der Weisheit Sr. .es-agr. ck anheimske 1-1
die Arbeit bisher, von den Marschall, Exemplare der Abgeordneten i'd?
unterkhäpigßeu. D*
der Landtag nur
der Rest“ werde- wie
daß er annehme, die Ernen- en der vorbereitenden Direktoren derselben, und und zu l-ittr. 8. be
drucken zu lassen, da ,
Zu l-jtlr. (). erklär- Provinzial-Landtage
äthliche Behörde lar erhalten könne. - menberufung der Wünschen ganz entsprechend se fördertund dem Volke eine arantie BeschMrden stets ein Or an zu 11 des Thrones bringt. - Bericht an Se. M r Stände für die on während der Da sselben zu veröffen n Allerhöchsten Propo schüffen vorbereitet.
tände, daß die vonztveizuzw I h
dadurch werde die Gesehgebung ge
das fie an d der Landtag, furchtsvoUsten theilre Erlaubniß , Verhandlungen Die übrige
noch in den Aus 1716er eingeg dringung von
, o. M. festgeseßt-
stattfinden.
Stettin, 17. März. die Proposition l|., Berathung. cm zur Herstellu den Wahlen der zu denen künftig die a Sie waren auch mit dem ohne Resultat dcn, daß zur Wal)! fortgesetzt und Stimmen erhalten, an dci butter: fie nur das Bedenken, Wahl-Vcrsammlung fich unter den Stimme abgeben dürfe„ entscheiden war der Zusatz beantragt, ahl gebrachten nicht gestattet sey Bestimmungen des erdeutlichung dessen
stät den König Uergnädigst er- uer des Landtages die tlichen, aufzunehmen.
fitionen Werden grdßtentheils Dasselbe ist mit sämmtlichen reichen Petitionen der | der Präklufiv-Termin auf den 21sren sammeln fick) zur möglichsten wenn Plenar-
Petitionen i Die Ausschüsse ver Arbeiten täglich, selbst dann,
Sitzung vom 1:1.März kam Wahl-Reglement betref- die Nüßlicbkeit desselben 11 gleichmäßigen Verfahrens bei dneten und deren Stellvertreter, Stimmenmehrheit erforderlich ist. all, daß die erste Abstimmung benen Verfahren einverstan- cimmenmehrheit die welche die Meisten gebracht Werden. er Aelteske in der , und für sich
das ständische
Stände erkannten nq eines Übera Landtags-Abge
geblieben, vorge Erreichung einer a eventuell die beiden, f eine engere Wahl daß, wenn 13 Beiden befinde er bei Stimmengleichbeir die Dies wurde für nicht gezie- daß den auf mitzusrimmen. fs gaben, außer enen Abänderungen
bsolüten S
selbst seine Wahl für fiel) mend gehalten, und des die engere W Die sonßigen einigen zur B in der Fassung, zu keinen selben Sitzung ber-Appellations- g. » Der Landtag, Proposition begi chtung von ichen fie noch nicht ur dahin äußern, Spruch-Bebdrde der z Fortbestehen des Appellations-
vorgeschlag kungen Veranlassung war die Propofition 1711, Gerichten betreffend, _an der
in Erwägung und Anerkennung
eitenden Denkschrift, entwickelten
Ober:Apchakions-Gericlxen in
bestehen, konnte sich mit * daß die Bildung einer auch in Alt; eu-Vorpom- Gerichts, sehr wünschens- r wahren Wohlthat gerei- er Versammlung gemachte heilungen zu schei- z- und Unter- Angelegenheiten eführten leb- elehnt, auch ür die Ober-Appella- Gerichts-Ordnungen den Pro- gt werden, nicht annehm-
die Errich-
tung von O T_agesordnun der, in der, die Gründe für die Erri dcnProvinzen, in we voller Ueberzeuqung n selbstständigen pommern, neben dem mern vorhandenen Ober- werth sey und der ganzen Pr Der daneben no er-LandeSgeri n die eigentii der anderen aber a e nach einer von beiden 11 durch eine bedeutende Me
weiten Insta
(ben werde. Vorschlag, die Ob den, und der eine suchungs-Sacheu, zuzuweisen, haften Diskusfio ein anderer Vorschlag: tions-GeriMe etwa vinziadStänden zur ich gefunden.
chte in zweiAbt chen Prozeßx, lle übrigen
erlassenden egutachtung vorgele
Sachse n.
Von Seiten des Königlichen daß in dem leßten Be- Landtages der Provin in Schreibfehler sick) einge chlichen, Saßes verdunkelt wird. b
328. Z- 21.) Ganz allgemein w dcr Absicht des Monarch immer mehr auSzubilden
Provinz Merseburg, 18. März. Kommissariat; wird bericht t über die Verhandlungen 78 der St. Z durch welchen der Sin
soll nämlich folgendermaßen e ehrfurchtövolle Anerkennung das provinzielle ständische Element und zu beleben xc.
Zeitungs-Nachrichten. A u s l a n d. Rußland und Polen.
e Banquier, Herrmann ährigen ausgezeichneten Magazins von Consum- durch eine Kaiserl. dels-Ratl) ernannt worden. lberg in Warschau; er
Warschau, 16. März. Der in Anerkennung einer Zoll-Einkünfte des hiesigen hm übertrage
Exstein- ist, Verwmtung der tions-Gegenständen, die i Verordnung vom 26. Ja
Seit einigen Tagen wird morgen hier ein .Konzert geben.
Frankreich.
„Paris,15.März. Galigna sichtig in seinen Mittheilun en, enthä1rheutholgendes: „ m Hartig, Attgché bei der Oesterrei schen de? Grafen Appony an das W ben versichern zu können, daß diese en beziehen, welche in den lehren Tag d den Repräsentanten der vier med AM egen denF Die Repr senranten der daß, Was das von dem die Offiziere in der Aegyptischen Armee es als eine Sache der inneren VerWa dem Geiste des Traktats vom 15. unten. Hinsichtlich des Grund- ts ; Rechtes . auf Aegypten,
daß, da dies Be- s Traktates vom Berlin und St. bei der Pforte auf; eständniß zu er- s wird hinzuge-
befmdet sich Tha
ni's Messenger, dersehr um- in der Regel gut unterrichtet ift, eß der Graf von
Freitag Abend verli Paris mit Depe-
chischen Botschaft,
Depeschen sich auf Konfe- en zwischen dem Mächte in Becke des Sultans statt; Mächte haben Herrn Sultan in Anspruch ge-
Guizoc un Protestation Mel) gefunden haben. Guizot eröffnet,
nen, betreffe, trachteten, in Juli gemäß- " saßes Wegen d
welche sie sch, icht einmis ten Erblichkei ische Botschafter, ot erklärt, erenzen und de
Oesterreich Kollegen dem H dngung die 1). Juli gebil Petersburg un bieter; würden, langen, welches
age-der Kon die Höfe vo allen ihren Mehmed 21
Frankreich für ihn
der habe,: li das Zl
338
fügt, daß das Versprechen des Grafen Appony in dieser Be ie- hung ein förmliches und bestimmtes gewesm,_ aber von der e- dingung [»Zleim worden sey, daß, wenn jenes .Zugeständniß bewilligt w rde, Frankreich auch seinen isolirten Zustand aufge- ben, und zur Erledigung der andern Punkte der orientalischen Frage mitwirken solle. Es scheint, daß das Französische Kabi- net seinerseits diese Verpflichtung eingegangen lst- Man ist fer- ner übereingekommen daß das Französische Kabinet eine vor wenigen Tagen] von Lord Palmerston erhaltene Note nicht eher erwiedern soll, bis die Antwort des Fürsten Metternich auf die Depeschen, Welche der Graf Hartig überbringt, eingegangen seyn wird. In Wien also wird die orientalische Frage fortan erörtert und wahrscheinlich erledigt werden.“
Die in Toulouse erscheinende Emancipation meldet, daß Herr Birc, der das Journal, Welches eines Preßvergehens hal- ber vor die Jury geladen worden war, zu vertheidigen übernom- men hatte , pldßlich gezwungen sey, wegen einer höchst wichtigen Sache nach Limoges abzureisen. Die Emacipation vermu- thee, daß diese Angelegenheit mit Madame Lafarze in Verbin- dung stehe , und publizirt zur Unterstützung dieser Meinung ein Schreiben von ihr an einen Freund ihres verstorbenen Vaters. Nachstehendes ist ein AUSzug aus jenem Briefe:
„Ein Strahl des Lichts erscheint an meinem Horizonte. Denis bat wiederbolentlich in Anwesenheit glaubwürdi er Pkrsonen gcsagt, daß er niemals habe Arsenik in meine Hi nde kommen las: sen, sondern mit ftat: des in Vrivcs gekauften Giftes ein unschäd- liches weißes Pulver überliefert habe; jxßt, wo mit mir A(les vorbei sey, und wo das Urthei' nicht widerrufen werden könne, dürfe er im sprechen. „„Wir hatten viel ;11 tdt1n““, fügte er hinzu, „„zu vxrhm- den, das; dies nicht während der Asfifcn bykannt wurde, dennwäre es bekannt geworden, so würde fie gerettet amveseu scvt1.““ Drcs ward
" enw rt eines der Gecl)1vorncn der Minoxitéit mzdxtnekdxeren an: LenFFZPersFnen an einer Tnsblk d'he'11e gesagt. (xs 11? MO Ach soalxick) dem Herrn PaiUct gemeldet worden, unddurckxdrungkn von dix Wick)- tigkeit einer solchen Entdeckung, woche, seiner Meinupg t1ach, die gayze Anklage fiber den Haufen wirft, bat er gegen Toms xme Tenunciq- tion wegen Meineid bei dem Gerichtshof? zu TUÜL Ungeretcht. Dre Königl. Prokuratoren von Tulle und' Vrives habm eme eheim? Un: ters11ch11ng eingeleitet; die obcn angeführten Tk)a1[;1c11xn so xen tvxe Be; stätignng erlangt haben, und man war 'im Vc rm, 9111911 Berbaits-Bc: fedl gcgen Denis zu erlassen, als der Konigl. Hexéchtshot von Lan„o 95 die Sache auinahm und sie nun so viel als nwgliä) 111 Unterdru 1'11 sucht. Ick) für mein Theil wiil lieber Alles ertragen, als diesen Strahl von Hoffnung aufgeben. Wir werden uns an den quz-Mmistxx Winden, und sollte er taub für unser Gesuch scon, so wnddte Presse ihren 111äch1ige|1 Beistand gkgen diese neue Ungerechtigfkjt leiden.“ _ Der Messager enthält heute abermals folgende Cr; klärung: „Einige Deutsche Zeitungen kommen_ wiederholt auf dasLjenige zurück, Was sie sxlwn in Bezug aus angebliche Pu; blicationen gesagt batten, Welche von Französischen Behörden
des linken Rheinufers aUSgegangen wären , um Bayrische Sol; [
daten zur Desertion zu verleiten. Wirtseßen neUerd-ings den Behauptungen jener Journale dxn bestimmtdsten Widerspruch entgegen. Wir fügen hinzu, daß der Bayrische Gendarmerie-
Offizier, dessen Bericht zu diesem falschen Gerüchte Anlaß gege- “
ben hatte, von der Bayrischen Regierung abgesetzt worden ist. Es hat fich ergeben, daß jener Bericht im Interesse einer Bör- sen-Speculation gemacht wurde.“
Die Vertheilung der Fahnen an die von den Herzögen voii Orleans und von Nemours neu gebildeten Regimenter wird, wre man versichert am 1. Mai, als am Namensiage des Königs, stattfinden. Zu dem Ende hat der Kriegs-Mmister 1th schon
Gelegenheit wird, wie es heißt, eine große Revue über alle in
und um Paris stehenden Truppen abgehalten Werden.
Der Temps meldet als bestimmt, daß der, mehreren Linien-zs schiffen und Fregatten ertheilce Befehl, fiel) der Flotte in Toulon-
anzuscbließen, widerrufen wvrden sey.
Während der letzten drei Monate des vorigen Jahres sindY in Frankreich 435 Patente auf neue Erfindungen ertheilt worden. Z.,;
gen den Schluß aber traten viele Verkäufer auf, und die Course ..
Singen wieder auf 77 zurück. Die Sprache des Lord Palmer; MY" das Ma
eren Mächte ni
sion und der Englischen Journale, in Betreff der Weigerung Mehmed Ali's, wird als Grund dieser Reaction angegeben.
“s)(i Paris, 15. März. Der politische Horizont, wie der
„Constitutionnel“ sagt, ist vollkommen heiter und ungetrübt. Nach '
einem strengen Winter - die Pariser behaupten sokgqr, zwei Winter gehabt zu haben, weil zweimal der Schnee einige Tage
lang in den Straßen liegen blieb -- erfreuen wir yns cnd[ich 7 der schönsten Frühlingstage, die es geben kann, und diese heschäf- tigen vor Allem die Einbildungskraft. Mgn fängt bereits an,:x vom Lande, von Bädern, Vergnügungs-Reisen zu_ sprechen, und:.“- kaum kann man von Zeit zu Zeit genug Deputirte und Pqirsi in den Kammern zusammen bringen, um die legislativen Arbeiten
11 beendi en welche die Sesfion schließen sollen.
3 Wir gsmd in der That ein ganz eigentbüwliches Vo1k. Vor einigen Monaten waren wir Alle f r den Kncg, auch die Beson- nensten ließen sich von dem Strome fortreißen; Mehmed Ali war ein Opfer, das man dem Ehrgeize Englands und Rußlands ent-
reißen mußte. Der Vertrag vom 15.Iuli war im Grunde nur
eine schlecht verhehlre Beleidigung für unser Land und unsere In- stitutionen, die u behaupten und denen Achtung zu verschaffen
wir e entcblo en sind. Heut glaubt man von diesem Allen nichtßstmebrs; Mehmed Ali , der mit einer Armee von 100,000 Mann nicht die Mittel finden konnte, die kleinste „Schlacht 'zu liefern, Mehmed Ali , dessen ganze Macht durch xinige geschickt geleitete Insurrectionen und- durch das Erscheinen einiger hundert Englischer Soldaten, die nJithinrtZchlléöxslkethitheixfxxtxfoxxnxäLZkthueßr ut un er örtwurde . e me it je m
h ,x | , k keine Garantie für seine Stärke und seine Dauer darbietet; der Traktat vom „15, „Juli 111 nach allen den Erklärungen, die theils von den Kabinetten , theils diirch die DiSkusfionen in den Parlamenten Englands und Frankreichs ge- geben wvrden smd, nichts als ein diplomatiscbxs Aktensrück, das für uns allerdings unangenehm, aber namentlich durch die Dopx pelzüngigkeit des Kabinettes vom [.Mäxz hervorgeriifen worden isk. Gewisse Blätter suchen vergebens diese rage wiedex aufzu- regen, ihre Beredsamkeit ist in den Wind ge prdchen , kein ande- res Blatt antwvrtet ihnen und man schenkt ihrer Phild/sophie nicht mehr Aufmerksamkeit als dem Prozeß des „National oder der von der „Gazette de France“ gepredigten Reform u. s-bw- Was folgt aus diesem Allem? Daß wir, ungeachtet unseres (Z len
lbenteurer , dessen Wer
* ' * Volk ind. Mn Rufes, doch ein sehr leicht zu regierendes , cfbinettes vom
. . . . ' li t 1- März einige Zeit auf AbWege gerathsn, "'“th LeleKxnégé
uns zur Vernunft zurückzubringen/ als die Weis öffentliche Mei-
nachdem wir durch die unbegreifliche Politik des K
weise 131113 Zeil? Pklänner ins Kaibimt berief. Di? nung at vie eicht ein wen g .. 1ichkeit', und dies rvar dex HaUkaUUU/ hat s1e gehoicht-
Wenn man diese glückliche Rückkehr steht, so kann man das, in Konstantinopel geschieht, nur aufrichtig be- e Nachschläge haben den Divan so irregeleitet, attischerif zu erlassen, dessen er lächerlich ist der Aegyptischen Armee dem Mehmed Ali's in Aegyp- llen. Isk nicht der Zustand der furchtba-
chtige Ausführu diejenigen Nach Erben Mehmed
ng der früheren Ueber- folger beiseic zu sehen, Ali's gelten würden.“ bemerkt der Globe, aller- ächtigten die Sachen mög- Unkenntniß in Europäi- Britischen Admirals ; cht, die ein günsti-
halten, aber nicht die aufri einkunft zu umgehen oder welche naturgemäß als die Ueber die Verhältnisse dings suchten die | in die Länge zu zieh schen Formen rechtfertigte die und me rere „Konzessionen wär ges Re ultat versprächen. Die Differenz mit den egen Herrn Mac Leod veran [genden Bemerkungen: mit unseren una
was gegenwär '
und ihn bewogen, einen solchen geringster Fehler man die Ernennung der Sultan überlassen und ten aufrecht erhalten wo ren Unordnung, in dem fich Syrien befindet, Herrschaft “des Sultans zurück daß dies Projekt durchaus unausf Ibrahim Pa aber wer , au folge streitig ist, daß may Grundlagen b Anordnungen , wisse Aussicht auf Krieg.
Man sagt hier, das richt von diesem unglückseli Streich des Lord Ponsonby k) hehlt; man verfichert nisterium angezeigt, Maßregeln durchaus teftationen *„bewirken wenig spät.
darin besteht, d Chinesischen Bevollm
en; allein ihre Schonung des en bereits gema
doch die Autorität
seitdem es der rein ben worden , ein hrbar ist? Man wia scha von del" Nqchfolge Mehmed Ali's ausschlie ßer den Europäischen Mächten, wird ihm die machen kdnney? Wenn die Versicherung aufrichtig nur den Frieden, und zwar einen auf dauernden eruhenden Frieden will, warum läßt man in den die uns diesen Frieden garantiren sollen, eine ge-
habe bei der Nach1 den man für einen friedenheit nicht ver- n unserm Mi- nd unausführ :, was diese Pro- kommen sie der man angemessene zu bewegen", in die
ein glückliches t dieselben sogleich abgebrochen, d die mir gemachten ber dann hat man nicht die weil der Divan fort- Vorschläge sind nicht t mir in Paris unterbandelt, diesen Unterhandlunqen entge- iden Fällen sehe ich, daß ich mir nicht gefallen
nominellen . . . Vereinigten Staaten über dte gericht-
liche Prozedur laßt den ministeriel- len E(obe
„Die S wierigkeit, Stammverwandten zu verkehren len in legalen Verhandlungen m nämlich schwer, einen Agenten d
bhängigen Amerikanischen , ist die nämliche. wie fie fich zuwei- it kleineren Vereinen zeigt; es ist [chem Namen oder durch was für führt werden sollen, welche Art äumen oder kollektiv festseßen an der Gränze vorgefalle- seylichen Handlungen sanc- Vereinigten Staaten schon Hätten von der anderen Seite die die Behandlung zu ahnden, die sich solche unge- ubr, so hätten, die _ ßbritanien erklä- , „ daß die Föderativ-Regierung ob dae Lokal:,Behordeji, gegen welche die Britische Regie- emes Britischen Unterthans apvellirt, mit dem Union zu unterstützen skyen oder solche aussthweifende wie der Ausschuß für , Pickens aus Süd-Ka- ' merika111schen Platte als ein großer e|chnet wird, fie fich erlaubt haben. _welche.da-s „Journal des Débats“ über die Sacde nämlich daß die Verhaftung des Herrn Mac Leod nur „ , esezi seyn wiirde, ovne weitere siizlinnnere Foderattv-Regterung von dem Augenblicke an, wo das; es die Verantwortlichkeit fiir err" Mac Leod beschuldigt“, ares Forum gezogen hätte, wozu fie naci)
u wissen, unter_ we e Verhandlungen ge von Verantwortlichkeit diese Vereine einr wollen. Went) die Föderativ-Behörden die nen und von ihnen nicht verhinderten unge tionirt hätten, so würde Gro“ den Krieg habxn erklären m ssen. hörden für gut befunden, nigen ihrer Mitbürger, die
chulden kommen ließen, widerf ihrerseits schon den Krieg an Es kommt nur darauf an,
Englische Kabinet gen Hattischerif, ält, seine Unzu hrere Gesandte hätte aß fie jenegewalcsamen u mißbiiligten. Ich Weiß nich
britanien den
Föderativ-Be von unserer Seite denje setzliche Handlung Vereinigten Staaten Unsere Regierung, "" ""Men" gemacht hatte, Gemeinschaft
angeknüpft ,
an fie in Betreff Wi en undder Macht der ganzen nich1,'und diese ganz einfache Frage kann durch und lächerliche Diatriben nur verwirrt werden,
die der auöwärtigen Angelegenhe tolina, der auch von einem A Schwadronneur bez der Meinung bei-
geäußert hat, ein unbedeutender Vorfall gew Folgen, we11n die
zurückzukehren ,
handlungen denen man
Resultat hoffen durfte; indem sie mit Recht sagt: Vorschläge au I)?acht, mir 1
„Entweder sin iten oder Herr frichtig gemeint, a hre Wirkung zu verbürgen, fährt, in seiner Weise zu handeln, aufrichtig, weil, wäk) man in Konstantinopel in einem, Sinne verfährt. [le eines Ueberlisketen spiele, die
Wir stimmen
rend man tm
das Englische Kabinet erklärt hatte. die Handlung deren man den Fall vor ihr unmitte den Bestimmtznqen der Verfassung bereci oderativ-Regierung, aus
gengesißten mir die Ro anf sci) nehme, ytigt gewesen wäre; aber eben „ Mangel an gehörigen Maß: , (haltung der Oxdnung wahrend der Jnsurrection, die Ka- nadischen Behorden zwang, nch selber Recht gc zu Hiilfe eilenden Amerikaner zu verschaffen, 2 ms: hinter di verweist den
berzeugt, daß, dies nicht durch d. Man dedauerc nur Augenblick, wo man die Frage versichern zu können, daß die ierung abgebrochen s-Sysiem be-
r ist man hier vollkommen.1 e Friede einige Gefahr ke werden wir
Dcssenungeachte Wenn der Europäisch die orientalische Frage bewir dégse neue Verwickelung in einem für gelöst hielt, denn ich glaube Unterhandlungen worden sind, und harrc, das fie an
Ich möchte
so wie die
en die dels! Jnsursgenten en 0 ver & amt ie "1
e Soiiverainetäts-Reä)“ des Staates von NYM; M) Englischen Gesandten an die Tribunale jenes Staates, um vor dem Zlben Punkte [! verfechten, die das Völkerrecht betreffen. onnen wir ni )t umhin, auf die Gefahr aufmerksam zu machen, Welche daraus hervorgeht, wenn kin moderner Staat feinen wir_klichen Mittelpunkt der Autorität und Verantwortlichkeit hat, eine Gefahr, die Washington und die weisesten unter seinen Nachfolgern uwenjden suchten, wogegen es bekannt ist, das; van Pariet dem ephemeren Grundsaße huldigten, Macht der Central-Regjerung so viel als möglich dadurch die Vereinigten Staaten aller charakteri einer kollektiven und nationalen Macht zu berauben.“
Die Proclamation Lord Sydenha von Kanada, welche die Vereinigung rkennt der Kolonial-
von Seiten unserer Reg daß dieselbe bei dem Zsolirung ugeben im Begriff hnen gern 110 die in diesem Augen!) nämlich die Angelege sehr wenig.
Angelegenheit ei! hensken in Paris befindl
Schließlich
was über eine Angelegenheit lick die politischen Spekulanten nbeit des Mac Leod; aber Die Vernünstigsken können ten Bruch zur F ichen Amerikaner der menschlichen ck sehr wahr ist, die Partei van Buren's es Verlegenheit dem Mühe hat, dies gewiß Baumwolle Erzeugnisse Reichthum bilden, ver- Iohn Bull und sein t Worten erzürnen Werden. erung, ohne im Grunde d den grdßcmöglichsten en des Publikums die bedeutende Millionen Pfd., zu rechtfertigen, lick) unbestimmte Weise in die jetzt unerläßlich ist, Deficit zu decken, d der Levante aufzubringen und das dem der an-
eifrig beschäftigt, leider wissen wir darüber nicht glauben, daß diese haben werde sagen, daß, Natur Wenig Ehre ? daß man stets seine gar nicht ungern sieht, General Harrison hin diese Angelegenheit in Ordnung
den Befehl ertbeilt, daß jene Regimenter m der zWeiten Hälfte Zbewirken
des künftigen Monats in Paris eintreffen sollen. Bei dieser„ “seines Ackerbaues,
„_ kanen? Man gl Bruder Jonathan fi Man glaubt auch, da .;! ernstliche Absichten ???, Lärm macht, um
Anleihe, man sagt von . die bereits auf eine ziem
Börse vom 15. März. Die Rente war heute zu Anfang angedeutet wurde,
der Börse gesucht, und- die Zproc. stieg bis auf 77 „25. Ge; (Zielzten vier Zak)
.die Expeditionen na
von ihrem Lande ab Buren und seine
u beschränken, um . Die angesc ischen Kennzeichen kraft jenes Grundsatzes , macht, aber d Nachfolger haßt, daß sie diese ernstliche terlassen kann,
m's, General-Gouverneurs von Ober; und Nieder-Ka- . Gesetzgebung in allen Fra- Entscheidung zu, mit Ausuahme derjenigen, die ck vorbehalten habe, nämlich derlegis- , _ richtung einer sicheren und cskratson und der Aufrechthaltung der Beziehungen, der Koloyie und dem Mutterlande bestehen müßten. Nteder-Kanada, grdßtentheils Franzosen, wer- den erniahnt, d.“? Aufreizungen nicht nachzugeben, die. Verecmgung sey ihnen nachtheilig und auf ihre nqltschen Bevölkerung von Ober-Kanada ersprießlich, Was' Ober-anada betreffe, so habe dasselbe slch frei und vollständig durch seine cousiitutionellen Organe über die große Frage dér Union selbst und über die Prinzipien, rve1che die Basis derselben seyn müßten, ausgesprochen- und diese Prinzipien senen von dem Parlamente angenommen word '
Es soll nächstens gehalten werden
nada ausspricht, e gen die definitive 'das En, lische Parlament si ieder-Vereinigung, der Ein festen Admin die zwischen Die Bewohner von
der nun die u bringen, aber
wem würde die noch seinen ganzen ,und: daher nicht, ck anders als mi H die Englische Regi zu haben, in den Aug
welche behaup-
der Thron-Nede um das seit den
die „Ko en ür -. | f in Chartisten-Konvenc in London
Wahl de'r Abgeordneten ist auf den 2211er! Eröffnung des Konvents aaf den 12. April Der Konvent wird aus 15 Mitgliedern bestehen, n Bezirken der Hauptstadt u Versammlung ist, rten Chartisken
ck China un der Marine zu erneuern, cht in jeder Beziehung gleichkommt.
Großbritanien und Irland.
Die Morning Post meldet: „Die „Bülow nacl) Deutschland ist in Folge Verhältnisse versch ' 19ten d. nach
nd zehn aus den Provinzen. über Pläne zu berathschlagen, rost, Williams efangenen, zu zum LandeSgeseß zu 4 Tage versammelt bleiben, Pfd. Diäten erhalten; die Kosten will daß jeder Charcist wdchentlick) einen soll. London soll in zehn Distrikte ge- _ einer der Abgeordneten, von t, in jedem dieser Distrikte amvesend seyn. „ Missionaire- und Führer der Chartisken, Verkämer und allen den Chartisten befreundeten La- mm zur Unterzeichnung ausliegen, und Ueberreichung dieser Bittschriften, so er die Königin um Freilassung aller beauftragt Werden. find auf wöchentlich 60 Pfd. ver-
_ ' Börsen-Artikel des heutigen Globe liest man: „Gestern Nachmittag War das Gerücht allgemei gegründet, daß ein neues Protokoll in Frage von dem Französischen Gesandten, deren Mächten, unterzeichnet worden sen Nachrtcht noch nicht bestätigt aber die großen Glauben zu schenken.
Auch die Staaten Ohio und faßt , in Weichen fie die vo getroffenen Maßregeln zur vollkommen billigen.
Als Kandidaten
Der Zweck dieser wie die Freilassung der deporci Jonss, so wie aller anderen Chartiskischen berverkftelligen und die Volkscharte Der Konvent soll ] Abgeordnete wöchentlich 3 man dadurch aufbringen, halben Penny subskribiren theilt werden un cinem Frennde begleite
In den Hä
nhabern sonen Petitio Herr Duncombe soll mit wie mit Beantkagung ein politischen Gefangenen ersuck) Die Ausgaben des Konvents
London, 13. März. * - breise des Freiherrn von ' er neuerlich eingetretenen Baron Neumann, der am wird dadurch aufgehalten.
merston und den Re und Rußland -Ueber die Dis heit gestern im Chrot1icle:„ sion eine Erklärung wortlichkeit wegen wälzen können. tigen Angelegenheiten, keine offizielle Abschrift di in der Meinung bestärkt, Aber selbst in dem Falle, rt worden wäre, k eugnen brauchte. des Hanisch ngungen seyen, Worin besteht denn der Beschränku aß in der Convention Admi
ähnung geschah
oben worden. Wien abreisen wollte, Gestern hat zwischen ViSco 11 von Oesterreich,
Konferenz die orientalische Angelegem bemerkt die M von Lord Palmer- e der man die Verant- Lord Ponsonby hätte Ministers der auswär- n aus Konstantinopel halten, werden wir nichts dazu gethan kument unter seiner ck nichts darin fin;
präsentante dreistündige kussion, zu Welcher Unterhause Anlaß gab, Der Zweck der Interve zu erhalten, '
d an jedem Abend
[lauten war,
ach der Erklärung des daß die Depesche eses Dokuments ent daß Lord Ponsonby daß das Do ann man do
enden Adresse
Leitung redigi Was; er abzul Bedingungen England bestätigten Bedi scha unterworfen hat.
n verbreitet, und es scheint Bezug auf die orientalische in Verein mit den an; Bis jetzt hat sic!) diese Spekulanten scheinen ihr
Indiana haben Beschlüsse ge- , rden des Staates Maine Verthesdigung gegen fremde Angriffe
Verletzung der kraft welcher sich der diese Verletzung? Erblichkeit finden, ral Stopford' ; Da man dem P sch ck von keiner Treu Parlamentsbericht übrigens eine wichtige
Mächte wvllten, ß er die erb
vergessen, d lichkeit Erw sprochen hat, so k Nach dem
a nichts ver- [osigkeit die R inisteriellen Blat- geskern von Lord folgendermaßen: ultan Rathsctsläge 1111110 den Nach-
n den Behd
tes lautete Palmerston ab „Was die vier ertheilten, ist, da med
als es die Natur der der Theile
hängige und hat jedoch g nen Nachkomme der vier Mächte gingen nicht i schränkten sich darauf, auszus lichkeit des Paschaliks persönlichen Mein zum Zweck hat, d
E für das durch die Resignation “des Admiral lliot erledigte Kommando über die Britische Expedition in China YIM Lord Cochxane, 1th Graf Dundonald, und die beiden Ger Admiralität, Str'C. Adam Und Sir W. Parker, genannt. d Draf Mountcashel Will nach Ostern eine Bill_ zur Verhütung er YeTTr'Zs OberhaiF einbringen; ' " vom und nker-Tavern-wurde e Versammlung gehalten und darin der Beschgluß gefaßt, dem PW orstellung gegen das als verfassungswidrig und ueArnZetlexeseß zu übledebZn. 26 no- res M e is um . sknd des Sieges vie))ll, der am 28. NTvember on Quebracho-Herrado errungen wor-
. Upten wä r “ .ch_......... S... «coe?»- Hxxd.2:'§§1tdi§3§.é&?§:
als fie dem e Nachfolge bo"
Dinge und die Inter Man hat
um in Aeg vten u schaffen. med Ali und sei- Die Rathschlägs über ein; fie be- Sultan die Erb- Nach meiner auf, daß er heit der Ueber- ihm zugehdren muß, zu er-
Recht entziehen Wollen, te Souverainetät aß„das Paschlik dem Me kult- garantirt würde. ns Einzelne hier
stern eine zahlreiche
lament eine unmenschlich bezeichnete neue Zeitungen von B Dezember reichen, über Lavalle in der
den, wie diese Blätter beha
kter Linie bewillige. ich den Hattischerif so
chtvollkommen
em Sultan die Ma
1 en aber in der Wirk: _ bitten ass , , tragung- des Paschaliks Aegypten, die
339
eine Medaille und dem General Echague einen Degen wegen des am 16. Juli 1840 bei Sauce Grande xrfochtenm Sieges bewilligt. _ Die kostbare Bibliothek der_Prmzessm Auguste, mehr als 3000 Bände stark, ist dem Vernehmen nach, von dem König von Hannover angekauft worden, und soll nächstens dahin ge- schichc werden. Derselbe Monarch soll auch das Silberzeug der verstorbenen Prin esßn gekauft Ziehen.
Die Zucker.: usfuhr aus _ngalen nach England, die im Jahre 1839 sich auf 25,500 Tonnen belief, hat im Jahre 1810 um mehr als das Doppelte zugenommen, indem se auf 53,000 Tonnen gestiegen ist; fie verspricht also, besonders Wenn die Zucker- Kultur Ostindiens noch durch die“ Gleichstellung der Zölle von Osx- und Westindischen: Rum unterstüßt wird, einen reichlichen Ersaß für die jährlich abnehmende Production Westindiens zu bieten. Die auf jene Zou-Gleickzskellung bezügliche Bill liegt icht dem Ausschusse des Unterhauses vor , und es hat sich die Frage erhoben, ob nur der von Rohr-Zucker gewonnene Ostindische Rum, wie es nach den Worten der Bill der Fall seyn würde, die Vergünftigung der Zoll-Reduccion erhalten soll, da doch in Ostindien fast die Hälfte des dort produzirten Zackers aus Dat- teln gewonnen wird. Der Handels-Minister hatversprochen, diese Frage noch in nähere Erwägung zu ziehen, ehe die Bill weiter gefördert wird. _
Kürzlich wurde das neu erbaute prachtvolle Reform-Klub- haus m Pall-Mall theilweise eröffnet. Die Halle bildet einen ungeheuren Raum, fast quadratfdrmig, und ist mit einer doppel- te11 Säulenrethe umgehen. Das Licht fällt von oben durch eine mtc dem Dgche des Gebäudes in gleicher Höhe befindliche Kup- pel em. Dee Säulen find aus Siena-Marmor. Das Entresol nehmen Bade-, Ankleide; und Bedienten-Zimmer ein; das Sou- terrain ist dem Küchen-Departement gewidmet. Eine kleine Dampfm-Jcbme von fünffacher Pferdekraft leitet das Wasser aus xtnem 211 Schul) tiefen Brunnen bis zu den Schlafzimmern 1111 oherskxn „Stock, seßt eine durch das ganze Gebäude gehende Ventel-Emrtcbtung mit erwärmter Luft in Bewegung und hebt die Behälter, in welchen Feuerungsstoffe und Speisen nach den oberen Räumen und aus diesen herabgebracht werden. Der Baumeister, Herr Bavry, hat in diesem Gebäude den anliäni- 1c1)en Palast m England natur'alifirt, indem er mit der soliden Pracht und den geschmackvollen Verzierungen desselben die Ein- i'tchtungen verband, welche unser kaltes, neblichtes Klima und umere Lebensweüe für den häUSlichen Comfort nothwendiq machen. '
Mit Bestimmtheit wird verfichert, daß der reiche Marquis Hertford durch die Zahlungs-Einstellung der Vereinigten Staaten; J Bank, ungehegre Verluste erleide; er hatte nämlich aus Besorgniß ? vor einem Kriege Bvischen England und Frankreich 300,000Pfd. : Sterling ausxdxn 5'"nglischen Fonds gezogen und sie zu vermeint- lich größerer Sicherheit in Papieren der Staaten-Bank angelegt, , anf welche_ er 1th wahrscheinlich vier Fünftel des Kapitals einbüßr.
. Am IKontage ging das qi'oße Dampfschiff „British Queen“ *. 1v1e_der zum erstenmaie nach New-York ab. Eine große “Llnzabl ) Zinchauer sah es abgehen und jubelteiihm nach, als es mit allen seinen Flaggen, Englische sowvhl als Amerikanische, den Fluß hinabschwamm. Es nimmt ungefähr 70 Passagiere, eine werth- vdlle Ladung und 15,000 Briefe und Zeitungen mit. Auch hat die Regierung Depeschen mit diesem Dampfschiffe befördert.
Niederlande.
Aus dem Haag, 16. Mär. Der zweiten-Kammex der Seneralstaateti wurde in- ihrer. ge igen Sißung “dei“ Entwurf ' eines Exproprtations-Geseßes vor eiegt. Es wurde sodann das bereits erwähnte Schreiben des iniskers des Innern, General de Kock, hinsichtlich der Eingabe des Herrn Lipman verlesen, worin vor; dem Ersterer: angezeigt wird, daß er _auf „Befehl des Königs die Provinzial - Gouverneure angewiesen, nicht mehr an den Deputirten-Wahlen Theil zu nehmen. Was jedoch den von der Kammer verlangteUAUfsch1uß .Über die leßten Wahlen der Provinz Nord-Holland betrifft, so glaubte fich der Pkinister durch seine Stellung nicht verpfiichtet, auf dieses Verlangen einzugehen. Letzterer Umstand gab in der Kammer zu lcbhaftem Widerspruch Anlaß, und m der That hatte die Debatte das unerwartete Resultat, daß die Versammlung mit 32 _qe'gen 15 Stimmen erklärte, sie könne das Schreiben des Ministers nicht als eine hinreichende Beantwortung ihrer an denselben gerichteten Anfrage betrachten. Graf von Rechteren stellte demnächst den Antrag, den Minister aufzufordern, der „Kammer einen Auszug des Wahl-Protokolles' der _NoxWHolländischen Provinzial-Stände zu übersenden. Die mimskertellen Mitglieder der Kammer wünschten, das; dieser An- trag erst durch eme Kommission geprüft werde, Was jedoch von 27 gegen 20 Stimmen verworfen wurde. Der Antrag des Gra- fen von Rechteren ward schließlich mit 31 gegen 16 Stimmen von der Kammer genehmigt und demnächst die Sißunq ausgehoben. - Em qeachtetes Mitglied der zweiten Kammer, Baron Roell, ist mit Tode abgegangen.
Der König bat den Päarine-Znspecteur Krusemann mit ei- ner Wichtigen Mission nach Java gesandt; derselbe soll demnächst die GenerabDirection der Indischen Finanzen Übernehmen.
In der MaschinenbamAnstalt des Yerka Verveer in Amster- dam ist'für die AmsterdamÖaarlenwr isenbahn eine Lokomotive angefertigt worden, die sick) praktisch eben so tüchtig wie die besten Englischen Maschinen erweist.
Belgien.
„ Brüsjel, 15. März. In der heutigen Sitzung des Sena- tes hat ein Vom P?inisrer des Innern gehaltener Vortrag sebr großep Eindruck gemacht, und die Stimmung sprach sich im All- gemeinen viel günstiger als an den beiden vorhergehenden Tagen, Zu Gunsten der (Minister aus, so daß man jetzt annimmt, diesel-
en Werden auch im Senate den Sieg davontragen.
Oesterreich.
, Görz , 10. März. Der Herzog von Bordeaux isi bereits hierher zurücILLgekehrt. Sein Ausflug im Golf von Triest erhielt eme größere uSdehnung, als anfänglich beabsichtigt wurde. Der Herzog besuchte auch die Dalmatinische Küste und ward überall mit großer Auszeichnung empfangen.
Türkei.
Die Auqsburqer Allgemeine Zeitung theilt Nach e en- des als dendInhalt des Protokolls der Londoner KTch- renzxiéwionxxz 0.aMää§zimit:d H f O st ich _ „ e evo m' tgten er öe e etre s,Gro britaniens, re - nens, Rußlands und der OSmanischsn Pforte babenß fich versanémeklt, um über die aus Konstantinopel bis zum 4. Februar erhaltenen Be: richte, so wie über die Mittheilzmgen, welche wischen den Repräsen- tanten der vier verbündeten Höfe und dem Htinifierium der hohen Pforte gewechselt worden, Berathung MMVR Aus dem Ganzen dieser Mittheilungen geht hervor: 1) das; ehmed Ali fich seinem Sou- verain unbedingt unterworfen und seine Ver eibung nachgesmht hat; 2) daß er zum Beweis der Unterwerfung die SmanischeFloue zuriick-
Commissalren verlassen hat Syrien voa utorität des sel Kandicn wieder Unterwerfung Meh- seinen Kindern *und 6) daß St_- o-
den vo-t“Ü._Hohcke-nanmeu_ den Hasen vox Alexa inplaufen ist; geräumt worden; 4 n Syrien als auf der obeit der Sultan die 1 hat, indem er ihm, hung angedeihen ließ'; erbündeten nachgebend„ u Mehmed Aki in sein Erblichkeit für seine Nachkommen wie- weiche durch die in London unterm ck das Memorandum vom sonacb erfüllt; der Pa lone herausgegeben, „ „ ndien„geräumt, die- nothi- tädte ertheilt, endlich Ve uräckgekebrt. Schekib Effendi unnrm 301en bereits in Erfüllung äsentanten der vier H Vertrauen aufgenommen, d die wirk ame Coopera- olge _deffelben erman aukgeben- zu estitur des Pascha- welche. in dem
erstattete, welche, nachde überantwortet worden, und in die Bai von Marmarizzae den Aegyptistheu Truppen Sultani geseslich sowohl i hergeüellc ist; 5) daß Se. H med Ali's anzunehmen geruh Angehöti en vollständige V atbschlägen seine ficht zu verkünden geruht hat, als Pascha von Aegypten mit Die Bedingungen, 15. Oktober beschlossene Instruction und dur 14. November aufgestellt werden. finden K:!) hat sich unterworfen, _die ana, Syrien und die Insel gen Befehlezur Herauégabe der heiligen bung erlangt, indem er zu Pflicht und Erwartung, welche die an Kollektivnote ausgesprochen, Die Rathschläge, welcbe d„ Sultan mit jenem
ubm!- bereits
! (sooctions)
dereinzuseyen.
von Aegypten Disk!" von Ad
alem) ist die Januar gerichtete
gegeben, wurden vom welches die freundschaftlichen Geßnnungen un tion Linex Verbündeten bei ihm erzeu t hatten. bat Ce. Hoheit den Entschluß ausgedr ' durcb welchen Mehmed Ali die er [[I von Aegypten auf der Grundla der Convention vom 15. Juli ange nnd, bewilligt werden sollte. Botschafter in London mitgetheilt und ten der vier Höfe gebracht werden, ua Bei diesem Stand der Dinge . Höfe, in Betracht der Umstände, reise der Konsuln der vier Mächte von Alexandr ssend erachtet, diese Agenten auf Die Repräsentanten der vier H zu diesem Zweck mit der hohen Pfort immen, wo diese Agenten fick) g London, ."). Mär! 1841.
runnow. SLT)?
bliebe Inv e der Bedingungen, , ängten Separat-Akt- meder Ferman sollte dem oSman zur Kenntnis"; der Repräsentan- chdem er die San i „ Bevollmächtig- welche die Av- otivirten, den Posen zuriick- öfe in Konstantino- e „verständigen, leichzeitiq nach
heit erhalten. ten der verbündeten
Augenblick für pa kehren 111 lassen. vel Werden s1ch um den Moment zu beß Alexandrien begeben werden. cnmann. Palmerüon. Bülow. S r) r i e n. Nachstehendes ist die Uebersetzung eines Befe der Seriasker der OSmanischen Armee in Syrien unter Wal 1250 (12. September v. „Dem Weisestxn unter den vortrefflichrn und sehr ehrwürdigen Rich salem, dem Erhabcnsten Mosla; und sehr ach1ungswerthen Ver dem sehr gekhrten nnd Nakid Efendi; dem se * bei der hohen Pforte sehr geehrten OR 1 sehr iuüfiren, dem P Doktoren des Geseße », Bewohnern der heil ! höchste Verlangen
his, welchen m 17.Schetv*
lehrten, sehr vor- Stadt Jeru- sehr ehrwürdigen Mufti Efendi; “. kam der Gläubigen. chteten, sehr edelmüvhtgcn, Aga (Mußelim); » den Mitgliedcrn des Conseils, den Prioren und allen Primaten Aügetuejncn. *-
.) erlassen hat;
eisen, dem sehr ge ter der heiligen sehr weisen, fasser der Fetwas, sehr schäseu§wertben dr illüstren, sebr gea
räfidenten und den
Wissel, das; das und dixSicber- Untertvanen nliterwanen . Bekenntnissen, eine vollkommene Wenn irgend einer dc: isten beschimpft, so sou rr obne nfolge, dcn 13011ny die Raazas 511 enn sir haben, was wir da- Los unterworfen,
gen Stadt im der hohen Pforte anvertrauten
als von allen anderen
wohl Griechen, d daß sie geschüßt
Ruhe genießen un mnselmänniscven Raajas Gnade besitast werden; großer Aufmerksamkeit vollzieb d für ihre Rub? zu wachen, d und find demselben te des Korans in Bezug auf die Christen.) Pforte sind untcr fich gleich, vollkommenen Schuß sowohl sii s ihnen gehört, genie Es ist uns zu Ihre
werden. «-
meine erste Pfiickyt ifi dxn Befehl mit en zu la 211.
beschüsen un
Sämmtlicve nnd fie soklen vollkom- r rbre Ehre, als für ßen, und gegen 1er? 1! gekommen, das; ee-
es gewagt in Folge dessen es wünscht; as sehr erstaunt gewesen 17? gegen den Willen ärken und ihr stets den 111118 und Ruhe ver- ie gegen die Gereaptia- fonnten- - Jet) erlasse ('r den Hänptern sämmt- erdeu soll, damit die Gro en und Kleiucxr wissen und damit ein jeder seinen eige; egen denWillen der hohen Pforte iner Keuntniß gelangt, daß ein at, einen Christen zu mißvanhan- 11 irgend einer Art „mmh- ft auf die Boüziehung diesks aa]as. der einen and?- Fch fck)wöre bei GHU, nn einen-Christen miß- aft worden seyn sollie,
thanen der hohen mene Ruhe und ihre Güter, und für Alles, wa Beleidigung gesichert seyn.
nige der muselmänniscben Raajas mißbandeln, die Christen über diese Bosheit der museUnännischen Raa)“ und können nicht begreifen, der hohen Pforte (möge der Allmächtiae sie 11 _ ctyafskn), welcbe allen ihren Raaj qichert und gegen unseren eigener keit und Metlsch1ichkei1 solchergr demzufolge diesen Befehl, w licher Einwohner verlesen 11) den Wiklen der hohen Pforte nen Geschäften nachgehe, und nichtsg Wentz fernerhin zu
isci)er Raaw es gewagt [) werde ich keine Entschuldiqunge re euch auf, gewissenha en, damit derjenige von den R delt, die gebührende Strafe erhalje. daß ein Muselma
auf welchen Grund
1 Willen. so w stalt handeln eicher öffentlich üb
muselmann
ren mißhau daß icli euch, wenn ici) höre, handelt dab: und von euch nick)! besir de; sorgt demnach dafür, „ se für die Erhaltung Sr. Hoheit des moge ihm stets den Sieg verleihen) bet ena) agel) meiner Zufriedenheit zu erfre sen Befehl ab und sobald ihr ihn leset, genau vollziehen zu lassen.““
Zu gleicher Zeit war nachste fehl) aus dem Divan des Serias die Pascha's, Obersten und Hauptleute, Hoheit befinden, erlassen wvrden;
„Man hat erfahren, Syrien verübt worden find, andere Gegenstände für das . ai hat, und das; die Aegyptischen Solda Sultans sich gesieklthanen, oder genen gemacht worden war
vergessen wer bleiben, damit en und solcherge
uen haben. «- ' ck fertige die- werdet ihr Sorge tragen, ihn
hender Bujnruldi (Wesirs-Be- kers der regulairen Truppen an die fick) im Lager Sr.
ssungen gegen die Bewohner von 0 das; man ihnen Pferde, serl. Lager mit Gewalt ive genommen ten, die unter die i dem Schlachtfeld? zu Gefan- ßhandelt worden sind. des Osmanischen Reiches erfreyen sick) eines Sicherheit, und find gegen jede Vexan'on Institutionen, wech: von der Milde “Sr. aß man für die nötbigen WohlnnddieRuhederBewob- ndercr Beweis des Glück'xerns und sie dergestalt für Erpreffungen ihrer v Die Aegyptisch
Wagen und
_ Sämnuliäye Einwohner der Provinxen andes'vou vollkommener Bedruckung geschützt durch die wohlthätigen ihnen, un1er Mitwirkung der göttlichen Gnade, Hoheit verliehen worden find. Es isi augenf Mittelsorgen muß, um eben so voustäudig das ner der Provinzen, deren Eroberung ein beso Sr. Hoheit gewesen ist was sie von der Grausamkeit und den ren erlitten habxn, zu entschädigeu.
wohl die Ueberläufer als die Kriegsgefangenen, ohlwollen behandelt werden, un Gewalt oder Unterdrückung enthalte] «1:6 und obenerwäbnten Offiziere sönlichen Mitteln im Stande sevd, d ufaisen), den reguläiren
eben, den bereits an euch lei Handlungcxt
Weismitgen gemäß,
, scher zu stellen,.
en Soldaten, * iffen mit MMM)- d man muß fick) Wir 1. - Es "ist dahrr (die ihr. bei :curer enanant, 11,111 Truppen, Sr.
lichkeit und W Handlung der
eurePfiicht, ihr Pasch Einstein und euren per den es sich handelt, vollkommen auf obeit,die unter eurem ngen gemäß, die erfor
Kommando derlichen Befehle zu ertheilen, vor ubeugen, -- Ihr werdet demnach, den besa en, Divans zu versammeln, en werdet, die zu ergrei eite der Truppen des Großhxkk" sowohl Muse-mä
daf r Sorge tra Ma regeln berat sch1a pre ungen mehr von wohner von Syrien, und'diee Truppen fia; keine Art von
en oldaten erlauben, die im keit behandelt werden müffex. Seite dis Seriaökerats der r
egen die Ein- verübt werden, en die Aegypti- ohlwolley nnd wärtiger Buxgruidi
egulairen Truppen _S
Grausamkeit Gegentheiie m