1908 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2) Bertha Eckhardt in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat fich durcb Beschluß der Ge- sellschafter aufgelöst; die Firma ist erlofchen.

3) Joseph Fraue in Nürnberg.

Kaufmann Joseph Frarc ist infolae Ablebens aus “Dkk Geséllscvaft auyaeschieden; dieselbe besteht untkr den übrigen Gese111chaftern weiter.

4) Pfister & Langbays in Nürnberg.

Kaufmann Leonhard Pfister in Nürnberg hat am 2123831111561 1907 den Kaufmann Conrad Ober- Dorfer ebenda als Gesellschafter in das von ihm nnler obiger Firma dabier betriebene Geschäft auf- enommen und 111511 es mit diesemseitdem in offener »essüschaff unter unVeränderter Firma weiter.

Die Prckura des Kaufmanns Georg Müller in Nürnberg“ bleibt besfkben.

Nürnberg, 24. Dezember 1907.

K. Amtsgericht. !ürubokx. Handelsregeftereiuträge. [78169]

1) Gottlieb Vina in Nürnberg.

Unter 11ka Firma bstreibt der Kaufmann Gott- lieb Bina in Niirnbérg 6111 kanfmännischss Agenturen- grscbäft 111 Zigarren und Zigaretten.

2) Vausckx & Koch in Nürnberg.

Dem Kaufmann 510111111» Nuffelt in Nürnberg wquFyeHPFkurcxerz-Zilit. [

es er ech -

4) Wilhelm Zahn ] 11] Nürnberg.

Diese 5711111611 wurden gelöscht.

Nürnberg, 28 Dezember 1907.

K Amtégericbt. Daoukirebeo. [78619]

In das Handelsrrgister Abfeilung 13 Nr. 10 wurde ringrtragrn die Firma Könges und Schneider, (Keerschast mit beschränkter Haftung mit dem Eise 111 Wickrath. Gegensjand des Unternehmens ist der Brtrieb einer BaumwoÜspinnrrei, die Her- stellung von Garnen und die A11§nuZUng 011€); mit der Textilbranche in Zusammenhang 111 bringenden Waren zum Zwrcke kes Handels und der Fabr1_ka1_ion. Das Grandkarital hrträgt 150000 «76 Geshafts- [übrer find: 1) Kammann Kurt Schneider 111 M.- -(Hladbach,_ 2) Rentner Heinrich Köüges in Rheydt Jekrr G51chäf151übrer kann die Gesellschaft aÜein Vertretrn.

Odenkircheu, den 24. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ottenbach, Usain. Bekanntmachung. [78548]

[FF] 1111[er Handekaregister rvurre eingetragen unter 9 :

Die 0776118 Handelsgeseüscbaft urter der Firma Krafte! & Co. 111 Qffeuback] a. M. Bkgonnen: 23. 5. MS. Per1ö11lich haftende (Geseüscbafter mit VertretUngskefngnis find: Hans Kcastrl, Jrgknirur, und Alexander Ungerer, Kaufmann, béide zu Offen- bach a. M. Das HankrlsgeMrbe ist: Fabrikation "9011 Autrmobckreifen. Dem Betriebsleiter Philipp Krmstel 1md_der Ebsfrau des Kaufmanns Alexander 111192117, EUe geb. von drr Osten, beide dabier wohn- bart, ist Einzelprokura erteilt wordr11.

Offenbach a. M.. 24. Dezember 1907.

Großkerzoglicheß Amthericbt.

karebjto. [78205]

In unser HandelSreßister ist zur Firma „Molkerei Woziukel, Gesellschaft mit beschräukter Haf- tung“ bsute eingetragen:

Das Stammkapüal 111 auf 54400 .“ erhöht. Der _Erkpäcbter W. Ratbcke zu Granzin 111 als GesÖaffSsübrer wiedergewählt.

Parchim. den 27. Dezember 1907. (Großherzoglicbrs Amthericbt. klauen, Post]. [78456]

In das_Handelsr-Zgistrr ist 1381118 eingetragen worden:

11. (1111 Blatt 2112: Die Firma Carl Paul Friedrich in Plauen ist erloschen;

1). (1111 Blatt 2589 die offene Handelssesrüscbaft R. G. Dun & Co. in Plauen. Zweignieder- lassung drr 111 New York unter ker gleichen Firma bestehendrn Hauptnixdérlaffung: GeseUschafter find die verw. Marv Bradford Dun, geb. Bradford, 111 Nrw York der Ka-1fmann Roben Dun Donglaß in Orange “(Staat New Jersey), der Necht§anwalt Yancis Lewis Minton 111 New York, der Prediger _ r._W31xkr Duncan Buchanan daselbst; die (Gefäl- 1cha1_t is! im _J1bre 1841 errichtet worden; dem Karsmann Louts Philipp Witzlebrn in Hamburg ist Prokura Erteilt.

Angegebener Gesckoäststeig 111 1) kaufmännisches Auskunijbureau.

Plauen, den 28. Dezember 1907.

Das Königliche Amtßgericbk.

kstaiam. [78458]

Die 11“. 1111511111 Handelßregister 14 unter Nr. 535 eingetrazcxe OffMS Handelssesellscbaft in Firma: „G. Vorstadt ck Sohn“. Potödam, [[t auf- elöst. T€; biéberiae Gesellscha11er, Schlossermeister

tto VorUart in PotSdam 111 aUeiniger Inhaber der Firma.

Potsdam, den 27. Dezember 1907.

Königl. AmtSaerickdt. Abteilung 1.

Reokljysdau-eo. Bekanntmachung. [78620] In 111.1er HandelStegister jkaueilung 13 ist heute

1111111 Nummer 44 die Geseü1chaft mit beschränkter

Haftung 111 Firma:

„Neue Druckerei mit beschränkter Haftung“-

mit dem Sise in Recklinghausen, eingetragen

“worden.

Der G-[eüschafTSVertrag ist am 24. Z., 6. 5. und 30. 12. 1907 a'"ge[chloffen worden.

Gegenmand ces Unternehmens ist der Betrieb einer Druckerei, 611186 VStlüJLS, die Herauögabe einer Zeikunq 1165 Verwandte U11ternebmungen.

Das Stammkap1tal beträgt 200000 .“,

(Gekckpäsjéfübrer ist der Kaufmann Benedikt Pens 311 Recklinghausen.

Recklinghausen, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtßqericht. Uemaebeli. [78495] In das biefige Handelßregister Abteilung A wurde eingetragen: Nr. 850 die Firma Reformhaus Elisabekh Klingeuhebeu in Remscheid und als deren eraberin die Eli-abetb Klingenbeben in

Remscheid.

Der Witwe Wilhelm Klingenbebep, Lina geb W-tner. in Remscheid ist Prokara erteilt.

Remscheid, den 24. Dezember 1907.

Königliches Amngsricht. Abt. 4. kleine), "'s-tt. [78494]

In umer Handelßregistkr ]3 ist bei der dort unter Nr. 6 eingejragenen Firma Hollwez. Kümpers & CY. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rheine beute vermerkt worden:

1) daß Gesamwrokura erteilt ift dergestalt, da Cnsboff in Gemeinschaft mit einem der drei Gesch ftsfübrer zur Vertretung .der Gesellschaft berechtigt ist, und

2) daß die Prokura des Kaufmanns Emil Hoff- mann erloschen ist.

Rheine, 17. Dezember 1907.

Königliches Amthericbt.

nhoxät. [78621] In unser Handeléregister wurde heute eingetragen: Die Kommanditgesellscbaft unter der Firma„„Jo-

hannes und Paul Mühlen“ mit dem Stße i_n

Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter find d1e

Kaufleute Johannes Mühlen junior und Paul

Mühlen, beide in Rheydt. Jeder ist selbständig zur

Vzrtretung berechtigt. Dem Kaufmann Johannes

Mühlen [enior zu Rheydt ist Prokura erteilt. Ein

Kommanditist Tft bLÉLiltgt. Ferner wird bekannt qe-

macht, Laß Gegenstand des Unternehmens der Bx-

trieb ei1€r mechanischen Weberei für Schirm- und

Seidenstoffe ist.

Rheydt, den 17. Dezember 1907. Königliches Amthericbt.

"boxen, !!!. düsselaort. [78622] In 11111€r Handelöregistrr wu_rde_ beute eingetragen 8. bei der offenen Handelsse1ell1chaft „Siegfried

Rose und CH“ zu Rheydt: Der Kaufmann

Siegfried Rose zu Düsseldorf ist aus der offenen

HandrlSJkseüscbast aus,]etreten und an dkffen Stelle

[eine Ebefran, geborene Kaufmann, ju Düffeldorf als

Persönlich haftender GeseUschaster eingetreten; Zur

Vertretung der ©e1€111chaft ist [712 nicht ermachtigt.

Dem Kaufmann Siegfried Rose zu Düffel_dorf ist

derark Proknra ertsilt, daß er nur aeme1n1chaftlich

mit dem (Gcseüscbafter Meyer zur Vertretung und

Zeichnung der Firma berechtet 111; '

5. bei der KommandithellsDart unter der Frrma

„M. Goeters Söhne“ zu Rheydt: Der Ausxritt

[ämtlichrr Kommanditisten mit Außuahme eines einzigen. Rheydt, den 17. Dezember 1907. Könialicbxs Amtssxericht. Iebolbouborß. [78549]

Auf Blatt 245 des Handelsregisters, betr. die Firma Metall- & Lackierwareufabrik Max Böhme. Geseüsthast mit beschränkter Haftung, in Scheibenberg wurde heute eingetragen:

Der bisherige ©61chäft§1übrer, Kaufmann Richard Richter in Scheibenberg, ist ausgeschieden. Zu (Ge- schäftßfübrer11 [1115 [16111111 der Kaufmann Karl MÜUer in Dresden 11115 Der abrikbefißer Julius Belger in Obersachjenfeld. ie Vertretung der (Gesellschaft steht jedem der Geschä7tsfübrer selb- stänksig zu. Die Prokura dxs Kaufmanns Arno MüUer in Scheibenberg ist erloschen.

Scheibeuberg, den 30. Dezember 1907.

Königliches Amthericht.

Stettin. [78460] In unser Handelsregister „4 ist heute bei Nr. 1478 (Firma „Z. Siebuer & Co,“ in _Stettiu) ein- getragen: 1: Geseüschast 111 (111111611311. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Friße in Stettin. Stettin, 28. Dezembrr 1907. Königl. AngeriäA. Abt. 5.

Stettin. [78459]

In unser Handelskegister 13 ist heute bei Nr. 94 (Firma „Pommersche Kalksteimverke, G. m. b. H,“ 111 Stettin) eingetragen: Die Vertretungs- befugnis des (Geschäftsführers Albert Hübner ist be- endigt. Dem Gerhard Radmann und dem Albert Hübner, beide in Zaruglaff bei Nackitt in Pomm, ist Gesamtvquara ertejlx in der Weise, daß ["xe 11111 gemeinschastlich zur Vertretung der Ge[1111chast 5611191 smd.

Stettin, 28. Dezember 1907.

Königl. Amksgerirdt,

Ztettjo. [78461]

In unscrcm HandelMgZster & ist heute die unter Nr. 582 Verz-ichnete Firma „Paul Klein“ in Stettin gelöscht.

Stettin, 30. Dezember 1907.

Königliches Amthericbt. Abt. 5.

Stolborx, lively]. [78551]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma Müller und Linden in Vicht bei Stol- berg Nhld., Inhaber Werkmeisjcr Julius Müller in Vicht 11115 Ackerrr 3011511111 Linden 111 Greffenich. Offene Handelßgeseü'cbaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezembsr 1907 begonnen.

Stolberg (Rhld.), den 20. Dezember 1907.

Kgl. Amtßgericbt

Abt. 5.

"'on-ak. [78496]

Bei der im hiesigen Hxndelsreqisier Abt. 14. Band 11 Nr. 137 eingetragenen Firma John Gosewisch in Weimar ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

In Apolda best€bt eine Zweigniederlaffung der gleich11am1gen Firma.

Weimar, den 17. Dezemker 1907.

Großberzogl. S. AmtSaericht. 17.

"“er-(leo, nnbr. [78497] In das bixfiqe Handelöreaister Abt. 13 Nr. 22 ist heute bei der Fama W. Döllken & Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Werden, ein- etragen, daß den Buchbaltern Josef Suer, Max * rebmer, Carl Mayer, sämtlich zu Schult bei Werden, Gesamjprokura derart erteilt ist, daß jezwei Von ihnen die Prokura grmsinsam ausüben dürfen. Werden, den 30. Dezember 1907. Königliches Amthericbt.

"ins]!- [78553]

Die die Firma Wittener Stahlröhreuwerke, Aktiengesellschaft zu Witten betreffenden Ein- tragungen Vom 3. Juni und 13. Dezember 1907 werden dahin berichtigt, daß der in denselben in Bezug genommene Vertrag nicht am 27. Mai 1907, sondern am 27. April 1907 abgeschloffeu ift.

Witten, 21. Dezember 1907.

Königliches Amtßgeriäpt.

"lite". [78554]

In das biefige Handelsreaisier 14 ist unter Nr. 294 die offene Handelégeseüschaft Gebr. Wirtz in Witten eingetragen.

Persönlich haftende Geseüschafter find: der Kauf- mann Friedrich W118 und der Kaufmann Hugo Wir , beide in Witten.

D e GeseUscbaft hat am 1. April 1907 begonnen.

Zur Vertr_etung der Gesellschaft ist jeder der beiden EeseWchafter ermächtigt.

Witten, den 21. Dezember 1907.

Königliches Amtöger1chx

dem Kaufmann Leo Ensboff zu Rheine -

[78203]

Lollottola. In das Handelöreglster Abteilung 13 ist heute unter Nr. 4 eingetragen: Harzer Pfiasterfteiubrückxe Gesellschaft mit

besajraakter Haftuu in Wildemann. Brtr1eb von Steinbrücken, HetZeUung sowie An- und Ver- kauf yon Steinmaterialien a11:r Art, Bauunter- nehmungen und Verwandte Gesékäfte aÜer Art. Stammkapital: 300030 „44 Geschäftsführer: Friß Siegbeim und Alfred Sreabexm. beide in Wilde- mann. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der GesellschaftSVertraz ist am 18. Dezember 1907 112- fcbloffen. Die Gesellschaft wi1d „durcb 111381 Geschäfts- führer oder durch einen Geschaftsfübrer und einen Prokuristen vertreten.

Die Bekanntmachungen der GessUscbaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. In An- rechnung auf die von ihr übernommene Stamm- einlage bringt die offene Handengesellscbaft in Firma Harzer Pft1stersteinbrüche Hugo Siegbeitp nachstehende Vermögmßobjekte in die GeseUscha1t ein: 1) den mit der Königlichen Regierung zu Hildesbxim mit Gültigkeit bis zum 30. Juni 1918 abaesch10ffenen Pachtvertrag, betreffend die Stein- brüche am Adlersberg im For1torte Lautentbal; 22)? den mit der Königlichen Eisenbabndirektion

agdeburg abgeschloffenen Pachtv:rtrag, betreffend das an den Steinbrüchen am Adlerzberq belegene Anschlußaleis; 3) die 5011 ihr 1111 Sicherheits- [ristung für den 111 1 erwahnten Pachtwertrag bsi der Königlichen Regierung zu Hilde-F-beim bintrrlegte Kaation, bestehend aus 10 210 ..“ 30/0 Preuß11che Konsols; 4) die Von ihr zur Sicherheitsleistung für den zu 2 erwähnten Pacbwertrag bei der König- lichen Eisenbabndirektion zu Magdpburg hinterlegte Kaution, bestehend (1118 2000.46 30/1) Preußi1che Konsols; 5) sämtliche im Steinbruchs Adlsrsberg befindliche Bauten, Anlagen, Mascbsnen, Geräte und sonstige Betriebßgegcnstände laut Spezifikation A1)- lage 19.; 6) ihre Außrnstände, für 58an Eingang 511 offene Handelsgesküsäoaft 111 Firma Harzer Pflastér- steinbrücbeHuqo Sirgbeim e1n1tebt, laut der unter 13 anlikgenden Spezifikation im (Gesaznjbetrage Von 30 369 ..“ 47 „z; 7) ihre Lagrrbestande laut Syer zifikalwn ebenfaüs in Anlage 13. Der Wert dietrr Sackoeißlagen, Von 13811611 auf die zu 3 und 4 gr- dacbten Kautionrn 10278 .“ 50 „3 und auf die zu 6 gedachten Außen11ände 30369 .“ 47 „] ent- faÜen, bsträgt 277 501) .,“

Zellerfeld, den 27. szember 1907.

Königlichs Amtßgericbt.

Genoffenschaftsregifter.

.sltoublu'x, Ja;. [78336]

In das GenoffcnschastSregister i[1 beute 1121 911.23 _ Ehrenhainer Darlehuskaffcu-Verein, ciu- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiiajt zu Ehrenhain _ ein.:etraaen worden, darf; an Stelle 166 (8111967115116 Otto Raufcb-nbacb 111 Oberarrßdorf der RittergutsVacbtxr Edgar Pitscbkl in Ehrenhain 111 den Vorstand 1111951111 Worden ist.

Altenburg, den 30. Dezsmber 1907.

Herzogl. Ath-ricbt. Abt. 1.

zltookirevoo, "'oslerssala. [78590] In unser Genoffenschaft§register ist bei der land- wirtschaftliajen Bezugs- und Absalzgenoffeu- schaft e. G. m. b. H.'1n Altenkirchen folaendes ein- getragen worden: Der Ackerer Georg Häbner zu Niedererback) ist aus dem Vorstande au§g€sch1eden und an [eine Stel]: der Ortwr-rstcber Heinrich Schaefer zu Obere1bach [gewählt 113015811. Altenkirchctz, den 23. Dezember 1907. Königliches Amthericht.

4811114211, «estorsalä. [78591]

In drr Generalversammlung der Wiedmiihler Spar- und Darlehuskaffenvereius„ e. G. m. u. H. in Wiedmühle Vom 8. Dezrmber 1907 Wurde beschloffén: _

Der (Hesckoänsantrkl wkrd auf 50 „44 erhöht und der Erste Absatz des § 43 des Status:“; entsprechend abgeändert.

AZbackj, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtöqericbt.

närsulae, komm. [78338] Bekanntmachung.

In das Genoffenschaftöregister dcs unterzeiÖneten Gerichts ist bei der Gknoffensch1ft: Spiritus- Breunerei-Vercin Klohen, eingetragene Ge- noffeuschast mlt beschr_äukter Hafspfiiäjt 111 Kloßeu (Nr. 4 des Regi11ers) bé'utk eingetragen, daß der Ritterguisbcfißer Wilbclm W:“ffer aus dem Vorstande ausgeschieden und an [eine SteÜe der Rittergutsbefiser Erich Hüttner in Linz in den Vor- stand gewählt ist.

Värwalde i. Bomm, den 29. Dezember 1907.

Königlickves Amtßgeriäot.

vrlox, o:. kreolen. _ [78266]

In unser Genoffenscbaftöregifter 111 am 21. De- zember 1907 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar- und Darlehnökaffe iu Stoberau, Ein- getragene Geuoffeusäjaft mit unbeschränkter Haftpflicht, das Ausscheiden des Otto Wenschucb aus dem Vorstande und der Cmtritt des Gasthaus- befißers, Traugott Peisker zu Stoberau 111 den- selben erngetragen worden.

Königliches Amtßaericbt Brieg.

vklec, |U. ["e-lau. [78265]

In unser Gencffenschaftöregister ist am 22. De- zember 1907 unter Nr. 25 eingetragen wordrn: Das Statut vom 18. Dezsmber 19 -7 der in Brieg Bez. Vreölau ihren Siy babenden Genossenschafts- Brauerei zu Brieg, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Hastpfiiäxt. Gkgenstand des Unternsbmens ist der Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilés- 11115 Nebenbetri-ben. Die Haftwmme ist auf 300.46 festgeseßt; die böchsie Zahl der GeschäftSanteile, mit welchen ein Genosse fich bete1ligen kann, beträgt 200. Die Von der Genoffenlcbaft außgebenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der 170111 Vo1s1and unter- zeichneten Firma der (Genossenschaft in der Schlesischen

eitung und im FaUe deren Unzugänglicbkeit im

eutschen Reichöauzeiger. Die Zeichnung für die Genoffenschaft geschieht in der Wem, daß zu der Firma der Genoffen'chaft die eigenbändigen Unter- schriften der beiden Vorstandßmikqlieder _oder deren Stellvertreter zugefügt werden. Der Vorstand bestebl aus dem Brauereidirektor Gustav Kurs in Kovprn bei Loffen und dem Restaurateur Gustav Krusch in Brieg. Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Oktober

61 o a

bis 30. September. Die Ein 1 der Liste der Ge- noffen ist während der Dienf unden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amwgericbt Brieg.

oüekoburs. Bekanntmaamng. [78340] In das hiesige Genoffenscba'tßregister ist heute zur

Firma „Konsumveteiu Taqeusen-Eajtorf-Neu-

seggebruch, e, G. m. b. H.“ eing-tragen:

Durch Beschluß der (Generalvkrfammlung vom 25. August 1907 ist die Haftsumme und der Ge- schäftSanteil eines jeden Genossen auf 25 „44 erhöht.

Bückeburg, 9. Dezember 1907.

Fürstlickoes Athericbt. 1113.

velbküojc, Keats. _ [78270] In unser GenoffensckpaftSregister 111 heute bei Nr. 4, Genoffensckpaft „Slukenbrocker Spar- und Dar- lehnskaffeuverein, eingetragene Genossenschaft mit uubeschräarter Hnstpfltcht zu Stukenbrock“ folgendes eingetragen: Ko_lon Hemr ch_ Kivsbasen gt. Lämmer ist aus dem Vorstands außge1chieden und an [eine Stck]: der Kolon Heinrich He,.[elmann getreten.

Delbrück, den 24. Dezember 1907.

Könial. Atherickpx. vlogolatäat, Liovutola. [78271]

In das GenosenschMtSr-Zgist-r Nr. 6, die länd- liche Spar- und Darlebuskaffe GeiS-nar, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Geismar _ Eichef, _ betrrffend, ist heute eingetragxn worden: Nach VoÜständiger Ver- teklung des GenoffénschafWVermögens ist die Voll- macht der Liquidatoren erloschen.

Dingelstädt, den 24, Dszember 1907. Königliches Amtsgericht. biuxolstärlt, Dienstslcl. [78272] In das Gsnoffe1schaft61egister 117 unter Nr. 11 beute die „Ländliche Spar- und Darlehnskaffe Geismar eingetragene Geuoffeuschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Geismar Eichsf-ld“ eingetragen wcndkn. Stajut vom 21. November 1907. Gegenstand des Unternebmrns ist Der 231111113 eines Spar- und Darlebnskaffengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung Von Darlehen an die Geroffen für ihren (Geschäfts- und Wirtschaftsbctrieb, 2) der Erleichterung drr Geldanlage und Förderung des Sparfinns, weshalb auch Nichtmitglikder Sparein- lagen machen können. Die Von O_er (Gmwffenschaft außgebenden Bekanntmackxurgen er'osgen unter der Firma der Genoffensckoxft, gezeichnet Von zwei Vor- [tandémitgliederm durch die Mttteldeutscbe Volks- zeitung Eichsfrldia 111 Heiligenstadt, beim Eingeben dieses Blattes bis zUr nächsten (Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Wiaens- erklärung 11111) die Zeichnung für die Genoffensckoaft muß durch zwei Vo1stan59mitglieder erfolgen, w_enu fie Dritten gegenüber Recht§v=rbindlichkeit haben [vll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- nenden zu der Firma der Genoffenscha1t [bre Namens- unterscbrist beifügen. Die H2111umme für jeden (Hrschäftßantcjl 51115111: Zweibundert Mark, die höchste Zahl der GeschäftSanterle, auf welche ein (Genosse ck bstsikigen kann, Zwanzig. Vmstandömitg111der find: Josrpb Weinrich, Lehrer, K.1rl Fiege, T11chler- meister, (Georg Hübenthal, Kaukmann, 111 Geismar. Die Einsicht der Liste der Genoffen während der

Dienststundrn ist jedem gestattet.

Dingelstädt. den 24. Dezember 1907. Königliches Amtsgerickot. kreaoburs. Bekanntmachung. [78274]

In unser (Genoff-nschaftßreg1ster ist heute unter Nr. 14 fol.:endes eingetragen wenden:

Svalte 2. Bämrliche Bezugs- und Absatz- geuoffenfchaft Bracht, eingetragene Geuoffet- schaft mit beschränkter Haftpfiiäxt zu Bracht bei Oedingeu. _

Spalte 3._G€me111fcha,'tlicher Ein- und Verkauf 51311 _lgndwirtjcbastlichen Verbrauchéstoffen 11115 (Fr- 1111111111111.

Spalte 4. Haftsumms: 310 „46 für jeden Ee- schättsanteil. Höchste 31151 der GcschäUSanteile 10.

Spalte 5. Vorstmd: 1) drr Landw11t Theodor Hedbrcker 111 Hebbecke,

2) der Landwirt Franz Strgtmann zu Bracht.

3) der Landwirt Josef H1n186 zu Br1cht.

Spalts 6. a. Statut vom 18. August 1907.

5.Bekanntn11chungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschast, gezeichnet Von 2 Vorstandßmif- gliedern, 516 131711 dcm AuffichWrate a.:SZebenren unter Benennung derselben, 131111 drm Vorst enden unter- zeichnet. Sie sind dnrch die .WcstfäUycbe Genoffen- schast§1cit11ng' zu Veröffentlicbrn.

c:, Unbeschränkt.

(1 Kalenderjahr.

6. Die WiÜenSerklärung und 311151111119 erfolgt durch zwei VorstanWmitglieder, die Zeichnung ka- durck), daß die Zeichnenden 311 der Firma der Ge- noffenscbaft ihre NamenMnterscbrift beifügen.

1“. Die Genoffenschast wird darch den Vorstand Ve1treten. “_

Die Eknfickpt der L111e der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fredeburg, den 2. Novemher 1907.

Königliches AmtJZLrixht. nolllsoodojl. [78345]

In unser (GenoffsnsÖaftSregiMr ist bente bei Nr. 8 _ Balga'er Darlehuskaffenvereiu ein- getragene Geuoffevsäjaft mit unbeschränkter Haftpflicht _ folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Eduard Gerlach ist aus dem Vorstand außgescbieden 11115 an seiner St-Ue der Gasthaus- beßser Gustav Schröder zu Fl. Balga in den Vor- stand gewählt.

Heiligenbeil. den 20. Dezember 1907.

Königliches AmtSaericbt. Abt. 1.

llojllsoustaat, lIletutelil. [78346]

Im Genoffensckoafisregister ist bei dem Eichsfeldi- scheu Viebverficherungeveresiu. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dqftpfiicht eingetragen worden: An Stel]? dcr auSgechtsdenen Vorstandömitglieder Zimmermeister Johannes Wein- rich und Schützenwirt Karl Füttersr smd der Ritter- autspächter Karl Rümenapp zu Unterstein und der Ziegeleibefißer Hiero.1vmus Gerlack) 111 Heiligenstadt 111 den Vorstand gewählt.

Königl. Amtßgericbt Heiligenstadt. den 21. Dezember 1907.

Verantwortlicher Redakteur: I. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!- [ Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 82.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

«1.

Der Jnöalt diescr Beilagr,

zeichen, Patrntc, GSkalÖÉUUlstLk, Konkurss sowie 1711 Tarif: und Fa111111111116111111111ach1111gs11 dcr Ei en

Zentral-Ha

Das Z11111.11«11111181511911'111 1111“ 1.11) Tcntschc 316191) kann 111111) 3111 POst111smkre11, 111_Bsrl_i11 für Selbstabholer (1111!) 1111118111 3191111111370 (!"WCÖMVU dcs DC1111ch111 RCTÖMUJUJWÖ 11111 Königlich PrWZischen Staatsanzeigcrs, 811'. W1117011111traßr 32, [115111111 111111111.

Siebente Beilage

Berlin, DonnerStag, den 2. Januar

in 1ve1chcr die Brkayn111mch1m?111 1116 1811533111113, Gütrrrc ts-ö Vereins-, GMoffrnscky a

schen Staatsanzeiger.

1908.

_, Ü[_k§=-„ZL1chM=5 MUster- 11118 Börssnrsgistérn, dcr 1111)chsrrschtssintrag§ro[[L, 111111 Waren- Hnen enthalten 11115, Ck1ch§111k ,11111) 111 81116111 1111611161611 231.111 1111111 178111 Tlsél

ndelsregister für das Deutsch? 934111). (Nr. 11.)

& TFH 361111311Ha11kc1§rcgistcr [117 “1.18 TUNER; 311111) 11“1"ck)c111_1 111 111“ 71111311 15111111). _ BSZUJJPWW 5131111111 1 „17. 80 „.! 1111“ 1.15 2111111115111“. J111€rt1o11§11111§ 1111“ 1011 91.111111 cincr Tr11ck5111€ 30 „_1.

Trk

„(5111161111 *)1111111111111 7111111 20 .k.

„,_. „_ _ ;

Génoffenschaftsregister. Uobeose-teat. [78280]

Heute wurd: in das hier geführte Genoffen1chzfts. register das Statut der Wafferleituugögeuoffeu- schaft, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränk1er Haftpflicht zu Möxcl vom 30 No- vember1907 eingxtragen. Graenstand des Untrr- nehmens ist die geme1n1chaft11che Beschaffunß von Waffer vermittels Widdßranxaze. Dte_ W102ns- erklärung und Zeichnung [111 dre Genrffen1chast muß durch zwei VorstandSmitgÜeder eroxgen, wenn [11 Dritten gegenüber Néch1658151n511chk€11 11115111 [011 Die Zeichnung geschieht in der Wetsr. daß_dre Zeichnendrn der Firma der 'Gé'nosTUsÖÜst thre Namsnßunterscbrift 5111113611. Dre Bkkanntmackounaen der Genoffenscbaft erfolgen unter der Ftrma 5er Genossenschaft, gkz€1chnet von zwei VorstandsWt- glikdern, im landw. W0chenblatt für Schleswxg- Holstein. Der Vorstavd besteht (11? Jürgxn Msbrens, Hafner, Ckaus Hadxnfrldt, Gasiwirt, Jürgen Rathien, Dacbde'cker, sämtlich 111 Möxel wohnhaft. Dte „(8111- ficht in die Liste der Grncnen wghrend der Dtenst- stunden des (339113515 ist [358111 gestattet.

HohenWestedt, den 23. Dezember 1907.

Königliches Am181ericht.

kempten, Zehsmvoa. . Genoffeufchaftsregifteremtrag. _ Darlehenskaffmverein Rettenberg Fragt:- trageue Geuoffeuschaft mit uubeschrankter Haftpflicht in Rettenberg. Durch Beschluß dsr GsneraMrsammlUng Vom 10.91058m58r1937 wurde das Statut einsr neuen Fassung unterzwgen 11115 te'1lweise geändert. quenstand des 11nterne6me_11§ ist 5er Betrieb eines Svar- und Darlehensgsschärts zu dem Zwrcke, “1211 Vereinsmitglirdrrn 1) 151? zu ibrc'm Gkschästs- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu brsckxaffen. 2) die Anlage ibrrr Ge1d_er zu erlsicbtern, 3) dsn Verkauf ihrer landwirt1cha1t- lieben Erzeugniffe und den Bezyg 51311 111161 3111111: nacb ausschließlick) für den landwirtsclyastliabxn Be- trieb besjimmten Waren zu be1vi1ken 11111) 4) M.:- sch1nen, (Geräte 111111 andere Gegrnstärxde 1166111111)- wirtscbaftlicben Vetriebes zu beschaffen und zur Be- nußung zu überlaffcn. Al]? Brkanntmachungen, außer der 111 § 22 Z. 1 Abs. 2, werden 111111: der Firma dcs Vereins mindestens Von 3 Vorstandsmitgléedern unterjeicbnet und 111 der Verbandskundgabe 111 München Vsröffentliebt. . Kempten, den 27. Dezembsr 1907.

lempton, Jobsaboo. [78282] Genoffenschaftsregiftereiutrag. Konsum- und Sparvereiu Immenstadt Vlaichach-Southofeu, einqetraaeue Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ver- tretungsbefugnéß 586 Ulrich Fi1cher ist erloschen. An Stelle 088 Ernst Sp111"lrr wurde der Kaufmann

[78281]

Herrmann Sveb in Immenstadt als Vorstands- mitgléed gewählt. Kempten, den 28. Dezember 1907. K. Amksaerickot. Rodler". [78347]

In das GonoffenWaftSreaister 11111118 [1131111 bei 57111 Keffelheimer Spar- und Darlehuskaffenvereiu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflickjt in Keffelbeim. (Hen R84. 26, ein- aetrazen, das; § 3 des Statuts, betreffend Mitglied- [ich?st, 11115 § 43, betrkffemd GeschäftSMteile, geändert

11 .

Koblenz, den 21. November 1907,

Königlilbes Amtßgericht. 6.

liolmzr, l'on). Bekanntmachuuq. [78558]

In unser (Hemomensckzastsregisjer ist bei dsr unter Nr. 7 bkzeicbnrten, Genomenschaft Pferdezucht- gevoffeuscbaft; emgetragene Genossenschaft mit uubeschraukter Haftpflicht, zu Kolmar i. V. am 18. Dezemker 1907 einaetra-qen worden:

Dte Genossenschaft ist durch Bascblmß der Ge- neralversammlung Vom 11. Dezember 1907 aufgelöst.

Zu L7qu15akorc1 fikd besieUt:

1) Gutsbefißrr Max Milbradt, 5111311111111,

2) Müblubefißer Julius Abraham, Kolmar 1. P.,

3) Rentier August Apelt, Kolmar i, P.

Amtsgericht Kolmar i. P.

[„an-lau, kfalx. [77927]

Spar- und Darlehnskaffen-Vereiu. einge- tragene Genoffensämft mit uubesch1änkter Haftpflicht 111- Birkenhördt. Vorstandzändcrung: aus'ge[chieden 1st Balthasar Stengel; neugewählt: Pbtlipp Stöbener, Ackerer in Birkenbördt.

Landau. Pfalz. den 27. De1ember 1907.

K. AmtßaeriÖt.

l-üboek. Geuoffeusckmftörcgifter. 78285 Am 20. Dezember 1907 ist eingetragen: [ ]

„])abget der FFW TTW??? GeliverlZel-auk. eiu- r ene evo en a t mt : räukter

Haftpflicht, 11 Lübeck : fck

DZr Kaufmann Joachim Gothried Jobnnn Möller in Lubeck ist aus 18111 Vorstande ausgescbkeden und atx [Liner Stelle der Kaufmann Karl Hkrsckyfeld in Lubeck in den Vorstand gewählt“

2) bei der Firma Veamteu-Ökousumverein für Lübeck und Umgßgeud, eingetragene Geuoffen- schaft mit beschrankter Haftpflicht, in Lübeck:

De_kr Obervostasfistent Heinrich Nikolaus Jobannsrn 111 Lybeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und (111 [einer Steüe drr Kanzlist Gottlieb Kuran "„in Lubeck in den Vorstand gewählt.

Lübeck. Das Amtßaericbt. Abt. 711.

Uüoswk, «ogtMmaämng. [78286] In“ unser Genoffenfchaftsreqisier ist zu der unter

Nr. 34 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht „Waren-Verkaussstelle des Beamten- Vereins zu Münster i/W.“ beate folgenkes ein- getragen worden:

An die SteUe der auf den Brscblüffen der General- Wrsammlungen Vom 28. November 1892, 9 De- zember 1893, 18.J11111 1896, 298111111900, 28. Mai 19.16 beruhendrn 1115581111911 Sasungen treten die durch Bestbluß der Generxlw:r'“amm1umg Vom 23. Nowember 1907 [1115886111111 Saßungen.

Die Brstimmunßen drr bisherigen Saßungen bleiben unVerätzderZ, soweit fie [139 5151811611 auf die Dauer des _(Ge[chästs_jabres, BSÜNNTTTUÖUUJSN der Genossen- ]chÜ[k. Berasung der (Grneralversammlung, Einladung zUr GeneralverjammlUng, VNfiZ 111 der General- verammlung, Eintragung der B-[chlüffe der General- veryammlung 111 ein Pcotokoübnck), Haftpflicht der (Genossen, Höhe und Zahl der GeschäftSanteil-z der

Genoffrn. Der Vorstand _1€ich11et für die Gxnoffevscbaft wie bisbkr. Schriftstücke, Welche die (Genossenschaft

rechtlich Verprickotrn, 5857111811 ebcnfaÜS nur der Untrrscbrift Von zwei Mitg1irdxrn des Vorstandes, nicbt wir bisher der Unkerschrift drs Direktors bezw. seines S_tellVZrtreters 1115 611180 zweiten Vkitglirdes des Vo11tandss.

Ferner 151 1111381139111 k].“OLdSU, daß an StLÜe des auxgeschjedenen Vorstandsmitglirdex, Landessekretärs Lange zu Münster der Vnreaudiätar Wilhelm Stellrr- mann zu Münster (116 Mitglied 111 "5111 Vorstand ein- g-treten 111.

Münster, den 10. Dezxmbrr 1907.

KöniglicheH AmtögeriÖt. Abt. 2.

Kauen. _ _ _ [78287]

In unser Gen011€n1ch1ftsregizisr ist 1181118 unter Nr. 22 die durch Stamt vom 9. Dezember 1907 6111117111? Genossenschaft unter “011 Firma Spar und Darlehnökaffe- eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Siße zu Eizku eingktragrn worden.

Ergenstand dss Unternehmer i[t der Betrieb eines Spar- und DarlebnskanemgUchäftÖ zum Zwrcke:

1) drr Gewährung 13011 Darxehen an die Genosskn für "111an Geschäfts- 11115 Wirt]chaft§betricb.

2) zur C“.“leicbterung drr (Geldanlaze 11115 Förderung des Swarfinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar- cinla1en machm können.

Die Mitglieder des Vorstands Nuk: Gutébrfißer Julius Wegener, Sébmiedxmeister Emil Lobnemann, Freigutsbkfitzer 37118 Sumvf, sämtlich zu Eßin.

Die von der Genoffcnscbxft auxgehenden öffentlichen BekaÜntmachr-gen crfolgexr unter_ der Firma der Génrmcnsckyaft, geirichnet 13011 2 Vorstandsmitgliedern, und zwar in dcr Landwirt1chaf1lichen Genoff-nscbafts- zeitung für die Provknz Brandenburg 11115, falls dieses Blatt eingeht, 1113 zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsauzeigcr. ,

Zrichnuggen für die Ernoffenschast geschehen in dcr WILL, da[; die Zséchnenken 111 der Firma der Ge- 11'011enschaft ibre Narnxnßnnkerscbrift beifügen. Kund- gebungen _1*01q_ WiÜenIerklärungen des Vorstands für di? Gen011€111cha1t erfolgrn mit rrchtlicber Wirkung gegen Drittc durch zwei Vorstankßmitglieder.

Die Einsicht dsr Liste der Genossen ist während der Dirnftstunden des Gerichts jsdem gestattet.

Nauen, ren 17. Dezember 1907.

Königliches Amtßgericht. Xürnberx. [78288] Gcuossenschaftsregiftereiutrag.

Vorraer Darlehenékaffeuverein, einge- tragene Genossenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht in Vorra.

Johann Georg Morner und Georg Loos find als Vorstandsmitglieder anxgescbieden; als solche warden neugewäblt Andreas Grösse!) und Johann Erhard Morner, Oekonom in Vorra, [esterer zugleich als Vorsteher.

Nürnberg. 24. Dezember 1907.

Kgl. Amthericbt.

oboraik, ln. kosou. [78348] Bekanntmachung.

In das GenoffenschaftSreaister ist bei der (Genossen- schaft: Dampf- und Waffermahlmühle Nie- mietschkowo eingetragene Geuoffeusazaft mit beschränkter Haftpflicht zu Niemietschkowo i. L., folgendes eingetragen wvrden:

An Steak der a11§geschiedenen Lsquidawren Fechner und Wurm find der Kaufmann OZwald Fest in Margonin _und “der Maurer- und Zimmermeister Ott? Baufeld in Obornik zu Liquidatoren bestellt 113.11 811. Obornik, den 28. Dezember 1907.

Königliches Amtßgcricht.

kreuujceb-Uollaoa. [78289] Bekanntmachung. In unser GenossenschaftSregister ist bei Nr. 3 _ Molkereigeuoffeuschaft Croffen, G. G. m. u. H. _ folgendes eingetragen: Der Oekonomierat Bernhard Pelz ist aus dem Vorstande außgeschieden und an seiner Stklle der Gutsbefiyer Mtcbael Markenstld 111 Croffenfelde zum Vorsiyenden gewählt. Pr.-Holland, den 17. Dezember 1907. Königl. Amthericbt.

Kooä-bunk. [78297] In das (Hrnoffensckoaftsregister ist hrute unter Nr. 2 zur Geuofseusckxasts Meierei e. G. m. u. H. in Hamdorf folgendes eingetragen: . Jacob Sick und Hans Holtorf find aus dem Vyrstand außgxscbieden, an ihre Stelle sind Jacob Stevers und Hans K1ack in den Vorstand gewählt. Reuksbura, den 24. Dezember 1907.

Jobis8"i§- Bekanntmachung. [78290]

Heute wurde 111 das hier arxührte GenoffanaftS- regtster das Statut der Wafferleituugs-Genoffen- schaft,„ eingetragene Genossenschaft mit un- beschrankter Haftpflicht z11 Stolk Vom 3. ““Oc- zembcr 1907 eingetragrn.

Geq€111tand des Un1ern€bmer§ ist die Versoqung d'er Mttglieder mit gutem Masse auf qerneinschaft- ltcbe R€chnung 11115 „(Gefahr. D13_ Wéllenserklärung und Zeichnung für M Genoffensckyan mrrß durch zwei Vorstandkmktglféger erfolgen, wenn [15 drittm FLZ?"- über'Rech1soerbindlich_keit haben [,"-311. DieZeichnung aesch1eht in der Weile, _daß die Zeichnéndcn 111 der

ixma der Genoffenschaxt 15re NamenSuntcrsckvrift

eifügen. Die Bekanmtmacbungsn der Genoffensckyaft

erfolgen unter der Firxna ker Génoffsnscbaft, gc- zeicbnet Von zwei Vor1tandßmitgli€d7rn im landw. Wochenblatt für Schleöwia Holstein. Der Vorstand besteht aus Julius Maß, Gastwirt, Aßmus Thiesen, Katner, Peter Ohlsen, Hufn-Zr, [6111111117 111 Stoll wohnhaft.

Dis Einficbt 111 “1112 Liste der Grnossxn während dcr Dienststunden des Gerichts ist jedem 1181111161.

Schleswig, den 21. Dezember 1907.

Könißliches AmtSaericbt. Abt. 2.

Jdbsskio, Ueeklb. [78292]

In das (GenoffenschaftSregistér ist heute 8139:- traaen die Firma „Plater Spar- und Darlehus- kaffeu-Vereiu. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Plate. Nach den Satzungen dieses Vereins Vom 9. Dezember 1907 ist der (Gegenstand des Unterncbmrns Hebung der Wirkszbaft und des Ertrßrbes drr Mit- glieder und Darcbsübrung (11111 zur Erreichung dieses Zwecks gxkigneten Maßnahmen, inskrsondere vorteil- hafte Bchaffumr 121 wirtschaftkighen Betriebsmittel und günstiger Ab1aß_d€r Wirtschastéerzeugniffe. Dir Zeßtdauxr der (Henomsnfcbaft ist auf 61116 6811111111111 Ze1t ntcbt bL[chkäKkk. Das Geschäktxjabr 111 das Kalenderjahr. Die 15011 der Grnoffenscbaft (1115- gehenden Bekannxmackyungen 811019611 _durcb Abdruck 111 dezn lgndwitUcbaftliäpen Genoffsn1chastsblatt zu Neurvted oder demjxyigen Blatt, 13:15 als deffen Rccbtßnacbfolqer anzuwben ist. Solche Brkanmt- mgchungen sind, wenn fie rrchtSVerbindliche Er- klarungen enthaltrn, mix der Firma der Genossen- schaf_t und drr Unter]chriff yon mindestens drei Vorjtardlrnitgliedern, unter denen [115 der Vereiné- Vorsteher oder dessen Vertreter befinden muß, zu 3811511111. Andere Bekanntmachungen zeichnet der Vereinsvorsteber allein.

Zu Mitgliedern des Vorstands 71-1 111 drr Haupt- versammlung vom 9. Dezember 1907 gewählt:

1) der Kantor Jobannrs Nabrin,

2) der Lehrer Karl Buffs.

3) der Erbväckyter Christian 23111111,

4) der Häusler Friß Lemcke,

5) der Erbyächter Heinrich Oldenbnrg, alle zu Pla1e. _ Die Einsicht der 21116 der Ge- nossen ist während der gewöhnlichrn Diens11111ndrn des Gerichts jedem gestattrt.

SchWerin (Meckl.), den 24. De1ember 1907.

GroßbeWSJM-ht.

Ziemarjnseo; Bekanunpacbuug. [78293] In u11s€r (Henomensckyaftsrégimr Nr. 3 _ Laizer Spar- unh Darlehcuskaffeuverein E. G. m. u. H. _ 111 beate eingktragen worden: _ Für das außgesckziedéne 311111911e5_Bürgermei1ter Wagner, Vereinévvrstebrr, ist als ]olcher Johann Kanal in Laiz gewählt worden. Sigmaringen, 5811 14. Dezember 1907. Königlickoes Amtßgerickot. 'l'llait. Ve_kannt1_uachung. [77215] In das GenomenschastSrsgister ist bei Nr. 3 (Nattkisäzker Darlehuskaffeu-Vcreiu, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) brut; folgrnde Eintragung bewirkt: An SteUe 568 Martin Schne1ksrcit ist der Be- 11Jer Martin Kiupel 111111 Beifißsr im Vorstande gewählt. Tilsit, den 17. Dezember 1907. Königliches AmtSaericht.

sake], 01110112. Amtsgerickjt Varel, [78560] In das GenomenschafWreaister biefigen Amts- aertcbts ist beute zur Firma Eierverkaufsgeuoffeu- schaft Fricfische Wehde- e. G. m. u. H. in Elleuserdamm, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der GeneraZVLrsammlung 110111 11. Dezember 1907 ist die Genoffrn1chast auf 81611 und find der Ziegeleibefißer Johann Achelis in ock- born 11115 der Babubofßwirt Theodor Ostendorf da- selbst als Liquidatoren bestellt.

1907, Dezember 26.

'Liebe, u:. klaue. Bekanntmachung. [78350] In unser GenoffenschaftSregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, bierorts domijilierten Genoffenschaft in Firma- Vorschuß-Verein zu Wiebe e. G. m. u. H. in Wietze, eingetragen worden, daß an SteÜe des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds, Kaufmanns Gustav Dieck in Wiebe der KgUfmann Richard (Hör ebenda zum Vorstands- thied gewahlt worden ist. iche, den 21. Dezember 1907.

Königliches Amtßgericbt. "llbelmsbafou. Bekanntmachung. [78561] In das biefige GenoffenscbaftSreaister ist heute unter Nr. 1 zu der Gcnoffenscbast Wilhelmshavener Spar- und Vaugeseüsckoast, eingetragene Ge- xxffeusäjaft mit beschränkter Haftpflicht. ein-

ragen: Durch G neralversammlungsbesckpluß vom 19. No-

Königliches Amtsgericht. 2.

Vexnber 193 sind folgendekParagravbrn des Statuts geandert:

1) der „S 16,

2) der „6 59,

3) 511: FZ 3, 4, 5, 6 11115 56 5er SaJUngcn [ür den Unters1üx3u-19270nks.

Wilhelmöhaven. den 10. Dezembrr 1907.

Köniql. Amtßaerickyt. s'ordis. [78594]

In das GxnoffensckyÜtSWistsr 111 [181116 081 dem Holunger Spar- und Darlchuskaffenverein, eingetragene Geuoffensckxaft mit unbeschränkter Yaftpfiicht, in Holuagen ein,;xtraarn: Für B0111faz xch11cke 111 drr Lamkwirt Jossvh Mühe 111 Holungen 111 den Vorstand gewählt.

Worbis, den 28. Drzsmbsr 1907.

5161113111516 AmtÖgericht. Tinten. [78294]

Die, durch Statut Vom 7. Dszembcr 1907 unter der F1rma „Poerschker Spar- und Darlehus- kaffcn-Verein, eingetragene Geuoffeusckmft mit unbeschränkter Hafapfliäx!“ mit 16111 Sixze zu Pörschkcux1richtéte (HrWffe11sch2ft 111 1281118 111 das GS11011111schch1f1érr111st€r 1111.1ekrazecn worrén. (Hegrn-“écrnd ch Umtcrnebman 111: Hsbung drr Wirtschaft 11115 des Erwrrbks der M11011607k 11115 Darchxüerng c111€r zur Err€1ch1111g 511185 chckrs greigneten Maßnabrnrn, iu§bssond€re2

11. Vorteilhafte B€1chaff11ng ker w1rtscha1111chen 2355136310111,

15. 3111111113“ 21671115 161: Wirtsckoaftserzenzniffe.

Di? 5911 kr]: Gsnoffknschaft (11191180211de Bkkamm mach11na€n “31101211 MM 581: Firma im landwirt- sch117111che11 GenoffrnWafthlxtte zu Neawick. Der “_VorstanD 513111111 11116: 8 Hximick) NrsenbaUm (V.)!- [11211111 1). W111erH71w1ch (Stcüvrrtrrter), 0. AUguft Pawhke, 11. 3111151311 LÜUZS, €. Hxinrich „9101111 _ 311 a, (1, S 311 Pörschke11, 51,1 1) 11115, 0 „31.1 Legnittén. _- WiUMHkkklärnnxen "rr? Vwrstandes [1111 vor. 1111115886126 drei Vorsta115§111€1§11ch€rm 1111t€r 1911211 fich “ck91 Vereinswxrsteber 32er 5571-11 SteUDertreter 5171115811 1111113, 1151113185611. Dir. Zeich::u11,1 erfolgt in der gleicbsn W101, 1115-9111 der Firma die Unterschrifnn drr Zeichnsndyn Hinzugefügt wrrksn.

Die_EinffZt der Liste drr GSUOffCU ist 111 der". Dienst1111nd€11 des Gerichts jrdem gestattrt.

„Zinken. dcn, 24. Dezember 1907.

Königliches Ath-gericht.

Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werken 111115: Leiyzig Veröfféntlichj.)

nxaoo-üaaeu. In das MuskerrsgisFc: ist eiogetragen: Nr. 25. Eugen Lösch in Baden, ein offenes Paket, enthallend 111111 Schals mit Malsrri, (He- [Öäfwnummsr 7, 1711 Flächsnrrzxnzniffe in allen Aquüerngen, Farbsn und Größen, Sch11 frist 3 Jahre, angemrldet am 14. Dezember 1907, ' or- mittaßs 11 Uhr 30 Minuten. Baden, 5111 14. Dezembrr 1907. ©1081)- Bad. Amtßzericbt. Zoebolt. In das Mnstkrregister ist einaetragen: Nr. 58. Möbelschreiyer Albert Rehling zu Bocholt, Spezialscbrank [ür Friseare, 4Abbildungen von 2111051111311, Fabriknmnmern Nr. 1, 2, 3, 4, Schußfrist 3 Jahr?, angemeldrt am 4. Dezembcr 1907, Vorm. 11 Uhr 45 1111111111811. Bocholt, 9. Drzsmbcr 1907. Köniß'ricch Amtßasricbt.

[75693]

[738851

oosxeuaorf. [75915] In das Musterregister wUrde eingetragen: Bayerische Krystallglasfabrikeu , vorm.

Steigerwald, Akt. Ges. 111 LudwigSthal.

Ein 1211701111188 Kuwert, enthaltend 3 Zeichnungen Von Tkkorr'n 11111" Kristaüglas ach Art, und zwar Dekor-an. 777, 778, 779, Muster für Flächen- erzcuanimr, Scbusfrést 3 Jahre, angemeldßt am 12. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr 15 Min.

Ein verfiege_11es Kuvert, 8111511111115 31 Zeichnunaen Von Trinkgefäße", und zwar Fabr.-Nr11 625, 626, 627, 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634, Götke, Schiüér für Weinrömer 111 aUen Farbrn, ferner Champagner Nrn. 162, 163, 164, 165, Becher Nrn. 150, 151, 152, ferner Nr. 73 Wafferkrug, Nr. 74 Wanerkug, Nr. 738 Glas hiezu, Nr. 748 (Glas hiezu, 911.113 Likörfia'cbe, Nr. 114 Likör- flasche, Nr. 11311 Glas 111er, Nr. 11411 Glas hiezu, Nr. 115 Likörflasckoe. Nr. 11513. Glas birzu, femer Nrn. 1174, 1175 Seidkl, Muster für plastische Er- zeugniffe, Sch1113frist 3 Jahre, ana-meldet am 12. De- zember 1907, Vorm. 9 Uhr 15 Min.

Deggendorf, den 12. Dezember 1907.

Kgl. Amtßgericbt. Registergericht. vövleo. [75916]

In das Musterregister ist am 17. Dezember 1907 eingetragen worden:

Nr. 123. Firma Möbelfabrik von E. Herr- mann & Löhne in Potschappcl. ein verfiegelter' Briefumschlag mit 10 Abbildungen Von Möbeln, Herrenschreibjiscbe, Gkscbäftsnummern: 2525, 2539, 2542; Tische, Gestbäftönummern: 2525, 2539, 2542; Bücherstbcänke, (GesckyäftSnummern: 25251), 2539, 2542; Büfett, Geschäftsnummer: 2541, plastische Erzeugniffe. Scbußfrlft drei Jahre, angemeldet 14. Dezember 1907, Vormittags F10 Uhr.

Königliches AmlSaericht Döhleu.

hüten, [11113111]. [78509] In unser Musterrrgister wurde eingetragen: Nr. 226. Firma Gebrüder Schoeller in Düren, Paket mit 6 Skizzen [ürTepp1che, verfiegelt, Flächen-

,'

„1