1843 / 142 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

' Artikeln d'iesesProgramms beschriebenen Jörmlich- bk'dmßéi'te'lecxxli'adlé'ld'ie Fregatte„Conßitui “ab““am Emgangedcs Haferis 'A'-"„- te. begaben der Kaiser, die rmzessin Januarm und die Yaa'tséßxiinister sich vom Lustschlosse Sr. Christovao aus an Bord derselben zum ersten Besuche ber der Kaiserin. Am folgenden Tage um 1-1 Uhr fand die feierliche Landung auf den) Valrxrrgo-Ufer sign, eiuem Quai, welcher nunmehr den Namen Quai der Karserrri ((.-“187. .]; lmyeratriZ) führt. Von der rgnxrerr Rhede aus"rranrlicl) begab ck der feierliche Zug, welcher dre Kmserrrr 111S_taatsboteri vom Bord

der Fregatte „Consiituigao“ abholte, um dre JYcl .das Cobras diirch die Kauffarthei-Nhede, auf welcher (1112 Schrne xme Art beflaqgtcr Straße bildeten, hirrdurch,__rmck dem eranteU Quatjals Larrdungöstxilc. An der Spiye dieser Schrqdstraßefbefanden [ich,zwcrprenßrsche Schiffe, voti welchem das eine, eme Brigg, den Konigl. preußischen Norisril o wie alle in Rio anwesenden,Preußerr_an Bord hatte, welche die Kaiserin von hier aus seegrärmrsch begrüßten. Der Zug begab jich von dem Quai nach der Külskkllchen Kapelle, wo die ebelirbe Vcr- bindung den priesterlicherr Segen cmpsmg, worauf nach Beendigung dieser Ccremonie das Kaiserliche Paar in dem Thronsaaie große Cour hielt, zu welcher alle anständig gekleidktcn Pcrsoncn freien Zu- tritt hatten. Nach Beendigung dieses öffentlichen Empfangs zog sich der Kaiser mit seiner Gemahlin nach dem Landhausc von Bon Vista uriick. ' Der neapolitanische Grttcral-Konsul war bereits zu drr Frier- lichkeit zum Chargé d'affaires crrmrmt worden.

Am (D.Scptcmber sollten die Kanimcr-Sißungcn gcschloffcn wcr- den, allein es scheint, das; sie bis zum 20. Scptembcr und vielleicht bis Ende des Monats verlängert werden, da noch manche Arbeiten der Erledigung bedürfen und die dazwisck)c11"1rctcrider1 Fcstlichiriicn störend aus den Gang der öffentlichen Grschafte wirken. Jm Gan- zen wird dann die Session mit kurzer 11111erbrechung rrrri119)korrate gedauert haben, während welcher Zeit einige fiir Branbcns Wohl unverkennbar wichtige GescH-Entwiirfe zur Annahme gekommen jmd, worunter die beabsichtigten Arrsiedclungen nebst drrVermeffung und dem Verkaufe der National-Ländcrcicn bcsondcrc Thcrlnahmc erwecken.

Eisenbahnen.

ck Prag, “11. Nov. Die vielen Klagerr iiber die Einlösung."- und Entscs)iidigungs-Angelcgenl)eiten bei den Staats-Eisenbabnen ba- ben die General-Dircction der letzteren veranlaßt, fiirs crsic wriirg- stens zur genauen Erhebung des Schadens, Welcher diirch dic Traci- rung der Eisenbahnlinien Verarilaßt wird," einige Bestimmungen“ fest- zuscyen. Zur Beseitigung von nachtraglrchen Er“say;Arrspr'rick)cii, Wo der Stand der Sache nicht mehr ausgrmrttklt werdcn kann, soil die Lokal-Untersuchurrg dariiber bci Zeiten, gemein- schaftlich Von dem Vau-Jngenicur und der Grund-Obrrg- keit, mit Zuziebnng der Beschädigtcn oder ihrer gririzbchen Vertreter und JWeicr, Von der Obrigkeit zu crnrrmendcn unbcsangcncn

Kunstverstäudiqen, vvrxenommcn wrrden. Es soll hierbei vorerst der Schaden als ioicher, o)ne ihn im Gelde zu Veranschlagcn, in der Art ausgemiüeit werden, daß er TOWN)! nach seinem Umfange nach der Grund-Area, der Stückzahl und des Maßes, als auch nach der Be- schaffenbeit der beschädigten Gegenstände, 3. V. der Stärke des. ge- fällten Holzes, der Giite und Ertragsfiibigkcit der_Frucbtbimme und dgl. mit allcr Bestimmtheit zn erkennen ist. Zit diese Erhebung Vollendet, so wird dariiber ein Protokoll anfgcnomnrcn, und Von denVeigezogrnrn bestätigt. Darauf haben die Beschädxgtrn'entwedcr ihre Zustimmung lvriznsch'n, oder wenn diese nicht Erfolgt, die Griinde zum Protokoll zu gibt?", warum sie dazu sich nicht vcrstchcn mögen. Sodann erst soll zur Abschäßung drs crmittrlten Schadrrrs nach dcm Geldwerthe gcschritte'n werden, und zwarbei-denFeldfriichte'n, YZkAkll und Weingärten nach dem (Hrundnmßc, bm Holz nach, „der Stuck- und Klasterzahl, und die Schiiizrmgssumme den Beschädigte'n 10for*t bekannt grgeben wckrderi. Sind sie damit einverstanden, 1o wrrd bier- nach der für jeden Besitzer nach dem Jlächcnranme oder nach der Zahl der Bäume entfallende Betrag in das Protokoll verzeichnet. Erklären aber die mit der Arismittclung des Schadens sclbst Einverstandcnen, mit der Entschädigung nicht zufriedrn zu sein, so sind ihre Einwen- dungen ebenfalls umständlich zu Protokoll zu nehmen undzugleickrdic Gegenbemerkungen dcr Sachberständigen und der Kommrsqion bcrxu- seyen. Haben sie aber auch die Erhchng des Schadens sclbst bcari- staudct, so ist ihnen noch die Weitere Erkliirung abzufordcrnk ob ric gegen die Persondcr Schäizmiinncr ciwasmcrnzuwrnden habrn, m wcl- chem Falle dann sogleich mehrere unpartensche Mgriner, ablenfails auch aus der nämlichen Gemeinde, beizuziehkn, und sofern ]ie ]ich nach gr- nommenem Augenschein und erhaltener Belehrung bereit fin: den, die Erhebung des Schadens als richtig zu bestätigen und zu beschwören, ist ihre Acußerung der Art mit den ge- seßlichen Förmlichkeiten zu protokolliren, um auf Grundlage derselben nöthigenfalls eincn gerichtlichen Zengcn- Bcivcis ari- treten zu können. Die geschlossenen Erhebungs-Akten werden der General-Direction der Staats-Cisenbahnen zur Entscheidung ein- gesendet. Haben sich die Beschädigten mit dieser nicht zufriedengcstcllt, 'so werden sie auf den RcchtSweg verwiesen, um ihre Ansprüche durch den Civil-Prozeß gegen die Direction der Staats-Eisenbahrien gkl- tend zu machen, Wobei aber freilich fiir die Verrniigensloscn, welche die damit Verbundenen Kosten nicht zu bestreiten vermögen, iieine Fürsorge getroffen ist. Ist jedoch die aUSJemittelte Entschädigung angenommen worden, so wird der Betrag dafür von der General- Pirection den Grund-Obrigkeiien zur Ausfolgung an die Betreffenden Übergeben, deren Empfangs-Bestätignng der General-Direction einac- iendet werden muß.

“Mailand, 4. Nov. (A. Z.) Die Arbeifen an der venedi - YYÜr'ir'iedrir EÜMbabndecn eifrig fortgeseyt. Die Briicke iibcr dgie Jaghre 4182?" vVänedig isi fast zur Hiilfte fertig und soll bis zum Padua nac!) Äqxnder sem. Die berrrts befahrene Wegstrecke von verlängert wodur'iiie'g wurde vori Mgrghera bis an den Brückenkopf spart wird. Von HUT Jures Drrtxherl der Ueberfahrt zu Waser er- plane vollendet und er ua nach Vicenza sind alle detaillirten Bau- .... S...... ».; H..."?“ZZ-"wW "*" noch die höchste Genehmigung sogleich die Arbeiten" - rrecrron der Staars-Cisenbabnen, um dann

- In der Lombardei wird mit vieler

Add“ Jegrbeiret, was 25 Kilom,

Die Genehmigung

reits eingetroffen, innerhalb 2 bis 3 T ck TUNJUV ist be-

Ausschreibun en und sofort die Arbeitencigen erfolgen "" öffentlichen

werden die -etail-Projekte in diesem AungiickTciäL'é'w nach C')""

beiten werden im nächsten Jahre unternommen werdenéMg" "" A'-

Yaudels- und Eörsen-Uachrichten.

Berlin, 17. Nov. Schlesischer wei er W i 55 WU. bezahlt, märkischer 50 ; 51Rth1r., paßlnischeer'xz1 :- Y lrthl'i. & spl. nach Qualitat be ahlt. Ro gen 837-84psd. 361, thin, 85pfd, Nikla, 82-83pfd. 35 aZöZ Rth r. p. W pl. bewilligt; es war damit

862

sehr stau, weil die beträchtlichen Zufuhren realisirt werden mußten; p.Jriih- jahr für 82pfd. 3435 Rthlr. Einiges bezahlt, jedoch nicht mehr zu machen. Für große Gcrste find die Fordernngeu auf 27 Rtblr. p. W1pl. gestixgen, doch wird iibcr 25Yzéch Rthlr. p, Wspl. noch nicht geboten. Hafer 48pfd. ]0c'0 17 .“! 167) RthUx, .'“70pfd. 1723173110“. p. Wspl.; p. Frühjahr 48pfd. 17 Ntblk. Brief, fiir 50pfd, 17.3 Rthlr- p. Wspl- geboten. Oelfaaten flair und ohne Umgang 74 .. 71 Nthlr. p. Wspl. Sorpmersaat aiif 01 Rthlr. p. Wspl. gehalten, wiirde anch & 04.)Nthlk- p. val. fallen. Fiir Dottersaat wurde 52 Nthlr. gcbotcn. Riib'bl loc.. wieder flaucr; von 11542 & 117“; Ntblr. p. Ctk. verkauft und Brief, UF, Nihlr. blieb Gebot“, p, Dezember 11' Rthlr. Brief, p, Jriibjabr 11"; Rthlr. zucht bezahlt und Brief. Leinöl 10Y .". 11 Nxblr, 1000 gemacht; auf Liefcrurrg p. Friihjahr ll'z :. 11-7; Rthlr. p. Ctr. geboten.

Stettin, 17.Nov. (B. N. “d. I.) Getraidr. Weizen bleibl völlig preisbaltend, doch der Umsaß darin sebr beschränkt. “Die Specnlation schenkt den jcßigen Preisen noch immer kein Vertrauen, daher nur fiir dringcridc Zwecke gckmrft wird. Was seit Montag gckaufr worden isi, besteht M MM“ kleinen Partie 1211/13001". kl'cht grncn neuen gclbcn miirkjcbcn vom Bobcrr YU 51-7; Rthlr. imd eincm giösxcrcn Posten 127/“1Wpf, ziemlich niittclmasir- gen, alt und ich gemischten gelben scbles. 30 507, Rtblr. Fiir rcmrn altrn 129/130131“. gelben scblrs. bleibt 54 Ntblr. rind dariib-xr, dergl. Weißen 50 „1 57 Riblr. gefordert. Arn Landmarkt erhält ficb der Preis fiir 120/130» ukrrm. und niärksrbcu arif 49 „1 50 Rthlr, und wird fiir recht gute Waare auch mitunter noc!) [. :. 1 Rthlr. mehr bewilligt. Roggen i.. [...-.. ist wir- dcr sebr flair iind selbst schnierc Wanke von 120/121pf. (_ZX/Zöpf. bro Schsl.) zu (1.1 Nthlr, käiiflich, leichtere nnd gcringcrc noch ctrvas billiger. Nin“ arif Licfcrimg im Friihjahr erhält sicb rinigc Frage dafiir und ist 34 Rthlr. bezahlt, 1vorrmtcr, bei nur Wenigen Ilbgcbcrn, aucb ferner nicht anzukommen ist, Grrstc stille nnd “101/102pf. Oderbruch 311 21 Nthlr. zu hach, 10.710631. gr. pomm. auf 26 Rtblr, gehalten, obne Kauflust fiir den Augenblick. “„Auch in Hafer zeigt sich kcinc nciie ?lurcgrmg, da die ge- forderten Preise 30 hoch bcfriiiden Werden; in !...-.. 16 .. 17 Ntblr. nacb Qual., arif Lirfcrrtng im Friihjabr fiir pomm. von mindestens 50/520. 17-3: Rtblr. Eine kleine Partie beste große Erbsen soll mit 37 Mtblr. bc- zahlt sein. Am Laud- nnd Waffermarkt ist dagegen fiir grofie nicbt iiber ;;4 ;. 35 Rtblr. ;rr nmcbrn, klcinc 2.13,- 3 FL,",- Niblr.

Samen, Mit Oclsamcn blcibt cs schr flair, iberingiricb dic Fordcrttn- gen von 07 .. 09 Rtbir, nacb Trial. fiir Winter-Niibscii nocli immer auf; recht crbaltcn Werden. Raps ist ohne irgend Wesentlichen Vorrath. Dotter nicbt angeboten, doch nicht mcbr iibcr-18 .. 49 Rtblr. zn notircu. Von ncncm Kleesamcn kommt noch immer nicbts ziim VOrscbcin. Altrr rvcißcr in ;icmlicb gritcr Qilaliti'it ist bis 15 Ntblr., alxe'r rothcr “1:2 :- 1-1 Reblr. nach Giite, mich selbst noch etwas böhcr bezahlt. Sebi“ geringe Waarc ist nocb unter 12 Rcblr. zu haben. Eine Partie neuer TbimNbcc ist zn 10'_. Rtblr. begeben, nachdem kurz vorhcr bci ilciricnParticcn bis 112.. 12210107, bewilligt Werden mußte. Es ist Mcbrch davon aus Prcnßcn cht Lrigx; kommcn. Nigacr Säc-Lcinsamcn ist 11c11c1di11gé» matter Und aus dem Schiff zu 7300110. bcgcbrn worden. Peruaner bleibt «mf TdNtblr. gehalten. Wm- daucr 10 Rthlr.

Spiritiis ans erster Hand ziir Stelle 24-247, %, Tic Zrifrihrcn ba- bcn sick) vcrmrbrt nnd der Marit ist neuerdings etwa.; billiger, über “.'-1'_.„„“?.- augenblicklich nicbt mcbr zu machen. Alis-Liéflkllng-i111 Jriibjabr crbiilt ]icb einige Frage, 233; % bemblt rind dam noch anziibrrngcn,

Brittcr. Mir diesem Artikel ist es flair im Absaiz; dennoch bcbailbtcn sick) die Preise, da gcrirrgc und billige Wanke ans Hinterpommern noch immer fehlt. , ,

Jetiwaaren. Riib'bl scheint mir momentan von Zcit ;rt Zeit einige Festigkeit zu gewinnen, dann aber immer wieder in Jsanbcit zit gcrathrn. Man hat in loco zricht 31: 103-542 Riblr. grkaiist, arif 10-7; Ntblr. scrncr gehalten, pro Novcmbcrx/Dexcrnbcr 107; Rtblr., 'Tcxcmbrr/Jannar 10T; Rti)lr., *))kärz_/April 1137, Ntblr. gefordert und obne Karrflrtst. Leinöl 109; Z. “Z; Rti)l'.'., wozu Verkäufer. Vanmbl imd Palmöl unverändert, Wie lebt- gcmridct. Tbran fest. Siidsec aus 1,0 Riblr. gchaltcn, berger br. cher

auf 257, Z. “30 Rtblr., astrachanichcr 12 Rtblr. bezahlt.

Brix. Nobciscn 3737 Sgr. für Nr". 1 nominell.

Hering, Fiir scbott. 11-1! 11.70.11 liält dic Fragc, wm" aiich nicbt so lrbhaft wic bfsbcr, rtocb immer an, mid geht t."i.*,1ich bci kikiltkkkn Partido]: davon ab. Die Preise dic'scr (Jatrrmg sind indes," ctjvas mattor, rind lame" sich mir noch auf 7_'ch .'] :'é-„._, Ntblr. urrvcrsi„ nacb Qual., angeben. Berger Baar isi gcriirrmt. Jähriger rwrwrg. Fettbering ist auch seltener und scheint sich siiccessivc zu räumen. Auch von neuem Fetthcring ist wenig mcbr bor- handcn rind wcrden ncnc Zlifjihkkn gewiß prompten Absatz finden.

Danzig, 15. Nov. ?)karktbcricbt. An der Börse sind bcrfanst, 11.1ck)triiglich, am 14101: Wcizcn poln. 18" “.“. 127pf. 0. Li) *I. 129bf. ;. Ci. ZZ.“), 2:52 L. 125pr. voin, Roggen 3 Cf. 200, “.I L. 120pf. u, 8 L. 12/10 in!. do. „1 Cf. (?). Heute: 6 L. 130ps, ini. Wcirxct: .1 Ci. (“?), ML. [L.Ipf. poln., do. .. Cf. 4420 n. 40 L, [xxxx-xzipf. .. Qs. (LBZ) pr. Last.

Breslau, 14.921513. Gctraide-Prcise. Höchster: Mittler: Nicdrigsicr: Weizen 1Rth1.26Sgr. (fo 1Nthl.L4Sgr. ;;Pf. _1 Ik:l„)1.*.2'„'Zgr, --Pf. Iboggkn ]. " 9 )) 6) )) )) l.. )„r 1 )) () " -- )) (Hkistk [ )' "“ )' () )- -- )) 29 )) () ); --- 7! LR )! k) 11 Haff,: '*' " 18 )) (* " **" )) 18 )' I » _“ 1) 18 )) --- »

s )

Akagdeburg, 10. Nov. Höchster imd niedrigster Gctraidc-Marit- preis pro Wispcl: Weizen: 50 -- 14 Nthlr. Roggen: (49 - 548 »

Gcrfic: 29 _;38 Rthlr. Hafer: 10 «17-3 "

Hamburg, 1-1. Nov. Das Vcrtraricn, wclcbrs sick) soit einigcn Wocbén im Wollgcschäftc knndgegcbcn, hat sicb anrb wiibchd dcr chien Worbc völlig erhalten, wodnrck) wir eincn namhaften 1111117115 soit unserem letzten Berichte mitzutbcilcn haben. Tm" grbßrrchcil ch vcrkanftcn Trian- trims bcstcht in mccklciibnrger Vliesecn von 15'; :. 2:4), Schül., in sciiirn preußischen imd österrcicbiscbcn Lammwollcn 511 25 .1 31 Schill. und in dibrrscn kleinen Particcn Pellwollcn zu 127) „1 1-1 Scbil'l, Cine bemerkens- rverthc Vcrbeffcrung der Preise hat bis jeßt nicht stattgefunden. Dcr Vrr- karis cincr direkt eingeführten Partie Alpakawolic von 202 *)."ko ;n circa “.20 Schill. wurde an drr Börse bekannt.

Paris, 13. Nov. Heute wurdcn gar krinc (Bcscbiiftc 1111 der Bbrsr gemacht“, die Zyroc. Renis eröffnete 81.90 und fcblbs: «mb ,“.11 diesem Coitrs, nachdem sie einen Augenblick 82 votirt worden War. Tic Iproc. ging um 10 Ccntimcn herunter und blieb aiif 121.60 fti'hllt.

]kel'liuoj'lkör'xc. ])011 18. "Koyombar 1843.

['r. („'0111'. Uriel". | (22111. [(De-11. ! 159? 1583; _- 1037,

. l'k. („'0111'.

Fcpnkkz'. ;: QUIZLN. Uries'. ] (ie]k].

| . . . , |Lr].l'0e5.l*]i3e|1b. 51. chulä-Zcb. iZ“; 11-377? [03sz

110. (10 s'kior.()bl. * . c 3, - yl'.l*:l]Z-'„"1. 00|.3.d.i| 4 10 ); I]gä.]-y!- Liselri).

kköm Lob t].§08]1. ' _" '"" 882“; (10. (10- l'kior. 011]- liuk- u. d'emoärlc. '

. 8 ]. Q! 11. 15159111).

Zc'bulclr'ekscbr, 3"; "UN„ 10055 ck: (10..ka01'.0|)|-

ner]. Ztaät-0b]. Z'; “)J-F "" viisaBUI- Eisenb-

])an:. (10. in “kb. 481 _ ckckck). prior.0b]- Westin“. l'i'anäbr. 1017 _" Kbein ];j59„b„

(;kossb. ])as. 110. [0657 _ (]0 (10 j'riok 0bl

...,. .1... : 1011 - ' ' ' - '

8 ]. 17 |ck. 1“: 5b.

Uztyk. l'l'nnäbr. -- ]03'x (]: ,]oerLZok (|)b]. komm. (]o. 102?! 10155 . . ' . '

_ , („").-Zedlks. !?1511-

];?!- u. Remmele). 102 1017 (10 mg 7 einge:

:: u' b . . ' ' ' . ' .

R"" ' **“ 1017- 100Y [;.-81.151,14 ...!;

To.“; kjbmxkeo. "* -- Uagäeb. - "alber- '," "'*' " ""- 13Y 137 ztöätet Eisenb-

1 12 !*)?"hmy' is “rb“ 112? [135 kuzl- 861117051113.- “"w" 3 4 knibg.ßi-eob.

.- 1032 1UL U53 _. 103N 68 67 - 94 - 67Z 971 96X 128 127 - 103x 110b 109Z 107Z .- 1171 ]16F

![QIWQWQWQ[P|QM

113'7 _ 113"; 112?

Sid

l'r. Com“. “[Y]-*. 211 30 551".

[!:-Zei". ] 69141.

Meobzeé-Coukz.

zmsteränm ....................... 250 k]. [(m-: " -- 1-10)“- *]0- 250 1-1. 2 )lt. .- 1407; [].-1111111117: ........................ 300 )]k. kur"; «* ]50'1 .]... 300 „m., "2. 311. --- 1192. [4011110]! ] [„Le, * )]t. 6 25 ' -- l).!k|»-;(]0|1 2)". d:) M.».- i.. 20 x.. ................. 150 k!. 2 )]t, »- erßsiurkz: ......................... 150 17]. 2. )]t. 102? *- ]kkt'xlzu 100 “71111“. L )]t. “" 992 Z .!

100 “[Mi.-_? _“ ***-x- 100 ! i

] 073€;

]„t'ilxxig i" (*nur-“rut im [1 “kb]. ["-|.». .

e

„ni. !].lj-Y [**knuki'm't «. )]. KUZ .............. ")i) |"]. )11. ' -- ['t-lo'kxiun'g. . . . . . . . . . . . . . . . . . . , .. ].)" Illkp]. :; ***-1011. ]07'; Ünxrx'iij'tigck"('N-5011.

„& ]]]51(*1'(1.'11]1. 11. x.... Mo.]orl. ...-i.]. „*.-|., ZZZ. 5% .]... 100 57/9 Klim). 2028“. 3% (]0- 3]:- ['.1§5. . .Klmex. [12.Fi115]. -. ['r-'am. l'k. Kt'b. *. ['0]. “*“- ('LZlkl'k. ]"9.1% "1155. "0110 9()',.

„& !!tU'Ul'pE". 13. Fos. Zinx']. _. I'ma" „&i-[. 24.13.

[lilli]])l|k§. ]6. “Foy. [k.]!ik-xsotion 1695. [“)!1Y]„ 111185. [12 |?|".

11011110". ". R07, ('r-|W. 30/9 961. "[*]-_". _. Re'm' In]. '.).1'. ['.1* Zire 42. „MZF. 5011. 1134 212% [[[]]].54'74. 5% 110.992931-111“ ['Ul'i. 1314. |*Z|1'-'.'i- Ulm;, _. "mx. 71. ('bili ***-. ('Ulnmix. *-'. „)]-“x, 30“;- ['e'|*n Lt.

[';11'15. ]; J'ai. 59/9 [101110 61100111“. [21.60. 39/2) "x'nte' [in .*c-ur. I]. 9". 57/0 X9091. 811 (“0111111- [(M. (;() 5%) 80.1". [konto- 29-54, ['..35, 51"

U'jq-n, 13. x.... 5% 31.1. ][0 ."..- 49-47, "10,114, 3% 757, "...-1. „Qi'tic'n ")J-Z. .s1||.(]r- 18711 117 110 1,8239 ][()'_..

Angrkmmncnc Frcmdr.

König von Portugal. Niticrguxsbcsißrr riidcrkc ans „5111301. Pai- tirnlicrö Kcmrix; artsMagdcbxrg iind Mucker arts Elbing. Scirrtaxr Hauber aus Halberstadt, Mcckianikrrö *))?iillcr nix») Wisi], Karrflciirc Wcllncr arts Grevenbroich, Mrorgi arts M.:!an imd Coitb ano Leibrig. Tckbnom Bollmann r*illö Mbgliri, Vcrwaltrr Nrw ano Königsberg.

Kaiser von N rißl.111d. Partiritlirr von wacnklaii «111.3 Cbrbimnia. Gutsbcséycr Horn" arts Zrcödcn. Kartflcmtc Warasmwski aixs War'scbmi, (Hiintbcr aus Leipzig, Wrtrtch aiiö Main;, Weigert arts Stettin, Kolbc MTI Königsberg und Ztrbmcr atis Tilsit.

Hotel de Sark, Kommissions--:)i.1tbWeigel 01173 Iranicnbirrg. (00:2- bcsilzcr Krause, Ucbstkßöcnmblin, mts Zrciirbacl). "_Pm'tiriilicr “.'l. Pos- ncr aus Leipzig.

Rbciriischcr Hof. Lin 15, ]).» ....-«1., axis Trier. Bricbbärrdlcr *))i' 1111- stcr arts Hambrrrg. Frl. Wisi, Naritirrc, 0110901001110. Frl.?)iKéai' trrrig, Rentiere, ariö Lcnncb. (Bittobcsiizcr “„No-Ur mis Fixsxirrgrr-nd. Architckt Knorr ails Magdcbnrg. von Mrci'briiirb, “.'562001011: 1111 Gardc-Hiisarrn-Negimenr, aus Potsdam.

König von Prcnsrcn. Väckcrxiicistcr N o (*1'111 .] aW Jitrstrtibrrg. 31.1111 lrntc Mcntj aus Mainz, Albertini and Zrbmirdrbrrg mid Ncrsr mrs Biclcfcld.

Stadt London. Baron von Knorring, lirfiäiidiicbcr Cdclnm.111, .») Riga. Aménmnn Nohland mis Nordbariscrr. Cigcrrtbiriiicr (Wrmcl 011.3 Trcsdrn, Particnlicr Term .1 nn ans Rbblcirx. Kanslciitr *.* .1 nd- 111.1 1111 ans Leipzig und Scb 11 111.111 11 arts *))?agdcbrrrq.

.Hotel de [*Europc. Nm.!cbroaarcnbänd[crNorfbtiib, ricbstikiriirciblwi, und Particulicre Nockotscb ails Tcsmn. Iir11lf111i'11111 H 11 b .* r .in-5 thit: gart. Baron von Estorfs, .MUnnrrrbcrr Zr. *))?Mstät dcs .*iOUigÖ Wilbelm Friedrich Grafen von Nassaii, aus dem Haag.

Hotel de Prussc. Narifmann Scrrimrl i'lllö „Zwickaxi. von Hblizrndorif ans Stettin.

Hotel de Russie. Jorstratb vort Wirkcdc ans I.bwcrirt.

Hotel dc St. “])ctrröborrrg. Particixlirr von M .111_=.1bi: .]th ZO!!! mcrédoq'.

T))icinhardkö .Hotel. (TiritbbcsiijcrMras bbn Zcbwrriir, «itz Zcbwi“ rinsbnrg. Stadtratb “))kcycntbin, ncbst 05.01.1110", aiis Ztrtiin.

Schwarzer Adler. Grundbesitzer Graf von Wartciislcch 011€“ KliiirLindc.

(Linksbcirxzri

FUrtrorologiskbc Bcolmcbtungcn.

18-13. ck ...,-..... * * ]7. Ktn“. i [1] [].-*.

' F;!r'innilimxx . M10!) e-i||||!.1|ichi|

2 [im

| )]rpr'zxens ! () [“bl'. i

[impiiaciifi-rixx,

. , . *:;36,7l)"'['411'. 336,51"|'.11*. 3:Z5,1R"|';||'. ljuviiniir'ixio' 7,0" ".

' 1,1" |:, + 2,7“ ". + 1,0" 15. 191..»...-;;.-....* 32,52" 14,

. 1,6" [L. ““*“ |M" lk. »- ",Td" ". ]?c»-|--|]u.i1'|m* 7,1" 414. ])1111K153i11ignnxi 79 [x("l. 7] [*('1. 1515 p(“t. ) „Krixtiiinxlim-„x 0,01.1' "b. bb'e-tlor . . _ . : ll'iiii, iriji]. tiijir, Jir'tit'j'Or [“.-*; ".

K'S'iml . . . . , , .] 3. ! 5. i „x. 'xx".;.*.-..»...-.-1.».*1 + 'LH" UK)]i-ionsnx . i ** ' 3 ' *“ i 0,2" ".

'1'i1Yl'§]]liii('lx 336,231'1'zr... + ],0"!!.. . - 1,4" 11...

1-lls11'kllkix . l.!rl'ln'éikmw . . H+ “1110110111110 . . »-

7'7|*l'1. ).

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 19. Nov. ;),nr Frier drs Ailrrbbckisirn “)?nrnciiömgcö Ihrer Majestät der Königin: Node, gcdichtct Obi] Jr. Jb'rsxe'r, gc sprochrn vori Mad. Crrlittgcr. Hicraiif, ZUM krstrriiimic: Carlo Br*bribi, komische Oper in (5?!btb., nach dem Jrairzbsisibrri, [„.-. [..-..“." .in 01.010, von Scribe. Musik von Anbei“.

;“er diescr Vorsirllung sind mir iibck) Billrts ;rim Parterre .'"i 15 Sgr., und Arnpbitbcater Zi 7.'_. Sgr. xu babe".

Jm Kbrchrtsaalc. Zur Jcicr drs Allcrbbibiieii *)?mrrciidiagcö Zbrcr Majrstät der Königin: Rede, gcdirbirt von (1. O .H-VWUÜUU, gesprochen von Jräul. Cl), bon Hag". .Hrr'rZUf, zrrm rrjirrmmlc: Regine, Lustspiel in .") Abtl)., von der Vcrsnmrm von „ijgc [...d Wahrheit“.

I)iontag, 20. Nov, Ein Sommcrrrachtsiramn.

Römgsstädtrschcs Theater.

Sonntag, "19. Nov. Eulenspiegel, o_der: Schdberrmck uber Schabernack. Wiener Lokal-Poffc mit (chang _m -1 Akten, von J. Nestroy. Musik von A, Miiller. Dazrr: Vorstrllnrrg dcr gym- nastischcn Künstler aus London, 111 :; Abthetlimgrn. ertc-Abtlwilnng (nach dem zweiten Akt des Stücks): Dcr chl11ks1schf Tanz in glerrhcm Kostüm, ausgeführt von den Herren Smrtb, Kemp urid Taylor. Zweite Abtheilung (nach dem dritten Akte): 1) die nmgischeStarigc, oder: ?Der Antipodc, ausgefiihrt bon Herrn Taylor. :I) Komische chinesische Spiele, ausgefiihrt von Herrn Cbapmann. Dritte Abthei- lung (zum Schluß): Große gymnastixchc akademisckic Ercrciticn und Gruppen, ausgefiihrt von Herrn Smith, Taylor, Kemp und Hollyogk.

Montag, 20. Nov. (ItalienischeOpern-Vorsiellung.) [:x-033.10.

Dienstag, 21.Nov. Drr Talisman. Dazu: Vorstellung der gymnastischen Künstler aus London.

M* , Verantwortlicher Redactcur [)r, J. W. Zrnketsen.

Gedruckt in dcr Dcckerschcn Geheimen Ober-Hosbllchdklikkkkki-

Beilage

;zu drr von 3_ Pfd. vorkommt. Durchiichtrgkcrt zeigen mtr kleine Stiicke, in dercn einigen man auch

Inland.

Breslau, 15., Nov, „(S ck [. Z.) Die Provinz Schlesien, bereit.“- so xeich,an mmrralygt-sche'n Produkt?",- vorziiglrch„mrE119n, Jink Blk!) Stcnrkohleii, _Arjemk u..s. w., scheint ersctr irmftrg auch iioch'drn Bernsterrr bergx]ellen zu„kbiinen. Dre Vrr'o-ffcntlrchrrngcn dcr s4j)[csischl11 Gcsellichafi sin" vatrrlandischc Kultnr therlcrrßdaruberJol- qéndesmit: Jm sndlichrn Abhange der losscnrr ber, zwischeii Voina und 5361001, ,7 Meilen von Vreölawcntfcrnt, die ziim Vcbnx von Eisenbabn-Arberten 20 bis “.).“; Fnß tres abgctcuxt ist, liegt untrr cincr Lehmschicht von 1.5 Fuß Mächtigkeit, cine bisher noch nicht durchsnnkcne Schicht von graublauem deutlich gkschichtctcm Mergel, der mit “1 bis 2 Zoll mächtigen Lags" von rricißgrmic'm Mergel und

) einer dünnen kaum 1 Zoll starken Sihirbk fossilen Holzes in (*MU'im'U . Spähnen, von denen manche eine der Braunkohle ähnliche Bkichas-

fcnbcit zeigen, Wechscliagcrt, In diesem Mcrgcl_findct sich der Bernstein, der in Stiicken bis zur Schwere milchwei]; bon *„ ja bis Er ist gcwb'bnlirb oder wrißlicb.

schon Insekten vvrgcfurrdcn bat. Auch in der siiidtisiben Zirgrlci von Schweidnii), untcr cinrr Decke von Sand und blärilichcm chm, in einer Tikfé von 12 bis “15 Fuß, ist Bernstein _qrfunden, von dem das größte bis jetzt vorgc-kommcnc Stiick, 21 Loth sibwcr, zu drr am meisten gcschäyten sogenanntmt Bastardsorte grbb'rt und an de'" Karr- tcn etwas abgerundet crschcint.

Liegnitz, “11. Nov. (Sch. 45.) Tir Gemeinden Eckersdorf rind Deutschmaciwn bci Sagan haben am 29. September das100jiib- rige Bcstcbcn ibrcr im Jahre [“."-i;? 1101 crrichtctrrt Schalk auf eine würdige und crbcbrnde Wrise gcfcirrt. Die bei diescr Gclcgcnbrif grbaltcrirrr zwcriiriiis:igcn urid crgrrifriidrn Vorträge der evangelischen: Geistlichkeit Sagarrs, dic cbrrirdc Tbciirtabme dröKreisborstandcö 11111“ des "Tomiirimns an dchcicr, das herzliche Ciiimiscln'ri dcr I)iitfrkride' dcr zahlreich Vlj'si'UUtUkltCU ans drr Umgcgcnd in dcn Jabel drr Schulgcmcindc, irrglcickrrrr dcr freiwillige Airstblns; ch katbolißbcn Tbcilrö nnter Anfiibrung drs wiirdigcn Mistiiibcrr dicser Kiribr aii dirsc frstiichk Cririnrriing :c. bekunden nicht mir das bob.“ Jljkéj'kffk fiir Sibiile und ihre _iwcckl, sbndorn sic grbkit ami) daz ;Yrrigiiisr, das; [*.*-de' Konfessionen vom Griffe Frs]! brlcbt wrrdcii,

A u s l a n d. Deutsche Buuchstaatrn.

Freie“ Städte. Frankfurt a. “Mi., im Nov. W- .I.) Tie 3111!1*[)1111*11k1* Wiirme fiir den cvaiigslisib-brbtrstrriitisrbcrr (01.10er bat cirion rrichrn Einwohner zu Frankfurt a. M., Scnffcrbcid, VC!“- anlafrt, 10,000 rhein, Fl, als Preis fiir zwci Schriften iibcr da;» Wrsen und dir Stcllrmg drr cvangelisck) protestantischrn Kirche aris- ersryen. Das eine soll wissenschaftlich, das andrre in volksvcrsiiind- [iibcr Wrist abgrfaßt sein. Der Hauptzwe'cf dcs rrstcrcn soli, naib dcm wbrtlichrn Nnöki'lllk dcr ?irtfgabr, skin, „dic Stcliring airsrbanliii) “.it machen, Welche der evangelischen „Kirche“ zukommt, und ;war 11.10) «111611 Brzirinurgcn, imVrrbiiltniß zu andcrcn kirch1ichenGrn1cinschaffcn und zum Staate, irn Bcreichc deernilfc und dcs individricllcirchen:: Allerdings ergiebt sick) dicse Stcilung von selbst aus dem Wrscn dcr Ovarigclische'n Kirche; sie ist, weil drrrrb Friedrnssibliissc, Verträge imd (_.Ikcsklzc verbürgt, durch die Vkacht drr ans dcm Christcrrtbnm gcborrrrn Sitio und Bildung grhciligr, an sich keinem Zweifel unterworfen; es gilt also nicht, arrgcfochtcnr odcr zweifelhafte Rcibtc erst zu rrringrn, sondern die vorbaudcnrn und anerkannten in cm klarrscht Yu skizi'n; allein damit, das; dias auf eine iibcrzcrigcndr, fiir “Illic cirilcrichtcndc, jkdcs chcnsvcrbältnis; mrifaffcndc Weist gcsibicbt, wird db(b 311 dieser „Mr und fiir dicanmift Unserer Iiirchc ein nicht geringcr Tirnst » lrisict Werden.“ .

„Das Werk kiinnte wesentlich drci Grimd:--Brstarrdtbcilr rrrtbai ' ten: cinen qcßbiibtiirch, dcr das allmäligc Heranwacbixn nnd die' ibaisiichlichc Tirrchfiiwrmg urid Brgriiirdrmg dcs rcfoerratbrqriwn, Zwart- grlisch:protestantischen Prinzips, eincn imrngcrcri «11111 tbrbibgiirbcii, der den christlichen Charakter, dic irmcrc Wahrheit rind Wrrkiirrgskraft drr daran.? cntsbrringcncn (Rcrneinschast in Lobi"? nnd iirrbiiibcm Ic ben, und eincn ans beiden bcrborgcbkndrn kirrbcm'cchtliibrrr, der ihre bffcntlirbc Stellung und ihre Rechts zum Grgcnßandc hätte. “Loch sollen diese Winke cincr möglicherwciie zwrckiiiiixriJcrcn ?lnbrdrmiig nicbt vorgrriscn. Nur das sei noch erwähnt: da!; bei dcr ganxrii Cntwickrlung zwar aiif nile protestantischen kacinsckmfrcn Riicksiibt genommen werden kann, das HauptMugcnmcrk jedoch aus die Wi]!!- gclisrbc Kirche Deutschlands gcrichict sein möge, und zwar in dcr ÜZt'isi', das: man bei evangelisch:protcstmitischcrKirche 11icht ctwa bloß an die lutherische odcr rcformiric Grmcindc denke, sbridcrn an beide gleirbmäszig, iiiwilscrn sic, Mimi auch im Einzelnen vrrschirdcn, doch im Wesentlichen zusammenstimmcnde Ausbriigichn cinrs rind dssscl: ben ebameliscl):protcstantischcn Grundprinzipö siiid rind im (35.111301 rind Groiicn auch die nämlichen Rechte haben.“

„In der zweiten diirfte besonders eine gate, dic .*",Ririptpnriktc iibrrsichtlich zusarrimcnfasscndc, abcr doch mich des anividnrllrn nicht rrmangclndc Erzählung dcr Refornmtions-Gcsrbirbic Und eine kern: bastc Darstellung der kirchlichenUnterschridrmgs-Lchrrn an der Stelle sein. Ucbcrbaupt wird sicb dcr Jubait dicsrr populairrn Srbrist [mib ihrer Bestimmung fiir das Volk richten miisscn und dabei dasjenige (erorzuhcbcn skirt, was gccignet ist, dem cvangclisrbcn Volke drii Bkgen seiner kirchlichen (55c111ci1ischafr fühlbar, jedem C'irtzclm'n seine Stellung in der Kirche Und seine Pflichten gegen dieselbe anschauliib und wichtig zu machen, wird mit lebendigem Eifrr fiir die cvangclisibc zirrche erfiillen und zu treue'm Festhalten an derselben ermuntern kann, ohne den Geist der Liebe gegen andere Religions-Vcrwimdtc zu schwächen.“

Der Umfang der crsten Schrift soll etwa zwischen .';0 und 50, d?!“ der JWciten “10 bis “12 Bogen betragen. Jene wird mit 0000, diese mit 2000 Fl. belohnt.

Zn Preidrichtcrn sind gewählt wvrdcn ])r'. Eylcrt in Potsdam, ])k-SJllchs m Münchxn, ])r, Großmann in Leipzig, ])1*. Grüneisen ']';-- Wirgart, ])szgchtcr in Marburg, [).-. Ullmann in Heidelberg, Boim [:I'JUG'UKZUPZUJ' vonder: theologischer: Fakultäten zu Jena,

o msk" i'ollen jedoch Gutachten eingeholt Werden und zur Grundlage der Beurtheilun dienen Die fZéit dc“ Abl“f ! unter den gewöhnlichen J J - ' .“. -,' '.,e ertng ]" Kirchner in Irak ormen_t| November 1840, der pfarrer

' " fu“ Jtebt über alles Erforderliche Auskunft.

Mexiko.

„M Paris- 12 Nov. Ick abe bereits im All cmeiuen erwahnt, daß der Detailhandel in Mexiko den Ausländern oglwe Un-

terschied der Nation, Welcher sie an e öre - - » - gendes ist das bctreffende AktenstücJF' "' Verboten wordenrst. (zol

Beilage

863

„Der Graf Valentin Canalizo, Tivifions-Gencral, Gouverncrrr und (örneral-Komrnandant dcs Departements Mexiko.

Dcr Jinanz-Minisicr hat mir das folgende Dekret mitgetheilt, welches das Datum vom hentircn Tage triigt:

Antyyiqßoprz de„«antana, T'ivisions-General, Wohlthäter des Landis ' und provrwrrxcbcr Prasident dcr chnblik Mexiko an dercn sännntliche Ein- ' ; beim höchsten Gerichts

rvohncr: Wipct:

“Laß in Vctracbt dcr widderholtcn Klagen aller Dcparicmcnw gegen die Aristibung dcöTemilbandch, dcr 1111gcsc151ichchcise Ausländern erlaubt worden ist; drtrcbdrrmgrxi bon dcm Zustande dcs Vcrfalls, in tvelcch diesc Klaffe bon Gricbäiten Unter den Lanch-Eingebornen gekommen ist, welcbe aus notorischcn Ursacben nicbi im Stande sind, mit den Ersterer! anf dem Marktc die Konkurrenz 3:1 brstcben; verpflicbtct, dieselbc durch alle Mittcl wicdcr zu beleben und 311 bcfbrdcrn, ibelcbe dic Gcrcchtigkrit imd bostirriirrtc Ncchik Mbkskhlk"; in Betracht zirbcnd die bcrichicdcnen Arten, in wclcbcn der besagte Handel rücksicbtlich der Ausländer beschränkt ist nnter den ande- ren arifgcklärtcstcit Nationen; das; die I)ierikancr mit ibncn sich der Mob!- tbarcn dcr Gcgenscitigkcit nicbt crfrcnxn kÖULTcU; daß dircht in der Republik bestehenden Geschc, und die nicmaiö drrrcb andere .*.bgcicbafftwor- dcn sind, Arisländcrri in dem bcsagianandcl dir nämlichenBesckrriinkrmgsn anfcrlcgrn; daß selbst fiir sic rirrc Eiklärmig vortbeilbast ist, Welche ibre Ztcllrxng im Landc in dicscr chicbimg feststellt; mit Gewährimg 411er» dcffcn, was in Ucbcrsinstimmnng mit den bffcntlicbcn Znterrffcn ibncn riibg- lichernirisc gcwäbrt Weider. kann, in Ausübung dcs mir der Zonbcrairictät der Nation vcrf'niibstcn Nccbtrs imd dcr Vollmacbtcn, mit drricn ick) ditrcb sic bekleidet worden bin, ich als angcnicffcn befunden babe, das Folqrxide ZU erklären und anzriordnrn: *

Art. 1. Aller Tctailbandcl ist Artsliindcin ini mcriimiischn Gcbicxe bcrbotcrr, und sie sollen denselben Weder bffcntlicb nocb insgrbkim ansiibcn diirfen.

Art, 2. „Von «119111 drtrcb dcn *.*orstcbcndcn?lrtif'cl Vcriiigtrn sind dic- jenigen arlögcnommcn, welcbe in dcrchiiblik naturalisirt !vordcn sind, die- jxriigrir, welche mit **))kcrikancrinncn sicb brrrbclicbt bach, mid riricnigcn, WMW mit ibrcn Familien in dcr Ncpnbiik wobncn,

Art. I. Die dnrch dcn zrbritrn Artchl ?lliégcnomritenkn, tbrlibc die Z 111.111 amrrchnrcn darf, cs ici dies cinr srlrrric Arisrmhmc, Im Allgemeinen

1*csagtcnk§5csch.iitc fortxriicjzcrt writiscbcn, haben von der bbcbsicn:)kegiciririg, diirib dcn *))kinistrr dcr ariswiirtigcnAngclkgcnbciten, imicrbalb dcs bistimm- irn Zcitranmö WU sccbö Monaten die Criaiibnis; dazu näibznsircben, indem sie ibr Gcsrirb mit den folgondcn T*okirrrrrntcn „xn begleitrn haben: dirjcnigen nämlicb, ivclcbc etwa einen Natnralisatioiisbricf erlangt bach sollten, mit ci:rcr aittbcntiscbrn Abscbrift drffclbrn, Und dic nicbt Natitralisirtcn:

1) Mit cincnchngniffc ziir Bcglanbignng ibrcr Vcrcbrlicbrrng, das diirch cirion dcr diplomaxiscbcn Agenten odcr Konsuln von *))“krriko im Aris- lmidc odcr durcb drn »]“f-„irrgcistlickicn des WWW dcr Ncbriblik, wo ilirc Verchrlickmng stattgefunden bach mag, beglaubigt ist; mir einer Bischcinigitng von der höchsten politiscbcn Bchbrdc drs Tbcils (drr Nebriblit), irt ibclcbrm sic wobrrcn, Mlcbcö ibrsn ?lrrfcrrt- balt imd ibr cbclirbcs ;;1tsi1r1irricnlrbc1r brstäkigt: mic cincr Vrscbcinigrirtg von dcrikicsandtsckmst ibrcs betreffenden Lari: dcs, worin angcgrbcn ist, das; das Kapital, errch sic bcr'tvcridcn, ibnrn rigen artgcbbri. Dcr “))inngcl cines dcr angcfiibrtrn ;),cngniffr ist ein binrcicbcndcs Hiiidcritis: gcgen dic ?[nsiibrxng alles Detail- [1.111dlls.

Tic ?lrisländcr, Mirbc in Zukiiirs't in dir Ncbnblif kommen, sollen

cbrnfallJ dic Erlanbniß babrii, sicb mit den *.*orbcsagtcrrGcscbäftcri 311

bciaffcn, wrrm sic borbcr dic in “dem borarrögrbendcn Artikel borge-

iiiiricbcncn Bcdingrmgen erfiillt bach.

Cin :)krgistcr dcr durcb dicscs Dekret *)[Uögcnommrrch soll von dem

*))iiriistcr dcr arixrbiiriigcn?lriqclcgcnbcitcrigcbalicn Mich, 1'11 ibcirbcm

dic (siriiridc aiigcgrch sind, wrgcn drrrn sic arisgcriommcn worden

sind, 11111 icdcn ;Zwrifcl :,rr bcscitigcn, dcr rtrva inanmrfi sicb crbrbcn möchte,

Tciijcnigcn, dic nicbt QLÖJMNUUWU sind, ist eine Frist von tiMona-

tcn bewilligt, von drr Vrrbffrrttlixbrmg dicses Tekrctö in dem Tbciir

(dcrxiicpublik) an gcrcchnrt, iii ercbrm sic ibrcn Wolrriiirz bach, Um

ibx'c L.";dcn 311 skblirsecn rind ibt'e' k§3cschästc ;rt brcrrdigcn.

chcr nirbt ausgrnbmrrirnr ?iusländcr, welchcr nacb Ablmss dcr rr-

wiibntcn Frist in Wclrbe'r Weise immer den ?lrisbci'kauf brircibmr sollts,

soll seine Waarc bcrlicrcn mid cinc Geldstrafe brmblcn, dic ibrcm

Wcrtbr gleichkommt. chcr 9)?crik«mcr odcr ?litsländcr, dcr kikskm ?rkrcte zuwider Coriircbandc bcrbrblt, soll dicsclbc Geldstrafe [Mal)-

lcn oder dir Strafe von ;wci Mormtexi bis ;ri erci Jabrcrr Cinsrcr-

MUZ erleiden, rind drr Wcrtb dcr Waarc sowohl als dir (Fscldbrißc

(dic (iscricbiskostcn abgcxogcm) soll dem Dcrrrrnriantcn und dem oder

dr11cn_311k9111111c11, rvrlcbc sic rvcgnrbrncrr, zu gleichen Tbciicn zwischen

dcn &!rstcrcn und driiLi*1__;1ci'cri odrr irgend einem von ihnen, bei

WClCiWUl bside Umstände ;rrsariimciitrcffcn. Da Kiirze in dem Versali-

rin in diescr Klasse von Urtbrilcri bcsondcrs aiigrmcffcn ist, so sollen

102 in (iiciriäßbcir dcr bcstcbrridrn Nigel inBctrcff bon Confidentioncn

vom 20. Oktober 1842 rrlasscn wcrden.

?irizliindcr können Jiidnitric-Liidcn in jedem Tbkilc dcr Neviiblii imi-

tcn, 11111 die daselbst fabrixirtcn *)[rtikrl iin Tctailbaudcl zn bcrkmifrn,

*.*omaniirizt, das: sie cinigcmmikanischcchrlingcrind(ißcbiilfcnlmbcn.

Ick bcicblc dabcr, das: dicses gcdriickt, vcrbffcntlicbt, in Umlauf qcscxzt, UM 311 "Ziller grbiibrcridrr Kcnritriis: gcbraibt Werde. '

Palast drr N„1tioriai-Ncgicrrriig iii Tricubava, "22, September 18-12,

Antonio Loch dc Santana. Ignacio Triqncroö, Kirmnr-Ministcr,

Es ist vollkommen bcxirciftirb, das; die Engländer dic «*r-rait- Zbsrn, dir umb davon brtroffrri werden, haben bis jrizt bikr 110111 nichid dariiber griirißcrt »- iibcr dicse Verfiigung riiigrbaltlii sind, denn gcradc Engländer rind Jl'iWZVsOU siiid cs Zumeist, dir in Mrriko dcn Dciailbmidcl bcirribrii. Ib abcr ibrc Klagrn aiiib cbrii so be": gründet sind, als sic mit Crbitti'rririg bbrgcbraibt Wcrdcrr, ist rinc aitdrrc Fragr, Nicht obm' Grimd, sagt drr Eingang des Dckrcts Snniarm's, das; kriiic (Lkrgcrrsciiigkkit bon dmr mlswiiriigcri Staaten in Bezug auf die Vrrbältiiissc drsDrtailbandcls griibt werds; denn die T))krrikaner miissc'n, wrirrt sic in Etiglarid mid Frankreich fbi- ii)c11 Handrl treiben wollen, sich dcn Gcsctzc'n imd Ariflagcn, die in dissen Ländern bksiki)1*i!, unterwerfen, wi'ibrcnd umgekehrt Eng- ländrr und Franzosen in Mrriko kcirrcr gcscßliibrn Anflüge sick) rm- tericbcn Wollen. Fir dirscr Boxirbrmg liisrt sicb also, wvnn 111.111 die Sachlage“ unparteiisch bctrachtrt, nicbt viel grgcn das Vrrfabrkn Santmm's vorbringen.

Dic Verbrcckxcr-Kolouieen Englands. Vandicmcnöiand. (Schluss. Vergl. Allg. Preuß. Zcitrlng Nr. 111 Beilage.)

Ans dcm Gesagten wird sich leicht crscbcn lassen, das: dir Stellung des Herrn, seinem Sträsling gegeniiber, einc scbr scbwicrigr isi. S_icbcrubt auf zwei uuvcrcirrbarrn thtcrcffcn. Einmal niimlich isi cr gcrviiicrnmßrir Vollstreckcr des Gesetzes, was bei drm leidenden Tbcilc immcr einc chnjc Opposition erzeugt, andcrcrscits ist er zugleich Brodbcrr nud «ilöxyolcbxr verlangt er, daß dcr Sträfling, gleich jeden anderen Ticncr, das ;zntcrenc scines Herrn bcfbrdcrc. Cs erfordert dabei“ die richtige Bthndlung dcs Sträflings viel Umficht, genaue Mcnschenkcnntniß und eine Sclbsibeberr- schrzng,_dic um so schwerer wird, als man sich scincr Ueberlcgcnhert be- Wut in. , ,

Zur Ausrechthaltnng dcr Diöziplin sind in jedem Distrikt besoldxte Polizci-Beamte (!).-]ica-nmgistrm») angestcllt. Anixxrdcm verwaltet eme roße Anzahl der gebildeten und wohlhabenden ?lnnedlcr das Amt des Zricdcnsrichters. Soll gegen den Sträfling Klagx angebrachx Werden, so müssen Kläger und Beklagter vor dem FricchSrrchicr erscheinen. Beide Theile brin en mündlich vor, was ihnen zur Begrundung der Sache gut dünkt, der ichtrr nimmt darüber eine kurze Verhandlung aus und ent-

scheidkk über den Fall «Uf Grund der in den Kolonieen bestehenden, von

. dem Parlamente bestätigten Ztmfgrseize für deportirte Verbrecher. Die

Sirafen bestehen nach Umstiinden in körperlicher Züchtigung, Einsperrung bei Waser und Brod, „Arbeit in den Straf-Abtheilungcn (ckmioxzosz), Vrrlängerung dcr ursprünglichen Dcyortationsdauer, endlich in Todesstrafe. Fälle, welcbe die lexthcrzanntcn schweren Strafm nach fich ziehen, müssen bse angcbracht werden,

Es vcrdicnt iiberhaupt herausgehoben zu werden, das; bei aller Strenge der_Gescße in Beziehung auf _Srräslinge, diese doch vor Willkür und Miylxarrdlung chchiißt smd, dar,; das Gesetz sclbst irn Verbrecher das Be- wnßticm dcr ?.kerrscbcnwürde anfrccbt xn crhalten weiß. Kein Anfiedler wird es Wagen, an fritiert Striiiling Hand anznikgkn, wohl wissend, daß dicser obne Rückhalt das Vlkgcltlllngscck)! nngeabndet übcn darf, Anderer- [rits muß _man ancrkenncn, daß dem Cngbindcr die Achtung vor dem Ge- 1c152 gewiiscrnmßcn angeboren ist, Er fiigt sicb willig in das gesetzlich N-Jthwcndigc; abcr jeder Hinneigung znr Willkür widerseßt er sich 01er Hartnäckigstc, ch wa; cirist in dir Nothwcndigkcit verscßf, mcbrcre Sträflinge arrctircn zu lasen. Da das Verbrechen, dessen fie sich verdächtig gemacht, J-elorric kbar, so legten die Constables ihnen Handschel- lr-n (111, wobci sic ihnen die Arme ans dcn Rücken banden, Mehrere ließen sich dies rribig gefallen; ais zedorb dic Reibe an einen älteren, mehr er- fabrcncn Sträsling kam, crkxärtc diescr, das Vcrfabrcn, die Hände auf den Ykiickcn zr:_ binden, sci ringcscxiliib (dicsrs ist !vcitscbmcrzlicher, als wenn die Hanke art! der Brust lic.icn) und er nwrdc sich dem nickitrintcherfen. Die

“' Constabch drobtcn, 153010111 zn branckicn, doch dsr Mann erwiederte ruhig,

[ie, mbcbtcn cs arif ibrchfabr in_micr wagen, er wiffc Wohl, wer im Rechte ier, imd chc gaben narb, weil sic wirklich ihre chngniß übrrschritten

', batten.

Marr bat bäriiig dic *))iaßrcgcl gcmdelt, daß Arriiedlcr das Amt der Fricdciisrichtcr bekleiden und gcmciiit, da sic in der Anfrechthaltung der Diözipiin untcr dcn Vcrbrcckicrn persönlich irrtercffirt seien, so könnten Leß- tcrc mich in ibnxn kcitrc nrrwartciisrbcn Ricbtcr erwarten. Daß es Einzelne gicbt, dic “oon diescr Riicksicht 3:1 Parteilicbkcitcn gegen den Sträfliug be- stimmt jvcrdkn, TVU“ mbcbtc dies“ brzwrifrln. Ein solches Verfahren setzt aber kiUcn sb bobcrr Grad von Robbeii uxrd Gcwiffenslosigkcit voraus, daß

aber haben die Sträflirigc 311 den UUbksbichkn Friedensrichtern ein großes Vcrtraricn, ibcil diesc n::t kli! Vcrbältniffcn rind BcschäftignngSWeisen der Arbeiter praktisch bckr-nrrt sind, urid jeden Fall aus eigener Erfahrung zu bdrirtbcilcn vermögen. Tic bcsoldctcn ['Uli-.* )[nßizlrnikx dagegen sind r*.rcist pcrisioniitc *Zrc-“Tffiiierc, Militairs n, s. w. und mit den praktischen “„Arbeiten derVrrbrccher Unbcl'anrrt. Sic begeben, bst rmbctvnßt, schreiendes Utrrccbt. Von den vicl-xrr Fällen dicser Art, dir mir vorgekommen, ist mir folgcndcr blsorrdch crinnerlicb, Mil dcr dabki betbriligtc Sträfling cin Tcriiscbcr War, Ticscr batte cincs Ta.]cs dcn Anstrag, cine Heerde Schafe; die ans eincm cffcricrr Felde Wridrir, _;ri [*iWr'lfÜklk rind zu verhindern, daß sic in das bcimcbbartr, dnrch cirrcn brritrn Grabrn gcschiedrnc' Feld hinein- girige, Tchanir srblFift auf scincmPostcn ein und dic gartzc Heerde seßt iibcr dcn Graben und brscbiidigt dic Pflanznng im Felde, Vor den Frie- dcnöricbirr gkbracbt, siibi't drr Mann zu scirrcr Vcrtbcidigrrng an: es sei in dcr Mittagssnndc scbr bciß gribricn, cr babe fich hinlegen müssen und sei wider Willrii cingcscblafcn. Dcr Richter giebt 311, dies sei ein zu beach- trndcr Grund, znmal drr Sträfling erst kiirzc Zeit in der Kolonie und an dasKlima nicbt «gewöhnt sri, docb fragt cr, warum der "Sträfling nicht, als er mischacbt, dic Hccrdc ans dem Felde herausgejagt hätte. Der Ve- klagtc betbeucri, er habe sich alle Mühc gegeben, aber vergeberxs, dre'Schafe hätten nicht über dyn (»Zrabcn gewollt, Dabei gerät!) der RWL“ m Ent- riistnng und erklärt, dies sei eine frrcbe Liige', derm, wenn die Schafe-uber dcn (Israbrn iriö Feld biiicingriangt scicn, so Wäre es ihn] auch LULLkl-C-kYSS gctvcicrr, sie wieder bcraiiszribringcn. Fiir dicse Lüge also rollte, drr “»;träslrng einc Ziicbtigrmg crlcidrii. ALS dcr Beklagte" abtrat, brciitc 1ch mrch, “dem Ricbtcr 7,11 erklären, das: er im Brgriffc sei, ein scbreirndcs Unrecht zu be- Tikbl'U, denn jvcr irgend dic Zacbc kcmtc, wise“, wie scbrocr cs sei, eine Öccrdc iibcr cin scbwicrigcs Terrain zn fiibrm, oder sie, wie es hier der Fall war, mis eincm grimcii .*ilccscldc heraus;:rbolcn; cs sci dies oft fiir den geübten Scbéifcr mit sri-rcnt Örrrtdc dine scbwkkc Arbeit. Der Sträf- ling kam mm mit cinem bloßen Vcrnwisc davon, worauf es eigentlich abgr- scbrn War, imd dcr Jrirdcnsrickitcr notirtr sirb dcn Fall zu fe'rni'rcr Beach- tnng. *))?ißgriffc ähxkiicbcr Art kamen nicht selte'rt vor zum roßen Nach- tbcilc drr Sträfiingr, wic dcr ?lniikdlcr sclbsi. Trim nicbts iii mehr geeig- nrt, dicse eritc stbrriscb nnd widrrsprnstig 511 march, als wenn man ihnen gcgriindctc Vcranlaffmrg girbt, zit klagen, «“;; sci ibncn Unrecht geschehen,

Die Erfabrnrig b.]t cs allcriibalbrn gclcbrt, das: die Furcht vor Strafe allein nicbt ausreicht, dcn *))kcriscbcn von strafbaren Handlungen abzuhalten, das: durcb Strenge allein dcr Str.:.fling nicbt ziir ?lrbcitsamkcitund zuguter Artffiibrimg bcrmrlaßt wird. Ebenso bcgriindct ist gcwis; aucb die Behaup- trmg, das: obne Ansficbt arif cine bcffcrc Zukunft, obnc die Hoffnung, von sciricm moralisch gcbrffertcn Zustande dicffciiZ scbon die Frucht zu genießen, dcr Vcrbrrcbcr selten oder nic sich ans dcr Vcrsrrrikciihcit crhcbt. Er ver.. fiillt enthdcr in Abatbic, wird geistcösckxwach iind fiir die menschliche Gk- scllschafr mrßloö, odcr cr dcrbäi'tct gcgen jede sittiikkél Empfindung und finkt zum Tbicrc bcrab. Jene Mbitbätig wirrcndc Aussicht und Hoffnung ist dcm Teborrirtcn vorbcbaltcri, Nock) VN“ Ablarif sciiicr Ztraszcit wird ihm die Gclrgcrrbcit geboten, nisi't mir fiir den Ncsi diescr Zeit, sondern für sein ganch Lrbcrr cim“ bcffcrc Zrcllriitg ;11 gewiririrn. Tas» GcsciZ crthcilt näm. lieb Zträfiirigcir bon tadelloser “Ilnfsribrrmg sogirmnnte Tickets nk [eg», Urlanbscbcinc, w-Qdm'cb sic bcrrcbtigt Mrdcri, glrirb freien Leuten, fich als Arbeiter ;ii bcrdirigrn mid (*.*.5 id Crwdrbenc nacb Gutdünken zu ver- Wrndcn. Tir" gcscrxlirb rrfoidcrliibc Prilsrrrigs/Pcriodc hierfiir ist bei Sträf- !iiich, dic arif .“ Jabrc Dli'Oklikk sind, “1 Jahre, bei den arif 14 Jahre choriirtcn, e. und bci derten arif chciiszcit, 8 Jahr?.

Ter sogenannt.“ 0.1.1 ..s [.*-.cc m:... bleibt immer noch unter strenger Kontrolle der Polixci, er darf die Kolonie gar nicbt, scinanistrikt nur auf C1!artb11is:sckcin vcrlaffcn. Bci diesen Leuten kömmt nocb cinschr wirksames Ztrasmittcl 311 Hiilfe: dic Ziisbcndirrmg oder gänzliche Arifhebnng dcs Ur- laribscbcincs, WVTUTÖ sie wieder FWU gcmcinm Sträfltng herabßnken. Jeder chortirtrr bat mindcstrns den Willen, seine Begünstigung zu erringen; viclc laffrir sicb allerdings 311 ricrirn Fcbltrittcn binrcißcn. Wer sich aber in den letzten Jabrcri mdrllbs ['kiki1gi, ci'rciibi dcnnocb das Ziel. Um das Betragen dcs Sträslirigö scit seiner Einschiffung im I)iutterlande schnell iibcrscben ;rt kbnricn, wird fiir jeden ein auf Pergament ausgefertigtes Dokument von der Größe ciiics Trrartblaltcs mitgescbicki, worauf sein Signalemem, die Art des brgartgcncn Verbrechens, die' Dauer der Strafzcit, so wie seine ?lrrffiibritng in dcrrt(_§5cf.1rigniffc vor der Einschiffung, Vermerktist. Dieses so- genannte" Parchmcnt crbéilt dcr Polizci-Ricbtcr des Distrikts, worin der Sträfling si«b anfbält. Cr vcrmcrkt darauf jedes Vergehen, deffen derselbe vor ibm angeklagt worden und ist dabcr im Stande, die Aufführung wäh- rcnd dcr Priisrmgs-Pcriodc genau 311 bcurthcilen. Bei der Ertheilung von Urlaubö-Srbcinen wird auf die Dauer der Strafzeit besondere Rücksicht ge- nommrri, ic liingcr dicse ist, desto strenger wird das Verhalten bcurtheilt. ?incb wird die Priifungö-Pcriode um so mehr auSgedebnt, Wenn er wäh. rend derselben Job!:rittc begangen, Man sollte nun meinen, daß unter die- sen Umständen die lebenslänglichen Sträflinge am vorfichtigsten seien, der bcstanUsfiibrung fich bcflcißigen Werden. Die Erfahrung lehrt aber gerade das Entgcgcngcscßtc. Jm Durchschnitte smd fie die schlimmsten Leute. Der Grand liegt nicbt, wie man zu glauben geneigt sein dürfte, in dcr rößerm Vcrdcrbtbcit diescr Klaffc von Sträflingcn; denn, wie bereits friiher be- merkt, ist in der Mehrzahl der Fälle die Dauer der Strafzeit kein zuver- lässiger Maßstab fiir den moralischen Werth dcs Verbrechers. Der Grund lic t vielmehr in der entfernten, weit hinausgeschobeneu Aussicht auf Ver- beiicrnng seines Zustandes. Jeder Anfirdler wird es erfahren haben, wie leichtsinnig der auf chenézcit Dcportirte in der ersten „Zeit zu Werke geht. Er kennt die Bedingungen, die nach 8 Jahren ihm eine ungemeirre Linde- rung seines Zustandes verschaffen können, ja er spricht davon aus ck" Weise, die deutlich cigt, welchen hohen Werth er darauf lest- U“ "ck- wenn man ihn zur Frede stellt über so manchen neuen F-WUW- “hin"" ermuntert, seinem Ziele nachzußrebeu, da mcmt er: die Z'“ bis bah

' ' lebe. Na dem die M's“ jam" gar zu lang, Wer weiß, ob ich da noch ! ßch “ckck“. Periode vorüber ist, schöpft er endlich Hoffnung, er eff“ s ,