105 11111011“ 111111111111“ 11110 011 Wic1111' Bank-lerien €?.11111111 1111111, 111111111101 111111 1111111111 „1111111 111111 WJ" [1111111111 110111111, -111f 1171355 F1, » .Die Hoffnung uns 1111 Creig111 011“ „Hollänxiscdcn Fonds 1111 011 11111111111111'11111 230111. 1301 1111111 111111 111311" 1311111 1111101111, 00 011 ;)111110111111 011" 11111111111ll111 (611113-C1111vi11'f1 von S111111 011' 111111111 Kammcr 011“ 0511111'111110111111 311 “211111111“; 011111 1111111 1111111 („111111113 blieb, ja 0i1 111111111" Briefe 110111 51111 11111011" 1111111 9111111101111 011" Holländischen Fonds zu "LLMKEWMZ 111110111. Die Holländisch" Integrale sind denn aUä) hellt? (1111 .“;x7,*,„.„ 1111111111111, 100011110 111 0111 Syndikaten hier Wenig, 111 0111 übrigen Holländischen (5501111110111 aber nichts gethan 111110. Dnrcl) die zwi1ch111 Po1rugal 11110 Svanicn entstandenen O)2111111111111111111 ist 011 111111111115“ 10 1111011111 C0111'3 011“ Fonds dicser Lä11011' 111111)
bungs-Beamte11;'-“1) nähere Bestimnmng zur Ausführung 011
mehr 1110111111. Fo1'101111e1'110 17111 halten sich 011 21111111 111111111“ Tau11115-E11'111bah11, 0011) 111111“ 011 F1'1q11111z der Bahn 1111 Dezem- 011' sehr 1111101111). D115 (35110 111 11111011“ sebr 1111011011111, 11110 011" Diskonto steht kaum 21! ;, pCt. - Im Handci ist 15 11131 k)1'11' 111111; 1111111 011“ 101111 10 belebte Dctail-Handel 14-01" 11111W111)11a11„115= Feicrrazxcn 10111 0115111111 1111 “21111111111111111 1111111011“ lebhaft; 0011) 1011101 111 53111115: 11110 93200112111111111 11111 111111111151. S 11) 111 c 1“ z.
Z1"11*1"cl1, 21. Dcz. Ueber 011 höcbsk [1111111'1111511111101 Dis- kussion, 111111111 1111) 111 011 Sißung 111111115 111011111 Rathcs 110111 "32511111 0. bei (7511101110111 011“ Einreichung 111111" P11111011 zur 2311111 111111111111 011"Preßfreihcic1111101111111, 11110 11101111 zwar 111111 Ccnsur, 111111" J)2111';1'1g1111 11111111 0111 *))?113111'011111 011' Pkeffe 111111111111 111110111, 101111 011 01111111 Z1111111g 111113111018 Nähere 11111: „,D11' Versuch“, sagte «115 Ref11'1111He1'1'111'. Rahn, „01111 “311111111131 z11 161111, 1111 11011" "21111111111111111; 1111111). *- „1,7111 :01111'1'1 77151111111 111111 ans Tagcs-OrdnUng an. Herr Präsident 1111111): 0111111? 1111 011 Petition aus lobenswerrhen 2111111111111 her; vorgegangen. “211111“ 15 scr- 1111111001111), 0111111 LB11'113111b11ng 01111 OJTißvriutche 0011111111111. Dazu 1110111111 18“, 1111111 10111 1111115 1111111 1111111111111, 011“ Censnr, 011 “311111111110 wolle, die 1111111 1111011 11111" 10570 0001111111111, auf 011111 *Z1'01*11)aff1111g man 00111015 11013 0111111111. Die jetzige (55111151110111111 511111 0111 (351111101111 111011111 S11i111a11111. S11§c 1111111 111111 111 01111 M11;- 111111111, 10 h11f111 111111 05111151 0011111111, 1110011110 1111 11111111 (75111111- 1111 11111 “2111101111111; 1111111115 1111. 1110110115 1110111111 1111111 111 Wk 111 251111111“ 111101111" 1141111111111, 311 111111111111, 11111 0115051111111 111113311- 1'11111111. W111 111111 abcr 11111115 0111111 011'11115101111111, 11110_1ci;o11_0tc 1110111 1110111011110“; 011“ [,x-2111111111111 “))?1'1301111111111 ausgécßk 1111111, 10 10111 1111111 011.11 1111111'1111'1'111. - H11'1' 111“. 9111011111111111111, 901; 11“ 11111 11111 Prüfnng 1011111101, 00 nichts zu 111111111" 1?!) VÖ"? Qen1111'.
' Der 2531111111) 111) 111111 111111101 111111111111. WWU IMMO 1111371111)-
1101'001111. 1111111111115, Z11111 11111101, 11) 111111 man's ÖKT'ZUU 1111111 (11111) im 11111111'11H111111 01110111. -- Herr Obersr-Licmwmnk 371111111111 111111111, 115
; 1111111 fiir 11110111. Kantone 1111 1111115 Beispikl. C5 111001611! 111111 1 1111 17111101, 011 311111130111 11101111, wenn 11111 01111 P1'1131111111g gc-
1111111'1 wäre. IYEan müsse 0111111 mehr Stärke 01.0111, 011 für die 2111111ch)11111111111g 011“ Religivn 011" Väter z11_kän1pfc11_ Mk- 1111011111 sind. Herr Bleulcr: 011' OJZißbrauci) geWebe 11111 allcn Seiten, 11110 1111 111 einer solchen Zeit nichts 111101101115. C1 111111111111 an 011 Verfassung. -- Hr. 9331119110: 13111011 011“ bloße Versuch 1111101 1115“ Beschränkung 011" Preßweiheix ausgel1§1c 11111; 0111. Die Prcßfteißeit 1111 011111) 011 Verfassung 1111111111111; das Gesckz 1"11)1'11§1 gcgen Mißbrauch 10 11111 1116 1110111111) 11111 das Mittel zu finden, 0115“ 1111711“ 3,11 101111, 1111101 0111111111 111111 vor,- behalren 111111, 011 ja Staaten, 111111111 die Preßsrethett 111115111,- gerer Zeit besiizen, als wir, es 11ich1_ gefundxn. - Herr ?10015; Anwalt Rahn 1111111111 an die D1Ut1chet1Ge1chgebungen. Qs gebe Aufreizungcn gegen die Regierung, die ungestraft ausgehey, nur weil nicht eben 7,11 0111 Weißen gerufeti sey. “- Herr H111'111nann versicherte, die Petition habe 111111) bei der Gegenpartei Anklang gefunden. _ Herr Ammann: Leicht könnte die Abhülfe so aus- fallen, das; 1110» die Censur lieber w_ollte_- 'Herr von Sulzer- Wart: Schön seit Jahren ärgcxe sick) jeder achtbare _Bürgex über das heillose Treiben der f1*ece_n Presse. Weder 01e_ Reli- gion, noch die Sitten, wedey 011: einzelne Bürger, noch die Be- hörden scyen geschül§k Auf diesem Wege kom1_ne entweder Un- qlück Über“ das Land , oder der Presse siehe em_S1u1'z bevo_1'. Wenn nicht gesteuert werde, so Werde am Ende die Censur ww-
der eingeführt werdey-Kwüssen. - Herr Heß: Es sey 11111 eine » 71-1
Stimme darüber, daß Miß1-.äuche geschehen. Aber der Eine sehe dies für Mißbrauch an, der Andere jenes. Das beste Mittel dagegen sey eine gute Presse, ein Mittel, das jeder Bürger besitze. Ob denn das für den Beschimpften eine Satisfactionwäre, Wenn hart gestraft würde? Man schreibe 0111111 11111 ccwas schlauer. Die Freiheit erleide zu vi_11 A11f1ch1111111en, wenn auch alle mit redli- chem Sinne. Der Geheime Rack) 1110131 slch hücen, die Freihei- ten des Volkes“ anzugreifen. C1" 1110111 1111) so 111111111 als mög- lich in die Parteikämpfe 011" (5510121111111 1111110111. - Herr FMI- 1er: Selb1111111111 _11' 0115 1110.11 0311115 f1'11' 1101111111111111 1111111, würd? er LUWLIWWU1101111101111 Fchlrr 0111111 schen, 111111" 011: Petition 1,111 (11.115111-011111111 511 11111111111. Cs 0,1111 11111 Menge Leute von 13110111 153111111111, 01.) 111-51111“- 1111011'15 1011111111111, 1115 9111111. Andere Staaten 0110111 “011111 0,15 I3711111111-“1110111, 1111110101115 011 bailpt11111111ch11111 “2111011111 111111111110101111"11. - ***)-„11 DAS!»?- zer 1111111111 1111 “1111111 01111311 112111110111111111, 011" 111111 051111511?- bung ebet110 1110110111 1311111, 111-11111111 011 P1'111f1'11'1)111 in 1111111 Verfasfinm 1111)c. C1: 11.1111 0110111111111, 011 113111111111 111-511,» 1113! nicht 0110111111111. “Lider 1111111C'1111'111110 11111171 111111 11101131 11110111; und man möge 11111111111111 11111 111111110111, 10 1111101010111"1111-3111 Fall die (351111111: 1“»x1*11§3;11, 1:11 1111011111 011 F1'1111101. Hs.": U1- 1'icl): C'r 1111111 1116011" F11111101 110111 F111101, 11' 2111711 1111111 1111,- zigen Freund, 01111 1111 das V11111'1a110. C1 1“*'11*1'11 0111“, 0111 11131111 zwei Jahren 231001111 1,11 011'B111111'k111111 1121, 11111 011 3111111 0115- 1111 *)]?ißb1'a111'11 0111111111, 0111111011111 11111; 11110 11), 111111“ 11“, 1111101 cs 111111111 11117111, 10 11111111 11.111“ 111 151111131111 5111111111 11110. “ „12111 M. S1tlxc1' 11111111111011111 11111 '.11'1-1' 11111111 “311150111113“ F1'111110 11110 051111111“. *--- „13-311 111111 I1I111'211: L““: 1111 11:1: Gesetz 1110111111), 0115 01111 111111111; 1111 11111101*1Y**1 11111111 10111111 C1“ 1111 1111110111115 0113 *))21111111111, 0111; 0111311111111, 011 1311111 “2111 0113111 011111) die Pkcffc 011 C111'1 0011011110111, 111111 O 311171 0011 1111111111,“ Ehre 11011111; 11011“ 011111) 1111 (7511115 1011111 N:"11111110111 011 CHR aegeben 111110111. “3371111 1101101 011 5111511111111, 111 1111111»;- b1'1111111 11311111, 111 011 11101111 Vc1'111111111111 1115911. „9112110111 “Z:“.ä, was Sie 1111111111, Sre 111110111 11111115 3511115 1110741111101 3111111111.“ «" Die 09111111 Rahm 11110 111115121“ 111111111111 11011) 1:'.1111111 1'1'11' 1111111'11111'11111z1, 112111 Sc11111111'11111111111 1111 T-1111101'011111111. - HM“ 1111111) 111111 auf 111011111111 T11115111'011111111 1.111, 0.1 11111 RcsUltat 001'01155111111111, 11110 011 1111111111111111111 111111701: 111111011101 111110111, DJI Y11111101 111111“: Fin“ [111111'11111111111 1111 0311 ?)111111'511111151'11111 11.-» Stimmen; 1111 1111 ?11111'011 „1311111 111111115 ÜN; S:;111111111. ,
x
111111111“
RWH [59- DOZ; [A. Z. Dic 0011 11,111" „1111101111 7371111111111: NMEA“ RW“ NI ***)W'" NWA“- B1'1115'11Z1111 “15171111101.7:“11111'15-S1 (Z'SWU'ÉJ/ 1111111) NMRA, 11.111 1101111111 J“-*11-„11*?. 11110 “101141111 1111127 3211110115-B11'111111_111131111111111?», 01111111 11111“ 11111111 5111101111. :::-„451- 11111 Mö»WWÜWW“ 11.111111 1110111111, 111177251111“: “11111 *La-111 11011“;- 11cs) i_tU Ililcl'kffe 011' BCUUPÜLILL.K*111*il'1]'11*_11*11, 111, 111111241 011119201.- 1011011211111, 11111115 1111 11131111 *Z'11x111111; 001.11 1111111 11.111010 R1- 111'111111111111111, (5511117311 0011 111101111'11 *L')10111=.-1., 1111111101111, ,1,11 11)- U'N, D*": Q0111111111111'1 Tavoltcks 01 1131111110 001111111111111 Summen 311 1111111113111. Da 01111 10 11111 ais 171111111 0111, 11110 1111,- 011 B1- 151111111111 111111111 0011“ 1111010 311 111111111111 ist, 11,1 1111111 111111115 für 71711011 11111 Streitfrage 5111111) 111111“ 111111111 “1-5 S11)11111'1[13 1111111- hen, wenn 011, 951111111111 11110 011 1130110110111111 3111111111111, 11111 311 erwarten ist, 11111 011111 “2111111111111111111 111111 11111111011111-11 111111111- 111111. Jene 2511111 0011" C01111111111111 111l1 011 111111" 23111111110111111 0111111 011 Ncapolica11ischc 9111111111110 111111111111“: 1111110111 111111; 111011 111110 1111) 11110 1111 01111, 111111111,
€ 1111111“ 111.
?)2110110, 17. Ocz. T111 1001001111111 1111111111011 001 1111 Deémc 1111111111, 1110011111) 011 F111105 11011 3111111111111 1101111111111 11110 bis 011 201110 011111) 1111 (1511113 0111111111“ 1111111111011: 1131111111, 11100ifiz111 111110111. D1111111ck1 111151511 11111151“ 911110111111 1011111101 O1111111111111111111.
„Das 11111 11111111111111111 „111-111111111100 11110 111 273110111111, 1171 1110111 1111011111 5131001115111 (“11 *).)1111111'11111, 111111 11011 011“ 0111111111 (1111111111110 1111011111111 0011111 021171114101" (1011111111111, 111111111 0111110111F111111ch11111 11111, 11111“ 011 (“1111111141101111111111011*5 012“ 1101111111 P10111115111, 011111 1100111 1111- 111 0111 T1111 111111 Dic 2411110111111 111119 21111. 5214111110 111 111715111. Dcr 0111111111101 T11111 111 „9111111011111sz 111 2111111111111" 111110 1111111101111 fort111s1111111, 111-.'- 1111111 “111111111111 „11111 1111111011111 135111151" 111 111111111111 5431011111111 1111 1111“ 01-3 11111111 “1171011011011 1111111111“ 11111011“ 11111:1 .'111'111 111111 111111. Dkk 11'.111111;'1111 Z11111 11110 0115 911111115=ck811111111'111 17.110 11111111“ 0111 ck171001'1111111011111, 10111111 011 100111111“ 7113111111111» 1111 11011111 1111111111, 01111 1111 0111 1101111111 (1511'1111151101111 111111111111 241111131111 «(10101 1111111- 11117711 10111111, 2711“ (;51111111511111' 1:1;1*1--1-1-1;11 11 011 Ö.11;1*11“1“1101 011“ "11111111; 10110 1100111 11115 1011111111111". Das 01111111 J111'111 „711111111111 11110 111111" “111 (“1111111150011 9111111111111) 011111111 )? 1111 'L111f1'1111 111111111, 11111 11011" 011“ 1111011111 (“0111111100511 01»?- „11111111117111110. BN" 011 ©1111;- 1111111111111 Piagisirats-“111111111111 11110 111111111111 111110 1411111111111111110151111- 11111 011111111“ 1111111, 011“: 011117111111 0111151111511111111111 015113110151 111111111, * D11 W1111111110 21011111111111111 011 1171111115111111171'11111 11110 01:1 1111 117.“ 11111111 "31111011 1111111111111111110111 «1111111111111! ckIm“ 2112111110111 (11111111 11111» 11111111. T11 2111101111111» 011 Fonds 11110 “011“- 1591110111110 1491 (151111111; 0111 111111111111 1111111 2111111111! 1151 “1110111115111! 5111111111011 111151 011 M11: 1111101111011" 1111111 0111 (“111115111 011 PWk-„K, 71 11111111 1111110111 11110 011 M11111'5111111111'11111 "01111 «1111111111111» 111111131 111111111111me „- Djs» PW, 1111111111;D11111111111111 111110 11115 11111111 Vijtz1l1'111111 111217111111, 11111 0111111 011 Djslrif'w (111-1110111111.“- 15110111111111111011-„1 111111. E“"111111 111111. 11111 011“ 1111 1011111111 1110011111111 101111111111 1111111 1111111111, I11 23.1010 “11111 „?(. 1111111111111 1111011 11.1111 0111 1111 011 1111011111 5111001111511 111111111111 (“***1s115111 171111: 00111 01111“ 9111111311110 111 11111" 11111 111111,11-.*1;1"W1111l 5111111111111'1111. 31115" Miikglikd 1111111 1111111111151" 1111 1111111117111- 11*11'11-.111 11110 1111 FONDS 011 5111001115. Dic 15-011 011“ (4111111111110 111111111111" 1151111711 1111111111111, B;“- 115101 ftihrt “011 "111111111111 11011“ 011 “1111011151111“ L1“_*1111;111-.11111: 5131111101111 011“- 11111111 ist 11111? 011 (1111111 T1111111111. DU" 0111111111111: 1111111111 1111“ Navarra 11111 111111111 110111111111 2111114101, 111115111 0111110111 F1111111011111 11111, 1111 011 C1111:C11110 111“ 1111011111 1131001111111 11110 111111111111 1111 Mi- 1111111-Ko111111111100 1101111101111" 1111111. Da „1111: S1111111'11 1111011101111 11110, 5111" 2111111110111111111 010 Vaterland» 011 711111111 511 112111111111, 10 111111: 111111) 911111111111, 10111110 0111111117111101' 15 1111201111, 11111 „110111111 (11111 zur ")21111111 17111111. * Dic Zoll-L111ic 11110 1111111 Ebro 1111 die 7111111110111 ; 1151111151 1117111111 11110 11111 [1.1 "2111111110101“? 1111, wo 01111 Verlegung stattgefunden 11111, 111110111 0111 1010111 («2101111110010 0110 s11)1v_1111110111 1111111111111111111111 s1xs111110111 11110 111“ 0111111111111 111111111"- 1e11_Perso11111, 10 “11111 0110“ (1011115 1:2 1111701111, 1111111111111". Der Vm; 11111 des Tabaks 111110, 11111 111 0111 1111011111 5111001123111 015.110111'111'11111-3. 11111 chhnnng 011“ 1111110111110 0111001111. 2911111101 gilt fiir '1111 2211111111" 025 Salzes? 011 Privat BLsitzcr 111111 Salinen 111110111 11011 011 9111111; rung 1ntsch1id1g1. Ju Betreff 01,1 Ausfuhr 0e1's1111111 1111111111 Navarra derselben ROTE 11111 011 übrigen Provinxcn des Königreichs. Der Ge: brauch des StctnpclÖPapiers 01111“ 1111111 111 Navarra 1111111111011 werden. YYQPUFFN b11110 Scixwefei-Monopol besteht fort 11111 1»i_s__l1er. „Die 111-
av en . _ga 111 der D10v1nz1al;Re1111_11 11110 Tk)01_:4(§11_11111_011111n 111
arra 111cht vor, der Vollendung 111; 11111111 3711111113 1111111111011 11111:- von 1YMZFYJYMW 913111111111, als einzige direkte Abgabe, 011 S111111nc jährlich 3000011981alkln ].1h11111130111111. „3311113011 10110111 011 Deputatton kosten und 11“ _111 en betmkl1gL als E11tschad1gung f1ir dre Erhebungs-
lch_t etygeganakne Steuern. -- DW Dottkunq des Kultus
und der Geistlt-chke-t 111 N ' ' “ '
nen Gese 111 u avarra 117110 111111) den bestehenden 111111111111: 13 "d den von der R “
mungen regulirt.“ Eglerung noch zu 1rla1se11den „Bestma-
von YZPYYEJ edeé Innern _hat 011“ Provinzial ; Deputakion
. I ngk, daß die Regierung zwar die Gerechtig-
1 1110111111 hatte, 2 „1111111510111 11110 111001111 1111 10„Jah1'1, seine militairische Lauf;
3
keit der Beschwerden anerkennt, welche die genannte Provinz gegen die Vereinigung der Civil; und Militair-waalt in einer Person erhoben habe, daß es aber für 1th dabei 1ein Bewenden haben müsse, da es durchaus nothwendiq sey, daß es in der Pro- vinz eine Behörde gebe, die das ganze Vertrauen der Regierung beslßk. Uebrigens sey diese Maßregel nur interimistisch bis zur 0111111110111 Requiirung 0er Fueros.
In 0111 n111sren Provinzen des Königreichs fallen die Ayun- ta111ie11ro-Wa011n im Sinne 011" Eralrados aus, da die Modera- 005 11115 FurclU 11111 Mißhandlungcn 1111111111 in sehr geringer Zahl 011 0111 Wahlen einfinden.
Der H11'zo-1 111111 Vitoria 01111111 mit jedem Tage mehr an *?)111110111311. ,Die 11151111 von 111111 11.'1as1"enen OJLaßregeln haben 1111-11 1111111 11111111 Freun0cn Unzufriedenheit erregt 11110 es geht
_ 111-: 1151111111, 01113 11", wenn die Cortes zu1".1111:11e1tkon11nen, durch
1111111 1111011111 (5511111111 1111131 10110111 11011101. _ “C5 111151, D011 "Jintonio Gonzawz werde als bevolln1äci1t1gter ?_'?1'1111*111' 111111) London gehen.
9311111111111 Sraatcm 11011 Nvi'd-A11111ika.
R?“1111:Y1)1-1“, *.1. Dez. Dic zWeitc Session 015 [1151511151011- «1*.“c11'5 111 111111111 111 Washington eröffnet 111010111, und man 11- 10111110 111111111 011 Bot1chafc 0115 “1310110111110; sie 11111101 auch 0111111101111) 011111 11111111 111111) *Neu*-York 1111111111 111111, 1011111111101 011 Q“: 111110011111 ganz, 111111011111 11101111, so 0:11"; 0111119111111an 1101 1011011111 111110.
Tax“: S111111n111-Verhäliniß bei 011“ PräsiZ-cntcn-Wahl wird
- 11131 11111111011'111aßc11 (1111111110111: l5311111111 Harrison 167,1)1'1-“1, van
Ö111111 22,150!“- Stimmen. Die 1'1eg1'cici)111Wi1111s 1110111011111 auf 11111 10 1110131 Majorirär 1111111 0111101111 111111111.
(“711111111 William Henry Harison, 011' mm et'wähkke Präfi- 01111 011- Vcrcxniqrcn Staaten, ist 1772; 111 Virginten, 1110 seine F111111111 ZU 0111 011111111 11110 111111111011111111 aehökt, 911101111, also 11111 11.-“ Jahr 1111. Sein Varcr 2511110111111 Harison, Mitglied des 1111111 Kongresses, 111111" 011' 1111111311101111' 011' Unabhängigkeics- C1'kli'11'1111g und später Präsident des Kricqsbürcau's 11110 050111111",- 111111' 1011 Vit'ainicn, starb im Jahre 1791, nachdem 11“ einen 0111'1'1111111111111 Thetl 1111115 Vermögens 01111 B1sken des Staats „Der junge Ha11ison widmen: 1111) frühzeitig dem
1101111 1111111 0111 “2111111111111 172111'01111-1111111, 11111 wclchem sein Vater 1101 1111111111011 111111“. Die 1111111 1711111111111 111101111 er 1111111“ dem (5511111311 Wayne, in 01111 1111311111110 Treffen bei OIKiami chen die Jt10101111 11110 Kanadier 1111 Z111)1'11711“1, (111 1111111111 Gclcgenheit 11“ 511121 „1301101010101 1111011111 11111101. 'Im Jahre 17911 wurde 11- *))?11111110 015 Reprä1111ta11111101111115“ 1111" da.; NordMskgebieT; 10111? 115011011111111' 111.111 Indiana 11110 später 111111) von Louifiana, 1111111111; Posten 11“ ii Jahr 1111111 bekleidete. “2115 im Jahr 1011 011" 111-1111111011111 Indianer die Nordwestgränze beunruhigcen und 1111111 1011111 0111101111111 Häuptling chumsek) mit Feuer und «111111111 1111111111111, brach Harrison zum Schulz seiner Grän- ?[11111011111113 gegen sie M 11110 schlug sie bei Tippecanoe aus
Haupt. Im fosnden „Jahre ward er in_ 09111 mit England aus- gebrochenen Kriege zum Oberbefeh shader des Noxdwefihexres er- nannt und hatte das ausgéd'ehmé er vom Ene-SeeMs-xum Misfisßpvi zu Mülsen. Die Engländer hatten-im _Anfgnge_ des Krieges einige Vortheile erhalten , als aber qurison im Früh- jahr 1813 seine Truppen konzentrirt Fluß und eme Stellung-am Miami eingenommen hatte , brachte er den unter dem General Proctor vereinigten Britischen Truppew und_ _In- 0ianem eine Niederlage bei. Nachdem hierauf die Britische Flotte auf dem Erie-See von der Amerikanischen unter Pzrry geschlagen worden war, konnte Harrison seinen Uebergang uber den See bewerkstelligen, in Ober-Kanada vordringen und Mulden, Sanduski und Detroit nehmen. Bei der Themse in Ober-Ka- nada stieß er auf das zurückgewichene BritischetHier, uLter dem General Proctor, beschloß, ungeachtet seiner gunstgen Stellung, es anzugreifen, und trug einen entscheidenden Steg_davon Die feindliche Artillerie fiel in seine Hände, und die_ nur den „Briten verbundenen Indianer wurden, nach dem Tode ihres Häuptlings Tecumseb, gänzlich auseinandergesprengt. Dies wax _emes der_wwh- tigsten und folgereichften Ereignisse während des Britischen Krieges, als welches es auch von dem Kongrxß, der Harrisyn ein Dankes-Vo- rum und eine goldeneDenkmünze uerkannte,anqe1ebe11wur01. N00.) dem Frieden 1815 kehrte Harri on auf sein Gut am Ohio z111'1_1ch, Ward 1816 zum Mitglied des Revräsentanten-Hauses _erwzhit 11110 repräsencirte 1824 den Staat Ohio im Senat, Seit 102.0, wo er auf kurze Zeit Gesandter in Columbia war, hat _11 11:5 Privatmann gelebt. 4 General Harrison gehört der ko_n1erva11- ven Partei in den Vereinigten Staaten an. In) Kriegslagcr groß geworden, find seine Sitten frei, offen, zugleich aber 111111) fein und abgeschliffen. Seine frühzeitige klasssche Bildung setzte ihn in den Stand, leicht und korrekt zu schreiben. 2111; Redncr ist er mehr durch Klarheit und Eindringlichkeit seines“ Styis, als 011111) Beredsamkeit ausgezeichnet, so wie er denn überbauvc 1v1- niger wegen glän ender Talente, als wegen seines gesuyden 11110 011111) -“10]'ä1)rige rsahrung gereiften Urtheiis geschäk§t wird.
Inland.
Berlin, 31. Dez. Zn Nr. ;155 der Staats-Zeitung vom Jahre 17540 haben wir eine Zusammenstellung der Stiftungen gegeben, welche bei Gelegenheit der Geburts- und _Hu101111111gés Feier Sr. Majestät des Königs begründet 111010111 smd.- C's 11110 dabei einige Stiftungen ausgelassen worden, von dmen 1100121) bc- reits früher in diesen Blättern eine Anzeige gemacht worden 11101“. S0 ist namentlich zu erwähnen, daß an jenem denkwÜrdigcn Tage die Stadc-Bebörden zu Naumburg eine Bürger-Rxguvas; Anstalt mit einem KavitaL-Fonds von 12,000 Rthirn. (€,. Nr.
301 der St. Z.), die Stadt JNersebur ein ganz ähnliches Zn- ftitut (Nr. 295 der St. Z.), und die 11101 Suhl einen Fonds zur einstigen Untersiüßung 011“ Familien mobil gemachter Land: Wehrmänner (Nr. 295 der S1. Ztg.) begründet habe.
1
Preise der 11111 Hauvt-Getraide-Arren
13“; 01.1,
1111 011 Pre11ßische M011arch11 bcdentendstcn Marktstädten im Monat Nowember 1840, "“ck MWM 1119110711172?"-
D111chschnitke 111 Prc11ßisch1n Silbergroschen und Scheffeln angegeben.
N€111111 011“ Städte. 210111111 * Roggen : Gerste ] Haier
Namen der Städte. Weizen , Roggen ' Gercke "Hafer
„1101111150111; ....... ;).11111111 ......... 111- “5511*11....,.....7Li „*I-1111111111111 ....... 1311 9211111110111»; „„„„„„ 011,2 §1F1101111111111 117'7, , , „"Z"-11111111 ........ 112", , „ Cibing 131 „11011115. 051'11110111z ........ „11111111 .......... “3:101'11
::]-(«.."
„31452, ., 32-111, .. 1:21;
-. 1 1 . ! ' . 1
.,115,» , ._. „11 . 2,1101, 2
, 7_ ., . ,
00 „2 31 ;.)-JUZ"
„-„ _-„, .) _. „ [(R:/1:1. ';111273'7M/12 )? .1,)*„._, „3.14,-',„, 11291“, T1)
' ,; 111"- *"',1/12 “**)/1:1 ' 51, " ( 61 ()“ „12 I.) /'-1_
„111111
P 111111 .......... ??F11'01111111'11
7111111111101 ..... . . Ii «1111111111 ........ »“. 111111111 .........
_ ;.» „„- ;.-:»1;-- e;- .-
. 9311'1111 ......... _ , (74:11'1111011111111*11 ...... .*"-“*“ ._ -*11)“,-",., „7 „111-11111115 ......... " :;1'11/1, , , 733111, 2 “1111111111111 11. 0. ;;117,',., :) “*, 237 “4111105111111 11. 0. 4 . . 219'1,/,2 3352;/,2 151111111 ......... 3,“ 31131, 2
1,1“ 1101111110 , 369,1, , _ 1_ .;-.__1:11[[11'1*g ......... * _ 3715/ „ I,) ., ___1.-_:1__1_1_11_1_c ......... 325,1,2 12.11„-'„
(111511111 2 /11)'*',/, 2 131%, „_:_c _ *.* “1 7 6,“ 3- ,' (1,1111111151 -- 1-.» “40 /12 1435/12 131111111111 ......... 711%; LZ22/12 1“ 11111113 ......... - . ', 2 305,",2 314/,-_„ (051311113 * . 4110/12 75541." 1 „*„ „ /“'ki * (, „_Z,1„1,hb_11g_ ....... "__ -|-ck /_,2 1511111111011113 ........ 011712 393,1, ., (.*;- (.IN-"Z .......... 5381-14 396/10 , 11, 15119110 .......... 483,1,Z :;84/,Z * 111. 1310011111113 ........ «:P/,; 3351,Z ( x * . * * . . ', 4-- 11. „1111111111 ...... , . 4.121, 330,2 21-/,.,
„,x ,. *) '/1 2 :*.117/
„,' '*'-
WiffMscHast, Kunst und 9111101111.
1 _ „271111111. 111011 011. (9117110111111 unseres Mitbingcrs, dcs Malers ,“ 1111111111111, O1lb11011 11111 111111111111's1111n1 Wege zu v1rvielfä1110111, ist in . 1111111011111111 1111111 1111111 g11prc-chen worden. Wir 111111111711 daher € _11t 2111111111111" 011 6311101110111 wahr, auf ein neues Stadium, das 1,11 B1Z1“a111_1twerd1111g 111111 interessanten 11110 vielversprechenden Erfin- , 1111111 111 dtesem 52111g111bl1cke 111111111 hat, aufmerksam zu machen. Der -* 111111111 bat niiml1ck1 gestern 111 Antvesenheit einer gro'en Anzahl an- es_11)e11er Personen 1111s1111S190t (von denen wir nur Jen Herrn Ober: _ xjrgermetsier, Gebenuen “'im'ilzratk) Kraußnick und den Herrn Stadt- 110101111111-Borsteher Deffelmann nennen) den Bilderdruck auf einer ._„11s1111111 porgrno1n1nen_ und dargelegt, mit welcher wunderxaren (_ 111n8111gke1t er 1111 11111 das sauberste ausgeführtes Oelbild her 11- 31111111 ver_mag. Jedem der Anwesenden wurde ein mit Leinwand Ye- “F. 1501er kleiner Holzrahmen eingehändigt, auf dessen Rückseite man zlkr 1111101111 Bezeichnung des Exemplars seine Namens-Unterschrift'seßt'e. __Owsc Rahmen wurden alsdann dem jungen Mädchen über ebén, 111111 011 treue Gevülfin des Herrn Liepmann bei der Ausfü " _ _ gifs, und nach wenigen Minuten kam jedes :remplar mtt den_ _mrb1gen Grundriffen eines Bildes zuriick, den'en . ge und Farbcntönc immer entschiedener hervortraten, ]e öfter es der
Magdebmg ....... '; _9 .' JJ 1101 1,1, 2 221111, „ ". Stendal ......... “);; “ . ,., 303- 2231» :. Halberstadt ....... ._ ,“ - _“ 201 *,“, _, * Nordhausen ...... ;. - „4 ' , 1§?_, , Mühlhausen ...... 4,5 - _ 1',/, ""i 111,1, 2 Erfurt ' _12 “_ “) “„ 51131..- Halle .......... . ' 3“ ' [151,7 Torgau ......... ., 2111“? Münsker P?inden .........
Paderborn ....... Dortmund .......
233,1, 199 ,., 1.351,2 28 395/, , „,
Elberfeld ........ Düsseldorf ....... Krefeld . ........ Wesel .......... Kleve .......... Ackzen .......... Malmedy ........ Trier .......... Saarbrück ....... Kreuznach ....... Simmern
Koblenz ......... Weßlar .........
Durchschnitts ;Preise
der 1,1 Preußischen Städte » J Yosenschen Städte „» 9 randenb. 11. Pom-
merschen Städte . . » 11 Schlesischen Städte » K Sächsischen Städte » :: Westfäl. Städte . . » 1/1 Rheinischen Städte
428/12
(152112 ()]2/1-.-
662/12 3541-12 593/12 395/12
2411.»
!*2; - 711 . „ .)- ?“11012 "155,11; _ _ ;, LZ /12 :39112 ' “4 , 1:129/,._, 30191" ' 19'“ „, (*EUR/12 “Z941/12 * 22;st “)*/1,2 02 219,1.
Maschine wieder übergeben wurde, bis endlich auf jedem (111111111111 eine vollständige Kopie des auf dem hiesigen Königl. Museumbcßnd: lichen Portraits von Fkanz Mieris fick) darstellte, dem nur 115011 die Lasur und die Auftra ung hoher Lichter fehlte, ganz so, wie es 0111 einem eben mit dem Pin el voilendeten Oelbilde der Fal] isi. Geraixc dieses Bildniß des Mieris ist wegen seiner schönen Carnation 111101111- 9111 seines überaus schwierigen und mannigfaltigen Farbentonspteiés berühmt, und“ Herr Liepmann hat es sowohl dieses Umstandes halher, als (111111 darum gewählt, weil bei seiner bekannten "Kopie des Rem- branöt vielfach der Zweifel geäußert worden, ob ein Bild von kleineren Dimensionen auch nur irgendwie durch das neue Verfahren bergestklxk werden könne. Der Künstler hatgezeigt, was er mit seiner Erfindungzu 111- ßen im Stande sev, und das in jeder Finsichtbefriedigende Resulxa-WYF einen Maßßab abgeben für das, wa mit dersélbenJ _ ;lekdUé-zßk - ßeren Bildern ausgeführt werden kann. Es ist zu 111 ns , «7, .Mi: Künßlér, der'leiyev mit körperlichem Unwo _se_n, 11! 1 01 5 «, ""
der den ganzen Ertrag eines Rettibxandt- _ck „Wk FU“, -» 9"an der neuen sry Mai“ im verwandt hat, die 111 . .au - gejxeak aber :: nicht ganz pollendet „ “
tertande zur “E re ger 1111011: E su
„ “1.11 111-"11.1“- _ * * “ “ ' " “ k * _ ;“ ' _ „ _“- a- bafte 21111111111anan J" Theil w? _r,..chgs«n Ms„ ck, _ und“ Eigenthum der Nation werden könne, * I' .“