1841 / 155 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. „,“

„.;-„;. „...-... «** .“, -,'

«.... Max «111-

..“-q.

. . „„ .. „», ...;-WM „„...-..“»-

führten. Ader auch sein Schw.: er, Herr George Dawson, der

1 1511111111 gegen diese esche erklärte, und sein ehema- ÜszYZJL-jal.Scchretair der zu Manchester den Minister Lord J. Russell noch 11111 2 St). für den Quarter Überboten hat, 111- dem er nur .; Sk), Zoll wollte, statt der porgeschlageneq 8 SH, auch om",- sind in vollkommener Ueberxmskcmmung mn 1e_men nächsten Virivandten 111 der Gegend _seines Tamworth. _ „Herr W;“[j'jam Perl, ehemaliges Parlament.» Mitglied für dieien Ort und bei allen Klassen beliebt, iir als em Gegner der 11131qe11Korn; asse 1' bekamm, und Herr 0:11111111dPeel, der 1111 [cßten Parlament die »iadthivcastle rrpräirnierie und cms derilugscen Mitglieder dieser Familie ist, hat 1111) 1111' gänziiche Uushebunq der Korn- gssckze erklärt. Von ihrem Vetter endlich, errn Robert T. Peel, der fick) in den [ck_ztcn zehn “Tagen qe_ndthigx 1ak), deine ganzen Fa- riken 511 scixließen, kann 1111111 wohlicbwerlich glaubxn, daß er für cin System 1111'1'11111111111'11 111111 101111, wclches ihm 10 große Opfer qskdx'cci. Dr.“ [11009 '.'iu_fzäi11111111 der Orte, an denen Versamm; 111115111 111311111111 wordrzt 1111d, 11111 die Monopole zu stürzen, würde qcmzc Spaitcn 111 1111161111: Blanc einnehmen; Wir 1ehe11 uns da- dsr leider 911161111111, Olk: aus allen Theilen dcs KönigreiÖS uns quchcnden Bcrichce bciicir 1,11 1111111 und 11111" die Quintessenz da- von 1,11 11111111._ )111 der 0511110111111 wurde heute Nachmittag eine Gemeinde,-Vcr1a1111111111113 der Ctadt London gehalten, um an das Parimncnt 1110501111111 des von den Ministern vorgeschlagenen festen Zoils rom K 1211. Zo_ll aus den QUanter fremden Waizens eine 111111111111 511 v1-111111'1131n. Der Sau!. war über z1vei Drittel gefüllt, 111111 die Ber11111111111111g eine der achtbar|en, die wir in diesen Marwrn 11e11-11611 Haben. Viele der reichsten *))?änner der City wohnten idr bei, und es herrschte die größte Einrnüchiqkeic 1111111“ idiieii. Herr JDillon sch111g die erste Resolution zu Gun- sten dcs sci'rsiiZolle-s 1101", die von Herrn Larpcnt unterstützt und, mit 9111511010111“ zweier diffciiriretiden Stimmen, einmüthig ango- 110111711911 wnrde. “Cine Petition 111 das Parlament, die eini- Reihe von Beschii'issrii im Sinne der 111i11iskeriell1'n Maßregeln und zu Gunsten des ]eizigcn »))?inisteriums in fiä) faßt, war das Resultat der Boraxhimchn. Sir M. Wood soll mit der Uebrrreichung diescr Petition braufti'agc und die Übrigen Parlaments-Mit- a,!iedcr dcr Citi) sollen ersucht wcrden, ihren Inhalt zu 1111111'111115211. In Irland brachten die Toryisciscben Griind- befikzer ein panr Grafschafcs- Versammlungen zu aber das Volk von Galway und Roscommon, welcyes noch dazu

rein? *AÉcrbau-Distriktc sind, srßre, mit dem liberalen Adel an ]

drr Spisze, Amendcmriiis zri Gunsten der ministcric-llen Vor- schläge mit so überwikgcndrn O)2ajoritäten_durch, daß 11,111! Gch ner an andcrrn Orion wohl davon abge1chrecht Werden durften,;-

ädniiiirr Demonxirarionen ziirUnterstüßung dcr Monopole zu verk.;

vsrawsialten. _

Die Morninq Poss theilt folgendes Priva11ch1eiden aus Paris vom 20. Mai in Bezug auf die orientalische Frage mri:

.Der bei der Z(dr-fkrknz 1111111111611"? AUfscHUb in der 1111111311111- 1111113 dss ProtokoUs, 1:111111 Mich Frankreui) als 1111 der Enrdyaiicdcn 5211011111 wirdcr Tdcil 1111111191» 7511 1111111111211 117. unis; der 111111111§ri211211 5111171“, 1111111? 111 «1111111111 siatiffudct, 111§1csch11€br11 werden. Es 11? 111: W113, das; 2217.) 5131111111100" von 17211 pa11a111111tarisch111 Tabaitxn ganz 11111; 11.11- “111 Ansprncd gcucmmxn, drn di? 2010301111 KonferMZ 111111611: dx11 Votsévaficrn CkÖffULlS, dds; cr vor S01111ab811d 11811523. Mai dicser ?111111111111111111 1111111 1111611 131113111911 Y11g€11dl1ck 1111111111111011118. An 1718: 1511 TU? Nrsammxlie 17111 171€ „113111111115 1111M11111'ie1'111111 dsr 1111511311: 11.1c11 21111111111101111'11, 11111) 0121“ 111311118 Baron B1111111ow, der Bot:

111111111“ 1111111111111?» 171€ Bsinerfumg: ÖWD!" das 513113111ko 1111tkrzrich11rt ircrdc, s?!) r.»? UOWWLUNI 1:1 wissr", dd Med111ed Ali d111ch 119 371011: zrsfidnen, WCLÜW 111111 D1111d dcm Hatt1sci1crif vom 10 April 118111111111

wxrden, z11fri§dc11111';"1c!lx 1111; Fidsi 051611111111 1111d Baron Bülow kxivicdcrkcn jsddrd, 1111119111 Hattiicdkrif sry die Lkßtc Konzcsstdn, 1.1“!(118 dis Pfrrir 11111 Pascha 5111111111111 1611119, 111111 für 1111Fi1ll, dat? 11111 111111 («1 Brd111111111111'11 11111 Hattiscderifs 1111111 s1'111111wdlle', 111.1;111' sirix 1.15 Fr111'zéfiscde' „11.1l'11111 1111'11111d111'k1, 111 [1111111111171111111111111 11.11 Dr" 1111114111 2111111111111 111 ii.:rxdklm, 11111 2171111111113 Yli's 3311917111111;- 11'11 1,11 11111111'1111117; dr;1111.11d 11111111 dte Wrigsrmig dörr dir Z11s11111: 111111111 (“1:1 P.11"11111'r- krinc 3151111111111113:Mrs1111€d111h€11 111110119" dk" 111111" (»?!“xét111äi11111 111111 1111111111 1131111111. 1111d CS 111111511117 111111511111111; 1111111- 1r11111'1 111“ 111111131111111111111 195 Prdtrkolls 511 rxrsidiebrm, 11113 Mcdmrd “*.*-01 111111- 1511110116 111111*1*11*1*1*1'1:1111 dar.;rxdan 111111911 11111119. Dkk 31111111“

117.11 724011“111111'1:1' 11114111 1111111111"; 11“ 11.1119 dirscö Hindermis; MUTTMY, 11111 17111 111 1111111111“ 20111“! 111111111." 5111111111111'111, 1111111111? Vkrfadrkn das J1.11111'1'11*1*-“ 3111111111 111; F111l 11111-5 11111111 W1o11111111dcsrm1 &ZLÜU] 115 *-P.11“111.1*5 1,1911 *.*-2111111011 1'-1':,*'.*-1111*.;1;11 111111; 111 171111111 25111111" d111111 Tic E111111'Tcrx'11:1. 111111111101.- 11“ ch-1'11111311111110111'11, völlig xilsrikkxngk. 1'.».*“'T1 sir rr 111'11*.3'-,c!,'*1* 1111111, "5 *“zIrridk'dil 111 1111tk111111111111. „“La 1113 »??11311119, „“.-„51 11:11 171111;-;,-..-§11 1111d 53111 “0111111117011 dnrci) (151111171111 (!Tk'71111171 ;»;r. Ts" 311311117331; :,:1 “.*-**1'1317111, 10 Wiirdc di? 121d111i181111111-

5111111111111 11“; “erxkirlw ck51“ „5191011111 DIN 233. Mai Oki'kKs-„k.“

.Di-s „Judiikijyr POF? 1,1011 ?!)?111'1'1'101', di») 11115 Bd11101111 bis 111111 1. 7172111 1111211, 1111 1110111119 NacdricdirU 111111 (Tdina Über- d.aci1c. Dic Friiid1911grg11111 Zzaxtrn wirdsr 011301111111, 10111 11111 L.“). Fedrixar 111311101 dic Fdrts dcr Bocca Tigris von den Britie 1111111 4721111111911 erstirkmx 1111ck*'d:)11, di:“ 1011“an 1111ci) Canson 111111“; 1111111111, 1111d “1111 T:O'.'11_1“,:.' “',?511'191'1'1 111 Besitz 111111'111'11. Dcffcnrm- «211111111 1011 der &II-„1731; 131111 Cixima 11111 C'ntscix-lnß aitsqrsprxäwn 111111111, 111101 11-1111111111'11 511 “110111311 Dcr .Konnnissar „&?1101111 111111 1111111 wisder i11 1111511111d-x 111111171611 1111d 0151111111 111111 Caritdn 111111) “***ckin-J 110131101011 111131331321. 71111 22. April iraf Sir George Brr: 11111“, der 1:111'1'111111111'111; ,ZY;1'„fci)12-!).1drr "11-31" Britischen C'xprdikion, 112511 Cdi1111i11 5111145111111 1111, 11111 111i1 Nm General-Gouvrriicmr Über die 1111131111 J.)?d111'1.1-*?11 “1311'1111111'111111' zn nehmen, 111111 r*:- wurdcn 101111111) “Trndpcr: I13“31:113111111111111 11-311 311111111111 111111) Cdijm bcdrd-orc. '

“211113 INTLV-J) 1111 *:)111 1111111 N:11“'111'i11'111911 dis z11111 79.011111- DRM. MM, 111217111, 1111“; k.?srr Ma; Ladd 0011 3301111011 1111111 51,x111:»zyd1'k 111111111111 111.3-rd1'11 1111d 11111 [ekztcrcn Orie 11111 LZ. *))?111 1111119111111 111111", 11111 R' 11.» "11111111: 111H11ft dicidcn soll, bis scinPro- zrxi 0111" 111111 “„Aber-“351110711171101“ ch (“"-11111125 NriVderk dcqi11111'11 111x1'd. Crtr «:O-"YFM 9511111 dcmerkt 111 dieser Bezirhunq: * Die 2121511101 519115 „1211111 11111 11115 12101 etwas Überrascht “und“man 17:0“? 11;.i,11 rcchi)t, wir dir. chdc 11111111111111211 ist. Näébsten „Dom 11211111“! 1911 11171' W111 Odi'r-Qöcrics'115110f 1111? ein Havras-Corpas- ;ZZWJU „3111351111171-11 ch GIr-fangcncn a11qet1'agenwerde11, aber von

111x171 11117. ;,11 1111051111 Z-vsck, das isi rms 11ick)t bekannt. Wir 111111111131 11115 11111“, 1111; ein solider Antrag nicht längst bei dem Odrr“ÖerixlxtSdos dcr VcrrinidtrnStaatcn geskillt worden ist, wo 11“; „1.111,19 “Fra. 1" 1113111111 175.111 abgenmcbc Werden 1181111211.“ Ein & 2.11“111-Y11:'161' Blatt 11191, W liehe das Gerücht, daßMac , iicl) sclbsc unter den Parteien eine großartigere Gesinnung. Lcod anf di:: Vdrskrklnnq cincs New Yorker Staats-Bcamten aus * * dym ());771111111111 511 L:)ckporx 1111111111 wvrdcp, und zwar haUpt- 1111211111) dcskxald, 113111 in 111111“ Stadt, so wie überhaiipr im west- l-x-xdrn Theile drs Staatrs, ein zu großes Vdrurtdctl gegen den (')":171111111'111'11 und zu heftige Anfrequng wegen dieser-Sache,k)errsche, 11:5 daß 111.111 0115111111 ein ganz unbefangenes Urtheil Über ihn hätte

Mdcre-I

err-arxrti 1111111111.

?(:11 Mai Mirdc zu Philadelphia eine Versammluyg dcr Accidxiiiire dcr Bank dsr Vereinigten Staaten gehalten, ,in Mlidcr 111.111 8111111111, daß die Bank und ihre Agenturen nicht länger aufre1lxt erizalxrri Werden sollten, als es für das Interesse

, N-" -1» ----„-««----.- . «“...“-„......“- , .4-«31-“4- «„...-«“..-... ._. _“. .

Stand?,

.,. «""“-„......" __„__,_

»«_-.„.--.--_ ,...." . . .,..

670 es Jaßitucö durchaus nothwendig sei)-

um Veränderung des Namens und um Redu irung des der Bank nachsuchen sollten. - Ja Süd-

um ihnen ihre Freibriefe zu nehmen.

, C1n_vom „Journal du Havre“ zuerst ausgesprengtes Ge; 111ch1,_ daß das Dampfschiff „Präsident“ zu Hoiyhead angekom- men 1ey, hat sich als ein ganz leeres Gerücht erwiescn, und der Entschluß der „Morning Post“, daß sie aus Rücksicht für die Perwnen, weiche Verwandte oder Freunde am Bord des „Prä- sident“ haben, sich in Zukunft enthalten werde, ähnliche Gerüchte mctzutbeilen, verdiente wohl von allen Blättern nachgeahmt zu In New-Ydrk hatte man übrigens beim Abgang der leßten Nachrichten, am 7. Mai, noch nicht alle Hoffnung aiif die Erhaikuyg des „Präfident“ verloren; man tröstete sich noch da- 11111, daß er vielleicht bloß durch Eismaffcn auf seiner Fahrr ge- _ Ueber die Siärke Dieser Eistnaffen wird in dem Bericht eines Passagiers des „Gladiator“, der zu New:?)ork eingetrdffcn war, Folgendes gemeldet; „Im April begegneten wir Unter 40“ ..“ L. und 4711/20 B. gewaitigcn EiSUmffen. Mansak) 11111 dieie Zeit vom Verdeck unseres Fahrzeuge:“- aus nicht Weniger Mehrere dieser Berge hatten wenigstens 2 Englische Meilen im Umfange; cincr

WU'ÖLU.

hemmt worden sey.

als “22 Eisberge, und vom Mask aus sogar 55.

hatte eine Höhe Von 400 Fuß, und in ivciter Ferne schic11111 1101?!) viel höhere zu treiben.“ Aus Lissabon erfährt man, daß auf Vcr- wcnden des Capitain Sartorios, Vice-Admirals der Portugiesi- schen Marine, nachdem dieser mit dem Capitain des Schiffes „Conde de Palma“ gesprochen, welches rmterm “23. April ein großes Dampfschiff in der Gegend der Azoren gesehen Hatte, von dem Portugiesischen Marine-OJTinister, Grafen Bomfim, zwci kleine Kriegsschiffe n1it Lebetismitccln, denen sich das einzige im Taw be; findliche Britiiche Kriegsschiff, die Brigg „ESpoir“, angeschlossen hatte, zur" AUf1Uck)ung des Damosschiffs ausgescvickt worden sind.

Das Linienschiff „Cornwans“ von 72 Kanonen ist zu Ply- mdmk) bereits ziemlich vollständig bemannt, um als Flaggemcdiff des „ContresAdmirals Parker nach Ostindien zu segeln, während der 21dmrral_selb| auf dem kürzeren Wegc uber Aegypten nacl) Bombay reiien wird. Es soll 1th gewiß seyn, daß Vice-lemi- ral Adam den Oberbefehl im Mittelmeer crhalrcn und daß die „OUeen“ von 110 Kanonen unverzüglich ausgerüstet werden wird, um ihn dahin zu bringen.

Nach dem Courier ist in der City cht ein solcher Still; stand im Handel, wie er seit vielen Jahren Hier nicht stattgefun- den. Weder in Fabrikaten, noch in Produkten, noch in Fonds ist man geneigt, Geschäfte zu machen.

Die Morning Chronicle beschreibt ein grausames Ver- fahren, das mit dem SklaVenhandel in Verbindung steht Und arif Cuba bisweilen in Anwendung gebracht wird: „Der .Be- siizcr einer Plantage wünscht in Folge der hohen Preise die » Tenge des Zuckers, den er gewöhnlich erhält, zu sicigera. Er schreibt deshalb an seinen Verwalter und fragt ihn, ob er stark der 1300 nicht 2000 Kisten Zucker liefern könnts. Der Verwal- ter entgegnet, die Neger sehen wohl aus, das Gewünschte könnte Wohl geschehen, aber man würde 25 Arbeiter dadurch verlieren. Der Besißer bercchnet nun den Geldwcrtl) des OITehrvetrags des ZUckers, so wie den der 25 Skiaoen, und wenn er findet, daß 1911er größer ist als der der Sklaven, so befiehlt er, fie zu for- ;ircn, d. f). zii bcsch1vcriichcrcr Arbeit anzuhalten. Die Neigmng, so diirch Überinäßich'lrbeic mit kaltem Blute inchrere Menschen- lcbsn zu opfern, wird durch den SklaVenhandcl beg1'1111iiqt, der dir Platiiagetibesißcr in den Stand scizr, ihre ermordeten Skla- 11111 zu 1118111iqi'1n Preise 111110) andere 311 ersrkMi.“

.Die leiztcn Nachrichten aus Lissabon 1111111 2117111 11. J)?. (1111111911 nichts von Bedeurung, iind der Corxrs dcr “1301111111111- scden Fonds ist Hier 1111113 unverändert geblicbcn. Die Königin 1111d ihr Gemahl hatten (1111 [91911 dem Baron Tojal auf 114111111 Landfiß br“ Lissabon, 1111) drrsclbe eine bedeutedde PaMcr-Fadri? 111111111111 hat, einen Besuch abgestattet, und Lord Howard de Waldo", dcr Englische Gesandte, hatte am “Listen, zur Feier DCI Görbrtrtsiach seiner Souvcrainin, den Portugiesischen P?imkicrn 9111 großes Diner gcgcbcn.

ZU Port 1111 Prince dat 11111 12. April ein drstiqrs Erd- brbrti statrgefrmdrn, worüber xs jedocT) an näheren Nachrichten 11011) frdlr.

Heri" TNoreno, der Gesandte 111111 Buenos-Ayrcs, ist 11111“- 111'1'11'1'11 von hier auf Urlaub nachPari-ö abgereist, wird aber dann wieder a11f seinem Posten 11110) London zurückkcdren.

Sir Wilmot Horton, der sechs Jahre lang Gou131é'1'11111r dcr Jnsrl Ceylon gewesen und erst vor kurzcm von dort znrÜägrkehrt 111111", isi gestern hier gestorben.

Dllr. Rachel, welche dieser Tage nach Bcendiaung ihrer sehr „(»-rifällig aufgcndminenen Gastrolien London verlaffrn 11101116, dat aiif “2111111111611 des Vice-Präsidenten dcs hiesigen Polcn-Bereins eingewilligt, ihr? Abreise bis nach dem 5- Iuni zii vei'sctyiebi'n, 11111 1111 diyscm Tage eine theatralische Vorstellung zum Besten drr iwtdiridendcti Polen zu geben. Da sick) 111111 bei näherer Naxdsrags gcfitndsn hat, das; alle dazit geeignerkn Lokals brrcits 1111111111 111111, 10 haben der Her og und die Herzoqin 11011 Sdtdcr; land dis großen Säle 11011 Étafford-House zu dem menschen- fr1'1111d121111'11 Zweck'e atiqe001111.

Belgien.

;- -j-- Brüssel, ]. ZUni. Die “Zeit der VZahlcn ist gewöhnlich die Epoche, 1110 die sich entgegenstehenden Parteien ihre Tenden- zdn am offensten durch die Kandidaten__ kund geben, lVOfÜk odcr 111061931211 fie sick) erklären. Es ist ein Kampf qu11 gegen OJTaim offenen Angesichts; die Prinzipien verkörpern 'ich, oder iverden vom Schilde der Persönlichkeit gedeckt. Einem [WM VU" KM- didatcn wird von Freund und Feind ein Btld 11011 sUnek'Polltl- (Mn Lansbahn vorgehalten, worin Verzerrung odeyIdealifirung seiien die wirklichen Züge wiedererkennen lassen. Em-jedes Land zeigt 111111 bei diesen Wahlkämpfen eine aus seiner Bildungsßrife M10 (1?Ugl'aphisch-“policischen Beschaffenheit hcrvorgxhende CUC",- thnlick2721k- In den größeren, gebildeteren und rnit dem co11|11 tutionellen Leben mehr vertrauten Ländern herrscht gemcimg-

Die kleineren, zumal Wenn die politischen Prinzipien aus der Constitution noa) nichc durch sittliche Aneignung ins Leben ge- drungen smd, geben einen durch die näherstehenden Leidenschaft?" unterhaltenen engherzigen Charakter kund.

In E"gland und Frankreich würde jede Partei es beklagen, wem) Männer wie Peel und Russell, wie Guizot und Berryer oder Odt- lon Barrot nicht wiedererwählt würden. Man erkennt die Wichtig- keit solcher Elementefär die constitutionelle Entwickelung, so wie für die mchriettige Diskussion der Geseß-Entwürfe oder poltttschen Happt- stage", und indem man die verschiedenen Standpunkte dieser

5 Deputirten als Repräsentanten einer bedeutenden Gesammtmemung

Die Direktoren 'der Bank wurden auch dahin instruirt, daß fie bei der Le iSlatur aoitals arolina hat der Gouverneur gegen alle Banken dieses Staates, die in die Be- sitmmiingen des Gesetzes zur Verbesserung dieser Jnskitutionen sich nicht fügenwollen, ein gerichtliches Verfahren einleiten lassen,

im Lande anerkennt, achtet man zugleich das Talent, welches fick) besser als Opposition und minder gefährlich 111 der Kammer, als außerhalb derselben entwickelt.

Hier scheint man bei den “jetzigen Wahlen vielfach nur einer enqherzigen Leidenschaft Gehör zu geben. Unter den wenigen Männern, welche sich um die ruhige Konsolidirung Belgiens ein großes Verdienst erworben haben, nehmen Lebeau, De- veaux und Rogier unstreitig die ersten Pläkze ein. Ersterer hat mit Herrn Rogier in den angeregtestcn Jahren der Revolution das Ministerium bekleidet und harte Kämpfe mit den nach- haltigen revoiutionairen Leidenschaften zu bestehen gehabt. Nach- dem unter seiner Leitung die Negociationen chklicH beendet wa- ren, wodurch im Jahre 1733! König Leopold für Belgien gewon- nen wurde, ging icin Streben dahin, ein näheres friedliches An- schließen Belgiens an die Nachbarstaaten, namentlich auch an Dcurscdland, zU bcgründcn. Die Anlegung der Eisenbah- nen wnrde besonders zu diesem Z1veche besäxlosscn, und in den Kammern trokx sines heftiaen Widerstandcs durchgescß1. Herr Dev 11111, bald nach der Revolution zum Srgats-ONinister ohne Portefenilie 1111111111» ist ein fester poliiiscbcr Eharakcer, der ge; wicbtvvilste Redner in dcr Demnirtcn-Kamrncr, ein strenger Vcrx seidtcr dcr Rccdtr dcr RegicrUn-g und der Staats-Gewalc gegrn PartciUebciqriffe. Herr Rogier, Welcher stets" das politische Schichsal von chcaU 11erdci1t, [1111 sich immer als ein tüchtigcr “.)ld111i11i17r1110r gezeigt, als ein *).)?ann, drr großartige Unterneh- 111u1111e11 zu begreifcii und durchzuführi'11 versteht, wie die Eisenbahnkn es beweisen, wcnn 1111111 ihm auch bei einigen '))?aßrcaeln Piangel 1111 d11rchqehcndcr Ucbcrlegung vochrfen 1111111. Diese Namen suctckc 11111" eincParrci, Welche fast Alles dUrch die Revolution gewonnen harund daher dankbar seyn sollte, dnrch die Wahlen sogar aus der Kammer z11 cnrfermen, 11achden1 es ihr gelungen ist, ihr Ministe- ri11m zu stürzen. Wir haben abcr in dieser HMM" eine zu _qrtie Mcimmg von dem gesunden Sinne der Wähler, um 1111 das (Velingdn soléocr Bestrsbitngen zu glauben.

Was dic Hanp-siadc betrifft, so nehmen wir koincn Anstand, 3,11 111511th111, daß Hrrr Lebeau mit einer be- deuwnden *))?aiorirät ivicdercrwädit werden wird, auch Herr Devmix wird wahrscddiniick) dier erwählt werden, in der Befürcchng, das; die ihm feindliche Partei in der kleineren Stadt B1'1'111ge srine E(imitiirung durcdiekzr. Hier in Brüs- sel wird der Wahlkampf am stärksten seyn wegen der poli- tischen Bedeutenddcit seiner Dcputirtcn. Das" alte und neue Ministerium tritt hier gewissermaßen in Person einandsr gegen- , Über, 11111 Herrn Ledcau gruppircn sich die Freunde des früheren, 11111 Horrn van Volrem die Anhänqer des jetzigen Kabincts das Resultat wird aber 111111) Unserem Dafürhalten in keinem inne entscheidend sei)"; man wird den einen wic den anderen wieder crivählrn Und dadurch seine Sympathie für das vorige Ministex rium aUSdrückcn, ohne in eine systematische Opposition gegen das nruc zu treten, Weiches auch nach seinen Handlungen beurtdeiic seyn will. “21111 heftigsten wird die Wicdcrcrwählung des Depu- tirteii Verbaegen bestritten, Welcher in der Kammer der erklär- tcste, kildst leidenschafilick1e Gegner der politisch-katholiscden Rick)- 11111g isi. 13321111 bietet 211115 auf, um seine Wicdcrerncnmmg zu hintertrciben. Uebrr das Resultat wagen wir nichts zu bestim- men, da, obgleich ihm die Majd1irät in Brüssel selbsk gewiß ist- dic umliegenden Ortschaftcn diirch den daselbst herrschenden Einfidß grdßtciicdeils gegenihnstimmenkdnncen. Was manvon der-Opposition sagt, Welche das jcßigeKabinet gegen die Wiedererwählung von Le- beari, Rogier und Devaur 111ache, halten wir für ganz unbe- § gründct. Der Minister des Innern, Heri“ Nothomb, ist zu lange 1 ein politiscswr Frcittid dicser OJZättticr'gexve1*en und hat zu lange d1'11- 1 selben “3711111211 eines Belgisch'n Doctrinairs getragen, um nicht ihre ' dem Staars-Intercsse nichts Weniger als gefährlichen Prinzipien 1,11

191111911 und ihre administrativen .Kenntniffc hoch zu achten. Das

»))?inifterintn wiirde 1111) auch durch eine solche Handlungsweise dr11 , G:"UNd 1,11 seim'm eigenen Smrze legen; denn die katholisch ' Partei begnügt sich 11111 momentan mit der jekziqen Zusammen- ; scizumg dcs Kabincts. Ein Journal, welches schon sc'ik langer Z Zei! 11.111 Priviirgium besikzt, offen auszusprechen, was die Parisi

anf dem Hrrzsii [)111, das bekannte 111011a11i11cke „10111111! [1151111111111-

111-11- hac 1111111) i111?[11f11nge erklärt, daß aUcl) dicses ?.Niniyic-

riUm imGrUnd? 6111 [ibrralcs wenn auch Weni-zcr ausschließliches Z 1111, Und die katholische I)ieinunq durchaits auf der Hut semi ? und 1111) nicht einschläfern lassen müsse. Verstärkte sich daher an merkliche Weise diesc Meinung in der Kammer, so würde Über karz oder lang eine: Kabinris-Ve1*ä11derung zit Gunsten derselbrii mit ihren Parrci-IKäimkrn 1111 der Spitze erfolgen.

? 1 Die “21111111h1ne dcs HandelStraktats zwischen Frankreich und 1 )

Holland in der Französischen Dcputirken-Kammer hat hier cinsn JJ bederitcndrn Ei11dr11ch gemacht, und besonders hat die Rede 13011 Guizot dazii bcigecra11111,1'idcr die Lage Belgiens und seine StellUmz » z11 Dcutscdiand 1111d Frankrcicl) ernste Betrachtungeq hervorzurufen. Ami) Belgien wird sich wohl gezwungen sehen, aus 1ei11e1' Ziolirung hcrciusziitretcn Und ein eigenes Verhältniß mit dem einen oder an- deren großen Nachbarüaate oder vielleicht mit beiden einzngehcn. „'Die Intereffen des Landes find freilich gctheilt, wie das dein z11 ,;Tagc wohl 111 1111711 einigermaßen industriellen Ländern statmndec. 'Der Hrnnrgau (Hainauc) und ein Theil der; Provinz von Lüttich “wfirden f1'11' ihre zahlreichen Kohlengruden, „Hochöfen und JNaschie 4ien-Fabrikcn eincn dssonders dortheilhafcen ?(bsalz in Frankreich Finden, auch ein Thril von Flandern neigt sick) schon Wegen seiner „alten Verbindungen mit Lille und besonders wegen seines Leinr: 'wand-Handels Frankreich zu; andere Landes.!heile, Aqtnwrprn, Verviri's, auch wohl Brabant würden einen 11ähcrenA111ch111ß 1111 Deutschland 1vü11s11)r11. Ein näheres Anschließen 1111 leßtercs Land- ist, wie s1'l1on gesagt, ein Hauptzweck bei ?lnlequng der Eisxnbah- 111111 qeivesen. Fernerhin werden aber solche Handcls-erbmdum gen äuf große Schwierigkeiten selbst in dem Lande stoßen. So sehr man die Regierung bedrängt, neue Ausfuhrwege durch Hari,- dels-Trakcare zu eröffnen, so Wenig ist man geneigt, selbst Opfer zu bringen. Dos Protections-System hat in den Kammern dic." hartnäck-igscen Vertheidigcr und ein Vorwurf gegen das frühere Minisicrimn war noch der, dem Systeme einer progressiven Han- delsxFreihcic zngerhan zu seyn, worauf dock) Theorie und Praxis als das wirklich vernünftige immer mehr hinweisen. In acht Tagcn Werde ich über das Resultat der Wahlen vom 8. Jimi zu berichten haben.

Schweden und Noi'wegen.

Stockholm, 28. Mai. Dem [)]-3110 [*)191101'11111 am 27ste11 d. haben S_e- Mawstät nicht persönlich beigewohnt. Eine Reihe von Bejchlüsscn der Stände in constitutionellen Fragen wurde Namxns des Königs sgnctionirt, tvovon wir bloß in "Beziehung auf die Preßfreiheits-Eeseße anführen, daß das Eigenthumsrechc an Druckschriften für die Erben oder Rechtsinhaber des Verfassers auf 20 Jahre nach- seinem Tode beschränkt wird, und die Her- agsgabe mnerhalb jedes “*)-Esten Jahres erneuert Werden muß; so wie, daß aus den Strafbestimmungen für „lügenhafte und ver drehte Darstellungen“ vermittelst des Druckes, _die Worte „ode

entsprechende Leibesstrafe, nach Beschaffenheit des VerbrechenS", von nun an wegfallen, und die Geldstrafe auf 33'/3 bis 100 Rthlr. nebst Confiscation der Schrift fixirc wird. -- Vei'iyor'sen 111113 hingegen folgende vier ständische Beschlüsse; [) Daß die bruc- hende Besteuerung gelten soll, bis 111112 11cue_v011_ den Ständen festgeselzc worden und sogleich nach deren 2321611111; idren 211101111“; nimmt (anstatt daß 12131 die Besteuerung vis zum _Scdiiiiie des Jahres, in dessen Vrrlauf dic Sxände ci111' neue bc1cdlirß1'11, ci“- hoben wird). DU" 52611111 findet, das; durch "21c11d11'1111g 10111111“ Art während des 3111“)cm : "7111111115 1111011311111»; 111111611611 könnte. ".'-) Als Bed11111111111 déi" “I(iisi'k1-1111111111 der Dank-

Zettel ais" Münze (111111) idrcm 11011111 !Lc1*1di11111„ dds; Orks? ;

mtr stattfinden sollte, (1) 1.111,11 Dir „Bank sie mir 1311311"

einlösct. LZ) Daß alle aiif idrancdöfrcn 1111151111911Cigcntdümcr derselben (was 111'1'11'1111111'111' disdrr 1111111 1*1'pi'1*11r11111'tc Kategoricen 1

begreift) das Ropräir1111110115131111 1111 2311111'1'1111111»: duden sollen.

So. '))?111117111 11'1'1rd1'11 11111115 L*111111dcr ÖAW, “11191111 116 11- CO (111 . Ausdruéfrn drs ch1“.k1l111'1".*§ 1111111 VCUUCUUCU, d111; d.1d1'1r(l) dic 3

Kornbaxcrn 11.11 1011111 01131111'11-1'11Nck;*-'_*.'*.;'1*111.1110115171111 (1111311131611111'; 1111 werden 15111111. _ * *Pkkßfl'SÖÖCÖTI-VC1'01“Ö-111li1_.], dai; dic Z11111111 1111“ 01:11): :)?«11'111713111-21

auf eine Druckschrift, i111 Fail dcr 111111111119 Verfasser 1111) 1111131 )

stellt, ffir ibn vcr111111vor11111ck111111. _ * _ Folgendss isi die 13011 Sr. Mdzcsr-Zr Lei 11-21" J€11715111113 ch

gebeimon ".'[Uösidusses 111111111211: Rod“;

NUM? Hrrrknk TUS „1121 Sikk 1*_*s1'1*?-.'11i* Fisix-z

„-

Nciiltéwzz "*:-r- s11111111kltc, 1111111 Irix 2721111 1111111 T111.1111 1*r--.'.::Y1'1111. 51111611 111 ?ck:r-er11..1 tiscdrij V11111111d1111111171 1111111:11111€ch11, 111“ 1-11 11111 .:“,1'111111'11' 1515 1111111111 Reichstags; "1111115111101; J-xi» 11.0)»; )„1111511 „11111 ,1T19Z151117X111111 1110-1010

laffkn, dir drm 111111011111 "1113517“«110111 111 7111111151111»: 1111 WII, !*“.“4 “'

1111d 1834 1111111011001 jdkikéii, 11111 „'i,1==.111;§111«'11111 11: FW 231111111111'1111111 11.1 verk1111111111, 1111ck 15,18 111 TCi; (41.1113 11; 111.111, 11.13; 1.11.1115 1111 1111

111111-“111'11115 111111111 511 i*-1'i.'*-“*;.-. (“111 Ja: 11111“ Z1*1111111*:1, “:111'11111 53111111. 11110 €? 11? v11*'1[1*1r'111 11111): 11111, "11“1) (“1111 „311113111011 .?111'1 7.70.1311 !*11111111 111111 diirf1'11: sir MWM 1'111111 “1111 Z91111111ck 1111- 1“!- Ysziirdixi 111111- 111311. 93111 JM 1111111 111111) 11111 WLW", 19111“ ;111111 *.*1'1“11"5 1111111 0611111“- (12111. 11111 3111, 11111111,_“:*11*Z*1*11. s“: :r11'1' 111111: 15 111;1" *).-“Trim 15411111 111-3111“- !cgcn. --- ÜU'ÖZUNWCÜC, 511111111 ()(-"1111 1'1111*111T;1 3111111111111 Six 11111: 111.115 (“LS (&'de DM (31: .11-3 M:?glika' 115 1115311111111 I111911'1111111'13 5111211711. S1? [*rkx'irfsn 1111111 1111191111 B-"ixzér ali; 2611115113611, Tir Ji“ 11111 11Min PIMP 01111, (5113111111121 21117? T1“;*-.1113.11 „1111111911111. 1111111“ Dr; T*dd111 711111(***.1":111::1111“1111 §:Z!111111Tir 111.1 Ji11r11 Mxid1'11111111 vxx; dym J1111.1111' drr Tdfi1111r111r 1511111, 111 S1: 111 17.171111 9111511111111]: 1111-11 111161911 rkrr irsrxi 73141111, 1111d “Lic 13.311- 1'1*-(“L161' 11111" Tixxxiirrr.“ WM 1111“: (“111 kc1111€11 11111911. 31.11 7.1.1111 Sir 11111117 511111111111L111'11'111"-*11, 11111 ).101111 0111111141180, 17.111 Fdrr F11111'111731s11 [1161111911 111», 1111O 11111 Jd11€11 116 ??krficdrrwdgrn Msiiixs 11311163113161113111111"211111111111er 511 111111111115“

Dc».1:schc Bnmdcsßdaccn.

, Hannover, "3. Jimi. S1“. 1112111111511 dcr „1151113, Haben 11111 119111113111 Tage die «1111611111116 Stäkdx.231-1'1'11111111'1Ux'131 OCS KÖLNI- 1'Cici)s 11111 fdlarnder T111'011;Iisd1* 116111111:

„Dnr-Dla1111111111111“, T111'11111111ci11igcr, :Hdiixgcddrrin'r, Wdrdias, [11118 Witchrk

Jil) 11111 crirsnt 11€:1*11“r11, 1131111111'111 Lis €“;1X11dr 1011111117 Königrri; 11165 [*Ckilfkli 111 kö1111111. Nrir 11:311'1-(ixi'11', dm" *.*-„111511 ':131111121 MTU!" (181911211, kaiiikLU d€11 L111f1*.i111d 151111111111". Fiir 2011111111111 1111111J11111311 111.111 bis rcrsdätrte 7251111110111 111111111111111111111111 11111 11111 111111111. Abox Jdrc „111111111111? T111'jl111111111k 1111 d1§1rrV1'rs-„111111111111g 111 0919111111161? Jaiircs'zrii 111111“; «111191111111 11111 kakikÖiFUllI 11111111112110111111611 wch1d€11. Tknn 17? ist 1111 Bkwris 191 1'111 LINDE 121111'1'1;*;1.1€11d1711 1111110111111111 foi1111111111, 1111 die IQ 1118 U11 (»?1111111e11 Oksle'Lij 1111111“. Ein (9511111112. der YUM 17815 1111111011111 11111 1111111“ 1011111 111170 1111111111 Srdwisria: LMM, “di? Ji!) iiberwian 111111111". 11111 dx11 1111118111611 W1111s111 Mki-

nks Hrrxrns, die' Ordx1111111 der Landrs-Ve:1*f.117111113 511 erreiiixm.

3,11) wsrde Jd11s11 ksi11 [L11111111s Bsis11121111111ssd11 „111111111611, 11111 B1»; W017! drs Landré; crfdrdxrt 111 (4101111111111 11111111fschikblici1er (“€- 17.11.1119. Di? Ekéiiinissk, 1111111 dir 11c1'111111c 1111 der 1111111111111 die 11011- 11111)? Il112-17111t 1111fdi-O911111111x LIrisr 1111111111 11911181111, 111111111 311114311 1111111 11911111 1118111611 151111111. 71,11) 10111 1111.Y:111;1t, dic Scdrtxtk 111111101d11111, “Qik Mir die' 5111111111111 111111111 )ZY1111OTHP1'111'111 111118111911. “ZUM Bei“-

JUÜJCU dars Fed iiidrß 1113151011119", “dax"; cs 73.1111151111124111111111111151 drr " , _ , . . * 11011 drr Gejammt-Bevölkerimg auf das Land !,d02/1-12, 1111fd11'

5511111111111] 911111111 1111121051 11111r11111111611 11951111] 11111. Dir 211151111dc11 701111111: 111.111 1*c1111irdr11 111111111. M11 Mir 1111111511 Sir "Illic dcn Frik- 1111, d111'111'111111'11' S?.“111111111 Dcr T*“Öisrr, 111111 .*Z11111111cl 1111611111. Aber 1111 den 751111111 111 111111111, 111 [T* 1114111111, 511 [1111111161 Vrrtdri ?111111111 111111111 111111111“! 111 111111. 32.11 11'11111'11 11'1'111111111111 11111111 1-111111111511111111 Vrir1'111111111111'11 1111111: dm Trntsrdkn 524111111 1111 Tikscn Zidrck, 1111d Iii) 11.1111- 111 der;" E;"11'111111111 11111 sd 1111111: “11111111111rr 1111f ““*1'1111'11 11111111 Bkisxxx11d, .111fJ'1111 1111111Mi11wirk1111-z1, 1115 Sir CS wiisLU 1111111111. 1.11“; IT11'1111111dk111 11111“ 173111111, 213131)! Alirr 1111111 111111 1111111111tix1r1'1111: 5,19111'11 kirJt 1115 M11. ("43011 118151111158 DirJ'k-z 1111111111111“ Land“. 3311111 „1111 darfFö.» 11132111.“ 1*iri1711.111d11r1111:11118111191112Tankarsiir-Zr 11111111 119 Vrrsrdwnq 1111111911. JKU (16171- 1:11d ké'k'1*11211' 1112101111, 1111111 D!"? (“1711101111111 Zi1'1'11Z1-[11111171 Dr1111'1i111111éd „111111111, dci 4111111711 dir 1111111: 11111111 *.*-111111111911 1xx1d (»"*1*;1111“*7*J1139 «1151111917111, DIN 1111111 _“(511 stris 111. (:*2111 1111d d111*1l1'(*11117.1€11 0111. Dirk"? 11111, d111L'T1'111111111111d «151111641111.- „er 111111181" 111111111 11112“: “111111111 111111 1111-51, 11111"; 961'111111111'1'1111" 111 13151: 111111111111 119111114111, 11111 cd“ 1111113 117111111“ 111 1171011111 1111111", 1011111111? “LOA“ r§1§i111 11111“ 111111 ßiridkm. 5.7.11": 1115 1,1111“; Tyr Fail 1111, 111 9.111111 d'ißrstkr 201110111, JK!) 11711111" Die *.*-101111111118 S1.111ds-Vsrs111111111131111 111r Eröffnxt.“

»- » Frdiikfrirt 11. J)?., 2._Z11111. Dir Frirriaqc sind 11101“ 7111 dcm [1111011111111 Writ-cr “1111111 «1111121111'i111'51 V1111'13B11111'11111111-

(1111r01'11111'1'118111111111111, 25.31011d11'5 111.11 dixT1".11111.1S:Ci1"r111111i111 1111111 '

[*:fahren, als 11011) 113 51571113. ;“1111 LMM“ dcs; *).]?d1111ts IMU “111111“

11111 arif «Wachter B&W! KZ„K ?! 111511111111 €“*-1*,kördr11,. di“: "»Zi111111111119

bccrug 40,015 Fl. 7.5111111'1110.

Wien, 30. NLai. (L. “)(. ZF; (““-5117111111 11.1111'dc 1111111111111 ZÄTYZ 111111: 1Vc1tei'1' Sircrkc dcr “AZ“111'Z-11“1111);31*_ '“»!121711'1151i111, 115111111111 W:“; “.Nödiiiiq 015 111111) *Ö1112-„1, 1.1.1111 1'*.'1„“1:.'11 “3321111- dcf1!)1'1*11, 1110511 1111“) exne große NTSUFC 011111131111131111'111 ci11k771111d. :LO11*.1§11111111'11311 diricx'

53.301311 zanLeitei'baUa 1111f 1111111110011!" 9311111 1011 11111): ÖWD!"

srchcn.

5111111'11.

Rom, 21.932111“. (L. A. Z.)

zzlimz'iilen für die 3 yo inarisber e b ' ' allgemeinen Äeifaäklcn läßt, anaefeitigr har. derung gefunden. «* bcikommen lassen, Glaubens zu passiren nic Gefängniß gesteckt worden. hören diejenigen, in Welchen cn Gebet ausgeskellt ist, un cophyten ihren Aufenthalt haben.

71", *Das Wcafmlirn drr 231711111111111111 111 1111 .

371,1, pCt.

und 20,222 Inden.

N..“11-111111111 verläßr 11111? der Hofrath Jarikc; scinc 113211111111, Wricdc 11,111 dcn 1111111911 Winker "Mk bier gehalten hat, ist 111111 11611111 bce11di-1r. (“251111111 hat der: se1be beim Papst cine “lescdirdI-Tludicnz gehadc. Dum Verind- UJZ?" UW), geht derselbe zunächei nacl) 5332111101111. Bereits hrrikc ?*Xst saUch dcr I)ialer cher (11117 Düsseldorf 111), Welcher während eine mehrjährigen Aufenthaltes eine Reihe Von farbigem Zriclw Kapelle, wclche Herr von Fürßenbrrg auf dem Dios? babsi: bier 1a 'Von vielen Seiten sogar lame .Bewnn- _ Ein pZar arme Juden, die es sicl) haben in 9111er Straße zu gehen, die Leuten ihrcs bt erlaubt 111, sind auf drei Monate im! Zu solchen verbotenen Passagen gc- das hsil. Sakrament zum -“10stündi- d "“MMMCH auch der Ort, Wo die

671

Inland.

Breslau, 2. Juni. (?cker Z) Der Wollmarkr soll, dem Kalender nach, heute awkangen, und man kann ihn fast als becndigt betrachten, insofern nämlich alle HauvtkäUfe schier abge- schlossen sind Und das, was 1le 11011) gemacht wird, nur eine Art von Nachlese genannt werdeii kann. '.cbrig bicidcn wird von der hergebrachten Wolle im Ganzen nur sehr Wenig, auch hat man 0911-11, so viel bis [1er bckaimt iss, 111111, keine zsxcßchdi"; 1071113 bei der Seehandlung oder b?! * 1111111111 11ied1'1'11c1egr, 111113 11111“ «w- wgmgc ProdUzcnrcn chrdcn 15115 11dii)i11 Haden. Vikki“, dic verkant haben, smd drrcics adgsrciyi, dime dic 1311111311“ T1“)1'er*,'1“l)au «:bzuwarten, air mrlchcr ,_1*1b1'r«“1.111_'1*1 Das Zntercffc 111111111' 111951“ abzunehmsn 111111111. “&; isi 711111111 (111111, 311 „13111118 11111151' HM-zgn 139131111111111“ Tdirrc .111f5'11111cis1'11 zn Hadkn,

1125 5111 61111119 wenige arrfosiclUn; 111111.“ ',111'V1'r1111111111111 1111113111 7, - * 7 1111119111111111611 1111d dcr.81d1o111111„;*111d11s1ric Englands ZUVOL'zYkOMMCU- ? C5 smd 12113111 d'“; 1111515111di11i71 „110111111119 *roduktc; z1Vctce116 (11.15- 1 11111d11'1'izc **))111111111111111'111 11111"; Ari, 111191111111'd11111'11d 1111dger1ngfilleg “: Nr 151111 11.511111, 1111d 211111115 11111" Prodnkce dci; Ackerbaus, der Z Birdzdcdc 11:1d DCS 75:1“.1'73111191'4 _ é

111c11'drr11 1.9.1111 1111311100111, 111111111 di:) Brrsdswiiq 11111 der gcicexgc-

B11xd1111114 werden diese '.)[11511111111111111 05111 111111111" idrcn Wsrii") brd1111111. .Das Weiter 71111 111111 3111111 dci; «))-711111, 10 wir dir R]);_"crd1111111101 111111 die Thiersidau 1211175 11511118 [“;-311111111171, .17991'1'17- 111111111 dcn Landwirthcn, da 15 111 16131" trdrkra 111, 1111115» Br*"dra- 111171“. JUSbCsOUÖLW d1'1rf11' rs sx'lr 011231511111111 11111*11'ck§L1111d13 111111 die Viehzucht 1111111111011 1131111112111!) 111113111, da 111 111611111111 049111111111 dcr „“'-"Tics 1108121111111»: 11": 1111d dic Trdxi'cndcir dx111 2451161111" drs GraiB, so wie dir? 1111112561111?“ IJL'11111111111I 11» 11113112:- slii! 4.11“-

Kölii, ]. Z11111'. (K". Z.,") Das drri und 1111111319111 Ris-

dcrrdriniscde Miisikfrj'r ist 1111 den dsidcx11211111117'1111g1-11 111 Kd!" 11111 dcm krfri'ulici)1?cn Erfolge be11111111r11 wordrii. Die immer 1111111" 11Mchs€11de Und verbreixrkc Lieds fiir solcixr großarriar 93211- s111'eicr hat dem riis'riq wirkcndcm Vercim' Diesmai 1111111 "2111111111 1111111311111, der ein glänzendes Rrsiixmc zriqrs. "",)lti sicbet1h1111dcrt Pcrirneti (Chm' 513, Orcdx'srrr WT) bridriliqrrii 1111) (“1111111611101 ljlikiVii'kMd; cine Blüthe frij'clrsr 1111d krÜZriqcr Ekimmcii, 1111 Vrrcim NIONMÖLUJ 1011110101 Und [1611181151111 J11111'111111'11mlk1'111srlrr,

1111d diss Allos konzrmrirk 1111111" Konradin .Ki'riiizcr's kundiger, * , , . ' sequcnz verfallen. Aux dcr einen «3111? die Ynd'askrtc SUM) ZN

111111 11111'1111'cdcr Lrinmg, wclche sick) 1111111) drm (1511111 [0111115111119 11)». (5111111; 1115 11119 initßcrhaftr, ecl111'1'111s1l11'is1171, bewährt? Und 13011 1111111" Seite zum Ruhms de:“; [10111116111111211'11Dcnri'chn Tow (111111115 öcitrUg.

Elberfeld, ;;. J1111i. (Elberf- Z.) D?!" sechste Rhcini- side Provimzal-Landtag isi veriannnclk, der erste 111111) dein Tode ch Hochscligen Königs, 1111111“ "dessen chicruxiq die Rheinlande dri“ Prcrtßich Krone einverleibt wurdcn. Es ist demnaä) cin 1111191" Zcit-“lei'cimntc cingctrerrn. Ziv-rckmäßig dlinkc uns dabei ein skaiisiscder Ueberblick", nicht alles dessen, was dic Rhein-Provinz in den 11151111 20 Jahrrn gewonnen, dem: dazu gehräclw es hier 1111 Raum, sondern nur der Vri'ändcrmig der Einwohnerzahl, 11) wir einiger anderen Bemerkungen. Unsere „Data sind, das dür- sen wir Mrsicdern, dUrck)aus zuverlässig. Im Jahre 1816 br- tritg die Bevölkerung der RheimProvinz [,I/10,711 Seelen. Das Fiirstenthum Licdtctiberq (101... Quad1'ac:*.)?cilen) kam 17125“; als „Kreis St. Wendel hinzrt. *Mit demselben zählte die Provinz Ende 183“; 'LH-14,507 Scelen; Ende 1837 2,7321/119.

“Ain SchlUsse des Jahres 131/10 hatte die Provinz 2,550,553 Einwohner und zieht man den Kreis St. Wendel 1111130,100 ai),

so hat die Bevölkerimg gegen 1810 11111 1501,71.€??Scclen oder um , zugenommen. Von dieser Bevölkerung waren 1,020,0150 Kathoükcu, 5022033 Cvanarliscde, 13318 Mrnndnitrn Von dei: fünfRegicr*111111sbczi1'k1'11 131511 der Rcairrnnqsbezirk Kodlenz **1151'1,|1*5'()_, T1'i1'r-“15d',702, ?sachen;1§2,875, Köln 430,708 und „Düsseldorf ML,!)M Einwohner. Es kamen

Städcek3718,12!: und zwar 11111111111011'11 051111)!“th 127-2637, Weiblichen _i,L7|,'-kk45. Dic Zahl DA" 111 derthitr-Prdvinx 11111“- 111111d17111'11 Gebäude beträgt 7Tx€1,1*'-Z-*.-, 111111 zwar: zn 5112111111011" Gdcrcsdicnsrc 0111111111111" Versamm1111111§[)ä111"1*r, Kirchen und Bet; k)1'11.1s1*r 313013, Scl1nlhäuscr für drti (1171110101611 1111191111111 31111. chände ;111' Ariftmk)1ne iind Vrrpfirqrmq dcr 219110111, Kranken 11110 vrrlassciien Personen 210. Zur Vcr11111111111111111111d Geschästsx f111)1'111_111 dcr La11drs-K'dllc11ir11, Iusiiz, Poli ri“, Scruci':J'ck)di'd1'11 1111d Genwrnde-Vdrstände 417, zn 1111d1'r011531111'1'k1'11 dsr _111'11'111'11)1'11 und ilWlkliCUM, Civil; umd „5101111001101-B1'[)drd1'11 1111d 211111110811 b91111111111e GebäUdr 712340, *))?iliiairgchtde (11111 Cinscdlms; dcr »))Tagazinr Und Lazarcch) 2210, so wie Pi'idc11.1cdärtdc 7712703. Dayon WOHUHÜUsrr 377,11113, Fabrichbäridc, 2020111111 Und Pri- 11111- Magazine !!,-131 (521 mrbr 111€"; im Zadrs M37), 11111) Ställe, «([ck-21111111 und Sch11pp111 (500,21!) «* Es sind 11195 5111111 11111' Zahlen, oder sic brweisrn dock), WTC untcr dcn Sc1111111111r11 dcs Frirdsns, fiir dessen Erhaltung 1111111“ verciviqtcr König so Großes 1111111111, die Provinz in jsglicdsr Hinsicdt zrrgcndmnn'n har, 15310ßd1'1111111111 111111 Öik del- :1191'01111. («1013111111 111111 Scdlriß, V:“mé. Nr. 1.311 dcr StaatI-Zritnnir.) Vor allem tritt 13111“ das “))?ißdcrbältniß der großen Anzahl Überdadpt 691111111111“ Artikel 511 “Ok.." 111111111 “3111111111 “11-31'11'111111311,“

K

? Wricdc die O)111ss1* dcr Zdil-RWQU'W (1131111117111, 51711101“. Orr Tarif

der 11151111 Zoll-“Isk1e 111116".- Wildclm 11". 135 11. -“1 1111]. 1.111 ;511) 11111150 11117111 1111111101 11113 1130 111111117111115116 Göegciistäiwc: im Jahre M30 warfrn 11011 diesc“ 11714) Artikeln 11111'i11 111'01'1136511 dic «111111711 111111 21,700,11:;0 Pfd. St. ab,

zwährend die111111zcZoll-Einnaßmr11111“"22,0152,610Psd_

S1. bctr 1111 Die folgende Liste 2111111111“ dic Specification: Z11cker "111111 *))leaiirii . . . . . . . -“1,d'27,0113' Pfd. St. 3,038,800 » Z,--“195,t*1-*§6

!. 'L- T[)1*e ............ ,;_ Taback' ..........

,“

-3. RUM, Branntwein 11. 1. w ...... 2,615,113

71. Wein

0. BaUHolz .....

7. Korn. . .

54. Kaffee .................

“. Baumwvlle ........ . . , .

. Seidenwaarcn .....

11. BUttcr . . . . . . . 213,07?

12. Korinthen .... . . . . . . . , . 189,29] Talg............ 182,000

- . Sämereien 145,323

15. Schafnwlle [30,770

10- Rosinen ................ 134,58!)

17. Käse .............. . . . [05,218

17 Artikel gewähren eine Zoll-Einnahme von Summa . . . , . . . . . . . . . 21,700,630 Pfd. S:.

!,8-“19,700 1,1111;1,1111 1,11118,7711 779,114 410,257 217,3132

Da nun diese wenigen Arcikelfaß die ganze Accije-Eninahme decken, so ist, wie M'Gregor sagt, der Zoll auf den-übrtgen zu nichts anderem dienlich, als Last,Hemmung und Verzogerungxer Industrie und der Wohlfahrt des Landes aufzubürden. Derielbe Sachkundige hat erklärt, daß _er einen neujcn Tarafqaufgesteiic habe, in Welchem die 11-30 ver1chieddncn, Artikel auf „0 _reduznt seyen, und daß diese Veränderung die Gesthafte dks Acciie-_D;- part-IM1*11ts ebcnso vereinfachcn würde, wie“ diexasc dcr „Beitrei- bum] vermindern; cr beruft sies) für d:“: Lluskrihrbarkctt seines

. Planes aiif den Tarif des Deutschen Zdlwercins, der nicht mehr aiv“ 0T; zollvsicdiiqe Gegenstände auf1_vci]r.

“Ein andercr Mißbrauch in dem T1:g1ischcn Tarife ist folgender:

EVGA dcn sicdcnzchn zollpüichtige11 Gegenständen, welche jcnc

21,71111,0.111Pf. St. avivcrfcn, ist 11111- sechscn allein um der

: “;),1111115:E11111ak)111c 113111611 dchdll 1111111116131, 1111110111) Theo, Taback, . W101, 25111111013le, Korinthen und 3101111111; fax: a11e anderen

smd 3011101101101 111111111111, 11111 1111111111311'11711' .K'dnkurrcnz mir der

.Die Liste 111511111111 3121131“, 11111:

. . *, ,- ,.k dmdsxi (“;.-„1.111 11cé1-xid-ck, dre]; 0113111111: *.*-11111131 11.1.1331, 11111 d11111) 11111- 1111111111011: Marsl “dic Z:111*1.*cs171'*1 ")";1" L1111dc1_11_r111d1111111' zu sdxdcrd. „Dcr er-crk 1111511 1111111 1115131 Zdiié»..k_3e 111, “0115 Einkom-

, „» ' 111111 111111 LMdstilrrrzi ddr!) „111 (11111911, 11111111 11») VLL'WUÖU'U MLM- Dr'iisrlddrf, 2. 31110. Cr. T*1w'111111111'i'1 3-11“ *.*-“)1'11011 “111111 *. :)111111111 kam 1113116111 dier 1111, 1111: "013111 *Pf1'1'd1111111511 dciz111vodiic11. '

N11; dic Emixidr 111711 k111§1ä11d11111111 ?ÖYÉCLÖUULPL'O7711?"th dcn Preis d-ér 11.115.11111-1'1131 11111111 11111111, .Das iii, :'11 rxscrn (13 eri'Li-IR wird, 11111Bri111ci11i11111111111-1 derer, die 1111111511 (“11 gLi'iUch Hahl drr Ciariitdümxrr 111111 33111111 11110 Zci)111911 grdörkii, „1011139271 „TM? Produkic mit 113111 Preis 111111: 211111111 odcr drm C'mragc SMCS 3171111111111; 1111111111 1111111111, 1111d 111 if( NHMW 1'1'71-3 1'1'1)r*:ic11d11111ge- i'ccdtigkcir. _ ck a Wenn 1111111 dic ZHW), dic „:,11111Scix1115 dsr i'i11111'11111sc111311 ;;11 1110111 9111111111011 smd, 11-011 dem 1130 Accisesäixcn drs Tar1fs ad- zicht, so bleibt 11111" 1111 Vrrqlricd11111“511'1'i11gc'2111361bl(*ki'ei', wclche bloß zur C'rhödatizz dcr S1111115:C'i111:11k)11ic arifci'lcgt smd; der qrdßre Theil diescr [115161111 11001" brßedr 11116“ Zöllen arif Rokzstone; *die “2010111111- ch Tal'lfS siiid 111itk)i11 in die 1vutidsrlicl1sce «1111011-

auf 1111813111dis1111' Manrifaktc beben Wollen, auf der anderen Ryk)“ stoffe 111111111111, wodm'ci) die Kosten der cindeinnWenProduction siä) steigern, mithin an fremden ONärkxen fremde Production dcr einheimischen den Rang abiaufen mm;! * , “_

Zudem smd diesc Zdlisäßc zii Hock). Die 'Joige davo_n1st, daß der Scbmuaqel sui) vermchrc, und die Einnahme vcrkurzc WU'd, indem die Einiuhr sic!) geringer herausstellt, ais sie sonst seyn würde. Da jeder Zoll den Preis des Gegenstandes erhöhe uiid die Consumrion eines jedi'n solchen Gegenstaychéxvoy dem Preis, wofür er erstanden iverdcn 9111111, abhängi, 10 111 21; c11ige11f11111q, das; die Wirkung 1cdes Sch1115;Zolles, _d1c„ betracdriicl) genug ist, 11111 idranw-rck z11c1'f1'1lle11, die 111, die Qormumcronherabzndrückcn und demzufolge das Eimkonmien zit vcrimiidrrn.

Nehmen wir z,. „B. dei: Zuche1ch Der Zoll 11111 “3111111 aus den Englischen Kolonisen beträgt 23“ 13111111111 der Zemmer, der Schulz oll auf fremd». Zucker 055 Sk), Die1rr 0711111131011 hax srinc 9 irkung 1111131111; cr k)111 dir (Tim“nhr 11115111111111011'11ZUcYcrs in England vollständig (111617111'11111111'1'11 kmit “211151111dme ciner irhr kleinen Quantität, die' 11410 12111111'111'111'1111'K), 1,1111 daxgcgcn den Englischen ZUMr-Kédldniccn das “3320110120! für das vxremigte Kd- niqreici) gegeben. Da 111111 dir Production dicser Koldtiicen der Nachfragc nici)! geniigt, so [1111 das 937111wpdl den Preis so ge; [??igcrr, da;"; die Cdnsumtion 11011 Imker in dem r*r1'1'111111ii'11 Kö- nigreicd 111911 11er111111*r ist, 1175 sie scon 11.1111'dc, 11111111 das 932011111151 1111111111011'11'. „Den HM Z111k1'r“, 1111116 Lecdsdrd in 16111111 erigcn-Jliwsagc ("Nr. ":O-?,), „,wckcdrn 11!) fiir 72 Sk).zrikause11 gemodnt 111111“, 1111133 ici» 11151 1111: 11-1 bezahlen; cbrn 10 den brau- nen Zitrker, dcn ici) ssxr ."12 Sk). *.*-1111119, mit d'I-«dkti, 1111?) wie 11!) 0111117111110, wird der Preis 110111 Höher qckhen.“ Nac!) Herrn Porrsr's 111111 .Hcrrn **)-'.12'05111111-“5 Z11111011:'F[1151"11ge 111111" 11113111)»: MLU dic 2111111111111! Zucéer, 111111116 fiir i111ä11di1"che Consumtidti in Großbritanien cingciaffcm wurdc, -“1,0“1ch.'-,1“'1d'1'1 Crinncr und im "Jahre [ML: 11111): 11111)“: 1115? 23,0.“1-“1,-'5I5 Erinner, obgleich sritdem die Population 11011 11,21011,11111_1 sick) 11111718,71271,0;113 gesteigert hat. Die Z11cke1'-C0111*11111:id1i 111 dem vrrsitiichn Köniqrcici) bo; trägc 111,11 täglich ";_; Unze pro KOM"; in Wien und Paris dex trägt sie 11,2 Unze. „Diese 1111111112 Consuinridn 111 dem vereinig- ten „Königreich isc lediglich die Foige de:: Hohen Preises, den das »))?ondpol vcriirsardtri11d dicnatürlicde Folge der aeriiigciiConsiimtion isc ein sehr großer Vrririx'k 1111 der Einnahme. Dagcgkn würde, wie JIT'Grcqor berccdnct, rin rcduzirrcr SÖUkH-ZOU dare!) erhöhte Consmntion das Scai1tsC'i1ik'0111me11 11111 3,0011,000 Psd St. steigern.

Der Schußzdll ems Kaffee hat eine ähnliche Wirkung auf dis Verminderung der Einnahme. Der Zoll aufKaffcc ans dcn Britisäwii Koloniecn beträgt 0 Pre. das Pfd., auf den aus aus- ländischen Basilzunqen 1 St). 3 PM., jedoch Wenn eingeführt aus dem Reiche dcr Ostiiidiscden Compagnie, 11111“ 9 Pck. das Pfd. Dic WirkUng dcr hoden Accise anf artZiändischen Kaffee ist die Beschränkung der Consumtidn, die fick) sonst ganz anders heraus; stellen würde, urid die Steigerunq des Preises 11111 WpCt. höher, 1116“ in jedem der anderen Europäischen Läiidcr. Porter berech- net die Kaffee:C0111"11111ti911 in dem wei'cixiigten Königreiche 11111“ 23,1100,000 Pfd. und »MGrcgdr 911111131 vwrauIsagcii zu können, daß, wenn 1111111 die '.)[ccisc auf ausländischen Kaffee 7,11 10 PM., auf dcn aus danritiscbcn Kolonicen 3,11 5 Pro. 1112161150119, dicse Consumtion sick) so vcr1111'k)rc11 würde, das; die Einnahme 11111? drm Kaffee jährlich 250,000 Pfd. Sc. mehr dctriige, aix- ici:;t.

Eben so verhält es sich mir dem Bauholz, einem anderen chenstandc, in Beziohmng auf welchen man die C'innadnic dcm Sch11lz-S1)stci11caufopferc. *))TJGrcgor meint durch eine ermäßigte Accise (110112 Pfd. St. 13 Sk). auf ausländischem Bauholz- wie jcßt, zu 1 Pfd- St. 10 S1). die Lask), würde 11.1111- “21111111 statt jetzt jährlich 11111- 1,1'11)J,10'1 Pfd. St. abznivcrscn, 2,31111,1100 Psd St. aufbringen.

Dcr Schutzzoll 1111der11 ist so fcschücllx“, das; die brixc Gelegenheit Unbenukzt bleibt, ein? bcträch1[icl)c EintmhtncjurnU-c zu erhalten, Wenn der Sedus,; bleiben soll. .Di-1111 11391111, [71111 des gegenwärtigen hohen Tarifs (dcr dic Einfuhr111111161111111111111111- Wenn nicht die Preise schr bock) steigen), cin ermäßigkxk “'"YU'ÉU/ Efwürde, ein „JahrEins andere gerechnet, wenigstens 1411693111110"

* d. St. an der innahmc gewonnen werden; _

Dcr Schußzoll auf Seidenwaaren it? 10 h_VÖ- MOR M31" nichts anderem dient, als dem Schmuggel eme Kl'okieZusuchécMZ zu& geben und dadurch das Einkommen des Staat 3 tr .tiaen. . , , .

cl)So sehen wir überakl Verlusie an deraEllk'TßßmTtsFWZnTF jetzige Art der Besteuerung der Einfuhr M“" “U ' Ü *

nommen können wir nach M'Grcgor diesc Verluste auf 5,587,390