eser Tage bei dichtem Ne- ßen zwischen einem Schiffe bilipp segelte, und einem kam unbeschädigt; leßteressank, dock)
Auf der Höhe von Cork fand di bel wieder ein furchtbares Zusammenfto mit Auswanderern, Kohlenschiffe statt; ersteres ent wurde die Bemannung gerettet. „
Die bekannte theologische Partei der 01. Pussy steht, hat so e Welche vier Vorst chen Protest veranlaßt klärung des Gesinnungen,
In der Königin- früherer Geistlicher d Amtes entseßc, dennoch ein aus der Regierungszei
e haben; denn man rungs-System gleich- 1de der Erhebung und so kann man die Einnahme
wird indeß keine große Resultate zur Folg begreift, daß in einem Lande, dessen Besteue förmig und sehr einfach ist, wenig Gegenskäl entgehen, namentlich bei den direkten Steuern, aimehmen, daß auch die strengsten Nachforschung?" nicht merklich erhöhen werden.
. Wenn man einen Blick auf die versch ;Didnskzweige wirft, so ergiebt es sich, daß die Vermehrung dcr Ilungabe hauptsächlich drei INinisterien trifft, Krieges, des Seewesens und der öffentlichen Bauten. gec'für 1829 belief sich aus 1020 Millionen, und War also um “290 Millionen niedriger, als das für 1842; aber zu jener Z betrugen auch die Kredite für das Kriegs-Minifterium nur 214 Miüionen, während es stch im Jahre 18/12 auf 365 Millionen Im Jahre 1829 kostete die ONarine 72 Millionen; im Jahre 18-12 verlangt man für dieselbe 127 Millionen. beiden Artikel ergeben also schon einen Unterschied von "210 Mil- Das Budget für die öffentlichen Bauten 1va1' ebenfalls niedriger und das für die außerordent1ichen Öffentlichen Wenn man die Ausgaben für jene drei »Ministerien auf einen Normal-Zustand zurückführen könnte, und dies scheint uns niiht unmöglich, so würde man bei- ummen der Budgets der Restauration zurück“- Zeit auf das Bitterste
welche seit 8 Monaten angeord- Ausdehnung, ivelche man ßte für dieselben außeror- d außerdem haben sie auch noch gänzlich erschöpft.
rig ohne Vergleich fester s' vor 10 Jahren war; aber elle Lage, in sofern sie die d. 1). die, Welche aus den „er; denn für das Jahr saabe die muchmaßliche Ein- ifferenz ist niemals so stark Weise spezifi-
Iahren 1830 bis 1834 und die, net wurden; dann aber auch die große den öffentlichen Bauten gab. dxntliche Hülfsquellen eröffnen un die Reserven des Amortisations-Fonds
Dex öffentliche Kredit ist gege und so_lider in Frankreich, als er e „ “2111er?“ in Allem gerechnet, ist die finanz: wirklichen und dauernden Hülfsquellen- Abgaben herfließen, betrifft, 1842 übersteiqt die muthmaßliche An nahme um 155 Millionen. gewesen. Die Ausgaben lassen sick) “Us folgende
!. Oeffentliche Schuld- 1) Konsolidirte Schuld und Amortis- 1ement ................ '. 2) Besondere Anleihe für die Kanäle 3) Zinsen für rückzahlbare Kapitalien 4) Lebenslängliche Schuld ......
Wird, Wik es heißt- afters in London, als
r Baron BOUWUM
Ernennung eines neuen Bo
nach Mad
das nach Port P
ck auf den Rath seiner Aerzte sofort nach der begeben haben.
Das fichtbarfte Zeichen der hiesigen nblicke eine fast unglaub- en Dingen. Mit Wechseln Betheiligten zeigt fich he angeekelt von dem Hin; und Jeder sieht die Fehler Niemand opfert den wisse Disziplin, arteien in sich zerfallen und Fask keine Partei hat Kraft ffentliche Theilnahme zu erregen: mehr Glauben an ihre eigene Tüchtigkeit wankend gemacht. .Die Radikalen d ohne geachtetes Oberhaupt. Seit Carrel , Unter-Abtheilungen seiner Partei zu seinen Leb- lt und angegriffen wurde, erschien kein öffent- Charakter in der republikanischen Partei. Es hl einige von Bedeutung , aber keinen Fahnen- den sich eine treue, ergebene Schaar sammeln möchte. förderlich schwach, (einahe vergessen und verlassen in seinem Gefängniß, war überdem nie ein Geist sondern nur eine Intelligenz der Schrift. kühner Pamphjetist, aber unfähig, je handelnd Cavaignac, der früx
u Oxford, an deren Spiße bhandlung herausgegeben, forder Kollegien zu einem öffentli- ch eine Er-
Pyrenäenb
21. März. | in diesem Auge t und Abspann der bei mini “enttäuscht und beina eien und Cotterieen. 'n Vergrößerungsgias,. r Unterordnung 1n eme ge
iedenen öffentlichen eher von Ox hat, und man erwartet tägli ieser Universität gegen die unprotesiantischen .Welch-e „jene Schrift an den Tag legt.
Grafschaft in Irland wurde vor kurzem ein er Englischen Kirche, Weil er, obgleich seines“ Paar gecrauc hatte, einem Gesetze tGeorg's ]. gemäß, zum "Tode verurtheilc. Die Begnadigung des Verurtheilten unterliegt natürlich keinem
nämlich die des
öffentlichen Stimm Das Bud-
1iche Gleich Ausnahme erren der Part egner durch ei innersten Ehrgeiz „eme ohne welche Regteryn Opfer der Zufälligkeiten w und Einfluß genug, oder weniger smd Unfehlbarkeit und find gespalten un 'der ebenfalls„von eiten oft miyhande che1', impontren giebt in i träger, um . Lammennais isi kränklich,
ung in politisch nicht viel be
gen und P
JT" 53,590,200 10,025,000 25,250,000 6:3,585,000
chornsieinfeger Jones, der jetzt zum dritten Mal in den Gemächern des Königl. Palastes getroffenwordenisi, war erst Tagen aus der Straf-Anstali entlassen. 7 as Versprechen von ihmgefordert, daß er sick) Palast einschleiche11 wolle; er weigerte sick) aber, denn seine Neuaierde sei) gar zn groß, zur See geben wolle, dazu geneigt, stellte aber Bedingnngcn, die 11ichtan11ebmz Nachdem seine Scrafzeic von drei »))?011atenverfioffcn äß seinenAclcern Üdckgcben und diesen eine ihnen an, ihren Sohn und sie 1111111131111 ein, verlangten aber noch C'cwa vierzehn Taae lang
alle selbst in ihrem
? Bauten existirte gar nicht. vor cctva vierzehn vorher Hatte man d nicht wieder in den dies Versprechen za geben, Später fragte man ihn, ob er nicht
353,050,290
. Dotationen.
1) Civilliste ............... 2) Pairs-Kammer ........... 3) Deputirten-Kammer ........ 4) Ehren-Legion ............
MW"
nabe auf die S kommen können, - Summen, die zu ihrer die aber doch, wie man sich jekzt überzeugt, in Verhältniß zu dem dffentltchen Reichthum daß wir nicht welche für“ das
1.1,000,000
zeigte er sick) bar Waren.
War, wurde er demgcm genaue Aufsicht empfohlen. Man bot auch
getadelc wurden, einem ziemlich richtigen Damit soll gar nicht erWa gesagt seyn, die Summe aufznbringen, Budget 0011 1842 verlangt wird; man könnte sie gewiß durch "EUS Auflagen decken. Allein dazu müßte man neue fiskalische Geselze machen und dies würde von al1e11 Seiten Widerstand man Anleihen 11111" chllen des Sämlzes rechnen und tel der Einnahme betrachte'n. Bei diesen ob1valtendenSch1vierig- keiten wären Vermindemmgen in den Ausgaben der Departements des Krieges und der Marine jedenfalls das Vcrnünftigste und und den wahrcn Prinzipiin der Finanz-Verwaltung am meisten angemessen, zumal da AusZabcn dieser Art nichts Produktivcs haben und 11111- auf "dern“großen „Buche devNa/cionalsclmld. ihrs, Spuren zurüchlasse11.
(Großbritanien und Irland.
_ Die von dem Ministerium dem 1111- 1911)an vorgelegte Bill zur Errichtung von Distrikts-Gcrick)ten in den Englischen Grafschaften ist von großer Wichtigkeit für die Bis chr nämlich war man im bei den Ge-
der Handlung, 16/225le im Stande wären, menin ist ein an die Spitze einer Partei zu treten. Rolle in den republikanischen Bewegungen spielte, lebt ückgedrängt und beinahe vergessen, auch körperlich krän- Paris und nur wenig “beim Journal du peuple beschäf- übrigcns von den Ansichten des National weit entfernt, aber ONuth, Uneigennüßigkeit und Ehre, aber voll utopischer Hirngespinnske, dabei krankhaft ausgereizt und erbittert. Der National hat in OIZarast einen ge1vandten Sty- listen, den jedoch die Partei „nicht ohne Mißtrauen beobachtet und beurtheilt. Gewisse Verbindungen zwischen ihm und Thiers, als derselbe Präfident des [eßten ONinisteriums War, sind durch die Art und Weise, wie der National die Befestigung von Pa- ris vertheidigte, sichtbar geworden, und es bleibt unleugbar, das; Besprechungen zwischen beiden stattfanden. Lafitte, der zu den gemäßigteren Republikanern gehört, ist, nennt, nämlich eine veraltete Reputation.
Arggo bleibt immer in seiner Spezialität sehr hoch, sein po- litischer Einfiuß ist aber keineswegs in den lekzten Jahren gestiegen. Seine Rundkeise durch Frankreich hat ihm se1bst manche Enttäu- schung bereitet, und bewiesen, wie schwer es ist, 11 diszipliniren, was fich aller Bands und Autorität entäußern will. mer selbst hat HerrnArago in der Befestigungsstage sehr Ungünstiq behandelt, in der öffentlichen Meinung aber stellt man die politischén Eigenschaften des großen Gelehrten weit unter seine wissenschaftlichen Wenn auch Arago selbst seine Fähigkeiten ganz anders Garnier Pagds ist ein sehr gewandter Geschäfts- schickter Redner, zwischen Talent und Genie ist aber Hervorragende Männer feh1en also der und nirgends ist jetzt eine Fahne zu ation Lafayette, dem noch zu;
1,111“ See zu senden,
Kredite für die Ministerien. einige Wochen, um ihn aUszurüstcn.
1) Iuskiz-WTinisterium ........ 2) Auswärtige Angelegenheiten. , . . 3) Oeffentlicher Unterricht ...... 4) Ministerium des Innern ..... 5) Ackerbau und Handel ....... 6) Oeffentliche Bauten ........ 7) KriegOONinisteriym ........ 8) Seewesen und Kolonieen ..... 1' 9) Finanzen .............
Z' ' .*“- *( 00,01 1,10.)
10 0/1“ ("“0 den lebhaf- (H/öZ/ZL) äßigkeits-Gelübdc * * , ,L “ 12,8-17,077 5;;,.1:37,500 Z01,71d',K01
stenkapellen und sprach davvn, er wolle das M _ abli'gen. Plötzlich war er verschwunden, und mitten in dcr Nacdt bemerkte ihn eine Polizeiwache, die 1011 seinem vorigen Eindrin- gen im Palast umhergehen muß. die er sich bereits aus der Vorrathskannncr geholt harre. Fragen, wie er hineingekommen sei), 1011 einzige Antwort Wai“: „Rim, durch die Thür oder diirchs “Fen- Als' Zweck seines Eindringens bczcichnece er wieder, er möchte 10 „536111 die Königin mit Prinz “2111111101 swrccden Hören, um dann 'ein Buck) darüber zu schreiben, das gewiß mic „Inter- Von Jitgend 1111 soll er sehr viel ge- lesen und fich-im Uebriqen gut betragen baden. Sein Alter ist 17 Nach einem Verhöre i111INini|erium des Innern wurde er von 11eue“n“i"a“18 1ieder11cher Herumtreiber auf di'eiMonacc ins" Arbeitshaits geschickt.
Die ersten SoprawPartiecn 111 der Deutschen Opern-Gcseü- schafc,_1ve111)e [)ier wieder ihre Vorstell1111c1en bcqomien Hat, Wer- den, 10 wie im vorigen Jahre, von "“Mad. Stöckl-Heinefecter ausgeführt.
in außerordentlichen Fällen zu den Hülfs- folglich nie als regelmäßige Mic-
persönlich ein Mann von Er speisrc gerade kalte Küche,
ren vcrgcblicl).
1 147311090
* O *.*- ;11 **. . “ ** "' 1-*':-..
Regiekosien, Erhebungskosren 11. s.1v,
Prämien,Restitutione11,Non-Valeurs
u, s. w ...................... Toral-Summe der AuSgaben für 1842
Die mutbmaßlicben gewöhnlichen Einnahmen für das Jahr 18-12 lassen sich in folgender Weise kla1s1fizire11:
01,:;11,0;11 effe würde gelesen werden.
was der Franzose 1156 1,2110,592,020 London, 20. ONÜrz.
Vei'bcffekung der Rechtspfiege. ganzen Lande genöthigt, richcshdfen von Westmin da die hier Und da bestehenden Lokal-Gerichte, ädtisckwn Beamten gewählt Werden, Wegen ihrer Par; “Form der Rechtspflege bei Ein Prozeß in West- Koften verknüpft und für die Bewo weiclänstig. so isk der Schadenselbst als wenn man die Sache obne e will nun das INH
»“ *„qu ***», -„Q*.§MT- , 99
die meisten Civil; Prozesse ster in der Hauptstadt anhängig zu machen, deren Mitglieder
613 _ 396,05 1,1111)
1) Grundsteuer ................... 233,1.)80,500
2) Einregiskrirung ................. 3) Ertrag der StaatSWaldUngcn und des Fisch-
fangs ....................... 1,1)Do11anen und Salz .............. J) Indirekte Steuern ............... 6) Post-Einnahnie ................. 7) Ertrag der Universitäts-Abgabcn ....... 8) Verschiedene Einnahmen, aus Algier 11. s. w. 11) Ertrag von verschiedenen StaatssAnstalten
(polytechnische Schule, JNilitair - Schulen
11. s. w.) und den BergWerken ........
Total; Summe der muthmaßlichen Cinnahnwn pro 1842 ..................... Budget sind die für die außerordentliche" Fonds, welchesch für das Jahr nicht mit einbegriffcn; eben Befestigung von Paris. sichcs dicses bedeutenden Defiziis, Welches sick) auch für die Jahre 18-10 und 18-11 kUndgiebt, der die Bemaßung neuer HÜlquuellen bac be- Die Reserve des Amortisations-Fonds ist n gänzlich absorbirc
ie Depuiirten-Kam-
aus den | teilichkeic verrufen sind und auch die schwankend und ungleich ist.
;;.1,700,000 18 1,000,000 2:31),087,000 -17,025,500 3,340,082 13,590,000 .
B c l g i e n.
Die ministeriellc Frage scheint erst werden zn sollen, nachdem der Senat Über al1e ihm eseß-Entwürfe debattirt und entschieden haben wird. Blätter sprechen sich fortwährend für die Nori)- die Kammern und namentlich den Senat aufzu; Jahre 174253, also
ihnen sehr Brüssel, “21. WWW.
minsker isi aber mit großen 11er dex Grafschaften natürlich auch sehr sick) daher um geringe Summen [) nach gewonnenemProzesse größer, Weiteres verloren giebt. nisterium durch jene Distrikts-Gerichte abhe1fen, an denen die Richter auf Lebenszeit von der Regierung angestellt werden sol- ?111 Opposition von Seiten der Tories fehlt es auch hiey nicht, weil man nicht geneigt ist, der Regierung noch mehr Pa- tronat in die Hände 11 geben, und weil man in keiner Hinsichc «18111 von dem alten „Yerkommcn läßt.
O'Connel'l befindet sich wieder in Irland. 1ichct1 Diner, welches ihm zu Ehren am 141611 d. dort gegeben wnrde, hielt er eine sshr heftige Rede, worin er erklärte, daß England, bevor es mit China, Frankreich oder Nord-Amerika. einen Krieg beginnen könne, mit Irland erst im Frieden seyn müsse, Und wie immer, Werde England auch jeßt nur durch Furcht gedrängt Werden können, Irland Zugeständnisse zu machen.
Die Zeitungen von Havana melden, daß ein Englisches Kriegsschiff zwei Spanische Faktoreien an der Afrikanischen Küste angegriffen Und zerstört hätte; 1500 Neger, welche diesen Fakto- reien gehörten, hätten den Angriff zur FMM benukzc, und der Schaden werde auf 500,000 Piastcr geschäßc. diese Nachricht eine gewaltige Aufregung verursacht. des Angriffs sollen die Engländer angegeben haben, daß jene Fak- toreien Sklaven-Comptoire seyen.
Das Oberhaus beschäftigt sich schon seit einigen Tagen mit lehdrung von Zeugen Über die Wirkungen des nenen Zrländix schen Armen-Geseßes.
Jm Unierbause ist die Erlaubnis; Bill ertheilt worden, 11111 Sir Walter Qcott 111 Edinburg ein Denkmal zn errichten.
Ungeachtet ,der Bere Hat Sir George Arthur docs) Linker Statthalter in dem bisherigen Obe halten, wird jedoch nächstens
Nac!) Berichten von den zember vorigen Jahres dort der erste eingetroffen.
Als bcmerkcnéwertk) bezeichnet di Zoll-Einnahmen von einem Großbritanien erhob im Jahre 18-10 vo Pfd. Sc., wozu England 1,1)7:3,000, (and 273,000 Pfd. Sc. beitrug.
Zu der vorgestern gehaltenen Halbjahrs- Actionaire der Englischen Bank wurde auf den trag des Gouverneurs der Bank die Dividende April ablaufende halbe Jahr auf 3'/2 pCt.
Der Globe enthä1c eine lange Ueber fremder Gebiete, Welche sick) die folgung von Verbrechen haben zu soll dadurch gezeigt werden, Amerikaner gegen Herrn M
enrschieden vorliegenden G Die ministeriellen Wendigkeit aus, [cher Lesztere zum größten Theil im Wo das" damalige katholische ?Riniste- ck alle Gemächer beherrschte, während sich seirdem die Gesinnungen des Landes sehr geändert haben sollen.
Der Chef des Belgischen Gencral-Stabes, Baron Hurel, welcher bekanntlich nach seinem Vaterlande Frankreich znrückkchrt, hat das Großkreuz des BelgisMn Leopold;O1'dc11s erhalten.
und Norwegen.
„ Das Aftonblad meldet heute: „Se.9)k«1]eftät der_Kdnig ist die vergangenen Tage her unpäßlicl) gewesen 1111d hat 1111) viel zu Bett halten müssen.“
Die S_tacstidninq enthält folgendenArtikel: „Jm Schrei- ben vom 0. Fcbrqar haben die jeßt versammelten Stände des Reichs, a11f_2[111a13 einer Motion und hauptsächlich aus dem Grunde, da[; dieProvi11zSn1-11and als" eine der am stärksten mit Soldatcnüellung belastete Landschaft im Königreiche eine Er- leichterung dcr Militairbürde genießen sollte, Sr.?)Jiajeskät unter; a11h11111gesrellt, fänden, 111 Gnaden zugestehen mdchcen, daß das Snwland- sche Husarey ; Regiment auf didWx-„ije, wie es früher mit dem Sn1111a11dschen Grena- dier ; Bataillon gcjck)es)1n, absilzen möge, gegen Entrichmnq von . Beim Vortrage hierüber am 11cen d. "haben Se. O)2_a]csrät zu erklären gcruht, daß die gegenwärtige Militair- Organi1ation EUropa's dei" Willfahrung des untcrchäniqen Be; Zehrens der Stände Hindernisse in den Weg lege. Diese Orqa; nisation ist auf ein System 5117de1, das die verschiede11enWaffe1p mit einander in Harmonie steig, und Schweden darf oder kann _, Die Sch1Vcdische Kavallerie ist seit dem Jahre 1800 um 1300 Pferde vermindert wvrden, nämlich 1000 beim Smälandschen goner-Regimcnc, angerechnet die Finnische Kavallerie. unglückliche Feldzug, sammt dcm Verluste von Finnland, gaben Anlaß zu dieser Reduction, Die, unrichtig aufgesaßé und vérskan; den, keinen andeven Ziveck hatte, als der Staats-Kasse eine jähr- liche Eitznahme. von .circa 10,000 Tonnen Geri'aide zu verschaf- Die Provinz Westgochland hat auch längst die Wirkungen Die Getraidc-Vakanz-legabe ist in die Staats-Kasse geflossen, anstatt in derProvinz zu bleiben; die Pferde-Race' hat sich verschlechtert und die Zahl derPferde merk; [ich abgenommen, welches alles die Lage der Landbauer geschwächt hat; und der Staat hat sich gcnöthigc gesehen, unter der Rubrik von Unterstükzungs-Darlehen und Abschreibungen der Provinz einen großen Theil von dem wiederzugeben, Was an Vacanz-Abgqbe in die Staatskasse geflossen. von, daß die'Stäyke der Kavallerie vermindert Werden könne, muß dieselbe, tm-Fall von Krieg, wenigstens verdoppelt werden, um diese Waffe in ein angemessenes Verhältniß zu den übrigen Aus allen diesen Gründen babenSe. Majestät er; achiet, dem unterthänigst vorgetragenen Wunsche der Stände des Reiches um Absilxunq des S1nälandsche11 Husaren-Regiinents nicht beipflichten zu können.“
Deutsche Bundesstaaten.
Hannover, 22, März. (Hannov. Ztg.) Bei dem all- gemeinen Znterqsse, Welches die Eisenbahnen gegenwärtig erregen, ist es der Redaction angenehm, über den jekzigeti Stand der H vexschcn Eisenhahn-Angelegenheit das Folgende mittheilen zu können: Em vdllscändiges Gekexz über die Veräußerungs-Verpfiichtung be- huf EisenbahnzAnlagen ist hinsichtlich der zunächst in Betracht kommenden Richtungen,_unter Vorbehalt der Ausdehnung auf andere Bahnzüge, am 8. September v. Z. erlgssen und durch
Leistungen, beurtheilt. mann und ge ein großer Unterschied. Französischen Demokratie, finden, wie einsk unter der Rescaur letzt die Juli-Revolucion und deren Folgen manche Perle aus seiner Popularitäts-Krone zerbrechen mußte.
Wollen'wir jetzt die Übrigen Parteien ebenfalls analysiren, so fehlen da ebenfalls die hervorragenden fe ntlicl)es Zutrauen einflößen könnten. c der Linken anerkannt und
Diesem Uebelstand 11 einer Zeit erwählt ist,
12,7142,1 50
1,1 10,838,1-12
Zu dem Ausgabe- öffcntlichen Bauten bewilligten 18.12 auf ;;;1,700,000 F1". belanfcn, so Wenig die Kredite für die
Es ist klar,
Persönlichkeiten, Welche ein
allgemeinve 1011 Barrot, lange Zeit als Haup als Privatmann ehremverch, hat von seinem Einfluß bedeutend Sein Talent ist mehr" rhetoris ck und didaktisch als ier und da schwülstig und pomphafr, eden reicher als der Inhalt. Herr Mauguin eine bedeutende Stel- Einfiuß und
Bei einem dffent- S (1) 11) c d e 11
daß Ange Stock601111, 10. Wkärz. praktisch und gewandt.
ist die Einfassung seiner answärtigén Politik will lung einnohmen,
in den öffentlichen Herr Mauguin predigt seit K ; kann aber dafür keinen Anklang finden.
_err Thiers hat sich vielleicht unter allen politische11932äw nern Frankreichs, trotz seiner vielfach angefochtenen deutendste Stellunq zu verschaffengewußc. Von de entfernt, ist er dessenungeachtet noch 1111111121“ nichr abgenukxt. roßer Gewandheit lavirt er durch die Klippen der parlmnentai'i- (!)-311 Debatte, ohne gänzlich mit dem Hofe zu brechen, ohne 1 der Linken zu marschiren. Die Art und Weise, wie wart und trotz seiner augen- Folge seinchüd-
Finanz-Minisccr auf dacht seyn müssen.
die außerordentlichen dUrcl) öffentlichen Baute Die für das Jahr 1810 verlangten Supplemeniar; Kredite belaufen sich auf 155 Millionen Fr., und die für 18-11 verlangten Supplementar-Kredite auf “200 O)?illionen Fr.; diese 111 obenangesührten Defizit hinzugerechnet, ergeben also für 'aht'e 18/10, 18/11 und 18-12 ein Defizit von 515 Millionen; cl) die Ausgaben für die projekrirren Festungs; Werke 11111 die Hauptstadt und «111 den Gränzen (110 9321111011611 illioncn für die Letzteren) hinzufügt, so beläuft sick) das Defezit für die 21 Jahre auf mehr 111 Unter diesen [1110150111211 schlägt der Finanz nister vor, die Reserven des Amortisations-Fonds in Zukunft zur Beseitigung der Defizits von [8441111113 1811 zuvcrwenden, undfür die rordentliciwn öffentlichen Bauten eine Anleihe Man weiß, daß die jährliche
ohne jedoch in der Kammer großen ONeinung eine unangefochtene Glaubwürdigkeit urzem einc Russische daß Sie,
In Havana haiko angemessen
Politik, die be- Als Grund
in Staatsruder wenn man dann no
Bedingungen
fÜr die Erskcren Und 77 O)?
gänzlich mj Millionen Fr. VWUMWIW Herr Thicrs mit steter Geistes egen blicklichen und oftmaligen Zirkon equenzen, einer Französischen Natur, stets die öffentliche Aufmerksamkeit fesselt, einen dauernden Einfluß in der Presse behauptet, ohne 1011-15 50111113 von 4-5 Journa1en unterstüßt wird, die Art und Weise, wie er ungeachtet der oft gegründeten Vorwürfe der Konservativen ihnen dennoch die Stirn bietet, ist jedenfalls nicht das Resultat einer gYmeinen Natur, unmöglich die Mitgift einer gewöhnlichen Organimtion.
Die Kammer ist ohne feste Grundsäße, ohne Stülzen, sie schwankt bald 1)in bald dorthin, von der Furcht vor dem Kriege, zu den Wünschen eines dauernden Friedens. Die Presse folgt diesem emeinen Zerwürfiziß ohne irgend eine energische Wahrheit zu , nbarey und (ast immer im Dienste der Personen, aber noch 1mmer eme _zweischnßidige gefährliche Waffe. _- Daß solche Zu; stände fich nicht in einem Tage ändern können, versteht sich von selbst, noch [MLS ZM lpird slch ein gleiches Zerwürfnißfortsc1)1ep- pen, ehe sick) eme bestimmte, mächtige, dffe1111iche Ueberzeugunq
111“ Einbringung einer
Forisexzung der auße von 150 Millionen abziisclzließen. Dotation für die Amortisirung der T1p1-oc.Re11te (welche zur Reserve geschlagen wird, da jene Rente 111191“ [1 .1.1,000,000 F1", beläuft. brauchen, um mitteln
inigtmg 1er deiden Kanadischen Provinzen einstweilen seine Functionen als r-Kanada noch beide- in England zurück erwartet.
Falklands-Znscln war am 15. De- Zug Britischer Ansiedler
1111 steht) sick) an davon nicht ab1veiche11.
ONan wird daher Mehr als 7 Jahre dieser Hülfsquelle die Defizits für 1810 und 18/11 zu decken, ohne daß dabei von der Deckung des De- für 18-12, welches sich, wie oben dargethan, auf 155 *Mit- den für die FestungSWerkc nöthigen
deim Westgothischen
lionen F1". beläuft, oder von Fonds" die Rede Dei“ Finanz
e Ti1nes den Betrag der
seyn kann. ie Taback.
JNinister hat vo11__dcn Kammern die Erlaubniß vorläufig für “250 MillioneiiFr. Bons aUszugeben, um Moment zu1n'21bi'c111uß der Anleihe von 450 DNU- Eine so beträchtliche AUSgabe den Kredit zu der Zuli-Revolution _ clmoebenden Schuld das Jahr 1842 auf 16 Millio- ugen im Jahren 1810 aber ein Kapital von die schwebende Schuld Sclcka13scheinen ungefähr verdop- die mit Rückzah- dlici) verknüpft schwieriger, man den
1o unbedeutenden Artikel 115 * n demselben “ fask 2,809,()00 Irland 01:1,000, Schott-
den günstigsten dieser JNaßregel erfahren. lionen Fr. abwarten zu können. jener Bons" scheint uns um befestigen, als das in den er entstandene Defizit von 2 figurirt, deren Zinsen sich für nen Fr. belaufen.
Versammlung der
Bericht und A für das am 51e11
so Weniger geeignet, sten Jahren nach :*109)21llio11“en in der s
sicht der Verleßungen ten Staaten bei Vev- Schulden kommen lassen. erecht das Verfahren der ac Leod sey, und wie England sich Zerstörung der „Caroline“ rechtfertigen könne-
Am Dienstag Abends brach auf der hiesigen End- der südwestlichen Eisendabn unrveit des Vauxhall im linken Flü- gel der großen-Lager-Debäude, wo auch die Lokomotiven stehen, 1111d 311991 in einem Zimmer, wo Terpentin und Oel aufbeWahrc wird, em furchtbares Feuer durch Unvorsicbtigkeit einiger Arbei- ter aus, weilche', um „dera Leck einiger Fässer nachzusehen, dem Terpentin mrt emem Lichte zu nahe kamen und ihn entzündeten. Trotz der schnell herbeieilenden Löschmannschaften war.. bei der PTenge von Bixennskoff das Feuer lange nicht zu bewältigen, und em großer „Theil des Gebäudes mit dem ganzen Inhalte, wvrun- te-r auch eine Anzahl Maschinen der Gesellschaft waren, brannte nieder. Der Schaden wird auf 30,000 Pfd. St. geschäht, wo- von etwa für 9009 Pfd- St. versichert war.
z (Das Budgetfür18/12. Seit dem Jahre 1815 haxten stch die finanzieUen Bedürf1iiffe)Frank- reichs noch me auf eine so beträchtliche Summe erhoben, wie die in dem für das Jahr 1842 vorgelegten Budget'isk. Die muthmaß- aben belaufen fiel) auf die Summe von 1,316,592,620 klärungen des Finanz-Ministers zufolge kann dieses e Darstellung der gewöhn- des Staates be'tra tet Werden, so daß außer- sgabe mehr stattfinden würde. ewdhnlich _die Vorlegungen aller Bud- kein Minister eine andere Sprache ge- n die Thatsachen, jene “Voraussetzungen héijs find die Budgets AUquiben. Das I schlagxndék'Beweis; denn die Kam- cs des vergangenen „Jahres zu decken, die
seit “12 Jahren schlimmern :
„ .
Paris, 21. Mär. Dieselben Zinsen betr an 9 Millionen Fr. und repräsknkkkken d mehr als 300 Millionen Fr. W durch eine neue Ausgebung von pelt, so 1th m_an ficl) Verlegenheiten aus, lungen zu bestimmten Verfallzeiten ' wird es dem Schaße ]ene „Bons unterzubringen, trag derselben vermehrt, um so höhere Zinsen wird _ , Der Finanz- Minister He auch, in emer sirengeren Anwendung der für die Erhebung der Steuern eine neue Zu“ diesem Zwecke ist eine allgemeine Abschä mxinden des Königreiches aubefok)len WN" wrrd fich auf das bauliche Eigenthum- “" und auf diejepigen Individuen erstrecken- tent- und Mixths-SteUev unterworfen smd, verhältnißmäßige Vertheilung der Abgabe Maßregel, welche Übrigens eine gute Ver
Weit entfernt da-
lick)en Au Fr. Den, „ er als die getreue und vollständi
lichen Bedürfnisse halb deffelbén ,keine Au _ Versicherungen be leiten g exs, und seit 1 30 ,hat, „Leider, “aber strafe . imtmr Lügen und meistent ähernde, Schéhm'gm war dafür" unter Andere" mer hat, umdie,
. Summe von 154 „ __ , Zuni Ursachen“ haben Lage unserer Finanzen zu ver
Dergleichen
bezahlen müssen. rr Humann g [ze und Vorschriften Hülfsquelle zu finden. [zung in den G Diese Abschätzung f Thüren und Fenstern die 'der Personen;, Pa; die als Bafis für die dienen müssen. Diese
waltungs-Maßregel ist,
, .. ;.
x-„„._„„._.„-„, . _, „.
dazu beigetragen, die Die Nüftungen in den
365
die Gesehsammlung verkündet worden. -- Seine Majestät der König haben auf die Anträge des Ministerii des Innern die Anlegung von Eisenbahnen 1. von Hannover nach Celle, Hildes- heim und Braunschweig, 11. von Hannover nach Celle in der Richtung auf Hamburg und auf Boitzenburg, 111. von Hanno- ver nach Preußisch Minden definitiv zu genehmigen geruht.
Zn Beziehyng auf die ;111 1 bemerr'th Eisenbahn-Anlagen ist zwischen Sr. Königl. Majestät und G1'.Du1'chlaucht dem Herzoge zu Braunschweig ein Vertrag abge1chlossen, dessen Ra- t1sications-Urkunden am 4ten d. M. aUSgeWechselc worden sind. Die Königl. Hannoversche und die Herzogl. Braunschweigische Regie1 rung verpflichten sich hiernach, innerhalb ihres Gebiets die Anlegung von Eisenbahnen zur Verbindung der Städte Celle, Hannchr, Hildesheim und Braunsch1vcig zu gestatten, und zuqleick) dahin zu wirken, daß diese Eisenbahn-Anlagen baldigst zur “L_lusführung gelangen. Kommen diese Cisenbahn-Llnlagen zur Ausführung, so sollen die von einer jeden der vier oben benannten Städte auSlaufew den Eisenbahn:Linien in möglichst gerader Richtung auf den 1111- mictelbar neben dem Dorfe Lehrte anzulegenden, _f1'11' alle die1e Linien gemeinschaftlich zu bcnußenden Bahnhofs zuxammengeführt Werden. Einer jeden de'.“ beiden Regierungen ist überlassen, in- nerhalb ihres Gebietes zu qestatten, daß Haupt; oder Zweig-Bah- mm an die oben bezeichneten Eisenbahn xAnlagen angeschlossen, und daß diese letzteren sclbst weiter fortgeführt werden. In dem FaUe, daß Eisenvabn-Anlagen von Hannover nach Preuß. Min- den oder nach der Unierweser zn Stande kommen sollten, wird die Stadt Braunschweig eine Eisenbahn;Vcrbindxmg mic jcncn “9111111111111 11111' auf dem Wege 111151 Hannover erhaiicn.
Was die Eisetibal)11-At11age von Hannover 11110) Celle in dcr Ricdcittig auf Hamburg und aufBoikxenbUrg deci'iffc- so 111110011 im vorigenZahi'e zwischen der hiksigcn Und dei“Pkeckle11bm'aiscl)c11 Regierung eine BcreinbarunZ geschlosssn, 1ve1che „die Anlegung einer Eisenbahn von Hannover in der Riciymng auf Hambarg Und inVerbindung mit einer von Wismar durch dis Gegend von Boitzenburg nach Lüneburg zu führenden Eisenbahn zum Gegen- 11a11del)at. In der "211111111, diese E11'c11haht1-Anlage chunlichst 311 befördern, haben beide Regierimgcn Über meßrfache Er1cic1ck1c- rungen und Begünstigungen sicl) vereinbart, Welcher einer etwa zu konzessionirende11 Actien- G8s2111ch0st zu bewilligen seyn möch- ten. Dahin gehörc namentlich, daß in der ganzen Ausdehnung der Eisenbahn der Behuf ihrer 'Llnleqim'g (111it'2lus11ahme der Bahnhöfe) erforderlich Grund und Boden, in so weit darüber von der Landesherrschaft frei verfügt werden kann, unentgeltlich, 1111101" Vorbehalt des Eigcnrhums, abgetreten Werden soll.
Die Eisenbahn,?lnlage von Hannover nach O)?inden ist als ein Theil der großen Eisenbahn zu betrachten, welche den Rhein (bei Köm) Über IJTitide11, Hannover, “.Nagdebnrg, mit Bekijk :(., so wie mithipzig, DreSdcn1c. verbindenwird. Die Königl. Hannoversche, Königl. PreUßisck)e und Herzogl. Braunschrveigi- sche Regiernng haben in Beziehung anf eine Eisenbahn-Anlage von INinden über Hannover und Braunschweig nacl) *))?agdeburg kommissarische Unterhandlungen einge1eitet, der'en Crgebniß Hof- fentlich bald wird veröffentlicht werden können. Jumittelst sind für die Strecke von Hannover bis Minden die Wesentlichsten Vorarbeiten beschafft; namentlich ist das Terrain in verschiedenen Richtungen vermessen und nichirt; der Betrag der Anlage-, Be- triebs; und Unterhaltungs-Kosten einer Eisénbahn speziell veran- schlagt und der Umfang des bisherigen Personen- und GÜter-Ver- kehrs amtlich ermittelt worden. Die FQrßl. Schaumburg-Lipve; sche Regierung hat sick) bereit erklärt, z1'1"'g*éstatk'en, daß die Bahn von Hannover ab durch das Schaumburg-Lippesche Gebiet ge- führt Werde. *
Bcbuf einer etwaigen C'ése11bal)11-Anlage von Hannover nach der Unterweser, namentlich nach Bremen, ist das Terrain bereits vollständig vermessen und niveljirc, eine spezielle Kosten-Vcran- schlagung vorgenommen und die Ermittelung der Verkehrs-Ver- hältnisse anf amclichem Wege eingeleitet und vollendet. Auch ist für eine demnächst etwa von Hannover nach der südlichen Lan- deSgränzc aanleqende Eisenbahn cine Terrain-Untersuchung und ein Geschwind-Nivellemcnt in verschiedenen Richtungen angeo1'd; net, so wie eine Nachweisuug der dabei in Betracht kom; menden Verhältnisse des Güter-Verkehrs bereits ausgearbeitet worden.
11111 Über das Eisenbahnwesen 1ndglichstz11verlässige und ans- f1“11ck1*lic1)c Nachrichten zu erhalten und einheimische Sachverstäm dige mit dem Bau und Betriebe der Eisenbahn praktisch 0er- 110111 zu machen, hat das Ministerium des Innern im vorigen Jahre theils verschiedene anenicur-Offiziere nach den vorzüglich- sren Eisenbahnen in Deutschland, Belgien und England abge- sandt, theils einige Zöglinge der hiesigen polytechnischen Anstalt längere Zeit an Eisenbahn-Acbeicen in Deutschen Staaten pci“- 1dnlicl) Theil nehmen lassen.
Frankfu1'ta.M., 21. März. (Frankf. Journ.) Aus Camp im Herzogthum Nassau Wird unrerm 22. März Folgen- des gemeldet: „Heute früh, halb sieben Ubi", erlebten wir hier bei gänzlicher Windstiüe und trübemHimtnel dreiE1'dstöße. Sie folgten so schnell auf einander, daß sis leicht für einen Stoß ge- halten Werden konnten. Aus Anlaß derselben klirrten die Fenster, hängende Gegenstände bewegten sick), Tische und Stühle wichen ein Wenig von ihren Stellen. Nach der Beobachtung Einiger batten die Stöße ihre Richtung von Südwest nach Nordost. Die Seltenheit eines solchc11 Naturereignisses in hiesiger Gegend beschäftigt sehr die Propheten im Reiche des Aberglaubens. Sie Weissagen darans bald Krieg, bald ein vorzügliches Weinjahr. Leßteres mdge-ei-ntreteu, die Wunden- 111anchecWinzer heilend.“
S ck 11) e i z. ,
Bern, 19. März. In der außerordentlichen Tagsatzung legte heute Herr Landammann Baumgartnerzseinen Redactions- Vorschlag vor, Welcher der von Seite Baselstadts angeregten, auf- zustellenden Kommission als Leitfaden in der Aargauiscbcn Frage die; nen soll. Es wird derselbe durch die Stände Zürich, Uri, Schwvz, Unterwalden, Zug, Glarus, Freiburq, Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell J. R., Baselstadt, Graubünden, Wallis, Waadt und Neuenburg (also 14 Stimmen) angenommen. Er geht im We- sentlichen dahin: daß alle auf die Ereignisse im Aargau bezüg; lichen Akten der PrüfungsxKommisfion überwiesen werden, und diese dann nachzusehen habe, ob Aargau seine Bundesvs'lichten bewahrte oder verletzte. Jm Gegensaße 'zu' dieser“'Ansicht geht Genfs Antrag: lediglich sich auf die Direktorial-Einladung zu be- schränken, ohne speziell einzutreten. Dafür sprechen s1ch aus die Stände Bern, Luzern, Solot urn, Appenzell A. R. und Basel- land , Thurgau, Tessin und enf- Aargau will eine besondere Erklärung ins Protokoll tragen lassen. Auf Zürichs.Ant1a wird die Zahl der Mitglieder auf 7 festgeseßt, und die Kommis ton be- steht aus den Herren von Muralt, Blösch, Baumgartner, Kopp, Schmid, Druey und Deglise. Die Sihung bleibieinige Tage. aufgehoben. -- -- . ' "
T 11 r k e i. (A. Z.) Lehren
Sdnnabend
Kon antinopel | “ inunserem
(27. Febr.) lief (wie Hafen ein, und gleich eine neue Januar d. J„ worin . Lmeal-Erbfolge für Mehmed Ali's Aegypten zu sanct schenzeit hier i tet sind, so Wer 1eicht ermessen können. Serails zu einem Conseil, Zu welchem
erwähnt) der „Cyklops“ chte Depeschen von Schekib Efendi und Kollektiv-NHÉ der andoner Koitfzrenz vo die orte an e ordert wn“ , 9Familie in dem Paschalis was in der Zwi- gen, bereits unterrich- die neue Note hervor- Sultan berief die ver- dem Reschid Pascha Resultat dies außer seiner Form ungewöhtiliche C Einige Aeußerungen jedo des Sultans stehende e, daß der
Da Sie von dem, dieser Hinficht vorgegan den sie den Eindruck, den
trautesten des nicht beigewohnt haben soll. der Ordnung abgehaltene und in seil geführt habe, ist unbek hoch in der Gunst berechtigen zu der Annahm jeden Fall wehren Werde, den ihm tbenen und im Ferman aufge Wahl eines Nachfolger mcd Ali's aufzugeben, Mittelweg einzuschlagen. “2111“ gemachten Zusicherung bestehe Ibrahim Pasck) einer abermaligen Aufhebung der wichtigsten 11111118 511 auffal di-I Zurück11ah1ne so vieler 112110111111 Rehabilikirnng des Pasci)
ultan sich auf von Reschid Pascha angera- Vorbehalt der freien Mitgliedern der Familie Meh- Hoheit gesonnen se , einen
ächske Wahl auf
nommenen s unter den daß jedoch Se. Dieser würde nun 11, daß die 11 Man hofft im Serail, Demüthigung entgehen zu können, Anordnung des Groß!) Autorität der
a fallen solle.
lichen Fer- Pforte durcb vorzüglich durch die sehr erniedrigt
lend wäre, nachdem die Machtsprüche, «115 schon so
Inland.
(R. u. M. I.) Heute Morgen it wurde hier eine etwa 1 Geräusch verbundene Erd-
rdosten nach
Koblenz, ".'-".'. WTärz. 0'„,._, 1101" und 1 Sekunde anhaltet1dc_1111d Erschütterung verspürt. Südwestsn zu gehen, und war so Zimmern crzitcerten, die Fenster 1 dcs Schornsreins einstürzte und in me Es herrschte gänzliche Windstille, der eine auffallende 0. Nach Berichten von der stoß auch an diesen Flüssen änger des Dampfschiffs „Kronprinz“, angekommen ist, will birgen bei Brohl eine feu- esehen haben, die einen hellen Glanz ver- gewissen Höhe emporgestiegen und dann an c“celle sich wieder niedergelassen.
24. März. (Düsseld. Z.) Heute früh um önigl. Hoheit der Prinz Adalbert mit Gefolge
Minuten Mittler Ze mit starkem Der Stoß schien von No heftig, daß die Möbel in den klirrten, an einem Hause ein hreren Läden Sachen immel war
heruntkt'fielen. , rsche1nung,
bedeckt, der Barometerftand zeigte 1 der Thermometérstand "8 Grad über Mosel und der Lahn wurd stark verspürt. Welches heute JNitternacvt in de rige bläuliche Masse 9 breitend, bis zu einer
e der Erd Der Rudey'g Nacht von Köln hier 11 vu1kanischen Ge
Düsseldorf, vier Uhr ist Se. K hier angekommen.
._._ „ „ . „. „...-„„ «..“ _.„__._.-__._,_„____._*
Das Erinnerung_s- est der LandWehr
Unter den vaterländischen Festen, welche der Erinnerung der 11 Tage des Befreiungs-Krieges gewidmet find , er- Stiftungs-Fest-der Landwehr um so bedeutend Detaschements der freiwilligen I eskand, sondern noch qegen- Preußischen Heer - Verfas-
Offizieren, Unteroffizieren kameradlicher Gemeinschaft bei einem Saale des Englischen Hauses begangen Der Saal gewandelt und mit den Großbeeren und Denne- Die Büste des hochseligen Königs mit Königs Majestät mit grünem Lor- den in der Mitte einer Waffen-Trophäe, zu." Anführer und Feldherren des Befreiungs-Krte- ndWehrkreuze las man die tt für König und Va- ske Se. Excellenz inisker Herr von al der Kavallerie Major Fürst
denkwürdige scheint das als dieselbe nicht wie die ge r 11111“ für die Daner des Krieges b wärtig als ein Wesentlicher Theil der sung in vollster Wirksamkeit ist.
Zur diesjährigen Feier, und Landwehrmä OJKittagsmahle im arten sich an 250 Theilnehmer eingefunden. War in eine glänzende Waffenhalle um Gewehren geschmückt, 111113 tapfer mitgefochten. die des regierenden
welche vpn
deren Kolben bei
goldenem, beer bekränzt, stan beiden Seiten die (;ck, auf dem dahinter aufgestellten La bedcutungsvollen Worte: terland!“ der General der Infanterie und Kriegs- Boyen, Se. Excellenz der Sener Se. Durchlaucht der General- d der General-Maior von Held bei. Der als Unterrichts; und Me- hatte es fich. schon früher,'
„O)?it Go Als Ehrengäste Wohnten dem ; e
Borstell, Radziwill un Ehrengast geladene Minister der geistlichen, egenheiten, Herr Eichhorn Excellenz, als wirkliches Mitglied des Vereins, wie Ürfcn, Was mit der allgemeinsken und freudig- nommen wurde, da der Herr Minister 3 bei der Kurmärkischen Landwehr gestan- ier des Generals Blücher in'dec rden des Eisernen Kreuzes erhielt. 11 Normann leitete das woran sich die Voilesung Landwehr vom 17. M Welche der ete, ein erhebendes Preußen, auc!) he n befreien. die Beweise davon aus allen Stän- die Fahnen Meines mit welcher gereifte ck zum Kriegödienst er- Welchen alle _ ihre Vaterlandsuebe an den' fü-lltes Heer steht mit siegrei- 11 bereit, solche Anstrengungen rden kämpfen für unsere Um- Volks. Geüchert aber werden Vaterlansdes Feix: ! u die am e * tZthr “sass ck19",- eleicec wer
dizinal-Angel ausgedetcn, Theil neHMen zu d sko Zustimmung ange Eichhorn im Jahre 181 den, und als Ordonnanz-Offiz Schlacht an der Karzback) denO Der Hauptmann a. D. Kaufman Fest dm'cl) eine angemessene Rede ein , der Verordnung zur Errichtung der 1813 anschloß. Für alle Zeiten werden die Worte, hochselige König damals an sein Volk richt Zeugniß gegenseitigen Vertrauens bleiben: „ hegt den Wunsch von fremdem Druck Euch Rührung »- so lautet die Verordnung - werdei gewahr, in dem Eifer micWelchem dieIünglinge zu den Waffen gxeifen und unter res fich stellen; in der Bereitwilligkeit, ner, voll Verachtung der Gefahr, si
Alter und Geschlechter Wecceifern, Tag zu legen. Ein mit Muth er chen und mächtigen Bundesgenosse zu unterstützen. Diese Krieger ive abhängigkeit und für die El) beide nur Werden, 1venn je Kampf für Freiheit und Ehre theilt! Preuße daß eine allgemeine L ein Landskurm ein iermit die „Erste und Werde den
eit erlaubt nicht, Berathung zu treten, a Landwehr ist nach den-Kräften, der
gel an. Raum etwas verspätet.
der Sohn des
ist es nothwendig ,
nigste errichtet und rdnm klassen-
Ständen. darüber in
n _ x mit meinen getreue , „Errichtung, der
Anweisung zu ber die Provinzen en
") Wegen Man