3 timmen, alle auf Hie streitigen Wahlen bezügliche Gegen- zxxdkepxxléjch uSnd als solche öffentlich behandelt werden sollen. Die anderen Artikel des Reglemen16 werben alle angenommen. Während der Sivung stellte fich die National-Versammlun antik dcn Militair-Schus der Garnison von Athen und ernannte ein immtg den Obersten Kalergis zum Kommandant der Garde der Versammlung. (Vertagt.)
Sißung vom 18. (311) November. Der ganze Tag ging hin in lan en imintereffanten Debatten über die Wahl des Präsidenten, dcr Vice- räfidenten nnd Secretaire, die endlich am Abend zum Abstimmcn kamen.
Das Resultat war Folgendes: „ _, Prasident.
P. Notara ............. mit 216 Stimmen. Vice-Präsidcnien.
A. “))kaurokordatos. .. mit 155 Stimmen.
A. Mctaras ........... » 149
J.Kolc111§ ............ 11 147
A. Londos..........,.. » [.sz
Scerctairc.
Drossos --------------- mit 121 Stimmen.
C. Kolokotronis ...... .. 108 .,
Acnian ................ » 99 .,
G. Dokos .............. » 83 „
Vorgestern kam in der Vcrsammlung die Frage vor, ob die Armcc Von Ost-Griechcnland das Recht hatte, Dcputirtc 311 911161111101, welchc verneint Wurde.
In der gestrigen Sißung erwähnte 11100 der Beschimpfung, die Herr Pa'ikos erlitten, und trug darauf 011, 111011 miiffe energische Maßregeln ergreifen, um solche Scenen in Zukunft zu Drivin- dern, Weil jeder Dcputirtc das unbestrittene Recht h0bc, seine Mei- nung in dcr Versammlung zu äußern; wenn er aber solche Mißhand- lungen zu befürchten hätte, wäre die Unabhängigkcik der Reben hin.
Eine Debatte entstand ferner über den dicser Versammlung 311 gebenden Namen. Einige schlugen Vor, sic „ dic National--Vers0111m- lung Von Athen“ zu nennen; andere die „vom 3. September“ und wieder andere „vom d'. November.“ Es wurde aber nichts darüber entschieden.
In der heutigen Siyung, als das Protokoll der gestrigcn Ver- handlungen gelesen wurde, entstand eine kleine Debatte als Episode, indem die Herren Mctaxas und Londos das Ministerium vcriheidigtcn: Sie hätten Herrn Sonxzo uicht verwiesen, sie hätten ihm 1101“ den guten Rath gegeben, sich zu entfernen.
Die Frage über das Rcckt dcr Kydonier, Dcputirtc zu der Vcr- sammlung zu wählen, wurde bestritten. Kolcttis, Lidorikis, Palami- des, Vaßilides und Acnian sprachen zu ihrem Gunsten, Niemand sprach dagegen.
Das chte crschicncnc ngierungsblatt cntbält folgende Königliche Zrdonnanz Wegen Entlassung des Kolokoironiö als Adjutant drs
"öni s:
Ztto, von Gottes Gnaden, König von Gricchcnland. Wir h0bcn beschlossen, zu entlassen und entlaffcn hiermit den General-Major Johann (Gcnnaios) Kolokotronis seiner Stelle bei Unserem Hose als Unscr Adjm tant, wegen nicht pünktlichcr Erfüllung dcs ihm gewordenen Befehls, fich 110ch Neapel zu begeben.
Athen, den 1. (13.) November 1843.
(gez.) Otto. Vereinigte Htaatcn von Aord-Amrrilm.
() New-York, “25. Nov. Die von Herrn Webster 311 An- dVVer in Massachusetts gchaltcnc Rede ist noch immer dasjenige Ercigniß der letzten Tags, das 0111 mcistcn und le'bhaftcstcn besprochen wird. Es knüpft? sich daran ein besonderes Interesse, ivegcn dcr neuerlich in den Blättern geführten Polcmik, die sich seines Namens bcméichtigt hatte, scitdc'm dcrsclbc fiir die Kandidatur znr Vicr-Prä- sidc'ntschaft in Anrcgung gebracht worden war. Die Rcdc des Herrn Webster hat eine doppelte Bedeutung, erstens als Rcchtsertiqnng in Bezug auf die Vergangenheit, und zweitens 010 Glanbcnsbekenntniß fiir die Zukunft.
In Bezug auf dcn ersteren Punkt hat Hcrr Webster erklärt, daß nach der Lostrennung zwischen Herrn Tyler und dem großcn Körper der Whigs sein längeres Vcrblciben im Kabinette dcs Hm'rn Tyler für beide hinderlich und mißfäliig hätte werden miiffen, daß er jedoch auf seinem Posten habe bleiben müssen bis zum Abschitiffe dcs Jriedenö-Vcrkrages mit England, wozu er die Unterhandiungcn er- öffnet hatte; „und die Personen, die mich so sehr schmähcn und 011- klagen“, fügte er hinzu, „wären wahrscheinlich in Verlegenheit, Wenn sic wüßten, nach wesscn Gutachten und mit wcffcn Guthcißung ich mich entschloß, in dem Kabineite zu bleiben.“ Als solche nennt man nämlich den Er-Präsidcntcn John Quincy Adams und 131110 Clay selbst, Welche insgeheim die Rathgebcr des Herrn chstcr gerocsen seien.
In Betreff des zweitmt Punktes, nämlich der H011pi-(Hrundsäyc der Whigpartei, erklärte Herr Webster, daß er eine Nationalbank
nicht als unentbehrlich für das Glück der Nation ansehe, daß er jr- doch an ihre Niiylichkeit glaube, Wenn sie sich zur Aufgabe mache, vielmehr den allgemeinen Geldelauf zu regeln als CScomptcgcschäfte zu machen und Kapitalicn zu Privat-Speculationcn zu liefern. Unter solchen Bedingungen ist er bereit, mit aller ihm zu Gcbotc stehenden Macht die Wiederherstellung eincr Nationalbank zu Unterstiixch, sobald die öffentliche Meinung sich auf eine entschiedene Weise fiir diese Zn: stitution ausgesprochkn haben Werde.
Was den Tarif anlangt, glaubt er, daß ein gemäßigter Tarif, in welchem keine Ucbertreibungcn und keine Hinterlist (110 11.105) Play griffe, für die ganze Allgemeinheit vorthcilhaft wäre: 1) weil ein solcher Tarif die Masse des National-Rcichthums durch Anfeue- nzng zur Arbeit beleben wiirde; 2) weil er 0111: Jndustriecn begiin- Ülgk, vom Zucker von Louisiana an bis zur Baumwolle des Südens 001) den landwirthschaftlichen Produkte:: des Westens. „Es besteht“, fUIkHerr Webster hinzu, „ein Wesentlicher Unterschied zwischen den Vere1111 ten Staaten und England in Betreff der Landwirthsch0ft.
Zn dieein 1e|zteren Lande reichen die Boden-Produktc nicht aus für die Bdevolkexung, und aus diesem Grunde verlangen die Konsumenten, BÜ, er (,x-MIND der ausländischen Erzen nisse frei gegeben werde. “ "Ls 111 Jekade das Gcgentheil der F0 [. Unsere Landwirthschast MMI dW?“ mehr, 016 der Verbrauch bedarf, und unsere Landwirthc sucher) aherxzu Jlelchkk Zeit diesen Verbrauch im Innern zu erhöhen KZT E?erYJWKerIeÜWY„Außen zu vermehren. Wir sind Verkäufer 00 -- ' - xeiderZiTgßndWxist zu 101501010032?“ kommt der Unterschied, in der ne ürtendieeSäe ' - olute Weise als ökonotsnischeyAxFi? Hexrn Webster, auf eine so ab- - e hingestellt, denn doch so man- chen Widerspruch zulqssen. Wenn Herr Web er z B s1t die Amerikaner Yuv Verkäufer und die Cn länder äufer. so*,'|*dga5 ur in gewissen ällen wahr, und namentliZ; in Bezug 0u“f die landw'rtjh chaftlicben Erzeugnisse. Diese bei Seite gelassen, ist der En l„lrd - sbeé weitem mehr Verkäufer, als der Amerikaner, da er 110101110111; mehr fabrizirt, und der Beweis davon ist schriftlich zu finden in der Bilanz der Austausche zwischen beiden Ländern, woraus sich ergiebt daß der amerikanische Handel stets der Schuldner war für die eng»,- lis en Einfuhren. DaÉselbe Verhältniß waltet ob zwischen den Vér- ein gien Staaten und rankreich. Diese Thatsache einmal fe Festeüt,
ergiebt sich, daß es eine unendliche Zahl nothwendiger Artike giebt,
1054
die Weder der amerikanische Boden, noch die amerikanische Inbu- strie hervorbringen, und daß folglich das Interesse der großcn Zahl der Masse der Allgemeinheit verlangt, daß die Einfuhr dieser Artikel mit den möglich niedrigsten Zöllen belastet werde, wie Herr Webster dies für die Einfuhr des Getraides in England zugegeben hat. Wenn seine Bewiéisfiihrung richtig ist in dem einen Falle„so muß sie es auch im anderen sein, und die Konsumenten Von Amertka hätten demnach ein eben so großes Rechtj, sich darüber zu beklagen, daß das Interesse der großen Mehrzahl demjenigen cinigchkan11f0k- turistcn geopfert werdc, als die britische Bevölkerung, wenn man 1er das Brod blos darum vcrthcuerte, um einige Landbesitzer zu berei- chern. Die Frage, auf ihren einfachsten und richtigsirn 211101111111 30- rückgeführt, ist also folgende: „Kann die amerikanische Industrie dyn Bedürfnissen des Landcs genügen, und sind die Konsumenten viel zahlreicher als die Fabrikanten?“ Da die Beantwortung dieser Frage 0b0r auf platter Hand lilgt, daß ein nur einigcrmaßeii „hoher Tarif für die Vereinigten Staaten |th ein mit der Logik 111W1dcrspruch stehender Akt sein wird vor dem Tribunal dcr demokratischen Grundsätze, dic hierin mit denen der Vernunft und der (wenn auch von mancher Scitc bestrittenen) politischen Oekonomie im Einklangc sind, Herr Webster sagt, daß ein Tarif dcn National-Rcichthum vermehrt durch Anfeuerung zur Arbeit, Auch dicscs Axiom ist noch sehr problematisch. *Die freie Bcwcgung war und wird stets die wahre Seele der In- dustric sein und ihr cigcntlichstcr Hebel. Nur selten gelingt es den Jndiistriccn, die sich unter dem Fittig von Schußzöllcn crbcbcn, diescr Egidc sich enthoben zu können, Ihr Dasein ist nur crkiinstclt; sie sind in einer Art von Treibhaus aufgewachsen, und können 0013 diescr 00S110hmsw0scn Atmosphäre nicht heraustreten in die frische, freie Luft, ohne dcr TodeSgcfahr sich 0063100380. Der Schutz entnervt und schwächt überall, die Konkurrcnz allein verleiht chen. Daß cin Tarif dcmZucker Von Louisiana niiizlich sci, ist richtig; aber daß cr auch der Baumwolle Vortheil bringe, ist eben so verkehrt, 010 in Betreff des Getraides dcs Westens. W100 dicse Produkte nicht im Innern Verbrauiht oder benutzt Werden können, so kann dies mit ihnen also nur im Auslande dchall skill. Damit abcr dic 9111010111361 das eine Produkt Verbranchcn und das 011dcrc 118111115011, müssen sic d0gcgen ihre cigcuchrzeugniffe 0nst011sck)cn könncn, denn dcrHandcl untcr civilisirtcn Völkern ist nur eine Sache der Austauschs. "Da aber ein Tarif nun eben so viel die 0110111011016 Einfahr vermindext, 0113 er die Cingangö-Zöllc darauf erhöht, so vermindert cr folgerichtig um eben so DM die nationale Ausfuhr nach dem Ausland:: _Man sollte glauben, daß dies so einfach und klar sei, als das Tageslicht. Eben darum crsckcincn die amerikanischen Staatsmänner, „nische mit geringen Ausnahmen die Haitdclsfreihcit fiir bie Vcrcsnmgtbtt Staaten Verlangen, als Lekonomisten ivciscr, als diejenigen, weicht? six!" Beschränkungen dcsHanbels stim111cn,1111dsic erscheinen zuglcch 01001016111- gen Bürger, ivclchc 001 besten das Interesse ihres Landes vsxstchcttz_ .!" dieser Beziehung diirfte das 11011110) mitgetheiltc Glaubcnsbckciiittmjxké Herrn von Buren, ohne him“ auf whiggistischx Vdc!"dcntok1“11t1|111c_11"_- trinen Riicksicht zu nehmen, den Vorzug verdienen 110110111 0011190110 Webster cingcsckilagcncn k).)kittclwcgc. Jenes Glaubsnsbskcnntmß des Herrn 1101123111011 war daskiirzcstc, 1111111111111111dc1istc und 1101119, das noch
0110 de'!“ Fkk?!“ des Diplomaten hervvrgcgangcn ist, dex! 161111)“ WZ“; sückcr dcn Fuchs von Kindcrhoock zu 001111111 111110111. .)" d1c|cmzallc Wenigstens hat er sich nicht gescheut, ans sklltt'i'ITWth hervorzuk01110100.
Um auf Herrn Webster 51110(1311101111100, |o- 1,101 81“ dctixcnigcn, ivclchc Versucht haben, ihn 3111“YicL-Pm|tkct1-kscha_|k 1101301000010", we- der Fa noch Nein gesagt; MFM 51000 11101131. |o110_cl) ,oncn 1010 ,bei: Wechselfällcn dcr Zufmzft prqisgcgcbcn, die ihm 111111001113 bis 1le nicht sehr giinstig 311 |“1'111 Women.
Eiß'enbahncn.
Atmosphärische Eisenbahn.
Wiiincben, 11. Dez. Dem Königl. Regierungs-123010191011) Pauli, Direktor des Nordbahnbaucs, ist gestattet wordcn, 000,1 Eng.- 10110 zu reisen, Um die Erfindung der atmospärischcn Eisenbahn einzu- skhcn und die dariiber gcsmnmclicn Erfahrungen in “dcr Folge bei 11116 zu bcnußen.
Paris. Hcrr Arago lcgtc in dcr Sixxiittg dcr Akademie der Wissenschaften am 1. Dezember das Modell einer von den Herren Dumoulin Vater und Sohn crfundcncn ncucn Art von (Liscnbabn und Waggons vor, 111001110) dcn bcrschicdcnen Unglücksfällen auf Eiscnbahncn Vorgcbcugt ivcrdcn soll. Diese Crfiiidnng, Welche jsdock) auf die jetzigen Schicncnwcge ohne bcchtcndc Veriinderung derselben nicht anwendbar ist, besteht in einem Apparaté, der unter den W00- gons 011gcbracht wird nnd sich in einem zwischen den Schienen auf- geworfenen Graben bclvcgt. Zu dem “.)[ugbnblicke der Gefahr, mag 111111 eine Achse brechen, der Zug 0023 den Schienen kommen, cmZu- smnmcnstoßen stattfinden 11. s.w., treten 01113 dcmApparatzivciPsliig- schach hervor, dic, indem sie sich in die Wände des Grabens _1'111- bohren, danng 0llmälig ZitinSiillsichcn bringen. Eine 3101111000011, unter deren Mitgliedern sich Herr Pouilict befindet, ist mit der Prii- fung der Erfindung bcauftragt Wordcn. __
Berichtigung. Jm gestrigen 231008 der Allg. Prciisz. Ztg. ist unter der Rubrik "Deu tschc Bundcsstaatcn byim dritten Ab- satz anstatt: „(Orb, Hcsscn. Darmstadt“, zu lesen: 310100111191“.
1111817111't1510 11615011.
,1*'1-;11-1.-1'urt ;1. 31. , 18. !).-2. 5% 1191. 1123, 11. 110.1.-.1-«1-„1 2020. [v. 1111. 2021. 111111". 11111111-111-11811 675 11. 110116 892. _Ftie-Yl. 882. 1111. 5-32. 0010. 300 121. 931; (1. «1... 500 11, 96, .]... 200 11. 315; 11.
1101111111117, 19.1)92. 1131111-„4011011 1695111“. [*)-11:1. 1111515, 112Z. |k1'.
1'ilk157 16.1)92. 5%1101118 0110001“. 122.90. 3% 1101119 1111001112151. 5. 500 Koax]. 1111 00111111. 107. 5% 8111111. 1191110 281. 1'355. **".
1710", 111. [)(7. 5% Net. 11139 4% 10113“. 3% 76791131111- Üctic'n 1650. 11111. 110 1834 11815. 110 1839 1161/„d'01'1111. 1211, 111.11]. 1011... 11.1111). 107;-
11 0 1" ] j 11 [)011 21. "07.0 1111101
0 1' 11 i; 1" 1; e'. 1843.
]'1*. (*0111. 111101". | (:'(-111. [69111- 1617,“ 1603; 1011;
1,1" („'0111'. 11.191. | 091.1.
11611811.
21".
170 u (18.
111]. 1'013. 15180111). 110. (10. 1'riur.0111. ["ck]. 1.112. 151501111. 110. 110. 1'1-101'. 0111. 1111. 111111. 111801111. 110. 110. l'rior. 011]. 1)ö3§.l*)]11. 112150110 110. (10. ['t-101“. 011]. 11119111. U1501111. (10. 110. ['tiok. 0111. 1111. 1711111111". 151511. 110. 110. 71101“. 011]. 011-3611105. 121511. LZZZ : (10.14.13. !. einzex. ““ 11.-8e.1»:.1.e..1 „.o "- Uagäeb. - 111111191“- 13,41; at.iiclter 111180111). , 1 14 115/42 Üteol- 801101111111.- kreibz.1;ioen11.
10277 10237 1015; _ 90 _
81. Zcbulä-ch. yr. 11-101. 01.1. 30. kräm 5011 11.8601]. [(111- 11. Roumärk. .Ich-111170150111". [Lor]. 513111-011]. ])anx. (10. in “111. West“". l'fanäbk. 6103111. koa. 110. 110, (10. 031111". l'l'anäbk. komm. 110. ](uk- o. Kemo. (10. 8011168130112 110.
[.;-9;
1441 104 72; 951 74 971 137 1041
108 11834
1007.- _ 101“,- _
48 _ 100.4, _ 106 _ _ 100“. _ 1031; 1017. 10135
||ößWQWQWQ|J|QW
(70111 *] marco. 171101111011311'01. 3111141111111. *- 5 “kb. nucouw.
[ | ZFZZZQ-«L! FS.?“
1'1“. (,'-our. '1'1111'. 211 30 551. Uriel. | 60111.
MeskzeZ-(Jorzj'z.
zmztskäam ....................... 250 k]. * _ (10. ....................... 250 171. _
1131-00",- ......................... 300 111. 150,2, (10. ......................... 300 1111. ; 11975
1 1.81. : ». , 6 2473 '
1 80
101“;
1023;
].011k1011 .......................... kati: ............................ 300 [*"k, W719" 111 20 X1“. ................. 150 k']. Q11§§111|k|c ......................... 150 [**], [00 11-0. «-
100
100 “11111", * . 992
1713111111111 11. )l. “'I. . . . . . . . . . . , . . 100 |““!- 1'9101311011: ....................... 100 81111],
111951011
l-Siyxyx 111 ('0111.111t 1111 11 “1111. 191135", .
107“; » Angekommcnc Frrmdr.
Stadt London. Weihe, Königl. Landrail), 01125 anblinbnrg. 1551110» bcfixzcr Kohlbach aus Potsdam und von Steinborn ans_Po;“cn. Zimmermeister Kuhncmann 0112! Cöthcn. Particulicr (311110111011 11 aus Breslau. „
Hotel de Prussc. Rittergutsbcsiycr von T011c1151c11“0ns Balkoiv, von Rochow 01121 Golzow und von Karbe 0110 Stanxldc. Ne'glc- rungS-Refercndarius von 211001010 01121 Potsdam. chtwr Brannc und Kaufmann Braune aus Halle.
König von Portugal. Kaufleute Hoffman" “UTBWMU ""k“ chcr 0110 Hallc. Rittergntsbcsiycr N 11 11gc aus 0111111010, 111111 von Ferber, nebst (310110111111, 01113 Stiliow 1111 “1110110111. Particulicrö Miiller 0110 Prenzlau 1111091111011 0025310110. :1X11o31011t L_afslcnrc „sz Lyon. Rentier Zohnstofs' 0110 London. Yckonom 0011 0113 Ostcrburkow. _ . , . ,
Hotel de l'Europe. Amtmann Schwäßsc 0103 EMUW- PNMUNW 31“ Ul) bisch 01125 Liegnitz 0110 Graf v 01.1 „Lartcnslcbcn 0103 9111111111"! bci Köslin in Pommern. (ZKFUian Schubert ans Itolbcrg. Privat-
. 101111 ans 11111-
R x1x1111i1isDch121219n0 f. Ober Rrgicmngs-Natb Nobbc 0115 ?)kcrscbnrg. Obri- Landcng'ilhks-Rath Walkch 01123 5,10111111. Hofrath “1101011001 0115 Schweinitz. Rcfcrcndnr von 30111111 0110 Torgfau. ,Forst-Akakch] Freiherr von ScckthDka 00T» Zharandt. 011111111 vfo 11 Kaphengst 01113 Descrow. Proskffvr ])1'- CU 0115- B1011111chw110. Particnlicrö Asbeck aus Hamm lind Bramac 0113 :tctim. Lbcr-Lanchgchn- Rcfcrcndarirw Lohmann 01121 Paderborn. IkrciORiclptcr Eöba cl) 01111 Tomitscb- Apotheker Schuchardt 0116 ?llölcbcn 0, d. S. 3101101101111 Man 0110 Frankfurt 0. d. *I. Rentiere Jiäitlcén Stägcma 11 11 0110 0191010111.
Hof?] dc Brandcbourg.
' 00111100) von 15000 0025 Herfcldc. 211111111crsdorf. Maler llckcrn101111 0110 Halle. 0110 Wolfshagen.
Hotel dc Rome, Baron von Neißcnsicin, Obrist 1100 6010010111101 dcs Regiments (Haide bu Corps, 0110 “1101010111. von Bothmar, Königl. 1101111011. Justizratb, 0110 Hannover.
Mcinbardt'ö Hotel. Reichsgraf von 5311111 bcrg - Jiirstcnstcin 0110 Freiberg.
.Hotel dc St. Petersbourg. von Ernst, Königl. da'niscbcr Tbcrsr Licntcnant, 01123 Kopenhagen. L cmonius, Königl. sizilinttiscbrr (01111 r0l-Konsul, Goldtammcr, Königl. dänischer 310111111, Schlittow, Königl. sck1wcdischcr Konsnl, und 110111111crzic11101l1 Gxicb c] „111.3 Ziciriii,
Prinz von Preußen. Nittcrgntöbcfiycr von Hake 0113 Vcbrinkorf.
König von Prcußcn. R0ths- “))dmcrmstr. Ncubartl» 0116 Wiicxcn. 3101011101111 Hintze 0115 Brandenburg. Hotclbcfitjcr Bobs nebst (1101110111111 imd Frl. Spies ans Hclfingfors.
Zn Privathäusern. Se. Excellcn; dcr Wirkl. köchcimcmtb 111117 Ibm- Präsibcnt Flottwcll 01113 “))kagdcburg, bintcr dcm ncncn P'ackbof 2 1311 Skall00. Sc. C'rccllenz dcr Tbcr-Piäsidcnt dcr Pwvin; Pommern VVL] Bonin, Schulgarrcnftk. 1 bei 5211111 *))kinistcr 0011110111013. Tri“ 11011101. Landmil) Frcihcrr bon Bodelschwingh 0110 Hmnm 1110) 7111111011 von Bobclschwingl) 011.1 Haide, Festungsgraben 1 bei .Fr, Cmcllcii; Herrn Finanz-Ministcr von Bodrlsckiwingh. :)kcgicmngsratl) 0011 0501":- lcr 01124 Liegnitz, Lcipzigcrsir. 1 bci Titting. Hauptnmnn 0. L“. Viigc 0110 Angermünde, Niederwallsir.3:4 bci Pagclow. Lbc1“si:Lientcii.1111 11:11“ Rittergittsbcsiycr » on D 0111i15, 11rbstF011iilic,0us „17011103, Leipxigcisti. 0: bei Sabin. von Nitzcnberg, Stanbcsbcrr, mbst (5311110111111,.11124 Nischwitz, Untcr dcn Linden 50.1 bei Posart. Frau 1011 S 01 cnk, 0cb. von (511111111011, nebst Kinder, 0115; 9111111000, “Behrens". 117 bei von (1370101011,
Frau 0011 Lbschcbrand 0115 Svandait. Kreis Dopiitirtcr von “.'[rnim 0115 “1111.11110101' Reinicke
"11151101010011010 001110111100001' *
1411911115 10 1'111". |
'A'-"1011011111114“. | I'm'b ("1111114114911
2 [,'111".
18-13. H 21). 1)(*7„. | | |
2110129115 6 ['111.
"('-1113011111104
1411111111011 . . . . _3-12,06W['zk.:3*1'-),36M 1'111'. 31".1,“21W1'-“11'.:'i ki!11*1111*311'1111' U,!" 11.
. + 3,9" 11.'-|- 5,1" 11. + 1,1" 11.1191113511'3111111- 3,5" 11. ,1113111101111! . . .'+ 1,4" "_+ 2,7" "E+ "11,10 ".? "0110111151101" 6,0" 11 ])111151111111121111gi J] [pke, ' 8] lxl't. ! “G.,. [dkl. |1111K-1ö11511111x0,012 1111. *si'Ul'k ------ * 11111). 111111. | 111111. R1l't111k51'111nj': ". ""-ml 1111: 3112 ' 011“. "“x"-11.0.0100 -|- 5,1" §§'11111011111;. . . *- „- FKI'. _- + 2,1" 11.
'1'11Y051111114'1: 312,22 1'01... + *1,5“li.., +2,1"1i... 81 [We. FU“.
Königliche Schauspiels.
Freitag, “.'“.3. “Dez. Ncginc, Lustspiel in .*“) Abtb , bon der VU- fasscrin von „Lüge und Wahrheit“. .Zicranf: Ter 0511111112100, Tivm'tisscinknt in 1 Akt, Von Hoguct.
Jm .Konzertsaalc: “l) ]).“11'15, (111: 1.0 111111110111" 117-110 [*1111, 111711111!-1'«'1111]()1'1||1? ('11 L 1112105. L) ].1' 1011111? 1111111, (111111711117 (“11 .“; (10105.
Sonnabend, 2:1. Dez.
Sonntag, 21. Dez.
Montag, L.“). Dez. Don Juan.
Jm Konzertsaalc: „Kabale und Liebe.
Die Gencral-Jntcndantur dcr Königl. Schauspiele, bci welche! bereits Anträge 11111 Pläye zur ersten Darstellung in dcm 11011 zu c: bauenden Köniql. Lpernhausc eingegangen sind, sicht sich 311, M“ C1"- kli'irung genöth7gt, daß sie dicse, so wie etwa fcrnerwoit chPMÖL gleiche Anmeldungen, zur Zcit zn bcriickstchtigcn außer Stande 1st.
Üöni s tädti rs Theatrr. , .
Freitag, 22. Dez. 53me erßsYnalc wiederholt: Eine Reise 11001 Spanien. Posse in 2 Akten, von B. 21. Herrmann. Vorher: 105 Ehi'cUWort. Lustspiel in 2 Akten, _vo11_ BY Herrmann,
Sonnabend, 23. Dez. (Italienqchc Opern-Vorstcliniig.) ;),1011 erstenmalc in dieser Saison: Worum. (1101-1111 2 1111001111011 (161 1111185110 11601111. (Signor Riccardo 0111110], [1111110 1011016: Pollio, als Debüt.) . . .
Die zur Oper „Don Juan“ bcre1ts ckauften Ytllexs blcibcn zur Oper „Norma“ gültig, oder kann der etrag dafur bis Frcitag Mittag "12 Uhr zurückgenommen Werden.
Sonntag, 24. Dez. Kein Schauspiel. ,
Montag, “25. Dez. (Ztalienische_ Operiz-Vorstellmig.) 451111) ersicnmalc in dieser Saison: ])011 (3101-00-11. 00ng 111 “2 „1111. 01115103 1101 1111185110 11102311, (Die neuen Decorgnonen sind vom Professor Herrn Luigi Martinelli.)
“__ _.“- , - Verantwortlicher Nedactcur 1)!"- Z. W. Z1nke1s en.
Gedruckt in der Deäerschen Geheimen Obcr-Hofbuchdruckerei. ' Bella 4:0
1.111] 11'311'1110 . .
Don Carlos. Min Sch0uspic1.
Beilage zur Allgemeinen Preußischen Zeitung.
21 u s l a n d. Oesterrcrchrschr Monarchtc. Agram, 10. Dez. Ein Hause von mehr 010 1100 (Yvelleutczi aus Thuriopcl und St. Iwan zog hier 0111 Kren d. bewaxfnct init Jk'Ukin'wehkkU, Hacken, Scnscn :c. ein, 11111 der aus den solgcndcn Tag angckiindigtcn Congregation beizuwvhncn. Da die Haltung und zum Theil die Zahl diescr Mcnschen gkgriindctc ,Bcsorgmffe erweck- ten, das; die Ruhe während der Congrcgation mcht 111 erhaltkn slm Werbe, so fand man es fiir gut, die Versammlimg 311 *.*criagcn imd dies durch einen öffentlichen Anschlag 10 vcrkiindigcn. “3111111018110- weniger hielten 001 folqcnden Tage die Thuriopolcr ihren Aufzug 1111ch dcm Congrkgatioäisßlaxz, und es kam daselbst bald zu einem ge; Walkthätigcn Zusammenstoß, da von der Gegenpartei Line ,zixmlichc UUZÜN- kl“? Wahrscheinlich von der Vertagung dcr (1000111300011 nichts “führ?" ['AM- U'schkcncn war. Es entspann stil) eine wilde Schlä- IM'Z- in M W 311101111118 Vcrwnndnnqcn gab“, so viel man erfahren bat, blieb indes; Niemand tobt auf dein Platze.
Vereinigte Staaten von Uord-Amcrika.
Ncw-York, ]. Dez. Dcr Kongrss; vcrsannnelk sich in Washington am ersten Monmge dicscs Monats, d. 1“. 0101-1100, und die hcicrogcncn Clklnkjlkc, 01113 denen er 111s0111111211gcschk 1st,“wcrrcn somit b0ld in Bewegung gesetzt sein. Zu dcm alten 3101113101; hatten die Whigs einc J.)?ajorität Von 510; in dem jeyigcn [101 b1c demokra- tische Parisi cine Majorität von 70 und noch sind rilfStcllen 1111110: skßk. Tic Whigs Werken von dissen vielleicht noch () gcwinnen. Dagcgcn haben die Whigs Aussicht, imSmmtcdicsxärkcrcn111111111011, wo sie eine Majorität Von kpjeizt schon bssixzcn', 01111) hoffen sic 171011) die U0- 0iiltigkeits-Erklärung der Wahlcn vonNcw-Hmnpshirc, (55101010, Missi1- sippi nnd Miffouri, Miihe dem (Hosch dcs chien Kongrcffco "zuwider nicht distriktwcisc, sondern in 000011801111 Wahlen “18 Demokraten und nur 2 Whigs gcwählt habkn, ihre Partei noch zu verstärken; doch ist es sehr 1111wahrschkinlich, daß sic mit ihrem Anfrage durchbringcn werdeii. Die große Schwierigkeit abcr, das 33.100 untcr dcn gcgcnwärtigcn Partci-Vcrhältniffcn gehörig 311 konstiiuiren, 110.11 111 dcm Zwicspaxte rer dcmokratischcn Majorität mit 1111) selbst, Tic Partei des .Hcrrn ban Burcu ist bei writkm die stärkere, aber doch nicht stark gmmg, dcr mit den Whigs zur gemeinsamen Opposition Vcrcintcn 51.501161“ dcs Herrn Calhoun mit Erfolg Jil widerstehcn.
Aus Kanada hat 11100 “3101110011011 Vom 251"th *.*. M., welcbe melden, das; alle Mitglicdlr dcs gbséßqcbcnketi Raths, mit Einschliis; dcr Libemlcn, Baldwin nnd Lafbiiiaiiic, ivre Cntlassnna 0011001111011 babcn. Man Mis; 111.111) nicht vollstäiidiq “001165111111.“ dirscJMixiistcr- wcchstlö nnd gikbt dafiir dic Unzt1fricdmibcit mit ciniqritCrnbnmmgcn Sir Charlbs MctcalsAH 011. Von 2113161001 bkrlantétr, das; er stine Etitlaffung nehmen wolle, und bcs10110011 ric letzten “1101111111100 nicbt ricscs Gerücht. “ *
1.1 a 1 t 1.
M. Paris, 1.7.T'vz. Dic 1101101011 9101111111110" 0110 Haiti rei- 111011 bis 111111 2-1.Tktobbr. Dieselben [01111311 11011) 111111101“ ki'incöwcgcö slk)!“ bcfricdigcnd. M00 batte 011111110113 cin dcm 911101111111)? 1101103 Komplott dcr schwarzcn Bkvblkerimg im Gebirge entdeckt, und 11.101 noch so glücklich, dnrch Vcrb0ft11110 drcicr I)iäkclöfiibrcr kein Ukbcl KllVVrZUWMMM. Diese wurden 001111110111 0110001111001 0110 dar “31110 spruch 10111111? .111fE1sck1irßcn. “21111111 sio 10111211 11111 ?)irvisiNi 1111013 Prozess.) durck» cinen böhcrcn 0501101101101“ cin, 11.100 11111611 3110011011- dcn wurdc. Einst Von ihnen machte“ indks: im (511101101101 0111011 Vs:"- sUch ziir Selbstcntlcibnng, bci" abcr inisxgliickt 311 sciti s(hcint. Ueber die Arbcitcn de'r konstitnircndcn Vc'rsatninlitng 11111“ die Fortschritte drs ConstituriNiswerkss 2161110111111 111011 110100 Wcirci'cö.
Dic säclxsisäjcn Eisenbahnen. Vcrbandliingcn der Stände bnriibci'.
!. Tic chicrungö:Vbrlagc.
Ö Leipzig, im Dex. Vor kurzem sind dic 1011.16 0100101111 “))kittbci- 111110111 iiber die Verhandlnngcn Unscrcr Ztäiidc 1111111011101» de;; 0711011:- b almwcscnö dcr Ic_ffcntlichkcit iibrrgcbcu wordcn. Lic Vcrbanrlilnqkn sclbst wach gcbcim gcs11111t woidcn, 11100 die ,chnmtion in ihrem Vcriibtc damit 1.11 iccbtfcrtigcn 1111111, 0013 dabei tbcils 1110111111110 Bczichnngcn 111111 Auslande, tbcilö finanzicllc Verhältniss 11.11th 3111 Spmcjxc kommcn 111111101, 111611111 Dnrcb eine vorzeitige Ocffcntlicbkcit leicht bätrc gefährdet Weiden 101111111. Tics 100.3 0110) der Grund scin, Weshalb dic Vcröffcntlichnnq diescr Mittbcilnngen crst 11001 gcscbloffcncr ?lctienxcickwnng fiir die sächsiscbZ scblcsiscbc “Bahn (die iibrigens, beiläufig gcsagt, *:in höchst 0101116111116 Né- snlmt crgcbcn 1101, indem 01 Leipzig 20,012,500, in Dresden 17,032,:;00, 111 210113011 -1,8."10,900, in Chemnix; 1,470,000 11111) in Zittau 7 Millionen Nthli., Ziisammcn ;“18,201,700 21111111. gcxciibiict wordcn siiid, mchr als das 1410cbc der bestimmten Snmmcnx ric ?lcticn siiid bcrcitö 0111 zweiten Tags nach dcr Zeichnung hier zn 107 % gesucht gcwi-scn), stati gcfitndcn. _Dicsclbrn sind iibrigen»), nacb Dk1*V1'l'|icl)ll'llllg dcs Depumtionö Berichts, |rcnogr0pbiscb, also womgcticii wicdcrgcgcbcn, 0111 es sind 101111 n11_r jehr wenige Stellen, als nicht fiir die Oeffentlichkkit gcciinct, ausge- 10|1c11 1110111111. Möchte man 0011) vielleicht bc;wcifcln, bas; dichAnqclcqcn- b,cii,-t*1c"cmc so„0llgcmeinc Wichtigkeit 1101, durch dic unbedingte Öcffcnt- lichkcit hatte Zcfahrdet wc1_de11 können, da 10 in allen anderen deutschen Staatenuwo nberhaizptOeffentlichkeit dci“ ständischen Verbandlimgcn bcstibt, grrabe dirigSachc 1111101111001 nicht ist entzogen worden, so mms; 110111 wenigstens dic nachtraglichc, mog11chs1 vollstänwgc Veröffentlichung der Ver? handlungen dankbar anerkannt tvciden.
Dic Mittheilungcn bcginncn mit cincr äußerst riindlichcn und der Wichtigkeit dchachc ganz angemcffcncnVorlage der ?) cgicrung, enthaltend eine allgemeine Eröktcrur]? der in der Eisenbahn?!" rlcgcnhcit znr Erlcdi- gung vorlicgcndcn praktiimanragcn nnd 'der dabci fc 131111011111dcn lcitcndcn (5511111ds0'ßo, nebst eincr Darlegung dcs Planes, tbclchcn die Staatö-chic- rung in dcr Eiscnbahti-Angclcgenwcit zn befolgen gcdxnkt imd iibcr Welchen sic der Erklärung dcr Stände-Vcrsamm[img cntgcgcmicht. .
Die allgemeine Erörterung crstrcckt sich auf drei Punkte; sic beant- wortet nämlich die Fragen: „1. Welche Bahnen sind zu baurn? 11. Mit welchen Mittcln? (I. In Welcher Zcitfolgc? Zn Erwägung der ersten dieser Fragen sagt die chiernngs-Vorlage: „Stellt 111011 sich 010 chic Aufgabe die Ausführung eines auf die VcrkchrG-chitrsnissc des Landes berechneten vollständigen Eisenbabnnchs für Sachsen, und denkt 111011 sich, wie cö theils bereits faktisch dchall, theils den bestehenden topograbhiscbcn unx kommerziellen Verhältnissen entsprechend ist, Leipzig 010 *.*)kittclpunkt renelben. so werden iiberhaupt zivci Hauptklaffcn sächsiskbkk Eisenbahnen zu 11nterscke1dc_n sein: 3) Bahnen zur Vcrmittclunq des Verkehrs mit dem Aus- landc, 11) mnerc Verbindungs-Bahncn.“ *
:.) Der Verkehr mit dem Auslande ist durch die in Leipzig 0uSn1ün- henden großen Handelsstraßen bcreits in bcstimmtcRichtum e11 gewiesen, dic stch von sxlbst als ,(H11111d10gen fiir die anzuknüpfcndc EiZenbahn-Bcrbin- dung d'arbicten. Hiernach bcdürfte es 1) einer Nordbahn, fiir den Vcr- kchr, mit Noiddeutschlimd, dcn Nord- und Ostsec-Ländern, nnd zwar in zweifacher R1chtung, 911111110, nach NordMstcn _ Linie: Leipzig _ Magde- burg _ Brauysxhwctg _ Hannover _ Hamburg 11. s. w.; sodann nach Nordostcn _ Lime: Leipzig, Berlin, Stettin, Frankfurt 0. d.O. 2c.; 2) einer Weßbahn fur den „Verkehr"mit Frankfurt 0. M., den Rheinländer", Bel- gien, Frankreich; I)emcr Sudwestbahn fiir den VerkehrmitSiiddeutsch- lgnd, Bayern, Württemberg, der Schweiz, Italien; 4) einer Siidbahkn fur den Verkehr mit Oesterreich, Prag, Wien, Triest und Ungarn; 5) einer
1055
Freitag den 2217?" Dez.
» ___“ _,4*j_____ „___
Südostbah 11 fiir den Verkehr mit Schlesien, Polen, Rußlank, Wird mit
dicsen Anforderungen an das herzustellende Eiscnbahn-Zyftem dcr faktische
Stand der Tingc verglichen, so ist 1) die Nordbahn gegeben in der leipxig-
magdeburgcr 9301111 und ihren, theils schon vorhandencn, 101110 1100110
hoffendcu wcitcrcn Verzwcignngcn nach NoidMsten und Nordosten, 2) Die Westbabn ist 11111 dcnkbar in Bcrbindnng 11111 der projckxiricn thüringischen Eiscnbahn, von Halle iibcr Nanmbiirg, Wcimar rc. 000,15101111 und Frank
furt, wimvobl 0:10) einc cttvaige kiinftigc Fortscyiing dcr Sijkivestbakin von Bamberg 0110 iiber Wiirxbnrg 11011) Frankfurt fiir S0chscn ric Stelle kcr Westbahn wiirde crscyxn können, Jckcnfalls wird das Znstandckon1111011 rer thiiringischcn Bahn Y01'1111Öqksk151, cim" kirckie chbindung zwischen dcrsclbcn imd Lcipxig dnrch eine in dcr (Bech? von T iirrcnbcrg 011zukniivfcndc Zivcigbabn cbcn so anssiihibar 018 ibiinsibcnstk) “sein, 10, cincEiscnbahn zwischen Leipxig 111113 Dürrenberg biiistc 1elbst0ls bloße „Lokalbahn unk ab- gesehen von dcr 701111111) 311 vcrmirtcliircn Wklfkkkn Verbindung 11011.) Westcn bei der Bci10chtlichkcit des in jener Richtung siattsindcnkcn Produktsu- Vcrkchrs, brachtenswmhc Wortlicilc darbielrn. Es haben 0110) wcgcii cines solchen 1111111111111110173 bckriks 1111111100) vorbereitende Vcrhandlunch1101101"- fimkcn. Um kicsclbc0 abcr 311 dcm gccign-clcn „Zeitpunkte wickcr 0111111011101 Und nach Befinkcn 011 die ?liiöfiihrung sclbst Hand legen 311 können, schcint cs 1011110111, das; die Auskchmmg ch Ewrovriations-Gcsc15cs 0111“ dcn fraglichen, ohnehin mir 1013011 Tr0kt in „311101 0iichsbrocbcn Werde. ::“) Tic Siibwcstb 01111 bildet den (1300111110111: ch Vertrags 11111 Babcrn, Und 1012 “3111010010115 ist 11110) dicse Akte 11110 die WcikakU Vcscbliisrc Zi“. 9120111"th Dcs 31010025 von “11.11.1110 fiir die ganze *.*mic von Lciwxig bis 9111051111113, 1100) fo1111111 selbst von 0.1 nacb Lindan, in dcr 211101111110 iibcr "2111011111110, I“."ost, Bamberg nnd :'kiiinbcrg, JCÜÖLU, rer Ban 01.1111 011f sächiiscbcr Zcit? [*crkirö biO “2111011111115 VVUUWU, jciiscits Altenbilig abcr, so wie seit 111121111 0111" 1110001111 Punkt?" (“rr [100010111111 Linie, in “3111111111 gc 110111111111. 1) 111111 .'1) *Die Siidba b 11 11111 kic Ziikostbab 11 1011111 biI Dresden 11111 dcr lcibiig-drcsdcncr Eisenbahn 3111011111110. Ob sie von hier 01173 111101 L011f iibcr 210111301 bis Lbban gc111ci11sch0ftlich kalsijM 11111“ 2111 bier sick) 1111111111, okcr 101011 von Trchcn 0115 111 [111110111 11110 östlicher Nichtitng 0021111101110“ geben wiirden, kbar biz 130111113011 zwmfcllmfi, so lange die Nikbtimg dci“ von Prag 0113 110111 dsr ßickisiscbm 153101131: 30 11111- rcndcii Ostkircicbiscch Zmats-Ciscnbabii 1101111111111 1211111119 1011110111. Nach- kcin jcbocl) kisrc 1111.1011111'111111 11c11crdi11g§ ;11 (5501111111 ker Nichtang längs dcr Molkmi 1111? Elbe entschicbcn 1130110101, so sind von Ti'cskcn 0115 3111033111101 111 0111011011101: ;.. ric fäcbsiicii-bbbmischc [11111 Pirna bis 1111“ (5170111? bei *)kicdkrgrnnb; ]1. die s1101sisck1-scl)lcsisck*c (obrxlaii- fiycr) iibcr Y.1::151*11, Löbau bis znr brcnsxischcn (Iräiizc bci Tcli'cb. Tie ?lixésmkiiiinq kli" ersten Linie ist kilsfk' dcn ZtmtI-Vcrlmg 11111 Test:“rrcicl» 00111011. Lachcn cntbclnt zw0r ric 111001? 00111 ZU!“ Zéit 111111“ gleicbcn 030101110: W010 dies aber insofern 0110001110111 iir, 01») 11111 1111101 riesen 1111111011Dcn 1111111 mit Bcstimmtbcit bcmcffcn 1.111, bis 0101111 ki.“ 0710111101111- Vc1bindiing ;wischcn Sachsen 1011“ Zchicsicn likrgcstcllt sciU 11111, so kann doch Tic “.'iixsfiibrung dicses 1110011100211an 011 11110 fiir sick) 0121 (11111 von dri“ 11I01111111ßigcti Emtwickclnng 11-3 Unrichcn imd breitbisciicii Eisenbahn Swsrcmö 111111111111111ickrn 911111311511, theils 1100) den “5011 101'31011101101 Och- 1711111111 Ncgicriiiig selbst gcgcbcncn Eriiärnngcn, tbrilö bci kA“ 111 T006 lic- 01110011 Unentbcbrlicbtrit j1'11cr Vcrbinkung fiir ric 101111111111111111“1101001111ti Schlcsicns, in kciwcr Wiisc 000111011 erscbcmm,
11. ,Lßicbt 111011 blos drn Umfang des Landes 111 Bctmcbt 11111 1111100: 111011, 101“; es [101 bicmacli iiberall 11111 11111 minder [1111001111018Entfernilngcn 110111111, so könnte 511101 dichagc cnisicbcn, ob (“501111111 11111110““1111111110111105- b0biicn iibcibanbt 1.1.00, und ob nicht fiir dcn Vinncnocrkcbr 11011 1111k110ch ken 0100011 C11011b0lyiili111'1'11 dic bcstchcndcn imd, soxvcif 11011110, ;0 verviel- fältigcnbcn Ztmsecii 11110 Pbst-Bcrbindungcn 010 Wilkommen 011910111010 ;11 (100)th scicn, 01101 111110 man hierbei 1110er 01011 1111111011101 nicht 011 cin vollstänkich Zvstcm 11111111k11ch11 Eisenbahn 6011111111111c0ti011c11 zn [“en- kcn 11.111111, wic cs fiir größere „71001171 “1110111001“: sein 11105, wéibrciik) kic 101110101111 Ciscnbabncn 10 iclbst 11111 015 Bruchstücke nnd Ncbcnchigc cincs 0110111101101bcntscch Cislllbal'n»ZOÜCMÖ 111 bcirachtcn simr. J:".xwiscbcn trctcn chi L1gc11kh1111111111k 2111011111110 bcivor, 11111011“ fiir die Fmgc iiber die Nviliwcridiakcit Mil“11111111'111'111111k11 1'11 Z0cbsctt rutschcikcnd 311 scix1 scbcixxcji. Einmal bat dcr 1111070111“, das; bci" 1111111100110 dcs sächsischenE|sk11b0111111chs 011 dcr 0111301101 Landesgräim' lirgt, in Vribindimg mit dcr fiir diclcip;ig- kl'köchlki' Ciscnb0hn 910111111101 „70110 richts (“cr Clbc, kiUc sblcbc 0110111111113 ker Hanbtliiiicn bckingi, *.*crmbgc Wclck'cr kicsclbcn sicb in geringer Entscr- 110103 von dcr 1111111101111 und östlich 5301002101000 1111111111111 1110: den Iaiipttbcil 11110 0100101111111 311111 dcs Landes, dci“ von 11111111, 11110 9011 ken bcircn “Zeiten cincs 111 cincii spitzen Winicl 0110101110010 kaicckÖ, 1111.31- sibloffcn wird, 0111311 1:11111ixtclb0rcrchnbiimg l011c11. “))kag dies WU cmcm 1101101111 Staurwitnktc 0110 111117 010“ ms Pibknkt tccbniscbcr imd V011111chk1 L'kotkchnrigkcit sick) 2101001110110 1101011110111, so bat cs koél) 3111 Folge, raf: dic *.*ci'scbicchcn “.“-mdcstbkilc 011 den 01111101111101111 Vortbcilcn der Eisen- [101111 11110 1010" bclcbcnch Riikkwikkimg 0111“ die' (3311011115- 1111'0 VcikcbrÉ- Vcrbältmssc 1'11 cinkm sebr jinglcicbcn “1110170 Tbkil UkhMM 10111111, 1111? dcr Wimscb, dicses *.*)kiévrrbältiiiß (“111111 Hcistcllnng 0000110161“ Zwisibcn- bbcr Scith*.*1'1"bi11d::11.1,111 111111111111]? .111s0cglii11111121 sech, 0110111111 1.111“.- 012( cin sclir 1101111110161“, [010111910 110chkc111 kik Eismibal'nkii 011:1 km" Ncibc (“cr 1111011 “11111101-11:1tc111cbn111110011 [1111111s01t111111 11110 11112“ kik .?111015 110170 sclbst bci 111111 chiiiiirnng 1'11 scbr [0011212010111 Maße ;:11“ :))-“1111101111011 gczogctt wird. mei kommt 0b1'1' 1111111“, Das: jciic *)lilsscbiécßimg 0110 11111 1111111111111101011 Bcrciibc Dlö Hon *.“cipzig aixsgcbkiidcn Cisc11bi1111111k131'ö gcmde kicicmigcit Tric iind 1011102101111“ trifft, 111111111“ 010 2112111610100: 010 1111011dischc11 (“&-0111111101000 mit dem *)l11s'1011kc 1111 1111111111'11'WTLW- 11cm Wcävscl-Vcrkchi stcbcn, nämlich e*iiiciscits Cbcntnixx, «mdcicrsciw Zitian, mit 111111 gctvcrbrcichcn Umgegend. C0 ist Mb! iiikbt 311 1101011101, das; rcxi Bcstrcbimgcn dicsci Städtc,*cinc 0111116 Cisciibabii Vcibiiidimg _:11 TMNT", mcbr als ein blos eingebildctröVédiiifmiß Uich§311111kclicgt, Tbkils 1111111101 sic bcfiircbtcn, das: dcr indiistiicllc Vi'i'kkbi“, (“111111 sic sicb [11911131 01: frc11c11 und ans 1111011 Foitdancr iivr Wohlsmitr bci'ilbt, siib 11001 11111" 110111 von ihnen bixiwcg Und 1100» anderen, durcb die Lage 011 dcr Ciscnbabn bc- 01'i11stigtc11 Städten l)i11;icl_)c11 tvcrdc; 111-113 scben sic 11111 ]cdknsallö dciAm- sichtcn 0111" gesteigerte Gcwi'rbthiitigkcit imd eil,1i.'vhtc11Wohlstc-11d beraubt, ric stil“ F0b1"ik-O1“tc 011 dcn Bcsix; cincr Eiscnbabn sick) fniibfcn, imd 11111111 *.11 cinem mehr oder weniger stationaircn ;Fnstmidc 0011111110111; dcs U„"'st,*]"dks "ick'k 511 gebruik", das; [*I fiir die 1101111111011; der i!!- lafnkzxchcn ZUdltstl“ic,1nit dci“ anständiscch 01101 11011 111011111110“ Wichtig- kl'lk 111- das; Ust?“ hllkfiCÜkkick) dcr _f0b111-151'0110111is1hcn Vortheilc, 111111111 11111 dxr 2193111517110 ÖM“ C'sMbühnM fiir den chng dcs F0br1'k-M0tc1i01s nnd dix Abfuhr dcr Fabrikate 1111101101101 vcrbmidcn sind, von letxtcrcr nicbtijbci- fiiigclt wcldk, 111013 1111111 der Fall sriit könnte, wcnn bci ?liilcqnng 111110011.- sixchkn EiscUbÜHUTU 111111'11' indUstlianl Lékkbälkjjiffc kcinc odr; xing 71" "11- tcrgcordnckc Riicksicht gcnommcn Werden sollte. _ chn endlich mit .Her- sicllimg dcr pmg-drcsdcucr und dcr sächsiicb-bavcrischc11 Ciscnbabn dcr Waarcn- nnd Nciscvcrrciv“ 000 Böhmen und Vavcrn nacb Sachscii, der sich bisher auf die vrrscbicdcncn, von dort 0110 010530111“ suhrcndcn Straßen- ziigc v-crthciltc, 11141 sich namentlich 311111 Theil iibcr Zittau, zum “Tlieil 0111“ bei“ rciyenbrincr Stmsxc iibcr Cl1c11111i15 bcwcgw, „111111 Theil cnklich bon Zwickan ans dic chtcrc Richtung cinschlng, sicb, kiinslig vorzuqsweisc icncn Eiscnbabycn zuwenden wiid, so erscheint 011111 von diescr Scitédcr Anspruch der betrcncndkn “3011111011100 011f cine bis an sie hcranrcickxndc Eiscnb0h11- Verbindung, Welche jene Vcrlnstc thrilwrisc abzxiwcndcn odcr koch anderwei- ten Ersaiz dafür 311 bieten gccignct 111011, 015 ein schi“ begründeter. Gch: 111011 111111 von diesen (1310011511001th 0110, so wiirde cs, zur Vervollständi- gimg dcs säckysischcn Eiscnbahn-Sysicms, cincr Vcrchignng deffclbcu 11011) dcm Innern des Landes in ztvcisacbcr Richtung bedürfen; einmal nach Chemnitz, zur Verbindnng dcr Hauptbahnen mit dem niittlcranrxgebirqc (erzgebirgische Vcibindungsbabn), sodann 110ch Zittau, als Folt- scynng dcr sächsisck)» schlesischen Bahn nach dem obcrlaufißer 5))ki'mnfaktur- Distrikt (obcrlansitzcr Vci'bindungsbahn); hierdurch aber auch allcnbil: [igen Wünschen 111102111sp1'1ichcn, wic cs scheint, hinlänglich geniigtwerdcn.
Die weiteren Erörterungen iiber die für die inneren Verbindungs- Bahnen, speziell die crxgcbirgisthe, anzunehmenden Richtungen, will ich blos in kurzem 21112131th mittheilcn, ba fit für das Ausland von unter e- ordnetcm Interesse sind.. Es, steht eine dreifache Richtung fiir die Verbin- dung der Stadt Chemmß Mit den großen Verkehrs-Bahnen m Frage, näm-
lich: 1) eine 011f die sächsisch-b00crische Bahn, mit dem Anschlyß an dicse in Zwickau; 2) eine 0111“ die leipzig-dreSDener und zwar bei N1e|0_; 3) eme auf dem Endpunkt diescr chien Bahn in Dresden selbst, durch eme Bahn
von C11cmni13 iibchrciberg und Tharandt dahin.
| |
i | 1 i i 1
| | |
“*- Vio Wisbcl:
' 111 (1110111111 71011011 1 Zb. 1111011011.
Welche von diesen Rich- 11111301 oder ob rincCombmation mchrcrcr dklsklbkn zu wählen sei, hat die Regierung den 11111f0ffe11rs1111 Eidkterungen unterworfen, als deren Resultat 110) eine Ansgabc der friiher allerdings projektirtcn doppelten Verbindung ***M_Ck,*kl"l1iö Mit dcn Haiiptbahncn, also eine Bahn Zwickan-Chemnis- 911210 (oder Drechn), hinsichtlich der bciren Thrilbahnen aber eine Bevor- JWWI kék N1ch1UUJ ans Riesa sOWokilvor dcrauwaickau, als auch vor der 111014101 Drcsvcn 0115 17021 chckniäfrigste unter den gegenwärtigen Ver- 110111111111 herausstellt, insoweit es sich nämlich von einem Ban aufStaats- kosten oder doch mit Hiilfe rccz Staats handelt, so daß die Fortführung kik 280110 von Chcmnix, 110111 Zwickan xnther dcr Privatthätigkcit oder 1110010011101 Zeit 13011111101th bleiben muß. Die 31veitc Binnenbahn, die Vcr_bmknngsb01111 Zwischen dcr schlesiscbcn Bahn und der siidlichcn Ober- 101111134, namentlich also Herrnbm 11111.“ Zwickau, wird in das System der 11111 U0010111itteln zii/fbrdcrnden B0hne11 aiifgenommen.
, 0111011011101; 1101100011100er nnd der 111 desen Deckung erforderlichen Mittel wirr folgcnbcr, zwar noch nicbt durchgängig 0uf gcnane Dctail-Be- 1811111111101" bcgmindetcr, 0001 muthmaßlich annähernd richtiger Voranschlag aiisgcptcllt: ]) 1“.1cbsisch-b0*.1ctischc Bahn: Much 20', Pdstmeilen, Anlage- .091001: 0 21.1101. 91:10, kW sicb jekocb durch die 'von den chicrungcn 110111110 dcr 0 Banjabrc 111 icistcnkcn Zins-Vorschiiffc, so wie durch die 11111 Wabrscixkinlichkcit vorhcixuicbcndc UkbkksÖkkitUng rc.) Anschlags, leicht 011f_8'*))killibiic11 crbbbcn kiiiftcn; 2) säckisisch-scblesisckic Eisenbahn: 12'; “190100101, 1 111111. 90010: :*.) 8109010110 von Löbait nach Zittau: 4“; Poitmcilcn, 2,.")00,000 7111110; 1) sächsisch„böhmjschc Eisenbahn': 71; Post" 111cile11, 2,700,000 Rtblr.: 5) erzgcbimischc Eisenbahn: 3. Vini“: Chcmniß- :)iiesa: (OZPostmeilcn, 1,50110041 90le0". 11.LiUiLC110m11ij;:s))wickau; 6Post- mcilcn, “450011011 311011“, “ ' “
Tie An100c-„11011c11 sind bei 'der crxgcbirgischen, wie bei den iibrigen “1401111111 0111 ein 1111100025 Geleis bcrccbnet, jedoch mit Zuschlag einer entwrcchendcn anmc fiir die erforderlichen Aitswcicbungen. Ungcfährer Bedarf 3111 Verzinsmig der Anlage 31001100 dcr unter 2. bis 5. genannten Eisenbahnen .*"- 4 Wk. 1101311111 "dcr VÜLLFTU 1 Mill. Nthlk., die Gesammt- länqc 01111 kicscr “1101111111 bciiägt 0010101001111, rer Toialbctra der Kosten 21,200,000. Liescr vcrmindcrt 1101, sobald von der cizgcbirgiéchen Eisen- b0k)11 11111 eine be: bciken 37.101101:?lbrbkilmigcn (Chcmnitz-Nicsa oder Chem- 111'15- Zwickan) 3:11 “3105111111003 kommen, auf res». 21,700,0()0 Rthlr. oder 20,700000 21111111. In 11111111 Zitmmc wird knbcr drr Gcsammtbednrs filgiisb 011f 21 bis 22 Miki, 21111111. 0119501001101" werdcn können, wobei jcdocb kic bcrcits 111111070100 Lirotc 0111“ 10.1 Anwgc-Kapital ker sächsisch- bavcrischn Eis811b01131 11111 0111101111110, 0110061111121 aber auf dic _ Übri- gcns jedenfalls nikbt bckyiixcnkcn _ Kosten eincr Eisenbahn von Leipzig 110chT1111111bcrg 11001 11111113111cks1ckt genommen ist. Geht man nun davon 01123, daf; dcr Bckarf 1111“ 111“ 1.1011'11'111-11001111'1111 Eisenbahn dmc!) das für dicses Unreincbincn ch'icbncic A(llln- 110131101 11111.“ die mit der betreffen- rcn Mescllsckmft gkkkOffCUé'U Ztivrtlatiomen in dcr Haupts0che Wenigstens gkchkt ssi, so wiirkc e) sicb 110111 Um die “.'lufbringiing eines Kapitals von 14 bis 15 :))killioncn 9111111. 1111101111, wenn das in Frage stehende Eisen- babn “FMM “3011000110 011§gcsubrt werdcn soil.
(Forscynng folgt.) Yandrls- und Borsrn-UWmMen.
Stettin, Lid. Tcz. (V, N. 1“. L“.) Die Annäherung der Festtage 10.31 110111 1111" “1100111110110 der Stille bci, Welche in unserem Hankcl ohne- 11121 sci! cinigsr ;;cil 111.100. , _
2110013111 vcrnacßläifigt, in loco IIZ „. .A.-“1“, Ntbli. 110111111111. bi". Fmb- 10111 WZ .111111. 11111 ;11 haben 01? ;11 1011111.
Hc11110cr 100111010111“. Wrixkn. 91000111. Mersin Hafer. Infitbrcn. . . *_'.'; " 17 12 14 (1 Wsb. PLC11L»« 1“; .'1 51 ***“. .1 K.““) 24 .1 26 11/1 -1 1“ 32 .! 3-1 31111. Ztiob bi. *Fcbock 111
Cercn.
! 13111 br. Str. 123, .. “Z', Sgr. 110111 T*.iml, ** Nativiisbniwkn 0 .. (.', : _ 1111110170111 10 s- 11 ' » . Niibbl 111 [0.11 111 10', Ntl'ii“. 11110131 gckaiifj, 0111" 1039111111. gklmktcn, bi, 11.11.111/“Ilbril 1121111111, Briefs „Ziviscbciitcrmniw 10“, 1.7“.- Ntlili. nomincll. T0b0chs1110111. Tic Preisc sind seit *.*origchocbc 111cht mesciitlick) ver- 011101, 1110111 abcr 110010 wciciicnk. „1011101111 130110010 Waarc bleiben scltcn, wogcgcn von 111111101111 solche 1051 [10110311 sink.
I)1agdcb11rg, 10. “Ocz. Hö01stcr imd nicdrigsicr(3501011c-Marktpreis
, 13 _ 11) 21111111. 15561111": “.'0 2," Ntblr. Noggcn: HM _.!ex »» Hassi“: WZ_-17Z 7-
Paris, 111, Tc; *.*111 kkl“ [1111110111 Börse Mirren in Eisenbahn- ?liticn fcb: 1011110 155110101111 0111101111: 01:01 111 km Zmats Fonds War der 11111101; 11111 0111110. Tic 741111. Nkmc Miike 51.15 Und ;“1, die öproc. 122.05 11111“ 01) 1101111.
London, 1,1. Tex. 1151110111"-Markt. (V. F).) Cuglischcr 25311011 110111 bei 01101“ ;;111'11111 11111 icbibacbcn chchr und Pi'cisc warxn J-xcmdcr Weich, sowohl freier 0113 Bond , fam“ 001 kein.“ 2100111111111] 11111“ Picisc smd 11111 110111111611. 917.113- .111'171' 001110 0100110111111“, 111 011kc1111 Zortcn aber, so wie in Malz, Wurde gar nicbt.1 0111100111; mit 130111“ 1001“ es *.*cs'bältnißmäßig fest, in 0Uen anke- 1'011 „110111011111 ist 1110110“ 0111010011001.
Vom 15. Tczsmbcr. Zitxcbickmiitksbrcisc dci 101511110 273011100. Wc1;c11. (5111110 Hafer. Noggcn.Bohncn. Erbscn. “Zluj “cc. Zb.Pc . Z11.P10.S11.Pcc.SkuPcc. SHP“,
„K " 18 31 * “43 11) l 18 . ". Z Z:?- “ 34 7 iL Z, .' 32 34 19 - .' , 32 33 i'.) .* ;11 33 18 * ' 32 33 18 . 32 "33
Wcixn:
Cndigciid 0111
*, “.'va. . ., .'"11 "-1
»-
.)- . .“11 .")! . „ . :"11 1 „q,. ,...,;71-« 051011111111 Diiickffchn. Pr. .*"j .; Zoll mis ficmch Wctmirc bis “.'0. Dex. .. . .- *)liif 1131110111" 0119" km 310111110111 L_ _ () "L_ “.! 6 1 6 1 Ans 1111111". Mil)!“ (1 Fl). 05;- Pic. Mehl aus den Kolonieen 1 '“" KZ. “_pcc. pro Qt. _ ,Londoncr Diiicbscbnitts Preisc vom12.Dczember. WMW. 4010271. 711.711. 10Pcc. Roggen .. 1810r. 30 Sh. 4Pcc. (1511sic.. 0201 » 3-4 » 11 » Bohnen ..1088 » “31 » 2 » Hs'lf1'1'.. 1-*111() » 19 » 7 » Ej'bscj1...1320 » JZ 11 9 » 05c1101dc Ein- und Ausfuhr in voriger Woche. , Weizen.Gerste,?)kalz. Hafer. Nog- Boh- Erb- Wik-Lein Napp- Emfi'br, “__ _, gen. nen. sen. ken.saam.saam. engl. 11.1.1111'0I 1851 „ 1272 1473 7 ___ „_ schott. .. 50 1003 2121 _ _ _ _- „„ _. irlänb... _ 900 17888 _ _ _ _ 2.4 _ ausländ. 2211 _ _ 1150 _ _ 186 7"-'5 500 _ Ausfuhr 570 _ _ 49 __ 290 119 ; __ ._
London, 10. W;. (B. H.) Getraide-Markt. Die Montags- anubr von engl. Weizen, wurde am Mittwoch so ziemlich aufgeräumt und bicscnnMorgen hatten „wir "daher nur wenig am Markt; der Werth |?th nch vollig „so hoch ZM, fruher. - Dic Inhaber von fremder verzoater Waarc bleiben fest 01 ihren Fordetungen, indessen ist der Umsas darin |ehr itnbcdeiiiend. _ Fur Bondgütet giebt es nicht viel Begkhk- AU“ Ncw-York wird voin 30. November emclkct, daß die Mehlvorräthe fich dort „haufen und die Preise 10 a 12; C. gefallen ßnb; WMW" ““S d'" wc|l1chen Gegenden, 60 Pfd. schwer, wird zu 100 a 102 C. 11. Bushel angeboten. - Zn Gerste bemerken wir keine Veränderung“ Erbsen imd Bohnxp stellten fich ebensaUs wie zu Anfang der Woche. - Hafer bedmst bie fruheren Preise bei einem mäßigen Abfass-
.___-.___
“._- Y-Y-YJYQZZ k„ _k-k-l«|k_*-*
1:1 _
«. ,-
7145 ?- .1-