1841 / 87 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Dover der Eisenbahn- Fahrten am Abgang von B ck 11111,

von Potöda

Abgang

370

2 6. M & r z. Zeitdauer

St. ! M.

21111]. 6. Neue. 4111. 207/3.

Morgens. BoFüj't'e" U!) . - Na "' " '

. Abends.. . .; ; .

. ...' 71

Um ' Uhr o ." "

. 2;

. 0

.]0

801111101" [161110 [)011 "27. 31111“: 1841.

Um 7 Uhr Morgens,. Vormitt. ..

Nachmitt. . Abeßvs .. Z

500 10. 1347/,. 1345/3. 8011. 815/44 (11. (10. 49/0 .4111. 10 50/0 81,3". 441]!- 22'/2- 223/8' 2]

1213130110111] - Yetis".

- 8301-4012" 1010 (1.

1. . - ' * Ukkes. ) - 1

.:“-

!“k. (70111.

() 1 81-1"; | Cela. 00118. 3 /„ 88 /4_

Zeig. _ Quas. 8011. 12.

1033/4 Qetieu.

kt. log]. 0111. 30- 4 ' 1007/8 811. ['on-[xile1111. ktiujSeb-äQoeb .- 815/8 110. (10. ['Nur-„Rot. Tutto. 8011111117. 31 1017/3 0150.1-[1-„k21-e1111. mum. 881-1008. :) " 00.110.711014-1. 11011. 88-01-0111. 4 Zerbéolixioeub. 31111113" 110. ck0.(10.|'kiok..4(:e. 11-111. 110. 11! “kb- „_ s'e-ep- kkmäbk. 31 9101-11. 701. (10. 4 ojtpk. l'faoäbk. 31 ['oluu]. (10. 31 kuk- 11-01-2111". 110. 31 8131110111011- 110. 31

st. Sebulä . sei.. 4)

(30111 al maten Rene 911111111111 kkioäkiclmi'ok 01.111. (30101111111- 1011 k 3 “kb. 011120020

101 1/4 10202

3"/0 18',/2. [Z"Z]. 1111811. 203/4. l'eru 16'/-„.. ()11111 «.

12:11,“2 124 1,12

1013/4

1120,

“ZU;

113374

3 102 /4 5"/" Rente 611 00111". 11]. K.“)

"'A/2 [“'01't. -.

209 ' ;4

hom]. 3 010,1. 38"/„;,

'3'/2 '3 300 171. «',/7.

71,“

75/8 3 4

sksk/xxesé-Q'aaxx.

[(at- 2 1111. [(or- 2 11111. 3 101. 0 2 1111. 2 1111. 2 1111. 2 Ut. 8 “!*-150

ém-ßekäau] ................. 230 jk]. (jo ................. 230 171. 115111111115 .................. IW Uk. 110 11111. [401111011 ................. . . l 1,51. kati- .................... 300 171. «'i-111 111 A] Zr. ............. 150 11], 11.13-10.15 .................. 130 k], Ute-lau '1'1111. [„eiptig "'A. ............... '1'1-11. 11-10-1181 11. 11. «2. 111. 2 111: ['Wer-1111111 . . . . ............. 811111. 3 170011.

1111801111138 11018011.

811118185111 71111, 23. 1115112. Kieäerl. 011111. 801111141 505/„5. 5170110. 975,78. !( 50/0 8 an. 20713. 9111111111- 57/8. Kuss. _.. ptäm. Leb. 145112. 1'01. --. (1081011. ""'/.,.

Allgemeiner Anzeigérfür 018 Preußischen S......üY'“

,Besibietenden von seinem Gebote, zurVeräußerung Termine fick) einzußnden, über die Ykittcl 3111 0111381: bung des Werks bsi 08111 ernannten Kommissarin?) fick) geniigend außzuweisen und ihre Gebote demnächst ab: zugeben.

Was die Verfaufs-Bedingungen betrifft, so isi deren Bekanntmachung im Licitations:Termi11 zu gewärti; gen, auc!) können 0ies8lbsn in unserer Registratur, bei dem Bergamt 111 Kamédorf. bei 081 Neuwxrker Kijk: tenfasse zu Suhl 11110 auf 08111 zu v8räiiß81110811 210103 s8lbst zu [1081 Zcit 811111800811, auf Vcrlange'n 0011), „gegen Erstattung 081 Kopialicn, “21000111th 01111011 „goldenen Krone“ 411 Stil)], 81108111 WLW?"-

Bekanntmachungen.

Nachstehender Steckbrief: Der unter den Linden Nr. 34 wohnhaft gewesene

Kaufmann und Weinhändler Johann Schmidt,!gefällen 11110 Betriebs-Vorrichtungen, - und 110.11

welcher fick) mit Hinterlassung einer großcn Sch11108iis

last heimlich von hier entfernt und muthmaßlick) über

Dreöden nacb Pesth begeben hat, soll von uns wegen

betrüglichen Bankeruts zur Haft 11110 Krimii1al:1lnter-

suchung gezogen werden. Alle Civil: und Militair-Behörden des 310 11110

Auslandes werden daher dienstergebenst ersucht, 1111)

den unten näher 0858110118181! Schmidt vigiiiren, im

Betrettmgsfalie aber ihn 118101111811, unter sehr sicherer Begleitung hierher transportiren 11110 mit allen bei ihm gefundenen (98108111 11110 Effekten an die Expedition der Stadtvoi tei-Geféingnisse, Molkenmarft Nr. 1, ab: liefern zu la en. Wir versichern die sofortige Erstat; tung der Kosten und den verehrlichen Behorden dcs Auslandes eine gleiche Rechtswillfäbrigkeit.

Berlin, 0811 10. Dezember 1840.

König!. Kriminalgericht hiesiger Residenz. Persons;Beschreibung.

Der Schmidt ist 34 Jahr alt, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat braunes Haar, hohe Stirn, braune Augen und Au enbraunen, gewöhnliche Nase und Mund, ovales Ge 11111 und Kinn, braunen Bart, gesunde Gestohts: farbe und keine besondere Kennzeichen. Die Kleidungs: fiiicke können nicht angegeben werden.

wird hiermit wiederholt erlassen. Berlin, den 22. März 1841. König!. Krinünalgericbt hiesiger Residenz.

S„teckbrief.

Der unten naher bezeichnete Kaufmann August Theodor Nagel hat Wechselaccepte nachgemacht, ßch dadurch bedeutende Summen verschafft und mit dem Gelde über Berlin und Magdeburg entfernt.

Alle Behörden wxrden ersucht, den Nagel zu ver: haften, an uns abliefern zu lassen und, was bei ihm an Geld und Geldeswerth gefunden werden möchte, uns quen zu lassen.

ir find zu gleichen GeJendienfien bereit und Wer- den alle Kosten sogleich er) auen.

Küsirin, 0811 23. März 1841.

Königl. Land: und Stadtgericht. [)J '" ithLallement.

_ aun enname: age ; 2) Vornamen: Theodor; 3) GeburtSort: Berlin, erzogen 1111205131107: data; 4) AufenthaltSort: Küstrin; 5) Religion: evan- geli ck); 0) Alter: 43 ahr; 7) Größe: 5 Fuß 4 Zoll; 8) aake: braun; 0) tirn: frei; 10) Augenbraunen: braun; 11) Augen: blau; 12) Nase: klein und spitz; 13) Mund: roß; 14) Bart: braun; 15)Zähne: vou- fiändig; 16) inn: ein Grübchen; |7)GefichtSbildung: oval; 18) Gefichtsfarbe: blaß; 10) Gestalt: etwas ge; “bäckt; A)) Sprachx: Deut ck); 21) besondere Kennzei- chen: leidet periodisch an sthma,„ hat an der linken Schläft eine kleine Narbe, geht nur etwas vorgebeug- tem Haupt und sch1otternden Knieen.

Bekanntma ung. Verkauf eines Eisenh ttenwerks.

Da der nach „8. der Licitations-Bedingungen dem Königl. Finatltéx inisterio vorbehalteneZuschlag für das im ermine vom 4. Januar a. 0. auf das Königliche Eisenhüttenwerk „Neuwerk“ ab- gegebene Meisigebot n-i cht er f o l t, vielmehr die Anbe- taumung eines anderweitigen erkaufs-Termins an-

211151. 0.

der 18.40, 20. Februar 1841 betrifft: „111111111141 Jghre, Erwerbung eines Grundstücks bei der Direction und dem Direktoriul-Rathe.

() 3) ['k- (70111. 5 /1) NL]- 106 4.

“[*1111'. 1.11 30 5 k. thef. ' (1e111. 138.114 ' 1381 T2

_. -3,

1841- 26- MEN.

Morgens

1 93/ 4 4 0 Uhr.

149% '

185/18 -

783/4

1011/„

1011/8

005,“,„

007/3*)

)] 111/12

"2 1101.

78 001. 081181. S2).

Dunsisättigu-ig 0'.) 1101. Wettcr ........... 081111. Wind ............ OJO. Wolkenzug ..... O IO.

“Ta ge 6 m i t 111: 337,M““ Par.

Sonntag, 28.*März. Schauspiel in :“) Abtk)., von Sci)

0112-8111 225/14. ['n-1138.

ges: [ Rthlr. 10 Sgr. :c-

*des geiiannten, in der (Hraféchaft Henneberg, unweit 1Schmiedxfe10 081811211811 Wer s, mit 0811 011111 gehöri- gen Gebäuden, Gärten, sonstigen Ländereien, Wasser-

iznr völlig freien Disposition, namentlich also auch 111 jedem beliebigen Gewerbsbetriebe, vor 1111- screm Jusiitiarius,dei11 HerrnRegierungs: rath von Alveiisleben, nunmehr 8111 Licitations: Termin

auf den 24. Mai im Gasthofe 3111 0181011111) angesetzt, und fordern wir, indem wir dies811 Verkauf zur öffentlichen Kenntniß brinqm, die', auf 018 Acaiiifition des Werks 1806011811080 Kauflicbha: bi'k' 0181011181) auf, 111 dem vorstehend besiinnnten

0. --., Vormittags |01l111,

4111171110911, 22. 1117112.

1711111111011 3. U., 24. 01511.

0010011. 50/9 Ust. 106'/2 (11. 49/0 983/3 (3. 19/9 24'/. (3. Zank-zct.1954. 1052. l-ooae 211 100 ["'].

2|/20/9 555/3 81"- 1'3111111- 0111. _. booze 211 910088. 9111111.

[3/8 111. 90111. books 717/5. 713/4.

/2“/o

“)

718.

"0"- 499/16" 497/15. 81. [;(-„11111101 725 81. 1011 Uf0139581. (10. 111111138 310111. 1111111011011-111123111111: 86'/, (1. 8117110. bukJ-Uagej 240 81". heiptig-11103091111N3/4 131. [(Du-1181011011 93 (11.

1713181101011 10011-

1171111011111, 25. 1111111. [21111]. 11111111. 1069/3.

b011111111. 20. 111517.-

3'0110 1111|. 2314.

20:00, 11011. 504 . 501, 901/ . 30/014)". 301,52. 111 60111

91188186 35,75.

7]. 1111). 22. 111011.

Paris. 21. 111112.

3",*„ 1101110 1111 00111". 77. 30. „'N'/„

Reap]. 1111 (0111111. 102.50. 5"/„ 8111111010111?- 241/2-

() Z //|

L|1stdr110........ 330,7|““Par. 338,21MM11. ]331Z,U'2““P*1k- L*nfthirme ..... + 3,1" N. + 10,2":11. + G,!“ R. Thaupunke ..... + 1,39 N. + 0,1“ N. + 4,2“ N. Kl) pCt. 011111.

5)

+ 0,5" N... + 3,90 N...

11181.

) “*““ 21,/20/0 "“-

21081100

10 1101“.

1'11118180 -. 3"/()

1101018111110. 10. 1111112. * 11111111). 347/„5. 1'0118 404. 110111. ;1 1'31. (10. 500 1*'|. 742... 410. 200 10.

8 11719". 22. 111185. 4"/() 00'.“„. [1111119501101] 1622. „4111. (10. 1834 [343“4.

(17 1 1/11

11- 1839 111154.

JNeceorologische Beobachtungen.

91111171110sz '

Naa) einmaliger Beobacdtiina.

Quellwärme 0,5" 211. Flußwärme “2,2“ N. Bodenwäriiic 2,0" N. ?lusdiiufiung (1,025/“7110. Nicderscblag 0. 21111111181118017'11+10,4*' + 2,20.

70 pCt. OJO.

ZO.

Königliche Schausyiele. Jm Opernhame:

Wilhelm Tell,

Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen dcs [sten Ran-

Halle, 0811 20. 9.11.sz 184).

Königl. Preuß. Niedrrsäcbfisch:Tbiiringsxbes 57011-

Berg: Amt,

Jm Schauspielhause: [).-11 801-1118,

MMMY 29- März- Im Opernhause: Der Feensee, große Oper in 5 bth. Musk- von Auber. Ballets von HogUet.

Preise der PMS?: EM Plaß- in den Logen des ersten Ran- ges: ] Rthlr. 10 S r. :c.

Dienstag, 30. ärz-_ „Im SchaUspielhause: Herrmann und Dorothea, idyllisches Fam1lten-Gemälde in 4 Abtf)., nach Goethe's Gedicht, von ])1, Töpfer. (Dlle. Hulda Erck: Dorothea.)

Königsstädtisches Theater. Sonntag, 28. März. Die Jüdin. Oper in 4 Akten, nach dem Französischen des Syribe, von Friederike Elme111*eich. Musik von Halevy. (Herr W110, K. K. Hof-Opernsänger-zu Wien:

Eleasar, als Gast.) Die beiden Philibert, Lustspiel 111

ONontag, 29. März. 3 Akten, von C. Lebrun. In den Zwischen-Akcen, zum letzten-

male: Gynaskisch-athletische Vorstellung der Gebrüder Herren Dali) und des“ Herrn Cole. Zum Schluß: *))?itten :'n der Nacht- Posse in 1 Akt. .

Dienstag, 30. “März. Andrea. Romantische Oper in 3 Ak- ten, von C. P. Berger. ONufik vom Kapellmeister Franz Gläser. (Herr Wild, K. K. Hof-Opernsängcr zu Wien: Andrea, als Gast)

An die Leser.

Dio vierteljährliche Pränunmrafion Dcr Staats-„Zeitung beträgt 2 5111011. Preuß. Cour. für Das Inland. *- V8s18ll1111g811 fiir Berlin werdcn in der Expedition selbs? (FricdriÖQStraße Nr. 72) JEMÜÖT 11110 180171“ innerhalb 00.1" Rina- mancr “181“ Stadt wohncndk Pränumcrant erhält 0015 Blatt durch die Stadtpvst, schon 0811 AÖLUD vor 08111 angcgel'cncn Datum, frei ins Haus gesandt. _. ?lnSwärtigc, 088; 311-- 0081 AllSläUDLS, [1810111011 ihre Bcßellungen rechtzcitig bei 0011 resp. Post- ?lemtern; Wer dies versäumt, kann 111101 mit kaißheit "Dic Nummern erwarten, die vor 08.1“ bis),“ 8015180111106» 11811 Anmeldung erschienen sind. *

Verantwortlicher Rcdäcteur [*)1. JJWJZMUM...

___-«_UWM ... _

Gedruckt bci 21,. W. Hayn,

Dic_(§§ensral-Vcrsannnlimg dcr Llctioiiairs 111111 Dmnpsscvisfc Kronprinzessin 1111081 11111 11.211110, Nack)- 111111000 3 libr, in 011 Wobnnng dcs 1111111111011111011 statt. Stettin. 0111 25. “.)-11111") 1841.

A.L8111011111s

L8818r Appel] fÜr 018 8081111111081] fk**1l1*1111g('11 301181 dss Dctasclwnwnts dcs 21111111081101111111' „(1111.10'111“:Réal'- 111811ts («8111111111Kaiscr 11011 7111113111110) 51111] 110811811 Mai dieses Jahres, Vormittags [| 11111, 011)“ dem Dwmplaxze 111 2111111081101!er a. 0, Havcl. Osffzicr;Q11.1rti81-Billets 71117 2 Tage 11110 [181 8 „Tage zuvor cingcgangmicr Mel- 011111; „01?! „08111 Wachtmeistsr a. T. Hi'l'kll Sa 110 0.1- selbn 1110111001111; 311 1180111811.

Alte Kamcraden ]Lde Waffe )'011811 1111 2181101101011 unserer Tafelreilxe nns 1011110011111" sriiii.

Varerländisckxe Feu-Zr : Versicherungs : G8sellsclxaft

in C'lberßlxd.

Direc

t 1

011:

Köhler:“Bockmiibl, Feldma1111;Simons, J. C.D1111ck1811berg, 011113381101, (“11000 Blank,

Willemsen: bevollmächtigtcr Direktor 11110 Generalngcnt. Direktoria|:Rat0:

Winand Simons, 0119.151111, Albert chcr. 0011010 3710017. 0.111 Wocsts.

?l'osäxluß auf 0811 31. D858111081 1810.

Hierzu der Zi11sen:1lebersch11ß pro 1840 . . . .

einschließlich einer Reserve von 8833 Thlr. - überhaupt . . .

Gratificationen 11.111) §. 45 11. H. 50 des Statuts ...... *. 1,500 Thlr. „„ sar.

kommen an Zinsen ;; 4 Z ..... . . . 1,004 :

Gewinn:Resultat des Jahres 1840 ......... . .................. Es werden auf Dividende-Conto gebracht ............ Auf die freie Reserve, betragend ll1t. 1830 40,105 Thlr. 14], sgr.

"[ 07 -

Die Gesamthrämie, welche im Jahre 1840 abgelayfcn isi, beträgt ........ 230,40!) Thlr. 291? [gr, Wovon abgeht: a11 0111011) faxlende Kosten und Riickvcrficherungmi, einschließlich einer Zurückstellung an) Freimhr:Rcserve .......................

00,824 . 172,04?) Th|r. 24“) 0,142 « 21,-,

D18 0810111 «111811 Wacßtmcißsr Krugkr. Ravcn-L.

Liferarisch Anzeigm).

[);18 101 0111111011 “11111011 1111 [(131112513111115011011'1'1107- 101 1110 010150111 110111111 0011011000 15111011: „11111011 111 (101 1000111“, 181 1111101111101 11111“01'51'111'|11s'[11101111111111011- 1ch01101t0|1 1011 110111. 1111101 110111 “[*1101:

Im?!) 1111110011110111.

501111711111 11) 1 1101, 211 110111 ]"1000 1'4211 „'*'; *;gk. 2.11 111111011. ,-1. 11". 1111111, 7.11111111*1*§11*;11“50 R0. L'.)

“?_?- _, sak-

, [78,788 Thlr. 15; Gegen sämmtliche bis 011. 1840 angemeldete Brandschaden waren zu stellen und find gestrllt,

[51,324 Thlr. 0; sgr,

152,824

sgl". 1101 1“). 5. 1111111111 (5100111101111 3) 151 7.11 111111911:

(1111100110100, 01101 1)1])§1()111Q11' 111111 “1110151010 (108 Ö1.()17101'118

9; 111111 1111110101 „50111011001110011011.

24,000 Thlr. «- sgt.

1,004 : 01

Freie Reserve demnach ......... 51,000 Tblr. 2

haupx, und sieben dagegen, außer der . . . GewährleistungS-Kapital, an Priimiengelder. . . . . .

Der Inhalt der Protokolle der [Neu, 101811, 200811 General-Versammlung vom 15. Mai, 30. Septem: Allerhöchste Erweiterung der Co-1cesfion_ der Gesellschaft auf fernere znr Erbauung eines neuen Geschäfts:Lokals, Personen-Wechsel

03 sgr.

. ., _-_-,_--_„-_-_- Das 011000 1840 laufende Vemtcherungs-Kapitai betragt 07,77

Die Gesellschaft ist in allen Theilen Deutschlands vertreten

1840 überhaupt für Brandschaden und Kosten iiber Zw

272 Stellen Schaden-Ersaß. Die Gesellschaft gewährtÉ!

derunZeu Schuß.

Gesch neten General :

Das Statut der Gesellschaft, deren genten zur Einsicht offen.

m'ö lichst zu erleichtern uchen, ie in Berlin und C1)

Berlin, den 25. März 1841.

Agentur

geordnet is, so wird, unter Entbindung des bisherigen

ei

stehenden Haupt- und Hülfs-Agenturen, 1081 e i rer eits den obi den Provmzialblätter ebenfalls zur öffentliY811hKe1'1ntniß bringen,

Gr N

_._„_?_'_"_É""4 1,048 Thlr. _ iiber. *

. . .................... 1,000,000 Thlr. _

184.086

durch 350 Agenturen. Sie

Miklionen Thaler und leisere im „„Um: 1840 auf 1110 §. ][ ihrxr Bedingungen 0811 Hypothekar-„on , edingungen, Überhauxt Alles, rvas Verfassung und ftsführunx1 betrifft und Interesse fiir ein verehrliches Publikum haben konrzte, [regt bei dem unterzsick):

Auch werden derselbe und die auswärtigen unter seiner Leitung gen Rechnungs-Abschluß durch die betreffen: - die Aufnahmen von Versicherungen

arlottenburg bestehenden A enturen sind: Herr . W. Uhlmann,ngühlendamm Nr. 2]. : ouis Wolff, Stralauersira ; JL. Blancbois, Neue ; ' olizei-Rath a. D. Tiv- Herren Naumann & Weber. Herr C.„A. Krusemarck, Münzstraße Nr. 21, - Kämmerer J, D. 211158

8 Nr. 46, nftraße Nr. 13,

Scharrnstraße Nr. 18,

iederlagsiraße Nr. 4,

in Charlottenburg.

Der Genera1:Agent der Vaterländischen Feuer:VersiJeröngs-Gesxllschaft in Elberfeld, für die General- er n.

Ziegler-

25004 Thlr.

1011 (7010111001 (101-'151*k1'0,_ (3111111101 (105 01111001101118011011 [1131111113 111101115, 1111- 1111101101 1111 111011101011 110501150110011011011 0001110101, (“011010011119111011 111011101111“ :*11101101111011, „1111000410 1011 111011101011 111- 111111 i11]d11*111(11§('111*11 130101111011 (10801150111111911 11. 8. 11". * x0431] 1181“ 217011011 ()f11Z111é11-Z1115'J11110 11111] 4101011 13:1- 2'7111'1111111531011111 1181111101101 1011 |)1. [*]. [€, 171105. ,1. 8. 1'1015 20 8111.

[)10 U0111g110110 1111011911110. (1011110111210 11117311511-ic 110.111 171311115561 0111011 1,1015 00115000191-31114011 711911181mt'

sst-

451

0)

sgr. Thlr. 13; sar.

ahlte bis Ende Auf das am 1. April 1841 beginnend? "9"? "19110“?

jährlick)? Abonnement 081"

Lk'kPUgLr Allgemeinen Zkttung werden bei allen Postämtern nnd Zeitungs-Expcditw. nen des Kn- 11110 Axislandes 2390811011080 angenommen. Der Pre'is beträgt 111 S,;chsen,viertel 11011111) 2 Thlg, in den übrig811Staareu aéripéixdekdxxlxtlbk nach W111);- abe d “5“ t“81111111 von ? , ,-

g 211118111011 (111 11 gegn aller Art, Welch durch dies Blatt die allgemeiuste Verbr eztn 11,11 findern, Werden der Raum einer gespaltenen Zeile mit 2 Ngr. = 2 Sg)", berechnet und für Berlin durch die Gropius'sci)e Buch- u. Ku 110,1)a11dl , Kal. Bauschule 12, befördert. Leipzig, im März 1841- F. A. Brockhaus.

Original-Oelgemälde, Handzeichnungen und Kupfer- stiche verkauft Louis C. Lepke, Kunsthändler, Friedrichsstr. 62.

1.0 1'8118 (1'0311, 101118010 80 5 3118:

3711 Mélage zur Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung M 88.

:

““«- _.,----***** 7

Die Donau-Scssfsfabl'k 11110 081“ H0 Eci) 1111115011 “))?881'15, (Dritter 0001815181 91111181.)

(Vergl. Staats Zt.]. Ni". .'0 Byil. 11110 “311“. 85 Bkil.) & * B81 011“ LYMii 1311111101011 17110 01111“ 511111111111 5381101" ['kiil), di,? Ysorte UW „4111110111 [*Ckbkiimt: 0110100 001111111 „1011 0011011811 01.- 1811 0011“ 111011111 110111 010 Finki'ksst'ii 10 011111“ 1111081811 36511081, 11.111181]!- 00) Y8111110111 11011 11110 011111111109. 0.1); 80 1101110010 025 11111110- 17811 Orijainincnivirkkns .11111' 214271010 1110.11)", 1111] 1111 (1808111111010 2181“,-

11111111101111 0111 508110 111 011“ Infiiiift ',:1 Ssaiidk 111 108110 018 ,D011011:levisssaw“! völlig 11110110]! isi 11110 [* 018 ,Kké'1111'11 08:7 Stmms» 001.1) 1111 „18111111100011111085 sammtliäwr 011110010111“ 8111111018 1101- 011811 1110111110111

N" "(1)" WWW [sk- 0110111 ki? 01011811 Hoffnungen sicl) 0811011101118", 1VL1C11LXC01117111:C'111'Vl“111 11:10 018 3101781110000“ 080 Sevwar1811 Mcxrcz 11111 7118011410118 010011111011 31011110 11110 2111011101 1111101111

„, TTW, **» Cékkx'rricbisci) 1'11 Kaisersl.!atc ist 00011 011111) 0110111808110 «1191211111111 Pfort8 .1001111110ffc111 Fraitaks 010 0001001111100 “81210121 Uk Schkixsabrt 11110 015 53.111000, 111.10 0i1s81 niit 8111081011008" 0011" "NUN" (0171115010100 1181100811 10110111, 011)“ 081 Donaii 1111191111110 003 NUL TeslcxrciWiscweii [1111811011- 0811 101111111 1111 Be'rcici) 081“ Türkisch" D0111111:“),)1001111811 80011 )*0100111

Fiirkistwcii (Fkh'ikkks 0817111111 10010811.

10110 „111111118, wii- 1111011 53.111001 srci 11110 111111C11111D91'1

*1l11181'08111 110.1) 011111) 1110107001111 bksOkal'C 0311011801811 011101111111. Folge 011 11"!Zk§1"(*1': 101111 010111 (15111011, 81111111 011 [1101108000011 Da.". 111111031811 am 011111111 201118 “08-3 221101110, cin." 2801111100001 "11180.“- 111011110 an 018 11110011", :“0 das; 124 saft 1111 T1119110110111011"Platz 111 01111

0101111.

Während solcdcrgcsmlt T'CÜCTMÖÜ) fiir 8111111 “0111111 „1111 'Ullsslllffk “011“,D0111111 111101111 0.11. 1081-8081 1111 3111110111011.) 088; 5.1811811185 scinkr 0111110811 “1310111111811 11111 00111 Schwarm" Mccre 01111011 135111118, 000111

11001 des

0811, zu verhindern, ist neuerdigs, 0811, von dem Punkte aus, wo dae

sowa 11110 Galacz bin macht. T 11021'1111100011 11.111) Kostendsche,

1811, aber irrigen Meinung

0111111111. “1101" 0,1119", 10001, 11111" 11'1'1111 111'111'11111101111111'11 B8811111'Iicl11111111::

181118 der Ausführung eines solchen

verstopften St. Georgs:Ar1u schiffbar 111 [11111081], oder von von TsxbkkUÜWOÖä bel8ge11 ist, nac!) Kosicndsche, a11,1ilegk11. bedarf 111.111 11.110111 081" 081111 auch bereits 11achaes11chk hat.

eine

Zur

__ _, ben ist wenig zu erwarten. Denn 0110110111: )11 )1120 71 -

fiir alle

11111 die Ausführung eines solchen Gedankens; diirch,welche auf einuzal alle Hoffnungen auf eine erfreuliche Zukunft vermchtet werden wur- vielfacl) der Vorschlag gemacht wor-

Osten fiießende Donau die leßte große norxltche Biegung nach„Hir- und wo 08 110) vor 08111 2111601001811 am meisten der Küste des Schwarzen Meexxs 11511811, 11311100) von cine 0118118 0011811111119 von 11111 211011

1 5 i 11, 8111811 .Uaual 11 ,180811. Fkk," Mkle ( zso1l hier 001“ Zeit?" die Donau 081111111001 In der That wiirden 111111) die 91111111 080“ Tkri'ains 111.10, 011 Waffe-rlosigkeit 081“ 3111131011 westlich von 3101181100017 bklkakljk" 3,811ng

Schwi81igkeiteii 8110110811000". Dagegen 01181111 8111 1111138191“ (er00? weit vernünftiger 11110 ausfahrbarer, der Donau 1018081“ 1111 91011818 )*511111'1111-«9 Rasowa „1115, 11'1'111)CÖ 011") 111 (“11 Nabe

Einwilligung 081“ Pforte, dcr Tiirkischen Regierung, 0011 11.1001 gar 1101110811 Mitwirkung 081s8 :

Einfiiifsen unterworfen, andererseits ist sie in ihren 058101111118!" 111 b"- säw'iiikt 11110, 11181111 fie 081811 zu ihrer Verfiigung 0110811 solln, so bx: darf sie 0810111811 1111“ karicdigung weit "(iber liegciidcr 11110 dringen 08101“ Bediirfnissk, als 1111“ Ausfiihrung solcbcr 2110111811.

Nichts desto weniger 81008110 018 Realisiruiig disses oder 811110 (“1001111011 Planes durchaus 11111111'ch)8nsw81tl), 11111 die Eiitfkfselimg 001 D0111111schifffahrt völlig sicher zu 11811811, 11110 018 Frrilxeit des SWR») Zukunft zu einer Wahrheit 111 111010811. wiirde dieselbe unstreitig 01110) das Hinzntreteu 081 «107381811 Mäch

von Siliüria her von Wefien nac!)

Nack) einer allaemein 081018118;

Pinsels,

1111181118011181113 fast 11111'iberwindlic1s _ Wolssxagd.

nämlicl) 1111108081 0811 fast gan“,

Eisenbahn 11.111) 0815111118 0111, 81111 Durclffiivrnnq 811186 solch0111 “13011103 11111 10811118 111.111 Aber von 811181 solche11 011111111111“; '

zwseii

einerseits ist DikskW? 111 s81)rf1811101*1 - 1111811 39810811 zu

Am ['kstél] 111011110.)

1 m von der Natur selbst angewiesenen Kang! Lhebens, seines Wohlstandes und seiner Macht 01 früher nicht gekannter

Weise zu benutzen.

Wissenschaft, Kunst und Literatur.

Berlin. Wir find bisher soßbegünsiigt gewesen, testen Kunstwerke von Pariser Kunstlern bei uns zu Ferner, DelaroHchx, Rßqludeplan, 8111111101118" . 11011811 i er“ Giroiii), Mozin stellten uns 'ihre geblungcbnsen Lsandschasten vor, und die 1100111000078" Meister imGenre 1'1 erga en 1111 eren , , unserem Kunsthandel zum Theil die wertbvollsien Werke 1hres.getstreiche1l wir 1181111811 1. B. das Hauptwerk NZ]! Duval, die beendt te Nur einer der qefeiertßen Franzofisch8n Erfindungen wir aus Kiipfkksiich811 scl)aßt811,1var uns 111 11011) unbekannt acblicbcn. .,., (1 1 81119 081 0011110010081! Bilder dieses hochbxgabten Kunstlers zugef hr - Ein rkisYdlkMU11sthälld1Fk 113€ Kaxlsruhe, Herr großes ild, Napoleon 181 ater oo, ., - für 0811 freilich nicht civile" 5131811? von 4000911011. 11151an 1U1tellen- Nicht blos; dicser hohe Preis, sondkrn wohl der Gegenstand daß fiel) das Bild aufRi'isen 1181111081, 11111 die (1810011081180 Scl)lachten

den Moment des Bildesnick)! besser ckarakterisireii, , eines 1181181811 Dichters, 08s Freiherrn von Gaiidv 111 seinen

„Noch einmal fragk“ er das S111111'sal 110138110:

111101100) einmal sprach das Scl)ichsal in 08111Sch)lachtendonner: Diese Antwort empfängt so eben der Kaiser, der tiefehEindrmX derselben Ullfwst'jl. sc!) t 1 11110 81“ at getroffkn; 8111 F1 80081 ist er iit er. 111118108 Zerknirseht: nnd Vernichteksevn, 0811 tiefen bohrenden Blick

ck

zur Erhöhung seines .... g.

viele der berühmb- sehen. Horace zeigten uns ihre

Biard , Winter alter, h Roqueplan,

Watelet, Gubin, Coignet,

Ausstellungen und

Künstler, de en seinen Oelbildern

Ein günstiger Umsand hat uns jest auch

Velten,1)at Steubenjs nach „Berlin gebracht, um 850181: 1 1 ist UFache, denn bekanntliäy z.“ 1) en die Yan- 11110 es beleidigt idr foiihl- seven in 081110111081101111, wo er 1111terliegt._ Wirkonnen als um den Worten Kaiserliedern. Erde mein? Nein!“ 11110 in seinem Antliizqist Es war ein einschlagender Blis- Wir sehen das

Ist die

018 R ilssc 11 111 011 211001111 "Z-sit 101 53.11101111111811111811" 0.11.1111 5181110111, 111 0011101111, 0.1)"; 011 Entwickkiimg 011 Donau,Schifffavrt CML]! fiir 11,118 Jntcrcfscn 1101010110110" (15.1110 11801111, 11110 1101110111111!) 111 11110111: 08111, 0.1)"; 111“ „1110111511011 53111081 011 F111s181110i111181 1111111 011111) 01-2 TLKLL'l'kiTiWk,ENUM"???111101111DL1'CF1'CLUÖO11111111001101'01011'1WkWiUTadiß; serwcck 1111111111111 111111111811 011111111111B1.111s7"11[)11111111g 011D011010ch11s1': 111111"!('kkkiTUT1001110111011".so[11111811)*1l')*1(1),11111k11117s010111'1111S11111'11;111011111317, 111 dicscm 71380111 1111 Frisdcn 0011 2101111101111 1110011011501!) dic “2111100011118" 11110 0.185 Dclm 000Stro1110001181111 [00111 1180110110111 in01111“110011T1'akt.11 djx Bystimmnmg «11101011001111111, 01111 dic 1'1'(1)11'S('111' 010111010 111118111010 010 Dkltas', so 111011" 018181118 1111101“ 1290111110101" 53011111 )"1101, 11110 71.118118 [andkiiiwiirts 11001 011000111 10110111 0.11)“, Tadncct) ist 0111 „“Mix-fc" 11-- (1117111) 18081“ 210110100 11110 1008 YTJgiicMcit 1101101110111], )'1'81) in di." Donaiischfffabrts"31113111111811081t 111 1111011!) 811181“ Weiss ;11 11101080.

In f1'1111k1'911 Zkitcn 0,1118 018 T0111111110i 1111110111 111101“4111000111101" als 11131: 011111105 (110011111 “081811 110111 111110. 38151 01101 ('I 11111 11012) 0181, 010 1111010115 001 111101 1081" 111111001" ;11 1181121110111 015111111111. Di:) 1101011011 3111110011110 1“! 71110 11111 101'111111'11'111101111151111911111: 011111111- 1ka, 010 S1![i:iäkaiiiiDiiiig, (.»"01014- 1103510), ist 011" (12111111) W111, 011 1100) Tics.“ 00111111 11111131, 11111 1111011110000)! 1)011'(ic*.)t|ic'1)811110 [7111111111 Fakiquixak €11111111111811: 001" 111011011 211111, 011" 11011 S1. (“*801'11,((;1-.,.-. ;;i.*0*.2»_.-1) )'011 111 111110111“ 'Z-Iit 11011 “Z'."ilkll 001 ck")1111's011 1011111111) 1111“: 1101111 1001010 0110. Also [111101 8111111111111 11111" 018 Siiiixia:7111111101103, s));- m: 214811801 110111]. 11110 111111) 11101] 11111111 0010 111 1181111111111, 08111111 111.111 0151 FM, 1101111110 10111111 011" 1011111110111 11,1'1'1111111111111811, 1VC[(1)1J 081 Flu)“; 1111111 ?111011101111'11011111110„1110111118110 10111011 081 0101010811007,- 1111. ost )“8111 [1111316 1111)" 0110111511 W000 111111 011110111811 11.111111 1111111111811. 111118101824 fängt „111111 01118 5.1.11111101111111100)! 111101 11110 111101 111 1101111110111 1111. 0.1 111.111 0.10 1111181 Tii1'1111011 5311111113111 0011.08 0111000010111 1118111 11.1111, 111 llkllksjkj“ “5111 110111101111011.11. Ti? _01'7011t111110112111111130 «1111 0711111111109 001 Salina : 0110110111111 1051001011100 1110 11111181“ 11111 1111)" 101011 “4011001: 10111111: 10151 11.11 111.11! Rnssitxwkr Seits 0011 1111 "1111130130100 L1*1"1(1)tk1, 011 Erbaiiitiig 111111 2111111 1181101111911, 11110 110111 111141111111 sick) 1001)! 01 111(1)1 1.111.181“ “5011 2181110011111110811 1100101011171].

1111101 101011111 1111100310111 11111811 11111011 Scitmi 018 2511010110“: 8010.11;- 1811071111103 0811911111811011118111)!1111)";8111111111111111011,*1'1'1*;.'*."011(1111111102181011.

seyn, die bei 08111 Handel des Sedwarzyn Mke'rrs [18111811th sind, 1061111 1. 72). O8sterreici) 1100 England gemeinsckmstlicl) 081" 253181111“ Dampi“; schifffahrts:Gesellschjgft oder 811181 1111081811 Vereinigung 0811 0010111111 SM") und die gevorige llntersiiißnng gewährten, 11111 005 111118111811- mcn ungehindert durchführen zu können.

, Worauf es zuletzt 111111181 ankommt, 0013111: cin fcsics 11110 ?im- trénbtigcs_Ziisaumwnwirkcn aller Mächte, 8010 sowohl um 111 1181110: 08111, 0.1); 098110 cine Nation ledigliä) in ihrem 5130111111101“:J11t81801' die 11818 Fahrt auf der Donau und 0811 7180111 Vkaé'l)!" 0111“ 08111 Sckywaxp 18-11 Merr8111 irgend einer Weise belaste 11110 118111108, wie auch 111011"- 01-11811, da); keine Nation 011111) 0110818, von disscr S11)i)'sf.11)rt 11110 dj,:- scm Verkehr ausgesäylossen 1118108. Dievarte 1111810015, WC1(1)L in sri:- 1181811 Zettcii prinzipieiiinäßig die Realisirimg diesys Gedankens 111 1111“ 1111108111 sachte", hietet 1181113111111]? in 0i8s8r Hinsicht 181118Sch10181igsejt1:1 111801" dar. Wie skbk fie, 11181111 11110) 011111) 0111 (Bang dcr 071015111109 0.111! 5181101111112", geneigt gcivordkn sev, 011) 08111 Geiste 8111er in 011 1181181811 Zeit erwachten gesntidcrcn Haiidcls:Polrtif a11zuschlicseeii, 00-5 [mt )18_vor1181)111lick) 011111) den Abschluß des auf Beranlaffuna Resch» P„asc1)11_s 11110 Lord Ponsonbv's 311 Stande (1810011118080 E'1igliscl);T1'i1'- 111111011Handels-Traktates vom 10.2111gnst 18:18bcwiese11,deinspfiterbekanm: 1111).111chF1«1nfreich 11110 Oesterreici), so wie mehrerk andere nördlicve 11110 siidlicmx Staaten des E11100äisch811 W817cns, beigetreten sind, und 01.1 anch 081 Griechischei1 Regicrnii zur Basis 0181118, als sie 011181) 101111 Ge!ch).iftsträßer Zographos die Jväter wieder abgebrochenen 111111100110.- 111119811 311 Konstantnwpel anknüpfen licß. Dieser Traktat ist 013111151; lich dllkch zWei Punkte wichtig; einmal dadurch, daß mittelst dLssLWkl! alle Monopole im Türkischen Reiche abgeschafft, sodann 01101110), dai; alle Jolle und sonstigen auf den auswärtigen 5311111321 gelegten 211111110111 auf einen festen und mäßigen Sai) zurückgeführt 10810811. Diese Bc: stimmungen "sind dazu (1211111011, 111 811181 [1808111000811 Erweiterung 005" Verkehrs 081“ verschiedenen (9111003010811 Ländcr mit 00111 T11k11s11)711 81811118 311 01811811, --- sie werden nicht 011111 die 1000000011081! Riick- wirkungen auf die kommerziellen Beziehungen des Schwarze?" Mccrcs bleiben, )"12 Werden namentlich in dcr anunft 111111) dem geiocrbfieißi- 11811, regsamcn 11110 111111181" 1111701 in sich kiliiqk" 11110 0810111101118" T811tschla 110 111 gute fommrn, 0108111 sis dasselbk bkfi'ihigcn, 8111811

111111) 1110811 gerichtet, starr und ficinern ist die Haltung, und F„Uk ein iitiwillkiirliches Zucken scheint den Mund zu innspielcn.“ Der Kunstler, 081 bei Napoleon's Rückkehr 1100 Elba so viel Enthusrasmu-Z auSzu- drücken Wußte, hat hier mit 811101 ergreifenden Kraft 11110 1ntt wal'xrer S88l811ti8f8 den 110010011811 Moine": 081 großen Schicksals :Tragodie wunderbar hingestellt: dies ist ein völliges, bmviißtes, aber dennxck) stol- „1813011081180, wic ks killkaeldkll 111101111110 Er ist 111108 den kampf?"- 0811010111811, 0083 0111118118 (5181111101 11111 1011 1181". E11! Ordonnanz- Ofsizier sinkt, von der Kugel 10011101) getroffen, in dem Augenblixk'gük- 081“, wo 81" eine neue Unglücks Botsämst bringen will; Soulf benurmt 0811501080 den Rückzug zu bcfehlcn, ein von vielen Kl1g9111 durchbohrter Gardist beschwört 10111111tan§gebreitetenArmen, 11111“ sefznePerson zn ret- ten, 0111111 sev 11011) Allys gerettet; seineKan18m0811 kampfen 1100) fort; das erste Glied feuert, das zweite steht 001112181114; 01“?er 11111 ernßer Resignation ihrer Pfiicbt geniigend; ein gekangmwr, («.-(11008 und Eng- ländcr aber sehen unt freudiaer Gennatdming die Jhrigeii 118131810) nahen, während Besorgniß sich auf den 038081118111 der Franzoxiséhen Geye: rale malt. Napoleon erscßeint einsam in diesem Gewubl, 81 hort die an ihn gcrichtete11 Worte nicht; er ist aber 111001 mehr mit den Wecbfelfällen des Kampfes bksäsiftigt, sondern mit 00) „und sxinem Schicksal, das hier 311111 1813181111101 1180310813811 0.11. 521110) ("8111 R0); 1111- 181 10111 erschrickt, scheut 11110 1111811, 018 Ob es Genter sade. Genn)": hat étwas der Art 08111 Künstler im Sinne (181011811, 081111 Housi _be: greift man 0811 Wid8rspriicl) 11010080 08111 11.111811 Zuriickprellen des Thieres 11110 081 (1111181811 Ruhe dcs Rcitrrs 111101. Leider (1810.11); 1811 die meisten Bilder von Stenden irgcnd 8111811 solchen Anstoß, 0811 eine viel geringere Kraft wiirde vermieden haben: aber 081 Werth seiner, Werke liegt, wie _wir uns 0181 11011 "LULU! 111111510111ij in 81118111 tiefen tragischen Pathos 11110 in 111181“ Jiincrlickffsit, WCM)? 08, Wii? v8rschic; den sonst auch Gegenstand und Auffassung skv, 081- Dcutsche11Emyf111: 0111111510808 nahe bringt; und niclxt umsonst scheint der Namc 087351111117- 18181 De11tschen Klang 511 habe". _ ,

Was die Malerei anlangt, so ist sie einfach 11110 krästm. 018Farbc klar und wirkungsr'otl, dabei 11081 811111“ 11110 von 811181“ 0810111811 Dustyr: beit, welche der (7111000011110 081“; (55808111100085 s1'1)l' 1001)! 011001100,

* 1".

«;;-kNxxg-rz-acx w -* «.. »» *

W 811111 111111 0. (i) 11011617.

143111111111).

Tc! 1101111 11.1011 [115011011111„1.1.1111'11101111 “311111111“! Tlxcoxxoi' "18.10.11 11.11 LZMUsÄäTCkYS 1111000010000, s).“), 000111111 0011011001Hiiiiixncii Vé'1*]11)-.1111 _1100 11111 08111 (“1101 11001" :*;181'1111 11114) “:*-„7010011111111 1111111111.

All? B81101'0111 01110011 (11111111, "0811 “11111101 1,11 1111", 11.171011, .10 11110 001111110 7,11 11111811 11110, 11xe [191 ;))," 1111 (14110 11110 (0117519101111) 1110111011) 11111010 111811111, 11110 510110111 511 1001110 _ ., &

Wii“ )“1'110 “511 1111021111(17111811010110111 011111 11110 0011 11111' 1,0002" 10.111111) 0111011111.

1111111111, 0111 “.',-';. “911.111 1811. ,

„110111111. 73.1110 11110 Sta0111crx101. Séqxialcmcnt.

1“) F1111111111111.1';:;0: 211.1 1181: ":)-2117111110100: *.*-[11111171 T1180001: ;1) 011011110011: Bkrlii'i, 011011011 111 Pots 0.101: 4) “2111101111111170011: „9111111111: Z)) §111*111111311: 011.111;

WKL“

11C11s1'1): 0) 911281: 45: 3.101“: 7) (“Trösxcx 573-111; 4 Zoll:

10.130.118: 111111111: 0) (511111: sr8i; 10) 2111111'11111'111111011: 01.1101; 11) “311111011: [»laii; 12) 211.111: 111'11011110 10115: 1:1) 711111110: 111011: 11) B.11_“t: 111111111: 1.5)Z1111110: 001! 110110111; 1101111111: 1111 (**1'1111010'11; 17)(001110101111011110: 033111218) (**81'11'0107'31'01: 111.171: 10) (»Man; 8110.10 «(? blickt; 20) Sprmx: DRUM); 2?!) [1070110110 „1101111111 (11811: lcidct pe'i'iodiscl) „111 9111111110,- 1101 „111 011“ 11111111 Schléify 11111 1111510 211111111“, 511111 11111 1110.10 1101111111101: 10111 53.111131 11110 7101011010011! „411110111.

B 0 k 11 11 11 i 111 11 11) 11 11 «.

Jin Vi'rfola 1010111" 01**1'l.“'i111'igi'11 B1“;.11111111101011110 00111 4. Febrimr 0. 1012010 2111031011111.) “001 D011111i118 „1101111108100 wird 1111111111111“ 8i11 0111111111081 7311111111110- Tcrmiii

1111)" 0011 4. Mai «„ “)J 11 101111110110 :: 1101, 1111

Konfcrcnzsaalc 010 [1181111111 9111110011000]10.111011), vor 08111 ka.11'11*1:11'11105111111), R101111111.10-01.10) Has selbacl), angcskizt. _

Kn 0i8s8m Termine 1011 010030101 011'Donmi11011ö iiigsfelde anf 24 50018 0011 Johannis 0. bis 01111111 1805 11110 zwar «811011111 1.1 zwci 9101000101080 «110.10- 1101811 10010811, so 0.17“.- 08111111'11110 0.10 2101101110011qu fk1d€ einerseits 11110 011, Borwcrkc F1*1k'1)1*111)s1*1'1"1_1 11110 110011111 1111081010110 [1110110018 5131110100100 [01081].

1) Fiir das Vorwcrk 1101101250108 ist 0.115 Minimum des Pachtzinscs Li!)s(1)118s;[1(1) 081" Pacht fiir die Brau: 11110 2131811118181 11110 für 0.10" VLi'laasrch in 0811 zur Domaine Ziyangspfiicht111111 Kriiaen auf 2407 TM“. 27 sgr. .';- pf. incl. 782 Thlr. 15 sgr. (55-310 fcsfgsscßt worden.

Für die 210171118111 FrikdrickBbkra 11110 0001111! bc.- 11ägt das Mininmm des Pachtxinses 2120 Thlr. 18 sar. ]! ps. incl. 707; T1111.G:310.

Das s(1111mtlich1 auf 0811 2101111111811 vorhandene [e-

L)

“.*1:*_x.--a ..ck-*. .771-' .

* :u- **1'1314'4k**21'-1W -- .

YÉÜMMWMW Anzeiger für

011100 11110 10011 Knvcntarinin incl. 0811810110110ka 01110)? 1010 001" Möbcl 11110 Ha11Sgeréithschaft811 111101811 1011“ 5,3811'1'11 Pkicinm' 1.1111'811. Der Kaufpreis soll bei 001 1100011111110 011111) Zitzielmng ver8ideter Sackwcrstéindiger 511111111111 10110811; von demselben kableibkll ffir jkdcii

1001“ 55111111 Pächter :1000T011. als ein (53810-I11118111a:,

11111111 081 00110011)! 11110 stecken die Zinsen diesrs (55810- ;300001011111115 0111110 mit in 0811 00811 angegebcnmi )P«1010811110011. Dei“ 1108110081000? Theil des Kauf; *,)»1'1'111'0 01111; 0,1810) dci 0811180810108 baar 081.100 wcr- 10111. “3110001111011111110111fiirstdeParHtung |500Tl1lr, 100110111 0110 101108 1117111) im BimungH-Tcrmin 1181 1111- [11111- 43011111 „40010 1111“ Siedm'img fiir 01? 1111J1'111'bi'111'11

! *)(“10111 1110018100 1121011011 Fnsiandscxzil1111001111181! 111110 '0001PJ110101 000 “2101101112; 3101014011100 0812111131111]! 11110 010 010110 E1111'111)kll!lg 011“ 281811118101 daselbst, 0111131311111; 111' 0011 F1'1'001'01wbk1'a 11110 Koblaii 111101“ 081“ 9111101111) 181110.)*)L'50111101111s1-s 11110, sofern 81 8511111111101, 01111) 0811 100111010 111111“ 211111110111“ 11111" fiskalische K*osiM 1181011 ()]-111. Fiir 011 [*ksse'kt' Einrichtung Ökk/ B1011118101 111 1110110100111, so 11118 sii)" 0811 Neubau i'111k'1' “2110111111131 111 F1"1('Ö1“1(110111*1'11, 10110811 11091" von 0011 1811). 39111811 “11.1.0101" «10101 081“ 1117110119111)" 513111111 11011) 01 010 (58111 )J017"01111011011 21.1111011111-S111110181'101'1'1101111111'11111010111.

“.Di-* “0.1.01[1100111110100 111.100 1101108115 0011 18151 1111 in 0110 3011101111 0124 Dcpar1811181110:Raths im 0181111101 7110318101010118011008 100811811 „',111 Einsicht 081011; 111111) [ml 001 0101111111111'0101“ Behr 111 3101111101110? 010211111181.- 11001, 0111 51301014100111118111811 bei 2110111111191 2500100- 11001] 081“ 5110110110 0101110111) 111 scon. W003 080 11011 0811 „13111011 “101110101108100111 111 fiihrende)! Verindgciis. 1001100301» 1111119111111, so 10810811 dieselben cin 258118111)- nis; 0111 101-111 Vm'iiiögcnssiiicken anzufertigen, mit 081 2101111111011111811101'10 511 vcrsylwn 11110 solcdcs mit 0011 D1ck11|1110111911 selbst 1101 1011012101011111106 „1012111101100;- Termii-k iin .«011f111110Saale des hiesigen Rrgiernnqs- (“10011010 08111 Dcparl1111811100101!) 5111“ DlU'cUsicl)! 0110 “0111111110, vormlcgcii 1100811.

0511111101111811, 0811 10, M'Lirz 11441. 510111111101 0110111811111". 210110011111] fiir 018 2101101111101.)

011“ 011811011 Siriirrn, Donminsn 11110 Forsicn,

|

1

1

107151018 000011111 111110111. ,'

E.) 10110 0111011111) zur öffentlichen Kenntniß (110111101 0.1)"; 081 F1"['11)1'1*1' Ernst Leopold von Eckardstsiii 01110) 0110 Erkenntnis; vom 41811 0. M. für 811181121810010811- 081“ 8111011 worden ist und demselben fernerhin 18111 „0811011 11911?ka werden darf.

B81'1i11, 0811 18. Miirz 1841.

Königlich Preußisches Kaunnergeriäs.

Ngxhxvendiger Verkauf. , .0'oi_1igltci)8s Kammergericht in Berlin. T1? 501“ KonkurSmaffe dcs Rittergutsbefisers Grothe

gehörigcn, 1111 vaotlvckkiibilch 005 .)(“1111111181118ri111ts

)“01. [. ;).-;.». ::.“)7 1181511001818" 11110 in 081 2538110101]:

11113 1171111911911 3111118191011“ Brescwc, Molluiiz ||. An:

11091113 11110 RMZ, 180011) 11111 9111001111113:

]) der 11011 001 Banerngcineinc 1,11 Brcscm' als B8: filzer ibrer 111111171110)le S1811811, 010081 001011181811

* Dicnstc 11110 211111110811.

? 2) 081 vor 011" (851110100011111111 in 2111000, 1111181101711 "1311008111, 081" sk'111Ö bci 01111 2111011111158103018 11?- 118110111 E1111811, 22.11*111111[1(111111811 11110 11111)" Ka- 118111 111110?!" Kikfkkli,

3) 086 0111101110180 Brkscbe',

4) 081 „111 0811 Bauer “1111011 vcrkaiiftcn “2111010111- c1118 ;11 Rcctz,

5) 081“ 0811 “3101000111000" 0101110011 1111111011011 Af- fkkpx'lk'Ci'llt',

0) 081“ 01111 Salmlzx', 2531111111010 11110 Skilgcbuscl) 1181111110811 “2111010011808,

7) 001 08111 Falfe' Vi'kfalkslk'i] “2111010011808,

8) 081“ 08111 311110001“ We'1101 verkauften “2111810111“: (0111? 11110

0) 081' 08111 31500181 01111111 1108110001101! Erbpachts (5581810101180, 0111111003 der sogenannten 91881381 01111008. 11110 111110111 Scl)(if8r11*i8)*1,

110118000131 auf 22,180 Thlr. 8 sg)". 7 »)], 11110100 081 118011 H1)»011)1'fe'11s(1)l'111 11110 Bcdjngungrn 111 0815110: gisiratur des .)0111111181001'11016 1101111108001"Taro, sollen am |0.J11li[841,2101111111110611111101101", 1111 010111101081“ (0811101011008 subimstii't 111810811.

A118 1111081111011?" Rcal-P1518001111111 10111811 aufge- fordcrj, 011), bei Vermeidung der Präkliision, 0100800110 1]! diesem Termine 111 111810111.

*)?achtréiglicls Bckanntniaäyung.

Von 0101 Verkauf? 081" 1111“ Konkursiuaffe des Rit- 181'gulsbesikzerö (53101118 11011131'111k11, im Hypollwkenbucbe 081“; Kannneraerichtö, )'«11. l., [11111- 337 0813811101800 11110 111081? Westpriegniiz [1118g011811 Rittergiilcr Bresck1e, Mollmy 11. 21100810? 11110 91801) 0110 außer den im Stibhmmlioiis:Pat111t8 vom 10. November 1840 auf- gefiihrten Gegenstände 01111) 11011) 018 Dienste 11110 Ab: gaben der 11110) Bresche" gehörenden 10 Wirth? von 318813 ausgeschloffen.

Berlin, 0811 10. Ykéirz 1841.

Königlich Preuß. Kmm11eraekicht.

Avertissement.

Von dem Königl. Ober-Landesgeriäu von Sachsen 511 Naumburg ist über den Nachlaß des am 22. Ja- 11110r 1840 zu Zeitz verstorbenen Professors [)|-. Ernst Friedricl) Junge auf den Antrag der WiTWe desselber 11110 des hiefigen Königl. PnpiÜen-Koklegiums der erb )chastliche Liquidations-Prozeß eröffnet und ein Ter-

Preußischen Staaken.

111111 4111 4.1[11111810111111 11110 N1111)11'1'1sll1111 der Ansprüche der Gläubiger anf d81127.210111].“1'211,Voj'11111111gs111111111111“, 1101 08111 Referkndai'iiks 0011 Wilmowsfo |], als Depu- tirteii im Lokal 00-3 0010158110008" Gkricl)ts1)of8s an- gesctzt worden.

Es 10810811 011081: all? 811111111018 unbekannte Gläubi- ger 0181011111) vorgeladen, ivrc Forderungen binnen 0 Wochen und spätestens in 08111 obigen Termine entwe- der in Person 0081“ 011111) 8111811 mit Vollmacht und Information VLkskkaLil [118170811 Justiz-Kommiffarius „1113113810011, 0i8 2111081001011! 0815001111118" 111101)1'81'11äci)s1 018 1081181811 Verfiigiiiigcn zi: erwartkii.

Bei 1111181'1111181181' 9111018101101] il)1'81'Aiisp11"1ch8 11110 [)11111A11sbleiboii im Tci'mine aber haben dieselben olm- seblbar 311 0811101111181], daß sie 1111131“ 111111 etwanigen VVT'N'ÖU' 0811111110 81111111 11110 mit 101811 Forderungen 11111" 1111 dasjenige, 1006 11.100 Befriedigung 0811110018!»- 08110811 Gläubiger von der Masse 11011) iibrig bleiben 11101018, kaWiLsi'U 10110011 sollen.

2110011111010, 0811 |-'-. Januar 1841. König!. Prrnsx. Ober--La1108s1_181'icl)1. 0711181“ Senat. Malylmanii.

Ediktal: Citation. Dic 0110111 3380111 1100 “211101110011 11011) 1111001010181! Personen, als:

1) 0er Iodaiin "David Boldt, Sohn 081“ 11181“ 11811101“ 0811811 2811101101111 “Jacob 11110 21111111 Maria Boldt: seven Edelcute;

2) 011“ 11118151 1111 T11'11sté' dcs spätkrcii 0118115511001“. 11810, damaligen 0581111111-111011010 v. 253181811811 311 Berlin gestandene Bcdicnte Kaspar Tietrich ans Dainsbagcii b8i RÜJC 111111108,

so 1018 deren 1111011110111? Erben 11110 Erbnevnwr, 1081“: 0111 hierdurch aufgefordert, sic!) iniirrbalb 0 Wkonaten, spätkste'r's 11081" 111 08111 auf 08110. Juli 1841, Vormittags ][ Uhr,

angesetzten Termin im [11817418110511001010011? sckyriftlick) 0081 pcrsön1ich „111 11181080 11110 weitere ?lnweisung zu erwarten, widrigrnfalls sie" fiir 1th 9111111111110101'311- riickgelasseiws Vrrmögcn 0811 8101.11iig811 geseßliästn Er- ben, 081-01001101 aber dem Fiscus als hcrrmlosrs Gut ausqmnlivorlet 111810011 wird.

Rügenwalde, 0811 11. August 1840.

Königliches Land- 11110 Stadtgericht.

Ediktal-Citatiyn. Nachdem durch Verfiigung von heute 11081'0811Nack).- laß Fs Kaufmann? und JJWEFUFWIQR YZF? Dren mann, ver or en 11 a e 1 . 1840/1110 Anitas; der Bzeueßzial-Erbeu der erbschaft-

ld tions ro 8" eröffnet worden, erden die UrébeekxiithT-na GläupbigTrndesselben 0181011111) Forgeladcn,