1843 / 182 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

böse, welche für jede Eisenbahn-Richtung, so nahe wie [ich beim Cen-

trum, nach dem Vorbilde der Bahnhöfe der Blacknmll-,

- 1 "“es-Ei enbahnen in London, auf gleicher Höhe mit den Via- ZWYM-xm find,s decken ihre sonst bedeutenden Baukoßen dadurch, daß Räume zu Wartesälen, Werkstätten, Fleisch- und Getraide- H s. w. benust werden, Zur Vollendung dieser großen Anlage sollen diese Eisenbahn-Viadnkts zugleich Aquadukts sein, und nach allen Richtungen zwischen den Häuscrmassen hoxbliegendes Wasser 1111 Bewäffertmg der Straßen und zu jedem anderen Gebrauche hinführen.

die unteren allen 11-

*

Beka11nt1nachungcn.

2271] Bekanntmachung.

Mit Bezug auf die Bekanntmachungen des Vorstan- des von Berlins vercinigten Fuhrleutcn vom 2911611 1.1, M. Wegen Vcrthcilnng von monatlich 100 Prämien 11111“ die Fuhrnmrken von 1111611 Droscdkcn (Prämien- Troscbkcn), wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß qebracht, daß die Verloosun diescr Prämicn 1111161 Aufficht des Polizci-Präsidii 111 folgender Art stattfin- den wird:

1, Die Verloosung geschieht 111111111111111111) 11111 111611, oder, wenn diescr 11111“ cinen Sonn- odcr Festtag fällt, am nächsten Werktage, in dem Konfcrenz-Lokal des Polizei-Präsidii, Vormittags um 9 Uhr, 1111161“ Ansicht eines von dicscm ernannten Ko1n111iffari11s und 11111311- ziehung cines vcreidigtcn Protokollführcrö.

2. Is kommen jcdcsnml 1003311111110! 1'111G6sa1111111- betrage von 560 Thlr. 3111 Vcrloosung, 1111d zwar 61- halten:

die 50 Zuerst xexogencn Droschkcmnmkcn

eine jede 3 xhlr ...................... 150 Thlr, die demnächst gczoge11611 25 Marken eine jede 4 Thlr ........................... di6 folgenden 20?)1arkc1161h11lten 6i116 jede 5 Thlr. ............................... 1 die lcyten 5 Markcn 11.161) der Reihenfolgc ihres Aufrufs, die 61116 ................ dic zMéte .......................... 20 1316 dritte .......................... (40 die' vierte .......................... 50 die fünfte .......................... 100 in S11n1111a 5110 Thlr. 3. Dic Vcrloosnng sclbst g6sch16111 folgrndcrgcstallt: .1) Es w61'd611 drei 11111 611161 0111151111116 umgebene Räder aufgestellt. In das 61116 Rad 1vcrd611 so viele Weiße Nummern cingczählt, alsimvorhcrgcdcn- den Monat Prämien-Droschken 111 der Fahrt gelvescn sind, in das zweite Rad so viele blaue 9111111111011, als dieser Monat Tage 6111111611, und in das d1'1'116 Rad, entsprechend der Zahl der Marken, welchc j6d61 Droschkenkutscivcr täglich erhäkt 111111 111611116 gegcnwärtig 111113 24 Stück .'- 5 “Sgr. (11161116) 11111) 8 Stiick :". 2", Sgr. (blaue) bcstehcn, 28 1011)? Nummern, indem angenommen wird, daß von den 8 1111111611 Marken 31 23; “Sgr. immer je zwei f eine Weiße 515 Sgr. gelten, dergestalt, daß diä erste und z1deite blanc Marke der 9361191111111»- Nummer 2.5, die dritte und vierte blanc Marke der Vcrloosungs-Nmmncr 26 11. s, f. cntsprcchcn. Diese Nummcrn 1111161sch6id611 fich allßé'k d111ch die Farbe auch durch 11116 Form. Sobald die 9111111111601 111 1116 drei Räder, 1111161 Anfficht dcs Kommiffarius, cingezählt 1111d 10191711- 1111 nntgcschlittclt find, wird dnrch dkci Waiscn- knaben gleichzcitig aus je*d6111 Rade 61116 Nummer gcwgcn und dadurch die gewinnende Marke fcst Jcstlllk, indcm s1ch dnrch den Zug dicN1111111161 dck Troschke, der In und die Zahl der Fahrt ergicbt.e Nachdem das 9611111111 cines solchen dreifachen- 311ng von dem Konnniffarius 61111111611 und fcstk ges16111 ist, wird daffclbc von 111111 511 Protokoll gc-“ geben, die gezogenen drci Nummern aber w61dc11 wieder in ihre tcspcktiden drci Räder gelegt 1111d, macbdem diesc jcdcémal 11111Ies1111111611wo1d611, wird in gl6icher Wcisc 11111 der Ztehung dcr sämmtlicbe'n 100ge1vi1111ct1d611Markcn fortgcfahrcn, wobci 11111“- gens 111111) der vo1b6sckrieb6116n Methode die Mög- lichkeit übrig blcibt, daß anf eine Marke mehrere, ja sclbst 11116 Pränn'en fallen.

4, De Gewinne werden d6111nächst von dem Pol“:- zei-Präfidio durchdie Z61'111ngcr1- und das Zntclligcnz- Blatt bekannt gemacht und die Prä111ie11 1111 Biirean der verei11ig1611 Fuhrleute, Karlsßrasxe 911.85, jcdesnml d6sMittwock1ö, 1111 die Inhaber der b6116ff611d611 “Trosch- kcnmarkcn Zug 11111 Zug 1111Sg61111111,

5, Die Abhebung dcr Prämien muß jedoch noch im Laufe deffelbcn Monats, Wo die Vcrloosung stattgefun- den hat, erfolgen, 111d6111 die am ersten ch folgenden Monats noch nicht abgrhobcncn 5131111111611 1111b6d1'11g1 311 Gunsten ei116ö tvobltbät g611 Fonds Verfalle'n sind, 111 deffchortheil anch die nicht vcrauégabtcn Jnhrnmrken mitspielen.

Be1'1in, den 10. Dezember 1848.

Königliches Polizei-Präfidium. v. Puttkammcr.

[2269] A u f r 11 !.

Dkk. seit 1131111101 verscholleneStenermann “Johann Chklnmn Dammann wird hiermit öffentlich anfgernfen, Um Ick spätestens in dem an hiesiger Gerichtsstellc anf den 21.O11ober1844,Vor111ittagö 1111111, vor kek" 5I)errn Land- und Stadtgerichtsratb Ludewig Mdftehendneu Tcrmi1'1e,„11 melden, widrigenfallö er für Lk: erklart nnd sem ' ermögen den fich legitimircnden T1 611 ausgeantwortek werden wird. Zu dcmselbcn

ermme werden auch ctwanige unbekanmc Erben oder

Erbnehmer des Vers ou - . .. klufion hierdurch VorchelaFI ber Vermetdung der Pra-

Stcttin, den 15. ezember 1842 Komg11ches Land- und Stadtgericht.

[22Z7?]d KMYJÖJ “FVste tik a 11 f. 1 em o1g1en orrever o - - rungsbezirk Oppeln, kommcu LZMYoWUYKMMNche- sattes und starkes Bauholz, 70 bis 80 Stück (111? 1a sachte Segelbäume und 1000 Klafter weiches Lejbhoej- in dem am 10. Januar 1844, von Vormün-z 10 Uhr bis 12 Uhr, 111 der Amtskanzlei des Unm- zeichneten anberaumten Termine zum meistbietenden Ver. kauf. Das Ausmaß dieser Stämme wird vom 3. Ja. uuar 1". I. ab den Kaufkußigen zur Einsicht berei1 lie- gen; 111111) find die sämmtlichen Förfter angewiesen Wor- den, d1e Hölzer auf Verlangen vorzuzeigen.

cherkt wird nocl), daß bei Erreichung oder Ueber- steigung der Taxe der Zuschlag sofort ertheilt werden

Häusrr, zu deren Sicherheit man die Anlage machen will, können beiJeuerH- gefahr mittelst Oeffnen eines Hahns unter Wasser gesetzt werden. D1e

1092

reenwich- und

zum Feuerlöschen,

A lgem

wird und ?; dcs Gebots 1116111) im Termine an den 1111- wkscndcn Rendantcn als Caution deponiri werden muß. Jagdschlos; Bodland, dcn 22. “Dezember 1843. Der Königliche Oberförster, v. Hedemann.

Außerordentliche (3361161111- [46211] Versammlnng

* x x s . * - _ - ... 2111[111-211111111111111111 1 “***-“.“" * So *. - - „x.! C111'11b11l)11-Gt'16111cl)1111 Durch hohen Befehl des Königlichen 0361161111611 Staats- und Jinanz-Ministcrs Herrn von Bodel- schwingh Ercellcnz veranlaßt, eine außerordentliche (5561161'111-Versammlung dcr Actionairö dcr Berlin-An- h11111schc11EisenbahnGesellschaft 311 dcmchckezu bcrnfcn, 11111 iibcr dic 61w11111g6 Bcthciligung der Gesellschaft bei Ausführung eines der Hohen Smatö-BebNde vorliegrndcn Projcktcs 3111 Anlage einer di1'6116n Ci- scnbahn von Berlin nach “"))?agdcburg iiber Potsdmn und B1'1111dcnb111g 6111611 Bcscbluß 311 faffen, ladcn wir die 9661111611 Hcrren Actionairs 311 eincr

auß61'111'd1'11tlicl1611 0561161111- Vcrsannnlung, wclche 4211111111119. den “15. Januar 1.3. Nachmittag:; «11101, .. unse-

rem C1111111111gsha1116 1111f dcm ?lnhakischcn Thorplmze stattfindcn wird, mit dem 61g6b611s1611 Ersuchen 6111 , d61 Bcs111111111111g dcs §. 28. des Gcscllschafts-Statnts gc- 111äs: in den Tagcn vom 8. bis 18, 3111111111 f. I. 6111- scdlicßlich, 11116 91611611 nebst einem nach der 91111111110- folgc gco1'd1161611 von ihnen 11111611ch116b611611V6136ich111ffe derselben in 11ns616111 (Lörsckyäftö-Bliremt 1'111 Empfangs- h1111s6 vorzulcgen. Das V6rzcick111iß wird daselbst zu- riickbchaltcn und dagegen 6ine Bescheinigung über die S11111111enz1111 des Inhabers ausgehändigt werden, Welche 3111316111) als Einlaßkarte 111 d1e Versammlung dient.

'Die Vertreter sti111111dcrcchtigtcr Actionairs, Welchcsta- 11116111111111113 Mitglieder der Gesellschaft sein 1111111611, 1111-- ven ck12 beglaubigtenVollnmchtcn ebenfalls im Blircau niederzulegen.

9111111 erscheinende ?(ctionairs find d611Besch111ss611 de'! 9111Wcs611d611 11111e1wo1fe11. (§. 29.)

B61'l1'11, 11611 10. D636111brr 184.2. _ Dcr Vrr!11.1111111gsRath ke'r V61'1111-Anh111111111611 (111611-

bahtt-Gcsclljchask.

5091. * - - .. [ 1816161111113 von 2311116111.

Zum thrilwciscn 11111111111 dcs alten (Heleiscs dcr mag- debnrg-lcipxigcr Eisenbahn find e1fo1de1lich:

:.) 00:42 Stiick Cichcnholz, jedes 9F11ß lang, 12Zoll

11111611 breit, 11 Zoll stark, mit 14, Zoll Wabnkante 011 jcdcr S6itc und 11111 9 Zoll obcrc reine Breite, 0) 25,076 Stiick Eichenholz, jedes zu 8 Faß Länge, 9 Zoll WWW und 6 Zoll obere 16111e Breite, wo- b6i 311 jcdcr Scite 112 Zoll Wahnkante g6s1111161 11.161'd611, odcr auch zu 8 Fuß Länge und 10 Zoll 11111616, 83011 obere 161116 Breite, mit1ZollWadn- 1111116 an jeder Seite und ZZollHöhc odcr Stärke,

Die Lirfernng diescr Hölzer, welche am 1. 211111115344 beginnen und am 1. Srptcmbcr desselben Jahrcs voll- ständig becndigt sein soll, beabsichtigen wir entweder im Ganzen oder 111 7 cinzelnen Theilen denjcnigen Unicr- 11ehmern ;11 übertragen, von denen wir die annebmlich- ßen Preiö-Erdictungen 1111 Wege dchubmisfion erhal- ten werden.

Licferungslnstige fordem wir deshalb hiermit anf, die festgestellten Licfcrungö-B6ding1mgcn in 1011616111 Bürcan hiersclbst, so wie im Comtoir des Man Stadt- rath Gärtner 311 Halle, cinznsehen, oder sich daselbst von den Bedingnngcn Abschrift g6b611 311 lassen, dem- nächst aber 11116 schriftlichen Preis -Off611611, Versiegclt 11111 der änßcrcn Anfsckyrift:

„Offene auf das Holxloos xo. ;211111 Umbau des 1111611(5)616is6s der Magdcburg- Leipziger Eisenbahn“, '“ spätestens bis 511111 29. Januar künftigen Jahres, Vor“ mittags 11 Uhr, 1111 11118 2111311161112611, zu Welch6r Zeit

Z die E1öff111111g der Submissionen, «191111101191 Writere

Licitation stattfinden wird. Magdeburg, am 10. D636111b6r 1843. Direktorium dcr Magdchrg-Cöthcn-Halle-Lripziger Eisenbahn-Gcsellschast. Defoy.

[521 11] Die Zinsen der Aktien der Murr - Yrrsichcrungs - Anstalt

1301'1155151 werden vom 2.Ja1111ar komm.Jah-

1623 ab, gcgen Einreichung der anögegebenen und 1111- 1erschriebe11en Quittungen, sowohl bei den Herren MendelSsohn &" Co. in Berlin, als auch bei den Herren Oppenheim &" Wa1schauer in Kö- nigsberg in Pr. bezahlt.

[1880] Ediktal-Ladung.

Nachdcm das unterzeichnete Gericht zur Ermittclung des Lebens oder Todes folgender Abwesenden, nämlich:

1) deö'Auszüglers Johann George Bär aus Nockmt, M18)" steh ixn Oktober 1827 heimlich von Rockau entfernt, hat, über dessen Aufenthalt und Leben seit die- sEdeeu eine Nachricht Weiter nicht cingegan 611 ist, 11n d„“ am „28. Oktober 18:11 das sieben;igste ebens- )ahr Ubekschntten hat, fiir Welchen auf der sonst Jo- hann Carl Go1111cb Bärschen, 1181 zwischen Peßold

chen Steigung von 1 auf 100, oder

Viadukts erhalten mit einer gewöhnli ihrem Eintritt in die Stadt an un-

auf Holzschienen von 1 auf 20, nach bebauten Stellen die erforderliche Höhe, behalten dann das Niveau des Wassers, welches in der Mine der Stadt aus dem Flusse oder zum Trinken aus Brunnen oder Filtrjrtuchen durch Dampfmaschinen gehoben wird. Von den Aquadukts aus wird das Waffer mit Steiuröhren weiter vertheilt, welche bei der Wohlfeilheit des Materials an beiden Seiten der Straßen gelt 1, kein die Passage hemmendes Aufbrechen veranlassen. Die Breite, welche diese 1senbabn- Viadukts mehr haben, als für die Aquadukts erforderlich wäre, erscht die An- legung von großen Wasser-VormthsBehältern, wie solche zum Feuerlöscher! und zur Sprisung von Springbrunnen erforderlich find und beim Mangel

beim geringen

und Kuhnert getheilten Gartennahrung 5111) 18-1. 12. des Vrand-Katasicrs in Rockau annoch cine A11S11gö- Hcrberge haftet und eine Perceptionsrate aus Seines Sohnes Johann Carl Gottlieb Bär's Konkurs, Welche jetzt noch 4 Thlr. 16 Ngr. 2 Pf. beträgt, im Tepofito sich befindet;

fcrncr

2) Johann Gottlob Bär's ans Vüblan, welcher am 11. Mai 1818 in Kdnigl. sächs. Militairdicnste. 11a- 11161111ich 311111 zwcitcn Bataillon des Regiments Prinz Friedrich getreten und in diesem Jahre die [61316 Nach- rich1 iiber fick) ans Torgan gc eben hat, 111le er nach Abgang der Armee nach Rquand im Depot verblic- b611, für 1116111161! auf d6111 seinem Bruder Johann Christoph Bär zugehörigm! Viertclobusengnt .»111. 181). 45. drs Brand-Katastcrs 1112411011111 100T1111. i11120-G„.J-„ hpvothekarisch haften,

und

8) des 521111131618 Johann Gottfried Kirsten aus O_ko- ck1111, welchcr fich am 30. Oktober 1824 von Hussen- berg, wo er in Arbeit gewesen, heimlich 6110611111101, iiber d6ff6n chen und Aufenthalt scit diescr ZM U„"e Nachricht nicbt erlangt worden ist, und dexa1111c1,5))11113 1841 das sicbcnzigstc chenöjahr iihersxhklklk" hüt. silk welchen eine AuEzugö-Hcrbcrgc, 6015111111011 1101101 Thlr. 20 Ngr. und 42 Thlr. 24 Ngr. 7 Pf."Term1ngeldek anf dcr jest Carl Gottlob 5711s1611schen Hauslcrnahrung 5111. Nr. 16 d6ö V1a11dkataß61ö 111 Rockau hgften und 3 Thlr. 15; Ngr. 6 Ps. im Depofito fich bcsmden;

1) 11911

4)s311r Feststellung des 1111161 denGläubigcrn 116511111 1:4, Januar 1842 111 Biihlan verstorbenen 1111d dnselsbsi wohnhaft g61ves6ncn HausgenossenJohann (Hot]fl'lkd Franz, «1116 Niederyovritz gcbiirtig, 1111er dcffrn 1161161011- deten Nachlaß getroffenen Vergleichs,

Ediktalicn 111 Gemäßhcit der Mandate vom 13.910- vember 1779 311 erlaffcn bcscbloffen-dat, sk: werden hiermit die 51111 1., 2. 111111 3. a11fg6s111111e11 Verschoge- 11611 sclbst, so wie «1116 d1'6, w61111c „als Erbenoder (5311111- bigcr derselbcn, oder 111113 ixgend 1'111k111 1111116101 (3111111116, Anspn'iche an dercn obb6361ch11616chz Ver111'oge11 311 11111611611 gedenken, 111-3161117611 d1e-1111beka11111611 Glaubtger ch 51111 4. gcjmnntktl Franz 111 Viihlau, hierdurch geladen, 111 dem von 111113 auf

d6112.?1p1i1 1844

(111116111111111611 211111161d1111gs- und rcsp. Liquidationö-Ter- 111111 1111 gco1dncter Ge1ichts|elle allhicr, entweder in Pcrson oder durch hinlänglich legitimirte 2361101111014)- tigte, 311 erscheinen und, so vici die 5111. 1., 2. und 3. genannten Abwesendcn selbsi betrifft, sich anzumelden" und ihr obangcgcbenes Vermögen in Empfang zu nch- 111611, so viel hingegen ihre Erben und Gläubiger oder die, 111616116 Ansprüche 1111 1161611 Vermögen machcn 311 können gedenken, so wic dir unbekannten Gläubiger des 5111) 4. gcdachten Nachlasses, betrifft, 11716 Ansprüche und Forderungen anzumelden und 311 bescheinigen, und zwar unter dem Verwarnen, daß widrige11fa11ö die 5111) “l., 2. und 3. gedachten Abwesenden selbst für todt er- klärt und ihr Vermögen an ihre Erben, oder wer _sonst daran gcgriindete Ansprüche nachgewiesen, 1111111110131, deren Erben, Gläubiger und alle dic, tvelch6 Anspruch: an deren Vermögen 111ache11 1511111611, aber, so wie die unbekanntenGläubigcr des 5111. 4. (8211111111101, von 1101 Nachläffcn a11sgeschloffcn und 111161 Forderungcn, so M: der dcm Einen oder drm Anderen ctWa zustehenden NeckUöwohlthat der Wicdcrcinseßnng in den vorigen Stand, für verlustig erklärt 1116111611 wcrden. _

Hiernächst habcn alle 056111116116" mit dem 311 bestel- lenden Kontradikkor rechtlich zu verfahren und sich

künftigen 14. Mai 1844 _ der Eröffnung eines Präklnsiv- Bescheidö, 1o wie kiins-

tigen 28. Juni 1844

der Erkheilung cines Erkenntniffeö, welchc beide rück- sichtlich der 2111ß61111611licb611111, Mittags 12 Uhr, für ihnen eröffnct 6111611161 Werden werden, sich 311 gewärtigcn.

Auswärts Wohncnde hab6n zur Cntpfangnahnw von Ladnngen, und zwar, 1111113 die Ausländisckyen anlangt, mit gerichtlich ancrkanntrr Vollmacht versehene, 1111 hic- sigcn GerichtEsprengel wohnhafte Vevolln1äch1igtc zu präsentiren.

Hclfcnbcrg 1111 2011161163016 Dresden, den 22. Okto- ber 18411.

Das Herrlich Winklcrsche (33611601 allda, dur l)r.F[6111ming, G, D.

Fitcrarische Anzeigen. [*2*YZ1]11111,1g in Berlin bei Julius Springer, 9316116111: 20: Katcclüsnms fiir 111111)lbk1'6chtigte Bürger Preu- ßlns, oderGeist 11. Bedeutung der Städte- ordnung v. 19. Nov. 1808. Herausg. durch

D. A. Benda. 31 Sgr.

2267] [ Zu der Gropiusscheu Buch- und Kunsthandlung, Königl. Vauscbule Laden 12, ist vorräthig: 11111111, ].1 ])01110 11111: (Lr. Kobinzon [);-r Uni1m1115 [a (:01111L33U (]1: 8017031110, (10551113 [):-!* pcmßnk)":

51911]

[ In einer Provinzialßadd Pommerns so11 Wegen SchWächlichkeit des Befißcrs eme se1123 Jahren 1111 bcstexj Flor bestehende Materialwaaren-Ha11d1uug, verbunden mtt einer großen Essi fabrik und Destillattoys-Anstalt (dcrgn Erzeugnisse jede onkurrcnz begeqnen können und Worm eine ausgedehnte feste Kundschaft vorhanden), verkauft

werden.

an Bergböhen koßspielig zu erbauen sein würden. Berlin brauchtaberauch Fall seiner Fläche zur Neinigun Waffermaffe, als Städte mit bedeutenden Ab ängen. auf eine ökoyomischc Weise dadurch befriedigt werden, daß die Fallkraft des mit 1000 Pserden Dampfkmft gehobenen Wassers Zum Gewerbs - Betriebe in Fabriken und Werkstätten denn 1 wird, _ eine Einrichtung, dercn nähere Beschreibung hier zu weitläufi ein würde,

demnach: .“1. eine vollständige Y

111 Berlin mündenden Eisenbahnen, ('. eine Omnibuö-Eisenbahn-Vcrbind11ng der verschiedenen Stadtviertel, 11. eine der Gas- oder Wasser-Liefcrung (11,111- 1iche Vertheilung der Dampfkraft.

der Straßen eine größere Dteser Bedarf soll

Die ganze Anla e vereinigt ewässerung, 1). die kürzeste Ver indung der

Nähere Auskunft wird Herr W. Gohl 111 93111111- Lindenstr, Nr, 112 (Morgens 82-1011111, Nachnnttagz 2-8 Uhr), die Güte haben 311 611h6116n.

[51811] Ankündigung wissenschaftlicher Vorlesungen von 1)1*. Theodor Mundt. Jm Jagorscben Saale, 11.d.Li11de11:111,2:;, In einem Coklus von 12 Vorlesungen 111*11l)s1'ch11g1d11 1111161zeich11616 eincm Publikum do11T1111161111. Vkskkll 11116 Entwickelung dcr sociale" Systeme 11111) Probleme beiden 1161161611 Völker11 . vorzutragen. Eine historiscbx Daxskkllllng dex k'JÉ'WM" Lebensfragcn- welche dic93c|rll1ch0st ".das Volkcrlebcnrck (3361161011101 allfilvrcu-cx1tjchc1d611d611 Punkten beYegc11;d.1- („ejßine genauere Erdrt6r1111g der Svs161116 des Samt 1:1- 111011, Fo11116111,s.1v,1v1rd dic Haupt-Auxgabc dicscr Vor- träge 11111611. Dieselben werden wöch entlich 6111111111, Freitags von 5_6 Uhr, s11111f111d6111111d 11111 12. J 11 11 11 a 1' 1844 beginnen. 1)--. Theodor Mundt. Einlaßkarten :*14 Th11.z11 12 Vorlesungen gültig, 111611116 311 1111111111116" Pläßcn ausgrgeben Werden, sind 111 der Schlcsingcrsck6n Buch- 11. Musikalicnhandl., 11. d. Li11d61134, bei dem HanöWart dcr Sinq-Aka- demie 11. in d61B11cha11d11111g von Julius S 111111- gcr, Breitestraße Nr. 20, zu haben.

52le]

Unterricht in dcr französisch611, englischen, italienischen, spanischen, lateinisch611,gric- chisch6n,111ssischen, polnischcnund 1161111111611 Sprache, 1111111 meincm System, Sprachcu anf 11116 leichtere, sch11611116 1111d g11111d11ch616 “2111 311 erlernen. Ertemporalien und Sprecdubnngcn sükGlÜblUk. 11111“- sus der französischen, englischen, italienischen und 1111111 nischen Sprache. Lehrbücher d61' sra113ds1s111611,111gl1- schen, italienischen, spanische11, [011'11111ch1*11 111111 griechi- schen Sprache.

C. Il. J. Mah 11, Französische Straße Nr. 11.

[520 1.] ""*"- _ . [*.]LZ'111110810 1181101114111'1011. Reel)111111g§sor111111arm Wechsclscbcnms, Ad1'6s:1.111611:6.71. . . , - . . &? “. “& .'l werden 11qu [1111113116 (1111361611131 ['A L„ 18“ . Ul ,

Graveur, *))?ohrMstraßc Nr. 1, 7, Eckhaus dcr Jricd1'ichssir.

50:11) [ |)161L1'01'1111111x 111111 1|)0[*111;1110]][0l[

[(111“1§1-.»1118810 [""Z' [.11111011 20, 80][(3-,|*)1;1Z13, ...... ..,-......1

11111115 [81111151 [[of-[1111151115-1111111115.

Verkauf einer AnzahlOrigi11al-0361111'1'1d6 [2201] älterer berühmter Meistcr,

Da die kurhcssische Lrih- nnd 51011111161'z-B1111k 11151111“- scl die Vcräuszerung 611161 ihr zugehörigen S111111111111111 vorziiglichstcr Meisterwerke der Malerei beabsichtigt, so dürfte die nähcre Bezeichnung einiger der a11ög63611111161- sten Stiicke 1111116111101, die “2111f111c11s11111kcitd61 Licbbadcr, Sammler nnd selbst der größcrcn Knusi-Jnstitntc 311 errcgen, *

0315 befindet fick) darunter 6111 großes Gemaldc 111111 Rubens „dcr Zinögroschcn“ auf Holz 1361111111. T!c- 163 Werk, eine Licblingö-Conwofition des „3111111611 Nic- dcrländers, Welche er 111 verschicd611611111alc11, 1610611116113 mit bcde111611d611 Abwächungcn, ansgcsiihrt bar, ist 111 Himficht der Farbenpracht und vorzüglicher Erha111111g ein wahres Gallerie-Bild 311 1161111611. Tic ,mgn- 1611 find in Lebenögröße und bis ans dicKnic sichtbar.

Ferner eine Madonna mit dem Christusbndc von

L'» “R 0 V1" * 111218- 111111110 111 1111, nm a c! „. chen der Echtheit inComposition,„Zci111111111g 11 nd Färbung. Ju Bctracbt dcr YCULUHYW drr a111hr1111sch611 Stiicke dieses außerord611111ch611 111111111613 dürfte ein solches Bild, 11161111 111161.) in kleiner “,L-1111611- sion, eine wahre Perle 311 1161111611 sein und 1111611111610- lichen Gallerie zu einer Hauptzierde gewichen. _ E1116 große Landschaft „das Bad der Diana“ vo11D91116111co Zampieri, gcnanntDomcnichino, istnichtßkle111e1n111611- wnrdigcs K11ns1We1k, Weil es von einem 1111111611 Mctjwr herrührt, sondern auch an 11111) südfich em Wundechrk der hisiorischen Landschafts-INalerct, .dcm fich 11111 wc- nige Stücke dieses Fachs zur Sc1te stellen durften. Außerdem xeichnen sich noch unter den 311 verkquferzden Landschaftsbildern besonders aus: eine große h1s1o11schc Landschaft von Hannibal Caracci und eine deIglclßcbxn von Salvator Rosa, welchen fich noch ein grdßcs Btld von Salomon Ruysdael würdig anreikht. (331116 Hero- dias von Cesare da Sesto, eine Pic11- von 0319111161113 ein David mit dem Haupte drs Golmth VM NUMM- dro Allori und Adel und Kain von SqlvatorNosa find bedeutende und vorzüglich crhaltcn6St'ucke der genann- ten großen Meister. 1111161" den B11d111ffe11 befindet fick) ein ausgezeichnetes K1116st111k von Hans Holdem und das Portrait einer venetimnschen Dame von Pa11l Vc- roneje. Vorzügliche Erwähnung verdwnt noch em zar- tes und gcisirciches Bild „Apollo und Daydne“ von Nicolaus Pousfin, so wie ein größeres Gemalde, we1- ches den Namen Marillo führt und jedenfalls von 61- nem der bestenMeisicr der spanischen Schulx hersxammt.

Sämmtliche Gemälde sind in einem ra1sonn11611d6n Kataloge durch den Professor hiefiger Akadenue, der Künste Friedn'ch Müller näher beschrieben und kr111sch beleuchtet, und der Name eines solchen Verfassers durfte diesem Verzeichnise, welches in alle11so11dcn Kunsthand- lungen in deutscher und franzöfischer Sprache (durch Vermittelung der Kunsthandlung von W. Appel i" Kass?!) ratis zu haben, ein besonderes Vertxaumz enverbn), Jluf eine jede spezielle Anfrage wird dte Lethbank-Dx- rection bereitwilligsi Auskunft geben.

Kassel, im November 1843-

ck"*“

Das Abountmrnt beträgt: 2 Rthlr. für ck, Jahr. 4 Rthlr. - ZIahr, 8 Ulhlr. - 1 Jahr. in allrn Theilen drr Monarchie ohne prcisrrhöhung. TZnsertions-Gebühr für den Kaum einer Zeile des Allg. Anzeigers 2 Sgr.

Allgemeine

I“: «ck

1 82.

Die vierteljährliche Pränumeration

Berlin,

An die Leser.

Sonnabend dl1131)ft*'"Dl3kmbkr

' , Illy post-Anstaltrn des In- und Auslandes nrhmen Seskrllung

111-f d1esrs Blatt an, für Lcrlin

1:11) E-rpcdilion dcr Allg. prcuss.

(" _ d chZrs1111ugs: -1'16 ri s ira sc Nr. “2. 1110 . * *

„;;-*. - ***-_ -.

o . a .. ;) x . ; -.. , - dw,“. Zeitung bctragt *“ 7)“th PMW“ Cour, "" das IUUMÖ- ** Vcstcllungmj für B61'liu wcrden in der

“7 s ' ' ' . - * - “_ ' - ' . - LWMUV" stlbü (Frtcdrrchs-Straßc Nr. 1.2) gemacht, und jeder 1111161'halb dcr ngmaucc der Stadt wohnende Prä1111111rra111 C1'[)ält daa 814111?! M10» dir Sktdtpoü 17..." d 11 "11161111 vor * x * . * , ; lx *

?"" “".WWW"! qumn, frei ins Haus gesandt. _ Auswärtige, des In: oder 111111 1111111 11111 Gcnnßheit die Nummern erwarmt, die vor der hicr eingcgangrncn derdung erschienen 171111. 11 1111101161113 ist die Einrichtung getroffen, daß Inserate, dercn Aufnahme in dt"! . Uhr ab 11111 §1ka111111ittags 4 Uhr in 1_1nscrcm CrpcditionS-Üokalc, Friedricbs-Straße *. r. “2, Um 1111cderholtcn Anfragen zu bcgegncn, wird zugleich bemerkt, daß in drm AUZciger drr Alla, szuß “1611111111 WW. 111-1111111111111! 1'11d 111d1*1'111 ("111111111111511611111111

' 1 , , - . 1 “_ .! * Mc [_ & (

1'111c1' Zcilc ;? Sgr.

.luslandrs, ['lellkle 11111 chllnngcn rcclszcgng 1111 den 16111, PVÜIATUUU'U' w.». djyg ycxsämnt, ,xnr klleklllt' 2111111111111" dcs Blanc.; 111 dcr 1151115 '*' '

ck 9,1“.

- x

o o a . -,-. - ** - . 1 „lll ememcu Athccht 1111111 3111111111 grw111111111 1111111, 1111 0111 TI1111161111111611 111111 Pkoquns 111 0111191111111 «1110111111611 We'l'k't'll. ' *

“K- 1». ,. _:_ .. QU 51-1le “)*! „111111111111. [Wicht 1111" den Raum

"1811111114111 dcr Köuiql Vcbördcn, literarischen und 8111111-9111'61 cb ' ' “* “1 ' “* - * - - - - , - , _ - “* ) 9611, 1111 (yamtlun:-kacbrtcbtcn [ck11 Art, 111 11119 " - » . * , . .. . . - 1111d1'11. Auswartigc habcn thrc Inserate unter der Adresse der Expedition in frankirtcn “231161111 1'1111111'1*11d611. **WDU'UU QMS DMOZ“: W[U'M'W MUMM“ "M 2111111110016

Inhalt.

Amtlicher Theil.

Inland. Berlin, Inhalt des Justi1-J)ki11is1611'alblattcs. _ )Wnigébcrg. 9111111601 ch Obcr-“kräsidcntcn. _ Braunsberg, Zmrm 1111dUeberschw611111111103. _ Wiysel. Herstellung dcsM1ins16rs. _ “.*111116 1. Jeuchbmnst.

Deutsche Bundesstaaten, Sachs611. Drcsdcn. Kiindigmng dcs ÖKUkklÖ Vcrtragcö mit Hamburg. _ W111116111berg. Ellwangen. C1's1621nw111d1111g ch öffentlichen und 11111111111111611 Schluß-Vcrfahrcns i111 Ztraf-Prozcß. _ Baden. 3111115111!) ?. 1111311f11'1d611h611 der Opposi- 11111111 *)"rcssc._-Ko11s1anz. Oeffentliche B611111111111ach1111g6n in den Jon:- 11.11611. _ K111116ss611. Kassel, 'J-6s1 dcr hcssischcn Freiwilligen.

Frankreich. Paris. Nachrichteninchng aufdieKammern-Eröffnung, _ 0111611111011] dcr Maircs nnd Präsidcnten dcs €))11111izipal-Co11scilxz von Pa1iö. _ Rccbtfcrtigung eines abg6s6131611 legiti111is11sch6n Maircs. _ “1811111111113 vor Narvacz. _ Vcr1111'sclytcs._ Vrirsc ansParis. (T11pi11'ö .*11111did11111r „1111 Präsidentschaft; d6r Hcrzog von Bordeaux und die' legi- 11111istisch611 “1561111111111. _ Parlmncntarischc Fragen.)

('Zroßbritanicn und Irland. London. Hofnachrich1. _ Tcr Her- ;6.) von Bo1d61111x, _ Major Hmris iibcr das Land von Schon. _ 1111.11“ “5100.

Schweiz. 811131111 o. J.!tdividncn.

Spanien. Schreiben aus Paris, (A11g6blich bevorstehende Auflösung des *))1111is1eri11111s (Thonzalcz Bravo.)

(Kriechenland. Ati) 611, Bericht dcs1111iv61fi1äts-Rcktors über die Lito's- 0111161111111, _ Schreibrn «11123 *))11'111chc11. (*))1111trokord111os, Mctamö 1111? 3101611173, ihr Tri11111virat und dcsscn politische Vcdcntnng.)

3:10:03“. Schreiben 111153 Paris. (Die Differenzen mit S11rd1111'611.)

("Ucnbahnen. HnmburY. Altona-Kicler Bahn, _ Sch1cib611 111113

, P .*111'3. (“)111119svhäriscbe Eisenbahn.) _ Atmosphärische Eisenbahn.

„Handels- und Börsen-Narbrirbten. Berlin. Bdrscn- 1111d *)]?arktbcricht. _ Königsbcrg, Breslau, Magdeburg. Markt-

[*Ckikbt. _ S1. “1616151111111. Tarif-Conventson zwisch611 R11s11m1d 111111

dcr Pforte, _ Kondon und Hul 1. (Hetmide1na1kt.

Vcrurthcilnng der des Hochvcrmthö angeklagten

9311111136. Großbritanien und Irland. London. Die 211111- 111111 111111 111113116 und ihr Anhang 1111161 den Ko11scrvativm._ Schweiz. „11111111. Vcrhandlnngcn dcs (331011611 Raths iiber das “Schulwesen,

T11 Eisenbahn von Potsdam nach Magdcbnrg,

2111111111».- ......

S6. Maj6stät der_Kdztig haden Allergnädigst 116111191: Tom Tdcr-«Hopncqtcr F1'61herr11 von Sch11d611 d611Schwa13611 *Ildlcr-Trdcn 111 Brillanten zu Vi'slclhktt.

Tm“ ['iöhé'sigß OberWandeögcrichtö-Assessor 5111111161“ ist zum Jmstix „11111111111'1'1'111'1118 bei dem Land- und Stadtglrichtc 311 M6d6back 111111 3111116110 311111 Notarius im Depart61116111 des Königlichen Ob6r- 81111d6ög6ri1111s 311 Arnsberg [16116111 worden,

[Das :*;51'16 Stiick dcr GescH-Sannnlnng, 1116111166 h61116 11116- 11611611611 wird, enthält 1111161 911.240]. Das 211161'1)öchste Patent Üb?!“ die Wi6derbclcb1111g der Gesellschaft des Schwanen-Trdens; Vom 24s1611 d. M. B61l111, dcn 30. Dezember “1843. chitö-Comtoir dcr GeseH-Sammlung.

Nichtamtlicher Theil.

Inland.

Berlin, 25), D63, Das 1)611t6 auSgegebcne Justiz-aniste- rialblatt enthält folgende Allerhöchste Kabincts-erre 11. 11. Char- 10116111111113, 111. Dezember d. J, 1111 den Staats- und Justiz- Minister Miihlcr:

„E1'11v61“s1a11d611 mit Jhr61 111 dem B61'1'1hte vom “181611 v. M, 6ntw1'ck6lten Ansicht, bestimme Jch hicrdurch zur Beseitigung 1161 111161“ die 21115316g1111g dcs §. 100 des Anhangs zum H'. 667 Tit. 2 Thl.]]. des AUgemcinmt Landrechts Von dem Ob61'-5ZandesZerichtc zu Mari611- werder a11g61'eg1611 Bedenken, daß in allen Fällen, in denen 6111Adli- ger eincn Biirgerlichcn ohne Mittheilung dcs Adels und Wappcnö adoptiren will, die Bestätigung des Adoptions-VertragW von S61'16n des Landcs-Jnstiz-Kollcgiums für genügend 311 111111611 ist.

Friedrich VZilhelm.“

Cine Bcka111tt111ach1111g des geheimen Ober-Tribunals 11. (1. “15. Nove111b6r weist die richterlichen Beamten an, unter d6n von ihnen einzustndenden Berichten ihre Namen leserlich zu schreiben und Amtsbezeichnung, so wie Wohnort, hinzuzufügen.

Das Köni [. geheime Ober-Tribunal hat am 4.S6pte1nb61 d.J. 111 919110 die Frage erörtrrt: Was unter der im §. 731 Tit. 18 Thi. [. des Allg. Landrechts 6dachten „gerichtlichen Zuschreibung“ zu vcrstehen und ob diese VorsZrift jetzt überhaupt noch ihre 2111111611- dung finden könne? Die Entscheidung ist dahin ausgefallen: 1) unter der gerichtlichen Zuschreibung („S. 731 Tit. 18 Thl. [. Allg. Land- rechtö) ist d1e Bertchkigung des Besißtitels zu verstehen. 2) Die Vorschrift diescs §. 731 a. a. O. findet noch jth Anwendung.

Köniqsberq, 25 D63 131" 21 &) («".- 0 . -- * _ - . „. .“. „. 111111 .1d611d 111 kk!“ Qber-Prajtdmtt B9111ck61 von B611111 111611161“ Wicklk 0111111116161...“

Braunsberg, 22. Tex. (Br. 81.) B61'611H seit 1611: “2111-- fgnge_der vo11g611 28131136 1111116 sich 6111 3161111111) starker :'1011111cs11v111d 6111136116111. Derselbe 1111111113 g6g611 das Cndc-dcr Woch6 1111d 11.1116 1111111811111chUÜM 1111611 und 1716111“. 811181111g€1v001111ck9 51.1116 611611111 “211 d611 hoher 1361611611611 T1161'l611 1193311611913 ist 16111 s6111“ b6d6111611d61 Schadey Verursacht; j6doch sind v1'616S11o19d1'1'11161 1116111/ od61 11161111161 1*61ch11k1gt und 111 1:611 Wäldcrn 111111111161 1611111111116 2511111116 1116115 11111 11611 'WUJLLU 11n1Z6siiirz1, th61'ls 1611191111611.

Bet w61-t_6111 größcr war die Gcwalt dcs Sturmcs .111d61“ 111611111 gcjljcgcycn 3111116163 fl'isthY Haffs. 9111111611111111 116111111111'116 dic 1111.16“- wohnlrch 1.111g6 Laucr d1*116lb611, das; das Haff 1111f d1'6 “28161'611 1111d “2161161 111 1111g61vöhnlich6r ?l1tsd6h111111g 1111610111. Von 161“ *))11'1111111111 dcr “Ba11d6, 111.3" 311 den Höh611 dcs G11t6s Nosscn war der 111141216 Th61l d6s Landes iibcrschnwnnnt, 1111r d61' 1361161 111310111'11k „711611 VM Ros611011, 3116111111 und 2111110", so wie d61'T11111111 11611611 d61“ Passargc Ygtcn aus dcr großen W11F61'111ass6 11611101. Selbst 6111 T11611 161“ “CMN J1*1111611b111“g 111111“ 1111161 Wass6r 13616131. ,

_ Am iib61s1611 abcr stand es mit dém Dorf6 91611-P.1ss111“q6. Vc- 16118 11111 “151611 11.1111 das Wasser aus d6111 Haff 111 “1:16 Torfstrasec und 311111 Thctl 1111611 in dic Ställe und Wohnhänßr 1161111113611. “21111 161611 111111611 11111 Wenige Wohnhäuser 1111d 12111116 1161111111111 1161111611611, 11.112111)th„10 [2131/3616 Lage g6g611 d611A11d1111111 165 “2431111615 1111111311“. (“511 drcsc «111116 m11ß16 1111111 das Vi6h 311s1111111161111111111611,* 1111113511111 T11611 11111“ auf Käh11611 gesch6h6n 16111116. 211111) 6111 11111761 Theil dcr W111)"- ha11s6r 11911116 von d611 Bewohnern V61111ff611,*111611 das Waser ] bis 2 Fuß hoch 111 denselben stand, d1'6 J6116111661d6 311111 T116il d6schädiqt waxcn 1111d-d_6r Znsiand der G6dä11d6 selbst ihrcn baldiqcn Einsßkrz b6f111'cht611 1161;. ZU dcr Nacht vom “101611 auf den 171611 war Frost 1*111g6116t611, der Wind, 1161"; 11111 171611 6111 111611111 111111) und 611111; 1116111“ 111111) Norden. Das Wasscr war «etwas q6f1111611. 91116111 “611112111111;- 111111ag6 d6s “171611 b6g111111 der Sturm 11111 611161161161“ (5561111111. TZI W11ss6r st16g 1111611611101 nnd clkéichke 1'11 d611 111611111 qélkgMCU T116i- 1611 dxs Dorfts 61116 Höhe Von 6 Fuß. Das Dorf 1161111111116 111 dic- sk", St1111d6116i11611 höchst 1111111111611 Anblick. Tic Häuser *wa1'611 dcm größten Thltl? nach ganz don Waffcr 11111g6b611. “Anf 611161“ S61'16 1v11rd611 1116, 28611611 611161“ unüberschbarcn Waffcrnmsse 116g611 das Dorf 116111611611 , auf dcr «1111161611 ko11111611 dic Tä1111116 d6111 S161g611 der, Pqffargc nur noch schwachen Widerstand 161st611 und 116- sz6n das E111d1'111g611 61116s 11611611 Wasscrstromcs befürchtcn. S6lbst d16 ältestcn 5361116 161111611 1711) 11ich1 6101116111, 61116 so großc 11611612: schwc1111111111g 6rl6bt zu haben. Am 11).T636111b61 [1611111111 das Wasstr 61“1)6[*11ch 311 fallen, 111161“ zum Thcil erst am Donncrstaqc ko1111t6n dic 1161111116116" Wohnungen wicdcr bczogen 1116113611. Man kann Wohl 161“ Vorsehung nicht genug dankcn, das; die große Gefahr, in Wclch6r sich das Dorf b6f1111d, ol)116 61116blich611 Unglücksfall vo1'1'1be'rgeqa11qc11 ist. Nicht 6111111111 rücksichtlicl) dcs Vi6hs1andcs ist bis 16131 6111 1111g111cköf11ll 1161116111 wordcnz dic Gebäude, welchc j6d611 Aug611b11'ck der Gewalt dcr Wogen 11ach311g6b611 droht611, haben sich Wunderbar 61111111611.

* _VJiffel (311615 Kleve), im D6361111161'. (K, Z.) Die (3,561n61'11d6 Wissel, im Kreise chVé, hat sich eines G1111d6ngesch61116s S1“.Maj6s1ä1 1111scrcs g6l16bt611 Königs von 2000 Rthlrn. 311 6111611611, wvdu1ch sic, unter eigcncr Mitwirkung, in dcn Stand g6s6131 wird, ihre Pfarrkircha das friihere St. C1611161ws11'f1, das ält6stc Münster am Rhein, welchrs von der Normann611-Vcrwiis111ng frei gebli6be11 ist, Vollständig herzu- 11611611. Sie ist die Schwestcr der in Neuß untergcganq6nen Stifts- kirche, 111611116 beide von Eb61hard dem Ncuntcn 1111d*deff611 Sohn Luthard dem Heilig611, Grafen zu Kleve 26., 611111111 und im Jahre 825 vollendet Warden. Sie ist eine 3116113101126 1111 byzantinischen Style mit zwci Thiirmcn, ganz von Tufsteincn aufgeführt und, mit ?[stljtahme d6s hoh611 Chors, Wklchks von gofhischm' Bauart, 16111 61“ a 611,

Jauer, “22. Dez. (Schl. Z.) Dcr 6111scßlich6 Brand in d61' Nacht Vom 80. März 311111 '1. April d. J., welchcr unsere Stadt 111 so große Noth v6rs61316, |6l)t noch einem chen in furchtbarcm An- denken, Cin 31Vcikéö solchcs Unglück 616ig11616 fick) abermals 11111 161611 d. M. MMM nach 0 Uhr, an Wclchcm Abcndc in 61116111 nahe dcr Angerntühlc 1'11 hicsigcr goldbcrgcr Vorstadt g616g611611 Hausc 111613- lich 6111 Feuer ausbrach, welches bci dcm furchtbaren Sturmwindc 1111111611 W6111'g611 S11111d61122056bä11d6 1'11 Asche 16.116 und 57 11161'st arme Familien ihr6s Lbdachs und fast ihrer 1311113611 Habe 116111111116. Viele mußten bloß auf die Rettung ihres Lebens bedacht s61'11. Men- sch61116b611 sind b6i diesem Unglück nicht verloren wvrdcn, jcdock) fan- den mehr6re dnrch dcn Brand vcmnlaßte Verwundungen statt.“ U11- serc Friedens-Kirche insbcsondcre, überhaupt sämmtliche G6bäude auf dem evangelisch6n F1'1'6dhof6, waren der größten Gefahr anSgcscßt, j6d6n Augenblick vou d611 vom Sturme 11111h61get1'16b6n611 Flammen ergriffen zu wcrden. “Lies wiederholte Unglück trifft unserc Stadt um so schwerer, da dre Folgen des friihcren großen Brandes noch lange nicht verschmerzt find.

Ausland.

Deutsche Bundesstaatrn.

Sachscn. Dresden, 25.3363, (L. Z.) Die Administration der hiesigen Handels-Jnnung seht dcn hiesigenHandelssiaud im heu-

1111611 “.)[117301111'1' MMU 111 316111111111], 1.113, 15.111 auf offi11'6116111 Weqe 1111“ 1161110110161 Bx*1.111111111.11111111."., 111 JDMV d61“ 1161111611611611Kijndiguüg 11:1 .Vfl11k1'1f“ 2161101115 11111 3311111011111 111111 161“ 116161121 mit Schluß des &11111165 1811 61'1111111111111 1161161'611111111ft W111 2.71611111111 18-41] von 16111 [0111110111161 S6111116 61111111 [UVWL'U ist, daß 61 d16 durch jene 111*1*61'61111111111 1161061111101 _1011 C1*111Y11“:111111111611 11111 kakliUan'n, mit 1111511110111? d61' 0111111111114 JWUWÜ f1'11'Z16i111N'11'11, *111111111111611111611 und 1611 8111161111“- 2111“ 111'Tf111111'k 116d616111k1111f1 1111616111610016100 sich veran- [01:1 1161611611 dada

“F*** " , 4 x_- _ _ xS- YO111110111Ö1-111." 6111110111100, .',-), TW. „H. M.] FILM? 7111117 d.11)161 d16 11118 0116111111116 11111“ 1111110111116 S11111111V61131111d11111q in dcr “.*-01“ 16111_ 3111111111. “»[19111111151181111112 2111611161111761'111 V61'111111d6116n 11111611111011111151111116_9.6.1611 1111 161111611 J1*.1111Hi1p61t M11T1161ballback), (“31“oxßdcrzvgl. 11.1d11111611 B1Y11s1111tz (§5_1*1“l1111)5116€111,_ 111691611, anf 311161- 161 „*Stllfk 011711k191111211*11*11 1111111018, 11.111. T*Cl“ 16111 JONÜUUZJL 11111) 311 101111611 „5111611611 1111111 11001111101l (“0011111111111111§sa111 wurde 111 di6s611 QUOÜUUUUZCU [*UNWU'Ö 611111611111161 1111? war schon vor *.] 11111“ mit

*))11111111'1'11 1111») DM V1*1's11)i1*d1*11st1*11 Z1L1'11d611 1136111116116 [*616131. Das 0161111115 “_“611'011111 fand 1111) 11.111 11.111) d6111VO1'f1'11111-11 163, “2111116: s111111digt611, 131111611, .111f d6111 für das'ssldc 6115111611 1111? ON! 126111, fi'11“ 116 5111115161“ [*61'111111111611 Nflllel 17,1'11'1*112111*11, PLUS:“ 6111. Z111161-7 1).1_1b 161“ S1"1)1“.1111“611, 111 16111 2111111116 *.*.“911'1111'11 d:"6s1911 1111d 161“ T1'1Ö11111', 1111; 1:61 *.)1111161111111d19116, 011f d61'd611 S61'11'11 d61“ T111111116 1611111 befun- [*011 1111) d61 Z111111§ “311111111111 11111 d61“ VU'T'VÜNJU“. Ter (5561111113- Vorstand 61'öff11616 dic V61117111d1111111 11111 611161“ “T111'1'1611111111 dl§_)111*1*ckö 1124 öff611t1111)611 1111111d111b611 Sch11111w61f111116116 1'11 1'111w11611 Straf- 11111011 1111610111161, wodnrch 11.111) “661“ Absicht DU“, 11111 1. Öktodm' d16s6s Jahrcs 1'11 Wirkscmnäit 1161161611611, S11*.1swro;6s1- Ordnung B6d6111611 (wsm't-“gé 11166d611 s1311611, 111611116 11611611 1611 111111111?- 11*1'1“]1“h611 “1110561“: 111 116116161 (1611 11611611d 136111111111 WOW?" s1'11'111, 111111 119131111111 111111161111111) dcm U11111'7-1131llk11'11011 (5161611611160 q6q6b611 1116116, 161116 (111311111011B1“s1“1111'€kk1*11 131'111'11 das 1011610100111qs-Vc*1'f.*1111'611 1111d s6i116 V6111)61d1111111g§g11111d6 d6111 1*1*161111611d611 (“8561111916 111111111111- 11011. N111117§2111 d61' Vorstand den 9111g1*sch11tldig11*11 111161161116 116111411- 11111611Vcrlxältnissc [161111111 11111“ dicsxr sLlÖC 1111111'111'b011 [)1'1111', 111111 161“ Ska'tiÖ-AUWÜU, T. Z. 31.111) T. “.)1. :)11117161“ *.1311111111161' *.*-311 11111..."- g611, d1'6 91111111116-21116 Dor. Nack) klkskaU ist :6. 531119611 1111111110111- digt, 6111611 dnrch C111s161'g611 1111d 1111116111 (5561*1.111111§ fals11161 É111111ss6l (somit auf 611161" 1111d 31Vl111'1' S111f6) 0115Jl§é111111l1611 (IJ611-J1611st11111, 1'111 Bctragc yon 1.110 Fl., 1111 3161111111111 2,11 .13111'11111111611, I.. 21. M61- gcnth61111, VU'ÜN 311 11.1b611, 111 111611116111 “14631116 61“ .11111) [*61161611 111111d6. DU“ 2111g6s11111111g16, 1:11 „';-“111611 ILÖUUÖMHW 116116111“, hat 111611611 Okl'sshikklmlk VOWOMU 11111161“ di6s611 1111111 d1“61' chbstädle) “.'1» Vorstrafen, 115611116 111111 *.*161'11111'1d611611 Großdcrzogd [1010111111111ka hd'rd611 11613611 11111 6111111111 1131111611, 61111111d611, 113.11“ 111 fikaUUdWLT'U'YC 1111161s116111111g611 111611611 Ti611s1111115, 211111111.1 26. V1'l'n'1111'lt, und ('S ist 11662561116111 111 111611161611 déssklblm JOIM ck11 so 11'1'11 61111ach1 1111111611, daß 61" von ÖM" Instanz ('UWUXW'CU WUWU. S61'11 (3561111116, l111(§51*Oß- lxrwgl. badischcr Staats-I111g1'1114111161“, 11111111" 11111111 11111“ di6ss61'11'q6m «1111115-(556111616 1111111 1161161611 und 11111“ «153611116 a11s116116f611. Der- s61116 1,1111 11116 und j6d6 Wiss611sch11f1 1111d T116111111111116 1111 dem vorlie- g611d611 “Di6bs1ah16 g61611g116t; 151191611611 11111 kkUst'lel 11111 dcr Aus- 36161)111111g„„dcs,Cénstcégcns“ 1111d 11111 d6111 1“1s1*1)11.*1'1*1'11d1*11 “).)ko11161116 „dcr Bcrubnnxx 11113161111111111“ 1561" 9111116s111111d1gt6, 531111611, 6111116101011, 11,11d s6111 (556s11111d111ß st1111mt6 11111 1111d611'11 k1“w11*s1*111'11TÜÜfsallWU iiber- 6111. T611 Gcbranch falschcr S11111'iss61 3111 L*6ff1111111'1 dcr T111b6 1'n welchcr 1111) das Geld b6f1111d611, 1,1111 61“ flblk 111911116116 (16116111 Mchrcrc A1!Z(*11'11'11, dic [*Cskbwöskjlc Angabe 116.3 B6schädéqtch d16 VO1'1'1110JW1111JC11, d16 Voradr6d1t11g dcr “D16b6, dcn “Iich W111 „__11111 f1111111611 Schliiff6111 311 8611111611, idr Besitz solcher Schliqftl 3111“ Zcit d61' 2361111110111 dcr That 21". Wurdcn 1'11 idrcm »Ju- s11111111611h1111gc d111'gcs16llt nnd gcsolgcrt, daß hiernach d61 AngesÖul- 1111116 d16s61' 1061161611 Aj11özcich111111g fiir iiberwicscn 01131111c11109n/fté Dcr Schluß-Antrag gmg anf achtjädréqc Z11ch11)1111o*st1*11f6/1111d 1111? 1111ck)l)611g6 2111swcis1111g aus dem .*,"1'11'111'11161'6116 fiir 111111161. In der h16m111 1511111611'1111611611 Bertl)cid1111111gssch171ft 11111116 von dem Vcrtdei- 1111161, d6111 91611116-Ko11s1116111611 Ellingcr aus M61'qc1111161'1n im Allge- 1116111611 d16 11611111111111sfig16 C1“31'61)1111g de's A11qes111111diq1e11,gcltend qc- 111111111 1111d ausgcfiihrt, das; 6111 großer Thcil dcr Vorskrafen nur 116611 1111b6d6111611d61Vcrgcdcng6g611d611s61be11erkanntwordcnsci. J11d6mr6 vt- 1111)611T1)61161d111'd6 1.11.11'51111611161'1'6 d1'6 [1611111011116 Ueberwäsunq dcs ?lnÖe- 1111011111316" hmsicbtlick) dcs 0161111111115 von falschen Schlüsseln ängefockm-n Wlll 611tg6g611st61)611d6 5211136111611 11113 d611A11Zsaqcn “31116161“ ?))61111611 1161; V111*g61)e11. Am Schlusse Wurden mchrfache *Strafnn'ld6111111161111'111116 111111) den 2111. 110, “111 und 114 1:68 Straf-Gcseßdrtchs 1111551011701 dcs Angcsch11ld1g1611 angefiihrt 11111) sofort 1161011111111, 1116 acringste ZWEI des Art. 524, 1613161 211111115 (somit fiinf Jadrc), 311 6116101611, ?Llch «111111321111111111 ,s11chtc ,111 längerem 1111111dlich611„V1111mg6 stink- 11 age-A 16 ,g6g6n d16' Angrtff6 des V61*tl)e1d1gcrs 11361161“ 311 begriin- d611, 11a111en111ch, daß cm großer Theil der gcltend qcmachten Straf- 11111d61-11ngsg111nd6 kame Anwendung finden 11111116, 111111 daß aus den' a11g6f11hrte11Zcugcn-Aussagen eincGegmmnzciN nicht abgeleitet wer; d611_konn6, Nachdem der Verkhm'diger hierauf noch Et'nt'qcs miind * 61'w1_edert hakte, befragte der Gerichts-VoMand d611 An' eschnldi'Y“ sklbst. ob u11d Was er, nach dcn“ vorausgegangenen ZierhanNgun-é Jen, zu semcr Vorthe'idiqung vorzubrénqen habe, worauf der- e1be 611111116, daß er“ zu dfcscm Diebßahl “ledigléchdW semen Genossen verführt wordru sci, daß er ohne dessen Anstiftung