die Bischöfevon Calahorra, Plasencia, Valencia, Barbaskro,
Lerida, Gerdna, Urgel und Solsona, wurden als Anhän- ger des Pratendenten aus ihren Sprengeln entfernt;
der“ Bischof Von Pamplona, wurde des Landes verwiesen, weil er gegen verschtedene Verfugungen der provisorischen
Requntschaft Einwendungen machte; die Diozesen doi" Erzbischöfe von Santiago und
Krone genchmigt worden find.
Die Übrigen Sprengel dieser Klasse Warden durch die auf den Vorschlag der Regierung durch die respckriven Ka:
Pitkl ernannten (1115171113101'05 10111.“ 1111110111171 verwaltet.
Z) Erzbischöfe und Bischöfe, die von der" Regierung ernannt,
vom Papste aber nicht bestätigt sind:
Der“ Erzdischof von Toledo, zugisick) 801101110101 511110 1'71- (:.-1019, liegt mir dem Kapitel im Ett'glr, "'Zd. hat zu wie'dc'rholren Wkalen sich bcrcit kl'ksäl'k, 1111113 Wurd? 1111': derxnlogsn.
Dcr Erzbischof von Gmnada;
.- Sevan, 1 und der Bischofe von Plasencia und Calahorra werden * durcb (1011910310101 administrirk, welche von jenen Erz: bischöfen und Bischöfen selbst ernannt, und durch die
? Verstehen, demzufolge dcr Papst nur als
1128
den Vorschriften der alten Verfassung der Spanischen Kirche gemäß, abhängig bleiben sollte. Untex dteser „alt'en Verfassung wollen die modernen Spanischen Kanomsten das Ey1skopal:System [111111115 111187 113765 gel: ten soll. Kein anderes Patronat:Rechtlals das ,der" Krone sollte fernerhin anerkannt Werden. (“Durch dlksé: BLÜWMUUI wurden die dcm Papste in demKOnkokrdate von 17.13 zugestandenen Rechte offenbar 1111-11-31.) Die Bischof,? scéllten das Recht haben. kraft Ermächtigung der Regierung, m ihren_Spt'engeln Absolutionon Und Dispensationen zu crtdcilcn- dre btßher dem Papste vorbe- hancn 111111111. Die Tribunale der Nuntiatur, der geistlichen Rit- ter:Orden, dcr“ Crnxada u. s. w; soljtcn aufgehoben, die Festtage anf cine gering.» ?[nmhl bsscbrankt werden., Die Kommission beantragte dic Unterdr'ückung von 17 BlökhUMSM- UNd di? El"-
1 ricbnmg von fünf 11111111. '.)[ußerdmn wurde darauf angetragkn,
daß die Kosten des Kultns nnd der Geistlichkeit von der Nation auf eine durch die Cortes festzussßcnde Weise bestritten werden soncn. Dieser Gs]“ekzes:Vorscdlag, durch dessen Ausfährung die 1719111111011" (5311171011011 zu bloßen Staatsdienern geworden seyn würde Und in fast völlige Unabhängigkeit vom Römischen Stuhl?
diesos erledigte Erzbistbnm ; dsrscxzt worden wäre, wende nach ziemlich flüchtiger“ Diskussion
wu1'de dem dishcriqen Bischof? von Cordova ktdckrmgcn. F von den konstituircndcn COMET; angenommen. Aljein viele Prä-
Der' Et'xbisckwf von Valencia (s“:"äbsx'hin .Beschof 11011 Car: ragstm), leglcich (1111107115001 51-111? 1711711111“.
Die Biscböfc Von Zac", Osma, 912111111311 (11011 scim'm Ka: pics! dex" 111130711 bascdnldigk, deshalb arts 1'61111'111Spr1'11:
1111211, die mcisrkn Kapirc'l Ulld andere Corporationen erhoben Vor- stellungen dagegen, Und die KöniginOic-gentin löste die Cortes (mf, ohne dem (511'1“okzcö:Ei1kn1111"f idle Sanctidn zu crthsilen.
Einc- andcx'e von den konstitnikcndcn Cortes niédorgessßte
911 9111611111101? 11111" dad 9121211'0'110111111191'1'1cbt von Sevilla Kdnmnission [1001111119111- die Aufhebung der“ E11tt'ichtung 91176111; «1111711002117 1'1'110111110111111'1'11 Ztmm von “'Ma- 1 der' Zehnten und Prinzipien, wogegen alle (3113111 der
1.1.1.1 wieder als chvcser dchiöxcsc 111151911151 Und von dot“ 1,11*ovis01'1schc11 ngemsäwft bcsiätigt), 3111110111, Cin: dad Rodr'igo, Oviedo, Almeria, “521111110101, Tcrncl, Ss: 1101116 U11d Viel). “
71) Völlm 1'1'11'digrc Sprengel:
1 1 1
1'
Siguixnxa, Segovia, Cartdgcim, Oronse, Ingo, “2111101111110, ;
*).)kmorca, Tortosa. Dis 6117911 «1611119, dnrch woch)? eim» 1111161171111)? 916707111 dsr“ (559117106101 1wrdcreiter Werden sonc, 111111'd1'11, 11111 4,1111“ Ma 1":
11111'1d1'la R osa Präfidemt des Kabinets !1U11',xd111"1'6 dm Ziniz:
(511119111) gethan. Dieser verfügt? 111111111111 1111716 cin
9.72111011'1' 911110114531 dic E1'l1ch11111g 011161" 111113 P:“älaten
Dekker 110111 22.
dcj' Welk: Und Ot'd911s:G1-isrlicbk“eik 1111d «111111011 606911 Bc0111tc11 111111116 [1011111110131 111111111), M 1
111111050171111111131 dex“ (530170111011 1101501107008", Dabei wnrdeidt' ?
[1117660111011 9 e i srl i ck 0 11 “31111111,
jedoch ansdkücklich Vorgeschxieden, anngcden, 1111? man sich, 1-17: f07d1'1'licl1c11 Falls, mit dem Ods1'k)1111pte der Ktrcde zn 111'1'171111d1:
mm, war die Abfaffnng einst" genauen kilchlichct1 Statistik, 11111 11111“ der Grrmdlage dcx'scldcn eine neue kirchliche Einthciinng dcs Territor'iumö, umd ein U?UW System der Dotation dsr" Geistlich- keit zu 9116011011. Die Junta richtete zu di.?scm Bébuie dc: stimmte Fragen an sämmtliche Bischöfe und Ordeet1s:Pralatc-11, Welche grdßkenthcilö ohne “'Kiderstand und anf gcnngende Wcjxe [WUljl'WoMkk wmrdcn.
“.)[11 dmnssldcn Tage (22. April 18:34) verbot die chicr'Ung aklen Néönchskldstcrn des Landes, 11111? Novizen aufzunehnwn.
Als der (Bras Toreno Präsident des Kabinerfes geworden War, scdrirr die Regiernng, tdeils um der ösfsntlichcn Véeimmg die sich dnrch blutige gegen die 91211101)? gorichtcte Gothtthaken zu 9111111101 gab, 311 entsprechen, theils um gcwiffe_Fi11a11zzn)ecko zu erreichen, zu 11111fasscndsrcx1 Reformen, 136112 1101 den Papst: lichen Stuhl die mindcsre R11cksichk zu nehmen. Em Dekret vom “)““ Juli “0485 vet'fklgkc di? Aufhodkmg aller »))?önchsk'löstct', in de':
an hätte. Die 2717? “.)lttfgabe, Woche die IWM zt: ci'lcdigen :
„.).
11911 sick) nichl tvenigßkns 12 J,)éömche bcfändsn, die die (Oxlébde adgklegr hätten. Auf diese Weise wurden 1111-61" 1113 9004111111711" eingezogen, und das chnögcn dcrssldcn zm" TilgUng dekSkaats: sch111d desrinnnk, . .,
Die 19151911 Schritte z111' 1151119011 [11111'1'd1'uck1111g dss JNOUcbI: Wesens 111111 “Mendizadal. Em Dekker Vom 11. Oktober 10:15 Verfügt? abermals die Einzishimg 1111171“ großen I(nzahl 111111 Klo: 176111, und kündigte die allgsmcine 9111168611119 dot'xeldcn als bevor: skchcnd an. . ' .
Am 14. Dcxomber' 10:35 legt? die 06111 erwahnke gkistilche
JUnka dsr chickung 17 Gmmdlagen vor, auf denen die 11e11e (5581701111111; der" Spanischén (5391171061701 311 [»;*1'11[)1»11 61200. Da: bei sprach sie die Hoffnung 11110, da[ der Papslich Wknhl iich daxU 0971116111 werds, seine (55c11c6n1ig1111g, wo dies? den .1111'che11- Gesetzen gemäß ct'fOldci'licl) sex), 111 2116911611 Und crddk fwd, dic dsöhald 1111 den 911.011? 311 richtcyden Prcces auszuaxbkgen. ,)[llem dor“ Papst hatte bereits gsgcn Ende 175235“ dcm dcstgyertcn 971111: tix1s,E1'zd1scl1of von 921111611, 01113 Spanien 1211601111111, da 1111111 ddr'k WWU“ seinen 111111106111 C[)11l'akkkl' ansrkcnnmx, noch seinen “1016101101110 Gchöx“ geben wollte. Und am. 1. chraqr 174556 sp1'11cl) dsr Papst in dcr von ihm “1111 gchcmxcn Koysistortynx ZEHÜM'UCU Anmde seine 999111 die ngtertmg 11011 Madmd JEM??- term BLsCHWEl'ÖLU [11111 0111, Und erklärt?, das; er“ Ulle die Verw- 911119111 dersclden, dUl"ch weelche die Rechte der Kirche und der Geistlichkeit bcsinträcdtigt wurden, als null Und nichtig betrachte. Indesjen verblieb in Rom nach wie Vor ein Bevollmnmhtigker dsr Wkadridct' Regierung, dessen Geschäfte sick) 11000) 919911006 11111' anf die Answirk'ung der nothwendigon, dcm Romijchcn EtUhlc sd cinträglichcn DiöpkUsdtidncn bescht'ämkt W(WEN.
Die mchrerwähnts geistliche Janka schloß am 25. Febmmr 19536 ihre Arbeiten und ging aussinamdcr, ohne daß der von 167 vorgechke Plan berücksichtigt worden Wäl'é. Viklmehr hob Men: dizadal, in Folge des ihm von den Coxkes 0116110111 Verrkanéns: Votams, aUe Mönchsk'löster an (8. JKät'z 1836) und bestinmnte die NRWM dem Sebicksale dßs Ausscrbens, indem er zuglsich ÖhkÉlIenkhßm ZUM Besten der Staatsscbnld einzog. Die säku- lsl'LslkkM MOUTH? wnrden dcr traurigstsn Lage preisgegeben; denn die zu lkM"? UNMÖW ausgeseßte Summe wurde ihnen nie Ver: _abfdlgt. DNK, SUM"?- nebst der für denUnterhalt der Nonnen besttmmxen, beltef fixk) a11f47,0110,()0() Realen.
B““ der AbfÜUUW del" CÖNÜÜkUtion von 1837 kam disFrage 3111“ Sprache„ ob „andere Glaubens:Bekennmjsse als das der ka: tholiscben K'l'cb? "1 SPW" geduldet werden sollten. Nur We: nige Depunrkc sprachenixedoc'h zu Gunsten Liner solchen Toleranz Und man entschied endlich d1e Frage nur faktisch, indem in der“ neuen Constitution der Art._11 erklärt, daß die Nation fick) „„.; pfiichte, den Kultusjund die Priester der katholischen Religion, zu welcher die Spamer fich bekennen, zußunterhalten. Die konstituircnden Cortes von 1831 setzten eine Kommiffion Nieder. die den Plan einerReform und neuen Einrichtung der Geistlichkeit auszuarbeiten hatte. Die Mehrzahl derJNit:
“ieder dieser Kommission bestand aus Geistlichen, die fiel) zu jan- auch der bekannte Deputirte
allero, an dessen radikalen Gesinnunge kein hatte Silz und Stimme_in ihr. Die Majo: ommisfion legte am 19. Mai 1837 thre Arbeit vor. daß die Spanische Geistlichkeit als dem Mittelpunkte der Einheit der Kirckx,
1enistischen Grundsä en bekannten; Doln Fermin Ca Zweifel se 11 kann, rität der Sie stellte darin
Von dem Papst?-
den Gas aus,
i
1 1
,. i [
ttgc'n. Zehnten vorlä11fig noch ein Zahrlang ('khObi'n wcx'dcn solle. Jahre 18:37 stieg dex" Zahnte anf 122871870 Realyn, 17498 auf “147151711996 Rcalcn. erhoben.
TZelrWNeiskacik für Eigcntbum der Nation crklärk Werden soll: kx'U. dsl“ (530117106100 dienen 111111 cine bx's011de1'e KUlWNStx-Uel' 011191: fährt wax'dcit, 11111 die 1111719111 1'1*f01'd1'1'11chen „1111171711 des KUltlls 1111d 121011115 311 d1*ck1'11. “31110111 11111111 glotci) die Cortes nnd die 911111111111.) 111111 die Nokbwcndigksik dcr '.)ltlshebung dcs Zcbntcn cimdct'ßandcn waren, so war“ 1111111 doch über die Art und Weise,
wie nnd wann d11's1'1111s511fk161'1'n, und dakktbct', was 1111 dessen (Ztclle ;11 1114811 1111110, schl 1161'1"ck)icdc111»' 'Zlnsicht. so sehr“ daran gewöhnt, dcn Zehnten, der sich fast Überall 11111“ 11117“ die Hälfte odcr sin Dries?! beschränkt, 111 11.111113 511 «111711111111, und dsttdcbrete diesc Abgabe so sshr als 9111? VOt'schrifk dcr Reli: 111111, das; in 111111101911 (Hogendsn das Volk heimlich dem Vollen Zehnten 1'1111'1chk€t1', um die Stimme des (5501110606 311 deschwick):
Das Volk war
Die 10111711110111d1'n Torres seßkcn demnach fest, daß der“ [K -1111
Von “1899 an wmde 11111' der" haldeZc-hnre
Als zuEnde 15437 der GrafOfalia cm die Spiße eines JM:
1107971111111; M11, tvslches sich die TIiedcrherstellnng elner geordne- ten StaatsBet-ivaltnng zur Aufgabe gemacht hartc, erkannte dic? Regierung die Nothwendigkeit, der dem traurigsten Schicksale preisgechencn Geistlichkeit cinc gkmskigoré, ihrem wichtigen Beruf
entsprechende Lage zu bereiten. Die Regierung war" dcr" Ansichk, daß die dahin adzielenden “))?aßregeln nur durch die **))Tittvir'kUng desPäpstlichenSmhles aUsJefährc werden könnten, und ernannte eine Kommission, welche darübsr zu berarhschlagen hacks, ob und auf welchem 253991“ die Verhältnisse mit Rom wieder ange: knüpft werden könnten. Alle k»))kitglieder der Kommission, mieAnsnahine des Herrn Calatrava, stimmten dafür, daß der schick'liche AugenbliÖ dic fräherhin zur Erledigung der bis 18:35 mit dem Päpstlichen Stuhl obschwebenden Fraßen einge- leiteten Schritte zu et'netwrn, mch) nicht eingefroren ware. Herr CalakmM dagegcn kl'Ug darauf an, daß die Regierumg d1-111Papfte auseinanderssßen solle, wie sehr die Spanische Kirche durch das von dem RömischenStUhle _gegen sie beobachtete Benehmen leide, Späkcx'hin, nachdem der Prakendcnt aus der“ Halbinsel vertrieben 111111", schickte der "Minister" Perez de Castro den 61161181111an- Staats:©ekretair der“ auswärtigen Angelegenheiten, Don Julian Villalba, als politischen '.)(gsnten nach Rom, mit dem ?(uftr'age, dort die laufend1'11 Geschäfte zu führen, und sich zu bemühen, die untei'brdchénkn Verhältniss mik dcm Papste wiederhct'zusisllen. Zu gleicher Zeit wies die Franzöfisch' Regiertmg ihren Botschaf: 191" am Päpstlichcn Smdl an, die Untsrhandlumgén des „Herrn Villalba mit seinem Einfiusse zu unkerstüßen. Dieser fand per: sömlicl) in Rom 610€ gsmcigre Aufnahme, wurd? dem Papste 1101“: 9166111, und in 1111111“ Eigenschaft als Spanischer Agent («[im-Zé 110. 171 ('(11'1'114111111113111:1: 01 111: 101561101: Zi,“,ÜékillG (1'1551171ch) zu: gelaffen.
Allein die günstigen AUSfickÜCU, welchc? fich anf diese Weise für“ die Wicdskhcrüellu11g dei" Spanischen Kirche eröffneten, wur: dcn d111'ch dic ScytenWer-Bewegung Von 1810, welche die Ab: dankUng dcr“ Königin Regsntin 111111 Zwecke und 3111" Folge hatte, anfö neue 111 weite Ferne gerückt. Die insm'm'ctionsllen Zun- tcn, wclche fich in allen Pr'dvinzen gebilch hatten, begingen ge: ch dic 0111171116011 dic größten Gewaltrharen, 1191111811611 Bi: schöfe Und Pfar'kcr Von ihren Sißon, sesztcn undcrnche (I)eiskliche Von [WWUMCU Ultralibct'alen Gesinnnngsn an ihre Stelle ein, und 1106111111 1113le EintheilUngc'n dc'r Kilchspiele ohne Zuzichung dsr“ Joislichcn Behördsn vor. Die Junta von Madrid snspen: dirke namentlich die 1111-0790 dcr Beisißer des geistlichen Gerichtes dcr Nuntiatur odcr Rota.
Skit allen Zeiten erkannte der“ “.)[UdikN' des Päpstlichen .?Unkins in J)é11drid in erster Instanz über Civil: und Kriminal: Pkozcssc dc'r Kloset':(5„51»isklichc11, Und bcstäkigte oder" vekwarf als AppellatiowsMichrer die Ansspräche dsr Erzbischöfe und Bischöfe. Da Carl 111, eine solche direkte Ausüdxmg Päpstlicher Gerichts- barkeit in Spanien zu beschränken wünschte, so stellte er dies dem Papste Clsmcns )(ls. vor,. und_1-1'wirkte von ihm die Ams: skeljung der" BMW? Vom 2 . Nkarz 1/71, durch welches dem AU: ditor jene Befngnisse genommen tvUrden und dagegen die Errich- tllng cines Tribunals untere dem Namen “110171 110.171 "1111171311173 311051011071 111 JNadi'id vor'fugk ward, 'Dte Spantsche Krone ez": hielt das Recht, die Beifißer dicses Gertchtßs dein Papske zu 13111: senkir'sn, der“ ihnen dann seinersetts dle Einxeßung et'the1lte. Außsrdem behielt sich der Papst vor, den Assessor oder" Audttor des Nuntius, dcn Fiskal dcr Nuntiat'ur und Rota, Und dey Abre- viador zu ernennen; mit der Beschrank'eung jedoch, daß diese E7- nennungen stets auf Personen fallen „mußten, welche der Spaxn- schen Krone genehm wären. Diese R1chterkonnten nur kraft gul- tigen kanonischen Ausspruchs ihres Amtes eptseßt werden, 1ve1ches für ein apostolisches gilt. Tach den) ,Urthe1l aller Sqchvexstandl- gTenbgab «; in Spanien kein unabhangigeres, besser emgertchtetes
ri unal.
Als der Nuntius Kardinal Tiberi Spanien im Mai 1834 verließ, übertrug er (wie bereits erwähnt), mit Genehtmgung der SLÜUischen Regierung, die Erledigun der ihm obgelegenen Ge- schafte vorläufig dem Assessor der untjakur, Don Fyanccsco FernkxndefzdeCampomanos. Späterhin (30. Zuni1885) zeigte der Ékzbksclyo von Nicaea, dessen Charakter als Nuntius von Spa- men mcht anerkannt war, dem Spanischen Minister-Präfidenten
Ein Theil des El'kl'kégsö diescr (5111197 sollte 3111" Allöskéllkl" „
' an, daß der Papst, in Betracht der schwankenden Gesundheit des
erwähnten Campomanos, verfügt habe, daß für den Fall seiner Verhinderung, der Fiskal der Nuntiatur, Don José Ramirez de ?lrellano, an dessen Stelle treten solle. Das Spanische Ministe- rium erkannte dicse dem Herrn Ramirez de AreUano ertheilee VoUmacht, die lausendenGeschäfte der Nuntiatur zu übernehmen, ausdrücklich für gültig an, und als Herr Campomanos am 12. Juli 1838'n1it Tode abging, zeigte Ramirez der Regierung an, daß er die Geschäfte als Vicegerens übernommen habe.
Da er nun in dieser Eigenschaft verschiedene Vorstellungen an die provisorische Regentschaft richtete, um fie aufzufordern, den von den revolutionairen Funken im September 1840 gegen die Rechke der*Gei_sklich_keic begangenen Eingriffen abzuhelfen, derwies dte Regentschqst setne Beschwm'den an den höchsten Gerichtshof. Zu be111e7ken 117, daß die Roca, vermöge ihrer Natur, keinem welt: lichen Triduknal unterworfen war", und daß fast sämmtliche Bec": filzer des. hochsten Gertchtshofes durch die Funken selbst, als eif- rige Anhanger dcr September-Bewegung ernannt worden waren. Präsident war der bekannte Calatrava, Beifißer unter Anderen der jelzige 9)?inisker:Präsident Don Antonio Gonzalez, Fiskale der jeßige Zustizminisker Don José Alonso und der bekannte DepU: tirkc Lopez. Zn Gemäßheit des von dem Tribunal gefällten Aus: spruches hob die Regentschaft das Gericht der Rota auf, übertrug die Geschäfte desselben an das höchste Tribunal, und ließ den Vi: cegerens über die Gränze bringen. Darauf erfolgte die Päpstliche Allocution vom 1. JRärz 1841, welcher die Spanische Regierung so eben das Nkanifesk Vom 80. Juli entgegengeseßt hat. Unter: desen hat sie die strenßsten Maßregeln gegen die Geistlichen qe: 110111111911, 1velche der Papstlichcn Allocurion Eingang verschaffen wollten. Meht'cre Kapitel weigern sich nun, die von ihnen frü- herhin zugelassenen KapitelsWer-weser länger als solche anzuor- ke-msn, und es ist nicht abzusehen, wie die Regierung, ohne sich mit dem Papste zu verständigen, die ex'ledigken Bisthümer desjni: tiv bcseßen kann. Seitdem hat der Kongreß anch alle Güter d?1'W1*lt:Geisklich[-kit für NationalEigcnthmn erklärt, und 3111“ “2011711911119 der Staats:Sch11ld bestimmt. Jm Senat ist dies Proxkt noch anhängig. Das Geseß, welches die Akt und Weise der nnnmchrigcn Dotation der (Heißliéhkeit und des Kultus be: stimmt, ist Von den COREL! bereits Vocirr. WM dcx' Einführung desselben wird dcr“ letzte chck der' Regierung, die Geistlichen zu bloßon Staacsdienern zu machen, erreicht. *
_“ „_ ,x, , „-..._ ___._......__._*(
1181111101" 11151813. ])01111. It“]110111111'1'184].
1,1", "risk.
1011 102
('(1111'. ] (:.-111.
1014 1012-
]"k. („'t-111".
111-191. [ 11.11.
.»lotiku. [Lr]. l'ots. Lizenb. 111). 110. [)|-ink. „Kot. 111411 1.112, !*)1501111. 110. «10. kriok. 111"!- ]kc-1'l.11|111. [2151-1111- 110. 1111. 1'1'101 tht. 1)ö§5.l1*.][1. [5158111]. (10. 111), 1'1'1111'. „Kot. 111113111. 111561111.
Rt. kaulä-Rcb. l'k. [Zug], 010.80. 7131111. 8011. 11er 8901111111111111Y, !(111'111. 8011111117. 111-1'1. Ktuät- 011], * 1031,“ [5111111131- 110. 11,0 1)11112. 110. 111 “['11, 48 1798111. 7121110111“. : 102.12 (11'05811. ['UK. 1111. 1011 051111". 1'1'111111111". 1031;
1'11111111. 110. 1031.“ *-
125 .- “)!. 79:7; 10" “* 1023 10:3 ';
99 .';
_ 1 727; 102“; _ 1041; 1027;- 94.1; 1033,- 97,7, 21] 131-
110111 111 "1111-00 |“*1*11*11k11'11511"0k 11111111: (10111111üu- ::1'11 :*1 5 '1'11. 8-1,“ "191411110 :; 1'1'. (10111: “[Wir, 211 30 er. 1111.31. 1 11.11. 1.383; _ 1371,
[[=-““M““! “;]sz
102,7; 1027;
[(nk- u. Roma. 1111. “ Z("1116515k116 111).
)796/188!*(ck'0117'5.
1111131011111]!- ....................... 250 [**],
11... . . .................... 250 1-1. 2 111. 1111111111117: ......................... 391) 3111". lim":
.1... . . .................... 800 „111. ?. „111. 1101111011 . [It. 3 „"t. 1-1. 2 111, M... 10 20 x.» ................... 11. 2 „111. 1111142611173; ......................... 159 17]. 2 Ist. 100 '1'1111". *.). IU. 101) “111112 8 'poxe 100 171, 2 111.
1 81111]. :; 11'01-11.
!(111':
140; _ 148
6 18“; 737. 10:11,
783; 1031 101 „&
991,7
911", „ 99T;
1119111011 . 176111211: 111 ('nur'-“111! 1111 14 111]. [**-15.11. . 1711111111111!» 3.11]. “'A ...............
1'1-11'1'51111 rx .......................
101,1 „„ 1 21.5. 111..-
Ünxwärtizxs 11618811,
.41ngter113m, 7. „».-1.1, 11181911. «1.11. 861111111 51426; 59, zw 1()]„ lianx. 1111]. 25 11- 505 Ryan. 193, [';-1581". _. Jjug]_ ...? 1'1-"11'111. 8911. 146. 701. _. 068t8kk. 19515“.
„6111171379611, 6.5'9111. 211181. Z'“. 176116 1111]. 19:1;-
1**1*;111l([“111"i, u. M., 8. „21-111. 06511911. 52311196 197? (i.
Zn,] 55 111', 107, 24; "1“. 11311k-Iot. 1909, 1907.
211 501) [**]. 137 14. 13678". 1.01)» 211 191) [**]. -. 1111. „**:/1 1411]. 1021. (11. 1,0111. 1.0058 74 (1. 111.11. 50,97. 5055.
„[*11501111111111 - Üctien. 81. Ilönc'ben-ÜUYYUWZ' _, “5111-Ü3011E" 1001. (L. 1311111950061] 1600. [Jux]. Kuss. 1081.“- 1101111011, 7. 80111. (*aus, IT 90, [!(-11.2. 10372“. Usus „1111, 221“, „11.914. 81-11. ]lx. 2'70/0 111.11. 52. 52; l'art.. 3077, 33,41, 121115]. 1111.25. --. 111215. (28.3.“011111111. _. Blox. 26.1'81-11 _. (?büj _,
1'111'15, 6. 50111. 57-3 Reute 511 cout. 117“. 305 Route 511 77. 45. 591] Muay]. 611 oouk. 104. 70. 50J 8111111. Rente “ZZZ. 3?) kart.
1710.11, 6. &“9111. 52,211“. 10723. “Y“, 973“. 195 -. Uznk-theieu 1572. .1-11. 119 1834 13513“.
“'"5- """““ [";-311138.
4?) 987, a;, ["-111111] - 011]. ***-*. 1.005- 1'1'4-1155. krönt. 8141. 80:4 (1, 0 . .* . .
55 3117111. 4411]. 20-73". „1011. ZZZ;
Esrnmin _. 7275111963 rechte; Use! ""'"". (10. ]i11k05 "**. Ztkaxzburx - 11111861 245 111“, 1.61ny- l)1'051]0|1 1001“; ("x.
11 71111 burg, 9. 81-111. 711551179, 51...
00111.
kauxife 575. 9 ..
37, 73. 212, 5:33.
«1. 1839 108495.
Momgltche Schausptelc.
Sonntag, 12. Sept. Zn: Opernhause: Der" Verstorbene“, Posse in 1 Akt, von Tenelli. Hierauf: Dcr Seer'änber, gro: ßes Ballet in 3 Abkh., Von P. Taglioni.
JNonkag, 13. Sept. Zn: Schauspielhause: Zum erstennmle: Werner, oder Herz und Welk, Schauspiel in 5 Abth., von K. GUßkow.
Dienstag, *14- Sept. ZM Opernhause: )[Uf Begehren: Wik- helm Tell, Schauspiel in 5 Abrhl., von Schiller.
Üomgsstadttkrhcs Theater.
Sonntag, 12. Sept. Eulenspiegel, oder: Schabernack über“ Schabernack. Wiener Lokal:Poffe mit Gesang in 4 Akten, von Z. Nestroy, Musk von A. Möller.
“Montag, 13. Sept. (Italienische Opern:Vorskellung.) “101- (111310 *!*-“1550. 0116771 111 3 11111. 908501 (]8] SFr. (11300110 kar- 78111. 011151071 (181 1171125170 (1716171110 ])011128111.
Verantwortlicher Redacteur Dr, J. W. Zinkcis e n.
Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckereé.
Allgemeine
Preußiscsxe Staaks-Zeitung.
Berlin,
Inhalt.
Amtli e Na ri ten. „ _ _ Frankßbeich, Farcibs. Miniücrielle Erklärrzyg „111 Bezug qux dre Korvette „la Victoricuse“. _ Dcr ZqU-xares dcr 'Verctntgtcn Staaten von Nord-Amerika. _ Nachrccbtcn aus Algtcr und Tu- nis. _ Vemnischtcs. Großbritanien und Irland. London, ParlamentJ-Prdg1111117111:. _ Vcrwechsclung der Plätze tm Parlament, ___,Devlomamcbc :111- stellungcn. _ Paklamcnts:Vcrtagung_ und oxnziclle_ Erxicnnyng»; Anzci cn. _ Brief aus Londo_n. 1.1)11lt11ng dchdUtgm vet dc1__n 911i11i1crwccvsel; Stellung der m der Maxorttät bcändl_1xk1e11(z§1tt-_)- herren zu den Parteien; Parlament; Versammlungen sur ugd wc- dcr die Koriiqcsch; vcvorstchcndc Trennung dchtU'bc vom «mate
111Scl1ottland.) __ „ , _ Niederlande. Haag. Gcscbcnk des Kdmgs dcr Franxown an 1111-
sern König. _ Belgien. B1'1'1s1cl. Dänemark. Kopenhagen. z')andwcrkÉGZcßchxt-Ortdnung.Münchcn Svruciynänner beim “ . an es 1111 en. . „_ _ “ Dxductxktjckan Schicd-chricht. _ qucrztanntcr BUK)!" pon 2111110117: 1111111. _ Lcipxig. Eiscnbahn/chrym-dung 1111t Bcrltn._&«_„cbm:q 1111111111; Lcivxiq. (Landwatbscqutlrchc Axwücleng 111E1111111111), E1'bff111111g dcr Berlin-Lcivzegcr Er_ixnbahn.) - „32 (1111101121; :„ln- kanst ch Herzogs von NYU1ll“-_ Gothen. Ankunft dex vexwttr: " “' .'n. _ iscn 11111. __ , OYttextt'erMWZWi cn.E “Inländische Etnnbahnsxlycncry _ 5310121111611. Schweix. Bern. Vertagunchk Aargauerzragc bw zum-;x. “„k- tober. _Ncuclmtcl, 9111111113; , _, . . Spanien. Madrid. Fctcx dev el_“17cn_Scp1c1nbcro. _ «81111 11115 Madrid. (Dauernde (_Uährmkg tnx 'ZYQCkc.) “_ ' 5 Portugal. (51.1),1115.9111111116.K_ P_ctttlon gcgcn_Dtnc1*cntml --:.ölx§. _ General Mac Donald's BCMÜUUUZ- _ Ulttmatum „Marokky ». Türkei. Konstantinopel. 1111111111:Zt1111111d. _ Artcxlcrtrwcwn; _ Ein Deutscher chchk- "" NWT gunsitqc _N111111“ccx1tcn mw Kundin. _ “die in Kandmd a1ng'cjvk'jjxdt'ckt; Bcruhtgungsnnncl. ? “ , - ' 1-1, ?Htraf- 1111 .Lrecgs: 1 c. „ . © 511111113771. HIZthm 11011". Aufxnthalt Ihrer Kdntgl. M*WÜÉZW ck T*Iiffenscbaft, Kunst u.EUeratux'. erlrn. Hdncgsuadmcbcv Theater. _ “3117111070110" dcr Rciormattons-Gcstbtchtc: v. Lem- gcnn's Churfürst Moritz von Sacwcn.
chtcmbcrfcüc. . Bescdlcuntgnng dcr Rcchtspficgc. _ _ Erdbeben 11! Norwegen.
“__
Zimtlicde Uachrichtcn.
Kronik des Tages.
Se. ZRdjcskät der" König habén dem Friedensrichter, “3111713: Wkk) DEU 1791" zu Rheinbach im RogisrnngF:Bczirk“ Köln, dyn Rothen AdlerrOt'dcn dril'kex' Klasse mit der Schleife, so wie dem Polizei:“distrikts:.séommiffm'ius Elwiß zu 912111191111, dee Ret- eungNNTedaillc mit demBande Allergnädigsk 311 1111111691: 991-1161,
Dek für den Bezirk des Land: und Stadtgerichks 311 1711113211: salz»! UW die im Kreise Langknsalxa delcgoncn Patr'1111omalge1'ichte angestellte Zustiz:K'ommiffarius Sebald in Tennstadt ist'znglmck) 311111 Notarius in dem Depax'tc'mcnt des Oder:L«1t1desger1chts 31: 9711010111173 beskcük wordkn. ,
Det" LandgerichtNAssoffor und Notariaköxékatzdidak I 0,611 nn Philipp Wil11el111 Eglingel ist zumthal' fm“ .dcuZFt'tchns: gerichrs:Nezirk Hückeswagen im LandgerichtNBezn'k Elbm'seld, mir Anweisung seines Wohnfißzes in Hückeswagen, ernanntwvr'dcn,
Bei der am '.)th und 101111 d. VZ. geschehenenZicthg dec' ;;tcn Klaffe 7441711“ Königl. KlaffexwLotrekic fiel der Hauptgew111t1 von 10,000Rthlr. auf Nr. 40,709; die nachfifdlgendcn “ZGLWWNC z11 :1000 Rthlr. fielen auf Nr". 17,603 und 70,779; :; Gewinne zu 1500 Rtl)lr. auf Nr. 45,804. 61,011, und 91,020; 1 (3501111111? 311 “1000 91166". auf Nx". 21,445. 49,053. 51,710.) 1111d_“101,»14-_1; .“; (Gewinne zu 6051911611“. «111fNr.-19,101. 26,810, 29,200, 31,970) und 51,589; 10 Gewinne 311 300 Rrhlt'. auf Nr. 2917. 21,974. 2",9.**'-i. 41,024. 7149144. 72,951. 79,141. 85,729, 91,434 und 101,303; 25 Gewinne zn 200 Rthlt'. auf 971.259]. 7087. 7705. 11,547, 114,684. 21,122. 22,270. 20,001, 29,562. 91,070, 31,512], 51-1 309. 35,663, 41,111. 41,803. 44,174. 52,115. 61,819. 76,074]. x,] «(,.-1, 549,927. 91,635, 99,961. [00,611 Und 1071291; 50 Gewinns zu 10091101: auf 921.812. 1808. 2794. 33111, 4177, 4271, „511,50, 7568. 10,191), 11,137, 15,300. 15,014. 10,915. 19,002. 21,125, 251,90]. 21,9le, 27,242. 27,5l7. 28,909. 32,917. 35,614. 40,016. 43,051, 45,681. 47,624, 40,269, 51,600. 05,402, 56,695, 56,007, 56,929. 57,299. 58,627. 62.5947. 62,705. 67,392. 67,038. 69,070. 60,026. 69,91]. 79,831, 05,915. 87,578. 92,511“. 98,958. 99,197. 101,7233. 103,26!) und 111,51)".
Der Anfang der Ziehung der 4th Klasse dieser Lotterie ist auf den 5. Oktober d. J. fcstgeseßt.
Berlin, den 11. September 1841.
Königl. Preußische General:L0tterie:Direction,
Dm JNaschineanabrikantcn F1". Emund ts und Herren: 113111 „zu Aachen ist unter dem 9. September" 18-11 ein Patent ' auf eiene mechanische Vorrichtung für Streich:?)kaschinkn, um fur WoUen:Streichgarne bestimmte Bänder ohne Ende zu fertigen, in der durch Zeichmmg und Beschrei- bung nachgewwseenen Zusammenseßung, féür den Zeitraum von Funk Jahren, von jenem Tage an gerech- net, und für den Umfang der ONonarchie ertheilt worden.
Das dem Friedrich ?[uegust Meßke hierselbft Unt“, dem 6. Januar “1841 erkhcilte Einfuhrungs-Patent . auf eine in ihrer ganzen Zusammense'ßung fur neu und eigenthümlioh erachtete Dxesch:Masch111e . ist, da die Ausführung derselben n1cht naehgewiesen, fur erloschen erklärt worden.
Montag den
** -. --.« -„- * ---*“"-5. -- 71.7- .;»,
]IU'" S cp t 1' mbcr
„,. : -. “* „:...:-
Zcétungs-Uack1ricdtcn. A u s [ an d.
Frankreich.
Paris, 7. Sept. Det“ ?Nessagst' [*t'icbt cndlicd sein , Schweigen in Betreff der (Iserüchte 11111“ die „Victor'ienfs,“ Ex“ ' 9111117190011, was über“ diesen (Hegeand vekbreikek 1110111111 1117, fÜr VdUkommen ungegt'ändct. _- Dic Oppositidi1öch1011rnals 1116: men diesc Et'klälung 11111V61'gi1klgsn entgegen, da sie, 011411111) Freunde von jedem Kdnßik'kc mik dem “3111611111112, doch die 11115]..- Spanischs chict'ung 1171111" 161101 dcsdndekc11151111115 9011011111101 haben, u11d jede Feindseligkeit mik dekselbcn, 311 1.101'111cidc11 1111111: schon, Das Sikscle, welches die gegcnwarrigc Ordmmg dcr Dinge in Spanien besondkks lebhaft'vertdsidigk, [*1'1111'1"k“k in Be: 1113 auf die odige Erklarnng dcs 11111111791'11111'11e “.'[[*1*11di.1larisö: „25317 11111911 11115 Über die Widcrlcgwng cines 1318711011615, wclcdsö 9013: 11er wur, Ei'stanncn [)1'1'W'Z111'ufen, und in allen 6551111111601" dlc größteExupfindlichNik rege zu machen. ?Wir [*cdauern indesx, 6111: „1111119011 311 11161761, das; die 111 B1*kl'1'ff 011115 111161“ oder“ 1110116101" dix'ck'rcn, !11?[)l'0d1'1' tvsnigcr 111161[111101'1'icl1ci1dcx1 „1101111015, 1111011190 1111sc1'e111 511119“th Und dsl" Spanischen911309111113 gehegren Bcso1'g: nisse nicht ganz 1111776111 find. Wi!“ 69611 in dicsst' Hinficbt 1117 dente Vkitt[)cil1111gen Erhalten, 111clcl)c 11115 nicht gcsratch, 111113 Über die offizicllen Bszichnngcn zwischn beiden Ländern 511 täl1sck1ct1.“
Usbcr dcn 11011111 ZollcTarif in den Vm'cinigkcn Staaken stkllk der Comrt'ier fra 11 0015 folgende Betrachrmnch 1111: „“Wir khsilcn nicht die Hoffnnngsn dcr ZFonrnale, welch glauben, dat“; der nene Zoll:“Tax'if, welcher dem KGUgl'kffk dcx' Vckcinigrun ' Stadlau 1107911791, Und von deisnate schon angenommen11101“: den ist, 1,1011 dsr' Repräscnk1111k1'11:K111111mk Verivorfen Wardsn wix'd. Die "9111139111911 d?“ thUerikanischn Regierung üÖU'stkiJCU 161'1-1F'11: rmhmcn 11111 1111 Bedemsndos. Dcr" Vsrkanf d1'1' Sck1.113:1“.'111dc: 70111, der im Jahre 11105 11601“ 574 *)]?11110111'11 “Fr. «1113111111161 hatte. bringt jekxt kaum 15 bis 20 TNiUioncn 0111. Die Z011:C111: nahmen haben sich 111136111111 dcr Eldkrisis LW!'111111Öck1"1, die den ; Ki'edik der Vercinigtm Sraaten vernichkct, und ndcknhcilig 11111“ die Consnmtion im LlUgmneinsn gewjkkk hat. Nun smd abet" die ) Zölle und dex“ Lä11derci:Vcrk'1111f die 9111519911 Hälfsqncllcn in ei: 11cm Lande, wo die direkte Steuer 111111 cxistikt. Dic Verwal- tung 1111113 dabei", um das Defizit 111 dcchcn, entweder 131119 '.)(“113 lcihc abschlissxn, odcr“ die Zdlje erhöhen, J,)?an ('1'111111'1'k sich, das; der Kongreß im Jahre 10:33, in Bc:*ücksicht1gtmg der'Klagcn 11011 Seiten di'x' 1711111111911 Smatm entschied, daß dej'Zoll:Ta1'if, dct' gewisse Artikel 111040 pCt. [191791117113 vom 1. Inli 17172 an kcim'n 9111161 , mit einem höhot'en Zoll als 20 pCl. bclsgen 111119. Der 16141 1101: gclcgke Ges1'13:E1111V111'f 118711111st 65 mit 1111'1'k'11161'dig1'1' G51*j“cl)ick': lichkeit, jene Al'k 11011 Kontrakt zwiscL-cn den nördlichen Und dcn südlich?" Smakcn „111 vcrchen, Ek Übei'scl)r1»ikck die 1117131179111? (557111119 nicht; es wild fortwährend ct'kläi't, das“; kein Zoll höher“ ? als 20 pCt 61111 solle; abcr 1111111 fügk axxcl) 6111111, d.;ß 113111111 kein * niedrigsrer 0116110111 Werden solle. Dtn'cl) diessn unschUldigM . 311111013101" werdcn alls Prodnkte dc1' F70111s1sischcn annsiric, welche weniger als 20 pCt. 11160111, pldkzlicl) dcdentcnd 65607 111: , 11111911. Die Pwdnkte der Englischen Jndmstrie dagegen, die 1111 * Allgemeinen (16611? Zölle zahlkcn, werdcn 11c1*l)1'1lenis;111äs;ig 111111111: ' fiigt Merch, Wir sprechen nichl 11011 Weincn und spirituöscn GZSN'ÜUÜU, welchc einem besonderen Tarife Unterwdrfen werdcn, det" wahrhaft Übci'kt'iebsn ift, „Das 110110 Zdllgcseß soll schon vom 117611 Scptcmbor an in Kraft 1111611. an'cb dicse schien: „ nige Ausführnng wird die *))?atét'egcl noch drknkendcr'; (101111 die 2811111911, wclche Mik RüxksiclU auf den alten Tarif 1111.19: sandk 1151111101, Werden die höheren Zölle bezdhlen 111617111, ; die 11011 dcn Absender" dci ihrer Bercchmmg nicht 6196111611113 ! gebracht worden könntsn. J,)kan giebt dem GZLsEZC, 111.111 dor (311: pfel dcr Undilligkeik ist, gewissrnmßen cine [*kxÖvirkmde Kx'ast. ; "2618 dem Nachstchendcn wird man hinlänglich «(1116601911 kö1111c11, “ daß die R«präsenta11ke11:Kannner dcm Zoll:ch55c1'ch:E11kxv11use keinen * ernsten LLidcrskand entgegenseßcn Wild. Dic Diplonmtic muß da: hcr ihre Stimme VLL'ULHUWU lassen. HBM" 11011 Bacdm'k, dcr Französische Gssandke in Washingkon, [mt dcm Schaß:€oc1*ctaik ein »Menwire überreicht, in 111111119111 die Rccla11mtior1cn unseres Handelsstandcs anf eine talentvolje und kt'äfkige 213911“? 1111511111111: det'geseht worden sind. Herr von BdWUr'k droht dem Vet'cinigten Staaken 111ikRepreffalien; statt sich ans“ politische (5511111111 zn [Füßen, wendek 91“ sich an das konnncrziech Zntcraffc. Um die Wick): tigkeit zn bcrtrrhcilcn, die ]“1'1191' neue Zoll:“Tarif für den Französischn „Handel hat, gcnügk es, zu bemerken, das; 11nss1'eEit1fuhr1-n ausdem "Vor: einigkkn Staaken, welche sich 1111Za[)l'1' 1742711111555Millionen beliefen, im Jahre [RIA dieSummc von 1019.121111'0111-11 cxreichthaden; 111111219 Ausfuhren nach den Häfen der Vcr'1'itxigkctt Staaten beliefen fich im Jahre 1827 a11f7'6 Millionen Und im Jahre 18:16 auf-158 NTiljidnen. Zn Lyon allein beschäftigen die Vcrcinigtcn Staaken ];“),000chest1'1hle. P?it 1010112150119, England, Bclgisn 111113 Deutschland zusammen bsziehen kaum so Viel von unseren *Manu: fakturwaaren, wie die Vcreinigtcn Staaken allein. _ Es frägt sich indc'ß, ob 1-15 zweckmäßig sevn Wll'd, den Amerikanern gegen: Über“ Repressalien zu gebrauchen? Soll man auf cineunpolitische VNaßm-gel durch eine Maßregel 9111111011311, die noch unpolitischsr seyn würde? RKM" die Vereinigten Staaken unsere Produkke mit einem Zoll von 20 pCt. beloget], sollkn wir deshalb ihre WoUe und ihren Taback von unseren Markten ausschließen? Ykan darf nicht vergeffen, daß, Wenn UnsLi'L'AUsfuhm-n hauptsächlich cms Manufaktur-Produk'ten bestehen, dre Ausfuhren der Vereinigten Staaten größtentheils rohe Produkte sxnd, deroneunsere Industrie bedarf. Wenn wir denZoU1111fWol11-ct'hohken,sotvurdenwirdieLage unserer Fabriken noch schlimmer machen, und den Kampf, den sie gegen die auswärtigen Produktxzu _beskehen haben, noch mehx- er- schweren. Die wahrhafte Polixtk'rath der Regierung, den Waa- ren und den Schiffen der Veretnigten Staaten nicht Unsere Hä: fen zu verschließen, sondern anderswo, m' Braßlien z. B. und in Algier, dieProduction von Wolle zu ermuthtgcn, fur welche die Ameri-
k.".msl' qegsntvärkig das Moadpdl besißcn. Das 111 New:?)Okk 7x"- [1111111111111 J1'a111511s1'l1c 30111111! scheint „mf die' "Wciöhéik dcs PM: 61011111 „111 zählen, der cntschloffen wäre, den Z011:G1'si'l.3?n ski"? 0190161111900.) 111 vcx'weigcrn. Dies ist sine Hoffnung. die Wik" 111111611171 111-111 theils". LVU“ können übkigsns nicht umhin, hie? dlc chcx'kmmg 311 1111101111, dasz unséi'c Vcrbindangen mit d?" Bst'ci11i.kc11 EMME]! fiel) 111 einem schr pt'ccair'cn Zustande befin- den 1111111111, 11111111 dis beid1'111c'1111111111'11 des Kongresses einen Bt'ixcd 11111F1*.111k1'cicl) kalrblürig 11111 “21110? sass", UW WM" d'“? „111113111311111115 1111119911 I,)?anms das cinzige Hindernis; is, MW 611), 111111" 1111111111 ',)Wsicdr cntgcgcnskcllsn kann.“ _ * TCL" ?_9011110111' 111511'1'11'11 00111 33017111 d. ZN. enthält vcr- 1Z11§dct1chkicd1e «115 Moi'ragdxm'ni, wonach fortwährend Arabische 161111111111 wegen ik11'c1' 111111'1'1111'1'11111g unter die Ft'm1zösisck)e ÖM? 116111 11111 dem 1111: s1"11a111111'11Bci in llntckhandlnnq rrctkn. INKU 60111, das; bald dc1' 3111119 Stamm der Mcdscl)1*hci' sich der Bot- 111.1!;1.1k*1'1k 7131111111018 1110610101101 60681] wird.
IM S «1110116079 dc Wkarscille Wil'd ans Tunis vom
, U)“- AUIUÜ “_???“ÜN'U'ÖCUT „(96111111 11111 St, Ludwigökage ward auf
Tskn _T11711111Mic1'11 111111 „1111116310 dic KÜW'UL eingeweiht, wslche der" 1101111] dm“ «111115111111 ;11111 'Lindsnkcn ch hciligcn Ltldwig dort hat (1111111011 (1111711. Dsl“ F1'0111ösi11k1c „11011110, 33111" von Lago, thkS 1171111111, disst Kcicx'licbksit sd 1111111111113 11111 111111111. zn machen. Die [*sidcti L11111'11scl1iffo „k)kcpr1111“ 1111d „M011rcd1110“ 11.111611 imAuge'n: [1019 W" Eimwcidnng 1'1111' Salve 111111 21K.111o11é11schk1ffr11, Welche 1,1211 dsm Fort do:" (550110176 «"wiederr wnrden.“
Cs fänden 116171711 NETHUMMI [1211.31 KOUfél'CUJLU im Pa: 11111011 Ykax'san bci d1111 35171099 11011 Ol'lkÜUB “statt. Del" See: 9.781111171'1', 3,5111 (51111101, dci“ Spanisch (MscdäsköttKäger und einige ÜUÖCL'B Pcrsdncn 111113111111 an dsnscldcn Theil. *
Dex“ dishci'igc Englische Borschaftsr am anzösischen Hofe,
; Ldkd (551111111111, ist 11111 1111111" (“5511111161111 071€!) Nizza abgereist, wo
11“, 1111“ 5416d01'l)c1's16111111g 1611111“ (_“Rcs1111dhcic, 1v061schei11lich dM 213111161“ Über" 1191111111111 wikd. _ Dsl“ Oeßcrreiclxisch2 Botschafn'i', 051111“ “311111111117, Wild 'Pül'iö 11111 näcdßen IRonrag 112111111911, Und man 1111111111, das; er 1110161115 dcn näcdstcn 253111161" nicht in Pdt'is 1111111119611 Werde. *HU'T' von Schon wird 11115 Leßci't'eicl)ischet' (ck51scl)äftöt1*ägex' 1111111700.
Börse vom 7. Eeptcmdm'. Ökme 1011111 der“ Coupon der 5111111“. Remko adgclö]? 1111d stellte sich darauf dicses Payom- .1111' 11-1 .70. Dic .*?pxdc, Renke schloß 511 77.55. Das Gcscdäst
. war“ im Höchston Grade Unbedentcnd.
Grvßbritauicn und Irland,
London, 7“. Sspk. Die W366111sscbt'1'1'k1111 für die 111-1111! th'wakmngs:Mikgktc'dcr, 1119111)? 1111 111116169111“? 63711, 1071171: 1111071110191" bsankmgk wexdsn; dann vcrkagt sech das Paylamant
» bis 311111 20, 1111d wild daxauf, 11acl1d1'111, wie dex' 9,7k01'nin13
Herald Wiss?" will, das '.)[1'1111'11-„(351'6'15 12111" kurze Zeit proton: 1101 Und einige (3511dbcwillignngon Voj'gendnmn'n seyn 1139111111, 1115 zn Endo dcs Jadt'cs 111011151171, 11111 sodann vcrniittclst 211191" Thl'OUT'Edc det“ 1251119111 wisdsr «r'öffnck zu Welden.
Wi? cs gcwdhmlicd boi Rkin1stcri111118:V1*1'änd1'1'ungan der Fall
isi, W111'd1'n 91111111 mehrere lächerliche Sconen sowohl im OW“:
1111111"? als im [1116111111111 dadurch hex'beiqefühx'k, daß ministerielle Nkirsxlikdct' idt'e 1111691111 Eike einnahmßn und dadurch in eine («71161371 9171116111, Welche sie nicht mehr als die ihrige bett'acbte'n d1'11'fc11. Lord 9101110117110 haf übrigens im Okahaus? seincnPlaxz
: 3111111“ anf dm Op110611011I:B1““111k1'n, abcr nicht auf der" Stelle genom-
111111, wo der" Fäht'sk dot" Opposition scincn Silz zu haben pficgk.
Die 11111111 Wéiniskcr habsn b1'1'eits mehrere KabirkaKM: soils gshalken und sind 111itBes1-Zung der untergeordneten Vm": 1111111110115171111'11 beschäftigt. def ?(berdcsn hat als Minißer det“ 111151111111011'11 )(!!NULIEUHLÜCU alle in London amvesench fremden (5511111111ko und (Vcschästöc1'ägcr gestern bei sch empfangen. Un: ter den Personen, welche diplonmxische "9611791110110" 1117111 911111: 9113 «1111111111 sdljcn, nennt man auch den 9.78111'111115 don London: dcr'1'1), der in aller Eile zu dem (55101111 von “.'[berdecn bksck)icd€n worden ist Und gestern cim" Konfckcnz mit ihm und Sir Robevc
i Poel gchabk häk.
Das Danmfschiff „British QMM“ 117 am Sonntage von Liverpool nach Antwerpen abgegang1'11; wie es heißt, hat die Bel: gische chicrwng 60,000 Pfd. für das Schiff bezahlt. Die Ver: [nstc der COMPUJUÖL, dex“ dicses Schiff und der „Pt'äsident“ 311: gehört haben, Werden soit dem Entstehen dchcseUschafc auf nichc weniger als 00,00!) Pfd. Vet'anschlagl.
London, 0, Skpk. (B. H.) Das Parlament beschäftigte sich auch 99170111 11111“ mit ?(ngelsgonkMiW von inländischem Inter: effe. Sir" (Hoorgc Clerk“ zeigte im Unkerhause an, das; er am fol: genden ?(bendc die Vertagung des Hauses dis zUm 16th d. 9.72. boantragcn Werde. A11ch_wm*den 19 none Petitionen gegen Wah: len eingebracht“. Die Hof-Zcikung meldet jeßc amtlich die Erncnnung dcs (33141011 Liverpool zum Obsr-HauE-Hofnwister dor Königin, cm die «6119 des Grafen Errol, des Grafen “„er-sey znm Ober:StaU1ncistct', des Herrn H. Goulbm'n zum Km [er der Schalzkammcr, Lord Ellsndoronghs zum Präsidenten der [*r- indischen „1100110119, des (35111211169Naj0r Sir Henry Hardinge zum Kriegs : Secrekair und d1's Sir“ William Rae zuin L01'd:?[dVok*ak1-n von “Schottland. Außerdem meldet fie die Znsannnenseßung des Schaß : Amtes und des Admikalitäks: Kollegiums. Ersteres bcsteht ans: Sir Robert Peel, als erstem Lord des Schakzos und folgenden Mitgliedern.- H. Goulburn, Z. JN. (3511151111, H. B. Baring, A. Perceval und A. Pringle. Das Admiralstäts-Kollegium ist folgendermaßen zusam- mengefaßt: Graf von Haddingkon, erster“ Lord, Admiral Sir'G'e- orge Cockburn, Vice-Admiral Sir William Hall GFN CUPWM'““"" " " Sir Francis George Seymour, Capitain Willianz ordon “".d H. T. Lowry Cole. _ Endléch meldet die Hofzet-kklng noch die Erhebung des Lord Lowther, ältesten SOhnes des Grafexj von Londsdale und designirten General-Postmekskers. zurz- Patr des vereini ten Königreiches, unm- dem Titel.- Baron Towkher von White aven in der Grafschaft Cumberland, und die Erseßung