1908 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[786697 | Herr Privatiex Gustav Kienz'ie [[[ aus dem Auf- fichtsrat ach§g61ch1edew

Stuttgart. d'en 23 Janna? 1908.

__ Stutigarter Mit- und Nuckverfikqecungs=Aktiengesellschaft.

„„..--_ Herm. Tbomä. Weftdeutslhe Vodenkreditanstalt [790971 in Köln.

Auf Grund des § 244 des Handelßgeseßbuchs machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat

Siegmund Heichelheim 133 Gießen aus

[79158]

* ' ' 78679 V kamst . 7) Erwerbs"; UUd WWchafts- [ Der1Recht§aanlt 6333397776633: in Traun- Hierdurch laden wir unsere Geseüscbafter zu de: ' d en 11. Januar er., Naa].

' stein ist wexen Aufgabe der Zulassung in d-“xr Liste am Sonnaben , d _ . genoffenskhaften. _ der bei deni; Amtögericht_Traunf1ein zugelaffenen mittags 3 Uhr. in unseren Gesellsckoaftöraumen, V 1 e r t e V 0 [79073] RYtsanwaletie hedute YlösZt W:erUDo? FbeKterstrkéö staxtfindenden ordentlichen General. . ' e t l a g e raun m en . ezem er . amm g en. ' _ „UXFLZÜFIYFYYZ STTofféF-ZFÉUJFY K. Bayer. Atherichx Traunstein. b TageFxxMth 11 zum Dentsckj en Netchsan ei er " e ! , _. sch-xänkter Haftpflicht. findet am Sonntag, «„.- «_„_ „HUF [FtlkafcsxunßetTYfendedie (63113133113111333 g 4 - 3 g an onlgll ren , FZÖLTZZZUWFFITZZI'staYorYZZZIXZUYiFUW " K 3) 9139333" FZ! Bergmann Elektrixitätswerke'Akt- 4/42“, . V _ _ .. l en aa Sanzelger 1- 4133133333 des 8333333331133 1906107. Ge- 9) Bankausij“e LME YMZLM TFFFLYFÜYLFÜAZLY“F""g * -„_5___3__„_H___ erlm, Frettag, den 3, Januar * nebmigung der Jahresbilanz, Entlastung des 1 * 4) ?KffiÖetsratswahl g 0 0“ 4 "ck 3 “.Er-“KUHN“ WLW Peisa & i" MWST UPM . _ „711 171, YÜUUU, Eébranckysmmtkr, onkurse sowie die Tarif= 11118 F?: W[JYZEHZJZPÜFLW“ Güterrechts-, Vereins: GLUOssckschaFts Z „ck ).)? _____ 1908. ma UMS U en-,Z Uster- UWVHÜMWÉJck0100111chZb . - , errechrs€111tmgsrolle, iibcr W019

Vorstands und des Aufficht9rais. 11. Wahl dez Auffichtsrats. Keine- 111. Statutenanderung. 117. Geschäftliches.

Breölau, den 3. Januar 1908. _ "11 1“ .. _

( er Exsknbahnen entßaltcn 11110, cr1ch8111t aucb in einem kssondércn Blakt unfer ke T“tl

m ** 1 e

_ GM'YJZÜJÉWM.“Ick" _, Zentral-Handelsregistes für das Deutsche Reich (Nr. 2.1.)

MFI? TYMZter a??)JÄÖieden ist* ' Berlin 2 Janu*r 1908 u, . nem er . . . 14 . _ _ Der Ausfichtörat. R. Schumann. ck' _ Volker. Jaeger- , DM" «“ZMTWZ- “UMTS:“? 11101 f":* d *“ k“. 3“ ** Der Vorstand* 10) Vers Wdene VLkannt- [78675] ""“"-“"""" Y161tmbh3133 011111 0111 _dic.96_11?glick)€ YxchvitÉFUYYLWFFÜWF PNF) 011€ Yostanstaktsn, in Berlin "ür 1 «* - - nlachungen Wir bringen hierdurch zur KenntniS, daß 8]: » “W SUUINSW- BU- thbsknmtmßc 32, bczogcn werds]? “l" NÖMUSUWI Und „111901111111 Prcaßis en Z B . . *“,LY 5910314311331333911733 )).-)) 116 Q __ _ _ _ _ [78628] [79080] * Fetten Sigwart Oppenbexmer Ltim?) HYLO ZNarum, " __ ' ' ; JZYZYYCR 176110111 11 .16 80 „5 für 8154 ÄMYjTÄT-Mch 5185199"? in) M' NLSck WM) - “31 *3-.»-„..*_,__,___ ] S* "Kl? 7"* "- ** . * ** 1113) * “.“1 *“,L ." 4 __Jktw'“ _ ____ __ “___““; „„ _________ *Zl_k____1907*__ _ PUKY“; [??th derb Deujfcben Bank hier, 111 der Antrag ÉYTUYHYÜYFIFMJÉJ ZZ uff“, "“ ""s““! Bom "Zentral-Handelsregifter für das Teh-tsckzßéstR-éjäzäß“ d' h 333 MM" MM MUMM 30,41. “"“ ""M“" “VW 40 33. - *.*" . “4- " ') .- ' ' .. Je e wor en: d 29, De mbr1907. _ ' er en eute d' » [' ""““" “'f"“"'*------«-»- » ., ___“ _ FÜNF 4311? FrFFÉZYieufenßliexé ' ' ' Z6ZZ1Z-50 YYWYML """" ÖZZZZ- ““ 2006009-“ 40/0 auf d?" IWW" TMM? ZFHKUUKWMÜ Sze ZWöUh Warenzeuhcn. Zaffeewrrogate, Mehl und Vorkost T1 le NMLQ" 28" 29" und 21)- ausgegeben. 86937 und Flaschen ...... J ) Z 20 747325 6113131113931er '. ". [ '. ) . Z Z 185- YYY“FFFFZFPUYYMY(J"“WbßT1) Umm“ eskm sas) por [„U-FZWMFW das Datum vor dem Namen den Tag WTM (YYY? ZJÉMUM'Bäck'WJJZL' 34' 103 411 „. , x'“ _; ,- oau enxnaer . . .. er nmedun,da - er, lac“ ." * . * YMÉÖD „WWF,! 7 Z [ J J J Z Z Z 1? 662150 OYIYM . . . 32 374,58 ' YFM“Sßuxdk'ersléreßbunsc"(AUMNNV [79075] Eintragung, Gg- =SÉY§UYYY§M§Y FIL? II“" WS RÜHWM, FWW H' 14544' Kaffe- und WecbseLbestand ...... 12 362170 Christian SUUÖ 40 000,-- 72 374 58 LULU BökYäFYnxezl TnvedreraxieäZexYöYoZMfotM_ Hanseatisrhe Waasen Wetland Compagnj! Beschr- = Der Ankäeilduga ist eéne WEschreibung, * 103 408, D. 0412, Vorräte an Malz, Rohmaterialien 2c. . 10 ZYX Berlin. den 31. Dezember 1907. mit bei räukter_Hafium_1öiu Y_qMYK? 21 gefugt.) . . Bier .......... 1530186 anaffungsstelle an der Börse zu 8211111. Diese (033111313311 ft au1ge st. e 6er * 103 401. G. 7799, A ' d “7 6 werden ersucht, fick» bei derselben zu melden. W ? 131113113. ******* 31338 3334333. Der. 91313“: ' z z 4337 . . ...... __ : nr. e en. * * e . Verlust .............. 7157.74 _ _ [79079] Bekanntmachung. _ _ 79074] KW 1907. (H.: FabrikaÖÜY-DY" [" St_eiuzeug- _.)- , _ . - * "___""- . Von der Frankfurter Bank hier ist bet uns der [ g. Werke Aktie Lr" ck W" TN" UW [907' Htldeshelmer 520 959158 520939108 Antra anf Zulaffung 001 “ck 15 000 000__ Die Gesellsäoaft unter der Firma „Vertretuux Stein 8, w “gesellschaft,Charlo1tenburg. 10,112 Parfümerie-Fahr.k Debet, Gewinu- uud Verluftkouto per 31. Juli 1907. Kredit. 4.0/0 nleihe der Stadt Frankfurt a M 89111 ?cäsYixtdeJäWuF'Z ZehWLstFrsiiKieL-YUFÜZ'Y“ 16/8 1907 *kein“) I d | i Masckozinue? ac?» (Zztze'inxApante, Armaturen Ünd Kill). de Lafsolie Hitldes "“*“-***“*“*““ “**-“ x * 1 . . e a o m- o * tn e z Uk ' .; . ' *- n"- n u r e G, . . UF, 011 [1 . e m. 10/[2 ' , . VerbrauchanMalz,Hefe,Rohmatsrialn. 35228 82 23133 und Treber .......... 5982734 YHZTÉZY 86313ZÜÉYiÉnYWÖYZ-n.NMW “" schluß 13er Gesellschafter urxter_m LZYFXYSUEFE ZTNZLMYLZÖYX- KG.: Presserej undnÖrka'is FZMMMW- "" PMÜM' fßmeriefabrik.19072*zzé"YZF: 33331 “.“? 3333733317": : : : : 16311"??? 8831333333333 : : : “. (((( “33333 WWW" “* LM“- dsn 3334333331337. “63833"3333133133336837332: 3311317333331; 3343, „331333333, 61133“341?35h“3333348“3343333 ' ““*"“ 33.13 773. [“M“-"301133443431. Abschreibungen auf 6 Monaje ..... 67897_5_ Verlust . . . , . . . . . . 7157 77 DW Komunssmn . Die Gläubiger der GLsSÜsÖQst WLW?" UU; FTTFYFMMÖ Z-[lulow UW äbnlickzén Stoffe:: 5/10 1907- 7333133 "73333 333 33343333 von Werwameren 319714163131 333333 3“er 3. 343. 3343133733143333.3133113399732"- 93333? 83“ an Mr Vöksk ZU Frankfurt U. M* Leipzig, den 31. Dezember 1907. W €* 9/12 1907". '

Berlin. den 31. Juli 1907.

Weiß- & Malzbier-Genoffeusckxaftsbrauerei nördlicher Vororte in Liqu. G. G. m. b. H., ___-_-

103 402. M. 11059. E.: Steinnußknopf-

23 „fabrik. 1251110111

Edgar Ebenrotb.

vorm. Chr. Staat!) Berlin W. (WÉYunbahWoL) Amt 11, 1885 Wildenowftr. 4 [78677] Bekanntmaäxmg. [MWK _ _ . . _ Von" der Filiale der Bank ür Handel u.Jndustrie . . . *- CKÖU-sim" Stauch. Wilhelm WVLULMW- hier ist bei uns der Anfrag auf Zulassung Von vom, Die G?TFWYJY éxfsxIsßYést 511311: 317125ng _ 8 5 [907- Maschinenfabrik Moeuus A.-G., 34“ 103 410 B 15 908 38' 1 ' * - 03 422.

*8) Niederlassung xc. von NechManlvälten.

[78680] Bekanntmachung.

Nach dem Ergebnis der in dsr ordentlichen Ver- sammlung Vom 30. Novnuber 1907 vorgenommenen Wahlen besteht der Vorstand der Anwaltskammer der 111nerbalb des Kammergerickxtsbezirks zuge- lafferen RSÖLSanmälte 0119 1014113111211 15 Mitgliedern:

1) Gebeimem Justizrat Dr.Paul Krause in Berlin,

als Vorsitzendem,

2) Justizrat Max Jacobsobn in Berlin, als stell-

vertretendem Vorsitzenden,

3) Justizrat Dr. Eugen Fuchs in Berlin, als

Schriftführer.

4) Reckotéanwalj Karl Wilke in Berlin, als stell-

vertretendem Schriftführxr,

5) Justizrat Kleinholz in_Berlm,

6) Justizrat Pol)! in Landsberg a. W.,

7) Justizrat Schindler in Frankfurt a. O.,

8) Jastinat Stubenraucl) in Bsrlin,

9) Justizrat Dr. Josef Straus in Berlin,

10 Justizrat erlek- „_in BerlÉn, 11) Justizrat Reknbacxer in Schöneberg, 12) Rechtkanrvalt Leonhard Friedmann in Berlin, 13) Justizrat Ludwix; Wreschner in Berlin, 14) Justijrat LiOco in Berlin, 15) Rechtöanwalt Max Hahn in Berliw. Berlin, den 27. Dezember 1907. Der Kammergerickotsvräfident.

[79084] Bekanntmachung. _

Der Reckptsanwalt Dr. Antyn Lülsdoxff zu Cöln, Heumarkt 60 wobnend, 111 Heute: in dre Liste der beim biesäzsn Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwälte eingxtragen worden.

Cölu, den 30. Dezember 1907.

Königliches Amthericht.

[79088] Der Rechisanwalt Karl Albert Triemer in

Dauben ist in die biefige Anwaltsliste eingetragen

wvrden. Dreödeu, den 30 Dezember 1907.

Der Präfident des K. Landgerichts. [79078]

Der geprüfte Reck-töpraktikant Josef Graf von [

Spreti in Erlangen wurde Vom K. Staatßmin'csterium der Justix zur Rechtöavwallschast bei dem K. Amts- gerichte Erlangen zuge1afien und heute in die Rechts- anWaLtsliste dabier eingexragen. Erlangen, den 28. Dezembxr 1907. Königl. AmtsZcricht Erlangen. Der K. Oberamwricbter: Först.

[78089] Bekanntmachung.

Rechtöanwalt Dr. Hans Meier 01 mit dem Wobnfiße in Pforzheim heute in die Liste der beim Landgericht Karlörube zugelassenen RechtSanwälte eingetragm worden.

Karlöruhe, 29. Dezember 1907.

Gr. Bad. Landgericht.

[79087] Mkanntmashuug.

Der Name des zur Rechtsanwaltsckpaft bei dem Oberlandeßgericbte München und bei den Landgerichten München 1 und München ][ zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr; Dominikus Micelli in München Wurkc heute m 171: bei den genannten Ge- richten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 30. Dezember 1907.

K. Oberlandeßgericht München.

von Tbelemann.

K. Landgericht München [. K. Landgericht München 11. Braun. Federkiel.

[79083] Bekanntmachung, _Der Rechtöanwalt R1chard Stange in Stettin 111 unter Nr. 101 der Li!te der beim Königlichen Landgericht hier zu elaffenen Reebwanwälte am 30 Dezember 1907 e «getragen worden,

“ji 5000 000,“- 49/0ige Au

leihe der Stadt werden aufgefordert, 7111) bei der Gesellschaft zu me'lde'

Der Präfident des K. Landgerichts 1:

ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem AMTS-

0- zu Unterstüsungm gémäß 6 23 des Statuis 11110 'de'm'S'iäZer'heits'foäds" .* 77 8623914737

Offenbach a. M. Vom Jahre 1907 11.1111 Handel W jj G 1! ck ft it 11 ck " kt 1“ W kk t - [79077] _ . ocheuschrf ese s a 111 es ran er 1 _" ar a-Mz10112 1907, G,; M x . Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Alban Kurt Friebe. YYY Notierung an der MM?“ BM“ eingeretcht (7 Haftung. ?" AZWV!) 5 LF W“ Oberkeder-HtanszÖan fck nenfabuk. ' ' R 9079. FMH?! i? 1??qu ist be; 1381: unxerzeiénexän Kammer Frankfurt “_ M. den 31. Dezerüber 1907 [75784]A. „,anssSW a olsen . 23, 103 403. St 3616 U T] ] UTC ur an e a_ en zug: 0 en un in 16 nw ltsli"te ' ' ' * ' - „. ' ' ein etragen worden.D 1 b a ' ür D [UDW ÜÜWYY-on _ [léckipextrFigendéleiÉexi Zub auFelöftetl: (? VZ)?“ 913516613“ Fray ,) _ , ittau, den 28. ezem er 1907. a an von ext ' e (11T ren e a z ? er * m. . . . e" ,o., 3 | K K 26 Königl. Kammer für Handelssachen. s d Nff[ g kf 1391112ka woüen fich melden. Liquidator thbel: “? LVMMÜCT (V. St. Y.); werÉYÉ20§choVronueX Vuykalk- u. Farben. ; [79086] Bekann-tm_ _a_ch_u_ug au kk ck 2 ZU Fran Ust N= Ü - Brendel, Oranienstr. 187. Cxxlkk-TPje Pat--AnWalte ]0/12 1907 GWUSÉ'ZwLiZWnn b. PSTgnjH (Oberfr). - * -: * * . * " f) .

DJ_YU YFKWMCFHU JUstisth Yinrxch JacZkby jn abvesabschluß für 1900/1907. Ausgabe, __ SpringmaTT-TYYJY Yaeerleb YZ SäSIlZif- unanuKécXNFTQSZYLJZ FF,? _ !

e1au , na em Lk e ne ra 6 als e*“ts- '" U- E. k“).- » ' - n' , ': [97-7 ' - , 4 . ' anwalt niedargelegt und seine Zulaffém, zur ReZtS- , ““ :45 ' , “M U77. 40.3 k100123512321)?n Mittel scwte Farben. 7 PM" und Mattierangs. R j anwaltschaft aufgegebxn hat, in der Zgjm hiefigen 1) An Deckungskgpttal am ] 1) An Abschreibung auf Mobilren . . 169!- G: Hersteüäng “11111; 34. 103 412 )) ch»„ , Herzoglichen Amthericht geführten Liste gelöscht 31. Marz 1906. , . . 17 31742486 2) Sammelxaffenbestand am Vertrieb Von Kagel- - * » 8368. _ ? worden. 2) , Sammelkczffenbestand am ') 31. Marz 1907 . . . . 15 325 , haltern. W.“ Ka 11; _'* . 1/101907. Offene / '

DeffaU, den 30. Dezember 1907, 31. Marz 1906 . , . . 16 55838 3) , Deckungskapitalam31.März1907 181738317 halter für Lagér. Ü * . Haudengesx-usaxaft / '

Herzoglichßg Amtsgericht, 3) . Zinsen ...... _ . . . 821046_62 4) Rückgewähr auf 12 634 Einlagen 63 170; * Rista- Co.,Tahak„ //“*“„ AK Der Vorstand. 4) . 298 365 vollen Etnlagen , 5) . Renten und Kapitalspißen . . . 1061844373,_ 25 & Eis_arctteu-Fa. /K / _ K Mayländer. 5) Sk 5 „K l ...... 1 491 ZYX) ?) ., KYYitsiliTn Ei'l ....... 12.3519 * ' 103 404, N. 3750 ?sz-MYckoen. 11/12 / ,- & ._ [_ - amme e n agen . ) . ge gn g en 11 agen ..... - " - .: , 1 1“ "“ ': “_ [79076] ,. 6) . verschiedenen Gewinnen 233453 8) ., zuruckgezablten Einlagen . . . 1455- 7; sl und ZigarettenTaba'k R ' »“ UIIsÖYkaVYTFMder Zulassnng in der Anwaltsliste beträgen. _ _ _____ 897.133. 510 1907. Neue L K_MénkylamexstuW. 107121907 G9 PerüHeeTYiJe-Y Zigarettentabak_ " _ » & _, 9 KM Amt'sger. Dresden. 31. DW 1907 10) . UFZcfrtÉWlaW der Sammelkaffe 69);.“ YFM Vuff-hediu er LZJJÜerW/YJJZZUY- Kovf- ZnßttZLaFWsYkkoY=tiZaerm33133 Seifen K &/ ___-__ * . ....... ' ' . .: -- . 7 c e , * ** [79090] Bekanntmachung. 11) Verwaltungskosten ...... 69 573 * autTmaÄthiemeYlexvaeZÜk' W": Kl-C'VierspiklappakakG MMM Praparate. ", remes und kos- & “/ / ,/

Der Rechtßanwalt Gottfried Walleureuter in 12) - Verschiedenen Verlusten - - - - 4634 MchMtsche Mufikinste, Orchestrwns und andere 37' 103 413 N *NEU * Fürtbltjßistaukx seIendAntcRg FbLUtl? “101611“ Rechts- ____ 13) , Gewinn für 1908/07 ..... 82 36-2 2 6 e_ 1:1)???35 K . . 3654. _] 0111130 9 8 es an geri s ürt ge t worden. Summa [9 649 207189 Summa »»: 3 . . 13 846. !

Fürth. den 31. Dezember 1907. Ak . ' ' B ., ;

Der Präfident des K. Landgerichts; _ "M* ilau am 31“ Marz 1907“ 11" 1' b .) ** * Guggenberger. * ““""" 7"“'*“| " “_ *““““*_“ m Srß “5/6 190“ Rkbkkt „___- „14 „3 «si _ _ _ Neu A [79081] Bekanntmachung. 1) K.:ffepbzstand arp 31. März 1907 165 673]09 1) GarantJefondY ........ 2062 “'LH/191907" Frit'drib Kiefer, Karlsruhe 1 B SchüßgnstPJ: .* Die Eintragung des Rechtöguwalts Dr. Hermann 2 Anstalxswertpaptere zum Durch- '_ 2) Unterstußungssonds §173 d. Stat. 1 WII“ Jm Ybetmcrstr. 15. 10/12 1907. G.: Fabrikäth 10/12 1907. G,: n e e- . an ger m ure ........ ' '; e una 011 am . rz “. 7- -: ' al1kaffee. al [andstein abr Steph in der Rechtßa waltsbst d I K L d 11th fck) ttsk [ 110 252169 3) D ck sf __ds 31 1907 18173 83 9" kalzkaff ? W 111 K 1 f 1x Kexypten wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung 3) Hypotheken . ........ 20 279 300 -- 4) Sammelkanenfonds am 31. März '*- 2641- [03 406 W-: Kalksandsteiné' 3 geloscht. 4) Darlebne an_Kommunen , . . 85 932- 1907 ............ 16323 ' C' 7248- aus K:!k und Sand“ 8' 10: 415 ; Kempteu,_den 1. Januar 1908. 5) Guthaben bei der rittersäzaftlicben 5) Fällige noch nicbterbobene Beträge: " ; oder Zement ber- ' . 2784. 2. 103 423 Sch g Der Praßdent des K. Bayr. Landgkricbts. Darlebn-kaffe ....... 61941 -* TZ. Rückgewäbrungen . . . . 464; "K* gesieüte Erzeugnisse ' . 360. [78678] ““"“-""“ 6) Darlehns auf Einlagen . . . . 13 549150 11.9101th und Kapitalspißen . 297: al1er Alk, kämlicb In der Liste der bei dem biefigen Landgericht zu, 7) VYFtQYFe noch mcbt erstattete 4330!_4 Z. JaYaZertt “E: [ ...... ZZZ; LaustTine, Mörtel, [dä 0 " [St * ! .', ......... :- “) - e n e in agen . . . 17 “* a , ) . ?JZHYFMXHYFÜÖFZFLMIÜFY"?tYrZÜNFÖÜYZF 8) Außensxände bei Zablstcllen . ._. 127 61852 6_.Samme1;kaffenbeträge . . :) _ 131071217? FUZZI 38. 10 26/4 1907. Albert Sch" beute gelöscht worden. 9) Noch n1chteingegangene ZinscnfU: _ 6) Kautionen. . . . . . . . . ._ . 2870 ?tufen, Fensterbänke. 3416, Q, 2786. Uvikfk 51-53, 11/1.) 193?“ ÖIMÖUM- Fublen. Liegniß' de" 28" DezeMb" 1907' 10 MLRFN 801 “1111 """" WZ. ZZ? FZ 8) YJÖFY? Yufbewahrte Fetrage 211“? kaksÖ'kLÖUisck-er rba7ma1eut11cheéx::nZakaatYkrsTm - 0: en un en 1211 . . . D er (1 on 6 und zu erwen- r'1 _ .“ 1) me er 79082 DekoL_______:ndge;ichtwrafident. 11) Kaufions- und fremde Effekten . 28 7001)“ dungen gemäß § 2 Nr. 3 des __ Ü Y_arate W"

Die]Eintragun ?)eZYeYtZaYTYlgÉ Tr-ÉÜVMW S 2107 8 __ STATUS . . . . ..... 38 2- ZlnrJnÖiftlxzthel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- dabier in der Liste der bei dexn K. andgericht umuIa. . 3 99127 Summa. . ' 103 414, K. 13 686 12/8 1907. Orientalische T [, . mittel füzYvhertthpgs'UÜtkl-KVnserVierungS- München ] zugelassenen Rechtsanwälte ist am NUÖÜÖMÖT Von dem JUHTSSUbUsÖUß der .................... * “““““ka „Yeuidze“ Juha“; ak- und Ciga- 6. Chemischer Pe LFSZUtttex. * heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulaffung ge- find somit überwiesen: Dlséden-A. 10/121907 “© - T er Husa Zikß- schaft['ch ro " [Uk industrielle, wiffen- löscht worden. 8. dem Garantiefonds Von 2059 000 „M ............... -* sabnk. W-T Row, Ra*uch„"Ka1?-b?1§1dunSk) Zlgaxetten- [ÜUMiktST umd VbOFOzraphische Zwecke, Zakn-

Müucheu, den 31. Dezember 1907. 1). dem Unterstüßungsfondß § 173 des Statuts 1 500,-._ FZZ 11/9 1907. Kali. ngxxrkx- ZZJSÜÜVS, Zigare11en, ZtgaretterépnaMtraYkZ 11“ arbstoffy', Farben.

uowski & Prze- 9 ? enbuUen. - Je 1 Besckor. 13- krnkffe, Lacke,Bcizen, Wichse, Lederpus- und

103417, O. 2876 LederkonservierUUJSmittel, Appretur- und

piötkowski, . Ciga Gerbmittel, Bohne1maffe.

zusammen . . 82 362,37

Braun. 7YFZRecht§anY§lkkij9§xtchZYgl in Traunféein Berlin, den 30. YIYFFFZÉU Kaiser Wilhelms-Speude. ZH 1321? 3111317723?“ 160" Mineralwäffex alk0bolfreieG t ' R P sen, ÄtSmarckstr8: , kaUke,Brunnen-

38 Revidi tCl 87111311 [131 1 )) ])Ü " ck 34 §1Önk)__chre_sarz3„ er un e,gee . 0,1 . 1907, (G.: 1. ) 33,7" - „ar umer Ln, kosmt's . 3 . _ : 313333333- Ü 33333, 333131 3963311311113

gericht Traunstein zugelassenen Recht§anwälte beute ,

JLYYUFZFT den 29. Dezember 1907. [78642] Verliu, den 20Dérez§§ln9k7efTchZKFZÉt der Kaiser Wilhelms-Spende. ?Fkxteitkt.en2.13u:n1?10é)ak97k8 103 418 Stärke Und Stärk "

K. Bayer. Amtögericht Traunstein. von Schelling. ;? Rauchtabak, sta- Z““ “M= ' O' 2919- entfernungStnittel. ePraparate) Flecken- Y- ? _ __ _ retten , Jiggrßneld .* _“_TZLC“_ 5 10 . *. _ :; " * - **. . ' 3424 178676] _ „.,-77- bUUM :, :; ?““WWM ' W“ 5090- Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft * 2337 18.73. 34.45) ' 334.3... . ...... “ZZZZZZZZZ [€ LW L _ , . ck * ' '“ " Slg (' »- - ck33“ «"-- _ Aeltefte's preußtsches Instant. begründet 1836, empfiehlt |ck zum Abschluß von TUM, Schokoladen- ueerHZYéeréjnZ' 1997" GZ , 58-3, 317743334347: 22/8 1907- Oriental Febens= Jpar= und NUÜLU"ULXÜchLTUU M 313171 Schoxolaoe, 333143333333, BoanTZUZÖeßWZ“ 5 ' re““"“brik „Yenidze“im:"1enh?§kak' “nd C'“ 16/5 1907 -

) g . elke) ka'r-UÖYchtkewaéTYMEierbackwaren, “23133114; 58, / ééxiskden-Ö 11/12 1907. “G.: TabakéuYZFaZezxiceeßk Ferdinandstr. 17. Fa1'1/F2du19'0'7d 293113, DKM"- 69. 7 e. 103 419. - .. R00, R1uch-, Kan, und Schnupfjabak, und Engrosvertriek säm'l'Ücber FltiskKL'uZakY-Yhtjwn er-

Verfiäzerungssumme Ende 1906:

ach Divid.=Modus 11 werden 1908 als _ Jahresprämie vergütet. Auskünfte und Prospekte durch die Agenturen, Gcneralageuture

Stettin, den 30. Dezember 1907. Königliches Landgericht.

Direktion der Gesellschaft in Berlin

O. 2925 nga 7711 1 ' , Ziqar Urs, Zmarxtten, Zigarettenpapier Utenfilien_ W“: HTW?- WVÜkkkPV, Haarkrepp

.“ 245 909 “795. 103 407 . F. 7157. ! Frifierwolle, Zöpfe, Haartkile, Ne e, Hautunter-

11110 Zigarettenbüüen. -- Je 1 Beschr

"Dividende bis zu 60 0/0 der _

Dividende pro 1908: BYTsktxx/FFTr-ÖuatlijerYYdrYquejdFHTW;:4 [ZK DJJZZZZÉ'" 2410/11 der insgesamt gez. Jahres“ 33 und 110/13 der ebenso Walzxeserqäuzuunsvrämien bei Divid.-Modus ][ "0“ 0 L | U Ü " U ' 103 420. O. 2944, [331393nJTIYÖYZtYUFZFFYMSAYck"- Stkößen- kuk] Perucken, Bärte, Bartgesteüe, TMZ, YFZYUYY' "

n . _ . W 3017 1907 «ck0aft, Fiscbbäute, Z 1 * - u und die [W - Dr. H, Fisch 22/8 1907. Ori Mo 1 1. - wm- Skkdk, Kordelband- * mUhle st .' er & Co„ Leivji , emaliskbk Tabak- und " '“ a"d- TVUkeUedern, " *

8“.- Wkarkgrafeustr. 11-“12. 'a'eU7is1bt-rx1hryaßje 10/l2 1907“ G.: Fabrik [MF- Fritmsthn-ik „Y_Mid e“. Inhaber HU o Fila“ ) zeuge. Haarnadeln, LockennadelYetFenFacbkr'Wkrk- "d S 9 enkscher und koßmetischer Prävarate fabZSdenYZ 1717/1118 113? . G.: Tabak- und Zgigarettee?“ 113291330997. Fa. W."), Osterwald Engeri W Zickesk, Haarkräuéler. Haarkrtken FETT“ Ha__a_r- P ck - .: , o -_ a" - , . . aar ette'n, Armbänder Brosch"; N ge _ur

, 7 in; bkschlage,

vezialttätcn W . kUchtsäfte) ' " Fleiskbkxkrakte, Kon e v , ch“- Kau- und S . G»! Fabrikatio. v - «““-- 3... 3333, 3333431331; 313131711. 233133- 3333..„.„...... "13938: 3511323333101- 33.3, "33". ““W""- 344. 9133339337 2133133 3333434333333

__ _ und Schnuvf- artikel. ' Z xarren, i„aretten, Zigarillos, StreichrFZßrFlathTeilIZEYpsF-Fkixn. FHW???“ . e M',

Rasiermeffertaschen und Rastermefferkoffer, Rasier-

, __ Rauch-, Kau- und Schnupfta akz