1843 / 94 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

n dem Re ierun S-Rath Naunyn auf sehr zweckmäßige Weise xxleitet wordeß ist, 9zu erleichtern, geruhte des Königs Majestät zu gestatten, daß der bisher festgehaltene Bebauungö-Plan aufge eben werde. Allerhöchstdieselben beauftragten den Garten-Direktor enné mit Entwrrfung eines neuen Bebauungs-Plans, der mit den groß- arti en Anlagen in unmittelbarer Verbindung treten sollte, die für die sgüdliche und westliche Seite der Restdcnz mit der nun bald beginnenden Schiffbarmachung des Landwehrgrabens ins Leben gerufen werden. Wie glücklich von demselben diese Aufgabe gelöst worden, wird sich erst dann ganz übersehen lassen, wenn auch die Pläne für die chulirung der Umgebungen des Landwehrgrabens und für die Erweiterung des Thiergartens, fast bis nach Lüßow hin, zur allgemeinen Kenniniß kommen: für jest wird es genügen, zum Verständniß des vorliegen- den Bebauungs-Plans Folgendes zu bemerken:

. Zwei Aufgaben wurden bei der Gestaltung des neuen Stadt-

theils vorzugsweise zur Lösung gestellt: bequemer Anschluß desselben an die angränzenden Theile der Friedrichs- und der Luiscnstadt, und Wassck-Verbindung mit der Spree und dem Landwehrgrabcn. Mit den angränzenden Stadtthcilen stand das k'o' tricker Feld bisher nur durch Nebenstraßen in Verbindung. Es bedur te daher der Anlegung ciner Hauptstraße. Hierzu ist die Orangensiraße gewählt wvrdcn, Welche, ihren Anfangspunkt von dem in der Mitte des neuen Stadt- thcils angelegten großen Marktplav nehmend, in der Richtung auf die Jerusalemer Kirche die Häuserreihe der Lindenstraße durchbricht und so die Communication mit den drei Hauptstraßen eröffnet, die den Jerusalemer Kirchplay berühren. Die Herstellun dieser wichti- gen Verbindungsstraße war nicht anders als durch Abtragung dcs Jbrr-Berg:Amts-Grundstücks und nachbarlicher Gebäude möglich. Des Königs Majestät haben die dazu erforderlichen bedeuten- den Opfer auf die Staatskasscn übernehmen zu [affen ge- ruht. Durch ihre Breite wird die Omngcnstraße eine der großartigsien, durch die projektirie Bepflanzung eine der ange- nthsten Straßen der Residenz Werden. Vermittelndcs Glied der direkten Straßenverbindung zwischen dem Anhaltischcn und dchrank: surter Bahnhofe, wird sie vorzugßweisc belebt sein, an Wichtigkeit und Bedeutung aber unendlich gewinnen, Wenn dcharkiplaß (_|i!- 0- der Zeichnung) eingerichtet und der große Verbindungs-Kanal zwischen dem LandWehrgraben und der Spree zur Arrsfijhrung gekommen ist, Der lehtefre ist die eigentliche Basis des gesammtknBebauungs-Plans. Er beseitigt den längst cmpfrmdcnchangcl an öffentlichenUfcrplähen und Ausladestellcn und eröffnct durch die Verbindung mit dcm schiff- bar Werdenden Landwehrgraben eine neue Waser-Communication, die nicht nur der dem Verkehr so nachtheili gewordenen Uchcrsiillung der Spree abhilft, indem sie die dur*chge)cndcn SchiffsZefäsze von der Nqihwendigkcit dcs zeitraubenden Durchschlcnscns befreit, sondern auch dre Möglichkeit darbictct, zwischen dem Obcr- und UnterrVrrffcr de-r Spregeinen mitileren Wasserstand zu halten, von welchem einc giinstige Einwirkung auf den Stand des Grundwassers zn hoffcn nnd vielletchi zu erwarten is?, daß die Kellerwohnungen drr Friedrichsstadt zurn größten Theil wa erfrci werden. Ob die Senkung des Wasser- spiegels rm andwehrgrnben auch fiir die Grundstücke außerhalb der ngrnaucrn die Vortheile bewähren wird, die man sich davonversprechen zu, durfen glrrubt, wird der Zukunft überlassen bleiben müssen. Ge- wrß aber wird der Vortheil daVon fiir die Entwässerung des köp- mckebFeldes sehr groß sein', die Anlage eines Rirmstein-Systems mit günstigen Gefälle-Ver'hältniffen wird dadurch möglich, und die An: bauer auf dem neuen Stadttheiie werden nicht iiber die Plage ver- sumpfender Rinnsieine mit ihren unerträglichen Erhalaiioncn zn kla- gen habey. Um den Nahen des Kanals und seiner Kais möglichst zu „Vergrößern, ist derselbe von seinem Eintritte in dyn neuen Stadt- therl rn bogenförmi cr Richtung nach der Mitte desselben forigcfiihrt; Von da Wendet cr Nich in gkrader Richtung dem 1111th Was er-Thorc zwischen dem halieschkn Uttd kotrbusscr Thore zu. Diese Richtung drs Kanals hat es möglich gemacht, den beiden fiir den neuen Siadtihcil bestimmten Kirchcn cine cigcnthiimlfch schöne Lage zu geben. Beide bieten die Auséicht aus den Spiegel des breiten Kanals, beide schlic- ßen sich den cpflanztcn Kais desselben mii auSgcdehnten Schmuck: Anlagen an, die ihnen, was fast allen anderen Kirchen der Residenz versagt ist, verschönerndc, freie Umgebungen sichern. Damit auch der schmaler werdende Endtheil des neuen Stadtihcils in seiner schncüc- ren Entwickelung dadurch nicht gehemmt wcrdr', das; es ihm zwischen dem schlesischen und dem koitbnsscr Thore an einem bequemen Aus- gange gcbräche, ist in der Mitte zwischen beiden Thorcn das nrue Thor 111. 11. des Planes projektirt, eine Anlage, dic um so wich- tiger ist, als sie den Bewohnern des köpnicker Feldes den großen Umweg iiber das ungünstig gclcgcnc schlesische Thor erspart mid be- sonders fiir den Anfang der Bebauung die große Erleirhicrung gc- währi, das zur Anfhöhung des gerade dort nicdrigenTerrains rrfor- liche Material von den Rollbcrgen auf dem kürzesten Wege herbei:- zuführen.

So gestaltet sich fiir den neuenStadtihcil alles giinstig zugleich und schön. In seiner Vollendung wird er dereinst cine Zierde der Residenz, ein herrliches Denkmal der Regierung sein, unter der er entstand. Und dicse Vollendung wird keiner langrn Zcit bcdiirfcn. Was geschehen konnte, sie zu fördern, ist von allen Seiten mit Be- reitwilligkeit, Von der Gnade Sr. Majestät mit hohrr Frcigrbigkeit gewährt worden. Zur Anlage der zahlreichen Straßen, der großar- irgen öffentlichen Plätzr, der Schmuck-Anlagcn und des Kanals war mehr als der vicrie Theil des gesammten Arcals erforderlich: Die Grund-Eigenthiimer haben ihn im wohchrstandcncn Interesse der 01mm erwachsenden Vorihcilc, rmenigeldlich abgetreten. Aber dieHUld , Sr. Mcqesiät hat verheißen, nicht nur die Kosten der erforderlich ?ewordenen Exjpropriationen auf die öffentlichen Fonds übernehmen,

ondern auch dre erste Pflasterun der Straßen aus Staatsfonds her-

??.ltle" lassen zu wollen. Diese Zuicherung entfernt alle Schwierig- ÖW dle Fonsi dem raschen Forts ritt der Bebauung entgegenstehen wrßeWZLkae Jahre werden hinreichen, die Ueberzeugung von den Yiadilth 'lorthielüen des Arrbaucs in dem so sehr begünstigten neuen U? a gemein zu machen, und ehe ein Zahrzehcnt vergeht,

wird das köpnicker Feld 11 d . der Residenz gezählt we?;denén belebtesten und gesuchtestcn Gegenden

Eisenbahnen.

Köln, 26. Sept. Man liesi im

B“)ch*'HU"I: , IM, B.Nigen, BeiblaiteHdaex YZ FY gißtninfOlYiYF Artikel uber dre Rhemrsche Eisenbahn, den wir der All P

Ztg. entnahmen, gesrÉYtiwordey, daß die Verlängerung dgjéser r ZZZ hß1 bis zurxr Frerxasen „no .? Niilxronen Rthlr. erfordern würde D' 1s isi dahin zu errchtrgen, dere Bahn mit Doppeibahn bis zur “ck11?- 1tchen,H,erstellung noch L_ rlltonen Rthlr., da egen die VerlänngUlT, vom xehtgen „Bahnhofe _bis zum permanenten ahnhofe am FrankenI- play und Jrßtha en, mit allen der Festung wegen nöihiqen Werkeß kaum Z Million Rthlx. kosten kann, und wahrscheinlich na'ch dem uns bekannten Projekt„ dre Kosten für diese Anlage wohl nur 250 bis 300,00() Rihlr. ber gehöriger Oekonomie betragen möchten,“

Lucca, 16. Sept. Aus Livorno erfahren wir, daß nach dem Wunsche des Großherzogs von Toskana die Arbeiten an der schon

582

be onnenen Eisenbahn von Livorno nach Florenz mit verdoppeltem Ei?“ betrieben werden sollen, damit die Eisenbahn im Laufe des nächsten Jahres dem Publikum eröffnet werden könne. In der That hat die Direction der Eisenbahn-Verwaltung eine neue Einzahlung von den Actien ausgeschrieben, um die Arbeiten auf einem ausge- dehntcrcn Fuße fortschn zu können.

Handels- und Eörsen-Uachrichten.

Stettin, 29, Sept. (V, R. d, O.) Getraide. chngieich die Berichte mit den lehren Posten aus England kaum einen Zweifel dariiber lasen, daß dieses Land im nächsicn Jahre einen neuen Bedarf an Weizen vom Auslande haben Werde, so ist dies doch in seiner Riickwirkun auf den Kontinent noch zu Wenig bis chi zu beurthcilrn, namentlich in erna auf den Zoll, der wegen der hier anzulegendcnPreise stets wesent1ich mitsßricht. K r'iuferfiir Weizen bleibcn daher anch hier zurückhaltend, besonders für neue Waarc, die hinsichtlich der Qualität meistenthcils sehr viel zu wünschen iibrig läßt, so daß Vieles davon nicht wohl für den cnglischcharkt passen würde. Bei nur unbedeutenden Ankäufcn sind daher unsere Preise noch ziemlich wie lehtgxmcldet. Vorigjähriger 129-130 psiinb. glb. schlcs. 52 31 5:5 Rthlr. gefordert, bis 51 Rthlr. oder eine Kleinigkcit dariiber wohl zu machrn, 129-30pfünd. weiß, do, 53 Zr 54 Nthlr„ 127-29pfürrd, bt. poln. 50 Z. 51 Nthlr. gefordert. Neuer angeblich 128-29pfiind.vorpomm. wiirde aquicferun 31151Rihlr. zu haben sein, 126-27pfiind. neuer ntärk. uydrtckrrrn. 42.14 Rihlr. Roggeninloco fortwährend ohneFragc, doch aiich mrht billiger zu haben. Es ist :;6 .*- 37'; Rihlr, für alte Waarc nachTnal. gefordert und ZZZ Rthlr. fiir 82pfiind. pro Scheffel geboten, aber nicht acccpiirt Worden. Liefcrung pro September - Oktober und pro Friihjahr ist wieder ctwas höhcrbezahli, erstereZ6536ZRih1r., lchtccmLF/„Z- 33 Rthlr., nnd srhriut unter den letztbezahlirnPrcisenferner nicht anzukonnncn zu sein. Gcrße bleibt matt, neue odcrbruchsrbe ist zu 2:4?5-23 Rthlr. zu haben, zn 2:1-221Nihlr. und bei geringer Qualität auch noch billigcrgckaust. Nene 105-106pfiind.grosrc vorpommcrschc ist zu 27 Rthlr. erlassen. Hafer ist in pomrncrschcr Wanke sehr wcni vorhanden und wird vcrhältnißmäßig „zu hoch gchaltcn, neuer Oderbrn ) von 48-«49pfii11d. pro Scheffel in loco 16Z Nthir., auf Lieferung im Friihjahr 177; Nthlr. zu notircn, abcr olmc Umsaiz. Erbsen, rrcrtc kleine 34 Z. 36 Rthlr. 311 haben, große, zum migen- blicklichcn Bedaif noch mit 39 :*. 40 Rthlr. bezahlt, iras aber bei größeren Particerr und auf Lieferung nicht zu machen sein würde. Futter-(Frbscn 34 Z, 05 Nthlr. nominell.

Samen. Gritcr untadclhaftcr Wiirtcr-Riibscn ist von cinigcn answär- tigcn Orlmijllcrn mit 70 Nr. bezahlt und auf 71 Rt. gehalten, Raps cbm so. Nnr geringe Qualität ist billiger. Kleesamcn, weißer, isi rrrrl'ükkkhd gefragt und fein mittel anf 16 21 17 Rt. gchaltrn, rrrritrl 1:1 Ni. Wirk)“- Rother ohne Nachfrage. Von Thimothee ist cine Rlcmigkrtt zu 10.- «'U- ckauft. , .

g Spiritus aus erster Hand zur SUM 2472-2491). Dcr 9)karkt rst cm Wenig steifer, doch noch immer manches von alter Waarr aitb)„rn'kgkad1lld zu haben und auch heute noch zu 24L,% vcrkmtft worden. .lnf „referring während der Wintcr-Monatc 25% gcsordcrt, ZZZ % ,Ikl'MU-A, /Bnttcr. Die Preise sind fast unverändert gcbllcbmk *„re ZUillhko Waren den Anforderungen der Käufer angcnzrffknx , _,

Fettwaaren. Riiböl erhält sich so zicmlrrh ber den Prciicn, wic irc scit krtrzcm bestehen, ohne jedoch lebhaft gefragt zu icin. Bezahlt ist*„znlcxrt: in loco 10J/. Ni., Oit.-Nov. 10Z,“ Rt., Dezz-Jrrn. 1,1 Rt. 510 Ltr- ferung im März-April 117; Ri. gefordert. Fiir Lcmol ist 11 Nr. gesor- dert. Palmöl 117; Ri, Baumol, Gallipoli) 14“; Nr. nrwcrsi. Srrdscc- Thran bleibt aus 97, Nr. gehalten. Andere “Thran-Aricn uchrandcri.

Höringen Tic erfrrhrcn von neuem schottischen Crown nnd Fullbmrrd, Welche in dirsrrWoche angekommen, belaufen sich auf circa 17,000To11ne11, wovön rin bedeutender Theil, zum Durchgangc nach dem Binnenlandc bc- siimmt, hier nicht an den Markt kommt. Umsätze geschahen zu dcnPreqcn von 7';, 7'; und 7 Rihlr. unbersi. vom Bord ab zu empfangen, und zwar

wenig bcgrhrt. Sommcrbcrqrr, gutkorrscrvirte jährir e Waarc, 77';--7 Nthlr. bersi. Fctthärimfz, ncuc Kaufm. und Miticlsoricn wic lchigcnrrldci. Zähri- grr Fetthäring c

macht worden, Nr. 1 bis 1 Rthlr. 7'5 Sgr. bezahlt.

preis pro Wispel.

pro November “.!de, pro Mai 2de Rthlr.

100 . 128 Rthlr., anh.1t.nmgd. roth. 98 . 127 Rthlr„ weißer 10'«'- , 120 MW., märk. u. bramrsrhw. 98 . 127 Nihlr., schlrs. gelber 112.125 Nthlr., wris:cr 110.120 Nthlr., mrcklb. u.pomm. 92.1IGNthlr., holsirin.90„124 Nthlr., cyber und biisum. ivcißcr 104 . 116 Rthlix, irirdrr-clbisck) roihcr n. b. 06.120 Nthlr. Roggen: danz., clb. rt. kön. 78.86 Rthlr., holst. rind nicd-clb. 80.84 Nthlr., dänisch. 78.81 Rthlr, (_Hcrsjc: nicd.-clb. Win- icr 47.56, Malz 56,58 Rthlr. Hafer: 111ccklb.n.holst.45.60 Rthlr., 11icd.-clb. ibrißcr 38.5“: Rihlr., cvdrr rt. husumrr 512.47 Rihlr. Erbsen: 07.77 Nthlr. Rappsaamcn 125.145 Rthlr.

circa 30,000 To. Preis SNo. JM-“K. Man liofft._ba,ld wieder zu SRZ. 5'.“ 511 kaufen. Auf Sicttirr sind im (55.111301 1 Srhrnc rm Laden, ,'). msn- schc und 1 (iibcckschcs.

Schrecken statt. Lange war man iibcr den wahren Grund dcr Baiffck im Ungcwiffcn. Gegen ;; Uhr vcrbrritctc sich jedoch GLYÜM, W" KÖUig sei sehr krank; cs wiirde sogar behauptet, der Arzt drs Kbnigö habe hell'tc gleich bei Eröffnung drr Börse alle scinc Renten brrkmift. Allein cs isi dies Gcriicht schon so oft verbreitet worden. daß es mich cht noch schr der Bestätigung bedarf. Aach hicß cb, drcRrgrcrnng habe sehr schlinrnrchrch- richten iiber die spanischen Wahlen erhalten und Griechenland set in vollem Aussiandr. Stand der Rente: 5% 120.50. 3% 81.10,

nach Qualität dcr Waarc nnd Packnng. *.)lltcr schottischer in gut kbnicr- virtcr Waarc gilt 672- Z- "Z, Nihir. vcrsi. Brrgcr Baar isi „*.-. Rthlr. billiger erassrn, doch noch 311 thcrtrr gcgen alien schottischen und daher nur schr

*cnfalls rriwcrändcri. Metalle. Von schottischemRohriscn sind ncirc anschnlirhc Ankäiifc gc-

Pkagdeburg, 28. Sept, Höchster und niedrigsicr fiiriraidr-Markt-

Wcizen: 48 - 43 Nihil. (Versie: 27 -- 25 Nihil. Roggen: ZZZ-th Hafer; 17 »- 15

Köln, 25. Scpi. (H. O.) Niibbl. Effektiv ML, pro Oktober :444,

Hamburg, 28. Sept, Getraidcprcisc. Waizcn: polnisch

FCN".

Msoäzeé-Coux-z, 'Du-„30851, mier. ! 6-11.

Allgemeine

.!msterä-m ........ . .............. 250 17]. ](un 1412; - 110. ....................... 250 !*]. 2 Ut. [1071 -- "amburx ......................... 300 Kik, [(u-': ) _- ].19_ (]0. ..... . ................... 300 311. 2 31a. F - | 119 [101111011 .......................... ] [Fe, 3 )];_ !6 ZZZ __ ['in-18 ............................ 300 kr. 2 Ut. 8011- _- U'ie'u 111 20 )(k. ................. 150 [“']. 2 At. ', "UL »- Juxsbuq; ......................... 150 k], 2 Ult- ; 102!- 1027; [!]-951311 .......................... [00 “[Alt, 2 Kli. Y 99%; -- 1.21 21 111 (*nur-an!. 1111 14 “kb] k'ua'.» 100 '1*|1|r * 8 “r““! F *" 991 k *; ' " ' 2 111. . 99). 99'. kmnkrurc «. 111. "'I .............. 100 11. 2 Ut. ! _ 56 21 l'eterzbukx: ....................... 100 „F'Ubl. 3 "'01'11. ! [072 . 1072,

Ünxxföj'thE ]körx 011. Kurztekrlam, 26.§1*[11. Uieäekl. "'i-“kl. Fel]. 512. 5% 110. 100/.,.

[(Na-[Lil]. "“". 5% Ryan. 175.4. 3% 30. 262“ [**:-153. «. 4115» _. 211151. --. [*]-91135. 1'1'5111. Ick. _. 1'01. _. "OQU'kk. 10955. 4% kuss, 11098 90»- Kutxssrpsu, 25. 559111. 21115]. _. Rook Qn]. 172.1 [lainburzx, 28. Felrt. liank-„Qctieu [()75 "1“, Lux]. "115."- 1'12; "* 1-0 "(10117 23. ROW. ('0115. 3% 9571. "E'“. _". d'Om' In]. [““-1“ [*G* 5176 41; QUIZ, Keb. [();/,. 217%110". 53-2. 5% ")]Z. 5% l'ort- '“"- Lz% "" - 8115|, 111158. --- Kras. 75.2. ('bili *". U0||1U][).2')1;1"1'x,31- "“k" 22?-

1) akix, 25. Zoyt. 5% [Louie 611 ('Nur. 121.50. 3% """“ 5" ("""" 81“ “" 5% Reap]. 1111 ("011ij. 107. 75. 5% 3111111. ]ienty 20T» “"z“" “0 _ _

Urra", 25. „2.1.1. 5% m.:. 1103. 1% "'":- 3/0 “5- "“"“- zctieu 16-39. 1111]. 111- 183414511. .]9 1839]__!“1.*'_ _„1_ „„ _ .___,

Angekommcnc Frcmdc.

Hotel de Prassxx “Fom- jmd .Karirinerhcrr vo!" “Lérand mrs „D?!"YVW. Hauptmann a.D. rind Nitrrrgutsbcirxxcrbo1025311111411, urbst Grmahlm und Fräul. Töchter, mrs fi*kk,i„Pl'l,'1- NWUAMZ a. 1. und Nrtirrgntw

bcsitscr bon Bredow alls EMW ,Gntöbritxxgr von “1011113011,

nebst Gemahlin und EWMD 11112" 30111011. Graswon drr, .Hrbrrlcir-

burq „1115 Magdeburg. NMUN“, nrbyt Gcmahlmr, au; (Mit!) 11! der

:)kjchxmusixz. Jorsi-Kandrdat axis drm Forsthaiqc bci Fairicnwaldr,

Pictsrh, aus Jalckrpwaldr. Amiörath Meyle ans Iiixzrrow. Parti

érrlicr Ewald aus Kdnigébcrg in Pr.

Riga, .1:4.„/"25. Schi. (B. N. d. O.) Zufnhr von Säc-Lcinsamrn

Paris, 25. Sept. An der Börse fand heute ein wahrhaft panischer

]Zorliuek "ökäk. [)(311 30. 809101111101“ 1843.

k'onäx. '"“ kk" Cour. 14015671. 1)" «""“ " 131-121". ] (1.1.1. 8.1.1. | 6.11. [(;-m;. , ! 51.8.11-11-5911. ZZ 1033ch [0-3'7. ck""'äy";:'.8*“3';,1;'2l "F*** 10 1/ 30. 4 1021 1022 “' "' "“k“ ' . “' yk:„3"5]' 01,1: * “* U51]. 14):- lZ'1sel-b. -- [56 *- Tram ZEJÜ'STET' _ 90 __ 110. 110.1'1'101'. ()b]. 4 -- 103? """“ “"""“ 8-1. „1.8;§«ob.- “87/ 137/ Job?]äyeraobt. 3-1; 102? "“ 110.1]:„71'101'. 011]. 4 12; 103? “"|" 181111117011]. ZZ 123“; _ Üösa.ß|b.ßiseub. 5 7615 ""' on"" 110. ". "kb" _, 1021, _ 410. (10.711013 0b1. 4 94 ""*" s'estyk. kfanäbk. F5 106“? 10.7", Rhein. Kino!), 5 74; ?ZZ ““““" [“"" “*“". Z )“ 10.19.1411". 011. 4 96"; -- äo. (10. 3? 101“; 10]. ] ], kf 1;. b 5 126 1215 051. k. ['s-näht. 3-2 104ck -- Ik" un' ' l“ * , ' 1, 7 ck 3 2 102 10.119.111"... 01,1. 4 1043; *- “?IT' U “' .] 35 "" 102 01..-§c11s-.1;1-h. 4 111“. 110"; Jeb] '. euro. 0. 7 _, , [Lk].*§let.ß.l-t.*.- 115 114 ""I“-' ""'" 3)- 101/3 101? a.. a.. a..1...n.'- 115 114 (;P-1 “[du-reo. - _ _- Uagäeb.-lla]bek- 4 "l'or- _ 137 133/ „.;-1... 11mm]. 115 _- ck11ck.8]ä|11.i5'1'k. ** [[K ]]K" Ükoul- 5171137211111.- [)|-conte. _ 3 4 kroibg.]§iseub.„ 4 -- --

.Hotel de Saxc. Nittrr1)r.0)ocbcl, Kaiserl. riiff. Staatsrath, brbcrril. Proscsor an dcr Universität zn Dorpat, ans Dorpat. von Schmrling, Lieutenant im jsicn Gardc-Ncgimcni zn Fuß, aus PotSDarrr. Ritter gutsbcsißcr S chmicl ans J)kitri*cidc. kizntsbrsiycr Tcschcmachcr mrs Elberfeld. Kaufleute Eggebrecht und “David aus, Sternbxrg, Za- lomon ans Goldberg, Meyer aus (Griinrbcrg, Ikll'iFstklrr, Mo- riysohn und Heymann aus sibirigsbcrg in “r., Schncprl aw) Tcnmrin,

Kiriscr von Rus; land. Partirrtlirr Lang r*, nrbsi Tochter, mw Tldrsn, Mad. Stahl aus Liibcrk. Mad. Hridrnhrim, Urbst Tochter, rind Ranfrirmm Standkc, an*) Elbing. Nittrrgtxtsbcsiycr 031.17“ von Birr - feld «ms Sommerfeld iind Graf von Rrckrnow an:; “.'ilirutbai. chtirr von ,;Zarnowiskv, nebst Minmblin imd Torhtcr, mib Wiir- schau. Iiiruficritc Krnmmrro aus Posen, Wenschcr ans (*ii'aridcrxx, Jacobi aus Ncidcnbirrg, Hrrxfcld mts Mirow 101? Mayer 11:15 Nibniy.

König von Portugal. Major Barter arts .Koblcn;. Nrntirr 041 mn- baum aus Hannover. *]Karlicnlicr „Lietz arts Hainbirrg. Mrsalkglchrcr Nottnigcr aus Rostock. Triononr Hasrlba rh aus Tanrig. .*ianflrntc vason aus London, 'lesklUihl arts Nostoä, N a h m a iber ano" “.'?ri: Brandenburg, Biihmann, mbit (Licnmhlirt, ans Ncit Ztl'clilZ, 1? a 11 ger nnd Arath arts Breslau, Walbairm aus Wcrihcr, Pichlrr mio Pcsih, Zanoli aus Köln, und Wer“: aus Stettin.

Stadt London. von Bockclbrrg, Licntcrmiri im ritrir Hrrsm'cn *Nr gimcnt, «rns Neustadt in Öbcr-Schlrsirn. Pirbrx, Königl. Tbrr-"let mann, ncbß (.Icmahlin und Tochter, aus *))iols'ww in Hinter*Pbiiiiircrir. Hanstein, Kandidat der Jrldmcssrrfimst, ans Ncnxclir. „imiisnmirir Ostcrloh «11125 Bremen.

Hotel dc l'Euroyc. Polizei-Präiidrnt Schmidt ans .*ibniqsbrrq isi'. Landschafts-Dcputirtcr von Errckcbort nrbst 0511111111101, rrrrö*(§'».ra*ri_; bij Pyrit» Handelsmann Pinruö ans *Zchivrrscris.

König von Preußen. Kaufleute Pampcl mis *))i'aqdrbnrg, *.*kir*k*1** mansii aus Warschau, vori Briiraih mrs .*krrfcld,*11iid Wall irrbii (Zicirmhlin, ans Altona. *

British Hoicl. LW]? 11. ,T. von “_"ranghl an;» Breslait. “31.0 “21, Orcszkowskr ans Wirrxcnira. Landrath von Nicbrn, iicbx'r 0501110001, 0115 (Yülkliblck, Rittmristrr i]. T. von Zach,] „111,3 Zlir'ili; im Poscnsrhcn. *

Hotel dc Rome. Gräfin von Piper, Tbcrhbfmcistcrin „*ihrcr *))kirxcstiri dcr Königin von Schtbrdcn, «Urs Stockholm.

Hotcl de Russie. bon **oll, Kaisrrl. rnssisrhrr Zianiéraih, nrbsr Familie, (1110 St, Petersburg.

Hotel dc St. Petersbonrg. NitirrgtttsbrsihcrBaron WU drr I skr'il Hrhdcnbrcck arts Hrvdcnbrrck. :)?iticrsrhirfw;Direktor von “L irriiiqs- hofcn ans Pinrrow.

:)khrinisrhcr Hof. Major 11. T*. imd NitilsgltkÖbkslljk1“ bon .*?an hengst, m'bsi (iicnmhlin, ans thlow. Fran Oberst *.éirriirnrrtrr vbn chfstrrn, rrcbst „Frl. Tochter, aus NU! Zirriirz.

Hotel de Hamboitrg. Niticrgntsbcsihcr von T schcpc 11:15 Bwnirwirr.

Prinz von PrcrtsWn. (Zirnndhrrr, Ritter von Wow 11 .rrokaw arts WiIUiawo.

Kronprinz, Nitirrgnisbrsihcr, Kammerherr von *))kiihlhcim «'.-„b Gilbkkn. ' _ ,

Zn Privathäusern. chrcrmrgsrath von 0.3.11. ans **oiödrrm, Charlortcnstr, 53 bei Engelhardt. Graf von Zchibcriir ans BMW„ rriiicr den Linden 75 bci von Srhivcrin. Wris-Zustirrrrth Zorn 111 rr brodt mts Landshut in Schlrsirn, Hasrrrhcgrrsir. 1 und 2 bei Smit'r. IbrrJ-Fitmnzräihin Borsche arts Frankfurt a. dCI, Fi'irdiichöstr, 21.3 bci Marot.

Üomglrrhc Irhausprclc.

Sonntag, (1. Okt. Dic Hugenotten, Oper in ."; Abih., nach dem Französischen drs Scribe, iibrrsrht von Castelli. Musik“ von dem Königlichen Gcnrral-Musik-Dirck'tor urid H['s-Kapellmeister V)?rvcrl*rm, Ballets von dem Königl. Ballctmcistcr Hoguct. (Mad, Köster, gr- borcne Schlegel: Valentine, als Gastrollc.) .

Preise der Plähc: Cin Billet zum Balkon rind zu einer Loge des ersten Ranges 1 Rthlr. “10 Sgr. :c.

Anfang der heutigen Opern Vorstellung halb 0 Uhr.

Montag, 2. Okt. Voltaire's Ferien. Hicranf: Fröhlich.

Dienstag, 8. Okt. Marie, oder: Die Tochter des Regiments.

Üomgsstadtrschcs Theater.

Sonntag, 1. Okt. Der alte Junggeselle, Posse in “.I Arrfziigcn, von Rudolf Hahn. Vorher: Die beiden Brigadicrs, Lustspiel in :? Aufzügen.

Montaq, 2. Okt. (Italienische chrn-Vorsiellung.) Zum ersten- male in dieser Saison: 32053110. (_)[jikl'ij in 3 0111. 01115168 rio! 01395111) (33013110 l)011120[11. (Sgra. Ersilia Ranzi wird hierin als Antonina dcbiitircn.)

Dienstag, 3. Okt. Zum crsienmalc: Lord, Krämer und Vaga- bund, oder: Die Mißverständnisse, Lustspiel in 3 Aufzügen, nach dem Englischen frei bearbeitet von J. Merk.

VcrantWortlicherNedactcur 1)--. *I. W. Zinkciscn.

Gedruckt in dcr Deckerschcn Geheimen Obcr-Hofbuchdruckcrci. Beilage

Das A bonuemenl beträgt: 2 Rthlr. für "z Jahr.

in allcn Thrilrrr dcr__1Uonarrhie ohnr prrtscrhohung.“ Inscrlions-beiihr fur den cincr Zkllk Arrzrigrrs 2 Sgr.

Berlin, Montag den 216" Öktobcr

„ML 94.

Sc. Crccllcnz dcr Gcncral-Licrrrcrmni imd

Anackommcn: . , , [ dcs jsir'n Arnrrc-«Corps, (Orgi xn TOMM-

kommandircndc Genera bon Warschan. _ Abgcrcist: Dcr Schloz-i) Falkenberg.

Inhalt.

' * il. Amtlicher The Zur TLidcrlcgUng iibcriricbcrlcr liHcritchic. - Koln. Tombau. - .*!irrhcnbautcn. - Trier. ric Erhebnng drr Schlacht- und Mahljtrurr. - (errdlosc Vcängstigmig, “Deutsche Bundesstaaten.

irn. - Tic BlindanLlnstalt. “Hach (*))icriziiml Rath Seiler +.) Stirttgart, KriegsUebungen. Crbffirrmg drr Ständr Hof-Nachrirhicn. Dotation drs Herzogs WU *.)??UWUU. - Zkamicliö Fiimiizxnsmnd. (Broßbritanicn und Irland.

. ... _ 55. () . - , anwfichimabrt, - anpinmun ( las vori .iririiii mch ständnis; in Brzuq mr! T ortmwnd.

Uirhtamj

Öof-Narhrich- Schreiben arts Drrbdcn. Kiirgö-Ucbungcn. -- W irrt- Lüneburg.

M li 11 ch c 11,

1.1... “Theil. *

Inland.

Erst seit cinich Tage“]: ist (*I hirr br“;- M., mrhrcrr Ziriiidcn 111141) k-xr von Rnßland, in dcrNähk ch spät “.'[brrrrs birr ns dcr Kaiserlichen Ranxlri, alI drrsrlbr diirch .rllischci fuhr, ein Schaf; gefallen sein soll. Tiro har ZU cincr Urricrsnchung gegeben, dir von drm Behörden Wie vrrlairtcr, ist jrkorh dadnrrh crmittcli ]VVTÖCU, ivcr diesen Sihrrs; abgcfmtrrr har, ans Licht gctrctcn, ans denen mit Ziwcrlässiqicit b Vorsatz, €).)Trtrhwillc odcr bloße Jährlässtiricit gelegen habrn mag, * ' mrhbarrcnHäusern WohncndcPersonen [*abrri dcndiimll xwar qr allein in dcr McinUW, das; cr Von eiiiem sogenannten Vivirtsrhris; [)gx-xjjhry, nichr darans gcachtri, Jm biciigrn Pnblikmn isi dahrr drr Vorfall anfänglich ganz unbekannt geblieben, iiidcssrtr srhriirrn «mö- wärts mit Urrrccht schr iibcrtricbcnc iwd vox: drr Thatsache viilliq abweichende Gerüchte daran gckniipst xn wcrdcri, 'die in dcr vorsicY henden einfachen Relation ihrc bcstr' “2000117111111“; findrir wcrdrn.

-Nadcbnrg. Posiwcscn. _ H «r n 11 o v e r. * K asics, Trnppcn-Abmarscki. » Philolor cn - Versammlung.

griechischen Gesandten. * Birgcaitd's Wickcrcrwiihlirrrg. -

Kirrhcsscn. Bcrsamrrrlung. »- “.ikahcAbrcisc dcs €(- Pofcu, “ZZ. Sept. kannt geworden, dai; Durchreise drs Kaisers durckwasiircnkcn dic Vorstadt Vcrarrlassimg mit großrm Ei bisher weder

noch sind Umstände srhlicßcn wäre, o der Handlung 31011

mn “101611 d.

Loiidon. O'garrisation der MM- (“Lic wirdcrairficbcndc Fabrik- hrc Srbattrnscitcn; Irland.) Schreiben ans *))instricht.

* _, „„.____ ___. ___ „___ ,„____„____4__._ _4_-__4_____„_._-

Thätigkeit UND 1

Niederlande. *))kriiistrr»): noch rin Wort tiber die V 1551111105 Vrrfaffnmg.)

Spanien. Paris. T'rlcgraphischc Nachrichten mrs Span“ [111901th in Z.?lridrcnPalonmr vonPrim geschlagen. - Haragossa, Cirxicxxittig cincr Jrrnta.

(*iriccirculaud,

Srbrcibcn 0115 Paris.

ihrn I)irgicrrmg; rrcnc Einthcilrmg der Insel.)

Handels: und Börsen-Nacbricbten, iiöciraikc-Marit in dcr [115th Woche. - VrrIlait, “.*)kagdcbirrg imd .*iblrr. “.*)r'cssr, - R') a 111 b U r g.

(Lirimirc : Markt.

(Der Niirkiritt ch Finanz»: “.. ,. , „' rrwcrfmrg dcs Gcschö iibcr die s“ ÜLfUh't Wird.

irn: Dir Jm-

., .. . - , Einige in dr]! br- Nahcrcs uber den Airfitmrd in Athen. , (Er-Präsidcni Voves; Thätigkeit dcr

Vcricht iibcr dcn

Königsberg, Danzig, *))?«rrkt-Bcricht. » Leipzig. Börse. - Lon-

Grtraidc- Marit. - P a r“ i s.

dcr dcniichcn Natnrforsrhrr und “.'[crxia «-

5) *“ M* ;;. .-- -- (.:)?achn-(r'gijrhcs iiber die Kriiisd“)iiissicllrmg.) 3-0" MWMWU «Mn Ml ictt lan-

gcrrr Zcit der Wunsch gcir'nßlrt ivbrdcn, das; die tägliche Tarupf- srhifffahrts-Vrrbindrmg Zwischen hicr imd zibblr'n; mich xn dcr Bc.- sbrdcrimg Von Briefen benutzt wcrdcrr 01th1, da bci der Fahrt stromabwärts damits cine brdcutcnde Bcsrhlrnnignng des Verkehrs Nach einer in dirsrn Tagen erschienenen Bc- famrtnmrhnng ist die Königl. P“.*si-Ve*i“ii.*altnirg anch "denn wirklich hicrmif )at dir niithigcn Anordnungen getroffen, um c:» von dcm [. Iktobrr ab möglich 'zu machen, das; die Danwfs sellschaft zu dcr Br*fb'rdcrrmg drr Korrespondcnx zwischen An unscrrm großrii dem Home, wird rrrmrwgcsch mir ZoUt-BarrmcistcrZwirnkr läßt JUZCét in Bezug auf n öffrntiichcn Angelegenheit, anstan- Vcrnchmrn nach hat Herr Profrffor assert hat, nnd der 5 dem Tombanc seine ganze . sick) nmncntlirh anch irt Brzirg „rns ffentlichrn Blättern bereits

Cririiiidxwirnxigsir Vcrsanmnlnng

- , 1 % öln “27“, Sebi. ::rhrribrit mio '„rcsdcrr. K '

hcrxwrgchcn wiirdr.

Llrntlirher Theil.

B c k a 11 n t m a ck U 11 51.

'“ ric» 111159110111“; drr mmmchr bccndigtcn größrrcn Urbrmgcn drs -'iir*1l *Iirmcr Corps nrw dcs (BardC-Corps iii der nachstehenden Aller- ['*o'rhstcir IiabinriI-

„Bri dcn nimnirhr brcndigtcn größeren Uebungen, wclche das :;ic - 3101131 in Vereinigung mit dem (Hardc-(Torps _" haben die guten ?cisiungcn dcr Laudivchr und die Znsmnntrnzicl)1rng derselben Von der Provinz Bcrciiwilligkrii und Thrilnirhmc, so wie end.! c Linsrmhmc, wi'lrhr dir" Trnppcn in grfnnkcn hadert, Mir zum beson- drrrir T*thlqrfallrii grrcicht; welches Sie den Vrhbrdcn mid Bc- " Vcrwaliniig aiwcrirmiicn Provinz zii erkennen

ciirgcgangen und [

kölnisrhcn Gr Röhr und Noblrnz bcnrrlzi werdcn kb'wrrn. - L*ÜWL'ii'iUdiskhkil Ban Triiknmir', ri'rstigrr Kraft sich dnrch dic dcn Dornbirn, wir bei jeder großr rhcn, nicht irre marhrn, Jinglrr aus Berlin, der crst vor kurzem uns vcrl wiihrr'nd seines hirsigru Anfctrihalt nrcrkmmk'cii gewidmet die Yrrrdamcntc, iibr'r die sich srlbst in b c'" „EMU, crhoben hatte, mit den Ansichten des Hrrrn chicrnngö» Raths (Zimwrcr durchans cinvrrsiandcn erklärt. » dcraufnahmc dcs Domhaus mrirr uns bcrcits nrbcrt JNIM sil)!“ L'Vl“kk)kklhaft aiif Erwrckunq Denkmale im Allgemeinen chirkt. * ihrrn zicr'lirhrn Thiirmlcin, Zinc der schönsten in Köln, die abcr durch Zcit mid Vcrwahrlosnng vielleicht am meisten gelitten hat, soll wie dcrhcrgrstrllt Wcrdcn, und es Werden Sammluitgcn vrranstaltci, nm die erforderlichenMittel briznschaffcn, DicYIfarrkirrhcrnSt.Andreas, die bisher xwisrhrn alten gcsrhnmrklosrn Privatgcbäudcn ganz versteckt war, ist icht dnrch danbbruck) derselben Wenigstens auf zwei Seiten frei grwordcrr, Und wie rs hriszi, sicht dicsrlbc einer völligen Hrrstcb Wenn man iiberhaupt einmal an dir Ausbcffcrung nnd Hrrstrilrrng mrsrrcr alien Rirrhcu geht, Wozu grgcnwärtig mit Ernst dcrArifang gcnmrht ist, so hat man noch auf vicle Jahre voll.- mrf zn ihm!,

_ Trier, *.*-“). Srbi- Eine Extra .Bcilagc des lchiarrögcgrbcncn “)[mroblaties dcr Rdnrgl. Regierimg zu Tricr enthält das „Regn-

Dcr wackere

"Zirlncc-Corpö, thörichtrn(55c1'i'rchic, die von ;),r'it

iriiögcfiihrt hat, in chiig aiif di“.- brwi-Zsch patriotische 1101 11111) die cntgcgcnkomnwnd drm „&iaiiiomiirmigö Örmrticrcn haben soll, wohnrrrr drr Jhrrr IWM rrrbgrn, Sarwsonri, den 21.

Uebrigens hat die Wie- anderen erfreulichen drs Sinnes fiir unscrc altrnBau- Dic alic Zt. Martinskirche mit

Srptcmbcr 175/13. Friedrich TVillrclm.

“Lin dcn TbcrxPrir'sidcrrtrn von Meding.“

?lllrrgniidigsic Wohlgefallen Sr. Majrsiäf dcs Kiirrigs dcn Brhbrdcn nnd Br*wohncrn drr meinerVerwaltung iiiz hiermit Zur bffcntirrhrn 316111111111; ZU bringen, das; drciclbcn dic (M*irrhlc frrndigcr huldvollc “.'[ncririrnmig thciirn und darin WWU nenen

mwßciprochcnr [*rr'ilr' iii) miri», anbrrtrmrrmr Pro» indem ich mirh Überzeugt halte, , imd chrfnrrhwvollcr Tarikbarkcit iibcr diese“ der Leistiiitgrn der Provinz mit mir *.)lirsbdrn ziir Bewahrung Und Vcrmchrnng dcr Infricdcirhcir Unseres “.'lllcrgnädigstcn Königs und Herrn finden Werden. am, den 20. Scptrmbcr 1,7413. rr Tbcr-Präsidcnt der Provinz Brandcnbnrg.

von Mcding.

[img rnigrgcn.

Einundzwanzigste Versammlung der deutschen chchoch! Dir, ,die du Unser Herzblni regst, und der wir angehören mit Naturforscher und Aerzte. ""'“" MMM Wb“

Grätz, 19. Sept. (Gri'i 15. Ztg.) Narh drm Abschlnffc dcr hcutigrn ?lrrirmlwrslisicn betriigt dichahl dcr Eingetragenen (101, davon sind a::s dcm Tciirrrrirbischrn Kaiserstaaic 852, Aiwländcr 101. Dir Vcrzcichniffc zeigen brriihmtc Namcn, wir: Graf Arlcrbbrrg, Hofrath Banmqm'iucr, Vetschlrr, Borr«i,_Brarm, dcn Kammerhcrrn von Buch aus Berlin, *Buff, Bllkx'i- Bcr- 1r_.rrd Lotta, Czbrnig, bon Ettiitgshanscrr, FUCHS aus Göttingen, Girl, von (xilorkiicr„(51öpprrt, _Giinlx», Haller, Freihrrr von Hammcr-Purgstall, Hirn.- 1ab, Ocadmgcr, Holirhcr, Freiherr von Hügel, Kiwisch, chinsrhroit, Knolz, Robbe], dcn ihätigcn Astronomen Koller von Krcmömiinsicr, Larhnmnn, Lrbirrirrm rms Berliir, dcr bereits die Sonnenfinsternis; am 8. 31101842 in (1511115 beobachtriwchbiq. dcn Nestor dcr Botaniker, Link, Lippich, Marr, :))k'crmnxvorr Bairl, Moll, Miinz, Pbppig, Prechtl, chtenbach, Karl .Zritrr. „)iokrtanrzir, Heinrich Rojc, Schimpcr, Scoda, Spccz, Springer, thrrrxlwrl, Tcrt]chitsck, dic Hosräthc Textor ans Wiirrbnrg und Freiherr W" Qllkkchim aus Wien, Vogcl, War's, Wartmann, Wöhler, Zcusrhrrcr,

: Dresdcn,28. Schi, Als Nachtrag zuutrscrcr Bcsbrrrhrmg drrdics- iährigrn dresdcncr Kunst Arisstclhmg, welchc in diesen Tagen geschlossen ivordrn isi, crlanbcn wir rms, iibcr später hiiizngckomnchcKitnstgcgcnständc noch einige 5))kittl/icilnngcn zu machen.

Jm großcn historischen Fache war die in dcr crsicn Zcit ansgcsicllic Serie Schnorrsrhcr Kartons mrs dcmzrönigsban in J)2iiirck)cir durch eine znisitc Reihe, die wichtigstrn Mbmrntc aus dcm chen des Kaisers Nii- dolph von Habsburg darstellcnb, erscht worden. Grivaltigc Schöpfungen, welchc das durch die Form farbloserZcirhnmrg dem gewöhnlichen Bcschmt schwcric Bcriirfen in ihrem Anschauen durch die mit dchroß- Grdmrkcnö Hand in Hand grhrndc Schönheit scincr Ausfiih-

Besonders zog unter ihnen die durch Schiilcr's arsicllnng dcr Scene an, in wrlrhcr dchaiscr das

allcrdiirgö cr artigkrii ch reichlich belohnte". Ti )timg vcrhcrrlichtc D Vcncrabile iiber den Bach g Eine zweite großartige rmania für Mainz bcsiirmnt. Eine der anögczcichnctstcn Lcisinngcno che des größeren romantii rlitr lcbcndcn Künstler

Schöpfung brivundrrtcn wir in Prof, Vcit's

NWZMÖAJF Yormdiitaxx Mixde bereits zu Vorträgen in den Sectioucn * ) ar le 15 ' W und galvarrograph ) ch' interessante C drr Landstribc vo

dcr dicöjährigrn Ansstcllung War chen Genres, in dem Bilde eines 1, Namens Gonne, hin- idc stellte eine Räubcr-Herbergc dar. Wir Bildes (vom Bcschaucr aus) an einem

Sic find unlängst von dem Raub- e von ihnen, cin junger Mensch, sei- Er sist von den drcichbrigen, die mit gewendet, dcnKopfin die Hand gcsiüßt, blutigcnStahl, der ihm entfallen ist, und welchen mitleidig nach ihm aufblickend, einem großen Hunde, der diistcrcn Blicken des Mitleid auf dem Ge Verbrechers, der verschiedenartig motivirte nomieen der drei älteren Räu-

,_ ammlmrg galvanoplasiischcr licher Erzeugnisse der Herren Thcycr und ])1'. Waikklc 1'11 , 11 8 ck 10 Uhr qeöffnci.

Mittags war die Zahl der scrim abrrmals sehr bedeutend; schaft. „zahlreiche Toasic wnrden dcs Winrns rind gcisiigcir Aufs ,an Schlusse dieses hcrzcrgrciscndcn Worte anzuführen, znr Versammlmrg sprach:

„,Mciue Herren! Wir haben [) sage ich, von rruögczeirhncicn nnd cis schon zn (Linie halten werdcn, em chehoch ausbriirge, es dem südlichen und nördlich

aber noch im Ja jungen drcödcner, cht 0th Dieses Gcmä sehen auf der linken Seite drs Tische eine Gruppe von vier Nirnbcrn. zngc zurückgekehrt, in welchem der Cm 11cm ersten Verbrechen beigewohnt hai. sriner Ermuthigrmg bcschäft zn Boden blickcud nach ein schönes Mädchen, am Blute leckt, Weg- und den entziehen im Begriffe ist. Das die Neue in dem des jungerr

Ansvruck rohchcrworfcnhcit rn den thfiog

sie in den Speiscsälcn nächst drm Coli- der herzlichsie Verkehr belebte dic (HrskÜ' chdwerjrtnqurch YM VckerdicnstJu jedem Fache

. ck M sci neten .k"1r n dar e- Verrchtes sei esguzns)ver mj“ (;

zngckommcn.

. önnt die sinnigcn d'? HM Hofrath Hol cher ims Hannover

cute so nrrmchc Gesundheit von Herren, großcrr Mannern getrunken, daß Sie mir , wenn ich auch auf das Wohl einer Frau gilt der Mutter von ZWei Zwillingsschwcstern,

ungen Mannes zu chte des Mädchens,

1

A

Ille post-Ansjalten drs In- und

, ' Auslandes nehmrn Heslellmrg auf dieses Blatt an für Serlm die Expedition drr lig. prruss.

Zeitung: * Fricdrichsstrasse Ur. 72.

** 1843.

isiriv znr Erhrbrwg mid Bcarrffickiriqimq der durch das Geskß vom €!]. MarLWU angeordnetcn Mahl» “und Schlachistmrer fiir die Stadt „&i-“rer“; xadnrch wil, nach der Tricrirhcn “-Zcitrirrq, hin und wrrdr'r rm Ptiblikrlm xn Miswrrständnisscn und irriqcn Airsichten Ver- arilanrmg „grgrbrn, wordcn sein, inrrm Manche in diescr Bekannt- 11mrhrwg riiic ;:rcrgrrung der bisher iibrr dirsrn chcnstand bestan- rrrlrir Britimnnriigrrr rrkcimcn wollts", *

Tir Sawa ist dahin zu berichtigen, 'das; das fragliche chnlativ

[;*illpks§111)[ich) „(Lic JIIahrnchnmng des Dienstes Seitens der Steuer- 301111th drmm, m drr Art drr Bcstrncrimg iribst aber nichts verändert.

Dortmund, “21. Sept. (Rh, Bl.") Unsere sonst so rnbié'ic

Ztirdr brsiirdbt sirh scit mehreren Tagen in cincr merkwürdigen Auf- rrgrrirg. SM dcr Jrucröbrnnst vom 151111 d. M. hat sick) nämlich 05m*iirht_ *.*rrbrcitci, cs bcs'tchs rin Komplott von Vösewichtcrn, wrlrhc anf Ciiräsrhcrnng der Stadt ausginqrn. Man sprach von gc- iirirdcirrn Brandbricfcn, brsnncndcn imd éi'losck)ciicrr Laufen, und da wirklrih bald damits an Zwei vrrschicdrnen Pankrancucr anögcbrochcn Uk- hat jcrrcö Grriirhr viel (Blailbcn gefunden, und es hat sich Eine wiihc *.)lmgst aller Brwohncr bcmärhtigt, da: iibrrnll von nichts die :)]cdc ist, als von Brairdstifirmg. Tir friihrr arif heute bestimmte Crtirrrrrmigö-Frirr Unscrcs Srhiiycrrfcstcs ist fiir dicses Jahr gänzlich .rbgrsiclli wvrdrir. Allnir'rhtliih durrhzichcn Patrorrillcn cincr schleimig 111.3 chen gcrnfcnrn Biirgcrwachc die Straßen der Stadt, und unsere In allen _),citcn äußerst thi'itigc Polirci entwickelt jetzt eine besonders lvbciwwrrtbc Umsicht in ihren Anstalten Fur Verhütung möglichcn Uiigliirkö, so das: die Cntdcckrmq dcr rmhloscn Pläne, an deren Eri- srcnz man 311 glanbcrr geneigt ist, nicht arrsblcibcnwird. Es ist iibri- gens karim dic Y))iöglirhkcit denkbar, daß derlei nicdcrtrir'chtige Absich- ten gcgen unsere Stadt gehegt werdcn, da sämmtliche Klassen der hiesigen Einwohner sick) stets in der größten Harmonie neben Und unter einander bewegen und somit kcinMoriv zu einem io verbreche- risck)chorhah2n aufzufinden ist. Bis cht “hat man auch noch nichts cntdcckr, was die Furchi VN“ Brmrdstificrn rechrfcrtigcu kann, obgleich

die allgemeine Angst jeden kleinen Umstand mrözubenicn Verirrcht, der nur im entferntesten mit dem Vorhandensein ioichcr Bösewichier kom- binirr werdcn mag. Zu der VerwirhcnenNarhi feuerte ciandwidunm, das man wegen mangelnderchitimaiion Fur Hafi bringen Woilic. cin Pistol auf die Wache ab und entsprang in dcr hierdurch hcrbcrgciiihr- tcn Verwirrung. Man soll dasselbc später eingefangen, jedoch aur.“ dcr erstenVernehmung bcrcits dicerißhcir erlangt hqbcn, drr)"; man sich wcrrigstmis dcr lesirhi von Vratrkstistnnq nicht :,11 rhmvcrirbcn dal's.

A n s l a n d, Deutsrhe Bundesstaaten.

Bayern. ?.?küncbcn, “.Mi/Sept. (A. Z.) Sazib'nigl.Hoheit der Prinz Lnitpold Von Bahcrn wird diesen Abrnd zuriickcrwartrt. Ter»- selbe bcgicbt sich demnächst nach Florenz, wo rr, wic verlaurci, riwrr zwi'i Monarc vrrwcilcn und Von da eine Reise nach Griechcnland antreten und, iiber Konstantinopel znriickkchrrnd, Anfangs März wie- der hicr eintreffen soll. ---- Ihre Majestät dic Kaiserin Mutter von Oesterreich wird nwrgrrr zwichsuch ihrer durchlmrrhtigstcn Schwester, der Herzogin-Mnitcr von Lcnchicnbrrg, anf dercn Landgut (*Nnaning eintreffen und einige “Tage daselbst *.*crivcilrn.

X- Nkünchcn, “27. Sept. Die Rückkehr unseres Allcrhbchstcn Hosts ans Aschaffrnburg bleibt anf dcn 10. Oktober festgescxzi. --- Ihre Majestät dic Fran Herzogin von Vraganza, Kaiserin vonBra- silicn, wird den ganzen Winter hindurch hier verweilen und, dem Vernehmen nach, erst mit Anfang des nächsten Sommch dic Riick- rcisr nach Lissabon antreten. _ Sc. Majrsiät der König, welcher das hiesige Kiinizl. Blindcn-Jnstitut gestiftet hat und daffclbc fortwährend mit Königli )cc Milde unterstiiht, hat unlängst demselben das 2000Fl. bciragcndc Honorar fiir das neue Werk „W alhalla - Genossen“ gcsihcnkt. Die Anstalt erhielt auch schon früher das Honorar für dic chirhic des Königs. * Tic alljährliche öffentliche Priifung der

ihm znrcdct, dcr Trixie ihm das geraubtc Gold vorhr'ili, erregen das wärmste Zntcrcffc im Beschancr. Auf der rechten Hälfte des Bildes be- findet sich noch ein vierter älterer Mann, cbcn eingetreten und im Begriffe die Büchse von der Schalter „ru heben, welchcr mit zornigem Ausdrucke und fragcndcm Ange an der Scene Theil nimmt. Jm Hintergrundc noch einige klciircrc Fignren und eine *.)lusficht ins Freie. Dabei gesellte sich zu den Vorzügen drr Erfindung Und Grrrppirung noch eine eben so treff- lirhc Zcirhnnng nnd Farbrngcburrg, welche in der Harmonie des Tons, dcr gedämpften Lebendigkeit der Farben und der meisterhaft Vertheiltcn eben so wirkungsicirhen als von Effekthascherei entfernten Beleuchtung an die ansgczcichnctstcn Muster der Blüihe holländischer Schule erinnerte, Auch haben wir über dicse trefflichc Leistung bei Künstlern und Laien nnr ci n 1: Stimme gehört.

Auch im Fache dcs Portraits wnrde Trcfflichcö in zwei lcbenSgroßcr: märmlichrn Portraits in ganzchigur von von Ravskv gelirfcrt, dcr einige Zeit in Paris gelebt hat, und der trefflichc Studien fiir große Pinsel» Führung und Lichtvertheilung cmacht zu haben scheint, Wobci wir ihn nnr vor der Klippe dcr Effekthaéchcrei, an der die französische Kunst neben allen roßcn Vorzügen leicht scheitert, warnen mbchtcn.

Wir können ferner ein vortreffliche?» Vichsiiick (Rindbich und Schaafc bci hcrannahcndem Gewitter unter einer Eiche fich zusanmrcndrir'ngend) von Voliz (wir wissen nicht ob der Malcr dicses Bitch identisch ist mit dem Meister der bekannten Composition nach Uhlaud's „dcs Sängers Fluch“?), so wie eine durch vielfache Vorzüge dcr Zeichnung und Farbengcbung aus-

ezcichucte Composition des jungen eben aus Italien zurückgekehrten dreödner alers Eduard Vary, die idealifirtcn Portraits zwcicr schöner römijcht1k Frauen Grazia und Maria drrrsicllcnd, nicht unerwähnt lassen m_!ß denken schließlich noch, daß auch die Skulptur noch “, .*" brachte. Hähnel's rroßc Bcctbovcn-Statuc im Gipssl'sfk-, ., ., in diesen Blättern beZprachen, War nur kurze Zert. “Y :- liegende Nymphe in weißem Marmor "MZF! - freute durch Harmonie der Form und ElegaWu-weük ; ' _ wir fie den früheren Leistungen oper's (M MM“ _ . im Befis Ihrer Majeßät der K nisi" “" '

cn Deutschland, die sich hier die Hände reichen

Dik- hehre Germania, bringen wir ein ßgenossen zutrinkt, der Zweite

ZM" Förderung echter Wissenschaft, her, von denen der Eine dem jungen Sp