1841 / 31 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

z. ebruar 1810 das Cégenthumsrecht auf die ZW YAML, wenn sie durch den L_he-Bertrag AnsprüYe darauf hat, sür ihre Lebenszeit und auf dee Kenda: während „0 ahren aus. Es 111 guffalleqo, daß bis 1th noch teme vollständi- qere legislative Maßrx.1e_1_ m' Bezug 111-f e111e Frage ergreffen ivurde, die für die C1v111sanon 1111d d1e cFr_e11)eét von so hohxm Werthe ,s,“ Nach dieser geschi_chtl1c_hen Ausemaqderscßung 91113 der Ménéfter näher ein auf d1e e1nze1nen Beütmmungen des Geseß-Entwut'fs, den wir be1Gelegenhe1t» der Erörterung desselben 111 den Kammern genaué'k'kmnen lernen werden.

Der Marscha11 Vasée wird am 141111 auf dem „Meteore“ nach Frankreich abgehxn. Er hat zuvor noch eine Ueberficht der gegenwärtigen befriedegtnden Lage. des Landes in den qu1- teur Alqérien einrücken lassen. Es heißt darin unter Ande- rem: „,Die Provsnz'Konstantine gerüeßt fortwährmd der voll- kommensken Ruhe. Die Mannsch_aft des Kauffahrmichiffes „Samt AMORE“, Welches bei D1chiselle Schiffbruch gelitten hat, wurde von den Kabylen ; Häyptlinaen wohlbehalten nach Konstantin: gebracht. Es,1| ein sehr erfreuliches Zeichen, „daß sxlbst die grausamen Kab len, welche sonst alle Schiffbrüchigen 1noroeten,mensch11chere ewohnheicen annehmen. Der Gesund- heits-Zuskand der Armee in der Provinz Konstantine 1,41 nie bes- ser gemesen. In Serif, welches e1ne Bcsaßung von 1800 Mann hat, find nur 25 Man_n am Fieber leidend; in der Stadt Konstantine, dere'1 Bejahung gegen 6000 Mann beträgt, find nur 285 Kranke. Die schönen Hospitäler, Wel.1,e dort im Bau begriffen smd, werden noch vor der heißen Jahreszeit vol- lendet seyn. Vollkommene Ruhe 111111611 111 der Provinz Alqier, und die Convoi's, welche nach Blida und dem Lager von Fan- duck abgeqanzen, smd nirgends auf feindl1che Araber gestoßen. An den Bau der Ringmauer von Blida 1v1rd das dorthin ab- gesch1ch1e 2111: Linien-Regimenc die leßte Hand legen. Die Be- :akzunqen Medeah's und, Miliana's halten die Araber 111 gehöri- ger Entfernung. DscherscheUs Besatzung hat Ausfälle u m_achen begonnen, we1che vollkommen gelungen smd. Alle achx1chten aus dem Innern melden, das; die Stäm-r1e,_ durch de11 Kr-teg er- schöpft, den Frieden sehnlichst hcrbciwün1chcn. D1xs 111, so schließt der Artikel des offiziellen Journals, _die Lage 211131118 311 Anfang des Jahres 1811. Im Osten ist dte Unkechrfung des Landes vollständig; im Centrum 111 die Colonisatio'n im Aus- f 111v11ng begriffen; im Westen ist der Feind, den wir früher m'1chtig gemacht hatten, durch viele Niederlaaen, durch ungeheure Verluste, durch die Furcht, die un1ere Waffen allen Stämmen cinfiößen, gedemütbiqt. Dieser so erfreuliche Zustand verkündet der „Kolonie ein blühendes Gedeihen, Welches mit jedem Ta-ge zunehmen wird, und künftighin wird Algerien , Wenn Franrnct) 1v111, diesem gehören, ohne daß es zur Erreichung dieses 1v1ch11gen Reéultates größere Anstrenzungen zu machen braucht, als die bisherigen.“

Es verbreitet sich das Gerücht, daß die Regierung im Laufe des heutigenVormictags Nachrmxten aus de1n*O1'ient_e1'1*.a1ten

"habe, die sehr bedenklich lauteten. Mehmed 2111 hätte nch", “wie man sagt, geweigert, die Flotte herauszugeben, wenn ihm nicht der Sultan andere und b1UigereBed1ngungen, als die b1s1)er ge- stellten, bewillige. .

Das Journal [11 France hat in seinem geskrtgen D'latte Briefe publizirt, die angeblich aus der Feder Ludwig Philepp's geflossen seyn sollen, und deren Ycrdffen111c11ung_großes Aufsehen 111 Paris gemacht hat. Es heißt, daß al1_e dtejenigen Blätter, welche jene Briefe nachdrucken würden, (1111 der Post 11111 Be- schlag belegt werden sollen. Man beauffichtigt besonders die legi- timiskiscven Journale.')

Böxse vom 25. Januar. Die Erörterung 111 der Depu-

tirtcn-Kammer hält die Börse noch immer in Spannung; abcr *

ha11vtsäch11ch unterhielt 1na114fich heute von den Bxlcfen, die 1111: „France“ gestern vublizirt hat. Man wundert 11ch allgemem, daß die ministxriellen Journale 1111111 k1'1'11c Explecatt'onen oder

' 's 111 B' 11 au“ “11' Brie“? 11116 *111l1c17en. D1e 3 we. , , _ * DMM“ 1z g ! ]“ ff“ , p “113-111, so läßt es fich nichtbezweifeln, da!; sie 1111) 111 cincr bedeu-

nenden JNmoritäx befinden werdcn; wenn das aber auch de1'Fe111

Rente ist heute von 77.50 auf 77 gefaUcn.

Großbritanien und Irland.

London, 22. Jan. Die Thron-Rcde sol], nachdem heute nock) 1111111111 darüber bc1'ath1c111agrwo1'dc11 1111“. 111111111111 111111, wie 11; 01111111, da1'1bc1' geeintgr vat, nächsten Montag der Königin znr Ecncbmiaung 110131111111 Werden Ich Majestät ésk 111111113 wieder so 1vok)11111f, das; 112 voracftxrn auf 1111111". Hofball zu Windsor 111 Quad1'1111n und (551101111111111 mittanzen konnte.

Die Brighton Gaz: tr,- 1v111 ganz 1191111111111 11111791, die Engl1sche La11dz'211'1111'c 10111! 11:11 10,000 Mann 119111111111 werden, und auch die Marinc-Truvpen sollten eine Vcrüärkung 11*k)a“ten.

' Die Versammlungen der C11a1*t1stcn im Norden von Enq- 1a11d, be1o11dc1's 1111111 Fabrik Distreftcu, scheinen de1' Regicr-unq ernst- 11che Bcsorgmß zu erreocu. An12-"1stcn d. smd 811,01) Flenren vom Tower auf der Eisenbahn 111111) 1111111 Gegenden abges-Öickc worden, um unter das dort 11a:1'o1111*te M111ta1r 11119 dix MUZ ve1'11)1*1lc zu werden

"Die Morning Chronicle 5112111 über den f1'11an;_1111111T111-1 der 9311111011 deö Spaniscvsn Gesandten 111 Parw, 3911111010- zaza, dieAuskunfr, es sey dieselbe daza 1111111111111, eine Forderung der Herren “Urdom und Comp. an die Spanische Regierungszu 1111111111111, we111)e1'111,1100Pfo. Sc. 11c11'ägt, 11111) Wofür 2,1011,0110 * 113. an ausgesetzten und 1,601“,00" Pfd. 1111 passwen Fonds 11111

124 *

und Feindseligkeit xu Zeigen,“ wxlche in diesem Augenblicke die Frau östschen Politiker' auszeichnen.“ - - - je lehren Nachrichten aus Demarara smd vom 0. De: ember. Sie schildern den Zustand „dieser Koldnie als sehr blü- end. Zucker wurde zu ungeheuer hohen Prcüen verkaufe, und die Vortheike im Handel waren bedeutender als jcmqls, Die dortigen Kolonisten, die Herren Gladstone, batten 1h1“e Pflan- zunqen theuer verkauft, fia) jedoch dabei die Dienste ihrer Hül- Kuhn's reservirt, um fie als Tagelöhner zu vermiethcn, anstatt ihnen ihre Freiheit zu geben, eine Einrichtung, Womit d1'e e1n- s1chtsvollen cute 111 der Kolonie 11:11» aber nicht zufrleden erklär- ten, indem fie dekMeinung waren, daß die Einwanderung 1011 Arbeitern durch die streitenden Interessen der Individuen wahr- , sche1nl1ch würdxy-h1ntertriebe11;1_1_1e_rdcn, .und da[chin ue_r_1_11111f11ger Plan dieser Art" ohne unmittelbare KontroUe der Regierung ge- deihen könne.

Aus |ac1111schenAngaben“_qtht hervor, daß im vorigen Jaßre 21,517 Individuen jn Kanada-emchanderr sind; davon 111111 8625 nach Ober-Ka'ncida auf Kosten der Regierung befördckr wor; den, welche dafür ungefähr.35,000 Pfd. verausgabt var.

Das Ulcimaxum Enqlands an den Schach von Person ist am 27. Dezembek von Konstantinopel abzeschickc worden.

Das Comité des hicfigen Vereins gegen die Korngesckzc 111111 gestern eine Versammlung., um den Operations-Plan für 1811 1n“Beratl)'ung zu ziehen. Die Vorstände einer großen Zahl von Hülfs-Vereinen Wohnten der Versammlung bei, wclche 11111112111- derem beschloß, daß underzügück) 111 den vexscdicdencn Bezirken der Hauptstadt Vorlesungen ü'bc1'_ die Zwrckc dcs Vercms Und Über die Mittel zur Erreichung derselbe11_beginncn sollten.

Aus Portémouth 115110 gejcbricbcn, daß man don zwci Schiffe, von 81 und '.).0 Kanonen, aus'rüster. Mehrere andcrc Kricas- schiffe sollten nach Spithead ab_ ehen. Man“ sprach von Vcrfiär; lang der jetzt sehr schwachen ngliscben Station vor L1ssabot1, deren Befehl ein Commodore erster Klasse erhalten soll.

Admiral Stopford hat nun, wie der ministericlle Globe meldet, die ihm angeborene Stelle als Gouverncurdcs 051111111110)- Hosvitals angenommen und wird zu Ende Februars 111E1191a11d zurück erwartet.

Nach einer 111 dissen Tagen auf Lloyds Kaffeehause gcmach; ten Berechnung haben in den 25 Jahren von 17011 bis 1321 am Vorgebirge der guten Hoffnung 120 SMF? ihren Untergang gefunden; die Zahl der jährlm) um das Cap scgelnden Schiffe stieg seit [7118 von 103 auf 660.

Der Globe macht darauf aufmerksam, daß man bei Eism- babnzüqcn aucb vorzüglich darauf sehen müssen, daß der Hinter- theil mit dem Vordertheü in gehöriger Verbmdunq ble1ve. Diese Verbindung scy bis 11151 noch durchaus mangelhaft, 10 daß ein Zug ohne sein HintertheHl vorwärts geben könnt, ja h1nten1d11ne Feuer entstanden seyn, ohne 'das man vom e.1vas davon gewahr werde, es sey denn, daß Jemand zurückblicke, der aber eigentlich den Beruf habe, vorwärts zu schauen. Diesem Uebelsrande will der „Globe“ durch Glocken auf der Maschine, mitDräthen oder Stricken längs der Lmie, so daß der Wächter jeden Augenblick den Conducceur benachrichtigen könne, abgeholfen wissen.

'Nach der Morning Post ist das Fallissemcnt dcs Hauses Garry und Curtis von keiner" Bedeutung und die Zahlungs:E111- stellung hauptsächlich dadurch veranlaßt, daß die Kuratoren des 111 einem Jrrenhause befindlichen früheren Compagnons der Hand- lung, des älteren Herrn „Garry, von Herrn Curtis die Liquidi- 1'unq einer zu Gunsten desselben erhobenen Forderung ver1angen, Wegen der 1th beän- qnztxcixGerichtshofe rin Prozeß anhängig gemacht ist. :, - *“ '“ *

. London, 22. Jan. (Börs.-Hallc.) Die intercffanrssée e111gkc1't ist, daß d1e Tories am nächsten Dienstage bei der “21111 immung 1111er die Adresse ein Amendcment vorsch1agen wollen, -r“1-uch1ve1ches die chcal-Aqieatéon in Irland streng gcmißbilligr erden soll. Sollten die Mimstcr s1ch diesem Amendcmenk wider-

äre, so würden die Minister s1ch dxswegxn 13011) nicht zuxrückzic- Hen O'Connell hat 11011) kurz vor jeinem Abgange (1118 311111111, 11111 sc!) zur Parlaments-Versammlunq zu beZeben, einen k1'1dncn

die Berichte, je nach den verschiedenenO.Uellen, denen s1e 11111111111- 111'11, sehr verschieden lauren. Bisher hatte er 1111 111 1'e1ne1' Rc- peai 121.11tarion 1vasen111ch auf die mittleren und 1112111111111 Thc11e von Jriand beschränkt , _ wo 0112 Karbolikcn die große Mehrheit bilden und die Keime dcr 1111“11s1*1edcn1)eit mit dem jetzigen Zustande dcr Dinge 111111116) ausgescxtuc smd. Der Norden von Irland dachcn, besonders die Provinz Ulster, wo die Protcstanten die Wkebrheir bclden und die Oxangistcn 11)1'e ficherske Smße finden, war bisher von seinen Umtrieven1111111111119 heimgesucht worden. 1131111111) 111111 faßte cr den Entschluß, 1c111c schon vor längerer Zelt ausgesprochene Abfuhr zur Aosführnng zu bringen, 1111) 111111) dort zu eigen 11111) 111 c111e_1* 91013111 Ver- sammlung, die zu Belfast, dcm yaupxorte de1'G51'af1c111111, gehalten Werden sollte, “211118 zu 1111211111101, ;was im, Norden von Irland der Aufhebung der legislativen“,11111111Irlands 111icC51'oßbr11a111c11 1111) günstig zu zeigen_gencig-1„sey11woäne. 11111111“ warderfcind- 1'11111111S11111m1111g, die sich ,1n1211enzGcge11dcn gegen ihn kundqcbcn würde, aUzugc1V1ß, ,als „1111111161111- zwyckmäßigbätxc [3111th können, auch dort, ,wie in den 11111'1gen Städten „Irlands in großer Pro;

111131011111 ngedcn smd. H.?rr Olozaqa ha: WWU “Uf HM NUM“ ausIesteUt, und die 1116 Garantce qegebcnen Obligationen 1vc1xde11xann11111rt, sobald sie zurückgestellt smd. '

* QU Times ftlzließc cinen abermalégen Artikel" gegen die Befcfttqung von Paris mit folaenden Worten: „213161111 der Fkanxöfistven Beftßung “2113011310 muß man mit Leidwesen 111111) 11151 exxenncn, _Wle Weniqe der besten Staatsmänner FZri'mkreicds 11101'a111c1)e KW! und Muri) genug befißc'n, chimärische und un; hgjsyolle P:.“djckte' zu perwcrfen Und zu bekämpfen, die fie in ihren Herzen 111111_b111,1gc'n. „Alle auf einandex fo1qcnden Regierungen in Frankreich 1chemen c111zuräumen, daß das Volk 1111 Spielzeug 1111) ein Opfer haben müsse. „7111061111101: Fe1dz11ge und Pariser V11schanzunchen duldet 111111 1111111 1111er selbst wege'n, foudern 115111 fie. an die Stelle von etwas, noch Sch11mmerem treten, und die Welt wird geplagt, damit Paris sicb unterbaltc-“, '

Die Morning Chronicxe 1agt 111 Bezug auf einen vom „Constitutionnel“ dcm Franzd111ch1nKab1net ertheilcen Rath, fich mit Spanien" qxgen Poruzqal und England zu vxxbünden, nnter Anderem: „Dieser gxmäßigre R““) d“, Zustem111cu:Qrgans des F erm Thicrs rvird exthejlc, 11111. dieposixtfxve und Handels-Amanz Hoanjens und "Frankreichs aut xinex 101111111 Gryndlggc herzu- ste'llen Wirfäbren derqleichenf21n11chre11 an, mehr um i_1e-z11 widerlegen, sondem bloß um dre Extravaganz , dle Unredlechkcrt

' 11116 1 in der That heute, 11: ,.Quytidixnne“ nicbt zugegat'gen, 11111) 12111 andßres Joaknal theilt xne Vnere ma, so daß 11111 1111111 im Stande 1'111d,_.1111'h nur den ungeZayren Inh.:" derxelbm anzugeben.

zcsfionund micxvollem 9311111111 ,1111zuzichen. Die Yorkchrunqcn, welche er traf, um sein Jnkogüiw bis zum Eintreffen 111 Bxlfasc selbst zu bewahren, werden voneinigeanm freilich nicht qunskr- ganlättern als-sehr weit “getrieben geschildert, 111111 das„D11v1111 Evening-Packet“ geht so wen,..“zu bchm1v1e11, d'aU-cx und“ 111111- drei Begleiter fich zu ihrer, persönlichen Stcherheu. 11111 geladenen Blunderbussen ver1eh911 hätten.“ Glimpflicher 11111111 der vom „Globe“ abgedruckte Bericht des „Northern WW“, 111110111" er- zählt, daß O'Connell, 11111 „seine Gegner, auf faljcbe Fährte 311 1111111, eine Einladungzu einem großen dncn111cl)xn Frü11stt1che 111 Newry zum 101111 angenommen habe, 1111 detmelbcn Tage a_be1' Morgens in aller Frühe von Dublin 111111) Belfast 1111112112111 1,11), 1'vo er Abends ankam. (Vergl. 131117111. London 1111 110191111". B1. d. Gr.L.) Schon am Tage vorher hatte er Relais auf allen Stationen bestellen lassen; er selbst reiste unter dem angenommx- nen Namen Williams und hielt sich auf allen Stationen, wo dre Pferde gewechselt wurden, im Waqen ver|eck1. 211111) während des ganzen ersten Tagen seines Aufenthalts in Belfast, c111e1n So1111- tage, 11eß erfichn1rgc11ds blicken„ wiewohl seine per1dn11che Steve)- hen kaum gefährdet erschien, da die Behörden,“.aus Besorgnxß vor 'UÖZUQM Ereignissen, eine große '21nzah1_-U*uppcn "1,2?“ Sm" 81124! hatten und fortwährend patroutuzrcn 11cßen. _ _m 181en empfing O'Connell in seiner'Wohnung rm Gasthofe “'." am Tage zuvor vexfaßte Adresse devGeWerke u1_1d chicderte tnc- selbx durch Hine Anrede , "jn welckwr er war dte Aufhebung der Union als das einzige- ijcel' erklärte, rtand 5,11- semem vollen Rechte zu verhelfen, zug1e1ch aber mißbilligend c1n1ge1' Ausdrücke

* auchzcicdnctcn Vcrdécnfte um den wiffcnschaf1ljchen

der Adresse, die sehr feindlich gegen die Orangisken lauteten, er- wähnte und dringend Vergeben und Vergessen des Vergangenen am empfahl. Am Abend dieses Tages fand ein großes Bankett zu Ehren O'Conneü's statt, bei welchem die hauptsächlisken Anhänger der Repeat vereinigt waren; die Anzahl der Anwesenden wird auf mehr als 800 angegeben. Die Rede, welche O'Connell bei dieser Gelegen- bei! zur Erwiederung des auf seine Gesundheit ausgebrachten Trinkspruches hielt, hatte ebenfalls den Zweck, ase Parteizwiste der Vergessenheit.» 1v11he11, und O'Connell..gab sich „besonders Mühe, darzuthun, daß er selbst von je her der entschiedenste Geg- ner aller Religions-Streitégkeiten gewesen sey, denen Irland sein Unglück verdanke, und daß er stets selbst den heftigsten' _r'otxskan- ten Gerechtigkea habe wiedcrfahren lassen, sobald das 91111 auf ihrer Sem gewesen sey. Diese Rede diente gewissermaßkn-zur Vorbereitunq für die große Repeat-Vcrsammlunq, Welche am 1111111 qehancn wurde, und bei Welcher O'Connell in sehr aus- s1'1k)111chem Vortrage alle seine wohlbekannten Argumente zu Gun- sten dcr Reveal ausführnch entwickelte. Diese Versamm1u11g,in__1y'el- (11er bos1171oss1'111v111'de, auck) 111 Ulster ein Comité zu ernennen„ zur Einsmnmlunz von Beiträgen behufs Förderung der Reveal, soll nach dem „Dublin Pilot“ von tuchr als 30,000 Personen be- 1111111 worden seyn; Unruhen fielen bei derselben nicht vor. In Leeds wurde gestern eine große ResorWVersammlung gehalten. (G. das vorgesty. B1. der S1. Z.) Die Chartisten tharen ihr qu1111111es, 11111 111 der Versammlunq Unruhe zu stiften, und verhinderten, daß man viel von den Reden hören konnte. In- dessen lief die Sache ohn: ernstliche Unruhe ab. O'Connell er- schien nicbt, wie man erwartet hatte, und es war vielleicht gut, daß 11" nichc crscbten, denn Viele unter den Chartisten beabfich11a1 ten, ihn pe1'sd1111cl) anzuqrcisen. EineAnzahl micDo1che11 beWaff- neter warde 1111 Lanfc des Tages 111 Verhafc genommen.

London, 20. Jan. (A. Z.) Verläßlichen Berichten aus Paris zufolge, hat die Franzößsclw Regierung einen weiteren Schritt gethan, 11111 1111) den Großmächten zu nähern und in de- ren Raft) ihre frühere Stellung wieder einzunehmen. Z- kon- ziljato1*1schcr Form hat nämlich das Franzd11sche Kabinet den per- 111'111d1'1e11 Höfen einige Fragen 111 Bezug auf die künftigen .Ver- hältmsse der Pforte zu Europa vorgelegt; diese beziehen fich erstens auf die Schliaßung dcr Dardanellen und des Bosporus für alle Kriegsschiffe obne '2111611ahme; zweitens auf die Stellung der Pforte, welche in Zukunft unter d1e feierliche Garantie aller fünf Großmächte gestellt werden soll; drittens auf das Verhältniß

der Bevölkerung Syriens zur Pforte.

Niederlande.

“21116 dem Hana, “25. Jan. Am 1.Ja11uar d. I. beskand die N1cde11ä11dtsche Kriegs-Marine aus ?- Schiffen von 84 Kano- nen, 6 von 7.1, 2 (30, 1 von 5/1, 12 von 44, 5 von 32, 11 von 28, 1 1101120, “.'. von 22, 1 von 20, 12 1191118, 5 von 14, 1 von 12, und 3 von 8 Kanonen (die jedoch-mcht sämmtlich im akti- ven Dienst find); ferner einen) Znstrgcrtoys-Fahrzeug von 12, 9 Dampfschiffen von 8 und 7, ;5 Transyort1ch1ffen , 10 GeffelzKa- nonierböcen, ]edes mir [ Mörser" Und 3 Kayonen; 3/1 dergleichen großes Modell, wovon 7 in Dienst, 46 dcrgle1chen, kleines Modell, Wovon 16 in Dienst, und 15 Ruder-Kanonierböten. Jm Anbau befinden fick) noch auf den Werften von Amsterdam, Rotterdam und Vlicßingcn 17 Kriegsscbéffc. Unsere Kolonial-Marine zählt

außerdem noch 2-1 Kriegs1chiffe. B e l g i e n.

Brus s el, 25. Jan. Die Repräsentantcnsxammer hat heute die allgemeine Boratyunq über den Penfions-Etat begonney. Die Regierdng hat fick) über mehrere von der Ccytral-Section m'Vor- schlag gebrachte Ersparnisse mit derselben veretnigr. Herr Dotgnon verlangte, daß die Pensionen der „Geisliclxkeit fortan von allen Abzüacn und E1nschränkungen befre1t sYn sollen. In Bezug auf C1v11-*1,)c11s10ne11 sprach er dagegen den unsch aus, daß eben so 111111 111 Hannd das Alter von 65 Jahren 11111 Norm für d1e Bewilligung 11911 Peöfionen angenommen werden möge.

DeutscheBundesftaaten. _ (Hamb. K.) Die hiesige philosoph1sche

I e 11 a , 23. Jan.

Schritt zur Fdrdcrunx», semer Pläne gewagt, übrr dcssen T_rfolg Faku'räc hat dem KöniglÜScHWedischen General und Präfidcncen

des Krqu-Kvllcgmms, G. von Peyrou, Generaerirektor ,der Posten 11011 Schweden und NoOWegen, in Berückfichcigunq seknzr er e r zwischen Skandinavien und dem Übrigen Europa durch die vor- 11'cfflic11e Einrichtunq de_r Schwedischen und Norwegischen Posten, z11n1 Doktor de'.“ Ph1lo1ophie 110110115 (*:-"571 ernannt, und ihm das prächciz auf Pergament gedruckte Patent zugehen lassen.

Oe“skerre1ch. .! Triest, 19.211111. (21. Z.) Mit der letzten Post 111157111an- dricn 110111 7. Januar smd hier Briefe eingegangen,. Welche d1e Nachricht bringen, Mehmed 2111 have, um durchd1e That 1111) das Vertrachn zu verschaffen, das man seinen Erklärungen noch immer versage, bcschlvssen, 111), ohne die geringße Konzesfion-xy verlangen, allen Bcschlcn, die ihm von Koyskammopel zukomzncn sollten, zu U11terWe1'fcn, und es dann gänzlccy der Gnade-des 11.1111- 1ans und der Europäts1'111'nPolir1k zu üb_erlaffen, 1velcheSteÜung ihm für die Zukunft im Orient a11ge1111e1en“ werden sol]. Rack)- dcm Mehmed “211 11111: Mttcel der GeWalc fruchtlos versucht hat, um den vor der Schlacht von N1s1b bestandenen sakuschcn Zu- stand so viel als möglich aufrecht zu erhalten, soll er„al1o 111111, wie jene Privac-Nachrictzten melden, zu dieser-unbequxen- und thatsäch1ic11en Restgnakion die Zuflucht nehmen, in der UeberöU“ 9111111, daß dies der Weg sey, die größtmögliche Summe von Konzessionen für fich zu erhalten.

Schweiz. . s bfi 211111111 "20. Jan. Der Großraxb hat 111 , „""“ eu SW Silzunq d11s,Tl1n11c11ic-Dckrec 11111 wcmgen RedactYnsékaänd7* r11nq111anacnommen. Und da er gestern schon derVeg erung d'? 11d1h1q111 Vollmachten zm“ Einführung.!)er "WM erfassung gx cvm' hatte, somit alle Geschäfte erledegt warxn, so wurde? dee Sißung für geschlossen erklärt. Schon smd dre me1sten Mttglle- der in ckck Heimat abgere1sk. In den nächsten vierzehn Tagen werden die neuen Wahlen vorgenommen werden. ' om So1otburn ist die vollständtgste Ruhe eingetreten, so daß djeRIgierung alle Truppen bis auf 150 Mann, die 111 der Haupt- stadt verbleiben, entlassen konnte. Das Kloster Mariaßein thut “2111111, 11111 die Regierung und das Volk zu beruhigen; eines der Konventualen, der in die Versäwvörungögeschichte stark verwickelt und deshalb im Gesängnéß 1" , wurde von Abt und Konvent förmlich deEavouirt. Hätte unsere Klöster sich eben so be- nommen, state ihre Knechte auszusendcn, Sturm zu läuten und Kugcln zu gießen, so hätten sie nochlange Jahre bestehen können. In Folge des Beschlusses des Großraths, *die Aufhebung der sammrlichen Klösicr im Aargau betreffend, war die Regie-

rung' beauftragt Worden, den zur Ausführung nöthigcn Gesetz- Cytwurf auszuarbeiten und dem Großrath voxzalegcn. Am loten 11101“ geschehen. Der Großratk) 11111 sofort eine Konnnisfion zur näheren “Yüfunz ernannt. D1e711be wird WM! in dcr näcl); sten Sißung * e11chc erstatten. Hauvtyunkce des Entwurfs smd folgende: „Des sämmtliche Vermögen der Aarga111schcn Klöster

111 der Verfügunqs uGeWalc dcr Konvcntuaicn 111111111111 emzogen

und der Administration des Smatcs unrcrstcllr. Sofort ha- ken _)sämmtliche Konventual-sn ihre bisher benutzten Räum- 11chke1ten zu verlassen, Und d1e Behörden 1111er dcn Oct

„ihres künftigen Aufenthalts in Kcnntm'ß zu setzen. Don Konven-

tualxn wird, unoorgegriffen ail-“älligcn sk1'af1'1cvtckkick11n Verfüqun; gen, auf Lebenszeit oder bis z11 a11ocr1re11er Versorgung cin 151111“- 11ches Einkommen bestunmr, 11110 zwar: .*1. dcn 111311111111111'11O1'1 denxgltcdern: a) eincm 211111 21100 F1“. (: 1375 F1.), 11,11111111 jeden der 1'1b1“1gen.Ko11vc11tuc11cn 1) 1111e1'1'10 Jahre [4120 Fr. (903 F1. 30 Kr.), 2) unter 011 Jaßr'cn 1200 F1“. (125 F1.), 1") 1) einem La1111b;'11dc1'1'11)cr150 Zaw-xe 50:1 Fr. (143 F1 45 Ku), 2) unter 60 Zabrrn 400 F1“. (37.3 FL.); 11. 11111 1Vc1b11chcn O1“: denignedern: „) ciner Vornehcmn 13110 ;? (835 F1), 11) einer jeden 1111111111 Ko11oc11c111111n 8134! F1". (1311F_1.), 1') cmer Laicnichmeftcr 4110 F1: (2275 F1.) Dic Kapnzincr haben 111€“- wandernde Ordensgnstlich auf jährliche Unxcrsrkxkzung keinen Anspruch; den KantonßBächrn jedoch, Welclze 1111 Fa11e 111-Sa- cularisation im Lande 111111111112" wollcn, ist 11111" Lobenszew oder bis zu anderweitiger Versorqnna cine ]11111'11c11c11111e1'111'1111111g 11011

500 Fr. (343 F1. 45 Kl.) z11qtsxc1111'1. Z111'B1's11'1'111111g 011111111111; . Z Städte und Y:?rgerrneistcrei Bezirke C'ffcn, Werd)" 111111 Kctt1v1g, Reqecrungs-Bczirks Düsseldorf, bcsäzloffen; dicse HandchKmnmcr

b_11ck11chen Bedürfnis? bet dcm "211111111111' erhält aber jeder KapU- 31111-1' ein Reisegcld 11011 -111F1'. 37 F1 30 K*.) 39011119101an- geistlichen ist «estattet, 11111 1111111100118" So11d11'11111 (];-1111111111) wcq- zuziehen. Zur11öth1qe1171115111'11se111 dchecborqe1vcrdc11zu 011111111111 Bezirken Laufenburg und RHcinschn 11111115 bestehenden 191111811111- sterannigstcnsnoci) 113111111'0111'1111'1131111111110111111'11231'111'11' auchücllc. Sämmtliches Vermögen ** mit Vorbehalt (1111111111111- 1111111'1'11111111195-

umme von 000,000 Fr. (313,730 Fl.) z11111Vo1'a115 abgezoqcn und die eine „12.1111: den Sebuqu'trekn dcr 15.1thol1s111111Gc1111111'd1n nach dem Verhälkniß der Bcodlkcrung, die andere Hälfte dkn Armengütern derselben naci) Maßqabc dcs 2511301111111» zuaethmlr Werden. Dic betreffenden “]).“111'1'111'11, sowie 11.1111, deren 'E1'1'1c11-

tung durch Aufhebung der „Klöster 1101h1v111diq gewordem, chdcn .

aus dem Kloster Vermögen a11gc111cssc11 1101111.“

Luzern, 10. Jan. Von Seiten des Großen Rathcs 111, nach einer längcrn Bcrathmm, 11111 57 qcacn 18 Stimmen fol- gende Erklärunq beschlosjc11 1110111111: „DérGroße Rats) [eat die Erklärung zu Protokoll, daß anf den Fall Hin, Wo die auf den

31. Zanuax nächstkünftig vorgehende “211111111111111119 Über Revifion . dcr Staaxsvcrfassung vcrneincnd (111511111111 sollte, er mit Bereit; »

willigkeit die Frage 111111" einc tbe111ve1sc (Partmb) Rcvifion und mindestens der Paraqraphcn, welcbe 110) auf d1e Bildung und Wahl der obersten Kantons:Bcl)drde11 und den Rcvisionsxmodus beziehen, dem Volke zur Entscheidnng vorlcgcn Werdk, welcbePar- tialrevifion dann jedenfalls nach Vorschrift der Verfaffung durch einen gemäß den". Dekrete vom 21.W111tc1'111onat 1810 zusammene geseßten Verfaffungs-Ratk) vorzunehmen wärc.“

Italien.

Rom,“ 18. Jan. (21. Z) Noel) 111111111" ist 11311" das Län: gere Verwerten der Kömqmchttwe von “Spanien 111111111 entschw- den, und es scheme fast zrvenelhark, ob sie noch 11.111) Neapel ge-

“hen Werde, da, wie man verninnnr, sich einige Etikette-Diffcrcn-

en 111-egen ihres dortigen Empfangcs erhoben haben, denen fie ck mehr unterwerfen will. Unter 1111111111 [1111171110111 vermuthct man" 11qu neUe, die Königin-JNurter werde hierher “11111 Besuch kommen. Chmßine 3211111111) 1)3111f1;.1 sowohl in den , "1110111, als in unseren großen Gesc1l1chaften UndTheaccrn, wo sic sich zu ge; fallen scheint. “Man spricht von schu kostbaren Geschenken, dic fie von Paris gebracht, und 11111 welchen fie 1110113111 ihre Tante, die verwittwcte Königin 9Na1'ie Christine 111111 Sardinien, 1111 ih- rem Geburtstage zu Überraschen chenke. Uebrigens zeichnet 1111) die Königin hie1' durch ihre Mildthätigkcit gkgc11'211'1nc und Wai- sen vortheilbafc aus. Man stellt nun auch Hier S.1111111l1111gc11 für die durch die Uebersch111emmunq verarmten Bcwohncy dcs 111111äg11chc11 Fkankx

relckß “n' hauptsäclmch ZUM" ficl) h111b01 dre T'NMMW" '"“ 1 111.11111'111c11 Psorlc, j.1 se1111'111111S11)11*cdc11, s1.1:1d Polen 111 1118111107111 1111111111111 11111) 1111111110111 211111111“, 1111? cine 1111111d111119 erbri11111q

;; 1111111 (.551s1111111te 111111? dabcr 111111 so dic Verhältniss? 111111 Staaten cr': ) 151111111, wie 1711) * 111118 15.- wichtigsten Resultate für die' 5131111111171- (9311111111118 17.11;

ihre Landsleute thätig, vielleicht, nachdem das Bcispiel dazu 1011 *

dern Hexzog von Bordwux 111 Vxncdtg gcqcben 1vo1'dc11. Sen von dcr Riegtcrug 111-1611911110111 111, es“ soll eine 1111111- meine Volkszählung 111 dem 1151111111111111Sr11ac 111119111011111101 wer.-

den, verbreitet 1111) das Ger1'11'11t, 1111111 beabslchtiqe 111151) dieser 1111? ,

éexsonen- oder 519110111111" e111z11f1'1111'111, cine 211111171111“, die hier zu ande bis 1th nicht bekamm war und die (115 mne N1'U11'11111] manche Gecmcr findet. O1111z 111111111111111 zu 1151111111, 011 1112161" Plan 1111111111) im Werk sey, 17151111 1111" bei dcyser (55111111910111, daß 111111) ohne solchen Zuflaß 5.15 BUIJOT f1'11- dicses IZM" slch sehr vortheilhafc (1111111113, 111 11111? 1111-1111 keine 1111111-1'he1'acsch1'11111 Umstände eintreten, die E11111.11)111s 1111" 2111511111111 111111'111111é11 wcrdc. Dieses" gl11ch11chc R-rsmlcac 151 (111211111111 dcn 111211111111 Bcftrrbun- gen des Tesoricrc, Kardéxml Too'xi, z11z311'1'11111111'11, 111111 1111111 Rück- tritt von diesem 35111113 dcr Ve“.w.1111111g 111111 1111111 111cl)1* die Rede isk.

Die Erneuerung des Gerücsxts 111111“ Wicdsxannaßnw dcs Projekts einer E1se11vaé)11 von “211118111 1111111 C1v1111vec1111a, 11111 "aller sich entgegen stellenden H1n-Ic1'111ff1', 111111 1111111 11111 der hicsiqcn lenvesenheit eines der 1111111 WL-Fncr Baanicrs 111 Verbindung

rmgen. *

Dae iüngske Tochter des verstorbenen Fürskcn von Camino, Lucian Bonaparte, tritt "dieser Tage als" Nonne 111 1111 biestgcs Franzöfischxs Kloster, worin die 110111111111 Sch1vcskc111 s1ch111ir der Erziehung der wetblichen JUgend beschäftigcn.

- Neapel, 14. Jan. (21 Z.) Am 121011 13. 1vu1'deb1e1' mit den üblichen Feierl1chkeicc11 naci) Spanéscver strenqcr Exikctce der (55211?) Geburtsmg Sr. OJkajestäc des Königs _qcfe1ert. Der Empfang um Handkuß, wobei eine große Anzahl fremder Kavaliere und

amen, namexnlicl) viele Engländek und “.'11111'1'11111111', vorgestellt zu Werden die Ehre hatten, geschah in dem gerade 11131 bcendiq- ten prachtvollen neuen Thronsaal der Königlichen Rcsldcnz. Der Fürst „Campofranco hielt als Prästkcnc der Consulca Generale del 1egno un? der Herzog von Baqnoli als Syndikus der Stadt Zilne 11111111 ckwünscvende und dankende Anrede an Se. Majestät. ufxb11deAnreden ant1vorxete_ dcr Monarch 11111 der Versicbcrnng, daß er stets mehr bedacht 1eyn werde, das Wohl des" Landes _nalclhKraften zu fördern. Abends [and die gewöhnlécbe Festvor- |: un 1111 Theater-„S. Carlo bei_f1'111ffacher Beleuchtung skatt. Der -ön1g tvqrd nut lebhaften Vivats empfanacn Das Haus mit se111en 1811 Logen bot einen bezaubernden “21111111ck dar. 'Die Admimskrateon des Theaters feierte d1escn Tag d111-c1)“'die Vor-

Ö aus fünf P7111111cd1'1'n.

125 stellung eines neuen aber in jeder Bezéebung schlechten Ballets, das Tags darauf förmlich «1116411117171!!! 12311101“.

Nach gestern mit dem Dampjnbff aus Messma erhan-mn Nachr1chte11 war das Erdbeben da1e1b11 11111“ 1115111117, hat jedoch keinen Schaden von emiger Bed1'111111111 ax1Z11*11131e1; die Bestär- zung war übmgcns qroß, da die Sldßc 1111; 1v1eckc1'1)dlccn und 1111) “211116 aus den Häusern süchtcre.

Inland.

23111111, 30. Jan. Das Miléxair-Woch)enblatt 111211911 unterm 12.311111111' die Pe:11"1-*nir11nq des GL1121'1111JKa1'3y5 und Cvmmandeurs der 4th Kavallsrwakigaéc, B.:rcn von Krafft, und 1111111111 11. „Januar die' Pensioniruna dcs Gencral-Majors und Commandeurs der Krcn I-17a21tcrée-B11Zadc, von D1e1*1cke, mir dem Charakter als Gcnemt-qurcnanc.

Düsseldorf, 24. „Jan. (Elberf- Z.) Einen 11111111 Be- weis Kdnigltcher Huld 11110 T131111m1ck111e 1111 (11111 und boden chereffcn haben 11111" bier dicses *))?a'» ct'halrcn, “ca S1. Majkskät ge- 1*11111*1)abcn, dcr Wirtwe dcs D1ch)te1's Ka.1Z:nn1e1'm.111n einc Pcnjwn von 400 Rthlr- zn ve11e111111.'

Köln, 27. Ian. (Köin, Z) In Gctnäsxbcit cincr “211111"- böcks'chn Kabincts-Ordre vom M. November 111113111 Se. *))kajcstär der „13511113 zar Beförderung des (1111391111111'111 Handcis-Zntercffcs dic C1111c131111g 121111" g_en1e1n1cha1"111c111*11 Handcls:Ka1nmer 1111" die

wixd mit dem Sitze in der Stadt ©1111 «11111111. Sic 113111111 Davon werdcn zwei 1111?» dem Handels- stande dcr Bürqcrntcifterei Cffcn 1111111150, dic drci übrigen dage- q111 aus dem Handelsstande dcr 231111111“1112011111111 Werden und

_ Z, Kcttwiq und wm“ dcrqc 1111 daß bei dcr 1111111 „Wahl dte Bür- und Occupanonskosten *- soth1 1111“ „1111111111, SMM, 1111d'211'1111'11- ' *, z * Ü , meckxverwxndet 1111130111. _Uosort 1011 11011 dicskm Vermöyxn die 5

gcrmeisierei Werdcn zwei P?itglicdcr 111 die Handcls-Kamxncrscu- der, bei der nächsten Wahl 1111111111 G1c1ch15 von der 231111111“- 111cisr1'1c1 Kcttwia geschieht, und so fort (1111111111113. Die 5111111- 11111' wählt den Vorsltzcnden alljährlich am; ihrer “3121111". “21111311“- dcnt ist es dem Bürgermeister z11 Essen jederzeit überlassen, dcn Silzunqcn beizuwohncn, 1110 11“ 0111111 0111111 dcn VQT'ÜH führt.

AUs'enschask, Kunsk und 9114131111,

Berlin, 311. Jan. Sy. Majestät dcr König, 0111111111 von S1". 110111111. Hoheit dem Prinzen von Prenßxn, 111111111711 11111 28. Januar die ;ffentliche Sißung der König!. ?lkadmnie dcr W:"rmsckmftcn, zur Gedächtnißseicr Friedrich? 11., 11111 Allerhöcbsidcro («111111111111 111 bech- ren. In der E11111111111aE-Rede u11111111c111e der vorfigcnde Sekretar dcr vbvfifa1isch:ma11111111111111)?" Klasse, Har Sucks, die Frage, ob eine 1111“)- ßere Oeffentlichit a1s bisher bei dcr c111qcf1'11111111 chm der S11z1111- am, der monatlichen Herausgabe der Brricßte nnd dsr 1311111117111 Bc; 1a11111mach1111g dcr Abhandlungen siangcfnndcn. für die Akademie wün-

1che116wertv sey. Er knüpfte daran c1

4

und Unaatn, diesen Theil vorläufig wchl zum Aksgyiuß (1111111111 11.11. Nur was die Betväktnifse Polenz 511.91111'711111 111111111, m11ß1e rer chs. beim Mangel anderer 211111111 11111“ H1111s1111111'1 un-mtu-s bilKaxaU11111 stehen binden, d-fscn metrcmüqc 1-1a1t--11;ch wrm'gxr m 111- 1111111411 o:n1hm 111111111111 211111111 „1:1; 111 51. 1111111111 Tamwllnng 1111111511111!- kung der que2 e1 h11.e11 bci'xxbeu Ace: „11.111111 k1e1chez1ch1111g 1111.15 oorlngende Werk 1111 1111111 minder aukgezcgbnctxs zu 1111111111, 11111'u1 es Um» die c1'11fac11e 11ndschö11cD111111111nq ]erenFrcund ".' (Yescumae scffeln muß, während die überaus 11.1re Entwickelung ret 2111111ssu11136s Verhältnisse und die Vcnbciinng kes Stoffes, zvze ;. B. 111 dcr vrt- warten Zeit der Thriluna kes R-"icbes im zwoljtcn und kre11111111111 Jadrbunccrt, 111117111 111 wünsc'nen übrxg läßt. Auctx 11,11 der Versaffcr (“111-111 11111r11c11e a111111511g1e 211111111111 i.bkr r11111111cn1tkc111ge Pu_11„11e rcr (“1111116112 11111111111 bcsoudcrs „111111 die B111age 4 111311 d1eE111111h11111g ccs Cdristémvnms in Pclcn 11111) ric 11rc111ic11e Trganuandn kccscs_L.111_- dks bingcwicscu 113112111 mag, dafür gcsorg1, dcn Tcxt 111ch1 selbjt U11! 111111111811 Fraacn _511 ukcrladcn. ,'_. 3111 „111111121 ven grogravbiscbcr 1111:- c1h11carapbtsch4111101114111" ?111 1111111 112 (5111111111111; “Fm 1111111 Kavncl-gwbt rer chrtaffxr 1111e 1111111111111'11-"1111 1111111171111 11111 1.15 n*1'11e Gehm, 1121111115 1111 311011111 dcharoatbcn 1111111111, von dNUBalUsckn-n 1115 511211 Haywamn Mech, dcr E1111r11111upq9.Z_-'„»..11;p1a1z dcs 3132111116)?" S1.1.11§11b„cns „gen'cscn 111. I? 1111111- 111111 111 11111111 11591111: 213 11519111h11n111ch111Nuanmungcn dcr Naillkvkkbällntsse 11111 chkdnléÖcn Bécbaavtkr Über der den 170111111- schr11dc11 Einsörmmfkit 111" 91111111 111 1111111 1111111 E1sch111111111111n 1111111111 11111111, um so u1c'rr1111111 111.111 18 lycrvorvcbcn, 12111; de_r Veqasscr cs 1191711111 vcrsiandcn 11.11, “111 Cdaraktck :(r Natur 111 crsasscn 111111 dcn Einfluß derselbcn 11111" d.:s 155111111 Völkkrlcbcn 511 1119111111! und 11: 1111111111. Das 11111119 51.111111 111111111111 die sc111v111111e Frgac 111111111111 Ursprung:, der Ybstaunnung 111111 Berbrcitnwg der S111-111sc11c11 2101111- , wen, und 11111 51111111 1111111 111121 (“ck Vcrfasser (“111111 111_c11t "11:11 YUM 11111111, sondern 111111111 k1e Ba1111c11e11 (**csmkc-L1111111111111c11 11124 d1e 111- 112111111 békalml? 1111111111311) kisses Boiwstannucs 1111. Die Vencter dZs Jornandcs. 111 211111111 ccs P1111yras md 111 Arstver drs Ta11111s 11.111 dcr Verfasser 1111“ r1:*S1.11111111*L111-1 rchlavcn, 11111111 rr danut 3115111111 auf die 111111111111111111 611111111 1111 2171111111111 111211 Slaviscym 211111:- 1'1111111115 111111111112 111 1711) 1111 11.1111111a1s 111 die 1111 Hauptpyctgx „"Of-3 Littba111sc1):7111111110101, dcs 2111111111111" 1R11ffc11) 1111d W1s111§v1sa1c11 S111111111cs1Pol1'111111d BZ11:121111111H.1111*11 11.1117. Nur 1111! 1111) TU" Verfasser 1.111,11 11ic111 iibcr _1“1e_ 2111111111119; dcs SaknmtiscdxnV01191111117; mcs ansarsvrockwn, 1111 8110111 111511111111111'111 “11011 d1111S1av1schk11 1111; 1111111111. 1111111111119 wird 111.111 511111111 müssen, 1111391111111, was 1112111: fasser fiber die 211111111111111 1111d Vcrzwcignng 111" 1514131161111 2221111". 11'1d "1111111111110 dcr Pol1111c11r11 Slämmc «1111111111, 1111111111, (1111111111 _11_11d ' 11111 11111 117111111711 S14111111111111? der Wjffknscbast 11111111111'111111111111- 111. Dcr 1111711111311" E111wrckcl1111aé1a111 dsr Polen und der S1av1schc11 Völkerwelt (1111111111111 ist 11011 cigc11t111'111111c11cr “2111. Bei 1211111 1111111; 111111111 2111611011113 111111 das ganze östliche Europa und se111cr 1011- facben Zxrsplitterung ist ks diesxm Stamme 1111111116 gergen, 11111: äh1111che 0111111111172 Entwickelung 111 einem gemeinsamen «1111111117251!- steme zu Huren, wie fie dcr Germanische Volksügynn-nn1111111111"- Sinnc 1111 E11wpch11s.11r11 Abcndlande gehabt 11.11. .Hu'ionsä) zog! 1111) bci dcr S111visc11r11 Völkerwrlt cine dreifache Gruppirnng 11111 schr rm“- saxikdmen Scmcfsalcn ker Enlwickelung. Dxe wcstliQe Gruppe 112 1 S111vifchc11 W711, 1131319111111 dnrch, die Bodrum, Wenden, |ZJ111- 1 den und dir 3111111101111 Stavm, 'zekvro'cielt g1111111111n vor 121111 111111111111 ; 2111111111111 der (““-7111111711111" W111; sie crlicgt dcm Gernmmjcbcn 25311111

"i“? BUWMMAW Üb" "LFU; * !"“ 1111-1111“ 11 11111111 “cib11ä11d1 111 11111 en Leben “011: ae11,wc_1§1)e die vo11_dcm Hocbselig-In K-HUUL dcr Ykadcmie vcrliebxne * 1111d "“'“ ck ***" "' * ' " 9 v W 1

5 BcfugnM, 11112 Mnglicder 1211111 311 1111171111," 1111? kik, Lkßtkkk" W&W *; xxpxäsxmin wird : vat" A'" Schluß "'""MeIr “*.* d'"? ?NZWUNW "&'?“ Ns YWÜWW 1 r111wich1111 11111 111511 1111111 cine berc11tc11deS1e11e 111 kc111pc!11:1c11*11 11111 Jahres zum 6311336111111; Fr1edr1x11's 11. „1111111111 1.113 Hcrr von , System von 151113111 111-111111111111".

VTi dcr 1111111crc11 Gruppe aber, die durch die "1101111

11111211 1'I1111111. , ' . , ' 1111111111 111. 1111 selbststänktaes 1221111111115 2111111 1.1

Aber es erhebt 1111111113 1111111

'- 4' . * . -;qx ',“; k - 11 - * ' ' '“1 , Raumer über K"! &] 1011 chwercn ""d M SURF “""““ 1311111111 * dect) 111071 111111 111, Fcr111c11 drs M11111alters; dcr 5119111111112 S1.1.11

von 11180.

Kroqgütxr, 111017111 fiel) die Brxeitianng drs 3111111611111)» und 11:1" Stände so 1v1_e d1e 1111111111“11n11111sch1111111heit des Königs annihte. Gesch1cbte der spateren Regierung Karl““s 112111111 Herr von Ranmcr

der beschränkten Zeit „11.111111, nicht eingehen; sondern erwähnte 11111" 111115 Yutraaes dcr 1heo1191schc11 Fafnljät 311 111111111, die 111111oscv1111111c 111 11)- =

Auf die

n U R 1“ “„ '“ * * 1 - - * '“ ' ' . *- 1111111 111 NMZLWFUZF[ZDYZJLVZRYF ÖYLQY1111111Xxer111§1a§§JITE : zexgt 11111 1111 11111111 Veraendcn rer vo1111schcn Kraft, 011112 1111111511111!- dcrbcns gebracht, und vcranlaßten rie 911'1c111a11111c drr vergenkrtcn

1111 Zweck, und 1111 ke111Mittcla11er ist'Peien durch seine rigene Sc11111d zu Grunde 1111111115111. 111111 die übrige Welt, an welchcr 1111111111 ("10 * drme Gruppe dcr S11vischct1Vö|kcrwelt erstarkt war, WM 1111 1111 Jahrvundkrtc wcitrr war. Die 'kstliäw Gruppe, durch RusZand 111-111: * Z' 11111111, 17.11 cs 11111111 511 einem geordneten Staatsleben odcx vic1111111r

x 311 eincm Reiche gcbraayt, welches skin Dascvn dcr Gcrma111fchc11 B1:- 1 dung, 111111 zwar er?? 111 der Gegcuwart, verdankt; cs 111117"; i1111c111c1)

rer cl '“ ', ' “- , ' * ' - ., ,. . , , , , , b21611215RZWYL11737LA,;JZaOYFYZN LILLY?"sYleü-YHYZ'IZFÖ ?“ F 11511“ 1711: S14111che Volks111ü111111111111 1111119 „11111111159111111511'111 1:1 111:- * ** * *I“ * ' *) ***“ ; 11211111) als 2171111719: dcr Zntcrcssen :*.ller ubrtgen 11011) 1111311“ 111111 111-

111111111113.

G1sch1chte Polens vo11111'.R1chard Röpell. , bci Perthes. Der erste Tbc1l. 1810. 8. Kaum bedarf ks wobl dcr Be111e11'1111g, daß 11111: 111111“, Bearbeitung

Hamburg

der Gcsc111chte des Pd!111s11)211 Staates 11111) 5301111; bis 1131 8111 sehr 2

1111111111115 Bedürfniß 111 der Wisenschast gcwosen ist, 11111) 11111 so mcbr eine kritische Bearbeitung dcrseibrn, 11111111 davon 111911131" 111 1111s1r1'r Literatnr 1111111111110 11011) 11111" nicht O1? 91111 111.11 Tc1111 ffir 111119711111- 111111'1.11111'11.1111d Völker war der “5130111111111 Staat, 1111111111“ Jabrßnndrrtc 111111 die 3,1crrs111e1:Rolle 1111 'o'stl1'1111'11 0711111111 1111111111 11.11, von 1111111111" Bedeutung.,y Mit Rußland, 11111 d1'11 11131 511111 Prenßiscweu Smaw 1111101111111 Lander", 11111 De11ts11111111d1, 211111111111, [1111111111 1111d dkr Os:

(11115 drr (F*1s111s;1*.111111 111111" 1111111111111?" (131; 11111 1111'1111'11. Schweriicl) wird ('S 11111 1*c111'11111'11 1117911 , daß djs 11111111111111111'11, wcnn (1111111 111121): 11111111111111d§1811 Sc111chs11le dcs Pol11isc11k11 Volkks 1911 11111 E11» dcs 1*11*1gc11 311111111111112115 111111) 1111211 11.11111111-11111811 6111111113 11111" 1112 2411101110111] Ter 511911111011" Ee: 1111111118 ausgeübt 11.111111. D1c1vk111ck111 2111111611, 113111111" 11111 EnTe kes 110111111 NW (1111 “2111111111? 1711116 “F111111)1111?c,1s 11111“ 11111111 (158111111: 111 1111151111111111111113 111011111111 11111“, 1151111 1121011011 1111111115111-45 thcrcsse drs Tach,1113111911111111111: sie 1112111111 1'11117.*1“§1“ 1311111 (*r-111111» Jvrsc111111q 11111“ oberff1111111ch die Sch11111111 Der “31.111111 131117 1*c711§11111!1111 1111111 111.1' 111 (9111111111111 111111111111111111111111315111 1171147111111 111 111.21 111111271111ng ]11115 1111111 Stands 511 1112041111111, TDM 111 bei 11111 5131111111112112111112 1911111, "1111191111101 1111 dem cdlerc11Tb11§e 1711151112, das J11111F11121'1'11'111' 1111111111111c11e (310111111123 111-“111.119 erloscbwn: 1111.11. 171 1,111 1111 1111111111111" 111131111 a1e1ch 11111111 1111 Sproß» 1111 AUSÜUDZ 1111713 1111111111111 “217111- 1111 11111- von 11111111 N-.1r.1651*111111 311 1111911111 (11113111, und was 11ée1e 1101111111111 11111) che "1311111 111 Sa1111111'11rx, [1111111111111 T011111191111' 511111 “311115111 dxr W'1ff611s111111 1111111111 11.17o111; 11'1 dcm Bets. d11-'|'*cs chscs 1111711111 311 11111111 «ekvmmcn. --

Jcne Lücke in unserer 5311171111111 111 "1111111 (“116 vcrlieacnde W111 111 der That auf eine 111111111- 0111111'51111111117 W111? a11éacfüllt merken. Dieöéescbicbte eines Staatcs 1rik Pei 11 11111111 111111111111) weit arößere Schwierigkeitcn in ihrer Behandlung dar, 1111? die faü aller 1111114111 Europäiscben Staaten. Schon abgesehen 11211 dcm Material, 1111111111"- 1111111111'111111 für die 1111111111 Z11tct1 in. einer 1111111“ 11116 111111111 bckauntm 11111) verbreiteten Sprache 110111111, 191111111 es hier darauf an, 111 den (531117 111111 ganz auckren V91191111'1111111111cit einzudringen, als wir ihn 111 dem Enropäisäwn Wendlande 111 fi11ke11'g11vob11t find, und rs1s1 daher nur natürlich, daß die 111111111111111115721111111111; der Eige111111'11-r111c11- keit (“cr Polnischon und der Slavische" “)?-1110111111131 iiberhaupt 111 ihren privatrectxtlicven 111111 111111911111111111111 Ei1111cht1111ge11 fast i1n1nerdje *ein- 511111117211 und 111111111111111'1111 1111111111 anf diksem Gebiete dkk Gescvicvte zur Folge 1111)11b1 11,111. Dcr Verf. 11.11 fich. 11111 der Bedeutung der von 111111qe11n'11311111 Aufgabe 11111111, das Studium der 11111 111 Vetracbt 11111111111d1'11 Sprache sebr anstieg?" scon lassen, 111 'the-11 so mit der 111111'1'011 Pol111schrn Literatur wie mit den 111121211 Lateinisch gesclyriebe; nen Quell?" der Polnisättn Gcs1111'c111c vertraut, und 11.11 1111111 minder die 11.111p11'c1111'1'111'c11e11 111 den vrrschied111e11 Archiven aufbewahrten Do- kumente 111 den 111117111111Pol11is111c11Rc1'111-2 grbörigcn (**-'bjetén somfäj.

tig d11rchfcrsch1. So11111ßtefi111111sol111'1" ge1v1sser11111ße11emc 11.1111 neue und dmx

111-1111111711 wiffe11schaftlich111 Anforderungen angemessene Gosch11bte vonPo- 1111ergebe11,1111dzwar11111 so 11111)1',«11s deerrf- 11111 einem Waffen und 1111111111 11111schc11 Sina: die (111711: von den 1.1!ein.sc111n Chroniken bébaudelte 3111 durcharbmctx und durch Vergleichung ker einheimischen Quellen nur den gleianciugen der 9111111115111“, wie Deutschland, Böhmen

F genden S111viscbe11 Völser auftritt

:* Der 117111111th Vcrlaus der Polnischen (1511111111111: bis 111111 111111."- gange drs PolncsckpcnStaatcs 111 111 den beidcn 11111“ 1121310111111 B111111111 ; ge1v1fscr111as11'11 scho11 1101111110111. Das erste umfaßt die' “5111 dcr 1311- 3 zog: und Könige 1116 zum Tode des («1111111 B:)!cséaw 1111F„1111e 11311; das 11vcite die Z-it dcr T111111111g1'11 11110 die vö111ge 5211116111111] ck15“ *Staatcs bis 1111 W1lk§kbksstk1lll|1g De'sselbrn dnrch c111r11B141111117'c11c11 ; König 11111sJ.11-:131111 Schon hier kann 111.111 die 1111611 6511111111111 11- 1 fe11111'11. woran 1.15 1311111111112 Lybcn 17.111111? 1111d cndlick) 111111111. T1e ** Darstellung dcr 2191111111111 drs 7111111111? 11111151.“ 31.1 de111rkff111111'1111Px11": 11111111 Ullskl'kö “2531111171. Sie 111 111111111111 11.1113 11111. Tkks bctriffl 1.2.1- 111211111111 das 5131111511) dcr (9511111111111 :Béärascbaft 111 1717 soge;1.1111;1111 Opole a1s dieGrnnte Ok501'1*1'11111ch1*11211111113 111 111111321111, 111-51.111.5- fi1b dann die K.1s1111.11:11:2?711'1111'111111 111111141211 11.11, 111111 das 24511111- 1111;- der S511c1111 1111“ dcr M 1111.- drr 1111111 E1ge1111311111cc 1111 S1.1„1.1“. , die 11113 111111111 111711111 .1111111 5111151111111 "113 1111) dyn Adel 11171», 1 zndem dcpv-xlteU25.1111711111111de11111111111113111'1011,11111111 1111211 111111111 111112 11011111111203411111-11 11111“, 1111d (cr 1147111111111" 2111111111111". Diyscralts Polni- 1'che*)kat:1r1*1.1.11b:“1*1.111d101a11ge „111212133111111111großcrvolnifidcr311.111.11:f ihren 113111211 5111111611'1ge111111111 11112111 Bo1csla1» 0111111111 1111d§1111111*121:1":1 11112 1191111111111: W.“1f1'c11 von 111" E11)? 1116 111111T1111ck1 11115) 11111 111141111 vis z1:111 2411111111111! 21111111 11111111 Erst in dcr 311: O:“Ö 211111111151 11111" 1101111101111 M.1-.111 111111111 112 Svrynqnna 1111d dsr 711111111 111211 111111“ 1311110111131 Vkrf-xffnnu, 10 11111 1131111 111 9171 11105111 ZU 11111“ 1111111 111: HerrsYafc scincr 11,791111111111'11 “31.13.1011111 11111 1171“ B1d11111 1111111115111 LLM bekannxcr zu 113111111 sch11y1111 VL11'111'1 1191112.- 111111' „215111111 (111111111 d11rch di? „11111112 1111111111 17.“ Emancivajicn dctscibcn von 1311 1111111111111 M&M, 111111 5113171111115 1121111 (“ée 011111111111111 Tc111sch211 chcms 11111 Deu11ch111 Kolcnistcn, 11111111 von (111-ck11 die ““S-(111101111111 Piastcn 1111111 Stmumgcncffsv i1103111ß:Po1c11, Klein-lekn, 3111111111111111111“111110111 11 ki" 1111151195 Vorbi'd 111221111. D11d111'111 1.1111 11111“ das 93311111 dcr J11111111: 1111111111 11111", d111c1) MZK)? 111“ F111s111111c 0111111111, ktm 211311 9111111111111. frci11111 111111 so 1111 (1111111111111, 0.16 111 1111111 die von 17111 D1'1111'111c11 9211111111911 chhxx'te acwounm 11.11. Du“ „9121111132? davon .111fd.1-3 weitere po11111c11e chcn dcs 33211121 111111“; 111112 der zwxite Tlé-cil 111,51: (“kscl1ic1'z1c zeigcn, dcffcn Er:.111111ct1 11111“ 11111 mit Interesse 111113113111 schen 1131111111 1“.

Dauer“13115E1sé11babn-Fahrten am 29.Zan11a1'. A b 0 01111 3111111111!" A b g “1 "1! Zeitdancr

von von - Berlin. .|M. PotSdam. t.]M.

Um 7 11111 Morqc1js1. [ 15“

Um 8", Uhr Morgens. » 113, - Vormitt... 10 - L,"; 1- Nacb1r1111.. * ., 0 - Abends... '- - U) 1- 11 »

Vormitt. .. 213 Nachmitt. . 115

. 43 2111111116 * , 52

-..-“»,“-

Me'k'eokologiscßé“ Beoxbachtungen. _ _ 184 | . Morocns 9211111111195 121111118 , Nach 1111111111111“ 29. Januar. ("1 11111“. 2 11117, 11) "11,7, Beobacbtuua.

- *11 07 Luftdruck ........ 331,11'““Par. 333,32-“1197,!336,U““P1"“- Quemkamwoßpfkk 91 Luftwärme ..... - |_11“ R. 0,11" N. * - Fll'ßwakme “";-„1 Z,: Thauounkt ..... .- 270 R. 2,7" R. B"""'*"""' ' "

' " * , , Jusdünskung 0.02!“9111. Y!?tssätkiqu a 86 [Ft. “3,12?" . - Néedcrsäysag 0,091-:9ch„ Wiéndék....-...m ZZUNZ- NMR; WäkmUVLÖski 0,0 )

, , -1- 2,9 0- Wolfenzug -- NNW- , TagesmittEU 334,74““P11k- _ 0,40 N..- -- 2,| o R„- 87 pCt NNW

.'

»