dereinigtc Staaten von nord-Amerika.
() New-York, 31. Aug. Ich habe meine Berichte von hier absichtlich etwas länger als gewöhnlich zurückgehalten, cinmal, weil in der That wenig von politischer oder sonstiger Bedeutung seit meinem leßten Schreiben sich hier ereignete, dann aber auch, weil ; , gerade jkyt die Wahlen in den vrrschicdenen Staaten fiir den näch-
' sten Kongreß im Gange waren, und ich abwarten wollte, bio dicscl-
“* bcn eine hinreichend entschiedene Wendung genommen hätten, um einen einigermaßen sicheren Schluß auf das definitive Resultat zirbcn xu können. Dieselben sind nun so weit vorgeschrittcn, das: sich die künftige Zusammcnscyung des Kongresses mit ziemlicher Sichcrbcit voraussehen läßt.
Beide große Parteien, Whigs und Locofocos, liaben iiberall alle ihre Kräfte zusamnrcngcnommcn, um den Triumph fiir sich 311 gc- winnen, aber das Total-Ergcbnis: wird doch so ausfallen, wic cs sich längst voraussehen ließ und ich zu wiederboltcn Malen in diesen Blättern schon ausgcsprochen hattc: dic Majorität im Kongresse näxnlich wird entschieden anf Scitr'n dcr dcmokratischen Partri sich befinden, wenigstens Zwei Dritt“.)cile dcr Mitglieder dcs Kongresses
„ Werden derselben angehören. Hauptsächlich von den Wahlen in ren zweifelhaften siidlichcn und siidwestlichrn Staaten bing es ab, ob am?) im Senatk dic Waagsrbalc zu Gunsten dcr demokratischen “_RA- tli sieb irrigen werde". Nachbrm aber im Staate Trncssrc cs dcn Whigs gelungen ist, die' Obcrband xu brbaltrn, indrm sie dort eine Majorität von drei :))kitglicdcrn im Senate dieses Staates erlangten, und eine bon sicbrn im chräscntantrirhausc drssrlbcn, so darf man . ;.- dic Wahl von ZWci Senatoren dcr Vrrrinigfcn Staatcn „1115116119111 “ L“, 1 - Staate und zu der wbigistiscbcnMrinung gchbrrnd als sicher bctrarb-
tcii, so das; man, wie die Dinge jetzt strbr'n, die künftige Stärke dcr Whigs im Senate auf 28, die der Tranokratcn karin aber aus 21 berechnet. Ta demnach im Srnatc dic Whigs, im Kongress abcr, der nach dem neuen Gesetze iibcr die Zahl der chriiscntantcn, ric ,. : ! bon ikdrm Staate zu stellen sind, aus LLIZMitglirbern bestehen wird, .',; dic Demokratcir in der Mchrbcir sind, so wird, wie sich aus dirscm
* oppositionellen Charakter dcr beiden sich so gcgrniibcrstcbrnrcn lc'qix- g .* lativen Versammlniigcn [richt boranIsrhcn läßt, die nächste Session
1 des Kongresses wenig frnrhtrrirbc Folgen bringen kb'nncit, da der
“' Senat nur allzu sehr seiner Ncigimg folgen und Von der gesetzlich ihm zustehenden kaugniß (SZcbraiich machen wird, nämlirb dcn dc; rnokratiscbcn Bestrebungen des Kongresses möglichst entgegen 511 wirken, und die Aufrechtbaltung dcr whigistiscbrn Grundsätze in der Staats- Vcrwrrltrrng, so Weit dies cbcn noch angcbcn kann,“ zu wahren, Dcr Kongrcß aber wird scincrscits um so crrtschicbrncr sciirc Iliisichtcir gegen die des Senats diirchznschn sllckl11, je mehr cr vom Srimtc Widerstand findet, und die natürliche “Folge davon wird sein, das; bei diesen sich schroff gcgcniibcrstcbc-ibrn Mciitrmgcn und Tcndrii;111 viel gesprochen, viel dcbattirt urid dcklamirt ibcrdcn wird, währciid dicses Lbreirmndcrrciben der beiden cntgrgcngrseßtkri Prinripc iiur scltcn 311 eiircmEinflangc führen wird. So manche wichtigc'Jragc, so manches bringende Bcbiirfniß, so viele kapitalc Jmtcrcsscn dcs Lairdrs ivrrbcii unter solchen Verhältnissen auch fcrrrcr iioch aiif bie qrhofftc Br*-
_. fricdigung Warten miiffcir. *
DaZU kommt noch die cigciikbi'iinlicbc Stclliiiiq ch Präsidenten,
drr anf keine der beiden Parteien sir!) stürzen kairir, drrscin Britck)
mit dcn Whigs cntschirdcn ist, und die offenbar von ibm aiif 11111“ Wrisc gesuchte Wicdcraiissöbnmrg mit den Demokraten noch immer nicht zu Stande gc'kommrn ist Uiib dic 2111731101101 auf Vcrwirklirbimg „ drrsclbcn zantimde fast gänzlich bcrsrbwundcn sind. Das; rrffcmiii- "“ geachtet Hcrr Tyler bei der nächsten “.Präsidcritrnwabl wirdrr criistlirl) '? 1116 Kandidat auftreten wird, wird die im Monat Mai “drs kbm- ' menden Zabrks abziilmltkndc drriiokratische National:Vrrsmrtiiilniig FU Baltimore zeigen. Skiirr Anhängrr march zwar rvriiigrr Lärm von ibrrn Br*strc'bitiigrit als dic dcr anderm! cittschicdrn drriwkratiscbcri odcr wbigistischcit K'airdidatrir, ohne ck jedoch 1111 Thätigkeit frblcn 31: lassen. Sir sllchl11 dic Schwankcnch Orr bcidcn Partcicn, reiten gerade ein sb in dcr Mitte zwisibcn diesen imd rbcii deshalb 111901“ oder minder iibcr ibm'n strhciidcr Prästdciit Vorzugswcisc gcncbm isi, fiir das Zntrrrssc des Herrn T*.)lrr zu grwinncn, imd 11.111111 ihnen dies gclingt, so läßt sich noch keincswcgcs voraussehen, ob er nicbt am Ende doch noch die' Tbcrband iiber die anderen *))kitbrwcrbrr gcwitmt. Denn namentlich unfrr den Demokraten herrschtUneinigkeit Und zwar aus sehr ernsten Motivs", erckw dic Ammbmc cincr Vcr- riiiignng derselben fiir Van Buren odcr fiir Calboiin mri" schwrr 311- laffcn. Eben so Wenig ist aber zu glaiibrn,*daß die eine oder die andere Fraction dcr Demokratcn lieber dcm Kandidatcn dcr Wbigö ibrc Stimmcn gaben wrrdcit, Von dem sie fast gar nicbts fiir ibrr Griindsäßc zu hoffen haben, als cinem Manne wic T*.)lcr, dem sie Wenigstens gewisse Bcdingungrn „zn ihren Gnirstcn aiifrrlrgrir fbiiiirn, Mitri sie ihm ibre Stimmen geben.
Dieser Tage hatte sich auch hier, wir in anderen Städten der Union, das Gerücht vom Tode dcs ehemaligrn Präsidciitcn Genrralö :* Jackson verbreitet, und man hatte sogar schon die einzelnen Umstände errählt, wir sein Tod so unerwartet plötzlich, ohne daß man bon eincr Erkranknnq deffelbcn etwas gehört hätte, crfolgt wäre. Man hat aber mm die Gewißheit, das; alle jene Gerüchte jeder Begrün- dung gänzlich cntbcbrten. “Lic Narbricht hat selbst unter seinen 110- litiscbcn Gegnern, dir jedenfalls die vielfachen Vcrdicnstr, die sich der ebrcnwerthc, im Dienste srinrs Vaterlandcs crgrantr Général auf dem Schlachtfeldc gcgen dic änßcrcri Feinde, wie als Staatsmann um scin Vaterland crwvrben hat, nicht verkennen, allgcmrinc Befrie- digung erregt.
Dcr Pr*äsiberrt.Hcrr*Tylcr hat von der ibm wäbrcnd drchit, Wo der Senatnichtversammclt ist, gesetzlich znstcbciidcnBefugnis; (Hrbranch Kernacht, und eine große Anzahl crlcdigtcr Staats-Acmtcr von grö- ßker odcr geringerer Bedeutung mit größtenthcils unstrr'itig tüchtigen Mannern besetzt, wclche Ernennungen jedoch erst 11011) dchcstätigung
des Scnaiö unterliegen, der in dieserVezicl/Umg c'ntsrhcidcnbc Stimme [AW Der Präsident kann wohl in Abwcsenlxit dcs Scrmtes aus NJW,“ MthwUkommcnhcit die Wahl eines ncucn Beamten fiir eine erledigte SWL Vorrichmen, abcr dicstr tritt seine Stell? gewiffcrma-
?" “Uf, NIManmß und Gefahr hin an, da er sich gefallen lassen muß„ d'kstlbß Wenn rrachbcr der Senat seine Zustimmung und (He- nehmigung Vklsügk, ?vreder aufgeben zu müssen, obne das; ihm ein I)iekrzer-Mcbt gcgen ""Je"? wc", UUch gcgcn den Präsidenten nicht TivaiiiierrxabeéreiFeM dd? YFM CUffW "nd Proffitt, von denmi
r ere n F ' “ ,
010005190“ d“. “Wc inf ZY- ix'ii'r'? ZZZÉZZYY'KFFKZL; griffen rst, um York die Stelle eines Miirixßers dcr VercininWUStrr- ten anzutreten, smd in gleichem Falle, da der Senat d'* *g "; wiesencn Gchalte nicht förmlich genehmigk hM. oandiiéie" MTF“ Regel ist in dieser Beziehung so streng, djüß wem: bie Gcnglestle 11? ihrer Ernennung und der ihnen angewiesenenGehalt?. von SMASH? Senats nicht gegeben wiirde, ihre sämmtlichen Akte selbst dann ach ungültig betrachtet würden, wenn man sie nicht zurückberiefe, “die nächste Session wird ohne Zwrifel einem großen Theile ihrer DZM nach theils mit Prüfung der vom Präsidenten vorgenommenen Er- nennungen, theils mit neuen, deren noch viele vorzunehmen sind und zu denen täglich noch weitere Erledigungen von Aemtern hinzukom- men, aingefüllt sein. Die eigentlichen Staats-Angelegcuheiten, die
542 Landes-Jnteressen im Grbßen werden erst dann zur ernstlichen Ver- handlung kommen, wenn einmal die verschiedenen Parteien ihre Kan-
bidaten für die Präsidentenwahl festgesiellt haben werden: denn diese :| der Punkt, um den sich im Grunde Alles dreht.
berliner
])en 23. September 1843.
Zörss.
ist die Zahl der Arbeiter an der Niedcrschlesisch-Märkischcn Eisenbahn in unserer Nähe auf bcinabe Zweitausend gestiegen, diese Arbeiter sind vorerst mit dcn Erdarbeiten auf unscrcm Glogauer Haage und Von da ab auf der Bahnlinie bis an den Chaussee-Ucberganq KW!“- schcn Bcrkcrn und Kunitz beschäftigt. Vor dem Glogaurr Thor ohn- wcit der Promenade an der Stelle des städtischen Bauhofs erbebt sich schnell das zur Erpcdition bestimmte Gebäude des Bahnhofs, Vor dcmsrlbrn ist ein Datum aufgeschüttet, ber die Weitere Richtung bxr wrstlichrn Bahnlinie iibcr Sophicntbalcr Terrain anzudcntcir 1119011. vom alicn katholisrch Iiircbbofc wird dchabnlwf mit srinenNcbcn- _acbärrden sicb anschlirßrn und längs dcs Haags drr Kaßbach 311 eine Häuscrlinic bildcn. _ Rabbachbriickc ans bintcr dcr Karthause, dem neuen Kirchbofc, bcirc rrrbts lassriid, iibcr die Felder, am niir'dlich-lcytcn Hause von Gros;- Brckcrii vorbri iiber die Chauffec, dann iibcr dic Wcibclachc und zwischen chi Bergen hindurch nach Kuniy, Dorf und Scr links 111118111“. Von Lirgnikz bis znr Parchwißcr Chauffcr sind, mit anrqriff drr Briicke iibcr die' Lciscbach, ][ Briickcn nnd Dnrrblässr notbwciidiq. Die wcitcrc Linie der Babn fiihrt von 31111103 aus iiber die Felk- nmrkcn von Jäschkciidbrf, Dahme, “))?asrrwil; umbMaltsrh imb von bier aus an Kamösc, Stcpbanödorf, “)kipprrn 11. s. w. bin nach BrrIlau. bis Brrölan wird sbnach in Form cines 11111“rgrliiiäsrigcii T*rcicrks aus einer Länge“ von iibcr UMcilcn bcstcbcit.
Aus der Provinz Starkenburg, !*". Sept. war rs JWlis'cllU'tfk, ob die gewiibltr Rickrtmig drr Maincckar-Eiscn- babii von Cbr'rstakt durch die Birkcribackirr Tanni" wiirde bcibcbaltcn, odcr die später Vorgeschlagcnr, oberhalb Cbrrsiadt mid dicses Waldes, an den "Dörfern Malchrn, Sccbcim, Zitgcirbcim mid Alsbach Vorbei, wiirde VOl'glFoch wcrdrn, 111011 vrrmimmt, nim dadurrb bbchstrn Trtö gelöst worden stin, daß die anfängliche Rirbtrma in dcr Thalcbciic diirch dcn Bickcnbachcr Wald beibehalten und dicsclbc somit als die definitive bestätigt wor:- den ist.
, Ä konäz. F 1?!“- (Z'out. „Folien. x. l't. hour. _7 vmk. [ «ela. mm. | oem. [a„“ . i ** - i i ' 1 i __ E r s c n b a h n e n. z., Zcbum-Zcb. «*,! 104114, 10342 ""“ "“"*".'**“""*1 5* 1942 i . „ ])k Zug] 011] 30 1 1 103 1 __ (111.40. yk]0k.0b[-; 4 ,» - i [(,-Z,“, Liegnitz, 17. Sept. (Stadtbl.) Seit vier Wochen bis jexzt y,;mgex_z_5„„_Z_Z 903, € __ Uöä-kkx-Weob-„""1 * 1 __ __ : | * 1 äo.e]0.l'tiok.0b].'4* - * 103“: “"'""'“*"'"“"'*'L ; * 81-4 1- g' r'- 144» » 1-59! chuläfencbk.“3-*§i ]02'/ 1 10114 " " “. [Fe" '“ 2 1-_-Ä ; g ;“ „ ;; äo.äo.]*'k10k.0b]. 4 * _ 1 10-1, &ck&-111-010. „351 103; 1 1017. .. . * » . , , 1 * |)u35.[3]b.!?13e11b. 5 80 Ö -- [);-o:. 110. 1a “**,", 48 | _ ck ck 7 . 0111'4' 941, __ Kyeztyk. ['H-11111123)?“ 102"; i 102 0. „0* 1:10!“ * 1- ;. , ' „i **7 libe-o. Zwoob, 1 5 14ch * _ ürosdb. ['os- c]0- 4 , ]0bz _ _ , „] . * 1 1 „ 110. (10. l'nok.0b].' 4 91) _- (10. ('U- 371 10144; 101“ ,. , 'r“ _ - 1 * |: „ ' Uk], krank!". [„ckck-, 5 * [Y)x [.J.-) 031x112 l'köuäbk- 3“; _- i 1032.“ . ' “F ' 1" . 1» ! „ , ck0.c10.1*'k|0t.0b|. 4 "14“; , ")*1/ komm. än. 37- 103 : 102; , . * , ,' * '“ , - |_, . , ] 0d.-5cb]es.ß13b. 4 [].-).; "- U (Ü [ “"k“ u.Jeuw.t]0.3-2 10. __ [kk] Lie! [** 1.14! ]]“; ]](51 xn V*** -- ,“ - , “Ö . .* .:1, . i _'_ ***. .-. ..- :“. ./" rrcrwahntes „c ande init Benutzung LME!» Thrilcs 50:1“le ck- 21 103 4-1. «_ (10.14.11- "& 11112 1 (;..m a] marco. _- -- _- Ilagr]0|x.-lln|bpr- Q, 8 ck . kricäricbxä'nt. »- [3749 [31143 51311191“ l-Ijxc'nb. l "151; “ Ue Babnltmc grl)t von der neu zu crbaucndcn „1011111145711.- 12-_'; I [!*-?; ]kroxl-§-*|1n'0i(l||.- 915001110. _» :; i 4 |“"ro]!r*_:.|chjxc*n|-. 4 ““ _ i ['1'. (*nur. 1,7 L 6 ,- 6“ € J _ () 0 "- ,. 6; i 'kbb'. 21130341; , ]Brioi'. ! 00-1. Kjustemlmu ....................... 250 ]“*]- “U|"! -- ][]: “10. ....................... 250 [**]. 2 )!r. «- [101- _ „ „ _ "ambukx: ......................... 31") Ille, [(um _- 1 M* Wangtrn, Groß-Laßrvrß, 310113, «1.1. ......................... 300 „"i-. 2 mc. 1193 119 . bomb)" ......................... [ [„St. 3 Ut. ]; „I“)? 6 “.'„F' T*tc Bahnlinie bon Licgiiixr !*.-.ij ................. _ .......... 30017. 2 311. R03 _ "719" 111 20 )(r. . ................ [50 ["], 2 311. [Us: ---- ng§|x||kx ........................ [50 [“']. 2 Ist. -- ")'."- [kre'xbm .......................... 100 ']*l1]k. 2 )]t. 995,1. , ... - _ "„ - 93“, SAUNA [,o-111211; in ('m-kunt im 11111]. k'usx. . !()0 “1111|“.5 ? ;12150 ! 992 ! ()(; ['m-11111“ „. 31. 117 .............. ]00 ]-'1. 2 „m. * ' 51; 21 ['t-torxbnkx ....................... 7100781110873 K'k'oc'b. **- [072 ! „11-7; Angclromrncnc Frcmdc. , Ticsrr nicht unwichtige chifcl soll, wie Stadt Londbn. Herrschaftsbcsiizcr (55111100 aii kxcll-fc-x ans *))thiiix. Picdigcr Bcjscr, iicbsi (5511111111101, aud 1111111103 bci ÜZlWchklÖ. ("(*111-
„anndrls- und Lorscu-Uachrtclztrn.
Stettin, *."„'. Zcpt. (B, R. d. T.) Getraid r, Tir Stille im 11.11!- dcl dcssrlbcit bat «111111 in dicser Woche angrbaltcn. :)kr-iiircirtlich war dirö mit Wrirrn dcr Fall, der ohne allrn nciiirrnstbrrtbcn Umgang imd sb gut 1115 nominell geblieben ist, Die Ziihabcr dcr nocli borbaiikrncir gcriiigcn Brig?!“ borigjäbrigcr Waarc bleich iibrigens ziemlich fest mit: tbrnig geneigt, in den Prcisrn nacbzngrbcn. Fiir 12:)-1;K0ps. gclbrn scblcj. wird iiocbim; mcr 52 :- 51', Nlblr. gefordert, Wrißrn ro, 5:4 ;. 51 91111112, 128-129171. bunten poln. 50 ;1 51 0111211“. "21111 Landiimrltc crbr'ilt 1ichdcr Preis 11,11“ ncitc Waarc liirstgrr (Lörgcnd noch auf 42 n 46 Ntblr. Von Nbggcn „rn loco sind in diescr Wocbc bci ciiizclncn kleinen Particcn ca. 70 W114, im (ßßcwicbt WU 82-8“; Pfd. pr. Scbsl, an Konsumenten abgrgangcii. Jm ?111grmrincn bleibt die Kraqe dafiir schr schwach, ziim Export ganx fehlend. Arti Licferrmg ist ragcgcn “wieder cinich darin gemacht und pr. Erpr/Okt, 30: „1 .'; Rtylr. brzabl't, iibcr 00 Riylr. abcr aiigcriblicklich niibtxir nmchcn, pr. Friilizalx ;;.“4 Rrblr. bcmlilt und dazu norb anziikommcri, Von Gerste ist in 102“10.'Y'„*f. (72---- 73:11. pr. Schsl.) ncircr Ircrbriichwrmrc wirdcr cinigrs znr 2§l1“,-1*l11ff1111g imrb *.)korwcgrn zu 2x; :)ktlilr. genommen Workcn, ".;xe glos"- Particrit sicb indes; nicbt airbringrii [.rffcrr. Nciic borpoirim. ist norb 1111f LU Rxblr. gcbaltcn, Was 511 boch gcfrritdcii wird. Hafer bleibt sebr gcdriickt und ist mir 311 ncrtcrdirrgs billigrrcn Preisrn anzirbringcn. Pomm. von iiber 50 Pfd. iii loco soll sch" 311 10 0111111“, begrbrn sci", ?litf Licirritiig im Frirbjabr ist fiir muga;iiiiiiäßigrn Tdcrbrncb und anderen nicht pommerschen grbßtcntbcilI noch 10 Rthlr. gcfbirrrt, korb soll rrrglri- eben schon zu 150111111“. gcfanst Woircir sein. Erbsen iii aitcr Wanke gan; imgcarbtrt. Ncitc flcinc sind am Landmarkt iind aiif Licscrrmg 111113 Produxrittcn Händen 311 511 Ntblr. käitslich. Großc balken sicb iibcb 11111“ :47 ;. 548 Reblr. '
Samen. Von giltcm Wintcr-Rapps nnd Riibscn 111 [orb ist von ÜlLÖN'äsiigl'U Tclmiillcrn in den lrizkcn Tagen rinich 111 (10 ;. 70 9111111, gekauft ivordcii, Wclcbr Preise aber beute nicbt nichr 311 march srin wiir- dcn. chcsairrrn, Mis; mittcl ist 14'z :* 15 Rthlr. chabltz rother ohne N a ck frag c.
Spiritris ans crstcr Hand znr Strllc 224-4441; % T1? lefbbr ist scbkr'acl), bock) eben so die Frage, da Käufer, in Erwartung norb billigcrcr Preise, ;iiriicklmltciid blcibcn. Anf siicccssibc Licscriiirg bon Novbr. bis Mai 1“. Z. ist zu 25% fontrabirk wordcn.
Fettwrrarrn. Niibbl bat scit Montag Zwar mcbrfarbcn 1111101 Um- gang grbabt, ist aber augenblicklich wieder stiller. _ Bczrrblt ist W[Wkill loco und pr. Sc1*t.--Tkt. 10-3 Ntblr., zn 103z Ntb1r. scriicr 311 bach, pr. Tft. bis NW. 311 10-2, Nthlr., Nov.--Dc;br. 311 11 Rtblr. erlassen, pr. März bis *Ilrril 11 Ntblr. bcmbli und ferner gcsordkrt. Leinöl 11 Ntblr. br- zahlt und darauf noch gehalten. Tottcrbl nicht m_m Markt. Pa1111b1ist bci Partircn ZU 11), Ntblr. in einzelnen Frillcn, 01111101. Baitnibl aiisNo tirimgcn gehalten. Fiir *Ziidscctbran hat Url), iii “zrolgr der [Wien Bcncbtc aus Amerika, einige Frage cingcstellt Und haben Inhaber ihre xrordcrimgm auf 03; 0111111“, crliölit, Ylnbcrc (Hattnngcrr T*hrairimvcrairdrrt, _
Metalle. “Anf (33011117 dcr Berichte aixs Ciiglmid [mt bier iir xckirJYt. Rolrrisrn cin ansehnlicher Umsalj zu crböbkcn Preis?]: stattgrsimdrn. 0111 Posten von lt1,0()1) Ctr, Nr. “.* ist 311,1 Rtklr. 23,- Cgb.chkglbk11 nirdjvrrrdc fiir Nr. 1 willig 1 Nthlr. 5 Sgr. 1051 zit march mn. Zink - Relilr. gcforkcrt.
Pkagdeburg, 21. Sept. Höchster nnd nicdrigsirr kiictraidc-Markt- preis pro Wisbcl.
Weizen: 48-12 Rthlr. Gcrstc: 26 “25 Nrblr. Roggen: 37-37 » Ham: 163-13 „
H.) Getraidc-Prcisc. Wcizrn, rothcr 100, 130 Rthlr., Weißer 100.130 Rthlr., srblcs. gelber
Hamburg, 21. Scpt. (B. poln. 103. 1141 MW., auh. und Magd, 100.128 Mbit„ märk. rt. brairnscbw. 116. 128 Rtl)1r., wcißcr110.1:20Nthlr., 111ccklc_nb,11.1*9111111.08 . 1380111104, holstein. 96. 125 Rthlr., niekcrclb. r: rt. b. 109.122 911111)“. Roggcn, rn". getr. 78.84 Rthlrx, danz., clb. u. kbn. 78.81? 01111111, mark.. merkt. pomm. 80.81) Riblr. (»Hrrstc, mccklrnb. 11. liolst. 41.56 Rtblr.,_ an!). rt. magr. (13.66 Nrblr. Mal; 57.00 Ntblr. Hafer, mcckl. 11. 110111. 4x),60Rtk)11*., nickcrrlb. iv. 38,52 Rtbln, eidcr u. hitsnmrr 32.47 Nkl/Jll". Erbsen 68. 80 Rthlr. Rappsaamcn 125. 145 Rthlr.
Paris, 18. Sept. An der Börse zeigte sich heute wieder mcbr Fc- stigkeit; die Renten eröffneten 311 81,85 und 121.10 „1111? schlossen zu 82 und 121.225 in Folge einiger zremlrck) bedeutender ?lnkausc.
Ünxrfärtigo ]kökxon.
Imsteräum, ]9. 89111. Rieckekl. K'ikkl- Jeb. ZZZ“) 5% (11). 10033. !(aox-lkill. _. 5% Ryan. ]7ZJ. 3% eko. 2674 l'n". _- Insz- Jins]. -. ['n-usa. ['t-ino. Feb, --. 1301, ““le". 109271. 4% nuss. [[o]-o 9070)
Üntyr-erpan, 18, Koyt. Ainsl- _. Ueue zn]. ]7Y. '
]lümbukß, 21. Jepl. Üonk-chieo 1675. [Tux]- Üuxa. „[]-L;.
]) atis, ]8. Zeyt. 5% Reute Qu cout. 121. 25. 3% Reute üo cout. 82. 5% Uaapl. au compi. 107. 85. 5% 87-11. Reute 27H. l'on. 434,
""is", ]8. 11.5. 5% biet, 11055. 4% 100';. 3% 76Z. zu;» 1646. 41-1. (10 153414634 ck- 1839115.
Zank-
11asiast Lindrum ans Stralsixnd. Kaufnmnn sablscht allö “Soldin. _ grit. Gutsbesitzer von .OPPLU-Ckl'lidkn, ncb
städt. 51
-
Prcnzlan.
bnig von Pbrtnx tcrgiitsbcsißrr vo n ? tin, Großer ans Bre
scnbagcn bci Schicvrlbcin. ])1-.
'Tbcbtcrn, am“; Hallo. . girrungs - ?Mcmbr ,rrcibcrr von Vin cke
Calir arts Kbni
(ßöciicralsmbcs, arts St. Pckcrsbnrg. _ ?lbpcllationö-Natb vori Öcblmann ans W
Hotel de Sars.
Mad, Borovsfi ausTarixig. Birch
lin , arts
BrcÖlait.
gsbcrg.
)? v ck b w aus Molww.
*].Rrrticulicr » 011 „
Particnl
!*
irr
Ncnti-"rr *))ibliiiö aus HUM" ":ck“. F. C1] g e' l“ *I ("ls ("471111- st Tochth', 111124 »Über-
ml. Va „115, Rentmeister 11111: Forstrarb, 1111? 51111 Naiiflcnthraisc 11115 er: »;lait, Rbsrcll ano Wolgast und V1! ble r «115 Tbbcrt, :)kittcrgittöbcsixxcr niir chis-Dcpntirtrr «115 0"W Egger im? antié-rc von *)!b 15, Wir berni!) mw Cilcxrbiirg. ails “))iagrcbrtrg. von (zam cwök, Raiscrl. inis. *".ryimiii L'ré Titrilair-Natb Walter 0112“ *))kitiiix. arscbari.
Rr kWUtÖbriitir
Landrätbin von (L_öcrbardt, mbit Zobn, 11119 „11101113.
Miclcke ans Stolp und Sci“ [* b [* 1:1 „1116 Haiiibiirg,
Kaiser von Mit
siland.
0511th00311"
*äirrlcr "S cb [ rttrr , 1100105011111“ Ranflciiic Jahn, nebst (8361111111101, 11115 Pb1r11,
V c b c r (* k o rs 111th Mirifkirxrlr,
von der Eamgcn ans Landsberg a. d. W. und Kessler „iris „(5,115
rbrß Mcjbcs,
ans
Ztrirciit bort Langen- Ztci nkcllrr ails Virkbblz. nebst (ziciimblin imd “„dbcbtcr,
Plrlrb rrg.
1111111711111"
Y).)kcisencr aus Trcsdrn, Falk" und :).)karcitsc airsMrmrl, niir Wii (11-
hol; ans Stctti Notbrr ?1klcr( «1119 Frankfiirt a.
vain, Major und Stcr1cr-Ratb a. T.,
11.
K* ö1i1. FWU. Beamter L*: ck 11 1; 01173 Warjrbait. ans Bi'aiidciibnrg.
d. I.
Lilicntbal aus Prtcrshagcii. . MlltöbUlHCl“ bon Nowoskv mir ?)?ciitirr Wir:)?»
Hotel de Prnssr woskb aiis ijcn.
Halle.
Fran :)?cgicriiirgH-A17071“ r ch 111101111
330111131111 x'xiisrriji
.*mnflcntc Hempel ails Erfiirt, 1111? “L* r an 11 1“ «11-5
Trkonom ?ldlcr ans Ncrlstadt Eberswalde: Priest, “_,Vrciiiici-
Lirittcnant bri- Dcr Lanijcbr imd Jiigcniriir, aws "))karicirwcrrcr.
Hotel de
[*Cnropc. 0301111111111, Sbhncn 1110: 1011111111, 11119 Limbjrc,
Freibm'r Hillcr bon Gärtririgrii, Kansnmiiii J- r1111' (1,215
iirbit
(Ybrlixz in Zchlcficit. Partiriilicr Titrncr ENI Kolberg 111 Priiiiiicrii, König v o 11 P ren 1": cm. Karislriitc L i cg ('1"ti,11rbst Tbcbtrr, niir Pi xibk.
nebst Maric P otcl, mis Prag, (Bras: „ms Viirtcbrirc, Ncsf, irrxir
(5501111171111 imd Sobn, ansSicgrn, imb Jccbtrr 01173 Elbrrfrlr. Freiwi-
Rath von '))kiihlbacl) aus Wolgast.
Hotel St. Peter aus Scblb'ririi.
Iburg.
(ßömf rind Gräfin 31: „
“1“
11111111 Zcblbririi
British Hotel. Frau Griicralin von Bojanvwskxi, niir ,eri1ciii von Boianbwskv arts Adanisbors. _ „ Fran (Hrncralin v on SUck01111111, rrrbst Ji'aiijiii:
Hotel du Nord, Tochter, 11115 St.
Meinhardt'ö Hotel. Wilhclins-Gcfiiit zu Ncrrstakt a. d. Dose,
mis Stockholm,
Prtrrsbiirg.
Landsmllmcisrcr Ztrnbbcrg arts W". Frirrisrb I-1anrrnrrbcrr (Bras “1411111"
H o 1 cl d r R rissi c. Hauptnmnn » o 11 Hr? omann,(55111E1*csit;cr,ar:-:« Toiiic. Kronprinz. Baron von d er Istrn- Zacken, (*53111Öb0fihc1“, 1111.» ckck»-
lyrirwaldc. Hotel de Rome.
Zawis ; a aus» Wilna.
Üöniglicßc Schauspiclc.
Sonntag, 21. Sept. in “.? Akten, mit Tanz.
Schlrgrl : Dorina
Zn Charlottenburg: nach dem Französtjrbrir, Von Der Schircidcr m Lt1sabon,
C. Blum.
Billers fiir “die Vorstellungen Charlottenburg sind im Billct-Vcrkarifs-Biireau drs Sch im Schloß-thatcr
Montag, 25. Sept.
Sonntag, “.'-1. Sept. mährchen in 3 Akte C. Kreuzer. (Dllk.
zn Breslau , jeßt
Jm Sckmnspiclbausc: Mnjik von "Mozart. (_?)kad.31iistcr, gcborriir
Anna, als (Wstrolla)
Kors).
Hicrartf:
Graf 5“), von Bredow 111143 Potsraiii, UleköbcfiHUlnuml Gräfin Bzcwnska und Iran “3011
T*
Üönigsstädtischcs Theater.
"LU
Christane, als chiit.)
Auf Allcrhb'chstcn Befehl wird die zu Sonntag den 2 italienische Oper: [11618 (11 ]„311111101'111001', 1111 %stcn, in Potsdam gegeben Werden. “
(Italienische Opern-Vorstellung.) ZUM 1,0617! ("11 11311111101'11100127 Vorher: Dir
gekündigt chesen am Dienstag, den
Montag, 25. Sept. crstcnmalc wieder
holt in dieser
n, Von J. Raimund. , , Heinemann, friiher Mitglied des Stadt , _ engagirtcs Mitglied dieser Biihnc: Dic «M
Der Vcrschwendcr.
Saison:
Dienstag, den “.'6. Sept. Der alte Junggeselle. beiden Brigadiers. Ju Potsdam: Auf Allerhöchsten Besch Vorstellung.) Lucia (]i 1-3n11112rm00r. Verantwortlichrr-Öiedacteur 1)» J. W. Zinkc_iscn.
Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hosbrrchdruckerei.'
[:
011 Jima, Tpir
Dcr Militair-chcbl, Lustspiel iii *.) :)//-//-., _ Tic Mäntck, brei“: Lustspiel in 1 Akt, nach Scribe, von
des Königlichen Schanspirls 311 bis 311111 Tage der Vortrllung, Mittags '1. Ul)!“- anspielhauics zuBcrlin und Abends zn Charlottenburg an der Kaffe zu hach. Madlnroisclle de Bellc-Jslc.
Original-Haiibri-- Musik vom Kapellmeister -Tl)catrro
(Italienische Opcrn-
Beréage
8111011101 1
2-1 sten an;
Das Abonnement brträgt: ? Riblr. für ), Jahr, 41111111“. “ ZIakrr.
8 Ulhlr. - [Jahr. allrn Tlicilrrr dcr Ulonarrbic
olim“ Yrctorrliökiung. iisrrtio rrs-Grb'rilir fiir dri:
* Zrllr
in
Lille post-Instaltcu des Im und Auslandes nehmcn Scllcllurrg aus diesrs Elatt an fiir Berlin dir Erprdition drr Ällg. preuss. Zriluug: Fricdrichsslrassc Ur, 72.
TLarrm rrnrr drs Allg. ,Zlirzcigrrs “.! Sgr. 44444 A “1- ')*“"tr*11 “ “ z !; „1 , & -, «_ , ; - “,??? ÖFF- ))kontag den ) »rxtrmbcr ]_Z4Z„
Inhalt.
Amtlirber Theil. _ „„ Inland. *.*)kirnstcr. ?lriibcicirbcit "rcsMiiiiiiris [):-_ 01ckbbrn. - lrfclr, Ankunft rr"; *.*)kinistrrs Ciäibbm. Deutsch Bundesstaaten, B r)» 1111? ".'1. 1" rb a sfr 11 b 11 r g. Brrickitigung rriirr irrigrn b [* rg. ÖkikkjllU'l-M, F1.irgö-Ucb:111gc11, 9111111111] dcs „*rbriigö in Lriricbiirg, -- 110181111111 ker ZsäkkéaVlk'1-01111111111151.--“*- * Kb b nrg, *.)[11k1111fk rr“; Prinxrn "2111111111; Oesterreicxrisclw *.)ä'ormrclne. (zsray.
“)J i e ,:
“)]-* ii n (b c 11. 5701" Nmbiiäit. - “))kirtbciliing. “» W iirttcm - 5)011119V1'1", Hannover, arc". 31 11 l'lÖkllk) 6. Er 11 (bsc ii - 31 o b 11 rq Mbkba.
QQ » _/ &-
Rbbaliixiig cm Pbstiilatcii-
*,“aiirchs, --- I)irisc kr: benc drI Crxbcrwgß Irmi; 111111. 1 Frankreich, P 111173. ?iiribrcirr rrö Herrn “31111111, - “.)-,ein“ Lliirrziiiirg kr'l' Wabt Nrfbriiifragr. -- Tax“ UO1111111111111111 3191111100. - Drrmmbtr-z,
Zcbrribcn ait») Maris. (Tas Iwiriiiririiistrii:Komwlott; drr Örrxbg roi: Nciiibiirs ;ii *))ékxi'bn: drr 5101111111“; dcr LI-ciirbaircr; TlOZQIM
(*,-';r'oxébritanien und Irland. WW (*]1, Öbfimckiricbt.
„*Brlgirn, “Flirtwcrpcn. Bcsixcb dcr Ikbiiéxriir M11 Cirglairb, --- thrci* bmi 11in Yriiiicl. (Dcr Br*sricb drr 3101011111 bb]! Ermland in 05011 iiiir Vriisclx *)iarbträglicbrö 5111" 101111th ÖaUki'lÖ Ziatistit'.) 1
Zyanicn. Püris. Telegrabbiicbc chcirbc arts Franic". «Madrid. liiri'iirbtc iibcr *BrriMrirlurigcn mit ,"xraiikrriib 11111" drr ZWMiZ. " BMX“? „1115 Paris. (Prbicjtatibn ker arifgilbstcn (531101111 Trpiitation banis» M.,», --- *)Jäbrrcs *.:bcr Airicetlci'I 0711121111 in Barcelona: ziir Cbaraitc- iiirr r.“r *))kiiglirrrr drr dortige" „Kimm; 030111201 Narbricbtrir iibcr dic “ZriiiiUc iii Viilrrrria; rcrAiifstairr bbiiéamlbrirxi gi'cift Weiter 101! sieb; chßbixchkö «11123 Barcelona.) *
POTWQÜL- '»Ziiiabbn. Dcr 051110111 ;Fiirbaiw 111 Porto VrilMl-lkk.
L'Tr'rrkci. öroirstaritiiibprl. *Liirkiiirfr TOI Öbsbbrars drr Walarbci, -» *chriiiiicbtrs. _
(ÄZZsMlerncn. “.*11kwigs1il1t. Vrrliii K_Uriiibitrgcr "Kabir,
.*"Z'rKiiDbl-I: und Bör'scn-Nacbricbten. Berlin. Mctmir«*.-Vrricbt,--
Y,;ijq,„1101111377110111,“)]ankkbng,2411200111111kÖsl111bll1'Z. “'*irxrirircixxarfi, --- *).“ & ris. Bbrir.
.*i(“1111*§§1111kl111[*1*3 TiU'QU'i“. 1:1[1111111111111 Tkr'l'rb-Ä_Vc-111'11111119 AUYL'ixW Über" ric Vliimrii 1111? „0111111 “3111510111015 drr 0151111101111! dcr Martriificiiirrc
V c 11111 «. Dourfckrr Vundosstaatcn. "LZ 11 rrt c m b r [r. Z 11111- ,1 - , - . 3 *, Zrbrcibcir 0115' ck iirrc 1111111 [and. 110
gart. “IMI Zibiilbrrrirr, .*),1[*cr]rbr “9111111"1c1rciibrit. _“ é-“cUWAF, ,1111'101. Vcritribcilimg Weit [11111**_*. S-ÖWL'L. 0591111111Beriaiiiriiliiiig rr») :trxrrrrtrnVrrrrnI.
,'107käii'5 “1119504
„7111711110011: chil.
Fr. Maiksriit drr Kiiiiig babsii “)lllcrgiiéidigst gcrilbt: Trixi „0011111101111! 011111),?)krrbacer 31: 211151111; dcn Notbrn “Liblrr T*rkrn drittrr 1011111“ 11111 drr S1111c11c ZU M'rlcibrii.
_Rbrr Riiiiigl, .*Öbbcirctr bis P riiizc 11 ?(?rrlbrrt mid Waldr- 1111'11“ siiid 1111111 Iiiiirbiirg abgrrrtyk.
P VLSDÜM, 2:5. Zrbrriiibrr. Zr 3115111311. Obbrir drr PklUF „Karl VON 71§17111*x-,x (| "Uh L'rrbirrr abgereist.
Jbrc Königl. Öbbrit ric *.*-.*ljvitUVkir" Fran (»")rbßbrrxogiir V 011 *.Nlrklriibrrrg - STÖWOTLU mid „1301111061111 Tbrbtrr, dir)")rr §1111111 “:*-011€ „*)bbrit, 1111?» Wir “3101101101111 arif Ziblbß SiUlÖsNlli riiigrirbffrit.
“K
W111 (Br*lbzrirsxcr 31 „1 rl „ bkcrbrck “511 2111111111: ist iiiitcr dem 'A', ;HWi'LMbTL' 10710 0111 Patent 9.111 111101! *))?rrbarirsninö 1111“ Bi'wrgrriig drr „()("iiiiiiirr e*iiirr
rbbbcltrit 'Tbiirkkiiigrl, sbibrit drrsrlbr' 1111111 Modell imd Br* xrbrribxmg als 11811 1111? «*igriifbiiiiilirb 1'11011111 Morden ist,
6011“ bia'r Jahre, Von jenem Tag? 011 grrcibiirr, imb fiir bcir Umfang drr “,"ibimrrbic crtbmlt ibordcit.
Königsstädtifckjes Theater.
Italienische Oper. Donixrtti'ö 1,1101» (11 * VFS triffx sicb bänfig, bas: bcriibmtc Ticbtcr ibrc riiißlnnqcnstcnArbeiten 1111“ ibi'c _bc1tcn balken. Brriiwntc Sänger Pflegen noch “öfter in kiefer Eclbsl'miiimbnng bcsangcn zu sein. Unsere „Italiener licscrtcn dcn Bclcq daW, als sic bci dcr Direction drs Kbnigrstädtiscch Theaters Bcllirri'Z „151011114: 01 ']_'q*n-]n" zum rrstcn chiit in Antrag brachten, wabrsckrriirlich in dcr Voranöstxziing, diirch dicscOpcr Und die ibncn in Versklch Klichic- srncn Particcn ails das berliner Publikum sofort einen bleibend giiiistiqcn Ciiidrnrk machen 31: können. Tic Bcrcchrmng lieferte, wie wir bcrirbtcicn vgs gchofftc Nrsitlmt nicbt: denn da die Mnsik, wic allenthalben, sii nur!; 111001101111 (1111101111), so fanden sick) ebenfalls die Sänger, namentlich die rrstc C011gk1"111,111 cincr gcdriirkicir Lago, letztere nur so nichr, als die junge Welt ein von Liebe iind Leidenschaft durchgliibtcö L))Tädcbcn, nicbt aber ein kllglljkbaftks„101118 Unschrild im Sinne einer Jicha von Toqgcrrb/urg (Iri- s_clra und (z5rnovcfa vcrthcidigcnch Weib rcpräscntirt“ scbcn ,wolltt' Mit der zivcircn chiit-chr am 2:4. September: Doiiizctti's/ „[,!n'in (11 ]„5111111101'111001“, o_iner Lieblings-Opcr dcs das Theater in der Königsstadt rcgclmaszrg bc111chcndcn Publikums, gestaltete sich schon zwischen lcrxtcrcm imd drin Yersorralc cine imrigcAnuähcrimg und Bcrständignng, drr 5Beifall war _s111111111ch, dre erste Sängerin jvurbc viermal, der erste Tcnorisi dreimal gerufen, [mb dem 91-111": 13.1550 widerfnbr diesc Ehi'czMinral. Das Schau- spiel „Prirtcrenwirth“ Ware somit am) dem Repertoire des Königsstädtischru _Partcrrx s „ gestrichen, und man wird sich gewiß den Donizettisclycn 1511111110111 in Zukunft mundcn lassen, ohne sicb dcn Trunk durck Bé- 11111chnrrg„dcr Myrrhcn dcs Nachgrolls selbst 311 verbittcrn Unscic Dt“- lcttantr ließen b-cnt schon cinannflug von 17.111.111an fiir die neue [)J il 11011";- durcbschmrmrrn, nnd die Ausbildung eines cntbnsiastisclen Mai"m iimMSnms machte, s1ch bemerkbar. Hätte man mit „]mc'in" tien Anfva- gcrrraÉt,„ so wLarc zcßt schon Nichts mehr gut zu machen. , ang »,crdcm Rossini sich selbst zum Schweigen Verdammt hat, Bellini so Echo diesseits
], 41111 1111'1'111 0411",
friihrcitig brimgeganqen is *))kercadnnte's Sch" “ * _ „ , . , opfungen kem dci Alpentvand melir gcbrn und dir Tontvcrkc drr übrigen ncii -italischrn
?lbgcreist: Dcr Kaisers. rnssisckw Wirkliibe', Ztaatöratb von
M aß l o w, 11.1111 Wilna.
Miriztamtlirbxcr Theik. J 11 la n d.
Pkünskcr, Li). Sept, (W. M,) Tri“ 311111115 *))Tinistrr Herr „ |)1'. Cirbbbrtt bat 111113 Zwar am gestrigen Tags wirkcr brrlaiirii', *, allein sriiir ?liribrsciibeit in rlirscrrr Stadt bilrrr 1100) stets ren (M*- 1 genstand (“rr allgrmriiicii llntcrhaltmrtg. 91111 [xtcir d. *))1L*1“Q,1'11ö ' 10 Uhr stattete ber Hcrr Minister iii chleitimg des Herrn Tbcr- Priisibciitrn nirsrrrm würdigen Bischofe, „Kaspar Mar, Jroibrrrii bbri Droitc-Visckicring, ciirrn Bcsrrrh ab 11111“ wohnte? sodaim e*irié-rPTr'Wr- SWUUJ drr Königl. Regierung bei, die Von ][ biz ;; Ubi" Narbmit tags wäbrtr. Nach dem Diner lirßrn Zr) Crccilcnx sich auf drm Schlosse das Tbiii-Rx'tpitcl nnd die Hérrcn Pfarrcr, das
i, i 1
Mcdixiiml-Kollrgiiiiii Und die', Lebrrr der Akademie mird br») (ßöyiriimsirtms V01"st1*l[1*11. -**- Tcn größten Tbril drs gcstrigcii Vormittags widmete der Herr Minister im Brglcitiiiig res Herrn Lbcr-Präsibciifcn dcr Bciirbtignng iiffrri'rlicher (Zörbäiidc
urid Anstalten: des Narbbanscs; drr Sannnliiirgrir dcs 31111111.- Uiib Altcrthrmrö- Vereins; ch chiriens-Hoopitals; dcs großcir “Urmen- baitsrs; dcr .(riilfloscn-Anstalr; dcs Klinikiims dcr incdiziiiiscki41111111“.- gischenchr-“Zlnstalt; dcr Lokale dcr Akarrmic mid dcs (HYUNMsiU-UFH, dcr Paulinischeir Bibliothek; des imrurwisxcnsärafrlickrrn mid. anat'briii. sckrcn VTiisciiiirs; dcr Domkirrbr; dcs “éebrrrinnrn Zririiimrs. "[Lrbrr alle diesc Uirscrcr Stadt zur ;Zicrbc grrcickiciircn Arismitrir sp'iarb drr ÖW“ Minister sich gcgen rie dcnsribrn Ziriiiicbst vorgesetzrrir Vr'aiirtr'i: mit größter erfricdrrrbcit nnd Anrrkciiiiimg mis. * Dic Mittags tafel 111111111811 Sr. CMLUKUF bci dcin Örrrir Bisrbbf 'Wir Droste" „j,: und sryrrn grgrii 4 Uhr Abends ibrc Raise fort.
Biclefeld,211.Scp1. (“)JMF Sc.Crrcllciiz drrSmatö Mini- strr dcr gristlirbrii, Urrtcrr*ich15-- uridMcbiziimbLliigrlchcnbrite", Orrr [)|-. Cirbbbrn, ist grstrrn Abend Von “))iiiiistrr bicr r*iiigctroffcn. Marl) Ciiipfmig drr Bcbbrdcn brsnrbtc rrrsxlbc [)1'1111' Morgen die 1111511911 ?liilngsir drs Sparcnbcrgrö mib ri'istc daranf "arb Minden. Irm Vcriicbmrii track) werdcn Sr. CWLUMT von dort iibcr Padrrbbrir bir Weiterreise fortsetzen,
A u s ( tr 11 ö. Deutsäxc Bundexzstaatcrr.
Babrrn. Mkiinärcn, 10. Zert. 191. Z.) Wie man *.*-*r- nimmr, bach Sr. Majestät dcr .Kiiiirizr grrirbr, an die' Strllr dcs Nrstvrbriicn Ykichacl Haubrr brii Cr;irbcr dcs PkfjlYlll ?ldalbrrr mir erigionslrbrrr drr jiinqrrcr: Kbniglickicii Prixrzrssiimcii, gcistLichcii Raft) [Zr, Georg Reindl, 311111 Öbfkapclldirrktbr und 511111 “])rbbstc 1111 der Cl. Cajetaircr Hof- nnd Stiftskiribr zu rrirlnnrn.
, ,“Uscljaffknbnrg. Tic" xiicrst OM! der Rhein: 11. Z-Nosrlxr ,.")ikikUUJ gcbrarbtc und 111111) dcrsclbrii Obll drt! brich lripxtgrr Zci- kUUx'W wiedlrboltc Nachriäik bon ciiirm crfrciilirbénEreignisse, We'librs b1*11*2l11*[)affrnburg mis als dcmnärbst 1*1*vb1"skt*[)c*1ld "M' NWW'WL IU- mrldct sein sollte, beruht, wic M N 11, 11. M. Y,. selbst art:,rigt, aiif eincm Jrrfhnmc, *
Wiirrrcmbcrg. Heidenheim, 17. Ang. (Schw, M.“) “Die am 10011 bci Ulm bcgonnriirii„31rirgsiibnngcn babrir g-éstcrn, am 11th Tage ibrrr Daum", 111111) Öridriihcim rrrcicht. Das gestriche- frcht cxrtipmin iich bci *.chrgclstctrrir, Fog sick) iim Heibcnbrim bcrum 11117: ward bi,; in dir (Hrgcnd Voir Schnaitbcim fortgescyt, Obgleich 11111“ cin gcrirrgrr Theil der bcidrii Trrrppcn-„Corpö in dicscn(_55c'fcrbtcn bandcliib auftrat, so gewährte doch gerade diescr Tag ch zahlreichen
Komponisten, die ;11111 Tlieil ariöiibciidc Sänger sind, Ephemeriden bleich, ist Macrano Toriirctti, friibcr ebenfalls Tpcrist, Unter den lcbciirrn ; siidlirbcn Komponisten “))katador geworden, und sein Name glänzt auf ren 1 Ncbcrtbirrs aller Ncsidcnrcn untcr ch crstcn. Auch in unserem eriistcri 1
ii
Vaterlandc, das in dcr *))krisik nicbt blos Tixft, Schmelz, (Halm und Luriiö "»
will, babcii, wiewohl ric Torrixcttisäirn Compofitioncn fast lediglich aiiö diesen Ingredienzien bestehen, seine Opern doch Anklang gefiiiidcii: man läßt sicb ciirwirgcn dimb dic sinnlich üppigen Mclodiccn und drückt, Mun umb LI11111'l)cit 1111DC1101'01U'11stik gefragt wirr, nirbt selten cinAnchu. In Erfindirng solrbcr bcraitscbciidcn Mclbdiccn ist D. iiberaus rcick), dabei sind
geschrieben, das; ein Sänger, jc nacb dcr ibm gewordenen Kunstfertigkeit, damit brillircn könne. In den friibcsten Opern dcs fruchtbaren Maestro Warri: dicse Gesänge 311111 Tbcil cine woblwcisc angelegte Blnmrnlcsc arts dcn 9.730"ko andcrcr Meister, und es lief: sicb ihm nicht scltcn nachweisen, wo und wir ibm cine Bravonrstcllc «ms bclicbtcn Opern seiner Landslcntc vorgeschibcbt. Dic (Heivandbcit, Womit [*r-„diesen Schmuggel zn brrbrrgxn und auf frrmkcö Metall sein cigcncs Gepragc 3:1 1chlagcn wmitc, nt niit- mrtcr bclbnnkcrnsMrth. nnd seinen anmnthigcn rind sinqbach , -, zu geben lcrntc, mix cinem Worte jc „dramatiscbcr 1rinc Mrrsrtvard, um so mehr bcflcisrigtc cr sicb dcr Originalitat 111 allen srmcn Scbopsimgcn, zudem cntwand er sich langsam dcm sinnlichen Schmerz und der larnzoyan- tcii Sentimentalität, cr sachte, wieAubcr, ancb daß Prfarrtx_urrd Epigram- nmtischc zu treffen, und so sehen wir ihn cht m scmrnkqmnrben Partituren sick) schon leicht, gesellig nnd gcfällig, und den v-olksthumlicch Ton an- schlagend che cn, während er in seiner ersten Perwde uns mr_rst Cchancr- Scencn voll Loahnsinns, Rarbctobcns iind Kettcirgcraffels vorsubrte,
Das Libretto zu „Lucia“, mittelst drffrn Salvatore Cammerano einen der schönsten Romane dcs cJroßcn britr|chcn Romandichters so cut- sirllt hat, daß 3. V. von der gcs ichtlichenGrunblagrmchts als die Worte:
31101110 r*- (Znßlr'r'lnm . . . n ckmm (301111r1n11t101'31 01.4113 .
k)")stratn e*- "(*-".'! [30111027
[40 [).-n'tr' (*ki'icx 5931113.
) .)
ir1cl1anrrn, denen *die vielen vorspringrnben Höhen dcs Brcnzrhals,
vorxiiglirb aber 'die Tri'iiriirrer der alten Burg, sebr cznte Standpunkte MWM", MM MM Wchanlrchcn Brgriff von einem heftigen Plänk-
[6
ii
rg-rfrcht, bas biirrb Artillrrir imb Rciterri irritrrstiixzr wir!“. Dl? brigcii, 1161111“ mehr am (Örsrcht Tbcil iirbnieiikrir Trilppcn “Mkschib
rrii 11111011 in dir Niibc ibrrr 11911111 310113911rririirigspmrktc, WLW“ .).-1111111) mit 1btrii, 1111111911161" wobivcrricirtcm Rasttage, !))!“kath
WM, 1011 2111 101111 ,bri Ellwangen dir chte Kricgöiibung FLZ barten. *»:r._,2).)1a]r1tnt rer Köniz] :*crwrilcn seit dcm “].-Iten M'!“- wrrdrii 1101 EM nm ]UCU rmrb CULVÜUIOU bchbcn
! 1
T
1
i | 1 ] 1 i i | |
1 !
scirtc Vokalititmiiicrn diirrbgängig init rmgcwbhnliclicrArifmcrksamkcit darauf !
Jc mehr er 311 gristigcr Sclbstständigkcit gclanch ; Arien auch die dramatische Folie .
iir rnbri rrii (Refrchrcir aiiwobircn, dic nngcfi'ibr in dem Cbarakkck
rr xrrftrigcn bri Waiscratfirrgrii mir iciiscits dicsrs Lrtes geliefert
1 wrchii diirften. Öcidciibcirii, das anf dicsr' Art das (Hliick hat, , HZ Lag? [aiig dcn bbrbvcrcbrtrn Lairdcsbcrrii iir scincn Mauern RU 1 brbrrbcrqcri, bar iiib «Uf das fcstlirbstr i:» arsrbmiickf imd chäbrt criic rcrbt srbb'nc Nmbbildiriig drr großartixrrir * , 011 Wir brriibtirtrir Zribrlfrst. 30111131“, Jirsrbriftc'ii imd sonstiqc schön? 1110“ 111111111131190111' Decoratwmrii srbmiirkcii ric qroßcn wie die klein- 11811, „13111110; grrba'itigc Flaggen der Lairdcsfärbcn Weben Von brit Q[)Ll1“1111511 der 111th Vcsrc mik rcii (&Iipfr'xir ker Häuser. brmiibrii fick) die gastfreicrr Ciiiivobirrr, den bafcrl-Zindisclxn Trupp?" Ye Zicmlich brrr'iitrnbrn"Airstrcirgmrgcii, VM reich dic durcb Hitze und QMUO gcbräiiirten (Hrsiibtrr __Frugiiis; ablegen, durcb frcnnblich Auf- i_iril)inc'_vcrgr11cii 311 riiachrn. Herrlich» Writer batbis cht, rbic stets 111: “.)/1 Jabrrii, dic KrirgQUchiigcn Dieses Jahr brqiiiistiqt. Ter (851111inciröznsranr dcr Trrrbbrn ist vortrefflich, mir 1110" eiii Artillc“ risk ist, Ulm Tbcil durcb eigene Zch111d, bsi rrirrUmwcrch eineö Ge-
Vrrxicrmrg Strittgarts
Zugleich
schiißcs zicitiiirb stark besckiädigt ibbrdrii. - Z8.Maicstiir der König,
111111) rein gcstrigrn“).“)?aixbbrr 3111" Stadt Fiiriirkgekrbrt,wäbrriir SrNönigl. ? Hobart drr Kronpriiiz nacb CUiirgrn bri Aalen ins
*
“„.imrticr rückkcn, bcsticqcii bald daranf iioch, 111101'11111k1'tVV11dl;1*.111stl'k|11*11111gk11 dcs Tagc's, :reir strilcir BCM, aiif drm das altr Schloß Hellriistciii iibcr unser? »": akt brrriii mat, Und iiabmcii dasselbe miri) allen (eiiien Theilen iii Lliigcirscbrin. Mit ?liibriirb kor Nachf ibirrbc dasselbe bclcarbrct, iir- “crm in 111101 seinen der Stadt zugckcbrtcn Fenstern und Nischen far- bige Lambcn crscbicncii, eine lange Reibe solcher aus dern Geländrr am Wkgc 111 Jciircm vordrrcn Eingang einc strsznde Galerie bii- rrre, auf die Weiter zuriickstcl)cndcn Ruinen abcr ?_ie “Flamme migr- xiinkctcr Lclfäffcr ibren bellen Schein Wurf. Bexbndrrs schön war der Anblick, als das vordere Omrbtbortai mir die Halle, .in wclche man durch dasse'rbc eintritt, birrrl) wrißcs und WWW, ioraiiii ric JANE Jrorrte' dcs Schlosscs dnrrb cin briigalisrbrs Jener 111911011 rr
191111)th Wiirdr niir an dcin Portal cin grbsxrö strablcnch U, niir drr Rrbiic dariibrr xich zrigtc. Hannover. Hannover, 21,Sr*pt, 11"). _1.) “.Warbrirbrmi
11116 Liinrbttrg xitfolge'", sind Sr.?)iajrstär drrKiinig grstrrir bajd 1111111 111111“ “)kaibitritmgs in erwiiiisrbtrm Wbblsriit bon Harbnrg iibrr Wixisrir, wb “Zlllr*rbiirl1stdicsclbrn dic „Kontingente von Vrcriicii Uni“ Liibrck dic Rcvirc batten bassircii lasscii, 311 Liixtrburg riiigctrbffrn. Am Bardowickrr Tborc, wo dic Biirgcr iir Wrrffrn sirix aufgrstrllt batten, wnrdrn Sr. Majestät von dem Magistrate cbrrrbirrigst mir: PfaUsU'U. Vor dem Schlosse war das “irc Z11f01111*l'1cÖULJMWUL“ «Uts- 1-mrschirr; Zr. Majestät gingen dir Jrontc rcssribrn bimmrrr imb lirsxrn r*») Dann im Parakrirmrsch dc'filirrir. Tir (Vcrrrraliiät Uiid dir Civil Brbbrbrir empfingen Sr. *).)kairstät im Schloss«*. --- ?[briids sollte die Stadt illnminirt ivcrbrii.
Badr". Karlsruhe, M.Scpé, Dashcntigr Zraars-» nnd :)icgicrirngo: Blatt Nr. KR], cntbälkcinc (351'01'41)er'zogl,Verordnung vom 2th d., Die tbrilwcisc Crirciicrring dcr bcidcir 3111111111801 drr Stäiibe- Versammlung bctrcffciid, wonach fiir “15 Abgrorbnckc dcr Städte und Acmtrr, wrlchc arif dcn ii1).JU111 ?. J. 11115311111th hat“ 1011, so wir fiir den *.)[bgcordiirtrn dcs Lbrr Amtcs Labr (mit Aris- scblus; der Stadt), Fabrik-anabrr Völckcr 311 Lahr, “drr seins Stcllr niedergelegt hat, Crncucrrmgö- (resp. Ersatz:) Wablcit angrbrdiict werdcn. Uiitr'r dri] mistrctcirdcn Abgrbrdnctrn sind: Virc-Kanxlrr Buck zu Mannheim, Hofrath Wclck'er 311 Freiburg, Öbfgr*i'irbts:é)iätl)
(Nach der hiesigen, sicb diircb cin drriiimligrs „ n 11 n“ in vier Zcilr'n srbon sartsam selbstwiirrigcndrr1 Uebertragung: Höre: Tobi ist nnn Wilbrlm, rind sickxcrlick) Bcstcigt dcn Tbron nim Maria! Und die Partei, der ich gckrcn, Liegt 111111 im Ztaiibc kniccnd)
iibrig geblieben iind, Woraus dcr Zcharssinn der Leser sich das» Motiv drr 5).111rl1111g rrratbcir soll, dicics Libretto ist eben so urigrsckrickt angrleat als die äbnlirch Arbeiten drs“ genannten italienischen Poetcir und seiiiés,(“§zcj ströbcrwanrtrn, dcs Felix' Romani, Welche Beide das nirbcnrikcnIWcrtbc Talriit [*c[11_;1*11,*011ch die schönsten nnd lcbcirdigstcn romantischen Sagen ihres pbetijrch Cch11111ch§ zn bcraribcn und sie als scclcnlose burckisickiiiqr (xicrippc cincr widerwärligcn Anschmmng prciözngcbcn. “
xic Miisik bat, wie die meisten Urucrcn italicniscbcn Opern, *.*icl Mit- telmäßigcs, viel Widcrsinnigcö, aber auch vielArrsprcck)c11dcö, umirckics 011119 1111d cinigcs Vortreffliche. Ans italicniscbcm Standpunkte bctrmbtct ist sir immer cinr gelungene Arbeit. Die Instrumentation ist flimmcriir ,11P11111* das 1chottr1chanorn 1111D dix Harfe erinnern an das Land, woriir Tssiini sang. l:Die Horner sprclcn cm hübsches Nitorncll 111 dem Direkt im zweiten Lift:“),dtskrn'ü 110111131110", nnd im ersten Akt wird dir Scenc welcbe drr Cavatincxaus 53-001": „(211111100 m])itn in 051351" vorhkqubi, Ulkäj cm HarfanOolo- eingeleitet, das jedoch ziemlich flach gcratbcn “ist: Jränl, M alvanr (Lucia) ärirdtcte fiir den Vortrag diescr scböncii Cavatinc cine dbppclte Salve von Bctfall, der sich von da ab bis Zn dcr Wobl schwic- rigenß aber.auch dankbaren Wabnfinnsccne immcr steigerte. Es“ ließ sich beni 1chon cm fichercrcö Urthcil über ihre Leistungen gewinnen. S «1. Mai- vqm zerchnct sich durch eine nicht allzu starke, doch sehr angenehm 11111 cube, frrsche, xngendltche Stimme aus; die verschiedenen Stimmrcgisker vor,?“ “ “' gut zu verbinden, doch find 'die Brust- und Mitteltönc voller mtb “MM :lls die thisr Kopftlömé. “Hic Stimme eignet fich wohl MTÜZMYM “. ragcnen ean , as ür oloraturen: ie sii rt lehnte " . aus, doch nichtgmit der Leichtigkeit, mit sdrr pherlenden «ck „FM glänzenden Bravour, wie man es 3. B. von einer MY; die ganze E*- Die Cantileue singt sie mit seelrnvollem Vortrage; d“