1841 / 77 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

322 den eu ni en de- Plinius und Vitru in tiefem Ber- die Schätze des Profesor Ja 11 anzusehen, welcher in derenVor eigung 1711111111011 „„ „„ ]3„ 111512. 1111811112, Zvietschönes enthalten, ven11ich mußten von unermüdlicher Gefälligke?! ist- ckL- 0em11. » 11191, 101171, 111. 10/0 9115|z 111. 21,12%, 11. 3 a die den heutigen Staffelek-Gemä'de" entsprechend?" Bld“ ...---- 19/1, 2411|. 6. 3311-5911. 1941; 111. pania1-0d1. _. 1,01... „" - anf Holztafelu |Y!- welche in "" Mitteglzktimne" Gridechischeideil; W kl- 1341/2 Ur. [moss L|] 100 [**]. -- ['ksußs. [)x-Z"? . * dung, 1- 13.111 then von dm " ?" M"" “"S " Z“ ? Der artesische Brunnen von Greuelle, deb- 81'/, €.. (10,11% 1111|. 1013|. 131. 1101111100111- 71718 (;. »,;1 l l g e m e l n e

ndete Schönheit mancher Motive 8 . . atis, 5. . . Der arte e Brunnen in Grenelle ["m" .*"!- 23 /2- V'.“ - 2'/ 0/ U0U- 499/ '- Ol"'/*- aum Welt in der Malerei dkk- P März A ) ssck) - lxuonbabu - ck071011. 28006911113111 718 (17. T'ersaöleg recw

ß ( * :- . , _ der Stu! 111 d , bildet fiir den An endlick die große Beschäftigung der Stadt und tft . . . . . , ck , m f wer bei ZbeöafiltzjxnuxdäYiiZchliYä die Basis em" Zuendlichen Menge von „Speculationen geworden. ;)?":[J-F; 341352315 1161. 111111130 310 (17. Miincben-Zlöxsbur "86'15 (11. Strafk. ;; ' . zu vervielfältigen, ef. muß fich begn gen, Ganz Paris strömt hin, das schwarze sandtge Wasser [zu bxwundern, ck k- [481117-lg-Ür08112111003.“4 1'. 110111-113c1191193 (; . lichsten Bilder der Zahnschen Sammlung Es dringt mit roßer Gewalt aus dem Bohrloch und bi det emen Back) . _ * .___. „„ "“M“-F“,“

e der vor 11 _

ktitevkasnxxhérngu be eichm3mg von etwa wei Tiefe und Breite. Gegenwärn rt der Brun: 50, 1 6 ,1'11113 "_ „":.ij

Unter der ReXhe der so graziösen, schwebenden Gestalten, ver. nen 4 Mi ionen Litres täglich, aber man erwartet, die Masse auf x, ] “0 e" 9 &" 1FTM' "„Z- -5. 3% 11-111? 130 «0111. 70. 65. 5%

dienen vor allen drei Gruppen erwähnt zu werden: Ein Mäd; 5 Millionen steigen werde, sobald der Bohrer herauögenommen sxyn HTT? “" “""? ' 3 -11 8111111. 1191119 _, 1013111111 0. 3%, en und ein Knabe, welche mit einem Bacchiscben Gefäße, wjkd- AWI!) bst gehofft, daß man erst in 1900-2000 Fuß TFTs? """“

e m dergleichen, die mit einer Lyra und zwei Knaben, welche Wasser finden würde, das dann„vollkommen hinreicheßd gew_esen wxire, «_ ""*"

„111 dem Köcher, als den Attributen ves Bacchus und Apollo, einher- waxme Bäder zu liefern. und sem Plan war. große, offeytltche Bädxr „, „, „, 1.11.7311. Noz:-

schweben. Die Schönheit und Fülle der Formen, die wunderbare An: aufKosien der Stadt zuerrichten, wo man Uichts bezahlt bäkie- Dazu ist 5 *0 “'““ 10“ -15* “' 10 98 /11;- 3 /0 «- 21,- 01 -. 10/„ _

muth der BeweTung, die arte Abrundung in sehr |jchtem Fleisch- das Waser nicht gan, warm genug, aber dennoch 1st seine Temperatur

„“___“-„*.. _. „__-__... „_.-„,.- „_ck-..-

77. Berlin, Donnerstag den 181en März

[1111111-111311211 1632. „An]. (19 1834 1343/4. 119 1839 "*13- -“ ** * ' ' *...-“““““- ___._.-----'"-“'"""_""*“__““""“*“ ' '" * * “4“ - MFS“ MMZTÉTFY F***“WSWNW:Ü4-H

___-___“-

tone machen diee drei, M im Jahr 1810 in dem elben immer von grdsxem Werth. er Plan v„on Arago ist, der Stadt vorlesxvlagen, . gefunden? BYd er? in ?inem hohen Grade anziehend. sEin Ikonen: Y sFMss BöbrlOÉZchtiU der [Fkkédigkab'kn bzu [KYUsHantoffenFline 8 91)" [ [";] T1“? 81831 "' 8 8- ' m der, von er icwra e römer u im von abwei 1d , 1 ' ; a “11 er u err en, we c 2 U11 au eren (1 oo e aus er 1511 . . 1112 . , . 5 . . . endlichem, aber mindger würdianTypus, ist fehéejinteeéefsaenéßéexxxx Seine erseszenz würden, und wo das schon warme Wasser leicht und .; 14. 09.11. |ck y„ 90", ; I n h a l t. §. 6. In edem chhlJermeiiuei Wdeéuxxxxkxß "VQFYYZQ Z:xtßeaaänso:,?FZFÜKY,ZFiFraeAalet-t'dlü'xidaer? lkw. , ßer vollfiändigen Attribute. DFL Rechte hält den goldenen Donnerkeil woblfkil zu den Overatwnxn, die „heißes Faser exfordern, in gxzuein- 111131. | 011111. |M 111191“. ' (:]-1.1. YYYZYFZÜ ele enheiten Akt |.,ck , 11 E t rs - 3 Re FJZrisZTQ:?icheräYLeF[Fe:eckyteisgYenanrzZlegen, undleiéixediees ilm Wahl: die güvnstißften Vora für einen Wabl-Kaudidaten ökon- f ! alle ande- von ierlicher orm, zu den Fußen des Thrones, dessen Seitenlehnen schaf11chen Siedkefseln am den nothtgen rad ge racht Werden o11111e. 151, 5.1...1150-141 103" :4 1 1183,//4 zeilen. L| 1 glements wege? A&aitung fü; die FÜNF"deéUZYs-Mxxorvnex Protokoll auédrücklich zu bemerken. Demnächst sind in diesem'Proto: ren aber unter der Hälfte der Gesammt-Stimmmzahl beßnden, dürft! erschienene Wähler mit Angabe des Gutes, auf we1chem kaum möglich seyn. ckmäßig seyn, wenn es Kt“! !

eben aug mj: dlern verziert smd, der Adler und wie in christlicher Damit ließen fick) leicht polizeiliéqe und ökonomische R eglements ver: 1-1. 1111514111130.» 1005| 11 . - - , . ., ten und 1 re St _ _ 5: 5 koll sämmtltche , , h erertreter 8 (,ntwurs emer Berordnung wegen die Stimme ruht, belziehungWeise des Wavl-Beztrks, welchen fie ver: Diese Avsnmm on h d M)

Zeit bei dem Gott Vater, die Weltkugel, Drei erst im Jahre 1839 binden, we1che einem großen Theil Yer zah1reiche11 Mißbräucve, die ge: 1-11111.Z-:1..«1.8e1:1-'_ .; -- 11-1.1'911.151.;...11..1.'.X 1261,“ .. _ aufgefundene lhronende Gottheiten mit den langen Sceptcrn und genwärtigb m diesem Then der HauSokonomm herrschen, vorbeugeuwür- 101-111. 5a1...1«11.]31 1011|6 «10.119.1-1101.11«1.*|41*| 1021; Einrichtung emes Ausschuißs der Stand? der Provinz "- ren. Aus demselben müssen fem" die An und um die Zulassung oder Zurück 11 einen P

Nimben find besonders geeignet, von den elfenbejncrnen Statuen mit den. A er der große Punkt, der über den Grad der Wichtigjeit 1325 111-1111. 1501111111131x “. 1011 /1; 111311.l,11:.l-:iz1-1111.'-| 1121,

farbigen Gewändern eine Borfieüung zu geben. Das Fleiscl) hat hier Bohrens entscheiden Wikd- ist die " Boden, aut we'.che 111111. 51.11-01.04 (10. 00.141.141». 4| 1023;

den gelblichen Ton des Elfenbejys. Die Steaungen sind eben so rvur- der Wafferfirom in einem Cylindex steigen wird. Der" Bohrer _wird 1111111. 110.11- '1*11._ '“ „_ g.,1,z„|._g1z,„1,„|_„. 1116|; en. dj , als frei und bequem, Attrtbute fehlm; doch die mittlrre wohl morgen herausgenommen, und dte Cylmder sobald mogljch 11111 der «13111. 121111111111471 110.110.1*1101..1«1. 41 102'J rankr. Paris. Verschiedene Urtheile über den Mehmed AK er- Nr 93311111 ber ckfichtigt smd, mit Angabe del Zahl der auf sie gefaae: Die Wahl mittem Banottements bietet in der Th

.8 "' , 11 er die Venus, die jagendlicben Götter am ersteuAvou und Bacchus. Oxffnung des BWWÖS angeht“)! werdkn- den" his 'Wt [5111171011111 “"“"“- 90“ ““' * ' WU; . * . theilten Ferman. - Vermischtes. _- Privatbriefe. (Blicke auf A1 ier.) 11?" Stimmen. vollständig anfgefüvrt werden- “' oben beregten Nachtheilen überall keinen mssemlicb miner den Compofitionen nenntRef.zuerst eineGalgtea. Sie ist nicht ksßtrncrfi „Art k01111 Wqhßschcii1xchke§oßxxxch0§ck Few ktchbTch1W§ksé 031111. 91.11.1111. &“ “.)-:; . 10 3,1g Lula 11111111» |.“. --- . Großbr. u. Jrl, Unterh. Emanxipation d.,ZUden hinsichts, 113111711- §-„„-7 Diese Bestimmungen genen auch fiir die Wahlen der M- 91111 1011111 1111111 einen sehr großen Werth auf di :ve Spie Radphßelsche,as1ehe11d, sßndernYYf dem Rückxn emes SML"; ni e 112212111 theéaßm eesm aulfkr 40 Metres fieige1e1 ?verde ! 11111) 111 «??'.**.'.'1«.*.L'.. *;11' ; 11:1"?11111é1é2? *- * scher AWM" _ Lyndon. KrWe-Usche 9201011011111 0115 den Verem. “WWW!“ 1111 Stande der Landgemeinde' ' ' ' 001111111116, r11ck11chtlich der „?FTWÜYZ'Zd. „Fxxéßxnx“ ZZ.? I..?*PYxee'dedezxeYM'".sz KTM 113... aup 1.1.1... 11. F.:..." 111. Paris 1.1.1.1»...1... seyn, 5.2....;....':. x...“... 102 „...I. “.J...-K" | RMZ“ Z.?ZKIWW "M «"W" „..ck AMW" 111111118131?Y.?JÜE'LTMFNTYÉKÉBT..??ZFHZ'MYZI' “"' d'“ 21?XJW'JS'YTFLYrk'sYTLL'T“; eines heiteren Meeres an.-Venus, we1che, eine edle Gestalt, 11115 ?“ sDlY wt rple vor, 1AlZem cdx StadtParlF 1111 [?!?nStayd IJFW die YZas: Loup; „Qa 2111131] | 9.14.0175 “111. |- TKZ 1 Belg.„ Eisenbahnen. _ George Sands Klage wegen Nachdruck in In Ansehung der* Wahlen de„r einzelnen zu Laydtags-"Stimmen [ ben, während dies beéder W001 Luft zu dem nachihr aufblickenden Adoms berabschwebt._ Zwet Mad; ““ erbe11111g " en .;ansern 5" u "“ xen, em an, an em ““'“ ' * "' “""“ * “"""“ '“" Belgten. berechtilgten Corporaiionen der Städte und Landgemenwen bleibt es bei welcbe dre Stimmze )

ck", maehen |ck siaunend auf die bimmlischeErschei11ung aufmerksau1.- 172 seit langer Zeit arberxet. Man würde Über dem Bohrloch ein Was: , 1'1. conr. Deutsche Bundesst. Detmold. Lip e und der Deut' e 011- der bis erigen Verfassung. !* Wrist?" der Wähler serhaus errichten, etwa 111 der Art dessen m Augsburg, von wo das s; e- c /1 .5' s 6 - 6 0 11 1- ,5. “11111. :.: 30 II?“ Verband. 11 W «3 H 9_ 211163 bei den Wahlen der BezirkSwähler im Stande der ;( in Betracht. daß die Scrutawren der

Sehx schön ist qué) ein Bild, worauf Venus und Adonis, von zwei 212: W , . , 131111". * (; . beSgotmn beglcttei, in süßer Eintracht zusammen weilen. Perseus und asser *" »Und?!" WWW UUter dle Erdengeführt und dann)" 0118 z 1 11 2511 111 !( , _ 1351, Schwetz. Basellandsxhaftl. Znftruction. Landgemeinden sind die Vorschriften der HH. 1 bis 6 dieses Reglements ' bewahren verpfiicbtet find, und daher die Gefahr des B anntwet Ms Andromeda. Hier ist mehr der gewöymjckzere Moment 111111111111, wie er éwckw'ökke Wes Hauses geleitet werden wdek- „Man muß 1" ““,"“ ""," “""“ """""""""""" ....) *.," „YF » *. 13-752 Span. Mavrid- Fmanznoth- Beunruhigende Nachrichten aus den zu beoback11en- "* einzelner Wahlstimmen nicht so groß is, daß deslxalb einer ""VW“ sie vom elfen befreit, sondern der darauf , wie fie, neben einander Sm?! gewohnt haben, wo das Wasser "“W" wnd, um bMM'lk" 11 *k0 """""""""""" F0 1111 1( ' 14-95, 1 4,3348 Provin en. Gegeben Berlin 1c. :c. _ haft minder angemessenen Wahlart der Vorzug gegeben werden sißend, ck der vollbrachten That erfreuen. Die Statur des Helden z11_ko11ne11„ welch? Revolutiyn e111 unbeschränxter ZUfiYß von Wasser “"J""I """"""""""" 300 1 ' "" “3 “1 ] 81 ' Aeg. J rahim's Ankunft in Damiette. Des Paschass Weigerung, _ ; nnd der Jungfrau bilden eincn schönen Gegensaß. --- Tie Toilette des “"' 7"? Reknlichkkét 77“ Bevölksxuna hahen Mi,")?- DW JWUÜMYM [„ *10 """""""""""""" 1 11.1? “T" . *“ 11483,“ den Ferman anzunehmen. Aus den U dxesem Entwurfe gegebenen MOW?" heben WU" ! 11. E n t w u r f Hermapvroditen durch die ansehnliche Größe, durch Feinheit der For: "W"?" ""t großer BMW»? ?“ NÜÖULM- w.“ hoch das Waffer„|111: „WW """"""""""" 300 11 “' JZ" . :63/ |“ 1 “! Nord-Tlm. Antrag im Kongreß auf Rüßungen. _ .- Annayme des auszugsWeise olgendes heraus: ' einer Verordnung wegen Einrichtung eines Ausschusses men besondexs auSgezeichnet. und 111111) der Verfichernng des Profe ors 99" Wird- denn davon_11chz11gt dre RUÜsaUM 91119ka119? von PWM" 11;le _ „0 21 130 111" 1111" ; 1611» “* Pickensschen Berichts. - Motion zu Gunsten d. deportirten Kanad. Der Zweck dieses Reglements ist ein gleichäßiges Verfahren bei der Stände der Provinz ...... Zahn so schön gemalt, das; ks 1" der Färbung an Tizian erinnert. ab, welche scho" daraus'hnexgemacht werden', weil e„1„n Bphrlch), das e_twa “" "* " * """"""""" 1.0 l.. ' 1 „(4 *: "" RMÜM- “" Krieger1sche Maßreg. M Maine. "* Pläne 111111111111. der den Wahlen der LandtagÉ-Abgeordneien und ihrer Stellvertreter ver- “73 . . . -

211011011 Frankcn kostet, an 75011 das Wasser eme betrachtl1che Hohe erre1cht, “"I““"kß ''''''''''''''''' 3 * IT 11 10] 13 63% MarYe u. d. Lanxesbefestigungen. - Mac Leod's Prozeß. « Einfturz beizuführen. indem fick) eiv es Bedürfniß als sehr dringcnd 1111 von Gottes Gnaden König von Prev-

' 4 des ia ara- a s. - ' " - , ' - g F herausgestellt hat. Versch1edentlich tber die Gultigkeit emzelner Wah- s a en erwogen, daß Fälle eintreten können, wo ,; Uns wünschenswert!)

Schlesien. Bergrecht. .- Ober-Appeüat. Gericht. "." 1111111111111. treten, aenau anfzu _ , 1912 “' " ' ' diW“ ' ' W . k [ ei Vereina wfchenMeL- . - . d i. - _ e eise der Ab uumun und dte Reultm der ahlen 1121111111) her aber fie ann mcht d1e Grund age 11er 0 s z ' Jr.e1he1t Legmm bean Pferdehan e Erbzms vorgehen. | g s * 111111 rückfichtlich des Grades von Vertrauen, de en sie genießen, 4 '

"" * Nußl. 1!- Pol. St. Petersb. Kaiserl- Veroron. fur die Militair- _ "" Kolonieen. - Minisler Graf Rehbmder '1- An dem 5 rotokoue müssen die Namen aller, Welche überhaupt be1 ; geb

dk.:me;

1 1 "| K 1 1

[O .;

| 1 |

13*|2 13

.'_.z ÉZWYW- . “*MLMKJNKK

.

Endlich verdient noch die Enidcckung 1315 2110111 unter den Töchtern , , , . , * des L„vc0m„edes, (115 eine höchst iebetxdige nnd draumtisch C0111p0fitio11, ejllxieckLF'jYFfmka ZLHFUWWFPZ dlehmhit den KMF" YtgFrkfe1nem VD“,- YFZ??? 1192." "_ "„ '_"„'„','_'„'„“„ “_ “_ : '_'„ :I?) “.;-:I; “1215.- 1757| _ FZ ZZJFl1chstFY EkZÜYUUUJ' d AW Y§,FÜ)YÜ “ZIMO“?- WÜM 2.15"ng Tallxzßckse-F'léxerik 1.e1B.en:velTth11;p YF NYC stceßltohxxßmnch 1111111117111 1. 111. 112. ......... 100 111. 1111 1 101 “8 [M entstandene Zweifel 11.111) _die mebtfache Vergleichung der 213111111111): ***?7: eyn wird in der Zwischenzeit von einem Provinzial-Landtage ma "1 " ergrq e MWA)“ Wk * 11 '" * 1 ne 2 e 592 de11-Gesta1t, jährlich für 300000 Fr. Steiäkohlen die sie wahrscheinliél) durch diese ['“-“"'""?- ----------------- * UW“ 3 “*“"- ,' 21/121 ' ' * Yokoue haben ergebey, HM fetther ein abwe1ch4endes Yerfahren stattge- ndereu Mit lieder der Landra s-Versammlun u berufen um bk“ Yi de? ergufflenenb amn (0111121111) fyrtsturmené,j so das; Odysseus und neue WafferkrafZ ersetzen kann SoÜte der Erfolg dies bestätigen so - -- A 111 r [ [ ck e N a ck r [ ck [ e ". mnden hat,„und hay ,dte Ansichten der BethetlUigten tibxr die Erforder- *;éahres Ratvesg u bedienen und Fh“ Mitwirkungg zw wichtige," Landes- d onxeie uyeha e11,11)11 „511 es )W1ch11gen.,w vrend Lxcomedes über wird sich der südw eftli ck e Tk) eil. der Stadt der fast verlassen ist in 1111: K d 11 i g 1 i cl) e S ck) a u s p i e 1 e. , "Me d“ Gültigken emer Wahl keineéweges 1111ereins11n1mend„gewesen 11 ele enheitex stattßnden 11 lassen und verordnen demzufolge, nacb eu ErsegIäsrYnzé YZ? YYY 1,131??? ?.LZJY'Z ÜZTLTF FINK "WFB zer Zeit mit Fabriken bedecken, denn es sc11eint, daß die geoloqésche Bil: NMLWOÖ- 17- März- JM OUCMÖÜUÜL NNW“- OPU' in K L' O n i F D e s T a g e s" YZHlvéKx-Ybstx fiXUZFJYuwlY indeisnzellltzwnJallen grüß? JMS! Heß ÜÉYußöang des Gutachtens1knserer gétreuen Stände der Previn Mosaik-FUÜb'éden. so wie des 1eiche11 Schaßes ein1elnerOrnan1e11te zu 011111; des Terrains "icht erlaubt, auf Jem "SPUR" S“"ÜM“ U)": 2 Akten. PWM V0" „Bellini. (Dlle. HSM" Karl, vom ständi- . gung der WARN? hat ;ck!de YTISFEZÜWUYYUÉFKF 'Uüßraaeekßfxx "JWP" eines von dem ""Um Provinzial-Landtage dieserbal zu er- gedenken, wech: in der Zahnsc11e11 Sammlung vorhanden find. ltche Resultate zu hoffen. Dixie Umstande wurden mächtig dazu bei; schen Theater zu Pestl): Norma, als e*cske Gastrolle.) .; S_e. ngestät der König haben Allergnädigft geruht, dem nerén Mißverständniffen vorzubeugen, hat es daher 1111111111 eschienen, """"dm AUCLÜUKU“ WUK ': i - Ein qu1, we1chcs 111 oe: Yr1des stüyexe" bel Reimer erscheinen txagen- einen Ther! der Bevölkerung 11911 dem MMU 11ka auf das In dieser Vorstellung werden Billers mit Dienstag bezeici); - Comm1ffair 111 König!- Großbritanischen Koionjal-Diensten in zu Ergänzung der in den Stände-Geseßen der verschiedenen rovinzen 1 " "„Es Z" 'in Aus," ck „T:: ZM" „FF ZZ: ::Jéäätkke KY tL'otljl TezmßokKloererhl1des1 ?JllYtigFMf xebyer Ya11171ck11gche11110a11e11 MTL ZFTÜFtradztußFxrrijeZ? Kia?esWanrerZcYYndxkfiévUiMhv?xerzkkYÉz net erka. FUyanZ, Robert eFmann Schomburgk, den Rothen Lieserbhcixll; enYalJeanezn JmZKesentlickqenbgleicvartigenBestimmungen über - Udet wer en, beat! fich au ns e .a s - a 2 er 1 0111021, ve e er ar ig_e te111r11 eit jener _ * -, ' m chauspielhause: 1) [11 110111111111 11311016. 2) 1101101111113 *.*-= dler- rden dritter la e zu verleihen den zum Post-Amts- as ? en a ' U“ an ungen 1" eobachtende Verfahren detalllirte . * der M1: lieder di es Aus 11 es Bit aus “Zeit erfahren, wie nach e111er YrZYstYÜ'cWÉY' 1l1ck1c1§ej§e121e1s1213211118dvaer11f WMF? FLYFF (TYWUJXKYTZZZ1t1nnF1ielFaÜ1wut1111djrequtg eeiZerÉllxifctk; 111111111- M 1 W?) [M ZUM“ 3) [IM MMW" WWW MWMUZ Forsteber Y Ekmmerici) bestimmten Post,!Inspektor Horn zum VorsY'ristenjzu ÉZka'ym und wieder ein u11r“chti es Verfahren in der ""O 2 Di Seine ZLsammKÉsyun YZZM QM", daß . _ : 7 - - - - _ -- . 1 111-111, . ber-Posk- ire tor zu ernennen und dem Riemer-MeistecJohann ' ' ' * 9 “d B l'" ' “sued“ s b" "ck Stoff zu einer Veredlung des Ver 1211111 s: das; die Zen des Act1enschw1nde1s vorbei ist, dennsonst'hätte die Borse 9" . „. Art bemerkt worden, daß der Abaeordnete und d en Stellvertreter

[erer Zimmer, welcher in diesem Werke dargshozten WKÖ, schon kak Geld 111 Bohracnen verschlungen, Us der chinzendfie Ekf0[g DVUUUstag, 18- Mäk? Im SchauwtelhaUse: ZUM ersten; ???ZULFFH Barn-ikow das Prädikat „Königlicher HbeRWMET/ durch den nämlichen Wahlakt gUVähÜ find, indem deeTjenige, der nächst dm, T7 A ZZUYYZdZITZÜKYZUFUOZFYUZKZ

U| 9 erster FU verle1hen. dem durch die Majorität zum Abgeordneten Gewöhnen die meisten YFZ ifi. ugust “s ? "

mit der gehör gen Berückfichtigung unserer verschiedenen klimatischen je wieder erseßen könnte. male: Ernst und Humor, spiel-in 4 211111)., von Bauernfeldt. * -.- ..,-_. Hieran: Der Verstorbene, Posse m 1 Akt. Stimmen erhalten hatte, als dessen Steüvertreter angenommen wurde. Der Landta s-Marsehall, dessen Function zu diesem IWF???“ a n,

F“ ,väusttchendVerZ§iuniffe 9110111151 swe§d1e"1* so ldürfsten ??“ hoffen. «“““-“““»- - - W U 1131-1111- d s H R 1 1 1 S M 1 H „) ,t d P 21 | W “ck s V 11 f 1 111 en ]eyt unter em amen ococo o eie ten 1nge chma in kurzer Dauer de E' ba a 11 am 1-“_ M LIM NP t M e errn 011 111111 ic zn“1'eitag & ng- „o e1 er renz Ugu von“ ürtcemx 0 „8 era ken sev, bedar einer usenan- Zeit verdrängt zu sehen! 1: tsen hWF htte *) ärz den 191en d. M. angekündigt gewesene Vorsteklung des Schau; berg ist nach Paris von hier abgereist. derseßung- ( „Wetse„der Stellvertreter in der FYZdFYaTYagS-leßsxchtxl? FÜNF“?äfckR'itheeJeronöwvin ial-Land- Einen höchst wichtigen und intxreffant'en Theil der Smumlnngen Abgang Zeitdauer Abgang Zeitdausr spiels: Wühelm Tell , noch nicht stattfinden, 0011) bleiben die "““"-“"""" Wädlk- sondxrn dnrch em UFÉÜFJW Zusammentreffen von UJUÜÜUÖM “tag ernannt worden Mitglied und Vorsjyender des Ausschu es. Der- des Professor Zahn bild?" endlich dl? Abgüsse von Figuren, (Hefäßen von von dazu bereits gelösten, mit Freitag bezeichneten Opernhaus-Bil- Dem Zucker-Fabrikanten Fleisch er zu SchWedt ist unterm bestimmt 1v1„rd. Welches '- *tgl'ed der Wabl-Verfammlung "ckck| dem selbe wird in die Zähl der AusschußxMitglieder des Standes welchem und Kandelabern in Bronze und in Silber, von denen 1111) die Origi; B e k l i "- Sk- - P o k s d a m. Sk ! M- lets zu der in den nächsten Tagen zu bestimmenden e*sk Box"; 15_ März 0 I ein Patent zuerst Gewai1lt81„1_a1n 1ne1ste11 dxren Vertrauen befiyt, kaxm fich erst er als Landtaqs-Mitglied angehört in der Art mit eingereckmet daß FLÜZLMFZFÜZLZKSUJZYZ'Jex? [?Füfirßxy VF'XLZiisbc-thi "* CYP?“ M stellung dicses Schauspiels IÜUÜI- [ en an' eir1e Runkelrüben-Preffe mit Ersparniß der Säcke ZMF? M"" 118111 bei der WMW" Wav! "ick" mehr 111 BUMM während der Dauer seines Amtes 1,1'1r jenen ein Mitglied weniger“zum

. a e e 11 n. 11 e : ermege 11 ee Um 8'11 5„ _.. 711 or Ms„ „1.1 * . , 01111. , Abformung der [esteren zu erlangen, bedurfte es so hover 11110 ge- 11,11 ,t," YZFM... __ Um") Fr Voruéitt. „„ 40 K ö ni s | & d t i s ck e s T [) e a c e 1" Mb Hoxden, m d§1 durcb Zeichnung und Beschretbung Ta eme Wahl zum ständ-sehen Abgeordneten das Resultat des Ausschuxse YYY?! YFM Behuk erforderlichen Wahlen erfolgen auf wichtiger Verwendungen, als Sr. Kaiserl. . 00111 des Großherzogs 21 _ 9111113111111. __ ] Nachmitt. _ 38 M't ck [“gMä . A . - R nachgeMesenen Zu1ammenseßung, 0111111911111111 Vertrayens, das dJ Gewähltc bei seinen Standesgemffen vers 1111111111201 PTovin ial-Landtak von 'edem Stande in M) "“ck ab- von Toscana und Sr. Königl. Hoheit des prinzen Bernhard von .. 5 . Abends... _ 41 . . . 41“; - 11two' ,. “' * rz. ZFum erstenmale. "Ma“ * MWM auf Ack: Jahre, von dem gedachten TUM"? an gerechnet, für IL'ÜLVT“ sky" soll, 11ne Flat“)? Stimmen-Mehrhxitaber, bei “'S-[ck“ d“ sl ? St'mm 1mebk Lit, g ] Sachsen-Weimar. Unter den Figuren gehört eine kleine BMW, . 10 » __ 77 » Abends 52 cxsche Oper 111 3 Akten, von &. P.Berge1*. Must? vom Kachx den Umfang des Staats ertheilt worden. (017111111111, wenn d1e Summen zersqmtert ?swesen sind, vielle1cht nur 0 "I- „1 U W ,. [*ed wird ck Stellvertreter ewählt welche einen Fuß aufhebt,l um etwas darÉn u ordnen, im Motiv wie '““ t?nétsker 2FLOW, GMAC s(k „M' WLW, K- K- HOHOPWUÜUIW FU sehrß10T111gßsekb§lthYbe1ßMuzhflkx ll))„affebles keipen BFwei-Zlet'Eso Jie ürßxn Unsterer Bestäxigung g " in der Feinhett der AUSbiduna zu„dem„ cvénsten, was wir der Art 11 de Wo e Vom 9_ bis ]5_ Mär ind 011 der Berlin ien: ' ndrea, 0113 a . Angekommen: Der Gene“ - - . ,. 11111 1x_11 0 " * me - 9 k e1 kek 11 21" una M1 1 es r- . / ;, - s "„ 't l' d rt von ?WtißeeFSAxttZrthJFnbcktßsßßslj11ich§quYßelsxn1ei1312111a111731§111d1§121ZY001a?xeerr PötsFamerrEisenYahn 6775 Personen gszchn- f , Z bDonFerstqgÉWs MUZ) Fw schlimmen Frauen im SMM" Sten (ZOWMM/ Freiherr Von ÖYaLFYFéolfnudndHYoZTßnbdFZlékdle-r- forderDuxß ?FJreaMZe'YM11de11 wenn über die Hälfte der Stimmen “"en-1.*FZÖvYFiaYYHd-X'?sZerI'FEZUYIeHUß M1 g 12 kk h

„„ 1 - „„ , „, “»“- auero mn ecm 11" km. . „_ .. .. - . -- i" d“ 1111111111111, sehr ausgesprochene" M"““b'wung hochst WWW" Meteorologische Beobachtun en- Fryeitaeg- 19- Mär?- tZum erixrenmale: Die beiden Philiberr- W Angngrxeisr: Der Geneval-Major und Commandeur der M'1111dLiYcTndITSYZYFYÉUYDYlYZblZF,13111111; 5'1'1iec1YstY1queeÜkÉ'LMr- WEM mdekÉx'l'JsYudssge'éää'lsth JFFÜrFLÉtFUZleanWieFWMF ,_ - * * * er eriode. ?; "r welche er als Landtags-Abgeordneter gewählt iß, inzwi-

OXWMWBIU»

. . - - g - DMZbFäYklztig?uchSF? 1511111211111isiHeerskuxter/geZTZcZMwiiJFrdaZWTanhkeficleF 184]; Morgens Nachmittags | Abends Naa) einmaliger Lustspiel in 3 Akten, fre; 1111111 dem, Französi|che11, von C. 2130115111. 14ten Landwehr-Brigade, von Borche, nacb Pommern. ? bei glkiMn Stimmen den Ausschlag giebt. oder mit anderen Worten vi r unter der ewalti en aber nicht schwülsti, übertriebenen [ nd 11 15- Marz; 6 Ubr- 2 Uhr- 10 Uhr- 2311111111111» Hierauf, zum erstenmale: Metten m der Nacht. Posse 111 12111, . doppelt gezählt wird, so ist durch seinen Beitritt 111 der einen Hälfte fck)?" ablaufen some“ - es kInden HeldenkLaft Fsarkmenbricht Unter 1320 Gefäßen e111'1l1112dr nach dem Französischen- DMU: GVMMÜÜWMHWÜW)? 9311111111113 das Erfordernis; erfüm, _. 5. Den Ständen wird überlassen, dte Wahrnehmung der außer, r?“ den zwei beéükymten m Süßer getriebenen von Zr 111er01111 LULU?“ ........ ZWZRW' 337“Z*Z“33J§' 335-ZTZYPY' ZUZU'ZMMLÜÜFFJJ' der Gebrüder Herren Daly und des Herrn Cole, 1111111 Kdntgl- Landtags -Angelege1cheicen. 111119512 Ergievt dielerse Wahl für keinen der mit Wablstimmen ' M;) FYDMZLZYZTWÉYZJWFZLYM WILLY; YZYZIFF“ XYZ . , * .“ 11 WWW ..... , . , „. + , . uwrme ,“ ". „. . , * ' ' x “„ ' * , : - FFKZFZMKZMRMWM“112MB YYY“ 'FLJFYZML"; „anz- Th...... ..... T 0,10 R. T 1,20 »... + 3,10 N.B.1...»1.me 1,10 N. (YkOßbé1197AchM-_CLWÉIWWKCWYM_LL'VLI:„-.-,„-..,-...... . 2311-1111 151111. "“V 1 s 1 2111. YYJW,1.ch1;J.?Y1,FY§JJFYJMZZLJ'HJZZZäZJYFFMFFMMI„ '1'1“ch11d»“"11 Bevizxfnxse emem innerhalb 11.11.11... zu beseUenden engeren " 1. Dunfisättigung 87 pCt. * . 79 pCt. Auödünstnng 0,023“R1). t- .c v , - _ . / ' * ' on en un zuge ommenen W Stimmen aben, Ul eim, en ere Wa [ ll drin 21, w -- & us 11 e zu er ragen. Ze“ d" EYYWUPJ auf elneerroLe YB“ Zi)?“ JIM? s"? soy"? Wetter ........... trübe. 111111111111. 11011. Niederschlag 0. MarZFerlYldxxsxJzoMäer) IMMS |W?" M BSW Ws dk? den Provinzial ; Ständen gemachten Maßgabe Yer 1111 *§,f1 gegebeßen Deßhxukjon 1118511119" F&M)" YZF „MZ), Weg?" des Zlksamme",tk"ts des YUMYUM“ 5" diesem Zweck "Uh *venFZrnÜaäYn de;? WFMYTJÉ 22.32?ka Wind ............ NW. W. W. Wär111ewechsel+7,40 ZU Lande: Weizen *; “911011. 8 Sgr. 9 Pf., anch 2R1011.1Sgr. Allerhöchsten Propofitconen theilen wir nachstehend folgende mit: [ute Ma'orjtät ergiebt. der Bebandllmg der derartige" Geschäfte werden weitere Bestimmun- , unab1äsfia und mir WOYWUZS'WUM “113%:st M+ I., „. *“ +250“*Z12“9Fé » 113 F) Pf-1 RYgen lthbJ- „WFM? 8P0f1'111W 1 [5111le 10 SM.; grOfßs .1. E n 1 w 11 1 s w diz“ ZR 3 ""d “"- hDiklssxs „ZUZSZYFY'FP“ "ZÜMZWÜ Fi"? A"- ge" ZorZebaYW'Kostm der AUSscbüsse werden in derselben Art wie die e edel en und 511 * " W- M "„“ * erfieW 111.113 1.- eme er1e1 t r., a111128ogr. 9 M' Ha - eines Re1lements we en Abhaltun ür die W1 len der 20 are ,we1111111e r a 5 L* a1v, " me111„e11,a er 1111ter ' ' - 3 . st fck sten Muster fur „„ _ P- ami; 25 Sgr, ' LandtLaJS-Abgeorkcdxneten und ivrgerfStellverkrther. fick) gleiche Stimmen erhalten haben. Die Snmmen konnen zw1schen allgemeinen Landtags Kosten aufgebracht

Königl. Gewerbe-Instimt zu vereinigen fick) . . . . . . - * . - * . z 11 8 s, 11 1- t, j 8 ]; 5 r 3 g „„ 11 Wasssr: Wei en 2 Rtblr. 8 Sgk- 9 me 1111111 2 RUM, „_ _ dre1e11 gleich 1111102111 |ev11, oper, 111121111 zWar Einer d1e me1sienStimmen Y!;ZZÜYYFY YTFZffZeYZYYbsKM &'ÉUFVUU Ze" durch M 1111111113111111X, 12. 111512. .; SF“- 3 Pf-Z Roggen 11 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf-- 121111) 1 Rthlr. leJrenöÖleLrich Wilhelm 1001! Gottes Gnaden König von Preu: erhaltet?!l ll))at,„„ckkb11l11tei11tds1)ch nächst ihm mehrere nur einer gleichenStim- ; Erwä en wir, welche Fülle von Gegenständen der Malerei und Kisäerl- «11111. 56111111] 597/111 50/1160- 975/119 ÜUUT'UiU-TA/w- 9 Sgr. 5 P1- ' ' . . l . “i" 1119an ern 11 ) 0 EVU- „„ ; Provinz Schlesien. . . , . 0 . * _ ., _ ., . ___ . . _. Sonnabend, den 13_ Mär 18,“ _ Verordnen zur Bewrderung emos 0 1111111111 ßtgen Verfahrsns bei den Ancl) dieseFälle 11.113111 dal)ex„„vorgesebe11 werden 01011111, 11111111 die : * SkuwkUk ck39" aus der 1mmer sehr mäßtgen StadtPo1npe1i hervorge- 5 /0 593" 2] /1-'601 ZWIJFJL'" RTS F"")! " [)"MW- Das Schock Stroh 90111111. 10 Sgr., MY) 8 Rtblr. » Sgr. De): W001en der Landtags-Abgeordnetexqnd 111121 SteÜvertretex, nac!) an- Wahlhandinng unter allen 11111111111den zu einem Endresultat geführt * Breslau, 13- März Der Stände-Versammlung ist als - - - - 2- * gehortem Rache 1101erer getreuen Stände sämmticber Provmzcn, Was werden 11511111“. Bei (11111011 Vertwerlung der Stimmen unter mehr als ; neues JRitglied hinzu etreten: der Graf von Potwvrowsky auf

gangen find, die doch erst zum kleineren Theil aufgedeckt ist, so muß 91371111- 8011. -- man über die Unzahl von Werken der Kunst erstaunen welche 1112111111) zu ------- Centner Heu l thlk- 10 SJ!" MÜ) 27 Sgk- 5 Pf“ ; , sol . , .- . . _ . ,

. “. , .. „___-„FA., gt. mm, 111 der Kall gedenkbar, daß aucl) em wiederholtes Skrutmium kein . S wu en als G sch1ießenin der anttken Welt verbreitetgewesen,und (1161111111012 Umgebung 1111111113111 1311, 11. 011112. Verantwortlicher_Revacteur 01. J. W. Zinkeisen. ' §. ]. D1e Wav! e1r1es La11dtags:21bgeordneten und seines Stell: Indexes ResÜtat giebt, 11111) hat auch für diesen auf ein Auskunfts: ' Wthbesziré. ritter chaftlicher Abgeordneter 'für den logauer

das Leben veredeltund verschönthabenl Um aus eigener Anschauung eine 211151. 01/8. Reus 11111. 213/4 (; „___-_---“ vertreters eff.), - . - . , , , . gt und zwar 111 von einander getrennten Wahlhandlun- 10111121 Bedacht genommen werden müsskU- *

Vorstellung hiervon 1" JWMULU- werden die Kunstfreunde wohl thun, [ ***-“"“"" Gedruckt b“ A' W“ Hayn. gen für 1206 dieser beiden „“unctionen dura) absolute Stiunnenmehrveit Ein hier, dem 111111) den Lebensjahren Asltescu Linzuräutnender ? sLGestern undlheute Z"" i" der Sten und 7ten PUMPE ung

- in der Art, daß der (5511111111119 11117131“ als die Hälfte der Stimmen dcr Vorzug findet in der oben angefiihrten, in allen Stände-Geseyen über- " YHFLUYYFFTYIMN egenstände zUk Berathung und Bes lußx

““,“-*,“ ““..-“__. „_ck-“_,“- _.„_ „. _ „. ., . _. _ _ _ . » _ '- A 7 ““"" “"“"-“'" “““““““““ T*“““"*““"*“*“*““"“'“"“'“"" “*** ““ "' " " “' : erschienenen Wählkk oder zwar "Uk dl? Hälfte, aber darnnter die einstimmend enthaltenenVorsch_rift, das; bei gleichen Stimmen diejenige Stimme des «- 11.111) den Lebensmhren -- ältesten Mitgliedes der des ältesten Wählers dcn 2111611111113 giebt, eine Analogie, und wird je: ': Prov. )(Ul. des Allerhöchsten Dekrets vom 23. Februar

- , e , , ' Wayl-Vkrsmumlnng erhalten haben muß. de11f111s der Entscheidung 011111) das Loos vorzuziehen seyn. d. I.: Der Entwurf eines emeinen Ber re :s n A ll em eln e r An el er u r d te r eu 1 en S t a ens ;) ' , §. 2. Finden _fick) die Stimmen zwischen Mehrercn in der Art &1111 §. 5. Die Wahl durQStimmzettel hat 1111), sofern nicht der n rucxjon über die Verwaith des , g ck ck| einer , _ | Berg Regals entspricht dem „. Zthmt, da!; sich mir kamen derselben eine absolute Mehrheit außge- offeneanstimmung zu Protokou dkr Vorzug gegeben wird, überall als ; ngcke, die einzelnen, in ihrem nhalte zam großén Theile gleich-

0 k 1 a m a 1; e 11 11 n 11 v 111 11 1: 11 11 11 1;- PM 3 bis 8- 1011 Wess"! "WSS 3" W ""Z““ UKW“ proche" hat, so smd diejenigen heiden Wahlfäyiqen, welche vie meisten *. die zweckmäßigste ergeben. Di? Wahl durch Ballottement dagegkn ist | lautenden Berg-Ordnungen der Monarchie in ein allgemeines ,

1DK-o.-ox „„- ... .

KEIL“:- 13221713

Bekanntmachungen * P * ' - - ' 1 An den Anika der 1efi en Schiffer Ern C ri Lns „. . . _. , _ _ 11351113 erf0lge11 Mrtl- _ _ timmen erl)alte11 haben, auf eine engere Wahl zu bringen. eineßtheiis 1111gleich umständlicher nnd anderenjveils t :ck nach j k - , , , A u s z 11 g. .und . W. Grüßwald 13111erg1cke11 hiermittelst ßüehdiseije- (1 13“ „11111 ZFZFFI-XFLZ " TFT?TYÉFSYYZZRYF ])81' 8911.13 _ecw/a 1011119111191 C13U|10118 1111111 “70"! . 3. Sind die Stimmen zwischen Dreien oder Mehreren g1eic11 mit weit geringerer Sicherheit der Grad des Vertrauénss Ze: WatZ- GeseHcZWammen zu fassen, die vrovwzteü „betzybehaltenden berg- Alle "mi Jede, MU)? an daS» von dem Eigenthü-Nigen, we1che aus irgend einem RecheßgrnndeAnsprüche YW'JM 1 ) "!*-“1 'm," 77- 5k 0,71]; , 111 „* 50] [&'-MW]? „1911011111 ““".äkkj getheilt, so findet eine fernere Wahl unter ihnen zu dem Zwecke statt. . Versammlung, dsffen der Gewählte genießt, beurtheilen. ' rkchtl' en Bestimmungen überfichtltch anzttschlnßen und somit mer Name ow von dem WJTWÜWU Carl Krüger am und Forderungen 1111 das bißher von ihnen gemein-_*1"ö UI 7"? 1 ' *!*“K' " ?*JW S““ ""“." „1 ' 1138111111110. '*'L"N1„1' * W 1T?!" . . u bestimmen, Miche von ihnen auf die engereWahl zu bringen find. 1 Zunächst erfordert diese Wahlart einen vorherigen Vorchlag von M Verhältnisse der Berg-Eigenthümer gegen den taat, ge en 4.Julib1äZE-0 erkßßufix, qui ügen belegene Gut Tilzow1schaftlich besessene, im hiefigen Hafen liegende, jetzt aber 1111,“ 511111 0 gems 111111111111 g820g-811 111111111111. [„.-911101111111 (ZH T31É61111srg1(.0111011-110110-be1pz1gsr Ergiebt die weitere Abstimmung kein Weiteres Resultat als die erstere, 1 Wahl:.Kandidaten, Welche dem Vorfiyenden zu überlassen, bedenklich die Grundbefißer und unter einander selbst“ feßzuste m, mit Ge udän, SLledlgungen, SWW Ackerarbeite11,'1dem Schiffer .W. Grünwald allein und ausschließ- ». 9. 33. 43. 140. 210; 220. 2-2. 308. 39.8. 71:33 15811131" (1958115011-11'; ' - so ist die Wahl nochmals zu wiederholen, und fans auch dann 1111111 *, schoint, der aber, wenn cr der Wahl-Versammlung selbst übertragen Der Landtag nahm die Ueberzeugung, daß mit dekn geseßkräftigen Gaartenbexe ""as- 1 ""ck! "hire"- Klee: und Dxmg-Vor:*|1ch gehörende Scha1upv-Schiff„Anna riederica“ und 559- 581- 738-745- 872- 891-950-988-11&912'YZ83" [“ " " 3- die Stimmen in derselben Weise getyeiit bleiben, smd von denen, welcbe ; 1111-11, 111 11111111 weitläuftiqen (eigentlich doppelten) Verfahren fiihrt. Erlaß des im Enmmrfe vorliegenden gemeinen Ber rechts manche r then. eledu-j gkdß Wi wéxfkes Guts:Jnveman an das dazu gehörige Inventarium 111 ha en vermeinen, 1107. 1132. 1141. 11-9- 1213; 33“??- 2434' 2440: A " * die gleiche Stimmenzahl erhalten haben, die beiden den Lebensjahren Es bleibt dann nichts übrig, als jedem Mitgliede der Wahl-Versamm- * Verbefferun des 'th bestehende 'edoch lich gi [' VWD? - län ! b aüögerät , Gefinde-Betten 11 deren gehörigen Anmeldung und Nachweisung in 1876- 2171- 2218- 2281“ 2397“ “5182" 3,90" 3.25] ... „. " 3 e i g 9- , , nach Aeltesten auf die engere Wahl zu bringen. lung die Befugnis; einzuräumen, einen Wahl-Kandidaten vorzuschlagen, U g 1 n, ] FUL e ene Wesent sche und "ck12“ ck "ck“ eg" "de" ordnungen haben en auf 2573- 2739- 3030- 3129,- 3199' 3.09“ 38.27" 380“ “91131- Utarz U- 1- April werden PLZ„„YkÜfUUJM §. 4. Hat zwar einer der Wabffähigen eine relative Stimmen: Wird nun von einer 11 n Mehrheit der nämlicheKandidat benannt mgestaltung der für die Previn Schießen so oder gelten mach? wollen, werden zu dm" Anm“- de" “"' Mär und den 6“ und 27" April d' I" 3264" 3350" 3401" Z??? TIF)" 4090“ 11406" 44013" aller Klassen der hiesigen Ritter-Akadßmw 9 MW) ab“ mehrheit für fich, sind aber nächst ihm mehrere andere mit einer glei- so ist das Resultat des nachfolgenden Ballottements schon im Voraus Bergbau-Verhälmisse eintreten m „duns UURBEIFU SYLT bt 10 orgens 10 Uhr"), 3039. 3977. TFT- 2616. 4674: 4744". 4759: 4791" gehalten werden, wozu ganz ergebemi einladet chen Stimmenzahl berückfichtigt, so ist, um festzustellen, welcher von bestimmt und dieses im Grunde überLüssig; erfolgen aber viele Bor: Beziehung es für unumg änglich nothwendig, daß den 111 cotmluo ieln - eor "aks- ")*uMärz und angese ten Liquidations-Terminen bei dem Präjudi 4521“ XYZ“ 4952" 4953“ 4969_ 4970. 5001 5140“ B der„D1rektor Ük- Blume. ihne!) mit dcm.ersteren auf die engere Wahl gebracht werden soll, wei- 1111111132, so wird eine langeReihe von allottements nöthig, und es ist Treibenden, deren finanzielles "Kd RechtszInteresse 6" Apxi Jim idungetxz d Zr,!) " " Mine" hiermittelst aufgefordert. das; sk? TMZ FY“ 5190" 5297" 53-25: 5572, 5600. 5081" 5804" ' “'")?"me- den 14- Marz 1841- ter uber fie abzustimmen. Sind deren mehr als zwei, so ist nach der selbst die Möglichkeitgegeben, daß dieselben vielfach wiederholf, dennoch nächste Berührung komme, ein ausführliches Gehör g akk“ ? blieire J " 9,5) UF" Fb “m "ck die am 18. Mai 1. I. zu erlasende Präklufiv- 5985" 6072" 6075" «3182, 5207 0219 0304“ 0310" ““"“ Vorschrift Hes vorhergehenden s. zu verfahren, und wenn auch die kein Resultat geben. Ferner ist eine absolute Ma'orität durch das Werde. Der Wußsch hiernach hatte fiel) auch Seitens der g- 27- April sk- 1" pu 1 " e k usiv- Wied SWM für immer werden ausgesch vsskn "Kd abge- 0461. 6484'„ 6515: 653; 9585: 6636. 6650. 6682. Literarisch e ANJLiqen- zweite Abstimmung nicht zum Ziele geführt hat, der nach dem Lebens: Ballqttemxntseyr „schwerfestzustellen. Es Zeigt sich “a erdin?s durch das bawGewU'ke bereits durch den Antrag kund 9 eben, an den Be- - alter Aelteste anf die engere Wahl zu brmgen- Verhältniß der vexayenden und verneinen en Zeichen 11 e nander, ob rathungen des „„rbearbemndm Landtags-AUKTHUKG durcb ck11:

auszuspreanden gänzlichen Abweisung- wiesen werden. . [)acnm reifswald, den 23. Januar 1841. Damm Grei Sw u r 1841. 6696. 6799. 6861. 6937. 6967. , i [[ W . : . . f aw den W'sßebr a GroptussXe Buch- und Kunsthandlung, Be a en ahlen, welche nur zu dem 111 diesem und dem vorher der einzelne Kandidat d1e absolute Majorität der Wa [Versammlung Deputation aus ihrer Mitte Theil nehmen d" [)

Köni l'. Hofgeriéjk von Pommern UUd RÜSM- (b- 5-) Direktor und Affe res des Stadtgerichts- 111110111 11/11- 111115 1112111111 1111 11'111111111115 1101- 111111101 önigl. Pauschale 12. gehenden §. bezeichneten Zwecke geschehen, ent cheidet die relative Stim- 111 oder e en at; aber “e e t d . - ä“ 5-) "* Möller, yk“““* „_:_-___. V1“. Hoefer. bringer), 1191119111911 11111 111111111911, 11115 1111: 111111111111- Von Kugler-Menzel Geschichte Friedricv's de menmehrheit. s JULI hej dJngen ZYÉZUÜÉ fich Hin YYberZFi'khWieséFeijnßF ZF Antrag jedoch nach dem Organismus und ver YFZ? „.___...- ) Berichtigung. In Nr. 66 der Staats-Zeitung [un "1111111111- 1519111111, 11111911191-1-11511115 11111 1. .]1111 11. .]. Großen ist so eben die 0te Lieferung angekommen. H. 5- Die thlstim111en werden mittelst verdeckter Stimm ettel chen gegen die verneinenden befindet, noch nicht fest, da- nicht hehaup, schäfts- Ordnung des LandtagS, ohne kllsebi lies 27. April smn 21, Avrik. au ort, gegen Rackgahe 1111511111911 111111 1191- 001111011- Preis 10 sgt. YYQYJWYYT ZYX? sdie bfwe" ZüZgsétxfn M:,tglieSdeir der [11111- tet werden kann, daß derjeni e, bei dem" über die älfte der eichen [kanzugebeZeFkFsm Selktst- kim au , ,. k“ e nammen un 1 nen er tmmzette zu béahend ausgefallen, einem nderen egenüber 111 de 11 das UM Md U ung "' . . M * 1 beauftragen finds N mliche der Fall 117. die adsolute MaJorität habe, mei? ck e ' g “*“-"* 1110 ! * m“. den

dieser“ ein oder - xulässtg geschickten, dl! Uk