1841 / 10 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

38 ' ' *“ ' * ' " ::“9 ' Q ' mm“ M “ck der Abßünmupg der Kammer ;" d'r? EU & "12) "F: a g gn?" Fs M an der po, v'OUkkmmemn'Gleiä'bejt mit allen Bürgern, Welche die CWM“ .UWÜÉPKÜZÖL U, r E;"!läxyng verpfiéclstet daß-cr mix-der én olltcn in ei em e lemént erledi t Werden ' das , " “' &! _ FFHJHMUWMÜWWZÜFMN ck “"ck '"7' Entscheidung 3“ “"WMYL i g [ ck _"pankns? Théék genommen. tton_un_s ve_rbürgx hat. Wir dürfen abt? ““ck „(“Im- daß E"“ .PDF des Ausscbtznsesvvollkommcn emoerstanchr sry. Aus eige- * Zloßxr Anhangn zu Rde Traktat gzu seyn em ,IFÖZexe-T «TYyFmTFchJMÜAZnsécfoROAKPFrY &;Knund ".“ 2" mvamn. ob und wee “" "“'“ "KWK“ 3" “)J?" Vä"- Man Wik haben einen umfassenden Handels-Vekkkag„ auf die Grund- MUMM kemt Ustuere Untert amn, der SM" “mk eifriger: Pür- ner Ékfabrung als langjähriges Mitglied des Senats sey er zu- Traktat ist, der von einer aus vier Mitgliedern bestehenden g S * “' ' ,"sz gz) also, amn man schon jest eine Krk!“ gn “!!!-_ M n,._ _laqe unbeschränkten und freund“chafk0chtn Verkeors Mit ihm zu gkl" zkblk- “[JW-. in deren WMW [ck WU?)“, D““ K_ömq "" ber Ueberzeugung“gelangt, daß, so ndr er die' Motive der Re; gemischten Kommisfion dm Prin ipicn gemäß cntworfen wurde wird sich “Umm“- o.“ o“ :MKscv“ So?" d" __feftigunzx s(kließm 'RWÜCÄ) N iüoksi haben wir ohne Zögern die wicdertx (e_s ask die ?inzige-Yncwort de_s Köbi?“- WÜÜY? dl? Jour- gkéé'ung chkd,“ der so wobl'qemei*1te vaech doch nicht Werde «* welche bei der Abschlicßung'der CIonvention von den beiden Be: I n l a n d.._ _ entgegen war und noch fsb. Es würde „"selbst also eine o,oße Mn„“ “Wünscyerdér ann ische Rat n ersma und dre Ueberrese Na: nale mmhxtlen): „Co 10 mn,- mv, S_xe be_aGelegenhett des neuen niche. werden„ mhm, die Eint'éébtllng („M Mou'ven „;ck, mx, „„Umzckmqtm befolqc- wurden, M fich der chmwomÜMen für __ __ Köni sb e r o 6 I „. , . d “bu, D “.““ nkftekial-ZßodificakiAM S?“?Yckxastß'x B t“: K n "_.-[ _ WWI)!“ YUGM C““h _ _ ___ F __; Ißbi"ks_"_Zkkdkl'zutßkbknßch) NFM die1§ kalekllchzci.: YZZFYÜÉZ: !vreckY. Wenige Unioerfitären könnxcn sich rühmen, so sehr von die Erledigung eine? höchst sclUViU'igM Angelegenheit dadurch ent; die Ermordung dess Bisäkoss' ___anÖkäsz-cht: smd eum: Zus'F- Be immtm . WUXUU“ “_ml “' _ oge, i? orning“ ronic e "rk ZEL?" *? von '“ MU "“ I'" “' “UU- o "_“ “'"", * kei"? UMD?" der. egierung ins Auae qrfaßt u seyn wie die 1:11*'ri e der es “o en da" “1 'e w' ken * unk'e dcr cmi at n ' - * * " * Mongwaxx dk.- AFZLorität-„wexxbe.sag,.derxfethg. xm.m_c.t.1__. ._sche.n. undLy !iWan-xn-aufgcßxllte.2lnüchx.auf„das.Frauks zudrücken, Laß es stgsW-um Manner unter Ihnew aU-bt- aber auch nie an einem rühmliäéen er-“even qesehtc,' t?nZ Welck)": Java-téeßen'; 'Öide' S;;i_ck____?_r__R_)gck____u;___ ber-Zckfickthg; nKerWlsY vc'läsxnöze? ZYXEL: «ZZZKYU'M : r i v ker Bi- würdex geringer„ a]s - es fsühkre ungefähre deäblungm deb reich scinexx mftu' _ ß anwmde“n“1v'erde, um d§c_.Spattisä)e_ Regie; Sic kdnmn au! ? “"*"?" SEMI- so wie anf detka'ZUk Resi" nie B*“isptcle von Unordmchn, wie anderwärts, “cqevm habe. den Umstand daß ein Traktat vor fünf „Jahren abgeschlossen und schof seine sämmtlichen Djicner innd' 'I sun e, :*! de'; fle te- YM SZJYTSZFYRCH Dtxssbeweiséddaß dz? *dZa'kY ““' An,- mug _ZZ ca_nem “414.370“; avaFkUFlk anzutruven_, Mädch Ena- 1__u:14 t_*_c_chnen; §1r___1w§'dk" Y1"“r,AULs__- WFS m UKW"?! '.!(raf 0-8 DasGk-seb' Wax'd abzeleync umd 'zu cincrvcrtxa-„tiicbenSilzung raxiflztrk, abe? nocl) m'cbt ausgefk12;*cl worden isi. Aber die gc- Abends 0'7, Uhr schlich cr in das Haluk? p:::;dxuboretuloeekajxtxntgi1 “5 “' "" ' * e a verm n “'t "" rgumente land * IWW" M ck?- zur ?" eédigung d“ ““W“?" " “MS '*'“)k- “' ("45 ' *" .)rer ' """"" * un.“ . ÖTISIMIM- ' mi" )*re Kommission beeétdigte [bre Arbci'en über das Re ' ' ' , * ' " , * * '- _ _ * , * _ - - . * - - - . . . . ** * * * * * '- - * _ glement das Wohn immer dcs Bischot's über el den Gras tvel er ei- YxeYPsYZr v?xerr ZFHYM KY? aqu'rM? "YYY? JFF“ ZYYM'TY'*Luswix?HMFJJYZLUZYYÜMeer,YIM: war,?JjÜ-ZÉR'YZ MZF! ZZ“:Z?€§ZTÉKMT*»Y"JZJMW? S p ., „.x e “" ***“ AMW“ dicses _Iav1*es______:n_1_d ""W" W "9“! m" Tbe'e ?itxnalW- und Wms, ibn Fnit einem Hchmtßér "Leb _ . . . . _ _ _ , _ - / _ _ * * x 1 __ * , - * ." - , - Ftsimmesn für_d1e ?eergWg gerechnet haben,-jeßt fixire man! [nik der __frühkren Bourbonen in BeFug avf Spanicnä befolgren' kume_1_tc_mich_brachx,__welchse 011-va ETFMMesQZtlgiem wichtig smd. . .. , Madrid, «_ Dcz- DW HOf-Zcitllna enthält ___ ihrem ÜLLHZÜZ ___;xdeZ_0_t1_qct_1__ d_a_1_1_1_:_c__ VZTZMWÜÖUYU 11632320, __Rgebeagjx FwdFßopfxér YixaoxylfmßuYYbKYiZUtxlxtke'xurSUEtxdedufjielSchäk-Y; ee an wenn] x_ne_r a .- _ und dem ht eyen die Köniqttckxn amilien beider L nder eng nere Cifcnba ncn md ortw rend ! r beschäftigt denn euci "11 B0" * , __, * _. _ . ' „_ .- , „(» _ , _“ «. '. __ ; . _ _ * . _ _ _ _ _ _ _ _ _ * _ _ - Bayou" Säkömoa'k-thhfckzild ck| „aus Frankfurt. ssZc einigen: an einander zukuäpfkn,“ so-he'rrscbe darin, xnc'inrdie„Chrcnicle“, *Mx'n d'c kasxc Ja:):“cszctr auch dée Zahl der Reisendén ver- ?ebenq'fiL) ___TSLJTIZZT)*Z1z__2x__t_e_k;.L_.)___;,___OxeQZ.»„ITF:T;:_,____Q_Z_x?_._:1__1_l_: FWFWZ“*;aZ'vFiYUFYÜYT“a;:YesT-JHIFYWTWK___)KNMDL'F YUM? Z| so tief,?)YUß man dteGFmger hmemiegcn kann__;_ Tmen hm? angelangt. Man bringt diese Anwesen'ßeit mit der U'eb'ertreibunq“und»eine-irrtyümüché Ans'chäuungsweisc der Ver- mindert, so mehr: slcl) dagegen die Quantität der Frachtgüter, „ck W. „&,-WMW Ya", M “M', „'n "W111 „"“ «MU, , ." - "ck R - . ' ve'm'u „c jedocs d 'I" .d U * W er “**-1) der .drder_ de" _eloxxhrank. _,In rcmse beabf7chtkgkkk_]kckén MMöüthAnkeih'e énVc-rbénduna- hältnisse. Dennobscbon das ',;Jöumml dcs D-'-bats“ mit alle'm indem alle Kanäle zugefroren find und daher dasjenige, was „„ W,; MW-zz [;_Yz FWW? T„ J.,x-„qff' N'YZZFZJÜYYJ “d'“, LYFFÜZZY'UÄU “;;-;?xxlclxgbzceén Lieschh'j'212jf1LYj „Z'ZZFFÉWZYZ- ZU) „YYYMWÜ "'“-t die Wcrthschasterm '" das_Znnmcr, ""h“-'. DWÖWÜUSEPKIWÜÜM GeWäststrägerin'Brüssel,Kammer- Eifer für 3“ Sache. déi" KÖKÜIM“RSKMUU UW der 93700? «dks sons im Sommer zu Wassér "spedirt Wird, ikst auch den Wes 'Oauro verband»: Wikd «115 dem C'mfttffe Gcoßbxt a?",asns Ünter- “xx Zj “* - “?.? q 13: t , so on; di “*" 'z ' K, * “U * rder, ckIm“) er vermummc _war und eme Larv_e “W“ uns-L ** G a “S ck . . , - k ,., _ .- „, _ . * . - , _, - _ .,» _ 3 ;; - kben welcle sonst _ _ __ -_ * _ _ _ * ..: _ [uo ) xer „ckmm vet kme!“ , _ . _ e z agx den ._ammetn haelt es für ndthtg, auch sie zu ermordqn. Er verscßke ahr unt herr __?Yauonxratd r f _on _e endotf, isi _nacl) cmem u. kbmpfe und_C|pa..cro Utzd dte gegenwärtixxe Regaetung Sxamknö T_er &!!en.adncn n mmt. L_,ogar Qtem o l , ) WNfckl da:,mrljen. Wu nnd mama) nn, nm 19 un4e1echce Be- vorgelegt wkrden könne so verpflichtet nch das *))?tmskermm ent; dem OResser ejnm ska k n Hm; in das Gesicht und cmfloh dann «*- zen Aufenthaxtx hurselkst über Brüssel'nack) Beritt; abgerctft. bttti'k angmfe, so dürfe man doch*di_eskn Grollweder dcm Kdnjae der d:? Fracht der leßtcrn urchc zu tragen vermögen,“ Werden jcßt sÖlJWUmU zu.*üch_5mV-:U'cn, x_md wn" können, ohn.“ xn__'ve*s':“n'cl)ten, chcc die Maßreqel dtircrzufäbrcn oder zu 'reügniren. DiéConÄ Die aus der Kircher eurückkehrendm Diener fanden 2 Leichen. :- G.: 0 K b __ it __ __ _ __ __ __ d IZ _ a __ _ Franzosen noch Herrn Gußoebxrmesscn, von o_cnen der Ceskere uf Exsenvxxhnxn u.ansporm-r. USW." Uns „mals MM ""W“ qm td.tncn, dic Vs:“ktcl)eru:1xgc- v-*ntion ist, so wie sm entworfen wurde, *offcnbar cine unweise i': ihrem Blut; schwiermo Ihr Lärm erscholl bald durcl; "* '“ q “- t,! * - " - fortwährend w 'unxvandcldar' wie früher bei sein_em _Emschtuffx: H" D ' ? *be'ydaédi? Reqie"'*"g-J")**'kr *))W'lesxz'M'Ixe “'W'k**“'"AZWUMUÖTÜ Maß"eael, und Viele, die geqcn die freie Beschiffung 04015 Frauenbur D'r QonZ-Ar c und die Doktoren der Stadt __ Lo __ !k- k-“IM- Pßnz_'U_lbkéchk |W";t in dkSsLM-AWM“ harre? sch und mne Familie eben sowenig Me dte Franzéktscbe _ _ _ " e m ,.r “_ _ _ m::_dememgen.Unabyaniq_kcic uno Freiveir, w:!Me dte Chre und die des Doubo nichts einzuwenbén “haben, glauben , daß mait "cilr-mi Ur Hüls?" ab;- J en Bz-mühun en elan es nur die bxrck mme Anleitungch Kömgltcben Advokaten'Herrn Selweqw Polmk in den Streit der" Svamsch'en-Parkcien 'zu verwxckcln. Cs Krol, ;». Zan. Dcr bckannte Dämsche Arkanerie-Cavuain InxeressenSpantens erhel:chbext, oermvren-ft;verfährt und»et*fchk)l'ct1 cin - 'Uchivalent dafür hätte „WWW ' sougj“, D“e auf- W 533 - -“ c. r * * - g g g deecbüstitukionellen Gexetze Englands,“ um die ausgezeiclmete- iesnxdgltcbxdaß dlevom Rudér'verdrängte Partei in Frankretck) Tsche1nina, welcher sich cjniae „Jahre in Frankreich äufgchalu wird.“ ' Dies wird die Gxundiaqe [[):“cr Bcsckl7sse ansinacbcn, 9903030001 Portugiesen «vm xu daß a.; "'u'nd (',-jr sicb “ZW.““W .'" das _Leben, aber WP zum*Ben_*1_1ßtscytt _unb S_rxayng, welche-".ihm die Königin im .Gehéimen Rüth! angel“ mit dem Gedanken umgeht," fich-in Svamm für die Schmach zu hat, isk kür'zl-cl) in sein Vaterland zurückgeketh _ * - und man kann überxexxgt seyn., daß die provisorische chéerUnq "Zi,: Maxxxech Po'xmgas “Vox“xhgjx'--v“crschgff:-n-'müsß" abcr d' zur plach_e__zml'xckzubrmgxn; a-uch sst "e' z'" gefäh'nck) veruun Mejkn-ba'k-mit“ NUHM behaupcen-zu können.“ rächen, die se im Oriente d'avönaetragen; aber dies [:cqe keincs-' Zn Klei smd im Jahre 18.0 25.03 chiff: angckommen, des Königreichs |c:s gemäß den Rücksichrcn weche das Herkom- thr'hgz'x (| daß rnan Svani ' N ck kx .." - 5“ d", um b“ M"" "“SZ“-'N?" A““ “uf """ Genesung “ck"?"- Die Times-Wd-ébr Pariser “Korespondent sprechen die Mei; wears inder Absubc des .sycrrti“quzvt- Dies“ und ('N' Kdnég also "26 m'br als iszabre 1839“ ' men und die Gesetze den Rcaicklmgcn Un,th sm) vot'scbrcibc", su'x':reichcr K'lassen, ein höcleszcFchs ÜZÉZTHTJF? TMNT;- Tnma'dü'YanM FTYM: JÜLICH, (1le scFotXasteYFYach' '“ nunqaus, daß Hsrr szoc vnllacbc baldburob den Grafen beschäfugten sicb .mac ganz anderen und, wie man glauben münc, Im nöldllchxn &.„cylcsnm :| nur Bezug auf vas Reskrtpt mtt .derndthtgen Feskqunc zu hanoxln gewußt hat und waffm wofür Spanten [emerjettswchts bewallegt hat, was man wobi stellte fich- dieser gegen den Scinéejdergeseuen Kühnapstl fcsk.

MMZ Vcl'dränst-WErdén dürfte, da viele Mitqlieder der-Rcabten, seh: verschiedenen Zw;cken.* vom 1/1. Mm 1040 die Kanzlei-Rcwlution an ane. Advokaten * wird, um ohnefremdcn EikaUß»ibkc" ZMA? zu crrciclxn. Sie beherZigen sollte, wenn die Ausführung dcs-Trakmts unter An- Dieser_Mensch ist mit mehreren Gesä-mstern von dem crmortc-

Coalition *gtspie'lt, und seine frühcron Verbündeten in dieser Coax wieder vertagt zu haben, wie der „Spcctaxor“ vcrmuthetc. Wc- dcr Dämscdcn Sprache in allen Aktenftücken zu bedienen. Dér nischen Volkes, und fie würde „,-WW „che„ daß «ck Um. ..._.a e 1- in der T ar c'n _ vi - . , . „. _ J . _ _ . _ lmon, voll bitteren“ Grolkes über seinen'Abfak! u_nd nine jetzige niastens hat sch dcr Agitatoc jn eincr! am 19.-Dkzcmber in Alte Merkur fügt bib_xu: „Die ,_,_D_annevtrke“ liefert _ferner der leiseste“ Flecken auf der Wüydc 10de Unabéängigkcic haste, Y_ergnMs; anderiveikt)igc ?tlkTfiLZYstaFfR“Peek:?t'elxqaLTnkYa-YFIsxtekZFxn TZZaffK-nemxxocxrchTLaY'icncéYs YiéchYLgcn IslYÉTchLFFKFt§iK§ Handlunqxweise, ihr Auge_a1xf den Grafen ONol-x geworfen hät!“ Dublin gehaltenen Versammlung dcrZimmermanns-Znnung cm- c_mcn Paragraphcn diejes_ neuen Rejkrcptes, d_es Znhalteözbaß welchc Spanien unter schwxcrigcrcn Umständen uns muer sie die von der Portugieüschcn Regierung geforccrke Bérlängerung fta')ls anßte auch diescr ibn entlassen- er ließ ihm das Schneider;?“ “*.*-'""me “da"" wahrschemlecl) ?("? "TUK'ÜLUWMSMRhe Verr- schiedener als je für die Aufkdsung dsl" UM)" ausngtoMn. Zn "W|- wen_n CM? PMW “bl"? Saki)? (" DMW)“ Sprache 97“ d'c'm Béifalle der ganZen Welk ZU rcrihctdiqcn wußte. Ant des Termins nicht Verweigern. * Hxndwerk erlernen aber a/rbcixsklcu'lebte de' Mensch als Tau- "Y“" WEUUUI würde herbeigefübrr werden, denn Graf Molé, wem"“ einer Versammlung des Handels-Cons'etls zu Dublin, der WU) führt wjsxcn molle, odcr Jemand 1vünschen_sollre, Dokumente d'et'e,. Blätter beklagen siä) darüber, daß die" Reqisruna über *njcjts bedrohte ?ortwäbrend Lex): Bischof 0[ d J] Domherren glexci)“ erangcblick) seine polnische Ansßcbt in Bezug auf England O'Connell bcnvohnce, wurden jüngst zroei Beschlüsse gefaßt, wo- als Obligationen, Vollmacyxcn :c., in Deutjäyer, SpMche' aue- - den"ge'g'cnwärtigen Stan) der Unterhandlunch r*m'c dcm Lis; T Ü k k ? i- 3215 Zrkfärte so ar einmal er werde mehrerenKur'ien der Dom- geandert'dabanoUe, und dcéscn Fortshritte im Orient wohl nicht nach man erstens, sobald mqnbntbecke , daß irgend mn Kauf; stellen_ zu mffen, _solchcs n'cl)t statthaft seyn "könne„ sondern daß saboner Hofe nichts bekannt mache. Wir [Utgnen nicbt Konstantinopel, 16. Dez. (Oekkerr. Bcob.) Der “Fcrik herren („„cker Hierfür, erlitt «. Gefän nißstrafe Welches sei- d0vchkrcu m, sondern nur einen mäßigen Antheil damn'für Franks“ mann fälschlicherweise fremde *))Tgnufakmr-Wam'en für Iriändtsche man"!lcl) W?WZlcßltä) der Ds12_.i1.chct1 Sprache bcdtcnkn sollt; Be- die großen Vorxhrile dcr Dinusjion , so wie die m;» (Débistons-Genebal) Mehmed Ali Pascha bisher Mitglied? des um Groll eqexi dbu Bjsck of vermehrte gVor kurZem verlaügte reich in xispxucb-nehmen wüx'dex' m6cht6*bvch-scbxverlt'cbxdxn1 verkaufe„ gegen “denselben eine gerichtliche Verfolgung anhänbtg *.n'elfilcv bat M1? KanzclciMcwlutlon mch: gertnge Sensation-er- meßlicbe Unterstützung, welcbe dic öffcnllxchc Mcinunq dcn Krieqs: Condens, ist zum Pascha von Tobedana, mit der Ober; „- von demgBischofe 40090002, andere-Éaüs dieser das Schümmße

in Erinnerung an die thärtge Rolly, welche *Herr Guézot bei der O'Conneu scheint" die cheal-Fmge keineswegcs cénftMilcn ergünacn. stch vom !. Januar 1841 ab, statt der DWtscben, nur !é'nne oszStZU-ke, den Charakter und M Wtäxtigkcic- dcs Spa, drobung «,m- augenb1jchjjch)gn. Invafim-verlangr'wkw. Dis W Bischofe WWW und, von ihm zum Geistlichen bestimmt“, in Z

?“

Strome,» der nach dem Skut" *-des Gué- otschcn Ménisterlums macbcn, so wie wcitcnödie nötbiqen Schritte ! UU onrc, Wk? ['chk- Namcmliä) äußert man Zévetfel gegen die Ausführbarkeit Regierungen gew drt, wenn diese redlicj und o ne RÜ-Fc' alt 11 - ** * . . . ., _ . .. , _

nicht anders" als zu Krieg m'a!)z RévolutiorZ-fähéen könne, Em- dje Damen bei zben öffentlichen Féstcn dcs bevohrstehcndcn Km“; derselben, 17.113 «5 :| nicht zu lcugncn, kaß wenigstens für_ den Werke gehen; a ein man muß bedanken), daß,hxvc„n di? FÖJ? YqoenéßxxxxßäxoYbJoFZaYNZTFFZ YZYÜUTZUZZFHFWZYZFcÖrJäZtT; ZWÜYUeT-nöxßee'thFMWYüxdétL'ch) debeéeErTRkthijtorchthß

hasc'zu thun"im*“ Stande seyn)“ Dä? Mornina Cbronicl:* nebals nur in Stoffcn von Irkänd:1chem Fab:*tkate gekleidet crx Augenbnck dtcsclbc als eme Unmöglichkeit erscheint. Bet der senen-ünd, wo innere '.)[ngclegcnhciccn auf qaheimnißvolle Weise tm Conseil zugerhejlc word/en. , abe" Lr leu net Alle)s' ___ch clfich§ch||kch * ' ' ,

hingegen will nicht“ daran glauben; daß die Berufung des scheinen. ' _ '. ' ' _ - - g&nzlxch Vcrscbicdcnhcir vm'crcr Rccßtsvctbäxrmffe von_ _dxu Dä; verhandeltWe'rde'n m:“!ffcn, „dies mit den answärtiaen odcr di'plo- '“ ' ' Rachrkchkén aus Damaskus Z1Zfolqe hatte Nbx'ahim Pascba .; Z ““"" ' * “8 gx * * *

Grafen“ Molé an die Swlke des ' Herm Guizvt“ za * gewär- ' Zu Ehren .mebx'ekek'Chartéstcn, wekche nach'übcrskandcncrGr; mschcn tnöcbtc cs sobon anUno fürsico mit großen S_cwvlcrtgketxm matischen Angelegenhcjtcn fich nicbt auf gleécbe Weiße verhzlc, in- gleich nach seiner Ankunft in dieser Stad; amLÜNovember vba - - Könj sber 3 Jan Vom 27 OWNjnbcr bis tiqen s'?) "ZW "WM die hierüber ausgesprengtm EMW)“ _ fängmßürafe freigelassen WLW": "“'“!“ka „fand VN" MWM TUIM Vérknüpst!U"'11,an_chac1)scne Dcuckclw, “leccnmsDéxmxch zuÜkazs dem hier oft eine un'.*orfi;l)rége Mctrchunx Hinrciäzt, um die im den unqlückléchen Bcwvhnern dcrscsbcn cine- Contribution von [0 um "5 Dezembexg' v Ig,ftax"be11 bier “204 Peréonen während WM)“ (osaknde MMMknngen über die politische Stellang . (W“ in Liverpool,.Wo sie eintrafen , tin "fé-icrli'ch'cr Umzug und darauf zen. CanembckaunrenLchrcrk-cs 'Scblcowig:HolstetmschxnReclUS,drr besten Gange bcfindlmbcn Unterwandtunqen zu unterbrechen und Millioüen Türkischer Piastcr gefordert, und Um ste einzutreiben ?mr ("00 Kinder gebobcu'wurdcn. Dagegen smd jm “verflossxnen Graf“! Molé .und übkr die UWMLÜZ ÖWPKUÜM in“ Frankreich' *eine Versammlunq skaktxdwiWbis 51299 Personen bkiWVkMkW; 0erDänéscbcnRechtssprache völlig !UÜMÜZ M- häk es mehr xmmalges d'kk- Verhdltni'sse der beiden Regicrunqén zu ändcrn. .Mac!) so die Tortur angewendet und mchkere-Perfonen hinrichten lassen?" Kirchenjabre 359 Kinder mchr qeboren, als MeUschen qeßorben- "3" UWUU- „GUIs Moc-z“, ingt-dieses'BLatt „ist der einzige dcr "Morning Hexa'ko behauptétxbfe dadurch“ béabüchtigte Dc; [inch woljsn, für alle unscrc Rccbts-Verhältnisse ent*prbchcnde vielen durch die Spak1ische und 0:6 P:)t'tU.1icsi1c1)e Pxesse publi- aus Furcht jcdbch, von dcn ihn verfolgebdcn Gebirqs-Bewohnern, Geboren wurden nämliä): 1207 Knaben und 1138 Mädclxn Staatsmann der *Napoxeoniscbm Munkunb Zeit, “der sich bie nibnstvakion sev“ wieder"“vdmg'feljlqesäßach, aua) wären die in Dänisch: Ausdrücke zu smdcn. Um dcstowemger-käyn man aber Emu Arrikeln find die Beschwerden der Reaternnq Ihrer Ma- eingeholt zu w'erden; *chqann «. am Msten die Räumung der überhaupt also 2345 Kinder; gestorben sind 1951 männlichen unZ

_ Künste“ unbMiml der conßimklémk'en Negtequsfébm vdUig- der Versammlung gehaltenenRedM_un'gewdhnlicl) zaßm "gewesen. von unseren Advokaten, Wkännern, die auf Deutjcher Landt'zsx kestäc keén-Gchejmnjß mehr und die feindselig'é' Stcüung, 1ve1che Sr'adt, um'dura) die Wüste seinen Rückzug. nach Aegypten fort: und 9:35 weiblichen Geschlechts, im Ganzen 1986. Unter den “MWM“ [)U- Ek Ikhk äUßkM sacht MP vorficvlks' in “sz" DU" "bekälmw"'Cdakkiskekfüh'rekVincsflk, hat “Us skill?!" Gefängnis; U;:ivcrsikäk ck“* Bildung haben Weben müssen, deren“ KUMMÉ orku'qal angenommen , hac nothwendig die öffentliche Aufmerk- useßen, der bei dem 'qänZlick)" demoralifirtm Zustande seiner 2345 Geborenen waren "23 Zwillings ; Geburten und 507 unehc litik"zu*-'Webke,- indem eS-ihm *zwawntäjx an*MUlks'feMk'; setbsk' “zu Oakénh'am ein SkßxeibbnZ,an"b-ié7,Chartisten zu Chclxcnharix er- der Däniécch Sprach sich daher begreiflich auf die Umgaygs- * mseiterrrge'n müssen. Wir dürfen uns übrigens der festenHoff- YT::uppcn höchst wahrscheimjch in eine unordcntliche Flucht auSar- 'jiche Kinder, so daß unter 9Kindem beinahe 2 unehelich qeborm _anzquelf-en ob'Ksekmm Angrißexgtrhßrn, tr fich jxdvch'soiazen' lasfen', woriit' er, „ibnéß“'aükü'ndigb'x.“daß er nach seiner Frctlassunq Sprache beschränkt, erwarten, daß fie die zur FMM“? cmes nung hingkben, daß die Re_gencschaft_, durchdxqueq von der box ten dürfte. _ _ _ _ _ * smd, aber es warten quem in der Entbindungs-Anskalkw un- 'Fällm' nécht ur'ü'tötbig a'ussehtz“ Ebi]? "“My-gleich Hkrrn'Thiérs, ein Agitatiyns-System öurch ganz England einführen wolle; das P-ozcffes erforderliche Fertigkeit und Gewandtheit *im*'D nischen hen policischen und ftaaxöwcrrhschchft0chr_n W:chttgkett_ der Fraue, * * -* -* ' eheliche Kindcr von auswärtigen Müttern c'eboren. Unter den 'beständés an der SD“ seinecPax-kéi, hakangutréndxrtbxnö, h?e“r-“; jédeszmbn, n,.» er. ZIM)- Aäz'mng- einfidßen werde, vesuzen. _ Von" jedem einzelnen Richter und sonsügm-Beamten, unseren Intetjesscn genxävkbandexn und "ck beeilen Wird, der Na! Konstantinopel, 8 Dez. (Journ. de Smyrne.) Die Gestorbencn befanden fich [25 Todtqeborcne“ und nach dem A1- “ausfbrdeßnd, seint-“G tnnungm,..2tobléngswünsche und'Pr'i-“mipie'n' _ „Wie _der „GÜS'TTZNK vi'gxn'Ta'gen _vöraussa'gr-e, nehmen dessen Geschäftsführung die Anwendung der Dänischen Sprache x_lady. dßndthtgen Aufnylusse zu geben, _sobalo der passende Aus durch das-FramdfisM Pa'cketboot überbrachte Nachricht von der starben bis zum [Gren Jahre 802. bis “zum “.?-osten 71", bis *aussßreM-c; .Küner - kennt die' Liéblm'gaxie-igunac'n' und Gesm- dinvrybt-äctéy, m_ dfe'n'x' _ aß,'-Kl's"e's in desk ayswarxigenPox' chic cher “erlaubt, ist über seine Fähigkeit, -se'i“n_-Ame in Däni- - gknblick- gekömmen seyn ward.“ Unterwerfung Mehmed _Alx's, at.,hier :gvoße Sensation erregt zum 30sten 129, bis zum «Men 121, bis zum Fasten 146 bis 'WKFM'NWGWKU Molé, yüd'diksethM?|M'5Ssrge7='gétbägen,“ Utik'etwös“sillewMird; ___wüdxb "i'h'rc Polemik gegen“ das neue scher Cvracbe' zu führen, .besonders Bcrbcht_.ety_gel)vl_c woxvén P o'r t u l und ist von allén Klassen, _pké;3___"_'exr'd_lker0ng Mik dk" ZEW)?" der zum 60sren 1.74 , bis zum 70sten 180: bis zum 80sten 146; bis "ficvk'fem vowder Presse zu halten:,“ sbkpaß-kéin. Zoürnxälisk "11a; - Enqkiscve Ar'mkn-Gefcß“ _unu-b'ixsneuexPolizei auf, wobei fie vor;. und dem in der Dämch Sprache unkundegm-seme alte-Spracbe - 9 a - um 9000141, über 00 9, und von unbeskimmtem Alter 42. An

_ _ ., __ . . . . . . _ lebhäftesken Freude aufgenom'm MISMOcncheßern Abend wurde d'aSQl-gan d'tsfrlbennennenxonnvé. Diefeni-Umskundehater-grdßtcu-* züglich “* "s'?" R'?“ CMLÜMMKSZ .der: Resiskungsgewa“ “fern- WWW Islaff“"* M*" “PWM". *“ '"" IW)“ Berüchfichm Lissaxbon-, 23“ "M&- („IWM- Chrom) Dcr Vikconde bei dem Scheich ul Islanx ciäxgroßxs-Conseil 'in Berg auf die ZU::reschwäche starben 236, durch „Selbstmord 3, anderen gewalt- tbclls seine" ünstige Stellungzu verdanken. IZM Pärteéunß'jcdrs welche“ Us-“dm'kn“xi'blixéké'xié*“_*“ß'__“ ___“ _ . ZUZU MM gcword_cn, sondem_ am 31- ZOczembev !849 U lk)!" - von Carretra ward, wn cs bkxßt, von Rory zUkÜkkkchkkn- da der Aegyptischc Frage geyalten, Oké“?'dUkch dies, wenn aueh vorherqc- samen Todes durch Unglückéfälle 4/- an Entbindunqsfolgcn ]], *Lanbfchmei§b_etrß'cb,imGraf'cn“Mol6eiuanremib Ufit-iden.*D'éeN_a- 'Dex“Ayéscbxißg_des"„Y'ere.tn3' Isg?" dle Korngcsche hat [ck?- bcsohlcn worden, sich vom _]. Januab 1841-an quésäxiteßltch ber Papst burxbaus verlangt, dax; alle BiscxMe, die zur.Zeét Dom sehene, Ereignis; ein ganz anx'e'kéS'É-Ansehen gewißnt. "Ueber die "an“innkrcn hitzigen Kr'ankhciren 39-5 an inneren iangwieriqcn *pobeonisädeareeiblicktauft'hn,dim"eénstfgnsxüésekziäj'enSkaäxslUkk), [MMW yaßdas'mßblkch große Fxskxxmhl des Vereins während der Dänchbcn Sprache zy bedtcycn. Wte_das gehen-wu'd, :| mehr Ykguxls nn Amte _warcn, wieder ejngc1cht werden sollen. Das in dieser Versammlung'gefaßtcn Bcscbiüsse verlautet, noch nichts. Krankßcmn 5.54 cm schnell iödtenden,Krankhcitcn 173 an äüßc; -:als'-'äi:f einen'dec Zhrégen. DiékLegmmiskeu:be'ti-acbte'n1'hn, den bevorstehenden S?djton' bes _Pa'rlabuenrs- in London gefeiert wer- abzudxßcn- Ward cm gewzsenbaftcr Unwaxc- bcdmmzdere und _ tzerbteten O_er Regterung, ihnen Pcnüann zu zahlen, hat der Das Dampfboor- ,“,Crescstc“ébegéebt sich von hier nach ren Krankheiten, und Schäden 17 an unbestümmén Krank- Minixür LuowigY'ö'K'lll, amd cim“? -chx„„,-ch.zsxch-ägxchmFamilie »dkn- sync; _ _ ' ** -_ * _ __ ' _ vcr1y:_ckclre Sueben, deren“ zührung begreislecb ein ngen m_:t _aost encsch)teder_t'abgelchnr. Ueber den Nachfolger des Viscondc Emy»: und von da zum Adméräl Stopford , um .ihm wichtige heiten 99. , * entsproffén , .ats.“ einen -kibc_ml?et-'1' Eonoss'en * ihrer _Pcirtx'i. * L_.)[ts ' L_ouis-Napolbon hat 'dem' b'cxän'nten Pylcxffchnök, LW d_em LLULdruck mch: gcsrgnct, v_orläufig.übernehmen?_ Umcrem verlauxec__noch t_nchts. Depeschen der Régierung zu überbringen. _ Am __ Juli v. (__ feierte der hiefige evangelische Missons; Gegner ber W;:tenxber-Gkséße berehktek in; ihm - das linke Cen; Düdlcy Suzan)“ für den' in- e_“inc'r' S'traß'e“vo0St.Iamcs Sama? (.J.-1170701 nacb hätte billcq denz Ubvqkatcnftapde.so melo Berück- Es THHTF-ÖM'IM G3") UW “" PFU'ÖM- „Man hat Viel von Die seit längcrcheit beschlossknc Errichtima einer politischen Verein sein ]d'jährich; Bestehen Außer den bestehenden Hülfs- trum seinen Vertrewr in der Paicskaimner; * und Herr Davin wohnenden Polenx dessen _Bein in_"kage stimer bci rch1 Bow släxtlgnng Werdcn ldnncn, da[; dcmjclbcn eme Friki zur Vorbc- einer paxrwnscbetz Anxerhe von 2000_Qonr_os («00,000 Pfd. Sr.) Schule:, um junge Musclmä:1x_1ck_r__sük_die Ansk'euunz“ bei dcr obe- Verein“, hier, in Rastenburg Pi-euß. Holland Oleßko Ticscnsce, lobte ihn aus die tbabke Stütze"öes'parlamentarxfäzbn Einflusses logner Attentat" erhaltenen Wurden "amputixjt Werden !!“-UMS, VW rctxung gcgebcn wäre.“ ?espwévknx [715 Wk asc “b“,“ "Ick "MM M „N????.- BkzkkÖUUI gs“ 37641 VKWalkUng ©er- der DWDM"? 'auszU'btlden/ soll sehr ur und Zinken haben stel) dercü,t:eUe e'n Allcublnlq Barécnstein und gegen dj:"Kronc. Seit [KTM ist er “dfiek' und-länxxe'rsMiniskcr läufig 1000 Fr. übersandt, und ihm zugleich die Absicht ausge; D t ck B d s t _ ehen. Dte Regterzmg tx? crmächrtgt, 000 Conroy auf den Ausführung kommen. Man glaubt, daß Emin Pascha bee c;"; Schönbruch «(„-[M ,Die Attsqabcn des MFZTons-Vcreins ba- geWcsm, als irgknd ein andere?." In“ dm leß'tenÜ' r'reé*'Zak)ren 'svrochen, dety“'1knglüchli'cixeri,]bi8' er Wiedcy Beschäftiguna rthalrcn _ „c " s ) e ' U " e | e "' _ )'th ö" U'hébk'n- UYU) so" NNW") EMF AUM)? M" M' C?!" kung Mskr Anstalt, so wie die Ober-Aufücbt über alle Schulen ben sich im öorégen Jahre auf 1'088 Rthlr. belaufen. * seiner Vewaxuwg hat er viel von d'ém Vertrcmen de'r (:beralen könne, eine “kleine"PensH'n zu bewiliigen, um'perm F-stjkellung Kas!cl,_ 0. Jan. (K a-ss. A. 3.) In der Saßung de': sayga-Compaqme 9bIE1chl_NsU_1 [)xlben- * “m Hart? geboffk- _ncv der Hauptstadx erhalten und zugseich zum Divificns-G'eneral cr- - * Partei fü'séinek'__inyeren Politik verloren.-“ Abe? er hat noch er“ den Lord “gebeten h'at.“ ' :“ Stäxxöchcrxamml-mg vom 2ren_ d. M. bemchtetx der Abgeord- PUT,“ aus SWR:?" WWW?" x_lx MWM- abcr cmcr im „Lor- nannt wez'den_1olle- .“ ': _ ' ' Danzig, 4, Jan. Dée ßßcsxqe fünfte Kunst-Auésreksunq (| manckye KasténauöZUspielm. So- wio' cr fich e'insk d'en Franzö- ' ' _ ' ' nete Ncbclkbatg über den Geseßanrwrzrf, die_Gerxchtsb6_1kkett der “„O MWM?" NMUN" “Us Oadng znsolgc, h_ar2dte Sya- Es ist deer an KMM dkr'ng'iEkUng Lk"? Kanccn-Fabrik heute vor acht Tagen im Saale dés qu'jnen Thores eröffnet wor- sischen “Liberalen durch seine Oppofitiorr gegen' die SkßxgmbeY-x' NY e,“;d __? 7 la)" d k- L*ULÖCWUUWMUÜT betreffend. Bis jetzt warb _dte Umvcrfitäts- _ msche Rxgierung Vorkehrunzcy IEU'OMU- Um „Dic LlUFfUhr von nach dem Myster der Euro;o_kx_ische11 anacleqc wot'dcn und dieLet- ken, und bietet dém kunsrliebendcn imd schaulustigcn PUbUkum Geseße' und seine Vertbeidiguxig parlamentartscher Suprcmaxie Aus dem Haag, Z'. _Za'n. SexMajesrät-dcr Könég haben ch'icl')tsbarke;r vom Prorckroy resp. dbx" aus mer dazu gewähltm Pjexoen u berlxmbebtz. _ _Man erwa'ctet *ci'mzxc _PreZ-ch aus--_ c1.1x_1q_,dc_m Dxrekcor der Ka:;crlichcn PulversFabrlkcn, Ovanes eine rklche Quelle herrlicher Genüsse dar. Der Katalog giebt :mpfahl, so wird e'c' jekzt denselben Léberale'n «* Verthcidi- dem Univerüxätélcvrcr und Hofrath ,""- Zsensee in :Bsrlin für *))?ixqiicdern dcs S_cnats und dem Vtcc-Kanzler und d_cm_Polc- Akklkä- „18-005 _FMMUTZLU Nskkßsnde KKYUUU'W- chgtment, “Dadmn, übertraaen wbrdcxj. *. _ _ 350 Gcmälde in Oel und 18 m Wasserfarben, Pastell 2»: an; g'er der Russtsckxn Allium vorgeschwgen. Herr "Odilon- sein, Allerhöckjs'kdenselben d_edictrt'es Handbuch der 'GeWicbte der zex-vamirten bestehenden “Deputation mr_sgeaxbr, so d_a_v d_te Gex welches six!) [)M ["W“/_ WW «Uf KMM WW Obsksksn- des Man hat allgemein dw chcrknng 9M1ack„)k- daß sclt dcm anßcydem Kupferstiche und Bildwerke in Bronce, Bernstein, Glas, Barry: erklärte in seinem _ BUj'cäu'; das; ck die Frei; Mcdicin “ein'e'n “prachtvollen" Rina mit AUerhöäMT-crcn Namens; ricbcs-Bchdrde aus dchablbcs die Unwe_r|1tat rcpraxenurenden . Graf"! Farrobo, “ZUM und .NNUW gc_ma§1)». __ Abschlusse de_s HMVUH-TFAWTS FMM)?" der Pforxe, _Englqnd Gbps, Holz2c. Von den Malern haben Achenbach, Adam, Bour- héit Frankrejcbs feine? RationalsUimbhängégkéic nehmen w'olle. ChiFre in Brillanten z'uste'llen lassen." " Senacs dcr orbemlichcn Professoren der mer Fakultäten hervor; Es geht das Gerüabß ba]; bxl'rlts em SZMUZHZ-"s Trxpyen- und Fbankretcl), cem dre ubrtgxn Mächte- fast c:nsttr_nm1g_ berge; tcrweck, Holbein, Jakobs, Lessmg, Plüdbemann, Riedel, Scheuern Unter NakeéonalxUna'bhäng-égkcit, e_inem [Seren Sämllk, da“ geqen- Se. *))kaix'skäc der König haben bxfoblen», daß vorlänfiZ und gchk, Wcläxm 1cxvsc dicProvocation überall vorbehalxen tsk. Nach COMSÖU BWW,“ am Mmho nch dcr Portugtemchen Oranze rexcn ngo, und ngmenttick) scar Erlassung dcs Ha;_ttschemfs von- und Watelet Ausgezeichnexes Zexjefeyt und durch ihre Meister- jvärkig die wirkliche in keiner Weise bedroht ist, verskanb ““Herr bis auf Weiteres keine _q'ei'icjmicben Verfolgungen angestellt Wer- der “Yroponcibn soll _die_ Kompetenz des Prorektors jowohl in der Stnäbkkxkqbe; _ . __ - " _ __ J.“ nihane, der dem Uckerbaue_ neues Leben gegeben, mdem_cr de_m werke dieser Ausstellung cinen vorzüglichen Glanz verliehen. Ganz Barrot militair'ésche Obergewalr, und er,' wie Herr Thieks, sind “d“m sollen, um une'rlaubre gottesdienftlzcbe'Versammlungen zur Strux- ais Ci'otl-Gcrtcjnkbarkcat bcserttgx werden, und an die Dae WZMUUI HZL_AT_101dUYl1IM JEU'MM- UPS:? Fordcrun- andmanne Recl)t_e und Pyroklcqicy ächerc, dre Erzeugmssc d_cs besonders werden Kenner und Naclnkenner angezogen von Emil deshalb bereit„ Feeihetr und conskit'uéjomllé Reaierun'g für eine Strafe zu zicben. ' ' Stelle der Tcputatton ein Umverfitärsßenchk M“"- *" MWM “K."" “(BMW?" ?W'““- .O“ WWW W 5U'*“'I?s.9"„s W“ “Ws fick? “Uf “ex"?- WMW)“ WW WMW WW- .AUÉH "" Jakobs „Scloeberesade“ (N= 107) und Watelet's „Herbst mit Russische Namaz, süß die Rßeingvänxe' und; die Diktato'rscbaft dßr ' „In Fblge eines in dxm "Haag von' der'obersten Kommission zwar der Prorektor und Vé'ce-Kanzlcr zhre Pläjze behqlxexb, d_ag_1;- Zalßmses in_Poxtug.en_1chZnDteystxnxtck)bcfgndcn, 313 bekrceÜgeU- __ andel zeta: fich eme_gro_ye Verbesserung und dxcs wwd mm1c_r dem fallenden Laub“(Nr. 297), nächftdem von Holhejn's „Toch- Herr'en'Moxé ujw Thiers-aufxugebm; Düs-tst da!?“Pev'svnal, fükükaelttiscvc Angxtegeühettsn imPlennggefaßcen Beschlusses gen die übrigen bisherigen bara), Wadi berufen?" M*?IUTW “f" FWUUUSM- „WWW “I“? “)"-“W Pw- ““*""M- MM "7 ck" W“ FAU *skyn- 1'»' webr- QW Icksxbauknds 'BWÖUWUI d“ ter Iepbta's“ (Nr- 45), Lessma's „Gefangennehmung dcs Pav- bies die'*Jd'ee-der_Coa_l_ition, xvdm'it nacb Einigen daS“Soult-Gué- ist'am 26". Dezember in allenHolländisMn Synagogen ein sei; ihren Silz verlieren [olim An tbre Stelle sollan zwe: PN?“ ck73 Tern1inen__vox_1 ]? „Mr ML"“U'" ISW)“ ""'“"de D“ “|“- ?- Phlkhakén W AUfhebUUI „Ms MNWPW- UUIU'EMM Lasten, stesPasclwliS“ (Nr. 140), von Normannks „Schweizerlandsxlxaft“ JbL'ÄGe'Kabivet Ick bedwht Kehr. Aber bie'fe'E'ocllété'on ist*, M: cs er1icher'Da_nk-' 'Und herzkicberkSegSn für die Herren Montefiore fsssorcn durch landesherrlickw Bestcllunq' und der- Pomet- Auszahlung Wild wglctä) sratxnndxn und bre aanzx Summe da,- _acsc§1vtdrtgen Auflaggn, zvomcc d:e_chcmalrgeVerWa1t_ung ßeüber- (Nr. 171), Plüddcmann's „Tod des Kolumbus“? (Nr. 184), Weint- 11ichc stark genug, bU'rc'h'Ux-berz'engsUttöCirxfTuß-zu fie; und Cremieux ausgesprbxlxeü'“ worden. Au?!) „“e-[len xännmiicbe Dirckxoy treten. Der Senat soll aufhören,_ Probo_cattons_- her- MMW“ v??? IWM SYM W)"- Dae kÜUsUZM Pknsonst1__k)äytte, cmpfindcn, und je mehthm Stande-s'crm WZ; O_ie Vor- Riedcx's „FisMr-quilie“ (Nr. 192), Scheuren's „Abendland- __qen, _Sje verwéyt“, sofvohl die Mauer ZU _unterminircn als die jüdische'Gcm*éin.dcch_xxUni ck; g'ßn_*A'*g_edx-nkez§x diesen Segenswunsch Behörde ZU ssyu- FÜk o_je Handhabung xm- Straf-ercchtsvaw sonen regelmäßcg mic _dcnxx-oldx dc", Armee (ZWIYWU werden. .theile_ W." dem Ackerbau und dem Handcj chährtcn erthett _zu schaft“ (Nr. 201). u. A. Schon die Beschauung dieser Gemälde Bresch- zu erktimmen, unbin Bécraékzt deb-Sc!)1vicrigkéit,“-bié Vor; in'ihre Registsb- 'einN'a'gc'm" ' ' ' “leic ch näm'x'tci) cine Cinrtchtung wümchenswca'th' gefunden, _ Es h_kkksM hte? m (*lckc1n_._2[ugenbnck großer L_nthUfiasmllS, 7 wüxdlséno ZU den Gegxnftägtdxxx, o_ercn- EMM durch eme sorg: alleinwürde den Besucher reichlich lohnen,.und welcher mannig- dertrepve zum Kabine! Hinanzusieism,“ wdkde sie gekti'die hiinere ' * . * , .: _ WWDC, die Vorthkile dcr bisherégcn chährend, zualerct) mehr . “UZW o_ke UWMUUI hac UUsÉl'ctxlg l'chkakkwnx „das LAW „segen, fälktgklke'KUlkUk beträchtlich VM" :“? *;POi'dW- 10", gehört vor Al- faltige Genuß bietet fich für Auge“ und Sinn. auch in den Wer- Sejkk'x LUMIWMHP habe die Ebglische Amarsz smd mit'ihr Vrüfs el , 4YLJan“. Sk? Zdubbäxe ißéiien noch eine Anzahl. !knnnw. Deshalz beabfichtigt man, ,',nach dem Vorganze vtclex .NKÜÖUÄ' zu bewannxn. ZUZÄSTÄ) ÖAR ks, Mt; M ngerW- : m"" U- s'] w_.- Dl?- Ökéßjkßk-ÖIEAZMDW Mrd sel)? retcbltcl) aus; nicht gestattet. Die Ausstellung wird nur noch bis zum Mstcn HWMGUÖÄU Übck-BOW geworfen, [S“1154scin'e'gct'123cti'Bemübxm: Anreden mir), die v'oti' v'crfköi-edenéü Bködrdeü am Nsujabrstach anderenDeutscbenStaatcn,rieBchdrde,vonwclchck“dieGekixbksYM' - “" JLU“ das Spaß"“ "“Warum„ZUT'ÜCkIMW'UM webde, fia) 0an MW WM. WWK ße-auß 5ÜU-LUO-Qujntals- die, "“ck dem d. M.“ geöffnet bleiben. ' * ' IM 7Mn'WéWfbkki/Met, de'n Grafen Möté-als'esnen q'esebték- a'n“ dé'n Kbniq gehalteti'Yt'öUl'd'enL'“ D'or Pbäsidcn? dci" Handel?; keitdeskUniversitätauskqeübtwird,in'arnwreb'W"Useät'sSkyy?"-z'_'_1,c"",1F - ' "?WÜWM habk- d'? DWWCNWWW" so „Ws als,!"dIUCV durex) *))Ztttelwerrhe_;)on_-_44 Franxmfxw dax "Qumtal berechnet, einen - Wk NUM. MCM ansRuser u -brénqéi1----der i'mSkandé wäre“ Kk-MMer'säajke: “Dié' “' Mé- ber' €'mvusirte und des Handels" mcnzusckzcn, Und zugleich cinengrnauereu'ZUsämmenhavZ;UN ?" W Kammer" 5" (““W“"- WUV M“". MMM I'M WT M“ . Werks) VM 2'“ MLMMLU CWUÜM Wx? nahe an 190 Millionen ' - - Magdeburq, 6. Jan. Am 16. Oktober v. Z. ist das _ MZH'ÖUen'dß-Z“ K'aijers- ikolaué'wéeder JU eklxchn. Dzé “bak" [„ckck-U dé!!! veiläo'ü'éne“ '“Iabkk Fähr qeb'esskrtx zu dec frühc- dem llmw1'fitäcö-Geriélétc [md dcholizej-Vcrwaltuxig“lk" “MPO“ _ _ _ _scntlxcbe Yebändcxxynqcn ajchnommcn wurde, 50 rengmxen. S_ollte Ptaskcr haben. Yxese Summe is_k _Mehl; als_ hinreichend,]zm den _ die in Sachsenburg. im RegierungS-Bczikkc Merseburg neu cr- “9“"*'x?§*ch'ch““? ""H“ «ck «und- «ck »; «...,. F «ck „...... ratur: » s'» Yu,: KM.:WZJM ' xxdoß'..?“„§203;chx.92:§2*Z237«.&*::2 *"ZZJZIFY'FZYNW; ?.???“Téz? «,LZHKTF'YFZ'ZYZWYYY?“ YM". N33§“*«*“ W"- K.„«„.„«„„„.„. “"“"-«“I“» D““ B“" „...,.„s cine-ax e“:“vbbee- inmi'u'NO . «. -_ ' .. ». -' »- - “€ ["-“m' as eétiwe c'“ " , ' [*** _'»- '. ' _ c , _wen'aue.uve gen.. „' 9. . " “":" . a I "I US “005 ist bloß erfun- “ck 1154) M JULI)! Wk “"*“-m allgememm KMZ“- M “"c" MMM" Et'filß t d g! “* m eincn Ueberbltck ber dumb die Waffen cnc!cht.dcn werden. Die FW'JS 1c1b| ist sehr Das Olivenöl bildet in mehreren Französischen foxn deS'Mit- YngtM-T'lFfZaW? vl:)? 30013) YZTZTYHXFZTF,I§YZ neti'n ?(?th

dk", “m' “"'“ Gm “Ws VeWa-Nn'eirésk' ' . -' - " ' ' - ' "1 "“i e a' Fandel u verniaffew“ Dér Bertck-t licfxrk' " , , , . . . . _. . , , _ __ _

ÖUÜTUÖMFÖWMZ “HW" UÖÜ'IUÜUÜW. kik cbt KYMF'LÜMM; MIWTKKZY FLF? ?YZYJCZJU d?FKbYZ1§,r ___TZSUYUWNS Jtsrorischn Eutxrickcuma dcr Univerntsts-É'ÜÖ'KHWF'T/_",mJ“kk * '?"chÜÜ- ""I b“. “"““ FWU" W“ M' „“"WWU" I"“-*“""" kelläßdl'ck)kk_19)7kckc§ “"k" Haupt-Handelsartikel, und der größere höchstes Gnadengeschenk von 2000 Rthlrn. huldrejchst bewilligt .Cenr'ra der FkajrzöäsMu Kammérxbévbikern, UKÖ'Ü'dTé-fkers "bereit des" Friederks -'blü'hén“ kövnen- MÖ- haben wir das Wust? 'VW-„_, zmcacn, daß aus dcr ,Hanchavgng dcr-bbblxcxtgxn UxchrxxtäZE-Gé- giebr_es (:o-„0 De_rwncn, welchc dee Regxcrunq ccshalb !adeln, Tim! des an Mccelmo und der Umgegend gcwonnenen_Ocls*gcht "worden (|; ;“Dje übrige 100090th hat" die unbemittélce Ge- snd,“-einbn_1_____si1'12kénden's Einfluss den Rücken 'zu ckckck“; "W (| “fraueu ;„ RÉ-Weisbéic'Exb. Mäjesfäc“ u'nd' in Ihre Bemühun- „zszx-kxgö'(x_khbnkder ÉLZMWY YYYYYFZTYI'ZRYYY YZWÜ'ÉHBF'*"Z'e'zung En_;x__l.1_nds__naa7_g__m_§l,c___k_)abe. ___Ucht Anz nach Marscrlle, von wo aus ganz Frankreich damit versorgt wtrd. meinde Sacbstnbukg aufgebracht, auch die bxi d'ieseni Bau cr- evsn- K'M "*** e! re an-drn'r' mas-inä'n vdn d'en!" . ' . " ;" .* “* . ' _ ". crausac e t ,c. U- " . ' _ __ kk „U" 99V?" K!"? “UU USWUKSL U “' UU ' - ' ' ' ' '“ ** ' - “'“ ansdekn, was?:üanh'ü-ver-Graf Molek'odkr-Herrn GKZYYPÉ - FZZ «(30-1 UZLYebnxläYä-tchxuß MKYYWWEYIEITDT-Jst'céxtre l;)xtvcrübcrqebcnen Denkdclkt'lft erwähnt,“ welckze rie gqnzedernz ""O-"gt bademdaß neue Unterbandlunacn wogen diUcrAngelcgen- V““"ig" Staate" "o“" Nord'“Am'r*"k“' QYYFÉHFFTUÜ “(?;rkxdbexnßitSZTKLFQYF-xensgcbllßixteeß NJW?“ es-isk- ein'; Phak-casmagorée von der“ n'u'v dié'Zom-nälükbn 00:1“? 5 z , )?") ' ** ' _o “9 ** - ““ ___g_ “' _g du's Suche:; des Entwmfs aks verwerflccv darstellek „Hikkauffdißk'r' EMW" heuanakknüpfcwürdcn Das WabWsMUUZUsWT-U daß,troß DU“ “N“ NOWYOU- 10- DW Im Repräsentanten-Hause zu "di K“ ck ' i Sebi " egrs b“ nbaucb noch eine " * -Dck*Glbve "UU" ,forxwähkebb '" UWMUMM SÜW YTOÄLIZYMÉWY YOYÉYYZÉ MWYYJMffek-m Manu; Jm VMIM LJÜYWILJVJU FÜFUÜFT HVice-Yräfiby'kzxcnßäbofé'skok ?:??xsthJdßitpl-oßxg_tischen FähigkeXcu dTJHMWsFY' gäqußäktige _?Lashirquton wavcnchn I)eméffw dicEröffnüngdeöKonJrefs-ß festge-- “„.-em ngKYtjxeeme KostTß-FZYÉTUTOLY 4100 Rthlrn. vonrcrx ' r n ( "um: »“u : décfcm- ' beweiscg wéextikré'cv'cÜ' :_„ ._ . .“ *. * . -- i *.: „Way" ' ndema'nn g'e_-.e!crte e_eu xt n.; e' “Man mus-_“er max cx) ' _ _en: cas d:er un eschi*ren cxse u u rei cui , mit c ten a e nur * kit licder ua: en und: der Senat' iva - ' _ . _ . . Y::F,-?»?ijxe:x?scechtiq;“ ténd fréundsJäfkkßckß,Gésénnung'EKgla-nx: TIFF,? ::,NLTNÜLHUY LJYULGZFWTMFYYFWXn Köng- uno der _bcabnclztigreti'Gericlnsbarkctt, "welche die __vbüftß 23inme ": dik-dWscben ihm und Jem damaligen Szpäl1ischen Gesandten nxch spärligcber versammelt? Dax UYwékter und Sebnekskskdbe; selben ““NRW“ _ _ _ _ stuftl Ul- séßen“. Diese GSÜÜUWS“ 043?" Es MMW bkwkescn- ii-ßb-Uuw.s»fzg'n5 FM ei-"e'Iä ke's,“ bäviidék's“ ab'éx bas-vsrßo's- ' "dcs AU 30101076 erhalten, Da“ Ni'kmand "Uk "Mkbk'HKkhkUm-nlk Zé,“ *" C““"Xabgesüxlossone Convention entworfen wurde. Der währen noch fort und machen auf 'vielenPunkken das Reisén sogar *“ ' '“ ' _ .

,Jak deb“ Franzosen“, ruft" das fitimftk'rielle' 9rgan,--„i"r'g“eud5 cin'er senk-ÄabeümésPteßäYbF'wÉéänß '“Kö'ötgli-Öe'HUl-d'reammkdnüéir; und Erfahrung Über dte-en Gegenstand zu rkden**ich"jchcknbx sey, um“"éwünsMk' „so Fcbnell wie“ möglich einen Traktat dieser Art auf den Eisenbahnen unmöglich. In dkrUm égend von Wash'in' on ' Wiffenschaff * Küstst' Lind.“ !*!thng-

Lxxér großen “Pläne von unseker Seite dm'chkreu-._k"1061001?5 bäuk- mchänk-Fakdjxßsohixh-zxxü wéteßé »;M'céjéftät'übek unsere-Kü'cbk als dieses Uchtsgclekstk Mitgxced dcs akademüäsen “Sömm- * “'Le-ck"“ "nd ratifizirt zu sehen und einen Orden dafür zu liegt der Schnee 16 bis 18 Fußhoch'xde'rBeiche isk'sest ro; * ' ' * , ' .' ' 'i '.„zxs “Markt für „ja). «'t-„xm unkeskkiétkttem“ Bestßé vokÜAtM-WÜWSJ, ok hat ir"- öérd'r'eifMZMUN-«ysz'n“KKW:«"Uns bolt Vektkäuen', um "Diese Beleuchtung nn'iclU stel)" gegen dm Enn'vürf “MK; '“ Dkk .M- W'dxr _. „'de that ihm den Gefallen, eine Convention ren, und “Schlittenfahrtm' smd an“-'d.'cr *Ta'qés'o'vbyyßg, ' ' -- ' B"."W IWK" UKWUJF“ ***“.éßx-W xm: ohn'é-v'ée' mms-E'jm'mscyu'ngzvch.-Séxx_teü7_Em-ößächchié„MWK ' «tthoxwaxu-é . 0 «8.004, “fs-“wkkk'wykkdlé'Vk cblék'una 'unsxij'er Ausschuß trägt demnach aus?:vlébnungbekGesx M* „_“-*“"',_ÖW "inMeiYan “ie w wenig enthält, daß man fie eher eine .m Jöngrxß erwartet man.“.xjiixn “20“;ij .wes'en Exhzzxmg F'YFF YZÖÉZZ'YW'YHLM“ ** ' W, Wu („zam“;;quxßüquzz-zusezu.sxoßxdxcaéwüerx; *“üé_u__“ “Geb'xexxsekeeF-y »! __furu)“k;=xxxx*_ ZUÜW'WMMK ““““-Dek kériRahßner Abgeordneter von“ Ochs schluq vor, _an WD ' _ _ x M Traktat. ie'""jRYT[TWW nennen könnte, als-einen wirklichen "d'es „Tarifs, was freilich ein;.ReiW _ck!J_W“„südkkchm_.2,ck"n, _ minus»? * “ck"" in Pro“,“ „mh “"»Ö'ÜMM' hwWÉx.“ WWI' WM Fk“ Uk!" »" 'lMM-Fkagm “73 U “M “MM MM; IMMWUU MWM GMUß' xmex wurfs cmzugkben. "“ HUK? [)*-NEH"! hk?“ RWE Isk“! Gegenstände und die Details des Gaw herbeiführen dürfte,“ die fich aber nicht gut vermeidenläßt, vader der GeseÉ'Wyng Prosesor vo!- d-rßsi's- kl, _... -

* ,