1841 / 62 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

258 . * . - 259 brauche um das Gebiet zu vertheidigen- anlegen '.dürfe, OCWULÜ schlu . nämlich am "28- ebruar 1839 eben so bereit, von diesem Ein u ebr u u en, wie ihre Nach- , 7 _ JÖULKLWTUMÉZe Rasku-ig. der bewaffnete _Friede der Oppo- eine Bill vor. Welche die Zrledische Wahl-Reforn? Weiter aus- bam. und mejn edler Freund. knßZlonaic-É ecretaÜ (xordI- Russell). ' "“ck F“"! “ckckck?“ Z'Yxexouwt“ M“ groß" Spannung "'““ d- M* der “1 Iraks," noch “"“" ?UkÜEkaebliebene Theil jenes Ktion- „“ck, vergißt, daß, m_enn es sich um die Vertheidrgung dehnexi und namentlich die_1eßt_ von dexi Ministern beabfichtigte hat l;,“ Einbkm "78 der Jefodrm-Bill selbß erk1ärt, daß eo “? _yon :?3' FsUßk“? ___ id:? heuti ___ äQYZFISLsYLU; dochckglaubt K&M ülfs-Corps, mz? „Kaiserl. Oesterreichi chen Truppen bestehend, die G r k ? ck ? U [ U “_ m xmms handelte, die 5 bis 6004000 Mann regulärx Trup- Qualification von 5 Pfd. ]ährlechem reinen Ertrage von einem 1le! ev. zu w nchen. er rechtmä ige Em uf: der Guts „tlßkk :; m, a t 921 _ - rßung s)on ziir b- cadt geräumt. Athen, 3]_ Jan. (Journ. de Smyrkd) Cs ck| aber- vo" 2 Mimouen Nattonal-Gardiften odex Freiwilligen un- Grund-Eigenchmn oder einer Pacht und Miethe einführen ßkltheMzitToYrelZ-Yddßßwßki MK; When bu e_rhatm zu sehen "ka83 Kimmuiig kae.“ dürft“ " _dex Völs“ war man der_Memung, mais die Rede von Veränderungen im Ministerium; allein ob- e werden würden, und _Yaß dix-National-Garden _wohl solite. Darauf entgegnete damals Lord Moxpexh; „Ick kann d;)" Wiüen “des Gutsbesitzers siait");YuFMMsYß-KTJYYYJZÉ daß das Mmesketium eine Majorität von 7 oder 8 Stimmen ha: *?- Wien, _25. Febr. .Die eb_en eingetroffene Türkische gleich die Gerüchte eine gewisse Konsistenz gewonnen haben, so eben so viel Wkkkh smd, ““'“ Landwehr Preußens und)“ b“ der Betrachcung dieses Antrages mcht KUßer Acht lebhaft über die ärte derjenigen Gutsbesycr zu deklamiren die sola); "5 ben werde. L d M lb Psi? bringt _Nqchrechten aus _Konstantmoyel bis zum 10teu d. weiß man doch um so weniger, welchen Grad des Vertrauens Deutschen Bupdes- Und jene bewundernswürdtgcn Logiker, lassen, daß derselbe, wenn er durchqinge, sowohl der Feststellun Opposition durch usweisung der Pächter bestrafen, so würde, man „ck - D“ vo" "" WM“- ekWÜhnk? FEÜUUI- wclche VM M- Dee Wichtigste derselben ist der Exlua einer gedruckten Be- fie verdienen, als in dem gegenwärti, keine Namen für déLeinen „Effeknv-Ytskaüd "o" 800,009_Mann _verlangen, bekla- entgegenstehen wiirde, welche die Emancipations-Akte von 182Z gewiß in England w_enig_ dagegen einuwenden haben, wenn ein Eng- ) Perfien _auf Etiglands V_er_langex1 geräumt werde.“ soll, U"? deren" ka:1ntmg_chung, 1" Welcher der Entschluß des SUÜMÜ- Mehmed das neue Kabinec genannt Werden. (? Ud'ß “w“ “““" en fich emtge Zeilen höhe? über den jämmerltchen &ckde um begleitete, als derjenigen, Welche durch die ReforntsBiU von 1832 [“W“ ansbefitzer m äbyltck)?" en seinen entschiedenen Willen Occupattoti, Wie der M_mtster 1ag_te, noch den _emzigen__Dcffere_nz-_, ? AU di? UMR?“ des Paschaliks von_ Aegyptenzu verleihen, ausge- seyn, denn man will in gewissen Departements eins uns „M' FM_anzeri, un_d üderÖdieFesorgyisse, welche das Defizit und gemacht wurde. Indem ich mjch iveigere, dieser Motion [„sz, Yhin erklgrte, das; er_ keixie P(ici)_ter ha_ben_ wolle, welchen es__ zur Punkt zw:schen____den beiden Regierungen abgiebr, heißt Gortati sprochen und zugleich anerkannt wird, daß dec Pascha seine nur "ck, Bewegung bemerkt haben, die einige Besorgnis": von S_ei- dte_Anleihe cmflöyien._ _ ie ppostion wird ohne Zweifel ein treten, tröstet mxch der Gedanke, d_aß ;ck dave; keme verschiedene ewvhnheltgewordeu 1si,emem lbl-en feindlichen Einflusses Gebot zu - UUd liegt am MIMO? des Thaies, durcb 1velc_h_es man _ngchx . terwersung unter dre Befehle Seiner Hoheit in allen Dingen ten der Chefs anzudeuten schiene. Wenn indeß eine gänzlich? Mittel finden; um Millionen von Soldaten auszuheben, zu be; Maßregeln für die drei Länder Will rvelche das Reich bilden. Iebeu, und wenn er _deéhalb etwa den auf langere Zeit abgeschlossenen, Herat elangt. Persien besetzte dieselbe, als es keine Expedmo bewährt habe. .Der Investitur-Ferman war noch niclt erschienen oder the'lw 's U stalt d s Kabinets eintreten sollte was „...... .. ... „...... Ersparnisse ...... R...... ..., ...;.V,...... .. ...-...a... ZLF.UZKTTLTRTZMWFZFK.““)“ZM“? .. 30-5." ?„ 3er“ ,...,-„...,. FFM ...» ., .. ...... »...-..... P..... 4... A...... ...... ?ck... W....ix'x. .:.... .. „.... .. ...:-«m. BWI“ ""zufüpren' Es_ "* dies. “" PUNKT)" wurd“) ““ d'" “"e Verbesserung'des Triebwerks der respektiven Resorm-Ak- und andere Umstände dazu beiget'ragen haanekdiTUZaR Zxra'ägaifek “Kegeln“ ""i-ck? England dagegen “ZM“ Wieder “"“"-déi? We" gebracht werden' daß s“ so schnell wie möglich skatkfände- um dm “Uchte" “" Scharfsinnes der OZonomtften der lmken Seixe. _ __ ten zu befördernÉeeignet wäre,_ so weigert sie sich doch eben_so verhältnißmäßig sehr niedrig zu stellen, so ist "dies doch noch keinesWe„ jedoch ohne Gorian zu räqmen, dessen Zurücxggbe an die Regte-Z. Der vor einigen Wochen verstdrbene Redacteur des „Mo; Ende zu machen, die , gegründet oder njcht, stets eine den Ge- le _gkskkl M MUMYUIM des “CWM“? francais über seht", set) es für ngland, Irland oder Schottland, die Art und ßes in_ dem Grade geschehen, daß eine so dnrchgreifenke, die Bafis der ' “„MS "973 HM“ als Yedmaung fÜk dk? Wiederanknüpfung _dec-Q. niteur Ottoman“ , Herr Francescht, isi durcb den bisherigen schäften nachtheilige Ungewißheit erzeugen- die finanzreUe “ZF Frankreichs geben ?_er Presse zu folgender: die Ausvehnung des Wahlrechts zu verändern, Welches das Par; !sbxxlgeii Geseygebung antastendx Maßregel, wie die vorliegeride, zur diylomatischen Verhaltnisse Engxands x_mt PYrsiet) verlangt wrrd-i Privat-Secretair Reschid Pascha's, Herrn RoUct, in der Redac- Der Finanz-Minister hat eine zWeite Zahlung von 500,000 EULIEZUUUI AKW: „Ja, der ..Coyrrier hat Recht. _Vor zw_e_i lament anzunehmen für zroeckmäßig erachtet hat.“ Auch aus ei; ?UÉ'UW'UI gebracht "),?de müßte. Die Zahl der einregtfikikten _ Oles? UTM? Festung soll für QTEK!" Wkllkalklschcr' UNd finan- tion dieses Blattes erseßt worden. Franken an die Französische Regierung geleistetund diese Summe Jahren kon_nte der Schah Geld an Ueberfiysse_ zu 2 und "2 /2 ner Rede Lord John RusseU's vom 5, Februar desselben Jahres _.:ZWer-Fat sog_ar scxt ]831dwysentltck) zugenommen, fie betrug damals - zie_ller Hmficht von großer Wichtigkeit seyn, und dieUnabbängig- Sen vorgestern smd wir abermals in tiefen Winter versetzt. mit dem vorletzten Marseiller Paketboote abgesandt. Das Merk- “ka- erhalten. Wir fx'euen uns, dUÜ ?UU“_ ]eßtger Zustand der . wurde eine ähnlich lautende Stelle citirt. Dieser Minister hatte soii 18/35'uxinéeorFFmea21r; “FFM 99/'_57; in. zehn_ GYLPÉYYFF keit und Stärke von Herat wurde vdr! Loxd Melbouyne als Häufiger Schneefall erschWert die Communication auf den Heer- würdigske hierbei ist, daß es Leute giebt, welche diese Rückzahlun- Opposmon euch zu emem solchen demüthtgenden Geständnisse nämlich auf eine Motion des Englischen Radikalen, Thomas ___a__________b_ AU______C___k____€_;____ ___r_1_1_1____n_____z_1_v_x_axn___e__t_x_1__e___ und 1_____ ___"? .? hdch| t_vrchttg süß Englands Herrschgft m O|mdte_n erklärt. straßen und verspätet die Ankunft der Posten. _qen radeln, als ob Grjechenland allein von allen Länderwseine ' . * Die Morning Chronicle tritt gegen den in der „Revue Verpflichtungen nicht zu erfüllen branchte- eine Reise. nach

wingt. _Vor zweiIahxen ward die Regierung von Staatsmän- Duncombe, geantwortet: „Die Ansicht der Madrität des i m Griinden nicjt “.e w nn man [jr . . nern ge_lectet,_ deren politische Redlichketx dem In; nne dein Aud: Englischen Volks scheint mir den sogenannten forksckzrejttenden Re; ZKM 20,000 abziehi, eJrngxsiÜgfichWdTYe§1täiexeynndchaxietxeVeermehrungTim __ _ dev“ deux PFondes“ iCtFtbaYks'Je" AMF“ NZZ,.HM" Dudergier de . I t a l ' e n. Dkk Kronprinz von Bayern wird in cker 1a_nde eme hinleichende Gewicht: des Friedens und der _Sicherheit formm in der Vertrctung entgegen zu seyn, Wclche die Repräsgnz 20,000 sen 1831_.- » _ __ Hauratine ber_ die __ngli]ä)xFranzöslsche A.:;anz mid dle drkepta- Rom, 16. Febr. (21. Z.) Der seit voriger Woche hier an- dem Peloponnes machen. Die Anwesenheit r- Königl. 'oheit l_s:|_ete._ Damals befand fick) die Lettung_ der auswärttgin Xotl- tarion alljährlich wieder in Frage steuen und nur som); Kämpfe Schließlich verbreitete sich dann Lord Stanley noch darüber, ltsYeFrage___g__ust11d ?hauvtcßöéaß derselbe sebr Ml UMWUI“ wesénde/ „von der Rms'sMn Regierung Mit einer" besondern ist stets ein ANW zur FWW? füt" den Hof. Vor einigen agen tik m oM Händen Wes Mannes, der scene Ehre und die emes und aufgeregte Zustände mic fich führen, durch die in den Jah; Welcher geringen, unzuverlässigen Klasse von Individuen das so „_ __ 19.153“ P_arteu )e emthate.L „73:00 rdersk erklärt sie Fs für kaum der Mason h_lerber gxsandte Diplomat, Staatsratk) von Fuhrmann, aab dcr Oesterreichische Gesandte ihns zu Ehren "ein glänzendes Landes darin selzte, eingegangene Verpflichtungen zu erfüllen und, ren 1831 und 18:12 aUe.Hande[s-Gesch,äsxe gehemmt wurden. wichxige Wahlrecht würde anizcim gegeben werden, wenn man : . iderTegung Mr_thSdaß o'dPalmerßo" de" Fm'stc" TUMWW T| zum Lwaesen 'Ein?!" zahlreichen Freunde vorgestern Nacht pldiz- Diner. . der _fich nicht W de1_1 Mächten demüthigte. um fie später durch Ick laube, “das Land-ist der Meinung, daß es, nachdem W;“.- die Qualification auf eine jährliche Grund-Revenüe von 5 Pfd- I'“ “ges zw" "moe" *.m Vorz'mme" habe war“" We"- "ck 95"? vorhergehende Krankheit“ gestorben. Man hatte geglaubt, der König werde üch in diesem Jahre |W“? Blätter -msu_ltir_en ZU lassen. Damals hatte die Amnestie den Kampf um die Reformbill durchgekämpft, für die allgemeine "“ck der Abschäßung der Armen-Vorskeher festskßen Wollte, Md ann Echt fie_, . ZUm Theil aus de_n “ZMS" AWM?" des , Gestern machte die KÖUiIWWMM von Neapel ihren Besuch ur Feier des Jahrestages seiner Ankunft in Griechenland„nach vielen _Haß beschwrchttgt, und der letzte Schimmer der ZW Wohlfahrt njchc ersprießlich seyn würde, andere Verändengen bewies dies hauptsächlich durcb Beibringung amtlicher Dokumente _:_“ Herrn uve_rgiei,___dar_zuthun, _daß Mcht dle Wblgs. sondern beim heil. Vater, von dem sie 'in einer feierlichen Audienz, mit auplia begeben, allein er hat der Kommission, die ihn kind"- surrectton war erloschen._ Damals konnte der Finanz-Minister, anzunehmen, * die--*wieder ur Grundlage neuer Veränderungen Über, die Lage von Zrländischen Pächtern während eines großen “77 v"" FräyzösscsÉ egterunY ,d'e LOÜWUI UW am Ende a_llen threm Range zukommenden Auszeichnungen in den Päpst- laden beauftragt war, geantwortet, daß seine AnWesénbeit M del" Zeri? Lacave-Laplagne, dre Keiler der Bank mit seinen ungeheuren gemacht werden und am Qnde mit dem Vorschlag des“ allgemeix TbUles des Jahres, die fich selbst im Befiße von 10 bis 15 den_ vd *g?" ""ck der l_ltanz herbelgxsührt._ Ngmeniltch lichen Gemächern des Vaticans empfangen wurde. Sie sowohl Spitze der Angelegenheiten nothivendig sey, aUch könne er'seinen _ eserven anfüllxn- Aber ]ener blühende Zustand verurtheilte nen Wahlkechts enden würden. Wir halten es, als Regierunq, Acre5Pachcland befinden. Sie befinden sich gewöhnlich WMAPkÜbks wetst fie dies _aus den Unterhandlungen uber die orlenkaksä)? “is die Königin Christine von Spanien nehmen lebhaften An- Bruder nicht verlassen. . - jeden ungeduldtgen Ehrgeiz zar Ruhe: deshalb die Coalition, für recht, bei den Erklärungen Lord Grey's und Lord Althorp's zum September im größten Elend. da sie einzig und allein anf . FFI“ "““" '" Bezug ("Fs welche s“ d“ DWLUUW "UM." kk)?“ “" d?" Belustigung?" des Römischen Karnevals- Aus Korinth ist der Regierung gemeldetworden- daß "9" deren Folgen Straßenkrieg Md königSmörderische Versuchewaken- |EhenNZu bleiben; wir schämen uns nicht, in die Fußlapfen sol; den Ertrag ihres während dieser Zeit auf dem Felde stehenden * Z."; "“i "M d__es deux Mondes vorwrrft, daß M's")? Über VMS Verschiedene Unterhandlungen zwischen Sardinien, Neapel den gefangenenen neun Individuen der Bande des berüchtigkm Das Vertrauen “der Nation in die Dauer der Regierung ward cher änner ZU treten, und es genügt uns, bei ihren Grund; Getraides angewiesen sind; se leben meist nur von Kartoffeln htzwegsZkäpfe, wdsWdex Sache eme ganz andere Gestalt und hier, die WM seit geraumer Zeit gepfiogen werden, geben, Valenkza sieben entsprungen sind. Es waren sogleich Maßreßem neuerdings durch einen furchtbarern Stoß als alle früheren ers säßen zu verharren.“ Nach diesen Citaten fuhr Lord Stanley und P?ilch. Daß die ministerielle Bill eine schon vier; ?us- _ l)t audeee htg-Mcmster, sondern auf _Herr_n Thiers i_vetl sie bis jetzt dem Publikum geheim gehalten wurden, zu den getroffen worden, um ihrer wieder habhaft zu Werden; bis 1th schütten; Wm dieses Mal ging der _Angriff von Männern MG folgendermaßen fort: zehnjährige P a cht verlangt _ wenn der Pächter zm, Theil- _ a e _dte gatzze _ chuld _des Z_c_rwür_fmsses Über die orientalische iondervaften Vermuthungen und Gerüchten Anlaß, ohne daß man jedoch ohne Erfolg. Uebrigens hat fick) der Zustand des Landes die man bisher fiir Freunde der Regierung gehalten hatte. Die „Wenn nun das Ministerium, dure!) neugewonneneUeberzeugung nahme “" den Wahlen berechtigt seyn soll, darin glaubte _ _ng EINHEL- _ _l_Uch wlderspttFt ste de_r AWabc, daß der Arn- etwas Bestimmtes darüber sagen könnte. in Betreff der Räubereien seit einiger Zeit gebessert. “' neue parlamentarische Revolution erregte auch in Europa Besorg; o_der dur_ch Einfiuß von außen veranlaßt, fich genöthigt gesehen [MQ Lord Stanley keinen Grund finden zu können, daß das es "KF.“ (“SRY "rgb Review Übe" „d'ese Frage “Us der FSV,“ _ DU“ Obkksk Möliél'e. AdiUkank Sr- K- Höher“! des Prinzen Die Behörden von Chalcis haben mehrere elme, Kürasse, nisse wegen eines allgemeinen Konstikts. Es verbreiteten fich emeVerä-idcrung in seinen damaligen Anfichten ___"MM ___ ___ff____ so Wahlrecht an eine höher stehende Klasse von Pächtern, Ze _.iegs,. e.retatrs, HerrnPZacautay/ hex-rührxe. Schließlich Heinrick) von Preußen, hatte in diesen Tagen die Ehre, Sr. Hei; Armschienen, Handschuhe u. s. w., die bei dem afen der Stadt Kriegsgerüchte, Welche von allen "Seiten kostspielige Rüstungen hätte „5 offen auftreten und__erkl_ären sollen,__es_ thue ibm “___ das; ck als die eben beschriebene, kominen Werde. Wenn übrigens von e_merst das genaimte Blatt, 25 jey ein Verhältniß von der Art, tigkeit dem Papst in einer Privat-«Audienz vorgestellt zu werden. im Meere gefunden worden sind, nach Athen gesandt. Man nothwmdig machten, und nach und nach reichten die Einnahmen „reisaffxn i_nit 40 Sviain zahrlchek Revenue ihr Wale_echt durch die ministerieller Serie als ein Argument zu Gunsten der B..i an; W__k_e___?_ , Zach_ der Mem_11ng des Herrn Duvergeer, in Zukynfc glaubt, daß diese G e __ enständ e aus den Zeiten der Kreuzzü “.be?“ Frankreichs nicht mehr hin , um die Thorhciten und Verschwen- FTFMJMLYNJTZY d a “d'EYFXvell-[omié Z"") Zs KMW? fie WW geführt wird, daß sich in England die ahl der Wähler zu der T_n'uvTQässkganZuynd T_Zignkr_e_ich nur noch bestehen könne, ciner Rom, 18. Febr. Das Diario di Roma meldet, daß der stammen. Auffallend ist das bedeutende Gewicht _der "_ [me,

0 _! .. 1. enn !? *her in Pf - evenue. Welck)? Bevölkerunus-Zahl wie ] zu 18“/„ in chottland nur wie 1 zu z B _ ZM “(WF " Wellem szszskW- _ _ Sultan dem bekannten Komponisten Donizetti eine Ordens-De- von denen einige 10 Oka*s, etwa 30 Pfd-, wiegen-

er chte aus «Maud klagen wieder UbU' GeWaltthättgkeiten, coration in Brillanten überscmdt habe, und zwar durch dessen “M ld u __ d Wallachei o a n -

dungen der Unfähigen zu decken, die durch den Sieg der Jntrigue die neue Bill chafft sind wenn man di . , . ' . . _eVer iltm e enauer betrach- . - , . “n d“ Sm ? der Verwaltung gelangt warm. WM" daher der tet, gal“ jenen Freisaffe" "'" 40 Shilling ngJzusisLUFn, ja. noch we- 30 und m Jiland gar nur wre 1 zu 47.verbalte, so wandte Lord die in der leßten Zeit dort an mehreren Orten Zwischen Oran; Bruder welcher als Kapellmeister dei Gioßheirlchei Musik in , * ' ' ' 1 1 c - Bottoschan (Moldau) [.Febr. (Siebenb.Wochenb1.) Nac!) eingetretenen milden ,Tagen, wo das Thermometer tm

Kredit des taates nicht mehr so viel werth isi, als der der ck niger unabhängg, als “ene ihrer Be echli keit we en verscl rieenen Stanley gegen dieses Argument besonders ej" daß man doch - - .

vattxuce, so seyd ihr es, die_ vxm Staate jene demüthigende Yge Wähler. Man hat die rmen-Steuerübei F?r Feststang des)Wahl- nicht den radikalen Grundsatz der Repräsentatién nach der „Zahl INMDYÖNKYYMZMdFlgFesMß". Y'd'd E- . Konstantinopel MIM?!“ iß-

berettet habt. Eure leichtsinnig? und prahlerische Politik hat die rechtes zum Grunde gelegt und Commissaire in zehn Armen-Bezirke der Bevölkerung werde annehmen Wollen, da nach der BL'UUÖM . ö ll ian tek en mfuhrzoll auf Lemem ' - . . . .

gegenwzxxjgm Verte enhxjrm des Schatzes herbeigeführt. Ja, Irlands abgesandt, [zm eine Abschätzung _dieser Steuer in denselben Staats-Verfassung das Eigenthum, nicht die Zahl, als (Maßstab ?:?rZrelKiZdhenuYBre/ihhat Hßrrn O Conyxll veranlaßt, "“ck _Belfask _ S p n ' e "' _ Schatten +80 ,R' IUZ"- *| der WM“ hier abermals YM ZZZ?

vor ziyei Jahren, e e die_ Coalition siegte, herrschte __überall das Z:?JEYFIAYMIÉM?__z_uo_x)_e__k_i_c_k_)t_€__x_1_-an ?_ll;0_e_se_th_x__1_1_:1_;1 ?Zöi;_t_c_t_vo1_1_. ftir die Vertretung gelte, und da, wenn maxi hiervon abginge, aufzuforderr? damxc ck YZWZZUZPZZYYJ rxenrdedaseiYélsTWY U _?NadUd-st “)' FZ)?- WYW Abend hatte" ,k)?“ “mge skin,?" Sc?"ÜWWVUUFYXUYHQFJYZYY e_s"?1_1_:hx_ér§_)__a_s_:_ bef-

öWTFWY-ÉETXÉFWTUYZFZFSZZTHBYWXF? _?" r&itGSeltd tt? daß die durch daffelbehervorg'érufenen Einrécknméen süßlichezur G'rüxd- YH? ?Ytkded'ie F_ers'§c_kelx__1_1g deds _GÉundsxße s___tmL1__e_i'__ meXchZT§Z Maßregel, die für di? ZrländiscHe IWM“? hÖÖÜ nachtheiiig inllMExthegtTn dÜxZÖefaUerThrtkttied dat_u__d__e;1__ten_____d_:_r__;))?_s_d_t_z_i_t_1, 21:32:28, ?Éxékakxkrd-Zxk-Wizd, der, ,immer stärker Werdend, bis zum löten

geldern angefüllt, __;1 _: Herr Lacave-Laplaqne konnte? als manaßoii l_c_1_?_e___x_o_lche__'_ t_i_?Fi_n?_r_Tichf_end_Y_ Y_YeßßlzénßnB?;ÜF?U_;1_2U&_J__LU_1_(_1_(_H1__1v2__kk_ck_§;_1_ Werden, IZYchme FFT) aÉetaneley FLY dFraFf auftreießksam ge- seyn ZFrde/_Ze_i ZXR? KOÜZÉLUFTZ- Blätt _ __ __ B ___ in die Uniform der National-Garde gekieidet, zu der sie,gehdcen, fortdauerte. UYU bestäudYem Schneefall_ Zréudfteder _d_i_1_rch die

, . .- . _ . __ __ - " ate e , . . r ro e e er 11; en er 0 en eri] - ; ' " . ' ' ' em orw en ene en vor

emer nahe bevorstehenden Diktatur des Herrn Thiers sprach, das hervorgeht, bet der Abschätzung mit übermäßiger Ha zu Werke 8“ Faälx hZTteZ Laßz wkn__n__man__die QFMßcatwns WJZWZZJF); des Herrng Iouffroy; die Mogrning Post nennt ihn bewun- YYY?!" YM aééétxeiTFm méi. dÉnchY_Y_ixLoeretZ_n__du:_c_k_)__x_t_T _L__1_s_§re____tri_:r_k:__i_r_1______o_lk_e_r_1__d_§_: leYteieSteYlen zru Beigen an. .Zu I g * “" "e "9 ste e" wo m“" e r g g demswekkb- Charakter an; die Studenten fügten jenem Rufe noch das diesem Unwetter find viele Menschen zu Grunde gegangen. Nur

bkxühmtte _Wort Ludwig's Xl]. parodirend sagen: „(Js petit garden] g_angen, biitddieAUntersuchuF? auf eine verhältnißm ßig viel zu ge: __ ___ __ G __ __ W _ d 3 ra. 011 .“ r n - el n r ' * " ' ' . , Z 9 ge Zah er rmen Bezre, nur auf 10, beschränkt, da es deren ) e e, m roß iitanten densel en eg eszsch agen, “' Geschren „Es lebe die Freiheit“_ hinzu. Schon fingen sich Grup; in den Umgebungen unserer_Stadc allem zählt man neunzehn,

Das Verlangen des Fürsten von der Moskwa, seinen Sitz doch nicht weniger als 140 in Irland giebt, und ist keines_weges mit zu den größten Gefahren für Ruhe und Sicherheit führen würde, N i e d e r l a n d e. . , , , , in der Pai? FWW“ "inYmmeä- F;“ “"ck ck AY ehen ges ZYFFÜÉYFMJÜYYJF“[HD SYJXXZYYiZTZitselZnFinYZFZYZYn-kch schloß er mit dem Antrage auf Verwerfung der BiU- Amsterdam, 25. Febr. Die Stelle im Staatsraci), die, Z§2__z_u___k_o_c_l_det_;__?_n___?_t_i_d eidté rYYZZ FLZ? .ZMFZÜZYZZeHCW-LZZ TT:? (YYY? LFJFZUZZJWZexxnexeéTlFJebdiktTgLJmFtnseIaesLyOsélTß FWW d? U15 _“)th des_ MYM)“ ,s _“) fr er er " [Takte, Quote, die einen re?nen Grund-Ertrag „on 5 Pfd, voraussxxzt, vas London „3 F 6- D Ha t-Ei wa d d T ,- :; wie kürzlich “Wähl", von HMM Luzac abgelehnt wurde. ist 1?ka WWW hin, die Haufen zu zerstreuen- das Ges'chrej der Tumult über vierzig Menschen auf der Straße umgekomnien seyn- Auck) a??)tudaTUXFdenkIn ZÉiXsa'ÉZZteLmZYZÄvTrZZTtYoZYTZd'sÉyso YYY ?!?th eine ___?lb__q_ab_§_ vo_;_t__2,1'/2 S.hil_1ing. 'wie_ sie du_r__ch _?i__e___m_it_1ist_exie__[12 qen die miniséerielie Zilliüberedie „WYßlel'OniegitkarikUTg „KFOR; durckJOHUQFoTWa beseßtJorden. AUCH _diesek IkhörtePfkÜhsk tuanten verstummte. und die Häuptst'adt War den ganzen Übri- die Wölfe find bei diesem Wetter rebellisch gewordedé denn rudel- - 1 zur a : ere ;gung-yer angt- wir , im ur) nt a te ; . . , -_. ur pvo ton er zweiten amtner in wecher er die“ rovinz gvn Abend wieder so ruh' o' 'N) [“ck - sR b s [[ H den von ornvieh und

behauptet, er sey seßt seinem Vorsaße nur deshalb untreu ge; wahre Werth- robe des von dem Wahl:.Verechtigten u repräsentiren- U|, MÜNZE jcßkge QUÜUÜWUM VM ") Psd“ danach auf “) Pfd' . riesland vertrat ied “edo! v n , r b s ' “' -- lg, .' xe gen "„* )' _ . Weise Zehen se au UU aU , fa M sex worden, weil er selbst als Mitglied der Kammer die Revision den Befitz-Tites x_u betrachten, beruht durchaus quf ?alschen Borays- bél'abIMß-k Werden _soll. ,Das JKMUU'ÖUM behauptet zwar, daß sichten in der KaknRr kejinke _c_)____?____d__T__Tegl ijidxeun./ YlelrrPÉtdeckanc; d______C:_t:___DOe)?__xdt__lJer ZFF'FMÉÜDWMMZU den _Natcoxal-Gax- Schafen an und verursachen den Landwmhen großen Schaden. des rozesses seines Vaters beantragen wolle. _ sesunsen- Uebexdxes ist die Wahl-kakchklgung ]ka gesetzliä) LV “| NLS, WCW TUM _ck? “"M"? AhsckÜßllUZs-Ykk/ WLW)? daß?! VW hat früher eine Schyifc über den Staatsratk) veröffentlicht, und im Jahre 1823 jhrén Hekka/verFefoe'Ka Z:? andezen ZPl LY“ d_te T Ü r k e i. * __er ZustanÖ de_xs „??_errnuDelatroche, verastktixo_rtltchen Her; LZD ZZMFZSFZÉIFTTJFZÜd_a_1_;_- «_FUÉRYY _L_l__!1__es__k_:§_?;JJMFZZJT- chanYen 23002,___1_n____2__3_xtradcx)_§ YZF ;1Ft_t_'_ekk_1_e_f_s_c_k_)_et_n_kda_k; (ZKFF- ist nun durch seine Ernennung in den Stemi) gcseßt, das, was Maria die Belagerunqßegen die Fl'Ü/t13össcl)ae:11fT;f1pptejtTe aus?)?eß Konstantinopel 2 Febr Nedschib Efendi, welchev-vor

, _ , ' ' ; ' ' ' “- * * * ' ' ' , . .

aUSge ers des at ona * so heu e hoffnung o eyn Jak kei" ZWUfel entßeben kann. Das Wahlrecht kommt all'?" FM: ?KLZnüeUsZy. Bisher é?iämlich musxte der Pächxtxi' oder Haus; er früher theoretisch gelehkk/ ““ck Plakkt1ch an 13?" Tag zu [?ZM- ten, eme besondere Decoration, die am der Brust neben jener kakzem zum Gouverneur von Damaskus und zum Pascha er-

Der Moniteur parisien erklärt die in vielen „Blättern sassen . .. . _ _ _ _ _ _ zu, die eme ]„ihrliche Einnahme von 10 Psd. von ihrem - , . . - D e ut e B u n d e 5 ac getragen nxerden soUe, Welche durch em Königl. Dekret vom 23. nannt wurde ward nebst den für Syrien bestimmten Descerdars nnethei, der auf das Wahlrecht Anspruch machte, versichern sch sta e 11. Juni 1830 bewilligec WWW ___ ___ Ab__-____ n'ocb dem Sultan __________[__ ____________ Es heißt,

enthaltenen Angaben über Veränderungen im diplomatischen Corps Freilchen haben Bei einem Pack . . _ . . )tht auf Zeit oder bei emem gc- - . . . . . _ für VW!!! ungegründet. _ mietheten Hause aber wird verlangt, d1ß es einen 'ä1)rlich)en reinen WWW, da!; er emen jährltchen MUM _Getvmn von 10 Psd' INÜUÜWU/ 24- Febr. DU“ KÖMI hät befohlen daß der“ m Ca ellano lie man- W“ l' ' ' ' l'd t 11 ' s n Der General BYIMUÖ _hat fich am N|?" d- M- m_ TVM Ueberschußvon10_Pfd.iiber den ac1)t- oder Mieths insjabwerfen müffe, VM WMW Püchngt WU“ Hause habe, UUd_ Wenn ÖW?“ in den Studien-Anstalcen de_r Pfalz blShcr als no_tk)wendiger Lehr- MMI der Axiahlen in “Twen ÖL'ZZMZTU MFI YYY YT Yet; T)_é;_ß____?_t_e___bts__h_e__r ÉWtJiYsYZjIfe?1?;en?ek(§tetk16fhlSFchemee'trzu FZH; [on auf dem Phadton“ eingeschifft, um sich nach Algier zu um Wahl-Berecht1gung zu erthei en; auch in dieser Össiiumnmg hat nur gen kein EtnsprUch gethan WUWL, so galt seme an Eldes gegenstand behandelte Unterricht in der fran'_zd_si1ct_)en Sprache, dem, was wir schon wissen,“ auf das Ganée schließen müssen, so Pascha übertragen tverden solle. .

kme bkshek'ge VbllIa- nehmen wir keinen Anstand zu versichern, daß die Opposition Der Schtvedische Gesandte hat vorgestern den Ferman er-

begeben. Advokatcn-Spißßndiafeit Zweifel und Veranlassung znZwistigkeiten zu Statt abgegebene Versicherung für richtig. Daß dabei sehr mj: dem Schuljahr 1811-42 anfangend, DU“ Gesandte der Vereinigten Staaten gab am vergange- finden '““ka ben UW Lb?" so, daß torische Eigenschaft verlieren UNd wie i" dM Übrigen Regierungs- gegen die Regierung in den Cortes furchtbar seyn wird; daß man halten, wodurch der Fregatte, an deren Bord sich der-Befehls-

m_ _ __ __ __ Zköthigezifaus_ muß dariiber Fw ?_esiiarxxre ?_?efZiukß viel Betrug vorkam, ist allgemein zugege W nen Montag als am Geburtstage Washington's, ein glänzendes "A*"ge o S*" _er m, _a er ene _ganz neue “MUM W" ck a die UNteksUchUNSM bei angefochtenem ahlrecht sebr“ _un- bezirken. in die Kaffe der rein fakultativen Lehrgegensiände ein; dort selbst im erhabenen eili t um der G e e w i 'n aber des in e L vante a “onirten Ge wäders be nder das Ein- , MMUUWU, ist Widekfim"?! und die 111 Antrag SMW"? schon deShalb sichere Md schwankende Resultate lieferten. Um "U" emen treten soll. Thrén befindet, der nur duéck) dgiehsouveraineZZTTje/skät :insgénoerxix Haufen in diedÖaßdanellxtrxJestattet Wix"? fi ,

Fest. Alle in Paris anwesenden Amerikaner Waren zu demselben - . . . . . & . „_ _ _ _ _ eingeladen. Außerdem WW?" fiel) ZU demselben fSsk “Ü? NM?- Yezji-MZZilxäixgdi:?!]ZquciYYetlijonnYYi?“X)HTOYZ:;leltsiéexds(lzéixlFsxkiWFnizqué ("*EUUMWWJ/ untrüglic_1)e_ren_Ma|zftab für dk? QWUÜMUM ZU , „_ __ _ _ _ _ men werden kann, mehr als einmal die Worte der Anhänaer der bilitäten der Hauptstadt em. Man bemerkte den_G_rafen Molex, Tdeilnahme'an den Wahlen zu Bereciitiqcnden getragen Werden, und f)aben,_ schlagt das Ministerium ZM“- es sollx M1 WU" Pächter, “München, 25- FEN- (U- ;ck) CM gestern hier "11 Lena); Republik wiederhaklen hören wird. Ohne Ziveifel wird der Kampf Smyrna , 4. Febr. In der Stadt Kirkagatsck) find am die Herren Guizot und Thiers und fast alle Mitglieder des diz nicht nach dem von ihm aus seinem B8fißty11m gezogencn Nutzen de: der mmdestens 14 chbre_ lan_g M1 Bestkz einer Pacht M W" tenbergischxn PWM, angekommener RUsslsWk FLWJÜLU“ NUR? in dieser Versammlung nicht blutig seyn, aber das republikani- 24. Januar in acht Stunden 100 Häuser, 200 Läden und 3 plomatischen Corps. Dagegen blieb auch die Abtvesenhcit des simmen soll.“ welcher er 21/2 Shilling jährliche Armen-Steuer entrichtet, das die Nachr1chx, daß ds_e Vermählung _des Grdßfürsten-Thronfolgers sche Geschrei wird in den Straßen ertönen, und wenn die Re; Chans, die u Baumwollen-Niederlagen dienten, abgebrannt. Englischen Botschafters nicht unbemerkt. Auf das Allgemeinere übergehend, verbreitete sich Lord Stem- Wahlrecht erhalten; Da (71? Akmen-Steuer 2% PCL von dem am 18. April Grcexlnschen _Slyls (00. April unserer_Recht1Ut1a) gierung gern zurückgehen möchte, xvenn sie begreifen wird, Der heftige ZLind machte jede Anstrengung unnütz und ersknach- Die Französische Akademie hat gestern nach zweimaliger Ab; [ey nun über diéUrsache, welche es veranlaßt habe daß die Zahl rem?"E*Pkomme"emesZUÖWWUUms beträgt so würde demt_1ach der skatthaben haben Wird. DLL. Abreise er Leuchtenbcrgischen Hcrx- wer iene find, die “ihr gute Rathschläge gabeti, und wer dem man eine große Anzahl äuser niedergerissen hatte und ;pldß- stimmung, an die Stelle des verstorbenen Herrn von Donald, der Wähler in Irland so viel kleiner seyn MMB al/s in England Ertrag eines Pachtgnts odcr Hauses, dessen InhaberN/2 S_h-AW schäfte" sch0n nach, der 9)**kke_des '))“sz dürfte MUM M11 10 jene sind. die sie täuschren, wenn fie die Gefahr in der lich ein wvlkenvruchähnlicher egen herabstürzte, gelang es, dem den Herrn Ancelot u ihrem P?itgliede ernannt. Nach ihm hatte ein Umstand, der zu den hauptsächlichsten Befchjderden der Nr; men-Steuer ZU zahlen hätte, von den Armen-Vorstehexn zu “Psd“ fester sichenx _als M WSI? “[? sehr schlimm _ac'schllderk WWW. Nähe sehen und mit Festigkeit handeln wili , dann wird es zu Fetter Einhalt zu thun. Man schätzt den Verlust auf 4-75 Herr von Tocquevi e die meisten Stimmen. ländischen Volkspartei gehört und nicht unwesentlichen Einäuß “"IMWMM sUZU- Man könne "UU. sagt dßs Mlmsteklum/ ek)?“ und Ihre_Katserl. HWR?!) 99107111?" smd. m Wetmar. DMSO?" spät seyn, und vielleicht wird sie nicht mehr die Vcrrheidigungs- Millionen Piaster; 300 Ballen Baumwvllc sind von den Flam- Böksk vom 25- FEN"- ZU Anfang der hSUkiIM Börse auf die Cntwerfung dér ministeriellen Bill geäußert zu haben voxausseßsn- daß, mennes darauf qrikommx, “."? Last ZUMZM/ Me Md Berlin zu BMW)?" emzusprcchen. x_nittel finden. 113917an sie zu sehr gezählt hat. Ja, in den Stra; men verzehrt worden. ' schien die Rente eine festere Haltung einnehmen zu wollen, das scheint. Er fand zwci Gründe dafür erstens nämlich die Parze- bc_t dcr Armen-Steuer, der BetheiUgre sem Emkoinmequnxer dem _ _ _ ßen und auf den öffentlichen Plätzen wird diese , in den mini- Gerücht “aber, daß das Englische Ministerium ernstlich an eine [jyung desGrund und Bodens in éleine Theile welche in Ik- WirklichynBetragedesselbenIngeben werde, alsdaruber-wWWUWG München, 20- Febr. _(N-_ K) Der“ bishe; gls Jnrexnun- steriellen Blättern auf eine so ungeschickte Weise begonnene Po- 7 ;, Auflösung des Parlaments „denke , drückte die Course und stellte land in weit größerem Maße stattfinde als' in, Großbritanien kehrt bisher, Wo es sich l_vei der Angabe_ nur um Erwerbungemes tiu_s am hiesigen HOfe akklxléltlrx geivesene Monsignor Mtchael le_mik über die NüHlichkeic des-„conskitutioneljen Thrones und Über Beirut, 20. Jan. (Journ. de Smyrne.) Die. Ruhe ße schließlich etwas niedriger als gestern. ' und zweitens die größere Konkurrenz Zei der Uebernahme de,? Reebts gevandett habe, die Angabx fasktmmer zxz hock) aysgefalien Viale-Prela ist von Sr- Hetltgkett dem Papst zun". Nuntius er- die Unschicklichkeit der Errichtung ..der Republik beendigt werden. stellt sich allmälig im Innern wieder her. Die Communicatio- G . Pachtungen von Grundstücken,. Der Redner sagte in dieser Bc- s?y- _DU'; Gewähr, WMF)?- au_s diesex Argumennrung fur die lin- nannt worden: , . 1 . .„ Q, _ Und wehe dem armen Spanien, wenn die Demokraten die Mi: nen sind frei und von allen Seiten Werden Lebensmittel herbei- r 0 Ü '*' r ' t n i e " u n d I r l a " d' ziehung: _ _ trügltchkett und Angemessenheit der ]th vorgeschlagenen Qualtfi- Für die dtes1ährige_ 9.311 „Many _staxke Heercsergänzung, mskertellen durch die Waffen besiegen, wie sie dieselben durch die gebracht. Obgleich die neue Verwaltung nur erst kurze "Zeit in- Parlaments - Verhandlungen. Unterhaus. Siz- „In Irland giebt es nachléosfizj.r[[«n Angaben 14500000 Acres cations'Bestémmung emommmm werde"- oll, wird aber von der behufs welcher aus der Ulksréklass?_'dld sl_ch_ YteAusbebung an Feder besiegen. Die Fahne der Republik wird in Spanien me. stallirt ist, so gestalten sich doch die Zoii-Verhältniffe für die Kauf- Yung vom 22. Februar. Es ist schon erwähnt worden, daß und in Großbritanien 34250000 Acres Land, Jkrlanxx: enihäit also un- Tory-Oppofition für nichts Weniger al? sicher exklärt._ Gesetzt den 3464 und aus der Altexsklgüe 131.) M 1-5,3_d_()__?)?ann NJW, hen kénnen, aber nicht für lange Zeit; diese Fahne ist der Vor; leute schon bedeutend besser. Man spricht von der unverzüglichen "kd SkaUev in seiner Rede über das Zrländische Wähler- gefähr zwei Y_ünftel von dem Fléichsi1raum Eng ands und Schottlands Fall, sagt diese, ein Parlaments-Kandtdat wü_n1cht_e sich seinen Er; * treffen auf Ober-Bayern 2180, Yieder-Bayxrn 41.4, anlz „_441, _ Läufer des WWW" Banners, das dem stolzesten DeSpotismus Einführung des neuen Tarifs; da jedoch diese Provinz unter den RegistkkWUJS-Wesen zuvdrdersk die einzelnen Punkte durchging, zusammen. n Großbritanien “eträgt die ab! der Grund-Inhaber folg bei einer Wahl zu sichern; er machte sich emen Ueberschlag Ober-PfalX und Regetisburg 1-84, Ober-Jranken 1900, Mittet- zur Fab"? dient.“ gegenwärtigen Umständen sehr dadurch leiden würde , so "hofft in denen sein Plan war auch von dem ministeriellen abWeichc 355,800, in Irland 659,600, also aus wei F nfteln des Flächenraumes und fände, daß ihm ettva 800 Stimmen dazu fehlen würden; da Franken 1 72, Unter-annken und Aschaffenburg 2273 und Schwaz M _ „_ _ _ _ man, daß der Sultan, in Betracht des Elends, in das die' Pro- die ihn aber nicht Schon bei der weiten Lesung bestimmt haberi ungsfähk das Doppelte der Zahk der kund-“Knhaber. welche auf fünf schriebe er denn, Wenn er ein Freund O'Connell's und der Irlän- ben und Neuburg 1900 Mann. - ag_a, *- Febr. HSM? elelgnske |ck hier nachstehender vinz durch die Herrschaft Mehmed Ali's verseßt wvrden ist die würden, fiel) der Maßregei Lord orpeth's zu widerfeßen, wenu ünfkeln W Großbritanien “"haus" fik'd- _Daraus gfk." hervor- Laß dischen Priester-Partei wäre, an den Armen-Vorskehex den und den - _ Vlorfallsx „Ems der Französischen Damyfbdte, zur Flotxe dex; Mit! Einführung noch aufschieben werde. - “» nicht eine neue Qualifications-Beaxmmung in dieser BU e'nthal- !: MMZ diebZahl_der Wahl-Berechtigten__m “"I-Maß? i_-_n MZH?“ und ersuchcefie, in ihrenBeziiken so vielPachtgÜker zusP-“d- EMW Dresden , 28. Febr. Der “Verlust, den Ludwig Tieck durch te_t_ne_er Bgelerend, hatte Ye de_Zeutende S_umme moPcastern Die Russischen Agenten haben den “Befehl erhalten "allen ten wäre. Die vierteljährlichen_Regiftrlrungen findet Lord Stam Yonex; “ZverTZFnYWeYt“YYYHZFHZHYUTY bejißeYaLändeerrnYhYleF jährlich abzuschäßen, als er noch Wähler brau_che- D,“ der kakhßllsche den Tod seinex ältesten Tochter, Dorothea, erlitteii, wird in Wei- .XP-;). ne?? ck_uzßmung dt)“.ch Thatrsel am BAP“, D“". „zntxndant Christen in S rien, selbst den Maroniten, den _wirkéamsi'en :ckit?;“hjßlbZIMUYYZVMeZYeJUY Fe nur eine beständige Auf- fichinzweiKlasen,indiej'enigen,welched eArbeitAndereranfihrem Grund Klerus dieArmenpftegeinJrland FanzuntßerLeiteneZöéi'stkjlfilZanusYtthngx - ZUKZYUTMZÄY iZFRU,__x_x_zo___m_:m NZD Dxchterszn_? sem *S_1_T_____e&1_t_1___r::____v;_d_1_1_ Yz;_____?__xac_h_e_ YZF)xeltxtMFßisxée[IltdadtBniLt S ckle angedeiZen ___ ___ff____ Die schismatischen GMchm ___m .* - ' * - . ' “'»;- . , ' ' 9-9 g ?" M* et; sey qenUg, meinte undBodenverwenden,undmdiejenigen.WelchedieArbettallembesorgenIn (_ckth Und es durYZxßlßk hathÜ könnten, so werde es jenem eine eben so gemüthvolle al,»! !islkenxdeige Y_YZJUWY Yai: Ye über diesen Gegensrqnd exiskcrenden Geseße beobachtet wür- Hama und Homs haben fich gegen d“ Katholiken empört, doch n. Allem der Französische Konsul widersehte fich jeder Einmi-

Syrien.

t wer ist die Ordnung bald Wieder hergestellt worden. In I'erustziem

“'H“ ""W“ dieser Akt jährlich einmal) Utsände- Ge “en die v Gro britanienbe chä ti en187,000,oderbeinahedie äl tederGrund- nha- Armen-Vor ehern g _ * sch_lage_ne Ernennung der “Appellations-xUchter durch dgen SprecsY ber,?mdereArbei'ier,fit?Irland nur 95,000, oder uYgeffähr ein Fünf:?l der Yariamems ?Kandidaten ein Leichtes seyn, die Erfüllung seines Liars 9" einer Nkawrnkrankheit, deren KMU sie sick) bei der Pflege ,'- : un u d d ht slbst - . d l' - hätte falk dasselbe stattgefunden. . ' . waydce er , wii Sir_ _E. S_u o_e_n neulich bei der Englischen R„ Zahl sämt_utlicher Grund-Jnhabex__d_es Landes. Auel) daraus eraiebt_ ?ck unsch_es zu er_lau_gen;_ quZuk'ckFolFi __dan_n gar n51ch__t_, daß 1e_ne hrer jüngern genesenden Schwester zugezogen hatte. ;. __ JeseZl ck12 Fekwm- Inerchx? ?YYZfYJZIMÖM ZUM"; Mit Bedauern bemerkt man hier, daß die Marseiller Blätter “YRFZLUHYZUÜLUÖFYÉLFFM YFZYJIKTFYZYLXKTRZÉF MFblRYcZYFeZ dit?ßbeeiidnenbeLdäerlixkxernöYnYWRYniiß;m der Ja!) er FL:) (FaaZZeZtejxxtxrkFZteennfnxd Tikie eArÉeZYÉtYZFr vo__,_f02.__v_onStZ_ O ? | e r r e i ck. __ ber keine gßte Wirkung zheégvor. "Der __e__o_______tog_l_l_t_1g§t_;____ra_c_lz_t_?_ti YrttTährend dKthiresporzden-zetz “L's Syki?_k_1ch“_ULUSHTFFFMFSÄXH" xMYLTY“ÉY§.YHZF12".Z"LFZLYI-M.k“§3kx'*§.3“ MKTL-TÉWL“ W,«23:0».sz33000...... - 3.0.0330 ?..xixdedixéxchxa';indssiidzxzhixs FM.;ZTZ -„ YMXÉWJ Yb? “.F.... Oestezx-Kruvpm *YF..ExéndiuiixisuinZ.M.?"0.032“:JF,..FFZYM: w???332";orkg"....“,gii'iiixdmegs'xxiyix.“...kx.“"..... “"-2275 o MM" „_ , . ." „„U-,t , "' “' [.kö !. Lteresaber * ; „_ ' " . - er eerr. eo1 ter: eindem . * , teuenit'e Mkr“,- -_d_ie*-F_e||klk1!kkg',d?kW _hler-QWU Mio" ühergehexxd,_warf_ 11821212)?HFH?ÖTFeUWTZSiJZTKFZZ LIYTIFYUleMÜ: Engleaßnd darauf könnte, und so sey denn auch hier demMemetd u1_1d Betrug im_mer , rxtrstdaate Krakau gefährdete geseßliche Ordman hat,ie vor einiger Geldsäck' "'chc 3" öffnen, und l_oegab “ck “" Bord, Po “' den YYerTudthitenwkßereTo[eVentiZsYitxé YesMÖZFliIZatkichtrlänser “ck __ Stani “den Malstatt vor, da sie e_llxsßhishock) v_ox ggn „kW), namen kann, sein'e €'sächtuc yachseinen votiti chen Ansichten stimmen noch Thür und Thor geöffnet. _Auf eine Widerlegyng dieser , _ en hohen Schußmächten desselben, Oesterreich, Preußen und Befehl “ck""?- ?ie Anker zu lxchten- Bald wären dle Spani- durch die Vertheidigér M ehm ed Ali's täuschen [a;sß "Lek Zeit dé? Ums eßgltung-oa“ Wa 104,0“ m IWndMCÜQ'," "m' "erfahren. zu*- se en. Wirékwoaen die T atsache wederSlegnen. Argumente hat man fich von mimsterreller Seite bis 1th wenig ; “"d“ die. Pfi'chk auferlegt, der Sicherung der Ruhe daselbst schen Behörden mit nach Marseille geführt worden. So behielt "* ' en _ “Jm“ gespesenk W; “und führte Stellen aus Lord Mvrpet ;! ""ck "nbusm, und. edermarm- unt§_*YnekI_-___wk§__1_:2k, EFQM eingelassen; man stellt ihnen hauptsächlich immer die Ungleichheit *; dur?) das T_JU'ücken einer Besatzung djs ndthige Bürgschaft zu der Französische Konsul Recht. _ __ n d

. dieser 0 in dem Verhältniß der Zahl der Wähler zur Bevölkerunquahl .; Sew hren. “W"" "Unknebr die Ursachen, welche diese Maaß; x San Sebastian, 15. Febr. Die Französische Kriegs-Bri- ' I n '

_- ' » - die Übenebeneg , _ ._- R --in-den Ia „ren 1838 und 1839 an, in welchxzk dieser . .“, verdammm,_ z“ _ ung , _ da das Resultat .__W _ _ _ _ _ _ _ d“ WKW" " __ch_1_?:1_Q___sehr bl ß in England Und in Irland entgegen UUd weist auf die Aufre- - regelveranlaßceZ, beseitigt find, und die Reorganisirung und Kom- i.; antine „Dupetit Thouars“ ist im Hafen-von-Fassqge stationiri ' _ . ,-_-" -- Posen, 23. Febr. Nach de_erSÉSJFIZÖtÄJ'JÉYoZF

mM-deUeth-cgémachtm*Antrag“*-Q'Con_t_1ell'_k'_ G: “fts-Wa __ , . . rak * . , , . . . WWW. JM: efinden und nach dem Gewichte und IUUI hl", welche in rland erfolgen werde, wenn die Wahl-Be- __ hand auex Miliz. welche die Ordnun im Freistaate FFW scheint ihre Station dort verlängern zu wo en.- Ein Schiff Zählung beträgt die' BMUZZZUZZZF worunter 18-

rechtisung “:?er der-in“ England U,“ [eka . . .. . , . „%ck-__,“ “'VW-Selim _ _ _ __ dur * dieiErki EMK" Zurückwies daß ,W,M_ “so „b .?" SM," ._.-"7, EMU .* en sies u," ei lti !Z'xfi on. (Jronischer umf-von rechtigung_ dort mehr auf billtge Prin ipien be ründet sondern im , „- en hat, vervollskändigt ist o t z i * -' - -. . _ so Zvi“ ZM ek'fl MMUIÜMMKMMÉWY [ÜÉMÜUÖS Hand“ VMM erkélle'ti LKZZJMFHÉKÜ, d'i'e" ir da zurufen, Jud gerade Gegentheol, wie die Tories es dur ihre aßregei bezweckten. ' der hohen Schuhmächte mit dem Ssnßtse dlz: F__?1|___2:3e_r__s_i_äßd_t;;:i_: MYMYZTMM wud ebenfalls nächstens in dem nämlichen ZWEI ßl1k000es YYÉFÉZ 900“ Juden und 15 Griechen-

wo . . , er Zahl“ der großen GutSbesißer abmeffen ßlettirUUF der a

.