1908 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[ Die 11 1110599112111 13.? «. .. D1,71???JSYKZ'räÉßaaNMnsse-r "ZZZVYYZZZÜZÉYU' ÜFYW'ÉY'Z“ 78530] rschtiqte gementsvertxä e ra e, registers d e ier fort " eingetrt eixz- der MYYYLUFU obne bßsonxeHnTlesÖ LY _ ßerickzte BFrnvaorUJcixligen HandelöggerfilYtrstextm YnXTels- eseüsäFaY-chiZUYit-jrduräp begründete offeneHa FFF)??? 110 Jahren):seixsYnYZiglwwndift verpÜiMLtg “KFW??- ist lZeutee eJigreYJJFUY Für in BTZ? RTLFsléFfzter KaufniaZtkabF 1907 be2091111811 WHZ; krimn'skk- [leona * a e n gleichart' Mg .er neuen G ,_ e irmchx ist er! 1 or en: e t ckck" D' armes Ludwi "D ' Bek untm' [781 n Deutschland - Weg oder ähnliches unte e- Borna am 28 o ckden. 2) auf Blatt & Miki Ludwig Zohan g Zaniel In unser H a “Yung. 37] weder als Leit "“l" zu errichten in wrnebmen K "Dezember 1907. Gustav Bartl: 65- betr. die Kommanvitnes “KW" "WM 7171 andewregum ““l"" 13 fich auch nichter noch als Angestéum ei sOlcbes Üotn- öniWeriÖt ist anfgelöst el kn Dresven. Di gesellschaft uud Ve'rl e„Neue Tageszeit"u (Z, ist beute solchen unte mittelbar oder unmittesha e nlutreten, In o,. Bekanntmaanm . ?scbieden “D Die beiden Kommanitifet GeseüsÖafk Frudber ao. Aktiengesellsthaft mgjx'deUlkerei bändluwskaätxxmm zu beteiligen u d r an Einem unser Handelsre ist g. [78476] ?übrt d - er. Fabrikant Fried,;j Ln find aus. D eingetragen worden em Slße in . . . 0000 - n im Zuwid "nter Nr.119 d Abteilung 19. 1 ““ Hands“ escbä ck GustaW * Geeuscbaftsv ' " obne daß bierdu ck ckck VertraJSstrafe 1: er- helm Kr ie offene Handels " beUte 3) auf Gl tt | und die Firma ar bel gestellt. ' ertrag ist am 8 I" U gescblo en ' r der Anspruch a" _z „Mn, al amp“, & Co. D JZseUschafj Wil. Löbeli a 10 949, betr. di fort. Ge e - n 907 fest- , x.......J..„FM..ét.10.11n.;«1§r1.10907.- 10? 1.19.1109» »«TTM::1„9ch11 179.11901100791170-MM??? 3310002MWM "* um eu S e t ' e" U chtSrat h'ly . onkurrenz D ' efrau Böck “" i" Cffen-Rub ' e en. Der K em Walzer ist ' "" ü “" 797131 e ungen Zeilscbi , s e . 1) Kommerzien ! en. ' en Me ermeiste: Karl V : UUd die " Erla bi aufmann Ernst Ni aus- MMM ' e die Vornahme 11, rfien t D . v?x- in Bott tell, Ioba _ e Schwarzenb (bald Breitfld " Geskbafte, D 9 er hierauf be ' e t Charlottenbra *" JULW Friedrich H Dre E s 11 top eingetragen Word ""“ Ieb- "ck fur die bi “9 ist Inhaber E e ""ck Wes" ** Ze Gesellschaft ist . M 1 a a g 2) FWkikoirekturg* olß in sonnen ? e schaft hat am 9 S ten. des Geschäfts [,es-zum 30 Juni 1907'i r haftet i[kertanla n ere bete " t- Vcrlagsr ck zu dem :" . nzel e e 3) R Vr Ott!) Hkyl in ' " ep eUber 1907 be. beri grundeten Verdi m Betriebe verw gen und derSlÜZKLU e te“ Immo“ MrK', 4 FZFFFWFU Egon Hennig iébÖkelrcixtenburg, sell Zr ftTZthketung der Geseusch ft TÜLZFrJZZabeW' Die ProrurandHYkÉYM des bis, DZZÜÖ . zu Aw:rben und zu . DLL" I . un on! [ 53T kk tor WilhelmH ff 111, 0 er Wilhelm K a ist "Uk der G D wald Löbel ist ! opfermeistexg 750 rundkapxtal betkä t 1 WWW P t nhalt MM M , ' V . . , * CZkax-irekwc Walter NZuYZYniZnSSaksufren B““Wv- den 5- NZMZ'ÖZFFÉWR' e resdéx'iaMhZo. DezeÜZeTsszW DYaYzensZktie-n zu je 200 „42on ;“ Und ist in a W, Gcbra"ch5"“*7kc?[axgkß [1" WM)“ di? Bk erlm, Donnerst ren t en ' W be i [' ' " g Es Amt ' or Und der G g ' / " Uksé sow“ ' "xxntMacky Ü * ' zu 1 als Vorfi Uk [; n WWU MMM. Abt 11 fichtSrat ' esellschast wird W M Tax“ MIM Ms d g, en ) » aa ' ÜBEnder. Bender, M 2 als steUVertr kana. Suns", Ikone!- " 1“ gliedern; gewahlt und besteht aus Vom Auf- ls“ Und Fahrplan en HMÖÜ'Z- G" „. Janna a 3 Von den mit der Anmeld elender Vor- 55in 337111212160 des bkefigen Handels [78531] WYUfZW die Aktiengesellsxhaft G [78433] 1) Re töanwalt D folgenden Mit- “& ejt ral- - ÖkkannttnachUnÖcn FZTTFYtsb Vereinsz GM,?! ' r n elgero 1111929chéch019chm ,..13001..G.1ch1cha1t«.. 11-0, ....:.-9392117“?Saxoä-LMÜ-Y“ Arranng-HWX «schw....“x'L'ZstätZrz-err “1:1 F...... 0110119112111"Friedberg. =Se0ch197 815,1 --. an LZZre j ' M811111915'110011“ZM"- M.... 190 e es n em P ". cute ei * ug n D ' ' H etreff d _ tsch “" wrt Ayl , ».??? 4" * .“ auch 0 * ' «KIU SL“ für = . , r Link a „„ ' W Md B" * '" der Revffore" k Vkstands, des Auffichts ru nthragen wo d rand betr. ist andersregistn. i en en Blatt 8. Di of Uses Von D «1 Ykaatsan . , Ur dW “K * dal) Deut "A - . Uck) [U L [)ULU , ts und durch Befehl ! en daß das S ' Di | beute ein t 472 des ? Ge eÜscbaft w ortelweil. 309610, SW, W' [3111911000 E " sch€ MUCH k MLM besond MMM d M* 4- Von dem PrUfU ann bei dem ""tkkzeiÖUefenkJ 1907 der GestafÖaft tammkapiwl e in der General ge ragen worden. durch gem rd verpftichtet und “. *I *DWWHLÖLLW ; ' . der Handelgkamxzésberichte dkk Reyjs erichte, Um 25000 ““. ek Vom 20, DÜW 1.907 beschloffe Versammlung vom 27 ' 8 , ? "schastUÖe Etklärun M' berLÖtth 125; _*_ UL 3-7 [)LZOJÜU w, LlltsÖLU RLich-. ÜÜL POÜÜUstYÜ, - a - Ullfer dem T't echtvklntkäqÖxrxÜ , Berlin sten auch bei 155000 .“ bt "höht worden “st r funb 0 ne Herabsevun d - August ' MULL VorsiandSmit ' g ' " MM VÜUJCtgch M,“ m B' [. " _ _ . Ml * k ?, chr W nommen werden er TU Berlin Einficbt B ? rägt. * und ießt ! "" erttausend Mak 8 es GruMkapilals b“ eines V ' lieder "d" Hand ls ' * [Md RWWA) (r *" fur 1 MM- Berlin de “24 ge- r a ud, am 30. Dezemb kaptal beträgt nun ! isx erfolgt. Das © Um Stellvet orstandSngiedz Und cines U e reglfter ' Prc'nßischgn » B Das Z' - e ' Königlickpez ATU ' Dezember 1907 Königliche er 1907, zer allend in 500 mehr funfbundertt kUnd- der ' teten“ VorstandSmit li Prokuristen. ann..?1üo«j * **- ÉVÜÖU daSselv LZUIÖDWZO “"t-W[ÄOÜWCK '“ ! et gericht Berlin M1 ' "tower“ MMK er (5) Aktien zu je eint “"Und Mark, 0 * wirkÜÖM Vorstandsmu 9 e73er haben mit 1“; In das H 611- junior fo t e "Ufer der F' «Inserti, :O [MUM 1 MMM Ük ?) S - * (N , 801-1111. ----'--Ük- Abteilung 89 In das ""' ('Welkregi ssinen Ube'seuscbastsvsktrag vom Maus"? Mark. ie Vertretung der Ges Uchguedem "' Bezug auf „Cellmo . “"Texsrsxxister 13 N [773442 Kohle [ fahrt. trma; Pet, Sils WOMEN) für d MAZ“ “F5 Tür ÜF “YMM- NM * * r. 13 ) des Königlich Handelsregister ' 1 Handelsregister 1be t ßer. [78532] ves anberaugen ist durch B " Mark 1990 mit Die Zkkcbnun d Ge ! ast MMS NSM? !iugse slsksbmk“ Haupt i r. 1 M zur F ] uz. den 23, D mund „".-0 M MMM Zinc SMO VKÜUÜW [ ) MÖMT i" d) . eu Amtsgerichts B [78426] )zu der irma y euekingetrageand . kammlung vom 27 A Lschsuß derGe daß die bi 9 er esellschajt erfol ti . H U bei Heute U ederlaffuy lrma KÖUU „?zemkser 1907 J 11111, Bek ._____ r «*;rnckzkils 30 r. “- EMU . - 1r R01?! 1“ . erliu-Mitt Die Firmait * *Votbe, Brem “n- seßtworden. A ' Ugust 1907 auß ""“1' Und "3" berechtigten M11 11 "3" Akt- “"“-Müm- -- x' Zwümi d - g *" Höck“ ““'"?!"- “W ' " unserem “WMW „& m MUMM * WW 7 D " Am 27 De Abteilung *. e, 2) u d erlos en. erhaben: 1907 fst 11 seine Stelle tritt er Kraft 0?“ etwaige Prokurist 0 eder des Vorstands . . Dem C0 .eu . 1111301an8 , kxlassung j dcsKö erg“, l'k . t. 6. die unter HündSLSregjst ung. [7 _ rn k01t€11 20 - ex eingetrage'n wZUdnbe-r 1907 ist in das Hand [ An dzen &? Firm:: August Ruft B Der? gestellte neue Geseuschasts der am 27-AUgust Firma der Aktiengeseüsäxtaftibren Namen unter d e » É-Lr Weise kmekex “9,11ka0 K9chn1 U Nm _niglirheuAmt's Handelsregiste Körner 1 Nr. 41 eingetek Abteilung Zs “(“t 8616] ""btschäd _. Nx_ 31359 : en. e kkegkster ist PWk auf mann WiUv Richert“ 1 kemerhavex: des Aneue Geseuschanertraa iVertrag, Aus dem GkseÜsWstg setzen. [ sammén 1 *le-Jk0ra erteilt daß 11 Höcklingsen ist - M N 28. Dezember 190?'erichts Köungr [73.446] Margon KörnersseldeMNne Firma = “ZMS aus ei S kt 019 Neaots d - ___-___*__ Inhaber. If , kFirMa Isaak Bogner R BWIN erteilt. " Bremerhaven Faffunuffichtsrats vom 30 S st durch B€§chluß zum HMÖLWregister Ü vertrage und den onsti en . Ii? Fixxmxkt Une"! Vokständk jkr 'bkkkchtjgt ist m s r. 14 für die N ist Singet! * ; erg i. Pr. nin, Kd?" 23 D IklösÖt Wo “mil berkck) g nem zUsamm es Vwrstands "_U "“"“-," . , . " *! ., __ k'lr d , zu- ckck zu K ordde: 0,1811 Abteil „- ekémh rden. -_ ttgt und epzutrexen, , - als 1010; Nr. 313601a Bogner, Kanmann Ri 0 ixdorf. Dcrhaveu, 30- Dezember 190 DreJ "“ck abgeändert wordeneptembkk 1907 der folaenkes bekannt ge ngekeiche" SÖtiflstuHen w rd HauuaIZT “153-420. m 1101 1110011. des © ömUsher “Wc Indu ""As Ul WLW“ "L er 1907“ ZusteUU Verpflxchxe, Ter Vorst er [ottenlmr ' Firma Carl Al-brthorf. er Gerichtsscbreiber des A to?" den, “M 30. Dezember 190 Die Au-ßabe der ?sz“ . " iinkZeu, den 9 D 18“ aus denqupkxals Vo g i' PM: Die striegesem OQ"*""?- SaohWerichk' [Wer AFAM an die GSW, _alle_ BMW" Sende ist Charloumßä Inhaber; Carl Albrecht K Char. " Lampe Serretäm g eri ÖW: Königl. Umngericht A 7. Die Bekannthu ten erfolgt zum Nennwert !] KOUiUÜÖ-s Ämtezénzbsr 1907 gefäß Sn; BLsÖluß 001 1600 000 „“ MfOerabseyung Auf Blatt :5 uo11. in di TU_kang in Em . zrklchart Mit "9?" Und . ___-„___ . - - ________ - ,. 1 ; »- 800 00 Offene 4 des b' ,e LL&Ilklm t' P “"I U * WU“ “ck Bei Nr ?ck? aufmann, koala. * !*)broutkaa bt 111“ durch den “„Deutsch-nanein d" Geseüscbaft erfol en "“hat-:, 1211):- 996r1chd 10mmr " dEr Wels, "Z 2?" Mai 1907 0-1“ M Handklsges [1- “fiIM Hand - [78491] d?“ Fall * ““'" des V * "“W“" D r' Verlag Lina (OffeneHandelMeseÜsÖaft NJ“ ""s“ Handelsre ist [78431] Auf dem "“Wort. „Dkk Bekanntmachu 'iäksauzeiger. * I" Das „jest e "- erk[" “"MSSÉ sind Z“. 1? 2 Aktien 1 ist. dUkch- d “"“"“ betrekfe WW Kroiyschels'cststerS, 013 Stellv der Vékbinderu NWWSI einzufs W ist beiden Gefen" “'“ Rühle, Berli . Apollo- k- 123 - Brest er Abteuung 13 ist b betreff die Firma Emil M [78538] fur die Firmen 1, "As" des Vorstands find in , W: unter 01 9.- O“"?eWrecxi-“éer Ab“ [734441 r'““ ""d 'Vsrni "d 1“ Li"? Mi "" “""“ “"' dem K*"f "W“ 01 WL & Sah“ ' LS" MMU M “n M des BM ZM“ Für . 1chafter "| J')- Jeder d Gesensth auer spritf [: ei enden 81:1xe:52 remer in G erlaff dechnung vor esch der 111111)? . - k- “04 0:3 F" teilung „; - “ask mm 1, MW ist. ! fur 11 " kUra ert" WTM Paul . LinJetta *" ""“ der © "' “"“"" J " SML" *“ ' macbtigt. 1 zur Geschaftsfüh er D 5 aft bi er _ bent a rik Aclien- Buchhalter Ali des andelsre ist eher kn, BCkanntmachu 9 rlebenen Form m U M )TtedxxxaffU" kram Will) [ irt Akjie Me r 80.) 000 Das Grundk "Kultig M ellt Worden - Qcar Dach" 9811 wOrden dem Grub ts_ibafte der G m_ub-:gxn [' Un Bek Nr 9976 rung W v urchBesch1uß der Generalvees eingetragen Worden- getragen wordos Steck in ey“ alsaPers ist der WU der Firma der ©1181?" des Anffiäpisräts find _, [.'-u.aber dec KVHUUÖSÖNT Harburg md? m Renk n zum Neennwerke «. bestehend aus ayital be- eeraue k", 117- 181 hier Pr - WW ?llvorjtanke [ “wekkxckpaft tkgt die . _ . . * . * - 1 "____._ 800 S " * _n 30. D 9- bstat s solche: a"sschlkeßli Fim Holdhei (Offene Handelsgeseasckmst W. dJ? 14 Dezember 1907 istkdamwlung dekationäre Ehrenfrieén rokurzst ein- Aufsichwxat und dereä 1chaft, dem Zusaße Der 1170 eix-961ra„€n_ andler Wilhelm Re k(xls deren Zithng. Bek 110" je 1000 «111 im? Mai 11 szembkr 190-, Oder Skt'e .“ ,ÜUe sein: Ob“ " Ob. D-“rsl ck ilbelm Hold m, Berlin): Der © 1 [[ tl" j n geändert, da Gear st er Geseusckkaftsvertrag “80on den 28. De [) oder seines Stellwerk t nterscbrift des Voxfiße'nden VarbUrg, den 28 D n in HU- Z“!" Unskr Ha damnkkmlhm: "oxsllbu Mück)? VVkfiZLthJ-Tktl der RLM [WMHÜM "ÜL be ist Gleichzeiti beim rst durcb T e e schafter ? k nicht nur der H und des Untern Königltckyes Amts *W er 1907. Die Beruf re ers zu versehen. Ks ' , ' ezknlber 1907 "Haber de ." exsreskster „g g" [78489 In kx, **le ' Mek) n Ul MWM“ e, sßcht s RUN . 0 find [ Vd ausgeschied pirit Ltrleb der S i ebmens 11; gericht. 0 ck ""S der Generl 111910115911 1 . . -Cot k unter N rst als ] - Unser H „pita. Zekkn sein ; - ch'kU0€w“-' ck "ich? d 1) thwe E as Geseüschastex , en. USVrodukten. und Kom pr kfabrikation des "W",61 11. ur den Vorsäßend aversammlung erfolt U07. .___MMÖQ 1T ' tbuser Tuch !. 246 ein t KÜeknigxx bet der F“ 0.11015r101119x & -- zu ubert Lk Mttglnxde *»skn find “1 km 2) Martin H„Wa Höldbeim geb Cobemgetxeten; ?vucb aller hiermit im Zusa misstonöges äfts sOÜdern In Unser Hund! SteÜverireter __ e" des Auffichtgxats ode !: g 111 Handels„» * . . dk-r Kaufmann W Manufaktu IL ragenen Firm “"S-"tr .trma Louis HM“ 111 heute 11 t 78449] [i(bkm WIK". Die Üb k Odkc «ck 01“ » «km oder , . , - _ src ister 1785391 stad unbeschadet ds . r effen erktntfssteg nister dtr. - Kott 111in . ? Fran - WL" wOrd - "“f“"brock " Nr- 15 W W * “"M"" W D"“ Bei Nx 1J07ekm, Kaufmann, Berlin" Berlin, :I): bildet. mmenbang “bender Ge- deen. 6 9 3 ist heute ein U s Rack) § 253 ds 8 Rechts des V9 faßrikanp «! Nordb [-8543 bus, den 21 *“)sz xn Kotxh . 3„Böhme“ chyeub M. Die “71. . - Frohe . DLr 155 ÜkaÜLU P t Ü MUß zu En verlin)_Die M7 (Fixmg Mori . rekinu, 24. De & Nr. 2142. . getragen öffentlicher Bk e Handelßgese buchs __ i k- Önftu „“", Geseüscha averischcr Ki ] K" -Dezsmber 19 Uv elngctra L_ “"S, dxn 21 ?_FW ist “WW" “stein, Mébr rUb„LlVorsjand .-W Ofoll krf01 0ericht„ , - ' detkaff . ß Hagelber sem r 1907. fsb - Ftrma Au anei eanntmachun xm mttels . "g. ::.-1 . 1- mu - „stkn- 11 Mk-xlxcbsss 0.7- 9 “"' ' "MM“ M' " MN WL ' “M MM "Sn, Bet Nr. 3746 TO ""0 ist 1th in Schöu ;, 9, Königlich Amts ? -anaberTiefba g | Keffelmark Gib * 9" dergestalt daß 13, “"When Reichs. NW 9... G Mm S0: in » beskk'rankte “"""9- B “WMW? """"" WWW Amr r 1907“ ist* Er bs 'r MUMM UMR, w. aber, Stein „ffene ÖMÖSlSJ-seUschaft Ö erg, ()!!!el. HandésJF-"Lerübt' daselbst; Uunternehmer August éeffl er- Und der Generalsersamkwls M der Bkkannkmachmx 1907 ist-ZwäscU'ÖÜfWerragc v Narkt.Nedijr. JU Unsekktn Lkanntmmhl'sn ' J" u "kk, LMFLCÜÖT. , b. Där fchxkxßt mi: eiquangsend 003); v 11? dle ie Zweigniedélmn Zweigniederlaffung zu B . W ZU Baur & Hor egifier Cassel. [78478 Nr. 2143: Firm 2 Mark destens Wei Wochen [1 ?; ung eine Frist von ming [1117601811719 ck der Gsseüschayx 0 M1 10, DLJMb * Nr. 15 0171th “T)Inoelscsgiitxr 8 S* [784471 bei der FFS: HundelSrk- ist “* ,_ rst einge 0 r11„*€r JLsÉaffen " Mebkbsit, kk teten Gelöscht Nr rZQJung ist Lkwscben. erlm): 1907 eingetragen- „, Caffel, ist am 28 ] Inhaber Kaufman a Julius Iäuicke Elb Anf das Grundka itep. - Psrswnenxx)" „dkn «15 Géskuxßw.(:x-103611110117) der Mühle zu anßenxn F&M Eisi 001 der Unt Setra "Ma Röbert'ZS “9,111 beute Unt [784501 mehr MYM Und Herr Fk PMW «M D' Berlin) ' 938- (Firma W Heibi DM Kaafl f ' 12- Elberfeld " Inlius Jänicke d - erfeld, gemacht: 0 cl[171110 folgende Sach! “0111119 - “kd Fkkmen “(haftkkn 5-11 Ss beschränx “blow (La " * Vögel (5 " MQen Worden; D' pormß- Fr er- Nr" 13 4) “" WKM V" G“ WW JIM K [rektoxs . . EC P M M Pau! G , den 18, D Mwst. O enlagen ;, ULWMUN' . r ckck _ Ki“ 1 11.100211 fck . tex Haft ufiex) G roße „eveub . re F1rmg '“ - eneustem - - «Valle «. »Werk1c11x-1 oller nich Berlin de 2 g o. ksnzlin in Caffel ist G "tsch und Hei 1 L“WHU: 1907, tw Hirschel inFi b [age 011-037 "*"“"dZ- ker 11 "S"“ _ P " “" 911960311 ' ung V'rm esellschast mi mg, de" L' M EMW?" em" [WM ON" . Dec GWH : t" t KÖUÜJLicheZ AUB 7“ DekeMber 1907 K l A esamtpWkura ert il "ckck ngl. Amrsgericbt. 13 Dluckerei nebst - red " bringt die ibm kapital vaszxe PkL-ss 111 v a. ISMeinen G31ch""W- UW “Zakk" M Und daß' erkx, daß dk? G t " WUFF“ DIMB“ 1907. dkm V "AWMWÜM U B ("WARM hats " zgericbt Berlin M" (:.“ 9" WMQ Abt L e t“ Ilberwja ' sowie 0 WWW?" afcbinen Ybökende 81111) 810.11 25 600 eksckozffen. Das .“ arts. Ott.) AN W. Loewe als qu010010 eseU- Uü§01n M, ' H “'*"WM 00“- Z' BWW 1 ““new-"Ut“ klankeubju- „__-«Litke. Abteilung 90 01“ Handelsresifs“ ' 111. In unse . Deutschen Verlag der in Friedh- "nd orxäten “,k-,- .U'" Gcsckäts" ““ Dkk! Gesel1* Staxnm- Tor QMM in Kottbusnste-i" i" KOtths “" bestkÜt Auf Bl'at " ““l"-ix ““ck-t“ térm Franz ©in MUckllch VNZSÜ ()[th fie nichr In das b, s, "*r-. ' .Zu I' Volmar. Cass :er Cassel- [784771 Nr. 2144. ." Handelsrxaisier & 111 [785411 kalend “" Vollgrvacbt und des b"“ erscheinenden FZMW went», 7"ka 0erich111ch "Haft Wird KMW“ K*meann H 1“ Ka""Mann ch“ Kaufman" Firma G rot'1 40 des ÖW"! -. [78 Wen“ [ W, Kaufmalm ia'lenßnd/ dem Nr.50 bei d ÜF? HMBÜSreaistxx ist b [78430] e UALtraaen: ? . ist am 28. 12 1907 fold Jnbcxbngetragen: Firma Karl O kate unter D' ers ein, esfiscben Bauern- Diomrmann 130] T)? 1100 Lvurdz dEr Ka u.:d ÜUßSr- [".0 ;Mann Paul Röble _"kkÖ Urbach in SNOM)? in eiÜJktra-Ze rüber Rödel 8,5ke01-ter5 betre" 431] Hör; Ginob n ZkUffel ["ck . , -' -' a " ** c 7 * x '" ! * - ' , „ÖUÖ ' !) ÜÖ Wild ' , er. !kolouial-ZLFtrmä Friedrich Meier IFW Unter l Der Ort der Nkederlas Elberfaler Kaufmann Karl Ob 1 brig, Elber- überxlxese Einlaß? wird fur denB t 5- “» Y*1.111chayt i'“'1 Z!“ €WWU?) «15 snlfmann „Karl ech !“"0 Ut 012 Mit im KNWW. JU - WWU Und gelöst ZS" word?"- daß 0“ "1 Mügeln ist M - Ge» “JÖRN? Blankenbur area uud Eisenbaixdlkaterial-, ikst. Dem Fräulein E 111119 ist nach Helsa e b- den 19. Dexemb kg daselbst. b Wms". wovon 27000“ US von 52000“ F"" «14110711 „;.; r-' VMÜUfig auf 0 ck5kk€|1€l11 "KUW Und ' -w ““"-3 V0n & - 1e.dSk,N€c11t5- Mugéa r BMW F ',.W- HWSlsg-seüscb OM; - MWM KM ' ' . , 1 Prof Westin: M ver- Könil '“ 1907. WM werden _ M Hirschel b 30111: (. ., .. Under Und 01: DM Kotthus Iengend. 5 St LMU,. u aus d l , k1»3rtch Wi , zft aas. 0) «ck Der W _U-burg Dem Kaufxxgxaxn (? ekn9-tragen; mtg zu s ura erteilt. Urgraf in Caffl 9 - Amtögencht 25000 , wahrend die B Uk aus. »- €r1a.-0-rt . „Mt auf Sk Von , den 23 D »awren der Bra er Geselltch f „ll).lm N" .. , K »P-xlte Z. -, 17.1407.- duadS _ e Elbert“ - 13. .“ dur kzablung der r “01an r 9 - 716110 „1.477 [€ Weitere .- “. säkmbc d uer Cb _a„t U" ' ' * Ml *" MUM K . ZU Pr * “. bquTuZH' ift Prokura xxtejxxéaßenreUtkkkn Blanken- Orossja_Kgl AUMA ITU]. In unseK-m . WJ e'5f010t. ck Hingabe Von 125Akt1en dereYÉYfü MkdkkalcödeÜtWTs Wm drexiinVJalbes Jäbr vv.)? ““t"-ux KÖUYWYQ 1011;YUUÖSWSS7chZfUrU§Fp„DMW YF???" ."t- ""d (MfMÖÜTTZLLÖÉirtUTWU "FFH? ZW “"M"“ k' cabuHZLJCZl'Z, FUL" 27- Dezember 1907 PIM hiesigen Handeere ist [78536] YQZM das Er JJZFWFFZ“? & sou untFrZHÉY Von ZWSZr-ZYLQMZHÜUFWW ist auf Einen Höchs MZF? ist* "116111119 der GÜUFFJ Fer MÜ“ NJAÖW-UW HYnedkcllxntmachuU9 ' M-üßelu a 2 dlr bjgbkrigen FnikYé'cuÉeltn unée'c'x? r“kk"xi'WT-Iff1atlz'ff " Menden auf dx; 1 es mthericbt . aul Moriß L 0 er ist zu d * eruatwuajeA iEma: Ge D . ? 0e1e t. ibetrag - De1127, «. ' eWragt k". '- Lkn-et ? WMSr 0 1' - [78448 N 8" DC ' r: “"ZA M"“ .. :U M 0-3ij Mitgau _ der SW 0 em; in Crest". 1 er Firma Büttgen“ i E quunftei UndD " Wanja ie Grander der LG 06111501 1907 Inh. Ott *]- cagcnen Firm sk bei der ] 516111 [ck 56171er 1907 . Samtljch . «- «schaftlich ba d ooobo". V““;- verre t er Firma nach Frank Lngetragen, das; Von Am" wn lberfew nach §31 Aekektiv Peter 1) GUTObefißex K Lseklschaft find: "0, Kgl. YMMJ0Ü, „Otto Ho Hubm- v“rm ka „Becker & Unter "Üblbkugen WUH- Stn1chl_ std? QZLSEintrngun , - 11 eln Jm Handewr iekanutmachung 7 CZefZFde" ist. fart am Main Peter Bütt egen Eingetragen Werden YZH“G'“B- 2) LMÖtagsabngl Lucke von Patersba “91183138. ___“_ét. "Sklkx . ahn]- Ikändét er t: DiE Fi Hain. „Hax1d..0kk .. . “l'hijx; * .. Raff " 9x-01cht rvo"0 9-11 1171101: 110.59, . * , , . _ - * ter Ott usen, Ja 110107» * 1x. in K t _r. ka rma ck in Fir MWT ]; ** an, den 20 * M' ' “25195 getragen die Feigstkk & Nr. 235 ck b [ 8602] denn17„ Dezember 1907 wird eine gen 13 Ohne bekannten A em Inhaber 3) Gutsbxßver Ad"! oHirscbelinFriedbe M . mHand-[s -- - Kom, 0 WG 111 P Kaufmann ; , Ma Eisenw am 16 D [18617 - ' Dkzemb Niederlaffun s "m“ Levy Silberstb “Uke ein. (; Koniglicbes Am150r1 ' spruchs & Frist dur Geltendmacb ufentbaltwrt 4) LandtagSJb "" Hensel in Dortele 1lg,. .',Zl1-er1907 1... „' k90111cc21511ist 118493] Us-ds1127. D. Wk-Ua Erteilt 21Wik Franz Sa,» erk Thurin'i ““Über 1907 0] WWW??? AL: 1937“ MeßgermeistTOJ Bocholt und angnbabmidt mit 1411111111110(:!:-nx-----“*e Öt- Elb 's “W 15. April 1903 ""S Lines Wider! DVrbei geordneter Karl Brew 5 , ;.,Mn Handel,- ys?! 1lntsr N:. 161 .9'1120. D.. [. Kö.-.j-.[ich;“mber 1907, ' Liquid N “fkk Mühlh g "* A- G. 1"3111-11-11," __ MSWÖT- : “' - derselb Auf Vl ' ?rseld, den 19 bestimmt. 5 m, e" “ck von Ringofen g *-U1ch.f1 C *- €"'Wir “"a“" M ' ., ,X- 11“ Li “Usm i' , orm, "dl". Bocholt Zen FV Silberscbmxdt in B M att 657 des H - [78479 -De1ember 190 ) Rech1§anw ( - D' Ziegelei - „Nehlh ag...en ] - l'taj- L-LUcbt. Ks '- "WWW“ ' Thü“ ' Ein" ' , * „4. Dezember 19 ocbolt. A. H. Scheidt 1 Tndelßregrstexg di ' ] Königl. Amts 7. Fri db at Dr. Georg v xe Gsscüschxsx „Hoheusalza . ora & Co ) Vekeiuj t - "üb *"rgl. Amts ., Firma €r19*ch - tn aguug m das Königlickoes Amt 07. heute ein t " Crimnütschau ' Firma [“I"-ort aerickzt. 13. V ““'9- on Helmolt in lkscbén. ' 111 Mf el'i" em-WURUW ' fck“ BMU geAnnwe" [77' ""m“" MUMM ! Sn. b &, am 27 Hanbclsr [78;53] 09ericht. Jeragen worden d betreffend ist ola. . on denselben H " “xt" Dre F' “FDS": Du erei-Akti er Thal. u 926] HMdels ' M""k- ' ei dEr ff ' TMM) * „Mister, voodolt B Crimmixsämu d a diLFkkmaerlosch' In unser Handl Ubernommen Wurden jedoéb nicbtsä ! ohcnsalza k trum Ut er- ] fck Bksädluß LngesMsthaft 1 nd BrÜÜlE- Firm "Mt“ L* ist Bartram io 0-11 HMMZ' ““W“ Bei der "...e. )ekauntmalbuug Kz ; “" 28- ezember 1907 e" ist- ein etragen- . ? Sreaisxe» 111000: [785421 Die M ' m licheAktxen F;. ?".20- Dkzemb .8- D'szber 1». der Gkneraj " AUUWLile N “IU“Us Gmw am "27“ LM b [78492] C“" C ** '" MUMM * *“€**U*ch“" S . 31084 d * [18603] nSW ' J ' "Ma Adol ""terNr,2145 itglieder des A ( mg'tcbxs er, 190-, 16. D -«07 War? !)Sksamxnk "* k- 60 1 .. “ffer.Mü *“ Lk 1907 ' * &ck&-M “" " “' DZT ' ag" * Letkagenen Firm L ck Handelskegiste S "*aus. B gericht. " aber Kau man A s Hammes Gib 1) Landwi t Ufficbtßrats find- 110110115 »Mehr sch.- MUM 1907 “€ kSk Faß “"I VOM Kaufm "b-tkaaen- O“ hlbauseni bel 0011115ny “NW 111 «,s F(LÖrtfanx H ist heute wenn ka . “*"?an Wielers r “& Lin" In unser H ekauutmaajuug Elberfeld d 1120dolf Hautmeg dakselbs erfeld, hausenr Karl Lucke, Gutsbeßße 'i Jm H “"“" ' [) ““ t khr Vkrwß , NMHUÜSQ on MsoektWI VOM ist 1 Mm Ernst GuZw "M Handels* ?Thür., ' " de: (GeseU'ÖM aus Die Gesellsert' - *" BWM eingetragen 11 tandelsregistkk Abtejläp 11 [78432] “92an ' Desember 1907 t" 2) Lande " " Paters- Firma Jdklk'ksgkster 0 N - -, . F““W'AklienÄesgsjk “ls EMUs W Die «3197-11, sävaftn W GEMÜ a1“aff8r***" MÜNÖE"“MWchÜ'ct' 1) M kb“ am 28" D“ * aug. Firma ist de,; “ft tft aufgelöst 21 - 1505 ner: 0 ist heute . "ol-Amtsgeriobt 13" .“ Karl Breidenb ck 31121 -- star Sch 11281715 10484; ."nwecker .. *“ ? «511, Vor M die „Löw' B " ?'"Istrsté «5 WNW 1“ “"'“" *" T5“ Müust'k er Firm“ “7 Wb“ 1907 - _qmdator d die Firma [311171114 - . neter tn Dorbi a , LandtaJSab » „„ kgr-nnu ma*z Mufti) SMS bei d 1eU1ch & IM Gswah . mass J. B . 571" 7911111 de 7)" „Skins 5“ “MUM G ' ' “* TZ ' * Hanke Bocholt 24Ux1eckauvorstchkk von Dem' ; er Stolpmüud „Franz Pagel ck 0: 011- 3) Land ' em, geord- 11011011" W «10009,» . .ineubau “.fr UÖSrtruq WJ Vm A ' "fck in 1: GIMY)“ "* MW“ i" MU“ m LWG- "r KMW“ ' & Co i * esember 1907 * 10801179", Ne e Zweignied [ Sohn“ in “11 Un1er Handels 17 . ; tvtrt Hkkmann Mill Ar ,LLScr 11019“, L*“ M Vcrw' auftalt“ der «U19elöst ' E57"? Li ' kllen dieser _, szx;.[-ch 7,1- Z7.Déz€1Ub erlosch"! “"At SWM als Pk *“ 11 Maékuz F n Neu. Könialicbes A ' 11" ““Wasser und als 1) “(YUM in Dauzi ist heute folgend „register Abt. 13 S:“! 7 81321 Marienborn “- Gutspääoter 1 „MW 9" S-cU "" “MW [) WM FW "Z) D' M GNU'ÖÜ WMW" WW "G2. “"in“" W W Zr W?“ ' 19 ? WM Die © WW [WMW '“Usnkorf ist 13061101: B MUM- CZWe-r FÜMW Pagel zu Sexe" „"haber der JUZ" Laudgesellsches Ungenaaen worden.l e 9 Nr- 19 4) Landvoirt EénstKleb " "ZWS". DakelbstS ZW" „OM; SF,]? ' “*“;ekbke,“ zx, ist „;,-"„? FWW AdalberthSt nicbt stankrmMW In Uns ' "119111. 1301007 07 5170007101, MUMM bat aUFrZGÉsMÖIfker In UM; H ekanWachUUW es-clvastsszg; Fiscbbandl wlvmundz Angegeben . mit beschräUkt ast '“Bmiadingeu“' G bach, Ager, Gutsbefißer in Mel TJhcnsajza, Nr rst dre FMM “"ÜI'UWrxgc" Und -Mert in: Edysh . Mehr. in E1- . 561 der Fier Hasldslsrgßjster A , 17V ] mä) bel dsr Firma C 7- Dkikmbsr 24. DMW“ 1cmdelßrzégrster Abt. 13 N 7 [18604] 1006 me Firma Paulchq und Räucherej er Gegenstand der Haftung, Narben!) eseUschaft 5) Landwirt Rokert W Ooljknsuxza d 18.1- bkmx ;.«ösch- Steinke zu Weßr emslivarcnfaßriknmer KUPscrs esbxlm mit beschrWa Hkiurich R NMUN [; Nr. ZEW] KIND“: DZM Kab ,hk- Fkirdr Bavkverein J)? bet der Firma- Wr. __ist am und als deren InkZZber d iegmmm“ in Éau i Gelände zu es Unternehmens ist- am. ROdbeim v, d“ ebrbeim, Gutsbefißex 1 1,10 Kn „LZ. Dszchvxr 1x“ LMS , Inhaber Achmkede folgsndcs Hauke“ Hasena _eiFeeratH, GLscÜ 0 rst Mkr tn NLUmünkst klkanten Fr,3*(xb_sk_c_r m Neu. Kredit Anstalt ocholt, Filialé eftfalischer Wann, zu Danzi " Kaufmann aus 3 9 SU Bann [ Erwexhen- Zu Verkauf" .Die Mit der N * 11 40111: MW ' 907- * “**- Pfalz, 24 » dalhert De ÉUUSTkägen w "MülheiMa * schuß Könislikb “"Er ist PMW“ ““ FMM LMM , Akti der Essen KOlontal g, Angegebene: _ Lieg- ea beszrlcbte M. zu vewa stuck: i "meldung ein noishu QMM. . - 2-1121113 - , 17,1_ Kamm » , Orden- mRhein LS „.mtsW »Mtlt, S getragen worden. sngesellschast fol er D waren und Delikat ff Gef askSzwei . ude zu Verkauf n, zu bebauen und en, st , nsbesondere der P - gereickvten Schrift In "Us , U:. 0511". l-au K- Amts . Lk 1907. “('N 111 x 41171 271133 R9" Xeastza » r1cht Ncumü Sp. 5- Di t " gendes ein. anzig, den 27. De ["Wen- 9- trieb aUer bi e" “der du Vermieten so die Ge- “"ds- kes AusficbWrats WWWWÜM des Vo * I'M? Tie *Z1H“*"d“9*?0111cr Ä ' 7 D'WWUZ' KY“ MWWÜMM MWM WWW zu NW Jm t, Fach“!!! 7_" "stk“ Jötten DirektklÖ Bxcker, Direktor Eff Königs AH?! r 1907. schäfte. ermit in Verbindu Wie der Be. bei dem Unter eich UNd der Reyksoken r. Pöhl ÜWU-a , Hot'l btkjllmg “,x I [ 81614] * Ze 1771 bkcfi]8n - eiu]. zU N' m:? DZM G - k.,exlt/“dIß Zr " , Frlabn- Tfi biefiJLU „“Hand-[“ '_,_ - , - , Mk. 1 ng stehenden © von d . ö neten Gericht nnen a;. auf', Ja zam K: . kr. 60 11 91".er - ' VandxlSr [78 „_ köderlalmt' ““Hast-57110 0 "r k." Ge. kma W. A » " "75-4"th 17 (“845 S0. 7, Di toit Even. en Wilhelm „("im"-m. 9 0, Das Stammk e- em Prufungskericht eingesehen werd »mst PM hannisvu Ufürstens, ?- t vor Firma Fr , Mkt.; 111110 N 490] b.:echtjgt i' 'Un zur WM W! 1110... lÜUlba“ - )iathor - ? Mf 251.1 4] besteUt ' “ck Becker ist zum Vorst In Unser »“ Geschäft " apital beträgt 480 000 bei d" Handelek 77“ Revisoren ka en- Jo “91-79 zu Joh 7"- Inhab- - Ökßft w g“- WSU an ' Wack“man r r“ 49 U"- "' „7 MM“ M «„.Ozbbxl 05 5 U WNW: E .' tx! „Polenz [* “t 42, die . " dsmit lid S Handelsregiste i [78607] i z Sfubrer ist: K '“ Fri “mmer Eins1cht nn auch . hxuu'sbu 2111142be . T. Voxel“. Ü!"€ WU .. 301“? FK; * U 3]! L1 [heim a »1QU1ÖÜ7T Ur.]. Übék (TUI - Mtl N&W .' Llrcffend )) Direkwr Jött an 9 e Uitgel zu Do r | die Firma 11 Bremen anfmann Hini Übers. den 28 g) genommgn werd rg, dk" 24 : g, ""“-)enaxkn Ur F-lH gemäß § 31 ' - “MÖ Carl W“ "lgen- m Rhein 2 ,. . Nath- 9?sch1€09„. 0 Ex m Polc .: kk- kirchen nacb E“e" hat seinen Wobnfi der Kaufma rtmuud und als de „Louis Geieusch' : ck Borchers Großherzoglich ' e"mb“ 1907, en. Königlich 5 .' Dezember 1957“ ' “G- VOn Amt Ab?“ 2 «().-:ck) V **ckekmann 111-- 5761111115387, ;“ 4?“ SWkémber 10 N “r-i" PMW ist***»*chkr KÜMUMU M nz" Ut als Nen Verte t -- I Von Gelsen- ein t "" Louis Spie el ten Inhaber D Ist mit bescbrä kt Ls Amtsgericht Fi “amen ? Amtsgex;ch, - „Es Werx 5 w70€n ;" " - Und § ] """“-in- n Wicht - “07“ euxtad, * “WUW- ""NRW" neu eingetragen J UNd 111 daher in S 98 tagen. 9 LU Dortmund [) Lk GeseÜsÖafts 71 _er Haftung Lora ___-_-- redberg i. H. 47, . ' _ * -- seins R n d“Ik)alh ?) M MM Mrd? “U I" ' m"" B“ ' 2" , 0111 27“ DL " Botholt der12 Witch Dortmund 0 eute iember 1907 Verrag ist am 14 ' ' uUl!!- Be!“ 0“ “'“.“UsérH-andl ct ' LÖWWÖWL k-r Jk'babn d "' Ci uns" HUND „_ckaummUchu “'““ WWU," zjmwr !907' . - 4. Dezember 190 - en 17, Dezember 190 u W“ festgestellt. “und am 16. De. In unser Hand ls ""Na-hung. [784 7? Fxrma G «' srsgister 11 “st [784 "MA?" Ww 9“ bkkrdurch Firma 0?) "Wraßen wo d "W"“ Nöte“! "g' [“5347] ['für" J W UMWÜLNÖ 0000110,“ A „7. ], Königliches Amts 7- 111 illenserklärungen v beute die „11 ister Abteilungy. N 35 Kaufen mi **brüdcr Hoch! bsute untgkN 95] drei Mon “WW Aégen d- “"f““wrvert e' LLM?!“ off r e'1“d“ßdieickc1rt “""““ “7 bet 1 ““"“" Hand " !* skoon ___-Mertcht. orlwuoa„ ".___-IMM- :vcbaft ist die Mit "" Wk Zeickonun d Katsch ene andelsgeseusch k-7371 Fnbb tZ'Vékgnjed ["Wer 1 k-WS 9211011, “ten bei d; "3 LösÖUU ["e" S11315111 “ene HTDP"- Wt“ Nk-SZZ U “) J" dasH cléxcgist? " . 1 G - . Wirkung bew 9 er Ge- mar. Werk e aft Piel; ck . .“ erin dec * "lassungi " Rxcklin f FU mache . M Unterz' J binnen ger tn 'tzésLUscbaxx S Ein- 1907 ' “09815011 "'*"k'age In unser H Bekanntmachung In Unser HMdeWre ' [78605 ? [? esÖafTSbekérn ef * ' Unterschrift 0 deren perjönl'ch z Ussabrik in Gera MLM E 1 Flka: (ny * U Kamen [1- _g- “'an erd "“ Wkdrigenf [. Uchnetyn Ge“ . Das Gesch" [heim-ij chUlteu & „H ' UMSÜQTSU D' UN- wUkk'L & * * [78168] Nummer 9“ WdElSregister Abteil. . [78473] „Au uft Strötke 9111er ist Heute die ] a , nvei oder meer r deexlicb und en" on dreber © 1 haftende Gesellcbat , und als Iklkagé 111 [ie ;;?b. Ei 0 ekrau Kcmfman a 011101: LÜUgeu' al., dre Lösch rtch18 101311 dsm .. aft wird Unt rum _aufzglzst ist WWU.) 1... “1111 W ©11x11scha,t “U, “.DE-zember ...... „0.11.7113; ...... 9.121.9919919 9111 21 ... Wein?..11..D-1.111*9 u.. «9119: II..?"Zzw-“ere- ...1131111127 vor,..é..."“.;1€ch «..-»...?“ 9119019 ...' 91.21.5999 0,1019“... ck *" Recklingßaésxéfxxzd .. “93.9.19- D. "“ «90,1T,"95131598181011493907“ F...... 93131:*::*d7S*7-'-?o[“Ex“-M““M*“150" ZTLTYUW Kück“ mit IYYÉZUFUFW'UUUZ Dortxlgäxägexén 17 D tröteex zu D ort. Bremen, exson des Kaufmanns HierLsÉßWsüerx getZlchGrvsoÜY “kd Kutschmar daselbst eit? KznégFHmeler 1907 ' “72,1???th »Wrichtzembcr 1907. ülheim'RuhklUZF-YUM' fortgésreZTtkkk IVbann 0D“ YUM?) ?ém SÜB'eixvaFW"JihesZfäYkY wor en. . e n eul - . . ee 5 ern - ers n ee aft b t 191. ___th ' 1 [att 2 ' " MWSt 19 " *** 1161031 “MWM *“ rn find die KMU Persön11ch haft e , em. K i zm er 1907, Wird Vnöff ver 0 am 15, J [1 gericht. offen 03 des - " 010116085 01 07. offen. 09 ist am 8. te Je " ende Gese111ch ]) on W as St Entlicht: a, den 27_ De U 1907 begon Ei --_ Handel btefigén [78044 "Oka" .___méÜkackJt Ge 19. Dkzemb M Beuel. DHU G an Zoner und Ma L,ck ast“ “"m"-m. Kerlcht. ei [ akaapitU wird d F" zember 1907_ nen. 51 - Utragng i farben_F Sgeseüschgft K HankeTSrcgist ] In ' - und 99'11tand des U t er1907 1907 begonnenE ckck|!)th hat am & UDe, beide Die im Handels i 7 n1agen Ükbildet: urch 10lgende Stamm ' UMWÜÖL. “)?-ck 457. Die 151 u das Handels [78486] betr., ist bÜÜrik FischerzCeramisckxe STS, die heute Insu Handelgxe zs , de der Vertriéb Von ekxlkblneng ist di Bonn den "24 D ' ezeMber rad Hubert“ zu Zgoster einactragme Fi _[ 8606] ) E. C. Schramm & C ' üer". ilona- V ' KM“ rma J- W, V resist“. Ydojph Meute Unsetra ? _": Nachs, j - _melz„ & F ei der Offene" FZ 1er AW 5 Unt [78452] HZ FAUNA?!) d n Z"I?1?Wrovuk1 eNHNÜLÜUUZ , . Umuudi ""“"va- 2) D-H. W" “Z:, Brem: ] In . ekanutmach iel, den oe, Kiel 1 W ax (Grill I "worden 0 "_Lößniy - iuke, V „ZUdLXSZes 11" Er Nr 3 i Ubler m . -. ek bisher 1 ; "„l- insbeso Königliches Ametzme 1907. Dortmund den 17 | erloschen 3 atxen & Co 1 . U 20000 .“ unser Handelgr -- mm. [78481 17. M- - st er- an aus . 8, test in - darKer - ern,;etx auaescha 1chaft Wi | [€ . Narnhxx. Lm Ukckmk "dere „MYM - Dezember 190 ' ) - H. Hkncke 1 5 : " Bremen 120 [“Streffend di . 8001er Abteilu ] Köm' [ zember 1907 laut 1- . 0€1chtcden ist Cojta a angt 0 Msn wokd . st in W i Uds-bild I“"M Dam “' 9- Jehökksen - «»? te" Gast vonn teilung 12T Könialkcb s 7. 4) B " Bremen 000 .“ C Kommandit "9 I- Nr. 19 lil *9 WSS A1 1 ' e "Ker“mi Und d ,' us der Ges " ie Firm Zn, das ck . ' e ßwaffer O M MUMM" , *“ O" ol av * Belau " bort". Merkel" - orcbers in B - - . 120000 * vmp. in Der ' gesellschaft H , kovhuoa W. Weißb sche Sch die F1 e." M eklosclpen i L'UWatt '"L- “* EMW " '“ 9" 6de ge“ Jn unser H ntmatbuug 111111. ' Das GesÖ-ft temen . .“, dem K l a, ist beute eln et alpett & em. Abt- 5 L" “eh' me'Zfarheu rma kunfng USkau d st" on bkendet " d GeseÜWM * M R ber t bei der unter JTUdklsUJister Abteilän [78474] Die im Handelsxe ist [78608 Jahres. 0 9100: bWinnt mit dém “1120 000 „“ Gera ar Johann Heinrich Jagen worden das; In !) O_effemlithe V - oßuih, den 28 -FabrikAlbm Ken 20. Dezember 1 " nethng, ssMckss 010»,th * Uk Enßjchu Brücken“ Br 5 " tstrkérten Firm? Bist beute Wilhelm KleffmaZx-aer einAUk-kgene Firma- F] EUWürden ' Mai jeden samtpruknd dem Alfred Paul waig WVBMÖ in & Co “F*Pankklsrxgjst ekmmkmathmx [78615] 510,11 DezeMbkk 1907 1"95!!! MIM 907“ Oder ““;] UYU SWÜHM fichge O_der ähnliche? des daß den Kadufle ouu- "denich ein “ck und Dortmund de 1 du Ddrtmunh ist [_ . , 1907 Dezember 28 G o ura erteilt w orden ist ubert daselbst Ge- getra ::_ üsperwerk er .1 ist bei N1 ck],“ l-übthoon W ,. In 0 ' lzlbo. gericht. Das „. Mretxmg *U - “" !Olchen zu "Uk- , , ten W [t getragen word _ n 7. Dezembe 1 er Oschen. Amtsxxe ck B . er“. den 30 D - . 0811. heiOhe .. 31). MW J . aertcht. as Hand, - . .Stammka ' s a,bélnebm ,Teiligen "Nd Hemrtcb Bout , 9 er Ortmann zu V M- Königliches A k 907. Uma “Ming“! ,- exember 1907 - Dera f rhanden: !; er N " das [1160 ist beme fol "[Sre'U'ctkk Ab [778 skÜscbastex G - Mal betta ; -. e"“ Bonn den 294 “HBM" Einjelkakaa eobwinkel Dortmuoa ___-LÉM-Zrkcbi. ""' Bekannt ' Fur1111ches Amts ' 715211 (:* "'"?"11Adolf“ Me ein. r.'79 king“! M Handels“ " ' [7523 schaft K" gendes MM" t" 8 BW) 1 99] 06bracht "1190 Hübler b 9 ' 33 900 ““ D ., , . teilt ist Dj - In das bi fi machung. (; ___-YUM. 01 '- -“99€'ch1e( Gisbexatb ' Fxr . WJ?" wod - Mt“ ist b 1] “fem“ Mn Words ' Nr" 4 b , das von . ' at m MG' Lk Ge- Königliches A e5€mber 1907. : _ _ e dem Kaufmann A [78609 unter N 8 ge *HMdelSregjsj , [78613] Ok!, no", B []„Ltmnbzb, en. Die G ist aus der © Ma. Blume & t en, kute unter 1) Spalte ] rg zu Nafsa n, die Gew etkkkbkne Da . 1[Irn bksbcc . _»1ellschaft ei vonn Wbteilung 11" fur .die Firma: , Richa ddlf Herberg zu D ] -vj r, 14 verzeichnet er 0 111 beute zu d In unser H ' ek“""“!!!“le Fkkédkich Mr T" Firma i MUMM ist eM" Ort der Mi 73 Siebert 2) Sp [ (Nr" der E' U betUffMd. erk. asien Aktiv mWÜLIele'cgesch" “-"'tek.'einem N "“ . dMüll r*- ortmund Uk in Gmb “" Firma V er die anchsngister A g. 78480] de (Mer ' ; - st der K * aufselost. Firn erlaffU" ' ' ZZ ate 5: J tntkagu" )' . nt en Md all ' M 1.1 Di Urnen (Firma Wilhandelsresister L ist boente b 178475] Dortmund, den 17 Den. v In'bab eschäft ist vo" den E“ ragen Worden: beute ?kngetragen w deppen in Gera bett" ., ?Ubrt, akt Unter der k)exrk bei Obörbu darl L"b :xbthxen, 2) 'M MaUrermeisteri. M. Llugust 1901 H 1907 ist zu § Zenversammlung Mürgarcta zu ['Wie die ibmér “0301131, bezeicjt; Worden: elm Dewies in Bonn) ck Nr“ 166 Köni 11" Elember1907. P "5 Peter Geelvknk . ck?" des biSHerie Franz Drechsle 1 "' en. daß die Proku :„ m Kirchhu lsberigen Fx " "U- “.'bken. aUrermeiste: S “W"nBlum Mktsliederr “Ws?" wod des Statuts om WW Leb" ' JW?" TM" " W “i"“ W " in 91: 9 ckck Amts i asfiNn nnd de mrt allen Ak g n G r n Gera erl ra des Karl udem 2] rma fort. .)11-chts - iMon Si ? fish es Grub- k en, daß ' VOM 181 Owgen (H - Jebollgen , efrau „Dem Fra. , e I agen bremsen, 9“ ck11. auf die K m Rechte der twen und era, den 30. D oscben ist. _ - - Dezemb fcb kabaltniffz eben zu “" bestehen ""vokstands d“ Zahl 0 k“ 784- 700 rundnuckz 5 l- * JW Ziegelkk' Pr§:§.er;e.1é-Sch,-„ K...... .. V.... .. 9.3“. W...... . [78.3.1091 HfJob,??e19113199.“ 811102190111... „“Zum- L_ch' «0.1.111159553...00.915.100: D.. ©... 3511215? 1?"xd-Ü7U'WTLYWZ"ÖWAW; YZFZZMWFd51ÖZWSÉLZMKY ZZZ“ . en 24. De " a1t7793 b eengetcagenw .. e offene H - . . , . n das H ' Lavth ' *" ek1907 * Welche [) ' 1 d " gensäblt “" “des " "* san" LWL VW“ * und Pl“)? * k a Königlicheg A zember 1907. fabrik Kos , etr. die Firm C orden, .27, Dede b “UdelsgeseUsxhzst [) _, Nr. 413 (111061016010 . een, den 13 ' egOnnen - ek Gener [ . wOrden- "LUen Grube allen dara ran, K A ' „k- 052 d Wissericht Abteilu Der K" “"'“ Johannes R igaretteu-i D' m er 1907. estebt seit dem *- Cox, die F“ Abkz [781871 Gcoßb “Dezember 190" i" WkeSbad “WM z. D ' "' richt11110671 "f befindlich ' WMUÖTS F“ ' ng 9. Haq a"'fmann Gustav “ck in Dresd . *? Prokura des N VErantm - lenz“ und trma G Urde beute !!!-uu: “W 7 2. d en- ' Hermann stück" - "nd ZUbebö e" Gkbäulicbki [*r-th“ .8 Wiedi'g in Dr GOKLieb Au eu, [vscbenx eemt Zohan _ Ortlrcher NLdakt _ „Gottlieb &“ 019 Zub otolieb H nter . „mißgerkcht . er Ingenie . CaUenber . cn lastendenH kungcn, Di 37611, EU,. esden ist in das ngst genannt . E W Poets :st er- 3. V.: Wehe - exlr. Koh *.),ffmazm 1 “')" der Ka f ""W"" J" ""sLrH * 5" d“ R? 1 "MM“ E g 30 “5 wu") MW“ e anf dm G andelsgescbästk mdeu, den 28. De e 1, Verl r "1 Beklln, . lenz, den 2 " "KOMM ein "M"" IN? ]) Ster anders'kecxist-r w [78 4“ der Ad" "“ E“““av v e “Wr i" L" M“ SW ' M von der EM MUM 102901» Königliches 13T er 1907. ag dcr Expédition ( ' , , '. '. Dkzémber 190qenagen. Firxr-a b u u, Weil M "rde [)?Ute ei 545] 5. d VOkat DOkt an der Rest xxmßurg, sellsch Ltnlaze Wurd LseUWM üb 96.“ "NMR 111 Der der N Hlerrch) m Vers“ kohle “Ulltckoas A 7, 001" “ständene 1ff , ainz. Di ngetragsn; er Verwalt 0: Adam Lös Su Brussel © aft angeno e "M 16 000 eMNnmz-n . . dcht-ck) m. 0 u:, VMÖT- Osk- Das © _ Ene Hand 8 Unter dj „- der K UUJOrat H - ; ck in Lu : , „LseÜschaft MZUen nnd * - „e“ vVn !) . Anstalt ITU 1“, en BUchdruckere' & dem 0" e'anmm 6. KMM ( _ kschaft r b clsßksküscbgft , eser Brussl aufmann kurt Kuhl i x Mburg, nab ers Hubl auf dre Stam Lr Ge. 11 M7. Wilhelmstrl und Verlags- Nr. 218 _ 'ks'igen Fir “„an". „ck , Zeseuxcbafte -e st Firma i“t rst auf. 7 e , Franz Jos U Verviers Eren Beschrx ,) Lr anoerechn t 111010100: des aße Nr. 32 111192117: M där Fam mknkksister 10 [784853] * 'N!“ M K st x IWM" A 1 auf de" b' ' dec Ba k ef Ginébacb , Wird auf d “€ 60 der Sach i 9- Bezuzljch ' - : ) Pet *" ufd? LLM: . "kt.:ndex- * el, uke» nton Weil (& ls“ Zum n direktor E aus D' M*IMW ' ? "lage 11001] des Das Én- ' , SusMUnd e Ubtér N * -Sr Firma (Ils pxkgange", der , [ektxw C [] Vokfiöend mil Békck le GésEÜ'Oaf J vkkwlksen Sbernahmk . Péter SÜL'ÖÜft ist R , Coblknz *Ü-kklaffymg ist 11 ElnzklkaafmÜ es Unter Un- _Snbkrg UNd 811 wurde G“ aus Kobler]; gkUleijsnm Lk“ t Wird dukch . ,_ Smund junsukch Vertrag ' 721 Fuhr u D.Clcb „Kastel“ "" fortseyß D' "Ul Bxeck 3" sei"Sm Steg “neralmaior ' schaftlich ck11 é-r durch einen G Wk? GLsÖäftSf" or zu Köhlen au] Kanma [QMM . lehl, Mai vkklegt_ [€ 3) Spalt 90135th Vertreter Bankdz D. ©8111)" _ernem Prof „_ 011011005“ ubrer i ubergegan'kzenn Main “3- Die Fir Verfam e 70: D 'ikkklor und aftsfubkek 11 WM" "Wk : Jemain. n 3, den 27 De Wisi Lr- § 10 "'qu Oo "ck Besch! " d" R " ny d“ AUR UM , . des „» m 28, S dkr G Numb ""kkfabrtk tekt Gust Gr 36m1er1907, Statuts cptemb . ewerke. “11- “"k Ludw “. av Habs oßb'aAngekicbt. NZZZLYY envorstTTldedäFltWMcixxutj2311700!) at 721611: Prékéxéa KFufMélnn Wilhclm ic; OWN“ heiß,; ier;k . en: ' . .. Dieser hat diTUZVLleZer Mitte kinkn (skwsm GLANZ?) Erteilt, KFT“ in Nürnberg ist (111011171an dks chÜft bekkchli“t Ubksr ZUK VC t k 11.00111an mit Bakal'"tma&0kxß'en d ! rctung der Gesell. e -1 r Geselllckxaft klfOlgen im

, z z , z

"