1908 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

in Ulm bei der Filiale der Württembergistbeu Vereinsbank,

in Gerabronn 561 der Baukkommandite Gera- bronn Landauer ck Co..

in Göppingen bei der Bankkommandite Göp-

pineßden Deutsthle ck Schwab,

in H mheim bei der Bankkommaudite Hei- denheim Büfel ck Co.,

in Künzelsau bei der Bankkommaudite Künzelsau Prat; & Co.,

in Mergentheim 56-1 der Bankkomwaudite Meraeuthum Röser ck Co., '

in Tübingen bei 066 Bankkommaudite Tii- bingen Fleincr ck Co.,

in Cannstatt 561 0611 Herren Hartexftein &. Co., Bankkommandite.

[79177

79147 - .“ 5016 l ] [79373]

Bei der heute durch den hamburgischen Notar, Vürgerliches Brunhaus Bonn

Herrn Dr. (0111100 Bartels, vorgenommenen Aus- Bei der beute in Bonn Vorgenommenen Aus-

1o1uuazvx/nP1-„7 Yxtliglaießms-ienfsi „44 1000„_ 1 , Sa, 1 1111 erer 0 11011 an e e 110 o gende Nummern 11 uns 0011 :: dverschreuuv eu . 16111cha1t wurden 101061106 Stücke 971 0967717"! ©:

SSW 61112?» 758": L ' 206 231 315 355 365 367 421 438 U- * zu «» 1000,- 153 240 252 436 732 774. 253 411

439 458 461 464 526 530 531 566 572 581 594 613 626 628 637 692 750 753 757 767 771 772 1161711737371 500-_ 940 947 949 975 1045

783 817 819 829 843 863 880 900 913 940 947 , 991 1054 1088 1096 1210 1240 1244 1250 1299 Di? Zahlung Des “Kapitals “MR 8896" Rückgabe . der Anteilscheine

1340, 1423 1432 1439. D16 2111910511111] erfolgt vom 1. Ju111908 ab 1" Bonn bei der Pergiscb-Märkischen Bank, in Mannheim 561 der Rheinischen Credit-

mit .“ 1050,- für jcd6 Obligatéon 561 0611 r n L. Behrens ck Söhne in Hamburg. He re bank vom 1. Oktober 1908 ab.

83 [79913161Kommanditisten unserer Bank werden hiermit

der am Movtao. den 20. 6. MW.. Abends 6 Uhr, in unserem Ka enlokale, Tucbmacberstr. 10, 01611 stattfindenden eueralversammlung er. gebenst eingeladen. . Tagesordnung: Beschlukßfaffung über den Verkauf der liquidierenden Ban .

Fürstenwalde, Spree. den 1. Januar 1908.

Der Auffichtsrat der Vereinsbank bes Lebuser Kreises; in Fürsten. walde von C. Fäbud-ieb ck Co. Commaudit- gesellstbast auf Aktien. 1- Liquidation.

Tb. Roth, Vm Zender.

[61366

11511561: 11111. 40/01g6n Parüalobligatiouen werden hiermit zum Bezug der neuen Talons und Coupoubo en 666611 Umtausch der alten, Talons und Einrei ung eines Nummernverzeicbmffes an uns. Cesellsthafiskaffe in Qffmbach a. M. auf-

dert. geßÖrffeubatb a. M., 2. Januar 1908.

Kaiser Friedrith Quelle 21.-G.

[79377]. . ,

Papterfabrtk Kuechberg A. G. Bei der am 31. 5136]. 1907 vorgenommenen Aus- losung unserer 41% Obligationen 0011 1905 wurden folgende Nummern gezogen:

11161 an , die die 61n12111611361ch1111n enden Bekrägex nac5 617151111. Dkk. “Antrag auf E7ntragung in das Staat61chu105u15 wird für 016 bei der Seebagdlung 6161151161611 Beträge 0011 der Seehandlung, 1116 _016 610611 Banken und Bankiers gezeichneten Betrage Die Stellung 066 Antrag: 1th 016 Voüzablung 06] zugeteilten Betrags hei der Seebandlung Voraus. D16 Seehandlung 10110, so- bald und soweit Voüzabluna 116161110111, dem SLaats- scbuldbucbbureau und 0611 5616111111611, Banken 26 Mitteilung machen. Die Baxficberbm 561109111- zahlung 061: 36115116r ist mtt der Aqxneldung 0er 616511110611 an 016 Ssebandlung abznkubren. Hm- [715111117 061 Zuteilungen werden 0611 zeichnenden Banken 11110 G0111168 näbere 2861111110611 zugeben.

“' 646

[i 89316 Schleswiger Bank Aktiengesellscbaft in Schleswig

ist infolge 2361151111166 der Generalversammlung 00111

13. August 1907 durch Yeräaßeruag ihres_Vermögens

im ganzen Hm die Hol1ten-Bank, Ncumunfter, auk- w 11. ,

ekaet G771uebiäer 06116156n werden hierdurch 61111-

ordert, ihre nsprüche anzumelden. gefSÖleswig, 0611 1. Januar 1908.

Schleswiger Bank in SchlesWig Aktiengesellschaft in Liquidation.

Martens. Struve.

79419] _ ., [Preußische konsolidierte Ztaatsanlkthe

(Staatsschuldvuaxanleihe). , Die 516711111 zur Zeichnung aufgelegte Preuß1sch6

SkaatSanlcibe ewäbrt _ ' 1116 016 6117611 10 Jahre, namlich 519 Ende

März 1918, vier Prozent, _ 1111 10611616 5 Jahre, nämlich 516 Ende Marz 1923, drei und dreiviertel Prozeu't, 1111: 016 101g61106 3611, (1110 Vom 1. Avrrl 1923 05, drei 1140 einhalb Proz6nt Zinsen. Die 3111160 Werden am 1. Aynl 11110 1. Oktober, 6111111011; am 1. O110561 1908, 1ä1lig.

zu

von 0161 611 gestellt.

Hamburg. 0611 2. Januar 1908.

Zeichuunaöbedinxuugey.„ ' 1) Es 10610611 11111 3616501111369 561116111651101, 016 11115161 11170: 8 6111106061 (1111 Zuteilung vmx Sckxuldbuch- forderUUgeu (Eintragung 111 0619 Sta0191ch1110511ch) 0061: 0111 3010111119 0011 Staatsscthdverschrci- bungen, die bei der König11chex Seebaadlung (Preußische Staatsbank) hmtxrlegt bleiben. In 5610611Fä11611 501 1165 066 361651161: 611161 Sperr- verpflickptu-g bis zum 31. sz-xmber 1908

UUTCNVLrsLn. , zu2) 911161111116 6115001156116116 111 7:16 Könialtcbe S61ha5dluug Preußisckxe Staatsbank),_V611111 W. 56, Markgrafenstraße 460, 561 061: 161111111656

61 1111110611 Z ck Ipäteftens am 14. Januar 08. Js. 611011 6111 11111711.

TZ,)S3171: VLkUUÜTUMJ 9011 3616511110060 0111 Schulh- buchforderuugcu 1011011117 1606111101111 0061) seines eigenen Bankiers 5601611611. ' ,

506110111116 3611501111960 1111111611 (1561 16chtz61t1gvor 06111 14. Januar 6111016611, damit der 230111161: 016 561 15111 eingegangenen 361ch1111110611_ 111111111165 11101 14. Januar 061 S665ch1111111110 111 0561111111610 in der NW 111. Zeichnungen (1111 Sckxuldvexsckjreibungen 1111111611 511 061: Seebandlung 1»1rekt_6116106_11.„

4) T16 zu 1611511600611 Betrage 01161611 (1111 516 100,- und jeden beliebigen durch 100 teilbaren Betrag 111111611 _ ,

5) 1761 36131110110951614 beträgt .“ 98.50 111116 100 «44 ))16111110611. _ , '

6) BCi 061 361651111110 bat 16061361ch06r 61116 Var- sicherheit bezw. Anzahlupg vou 30/0 des ge- 3616131161611 21601156110760 zu 16111611.

7) 2561011061161 361 01101161010101016 560211 18 111151. Die ZLiÖkZTUVUnglL 50.5111 511611165 zu 611019611 ant 1 11 111 0110111:

“Vlg? de 21111 *Grund 1:61 5116011165 511300136100151611 2360109009611 36165116 165 0011 06r131310111- 061601611 PTCUFWM Staatßanlctb6 „74. . . . ,--. in uchstaben Maxk . ., zur Eintragung in das Staatsych1110511ch . (oder : 11110 51116 mirSch0100611chretbungen

(3113111611611, 061611 A0156w00rung 561 der

S66501101una ich beantraze). '

Ick 1111161106116 111165 für 016 mit zug-t6111611 B6- träae 611161 S06116 513 31. Dezember 1908. .

Als Sicherbeit 56110. 61116 Anzahlung 11196115 3% mit .“ ...... 5161 561.

(Wegen der Adreffe Vergleiche ckck zu 2 und 3.)

8) Die 311161111119 erfolgt 111111111111 bald nach der

1 . ZLFYW B6305111113 063 Kaufpreises 0011 983%

er 01 t _ f1117113056 0011 183 0/0 des Nennwerts spatestens bis zum 31. Januar 13, Js. unter Anr6chn11ng 066 Bar-

- [165615611 561110. Anzahlung 0011 3%, _ '

111 Höhe 0011 30 0/0 069 8161111106116 1113116116113 519 111111 29. Februar 05. IS., _ _ ,

111 551006 0011 30 0/0 019 2161111106113 1131117116119 519 zum 20 März 03. IS.,

1. ÖÖZZ 66.1 2) 04.3 TSI 9161111106118 11111 6". AVril ks. Js.

z 3361111111 [110136110 213611636 0061 Voüzublung 160613111 „161101161. “_ _ _ _

Bei 1611 335111110611 10610611 4% O111ck51111Sn 00111 3a5111110910z6 0506116651161. _ ' '

Di6 B6zch1511111g 111 0011 0611161110611 361613116111, 016 bei 061 Seebandluna ZLFÄÖUU 5615611, 011610011 016 S665111010119250110110116, 0011 0611160111611 3616511610, 016 1111) der Vermittlung 611163 2361115111116926. 56- 016111 505611, 011 016166 zu 16111611. _

10) Ueber 016 1111061001160 23611006 101106110611 061: S165011111111g 56310. 06111 0510101610060 27.11115a1116 31011611651001111111960 6116111. 9111617061 "1301161111051111111 10110 die Eintragung in das Staatsschuldbuch9 0011061“ .Fr-2511101111111 56:10. 06111 W011kk1611s, 0.11; 016 361119111100 061111111611 5:11, beantragt 10610611. V011 OSZ. 6110111160 Em- tras;ung 10610611 016 361651161 00111 Staats1ch1110511ch- 511161111 direkt 561101511651th 10610611.

11) Die ZSiÖnSk, 0611611 Sebuldberschrejbungeu zugeteilt 11110, 615011611 111161) der V01161nzablung DSPO'QUÜWUJ 061 S660011011m'02),

12) (865611511616 Beträge, 016 515 zum 6910111 111651 0011 6109651511 11110, könn6n 11015 516 Ende 210111 1111161: Zahlung 611161 Vertmgsstrafe 0011 5% 066 16516nden Betrages gezahlt 10610611. „W110 111161) 01616 1511110611501111, 10 06r1011611 016 6111466151160 Beträge.

BLZ'ÜU, 0611 3. Jannar 1908.

Königiiéhe Seehaudlung (Preußische StaatSbank).

1) Di6 Ei11t1as111111 111 Das S10ch1191ch1110511ch erfolgt k0116111161. Sie bietet gegenüber 06111 2361113 der Schu100611ch161500g6n den Vorteil, daß 9316511051, Verlust 26. au8961ch10116n 11110. 116567 016 31111611 kann 061 Eingetragene nach Belieben Verfugen _0. 5. 116 1165 161511 0061 einem Dxitten,_z. B. 161n6m ankier, 1111611060 0061: 1156111061160 11111611. Nach dem 31. Dezembxr 1908 bat er 160611611 009 Recht, an Stelle der Schu10511chforderung gegen die gesetzliche Gebühr (75 „z 010 „744 1000,-,_m11106116118 .“ 2,-) 016 Angbändigung 0011 Staatß]ch11ldv661chr615ungen zu verlangen.

2) Für 016 eine Mi1106111165115r 0011 75 _ " , der gleiche Betrag zu zahlen, 061 [Uk Aushandrgung 0011 Sch11100611ch1615111196n an Stelle, 0011 Schuld- 511ch10106111110611 161111616131 ist. AMOR“??? Mindest- aebübr 111 111069, aucb wmn 1111!- Htucke 115660611 31. 213616111161: 191.8 561 der Seebanklung 0111561001111 5161560 016 56111mmu11113mc'1176 Devotgcbubr 0011 5 1111: 1000 „44 für j606§_ 6116111151: 0011116151161

nmerkuna 1111 016 016 361chnungen yermttt61110611

Banken und Bankiers:

Die Mitteilungen 061 361chnungen (_:_n 016 See-

50110111110 171110 1016111 abzusenden. daß 11: spatestens

(DaSNiÖx- j1111effkndü 111 zu *ch1111'ichc11.)

011

1041161161113 518

111

Ausbewabrunq 561 der Seebandlung ist „5 010 1000 „46, 0. 5.

Auf 016 00116100630511611 3616511011901 wird den Banken 1n0 2361111161! 61116 nur

mittlungsgebühr 16131611 Einzahlung in Abzug gebrackxt 10610611 darf.

1111061 in 0611 17261chä1181äum6n der Firma von der Heydt ck Co. hier.

der zugeteilten Beträge .

1111 116 5611111111116 Per- vou 10/0 gewährt, 016 561 der

"9647

[1211115120 Januar 1908, Vormitéags 11 Uhr, B651'61111U1168, 016 Aus- losung 061 am 1. Juli dk_. Irs. zur Ruckzablung 0616011600611 Schuldvecschrnb-ngen unserer Au- léihe statt. Die Jukabex der Schulover1chreibunßen 505611 0:14 Rackzt, 06111 3165011946116 beizuwohnen.

Gemerksrsxast Burbach.

6) Komumnditgesxllschcxften auf Aktien u. Aktwngewllsth.

Die 48611011101361111119611 über 0611 'Vexluft 0011 Wert- 00016161156111106111163 a1131ch118ß11ch 111 Unkerabteilung 2.

79374 [ D11175 Tod 1115160 Hen Richard P0ff610t aus unserem Auffikxsrat aus.

Königsberger Walzmühle, Aktienges 6111 clxast.

“791791 Vekauutmacbun .

[ Jn 111116161 außer-x-rdentlicben 53111111171516118111311119 00111 10. 9. 07 wurde an Stelle des Verstorbenen Bankdirektors Jul. Rominger Herr 510111111 Dr. 251011611 016 Aufsichtsratsmit lied [161130011- Freiburg 1. B], den 2. 0111101 1918.

Gauter'sM Lrauerei-Gescüschast 21.-G.

[79151 f ,

Gem 1; 244 068 Handelsgesexzouckys 1611611 wir mit, 01113 nr Amtsrat Elsner 111 Großr016n5urg aus Gesundheitstückfichten aus _06111 Aufsichtsrat 111116:61 Gesellsäyaft 0119961161611 111.

Haüescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.

79149 [ H611]G65. San.-Rat Dr. Julius Berber 111 0111ch

Tod 011] dem Aufsichtsrat unserer (Gesellschaft aus-

6 160611. 9 sZerliu- 0611 31. Dezember 1907.

Medizinisches Warenhaus 21.-G.

[7961271011560 Aktien-(Hesellsthaft vorm. Luckau & Steffen.

Wir 5111111611 516171311115 zur K611111111911111.A„111011ä16, 0013 Herr W. M. C. Steffen (1116 Alt619ruck11chten (1111 31. Dezdr. 07 aus 06111 Auffichtsrat unserer (861611115011 011901115160611 111. Hamburg, 3. Januar 1908. Der Vorstand.

Lembcke. P. Seifert.

*7917 8

5 V/oig]e auf 3111161561: 1014161106 Schu10verschreb

bungen dcr Hotel-Aetien-Geseuschast „Hamburger Hof“.

Bei 061 561116 011115 0611 Notar Hcrrn Dr. G. Baxtels bier vorgenommenen 6. Verlosuyg der 0560010050160 Schu100611chreibung611 11110_016 111161)- 11656110 0611616506511 Obligatio1x6n (711551191011 10010611.

Dieselben werden vom 1. J11111908 ab 561 06111 ?ankbause L. Behrens & Söhne, hier, 61117610 1.

r. 2515 2538 2630 2635 2654 2699 2732 2754 2805 2846 2848, Stück 11 5 .“ 1000 :- „6411000.

Hamburk, 0611 2. Januar 1908. Hotel-Act en-Geseüschast „Hamburger Hos“.

[79421

211. Vemberg, Aktien-Gesellslhaft,

. ,

Oehde b. Barmen-Nittershausen.

Da in detGeneralversammlung 0011128. Dezember 1907 016 zur B61ch11111101111110 11561 016 vorgeschlagene Statutenänderun nacb § 22 der Statuten erforder- liche Stimmenza 1 111ckt Vertreten 10111, beehren wir uns, die Aktionäre zu c111€k am

Mittwoé. den 29. Januar 1908, Nachmittags 31 Uhr. im Hotel Vogeler 111 Barmen 1101160060060 ausxjerordeutlicheu Gencralversammluug ergeben einzulaken. Tagesorduuux: Abänderun des § 25,2 der Statuten (Erhöhung der Auf cthratst-ntiexye).

Stimmberechtigt 11110 [161111113 Z 21 dex St0tuten die Aktionäre, welche 1516 21111611 (Mantel) bis spätestens reitag, den 24. Januar 1908, hinter1egt 50 en * , .

111 Barmen 11110 Elberfesd 561 der Verg1sch-

Märkischen Bank.

111 Berlin 561 der Bank für Haydel & In. dustrie 0061 561 dem 2361111501116 Abraham Schlefiuger,

111 Bremen 561 der Deutschen Nationalbank, Kommanditgeseuschaft auf Aktien oder bei 06111 Bankhause E. C. Weyhausen. Oehde 5. Barmen-Rittersbausen, 0611 4. Januar1908. Der Aufsichtsrat.

79173 [ Beixder 1101106545160 planmäßi 611 „Anstosung unserxx Hypothekeuanteilsehoi-e sgind die Nummern

65 11110 199 06104611 worden. 2. Janna! 1908 0011 dem Bankbause

Sautter Nach1.. 5115111335673 1. Pr.- stra136 1311,

Die 610611 werden am e, A'

Münz- eingelöst. . Königsmühle Acnengesellschast fiir

Mühlenbetrieb zn Rönigsverg i. 1111“. in Liquid.

[79175] , Fraxkfurter Hypotheken-Kredu-Verew. Die 116116311s Hkvideudeusäxeiybogeu zu unseren

111611 1110 61 1611611. _ , ' ADW 53010119 11110 mit Numm6111061161ch1114 Unzu- reichcn, und 106r0611 dagegen 016 11611611 Dwidenden- 1156111009611 NWFZFYÖ Formulare 516r111 11110 an

1 er Ka 6 61 t . unFerraukfzxsrt a. M.. 0611 2. Jannu 1908.

Die DiLektion. Greß. Dr. ““Schmidt-KWZ.

[79174]

* PlantagengeseNchaft„Concepcion . Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels Vorgenommen6n Anstosuug 111116161 5% Prio- ritätkauleiüe 00-1 Jawre 1897 "11110 10196006 per 1. Juli 1908 mit 105% ruckzablbarc Obli-

ti nen 6 0 6! 10010611: gaNZ 6 4371291204 218 265 328 378 385 397 447 466 530 539 573 625 654 672 698 718 122 745 776 808 872 948 950 993 1146 1263 _1272 1284 1302 1361 1380 1414 1456. Hamburg. 0111 2. Januar 1908. Der Borkum. W. Oerling. O9. Haase. 793751 _ [Durch Beschluß der «012610106011115611 General- versamm1ung 00-11 28. Dezember 1907 111 Herr H611111ch Swckbeim 111Mann561m in 0611 Aufsichts- rat unserer Geseüschaft 00111 1. Februar 1908 05

lt worden. geWéoems 11110 Berlin, 0611 3150616111566 1907.

Die Direkxiou ber . Filter- & Brautethmschen Masch11ten- Fabrik 2011-0561. vorm. 11. A. Enzmger.

[79407] Hallescher Bankverem

von Kulisch, Kaempf & Co.

Die Aktionäre des Halleschen Bankvereins Werden hierdurch zu einer außnordeutli-beu General- versammluug auf Freitag. den 24. Januar er., Mittags 12 Uhr, 1111 Saale 06] Hotels Stadt Hamburg, bier, eingeladen. Tagesordnung : 1) Erböbuna 064 G616111chaftska011316 um 1 500 000.“ mit Dividenden5erechtigung 50111 1. _Januar 1908 an, für 1061156 016 alten Aktionare auf 009 1511611 zustehende BezugSrecht Verzichtem, Diese 1500000 .“ 11611611 Aktien 10116n 019 161111361161 Kaufpreis 111 305111110 [16 eben werden, um 016 Liquidationsmaffe 061 610615656111 111 Gera, 6. G. m. 5. H., zu erwerben. 2)A551106111110 066 § 3 des Gxsellsxhaftvara 62. Zur Teilnahme an der Generalvermmmlung 110 (1116 521111011016 NUÖÜJÜ, welche 1516 Aktien 006r 016 Hinterleg113-„zdscbeine der Reichsbank 006: emes Notms spätestens am 21. Januar 561 061: Ge- sellsehaft 5111161169611. Halle 11. S.. 0611 3. Januar 1908. Hakleseber Bankverein vou Kulisch, Kaempf ck Co. R. Riedel, V0rfißk1106r 063 211111165181013.

[79406] Soolbad Segeberg Akt. Ges.

Qrdeutlickje Generalversammlu-g am 23. Ja- nuar 1908. Nacht:. 5 Uhr, im Hotel Germania 111 Segeberg. Tag ekorduung : ' 1) chbnungsablaae 11110 Vorstandsbertcht. 2) Antrag auf Entlastung. 3) Wahlen. 4) 521611061113? 069 B61ch111116§ vom 21. Jan. 1904, btr. Tant emen des Vorstandes. 5) auIdaltungsplan 1. 1908. 6

0111111166, Der Vorstand.

179418] Maschinenfabrik Eßerer Aktiengesellsümst in Altötting (Eauern).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 1. Februar 1908, Vormittags 1111 Uhr, 111 0-11 Geschäftsräumen des Kgl. Nota- 111119 11 8121111111611. Justina? Grimm, Neuhauser- ftraße 6/11, stattfindenden 8. ordentlichen Several- versammlung eéxgeladen.

a eöordnuug:

1)V011age der B1 0113, der Gewinn- und Verlust- rechnung, der Berichte des Vorstandes und 068 Aufsichtsrats.

2) Entlastung 069 Vorstandes 1100 des Aufficbtßrats.

3)B61ch1uß16111111g 11561 die Verwendung des Nein-

ewinnes.

?) rgänzungßwabl des Aufsichtsrats.

keienigen Aktwnäre, welcbe fich

melden. Altöttiu . den 3. Januar 1908.

1111 der General- versammlung 561611111611 w011c11, haben ckck Aktien spätestens 3 Tage vor Beginn der General- versammluug 6111106061: 561 der GeseUschaft oder bei der Pfälzischen Bank in München anzu-

23 27 91 1000 .“, ' 1061656 am 1. A ril 1908 561 der Kaffe'der sesellstbaft zu rchberg b.Iülich oder 561 061: Bank für Handel u. Induftrxe Fil. Hannover 111 Hannover mit 102 % gemaß 0611 Bedingungen für die Rückzahlung bezahlt werden. Papierfabrik Kirchberg Act. Ges.

Der Vorstand.

V05winck61.

[79378] (H. Fechner, Aktienge1e111cha1t,

Sorau N/L.

Tageöordunng 11er 2. ordentlichen keneralbersammlmxg am Montag. den 27. auuar 1908, Borymtags 10 Uhr, im Ges äftslokale der ©616111chaft in Sorau N.-L. ' 1)V011691111g 069 (86165011956116519 11110 Genekmi- [111110 der Bilanz und 064 Gewmw 11110 Ver1'1st- konto: pro 1906/1907. 2) Entlastung 063 Vorstands und 06] Auffichtßrats. 3 AuffichtSratSwabl. ierzu werden die Aktionäre unserer Gesellschaft laut § 26 066 Geseüscbaftsvertrags 6106561111 6111- geladen. [79145] . Ilse, Bergbau-Acttengesellschaft. In 06! am 2. Januar 1908 stattgebabten plan- mäßiaen Zwölften Verlosung unserer 4% hypo- 1561011115611 Schuldverschreibu-gen 10111061. 1011161106

Nummern 6 0 611: Lit. * ' zr.g2 40 56 76 128 129 135 281 329

354 431 513 542 644 647 654 745 761 892 996

1011 1098 1129 1238 1248 1253 1278 1329 1369

1451 1473, 31 Stück über je .“ 1000.

Lit. !! Nr. 1537 1539 1559 1672 1741 1862

1865 1883 1961 2000 2037 2067 2181 2217_ 2264

2298 2334 2353 2366 2391 2392, 21 Stück uber je

.“ soo.

Die Nückzabluna 01616: Sch01006r1chre15ungen W

101111 am 1. Juli 1908 gegen „(8111116161009 der

Stücke nebst Zinsscbeinen Nr. 24 019 40 11110 Talons

mit je .“ 1020 bezw. .“ 510 561 dex Mittel-

deutschen Kreditbank 111 Berlin und 561 unserer

Sesellschastkka e in Stube Ilse.

Riickfländia 110 aus der Verlosung per 1. Juli

1907:

Lit. 4 Nr. 767 839, 2 Stück über „54 10310. 2445 ' 500.

' L . 1 . ' [ Grube [ e, den 2. Januar 1908. JUL [Bergbau-ActiengeseUschast. Schuman 11. Müller.

[79132] Maschiuenbau-Actiengesellschast

vorm. Wh. 315111115111 Letpzrg-Dlagwuz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bkermit 111 der am 21. Januar 1908, Vormittggs 11 Uhr, im E61chä114g65ä006 061 Allgemetnen Deut1chen Credit-Anstalt zu Lewng 1101111006110611 ordentlichen Generalversammlung e1ngeladcn. Tagesordnung: _ " 1) Vorlegung und Genehmigung 068 E81cha118- beeiSts, der Bilan] sowie des Gewmn- 14110 Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1906/07. 2) Erteilung der Entlastung an 016 Geseüschaéts- organe. 3) 91111 chloratswabl. Leipz . am 2. Januar 1908. Masaxinenbau-Actim]es6111chaft vorm. Vb. SwiderSki. Dee Auffiatsrat. Ferdinand Kunad, Votfißender.

79150

[ 8e1]dkk heute durch 0611 hamburgischen Notar, Herrn Dr. Gustav Bartels, Vorgeuommenen Aus- losung 0011 50 Obligationen 9. .“ 1000,- unserer 5 % Prioritätanleibe find folgende Nummern gezogen worden:

1 11 19 39 50 57 59 76 106 107 121 146 182 212 220 225 280 299 303 364 369 370 401 407 415 422 479 487 528 594 624 717 739 743 748 769 781 783 811 850 870 878 883 895 896 912 939 942 964 971.

Die Aussabluna erfolgt vom 1. Juli 1908 ab mit .“ 1050,- für jede Obligatwn bei 0611 Herren L. Behrens ck Söhne in Hamburg.

Hamburg. 2. Januar 1908.

Guatemala Plantagen-(HesellsWft

in Hamburg.

Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.

[79146] Vraunkohlenwerke Leon ard,

Akttengesells ast. In der am 2. Januar 1908 s attgebabten mäßigen ersten Verlosung unserer 43 0/0 000- 106 0113625611 Schuldversehreibuugen wurden 101- gende ummern gezogen:

Nr. 41 260 264 366 432 490, 6 8. „441000,

Nr. 571 660 729 740 759 890 975 1069 1146 1416 1499 1500, 12 11. .“ 500,--. *

Die Rückzahlung dieser Schu100611ch1615ung6n er- folgt am 1. u111908 gegen Einlieferung der Stücke nebst insscbeinen Nr. 3-20 und Talons mit je .“ 1030,- bezw. „44 515,- 561 der Mitteldeuischen Creditbauk 111 Berlin und 561 unserer Gesellsckxastkkaffe in Wuiß.

Wuiß, Kreis Zeitz, den 2. Januar 1908.

Braunkohleuwerke Leonhard, Aktiengesellsehaft.

Der orsißeude des Auffichtsrats:

am 14. Janmr eintre, en. Beizufügen ist 61116 Nach-

Ludolph Müller, Vorsitzender.

A. Efterer.

Quandt. Kna ck1tedt.

.“ 18922

21365. 6.-19499

“"_21549

2214 2301 2405 2413 2465 2501 2525 2585 2611

' 7725 7798 7822 7853 7861 7885 7963 8083 8193

' 10426 10443.

1an-

] Württembergische Vereinsbank.

Bei der beute Vor Notar und Zeugen 001-- genommenen vierundzwanziasten Verlosung unserer 3113010611 und 40/oiaen Baukobliutioueu bezw. Hypothekexpfandbriefe 11110 101961106 Stücke gc- 109611 worden:

319/g Obligationen Serie [)(-11111. Rückzahlbar am 1. Februar 1908.

Lit. * 9. .“ 100,-.

Nr. 11022 11059 11098 11227 11313 11315 11327 11348 11357 1145413243 13251 13285 13292 13336 13380 13567 13577 13580 13583 15457 15536 15551 15615 15676 15683 15684 15764 15850 15892 17613 17616 17675 17784 17804 17869 17956 18035 18064 18095 19923 20020 20024 20046 20081 20150 20219 20230 20273 20281.

Lit. !: 91 .“ 200.-.

Nr. 11525 11545 11603 11693 11780 11835 11866 11955 11985 13705 13707 13717 13734 13754 13770 13788 13803 15917 16017 16028 16058 16076 16131 16337 16357 16387 18134 18138 18177 18232 18369 18372 18377 18516 18521 20387 20389 20396 20419 20454 20472 20526 20723

Lit. (3 k .“ 500,-.

Nr. 12071 12125 12209 12236 12316 12358 12399 12407 12500 12592 12607 12635 14204 14215 14240 14268 14401 14538 14638 14671 14676 14691 14695 14807 16405 16414 16465 16502 16505 16665 16683 16759 16791 16851 16921 17051 18646 18670 18730 18892 18901 18945 18976 18982 19114 19140 20961 20972 20992 21029 21030 21109 21201 21218 21254 21331

Lit. [] 9 .“ 1000,-. 12908 12915 12971 13156 13162 14918 15225 15255 15290 17113 17128 17148 17432 19321 19380

19652 19699 19734 19771 21503

21569 21624 21667 21737 21791 21850

21960 21979.

310/11 Obligationen Serie [!*-7111. Rückzahlbar am 1. März 1908. Lit. 1. 9. .“ 100,-. Nr. 118 164 167 206 270 346 357 366 367 382

11819 13711 13951 16135 18189 20329 20509

12328 12633 14421 14720 16522 16993 18910 19215 21049 21341

19242 21076

Nr. 12888 13081 13137 15196 15201 17104 17109 17364 17418 19558

12987 15019 15332 17220 19446

13078 15099 15346 17250 19472

2636 4482 4568 4574 4607 4675 4716 4750 4826

MMWWMWWWW 21 9318948

9073 9220 9252 9256. 9009 9029

Lit. [! ä .“ 200,-.

Nr. 507 549 696 701 756 834 894 948 964 976 2789 2823 2841 2936 2982 3012 3054 3064 3080 3087 4921 4938 4942 4953 4984 5054 5062 5154 5161 5370 7124 7216 731.6 7312 7313 7394 7436 7455 7534 7570 9304 9339 9354 9410 9416 9433 9458 9507 9593 9690.

Lit. () 5. „Fi 500-".

Nr. 1008 1024 1109 1252 1316 1419 1578 1594 1620 1626 1658 1666 1676 1690 3231 3295 3362 3511 3523 3609 3615 3616 3770 3812 3843 3851 3876 3881 5441 5442 5450 5452 5477 5625 5704 5165 5853 5940 6045 6055 6072 6093 7647 7674

8197 8198 8236 9910 9936 9953 10008 10049 10062 10158 10176 10183 10200 10267 10282

Lit. !) 3 „74 1000,-.

Nr. 1795 1800 1893 1911 1928 1955 2063 2103 17127 2157 3925 3974 3980 4045 4090 4183 4194 203 4339 4395 6127 6135 6136 6192 6375 6378 0399 6409 6500 6600 8304 8331 8412 8428 8525 4646 8668 8720 8725 8730 10568 10599 10610 10718 10736 10737 10867 10884 10902 10910.

310/11 Obligationen Serie l-ll. Rückzahlbar am 1. April 1908. Lit. * ck .“ 100,-.

Nr. 12 24 44 57 94 128 132 250 275 340.

& ; „Lit. !! 9 .“ 200,».

3273. 025 543 644 770 849 872 891 905 906 990

* Lit. (2 3 „14 500,-. “9111. 1022 1028 1059 1124 1198 1254 1354 1356 362 1450 1460 1494 1632 1634 2549 2559 2560 605 2608 2748 2782. 5 Lit. 1) z'.“ 1000,-. , Nr. 1703 1799 1832 1833 1918 1920 1941 1943 150 2189 3011 3047 3132 3293 3376 3388 3389 -420 3455 3487 3515 3545 3557 3619. 40/0 Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie Ls-xslll. Rkckza llxar am 1. April 1908. Dtejentgen tucke 061 Lit. 4-113, Welche 016 Enduummer:

“77 WM (Beispielswkise also Nr. 24277 26677 29277

2177 32977 M11 den ückzablungsterminen hört die Zahlung 77 Zinsen auf; wir Vergüten jedoch auf den Nominal- 5179 der verspätet zur Einlösung gelangenden “9011011611 bezw. Pfandbriefe bis auf 106116169 /„0 Depofitalsinsen vom Verfathag ab. . il? Heimzablung erfolgt ge en Rückgabe der ?Jinalobligationen bezw. Pfandßriefe: 11 Stuttgart an der Effektenkaffe der Gesell- schbast und bei der Devofitenkaffe, Königstraße, & YT" Württ. Baukanftalt vorm. Pflaum 1" Heilbéomt 561 der Filiale der Württem- 1 bergisüxeu Vereinsbank.

" Reutlingen bei der Filiale der Württem-

Vorräte, Kaffa 11110 286111161

Dehitoren, Darlehn und Bankguthaben . . . Akttenkapital (rücksiändig)

Bilanzkonw aus 1906 ...... „14235368

Skonti, 1111101160, Spesen und Biersteuer . Kohlen, K16111mat6r101 und Reparaturen Pacht, 31111611, 21311116, Fahrwerk und Eis Gründungßkonen . . . . Abschreibungen . . . . .

in Eßliugen 561 0611 Herren Ottenbacher ck

1 To.; Vaudkkcßxkljmaudite,b

n aenun*wanea10

i ? TTUÜÜ- bi ZF 6 611H611611Sch14ck n e ngen e der irma . ö ädt 's Nachf. A. Fleixer, J H chf! er

in Frankfurt a. M. 561 der Deutscheu Vcr- einsbank.

, YefutsrLeu Yuku? Fi 111 orz eim 06 61 liale der N 61111" en Creditbauk. h ck Auf Namen umg61ch11656116 Stücke 11110 0011 Un BULÖUJTLU unter amtliclxer 2363100501009 der Unterschrijt 051090111161611. Von 1611561611 Verlosungen sind noch rückständig und seit 0611 561136 63160 Terminen außer 31119: 4 % Oblig tronen bezw. Pfandbriefe , per 1. April 1906. Ser1e L'Ml Lit. 0 9. .“ 500,- Nr. 29322. Serie )(7111 Lit. () k .“ 500,- Nr. 32044. 4 % Obligations! bezw. Pfandbriefe ' per 1. Mai 1907. Ser16 Fl.? Lit. 14 31 .“ 100,- Nr. 33285. Serie )(11 Lit. () 0. „Fi 500,- N:. 34485. S6r16 )(321 Lit. () 11 .“ 500,- Nr. 39285 39385. Stuttgart, 0611 28. Oktober 1907. Württembergische Vereinsbank.

Aktiva. Bilan v»!- 21

„4 W

157 781193 9 441),

50 601,66

8 544 15

2 769 45

36 7.71 70

265 908,89

Gewinn- und

Jmm05111611k01110 ......... Ländereien ........ ' . . . . Mobilienkonto .......... Warenkonw ........... Kaffakonto ............ Debitorenkonw ..........

Generalunkostcn .............. Reingewinn ................

in Miinchen 561 der Bayckischen Filiale der"

Osnna-Rochela WM11tagen-Geseüschaft in Hamburg. Der Vorstand. Katterfeldt.

P. Ham berg. [79176]

Obligationen 11110

Nr. 50 53 68 129 11. 160.

50111 2. Janaar 1908. Nach dem 1. 111cht mehr statt.

79140] 210.136]. Hötel Wangeuburg in Wangenburg (Elsa

3681156.

Oktober 1 907.

Kapital .

Statutarisckxe“51616106500057

Kredktoren .......

Reingewinn ....... '. :

Verwükouto. 73 Y

“56

50/0 011 016 91616106 ............ 10/0 Dividende 011 116 Aktionäre . ...... Abschreibunz] auf Jmmobuienkonto ...... 00. auf Mobilienkonto .......

21310623. Weyer, Vorstan 0.

[791391

““ “5 152 8401-- 15 500,- 3 0003-

5 000--

7 600 .- 466 540; .- 124 030 --- 1 0233, 246 25348 80 052,20

[

23 819Y 1125 664 86

Brauereigxundstück Maschinen . . . Lager- und Transportfäffer . . . . ZFUW 11110 Wagkn ........ * 0511101 1160 lit6nfilien ...... Immobilien 11110 Inventars 1. Burg Immobilien 11110 Inwenkare, auswärtige Kaff: und Wechsel ........ Eigene Hypotheken 1100 Darlebne, Debitoren ............ Vorräte 1111 Vier. Malz, Hopfen, V6- triebßmateriaücn, Furage 16. .

Malz, Hopfen, K0111611,

1110161101160, Kurage 26. Bransfeuer, _ evaraturen, Mieten, G61chäftsUnkosten . . . . Abschreibungen .......... Reingewinn . .

Besticks-

** „16 “" [41 84 70606 77 6987441 16 961x319 . 11587537

190 953,23 Burg. dsn 30. September 1907.

14

Albert Henckes. [79167]

Jmmobilienkonto

Brauereiei:1rkchtung§-, Fastage, Flaschen- und Kistenkonw ............... Mobilar-, (Geräte 11. Utenfilien- u. Fubrparkkonto

1907 ....... 1 763,72

Gewinn-

lee, 0611 1. Oktober 1907.

bergistheu Vereinsbank,

Emminger.

Gewinn- und Verlnstkoutn.

66 426

29 319 12 015 10 736 72 084

4117 194 980

[7 3

“54 25

79

Waugeuburg i. Els., 0611 28. Dezember 1907. Hotel Wangenburg vorm. Hotel Weyer.

J. B. Robacb,

Vorfiyender des A11111651§r018 Bilanz am 30. Sevtember 1907.

Aktienkapilal ...........

ß) vorm.

Reingewinn ......

Fremde Hypotbeken und Darlehne

autjonen ............ K160ttoren ............ 0161601610003 ...........

Gewinn und Verlust: 50/0 Dividenden 0011

.at 200 000,- . Tantieme

Vortrag «111611681665-

Vortrag 1905/06 , . . . . .

Bur 6305160161116, Say, ZieJélstéinC .

Andr6as Rudloff,

84 58 59 75“ 51

Kreditoren

Bankschuld .

| 300 22] 67

Bra», 4 138 15 621 3 358 4 833

36 089 '

Bilanzkonto

Der Vorstand.

Ruegenberg.

651 10 000,- 1 452,96

Akzevten-, Scheckkonto und

Ztraßenvadn 11110 Elcktricitätswerk 2166111111111, Altenburg 3. A.

Bet der 561116 11011961011060611 Auslosung unterer 101061106 Nunm16rn zur Rück- zahlung 061: 1. Juli 1908 11630.“an 10010611: Obligationen 1. Em.- Stücke 11 „44 500,- mit .“ 500,- rückzahlbar. Nr. 9 84 120 142 390 495 570 595 u. 650. Obligationen 2. Gm.. Stücke 11 „FQ 1000,- mit .41. 1010,- rückzahlbar.

Von lethr 7111310111116] 111 11065 rückständig: Obligat100611 1. Cm., 1 Stück zu „74 500,- mit „F4 500,-- ruckzahlbar: Nr. 309 mit Coupon Nr. 25 J11111908 110061 61116 Verzin1ung

Altenburg, am 2. Januar 1968. Der Vorstand.

Hotel Weyer.

Bruttogewinn .........

* 1125664"

FeldschlößchewBrauerei Aktiengesellschaft Burg b/M. Bürgerliches Brauhaus A. G. Olpe i. Westf.

Aktiva. Vilané per 30. September 1907. Passiva. .“ -s 45

Aktienkapitalkonto . . . .

190 9531Y

Passiva. .“ '45 240 000,- 962 56

22 215,54

2 730 79

265 908,89

.;- 200 000; 838 2881- 4 500 51 289 - 20 000

11587,“

- LY

59181) 183 3938) 7499-63

[

]

«E 150 000 5 947

39 032

73 94

Koblensäure- und Flaschenhürverkaufskonto 34 325

194 980

1 763

36 089

Mit diesem Tage „5011 die Ber 111 1111 der .. lost... Stücke auf. z s I aus“" Bonn, 0611 23. Dezember 1907. Der Vorstand.

Deutsche Wasserwerke ' Actien-kesellschast, Berlin.

Ber 061: 561116 1111161: 3111165111113 6111613 Königl. 9101013 [1011065351611 2111810111110 111116661 Teilschuld- 06r1ch161511110611 101110611 zur A08z0511111g am 1. Juli 6 101061106 Nummern 1161011611: «Y

1) 40/0 T6111ch11100611ch1615111111611 211150036 11:

76 80 151 175 184 197 230 285 559 682 731 739 793 1096 1153 1291 1341 1360 1802 2004 2006 2082 2104 2147 2176 2196 2202 2338 2357 2471 2484 2492.

2694807279693“?UZYrsérkiY"JM 911180056 1900:

. : '. 4746 632 6541. 861 966 1182 1364 1422 1486. "1660 691

D16 (111961011611 T6111ch0100611ch16150ng60 W6r06n 001111 Jui cr. ab

561 06111 2311015111116 D615111ck LSV & Co., 58617110,

561 06111 2361115111116 C. 056111101111, 231681011,

11110 011136106111 016 410/11 T6111chUl006r1ch66151111g6n

561 066 M11161061111ch611 C6601150111, Berlin, mit .“ 1020,- 1116 das Stück gegen (8101161611109 0615656116006" 155111616. 106165611 061: Talon 11110 016 1011161: 10111g6n 310916561116 561g69656n 10610611 müffen, eingelöst.

Berlin, 0611 2. Janmr 1908.

Deutsche Wasserwerke Actieu-GcseUschaft.

Paul 0);- “7.33

Restant 061: 40/0 T6111chU100611ch161511119611: 1981.

Restant 061: 48 % T6111ch11100611ch1615111111611:?“424. [77964]

Steinkohlentverk Vereinsglück

ZU Oelsnitz in Liquixatiou.

Auf 107 Stammaktien, 17 V01zu,1Saktien ] und 1 Vorzug80ktie ][ find 0i6 nach der Bekannt- n1achungk 00111 31. August 1907 11111“ 116 6011011600611 Ltqmdatwnsbeträge n0ch nicbt 66505611 10010611. Da die ana5er 016161: Aktien mit 061 215565111111 der Betrage „111 Y6rjug, (11111) 1516 P6110060 unbekannt 11110, 10 tft 111: 116 der BMW 0011

„74 15 361,88 561111 Königlikhxn Amtsgericht Stollberg 'mit 06111 Ersuchen hmterlegt worden, den Inhabern dieser Aküen 61111 1 Stammaktie ck 85.71, auf ] Vorzugßaktie 1 „16 300,-, auf 1 VorzugSaktie 11 .“ 1090,91 gegen Außantnwrtung 061: Akti611 samt Erneuerunßs- und Gewinnanteilscheinen auszuzahlen.

Oelöuiß i. Erzgeb. 0611 28. Dezember 1907. Steinkohleuwerk Vereinsgliick zu Oelsnitz in Liquidation.

Die Liquidatoreu:

P.K11061. Weiß.

[79148]

[78625] Regensburger Brauhaus vorm. Zahn

tn Regvnsvurg.

Die Herren 211110111116 10610611 311 der am 27. Ja-

nuar 1908„_ Vormittags 9 Uhr, im BLUSÜU

066 Gessl11cha1t 1111111111061“:de ordentl. Geuexal-

versammlung 516111111 LrJSbLUÜ 6111136100611.

Tagesordnunß:

1) (3111-36061111170016 069191611770119 61165115 pro 1906/07 11110 R6chnungsa510§6

2) 0511110111109 069 230112011170 11110 069 Auffichtsrats.

3) Bestimmung 11566 V61W6ndung 065 Reingewinns.

4) W051 111111_A111fichtskat 11110 0011 Revisoren.

Jm 2101117111]; 6111 01616 010611111ch6 Generalver-

1ammlu11g findet 61116

außerordentlickae Generalversammlung

statt mit 1019611061 Tagesordnung:

]) Genehmigunß 065 FUÜOUSVSUWJLZ mit 061: O561münster rauerei 91.03. in 3169611351115 3106116 Uebernahme 016161“ ©616111cha1t. .

2)B61ch111111affung 1'1561 ZUsÜMMCUlEZUUJ 061 „46 400 000,- Stammaknep. 61111 0611 256111. 0011 .“ 280 000,-, (1110 im V6rbältnis 0011 10 Stück Aktikn ZU 7 Stück Aktien 001111 „16 1000,-.

3) B61ch111ßfc11111119 1156: Umwandlung der auf 211-- Stuck zusammenaäegien Stammaktien in “806- zugéaktun durch Zuzahlung 0011 15 % =«16150 pr0 Aktie.

4) Erhöhung 066 (Grundkapitals durck) 2111911056 0011 400 61111 0611 Inhaber 101116110111 250731111:- akt1611 zu 16 .“ 1000,-. Beschluß 11561 016 Begehung dieser Aktien.

5) 2156110611109 068 ©61601ch0115061trag68 in 101- 136110611 Punkten:

8.111 § 4 in 56qu auf di:“Höhe 06618111110- Yayitals,

5.111 § 27 Absaß 4 in bezug auf Vcrt6il1111g des R61ngew1nns unter Stamm- und “150111106-

aktien, 0. StreichunZ der Absäße 4 und 5 063 § 29. 6) Wahl zum uffichtSrat. Die Inhaber der Stamm; und V011116Eak11617 [)“er auch in gesonderter Abjtimmung 2361651111; 111 a 611. , Nach §9 063 Gesellsckyaftsvertrages haben 1115 016- jenigen Aktionare, 1061656 an 06r 01060t11ch6n 1.00 außerordentli-hen G6n6ralversamm1unq t61111611111611 wollen, spätestens 8 Tage vor der General versammlung auf 06m Bureau der Gesellsmaft oder 561 der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen 61. R ein oder einer ihrer Filialen 0061 56106111 Bank aufe Hugo Thalmesft'nger ck Co. in, Regenöler1 uber ihren Aktienvefiß durch 0100- nierung der ktien oder eines notarieÜen Hinter- leaungsscbeins zu legitimieren. Regenöburg, 31. Dezember 1907.

Der Vorfißende des Aufsichtsrats:

Dr. Hugo Tbalmessinger.