fi Zubehör und mit AktiVen nach dem yember 1907 unter Uebernahme GefellscbaitLVertrage beigefügten Betrage von Der Nettowert dieser Ein- festgesxßt, welcher Betrag gerechnet wird. sche Bank für Bodenwerte chränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: EWerb und Ver- g von Bodenwerten sowie der Betrieb von und Vermittlungßgescbäften aller Art. pital beträgi. 20000 .“
[ Schade in Berlin, ed Steinberg ft ist eine
Getränke neb Stande vom der in dem dem Verzeichnis aufgefü inßgesamt 13 702,75 .“ lage ist auf 80000 .“ auf die Stammeinlage an Nr. 4910: Deut GeseUsrhast mit bes iy: V li
unter Anrechnung dieser Beträge auf die be- treffenden Stammeinlagen.
Nr. 4905. Al schaft mit beschr
Sly: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Handel mit Speisefetien, insbesondere der Fort- betrieb des zu Berlin unter der Firma_Alexander Staudt & CO: bestehenden HandengesÉ-asts (Fett-
- Warenhandlung).
Das Stammkapital beträgt: 20000 .“
(Geschäftsführer:
Kaufmann Bruno Toeldte in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-
Der Ge eUschaftsvertrag ist am 2. Dezember1907
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reickxsauzeiger.
Der (Geselischafter Kaufmann Paul Kiens in Pyrmont bringt in. die GeseÜscbaft ein das von ibm unter der Firma Alexander Staudt & betriebene Handelsgeschäft (Fettwarenbandlung) mit“ AktiVLn und Passiven nach dem Siande Vom 1. De- zember 1907 zum festgese im Werte von 14 000 .“ etrages auf seineStamm-
Geschäftsführer, Von deven einer Alex Biedermann
Gei er gemachten und von“ der Gesellschaft ange- nomgmenen Einlagen nach Abzug der Passiven und damit deffen Einlage 58000 .“ beträgt.
fmann Max Klokow in Nixdorf isi brer bestellt.
Deutsche Hausbau-Gesellsthaft r Haftun
bei Nr. 89: „C. Schlestuger-Trier & Co. Commandit- geseUschast auf Uciieu“ mit drm Skye zu Berlin: Plrdkurist: Dr. j-rr. Paul Schlesinger . Trier in
Derselöe isi ermächtigt, in (Gemein anderen Prokuri Unter Nr. 49
154438 190710. 34f: 190496. 34i: 190813. 189 366 189367. 138665 151738. 41c: 189976. 42c: 182880. 421]: 155 912. 42l: 184518 188 345. 44a: 183010. 459: 190260. 46: 111516. 463: 190318190319 190534. 4711: 171252. 47g: 154748, 49a: 138288. 49f: 151421 179373. 49g: 166061 179161. 87 929. 5le: 175954. 52a: 190328 190329. 53f: 136156. 545: 176560 177784. 55f: 190347. 575: 184679. 61a: 6311: 174118. 63f: 190 564. 64a: 190374 190376. 645: 159 417. 189769 190381. 183437. 71a: 166295. 190065. 795: 142 688 145 873. 8011: 169114.
Geschäftsfü bei Nr. 4009. mit bes ränkte Dem rchitekten Josef isi Gesamtprokura erteilt schaft mit einem Geschäft Gesellschaft berechtigt ist. bei Nr. 3694. Kili senschaft mitsbeschr
Stammkapital um 5 höht worden. färbeitNr'i 232?" a mt e r Die Geseüs ck
Brendel in
dem UnionSVerirage vorn _«»_-«---- die Priorität auf
(Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 21. 6: 06
St. 11 747. Calorisator zum Anwärmen von Räbenrobsäften. Hermann Steckhan, Breslau, H0benzollcrnsir. 73. 20. 12. 06.
89f. H. 40 718. Auffaugmaniel :Ur Trennung
Hampl. Elbe - Teiniß, Böhmen; Vertr.: Dr. L. Wengböffer, Pat.-Anw., Berlin 897. 11.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Paientsucher zurückgenommen. L. 23 523. st eugung Von Hochfrequenz römen. . 5. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
Schweißbrenner mit förmiser Auslaßöffnung oder im Brennerkopf' einer Reihe nebeneina7nder angeordneten GaGausmtts-
184778 187 513“ Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von
Dezember 1907 ab geschl_offen.
Erfolgt nicht saßungßmäßige Kündigung, so Verlangert auf ein weiteres Jahr.
Au erdcm wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter
Berlin bringt in die
das Stammkapital Der (Gesellschafter Leonhard Brenner bringt in die GeseÜscbaft ein zwei ihm gegen den Miiges'ellschafter Geiger zustehende, von der Gesellschaft übernommene Forderungen in der Höhe von 35000 .“ und 10000 .“ Diese Gesamt- in der Höhe von 45 000 .“ werdcn angenommen gro en GeschäftSanteil eodor Helm bringt in die Gesellschaft ein neben Bargeld eine ihm gegen den Mitgesellscbaiter Geiger zustehende, von der Ge- seUscbaft übernommene Forderung in der Höhe und im Werke von 35 000 .“ und seine'n Anteil an drm Schutzrechte auf Herstrliung von Edelitauß tm WectSanschlage von 15000 .“; auch diese Einlagen Werden von der GeseUschaft zum vollcn Vordru- gegebenen Werte angenommen und ihm auf seine Stammeinlage angerechnet. . Gesckyäftsfübrer fiad: Kari Geiger, Jngrnieur m Leebbausen, und Rudka Rahm, Ingenieur in Augs-
Dem Kaufmann Leonhard Brenner in Augsburg ist Prokura in der Weisr erteilt,“ daß derselbe gemxin- schaftlich mit einem (Geicbaftsfuhrer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
2 Firma „Dampfhammerwerk Lech- hauseu Karl Geiger“ in Lcchausem Firma er- Prokura des Leonhard Brenner erloschen. Augsburg. den 24. Dezember 1907.
Kgl. Amtögericht.
oambokx. Bekanntmarhung.
Eintrag ins HandelSregister betr. „Andreas Steiner, Hotel Vambergerhof“ in Bamberg. Inhaber: Andreas Steiner, Hotelier [ld
Bamberg. 30. Dezember 1907. K. Amtsgericht.
ander Staudt & CZ: Gesell-
Jahren VOM 1- kter Haftung.
Pasfiva zum Ö: töberl in Wilmersdorf derart, daß er in Gemein-
brikant Otto Schiffner in Sfübrer zur Vertretung der
eseiifcbaft ein_: die zur Zeit in der Werkstatt und in den Geschaft6räumen der offenen Handelßgeseüscbaft Otto Schiffner & Co: in Berlin, Waldemarstraße 10a, lagernden, in einem ain 8. Dezember 1907 Von den Gesellschaftern aufge- nommenen und von ihnen unterschriebenen Verzeichnis näher bezeichneten fertigen Waren im Gesamtbetrag: yon 70 450 .“, ferner einen großen Plattenwagen, en, einen Handwagen, ein chirre und StaÜgeräte im Von 1650 .“, die im Kontor von Otto Schiffner & Co: befindlichen Cinrichtung99egensiande, Y_estrbend aus einem (Geldschrank, vier Pulten, 6 Studien, einem Garderobenscbrank, Regalen und Waschtoilette Werte 6021 550 .“, sowie die in einem zw-si'ién, am 8. Dezember 1907 aufgenommenen, von dxn Ge- sellschastern unterschriebenen Verzeichnis aufgefubrten, in den Geschäfts- und Werkstatträumen Von O Schiffner & CH, Waldemarstraße 10 9, befindlichen Maschinen und Werkzeuge im
forderungen
dis Betrage maujaro Pflanzungs-Ge- e em.
äukter Haftung: vom 3. Mai 1907 ist das 0500 .“ auf 405 500 .“ er-
Yreudel & Salzsieder Gesell- ankter Haftung: '
(hast ist aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikbesiyer Wilhelm
SchuckertWerke, Ge- Haftung:
Maaß in Charlottenburg or Berliner in Charlotten- en Gefchäftsführern desteilt. Philipp Schmidt,
Prokuristen Gustav Bitter, Christian L Helmuth Stoephafius, Hs rmann Zimmermann, 1, Martin Lebegott,
Georg Schick,
Walter Klug _ emeinschait mit tsfubrer die Gesellschaft
_ genieurCarlConinx inBerlin, demOSer- eur Hugo Langner in Charlottenburg, eur DuGeoqueyerinBerlin, demOb av Lanz in Charlottenburg, Wilhelm Philippi in Christian Schaefer in C prokura erteilt derart, Gemeinschaft mit einem Ges tretenden Geschäftsführer oder tretu'ng der Geselischaft befugt i
bei Nr. 2078. Apotheker mit be
"Gemäß Bes Bestimmungen nehmens dahin geändert, daß ders liche AYotbeken des Deutschen Re
Gemaß Beschluß Vom 26. Ok Stammkapital um 1 840500 .“ erhöht worden.
bei Nr. 1847. Wil Ingenieure und Ausstihruug vo Tow, Cemeut- uud Kalkiudustrie, mit beschränkter Haftung:
Dem Jngenicrrr Ernst Lucks in Cöln- teilt derart, daß er in Gemein- chäftSsührer zur Vertretung der
piritus - Lagerhaus - Gesell- kter Haftung:
9. Dezcmber 1907 ist dir bis 1. Oktober 1918 der-
“bei Nr. 1259. Chemische Werke Dr. Albert Friedlaeuder Gesellschaft
L92.0sinskv isi nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Georg B zum GKchäftsfübrer besteÜt.
sellschaft mit beschränkte quidaiion ist beendet; die Firma ist gelöscht. „Baugeseüsckxaft Freireligiöse beschränkter
harlotteuburg
e elLsÖafter
zugewiesen. mit“ dem Sitze z
190 928. 63c:
Geschäftsfübrer Kaufmann Emi Kaufmann Alfr Die Gesellscha
66a: 184 885. 136 977. 77a: 80a: 177 913.
b. nfolge Verzickjts.
12i: 145 879.336c: 135 050. 45h: 171391.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
42: 72 870. 53: 73 977 77 698.
7) Berichtigung einer Pateytsihrift.
Zu 192 230 Kl. 460 ist ein Berlchttgungsblait
beraußgegeben worden.
Berlin, den 2. Januar 1908. KaiserlichHs ?atentamt.
SÖMUUIIWLÜL einen GeschäftSwa
i . drei komplette Ge n Schöneberg
Gesellschaft mit be- selischaftsverirag ist am 5. szember 1907
schäftsführer bestellt, so wird die Wei Geschäftsführer oder durch rer und einen Prokuristen Ver-
bierbei bekannt gemacht : Bekanntmachungen chsauzeiger.
Schade in Berlin,
berg in Schöneberg, schaft ein: jeder einen 18000.“ tEanteil der HandengeseÜscbast & Bodenwerte mit beschränkter 11 zum festgeseßten Werte von je rechnung dieses Betrages auf ihre
Bürobedarssgesellsrhaft mit be-
Geschäftsführer,
Siemens- sel1schast mit bes räukter
Der Kaufmann und der Kaufmann Theod burg sind zu stellvertretend
Theodor Berliner is eingetragenen Dr. WiÜy How Karl Orth, onnemachrr, Emil Rudolf Cdarubin, Fri Dr. Adolf Möllinger, Harald Waüem, ist die Befugnis e einem siellVertretenden Geschäf zu vertreten. DemOberin
als zurückgenommen.
ei eiellt. K“. 32 971. sigi
Sind mehrere Ge GeseUscbaft durcb Hinten GesÖäfisfüb
Außerdem wird Oeffentliche Deutschen Rei Die Gesellschafter
1 Kaufmann Emil Kaufmann Alfred Stein bringen in die Gesell betragenden Geschäf für BerJWerks- Haftung zu Berli 9000 .“ ;unter An Stammeinlagen.
Nr. 4911: schräukter Ha
Sis: Berlin. enstand des Unt eb Von Bureaube Das _Stammk Gefchaftsfübrer: Kaufmann Han Kaztfmann Hei
Die Grselis ft
Co: zu Berlin RobertMaaß, oder allein 50 der AufsichtSrat eini
20f. K. 33 242. BremSkl ermächtigt hat.
ZZ-YacbsiellVorrichtung Ei ba nfabrzeugen. . . . an sen b Sicherbeit§dorrichtung an
39 616. Lafiradreifen mit abnehm- barem Voilgummilaufrcifen. 07 .
W. 22 705. Vorricbtrmg zUm Horizontal- balten Von Gkgknsiänden auf Schiffen. 07 16 592. Verankcrte
unter Anrechnung dieses
Nr. 4906. Decken- und Vetoubau-Gesellschast mit beschränkter Haftung.
Sky: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung von massiven Decken- und Beton- arbeiten sowie die U::bernahme von sonstigen Hock;- bauarbeiten.
Das Stammkapital beträgt: 30000 .“
(Geschäftsführer :
Architekt Bruno Weimar in Charlottenburg.
L;)ie Gefeiischaft ist eine (Gesellschaft mit beschränkter
6 Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1907
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reich8anzeiaer.
Alter Westen Grundstücksver- beschränkter
e, Theodor Kahle, bezug auf die
Nechke wie die Cbarlottenb
Ge chäft9utensilierr, Ge amtwerte yon 4900 .“
Von drm auf 77 550 .“ festgeseßien Gesamtwert dieser Einlage werden 50 000 .“ auf seine Stamm- einlage angerechnet.
Der (Geseüsebafter Fabrikant Friedrich Plehn in Brrlin bringt in die Gesellschaft ein: die ibm ad- getreienert Forderungen der offen-n HandelOgesell- schaft Otto Schiffner & CJ; in Berlin, wie solche in einer Anlage zum Gesellschaftévertraa Verzeichnet sind, zum Gesamtnominalbetrage von_ 96 804,58 .“ Der Wert dieser Einlage ist 'auf 90 550 .“ fes - geseßt, wovon 68 000 .“ auf die Stammeinlage an- gerechnet werdkn,
Nr. 4900. Spichernstraße 10 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Siß: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Verwaltung und Verwertung des in Deutsch-WilmrrSdorf, Spichrrniiraßr 10, belegenen Grundstücks.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 “ Geschäftsführer:
Kaufmann Siegmund Landsberg in Berlin.
eine Gesellschaft mit be-
Der Geseüsckzaftsvertrag ist am 9. Dezember 1907
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ck R i éekanntimacbungen Deuts en e sanze ger.
Nr, 4901. Wolfg. Harlan Automobilgeer- schaft mit beschränkter Haftung.
Siß: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Eerb, Veräußerung und Vermietzmg don Motor- droichkrn, Betrieb 9011 solchen für eigene Rechnung. Das Stammkapital beträgt: 25 600 “ Geschäftsführer:
Kaufmann Wolfgang Harlan in Charlottenburg. Die Geseiischast ist eine Gesellschaft mit de- schränkier Haftung.
Der (Geselisckyaftsvertrag ist am 25. November1907
Nr. 4902. Steuduer & C2; Bankgeschäft. Gesellsck'ryaftlwit beschränkter Haftung.
9x Na chi , Albert KuÜnianI, rteilt, auch in ©
Vekanntmarhun en, betreffend die zur Verö enilichrxng der Handels: rc. Registeremtrage
bestimmten Blätter.
Bekanntmachung. Die nach § 10 des Handengeseßbuchß erforderlichen Bekanntmachungen Von Eintragungen in das Handeis- register drs unterzeichneten Bezirkßgerichts werden tm „Deutschen Koloyialblatt', im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in „Hamburger Nachrichten' erfolgen.
Duala, 4. Dszember 1907. '
Kaiserliches BezukSgertcbt.
Handelsregister.
48011011.
Im Handelßregister .4473 wurde heute Firma „Gebr. Schefer Nachf.“ zu Aachen ein- getragen: Die Cinzelprokura des Johann (Graff isi
Aachen, den 28. Dezember 1907. Kgl. AmZSJericbt. Abt. 5. Bekanntmachung. [ ] Im Handelskegisier Abt. 11 Nr. 198 ist heute die Firma Emil Die!: in Arnstadt gewicht worden. Arnstadt, den 27. Dezember 1907. 9999449149951» Qoohorgjobon. _ Jn unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter Nr. 99 bei der Firma Karl Otto Kuntze in A erslebeu eingetragen worden: fck Seifenfabrikant Karl Otto K Als seine Erben sind die
Unterseemine.
Derselbe isi ermä Vorstandsmitgliede
Das Grundkapita Hader Und über 1000 Nennbetrage ausgrgedrn werden. steht je nach der Brsiimmung des Auf zwei oder mebrrren Näf,; werden durch den An Widerruf der Bestell axtch ermächtigt, steÜOrrtre15nd5 (ithVLriretende Direktoren) zu er und deren Widerruf erfr notarieiirm Protokoll. D xine GeschäftSanweisung die keiißklkiiZ 1111161: den und 01 besagt, Linstimmig anzrwrdnen, mehrkrs _0der jedes drr VorstandSmit-gli ist, die Gcseüicbaft «Urin nach ein solcher Beschluß bedarf zur rieUe'n ProtokOUierUri Handelsrrgister. gebendsn Bekannt
65d. Sch, 26 542, TOTPSÖO mit Elektromagnet.
Ö“ - V. 41 988. dem «oer
eringenieur dem Oberingenieur dem Kaufmann arlottenburg isi (Gesamt“ daß jeder yon cbäfisführer, freiwer- kaarisien zur Ver-
audxlsgesellsckxast Deutscher schrankter Haftung: chiraß vom 26. Oktober 1907 sind die uber den Gegenstand des Unter- elbe sich auf sämt- iches brziebt. 190701 das auf 2 535 000 .“
helm Eckardt & Ernst für Projectbearbeituug n Fabrikauiageu fiir die
Mit einer vendelnd auf- gebängten Werkzeugspindel außgerüsicte Maschine zur Hersteliung don Holzsoblen:Schui)werk. L. 23 823. Vorrichtung zum Abformen des Faßrs witiels einer Schar unter DrUck siedender
W. 27 193. Doppelskitiger Schrauben- schlüffel mit zwsi auieinanderlirgrndrn T*:ilen, die durch eine Schieberbülsr mit Hilfe 501) Krilflächen Führangxn ParaUcl zueinander Veriieiit wrrden. 10 07
* DZI DZium dedentet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im R€ich90nzeig€r ' ' des einstweiligcn Schußrs gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bszeickpneten, im ReiÖSanz an drm angegebemen Taze bekannt gemachten meldrimgrn ist Ein Patent Versagt.
des einstweiligen Sckyußes gelten als nicht eingetreten. Halbflüssiges Metallpuß-
42g. A. 13 972, SprsÖmasckoine, drrrn sämt- 1716 in Liner Schatulie untergebracht sind.
F, 22140. Verwendung der aus dem Monoawfarbswff aas diazotiertem 2“. 5-Dich10ranilin und Z-Napbtwidiswlfofäuré 1T dargrsteiiten bekannten
K. 32943. Rafikriyobel. 88b. H. 34 286. Wafferkraftanlage. 25. 6.06.
4) Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetrageme Inhaber der folgenden Patente sind nunmrbr die nachdenanntcn Personen. 49. 186 874. Gesensckxaft Landers. Frarh & Clark, New Britain, Conn., V. St. A.; V Mar SÖÜTZ', Pat.-Anw., Berlin 897. 11. 173 772.
.“ lanende
ernebmens: Herstellung und darfSartikeln jeder Art. apital beträgt 60000 .“
Jahre 1908 [ Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters .4 ein- getragenen Firma G. Elsner in Gr. Rosenburg ' en, daß dem Buchhalter Wilhelm Wilke oenburg und dem Gutsinspektor Albert Müller zu Pa eZ (Gesamtprokura erteilt, während die dem Kan mann Hermann Biersirdt und drm Buchbalter Wilhelm Wilke erteilte Gesamtprokura
., den 27. Dezémber 1907. Königliches Amtsgericht.
iii eingetra 9 Reinhard in Wilmersdorf,
bard in Schöneberg, 11€r in Scböneberg. ft ist eine GeseUfchaft mit beschränkter
Der (Gesellschaftsvertrag ist am 2. rm zember 1907 festgesteUt.
Sind mehrere Gesellschaft durch
Außerdem wird
Oeffentliche Deutschen Rei
SÖÖUEHST ibm anasmeldete Kundschaft zum festgese unter Anrechnung dieses
Nr. 4912. Seil- & Dcutsihlaud Gesell Haftung.
Siy: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Verkauf und
Schiffe aller Art sowie von Z Anlagen und die Beteiligung ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 20000 .“ GesÖäftsfübrer: Kaufmann Magnus Me Oberingenieur Otto Kaufmann Alfred Die Gesellschaft schränkter Haftung. Der GeseUschafts
Die Vertretung der (Hesells Geschäftsführer.
Nr. 4907. werfzöngs - Gesenschaft
Sis: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung von Grundstücken seinen Vororten, welche in demjenigen westlichen Teile Berl cher als sogenannter alter Wxsien be-
rirdricb Mü
Die Wirkungen erloschen ist.
Barby a. E k B [' d Die (Gesellschaft n er in un
insbesMdere schränkter Haftung.
Geickyäftsfübzxr besieiit, so wird die zwei Geschäftsführer wsrtreten. bterbei bekannt gemacht:
Bekanntmaäpungen chsauzeiger.
sellschafter,Kauf'mann Friedrich Müller in gt m dre Geselischaft ein die Von Schußmarke .Orion'
vakuum. legen sind, wel
zeichnet wird. Das Stammkapital brträgt: 20 000 .“ Geschäftsfübrer: Kaufmann Heinrich Weidemann in Berlin.
H Yie (Gesellschafi ist eine Geseiifchaft mit beschränkter
tsvertrag ist am 28. November 1907
hierbei bekannt gemacht: anntmachungen erf
andelsregisier wurde eingetragen unter r. 216 bsi der Firma Carl Breuer & Co. in Barmen: Jetzige Inhaberin des Ge- schäfts ist die Witwe Augasi Bender, Emmi ged. Krenzer, in Barmen.
H.R. „4 Nr. 221 bei der Firma Gebr. Grmke in Barmen: Die Firma ist erloscken.
.I.-R. & Nr. 460 bei drr Firma Tieues & Sohn in Barmen: Die ErseUsÖait ist aufgelösiZ der bis- herige Geseüfckßafter Otto Tienes ist alleiniger In-
H.„R. 14 Nr. 1049 bei der Firma Gust. Vowe in Barmen: Den Kauflruten Ernst Alfred Vowe und Friy Vowe in Barmen ist Prokura erteilt.
.I.-.?)? 14 Nr. 1514 bei drr Firma Emil T_ls-
mamr in Barmen: sziger Inhaber des Erschafts ist der Kaufmann Fritz Kramxr in Barmen. “irma lautet jeyt: Emil A6maun Nachf. Die rokura der Kaufleute Friß Kramer und Erhard anabeus ist erloschen. H.R. .4 Nr. 1766 die Firma Kolb är Marx in Barmen und als deren Teilhaber die Kauflrute Carl Kolb und Heinrich Marx daselbst. Die (Ge- seliscbait hat am 17. Drzember 1907 begonncn.
HR. 1». Nr. 1767 die: Firma Fischer & Risch in Barmen und als deren Tcilhaber der Kaufmann Hugo Fischer in Barmen und der Kaufmann Nathan Die Gesellkchaft beaitznt ihre (Geschäftßzweig : Papirrbcardeitungs-
H.R. .; Nr. 1768 die Firma Lambardt &. Co. in Barmen Und als 178an Teilhabsr der Rentner Ernst Lambardt in Frisdenau und M Kaufmann Alircd Wagener in Schwelm. Die (Grfeiiicbaft Hat am 28 Dezember 1907 begonnrn. * drr Gesslisckyaft ist nur der Kaufmann Alfred Wagcnsr
cb
H.R. 13 Nr. 48 bei der Firma Adolf Scheib beschränktrr Haftung Barmen: Die GeseUicbc-ft ist auf4eiö'st. Liquidator
Die Wirkungen
Oeffentliche
E. 11 896. *kuataat.
Gesellschaft sowie seine en Werte 0911 20000 .“
Der GeseUschas ctrages auf seine Stamm-
Außerrrm wird Oeffentliche Bek scheu Reichsauzeiger.
Weißensee
Siy: Berlin.
Gegenstand des Unikrnebmens:
Erwrrb Von Grundstücken, Amtsgericht Weißens zeUierungSplan des Vereidigten La zu Charlottenburg die Bebauung dies zu, erwerbenden Grundstücks, ihre mtctung, ihre Weiterveräußerung. Stammkapital beträgt: 20 000 .“ chastsfübrer: Rechtsanwalt Dr. Magnus Haase in Charlotten-
urg.
Ha(ithie éeseilschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter iin .
sellschaftsvertragisi am 26. Nowemdcr 1907
hierbei bekannt gemacht:
Brianntmachrmgen chZauzeiger.
isi Gesamtprokura er
schaft mit einem Ges
Geseilsrbaft berechtigt bei Nr. 1579. S
schaft mit beschräu
Durch Beschluß Vom
[I)auert der Geseilschaft 6
Kettenbabueu-Bauanstast
olgen im Deut- beschränkter
schaft am Amtsgericht beschränkter
Der bisheri Baugesell
Herstellung, An- Verleibnng maschineller Förder- Oaggerapparaie ubebörteilen jolcher bei Unternehmungen
Aschersleben ist Verstorben. Witwe Kunize, Ida geb. Funcke, in Aschersleben und der Kaufmann Karl Kunße daselbst_als persönlich haftende (GeseÜschafter in das Gesch0fk eingetreten. Die Geseilscbaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. Aschersleben, den 23. Dezember 1907. Königliches Amth-Zricht.
Bekanntmachuu In das Handelsregister wurde 8 , 1) „Tampfhammerwerf uud St_ghlgteßerei
Lechhauseu Gesellschaft mit beschrankter Haf-
tung“ mit drm SiS? in Lechbgui'rn.
schaft ist errichtkt durcb GeiciiickyxitSVSrtrag zu Ur- kunde des Notariats Augsburg 1 vom 10. Dezrmber
Nachtrag dsssrlben
Notariats Vom 24. Dezrmber 1907 G.-R. Nr. 3026.
Gegenstand d-I Untrrncbmens ist der Bctriei) eines
Dampfbammcrwcrks und einer Stablgisßeret, ms-
ortbetrieb des zu Lechbausen unter
ampfbammerwerk Lschbaufen, Karl dem mitVertrag- schließenden Karl Gsigek gehörigen Damdfbammer- werks samt Nsbrnbeiriedkn und die gewerbliche Ver- wertung dcs Schußr0chis auf HersieUung don fr)- Zur Erreichung Zweignicder-
it b " kt in erstrr Reibe des am m eschrau er
, nach dem Par- ndmessers Woüburg mit der NUMMSLI 27 bezeichneten, rs Grundstücks und der andrren Nußung dUrch Ver-
ee beiegenen irnbaum in Berlin ist
seideuer Vlouseu Ge- r Haftung:
Gegenstand des Unternehmen?: Ausführung aÜer ins Banksack) fallenden Trans- aktionen und Geschäfte. Das Stammkapital beträgt: 300000 .“ (HcsÖäftsfübrer: Kaufmann Fris Stendner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine GeseUsÖaft mit be- schränkter Haftung. , Der (GejellschaflSVcrtrag isi am 9. Dezemdsr 1907
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichöauzeiger. ' Rechenmaschinen Gesensckxaft unt besckoränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
(Hegensiund des Unternehmens:
Vertrirb yon Rechenmaschtnrn aller Art.
Das Stammkapital beträgt: 20000 .“
G€schäitéfübrer :
“"“"-rx. ver in Wilmersdorf, Pfubl in Wilmerßdorf, Loewenstein in Wilmersdorf.
ist eine Gesellschaft mit be- Vertrag ist am 3. Dezember 1907 cbaft erfolgt durch zwei
Grundstücksgesellschaft Pankow chftrafze ParzeUe 1 Grundbuch tt 493 mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: ErWerb und Ver- Prinz Heinrichstraße,“ be- 5 lichen Amtégerichts [att 493 Verz€ichn€ten
Figetraaen: 175 093. Saenger, WarschawRaiZk; Vertr.: Cv. Offowski, Pat.-A11w., Berlin KU. 9.
121 659. Wilh. Strube G. m. b. H., YÜÜZÖTÜMN.
186 172. Akt.-Ges., Said: b. Bkkaedoti. 179 132, Deutsche Nürnberglicht-Gesellschait ru. b. H..
(C,. H. W. Kohlus. Düssel- Ldrenz Vogt, Mannheim,
163 333, 178 062, 185 527, 189 174, 193 305, 193 62 !, Gebrüder Siemens & Co., Lichten- berg b. Bkrlin.
191 788.
er Linderufrn.
Die: Gründer der Grseilschait, dic übrrnommen haben, find:
1) Kaufmann Gustav 2) Kansmann Hans 3) Ingenieur Wilhelm Sasse 4) Chemiker lottenbum,
5) Kaufmann Cbarlottcnbwrg.
Die GössÜ- Wohlfahrt“ Gesellschaft quidation ist beendet; die Firma ist gelöschi. Berlin. den 23. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Adikilung 122.
Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Abteiluug [!.
Am 24. Dezember 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 1575:
Buster Trans
mit dem Siye z
Riicb in Dresden.
Bergedorfer Eisenwerk (Geschäfte am 1. Januar 1908.
193 007.
1907 GaR Nr. 2919 mit
101tenburg, in Cbarlottendnrg,
183 410, Char-
Paul Kattwinkel und Prokurist Paul Nidbeck in
Nach näherer Bestimmung im GL bringt der Kaufmann ©1150» gründer, auf 505 Grrindkavital in die (GrieUsrhaft ein das unter der Firma Koblensäure-Werk (Tbarloiten- burg, Zub. (Huiiav Pbilipfrn zu Shakir- txiebens Handels- und Fabrikationßgks saurefabrik) mit Gkbäaden, sämtlich?
Prinz Heinri Vaud 13 Bla Siß: Berli
Oeffentljchg erdem wird
Deustsrhen Rei FreJEeseÜsiT; ) mmobi iarcredii esel!" at mit
Haftung in Berlin, J W f
Gustav Wenger in Berlin
sellichaft ein ibrr Rechte aus
rtrage Vom 26. No
besondxrc drr der Firma bestehenden ,
158 791. dorf, Le'nnéftr. 29, U. Rbeindammiir. 64.
wertung des zu Pankow, 152 925,
egenen, im (Grnndbuch Pankow won Pankow, Band13 (Grundstücks.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 .“ Geschaftsfübrer:
Zur Vertretung
156 510, beschränkter [
port- Versicherungs - Gesellschaft u Basel und Haripizweigniederlasiung
Der Direktor Thomas Kaden in Was der Direktion ausgeickpirden; ernannt sind:
.Edelitguß'. isi dis GeseÜschafl . _ laffungen zu errichten, gleichartige oder ahnliche Unter-
bringen in die
Gesellschaft dem notarisUen Vc
el ist aus
Bergmann - Elektricitäts- Vrmber 1907,
schaft mit einem n die (Geséiischaft z.: Vcrtreten.
Kohlensäure-Werke C Aktiengesells u Charlottenburg. ngenstand des Unternehmens: Kobiensäurcwerken, insbes führung des unter der Fir . Charlottenburg Ink). (Gustav Pbilipson' lottknbrxrq betriedrnen Kohlensäurewxrks. Grundkapital: 1000000 .“ Aktiengesrüschaft. eUschaftsvertrag ist am 12. Trzember1907 Nach ihm wird die (Gesellschaft Verirrten ckafilich Von zwe?! VorsiandSmitgliedern oder standSmitgiied und einem Prokrrrisien _jenigrn VorsiandSmitglisd, das timmig zur ieldständirien Ver- SierertretSr 130620 in Veriretung der Gkskiischaft dieselben ordrnilicbcn Mitglieder drs Vorstands. sind der Kaufmann G..stav Philipson in urg zum ordentlichen und der J Wilhexm Lasse 311 Charlottenburg zum siLUVer Mitgitrde des Vorstands.
Hans Leupoldt in Charlottenburg. chtigt, in Gemeinsciyaft mit einem die Gssclisckoafi zu Nrtreten.
gen wird bekannt gemacht:
aiif in 1000 je arif den In- Aktien, _die zum oritand de- ' s1chtsrais aus [tedern (Direktoren); diese isich19rat besteiit, dem auch der ung obliegt; der A
Erwerb Von onder: Erwsrh Und Fort- .Kodlrnsäure - Werk
in Char-
ngenieur treisnden
ufficbtsrat isi Vorstandsmitglieder nermen. (Ernennrmg [gt zu 08richtlichem Oder ificthrat kann durch Abgreanng drr Tätig- Vorstandsmitglicdern fsi'tskizen daß eins oder eder berechtigt anßsn 30 vrrireien; Gültigk-„it der nota- g und der Eintraguns in 1706 Alle don" drr GeieUschaft aus- machungen werden ini Rcichsauzeiger uud Königlich
Staatéanzeigcr Veröffentlicht, je einm durcb (Hesey oder Satzung oder Genrrai beschlux; eine Wiederholang angeordnet fichtsrat i11 berrchtigt, die Verö andrren Blättermanzuordnsn,jed0 R8chi§gültigkkii nicbt brdinßt. D wrrden Von dem Vor Hiermit drr Ariffi
(mDeutschen Bt_eyßischeu al, _wiern nicbt Dr_riammlimgs- iir. Der Anf- ffentiicbung auch in cbwirdbierdurckyderen „ ie Bkkamnimacbungen iiande rriaffsn, sofsrn nicht chiérat betraut ist; die des Vor- standes tragen zu drr Firma drr Ge
_ __ sellschaft die Unter1ch1tst .in-:s
_ jrden Zeichncndrn binzngefügt, bsi en mri einem diésrs Verhältnis andeutenden Zusaize; die des Arrfficbtsrats tragen die Worte „der Aufsichtsrat“ unter Beifügung drr Namsns- unterschrift des Vorfißrnden odr: séines Stciiver- treters ais Unterzeichnung. lungen werdén don drm Falle des „5 2011 der STIHLM seslicb Vorgeskbenen mittels eixxmaii Reichsanzeig
Die Géneralversamm- Vorstands: odrr in drm (; odsr in sonstigcn ge- Fälien Von dem Anffichtskate gerBekanntmachung in dem Denischen
sämtliche Aktien
Pbilipson in Charlottenburg, Lenpoldt in Cha!
srUichaftWertrage Philip'on, der Mit-
ttendurg 06- ckxäft (Koblen-
_ 11 Maschinen, WaverleitUngSanlagen, m Inwenrar, Mate- ,zen, Patent- Und Mnsierschxxßrschten, Lieferungs-
nacb drm 907, sodaß dcr Betrieb die Rrchnung drr neuen er Sachriniage isi
Kaufmann Wilhelm Kruegel in Schöneberg. „ Kaufmann Victor Zeckendorf in Charlottenburg. Die GeseUschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Der GesellschaftSVerirag ist am 27. November 1907 frsigcstellt. "
Jedem Geschäftsführer sieht die sribstandige Ver- iretlxng der (Heseüschafs zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Berliner Realgeseüichaft mit ung zu Schöneberg den beiden Ge- eboten hat, von ihr das ©rundsiück d 60 Blatt 1775 erwerben zum- festgesesten Werte yon 20 00 mmeiniagen angerechnet wrrden bei 2) 1000 .“
' den 21. Dezember 1907.
igltches Amtsgericht Berlin-Miite. Abteilung 122.
Werke Akt.-Ges., Berlin.
357. 144 250. 84c. 176 849, 181926,
153 785, 154 329. Mech & Hambrock G. ru. b. H.. Altona.
435. 186 999. Gasmeffer und Armaturen-
fabrik Li:ßmaun u. Ebeling G.
KönigJS-rg i Pr.
47c. 192 365, 63c. 192627, 193 027,
193 028 ,
193 183. Felten & GuiÜeaume-LahmeYerwcrkc Act.-
sich an solchen UNter- nehmungen zu beteiligen rds: deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft hat einen oder mebrrre Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellschaft durch mindesiens zwei (Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsfuhrer und einen Prokuristrn Vertreten. , in der Weise, daß die inchnendsn zu dzr geschrie- brnen oder auf mechanisÖrm Wxge hergestellten Firma drr Grsrüschast ibre NamenSunierschrift beifugxn. Die Bkkamitmackxmgrn der Gesellschaft erfolgen tm
Kaufmann Moriß Sorsky in Berlin. 1 ist eine GeseÜschaft mit be-
Der Grsellscbaftsvertrag ist am 18.
hierbei bekannt gemacht: anntmachungen erfolgen im Deut-
Hermann Korte, Gesellschaft Haftung: gerichtlichen Vergleich Vom 10. Dezember
ULÖMUUJLU ist der i-iiiberigr Geschäiisfübrer Adolf Schib. Barmen, den 30. Dezember 1907.
Königliches Amtögeriäpt.
1!oo]itx,1!lur1(. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 20 eingetragenen Firma Fabian & Meyer ist beuie unter Nr. 2 eingetragen worde'n, daß die Prokura des Adolf Fabian erloschen ist. Beelitz. den 23. Dezemkrc 1907. Königlichrs Amißaerickyt.
1) zum Direktor: 2) zum steÜVertre Subdirektor Otto Runge i
Hypothekenbank Aktiengescufchaft schiuß drr ammlunxi Vom 9. März 1907 ist das Grundkapital um 6200 000 .“ auf 22 700 000 .“
Ferner die dureh diesslbe (Generalvers
Axel Pekcrsen in Basti,
beschränkter Haft tenden Direktor:
skUscbaftern ang Weißensre Van
der bisherige Apparaten, lebendem Und tote
rialirn, Forderun
(Gesellschaf 183 497. 865. f
Geschäftsiübrer. Dezember 1907 _ achwerträgen,
Urn und aiiem onstiaen Zubehör ““Star-de Vom ]. „De Von diesem Zeitpunkt ab für Gessllschait geiübrs wird. der Packpwertrag drm 5. April am Salzufer 8
Geht. nyl & C
von auf die Sta
m. b. H.. 1) 19 600 .“, bei
ußerdrm wird OeffentliÖe Bek schen Rcichsauz dri Nr. 4649.
mit beschränkter
mit dem_Si Gemäß dem schon durchgeführten Be Generalvers
Die Zeichnung geschiebt
193 029 , 193 502.
Oeffentliche
ammiung noch
, 1907 über 570 0111 zit Cdarloitrnburg belegenes, der 0. Aktiengr
iLUscbaft gebörigxs Land
neolitx, 1151-11. Bekanntmachung.
Bei der im HandrlSrcgister Abt 4 unter Nr. 20 eingetragensn Firma Fabian & Pieper ist heute unter Nr. 3 eirgetragen worden, daß der Kaufmann
Nr. 4904. GcseUsckmft Pbyiodurlith (Stein- photosculpturev) mit beschränkter Haftung.
Siß: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Ges.. Framkfitkt ;). M. 154519. Emanuel Hock, Wien; Vertr.: A. 711013500) U- W. Bindrled, Pat.-Anwälte,
Deutschen Reichsauzriger. Das Stammkapital
beträgt 218000 .“ -- zweibundertacbtzehntausend bringt in die
d die Bestimmungen vertrciungc-brfuqnis aufgehobrn.
Gesel]_sch3ft erfolgt nur aemcins Geschäftsführer H
üker die Einzel- Die Vertretung der chafilich durch beide ermann Korte und Julius Lehmann.
beschlossene Akänderung des § 5 drr nicbt einzutragen wird bekannt Auf die Grundkapitaiser auf den anabrc und übst
zum Gartd gklrgt. schaft den Pachtdecir in § 2 kündigen ur
Handelskeaiftcr 13 des unterze
Gerichts isi am 23. Dezember 1907 folgen
Gesellschafter
Geseilscbaft bobung werden 6200 je
1000 „“ lautende Akltrn
Hiernach kann 19131er Gesel]- 09 schon vor Ablauf der Frist 10 170! dann das eingebrackoie
men zu übernehmen; hierfür gelten die Be-
Adolf Fabian in Beelitz in das (Geschäft als Per- seliscbafter einaetreten ist und daß am 20. Dezember 1907 begonnen hat. Beelitz, den 23. Drzember 1907. Königliches Amthericht.
Nr. 4909: Chr. beschränkter Haft Charlottenburg.
(Ge,;enstand des [in Charlottenburg unte bestehenden Fabrik (; HersieÜung und der ferner drr sich in de Nebenprodukte sowie schen Industrie.
Das Stamm
(Geschäftsfüb
Erwerb und AuLnußung drr von dem Photo- chemiker Friedrich Gaertner in Wiesbaden gemachten (Sieinpdotoskuwturen), Deutscbeß Reichßpatent, sowie aller cdentueüer von einem odrr dem anderen Gesellschafter zu erfindenden Zusätze ("dcr Vrrbrfferungrr).
Das Stammkapital betragt: 220000 .“
(Geschäftsfübrrr : _ _
Pbotocbemiker Friedrick) (Gartner tn Wiesbaden.
Bildhauer Y'iartin Lachner ir] Cbarlottenbur .
IfJie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
1
87140, 101624. Fa. Ferd. Emil Jageubcrg. Düsseldorf.
72. 81 389. Gebr. Rempt, Suhl i. Ti). 192983. Wiiliam Windle Piikiugtou, .O. BCTÖE,
bei Nr. 4608. mit beschränkter Haft Markas Rosenb: Der Kaufmann Geschäftsführer beste . bei Nr. 4554. Stahl- ohne Luft Paieut M beschränkter H Gustav Mönni Kaufmann Fri mann Samuel N führern besteUt,
“F.“MFÉYMZFMK Tr..Tade jr. Gesellschaft , um ist nicht mehr Geschäftsführer.
dolf Wolter in Berlin ist zum
Lit. 13, die
seit 1. Oktober 1907 grwinnantcils- berechtigt sind
, zum Nennbetrage, kundensiempels, außgegebén. Auf si Aktiengeselischaft unter der Firma strie mit Zweignicderlaffung in Berlin in schaft eing_ebracht der game SickperbeitS- bildet qemaß Beschluß Vom 11. Dezember , [ df bfrsJeiZendHaustb k etnjen au eu ren po een 5 995 850 g.“) .;
gen in §6 des ck 0.96 einem der kündigt, tritt diess Urbe Verkauf der Firma Gustav deren Rechtsnachfolger an Dritte da nehmigung der Gebr. Die auf dem errichteteien Gebäude mit Kanglisations- usw. Anlagkn, Maichineniundamente, Flaschenkeücr, Maschinen,
sönlich haftender Ge
Ließ & Co.. Gesellschaft mit die Geseiischaft .
hausen Karl Geiger“ Dampfbammerwerk samt den Nebenbetrieben und allem Zubebör sowie allen in de'r Jllationsbilanz aufgefüdrien Aktivrn und Passwen, Fabrikanwrssn H. Nr. 61 an der Ncuburgersiraße bebör im Wertsanschlagc von Werkzeuge, im Wertßansckzlags Von 83 559.“ 6 „5, die fertigen und halbfertigen Waren und Matrrialien im Anschlag: Von 24161 .“ 77 „1, das OkkonomirinVentar und den Fuhrpark im Wrrte
zuzüglich des Ur- 8 wird Von der Bank für Handel
Pbotodurlitb ternehmens: Fortbetrieb der zu r der Firma Cbr. Ließ lkodolireier Getränke sowie die Vertrieb derarti m Geschäftsbe'tri auch anderer Artikel der chemi-
kapital beträgt 100000 .“
Pai.-Anw., Bérlin .A. 14. 5) Aenderung in der Person
des Vertreters. 167 908. Der bisherige Vertrctcr bat die Voiichht niedergele,;t.
uud Panzer-Bereisuug önnig GeseUsckxaft mit
g ist nicht mehr (Gescbäf ß Catenhusen in Berlin eumann in Berlin sind zu jeder Nemäß Bes
Jm Handelsregisixr 13 drs unterzeicbnrten Gerichts ist am 21. Dezember 1907 folgendes eingetragen
Nr. 4899, Otto Schiffner & CZ: Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
ger Getränke,
in Lecbbausrn nebst be ergebenden
100000 .“;
9 , schaften und Utensilien €ichnungschetn
knnbetrage Von bar 204150 .“ Die neuen sind den Inhabern dxr alten Aktien Lit. 13 zum unentgeltlichen Bezugs
und Kauf. W , chluß vom 18. D.. agenbaus
der (Gcfelifcbaft drrart Transmissionen,
Pachtvrrtrags. Wird lestcrcr geieylichen (Gründe sofort ge- rnabmedrrpfiichtung nicht ein. Philipson oder rf nur mit (H(?- Heyl & C0. Akti-ngeselisckxaki ixkzcickyneikn (ZirUndsiücke .rffericitungs-, Flakcixrnkelier ferncr die' zum Fabrikgebäade, Pferdestall gehörenden
und
Werkzeuge, und Lagerutensilien, ijährigen Lieferungs- nen, Beieucbtungs-
Der g(43eseilschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1907 c;?rÉaWsßFhmil Fleck in e e
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Haftung.
9 bringxn in die Geielischaft ein:
riedricb (Gärtnkr in Wiesbaden
6) Löschungen. :. Infolge Nichtzahlrzlug der Gebühren.
Charlottenburg. aft ist eine Gesellschaft mit be
eüschaftsvertrag ist am 23. November 1907 ;
Gegenstand des Unternehmens: erstellung und Vertrieb Von Ofeniürrn, Gas- ber en, Bratkäsien, Schwarzblechwaren aller Art und Schlossereiartikeln.
Das Stammkapital beträgt: 140000 .“
ember 1907 mit d iändig xu Vertrete bei Nr. 4553
schast mit beschränkter H Gemäß Bescblnß vom 6.
von 13055 .“, die Beleuchtungöanlage im Wrrte sonstige Mobilien im Werte Von 1030 .“, einbringlickoe Außenstände im Betrage Von „T 8934.“ 94 ..3, Wertpapiere im Werte yon 335“) .“, - Barbestand im Betrage von 305 .“ 45 es, seinen
er Befugnis, die (Gesellschaft selb- chulgemeinde Gesell- November 1907 ist das
anzubieten, daß auf 5 alle Aktien Lit. 13 2 neue bezoq'en werden können. Das gesamte Grund- zerfallt nunmehr in 22 700 Inhaberaktien je 1000 .“, davvn 1000 Stück L
21700 Stück Lit. 13, die
Mobilien, Stadlfiaschen, Kdntor- Pategte, Sch9810ch10,Rechte aus el Vertragen, elektrische Kraftmaschi anlagen usw., wir standen und lagen,
von 1500 .“,
1) Pboiockpemiker sämtlich in sich gleich-
sie zu dem gedachten- Termine
fertige Kohlensäure, Kohlen
Jedem Geschäftsführer
sein Deutsches NU spaient, betreffend Erfindung tretung der Gesellschaft]
Ges äftk "bret: ck fu otodurliti) (Steinpbotoskulpturen), zum festgeseßtcn
721 teil 0 dem S 0 re t au“ “srstcllung von n n ck Z ck 7 V Fadr:kant Otto Schiffnkr in Berlin,
steht die selbständige Ver. ' Edelitguß im Anschlags von 25 000 “, sodaß der u.
Stammkapital um 90000.“ auf 190 000.“ erhöht und sonstige Rodmaterialt
berechtigt sind. bei Nr. 9: trage festgesesten Werten,
en werden zu den im Ver»,
schiedene Posten , ie Kontokorrent- zu den. tm Vertrage ausgeworfenen Be-
erte von 148000 .“ Außerdem wird
2) Bildhauer Martin Lachner in Charlottenburg seine ProvisionSansprückox bei den die Schu rechte des Geseilschafiers Gartner betreffenden geschäften in Gemäßbeit seines mit demselben unter
hierbei bekannt ema t: Bekanntmachunget? ck sauzeiger.
Fabrikant Friedrich Plehn in Berlin, Buchhalter Alex Biedermann in Johannisthal. Die Gesellschaft ist eine Geseüschaft mit be-
9 Der GesellschaftSVerirag ist am 12. Dezember 1907
(Gesamtwert seiner Einlagen 260 896 .“ 22 „3 be- 15a: 190453. 1511: 187142 trägt. Dagegen übernimmt die GeseUscbaft an Wer- bindlichkeiten des Eci er Hypothek
113719. 13e: 157426 14c: 174 673 190155. Alkxandxr Wold Geicbaftsfubrer. Der Chefredakteur Hans
rgi isiNzum Geschäftssübr
eck von Arneburg ist nicht mehr
Winterfeld in Charlotten- er besielit. Deutsches Verlags-Iuft-itut
Brauerei Pfefferberg vormals r & Hillig „Actieu-Gesellschaft“ ve zu Berlin:
Max MurSwiek in Berlin. Derselbe enn der Vorstand aus mehreren
(vorausbezahlte Versicherungen) und d
Demicheu Reich
(Gesellschafter ariottenburg
schulden im Betrage - und Wechselschulden im Be-
78 755 85 830 21a: 174 286 187 039. 21c: 113054. von 53500 .“. BU , 186 787. 225: 147 990. trage von 79 396 .“ 22 „z, Kapitalschuiden im Be-
mit dem Si isi ermächtigt,
trägen ein übernommen; die Der Wert dieser
gebracht und Von der neuen Gésellsch
Gesellschaft se übernimmt keinerlei Buchscbulde .
ft
Sacheiniage ist auf 6000005“ fest- elt erhält der Einbringende 600 Stück erachtete Aktien zum Nennbetrag
dem 9. August 1906 abgeschlossenen Vertrages zum
Firma „ G 11 t t festgesetzten Gesamtwerks von 51000 .“ ese fck“, Uk ['
trage Von 70000“, im ganzen an Verbindlichkeiten Paul Behrend isi
24a: 161425 181897. 33a: 155431190488. 202896 .“ 22 „5, sodaß der Neinwert der Von
31a: 158 833.
eschtäukter Haftung :
Mit liedern beste nicht mehr GeschäftSfübrer.
in Gemeins aft mit einem tandsmitglied die ck
6 e t; als (F 1 Geseliscbaft zu Vertreten. f B n g
Lie & . 8 Co r doll gezahlt
Die Vertretung der Geseliscbaft erfolgt durch zwei betriebene Fabrik alkoh