1841 / 164 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

mxjc; 11,11 r.:r Verfa178r dem ersten Tbml _etne 0210111818 Ltkbe zuge- 1041111111110 0181 e:!thaltrn seme Urtbc1Ze 0810110816 manches Neue und T'kF.'1108. Wir 10111181: 11115 111.01 entoalten. kce Worte ros Verfassers szjdü 0181011“ 3" (8151711. 11111 0811811 fr“ den aligememen Chaxakter 11110 0111011111 09.- 5.1111 111110811: „Max) 118178198 01e 11110811 Anhoden„etwa 1111 2101111102411“ 0021 0811 2111101015=B81a11110dscha11e von,dvrt 111 188 §111C1Z1!01111C .111f 01858 alls Tbl11111: 11110 (1018081111101, auf_1br,e (31011811 W(llk" 1111-3901, Focke 11110T0111'1118 111 8008111 318912101111, 018 8111211110: 11.1111 :x“, 1111111110 081" 128111111511 180 Dé1111111-811,0..'k0cl1s, angeboren, 0111“ „J.,. 1110110171111 0781011011100 Tre1det1des so v|elvegl11che110811 „Handels 1.111.16 081 931010111 an der Wasserscitc der Stadt 11110 veschaye 11111 dte 5...,1"chc11 Sänffen 11110 Maßen 081001111gc1168110008n, z1crl1chen, 08- 101111111811 Waffrrtbore aus 10811 111181 0111181111711, 0081" 111.111 lasse 1707 11.111 T.11151.15 Straßen 8111111801118" xwiscvcn 0811 hohen Häusern 1111110:

1111 111111110011 Faqadyn, die oft von 00811 bis unten durch Reliefs 11110

1112111110118 F1g11rc11 verziert smd, mit ihren «011181381110111111101811181111418: (0111111111811 5881001313211. vor 0811811 oft 0111181118 Löwen und Spbinxe 018 20.1018 11.111811: 0086 ist qroßartig,kr(1ftig 11110 derb, aber a11ch zierlicv 11110 1111S101, ]: 11.110 08111 Zcitancr. mkv: oder weniger gediegen 111101071411. ":"-2.111 111110 081 einer s01chen aufmcrfsmmnBeswxnung 17111 ÜbkaCllgk", 1.11"; 1801"! 1.10 so viel 11110 aUgcmcin (38011818118910111081'11, 1018 Viélmkbk 11110818 .1118 Städte, Unserem Danzig 111 mancher Hi111'101t 1111601710111: 11103718 01081 0011) dieser Vorzug allgemcin genug 1111810111111, gewürdigt 11110 1011111 „111111 für spä:ere Z811811 ervqlten werden.““ Dxr 1111101110, 0113 111 0811 1815101 Texennien 1011110180 1801" interessantc .1118 115111113811 11! Dxnxig 0811011001102" ist, giebt 0811 E1fcr 086 Vcrfascxs lekgklldkkk 1,11 8111er 118111811 Strafvredmt, der wir von Herzen 1V1111sck11. 0.11“; 178, »!ng "ach 1110118. 11110 0110 wird 11111 so Wer (1801780811, als 0-1 JOUR k?" Danzigern 11111 Wärme 11110 Ernst 1111039811 1891, was 118 310011822 11110 Veneidenswcrthes 1111 Werke'n alter K111111 081113811.

Der 31111117011701'081' 11110 5111110118110!) 10110 1111 011139111111 110.1. . "1413110180 Beachte11swcrtbk ffnden; irir heben ("kk 111118111 Paar fl";

..;„k, P.,„sxx hervor. 21011 dem T0111111 081' Marieanikche, 08111 1111- 1111111111119" beäxzdk pes IkordestMÉ, 117 091" Vcrfaffcr der Mci111111g, 5,71"; 11 111801 1111r011817081. 1081110178118 nicht auf 81118_Sp1'138 bkkkch11ks «„...-«_.. sgt., (91109111Z11111811 0.10e erhalten sollcn; 81" 1111118111 1110 1111111

11111 [1111-1111 .1115 dem 8111f.1ch811 11110 schWkkkU Styl; besonders „111.5-

1110111111 111 81 11011- 018 Tri111tatis-Kirck1e, 81118111 Zicgcl-Bauwerk 0011 01111 fe:111"1811 11110 1181110111811 (Sorbischeu Styl, 8110110) über 0811081110111- 7... 211111811101" 11110 das Ratbbaus. Auch die 18110811 S.1110stei11F.1«;.1- W. ... x.,xejkjnjscbem Styl, zum Theil vielleicht 0011 Schlüter, 8101111811 1011 5907111181108 Würdigung. 151111111111. Berlin 0811151, wie 0011 Dniöbnrg angiebt, 101111111) 1111 30018 111123 111 Tampa, oder 11.181) Füßli 1062 zu Hamburg 98001811 sev, 10110 ». Smdxyrck'igkkn aus den Kircbenbücbern zu ermitteln 81110f001c11. “"111 18111 2310011111118 11081 die Wkalerei 0811118111 die Vorlesung 1101118111- 1].1. „111.11, 011 01111 1181110th 1111190811 (71811101, von dcm glcicb 111108- k.111111 111, 11721- LJ 4111111111 11110 wie 85 11achDa11zia (1810111111811; 081 Nur: 17011 11111 (5 1110)! , „, 115.1, 1.111: „11.111 11111111 1018r fortaeskatencn SWM- wobci er 0111-111-

1.1“,1»1-..“;1 018 0410111001110 081 Carnation 1111 Anqx 0.11; dagegkn 011111 il" . 1111; ("6111110111 018 211111011 001108011811, 1Vklchk 111 Albert 11.111 Tnvatkr ,

18:1 1110-081- 111181111211 will. In 011.081" Weise suck)! 081" VCkfÜN'k,

0:1“ .1111' (8101119180811 (38111111 Verglcich1111ch1001111118 181111811 «8181111, 111 ,

1111111" Vamsmdt über 018 vordandenen KUUÜWLKL 8111! richtig]; 11110 1111ÖT1111111€ÜL (Jr.

..-,..-"__-._ .

...-„„-.--.--..-.*-»,«- -.-..„_..-.„.--.„.,_,. _..- .,.»

710 Dauer der Eisenbahn-Fahrren am 13. Juni.

Ob dcr Lestere, dessen Hauptwcrkc [Wx *

0811 Gcbriidckn Xovatm 11110 Hnbxrt 0.111 Eyck zneég: ;

Eckzäsnnq zu 0810101811“, 100081 081111 0:16 1100111011809 1". 11110811 10811 (0 111"! 110081 geficigert, „110 081110911011111111 10810811 11111011. *

? ]kerlinurlkiirso.

? [)en 14, .]11111 152711.

! ; ['1'. 00111“. . .; 1'1. ("01.1.

! xk": "ki“k. (;7111. [ M [Lkm-i, 1-1'!1]. ; 5». 50.01-50.34 1114 103) 2 .jom-n. ;

' 91.11.131411040. 4. 1017/8 ; » 11.1.1-«.1«.1:1««..1.. 1 121; . - , ! ["k"-“1111. J..!“ (1,7. *, ! -10.110.l'1-101-.1Qc1..44 ("3 U52!) 88e1111111111111zx. -- III,; ““ le:l.]„x-1.k**„ix-1111, 1!!! 7 -

! [(111111. 1.1. Fern". ! 110.1111.]'ki-.1k.1-Kc:e. 4 **- !U] !.“!7 ! 801111147131'32111. “33 102411; ! " kkekl.„41111.l-*'.i-e11k1, .-! 15.111 ! Zi!)

1 11-11. 81301-!]!:!-_4] 1034 8 ) 10271,i 11:1.110.1-.10-.z.-1.x4 1112". .

1 11111115.- :1«-,. ;ck; 100 , - 110". M.. 1:;-. 01". - 03

! [.)-"1111. 110.111 "[JW-! 48 : (10.110.1'k10k.Q-.*1.*3' 11123“ 1112] !;

1 «..»p. pk....-11,k.;3:'. 102)"4 " 1015".: 111.11... 121-900, .'- (171,ij 00)

! (]]-011,21. 9011. (10. “5“ [(M [()-')j'!2 ““' **

! ();-cpr. ['s-“11111111“. ]35 [02] 4 [()1'1*4 (;111-1 11] 11111100 21 | ; “"k“-1111111. “11.1. 35! [031,4 [“LA-!,- Nkiealkiobaq'nk [31 7 * [Z

! [(11k-11.U0n|!1.110.*311 [()-I ] [(EU-2 „41111. "()!-11111111: 4

! 51'11111131'118 1111. „31! "" ! [()2' ,; r1-11 ?- 3 “[*I-. i ! (.) ! Zi.,!

! ! "111001120 ! '! J 1 4

11119U'11kt150 0111111191110 111. 10 „111111.

kköl'öxkkl.

9111111170 -- 411511. ». 2111§i.-». [)x-11183. 9111111.

0951011". 1033...

5% 8 1111. 217 ;: Zch! *? pa)]. «.

:Xucsxzrpou, 0. 311141. 211111]. JU; (r*. Reue 311]. “21374 (H.

;

A d s a " 9 Zeitdauer A d K a " g Zeitdauer von „**-__ von Berlin. St.!M. Potsdam. St.!M. Um özllhrMorgens..' * 43 [1111 6111111 Morgens,. _ | 1-5 - 8 - - ...!- 43 -91- Borwin... -|40 - 11 - Vormitt.... _ , 41 -121 * Nach111111.. _ 43 - 2 - N.1chmitt... » 44 - 11 - - . .- 40 * 3 *- - .. « 42 - 71- Abends... .- 114 * QZ- " -- 45 - 8; * - -* 43 - Abends....x . 40 *111 - -- «* ! 34 -10 - ,...!»- 5.1 Meteorologische Beobachtungen. [R4]. ! “Mcchnö ! 920111111111003 ' 2111110.“ | ILM» 8111111011081 13. F***"! 0 1101. . 21111, ! 11) 111.1. ! 01.101001». “.'11101111? ........ =.“!33,18*“*11U.!333 II““Var. !334 Ü4*““P.11'.|.*).1121'111111111.“ 8,3" ";. L“1.11';111.1r111.'..,?+ R,: 0 N "2- ||,4** R.“, + 7,1" R.Hi11s1111111111c 12,5" )?, '.1111'11'11111 ..... ***+" 3.5" R. !+ 440511. ck“*" 31,30 91.210011111'011111 13,0" :*11. . T11111'111111411119! ("17 JCL. ! 37 TCT. 141 0-51. 2111001111011!» (),"710 N?» Wett.“- ............ 1*130»1111. ! 011008107. Ü 111111. 3011411134201.) 011.1")? R'. * AZWV ............ ! NLV. ! “*.-I. : YZ !*)Tk.11'111.“111:1111-.i + [2 3 " 1111011111111.1....,! “:"-ILT. ! “W. ! *.*“ . + 00". „*.-108511111181. 333,00"“*U»1;- + 8,9" N... +41" .'T.. VZ 1011. TONIZ.

- *.*1111111101 111 1 Akt, 111111) (550100111, 0011 “))-“11110.

[**1'1111111'111“! a. m., 11. .!uui.

0081011". 50/41 UU- 108173 Ü- 40/0 983-“4 8k- 21/20/0 56'/- Lk. 10/0 241,1, (;. Zank-zct. 2005. 2003. l'artjaj-001. -. 00-2 111 500 19], 1351/4. 135. 1-0on 211 100 k]. _. l'rouss. 985.111. 8911, 8314 (i. (10; 49/9 311]. ]()]'/2 (71. 90111. 1-00k8 713/4 (3, 59/0 8111111. _411]. 2377». 233/14. 21/2010 U01]. 511/5, „'A'/[z.

12181311 [11111 11-51-1190. Zc.(;6rmni11-, 1'81'81111128 rechtes ['t'er _. 110. "111.03 «_. 011111011011-011gxburxx _. chassburg-Uuae] *. („9192104112811011 9913; Uk. lii5|11-.-111611011 99'/2 131".

||:1n111118g, 12. ,]11111. [3111119061101- 11100 81". [Lux,]. 111188. 108

9118111, 0, .]11111. ,')" ., 111-011- 11" "1111|". 115.23. 3" "110111" 11" 00111". 77. 30. ZU:!"

RLM]. 1111161111101. 102. 80. .:)"10501111-1Kk71119 24"). 931181189 5' *I „“Z"/, 1,1111. --.

1111111, 9 1111111. 401" 9812. 3-1" „_ q!,_|)/ 1-0.» “,

.'1“'„ 3101. 100 - ., «- (18 1034 1T13"-_.. 116 1830 108.

]Zi!!11x*.1('111*11 11133 11111.

.Ké-nlaLiche Scha11sp1ele

Dicmffaa, 13. ZUR. * Jm «01001011100018: Die Braut 0011 *))Tc1s11111, 0081": Die 1111101101111 23111011, T1'a1181'111181 111 01c1' “91010, 11011 *7-13111121'. (H1'._ 0. 3301111111101“, vom StadtchcaM zU

F1ch111ks1111 11. DT.: DW W101", 015 QIqstxolloY - * N?xt11110111, "10. **“)11111. Im C01111110101011111c: DchNsUftcr, „_ « . 4 H1c1a111: („ck

1'1'11'111' *))?«11111, 0081“: Die 2551111111111", 171111111111 111 4 “3101114 11011 111“. C.Tö11f81'. (33910 0. 1711011111100, 00111 S111011080181'z11 “45111110 0111 11. NT.: 9111111111 0011 Glitrcrn als [lesL-ÖUUU'VUO.) ., Domncrsraa, 17. JUN. „5111 O1181'110111116: Dcr "1010111011 0011 9011111111010, k0111isch8 Opsr ;111 51210111, Munk 0011 Il. 2100111.

: (“101112 TUCZTL“: 0370110011118, 0.15 [81318 0501110118.)

1

1

S011101'111ack. - _I. Nc11100.

&

„Jm Sclmuwiciha101: Fx'anzdstsciw 9301110111110.

KI".0111_1101“1§10111“_(1)85 Tbccxtcr. . 241101013, 15, Z1111i. Eu1c111111c5181, 0011“; «1011081111101 11088 Wiener Lokal-Pone 11111 0111111151 111 “; Akten 0011 "Muß? 11011 “21, JNÜUN'. (117111 811111110111.)

»))?1111000), 10. Juni. (C11111110z101111zigs10J1111101111ch00 Operw

! VOlskoumg.) ]! !1.11'1-1:*1“-* 111501101111. [);-9171011114 111 “.' 11111. 311.51ca |

! ' . „. . . _ „“ . ! Riecksr]. «111.1. 30111111] 51--'._.. :)"*„ 110. 100. «0114-8111, 74174116. * O Uhr. i

111?! 1111051111 11085110, Prc-i1c 081: Plätze:

EinPlakz 111 OU“ (“3101811111530118 ] ?)11018 10 Sm“. Em Play (11 0911 Logen 0110 1111 23.111011

des ersten

? Ratmés 1 Rlblr. :c.

DU" Anfang 001" Zraliänffchcn O08111-V01'11811111141011 111 um DU? Kaffe 10110 11111 5' 7 Uhr qcöffm-t. T811011ch81 in Zraliänischcr 11110 DLUtsc1111“ Sprache find m;

; BéÜcr-chkanfstBükcau 11110 “2108005" an 011 Kaffe .'1 ?) Sgr. zy:

Haven- _ „-_.„__„ _ Vcrant1vortl1ch€r Rcdactenr 01“. J. M. Zinkeisen. * Gedrncft bei A. W. Hayn.

"„a-“x"" *7-11 *-

.„M,;x;;x*.:z';€;xe„__ - .. ...-«..«...._.„.__.- .

___.-__.._„..„.-.... „,..-...

“ck

";-1111111110001

T"017111111111111111111111811. Ek1ktal-C111111011-

“,k;1*1„_'1„t1;1*8 VCTUWULUCL . 11 “1171131111 Fm?mk: “."-711111111 11111 sttcözxwv. :::

1111'1'11-("101017 (0110111011111 0.11; ,' "1012.11111 T1.1:;_.k:1 0111111101110 .1115 JilkbUk. »“ 60:1.“ 1:11" 110 “IZ.11111§1'7".11.111 11111 OMCÜCU;

(“;-r “Z.::“1.!1011 2111111711! Henfk „11113 16110101511300177,

:“ “:“-11:1, 1700, 311 L.1z:1*111-111“;; 1711) .211f.]k17.111k11: .1,;. “.; .1117*81 211111101111 1501112111?! 0114.81181121. 1118151711 ““";,1;.1:103 .1111' 1:11“ ?2121111“;11=,1;.111 11:1 281111“:

..“ 71111, „1011211911154 (: ..1.1.1.1»«5101.41 „1-110? W011?“ .:1115' 711.11"- ;«1: 1:1 "0.111“ : 11" ck1101711 „:..-11.111080 1111); 1 “111111111 1172111111": .1:1H,YL'17kÉ-?11 10011111 :. "(“.-.; 011111110101, . ***-3113.01." 14011113 "7110.11 1111?“ §€§.;k.';:1.11 M11». .- .; 1.11.1“11111111, “9.11“! 00111112, 1. 2111-9551 11515; 2) .: 7011110111“ 11L1€1.*1*1)1)1*-1*11 11.111111. "10:21 1011“, 1111.11- 11..." “24.011111 1020 11.11 111 ',“;1Z,„11;*.-..111 „1111111811: '. “11: „Y .,1111114121181„(**-31811311111115 ';100;*5é011*aki .1110 3) , ) 1.:**.;';;1*2 11.11 1111 31151“; 1741 0011 )ngan „*.*: .111-5 111 UE FURL? 1110-2275; (11.1131110z111.“€1 *.*-„*1'11'171'713111 1011 1711 W:- 11 11.111; "051111 «11,

. .

«„..

";,-( 111€» .1111' 028ck!11.11101111111“111

"1.141 211111011118 :7Z11051111115 11.1 111 110“) 1111 J) ,. 1 "1 „1110 “"-.*1111160 01011.“ ..*-7-,7,*_*c-.;8'11111; **;"*!“*'11*11"l€( 53111101 412111 .).-“1,1111" 517111111011, ::.-511€“; * “*. 11:07 11011 311010151171“ (J.;owr.1('1.11081 '-ch.1..“:. 011111110) ('.-1111111 "1010710 (';) „111.1; „11.111 (510118011 (1.10 2117110011 (xkxkkié «."-1111181 1110 11.1.21 11:11 J.".bxk “11310 1101“:

!„ «!* “3.'-1.211J„1 ;_;. 111111511! 0.11;

*;é-„J.1'.:*“-**:-1.1, 0101117111111; 0. va-Oikos-xkka i.. 11. Z!!- =_=..*..1 «**-“1 081111 “2111101111111 11110 211111“ 11411. 11111110 111; 1-1--:..*.1c111 1111811“. 1.;, 119 111101101010111 T1110“.01"“1-1 ))).11010100'1'0, WCW)? 17-1- 11.11 1.18» Knör 11.10 0011 1171101110110 11.1011 PV- 1.11 01.110111“. 1-- “(cr :"11'11111 :(ÉcseU ?(0011111 "011011 11110 SMDÜM 111,11, 1138111181: 1111 Favre 10111 111101. Polen 111 018 F7.1:111 acoa1111811, .;. '.. 1111-11 (510811 11110 610118011111 10110811 0111011101 („;-„.',..«711111, 11110 0011 1018111210111 11110 “2110811101111 so? 1.111 91.1.0100! 111 (180111 oder 111 08111 am 11. Oktober . 151,1, Borunttags *.) 11111, 1101" 08111 Herrn Ther: Erb11801118r mequxxjchzts-1111181101 Picßcker .111'02111111111811 Tcrmine gcnSmassen

21081701“ 11011

11111 Fnstiz:Konnoiffarius“SONY; 11. "0111211010980 10110111, 11:1) 11 11181081151010111181111106 fiexf-ür 11:01 81: 11111 11110 108 erwogen 101811n11chfie11 lemttmirtenEr-

Wittenberg,

"'-"k 'Es-WM *" ".;-_D-M * *

Anzeiger für 0

11.111: Rraésjramr 8011111802110"! Taxe landfäxaftlicv auf

'“('*1§1:.11-C11.111011. Vm 11111 1111iék§é1ch11clkn Königl. 0111 1011111108 VUWWULUC 11110 rcsv. 1111010111018 Erben: 1) Dcr 2110111118011 Jodann 155011100 M11ck811081112k,

VLTMÖZKU 12 .Wir, 15 fgr. Dkk Saxcikrgssxllk Christian Gottlieb St_ra11111,11011 S*.11111c011111g, seit etwa 25 “Jahren VLk!chOU€l1- 2481111011811 18 Tßlr. Ickmmn 050101180 Mai, (1110) Bouchxr genannt, 0:11 0000, s811 etwa 210 Jadrcn „1010818110. T71'1'111Ö1FLU d' TW. Dkk S11111118s€118 :(0001111 (970111180 Kloß, 0011 E4111111108081J, seit [70-1 Vk*1"schOl[Lll. 7251111109811 811011 241 Thlr. . ' Ter Sch110111110181u1811181 Johann (5501111180 Coesfns 0171 "Zcfins, 0011 S011n180808rg, seit 30 Jahren 081101011111. 2181111011811 81118 Jansdälftc'. Dkk annnkrgcseüc *_ S101111801081g, 111111801111) vor 2: Jahr811 11.10) Po- !811 (181011811. _ 7081111011911 8111 33.1110. 3... .11'1111 1111110111 1111110011111.- *2)110.11.1. «11.101118 7) Tic 111111kk1111111811 010811 des 2111211101010 „(08810 * Scdiide, 111118011111 aus D01111111Hs11) gebnrttg 11110 11431; 111 Wittenberg qefiorben. 91.101101? etwa 8 Thlr. 0 wie 081011 11111: 081“ 111108111Vers10011811811Erben 11110

„**?

hiesiger [1111611810 10011 ]8 73 Sgr. sur

U 1 :* [6011 01118k011sc08! K , M!! & a :; 9211011111118 dazu 01.1116 1111011811101".

Landg811ch1 wer-

'811 1825 0011 B81'1111 aus VeksckWULU. , _ ! Taffcldorf, 0811 0. J11111 10-11.

00.11111Mick11181R1100100, 0011 1118010111001"

0011 Dr. 51.1 11

wai Bände.

. Q _/ „(KW ,

1) z . ?- » T - 1. “1318111511 10111 1»..- 11111611. 0100810100701 (11111) 11111181 0811 0010100110811 S111110e11 triol-Siedérsi; Farbcn-, Salpetch, Schießv11lver-, "03,0071T011. 13111124 Vf- WILWÜBT- sollen 111 (1511111110 "081 Zntritt 111 der K11111'1:A110s11111111ch1 (18171111 8111 E111-1P011.1sch8111, S0)W8fcl:, Schmefelfanrw, Leuchtgas-

?0811 L.“). August r., 11 11111 Vormittags, an 105811101611808 51'181111101s11bdafiirt 1081-1811. anlctcl, 10810911 018 1 1111101 1111 1.101? 11503 111 “001101111011 11:1 2100; 1.1111111117718.1l-F1118181skt11811, ' * 1213111111015,R:“.111.1. («701111110 , 081!(5)1(11101.1c1, 5:1 01111 «1111108110811T811111118 Bewilfs Wahr; 1.» Bd.? 1111“? 111111151111.» «110.110 50.11118111131É181-1118011111110 10181“ Ger8c111sa1118 be- Vrrmetkung 081 Prä- * 111111011 111110111111 vorgeladen. Y?.11“1'81111*81*081", 0111 16. :ammr 184]. , C1011-É111.11 des König . ÖbcrtLandrsgerxckyts.

13011 10 Sgr. für 018 8111581118 . 111801818 sci) (118111118:thMeldUZLI-exnannte Gegrnüände 0110811 0811 Inhalt des 17111811 018111 Aufenthalte 11110) 111108; gküanct ist, 111 1081018111 (51108 111.111 fick) «111 0811 Ka:!Bandxs.

. “11 018 -L 011111781178111111 080 211110811118-G80311085 WLUÖCU 1070110, ' , , ""Mut!!! E !! ntasoge 10810811 «111 081 Kasse 111 1; Sgr. 11110 018 181 11110 W808181;

Der 2581111011111191011110.

J118r11r11chc 1211131111111. In 081 9391111110:B11ch111111d11111g 0011 C. Fr. 1111110- lang 111 18111111 (VkÜkkl'slkaß? Nr. "111 810111811 so 20211 11110 ist 011181011, so 101.“ 011011 .“!le 2311100100010- g811 des In: 11110 2111101111015, 511 1185110811.- , , 513001110100331111001111) drr 1100111111118" 11110 111831811111

'T80111010g18, 0081“ 0111 11111011LU211 Praxis 086 11)C1111!(1)811 11110

Gc108111wes8110,

11.111) 0811 1181111111] 211117101111 11110 071111101111gkn, 1111 all: (181118111 f.M[icUCU Vorwagk, H.11“t111.11111.

Hcrqoglici) B101111sc111081gs1118111 B11.1;0011111110011. 11:1 BOND]! 111 41101; OU». 11111 035 21001101111g811 11111" 1117 [1100111100111811 T1118111 11110 81- 111111 (1811011811 Sachregister 111181 0.10 ganze

Person 11110911. s. w. Gewinnung. Alle 018s8 11110 viele 111101 ae»

» Tie H.11101ch18.1811s1(i1108 080 310811811 Ban- :kkö sind; Die Verarbeitung des Holzes; die Svinnc- 01'8 Papixrfabrication 11110 die Be- !11111511110 des Papiers; 018 2111101081111111111; Brodbéicke-

T1? (9381181111;Vkrsannnmng 080 338181116 11110 018181; Stärkkbe'rkitnng; Zucke'rfabricatio11; Bikkbkaltkkfi', V81100s1111g der ffir das Iain? 184? 8110010811811 51111117-!581.11111110811101811111181;Esstgfabricat1'011;Weinbereitung; 11181k8 11.1110 S01111ab8110 0811 31. 2111110“. J., Vormit- tags 10 1101, 111 81118111 081 Säle 081 5101111111108" 211.1: 0811118 bikl'sklbst stattfinden, 1110511 018 0918011811 M11- ""'" glieder 086 kakinö 11111 08111 Ers11c11811, 111711 1110 !()[CVL durcb Vorzeignng 10191 Ycliki1sch§illk 11111 0111111111718 zu _ * 1891011111811, kkgkbé'llst k111118111dél1 117810811. 1180810111 0111 0181101011111 086 111101 1!l1ß91"[1ck 01110) Tages 0011181 finde! daselbst Voxmiltags 0 11111“ 010201111, 511110181“ 11110 gklMllL 2100110111108" „1110081810108- Sitznng 010 Li110sch11ff86 statt, 11110 11? 081081: 018 11110: ÜCÜUUÜ (111 018s811 0810811 Taacn gesäxloffcn.

'O810818jt1111g; T11011chSfabricatio115 T11881:, Peck): 11110 .*111911111ß111'91111kkki: 018K11111sch11ßF11011katc; Lcdecb8rei; 1111111; Hntfadrication; 22111110811111111 dcr KUOÖL"; 3381111; 11110 KUOÉWUJÜULU;BCkCitilUJ; Skiscnfie'dkrei: K811811;F.1bric.111011. _ 1M.:n (117801 «1110 diksfk 11115811

1811 Werkcs, d8ff811 0580111110) 0111011081008 J11011lts- 218158101111118, 1011118 011111) 8111 0011111111001» RCJÜÜN" sstzr 811811111811 10110.

„:x-" ..-

Bci F. H. Morin 111 Berlin ist so 80811 erschie- 11811 11110 111 1111811 B110101111011111ch1811 311 000111: Die 2011110110)? 081" «(19.111', 081811 [[l's111'11k11 11110 2101081101100, 34 11 (5.03.53110801111101, Tkvartcmcnts Tdierarzt 11110 Affeffor 081111 kadizx'naä- 00111010 011“ 3131001111 Suchst". Mit 81118111 2101100118 0011 1.) 1“. 21. 9111018111". Königl. ZRs'Üikkltljgsstkd1311101491011)?- -- 0100011 „3 T1)1r. _- KTM? „(111111111111 081 Sc1ms8 11.11 111001 0811 Sclsife- 18i811 (110118111 “3111111111811 z1101f1111t, „110 018 Bklllskllcbk. T8r Hkrr erfaffkr 018.110 W811c11811s, 8111 erfabre-m'r S.111)vcrst(1'1101ch181, Dcr Fabre [1111110108108 1180110011818, „11101 0111111 018 Miltél „111, W113 101“ „0011110011811 11110 „1111 110111118 Wkisé 118 11111 N11?" 111 1101811 scv. Jedcr S111äf8181:Bks11581 10110 1111138108111 11.110116 kk-sf1)k11,Vkllkch 1118111181“; Prässrvati110110101811 Dic G11111100811 der «Oase

(5111110111181, anf dessallfigen Antrag_l1iermit 0011381110811, 1710 vor 0081: späxestcns 111 08111 (1111 01110.9111;_111st 1821], vor 111118113111 3581111011811, .' errn Ober:x1111desgerichts- * Bülow, (1111187783101 Ternnn (111 ,

skrer ngifiratur schr1ftl1ch 0081 all:; die Verscholle11cn 1080111111811 Erben und

kicl1löÜLUL 00er in 1111 , , _ persönlich 111 111810811, 101011118111 werden für 1011 erklärt 11110 die 111“ _ , aber mit all8n "2111101100811 1111 018 Vexmö - . . a1tsg8schlosse11 und solche den legitimtrten "9111010110 OW, 0111-01 «'MMBLWU1111111111g1911, 100111 101 Erbcn 180»- dem Königl- Fiskus Zugesvrochkn 11110 aus: "M M 3111111 ; Komnnffamn, IUMWW Sch'évkc geantwortet wcrden.

Königl. Preuß. Landgericht.

Werk. Masch1118111538011000181. RTW“.

Vor111ittagsljllhr.

den 3. Oktober 1840.

Landge-

Bei der Wichtigkeit 1801111011117 KNMUUffL 110111 al: 18111 für die Gewxrbtrribcnden 11110 1111111218 3111117111 von Staatsvirnkrn, sc11der11 11110) 1111“ ]81211 (“58011085 1811, von 01111 1111111 001.1) 111119181111 (“111311le11 0.111, 01111 er 018 Verfettianng d8r 1101010811011111011 Hays- 11110 Leideisiirsnissc 1811118, ist 11111 0c111 1511018111811 des vorliegenden W811“; 81118111 10.110811 B801111111ffx 111118- rer Literatur 110118000811. _Tcr_ «10 1811111101181 151118111: seller 1110111111011 bekannteBersaffkx 0.11 011111 0114: 81118 allgemein verstä11011che, ]cdocl) „101ff811101.1sl*|1"ch8 „130118 nac!) 01:11 080811 in- 11110 MlSlülWlsQLl! 33111101111118111 11110 01110)I1lt1stratio11 von 055 sehr 081111110811 210011: 0111111811 verauscha11licht, folgende,Ha11vtgkgc111111111e 086 Getöerwvesens abakhandclt: D18 Betricbsfraste dcs

bm; 11110 Erbachmern verabfolgt werden wird. “4711011100111, 0811 17. Oktober 1840. Königliches Ober-LandesJericht.

1011011101100)". ;.)-.* 1111 Conißkr Kreise gelchnen kreten Allodial-' 3351111111161" !demie. LJ11111811 „&'-1. “.'0]., (“111.111 F1). 102. und ;

11119138 7.81 1110]? dem neuesten vaotdekcnsQcine in hies;

Kunst-Verein

e .R,v?,!n,lande u nd Westphalen. 1 D'? NWWUJL Kunstausstellung beginnt mit Sonn- tag denÉ!i!Fe!!'1d' MM!" dem Saale der Kunstaka- l l) ' 't:

tags ,- 1101 geöffnet. rgens 10 Uhr 010 Nachmt Der Eintrittspreis beträgt au

...:m “3111111811811"demGutEZaw11deF0.100./1.undl?., fon 5 Sgr., an Sonntagen 026211. 2; Sgr. . ng getroffen, daß Nick)!-

Außerdem ist die Beranstaltu

für di

von

Wochentagen 11 Per-

Wa 815, Dampfes 11110 Winch, so 1018 1810118111018" 11110!!Tvie1'8; das Eisenbahnwesen; 000 9301101111118" 11110 die Gewinnung der Erze 11110 der Bronnmatcrmltyn;

1111 2100111100811 311 1111011811 11110 0811 vi8lk11 “311111101311.- (11811 (81 Scwäfcr 0111113310811 11110 L*8kpfi8ge11 derselbcn 1100111811111 sry.

„0 Interessante 118118 Romane,

1111 Vcrlage 0011 E. Leibrock 111 2110101001080] so eben 811101811811 11110 111 asien B11c1101111011111gc11 (111 Bcrlin 11110 511010011111 111 der Stuhrschen) 11110 Leiä'bibliotve- ken zn fiUde: 9111100111" 111 001" F1'1'11108 oder die Reise 111Frankreic11. Fortsetzung 080 Romans: „Die P1ckwicfter“, 0011 Voz (Dickené). 911110 08111E11g|.08.11081'181 0.1)1. L. Herrig. AUSaadc 111 8 Heft?" (4 Bäj1d€11ck11111F801r1 1811111111119811 Z1Hcft 10 sgr. Die einzige T0111181“. mean. A. 0. E11g1. über!“. 0. Pr. Jr. Stmkr. “2 “Bände. 4 Thlr.

„cra111altun 811 311111 Versäzmelzen 0,11“ EU?; 018 YTUYUUUB dergnüylicveZ Mxtailc aus 101811 Erzen; dic Metaügießerei; das SCHUUL'ÖC", 11110 Walzen 0011 Stövcn: Blkcb; 11110 Drahlfabrtcatton; 10811er Berat: 0811111111 der Metalle 11110 dazu anwendbare 453810811518 und Maschinen: Näael:, Kktlk!1:, S0)11810w11a1"c11:,

Münzkunst :c. 20; Glas: und Thonwaare11-Fabrica:

tion; Kalk: und Gypöbrcnnere'i; Salz-, Wann:,

Nadch 31110pr Sch|öffer:, (9810800, Uhrensabricat1011;! M:!

Die Gouvernante. Bon Ladv Blessinqton. llcbers. v. |)r. Fr. Steger. 2 Bde. 3 FW.

!Dkk Herzog. Roman 11116 der Gesellschaxt. 3 Bde. Von Mistres; Grey, über:". 0. W.Sc1111l 8. 4 Thlr.

Clandie oder die Stiefmutter 0011 I. Selten. ] Thlr. 1]; sgr.

Beilage

711

Beilage zur Allgemeinen Preußischen Sc'aats-Zeitung M 164.

?

_ _

Schweiz.

, Tessin. Der Schwäbische Merkur berichtet unterm 2. Juni: „Während Luzern zum Regiment der Jesuiten zurück- kehrt, wurde im großen Rathe des Kantons Te1s1n 081“ für er- heblich crkläytc 11110 an eine Kommission gewiesenc Antrag _acffellt, das 058013 von 1803, betreffend die Oberaufsicht des Staats über die Klösrec, znr unbedingten Vollstrechu11g zu brinqcn und binnen drei Monaten ein genaues Inventar über das Klostechrmöch aufznnehmen. Man muß ficl) erinnern, 001"; die Vollziehung desselben Gescfzes und z11n111! 018 )(Ufnahmc 811115 Inventars durch 0111 Einfiuß 0er hie1'a1'chi1"clck8n“))a1't81' seitZahren verhindert wer- den konnte.“

Waadt. Im laufenden Jahre sind in 018111115101110118 cine TNetme Ueberresrc aus der grauen Vorzeit aUégcgraOcn 1001001. In Orbe kamen bei Nachqrabungen ein römischer »))?01'aik000811 und altes Gemäuek zum Vorschein. Kurze Zeit 0010er wurden zu 2329111188 große Ucberresre einer römischen Stadt a11fqe:0cck1. In Ferlcys 11110 zu Trey cntdeckce man 111801814: Skelette; zwei "3111111011111er 11110 8111 Halsband aus (eßterem Dorf, 00100 11011 Erz 11110 schr alt, wurden im Kan10111111n11sc111n 1110001110011. 0511111, neulich stieß man oberhalb Nyon 11Uf eine 1310138 01011118 JKe0aelle mit arabischer Inschrift, 018 0811111110110) 11011 08111E111- fall der Sarazenen herrührt. Endlich ist 0811 221101 0. das Da- 1'8011 11011 20 vorzeitléchen Gräbern an 081" Straße 11011 cht'ren 1111111 Lausanne (mf ciner 081' Anhöhen oberhalb des Dorfes Ro- 111111181 cm 0811 Tag gekommen. Die Gerippe [agen 1010101111110) 0111*ci)c111a11081*, so das; ungcwiß ist, 00 Männer 0a in Folge cines Gcfechrs begraben wurden, oder ob sie zu einem 1101111101101; Todtetmcker gehören. In einem 081' Gräber lag ein 811111100 1111“- 1,15 Schwcrt auf der 231101 cines Krieqers. Bci 8111011 «1110011 Skelett fand sc!) eine große schwere Schnalle 11110 (1110018 Zwr- rarhcn. Die gefundenen Gegenstände zeigen, 0111“; diese Gräber 08111 nämlichen Volke angehörten, dessen Gebeine 1111!" dem „13111111 “0011 2511-7017 bei Chescaux begraben 17110, 11.10 ein ganz 9111110.»- Schwert und gleich gearbeitete Geräthc gefunden 101110111.

Türkei.

Konstantinopel, 20. JNat. (Oos. B.) S0 8011111181" 1111101101102" Nachrichcen aus Kandien zufolge, war (wie bereits auf anderem Wege bekannt 10010811) 081.8?110110011 Pascha 11111 101811 0. IN. mit seiner Flottille in Snda angekonnncn, und hatte sogleich die ndthigen Anstalten wegen “Ausschiffung 011 TrUppcn 11110 Blokirung der Insel getroffen.

Der Griechische Patriarch ist abg8seßt, 11110 (111 08171'11Srcllc 081" bisherige Metropolit von Cucicus, “211110011106, 9111011111 1001- 0111. Gleichzeitig wurde die Würde eines L0gothctc11 0011“ Syn.- 01k11s dcs Patriarchats", welche 081“ Agent 0cs Hosvodach 081“ Wallachci bei der hohen Pforte, Nikolas “3111111111111, bekleidete, abgc1chafft.

Für die Provinzen sind d'l'ki- 118118 Dcfterdare e_rnannt 11.101» 0811, 11110 z1va1' Nuxi Efendi f111'_2[_01"ian008l, Fortk .Hafis Pascha fkn' Siljstyja und Jépskbid Escada 1111 ?)ÖV!1Ü]U1"- ““ Der [)J-13,1, .:.. N:;tcmmGouverneur 0011 Brussa tst 1101181101 10010811, 00111, 31le wird *Mustafa Kiani Bei, dessen Abberufnng beschlossen 111111, fortfahren, die dortige *))?uhassilstelle zu bekleiden.

Heute hat 081“ Großherr das Thal der süßen Wasscr 0811111"- *,"811, 11110 seine Rcfi0enz nach 08111 Pallask 0011 Tschiragan verlegt.

Das unlänast bei '.)[111aft1'a im Sch1varzcn *))?ecrc qcschcitWte

Ocsterreichische Dampfboot „Stambol“ isr, 1111010811: 00 1111 Hm; fen 0011 Pcnderaklia ausgebcffert 10010811, am 2311011 0, IN. glück- lich im Hafen diescr Hauptstadt eingetroffen. * _ Anf 00111 0011 23811111 ko111m8110811 Dampfbootc 011 1710110110911 Gesellschaft „Conte Kolowkac“ hat slch cin Pcstfall 8181111181, 100; 011111) sick) dasselbe genöthigt findet, die Quarantamc 111S11111rt1a 3,11 bestehen, bevor c;? scine Fahrt hierhek fortsckzcn kann. Nach 001111111 diesem Schine hier eingetroffenen Berichten hatte sich 010 Pcsr beinahe 0081“ ganz Syrien verbreitet, 11110 richtete 1111111611k“ 3,111) in Bcirut 11110 S1. Jean 0'Ac1'e große Vcrhccrnmgcn (111. „„ Dcr Gesundheitszuftand 081“ Hauptskadt ist fortwährend befrie- 01518110.

V011 der Türkischen Gränze, 2.J1111i. (DcUtsch Bl.) Obgleich 11011818 Briefe aus 11c1sch110811en 051290110611 Bul- 11111'18110 018 Bestätigung bringen, daß 02081" Widerstand 0011 Set': 1111 der christlichcn Bcvölkcrung dieser Provinz 11011911 1010 T1'11'k1“; sclwn Herren vollkommen Lk101che11 sey, 10 1108111 1111111 0011) f01'c; 100018110 nocl) Llnzoiaen von Ge1valtthätigkcitcn 18091" “9111, 00101 fich dic T1'11kiscl)e Miliz 11.111111 8111-21) 111111001" häufig als f1'1'1081' » schnldég 1110801. Der Pascha 0011 Missa scheint 110010111101 “Zci- 11801118111'0 gestimmt, 1111 1111108110 Verfahren gegen 010 Chriskcn 1111311000119", 11110 10108111le ficl) also, 11101111 81' nichr geheime, 0811 Öffentlichen widersprechende Jmstructioncn hat, offenbar 0c111 Wil- 1811 081' Pforte. S011derba1'e1'1veis8 tl'lffk 11“ 001110011 alloklcé (“1181 gerjsctw V01'be1'cit111111811, wirbt Truppen 1111, 0011611 01“ einen S010 0011 00 Piaßcrn 1110111111111) znsiclwrr, 111131 die festen Pläßc in V..:- 1011011111111151111110 11110 00111101 110 mit 1“111011111111 11110 »))?11111'11'011, 00118 daß sich hierfür 11118110 8111gcrccl1tc1'05r11n0 !)1*111'1"11[Ü!!k. Daher mtc!) dic verscl)iedenartiqskcn (5581110118 0011 0011 Z11111'k 011"- s81" Vorkehrnngenk Während Einige 1101110011, 81' 111118 [110 1,11 81 118111 “Llnqmff 13813811 Serbien, smd “21110610 0c1' “211111801, 01“ f1'11'cl1te 0811 11111 TrUppcn im Anzug begriffenen Jakub “111111011 0011 “2101111- 110011 11110 101101 1111) im äUsZLkstel! Falle gegen denselben 7,111" “Wehr setzen.

„Blicke auf Schottlands Gegenwart 11110 Vergangenheit.

Kein Land hat vielleicht in neuerer Zeit so große 111111011110- lungen erlitten, als Sckwttland, das Land 081' Phanmsie, 11118 es noch Unlängst in 0811 Sagen 081" alten Zeit, jenen *HCWCUÜLÖLL'U 0011 Fingal 11110 O!!"ian, fast zauberiftl) die kaütber des Aus- la11des bewegte; und 18118 reiche Fülle romantisélwr Cigenthümlich- komm und schayf ausgeprägter, schroffer Charaktere “und patriar- chaltsch8r S1tte11, welche uns der große Unbekannte in so reizen; dcn Baldern 1v1e081' heraufzuführen wußte, fie gehören 1'11181" ver- gangenen Weltyertode an, es (| der Unterganq des Celrésch)811 Vo1kssiommes1elbft, der sich darin spiegelt.

Dch heutcge Sebottland hat nur einen scheinbaren Gegen,- sakz zwaschen Hochland u_nd Niederland, einen leichten zu “Alt- England selhsk- Industxte, verbesserte Landwirthschaft in Be- bauung der" Lsecker, VerjüngWg der Wiesen, Entsumpfunq des Bodens, VU'WUUUI der Viethcht, gegenseitiges Bedürfnis? des

Verkehrs, Welthandel und Wijsenschaft haben, verbunden mit der langen Theilnahme an den parlamentarijchen Gewalten von Eng- land, eine Wirklichkeit hervorgerufen, welche das Nützliche, Gute, Gemeinnüßige und alle edlen Künste des Friedens pflegt und fördert, keineSrvegs aber das Wildromantische, Streitlustige und aben- teuerlich Kühne 0er altenTagenochaufßommen lassen würde. Jstdock) jene wildeNatur 0811H0chlandcs selbst jovielfack) verwandelt 011111) 018 Kultur des Bodens, und 011111) 018 Entwickelung der Wasser- systeme des Landes, daß aus sumpfigen INoorcn freundliche Thal- grände entstanden, die den Anbau des 'Menschen ertragen, 11110 daß Tausende von Segeln jetzt da mitten das Hochland 011101- streifen, wo sonst in den Buchten 081 Lochs dcr Clansman 11111- die Forelle belauschte und der Fährte 01'1' Dambirsche wie 081" Blutrache dcs Todfeindcs nachginq. Was würde 00“ alte Calc- 00111'01' gesagt haben, wenn ihm sein Barde 1111 Doppelqcficht 011- k1'1ndct hätte, daß einst eine Zeit seyn 11111108, 100 das Säxiff des Krieges, Donner 11110 Blitz tragend, mit 181118111 Ricscnbau 11011“ Berg und “Thal 088 Hochlandes 01119181th 11111108? 11110 000) 01 88 111111 so. Die großen Wendepunkte der Völker habcn (mc!) z11- glei?!) 111111188 etwas Tragisches, und 1081111 aucb 118118 Herrlichkeik 1011811 10110, es ist zugleich der Untc1'qat1q von f1'1'1081' als 091100“) 05.7ehrtem, Was sick) daran knüpft. Dies _qilr 0810110815 11110) 0011 dieser Umgestaltung des alten Schottlands, und seine Schmerzens- [aUte ertönen selbst 0a in erschütterndcr, Wolmmfaffcnder Wahr- heit, wo man sonst nur persönlicher die Klage zn hören gewohnt ist. So enthält die Grabschrifc der hundertjährigen Maria Scott 00111 Jahre 1720' auf 08111 Kirchhofc 0er chemaiigcn Abtei 11011 Dnnccimld folgende Worte, Welche jener Zeiten in ihrem ganzen Ernst 1180811ken:

W001 1101011811 111811181 Wicg' 11110 0181111111 (01.108

Hab“ ich gesehn 1111 sci1011811 Sc110118111a1108

Sieb'n mächt'gc Kön'ge', 81118 111411111111,

11110 81118 Republik z8b11 Jahre lang.

Zebnmal hab' 10) das Volk 111 2111108111181]

211111008111, ja, was ärger noch als 0.10,

T8" 51011111 11011811 sehr] von 0811 Vasablcn.

Sektirer, stammend 0011 der Höll? W110),

Sah“ ici) 0.16 Haupt 10111 fällen 11111 08111 B811,

chimal 11.10" 111) die alte Prälatur

H811111tcrrsißen 11110 0.113 Priksierklkjd

5201780811 s811811 08111 Talar. Dix: S11111rts

Sat) 111) 0810011111 81115 1018111 318180. 30.1 sat)

Das Vatcrland verkanft 11111 118111080 (9300,

SW 1111srcr Edlen viel 081111111118 Säzaar

Z11sam111811schr11111pf811 11111“ die Zahl 0011 Skcbszkbn.

S0lct1' Abenteu'r 0.10 10) 811801. “Ick 0.108

“ZU (551111108 918011 [8011 (11196 Groß" 11110 (01118.

S0 düster 11110 ernst diese Klage, 081“ eigentliche Wendepunkt 10111" 0amals 1100) nicht gekommen; diescr trifft erst mit 0811 Zcitereignisscn z111"ammcn, 100 (1110) 081" Prcnßische Staat seine 11811811 Cntwiékelnngen unter dem großen Friedrich beginnt, 110111: liel) dcn Oeüerreicyiscbcn Erbfolge-Strcitigkcitcn Und ihrer SMW- tUng. Es kam diese Entscheidung für Schottland durch die Schlacht von Cullodcn mit ihren Folgen, als 018 [THW, 11.10 Frank; 1810) einen Stuart„ 0881 (Tapi Eduard, «15 “3310181100080 11.10) Schottland scl)ickte, 11111 0001110) 0811 Einfluß England.; 11110 des Hauses Hannover auf die Deutschen “Angelegenheiten und 010 Politik Europa's zu hemmen. Die Union hatte 1111011 früher 01110) die Gemeinsamkeit des Parlaments" und 011111) 018 Aufhe- bung der Beschränkungen des Schottischen Handels dic intellek- tuellen Zntercffen des Protestantiémus 11110 018 nmtcricllcn cines 81108081th 11110 befreiten Seehandels 111 den Niederlanden Schott- lc1110s von Zabk zu Jahr 8111181“ mit England verbunden, und 01115 gegenseitige VercraUen erweckt 11110 gesteigert. Daher 11110811 wir hier nicht jene Hinneiqnng zu 08111 Präten0ent811, wie in 0811 Hochlanden, wo das Jncereffe der katholischen Kirche, 081“ 018 meisten Hocdländet' zugehörig, slch mit 0811 substantiellen Interessen 081'Unabhä11gigkeit081'Clatjsherrschaft vereinigte. Deshalb 1011808 88 für die Schottischen Niederlande 11111" Fortschritt, und Riesen- s01"tsch1"itt ihrer materiellen und geistigen Entwiéfclung, was src!) (111 den Verlust 018s81" Schlacht Seitens der Iakobitcn knüpftc, während dagegen das Hochland 01101110) völlig11111981111111081110010. Die Häuptlinge, welche ikgend verdächtiq warm, wurden verbannt 11110 ihre (1311181 eingezogen, 00er die Schuwjgcn zum Tode 0811 uytheilc, cau181108 von Hochsch0tte11 durch das Schwert 081" C'ngx [i!(l)€l1 Büxger erschlagen, 018 Cla11sverfassung 11110 FeudalgcricMs- barkeit 0811810811 gesetzlich aufgehoben, ja selbst die nationale Klei- dung auf längere Zeit verboten.

Daher 111111 181180" AuRvandern nach Amerika und Frank- reich, wie jenes Vertriebenwerden vom eigenen Heerde. „31111 19111811 die C'nqliscben 1100 verpachteten 0011 1110118 Ländereien, Crobcrmxgcn des Friedens, die 1100) 01101110) erleichtert 111111“: 0811, _0a1; das Hochland W011 seit 081' crstcn Emydkung 080 Ia (“0011100811 Schottlands gegen 0110 Hans Hannovev 011111) Straßenzüge 11110 Forts 00111 fcjken “Llufcnthalr 11110 sicheren Eindringen der Engländer bieibcnd gcöffncc 1001“. Diese Ankänfe waren nicht 11811, in0em schon scxc 111101“ ersrcn Schil0crk)cb1111g 0015 Hochlands gegen das Haus „Hannover in 80110011 cine Han; 001011csellsclmft sch) gebildet hatte, die 1011811011010 ?)01'kc1' 25011- g escllsclmfc 1111-1-11-10-1111):411111011111“), wclche, 111115 0111111110 11110113 einc 0er 0811010010111 Speculationen 10111", 01-310111'1051'1'1111 0001 101111 011110 018 Fl11cht ins Ausland 001123011011110111151 0811111100 11011101;- 00116110511181'085 Hochlandes an sick) kausw, um sie theils selbst zu verwalten, tk)cils 1018081“ zu veräußern, oft an Verwandte der Vertriebenen, was bei 081" großen Widerspenstigkcit il)1'cr Clans- 111ä1111c1" oft nur als das einzige A110k1111ftsn1ictcl übrig 01110. Jelzc aver 11.111108 ein solcher Ankauf 1111181" günstigeren Um- ständen begonnen, da die Clanshcrrsckmst so ganz 0811110)th ward, 11110 0110) 018 Regierung 001 11131 vielen solcher Spekulanten eine gesicherterx? Lage dar, 11108111 sie 0100111111 aus 0811 konfiszirtcn 05010111 große Donminen bildete, die sie mit Vortheil wieder 1.101": pachtete.

Von jeßt ändert fich anch 018 Kultur des Bodens gänz- liel). Es trat nun 018 zusatnmcngcsekztcre Pächtcrwirthschast ein; Hauptpächter Über große Bestßungen, unter diesen Unter,- päcl)t81', und unter diesen noc!) kleinere; statt der bisherigen Clans- männer, 018 mehr zum Krieg taugcen und skatt eines Pachtzin- ses“, nach der damaligen Feudal : Verfassung der Hochlande, il)1'enClat1herren nur Kriegsdienße zu leisten hatten, große Viel)- hecrden, anfangs Hornvieh, später der Wollen-Kultur Wegen mehr Schafheerden, mit den nöthigen Wirtbschaftsleuten. Eben so ver- fahren die niederländischen Schotten, die fich in jenen Gegenden ankauften; 11110 die alten Häuptlinge und Herren, längst schon

, durch den Verkehr mit dem AuSlande, die Roth der Zeiten und

0-18 Wildheit jener kriegerischen Empörungen der gastlicyen väter- ltchen Sttte der Vorzeit entwöhnt, machten es, mit Wenigen sel-

tenen Ausnahmen, nicht besser, als die Sachsen, wie der Hoch- schokte die Männer der Niederungen nennt, ja waren selbst här- ter, als ste. Daher ein noch allgemeineres" AusWandern der Hoch- länder in die Niederlande, um dort als Tagelöhner und in den Fabriken zu dienen. Aber einSchreé des Entseßens ging oft Über ihre Lippen. So sagte einst, wie Walter Scott in den Erzählungen eines Großvaters berichtet, ein solcher Landmann: „Als ich ein Jüngling war, srükzte fich jedes Hochschottischen Edelmanns Wichtigkeit auf die Anzahl der Menschen, die sein Besißthum ernähren konnte; dann galt dafür die Anzahl des HornvieHS, jetzt ist die Geltung der Anzahl seiner Schafe an die Reihe ge- kommen, und mir deucht es, unsere Nachkommen werden haupt- sächlich darnach fragen, wie viclRatten und ONäuse eine Land- wirth1chafc zähle.“

Dahm hat es jedoch die neuere Zeit nicht gebracht, sondern die alte Herbigkeit der Zeiten hat dem milderen sorglichen Wohlwol- len dcs Schottischen Charakters wiederRaum gegeben, und ein reqer, frischer, tbätiger Menschenschlag ist mit der so hoch gesteigerten Kul- tur des Bodens und einer reichen Industrie an die Stelle jener frü- heren getreten. Durch den besseren Anbau des Bodens und die zahlreichercn Be1verbunqcn von Schottischen Niederländern und Fremden ist auch die Pacht selbst immer mehr gestiegen, und eine Menge kleinerer Kapitalien, die dabei in Umlauf kamen, tru- gen wesentlcl) dazu bei. Dieses Steigen des Boden-Ertrags war so reißcnd schnell, das; große Grundbefiher, welche im Jahr 17.30 davon 5 bis 0000 Pfd. St. Einkünfte bezogen, funf- zig Jahre später 80 bis 100,000Pf0. davon einnahmen; ja einzelne 018180Grundherrschafren, Welche besonders günstig gelegen waren, batten ihren Ertrag seitdem auf das funfzigfache gesteigert. In den 0 csikzungen des Herzogs von Argyle giebt es gegenwärtig Lände- reien, Welche noch vor 00 Jahren wegen der Geringfügigkeit des Bodens zu 2 S1). 081“ Morgen verpachtet wurden, während fie 19131 2 bis 3 Pfd. St. tragen, mithin zwanzég- bis dreißigfachen Gewinn geben.

In der Abschäßung und Behandlung des «3008111? fand übrigens gleich Anfangs in den boch!än0ischen Gegenden cin Gegensatz stqét. In 0811 kahlen Gebirgsstrcckcn mit ihren Moorbruchen und Ge- klipp wurden 018 nenen Pachtungen abgeschäßt nach dem Ertrag 081“ Viehzucht, welcbe daselbst möglich war, und da das Klima Schottlands im Ganzen ein so 11111080 ist, daß im Winter der Schnee selten länger als einen Tag lang die Felder bedeckt, so war das Ueberwintern jener kleineren Arc vonHornvieh, wie fie dasHoch- [and nährt, so wie der Schafheerden, leichter durchzuführen, als es sonst wohl möglich wäre. In den niedrigen Gegenden 11110 Thalqründen, wo hinreichendes A.?crland sicb darbot, zog man die kleinen Pachcunqen von 10 bis 50 JITorgen Landes in große Pachmngcn von 200 vis :100 WKorgen zusammen, 10811 die weni- ger getheilte Arbeit die Kosten der Wirthschaft verminderte. Dadurch wurden aber viele bisherige Eingesessene 0800105, und viele abgex [egene Gehöfte verlassen. Denn ihre Bewohner zogen in Schaaren Übers Meer, oft die Bewohner eines ganzen Bezirks 9811181100111, um in Kanada, Neuschotrland 11110 in dcm (551-0191 7108 0201-0- “21111c111-a111s07111 J1c111ac118n, 8111 neues Vaterland 11 suchen, oder verdingten s1c1) nocl) zahlreicher wie vorher" als agclöhner 11110 Handarbeiter in den Städten. So hat seit sechzig JahrcnSchort- land eine große Anzahl seiner Bewohner verloren.

Allein alltnältg hatslci) mir der Umwandlung 081' socialcn Verhält- nisse dicse Auswandernng aus 08111H0chla1108 vermindert; die Lage 080 Volks hae sick) verbessert, die Schafheerden bieten zugleich eine wenig kostspielige Nahrung, die Fischerei der Seen und 0811" Herings hat sich Vél'Mi'ht'k, 081“ allgemcine Anbau 081' Kartoffel, die gegen E1108 des vorigen Jahrhunderts in 0811 Hochlandcn einqeführr 1011108, bat ciner" allgemeinen Hungersnoté) vorgebeuqk, wie fie früher ein zwei-, ja dreijähriger INißwachs des *Hafers, 0011 dessen Brod man sich nährrc, herbeizuführen pflegte, der Preis der Handarbeiten ésk, selbst in Folge 081“ Auswaüderung, gcstieqcn, und ein Tagelöhner, 081“ vor 40 Jahren kaum Arbeit finden konnte, verdient chr 2 bis ;;Sk). 0811 Tag; er kann außer- dem seine Familie mit einem JNN'JSU Kat'toffelland ernähren, 11110 den Topf nach Belieben 11110 eigenem Bedürfniß zu seiner Feuerung gebrauchen.

(Schluß folgt.“;

Wissenschaft, Kunß und Literatur.

Die Gesuydbrunnen 11n0 *))?ineralbäder. Allgemeine 11110 0110110810 Vorschriften beim Gebrauche derselben fÜr das weibliche Geschlcch1, von [)1'. Leopold Fleckles, praktischem Arzte in Karlsbald und korrespondirendrm I)kßrgliede medizinischer und naturforschender Gesellschaften zZ 2J11n0u12, Drewen, Erlangen, Wien :c. Leipzig, 18-11. «. . 1. 111 '.

Wiexalt 011110 die Wahrheit isl, das;, wer die Gunst dé'k Najade'n sucht, 018 080113041111 111011 OkksC-YLL'ZLU darf, so erfährt 0011) der Br111111r1111rzt 111081 11111 1,11 oft, das; g8g811 dirscs Gebot 081“ Vernunft 11110 Dr,? Ermbruna fast täglich gcst'indigt wird. 52111 0011 Brunnen; 11110 2110081711110" wird es am 1118117811 1180111811, das; die Tiätelik noa) [1111118 fem solches Allgcmßingm dcs [03011811 (95080000th ist, als man ausPöi; 011110101118 111.01)! 101110011711 möchte, weil die Kur::Erfolge fast immer 11111 unter 01111 Sck1111W 811181 0011111171011,gcrcgeltcnLebensweise 170181" 8131811 werdcn. Di8 Medizin als angewandte Philanthrovic 1111111 011111111 «1110 10181 L1t8rat11r1111r 118111 81118 Scl1r1'f1, wie 018 vorii8g81108, hervorgcbcn !k'bkl], 018, 1018 vor 1111 11081) 181118, 1111118011300) mit der Brunnen- 11110 Bade-Diätetik für Damen beschäftigt 11110 8111811 Schulz 0011 Verhalt1111gsregel11 auf ihrem kleinen Raum 1011181111111 enthält. B8- 11111111110) straft keine Hkisallkllé 018 1180811"chk§111111g der Vorschriften 390418110 fiänhgrer als Karlsbald, und gerade hat der bereits anderwei- tig sehr geschaßte Vcrfasscr an diesem081-1101111171151111002 während eincs Cvklns von drei Triennien seine Erfahrungen für die hier behandelten Malericn aus der Wirklichkeit gesammelt, und wer 1711n111t11ichtGoetk18 081: „Das Leben [ehrt mehr als Redner und Blub.“ Herr |)r. Flcck- [80 hat offenbar, wie schon seine frfiher811 äbt1lich811 Schriften zeigen, 00111 031111116 08r Popularität 0811 Kuß der Weihe für die Kultur der Volkömedizin empfangen, 081111 Was er 111 0811 14 Abschnitten des vor: liegenden Bächleins (111 allgemeinen wie (111 besonderen Vorschriften bietet, isi eben so klar und saßlick) wie in der nöthigcn apboristischc11 Kürze gehalten, 11110 1081111 in der 8twas lang gerathenen 6111181111114; (die eig811t|ich eine Vorrede ist) bei dem Nachweis: des Bydärfnisses eines solchen Leitfadens die Leserinnen unnöthig aufgehalten werden.

so entschädigt fie dafür hinlänglich 081 iibrige reiche Inhalt, in wechxxu

das Kapitel über die Diätetik der Seele, die stets die Seele' der Dni-

tctik ist, besonders anspricht. _ Die Dedication wäre an eine Dame

passender, als an einen Arzt, gerichtet gelvesen.