1908 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* . ist bis sher? der Brauereien Hohnßädt ""TB“" Barulk ist am 30. Dezember 1907 Vorm. Soillibor: in. you

*- . . KonkurSUö uu . 1787'331 FM zur Anmeldung “* Konkursfokdemrge". d b t, - . - !l- [78683] *rmtub-r: Unter. - "IWM...- Mastetresister :: 1.1.8925??? "FF:“.IYW... “Z.":“KYYJHWTT 3219883::31.1971“3178.19931918.F?. 191078831311383913 81.719.388: 3.185.3988789859 ck13ck1ck,!,:,ck„ckckZ:,?:x, a-iéiißadei“ZXYFIQTMWFZFZFZW „,Das, ,xxnru-xozzxabrex, 1:1“. ... V...:HFFLY “3???8'873111906 .. .... «..:::-9283

' ' . etwa e ' , - . _ - ; - , , . er _ - -

JSFTWUÜZOÜFÉW I S Carnap & Sohn in ZUFÜYYTTLYWJFSOZLYZKT' m?,“ Offener YbSü'lxige YszschffésneTaZerJelzeFé ;GnUxIx-Y 131113128 chsxZFkninerbgfflrilLW'KMZFTIJTZ IYWMYY - Keßebtrécjrr YWZlde-EYY ZFIZZLFN sIm [113351 ÖééäeYaYtikFFä-l&altUerdFtsKonerSerFbxm Zita“?!- wijro nach “tha'ijtung nbxaySuehixßixeYilxs [ésbieerUTTs YZF???EdéZquentschyetnjeYkL-adtwig k“ ' - ' * - . - * * i "ist sowie Anmeldefristbis4 Je. au..14erau u , ;; * 27. „uuar 1909, * ' , *- ' D er: : _anuxa un oar erdur aufgebohzn, - . ? un ann zvo YksZZFan-féxiii ÖaYIlÖ-YÄÄZÜUFMW Z::YYYZY [YZF [IZKF Ztéläubigeklvzrzaätleg:-éüi2§ [[Für-naar- [13,7 dxxmK-ZZZEYFYSYÜJYZÜJUVZZ YYZFNWMWÜW PrüFlngssterlmzn uam _ ZT“ ZMZZe-Üch' YZFUJUEWZWZZZZY YIM? ScYsiZbeÖiäuZWYßfZMYuFdLMT. 1 Augustusburg im Erzgek. den 28.De1ember ZZFUÉÜFÖUFÉ ÉMZZFZYZIJOZTUMFYZY“ * ' R "1“ “236, 068 4, 14231, tag, den 4* ? ma.? or . ' . 29. 1908. 519. Februar 1908. Voxmittag r. 1908. Vorm. 91 gr". immer Nr. 22 , ".f _ 907- . . Edenkoben, 3, D * - must";- FäbkianMMNn 10 Uhr. und alig- PrumngItermin am 18. Fe- auf Mittwoch "den Januar Offener Arrest mit Anzeigkpfltcbt bisk-zum 10. e- . Lübeck. den 30, DYehmberZ 1907, F;:IiXFYYJLWL M' 31“ Januar 1908- KÖUUÜÖLS Amtsgernbt. GeüÖtSsÖreibere-SijexxYerK,1Fxtggerichts;

14234 bis mit 14237, SWINÜ 2 JIÖW- MLS“ it. 9 U r, :mmcr Nr. 3/51, bestimmt. . mxidet am 13. Dezember 1907, Vormiltags11ZUbr. * bruar 1908, Vorm. 10 Uhr. im Amtsaeticbt VITO“, denh 30,3Dexember 1907. b'ruar 1908. Das Amtheriebt. Abteilung 17111. frist bis zum 27. JanuaroFZT Arrest mit Anzeige [kai ““""!- Bekanntmachung. [78722] Engel, Kal. Obersekretär,

* ' 17. . . , - - : liches Amtsgericht Grimma. * , Das Kgl. Amts ericbt Aibli t it Ronsdorf. “"Z“.“ DMW“ 1907“ dabter, Immer b,»: 1907, K. Amtögertcbt Buchloe, Ö,.rthskcbretberei. ns . "ülb."o"'1§[.. Konkursverfahren. [78749 Schildberg, den 31. Dezember 1907, v 8 "9 ha m Bestbluß krouaeosuae, 78731 KöntWericbt. !*“783 IZZYFichMHZÉÖXY? Gr. Bad. Amtögerichs: ([“. 8.) Raith, Kgl. Sekrexar. [[eslbkoou. “_- [79092] Ueber das Vermögen der Eheleute Karl Baldeckz Königliches Amfsaericht. K?NLTÖKZUUHU 1907 das KonkurSVerfabren uber D s KK"kAMsgerickjt-FreUdeufiadj, [ 1 ] ltouvwlu._ ' __ i ir . .*d ] (11.8) Trunk. „“",-_ K*" [78686] Kkgl. ?Kttt. YYSFJZt xöÜdeTZUKauf. Bäcker und Spezereihandler, und Karoline, [ebkeuiltk [78710] 1) des Schueidermeifters Lorenz Rieder in FrieadriaxonVlirö-ZYÜY" ".d" das Vermögen des In das MYMMURÉTM ! ngeQALY"Roßwein Uu. "__-__ [787031 Ueber das Vermögen des Sch1offermet_fkeks Kon "rg" TKFniqch Si eleer Jambab-r eines * geb. Kuhn. kn Niedermvrsckjweiler- 1. Zt- obne Usher dczs Vermögen des Kürschuers Rudolf W?WÜ'S- fabrikavten in Di'et exactiders u. Sodawaffer- 6 Mai?“? [FZYZÖZ1NFT ?srYonalskin DOPPEi: _ "1.1an Was Vermögyn kes Schuhwarenhäadlers ZUM“??? YÜI'ZYZFZOH YJFZFÖZUFÜUZYS belé ?KjxluonasialearrTuLeschöstselgjiek. am 30, Dezembsr FTYUZTsCbTZZbY-LÖMKHÄYFLFZYFSYZLZbIZYZT-usleß Y::Yietxgsm 11V]??? disk (TKM kZY Deökfefmbter 129307- vor?».érYiZ'ixleiiwhändlerin KreszenzSehmtitter des Schlußtekmins uenrd ?xfOYZkistSnz-ZFÜZFZTZZLZ - ' ' “. * ," - ' i . r k t AU 163, i am - ez U - ,' ' _ :* _ ' . _ ' - „er, on 11: er ne. er. a u * 1:18 9.313.319“..:::?.ck'é:::.9::ckckck:.??? , 833.378.111873718 1.7.8. 8131151211“:311311131018:ckckOck'.ckx::.:::1 831-338832. 9311.8“388138 1383993195333?“«ck33137.9: 1111128117191.9:1':::.:::'ck.ck:ck::ck : ck 8.1"11.é?ck,'ckck:5ck:ck'ck :ckck,ck::,ckckckckckck “"Z“-37843???- .... D...... 1907. numniern 15-200, "203- 210-215-220 "UI 225 MM“ 10T Ubr- von dem - " WWI?" - b" 30 R '. 1905, Um mit Anzeiqe- und Fordemngsanmrldefrist bis ?1. Im . Verwalter wurde GxscbäitSageni Beba nMülhausen rs [. “ll - : '. r “.“ tger- " . ' ezem er - , Amthericthsekretär Romxnel, - - *" ck“ '“ ' - -' ' t. Ver- MT Anzeigefrist ck zum ' - »MWZ . . - - - [ P fun g. . , , ? WW 4719 und a gemeiner Prufungstermm am GUkchtSschretberei des K Amtßgertchts “K fur Flachener1eugnme, 8111711511111 Dre1 Jahre, ange Beckm-Mttie das Konkgrßvekfa ren eröffne lt meldefrist bis 31111122. Januar 1908. Exit? «[,-1,1519» naar 1908. Glaubtgerverramm ung, ru (; ernannt. Anmeldefnst, offener Arrest unt An etge- 24. Januar 1908 Vormitta s 11 u :! (QZ) Dümle 91 *k ' * krexau. Bekanntmachuu 7 meldet am ??.Dezember1907- Vormittags 1112 WM waltsr: Kaufmann Klei" in Berlin, A Na» versammlung und Prüfungstermin am 30. Januar termin und Zwanggverglkicbsjermin am 31. La" pftjcht his zum 5. Februar 1908. Erste Gläu iger- Offener Arrest mit An'zei ?Pfiicht biss 15 Z ' |! . WMW Mit Beschluß des K [ A 19 3th [ 8714] No wein. den 28. Dezembrr 1907. straße 33. Frtst zur Anmeldung der Konkurs- dt 33/35, naar 1908. Vormittags 911 Uhr. U ““.“ versammlung am 18. auuar 1908, Vor- 19 , I zum * a- "" "'k- Koukursverßahreu. [78712] . 9 - 111 ALU „5 Freyung vom ß Königliches Amtsßértcbk- forderungen bis 20. Februar 1908. Ersie (Gläubiger. 1908. Vormittags 111 Uhr, Pfefferfta Zwangsvergleicbkvorscblag [regt aus der Gerichts- mittaas 10 Uhr. AUgemJeiner Prüfungstermin am ""I-NEUH- den 301 Dezember 1907. SIZ dcm Konkursverfahren uber das Vermögen des IZ“ YYYTTÖJYYS YZZTelvFraksstbekÉF-YKII

___- - .. . () :bäude, 101er 50. , , , , _ . . „„ noatook. Ueektd. [78-93] versamwluna am 15. Januar 1908. Vor H IMMO Zen 31. Dezember 1907_ schrnberer zur (811171181 der Beteiligten auf. 15. Februar 1908, Vormittags 10 uhr, ““'-WAY Kzn1311chch Amtsgericht. „“d"-ZZZ“,andeZLFFYIYYYZZ Fisethlkr' Jungwirth in Haidmühle, Gemeinde Leopolds.

, - - „„ .- - , ; mitm 810? Uhr. Prüfungstermin am 10. März _ , ', , , A t: eri ts ekreiär uchs. , , , . _ ,. * »“??? YZ UZ'ZYÉLÜTX'ÉÉYXW"geo. Stmß- 1908“. Vormittyss, „10: Ubr- im GEW D“ GMÖWWWM THF'JUWAMWW' , m „____ch s F [78799] UNYHLZYFTPYYFMYJ YZTTZZZZYÉMZY 'e'-UW"- - [78708] AZ"“WM SchickßckckchWckckdckckVckckckckltercksurEr- ZYLZHM "W" WWW dis SWÜUWW mami- Rostock 2 Mokeile iür Spielzkügs- Offen, 96591199, Neue FWUÜUML 13/144 ÜL“ St,“)ck' ___" ' FHO ' d s VermöWn bes Sckjreiuermeifters _“;,Ü-;"'* sind an das „Kaiserliche Konkurßaericht' zu senden. U95“ den Nachlaß d“! am 4“ NOVWH“ 1907 v“" Ze ungbon EjnMndunge" gegen da_s Schlußverzeicbnis Brehna" 30 De e b 1907 .... ...-.. ckckck ckckck ckckck :::-12:- 9. ck ck:.:“ck:'- ..ck...» :..-ck.: .:.... ...... * 1chch ...,...,..«....,. ck.ckck. «ck .,.-:::., .::-:ck ckck chK *- .. 9D :r 9,111 1'._ - eer.a - . . _ nt am . eem ,. , . .UUJ er (5111? ' ' ' [Ö?uitUZZJaLbZreÜbP-xmeldet am 1 81601 Berlin, den 30: Dezember 190.7. „Camera-Versaud „Metéo'r“ A “M Gch ck 1101111): [kiemei'tVIlil-„ZistwYtb Odtetro KbeersinerZWTi Uäxbleoylt-Ä b [79018] Nacbmrttags 123 Uhr„ der Konkurs ekÖFffnet. Ver, uber die nicht verwextbaren _Vermögensstücke sorßix Dürch, 0401117810. [78727] Rofimk 5:11 31. Tezxmbkr 1907. Der Gmcbtsscbretber dxs Königlichen AMTSJLÜÖU Co.“ in Dresden (Blasxwtßétstr- „5D, VMMW VEW“ 9,3, ""t “it An ei e [liebt sowie Frist zur. : uk as erm IM der ;Dreikaiser-Automav walter: ngxfuxann Friedrich Carow in Halle (1. S. zur AnbökUUJ der_Glaubiger uber die Erstattung der Koukuxsverfghren. “Großherzoqlicbss Amtsgericht. Berltn-Mttte. Abt. 84. 111er die Kauflmzt: Augmt Maximilmn GW Und Offene: kkdU ÖR k ' 02:01)... M bis zum “40 Ja Gesc sthgft i_mit besäxrankter Haftung in Anmeidefrtkt bis 17. Januar 1903. Erste Gläubiger. äusxagen und dl: zevahrung einer_ Vergütung „„ Zn k-e311„Konkursver7abren uber den Nachlaß des Jobmalkaläen . [78773] nern". [78701] PMs Wilbklm RUNSU“ Mrd bkuu“ “W 31.kDe- AnKeBY-XZJ (eßrrsieoZGiZubigeroersmelunS: 20.*Jg, _, *, YhUSiolFYlaZ,KFnZZÖZQbee-Wbexfth-TIYÖMWJS Versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am kei? YMSÜSM des Glaabr1erausschunxg der Schluß. FUZTUIUUUYUZ Adam Rettig Von Albers- Jn das MUsterkl*.'-isf€r isi eißgstragkn: Ueber den Nachlaß des am 8. Oktober 1907 i1 Iémbek 1307- V-WMMUIS Ui [FÖJ d'“ KZT" bi??- Im:- 1908 Vorm 101 Uhr, und aÜg-Zmeiner Kaufmxnn L Plonskeexx (&an Zoff ne. A er?;oaltex. 24. Jauuqr 1908, „Voxmittags 10 Uhr. l:)? "USM de" 253911149", 1908. Voxmittags de2chV. (1?th ist “" WWW? Ö“ Schiußrechnung Nr 134- FNWUÜMGM i" Schmalwldem S*“qard JMNHM" Ho'e'päkhms Wilhelm Wahr“ Uöffnk?“ Konkurévertw M12 HKM -1vu1r11l]t PrüWnaS'ermin: 10.“ Februar 1908, Vorm. Anzeigefrkst imd zugleich "Anmeseokxxist Tig W Offener Arrest m“ AWWMR bw zum15.Ja- selb1t Zir- vorNdMZ MMM" Amjsser'ck'" bie" e*en FIle“ßzur-'EchckUng vo" Emwendingm Li" VÖÜLSZÜÜ UMWÜS' enthaltend eine Abbildung Werker “Us Berlin. Vreitcstraße 27“ ist NM“ ngtor SYM)“ bier, 152111? [WWW:]? u'nb' "ZHW" 15- 10 Uhr: 19. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlun Yuri? "UF LkMZH' d » * BÉUSbneJ er derli'18 Dt mmhtér 190 Jug berückfichtiyetxibreß'lÖLls dx er bei d? Verteilung MM SULWEUÜUMI„für“L-5.ff€l Z"],d-sFÜY' FWF" VVYÜZZISÜ LFNZY"dvanFZFrgYYYYYFZZ ?ÉUZÜM csu] YWÖainiar 11308, Vomittäbs Kusel. den 31. HezembeZZYFb i zugleich Prüfungstermin am 28. Januar 1908 ck en ck“KFLigZÜeZYFZFeÖYK KöIigltches Amtskxxxaijsht Ab? 2 anf Frei'ag. gdeu OÉOTJTTÜY 1Fcé§ußtTÖYn - L*400- ck"*“ "" P i ck MUSU ' “* k " "" '““ ' ' * 1: . K [. mtsgeri ck rei sre- . ' Vorm. 10 u r, i 11. «_ ' " «___- ' ' itt 9 ' - ' ' YYLFM- 15 szre, angameldxt am 3. DEZSMÖSU €;Ierwalter: KZufmann Klein in Berlin, Alt:;naxx- 9:1?11 YJUJanFaTMlFO ZFUW U JUÜRPMÖÜ ks Cdgristmann, Kgi- Sekretär. MonwißhdenZZmszember 1907. 599“, Konkursverfahren. [78698] "ZTJKYJMJ dYechmÄmxchyn§ d [78735] Zkiäktßsbierselibdsi“belii)irrn§? GWÜÖUSWUÖM AMS- 1907. Vormittags 101 Ubk- straße 33- FM Mk AUMWUW 9“ Konkurs *“ ' ' _“ [78715] 2: Königliches Amtsgericht, Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1906 ver- Dezember 1907" MW, mdaZSthrtskurxbxxaßM Fürth (Odenwald), den 30. Dezember 1907.

- , . - - ' . 907. . _ 30, 1 - _ ,. 90 _ . - _ [. gr 1908, Erste Glaubxger- Dresden, ÖM, 3,1 ,DKZL'MHN ] , l-uulabut. Bekanntmachung. _ __ z . . Schmalkaldem 1:61 30 Dez mbsr 1 : rung:!“ bis 25 Je ru Vor- Kontglubks Amtsgericht. Das K. Amtßaericbt LGdgbut bat uber das Ver- Utta". [78740] ZOHZZULLiJubFZfHchFYmeZFerIFerkrelFSY“HTH" Wikilfixßs inVIJFZFl-edes Gärtners Julius Großbsrwgliebes Amtßamcht Furth.

Königiicbes Amt:"gericbt. Abt. 2. „ersammlung am 21._Jauuar 1908, _______ _ s f G afwanner _ , 78791 mittags 102111113. Prufunasterminamlx.März bkesion. [78-60 möaen des Obstlxandler Jose r -:_ K. Württ, Amtsgericht Na old. mittags 4 Uhr, das Ksnkurßberfa ren erb net. er , Ui, :. Zt. unbekcznnt w_o Edläbkbx Konkursvetfthreu. [78699 JYUFFZ'YFLFFYTFÜTU ist einaetragen Worben; ] 1908. Vormittqgs'101 Uhr. im Geeräptcsk- 11.1,“ das 'Vermögen des HOLLY“? Wilhelm Zr;chanxtsblsktxLNMZUÖÉFYZ"([YrYFe-ZZYHZHFJ- Kqukurseröffuung, g Rechts::nwxlc Bäcker zu S,),st „TM 1110? KonkZZs- ZYLIÖ- "115 äbbaltung des Schlußtermrns aux. AJkn_dekaonk111-“verfabren aber das VSWÖISZY des] Nr.]57. Firma Friedrick) HiUmauu in SeanH. gebäude„ Nem- eredr1ch1tkäßk [;ck/LZ, UL- STY ' Paul Wittrxsäx in Radebeul„Ä „:13311g6rstr. 104, Ka fans agwalter' Gu?a!) Adolf Nüb er- , „Ueber das Vermogen dkr Molkereigeuoffeuschaft Verwalter ernannt. Anmelde- Und Anzejgkftist bis Bergzabern den 31 D 5 190 'bu ttoßators Johann Daamen und der zwt1chen einverfiegserrKarwn,angeb11chembaltsnd8521111111“ wexk, Ztmm§r10611k8 Offener Art imit AnzetJL- wird heute, am 31, Dezr'mbxr 1927. ÄZLUWO na?) MsUk ??*k Landsobut “Offener Arrest isi ("[JW » _Uberberg e. G. m. u. H, Wurde heute, am zum 18Februar1908. Erste Glaubjgzwexsammlung 5190118011150]? “ehr i 7- tdms UL _ [ix_ituekquhesrauNn-rie'ttx geh„„Lju. Zu Spielwarea aus Waite unter teilweiyer VL?" MUM bis 25“ Fxbruar 1908“ 1907 12 Uhr: das KMkUkakfabrM eröffsne.. KonYur- "Pt! Ynni efriit bis, zum 20 Januar 1908. An- 30_- Dsi- 1907, Borm- Uhr, das Konkursvxrsabren am_:x. Fkk)!!!“ 1908. Vormittags 1.04- Uhr. "","-4 ' _*___ket ere. PQI, aide ' _ e1.€_ber_1de GUMJ'MUUÖÜÜ Ut Mk Wendung bon Kaxtonbapier,Fabriknummern1855 bts Berlin, 1:81) 30; D::Lmbex ' li . A t i t: yeerlter; Herr Rechtsanwalt, Pay! Berni). F 13sch Wld _ iitefé'xr KonkurLiorderunuZn bis zum 20. Januar eroffnet und Benrkénotar Beck in Altensm: zum Prufungstßxmm am 6. Mär'z1908, Vormittags . Konkursverfahren, [78702 TM 9110 erf 7-d€1chtra«ltch angemeldeten Forderungen mit 1939, Master für plastische ErzeugUiffe- SCHW- DSr GMÖÉ'ÖWW k.?s KWZ ck?" WSI“ ck M Koßscbenbwdü- AYMWS-ikxiers zum 22. Januar [YOZMT in ur Besckolußfaffung über die Wahl “- KVNWÜU “"“""t- Offener Arrest mit Ameige- 101 Uhr- vor,dem unterzetchneten (Gericht, KZ" dem Konkursverfahren uber'das Verngen „„ L'irtrnms (111 en 20. Januar_ 1908, Vor- frist 3 Jahre. “aMMSldet W 11- Msembkk 1907- B"“____"'M"“' A t" 84" 1998 Wahl' ck"“ PMMMM'" am 4' F*YuaY „,S'WFZY VZWW, W„ W, „, B„„Üung und Anmeldefrist 2_1. Jan:. 1908, erste Gläubiger. Königltches Amtsgericht in Soest. s,“?WZZYs Ahrabam Stmk !" Verlin- Rose,"- "Z„Zk' 5- „Ulm „M dem KMW?" Wms“ NcYmittUSkH 131111122 be 1907 oorlju. V b s K im 8 HELM] ZJÜPZANYFTÉMFÖWY LLZILIMUZFIZZ rte! Zinks GläubigeraUsscbuffes und die in F 132 _ XIZULZILZIZMÜZUFUWM 28.Jaur.1908, Stroluo. KonkurSverf'shreu, [78685] knricblxeleines(TIMEX"ÖTÖYJZZFTZÜFÜYÜY 8 GUZZI“ ZYXEL]: FeriétiibearnkiYYM' ebuiß, en ' -' - ezem : -' Urber das erm “M be an ann ur “* “' ** * 907 ' 111111137 der Konkurßordnung bezeichneten ragen, ': De 30 D b 7' WM das Vermögen des Hörers Jonas Vorschla-s nei Z '] ' , 115117111195 ?! ts ' Z KÖMSÜÖLZ AMWMW' 9ucke 311 Berlin Grüner Wkg 113, ist heute, Nacb- Dreödeu, am 31; DUMÖU ! ' . . d , [deten Forderun en n - ez r. 190. Cieélewic in Str 1 ist b 3 * nem WÜUJSVeleÜcbeVeraletchTermm g : m_gMÖ- ***-“"“ *- " . ' - ' ' * .Amthericbt. Abt. 11. sxrner zur Prufung kk MIM? 9 . Amth-Sekr. Schaufler. , „UW M?- am Zl- D?“ anf den 11, Januar 1908. Vormitta :: ÜSÜÜUU- Konkursve fh “!*-o ermüuae. [*8774] WWWS 128 MW VM dim K_oniglichen AMWÜMÖ' KST L_- ' (* b aumt au Mittwo . den 29. Januar ,- .; zember 190, Vormitta : 11 U r, da n - - - , g r I' "“'- [73683] JnJunsec Musterregisier ist 611788797492"; , Berlin-Mitte das Konkursveriabxen erb net. Ver- duisburs- Konkursverjahreu. [78768] 111210187- Vormiimgs 8 17T)!"- vor dem K. Amts- ““,"-[_ verfabren eröffnet. , KYnkarsZeerlter: SKIHHZXU l:? Ubr, vor bea: KWJLÖM Aintssericbt, Reue 7J," dym KonkursVerfabren uber das Vermögen des Nr 4 Tangermünder Schokoladknfabrlk- walker: Kaufmann GULÜLWVÉ M Berl LIMA“ Uébkk W BUMM?" de" YUZFÜFÉZ M92“: gerichte Landshut Zimmer Nr 7/1. Ueber das Vermögen des Uhrmachers[7?K61?Zi Albert MNWÉLI in Streit"! Frist zur Anmeldung ZubeLLixihaiiraßBY[ÖZFXÜZWZZMMZ ITZ“ F3“ *teÉUbtjlstheks Max Hagemann "' Paret; GeseUschaftm1tveschräuktex Daftuyg._Taager- straße 2, FH:! zur Anmeldung der Konkuxsryrde- Zithermazxz: xu Dutsburq.I,*e'i1tra ge1131- Mrd Landshut, 31.7Oezember1907. Haucke in Nicolay" ist am 30. Dezember1907 d„ Konkurgwrderuan bis zum 22.Januar1908. klärung des'GläubigeraYsbbuIeYfi dag fudn G'ei r- aémacöts Il?" 11117 CMOS vor; dem Gemetnschuldner müudc. 1 F1äch2mnster, 1e1tebxnd 111 einer Vox“ runge?! bis 15. Februar 1908 Erste Glaubtßer- beate, am 31.1.Dezember 1907, «9-1th 11 k- Gericthscbreiberei des K. Amtögericbts. "Nachmittags 4,55 Ubr,derKonkur9eröffnet. Konkuréé Erste Gläubigewkrmmmlung am 25. Januar schreiberei des Koakurs eri 18 u " ?" er er ckck“ ZJ-r ei", k JUÖ “85 i“ ??"ka Zwangwergleicbe lags TUI sturm SÖMLTTkkllns Ubkk SMW ZWS versammbma am 29 Januar 1908. Vor- bas Konkursvrrfabrsn LkVffUF-m DTMÉTYYJZTZ Dr. Zecb, K. Sekretar. Verwalter: Kaufmann Heinrich Wachöner in Katto- 1908“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner MUM" "kkdkkgklegt- g ch z r Etnficht der Be- VOFQiYÖZF 1710a1lifbréexbor231n ZMFYFZLT:

und der Inschrift .Tangermünkkr Falter“. Das mittags 11 Uhr. Prüxunastermm am 29. Fe- LenL ZU ZZÜYÜUFYM find bis :um 15. F8“ [mot. Koukuröeröffauug. [78737] Anmeldefrist his 25, Januar 1903 Erste Prüfangstermin am 5.März 1908. Vormittags Berlin, den 23. Dezember 1907. gericht in Genthin, ZimmerNr. 10, anberaumt. Der

_ _ , wi. ' _ MMU Mrd Mr AWUUMZ VM SÖOWWM- hruar1908,Vormittag8101Uhr-imGerkcth- ZZJYUÜWZ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Das K. Amtögericbt Lauf hat über das Vermögen Gißäubtgerversammlung und allaemeiner Prüfungs. 10 Uhr. Offener Arrest Mik Anzeigefrtst bis zum Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts Vergleickpsvorscblaß ist auf der GerintSschreiberei des

' “" k lake tafeln benu t. (2111,[ 2-5 : , N: e riedricbstraße 13/14, [11.StockwZ1k, - ' 20, 0 , . , . , _ ZKÉZUFJHIÉFFZHWWM10665, SW- YFZ: 11331115? Offener Arresi .nu Umeigepkircx: EiäubixierVerssauFmÜUIg ZU 30, JH,?Fngoa-Z, YFZ]?"KrmZZZerZuÜoTFdZYWFMRZOYU FFFHZMOYQ, JJY,“Z,„FYZPYZFYZ“JJ SFÄY. 11311831. Dezember 1907. (26111, BUMMM“ MMM“ 83" KOÉÉLTZWQHFHUZZMÉMBSZBSJZJthennied"gchgt' ',“ ' , e eldet am 4. Dezember 1937, “" 1“. bruar1908. Nachm tta r, ermrn zur ru - - ; * - | - ' ' . _ D „1 ts x,.g ' 11110111. . - „" - ezem Lk - FiitttZJFineUang m )WVeTliJL. den 30. Dezember 1907. g::neldeten orderungen am 25. Februar ;908, Nachmit§35 3 ['Mit Misst YFÉWFMYÖ 11e1reTffb11eetr' 25 NJYzair [9,0850 Dezember 1907 H:]JKZQsZr-eii'ber“ „.,-Königlichen AmtSJericbis. D as KMkursverfabren über das VermöanZÉY ' _ «„Öroederk ?_lktixar, Taugermügye, d-m 31" Dezember 1907“ D" ETÜÖMÖNÜÜ W KMWÜK" AUUJMÖU 02achmittags ZX 1YUKON _dem UYMSJFFF YYY, wobbßr?xaKbbkursonberuanrxzen sind bis zum Ü , Könixilicbes Amtsizericbt. Ueber das Verniögeii deOFZTYMUUZ LILLY Kaufmanns Hermann Lahmann. Inhabers kinkk „118 GenchtsWbe-K“ BSZ KOMM)?" Amthericbts, Komgltcbes Amlßgertcbt. Berltn-Mttte. Abt, 84. “.Jsmhte, Pulverweg r. , Z1mmer . 28. Jänuar 1908 bei dem Gerichte anxumelch. Zur ["tr-a. Rosenberger in Neureichenau ist heute, Nach- Butter- und Eierhaudluug zu Cöln-Ghrenfeld, Ekumbaeb, lu. “[t-ier, [78707]

.... ""“-__ ' ' ' ' d Ko kuererwaltsr , _ - , - . , Trikots. [WNW] osngeu,uveiv. Konkursverfahren. [79023] Arrest mtt Anzeigepflicht an en n Beich1ußfchung über dre Wabl eines anderen Ver- Ueber daSVermögm des CskdschubfabriLÄFeö] mittags 2,45 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet YUFYZÉZFIYZYI MMJFYSXUZLSYU M KostO" Das Konkur Konkursverfahren.

*- - z ,“. : , ' ' „Z . 1908. _ , . - I" das MUstMLMM WW: heute unter Nr“ 203 USM d?" NW 3) W Jakob Höfler [" * W zumKFtZgliYepqumtsg-ritbt in Duisburg. walters sowie uber bre Bestellung eine: Gläubiger. Paul Pfitzner, früher in Mügeln, BWmarckktraß? WWM- Konkursverwalter: Re iSanwalt Ningel- Cölu, den 20. Dezember 1907. M' Krämers AdbvuetrfYriIkeluHTuHÜTU Ibieitendöegrexisxé

ein straßen: . Feldichüse_i" NUÜUIM- "919759“?- ("ck30 De“ . . auss uffes und über 11: in den §§ 132, 134, 137 _. mann in Waldkirchen. Offener itest mit A ' . . . Zroßherzoglich Bad. Schuißereischule 111 zembér 1901, Vormmags 9 Uhr, das Konkurs. kreiburx, orensaa. [78720] der'ÉIKonkUTSOrdnung bezeichneten Angelegenheiten, Y? Y;- FZtextlb-YFMFZFF Lufentbalts, wird beute, frist bis 21.Januar1908, Anmeldefrift bis Lsz- Kömgi. Amtßgericht. Abt.]111, bach wrd. nachdem der in dem Vergleichstermine

Furtwangen. 1321ch1017enes verfirgelteö Kuvert, cnt- beriabren eröffn-t. Konkursveert-Ir istNoxariats- Konkursverfahren. sowie 1112 Prüfung .„ „„„mexdexM ngzexuxßm ;_;]- KonkquÜabrm eröffnet. Nmmass 10 Ubk- W nuar 1908 Wahltsrmkn: 15. Januar 1908, 051", ÜUUU- Konkursverfahren. [78725] &!YieixÖZZLTFHTIZZZTJMM SFMUUHMFMZYF sn-

16 [alt 01 rabbien, darstellend E k“ e ilfe Anika Reuktsr in Bingen. Offkkkök AML“? Nr. 9318. Ueberdenxiiaßkiaß des LambertNiß, . 29. ar Koninrßberwalfer: Herr Vorm. 9 . - . * - - _ , :ck1:::.3..3':.ck«ch1D ": ii ckckck- ck :ck ckckckckck“:ck:::ck“1-.ck':- .11'dä..ckck:::.:: :::.:31:1.::1.3913K.::..«1.819... ck"ck';§"ck:.ck: ck1ck93ck1531,cknckecke- V9":- 32919883...ck11.ckckckck' 2.33.19113199.:::.::.:xx::-;:,:,: «»; m;, v:,exduzch “"FebZZF: folgt; Blatt 1: zwki Handwiegei, B att ' : OWL - Exit: (Hiärth-Seramm 1,1111 1an (2.00.7131er ckU- ?. 1,31 m er ._ é, ' a m: 313 .: „* ' Lan, im Sisan.6saaie, anbcraumt. Alien Personen, 30 Januar 1908 V ' 1?th am K- AMWIUZM Waldkirchen, 28. Dezember 1907 Haimaun & Com,p.- Wkingroßhxudluu 11 * '" *** * Mm er, *"

ow ka ieräbmchen (Kabkükkkx Blatt 3:_ kéMl- "1: 1812111111! Mittwoch, den 29- JUUUU1908- karsbcrrabreb :::-[11:1 Kbmknrkvexxxxaitex; Kaufmann ,' ! * ck _ck, s. in.- Sa im , „* - ormittags ck12 Uhr, Dr - t . ' -- ,- -, . ,. 9- 1 Komgiickes Amthencbt. [1.8.8 ckckck F.....Z....]...1... Tso'mi-txzasZw „._., ck 913191911,[,x-„3:81:11: ::::r ck81? :::..-31:21:85::.:.0:.ck:::':....1111.. 18:39:91. ckckO::..:::::,:;,x:::,„xxz; ...-„...... „FWW „...„ 3:1::3*:::§::ck:.:“«8:19:18::::.'ck.::: „,...,-F;..Dsts...«...,... «..., V'ÜU- WEU 5; 2 WSW L““ m 5". "OW - Amtsgeri t, 'mmcr ? k- - _ 77". 95379“th “*"" “" - *-; . 8:13.l wurke auizegebm, nichts an den Gemein- . bis zum 15 Ian.a 1908 Kobkur'verf'abr "WMS“? ZWMQSVNYÜÉ “du.rch rechiékräfti e B. F r' '“7 ' * “9 9" MMM“ "" über das VN“ Blatt'6: 2 :::.;l. (Prinzeß)- Blatt, 7: Burxkei'bcetr, Bingen, den 30 D915rckckckck190-- chcklckckblckckckckcksckmmickW ck"*- “ÜWLM PWUW !; b?bben oder 11 leisten, auch die : „* ', " r ' “*" . 1" 1 y 29.5 * :---' 9" “' MOS?" ckck“. Lithogravben Georg Trick- [rüber Blatt 8: Schachtelbeck€l (W::Mwwu], 8314111 9; (55,- Y171113-71ch[,Y1nßen_ :..-mm 3:1: Dirustag, den 28. Januar 1908, YLYMWY HFNWZT, OM Wx" Bes't e der SaSe , Pirna, den 31. Dezember 1907, Ueber das Vsrmö en W Restaurateurs Robert ck 118 om November 1901 „„!taftgt ist, bj". wobanft m Heidelberq, wurde nach Abhaltung

- - . . . «“:-- - -.,-- , - .». ' ' . , . . ' * Stuben in Wei eu , * 1 _ , durcb angeboben. „. . . , „_ _ des,;l (Winterxvorx), Blatt10: Nark-nsch1chr:ln Ut-d kokos, ÜL. b;.jpxlx, [.3708] Vormittags 9 Uhr. Vor (Hr. Am1§wer1cht bier Und 1011 de:. FOdekuagcn, Yär welche ie aus kiefer Z KWSJMÖQ treten durch den NechtxxxwaFöktAJFeFFteb bFr/skljbesi, Cöln, den 21_ Dezember 1902 des Seblußtermms und Woiizug der Hchlußy€rtetlung

Tinte::ibkcbek, Blatt 11: SÉmyck :baxhteim, 349131112: 11.19, das VekMÖgM :::-; Materialfvarea- 1:11]? _Hoizmarktpléy Nr. 6.1- STIL Zimmer Nr.]. SaÉe abzesonberie Beériedigung in Anspruch s'ottou-tesu. Bekanntmachung. [78706] wird heute am 23 D: e b 1 ' Köniiiche5 Amtgqxx1chx, Abt. 1111 decké B€fchlUß (Gr. Amtßgerichis bixr Vom Heutigen T*"t-MZWZ-e“ Blatt 13: HZFWMIUW Y1371A1l4: händlers_ Crux“! MOW- Harzdorfliu Borna '“ckYkaHxickxesinF'GOrczFlnY 9112278 3" var YUM“ ÖM KONNWKWÜÜ bis zum 28" IMU“: Das K" Amtsgericht Pottenstein bat am 31. De- 11 Uhr 15,Ménuten, daszÖniiirsYZZbrYOTYitftst (Jö!!- KdIln K*kßx' . WALÖOHM' - .. PZPWrmeUex U"d_F1a'_§bcn11o_.liul, YM U,“. JZ k“ Lobitäxtxr'iraße 4, 11-111 ::::1:. [11-11 30. D:1_:mb: ;(“? «kk- k? k__- ' „*.s- - ' ' ['“-K*“:- 1905 'Im-KK? „.„ mach», ' __ zember 1907, Nachm. 51 Uhr, uber das Vermögen Der Kaufmann Lebmberg in Berlin Ali-Moabit108 Das, 51 k _- _ on uxsvcrfaßrxn. [78724] Herdelberg, 31. Dczsmbkr 1901.“ 1191111701 Mit Wei„k)wa11_SLÖSÖT-kkk- M*":ÜTW- FW" 1907, Nzcbmitmzs 26 Ui; d;: KbnkNMber-en öejsljosen. Steikéo , , ***-' ***-“ Lauf, den 30. Dezember 1907, & * des Iastwirts Stefgn Amschlex in Gößweiu- wird zum Konkursverwalter ernanrit. Konkursforch Ka sf MHUFUVMYJTT UM- O1" Zermögep der Der Ekr1ch197chrelber (Gr. Amtsgencbxs: Arnold. "WMI. UU WUVMUSMHÜUU- UYUÖSKWMI“ eröffnxt. Ko.:kustrpxitxr O-rr RSÖTIZNIZLY 31013: K Amisgertckjt Getslmgeu; _ (Yéxjchegschxejbexej xxg Kgl. Amtögerichts Lauf, Ü |ck! den Konkurs eroffnet. , Als Konkurswarwalter rungen sind bi; zvm 31. Januar 1908 b*i dem Fi u rein TeLeue Eo ' (““W“-ZZ Imbabxrm kek lleilbroon. "** "" [78756] 11111? ?anert 3 'Jabxc,])a[1]gbkkxxisl.:r am -.. DL“ hist. Yx1m:l::fr111 F5 51131 271ZZU8ITÉXGW I?.bis Uszr diWÉMFWM TerHFiryaDKouzßYvereTZ [„es]: KonMem [78697] Faunrdte GÄMbtlstiU'zsitEbbr' B5“? k,in Pottenstein :r- (Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluxfaßunz ngerxsZZß Nori?» HZ“WY Co,l*;'EZZZTLfteld“ K. Antisox'ricHt Heilbronn ' zem kr .“, Yorml (11; & ' tekmiU (“U 24. *- aIUK? - orth ag Tonzdor . . m. . . 171 0:23 x ";" Ußber. den JZÜÖTJß des am 19 JUN 1907 Vikk- n . nme CU [s ' e ruar 1908 einschl' über die BSib“bIltunJ des ernannten d d,-' W ck _ e | -1 “"-ck, 1 _ ('T7Ö„g Sr UNS Das KVnkUkÉkafakY'n [)J-“[“ D.! V . 5 d Triberg, d?" "24“ DSIWÖ" 190“ 9 Uhr. P-üiungst-Min 5:71 7. Februar 19073. Ltqmdation -- ist am 30. Dez::nb-r 1901. x-i_._1ck- : s A !: SK 9 user: in ck Erste GläUÖkJSkVSksammlung am 29, Januar ejn-g anderen “V rv [! , - - - oz“; 'le- Jbl des ;IÖLUJWMUW bléldurcb ÜUULÖOÖM. Firma J Schw ." b "' erm gen er Großk). Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr OZener ck31::-:'1 ::.-xt An- «na,: 6: Uhr das kakUrxverfabrcn éxb'mcr [MWM FLUWUZ'U ““ *" “U « 1 08, Born„ 10 Uhr Mae . ' . " ' " WM? ck1be d-e Be'iellun-z Cöla, den "ZZ.“Dezxxnber18137, - _- 9:3"! „"wer [1in wurde nach „__... ___, , __ __ «** * - _ _ . , _ _ _ . Stedesaud 111 am 30.Dez:mber 1907,91achmittags . t i * "' "sk Prufun 6- eines GlaubigerausfeHuffes und cm!:xtendsp FaUs „[ A - . Abhaltung d:: Schlnstermm5 und erwlgter Schluß- thtzn, ' [13.361 “„I'ZLT'NÖT m; zum 21- I374U35_1_9_'45- WN"7U'*- KMWÉNM'Ü-LZ' BMÖWT r, Dyk **! zn " d : Kovkurs'oerfa ren erb net. Verwalter: ““ erm " am 19- Februar 1,908. Vorm. 9 U r. über die in 132 der Konku Hor !. ; n1„1ch.s MUSEUM" Ul“ Verkkkian HM? auf Lbobei'. ] In das Master_regiiier ist 8111118117!sz Borna, "41130. ZLFISTU'M? 19:9; DbnzkoZi. An_m_eikcfr11_tbt: :.)0 J.“;3311'l157r11908' Frmm 3182?in Johann L*:rnbarkb &"sz zu Stexesand- , ZZZ“); Arrest mit Anzeigefrtst bis zum 18. Januar Gegenstände §auf den 24. Jäuuanuéonße'ÖxZeoxT bieaoykowo. W [78721] DE" 244- Dezbr. 19ké7. Amtsaericbtsfekreiäk Fuchs. Nr. 1077. Lithograph Hermann ,Géttlir 1101111910975 111111511111 _ ___ 311: Bx'rbikßkamyngWukér irtskxxéchY-g „181€- Ärmeidefrist big 31.Januar1908. ErsteGläubiger- : * Wo:;nscbl,i 3 mittags 10 Uhr, und 311! Prüfung der, ÜUÜL- DaSKonknréberkabrén übkr 1:18 Vérmögén bes anthony, UUÖZÖ7WZ [78734] und Steindrucker Adqlf Güttler. DUX, 1.1 _*.)1:')1] [7.111.173'11 “J.?“ Die Ik SYH" ZUM? ?YWJWSY!“ versammlung am 10. Februar 1908, zehn Uhr (5112er: ]:.DMMÖU 1907- meldeten Forderungen auf den ?.Febrüar 1908 bisbekkskn kazereibäudlcrs. 12111an Hütteu- Bekanntmathuu. Zittau, Inhaber der. 1111111 SingethZMLFUJUBZ Usb-r „., VENTURI“ ..::: anfmauus Gojxijcb abxr rrrzxxtbxbalth-é; XF" 151“- th-Z'F-HD'CWZÜ Vormittags. Aüaemeiner Prüfungstermin 'am erch161chretvereides K. Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, Vor dkm unterzeichnetexi Urbeiiers Josrf (?'oftoldi :*.1 Ucckingeu wird Das K, Raver. Amtg*erjcht Zbibeim hat mit Gebrüdelr GiitYZ-x 111 ::.zlttIÖZ.:.-Ö"T [80011119 Tm) Txvixa-ne (Zckmeer-T; yr-b Rcsicr- 1:13:27 ));étibllstexekr ?xx- [?,U [,I 113141“5 139)- 11134 11111: 10. Februar 1908. Offener Arrest mit An- [_ kavia“. Vekstnmaäxung. [78729] Gericht, Parkstraße 5.2, Termin anberaumt. Alien MLPD Mam: kt-ge1te111. Vkscbwß vom“ 28. ds. MFS. das Verfahren im Kon- KUVM UUF 510753111qu [Z“): r341.k;'_*;?-1"5*1ch-] ["J" bandilmg) ?" „VOM!- WYÄÖ'ÉNI 74- "' FZ" XNL'ÖC" K*“ kuébZnu“ bkeiÖnd'ten *É. ..ck,an zsigefrist bis 9. Februar 1908. *" Ueber das Vermögen des Ranfmauus“ Max Zersonen, welche eine :Ur KonkurStnakse aebZri-ge Uedenhofeu„_den_ 51- Dé'zktikkch 1907- kurse über das Vermögen des Gastwirts Johann i(YlfiJLan „SYÜZFHFHZLZ[[PLYZFTQY11111'.1.;1,[1'=.klk“1:k Ym, ()(. TUic-x1:-, iyi]? HILDEN? 3:1“ Oelz-ran 17941,- ZOÉj-LLrny-nikikiix PkÜPiiZÜWZMli'i'e MoniFg den Lcck, den 30.KDe1€tlUbÄr 1t907.jabt », SKfmithRkftM Wurde beute das KonkurSVSrfabren ]" aF; ins L?c[is' Zabexx :D.-T 1.2: KONkUkßmasis etwas KN'UÜÖLÖ Amtsgericht. Guth von Ostheim nach Abhaltung des Schluß- :" ““ :. „' ? «“. '“: “L““ ** ' “49711191“? Ü Z- "* '" '"=**“k"3*. MÜ“ ("' ' ' _“ * * * ' ;“ 51119- m Eger - .“ ; er ne - on arSoerwalter: Re ts w , .Zu 18 m - ML "UMTS.?U- nichts ;m dxn Cem i.- bre“! . _" *" * 1811111 6 a "“e b . 30. Noberxxber 1901, Vormt 1.133 1) UN [ -, 901.11xrév-wrn --x:.-: “Dyk?"'i-T.*ch1521JNKJYL ÜZ'ZJHN 1711:- ?? “31111119? '1Y0KTWYYYWZZJF111UZZZ ! ] ___-*- [78742] . in Rastatt. Anmeldefrjst: 15, FéerLra1l90Yr (YYY ! uldner zu veras:.1:.-:"z“.e: zu leisten, auch ':T-e “TT:;- Dag ???kazxév-kfabxkn (ck..- d;; N- “(WMW Ho,]heiY: ?TnZZO. Dezember 1907 ., MM“ . * * “' '“ ' “:.:: V...... ...... ...... = 819.13 ckck. “ckckck: ckck ck- W...... ckckckckckckckckckck ckckck ckckck»

. .. . ., , ,„ am „amua: , - 1 . , „„, . . . „ß , ' . , ) . , , eme ner ru ungeterm n: 25.Februar1908 M en or erungen,7111w: ; [e aus der SKÖ: hier f-über “"tt'cb“ "t _.;0 Metz K. Obersekret' . von bäleUSW W. ckckck"WIWJ- GMO?" », !.":1111 **:-«:::: :::: 7 7138111111“ 1905, Vor- Sm- Ger1_chs'chre_t_k_€r_Merkle- eb. Dxesel, m Lewzis-Plaowiß-Ziegelstr-111, je „„im, 8 10 - abgesondert, B,:Md, , . ; , , , - ', , »“ ck "ck :::, -- Wk LSM,» _- _ ak- (ckckck'ckck «ckckck 3.3.2 ck ckckck"- .Be':'ckckckck*::: .. “:ck-ckckck 3191: :::. ::*::9*:.Z::111:“:8:'::' ckck ...,...1, .. .:ck:::...ck.ck1ck.:.ckckck ckckck" ..............-. ...ckck: 1.9.1.1: «:::-.:::: 1:15:91.::::.::ck ckckckckckckck ckckckckckckckck “:'.:'9§111:7:1..ck:::.:ck:':ck::'ck. [787121 nnmmerm '“ _,3 * . . „_ . 111111: „_. 2*,J:1111.2r19l“13. U:“:czr rag ' erm ,;611 kLZ ?- m“ erm: ers ge a . _ _ ' Ra att, d . ' 11 ma en. ' * ' “„ ' . - a ) erm gen e

M' W792 .Dieielb? FWU- U" IKOM“?! [TÉornmijnn 3.1. T*?!“mker 1907 und Inhabers eines Hut- und Müßeugxsclzäfts Jkträ'geqen Firm:: Confextionohaus „Vulkau“ („ckckck DeretiHYicbésiFber-WY Zwißkb' AFM" ' anjgücheg Amtsaericbt in Weißensee Dresden, MI “51“. DMW" 1907- Kaufmanns Philipp Goldstein in Kaisers- Päkék MU 774973113 MMM" W" ÜÜÖMWWU ""i“ Könickicko-S Arn'SgeriÖk- Jakob He bmaus in Straelen. Mublsmtrage 79, in Le1pz1g-Plagw1ß, Zschocher1cheftr.31, wird heute, am ___; - - 088 er. K - Koniginsbss Amtsgencbt. lautem wurde nach Abhaltung des Schlußtermjns reinwoüenen (steben iLam:1:kl:_ikccs:;-;:)„ FIBU. ' ;_„'__„_ ' „ck00 ist 17.-“uke, '?ormitta 5 ][ er, Vom umterzxicbnkten 31. Dezember 1997, Vormittags 1.12 Uhr, das "“W"-"kt, 0-1". [78682] "jttoobxkkkel, !?!.kl'onauv. [78694] bkesäen. [7876“)] heute :ufßeboben.

LkzLU-Wiffk- FUÖÜZMWMM USU " U)")- 23'2'“ Zremeu. . . "b “'5“ “] 85321111: das Ko.“. urZVetfabrM eer-et worden. Konkursverfabren ,ewffnet. V'ernxaxter: Kaufmann GUeber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Uebxr den ?,?,?,äßßo? ursverLijbxen. Das KonkurIVerabren über dem Nachlaß der ain Kaiserslautern. dm 31" DMW“ 1907“ bis [ZUM 1 . OcLTcZlechZQV..x:Z-1mi:n1ae ".UZZ."„U ; K-xs-kaÉVerwalT-r ist Rcch1§1nwalt Dammer in beannkk MUÜLUU LLWÜJ- Lmezitk- 5- ALUUÜ'L“ ?tsÜkUbnk" Rastenburg 111 beute, am 30 D:. in Witteube va st eb. am NNNMb9k 1907 ?. Fkbruar 1907 Vkrswrbenen Spraäxlehrerin GeriÖWsÖreibkkki des KZ!“ AMWJLÜÖW-

SÖWNÜ Fkk] Iäbkk- WZMÜIU M'- ]4* De“ „*)-*“:er UF," ** ""““- UN Z„garéxlkych57 e;- 1358178711. KolijksforkérUnchn sink- 115 zam 17. JL- fttstbis zum20.Janu1r1908. Wabl- UNd Prufungs- „'* :e? 1907, NUÖM- 5 Uhr, das Konkursverfahren Schuri [entgiest er N„ZMUDVÜÜÜÜUUUZ Carl Louise Emm-1 Heinicheu, hier wird nach Ab- ([ck- 8-) KVÖ- Käl- Obkkskkkääk zember 1907, Mm; 5 1:2 U:,r. .._1cdct.c;_ . *:rhnrd vqtkt “ÖM“ “"J"“ijzxff 17“ „UA. 1908 beim Gerichte anzumklden. (Feste (81511. termm: am 80, Jauuar 1908, Vormittags 5Frifnet- KonkurSVerwaltertftder BücherrevisorHugo mitra 986 Uh; d- YU k“ ' “"Über 1907- YU?" balknng des Schlußtertnins bierdur'ck) aufgehoben kikebhejmbolaoaeo. [73751]

Zittau. am 30 ' :zember 1907. Kuma, (T1g-1.rqu.Fob:_-1 „. frckm§r ““__- [1 c b:;e75911ammlung und Qügemxikkk Prüfmxggtermjn 11 uhr, offener Arrest mit Anzeigefrift bi! zm: „9111: in Rastenburg, Offener Arrest mit Anzeige- U11 B , .r_ 'on urs eröffnet wordxn. Zyr- Dresden, den 3,_ Dssembec 1907 ' Bekanntmachung

1161-1191. AMSMÖÉT- Diedrich v. 192-115, 111", ";--:* .Or:ch-.-71€c.i:r, 99- 24 '- an'mr 1908 Vormittags 11? Uhr 30. Jasuar 1908. *" '“ "'t "W Anmeldefrist für Konkursforderun en bis wa er. “UUJWOMMU Lkbmann in Wittknbkr'ic' ' l' A ' ' DUTÖ B8sch["ß des K [ A ts .i ' ' ist NM W YFMZ- i'k-Öffliit - [?Z-FWFYN THW,; Z“"??a::er* 're'i und Anzeiéefrist bis zym 20. (73mm; Königliches Amtheriäot Leipzig. Abi. 1181, ** ' “*NIX-Februar 1908. Erste GläubigerversaUHtulung JFFITTULL M !?!-Fanuc? LWF)" FEM“ GUUN'U' ' drove! [1le mtherrckyt. ÖVÜM-ÖSU Vom 28 Dezcmgbéc 1Y07JLZFZZSK§ZFYZY Y 111w.1!15Jr*'_ 11 ze-Zxäßtxxcxik 11 . - -„-::_:7:"*.._rr,r; “„“ " ' ““ den 31 Dezember 1907, . “J“" 1903, Vorm. 10 U . _ U un (1 gkwe ner, ru "nasterm 11 de;, 0!!- _ [78763 kurs'Ie . ' - Konturse. m,t.ax.Zx-__.?11711-ÉTS111111,ij “xxl“brx:ar]1YLi"YxL]ZT “Yeldkku- de" 28“ DMM“ 1907- l-elpxls. ““*"" [78741] Vo rufungötermin den 8. Febmarh19Z81, XZZsZYituYnleigLth YiÜaZJZFL Uyr, OFM“ ! 7YMk Konkursvsrmbren Über 'das Vermögen bes| MühkareeZyler GDIZrYCIßötKwdFZYZQ? *ltoua, Libe- Konkursverfahren. [75703 (ZILZHJUL zkcktrsvszili1chiy1xxix1äéxZIT, 3111111011908, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herman rm. 10 u r z 9 . ! dum . Januar 1908. - a - und Z garremhandlers Carl Conrad mühle, Gemeinde Bubenheim, nach Abhaltung des

_ ' Wittenber e, d 30. ““. . " ' ' ' Ueber das V“kMO.ikU des Kaufmanns Jo axeisjtx. Konkursverfahren. 18690] Moritz Krulzsch in Leipth. Sophienvwv 2, In“ Rastenburg. de" 30' DMMK": 1907“ ZöniWXZtéM LutKFäYfFeerLZFl"HierrdéraLTTthleßtkuÉZ jbxst YFM. SYLTYYYJFYRHZMZM 28 Dezember 1907

- ' Wormxteags 11 Uhr. .“11111-m-111er Prüfunßxtzrmin , Köni li es kann?? KUZ[YillhexkickoL-xmiÜWJUTFnZ(!A-“WZ: 13 März 1908, Vormittaskké- 11 11117, im Ueber das VertFöaen YS Zauxmétuus 3202?" IbexrudeichZiirFZYPeiIgesFncibFfithtixtrraßdFL FZR kslliort K 9 ck Amwaecicht. "ükxburx. Bekanntmachung, [787181 termins hierdurch aufgebo . GLÜMSWWWNÜ d S K A Bartz thaßé. _ __ U- t:: *:: .,.! W- B*abfa «„,ÖWM 51.0.1111, 1. Obkrgcsckwß, 3:31:20: Verliasky in [Ile wiß- ._ 124948111): 5?ka b & b't 1731 De be?1907 Vormitta s 212 Uhr ? Ueber d 8 “V ankursverfabreu. [78806] Ueber das Vermögen dss Schuhwareuhäudler5 Dresden. den 31. Dezember 1907, __Y; mtsßericbts. straße 28, ?niti-r-„e.at.x.ox, Fabrik 17011 *T„rockcn- Nr. “4 («WMA Osterwrftmßk)" - * szer 1907 NachmiltttaJS K ,“ „,/PM! uxSte'rri dceils1 e.,Kbrrkkursb'tfaberén eröffnei Verwalsier: Kauf: - Anni ecbo ermögen der Frau Gruft Höfe, Johann AMLmaan in Würzburg Wurde unterm Königliches AMthÜÖÜ- [(Navi-6111190131149". [78752] Emm?!“ bxt jbténw“;xd heut: mittag 1113; [.J.-. Bremen., Okt) 30_ 17:71:11;er 10='7- , öffMt'. ?"" stemaAcr'st “i? FMYLMZTU bis 1311 mann Paul Gottfrdalck in &"in Kurprimstr. 9, Pu “&.-ist??“ NHodiamont, Inhaberin eines Keutigen der Konkurs erkannt. KonkurSVeralter: [)!-eule- D . BEkauntmachung,

YFZZYSF-“xfab-Z; "SMK Verwalter: BÜNÜWWZ Der GkrngchrUbT-“LJ A'MSJWMS: Z] GZletXaY'lWZffenanmxbefrFt bisnzzeuén 21 (?anzuar Anmeldefrist bis zum 22.Januar1908. Wahl- und 1907, Nachmittans XFFÜYM am 31" DMM)" i ecblSanwalt Arnold Oppenheimer *" Würzburg. Das Korikursveriabren über d 5 V ö[78764] bola "Jeck; FescbleßDdes Kgl. AMWWWW Kirchbeim- TUN“ „DFÜ i", Aliom MUMDM'WZT 7“ ÄÖUW' MWM' * 1908 anErsie (Gliiubigerversammlang und aiigexmeiner PrüfunaStermin am 1. Februar 1908, Vor“ eröffnet. KonkurIJVerwÜteré' AaZthonkursverfabren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11- IMUU HanvelsfrauClaéa Fleis-hmauT [„U-Zs1 MZ d? verfanhxetx, Z?! Z ssszberö1907 wurde das Konkurs- Offener Arresi mit YULSMÉZÜÉZS les1 "23-[ZMFU "ZYF'YO' Amtß'kriöbt Bucbir'c 8-2 111381901233 Mäfitngsrermin am 29. auuar 1908, ZY/oZ. Fakittag82Hl1JUbr- TFF“ Arresi mit Anzeigeftiß _ Jänsbis in Ronsdorf, Erbscblöerli'traYZZr YFJYÉF YZFNYZYZJÜYLS F,? LFÜZILFYLZZZFEÉL Liter, "YF FFM“: "Fl“sÜUMU'deWx-kkézkxlelä baunes Daäßekalo FTLXL “FthLekllNe Ie:- 1908 C10 Ilie lich. rst: äu server amm uns an » , _; . „., ,. » tta 8111! r, immer' r.28. __ 6. U. 0 ' um . anuar ' =.“ zum 29. ebruar 1 . * , . n ru ung - ara le chmauu“ Crana tra e1 u . u 6, beide in . . *. 25. Jqsnuafb 1908, Vormitto s 11 hr VUmO-„zen des Tierarztes X1ver Geßlcr in mjslxiwiß. debn 35?) Dezember 1907. önigliches Amtögericht LeisziW Abt. U81, 11? 1. bruce 92890Ikftko Glaubiger MMM am Diensmg, 28-Iauuar1908, Vor- Wiserstraße 38) wird bie(rdurch JfgeßobmjnanYsÖ Trméns aufgebobZéb“ "“ck Abhaltung des [Uß

u . . , Anmeldefriü bis dum 17- Februar 190 einichiickßlich Oderoftuborf (1111 denen Antrag mit BeschkUF Königliches Amtsaericht. den 31. Dezember iaerPrüfuuzzStermin den;;éK-ZZ "MZerUHT-m 30 Dezember 1907 ZFÉFMVTJlÜÖUermine vom 10" (&'an 1907 Kirchljeimbolauden, de" 28" DMW“ 1907' Art 1 ' '

. .- ' . " 1908, v m 30. D “2111er 1907, Niebmiitags 4 Uhr, den (:).-::" 8, , MM M““ :::: ck::':ck:::::. :::-::; “:::-:.“. V...... .. ...-„..:::: “18:8.....“__...........1:::: “*„7“'ck'ck':ck'*1ck:::.:.::ck .:-ck1:::::ck:.ck::::1ckckck ck1ckckckmckck1ck5ckckckckck97ckck91ck§391ck „..-ck211'ckck*«-ck::..':..ckckckckckck7„„„ , . v 1er ao MMI " ' '“ ' '- . a. an a. . . . WWW,“ ZexxYxxxchYemZZ§eÉYx 5. _ »: 49/07. onrift“ erlassen; Anzeigefrift in dieser Richtung und Friedrich August Kirchhain! woobuftädt. Be- Lübeck verstorbenen amkmmo Selig oma ; kalwbee Aa «. Nonborf. mm, débuFfiZFrZiigK-éi MW.! 9T?" Das „KonLarsverfc-bren über YZF: , *: ' RU" . Friedman.