1908 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1906 1905 Ueber die Zinsen kann der Eingetragene na Belieben ve ' d Tee. Wert in Millionen .S.-T. fie |ck selbst oder einem Dritten, :. B. einem Banukfrkgß'késeädxß YUMYUM" von d'" “"'"ärt'gen FonärktM B""peß- 3" I“"W' (WTB) NW NUM 1360 Ed W tt * ' oder überweisen lassen. Nach dem 31, Deember 1908 _ 5 am urg, 3. Januar. (W. _T. B.) Gold in Barren das 1670 Je. " e erbericbt vom 4“ Januar 1908- Vorvütt 9 Sesamsaat .......... 45 23 di . 5 ck 3" Kilozramm 2790 Br 2784 Ed S b ' "g' iUbr- - euerrverkskörper . . . . 3,6 3,0 esem Zeitpunkt at fich der Zerchner einer Sperre zu unterwerfen 7475 Dr 7425 Ed., - 11 er in Barren das Kilogramm London, 3.Januar. (W.L.Z,) 969/aIavazuckee pr , 5 -_- „,;Z * 5 - Y inn ----------- 3.5 3,4 ""'"“ steht jedem Ze ner das Recht zu- an Stege der Schuldbuch- , Wi ', “4 ' fest, 1.0 sb- 10i d' Verk- Rübenk9b8uckek Januak stetig, 9 , Na ZIL Wi d - Name der YZ ? Wind. ZZ "F W ebendés “Vieß ............ 3,3 , forderung die Aushändigung von Staatsschuldverschreibun0en zu ver- Ein *FU'NUZ Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W-BB) 111 5. Wert. ' M de' ZZZ ,L ' „Z Z' Witterungs- Beobachtun s ZDH“: ej tung, Z':- Z; MLZUUIN 96:6 - - - ? ? : """""" ::“::...Dch:.A:8::. 76:66, 8:86:16. ...... .:- *:.9-6...8 *:: 9839...::6:8.8“8R-6:.: . ..:... 1:97:- 5. (S...... V".?“WI 6- «;;-“' ...... “6“ “» .:::-:* st...... ' 666: WM“ 96 “6: 69:92. attengeftecbte, _ . _ : : : : : : * - 3-1 3-1 verbYltniffen die StZthx erznung u en erietigen Geldmarkt- Rente'in*Kr.'W“ 91,55 T'“rki 0 . , naar- 0 up er e , , er ' on . a n 333 ßäxk 51 ek " UZI; stärke = Y 24 “tand - . 7 , , , royjn d a ' ' * - U sche Loe per Mo d- M. 183,50, Liv kaOÜ, 3 Januar W. . , " 5 e * 5 Y 24 Stun 37" K*“ H M YsrYMfasem ____________ Z“? Z'? YFZLYWTWFÜYÜTV'SMÜYÉWULÄIZZZH“ ÉFkLYFnleeiFYasl-Ffeeixkedteet, Zkséiu'dJeßanÉYZuYßnvaÜ 6 BdFestlÉthtß Liss. FÖJ?!“ W BHM üxavärzefür Speku(latiot1T uY )Expérkl «MUSHKIN «:*-Y | 2:2 „„ en N"jga_"" '" "?HFZ "JMD 3 bedeckt ()3» M ' ............... , , u rag , n eon ere ur as netbit , " di - - |_; - , , U (! Ugee u g. ? an good odi : 5 ' ' , __; _- YWWW """"""" ZZ 2-1 ssb." Iaßre 40/0 1,66 zahlen. 11th aber zu 1:11;e Z'i'e ZZZ: 1811197311??? YYY IFW Bankverein 516-50- Kreditanstalt. Oesterr- per alt. ,...-,: 5,66, Ianuar-Februar 5,601,“ erYÜfJMu YZZW'MY: Borkum 7680 SW LW“ 1-3 0 vorwiegend beitet Wilna 75“ N 1 SW“ "29 “2 - onellai u'nd* a'nd'ere' Tößférréar'eF . . . 1,8 2? Ruckfi_cht, daß die Wige Anspannung des eldmarktes wechen wird K 51 ,der re itbank, Ungar. allg. 764,50 Länderbank 409,00, Brüxer -. . Avril 5.70, April - Mai 5,70, Mai Juni 571 Juni . "(uli Keitum _ 765,3 NW Zßßedeckt 42 0 Scha MUM 7581 WSW4bedeckt -83 ] _ .. . . . . . . . . . . . . . : - - :. :::.x::.:::.:::5:::.::16“ 6 1:66:19, .. ““:: ...-...,... .:.-.:.: 19,155...966386199"...?99 9:8. 96-00 :7- .:::-76668665. .. -..,.,......:O.. ...... - - ...-...,]... 56 . ...... .___........ - N.. S...... :.5- - Kampfer . . . . . , . . . . . _ : : 1-3 0-4 bietet Wenn den eichne un eu an ene gew e Gewähr Eksenindustrie sellscb ft _ * . , , . , rage: oer , . - 1 e e o erungen- (Die Ziffern in Swinemünde 762.7 W - 415 ckt “0 Wien 770-6- NO 1wolke [ -115 . - - - _ rn eine Anleihe willkommen 1 ge a * Klammern beziehen skb auf die N ti - ' „ede ()*-“ 0 meist bewölkt ' x'“- n. 0 _ ALF?" UNd EMU) --------- Y,? (ZZ ihnen unter Beruck chtigung des Emisstonskurses zebeLZakßaxranaY K sLlTannr 3- jJMUN- (WX T- B) (Sckvluß) 2k 0/0 Engllsibe American good ordin. 5,37 (5,32), dZÜIZJYw'ZY 25.79v75Y") Nuaxnwalder- - ] Prag * ' * “772“4 HSW 1Nebel „":-1.549 0 "" JWUUÖ- . . ........... 1,1 1,2 eine Verzinsung vo'n mehr als 40/osichers1ellt und dann unter 1572710130 d/WÉérlvatdiSkont 5115, Silber 259/16- "" Bankeingana do. middling 6,13 (6,08), do. JOOd mkddlin 6,39 ((FH-1.) , do Hu , wunde 760-2 NW 6bedeckt 2,9 3 Nachts Niederschl Rom . 759,6 N 3 heiter 3,6"(3- _ Casßa """"""""" F0 1'0 Einschaltung einer wtschenstufe von 32% nach 15 Jahren auf310/0 P ?L' 3 Y“ ' Md middling 6-49 (6-44)- do. mkddlkng Lair 675 (6 70) Peruam Neufahrnmffer 757-1 W 4!*bedeckt 1,1 1 Nachts Ri 5 "' Florenz - - 762-9 W 5 wolkenl 1 8 0 Matten J J J J J J J J Z J J Z Z ' ! 10 09 YYZÜUJZYY :sy'e'rÖZted'YÖÉoÉdanxereYs ???BFnteirteffei der Steuer- 9560 "SrueékanälakMaÜ (W" T'B') (S“hluß') Z'WW' Renk? Z““ 73? f(x ZYX,- Flo)odCfakrti7-51b(7,46), Ceaéa fair“ 7,15 7,10) Memel , 753,7 NW Zbedeckt 16 5 Nachts 81de3??? Cagliari - 7574 WN _Tbeiter * 9-1 0 _ stanzentalg . " _ _ . . _ . . . . : . 1:0 06 40/i'en Anlib bl t , en aa e m ener dauxrnden Madrid 3. Januar. (28 T B) Weeks! 0- 90 1 Ö» - 1, gvp an rorvn air 82 (815/15), do. rowr; Aachen. . 7697 O 2beiter *9-0 0 ' "Warschau -, , _ ucker ............... 10 2,2 AaniYebegebuen :: zu c as en. Abweichend vom Verfahren bei fruheren Lissabor; 3 J - - . . c auf Paris 13,15. fully vod far 116(10/3)- do. brown ood 10.1(105/z), Peru rough ' __“; „Weiter ' ' """ "" "" "" - . , ,. gen, ist diesmal die Beteili un der B .! . - anuar. (W. T. B.) Goldagio 8x. 000 air 11,25 (11,50), 00. rou d 71 Hannover“ - 7693 SW lbeiter -10.6 0 _ Tborsbavn - - - - * - - 999.9 8.11.99159997"5991999- .9:":-..§:1::*97: 3119591559.“9:51:97"917.1:"x:?s“*'"""9.?:“«6WW «599.9 7915989985913.9.) „85.71.99 59.“ W19- 19:3 W.,... ...,... 6:61, 96,966 66-91-19569799 .: 66666- - - 6666 66 ...,... .... . „95.121.122::„ S...... . - _ _ _ - : "ahm" weist ZUck" “Uf- (Nach Linkin Berickzt des HandelSsacbver- indemsämtlicheVankenundLYaw- 8: ma (; dur nabme berufen, Readingbabnaktien ung. n , , , o.:uo er.goo , 11-00),do- mootbfakr 669 (6 64) DrOSden . 770,1 SO 1beite -11'8 Cherbourg 7663 ON _.."- . , nkje Sb tit , 0 - machten sicb anfangs Bestrebungen geltend, d do. smooth ood fair 6,89 684 r “_ 0 WWU end it O NWR?) 16 0 "" ßandigen bkk dem Kaiserlrchen Generalkonsulat von Schanghai.) erchnungen auf SchuldbuäpfoxdeerräYanfitzjx &YYYlEVEFjYYY Kursl ii" tdi“ Höhe M treiben, um in anderen Werten RealifierungJ dmfine 5111189021915), VbownégkaZßonKZ/ZZYMFVF (53/91; Breslau 767'0 SW 2wolkig "43,2 0 vorwieZend ?:itx Clermont 763-8 NO 1“Nebel -1.2 0 _. immun , daß Zeichnungen _auf Schuldverschreibungen nur bei FWUÉ Y ?rn. In ch FOM kam “UDÜUULM eingeengt“ Baisfiers 4"/1c (41711), do. fine 415/15 (4'k/1e), Oomra Nr.11,go0d Uv FI) Bromberg ' 7612 W 6 bedeckt “4,8 1 meist bewölkt Y_iarriß WM O 3 «521.th ““W"-0- - _" Hand„ „, Ha„„s H„,bow „„ Jahre 1906. - YZFFÜFZWZUYHWYÖUÄsLU-Sbängtdldamit zusammen, daß die » KZMYZZ'YoZ'ZJT-msYrYYkUZzßine YYY" YFJzßeabverYch-ßcxen ZL);- «7 FWF.) 45/8 FTW“ .d.“ fine 5 (5), Scinde fully qooö Me:: . . 7684 NO ZMenl. :12737W Nina - - . FW)" WWfsbeiter "":-"3,487 _ Das Jahr 1906 ist in seinem Gesamtergebnis hinter dem Vorjahre eicbner binterleßx werden ZüffexébaÉoIe'igt FInkedänuYaYkarex wütrtungRejrcxkes günstigeg Bankausweises der b'efferen Stänmunge einer:; do.*1fsine 31:71;- (311/15,e MTUTSZ ÉZÉäeYÜ'JgÜLZÖUI-,J"F.,ZJ*/*' (&,/“)“ ZITHIFY "(W .O 1 wolkenl. "15-1 0 vorwjegend beiter Krakau ' ' 767-4 WSW4 Schnee ***-"70.07 _ kaum xuruxkgeblieben. Dieser Erfolg ist um so bezeichnender, als der “Ö"UUÜM “Uf GÜUldv?kschkÜbUU9?" für |ck) selbst bei der See- YZJWMU FLUID LZabrend des Nachmitta 5 fanden vereinzelte Manchester, 3. Januar. (W. T B) ' (MS“ 1 M" e, ' _7_69-0 NO Zwolkenl. -120 0 vorwiegend beiter Lemberg ' ' 764-8 SW 6 bedeckt “8,5 0 _ ?crbowße'r tTrquZéddFi-x YZ LFYUFYU HoygkloichJS SKIP“ so aZYdscheYTÉFLZYYLYM Lied")" böten“ “R% VergütuW “"ck Für Rechnun8 LonFZnYYMF HTTttÉalYchYZ «ZMSTZZ'ZMM T,“,st' ““Y“" “*ich?" M auf die Notiekimge'n vom e31Z TMNT "Wen ' 771"? O 1 Wlkenl' "17-9 0 Vorwiegend beitet “Lermanstadt 77255 SSO LW“Üksnl-:19_-3_0""_-"_- _ eto e aanz vern ee,au ' eren. ' . M k“ 20 aterc ! ' * ' ' ' * ki . _ ““""-'" """"“ den Außenhandel O_O!) Hoibow fur einen Vollen Monat lahm legt? """ I", der gestrigen Generalversammlung ker Aktiengesell' FÜÉZUÉÜZWFMW 640 000_Stuck. Geld auf 24Stunden Durchs "*“ 10;(10Z)- ZYJUTLKÜYFIUQÉJ,'1)1k?FÖWaTFrcMMU Qual _Stornoway ' 771-3 Willdst- bedeckt 28 -- (NMSWWU') Brierxtdifi ZZZ? “ONO 4wolkenl. _4'2' 0 '- Zwei 5er regelmaßig dort Verkxbrenxen Dampfer gingen überdies s1thaft SKU“??? U- Halske. waren, lautMeldung des .W.T.B.“, auf Londo,n (“'S-oZTskat? fur Fektes Darlehn des Tages 9, We sel Qualität 117 (111), Ok Mule Wilkinson 121, (122) .F.-„!: couranto , vorkyiegend beiter Li ' ' "“ ' OSO 6bedeckt 'LH-9 _ im Tatfun unter, einer wurde fur langere Zett außer Betrieb ge. ;Uktionareersch.enen, weltbems esamt ein Kapitalvon 40 067000,“ Commercial Bars 55?) 4,2925), (E(zble Transfers 4,8610, Schr, Reyner 10%" (10%). 32r Waxpcops Lees 111 (UK,) 316 Pincop! “'Malin Head 7713 S 1beit W161) Vorno ' * 700'8 NO ÖWD; 2-2 0" _ fest. Wenn troßdem der Gesamtbgndel gegen das Vorjahr nur um Der raten. Die vor elegte Bianz nebst Gewinn- "Nd Verlust- Rio de J ",I" en enz fur Geld: SMW" w“ Wellington ]N UN)- 60k Cops für N05 'i r Waw- ,"" er 1“? " “WM, beiter Besgrad " 7703 NNW 1Nebe1 ".“-137) "" "- 142000 Taxis abnahm, bei Berucksichtigung des yon 3,07 .“ auf YF'ZUUS wurde kknßmmkg gut ebeißen und die Ausschüttung einer Lo nd o n 157/ “UUW- 3- Januar. [W. T. B.] Wechsel auf 80: Cops für Näbjwirn 315 (31,1) 1001 Cops nxrn I?? (27)' Valentia 7 ' (9711515107711!) Helfingfors . 7504 N 65757ckt" -48 11323211 ““sogTZTZTietndZYYYséü?'Xikuerse' 90581“ tu? 51 21T MFC Mt“; dieVidJ-ZZWZM üZH/odixemA ss;)cZstchlc-g dgsemälß &ckme Auf 22- 391 [239.1].1 120r Cops für Näbzmirn 1910191) 40: 63351. IZM ' ' 69'8 O 1 wolkenl' ""T-8 " meist bewölkt Kuopio 753,2 “11 1wolkenl _1Ü5""Z"' _ . .- n„Unengee€n ge un u en e auene ck" . tä131 13, , _ , ' „_ " ._- _ gunstrge Aussichten erbracht. Die Einfuhr hat im Jahre 1906 die- jahres; wurde von dem Direktor die Erklärung abgegeréen, Fxßafftkér K 5 i Fthers 240/'(2(40)./8)TFZkejZouUbklu-bixourante Qualixät 185,3 (18j/8); Seilly 765,9 ONO 4wolkkg 2.2 - EZY? ZFUW" Zurich ' ' ' 7676 O 2bedeckt "10-3 0 _ jenige VON 1905 noch UM 697 624 Taels_oder 3207961Müber- einen Niedergang der Kor11unklur bis Zeßt keine Anhaltspunkte vor. urs er chte Von den CUSWäktigen Warenmärkten. ' Glasgow, 3. Januar. (W. T B) (SÖl ' er „. GSUf '"" - _- _. _ Ziegen und dami,t samtliche Vorjahre betrachtlich überflügelt. Die [ITSM UNd 7729 die „Summe der Auftrage nicbt unbeträcbtlich die des Essener Börse vom Z-JMUA 1908- Amtlicher Kursberithl. * träge, Middlesborouab warrants 48/41 . ' uß.) Roheisen Aberdeen 771-2 WNW2 bedeckt 22 (08.5581) Lugano * * * 7662 N ] Wölk [ _ usfubr blieb ,btngegen" um 821631 Tae1s „dex 1688507 „; oxéabreT ubxrstezge. _Wenn de,;mach keine unvorhergesehenen Kokylen, Koks und Briketts. Preißnotierun en des Rheinisch _ Elassow, 3-Januar. (WTB) Die Vo ät "VWkESMd beiter Säntis 5583 N "'- 0-0 0 - FegenV vgs Vorxabr zuruck. Dieser_Ausf_all von fast 25 0/0 ist auf binienfaÜe emtratey, durfe auch fur das laufende Geschäf19jchx ein Westfälischen Koblensvndikats für die onne ab Wer?.) 1. Gas. und in den Stores belaufen sicb auf 1174 Tons ewe: 52191?n ROHeisen Shields 7713 W 2 lbbed (““What ) Ü . ' * O 4wolkenl. _9“6 _ _ basiffer1agen_ res Zuckergescbäfts zuruckzufuhren. Zucker nixkpt ein- este geLndes Ergebnis erwartet Werden. lammkoble: o.. Gasförderkoble 12 50-15,00 b. Gas- vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe beanßlkck) Tons im ._- - -___-_ ba . -2„8 --- vorwiegend eiter unroßneß .- _. __ _ _ _ legt ien, wurde auch 0,1: Ausfuhr eine Zunahme zeigen. Hmbow ist C “diaut Meldun? des ,W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der am'Uförderkc)k)le_11,50-“12550 „Ei, 0. ammförderko le 11,00 bis trägt 79 gegen 91 im vorigen Jahre. en H0chöfen be- Hol b d (Srüxxbgr 80111.) Portland 1310 766,7 ONO Skwolkenl. __17 _ __ ZesslshriktlenganÉrejn 297211131 gleervütsannaYkeeicilxt Fin? EZtéilckanig fort. DFÜTS (LIF 3610 ?)lTTaTchTann inlxex Fréangenen Woche 1974000 YFZ KCfStXiTkßT'blbel 13-50"Z1=,50 .;i, 81) Halbgefiebte 13,00 bis st 11 Paris, 3- Januar. (W. T. B.) (Schluß) Nohxuckex y ea ' 773'0 O 3 beiter "0-6 _ ziemlich Fekter Ein Hochdruckgebiet reicht Von den br1tischen Inseln bis S“d - 1: er ne ananzu gera 1. .. - oegew. orn un [113,50- . e „880/ dt 2- * - - .. _ . _ u- erschl_ießen, begann die P'rovinztalregierung im leßten Jahre sach. New York, 3. Janxmr- (W. T. B.) Das KonkurSVerfabren do. 59-111 1300-13-50 oki, do.do.1712,00-12,50 MLYYNÉ- 31: (100 YLQFYSUZMLLJRU YerJWFÜßZUYWU fest, N" 3 JM d'Aix . 7601 O 4beiter 10 () mYZZFIZFtI') ZFYZYJH YFYYZUYY; 7-7b0 Yk") "WM uber Nordengland und verstandlge Kommisfionen m das Innere zu entsenden. Die Unter- RSM diE „Chicago-Milwaukee-Electrlc-Railroad-Com. mskoble 0-20/30 111111 850-950 .“, do. 0-50/60 111111 950 ' ugust 30'/s ' ** rz-Juni 30“ Mai- , "" - „ew schkektenderfl Minimum 10111 Lr7450100s1eu795a mit einem ostwärts - suchungen erstreckten fick) 9011125111116) auf die Festsjeuung des pany ist Elngssteat worden. (s. Nr.] des „R.. u. SWA.“ 1.Teil.) W 11,00 ckck, 11- Grußkoßle 7 00-9,50 „;(; 11, Fettkobie- Amsterdam 3. Januar. (W T B) I Sk- Mathieu 7631 ONO 4wolkenl ""28 (WSWÜÜWM) Depres on über der B„ “, , WW uber Wesirußland. Die Holzbestandes xxnd die Abbaufabmkett „von Minerallagern. Zu New York. 3. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in a-Fördxrkoble11,00-11,50.-i,b.BestmelierteKoble12,10-12,60 * ordinary 365. - Bankaxinn 74 ' ' ' ""'-Kaffee good "__-„JW Deuts land ist das Wettecaya eeS_1st auf 760 mm werftacht. J" _eiFem Endergebms kam man noch nicht. DxeKommjsfionen bestätigten ZZ! Vergangenen Woche einßefübrten Stoffe betrug 3420000 0. Stuckkoble 13,50-14,00 .at, (1. Nußkoble, gew. Km 1 13 Antwerpen, 3. Januar." (W T B Grünq 7553 ON (1331115er) Frost im Norden bei WesxthUd *?an beiter und ruhig bei sxren em orb kas Vorkommen Werwoller Holzarten, wie Mahagoni, Nosen- ollars gegen 4025 000 Do 015 in der Vorwvckpe. bis 14,20 „46, do. do. 11 13,50_14,50 .“, do. do. [11 1300 u „. *, Raffiniertes Type w eiß loko 22 bet Br “5 .) Petroleum. „___-___“. „_ _:_ ___O 4wolkenl._:7Y ___0__ vorwiegend beiter Taméettcr der Nordosten [) 1," 51211 ru ? xmd milder; die Kaste at und (ZHedlernbolz, Adborn, Eiche und Esche, sowie scheinbar reicher Lager 14-00 M- do.do.117 1200-1300 .“, 6. Koklkoble 12,25-1§,25,x- do. Februar M Bd, 50- Märd-Aprif LLÉ'Bro' Iatnuar 22 Br., Paris 766-0 ONO 2wolkenl. -9,0! 0 “-. ' a e ederschlage. ,. :::.. 98899.98,961.259::“.::: 911995766:6:6 WM...», -- .:::-:o .. 900-1160 .. .. ..,: I..... ' F““ "" (““““ „5..- - „___... ::..-.,- M.. D“""ck" _ n : er .n ungs ra en , , - , , c:- o. au, e e e, e *. » * ld . "“ "'" "?"“ ""'"-“""“" ___- teil -- des unwegsamen Innern mit der Kaste erforderlich werden. Die chi. be ZOLL Prelsnotierungen chm Berlin er Produktenmarkt ?ck““ 12“25""14700 .“, 9- Stückko le 13.00-1-1513J LWQSJFJ- 4") relSFiTrFFkZoÄZZkZÜJ-Önuaz' f(WL'kT' B') (SMW) Baumwolxe. Job:? ZZZ?) FINO Lbeiter "249 _0- ___:____._ Obs 811921]; :iudxxexgs ZFW'JZYM ZérÖnaxxisÖe" FZJFZPkthe flaßte? aucb dieseNeuerung ins Auge. (Bericht des fin en 9471" der BörsenbUlage. oble- serv- Korn 1 und 11 14.50-17.50 .“, do. do. 111 16,00 Lieferung Mai 10 72 “811159119919 "“ Ma" 10'76“ “"*"" Cbri 11a“ ' “' '*b'deckt M 0 " "“NEU“" Wm Berlin“ ZVetterbureeaeu ow“ U" ?" Ms" a 9 U Pakbol-Hoibow.) Js 19,1» T?“ 03,3" do. 17 11'*k)()“"13-00 ck- s- Anthrazit NUÜ PUroleum Standart; 115511: in NeHYeYZZ 8 Wind NZ") Orlearz] UM ----s nsund_ ____763,4 W_____5.bedeckt 5-7 16 '" Ballonaufstieg Vom 3“ Januar 1908- 1? bis 29 Ubr'Nachmitta S' mmFörder ru,!5 951(?'-5(1)000“' do“ do. U WW 23-59 ““*- 8-70- 729- Refined (in Cases) 10,90 do. Üteöit Yak? insPFichWU-x ékudesnes 7656 NRW 4wolkens. 4,3 "10" _. '“ Station! 9 ' Japan Berlin, 3. Ja_nuar. Marktpreise nach Ermittlungen des 6'50-8 509 “„ 'N, K u'.“- b- Grußkoble unter 10 mw 1.78, Schmals Western Steam 8,30 do. Robe uanoTb „11ny “,“-“kW?" 7616 Windst. bedeckt 4,0] 0 .. Seehöhe """" 1223] 50019 11000W11500W!2000m12880m ' Königlichen Polizeipra diums. (Höchste und niedrigste Preis:) Der b,. Gieß'er ik ks 119 00- 21670 - *. Hochofenkoks 16,50-18,50 .“, Getreidefraibt nacb Liverpool 21 Käffee fair Rio N 7 6“ ck 5" Vestervi 7631 WNW4beiter 40 Temperatu (00 für YalslstYY'e'ZZ'eYäil'ZM dBaYYaZLÜYZMUMÖ Me“" YYJUMTle'r1e7)2e2i'1eZ'.7-gu'2e2é2"rtch) 222,30 „zs.; 22,24 „ck - 24.00 „;ck-' “17 B“r11_ett's- 9283831728? 1131117712111] 129500 W 2:9“007 YYY 5:70“ ““ do: April 580 Zuckré- 3'42do'q'125 K ovenIaaen "76199129 2Dunft 2,3 _0 " N“ Fchtakr (0/03 _63'5 _60'6 "670 "71675'41"41F“4 "16“0 r 11 na .- r. m 25 v. . des * e or , ; ', ' “M - eien, ri '__' ' '“ - UP er 13.62 -1387 . _- ' „' ' * ' '“ . . * ' » 50 Werts zu verzollen. (6159 18585 17706117 MZK) ZMFTÉÖn LZMtÄs-FPRIFZZYU“MS,;ZM?) 21,0ZSÉS20S9JY FZYenÉrsammFZeJMtÜ (TT:? YZFYWÜÜFWIMFÉ: 15908 "ÖW.“ YFM"? '" JWP" Hiebe" “xb “Uf YTRYFe KÜHLER YFM "TY? YYWZZÜF W 0 "“ Wind Richtung ' 231393? 8 WM U U Ü _ e ; - ““ "" Ro gen gerin e 111an s 5 Zi 5164 ' ' . * ren " “* nons äfkn 348000 (412000) ' ' * ' e 0-6 1 *" ' Sorte? 20,76 „71; 20,70 .79 - unergexste, gute SorteL 15300 I, 9 M * Ubs- im „Stadtgartensaale (Eingang Am roßbritannien 130000(97000 A s Zufuhr "“ Wisby 7561 NN IWW Konkurse im Auslande. 17ÜZtZre/jeérstes-96KYZZLYZZT'“) LY 4JsYé.)1517020,ck9“; LZH? „,-6 (,L-' Stadtgarten) statt. (228 000), Vorrat 1042000 (1)063 1302551 nach dem Kontinent 192000 Hernösayd 755,8 WinYt,6 ?)th _?"JL"; ?, : ' YTYuééleYngs wolkeWFsr ?päterLetchSLÉiiFrZsÉoZiesnL 'Zchhe Rumänien, Zotte" 19,20 „M,; 18,40 „;( -,- HFM. ,Mittelsoxß) LerÖOJN? Düsseldorfer Börse vom 3. Januar. (AUMÖU Kurs, Hapatand' ' 755'6 N Lbeüet ___-[8737 ““ ZYÖYFTwiLsYF) YSFCMVLraturzunabme von _8'7 bis ;6'6' desn' 17-50 646 "- Hafer, geringe Sorte") 17,40 „41; 16,60 „79 _“ Molé bxricbt.) „9- Koblen, Koks: 1) Gas. und Flammkoblen: Gaskoble --_-„___-________________„ n und 2670 m von ""14-5 bis " 14-0 '- Ha ck ck AnnJeldung | Schluß „„ YZF?) SIM! Sorte (LLM 616; “17,50 “MMZ Mais (mixed) WinZTFWSHMYUJZfZZ-(F'ZF'WÖMK .“ 12,50-1350 für (])-121105555511 Ssacben. --_„____.____ _ nd Sg cbt Name des allit er ' „""-"" *; ""-" "' a (runder ute ? , , , , eneratorkoble 12,75-“13 „. u ge ote, «1101. u d ' “„.-?ck““. F en Fordern n gen Verifizterung _S-VZL 168730 (M,. 16,00 „46. _ Rickotstrob 6,00 076; 5?66g.,-9 Gasfiammförderkobxe 11ch75_12,75; 2) Fettkoblen: örderkoble11„70k3 3. U 11an: und InvalidixätET-FTFYJC?YÖZZÜLJUUWM u. dergl. o . 6. Kommandrtgeseklscl'aften auf Aktien und Aktiengessllsck) bis ] am 50 00?" _, 5“, 7,20 „46 - Erbsen, gelbe zum Kochen bis 11,50, bestmelierte oble 12-10-1260, KokSko le12,25-1275' 4- VNkanL, Verpachtungen Verdingun en 20 en 1 er An 7“ Estrbsj“m'd Wirtsckafts MoffénWaftM' . , „74, 30,00 046 - Speisebobnen, weiße 5000 . 3) magere Kohlen: Förderkoble 105 -1150 b i ' 5- VerlOsun :e. von W ' g ' t er 8“ NMÜUU" 7T“ 99“ RS W " * Tribunalul Jlfov Roienberg u. . 8.121. Jan. *18_/31„ JM 30,00 .“: - Linsen 90,00 „46; 5000 „Fi - Kartoffeln 900 (,“-Y? KVble 12,25-13,75, Anthrazitnußkoble, ]] fÜr “SomnetßrYx "Te 9 Lkwapteren. . 9. BankaUswcti. WWW" Bukarest Stnger, Bukarest 7. 1908 [ 1908. JW 5139 "" RÜUÖÜÜsÖ VFM der Keule 1 kg 2,00 „zz; 1,46 „46 ...' ZLZÜU-ZZNL), für Wintermonate 23,50-24,50; 4) Koks: Gießxrcxi? 1 - 10" Vcrsthiéch BEkanntmachngM' ..: ..:::-9:9. I:..9::.9.19 56. ;. (“59:16:66 6 1 . ..MWW 9.519.199. 17.691.939 N...... ) UntersuchungssWn- W“: ...... ...», ..., . -, 7 , , ; , .- 7 t ; , _ ' : , o r . , " Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 1181111) 1 kg "2,00 516; 1,20 „€ __ Butter 1 11,0- 2,80 “; 220021118- 1? Robspat, je nach Qualität 12.60-13„75, 213 ESM. [79163] Fahnenfiuchtserkläruug, getragen. _ 87. 1T. 121. 0711-1703 Grund uch ein DE? | das Aufgebot ?oclYender Anleibescbeine des FzgstYYYTJUHYFLTAZYQÜPUdetentiStelle dem An- am 3. Januar 1908: YYY [SFZ FFF) ZE; FLZ) („-MY _ Karxßfen 1 ZZ ZW „411; 1,20 „x(. YserYZiLZttßxtrröFiexer 19,505? ttfür:: 2. Quartal 1908 1800 ,x, ausJ'JeZeYaIderkbsxbckan sLschHn Legen die Rekruten ZFUW ZYX 21. IZiezember 1907. anFaYLZOYYés Von na stehenden Personen be- Berlin. den 28 Dezembgernéxzöylt werden wird, . 7 ; , _" an er ,50 ; , . 0- - v er am -,-, 4 , _ €]! am [1 e ts . : " ' . . 991995.5991951969166 : 551.8: 8.8." 9519666 N; 3.9 32? 99:19:11 c...» 669,7; 585.2..."19693-9 «9969696846665 6,8 Sa...... *“ .___. ““ M" M““ M' ...]...9-9115979:966506567965 ...... ............MÉMW„...... .. B..... Gestellt . . . 18662 7195 - Krebse 60 :"“ 2000' “**). "" ?“ ks 1-40 „77. 0-80 6“: 2“ 1 'n' P “*“-“ e" " 2% M“" “" 85-00-8709 2') I' ['i '" : "- W" M Musiker. [79205] Zwangsverftei erung 323792 üb ' 200 " k- . 323 791, ie Direktion ' Ni t 1111 . - _ u ' ““" 4-00 ““ we ßstrabliges Qualitgts-Puddelrobeisen; a. ! einis -we älé u "5 MUM" WWU?- geb. 4. 12. 1886 Im Weae der ' er je '“ der 30/0igen_ReichSanleibe - ***-' “' ““" ' 9 99.9921“... ... .. 8... 9399899551“. 6915918151. “-“- 9189919596 '"9399595.979.999: ...... ..., . .::-66- 9666566919996" 199951359“? 9" 961.891. 99.179,69 .... «6666666666 6 "9995.55555 .. ...... «„...... ---- - - “",-", an e emer- , , U en an e LJML- m tun 11 v ' ' '“- " ' ' - N99) einer BSkannimachung im Anzeigenteil dieses B(attes wird "“""" IY-YFckÉ-YYTFFLYf'fZ-TVZYTZZZcko-ÜFl-l'e Y) ZFIFZOWBYWUM ' FIFO dT: §Z§ FZG|Z60desderMélsslkiitchLtrrsYZZeeHFZs YanÉersJaetttu NLF" 179e zuronZZeäerder rEieiYiraFW AZUYTZ YÖKZZSZFWFLLVYYFOYFUZ025? fl" YIZFZÉLJZFUFFX)jF?:FÖFJZYJFLYYF111919: 95.8.5889:8.591.“8:69: 9:88:89.- 98“: ., ,...,... MW„ M........... .. :91-589599888968618286766-966666 .:.... «99:18:69 .. 666666666 ' 666666659191901525.999.8: 99:59:96 .. F.........„......... 969066 966656 9 b- bis Ende März 1918 mit 40/8 für weiter? 5 30:55“ "“NOÜM' Rindermarkt am Freita 0 ab" L 5 „.“ “" "x“" "rg" “ß"“ieisMNk-W “-_“-".-' 12. 07 "aß? 83- wohnhaft) eingetragene Gründstü b- 3) Lit. 1) 91 79013 ' EUevsobm geb. 56:51: in (931 V ""' ""“ - . - .. . - - . », . 3. Januar 1907. 9“ '" . UW "ks - - 11) deut ck69 Gießereieisen Nr. 1 7900 Hamburg- 2-8 ' stehend aus B d * " r' . "b“ 500 .“ der 3 0/1001 - Z' NMMO ZZZÉZZÉFYZNM YFZÜZZfiTUY/ZY 1T" ZÜnaubaZmd'Yo/ÉZYY Auftrieb: 643 Stück 51155855 114 Stück Kälber FBZ“ Yk) ?Zansszßs“ ZIK?" Y,?rZZlMR-eé- [14- Jo“ réäm'atké GUY 'É'ÉMMÜM' 1115 Nr. 7437/2860. 1288 Jßbrutar VZZFFOMTJMFZ Y“ ußrm YFÉFUÉFZZÉZYÉUYZZÉ iÜ'YZi'ÜFwMe WHF" YYY!- M*ZZ'WPDeLoKrkMT"ZZZnJXYYFZZ * - - ,' * - * - * - a a _... err: ur _ r , , .* . JZLÜYZYZÉYZ thTerT)igÖLZZF1nZÉ1959€?LMÉIÖFMIZFYSWZÜYung YFM * * - - - - - TÜ? Stück HÖLYMLUÉZ :()FewöbnliYeSCYchc-Yen: Flußeisen110',0r0'-112“50' VM Priselwiv- KKHYWÉJ: sickle _“, ""OÄZeeick'YieedéthYße 191/1er YYY; 203).4Zit'de? WWF 1241?! ZZ ZZH' 13829(8)765 über YZF?FNYYWFIWHIZLÜWÉWMöge WW _»- ,/_ , , c 8,0 ann - . . . . . . . , _ . e e: ] ö __ ' N.]LZ- -- 0 86,011 , eantra-t ' .. emwirgen. 17.99599991529 59:9 5:51:5199.111.11799 1.“- IIHF... ' ' ' ' ' ' ' 9 ' 3.13.992163.199..9) 66.69.199- 99:11:29... "915%. 5.8»...5. .. J ..., ...:... 51.5.- 6996?“8935155159999 19:58:19 D......J... .. Marienfelde. 66?- 59.95.17.::.8..::16r::..96666 B...ch,..,.. . ., „. U U- „...... _, . -,-, eeeeau ue [„ ' ._anuar 7 , ', : ' - ' ' vsierrszFIierUeYng e 2112 '?tlk'elkt bet der Seehandlung erfolgen müffen. VLkblYZlFefbeZZtsand arktes. Schleppende! Geschastz Pleüe gedrückt, Scb/rxeißeisen -,-, 5) Feinbleche 124,00I125é8é Z.) JUZ? Rtäkiqu-i 86t440 gegen den " FUfilker Thiele siYéKutLtrrMKI-Z YrtZikkzel Hr. r2-1s3010d11er Grund- sv„éiet anaber der Urkunden werden aufgefordert, GUZZI" ZLl'bDLÜMb“ 1907“ u den bei „ÜF 1Ä111lezbau9ßegeben, die U- a. 101912111385 besagt: ' 1) Schwei eiscnwalzdrabt """,-“, 2) Flußeisenwalzdrabt 132 50, _“ fiuchtSerk12mm s«HohenzollernveroffentliäoteFadnen- steuer nicbt Veranlagt NIck) r077Z18ndzur Gxund- Va "f ?“ in dem auf den 5. Februar 1908, Mr Ö kn§§€rficherungsbank a. G. schwerden gehört??? aä1em Zixgedquein vlokederbolt aufgetrzetenen Be. Es wurden getablt für: Die Abna me von Kohlen _entsvricht der Lkiswngsfäbkgkeit der,Ze en Cösx HeunanZZwZ bierkxymch juruckgenommen, skeuerrolle ist das Grundstück 5ei einen? EJPD“ (55:31th 3 11 Uhr, vor dem UUUUÜÖUÜM 78595 k-__._YYl_l_er. spekulatiVer Z€ichnungen die'jeniZen "HTML?“ s;)?erkenaLetYYng & 4-8 ab-rKe-ijlädkübe und bocbtragende Kühe: ZTJJLYWWYK fiJUFY YZFXM inAFxchZF Koksd fühlbarz FMH 'Königliéhese'C-ezéijt 1195? 7931091011 NUZÖUJZWFY von 20 700 *“ mlt jährlicZoa 816252 YUM; 11371115ka1ekéerriJYeßx?AKfo/ZYZthxlzxjnéTZck' [ Dkk]Iosef ertb J:?fYYÜ'rsdoxf b t dkz' YO?" ß'büg'mg '"" “"""" MM“) “9“ 2" “"an d b Zeich ' ' Prima "5 ' ' Preisen lebhafter ekauft st 239 " “" *" e" “m “" ___-iii- M ' "W e e"" v““"lagt' D“ Versteiserungw ' ?ck“ anzumelöen und die nr 5 gebot des auf de'nNam J a "' is „„ Erwerb der Anleihe zur Befriedk ung, eiJes'da nder- “b Neil" . . . . . . . . . . . 430-490 .“ und nuar Nächste Bßs f'" d kt ese fur Wertpapiere am , a- _ ““““-_“- vermerk rst am 20. September 1907 in das Grund. WidrigenfaUs die KraftloSerkl' r mz enuvoklUUSM- dor!“ laut-nden“ an eh,?“ - LUBW“) iu Gönners- waltungen, Vexfichsrungßanstaltcn :e. und der groß'e Kreis Zenßver- 1], Qu lität, gute schwere ' ' ' ' ' ' 350-420 - 2) AUfgebote VLBlUst-u Furld. Berlin. den 20. Dezember 1907. Berlin “den 2 Mai 1907 Ahrweiler über 427 98er Kreiswarkaffe des Krei eg fester Anlage suchenden kleineren und mittleren PrivatkopitéarliZY 111" QZTlität, Hel?“ mittelschwere, '270*340 ' M , . . Königliches AmtSJericsterlin.ijte„ Abt “[ 8 Köni li . ' . d' ' , ““' beantra t. Der ana - . . , . , . , t _ __ agdeburg, 4. Januar, 29. 5_ etung 5, 9 ckck AmwgeriäptBerlin-Mute, Abti . lsses Sparkaffeabuchs wrd - YTYZÜI TUJLÜTW NKF: BeruFfichxtßung fänden, kleine Zeichnungen 13- ältere Kühe: ck e ' ' ' 160 260 ' Kornmckcr 88 Grad 0. S. 9,70-9,80(. NZNLZM FY Zerxxezé t ' sachen; ZUstLÜUUgM U. dergl. [79210] """"-_ 7940 __-_- elung 85 in dem auf den 14. Iurli ?ZSFTdeJorsYitktsxn: schränkungg aucb rdiTu'ZißanßerwmltM emiuebelstandsx 0117 dessen Ein. 1. Qualität, gute schwere . . . . . . 280-360 .“ 7“75"8“05' Stimmun LRUbkg- Brotraffinade 1 NL. 19 621-19 75“, [79204] Zivangsverftei erm: Nach beute erlaffenem, seinem ganzen Inhalte nach [ Seibt] 20 Vekauntmackxuug, 10 Uhr, VN dem "„MS-Michneten (Gerichte auße- legen muß, zu begegnen zbat FerUZnaZmYls ;FLYIUZWYYY © trxx'enFeuJFerästeZMttelschwm * ' ' ' ' 150""270 - YFLCUZMXUT 111111 USU? "Hs" 18 87FRKTZWS "'S i' 19,371-1JT50. FJmRWeae der ZWangsvoUsYeckUnY. soll di€ der YthenUZnFlal an fidiF Gerichtstafel bekannt ge- dendensckei17e ILTISMNYÉMFZTU geÉMeRtäZshGYF' 921MB? FZLRLZTYZYF seilne RWF ianjumelden die gegenwärtige Anleihe,au9schléeßli für die Zwecke des fest A, - . . . . . . - . . „230-350 Robj'ucker [ Prod kt T s *" , . tummng: Still. rau LÖtSanwalt Margarete Haack geb Körner d [ rozam 11 en zur wanqsversteigeruna stbaftSaktien für 1904 Nr 28558 kz . ee - KraftloSerkläru ?) s orzu e?en, w rgenfalls die laaebedarfs auSzuaeben. Daz feste Anlage suchende 1511111an wiF 13- ZUIOÖTM: 19 90 Gd "2000 St ranfitéc "' an_ Bord Haluburg: Januar 1" Bzrlin geböri e ideel]: Hälfte an d,em j“ B [ * " "5 "ei Nk-35 in Oslorf thubebör Termine 41750 37652 51 , n. 28559“ 41749“ A ng eßelben erfo gt. * ., „, _, __ ," Februar 20.10 ' D, ck . n xn, ]) ,um Verfa" ! n , 0 37662 (8885 117 30. 05. hkMiler- „den 16. Dezemb 190 . 91.1511955999:„19.9999 ::.,15:é.d*8??9:;759 ..., .. „ck V .. 8.5, ,“"117579?9117555... 57.961099 «.:-- 2946206zx..„;.- .... 91.7 38.20 91: 955995? 96... “599,17: 991895731."an5 761,36,,65555666796979 917929913; "““"59998999.19,08“... . D' «..., «"*WWÉ»: 13- diese Wei'e Wandel zu schaffen erscheint um so'beachtenswerteé Fs "“ "Ir “" ck ich - - - .“ - .“ '- ,“ R' " """"“ “" "gu“ * -- 21-00 qu "."- bn- i"tragung des Versteigerun sv'erm rkg ' " Vom ttags " Uhr, “"' ' - - Aufgebot. 17“- 4/07 „. , - b-Suddeutsch Vieh: "big" Name 1 g - auf de" 2) zum Ueberbot am Miktw , D" Josef BWW“ - ' 19.9:9:8691998991919..:1“191.913:96:98919 “8921“, .. «...... 52:95:- 2599951965: 519“, “97:00,- M.. 78,66- „,...: ..)9:5916:859179:9:39998 ?.Wxxmsß. *? "'I "" ""'" [796996993"14'ch.29?1.5'"“97:"" ... 93 "1198109 5: 51.9...92:97:9363999 die zu begebende Gesamtsumme dem ,auftretenden Anla ebedürf w 1) ne er . . . . 42-44 . 39-41 . 34-38 rwatnotierun“ 'S "alt" ' ' ' ( WM Özlußber t.) e “" "- ?kngetragenen Grundstücke bestehend aus st“ zur nme ung "glckxk SMS an das Grund“ briefe unseres Institujg w 0 Fei 0 gen “"d“ ara en " s 3-11469 der Kreisspa a e des anzupassen beabficbtigt. Es wird seitens der Zeichner vorgausficbtchb ' MMU“ ' - - - - - . - , ... ' ?)ovvelelmer Hm" K ffchm“B*' Fester. 2010, TU“ Md lrkin 431, einem V,!)kderWobn- und Geschäftshäuse mit linkem böu und an die)“ IMMVÖankmasse deSselben ge- Serie 62 Lit U N 23249“ uns angemeldet: Kreises brweil" uber “45356 ““- kaufend außJosef däkan gerechnet werden können daß im all *meine1 d o' uvdeuffÖesWckMb“ ' Baumwollbös “B a “' ebauptet. "" QMM" NÖUWWM dk! Seitenflügel, doppeltem Quergebäude Ueberbau i 1zenden Gegenstande am MUMM,“ deu 1' April 62 “El r. 232 3 k ““ 1000“_' Vayrmaun, Niederbreifig, beantra t" Der Inhaber volle BUMI der Zeichnungen ,auch zugeteilt Herd : i? Simmentbqler, Bay- Ha b r e. Zumwoae. Matt. Upland loko uiddl 59 “5“ 2" Hofe und WÜHÖ en, wovon der e,rste unterk Un; 08“ Vormilta 8309 Uhr, M'ünkhen “de 2 ' 496 k ' 1000“_' des Buches Wird aufgefordert, spätetens in dem aus Dur Eintragung in das Staatsscbuldbucb werden dieenZeijxprxer' reutber ' ' ' ' ' ' “"E ' M"“ 33-37 white lotk?) flelsxg755' Januar. (W'T'B') Petroleum. Standard ist- in einem neuen erwin am 2 A e er im immer Nr. „(Wöffengericbtssaay des bie- ' n .Januar1908, de" [** Juli 1908, Vormitta 8 10 U , . , , _ V . pril 1908, sk en mts ri Die Direktion. v d g hr. '. JYÉWFÉZ YM'KYZMX'ZeiYuZMufo'o'Y'J'eYZYNx“"NRW" 0- Iungvieb our Zentner Leb 5 wiéät 5er1chYJm & ur 17“ 4. &er (21323 B.) Ka fee. (Vormittags- 937598151"9.958.199 'TZU'ZMYZM“ ÉU'TJU" Z; ZUZZTUZY ZYL- LAÖZWY: WBF; [79102] JJ,?" €ZéotZanÜÜÉ'ZZTZéRTF,.GZYYWYFFZ'FZZUSYZ- Z"“? _im Inseratenteüe dieses Blanes) wird außerdem „fol: dnz 1_ WM, 11echxe 11 t tember- 331oÖv «Mg: bern os rzZLOT Gb., al 322 Gb., Sep- r- 113/115, 3. Stock, versteigert weéden "'I“: " *“ ““ "nd bei dem zum Sequester be- Die von uns auf d "L “' "ck“*“ "“'""lesen- widrigenfalls deffen Kraftlos: '- ervorgeboben: Die Eintragung in das Staatsstbuldbueb Frefere DMW Stiere "Kd Färseu . - . . 31-35 „& 2-_ua '“ I"" ZZZ Cd“ ubig, "" Zuckermarks- ame 9 6 m große i v G ' a stellten rrn Waschanfialtshefitzer Heimich Martens Heini as eben des Landwirts errn erklärung erfolgen wird. "“ _ gt . 5 30 „ck (Anfangsbericbt) Rubenrobzucker ]. rodukt 0 an b " er ?makkung Berlin, bier welcher Kaufli b :ck; Wilke" '" VmeijsÖ MKW 26- A rweil : FZeanx-W[SiedxxeteZFeeéxsetaner dem FHW der Schuldverscbreibungen mant neue Usance Tick an Bord Pmburg «Yk 8129/3 NKF Gruä'ßftlxctkt É-LYSFFZUYFU 1834/213, belegen: melbung die Befichtng1IxeNsnÖéurxkksxYknsgiZeäY" 1193081 aUSaefertiFe Police Nr. 134 792 übekWZÖFU-st h ÖZÜlZZYÖeLSZ'AZet'sZYWtWFj , a und lust :c. außgestbloffen sind. YZF Mai 20.65, ugust 20,95, ktober 19,60, Dezem'ha“ 19,50. ?? 046, in der GrundsieueTmÜFeJrZollaee Flix YZFIZ &er Ikskatten wird. - ge meIäYineranWuRsval? gegan en. Der [78839] "K_ungÜst" . . d - e er ' Z“ - Mund ck mit 18 500 .“ Nuvungswert m 528.“ ÖneritözßMöeerckx. i'cthAW De ember 1907. au?gefordert sich innerhalb roeiceSr Krouabämlßx !) Der S abmachermeifier Kiedrich Andrea! Hilde- 19 mth 1. uns zu mejden, widrigenfalls die POlice rand zu eligenstadt am ain hat als g €le ;: on uns Vertreter seiner minderjährigen Kinder das ufge t .

„*,-;. ...„»

“* ' _*„.y-*--„.,