1908 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

'Siebe'nte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„][/J 2. Berlin, Freitag, den 3. Januar 1908.

Der Inhalt dieser Beila e in welchendie_Beka1_1n1machungkn aus den Handels-, Güterrechts- Vereins- Geno enschafts-, Zeichen., »Muster- und Börsenregistsrn, 7:11 UrÖSÖLNLÖTÖCMtra, „51911? *[M . zeichen, Patsntr, Gehrunchßmnster, 0nkurse, 101012 018 Tarn: und Fahrvlanhekanntmachungen der Ei1en5ahnen enthalten 71nd, erscheint nach in 81118111 hes0nder€n BQN 1111181702111 Titel 3 , U Waren

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. 111.211.)

Das Zentra1-Hands18rcgi1'1er für 1.18 _Drutsckye Reixh kann Zurck) alle 513011311111111711, 111 Bsrlin für Selbstahhowr 111111) 511111) _ck K0111g11ch€ Cx €d1110n dss DLUT'CHCU R81ch§an5€ig€rs 11110 Königlich Preuß11ch€n 1 StaaWanzrigers, ZT. W11h81m1traße 32,_ 8309211 Werden. !

1111107115, 0.-§. _ [79126] Im GenoffensÖaftSregffter 111 bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Kousum- u. Sparvereiu_Laura- hütte, E G. m. b. ?. heute ?110 Sch1k0ra als 1 domit lied einge ragen wor en. VNTUYtsgeriZst Kattowitz, 21. Dezember 1907, kempten, Ievkabou. [79049] Genoffenschaftéregiftereiutrag. Tariehenökaffenverein Pfoxzen eingetragene Genoffensäjaft mit uubeschraukter Hasapfiickjt. An SteÜe des Peter Zedelmay; wurd; der Oekonom I00Rch1e1n P10rzen Zs V0b111a1,1_ck_5011_11tg1ied gewahlt. ten, den 30. ezem er . Kemp K. Amthericbt.

m-oo. Bekanntmackxung; [79040] EIK unser GenoffenschaftSreginer 111 heute be_1 der unter Nr. 23 eingetragenen Gen0ff1n1chaft in Ftrma: Grimmer landwirtschaftliéber Em- und Ver- kaufsberein E. G. m. b. H. ekngetragen,_daß an Stelle des au5ge1ch1edenen V0111a_ndöm1_1gltede9 Schnur der Gescbänsführer Hug,!) Kruger hterselhst zum Vorstandsmügliede gewählt 111. Grimmen, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtögertcht.

]] Iobsäbi-ev.

"* ' K. Amtsgerisxt Hal]. _ _ In das Genoffenschaftßregnjer wnrde heute bet dem Darleheuskaffenverein Ensltugeu e. G. m. , . €1n-e1ragen: u I? der tIGemsrnlhersnunnlxch 00111 18. Dez. 1907 wurde an SteUe des außge1ch1edenen V0111and§1111t- glieds und Vereinsvocstehers anrrer Mayer der Michael Kraft, Schu11he117 111 Enslt_ngen, 111 dxn Vor- stand und zuqle1ch [um Verein500r11€her gewahlt. Den 28. Dezbr. 1907. Stv. AmtSrichter Breit.

[lui], 5011173111361].

Die Mit lieder des Vorstanks find:

& LehrergThwdor Blocx, Vorfiyendxr,

1). ObertelegraphensekrUar Robert Triebeneck, Stell- vertreter, .

0. Bahnmeisxer Felix M111ag, (1. Postsekretar Hngo Zech,

8. Lehrer Max Ztmmerlmg,

Staatseisenbahn-Veamten uud Arbeitern, eiu- getrageue Geuoffensäjaft mit _ beschr_a_n_kter Hastvfiiäu“, Cö_lu-Nt_pves. _ Fur O110€15101rt 111E11enhahngehilfe J01cf Arnolds, (_Cöln-NPpes, zum steÜVertretenden Schriftfuhrer gewahlt.

Kgl. Amther1ch1 Cöln. Abt. 1112. (Ikone, [Drahe- Bekauutmachuug. [79029] , _

In 11n1er Genoffenfckoaftsregisnr 111 heute het saUFZÖHYftJFZLXZUfiaY 300 „€ für jeden ___ Nr. 13: Ein- und Verkaufögenoffeusckxafr. ein- b __ Geschäst§an1€1l “MMW, Ein Mitglied getxagezxet GPZUJMWSa-ft 11,111 ÖYYTJJÜZF 5711371 111151 mehr als 10 Geschäftöanteile erwerben.

* 1 !1 : Z§1Y71F0111§'B1g571€ 11171111 3111... an SteÜe _des 1 „73933313737717776711716171 ÉZÜÜzFÜÖeJM ansßelchiedenen ;2110 Belan als V0rs1andsm11g11ed S chr11111che W111en_§€rklärun_g?n des Vorstands etngetragen wor en" d 20 D ember 1907 e110lgen, mdem mrndestens zwet V0r11an55m11glieder,

Crone a. K?"- [[Z 5 Äm1esiaer1cht ' darunter der Vorfisende oder _deffen ._thüvertreter,

0111_11______e____ ' 78557] ihre Namen§un11r1ch1111 der F1rma__he11u_gen. Die vexsooaort._ Bekguutnxachuug. [ - Einsicht der Llsté der Genossen 111 Wahrend der

tIn das Gen011€n1cha1tsreg111er Wurde heute em- DWZWWFZ ?SZYGIÖFFLYTZFFYKFH) ISUZU" önizi e 01 ger .

t s euo euschastfär den Ver- . _ be 1907_ wthirerZTZrbTJLirrkuuÖrßfeuFu, eingetragene 211- 20 „.___-„DWT Tn“ [79034] uoffensajaft mit beschränkter Haftpfltckjt; SLZ kIYUKFfiYeUnaHeJnZFZnschZstsregister 111 heute zur Grafenau. * _“ „_ schaft ein-

S 29. November 1907 he: Uderslebeuer scha1erei-Geuoffeu__ , 31073777 ZYTMGSLÜFYZMYR den gemein1chaftlich€n ZFZFWGÜTTFZFKKH71711181175Y1r1a1257edrenH-55jtx 1 “* 1 10'05. p , zu , VYÉWTLKXÉFWrüensxrklärung und inchnung an Stra: des aus 12111 Vorstands (ZUZJSchieZenen für die Genoffknschaft erfolgen durch zwek Mitglieder andwnts Richard Ußlepv 1n Udexle en er and- 065 7140111111110: die Ze1chnung er101111, indem der 10111 Oskar Warhs daselbst als 80111and§1n11g11ed Firm; rn Un1e11chr11ten ker Z€1chnenden hinzu- gcYäthLkTZZdFLÉT den 30 DKM,“ 1907 1'*1wrk€n. _ 1)" _ ., - - ZEHN BTkanntmacbnngcn der Gen011en1chaft erfolgen Fur1111ches AmtsZerYt. 1111 .Grafcnauer Anzeiger“ unter der Firrna der Ge- Dr. Bannert, 1. n06en1chaft und find geze1chne1_d11rch 31081 Vorstands- krauxburg. Bekanntmachung. 1790351 mitglieder, wenn 1712 00111 V0111and aasgehen; durch In un1er Genoffensckpaüéregister 111 ZM„ hei Nr. 5_ den V0r171§end€n res AUMchtSkatS, wenn 11: 00111 Velgaftér ländliche Spar- undd ??rleZJJffe“ “*.tZ'SM' ...'-1 en,aer oeer AUWFTZFÖÜYÜ bd“ GSTÖÜMÜMUL“ “Uf MTM FÜNF, (133111058 1.11 Vee1xc'1311 r71316 dem Vorstande aßs- ein ©9697? M1 5177-7116" knnn, .ist 471an 3" S_e- aetretsn und an 1e1ne Ste11e de_r MüÜerxneistxr Karl WM'ZMUU ist ZM FU" Mark 761332]th ?LWHW' DMW 111 Velgast 111 den Vorstand gewahlt 111. summe héträgt 1111 [eden erw0rhcnen e1cka1191n1e11 Franzburg- den 30. Dszemher_1907. 10 ““ "" zehn Mark _" K0n1911ches_ Amthertcht.

Der Vorstand kesteht aus:

(“ * Eebreo, Thür. Bekanntmachung. [79037] ]) FFXI» ÉYYTUDYW, In das Gsnoffensch511§rng1er €€? uxteerUchÖtien . ““ ' ' » * ** ' " “' . © 1 19 111 ein Magen 11:01 en, n er an r 7) Pe1ch1.I,1naz, MWWSWN 1n GMENU, SWT HKZKNSNÜÖ 1711 Iesnhorn als Direktor des Spar-

0€rtre1er des Vorfißenksn, _ _ _ 1 " ' :1 , und Vor chußvcreius zu Jesuboru e. G. m. 3) Schme11€.,An10n,Ubrm3chekn1e111er1nGr ,enan b. H. (TU,»STSUS des 1111: dem 31. h. Mrs. aus dem

] Beifißer,

[79041]

Dns Zentr2l-ÖÜWSTÖTLSÜ1'1CT[111-0115 D€1111ch2 R€1ch 8111081111 111 der R&M 15111139. _ Der BLZUJHPTUZ 3877961 1 ““ 80 “3 für 1.18 Vrértcljahr. _ (8111361118 2101111118111 101161120 „_1, „_ ];i'utrju. 79053] Inserttonsers 1111 den Raum c1ncr Druck3€11e 30 „_1.

11 das Genoffenschaftßregister 111511 Nr. 8 _ TZcheba-der Darlehnskaffenverexu e. G. m. u. H. 111 Alt-Tucheband _ heute folgendes ein- etraaen worden: 9 Der Halhhauer Reinhard Bandow zu 2111 Tuche- hand scheidet mit dem leDezernber 1907 aus dem Vorstande aus, an [eine Stekl: 111 der Banernguts- hefiser Albert Müller zu Alt-Tucbeband 111 den Vor-

K. Amts ericht Hall. _ 11.1110 ae113ah11. In 1.13 ©en0ffenschaft§regi11er wurde heuts 511 der Küftrm, ren__19. DezemFerts1907ck, _ Ceutralmolkereigeuoffeufkbast Rosengarten, 5101119110519 111 gm . e. G. m. u. H.. in Bibersfeld, eingetragen: habe:. _ __ ' _ [7,3054] In der Generalversammlung 00111 22. Marz 1902 In unser Geno11en1chaftsregl11er ist het Nr. „[ __ wurde an Stekl? des ausgescbkedenen Vorstgnös- ViehverwermugsgeuoffeU1chaft chenixalde, mitgliedx, Schultheiß Bergmüüer her (Georg Farhxr, eingetragene Genossenschaft mit beschraakter Landwirt in Bibersfeld, 111 den Vorstand und zngle1ch Haftpfsjcht_zu Lahks e1ngetragen: _ als V€1€in€00rstcher, und in der Generalversammlung Die Hafttumme M. 11111 20 „zz, erh0ht durch Be- VNU ]“ Mai 1907 an SteÜe 7725 MÖSÜMPSULU sch11113 der Generalvemammlung 00_m 18. August 1907. VorstandWitglieds Michael Ott Yer Georg_ Kuhnle, Labes. den 19._D_€ckmher [90,; Landwirt 111 Maibach, 111 den Vorstand gewahlt. KÖUTZYLZ Athxncht. _ _ DM 28“ Dezember 190.7" - [„an-edin. Bekanntmachung. [78559] Sw“ AUTUMN" BTM" Bei der Ge110ffen1chaft Dentstver Spar- und

1131113, Saale. [78343] Darlehusxaffenvercitx Wolzh E,_G, m. u. H. Bei dem Konsumvereiu für Liescßaxft avid 111 heul: 1n das Gen011en1chas1sreg111er eingetragen

, 'u etra eue Geuoffens a t m t 1001 en: _ _ _ _, _ FXZTJeuerrUHZstpfii-kckyt 1n Liesfau 111 heute Der “1111118818: W11551m_31eg[er aus _W0111ZTK1 eingetra1en, da[; an SteUe 0011 Iulius Poser aus demV0111ande ausgeschnden und_an 'etneOe : Friedrick? Knaur 111 818917111 111 den 230111711112 (161011011 der 2111111018: Ewald_K1nkt 0118 2530115 getrsten. ist. Halle 11. S., ken 27. Dezember 1907. Komg- Labtschiu, 0111 _11; DUZMHLF 1901. liches AMTZZLÜÖT- Abteiluna 19. K0n1g11ches 1101131131191. lleicle,llol§telo. Vekauutmnrhuug. [78344] haasjszhateo, ["VW-

[79055] - -- - - Genoffeuschaftsregifter. „7.1.11;3512111713111"11."3.1117531.1 V... T...... ......

Di? Gen0ffen1chafr_hrzwsck1, Unhsmittelten Familien x_esunde und zweckmaßtg eingerichtete Wohnungen in etgrns erbauten 01er angekauftsn Häusern zu billigen Pre11en 33.1 0§rfchaffen.

Die H.:fUumYe beträgt 100 .“ für jeden er- worbenen Geschäftsanteil 11110 die höchste Zahl der Ee'ÖäZtSanteilc 50 für e1n Mitglixd.

V0r1tand€mitglieder find: Sparkaffenrendant K1emers Becker, Mühlenhefi er 0011110011 KottrUP, Vtkar Bernhard Beckmann, 7511111111) zu Warendorf.

Dre 0ffen111ch2n Bekannkmachungen der Een0ffen- 115011 erfolgen unter der F1rma der Genoffenfchaft, 063211171121 0011 zwei V0111ch1n8§m11911e0er11 Dis 00111 Auf11cht€ra1e aussehenden Bekanntmachungen Erfolgen unter Nennung deéselben und WLTDEU 00111 V0r- 713219?" u1-1ereichnet.

_Ste 1110111§n durch _0211 „91611111 Emsboten“ und 018 .West1a111ch€ 9111111111511“.

9312 Zeit_d:111_er 111 unbeschränkt. _ Das ©e1chast§jahr 15111 mit dem Ka1enderjahrzu- 1ammen.

__Die_ W_1Üen§e_rk[ärung 11110 Zeichnung für die Ge- n011en1cha11 1111113 (“urch zw:1 V0r!1andémitglieder er- 101gen, wenn 11e Trinen grgenüber Rech150€rbind- 11ch ei! haben 1011.

Die_ (31111111)! der 91112 der (Henoffen 111 während der D1en111runcen res Gerichts jedem gkstattet.

51011191211th AMTSQLÜÖL Warendorf. sestorateäe. [79071]

In§ Gencffenscha1rsrrg7stsr 111 311111 Konsum- verein für Augunfehu uud Umgegend e. G. m. b. H. zu_Ausuft1ehn e1ngetragen: _ Der Sch1011er Fram Schütte 111 (1115 dem V0r- 11and_a_u§ge1ch110en. Der Pußmeister Carl H2cht 111 Aunu111ehn 111 111 dkn Vornand gewählt.

Westerstede, 1907, Dezember 27.

Großh. O10€nhurgi1ch€s Amts,;e11ch1. Abt. 1. sigmar. [79128] In_ das hi "1,1e Génoffensckdaftsregiüxr 111 heute, hetrsnend den oufum Verein für WiSmar uud Utnqegeud, Eingetragene Geuoffcusäxaft mit be1chräukter Haftpflicht 111 WiSmar, e1ngetra en: Das 2111131180 211551le 515111910111th hierselhtist (1115 dem V011_1an0 ausgr1ch1rcenz 11:111 1e1ner 111 drr Tt'chler Ang1111 TMO zum Ka1s1er gewählt und für 5111 lcsteren der Arbeiter Karl Esemann hierselhst als K0ntr011eur in Drn V0111and eingetreten. Wismar, den 30. Dezember 1907

Gr0ßherz0g11ches Amtssericbt.

Musterregifter.

(Me ansländ11chen Pkuster wcrden unte: Letpzig Veröffen111ch1.)

zlteuburx, Saz. [78800] _ __ [78778]

In das 311111'7srregi1'13r js, eingetragen worden, daß In das_MmterreJnter 111 eingetragen:

018 Finn; A. Pilzscbler & Sohn in Altenburg Nr- 219- Aktiengesellsehast für pharma- 11'1r 75.13 unter Nr. 130 e1nge1ragene Mokell zu einem ceutische Bedarfsartikel vormals Georg Harmonikagr,ff 11111 nrschweiftén ZZÜUlojdtasten die Wenderoth, Cassel, 1 Maßer 1111: 9111011111011?- Verkängxrung der Schu51r111 um 3 Jahre ange. 1111111111 unh-Packung, Muster fürJlaÖenkrzMgniffe, meldet, hat. offkn, Zahxiknummer 8666, Schus'rist 3 Jahre, an- Altenburg, den 31. Dezember 1907, gemeldet am_ 14. Dezemhkr 1907, Nachmittags erzogl.W Abt. 1. 126:th 15 dM1n_13_1e1_1_.) __ ___0__

4160118, Libs. [78776] 11 e, 211 . ezem er . 1. _ In 0.15 111817152 Mus1crrsgif1€r 111 eingetragen worden ; Kgl. AUWt* UU' _

_Nr. 267. Vahr & Gerkens, offene Hxnhels- bel-o-botY-y _ __ [757913] ge1eU1cha't, Altona, ein verfiegelter Umschlag, ent- In das M1111er1ch11yrrgi11€r 111 „10 Nr. 4 1111 die haltend 2 Muster 1*0n Tapetendskorationxleisten für Bremer ' Liuolcumtverke Delmenhorst eins?- W313) und Plasond, Fab'iknummrrn 40523, 40529, UWS"; _ _ _ _ 1311111111)! Erzsugntffe, Sch11151r111 3 Jahre, an.;e- 1 P.“.k-zt 1111 xen L111ILU1ÉÜM11116771Nr- 173 5113184 [78797] meldet 11111 23. Dezemhcr 1907, 2301111111099 9 Uhr. U,"? „1 “»ITÜÖSI 77111 N" LÜNTUUÜMÜLM Nr. 185 J 1 g M “1 “st "11 2111 tra en“

Nr 268 Offme Hankelsgeseüsckxaft Lehmann 1,5196 der M1111€1101111110n, 1111ch7011en, Manet N" 4133 FUNNY? S_kßl GgéauZwérk Oswald & Hildebrandt, Altoua-Qtteusen, offensr 11111. 1111 FLQÖLULMUZUÉM, SÖUUTUT 3 Jäbkk- TW kkk r_ 31" 93717117, ner [_wrfichtes ngxt mit WLW, 6011111116110 11111 Mustör fÜr ein HM "117 AMWMJ 1977“ DUNI" [Z“ Mittags12 Uhr 8- 76655 123111118711 371,1 ZTahdécnknYäler (9816111110- Stadtoldendorf, den 31. Tezember 1907. KUNYÉUEW FahlÉUUFUMr 311.914. 0111111171 Er- Z“») 1112111111111. ' '

er10911chck Amtherjcht. zrugn111e, 315111511111 3 Jahre, angemk1011 .1111 Köbl=r. 30. Dezember 1901, V0r1n1ttag; 10 Uhr.

(Zinken. _ [78'72] In das Mu11e1rrzis1er 111 heute cingetrankn w0r1.n: Nr.132. Firma: 066118Han0118511601ch311Aders

& Blumberg in Guben, 1 Paket mit 18 M0-

deklen “für B1lderrahme01€111em 0511131111, FaD-ik-

0111111116711 3412, 3414, 3415, 3416, 3417, 3419,

3429, 3430, 3436, 3437, 3443, 3444, 3446, 3447,

3451, 3453, 3952, 3964, 0111111115: C7zsngniffr, an-

gemsldet nm 19. szemhsr 1907, Nachmittags 12 Uhr

14 Minuten, Schn1311111 zwei Jahre.

Guben, den 21. Dezembrr 1907. KSXUZÜÖSZ AmlSZkricht.

karl-kuhe, kauen. [78788]

In das M1111€rreg111€r 111 311 Band 111 O -Z. 172 8119811513811:

G. Schwindt Nachf. Rud. Xracßle Central- bureau für Vertrieb alkoholfreier Getränke, K_arlöruhe. 081112,1e11, 2 Muster 0011 Etiketten 1_11_11 ken_G€1ch.-Nrn. 9 und 10, Flächknrrzsnzniffe, Schnßfrin dre1 Iahre, (1119211111181 am 6. DMth 1907, Nachmittags 51 Uhr.

Karlöruhe. 31. Dezemhsr 1907.

Gwßh. AmtSseriÖt. 111.

kempten, Jobsubeo. [78794]

Mnsterregisjercintrag. Nr. 85. Martin Wachter, Schncidermeiftcr 111 Kempten, 0111ch10ff6nes Paket mit 6 Mastern 11511 TUÖhuthändsr, ©1111).- Nr. 8091, Muster für F1äch€11erxeugniffe, Sch11511111 drei Jahre, angeme1de1 11111 17. Dezember 1907,

Vorm. 10 Uhr. Kempten, FM 17. Dezember 1907. K.Amt§g€richt.- [78782]

biebteuztejn-Czlluberß.

In das Mmterschusregißer 111 eingetragen wordkn:

Nr. 250. Firma Knöruschild & Kretzschmar 111 Lichtcnstcin, 1111 vxrfiegewes Pakst, 111103118110 4 D.Ckrnrnuster, hézeickdnxt PSTWS 11 Z, Prudentia 44 Z, 51.110111 14 Z, P1110r & Z, 5 B0r1cn111111ter Nr. 325, 327, 329, 331, 332, 3 *))?111161: zu 11111111- Platten benannt 111011110, Elkctw Xw-r und 1 (FM- 101111181811111116: hrnannt Cella, Flächenerzeuxniffe, Sch111511111 3 Iahrr, angemeldet (1111 5. D816mber 1907, Nachmittans 4 Uhr.

Königl. Sächs. An11sger1cht Lichtenstein- am 31. Dezewher 1607.

l-uäßiuhateu, nveln. [78792] In das Musjerrenister 111 EMILÉTÜJM: “731113371 Nr. 188. Firma Jacobi, Adler & Cie.; 0ff€ne Hardslßgessüschaft 111 Neuleiuingeu, 1 Mu111r_zur Dekoration 0011 Steingutwnren, vncn, Flächenmußer, Geschäftsnummer 100, Sch111511111 3 Jahre, an :- meldet am 7. Dezember 1907, Vormittags 10 1131“. Ludwigshafen a. Ri).- 7. Déze'mher 1907. Kgl. Amthericht.

Genoffemchasksregnter. 01-11. _ _ _ __ __ _ [79062] In unser Gen0113n1ch31191eg111€r 111 her der Ge- noffenschaft: Qrber Darlehnekaffeuvneiu e. G. m. u. H. 111 Orb folgxndes eingetragen worden: Das VorsjandSm'Zt-glied Karl 211131111 Schopp 111 anSsMrdxn. An 'SML SteUx_ 1111115? 5131? Landwirt Jakob Geipel 1n Och als 2311113“ gewahlt. Beschluß der Gensralversammlung 00111 1. DS- zemher 1907. Orb, den 27. Dezkmher 1907. Khntnlich-“s Amtsgericht. osnabrück. Bekanntchachung. [79063] In das hiefigs ©;10ffen1ckon11xrrg1sjer 111 heute Nr. 29 zur ELUOffSmcbIft Lönabrücker Milch- Zeutrale eingetragene Geuoffeusajaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Osnabrück e1ngetragen: Di:“ Genomenxchnt 111 durch Beschluß 021 Gcneral- Versammlung 00111 31. Mai 1907 (1111911011. Die hsßherigen V0:stand§m11„1171€r _0fbes1ßer Heinrich Hellermann zu Hsüern 11110 aufmann Heinmch Läer zu OSnabrück [1110 012 Liqyidawren. OEUabrück. den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 1'1. kirmueuz. _Bekapmchbung. [79064) Ge- 011€n1cbansreginereintrag. „Kozsumverein für Pirmasens und Um- gegend. e. G. m, b. H. in_ Pirmasens.“ An SlsUe des a11§,esch1edenxn Vork1an05m1101180e§ Adolf (T'.- Scbüsle wurde Friedrich R1mpendahl, Schn111001181 in Pirma'ens, 111 den Vorstand gewählt. Pirmasens, ren 28. Dezember 1907. Königl. Amtßaericht. Uaaolfxell. Geuoffeusckxaftöregifter. [79065] , In das G6n0ffe1chaftsrrgi11er Band 11 111 bei O -Z. 4, Angemeiner Cousumvereiu für Singen und Umgegend e. G. m. b. H. in Singen 11113 tragen worden: Bernhard Wehrle nnd K0nrad H 111111_nn find aus dem Vorstand (1119- ge1chi€k€n, 210011 Stkngele, Postschaffner, und Peter Ehinger,_ Fahxikcnheiler, 13111: 111 Singen, find 111 Bsn 2101115110 neU 1311051111 w0rden. Radolfzell, den 24. Dezember 1907. (8310125. 1317111: „ck],

Saarxewüua. GenossensaxaftSregifter. [79068] Am 28 1413521111181 1907 wnrde eénnetmgsn: 1) bei Nr. 117 für den Lauterfiuger Spar-

uud Darl-heuékaffenvereiu, eingetragene Ge-

uoffexsrhajt mu uvbesäxräukter Haftpflicht mit dem SV 111 Lautetfingeu: Turck: B:schluß der

Er_nernlvetsamznlung 00111 17.I1111 1907 111 die Ge-

11;*_11en'chc111 111115111011 100rhen. Zn Liqaidatoren find

_ 1811e111 woZen d1e 5105811qu V0rsta11ksm1191160er

_ N:c01110§__3_11.g-*r, Ack rxr, I01€f Keßler, P.?stagrnt,

U00C0117'0? Wahl, Ackerer, (1112 111 Lantetfinxen. 2) her Nr; 163 für die Folpersweiler Spar-

und Credttgeuoffeuschaft, eingetragene Ge-

r_1_0ffeu_schaft mit beschräuk1er Haftpfiteht mit dern ck15 111 Folpchtveiler: Durch Beschlwß der

(€€..eralvr1'arnm'11ng 00m_30. November 1907 111

dre Genrffenrexan ausgelöst worken. Zu Liqui-

datoren _wnrden 111118111 Fran; Jung und Nikolaus

Klein, hetre Fabrikarbeitkr 111 F01ver§ws11er

K. 1111119091151 Snakqemüud.

qutolaeoaork. [75069] 2311 der 1111 hiefizen Gen0ff1n1cha1tsrxgi1t€r 11nt€r

Nr. 17 elngetkagknen Molkerei-Geuoffeuschaft

Bra__ak. eingetraaeue (Jenoffeuschast mit be-

sgnankter Haftpflicht, 111 heute vermerkt, daß an

F.? 1118 der 11111 121111 31. Dezembc'r 1907 nu§scheiden1en

Bornandxmnglterer Heirricb Flörcke, H11nr1ch Wehe:

111.1 Karl Terre 1) der 2311810111 thhrlm Grewe,

2) der_Landwirt Karl kemeier und 3) der 95115-

10111 _Karl Brömer, 1511111130 111 Braak, zu V0rstanks-

m11gitedkrn gewählt 111111.

Bedburg, eingetragen w0rden: Angemeldet am 28. Dezemher1907,_ Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, 17 neue F1achenmu11er für Wandbekleipuna (Linkrusta- relieftaveten und Borten). bezeichnet mit den Nummern 931, 932, 933, 934, 935, 936, 937, 938, 940, 941, 942. 943, 944, 464, 9323, 933 ):c, 934 T, 111 einem Verfieaelten Pakete, Fläch8nerzengn1ffe, SÖUZfrist drei Jahre.

Bergheim. den 31. Dezember 1907.

Königlicbés Amtxger1ch1.

[790.12]

1301111. [78771]

In das Mußerregister 111 e1ngstraaen:

Nr. 661. Firma Bonner Fahnenfabrik 111 Bonn, em versn-gelter Umschlag, smbaltend 6 Stück schwar] gedruckte Fläckoenmuster für Fahnen, Fabrik- nummern_: 6572, 6573, 6574, 6575, 6576, 6577, Schußfr111 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezemhsr 1907, Nnchwittags 4,30 Uhr.

Königl. Amthericht, Abt. 9, zu Bonn.

Zona. [78769] _ In das Mufterregißer 111 eingetragen:

Nr. 662. Louis Weffel, Inhaber der Firma Weffel's Waudplatteufabrik in Bonn. ein 0er- fieseltes Paket, enthaltend Originalmuster, Fabrik- nummern 480, 481, 4848, 1), (:, 485 8, 1), (2, 11, 1581, 1582, 1583, Z Lei11en, 011111116)? Erzeugniffe, Fabrik- nummern 478, 479, 482, 483, 1560, 1561, 1562, 1577, 1579, 15848, 1), 0, (1,6,1', 15858, 1), (2, (1, S, Flach'rkerxeugniffe, Schußfrist drei Jahre, anaemeldet am 17._ Dezember 1907, Vormittags 11,35 Uhr. Könrgliches Amthericht, Abteilung 9, Bonn.

[jour]. [78770] In das M1111erregifter 111 eingetragen: Nr. 663. Ludwig Weffel Akaieugesellschast für Vor ellau und Steingutfabrikatwn in Bonn, en Versiegelter B11e10m1chlag mit durch Zeichnung und Malerei 138111171chc11111ch1en Mustern 0011 Flachendeerationen, Fahriknnmmern 6799 und 6800, Schu_pfri11 3 Iahrs, (1119811181081 am 23. DC- zsmh:r 19.) , Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtherickxt, Ahr. 9, Bonn. oranüeobnxx, [lake], [78781] In unser Musterrégister 111 heute unter Nr. 209 f0lgendes eingetragen: Firma „G. Bley ck Schüler“, Branden- bur a. H., ein 08111egeltes Paket 1111122 Modeüen für ahmsnleistkn, Fahriknummern 1429, 1430, 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1437, 14381439, 1440, 1441, 1442, 1908, 1909, 1910,1911,1912, 1913, 1914, 1915, Muster für 171011111178 Erzeugniffe, Schnßfnst drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1907, Nachm1110gs 12 Uhr 15 Minuten. Brandenburg 11. H., den 21. Dezember 1907.

5101119111:th Amtsnericht,

=;YZZTÉÉÉÉL-H

Bürgsrmeister 111

.,.-Z-x-Tz“; „**-.,- :.H-ZÉKHYWY

[79044]

(Juul. bäder]:-

In das Musterregistsr 111 eingxtragen: _ Nr. 181. Paul Hermberg, Kaufmann 111 Lübeck, Inhahxr dcr Fi'ma Hermherg'sckxe lithograph. Anfr. u. Steiudr.. e1n111111ch1ag 11111 50 Mastern für Etiketten, vrrßsgelt, thriknnmmern 400 bis 449, Fläch€nerzrugn111-*, Schu '1111 3 Jahre, angemeldet am 2. Dczemher 1907, Uachm. 12 Uhr 35 Min. __ Nr. 182. Derselbe, 7111 111111ch1ag 1111150 MUMM 1Ür Ettkettkn, 061171111611, Fahriknummsrn 450 bis 499, Flächknerzénnniffe, Sch11Z1r111 3 Jahre, anae- 1n€1181 am 2. Tkjembsr 1907, Nachm. 12 Uhr 40 Yk1n.

Lübeck. Das 2101153611411. Abt. 7.

kleinen.

[73301] Uemmiugeo.

Genoffeuschaftsregistereiutrag. Käsereigeuoffenschaft Niederraunau, e. G. m. u. H. 111 Niederrauuau. An Stelle des ausge1ch1208nen V0r11ehersterer- treters An10n Schuler wurde als 10lckxr 12er Oekonom Alois Wilhelm in Niederrannau gewahlt. Memmingen, den 28. Dezxmher 1907.

Kgl. AmtSqertcht.

LX““*..»«

Uootab-ur. __ [79059] In unser GenoffenscbaftSregnter 111 hkute her der Bäckerei- und Kousumgeuoffeustbaft zu eraes, eingetragene Genoffeusehaft mit besaxraukter Haftpflicht in Wirqes etngetragen w_c_r0en: Der GlaSrnacher O110 Mükler zu Wtrgxs 111 (1116 dem V0r11an0e aussesckyieden Und an_11111e Stsüe der Glnßmacher Iosef Schmirt 111 Wtrkes getreten. Montabaur, den 27. Dezember 1907. Königliches Amthericbt. Uüuobebers, Klark, __ _ [79060] In unser Genoßen'ckyansreZUter 111 heute unter Nr. 6 die Gen0ffen1cha11 in F11ma„9)1üucheberger

[77171]

".

- “„Ja-Z “*** H',“ «11». «5131

Libertela. __ _ __[78919]

Unter Nr. 8 des Genr11en1cha11§reg11ters _ Kousumverein der Beamten und Arbener der Staatseiseubabuverwaltuug cmgetragene Ge- noffeuschaft mit beschränkter Haftpfltcht zu

lber eld _ 111 6111 etragen: _ __ (7113111f Schweiker, 1117111 Müller, Paul Graßmann, I0hanne§ Schal] und Gustav W811 Und aus dern

- 347,17."

«;, .' ***-. .O,

") * . *" eu a“1mit 4) BW, JM?“ BIM m Llchtemck Vorstande auxsckoeidenden Lanhw1rts 901115 Nordbaus Welmbüttel 1019811003 e111g€1rag€11 10011911: kaffeuvereiu, eingetragene Geuoff sch 1 Die EMMA 111 M Li11e der GMOFLU M MMM FürstÜÖES AMTEJCÜÖÉ- 111- Abt. scheidenden Landmanns Frenz Gr0th 1n Welmhüttel ' “cht Ludwigshafen a. Rh., 19. Dezember 1907. K. Amtsgericht, Rrgiüergen . _ 23 D 6111er 1907. 1) zu der Gen011€n1chaft: „Landwirtschaftlilhe Hetde, 0811 L* G __ _ck __sregifter euo en a . * . ' 1- G" 0",Sn' aft Brachter WM )11 13 Ungetrabsnen M " ck dem Sitze in Großtabarz: Das Statut hat Bekanntmackxuug, _ _ _ Haftpflicht, 111 Deideshetm. Dec b1§her1ne Ver- ' ' ; den: M Bracht M*MÜJM wor Die Firma dEr Gen0ffenschast laukst künftig: lebuskaffe Deckenbach. e. G. m. u. H., auf- _ __ d A k ' t der bisherige stellvertretende Vece1n§00111eher Skrvhan “" k 3 1 01101, er 11110na0r SWWM ck 111 BWÖ B r 3 Die höchste zulä1s1-ge Zahl der Geschäftsanteile Wilhelm Maus, P011zetd1ener 0011 da, Georg Löchel, besteUt. ' ' 80 11 h r ewäh11 worden find: __ _ _ WMW 1115 VMM N 8 J Darlehnökaffe Goöpiteroda, eingetragene Ge- Homberg, den 30. Dezember 1907. Speyer. Aus dem Vorstand: 1„ der Dtrektor und war § 29 dahin, daß die Bekanntmachungen _ _ Rh z U; V lks“1' [0 UM 111 dem zu (85111 Rauch in Gosvtteroda ISWWNU' 111 den Vorstand In unser Gcncsensckxaßsregistkr 111 bei der unter Ludwigshafux a. Rh., 23. Dszémher 1907. e1n1 en 0 11mme, n - Dülken den 21 Dexemksr 1907 Georgemhal uud Umgegend, eingetragene roba, beute einz€1ragén worden: T 1 [) sk ff . Pfar spreugcl 111 Gxorgenthal geschieden, in den Vorstand ist ge- ist an deffen S1111e ker Porzellandreher Albert Huck Betreö: ar e en a eu erem r kaffeuverein, eingetragene Genossenschaft mit Ilmenau. den 1, Dezember 1907. 1907 101110: an SleUe rss 05r110rhen€n V0r11ands- ' ' 0 11 ewä 11 Au U11 Lanz wählt geschtekén, 111 den Vorstan , g b g Oeffentliche Bekanntmachung. " ' eno eu at mit _ Grafcnroda, emgeirageue G ff fck f verein e. G. m. b. H. Wilsckxa. erngetragsn "' ' * 56 Ge 0 en aft he- M M Bkkanntmnchunqen r n W mann SchaUenherg find aus dem V0rstand (möge- - 2 '" 11 Bekanntmach0n*en __ _ ZU Iercnent chung J Wilscba und Anfiedler Augnst Sehkrarz 111 Grnnau

, . .“ ' & - " ' Dummiler. Aus 5) Lebkek- AntM- BMSUWMZr-m SÖTQZ/ - * - " der Generalver1ammlung 00111 10. Dezember unbeschraukter_H5-f_tpfi1cht M , _ 6)Job11, JobW- BM! "1 WMW“ 771373117377777 7117743717358 1907. 1937" 111 an S1eUe des 11115 121111 230111111112 aus- 3531771717457111311177 7533-17173171077173377711HMM d€r*Tisn7t!-5U01rdfénkdnLZLZÉHYY-TUYSFFFFM 1311151161. __ ___ [78342] der Landmann Marx 771777777 Brandt daselbst «15 Stelle der JnValik? Jakob Stauder ebenha gewahlt. :e eu - ö - - ' - 0 a. _ ' * ' ' 1. - gg _ In das Gen0ffen_1cha11§register 111 e1ngetragen: VorstandSmltblted gewah KglL-AmxßgÉt. '6 bülkeo. Bekanntmaaxuug, h 1 [11170383] C d _ ff C b T !; eingetragene Se Königliches Amtsßericbt. l-ntlsikIlusoo. Kbeiu. [7905] _ . 116 1111 11 SU 6 61 k it a e a ar -- a arz, _. ___-„__ _ In das G1n0nen1chcx 11.1 norfLeuschaft mit b71chränk1er Haftpflicht“ 11111 nowherx, oberbeuen. 1)BM“D“Fshk]»smeZZPle??USkFffsTYFJ Spar und Darlehnskaffeuvereiu eingetragene __ _ ' _ __ _ 0 eiugetraaeue euo en 11 cm an _ r "" 't ube räukter aftpfltcht“ ' " 111 1711 Bentmmungen Uher Ftrma und Ge- Durch Beschluß der Genera 01r..1nm ung 0111 _ _ _ Gevoneustbast tm u 1ch H YHÜYZÜUYUL der Genoffen eine Abänderung erfahren. 22. Dexemher 1901 hat 11117 die Spar- und Dar- ein§00111eher GM_, Sjbxn,d©1§be115_?r tft; HOUR? : d 9 dem V0r1111nd MZ" - beim, 111 nun 118 vertre en xr “811110501 2 er an 1167311671377 7711117171713 TebrökY BMW und Ökkmann „Creditkaffe eingetragene Gcnoffeusehast mit gelöst. ?; L1qu10atoren find he11€111 ryorden. __ ' _ , B cht 0 W'lhl SP k beschräukter Haftpflicht“ Peter 1ngelhacb 11., Z1mmermann 111 Deckenhack), Glaser, Gutsbefiser ebenda, „, iUm Vere1n§0011tsher ' 1 T1?111:11*1:en1n5 1:1 1111 1 em»;- .'1n - 71771717; Bracht-Wst, Und zwar Heinr1ch Ter11avpen benz„ fünf. __ Munter von da- „ckck, ,.,Sr ,., erw, , 2) Betr. Svryercr Volksbank. einaetrache )„ d 4, d 5 St 1 W . 2) M der Genossenschaft: „Landliebe Spar- und Eintrag 111111 Gcn011en1 reg1 [ g . Genossenschaft mit beschranktcr Has-pflccht 111 20 kie"3,'_11n“e'an 81116 __ _ __ _ __ _ Aen5eruanßg bezieFansweise Ergänzung erfahren haben. noffeuschasz mitAbsesérauYerrstßßstYli THW Eroßhestertcht. [90 ] (THEIR Psstesrclelbelm 111 SPSVLT (1.011). 1111910? __ Gos itero a: 11 em ' 0 an _ 7 45 , 0 ck M WM der (Gen0ffenschaft fernerhin nicht „mehr 111 der p _ _ llmeuu » _ __ * ' '" “' ist (1110711111 Ernst (Hopferx dortselhst. -- Nr.7 eingetragenen Ge1101181“.1ch;111:Kousum-Vereiu 51,11. AMTZJLUÖT. “1737 eZchetikxl1heln11n V_er_hanr?§_1_gan „NÖSMUÖSS Gex1011en- 3) zu 181: Genoffemchart: „Kousumvereiu fur zu Martinroda, e. G. m. b. H- in Martin- __-__- [79057] __ 1- :1 er 0 ,1en . _ _, s a Genossenschaft mit beschränkter__daftyflicht“_1n Der Glasscbreiher Max Szuerhrev sche1det am Könißliébes AMWJLÜÖL- _ Georgeuthal: Aus dem V01s1an0111Crn11Schm111 31. Dezember 0. I. au? dem erßand MS, und er? t"tt. Bekanntma uu . [79031 _ _ __ _ _ [*NEU* 3 ck I wahlt AWM Schneider 1011121511" in Martinroda 111111 V0r11and§1n11glied gewahlt Haimbach. 4) 311 ker Genoffenschast: „Goneler Darlehns- worden. 0 1111111111n 0011 17. Nohsmher _ _ In der GMA Zr 3 '] uubeschräukter__Haftpfltcht“ _1n Gossel: Y_us Gr0ßherwgl. 511111th111151. 1. 0111911618 I01e1 Hammsl 111 H311nbach der Oekon0m dem V0r11and 111 Hermann Moller 11. in G011e1 __ tsebio _____ Franz Hummel 00n Haimhack) 111 den Vorstand Z6- 1 1111511 ako - ' 01 . _ _ _ _ __ _ " " : ou umvereiu u 11 1111111 Gen011en1chaftSreg111er 111 heute 11:1 Eichftatt, den 31)" 'Fnétk-YZKLJN' 3) zu der Gen011enschast „K s z Nr.I20, Deutsiher Spar- und Darlehnökaffeu- ___- beschränkter Haftpflicht“ ZZ _Fräfeurodgb: DKS _ “' '. 11“ d e nnmun en 11 er e wor en: SMM hat WM; [ck er 113 Anfiedler Franz Ncak, Rudolf Meyer und Her- " * "11 1 Abändernn erfahren. CS 111 _ 131171176573 62113m81711e:m 8 schieden und an deren Stelle 21n_fi€dler_Aug11_11 ihrer Künst11g 111 thscha, Anfiedlcr ©1111» Ian1ch 111 128012111 11:1) hte GerIff_e_nsbéa1tt des .FEeraéalbYerk“ t _ s 1 es“. ur en a , e re en. und des "GOM“! V a S g Jarotschim den 11. Dezemker 1907.

_ 1 - *- . nummern 10, 20, 157, 263, _264, 265, vla1111§be Er- D?.MLUHoÉZZßZ90Ä,m?ckSZz_e_._1HHr 1161", 1111311118, 1). Einem Mnster für bildltcbr Dar11211u11g

1801111112 (1114 kscbiekcn. Fris Kaltenbach, Karl

Ecka1rdt,Heinr1ch7D011ch, Re_1n5011 De_nntng Und Max

van HEM- fink 111 kön V0r1tan0 gewahlt worden. Elberfeld, den 24. Dezember 1907. Königl. Amtxgericht. 13.

!:ullusen. _ Kgl. Amtsger_icht Eßlmgen. _ Im ©en0ff2n1ch111§r€gi1ter wnrde heute 51102111 Konsum uad Sparvereiu Plochingen, e. G. m. b. H. 111 Ploabingcu, eingewagen, daß_I0ha_nn_es Großmann, Meister in ?_er Banmw0111v1nnere1 111 P10ch1ngkn, (1118 dem Vormund QU§g§sch1kken und_an [eine Stclle Leonhard Schlecker, Gnterhodenarheüer in Plochingen, als K0n110111ur getreten 111. Den 27. Dezember 1907. Amtsrichtrr (UntersÖrift).

Laakirchen. __ _

Irn hieügen Gen0ffen1chaftsregt11er 111 unter Nr.2 bei der Euskirchener Spar- und Creditgeuoffen- schaft. e. G. m. b. H. 111 Euökircheu, folgendes estgetragen: 1) An Stelle hes _du1ch ken T0) aus- ge1ch1edenen 3. V0r11ch1n09m1tql1eds Karl August,

[79032]

Eisengießereibefiser in Euskirchen, 111 der Meyaer-

ei'ter “einricb immermann in Eusk11chen gewählt Ior'kenéW Dch§ 33 Abs. 1 der Statuten 111 _dabin abgeänkut worden, daß die Mitglieder eme D101dende bis höchstens 7 0/0 erhalten. Euökirehen, ken 24. Dezember 1907. Königliches Amtögerickpt.

“"t" ,...-(„Hm, [ck 11- 111 111 h 1 1:

m hie en 2110 en (1 reg er eueune NrJ 27 die k7111116) Sa 11113 00111 21; November 1907 errichtete Genoffmscht unter dsr Ftrma „Beamten- Bauverein. einaetrogene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sly in Forst (Laufiß) eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens: Bau, Erwerb und die Verwaltung von

[79033]

[78341]

daß e1nes 1181er Blätter einzehen_ (“der _aus andxren Grünren die Veröfféntlichung tn 81n€m_d1_eser Blatter unmöglich werden soÜte, tritt der .Thnrtnger W510- 5018' in Ohrkruf solange a11_ dte Stelle dtsses 23101129, bis für die Yeröffentltchung der Bekannt- machungen 0er Gen011ensch11t durch Beßbluß h_er Generachrsammlung ein anderes Blatt be11_1mmt 111. 6) zn der Gen0ffensch21t: „Molkerei _Qber- mebler, eingetragene Geuoffeuschaft unt be- schräakter Haftpflicht“ 111 O_bermehler: Aus dem 2301111100 find: 1) Otto Y1u10erstedt,_2) Paul O1tlepp und 3) Hermann Stnr, [amtlich 1n O_her- mehler, ge1ch1eken; in den V011tand find ewahlt: 1) Paul Sch011mever 111 Großm-hlra, 2) e_rmann Schäfer 111 Obermehlcr und 3) Ednard Ntemann 5011 e1h11. 7) zu der Genossenschaft: „Fiufterberaer Dar- lehuskaffea - Verein. eingetragene „Genossen- schaftm11uubeschrävkter daftpfiich 1n Finster- bergen: Aus rem V0rstand 111 Em11_P1auckZ 111 Finsterbergen geschieden, 111 den Vorstand 111 gewah1t u 1111 Oschmann 00r11elhst. _ as Statut hat hinfich111ch der Beümmzung über die Firma eine Aenderung erfahren. Die Ftrma der Genoffenscbaft lautet kün1tig: „Finfterberger Spar- und Darlehuskaffeuverein, eingetragene Genossenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht“. 8) zu der Genoffenscbaft: „Kousumverein zu Cabarz, eiugetraaeue Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ 111 Cabarz: Die Ge- noffenscbaft hat fich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgeWandelt. Die Firma lautet kunstig: „Ko- samverein zu Tabarz. eingetragene Ge- noffevsäzaft mit beschränkter daftpfimu“. Ge enstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. liche inkauf 0011 LebenSmitteln und Wirtschafts- bedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme 111 auf 30.“ festgesesk Gotha, am 30.De1ember 1907.

)utkozevlu.

Wohnhäusern für die Mitglieder.

Herxogl. S. Amtögericbt. Abt. 6.

Königliches Amtßgericht. [79046]

In das Genoffensckpastsregister 111 bei dsr Spar- uvd Darlehnökaffe, e. G. m. u. H. in Sonnen- tbal heute eingetragen w0rden,_ da[; der 951117110"! Robert Pannwiß aus dem_V0r11_ande auxgsscbtevrn und statt [einer der Landryxu W1lhe1m Kuhnert m Lindenort aewählt wvrden 111. __

Iutrosrhiu, dcn 23. Dezember 1901.

Königliches Amtögericbt.

Kalsokojautoro.

1) Betreff: „Bürgerkousumverein Hersch- weiler-Petteereim. eingetragene Genossen- schaft mit bcsebräukter Haf-pflttht“ 11111 dem Siße zu Herschweiler-PetterSheim:

Durst, Bergmann, und 2) The0bald MWF, Ackerer, beide in Herschweiler-Petteréhe1m wohnha !.

2) Betreff: „Landw. Kousumvereiu Heim- kirckoeu. eingetragene Geuoffeusäoajt mit unbe- schräukter daftpfiioxt“ mit dem S1se_zu Heim- kirehen: Als weiteres VorstandSmitsltex wurde bestellt: Johann Maus, Ackerer 111 Heimktrchen.

Kaiserslautern. 30. Dezember 1907.

Kgl. AmtSaericht. Raritan, s'estpr. Bekanntmachung.

do einEtragen worden : n

telle des aus eschiedenen Best ers O110

St'ender 111 der Befiser nrl Gehrke zu * euendorf sum Vorstandsmitglted bestellt.“ Karthaus, Weftpr.. 10. Dezember 1907.

[79047]

In der Generalversammlung 00111 22. Dezember 190710111813 die Auflösung und Liqnidation der Gen0ffen1chaft beschlossen; als Liquikatoren find he111111: 1) Karl

[79048]

In unser Genoffen1cha119reg1ster 111 heute bei der Genoffenscbaft Hoppendorfer Spar. und Dar- lehnökaffenvereiu e. G. m. u. H. in Hoppen-

Spar- und Darlehuskaffe, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 11111 dem Sitze 311 Mü-cheberg eingetragennorden. Das Statut 111 am 19. Deskmher 1907 festgestellt. Gegenüxnd hes Unternshxnens 111: _

1) Annahme und Verzinpnmxvon Sparetnlggen,

2)Be111eb eines Bankne1cha1ts und Gewährung 0011 Krediten an die Mttnlieder. _

V0rstand§mitglieder 11110: der Muhsenhefißer August Lebxrann, der K_au1_mann_ (811111 Kauffrnann, der Ackerbürzer Richard Kain'r, 1am111ch zu Munche- be-g. Bekanntmachungen ergehen unter der 0011 zwei V01stand§mitgliedern unterzeichneten F1rma der Gen0ffenschaft 1111 Mänchehergsr Wochenblaye und Münchebergcr Ta.eh:at1e. D1e W111en5erk1arungen keö Vorstands erfolgen durÖ mindxstens2Mttglte0er desselben. Die Zeichnung ge1ch1eht,_ mkem zwei Mitgüeder des V01stands zu_ drr 31111111 der G1;- noffenschaft 10re_Namen§un161155111th hc11_ugen. 5131: Einsicht der Liste der Genomen 111 wahrend dsr Dienststunden des Gerichts jedem ge'stattet.

Müncheberg, den 28. Dezember 1907.

' Königl. Amtßasricbt. 1010416111113. [79061]

Im Genossenschaftéregiüer 111 bei dem Nieder- aula'er Darlehuskaffenverein :. G. mit u.H. zu Niederaula eingetragen worden:

An SteUe des Verstorbenen Jakob Vaupel ist der Ziegele1befiyer Konrad Grenzeback) in Niederaula in den Vorstand gewählt.

Niederaula, den 23. Dezember 1907.

Königlichss Amtheticbt.

Verantwortlicher Redakteur: I. V.: Weber in Berlin.

Vérlag der Expedition (Heidrich) 111 Berlin. Druck der N0rddeu11chcn Vnchdruckerci und Verlags-

Königl. Amthericbt.

Anstalt Berlin ZW., W11helmstraße Nr. 32.

Traunstein.

«“:-?.xxÉZÉ-IWÖ

1 G. m. b H.

«__-_ ;. ,- '«1 11341

s;;k'.

*

hzw. 00111 23. Dezetnber 1907 wnrde an Stclls des 5121er gen Statuts xm neues Statut eingeführt.

«33»; „LLB

YZtternblatx des christlichen Bauernvereins für Ober- _ ern.

Traunstein.

“15 111 Griesstätt 1118 238111881 111 den 211011111110 gewählt.

Unt.

Darlehnskaffeuvereiu, Eingetragene Genossen- chaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Klut- schau eingetragen 100 den, Klutschau an Stelle Vorftand getreten ist.

* "JkQUÖOkk. Betaummaajuun-

zember 1907 der durch 1907 errichtete „Gemeinnützige Bauverein. ein- ketraaeue Oeuoffenschaft mit Haftpflicht zu Warendorf“

__ Bekanntmawuug. [78593] Betr-n: AUZÜofeu -Engersber9er landwirt- chaf11iche Maschinenbetriebsgenoffa-usamft E. 11 Eageroberg, 21.-G. Altötting. In dxn Generalvermmmlungen 00111 24.Iun1

Verbffent11chung§0rgan 111 111117111?ka 5110211111715

Trauvfteiu, den 27. Dezember 1907. 51,11. Amtégericbt Rr,1111€rg€r1cht. Bekanntmmhuug. [78592]

Betreff: Darlehenskaffeuvereiu Griesftätt G. m. u. H.

Für Iosef A1termann wurde Wohlsverger, P-ter,

Trauußeiu. den 28. Dezember 1907. Kgl. 2101161111151 Résistergericht.

[79070 Im Genoffenschaftßregister 111 beim KlutsckßaueL

daß Ludwig Socha 111 195 Anton Makoseh in den

Amtsgericht Ujeß. den 29. Dezember 1907.

78349 In unser GenoffensÖaftSregister 111 am 23. De?

Statut vom 5. Dezember

bcschräukter mit dem Sitze in

1111115198 11 Uhr. Damberg.

Tettau, vormals Sontag & Söhne, Gesell- schaft mit bcschräukter Haftung“ 111 Tettau. 1 0ers1€gelte 15 Porxßüangrgenstände als Muster für Plastische Er1eug111ny, 3639, 6672, 6625, 5776, 103, 6623, 193, 100, 6619, 6624160, 6623, 4 Kartons 134/8263. 107,8370, 8750, 8700, _1n jrder Größe, F01m 11110 Material, und 7 Muster 1111 0827, 0822, 0821, 0823, 3190, 0820 und 0826, an- gemeldet am 24. Dezember 1907, Vorm. 9 11, Schus- srist 3 Jahre.

K111e, gez. 8 &_ Z. _95, enthaltend 7 Porzellangegen- f1ande als Muster sur plastische Erzeugniffe, Fabrik- Nrn. 192, 94, 84, 5934, 81, 27 und 83, in jeder Große, Form und Material, angemeldet am 24. De- zember 1907, Vorm. 9 11, Scbuyfrist drei Jahre.

osrxdolm, Irn. 30. Dezember 1907 für die Firma Rheinische

Nr. 269. _Laugebar“els ck Jürgens, 0176118 Hxnxclßgesewchaft, :Altoua, 1Paket mit 12 '11'1111161'n sur [xlacbenerzenzmnß 021171111611, GeschäfGnummérn 15222, 15326, 15351, 15357, 15369, 15370, 17377, 15378, 15379. 15381, 15382, 15423, Schu1311111 3 Jahre, anngldrt am 31. Dezemher 1907, Vor-

Altoua (Elbe), 11211 31. Dezemhér 1907. Königliches Athrricbt. Abt. 6.

_ _ [78787] Im 31111111err-g11721 wnrde etngetragkn: 1) 1111101 Nr. 282: Firma „PorzeUaufabrik

Ktste, gez. 381 Z. 94, enthaltend

F301iknummern 5796, 6676, 6682,

Flächenerzeugniffe, Dek0rn11mmern

2) unter Nr. 283: Dieselbe Firma, 1 Verstegelte

Bamberg. 31. Demnher 1907. K. Amtsgericht.

[78775]

In das Must-rregi11er 111 unter Nr. 95 am

areudors unter Nr. 11 eingetragen worden.

Lluoleunuverke Bedburg. Aktiengesellsäask ou

angemkldet am 24. Dezember 1907, Vormittags

Cel-ooklrebeo. 1907 eingetragen worden:

Sie fried Lilienthal zu Gelsxnkiräzeu. Svalte 4: ]2_' 1111er 00n SÖaufenstmckyildern, Spalte 5: Flachenerzeugmffe, Spalte 6: Schußfxist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember'1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Eko-ueböoau, Jaebaoa.

Seifbeunersdorf. ein verfi- eltes aket 1 Muster 0011 bnumwoÜenen Ö P nummer 3005, Flächenerzeua01ffe, Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1907, Nach- mittags 13 Uhr.

kkeiburß, Job!“. [78777] In_unser Musterregister 111 am 27. Dezember 1907 1019211529 eingetragen worden:

Nr. 198. Vereinigte Freiburg'er Uhren- fabrikenAktieugeseUschaft incl. vormals Gustav Beäer zu Freiburg i. Schl., ein verfiegeltes Kuvert, enthaliend sechs Stück Photographien 0011 13; _61ner Iahresnhr, Fahriknummer 486, 1). zwei Skuck Silesia Domgong-Uhren, Fahriknummern 4007, 4157, c:. 3 Stück Excelfior Domgong-Ubren 081 Harfengong-Unen, Jahr_iknummern 4554, 4555 und 3107, plastisch€E1zeugn1112, Schußfrist 3 Jahre,

112 Uhr. Königliches Amtsgericht Freiburg Schles.

_ _ [78779] In unser Mu11erregister 111 am 24. Dezember

Spalte 1: 82, S1a11e 2: Vuebdruckereibefiyer

Königliches AmtqurkÖt ju Gelsenkirchen.

[78784]

In das Mufterregister 111 eingetragen:

Nr. 501. Firma Stephanus & Richter in

mit

ebwaren, abtik- Sebußfrit 01er

eines Zweigs 00n wilden R01en, Geschäftßnummer 9, Fläcbrnerzeugniffe, Sch11§11111 drei Jahr?, angemeldet (1111 23. Dezkmber 1907, NachmittagWUhr 10 Min. Meißen. (1111 31. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

l'nlsojtx. Sachsen. [78785] In das Musterregister 111 eingetragen: Nr. 328. Firma C. G. Großmann 1n Groß- röhrsdorf. ein VerstegeltSS Paket Nr. 130, ent- haltend 35 Flächsnmustcr, nnd zWar: 1 Deckknmuster, Fabrik-Nr. 2,71, 31 Stoff: 11111 Txckenmuster, FabrikNrn. 282, 283, 284, 285, 286, 287.288, 289, 85,72, 86 72, 87,82, 88,72, 89,72, 90,72, 91,72, 92,72, 93,72, 96-72, 9772, 98 72, 371, 471, 5/71, 6 71, 7171, 8,71, 10,71, 1171, 12,71, 3213/2, 321412, 3 Bortenmumr, Fahrik-Nrn. 30302, 30303 Farbe 1, 30303 Farbe 4, Flächenerzeugniffe, Sebuyf'ist drei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr. Pulsnitz. am 31. Dezember 1907.

Königliches Amthericbt.

Kuta“. [78795] In 1119 Musterregister 111 eingetragen: M Nr. 32. Eisenkverke Gaggxuau, Aktiengesxll- schaft in Gaggenau, 4 offene Phownravbten, Teile 0011 Kochberden darsteUend _ Geschmacks- muster _ Nr. 1 Dekormuster, Nr. 2 Turgriff und Gashahn, Nr. 3 Bratofentürversckpluß (Gr1ff, Ge- häuse und Schließhacken), Nr. 4 Herdfnß, Fabrik- nummern 567, 568, 569, 570, Nr. 1 Flatbeneneug- niffe, Nr. 2, 3 und 4 lastiscbe (Frseugniffe, Schu frtst 3 Jahre. angeme det am 18. Dezember 1 , Vormittags 9 Uhr.

Rastatt, den 28. Dezember 1907.

Königl. Sächfiscbes Amtögericht Großschönam am 31. Dezember 1907.

Großb. Amtsgericht.