1841 / 24 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

_ _“, ...*-«..... :),-zZ...

:x..- kx;-P.-=-=.-' _:

:,. »“ “.*-* .“.

.*.U-x."

Zwischen den

' renzen über Postwagen

114111111112, wur

31111111.

Basel, 13. Jan. ( [ocburncr Reqict'Ung (1111121101 Moon eine Regierung Barg

11.1) 11111 Bajonnetten unmiebk ""V

11c1'c111agende Beweise oder 112 spielt ein gra1e_ und den Rechten der C , 175, smd zur Re:fassun112_ve1*wetgerun 11011111, Umtriebe. die bet [eder neumo 11111111vcndigerwet'1é saffnng aufregekkd Weise drein zu fahren, 11111 Vorabende dr Hat das Volk das Recht, 1111.11 unserer Meinuna, und haben E12. das Rccht, sie verwerfU'ci", z111111d211, 1 2152111113211 fie das Mittel der Pr2ss2, (1111111110116) zu machen, 11) 111111161) nur durch die Presse 512 „Scbildwacbe“ dadurch widerlegt worden, “011112 111111113 und 1211 Redacte Dcmvnxirationcn nicht 111 2111

11111111111111211 Freiheit zu gehören.

1112 freie Beratbung durck) 3111 der freien Staaten, und

1121 dcr Freiheit 1111 (1111 Worte zu brgcgncn, Presse und sperren ohne gerichtkichcs 111113, die unter Bajonnctten angemommcn wérd, im Gefängniß schmachten,

Die Regierung hat eine ge 1121121121121.

121“ der Opposition

111112 Früchte tragen. 1111111211; sie hat ihre Ursprün 2511111111111 für die Licbe des s11arivem Wege sind unheimli 1130 vor sechs Monaten so 1.112

Madrid,

konfignirt.

1111111, ihm die R “1" 1), sich jeder geri vecpflicbtc, bis zur gewiesenen Aufenthaltsort 111111 bewilligt und Valladolid Mehrere angesehene gcihan haben.

' In Cadix, Soldaten die größten 111111 Geld und Rationen crpreßt, unter dem Vorwandc, chierung 11111211 weder

Morden.

Spanien.

Gestern Av Vorsichts-Maßregeln getroffen und 11112 Trupp Die Ruhe ist indeß nicht _qestd'r

Die Hof-Zeitung enthält ein Dekret, von Flachs qegen einen mäßigen

Herr Arrazola, ehemaliger M ückkehr nach Spanien zu gest ehelichen Untersuchung zu unte Entscheidung den ihm von (1 nicht zu verlassen. 111111 zum “2111

8. Jan.

Sevilla, Valladolid und Leon haben fick) die und von d211 Einwoh-

bcnsmittel 1iefere.

Die Stadt Fuente dcr Gewaltrhätigk 11211 der dortigen

11“ ordcn.

Déc Hof-Zeitung 11121 die ThrowRede der

11.111111 dagegen,

daß die

Douro-Frage an.

der Ionischen Jnse Befehl erhalten, b 111111111 erst im 931011111 Ionischen Inseln fortzuführen.

Beweis, daß seine Abberufung Mustrxidi und ' Es ist bekannt, daß die „Korfu 1c. 11111

„111111111 sey.

0521111112 der E1n1vohner von

„Ionische Inseln. Nucl) Berichten ans „Korfu hat d 111, Sir Howard Do is zur Ankunft seines

Mai ersolgrn wii Man

Anderen gegen seine

Constitution zurückgewiesen hat-

dic vollständige 1111d verspreche sendung der g; von Aegypten, „Indesse Admiral Stopford abgegapg 1211 der Repräsentanten die

schehe.

en und ihm dabei i _ _ Erblicbkeit Aegyptens m ?lusficyc ck| schreibt man, General-Versamm nergisöe Rede gehal Verschwörung

ft im Lande dur

Aus

neuester Zeit habe, daß

Buchar diT qeÉJhknlWe 11“ in eine 2 F | entdeckte das G1

Türkei.

_ Pot) der Türkischen Gränze, Gewißheit behauptet man, daß das am (1111110101321 nacb Aiexandrien asigeganqene Ur1icrwerfungsakt_*Mel1med Ait's die Antwort folaendcn Wesen111chm Zuhaus dahin zu überbringen 1)“ Sultxn erwarte vor a112m die Rückkehr der TürkisMn Räumung Syriens und der heiligen Städte, dagegen dem Mehmed Ali Gnade und die Zu- wdhnltchen 111h111chen Besiätiaung als Gouverneur wee di_e_s mit allen übrigen Scatthalterschafcen ge- n wem man auch, daß das Tags zuvor an den ene Dampfschiff demsewen von Sei- Weisung ßberbringt, dcn Statthalter von Aegypten zu bestimmen, sick) diesen Yuubietquen zu 111-

opä1schen Großmächte die

breitet worden sey. Vereinigte Staaten

New ;P 115 haben bis

ork, 19. Dez. D

jest noch nichts 11

und Freiburg bestehen Diffe- 1s nun am “.'ten der Bernache des Kantons Fruburg, Landjägern unter dem der Regierung, an- Post-Dinktoren Von aqen begleitet harten, ließen halter von Laupen em 1“ Wagen kehrte

Kantonen Bern „,L-Verhältnisse. A 111Gcmpenach, an der Gränze de 21“ von 10 F121“u1*gjschen Kommando des Obersten Albis, aus Auftrag arhalten und zur Umkehr gezwunaen. Bern und Waadt, welche den Postw durch den anwesenden Protokoll über den B

Regierunqs ; Scart orfall aufnehmen und de

e von der So-

Baselcr Zeitung). Dj ernster Natur.

nmenm Schritte smd 21 gegen Bürger waffner, wenn sie 11111 (352111121 einkerkert, 10 111111"; für die Schuld der Getrrffenen 111111211, sames Swirl 11111 dsr Fretbetc des Volk-xö inzclnen. Ist die Aufstellung 211122 201111- 11 aufmunternde Proclama- disch211 Verfassunqsändrrnng vorkommen m11sse11,1'111d gegen die bisherige Ver 2 Worte und Schriften hi111'2ic11211d, aas diese um mit Gewalt 21111 Partei, dazu 1113.11 1" Verfassungsa[1110111111011], ' die Verfassung zu verwerfen, so 11.11 22, 321112 aus dem Volke 111111) 1111111111111) (116 1"ch1*1f111111. diese Verwerflüchkcix “2111d21'211 cn odcr 1"op111|11c1)rnGründen, 101111211cnraeget1z11111111'211, 11111 11? daß man ihr die 111211 11115 11111112

zu untc1“dr1'1ck211?_

111) es 1111111111111“

111“ 2111152112112, so 11111 Muster-Ländcbrn de:.“ 1851311" 111311- Wir 111111211 111551111" 5125111111111, drr Prcssc 1211 2111 Vor- Preß-Unfug wcrde narl) qcs'rßlicwcn Bestimmungen und von dem Richter gestraft; dic B211p1.12 111 3311512111 und Solothurn scheinen aber zu beweisen, daß die “21110- ch andere “Mittel, um drm ihnen 111111112111- ste 1Us'p211d11'111 die Eine Verfas- währcnd die Füh- wtrd 8111112111111 1101111112 Bahn Waffrn smd keine Vo1ks; Verhaftungen auf 1121111111- che Erscheinungen in 21112111 Lande, 1 von Freiheit die Rcde war.

das" “Mittel

gesunden 111113211; Verhör cin.

end waren außerordcn111che 211 in ihre Kaserncn

Welches di2 Ausfuhr Zoll erlaubt.

11111121, 11111 die Regentschaft cr- actc'n, da er bereit rwerfen, und ficl) er Regierung an- Sein Gesuch 111 fentbalt anaewiescn Personen sollen ähnliche Qchrittc

Excesse erlaubt,

den Sold zahle, noch die nöthkgen Le- de Camos in Estremadura ist wegen ationa1-Gardc bei Gelegen-

211211, die sick) die N Belagerungézustand 21111111

Wahlen 2111111111, 111

äußert sich in 11'1em halboffiz Königin von Portugal 11111 Königin Don; Spanischen Regentschaft 111 Betreff der 11111211 Reclamationen als ungere Das genannte Blatt behauptet,“ 1111 der Spanischen Reaicrung. Veröffentlichung von offiziellen Dokum

111111171111121

die 111111 der D0111'o-Sc111fffahrt 111)» [121,211111121 111112. Form und Recht 12112n aufSci- Sie kündigt einc dcm11äc111ktgc 2111111 111Bczng auf die

(111 und übereilt

21' Lord-Odrr-Commissair 11111112, 11011 Lrnöon dcn Nachfolaers »))Tackrnzic, dic V21'wa111111g der betraäxtec dtcs als einen kciueSwegs eine Folge der von Administration eingebrachten Englische Regierung die Verändcrimg 111 der

7.Za11. (A. Z.) _ 30. Dezember 1101151011- Dampfscbisf auf den des Groß-Weürs

111 Namen der C'ur

daselbst am 21. Dezember lung eröffnet worden, wobei ten und darin auf die in in der Weise angespielt fremde ,Intriganten ver-

von Nord-Amerika.

ie Verhandlungen des Kongres- on besdnderem Interesse darge-

94

boten. Die Sesfion wird vielleicht nur kurz seyn, und vor der

Instanatjon des neuen Präsidenten, Generals Harrison, dürfte 1chWerlich etwas von Bedeutung darin vorkommen. Die Zeitun- gen beider Parteien beschäftjgcn slch einstweilen micMmhmaßmx- gen über die Politik de.“.e neuen Kabinets. Man glaubt, die Bill, wodurch den Banken die dffen:l1chen Gelder entzogen und bei den Unter-Scbaßbcamtcn in Depostto gelassen wvrden' smd, werde unter der neuen Verwaltung wieder aufgehoben werden. Was die Wiedereinsetzung 211121“ National-Bank betrifft, so wird eine solche JJTaßregel wohl von der vorherrschenden Stimmung des Landes abhängen. Dagegen scheint der Vol'scblag xincs ähnlichen Bankcrort-Gcselzcs, 11112 das, 11111 wcl- (111111 der Kongreß 111 scincrvorigcn Scjsion stel) beschäftigte, auch unter dem 11111111Präs1dct11211ziemlich gewiß. Dcr Letztere wnrde aegcn C'ude diescs Monats von seiner Heimatk) in Ohio, wo er 1111) 11151 11011) beßndcr, 111 Virginie" erwartet. Dort will er den Januar dci 11111111 Frcundcn zubringcn und 1111) dann im F2b1'11a1' nach Washington begeben, 11111 am 4. "März 11111 Amt anzmrcccn. “2111; General ; PostweisTU' 11111."*r der 11111211 Vrrwalwng wird Thomas Ewing aus 01110, als 0511111111- Prokurator John Crincndrn aus 372111111111 111113 11113 KriegS-Secre- 12111“, der Oberst Sylvanus Thayer, ebenfalls aus Kentucky, 172- z1'11'1111cr.

ÜZ1112111ch5111,41111111? 111113 131111711111,

F1ora 111111 Sch1111e11 P1'2111'31'1'c112111111d Orskrrrrichis fck)e11 7111111121123", oder vom 01111211 Oörr- 11110 Wcic111'cl- QUrllrn-Gebi-xt 11111 baWndcrcr Bcr1'1cks1c1111g11ng 1.11“ 11111- 92112111) 119-1B1"1211111. Naci; "(111111111111 Fa111111211 1111152111- 113211111111 11111" das L11111éisc11e S171'11'111 von F 1121311211 Wim; 11121", *P1'111'esso1', 1121111 p111110111'a111111"ch112112111111111211 11110 cincr P1*0fi11.11111cr drs Sc1111111111211 Grdn'gszug-xs. 2312211111, 9111111101 1111d Pixß. Verlag 1.101: Fcrdnmnd Hirt. 18.0. (“2 Rler. 720 Sar.)

Nacwdrm 1111Fa1112 1778 111 121“ Flora 1211031111211 11211 M.1*.1111.111".1 112 Sc11121'11'111211 5011.11151111121111dr 2111211 1211112111111111211 Ll111v1112p111111 111121 111111110211111111211 9211121111211 11.111211, 1211112 215 1111111 «11 1111111111 3712112111111 111 11212111 (932111211. „111211215 111111111911111122? W211 fand 1112112111112 B2: 1'1'111fic1111g1111g 1111d 21111111111.121111'1311119, 111111 11111111112121-1 12111 931111117171 «111421121111112111 11115 S1111111111121 Biirgrr 11211 Il11dr1211 1125112111112 5131111132 111 111 112111121 Zcit 121111": 111 121" 11121 111111111143111211 SUMO drr 33.111111- siadt 11112221 111111121111113211 111211211. 51.1111 1111111111? Sichtung dcr 1'1'11 S111121'1111 111 211111111181 1121113111111211211 Sc111'1'152 1121'2111'11'11131 11211 sc11211 1111 (“2111 Anfanae 1121221 “:(1111111111121123 drr 1111111 11111 111115212 “511311112 drr S11112s1'211811 “321111112121'111111112 111171111111 1121112012, 1111 J.11112 11133 112 : 111211111113 Mkeduinal-Afscssrr 1)1.(1'*111111„121*, 111111111111 2411101110111 11111 den 33211211 Sc1111111111-11, ("1111112111311- 1111d 11.1121 Wi11111111 2111 W211 311 St.“;nkk 1311111112, 112 S1111111111111g 11111111111111121 Sc11121'111111r 513111111211 111 14 C21111111211, 11112 25 111112 a11d112 D21111'2112 Provinz 111 111111 Litrratnr aufzuweisen rrrmaq. in 111111111111161126, 11111 1211111 1121211 111111111111 C-qkox 1111111110115 111 Ecsta]: 111121 Flora 11112111 111111121211 P11b11111111 111111'1111111111 111 1111111121], 1111211121“: cr diu“; 121112112311811112101", 1211 H211211G1adows1v und Wimmer, die 11.1111 B211111z1111g s211121 151111111111111211 1111 Jahre 1822 2111 den damaligen Bcd111f111ss211 dcr Zcit 1111d (“111 F211sc111'111211 der Wiss2nsc11aft 21111p11111211des W211 1121111211, 1112111126 111 Latcinisrder Sv1111112 111 BM Blinden 2111111211. Wenige Fabre daranf foxgtr 21112 von Herrn W1111111cr brscrgle D21111ch2 Bearbeitung 111 21112111 Bande. 1111112111 122111111112 111.1n 811111115, so 1112111 11112 28211111111111111 11.1c11 12111 1111111111012" Svstrm, W21111cs nur allein zu einer 11111f.111“111d211312111111111"; 1:21Pfia1112n f1'11111, als «111111 die 11011 der Zrit 1311111121111 gcfordcrtc Riick- fic11t 11111" die V211112111111g der (1521111111112. In der “That 1111111211 dicse 111112111181111111 1111111 für die gesammte5131111115211-632211111111112D2111sc111a111s- 11111111111111511121111, da Sch12112115Ge1111ge 2-12 1110w111-11111'1211(115111111211 111111 der größten Ebencn (",-1112111175 bilden, 111dc111 311111111211 1321112111211 und der Ostse2, 111111211211 der Oder und der Wolga, von Finnlands 6311111111551: 11119211 bis 1111 das Schwarze Mrer 121112 mit den 1111s11g211 1111 3311112 11111 2111111211111111211 1121.112121111111211 (5111211111111211 dcs Bodc-ns 1111112112171" 111111211. D11s2111 9.71.1111121 111 111111 111 dcr 1111211 «2111111111211 11211211 5211121- (111112 auf 111111112112112-11121'1112 Weise „1119211011211, 11712 11111 kirs 1111s dcr 112- dränatrn nun folgenden J1111.111s;A11321g2 dcs 4111115211 Werkes 211211211

111211211. Den Anfang 111111111 11112 112111111611 de.: Sv1'1211_1s,_'1vo: bei drr Verfassrr 11111 B21111151111g der 11011 211111111111 1111531111111;-

1211 (1151121111 (351111111111 11111) 1111111211 2111511d211111g211 das “J1111'1211sc112 111 (“1111112 12g1. Damnf 10121: (11112116: (“12 1121121- 111111 der „(11.111211 11111) F11111111211 drr Sc1111s1s111111 F12111 11.1111 11111 natürlichen S111'12111 1111d drr (5511111011110 11.111) 12111 L111111'*11(11c11 S11s12111 1. 1'11- bis R“]. )(111. Zwrilrns d12 Flora, 111111.111211D: B21'111111111111g, 2821111211 11111) B11111125111 d1r Fa111111211, Sipprn 111113 “2111211 121 Scl112: fisch211 Flora. S.1»/1*'11. -- 5111112, Ord111111g1111065.1111111118111211111112 11211211 111111111, 12 wie 1111 113111211 „111111 110211 B211121'f1111g111 111121 die 111- 1211 2111111 2i11211211 „0211115218120, so 11112 11121 das 2121121111111" und dir Vrrbrritnnq 1111111211 111 Sc1112fi211 1121111111111 11111". Tir 0511111111112111211- 111.112 find den 11111111 211111111111 21111111111, 112 Diagnosc 121 2111211 17.1112, 11211 21111).111211 11O111111H1r2112 das 912011111 111121121B1131111c111111111211, 1211111 der Herr V2:f.11121 d111111 1111.11111112111512-3 1121111211112111111 E1111111111 Dcr Nalnr, 1121111111121! 11111 1111111121 (1212111111121 3111111, die "1112111211112 Bc; 0111111111121! 1.111) Boil1'1ä11dig1211 11212112" 11.11, Da (“12 Treffli1111'c1t 111“- 12111211 bereits 1111211 11121 2111 (1101125 2111112111? dkr 1'11'11321211 1111.1111111111111 111-12.1 211121211 111119121111 111111111111 1v111d2, 161111211 wir 11119 111 111111 112: drängten 111112111811 11111 drr 2121112111111.) 112g1111g1*11, (*.*-1“: 1111111 111 11221 11211211 5211121111112, 11112 11111111, drr Forswrr 111111 1112121'1111111211112, 1:11 1111111 1111111 _111 1111111111121121112 2111111 «2111111211132 9111118118111“ 218111211 111111. »- Wir 12211111n 111211111 112 „1111111111. 112 111171111111? “1111221101111211113111111 111 931311211111, drr Rosen, 92111116111211, 111 12 1121111112111" „171211111211, W11- d211 11. 111. 11. W11111111r11511121111 wäre 12; 2111111211111, 11.111111 1213311121111“. 11.11111'2111210111111'111111111111111121212 “2111 1112111116 (1111.11111'11111112211Mkrkx 111.11211111 C1111'111s«*11111"111(1112. 171111121111111211111116 (11111211111801111f1111111'111111'11112 Wcise 211211111211. 91.1111 der Diagnose 121111 die 2111111211111111 12.5 Stand: 011215, die 11111 112101112121 911111112111 1111f 112 2211011112111" 13112"- Ver.- 111'11111111'2 dcr Provin; 1111111921211 smd. Die 521111111111 drr B11'11111115211 und noch 211111111, 111111111111111278221111111111111121211121111211211M211111-112, 1112- 111121) die 111112118111111119 rer 111132111c112111211 1112121111111) 111211111111 11111, umcben dcn Bksxvlllß. 7 Drittens folgt die 9221111113111111121121111171111 dcr V2grtatio11 S11112- sens. Lage 111111 651111111111 11:23 2111125, 121112 6111211111111 111121 die Mcr: 122113ch2 111111 Ei11111eil1111g dcr Gebirge, so wie des 1111111211 6521112116 111 H1112n-R2gio11211 110211211 angegedcn. Dcr 5,5111“ Vcrxaffer 1111111111 3 Re- gionen an, :1) dir der Edcne, 111211112 bis 1300 Fm; 1211111, 11) 811111011 des 93211121111ng 111111111111 1300-3000 F. „1314112, 1“) Region dcs Hrcv: 1121111ng, 11211 311110» 50811 F. 111103111121“ 3311112. D12 211111111111, 117.1“ 1112 Rrgion charakterisiscbe'n Pfi.111z211-Fa111111211 11111111 11.1c11 11112111 1150112111: 111211 angegeben, 11101121 1111, 11111" bc1112112, das;, 1111111211 E1f111111111111n 111- folge, die G1€111z211 111111111111 dcr B21g12gio11 uud dcr der 07112112 11111 genauer b21'11111111211 11111211, 11121111 111.111 311 1213111211 11111 die Hodrnziige 122111111, 111212112 wie z. B. die Erhöhungen 111 dem Trebnißkr, O21121, Glogauer, Freistädter 1111d Grünberger K1211'2 1111111 111 131111121 932111111- d1111g mit dem Hochgkbirge stehen und se .111'011111 1100“ abgränzt. Tre Flora 172112111211 1111121'111121121 sich "(111111111 12111 1111111111111 d111ci1__u1_ebrrre “2111211 von der 9321111111211: 121 1112d21211 s1111 11100 bis 1,71") ,;1111 doch erdebendcn Bevgo 1722? V21a2b11gks. Die Bergrcqirn wurde da"" U 10011 beginnen und zwukmäßig 111121112 11111212 von 100111112; zur ""[cm teren Gräuze des Knievrlzes 3000“, und 111 eine obere 31100- 4500 *! 11": Oberen 051311112 dcs Knicholßés oder d21,B.111111411311ze„ 5211111111, 11) da1111111 die 111321111111 11.1111111221211 Gipfel 111-“'*LRU'9" "“m““ .d" der "12111 511113111"... derSüddeu1scheu Gebirge entspricht. DieGründe 12111211111- weichenden Anficm wird Referent, der diesem Gmenstaude fort-dauernd seine Aufmerksamkeit widmet und _seit Jahren Vorlesungen uber 112 Schlefisch2 “lora und ihre Verbreitung hält, an 21112111 anderen Orte auöeinander 215211. - Einige der bedeutenderen, “zur zweiten Region Yebörenden Berg- Gruppen, so wie die Umgegend der vekievtesten Bade 1121 werden nach

2111111211

!

------

ihren hotanischen Verhältnissen geschildert und zahlreiche Lokal-Floren dcr rmtxn Region nach verschiedenen Beobachtern aufgeführt, unter 1211211 11111 die der Umgegend von B1261au als ein besonderes willkom- menes Geschenk betrachten. EinenBeweis dcr Reichhaltigkcit der Flora Breélaus, odcr wobl richtiger a1s Zeichen großer Thätigkeit der einhei- 11111111211 Botamkcr giebt die Bemerkung, daß von den 1288 vhanercga- mischen *pflat11211„die überhaupt in Schlesien vorkommen, beinahe drei 931111112112, 11a11111ch 964 Arten, in der Umgegend von Breslau anfgefuudcn worden find- Jene 1288211121! smd 111 106 Familien ver- 11)2111. Da 111111 11110) Koch's „*)-11119515 111-1119 („1111111111111'111- in ganz De11tsch1.111d, einschließlich der Schweiz, 132 Familien 11111 3210 Arten 1201121111111", 10 111112111 sich, daß auf dem 1111 Verhältnis; nur kleinen Raume von Sch1efi111 1.111 die Hälfte dcr gesammelten Flora D211tsch-- 1.11118 1111111112172" wird, dercn Vrrbreitunqs.Verhältnisse fick) auch auf 111111111112 Wrise a11'11111211. So 1111d211 111 Saßjcsjcn die Kgmyofiten mit 1:18 :2111211 die M2drzavl, dann 12111211 dic Gr.11111112211 11111115, die Cvprrnaccen 11111 713. Auf dieselbe Weise 2111112111211 111 12111 Gebiet der Deutschen Flora die Ko111vo1'11211 (111111 als die 1111911111! 1111111211107? F.11111112 11111 411 23111211, dann die 0512111111122:- 11111 “23/1, 112 vacrna: cec11 1330. Sorgfämg untersucht 1111111 dcr Verfasser das" Verhältnis; der Sci1lcfis111c11 Flora 111 der der Nachbarländer, 1121111111111 die,?lrten, Dir sir 11111 drm Osten Eurova's g21112i11fc11111111ch hat, so 1112 die, 111212112 11111“ 11112 111111111112 11111) 11ordw21'111c11e Gränzr 2112181211 und 111111 11112 V2ra1212111111g dcr Sc111cfis1112n Firm 11111 drr 1,1211 111111111211. Böhmen, drr 12.111111; nnd dcr Mark 1111, 1118171111111!) 121211 1111212111111111 9111110112 11111 111.1" das B11111 1211111 1121111211211 1111111211. E1112 1111132111 111121171111112112 T1111'12111111g dcr .*;15511211-212111311111112 121 (1111111111120 052111212 111211 dcr T.11'111*1ch12 11113 z11 dcn 2121111111211 der Karpatbcn oder 17211 W2111s11- 2111211211 112111371111 21112 11111) [1214121202112 Profilfarte diescr Höhenzüge- 111111112 11211 ("2111 2121111111“, wie das 11111112 W211 se1bs1, dem 1111111111121] (“2111110111112 1111111111101"111129211111121, 11111" 1.1311 11211211 11110, d211W1111) 1211111211 111 2111L111'11. H. R. 05de211.

DaUer dcr EisenbahnsFaHrtcn (111121Ja1111ar.

131111111111 'Z 11111111 "31 [* 11111111 “' “521111111121 11211 «„ _ 11211 .*“- V 2 1 1 i 11. [S1] M. "13 o t 9 d „1 111. 1Z1.]Usk.

' = 1 1 11111 8'; 11111 2171211112118 . - 112 11111 7 11111 Morac11s.. _ 1 44 .. 11.'2 Vcr111111...§ -- ;; 41 11) .. 2191111111, „1 _. . 42 2; .. 9111111111111"? * Z 44 .. : 911111111111. .“; - 44 * 1") -- 211*1'11DJ...1 - '; 571 .. Ü.".- .. .. _! ... 4] ,111 » . . k.- . 71» 21111112..1*555

155 , 1 1

J)?2teoro"1_dégchxiffs*i1)e* Beobachtungen.

1841. [ chmcnz k N11111111111.1§;L ! Meuds [ 91.1111 2111111111112: “2.1. J.“.mirr. | (') 11111. “.' 11111. 11) 1111. B1'0L'1'111111111'. 9201111111 ........ ]839,38WM11.1341179““*11.11, 3111,=2““P111.|Q112111vx111112 6,140 R. L*11x111.111111*,..., -- 5,1" RM - 24" R. - 42“ )?,“Fl111711111111c 11,110 R. T1W1111111k." ..... 1 - 88“ N.-1-* 54" R. «»- 7,09 N. Bod111111111112 1,0U R. D111111111t1ix111 51, 7811151. 31 1101. 7,1 1.111, *11112111111111119 0,1122"R11, Wekm ........... ] 111'1'»*1*. 1111111. ral 1121111. :1111D21'1“.111;1.1 11,008“ 1311), Wind ............ SO. W 91211. W.11'1111111111'c1 - 2,29 W911211311g..„.! -- WILLI. «- » 5,49.

Tag22n111121: 3-11 (j““Par. „- 3 99 N... -- 7 39 N... 07 136.1. WNW.

_.- “___...“- .--_ ,_--

,5 961111101 861130. 111-11 2")- „131111211.

1 111111 in “5 211111)., von Goeihr.

1.“I k“1. (11111. ]__'1 .*k. ('n111.

15'1 !kkio-s, 1 (".:-111. 112. !1-1--1. . «91-1. 31, 51:1111111-861114 11132“!3 ["Z“/,; 51:11. «1 11. u. 111-; 98 1 1.11“ ['1. 131.121. 111.1 301[ 4. ""'5/1; 111-1,1.i ;;"- 1 ]

* . ** "- 911311186114! Zee111"1 801'M“ 505», " “it. ck ; Z "“ "** " ' *, . . 1 „)| 2 "* 811.1'od-,l?1-411111 51 ]--1 ,2 1.1) 32 “"""“ JUNI" ';? “;st "" .10. 119 11110111-11411 -- | 111-311? Anumk 5u11111 K*, -1 - 13 _ . , 1 . |, | - !111[„1[§1-eu1-* ]! [121 , . 1 * .1 1/ 1! l' 14 „4

111.1. 51.21.1421ij 10.1 14 103 .; „10.110,1-11-1- ***-11“! __ l "12 "**": (10. " '"1 _. . ; *- 8211.51111L139111-1-« "'S 1 1113 Terry. ['fu1111111.:31 ](113/4 "“'" 111) (10 711131" zac ; 4 [()-)'.“ ; _. Crossb. l'on. (10 . 41 “- 1051/4 ' .___. [ ' 52 1

' * 1 . - 1 11.11.91, 9111011111. .Mi 1112 ] “"'/2 [70111 111 [111-reo 1-1 2081/33 1 "- [“11111111. 110. 1311 ]"Z' 5 : !"25-“8 319.110, 0111111121! ": -- ] *- [(111- 1118211111410 135“! [U33 4 * 103114 ["'kieäricluci'ok -1 [3'1 : [3 Zi 111e11-clv- 110, 13-1 -- 1()2*1',4 Q11Ü.(;0111111-3"|"*l-2 7186 : 625,3 ("(*-111. 111111 7,1"... "1111-01-10 :-Z 3 [ 4

1111512111112181561'51311. 41113! 1111111111,“ 17. „1111111111. 181011111]. 111111]. 561111111 503/8. 5"/„ 110. ---. Frau „1111. 22.

Kim; 41111. --

8111112111211, 11"). .1111111111'. Reus. 13111. “21 “;,/113“

[**11111111'111'1 11. N.. 11), .:111111T11'.

00111271". 5",*'„. 3.121. 1111") T:. 4*',-'„, 99'*5 [112 2';72*',*., 56 "k- 1*',*„„ TWK“; (;. 15111111-,-§1'11211 21117. 31113 1“:1111111-011|. ». l.„1111.*11, 1.1; 51111 11. 1:19:14. 1311“ .. 1.110-1- 7,11 1111) k!. -. 1'1011511. [1111-2- 821311011“, (1.110 4"„**. „4111. 11'0'/4 (1. ]'11111. [,o-1111" 73155 (11. .')“0 .K'111111 91111. 2-11“... 21313. T'Zx's], 111111. 4115,“,6._49"4-

17.1151“, 11111111 11-41;111*-1. 81, [112111111111 11811 (1. 11-1511111128 [*LU'P- 12,2 [111-1" 1111) (i 1111 111111911 31111 (17. .'11'11111-11e-11-x11111§1). -- [Lk. 5:1":11311111'11-15111121 250 111". [41111121Z-l)128111-11 100 Uk. kölu-chbeu 112'12 (1.

211181. 6.

1,0 11 11 0 11, 15. 3111111111. _ ()111111. !!"-**,. 811314. 152111, 08114 Ko-ua „4111. 2-1. ['7111811'7 6, „1111414. 51'11. 123 .;. “.."/“_."zY. 1121|]. 51-314. 5*'/., ÜK'ÜJ- 5"*'.. ])"k's- 317/19 3*',-“„ 10718 1511111. 1111153. 113. 131113. 71. 5011111111. 23';2. Iloxx, 28'1/4. ['0111 13." C11111 57. "111111111111, 20. „1111111;11. 8i11111-XC1181] 1075. 1511g1.1&111114. 1111111.Q 1'111'111, 15 „1111111111. ZM, 111-1111- 1111 (*,-1111 112.811. 30,10 111111113 1111 611111". ?_7. 41), .')",-'0 119-491. 1111 «9111. 1111. 75. 30/0 24an 111-„1.19 2:1 11.1.3112 0- 3011. 1,1111.

K ö 11"1*§“1oi"11) ZMS (i) a 11 s p i e 1 2.

Sonnab'nK 23. cm. mScbauipiclbaUsc: Egmont, Trauer- & “, I “I 111111.“ von L. van Bectbdvrn. Sonntag, "24. Jan. Jm Opernhaus“ MaM-“MaxUWPUMl- komische Opcr in | “.'-111. Tust? von C- Idiom. H121'a111'„zum erstennmlr wicdcrholc: Robert und BUMM, PMWWMWW 23111121 111 “Z Abts), 13011 HogueEtz- OYTN von H' SMW“ D“ (4521111 Dcrdrui 11 1113011 WZ" ' . , . ) “Zn Scl1§1111?vicl'k)ause: Di? 1ch11mi1ck12 Gräfin, LMM“ '" [ Akt“, von C, Immermann. Hierauf: Laßt die Tthcn ruhen, Luftspic1 111 3 Abth-- von E Ramm“)- Montag“, 25. Jan. Im Sciwnspklhausc:

Kdniqukädtisches Theater. '

Sonnabend, 23. Jan. Peter und Paul Lustspiel 111 3 A1- ten, von Castelli. (Neu einfindirt) Hierauf: Der Jurist nnd der Bauer. Lustspiel 111 2 Akten, von Rautenstraucl). (Neu Unstudüp)

SVUMW, 27- Jam Die Jüdin. Oper in 4 Akten, nach dem F1anzd111ch§n dcs Scribe, von Friederike C'lmenrcicl). Musk von Haley». (Herr Wild, K. K. Hof-Opernsänger zu Wien: Eieasar, als Gast.) *

Verantwortlicher Redactcur 02. Z. WÜZinkeisen. Gedruckt bei A. W. Hayn-

Egmont.

* TOWN '

PréußiscHe Staats-Zeitung.

Allgemeine

«.;-«* «..-.-

Berlin, Sonntag den 241713

n . Amtl. Nack1r. I h a l t

Frgnir, Paris. Das „Journal 1726 DVD“!“ 111117 1321 Bericht über die Befesttgung vou Parts. - Vrrglcickc11d;r Finansttat der drei 12131211 Jahre. - Die Span. JiüchtUngc. 4- 252111111211122.

Großvr, 11. Jrl. London. Ueber die Befestigung von Paris. -- Neue 311111111. Rrgistcirungs-Biu. - (2121111 21 Annang der Reveal

_ _, ._.-___. „„ITII'. “:““

1 . * Welt, die gemeinsame Stadt aller der Geister zu 121111, die die

: Künste,

“'*'*“*"_“x'* „.

die Freiheit und die Feinheit de': Sirxcn 11213211; 11311.-

] wo1len nicht, daß durch die Befestiguna von Paris eine Chinesi- '1chc Mauer zwischen uns und den Nationen, Wogen werde. ' Ai." wollen, daß Paris befestigt werde; aber unkcre Ueberzeuxmg

» Truppen-Bcüanv 111 Großbritanien 11111) rland. -- Abgang von '

Truppen 11:11!) 31181211. » Kav111215111111 11.121 Nr “3111111111132.

Niederl. 111121111 1211 11.111 der [1111112111131 1111 Domkapitel 11111 21111111

Bischof erha11111.

Betz. 231111121. Dam 1)1-.Corr111.111s 1'1'1 wicdcr 1111 Gehalt bc1v1111'g1.

“)enta'cbc Bundröst. Bayern, Müncbrn. Prinz „111111 311111 Feld- marschall 2111.111111. -- Hannovrr. «1113124111sch:111gs chrc1v211 1725 Ob. Apchat. Gericch ZU CcUr 1111 12111 31011111 1121111 5111115122211121 1121317 211111111111.

Deskcrr. Preßbarg. Beschluß dcr 29.111.1211251111211111 in Bezug aus die Ungar. Spracvc.

Schwci3 chapixnlation dcr 12151111 Ereigniffe 111 Aargau 11. Soloth. talicn. Rom 11111) 512211111. 2311112111111)? Stürmen

Span. Madrid. Ji11a11z-Maßrcqcl11. - V211111111111ng C11gia11d3111 d2111 Streitr 11111 Portngai. -- Vrrtnistbtcs,

Aea- 17119 11:10 18411. - “.'1121ax1o. 2111111111 drs (“511111211 S1115111.-

' lagerung a11sZeseßc smd.

" Anderem sprechen , * rung,

wird uns beinahe selbst verdächtig, Wenn wir 111 genau berechnen hören, was es an Getraide, an Fleisch, an Getränken bedarf, UM “390-000 Menschen zu ernähren, die in derselben Mauer eingeschloffcn , und allen Schrecknissen 211121: langen B2- Unsere Besorgnisse , unser 9321ß11'a11211 vermehrt sick) noch, wenn wir sehen, wie der Fortifications- Entwurf so eifrig von Leuten vertheidigt iricd, die von 11111112 als von dem Umsturz 11112121 Regi- unserer Institutionen und unserer Fre111211211. Wir

J wdllen, daß Paris befestigt werde; aber vor allen Dingen Wollen .“ wrr, daß es 13121131, was es ist: die Stadt der Freiheit, die Stadt

, die Hauptstadt vvn Frankreich zu seyn.

des Handels, die Stadt der Künste! Wozu würden die ungeheu- 151 Ausgaben nähen, 11321111 das befesti te Paris aufhören_soklte, „Ihr mögt den Handel

' schmähen, so viel ihr wollt, das ist ihm gleichgültig; aber wenn

Mrlymrd 2111 111121111 3111.11111113 2121111211111 111 Syrien nicht 311 1111112111. Z

La PlataZZSmaten. _1111t.1l)a11d1. 511311111111 Jrankr. 11. 2511111. 2119122. W1201121011111111g 1:25 152111131121. -

Inland. *1) 01111. B11111g11111111d11._-_- L11111chrck - Orriliches 111121 Zandßl, 3110101112 11. s. 11). 111.15 D111srldor1. » Hamdrlskannrer zu *- o 111g211.

MXM.) „11. 11_. 9. 232111111 111121 1312121112 Vcrsammlnng dcr Gesel“- sch.111 11.111111o11chr11d11 “0111111112.

211111111112 Nach11ch1211

Krdnik des Tages.

S2. Majestät “der König 111111211 dcm Geheimen Kricgßratk) und General;KriMH-ZadlineistM Mül12r den Norden Adler- Oi'den (1111121 Klaffe 11111 der Schleife zu verleihen gcruhr.

Zur Feier des Jahrestaacs Friekricl) des Zweiten wird die Königliche Akademie der W1ssc11sa1asrcn am Donnerstag den 21111211 d. M., Na21;mittags 11111 4 Uhr, eine 3ffcntiiche S1 ung halten, zu welcher der Zutritt auch ohne besondere Einlaß- arte

frei steht.

Bekanntmachung.

Der zweijährige Lehrgang für Baumeister bei der Königlichen Allgemeinen Bauschule beginnt (1111 1. “2111111 d. I. Nach den für diese Anstalt am 8. September 1831 crxheilrcn Vorschriften muß die Anmeldung :„ur Aufna 1111 vor dem 1.3. OJTärz schriftlich bei mir eingehen und die Be ähigung zugleich in der §§. 3 und 4 bestimmten Art nachgewiesen seyn. Im 2113211211 Interesse der fich Anmeirendcn 1121111112111), daß sie wohl thun werden, sich vor ihrem Eintritte 111 die Anstalt mit dem Zcuqnissc zu ver1'2hc11, das; fie fiel) als Feldmeffcr bewährt haben. Sie würden sonst

nach bcendigtem Lehrgang nicht 912121) von der Königlichen Ober; -

Bau-Depurarion zur Vorprüfung als 2111011111211 zugelassen wer; den, sondern sich jenes Zeugnis; erst nachträglich erwerben müssen. (Vergl. §. 9 der Vorschriften für die Prüfung vom 8. Septem- ber 1831.) Die sämmtlichen Verordnunqen von diesem Tage

find bei dem Herrn GeheiinenSecretair Röhl 111 der Königlich2n ?

Allgemeinen Bauschnle 11ötbig211sa11s zu haben. * Was solche “2111911111121" 111111111181, welche keine Ansprüche a11f

smd obiqe Vorschriften versuchsweise dahin modifizirt worden,

da die elbcn B2 11 s 1 rer Aufna 1112 die da eib 10“ ' b “. ß s b f h h s | * 1geschrte 111211 ',. Maurer-Arben, soll angefanqen werden vor der Vollendung der

» bgstionirten Ringmauer von Paris und vor der Vo1lendung dcs

Schulzcugnisse, 10 wie die P1'1'11'1111g2zeu11n1s1'e als Preußische Felde messer nici): beizubringen_brchven. Für sie genügt 1111111111 das Bestehen der §. 8 vorge1ch112bencn Prüfung zur Ausnahme in

die Le 112111 111. “2111201111 211 B*timmun 111 111211111 1111 * * - . _ _ b stk g ck '“ * vc1ändc1c - Einnahmen (dtrekee und indirekte Straern) des Jahres 18-10

und Ür solche 7108111111121, wie für Inländer, gleich. 111111, den “22. Januar 1811. B c 11 t 1).

bgereisk- Der Bischof der evangelischen Kirche und Ge- upcrintcndcnt dchrovinz Pommern, 111. Ritschl, nach

* crab 1211111.

Zeitungs-Nachrichten. A 11 s l a n d.

Frankreich.

Paris, 18. Jan. .Die 112111111111, so wie die gestrigen Jour- nale beschäftigen sich noch immer hauptsächlich mit der Fortifica- tiono-Fraae. Das ournal dcs De-bats hatte in seinem vor;

estriqcn Blatte fich argen d1c Vorwürfe der Journale der linkcn

2112 verchridigt, daß es den Bericht des Herrn Thicrs kakt auf- qenvmmenhabe, und daß es im Stillen den Wunsch hege, der Be k1iiqungs:Cnrwurf möge verworfen Wcrdcn. C's sagt bei dir.- scr elegenheit_1111ter '2111d21cm: „Wir Wollen, daß Paris befestigt werde, aber ww wollen nicht, daß die Befestigung von Paris dcn Vorwand chk- dtc_ganze Welt heraus zu fordern, und die Eifer- sucht Md dk" Haß der Völker auf Frankreich zu lenken. Wir onxn, hnß Pans befestigt Werde, aber wxr wollen nicht, daß Parcs dre Cctadelle der revolutionairen Banden werde, die sich von dort aus aithuropa stürzen könnten, und die es dahm brinqen „würden , alle dre Freunde gegen uns zu bewaffnen, die wir [ms durch_ unsere Mäßigung_ und durch nnsexe Redlichkeit erworben haben. Wir onen, daß Pakis befestigt werde, aber, wir wollen nicht, daß es deshalb aufdöre, die Hauptstadt der civilifirtcn

ihr ihm Furch1 einfidßt, so entfiiehe er, und sucht anderswo die 111111 nothwendtge Sicherheit. Die Reichen sind Verräthcr und

; feige; ihr behauptet es und dem sey so! Vertreibc daher die Rei-

, (11211 aus Paris.

und ohne die Reichen, mit Tandwerkcrn ohne Arbeit und mir Armen ohne Hülfsquellen in

nicht mehr, daß wir in Bezug auf die Befestigung von Paris kalt und zyrückhaltend find! Wundert euch viel- mehr, daß sociale, ab1chrech2nde Gründe uns einen Entwurf noch nicht zuwider gcmacht haben, auf den die Feinde des Friedens und der Ordnung so laut ihre Hoffnungen gründen! Wenn ihr aber wissen wo11t, warum wir den Bericht des Herrn Thiers 1111111 bewundern, so sagen wir, weil Herr Thiers sich sehr "aus- fühilich über die strategische Frage ausgelassen hat, von der er wenig versteht, und sehr süchtig Über die politische Frage 11111- Weagegangen ist, die er hätte ergründen müssen. Welchen Ein- fluß wird, die Befestigung von Paris auf die Zukunft dieser Stadt, quf ihren kommerziellen und industriellen Wohlstand, auf 1h12Fr21heit, auf ihren Charakter und ihre Sitten ausüben? 'Und 111chc im Fake eineY Kriegxß die Fyrcht vor einer Belage- _runq eme große Anzahl ihrer Einwohner auf immer vertreiben? Wird sich die Regierung mit uns in das belagerte Paris einschlie- 121? Werden der König, die Minister, die Kammern, alle Staats- Gewalten in dem belaqerten Paris bleiben, oder wird aris einem Kommandanten auf DiScretion überlassen werden? ir könnten 11och viele andere, eben so wichtige Fragen aufwerfen, denen die

Erörterung ohne Zwüfel ihr Recht widerfahren lassen wird, und 1 von denen Herr Thiers kein Wort gesagt hat. Mittlernwile aber

--.- .:;__... .. „._.-.“». „... » „.,...x»-._-.„.„_.___ . .-„_„«__„ , ___

1'1ve1'nehn12n. * die Weisung erhalten, den Deputirten Schrecken einzuflößcn, und

billigen wir den Gese ;Entwurf. Wir billigen ihn, weil wir hof- fen , daß die „Befestigung von Paris keine Ursache zum Kriege, sondern eine Bürqschaft mehr ,für die Aufrechtbalcung des Friex dens sein wird. Wir billigen _ihn, aber wie man dergleichen Ent- würfe billigen kann, die a Ende doch nicht geeignet sind, auf dre Phantasie zu wirken. uhe und Vernunft, aber nicht Enthu- siasmus und Freude ist hier am Orte.“ -- Der Courrier framxais schließt aus diesem Artikel der „chars“, daß das Ministerium wünsche, die Kammer möae den Gescß-Entwurf verWerfen, aber sie möqe auch selbst die Verantwortlicbkcit dafür Das „Journal des Débats“ habe zu dem “Ende

diese Weisung habe ste in dem obigen Artikel befolgt. Dtheputii't2n-Kam1ner setzte in ihrer gestrigen Sißunq die Eröffnung der Diskussion des auf die Fortification von Paris

Ansteliung im Königlich Preußischen Staatsdienste machen, 10 bezüglichen Gescß-Entwurfes auf den nächsten Donnerjkag fest. „-

' Herr Larabit hat bereits ein Amendement zu diesem Gcseß-Ent-

wurfe angekündigt. Dasselbe lautet: „Kein Außenwerk, 111

Platzes von St. Denvs. Dcr FinanzxMinistcr hat eine vergleichende Uebersicht der

mit denen der Jahre 1838 und 1839 veröffentlichen lasten. Wäh- rend der ersten neun Monate übersteigen die Einnahnwn des Jahres 1840 die des Jahres 1838 um 32,1501100 Fr. und die des ZÜZWS 1839 um 25,246,000 Fr. Dagcqcn ergeben die drei leßcen » krnate des Jahres 1840 gegen das Jahr 1838 nur eine Vermehrung von 575,000 Fr. und gegen das Jahr 1839 ein Minus von 877,000 Fr. «- Die Oppofitions-Journale schreiben diese nacbcheilige Wendung in den [eßten 3 Monaten natürlich der B1ldung des Ministeriums vom 29. Oktober zu, ohne zu be- denken, das; dieses nur ärndtete, Was das Ministerium vom lsicn März gesäec hatte.

Die Behauptung der Gazette de France, die Spanischen Flüchtlinge würden von der FranzösUcben Regierung gezwungen, nacb Spanien zurückzukehren, wo sie keine B111gschaften der Sicherheit hätten, wird von dem Mes 1" ager für gänznck) falsch erklart; kein Spanischer Flüchtling sey gezwungen worden, Frank- reich zu verlassen und fich nach Spanien zurückzubegeben; ric Reqierung habe bloß, nach dem Rechte,“ Welches ihr die spezieae

Legislation über die Flücbil-nqe einräumt, darauf sich beschränkt,“

denjenigen Spaniscbtn Flüchtlingen, Welche in der Laae wären, von der von Seiten der Regierung der Königin Isabella 11, [12- 11111113th Amnestie Gebrauch machen zu können , keine Subfidicn mehr zukommen zu lassen; und diesen sey es ganz frei gelassen worden, Frankreich nicht zu verlassen; es habe übrigens dcr Mj- 11ister der auswärtigen Angelegenheiten, Herr Guixot, bei der Re- gierung der Königin Isabella 11. dienstwillige Schritte gethan, zn den Zwecke, daß die Sicherheit derjenigen Spanier, welche von der Amnestie Gebrauch machen und an ihre Heimathsorte zurückkehren onen, vermehrt Werde; den Flüchtlingen, auf wel- che die Amnestie nicht Anwendung finde, Werde die seitherige Un- tersiüÖung weiter auégezahlt.

er Courrier francais greift, seiner Ovpofitions-Taktik

zufolge, das Ministerium in Betreff der zw1schen Frankreich und

Wir Werden sehen, was ihr ohne den Handel, ;

aris anfangt. Wundert 21121) 111111 *

Januar

wärtigen ONinisreriums. _ ' Contrc-Admiral Mackau sic!) in 2111211 Punktrn den Znskrucnoncn gemäß benommen, Welche er von dem Kaöinctte vom 1. '))?ärz * erhalten hatte.“

184]-

der Regierung von Buenos-Ayrcs abgeschlossenen chwemiow an. Der Messager cntgeqnet daraus: „Der „Courner stap- cais“ vcrgéßt, daß diese Convention, welche übr1gcns allen 1n dem Ultimatum Frankreichs gestellten Bedingungen genügt, yon dem Concre-Admiral Mackau und dem “Minister der auswärngcn Angelegenheiten des Gouverneurs Rosas" am 31. Oktober untcr- zeichnet worden ist, also zwei Tage nach der Bildung des gegen- Es vergißt vielleicht auch, daß der

Die Regierung publizirt nachstehcnde celegraphiscbe Depesche aus Toulon vom 15. Januar: „Der Sce-Präfckt an den Kriegs-Nkiniiler. In den 12131211 Tagen des Dczcmbcrs hat der General Guingrec einen S1121fzug 111 das Gebiet des Stam- 11121; Beni-Sala-Haan unternommen; die Mörder des Capitains _ Sager smd getddtet oder ausgeliefm worden. Die Araber haben 60 Mann verloren; 800 Ochsen, 1200 Hammel, und eine große Menge von Getraidc smd in unsere Hände gefallen. Das Ex: peditions-Corps és: in den ersten Tagen des Januar, ohne irgend einen Verlust zu erleiden, in das Lager zurückgekehrt.“

Das Co mmerce versichert, daß man für ein Haus, für das vor einigen Monaten 1,100,000 Fr. geboten worden wären, icht, nachdem es mit dem Fortificationsplane Ernst geworden sry, 11111" * „9.1, 800,000 Fr. biete.

Ein hiefiqes Oppofitions-Journal enthält Folgendes: „Wenn man Herrn Thiers mit großem Rechte vorwarf, daß er sich zum Nachtheil der Geschäfte des Departements, welches ihm anvertraut worden war, vorzugSWeise mit persönlichen Anaelegenhcitew 1,12» schäftigte, so verdient sein Nachfolger dieselben Vorwürfe. Seit Herr Guizoc von dem Hotel der auswärtigen Angelegenheiten BefiYgenommen hat, soll er noch nicht gerubc haben, irgend ei- nen efedl'in die Bureaus gelangen zu lassen. Die laufenden Geschäfte werden allerdings, Dank dem Eifer der Beamten, 11132; dirt, aber alle diejenigen, beidenen es der persönlichen '))knwirkung des Ministers bedarf, häufen sich 111 den Katakomben seines“ Ka- binettes auf, ohne daß über irgend 21112, so wichtig fie auc!) seyn möge, entschieden wird. Und diese Minister halten sich für Staats- männer.“

“9?er Thiers hat am Freitage bei dem Könige gespeist.

an hat, wie es heißt, in dem Nachlaffe deS-Baron Biq- -non kostbare und wichtiae Papiere gefunden, untér andern Briese Napoleons, Welche derselbe eigenhändig an Herrn Bignon geschrie- ben hatte, als dieser in Dresden, Wien und Berlin als“ diploma- tischer Agent fungirte. Die Regierung soll Schritte gethan haben, um zu erlangen, daß jene so höchst interessanten Dokumente in die Archive des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten nieder elegt würden.

2 is? in den leßten vier Wochen zweimal Feuer in dem großen OvermTheater ausgebrochen, aber durch die außerordcnt; liche Wachsamkeit der Sprißenleute immer gleich wieder ge1dschc wvrden. Das Journal des Debats macht bei dieser Gelcx genheit darauf aufmerksam, daß jenes Gebäude nach der Ermor- dung des Her vgs von Berry nur provisorisch erbaut worden sey, nun aber Zchon zwan ig Jahre benutzt Werde; das Theater sey so gelegen, daß das hbrennen desselben ungeheure Beschä- digungen an Eigenthum nach fich ziehen 111111'de, und 25 sey des- halb dringend nothwmdig, endlich an den Bau 211125 Opernhau- ses in einer freien Gegend zu denken.

Großbritanien und Irland.

London, 15. Jan. Die ministerielle Morning Chro- nicle spricht stel) heute sehr entschieden gegen die Art und Weise aus_, wie mehrere Cnglüche Blätter sich über den Plan der Be- fcskigung von Parrs ereifern. „Zwischen dieser Pkaßregel und den Rüstungen Frankreichs“, sagt das genannte „Blatt, „besteht ein offenbarer Unterschied , und zwar ein solcher, der, wie uns scheint, vom Auölande geachtet Werden sollte, sowohl von den Re- gierunqen wie von den öffentlichen Blättern. Die Erhöhung der Französischen Armee auf den Kriegsfuß ist eine direkte Drohung gc- gen Europa, die jede Kontinental-Mack1t nöthigt , diesem ungele- genen und gefährlichen Beispiele zu folgen, und dadurch die Erhaltyng des Friedens unmöglich macht. Was aber geht die Befestigung von Paris das Englische Volk an, und wie läßt sich d1e rücfsichtslose Heftigkeit rechtfertiqen, mit welcher dieser Plan angegriffen _wird. Es mag eine Posse seyn , aber wir haben dabei nicht mitzuwiclen, noch dafür zu bezahlen. Wenn es eine schmäh- liche Heuchelei ist, so smd nicht wir es, sondern die Heuchler selbst, 1312 dabeisichselbst eine Grube graben. So oder so, die Befestiqung von Pariskwwd vpn Männern aUer Parteien verlangt. Dié Kriegs- Partci und dirFriedens-Partei wünschen fie beide, zwar offenbar aus sehr verschiedenen Gründen, abcr fie wünschen sie doch. Die- ser Wunsch nun kann immerhin erfüüt werden, ohne daß die Engländer darüber in Word zu gerathen und diejenigen, welche den Wunsch hegen„ als Narren und Heuchler anzubellen brau- chen. Die Befesttgung von' Paris wird 111 rankreich früher _aefüblt werden, als in irgend einem anderen heile Europa?. Die Franzosen Werden ihren Geldbeutel weir eher zu vertheidiqen haben, a_ls ihre “Hauptstadt. Und dürfte nicht ihr militairisäxer Enthusiasmus .eme minder gefährliche Gelegenheit finden, fich Luft zu machen, wenn fiebei jenem Plane beharren und ihn voll- enden? Wir _mdaen den Ton nicht, in welchem ein Theil unserer Pr2sse überjdicse Frage spricht. Dergieichcn Vorwürfe smd nur dazu aeecgnet, die Erbcetcrunq und Mißstimmung zwischen den beiden Nationen zu nähren. Es ist kein triftiger Anlaß zur Entfremdung vorhanden, dem jeder Unbefangene in Frankreich muß ikst “"' sxhen, daß, wee sehr man uns auch in unserer orientakischm Po“ 1111k entgegen war, doch zum mindesten die EiflksWk- “' "“ emen selbstsüchtigen oder ungerechten Zweck zUsÖkk'kkx “““" Grund batte. Frankreich kann die Abfichten, die es mu DZM) auf die definitive Erledigung der orientalischen FUN- NY, H7; fern dieselbep nur nicht den allgemeinen ITMWM :::-“WW derstreben, jeh: eben so wohl erreichen, me es * „Iuli-TMU Jahr gekonnt hätte. „Keine der Mächte, "“ om '