1908 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

a

[79652] Oeffentliche Zustellung. _

Die Gesellschaft mit 56[ch1ä1_.kt6r Haxtuyg ._Das Yrogramm“, 0611161611 durcb 1516 (9616501161115161:

5511185 Mertens und LSV Herzkcrg 51er, Lewziger- [11.2156 41, Pr016ß560011m71ch11qt6r: R6ch1SanwxliDr. Szk01110 5161, (55011011601110136 17, MM 96.1611 den Herrn Fritz Grothe, 1111561311016:1A11[61115:1119. aaf Zahlung der 0616105611160 ngütuna [ür Veröffent- lichung 00.1 Annoncen (1113 dem JZ518'1903, mit dem 211111596, 5611 2360251111 1011605111511]; zu 061- 1111611611, an di: Klägerin den Betrag von 53 .,“ 116511 4% 31111611 [6'1t dem Tage der Klage- zusteklung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig 0011strck5ar zu erklären, und ladet den_Veklagten zur mündlich6n Verhandlurg dessReckotsztreits 001: das Königliche Amtögericht Berlm-Mitte, Neue Friedrichstraße 12-15 1, Zimmer 177-179, auf den 14. März 1908. ernxittags 10 Uhr. Zum 3106616 der öffentlichen 3111161111119 wird die[6r 211191111] der Klage bekannt JCMÜÖt.

Berlin, den 31. Dezember 1907.

Püsch61, GeriÖtMcbreiber

d6s 5100113116560 Amtégericbts Berlin-Mitte. Abt. 21.

[79651] Oeffentliche Zustellung.

D16 G. 111. 5. H. ,Das Progrgmm“, Vertreten 511115 1516 (Geschäfixfübrer C501165Martens 1111d Leo Herzberg in Berlin, 26101196111105541, PkOJSZbLVOU- 1115165119161: 3166516001030 Dr. 6:1101110 zu Berlin, 05111011601110716 17, klagt 11611611 516 Artistin A. W. Handi), genannt Diana, unbekannten 2111160150119, unter der B6bauvt11111]. da[: 151; die Beklagt6__fur 9611616116 2111110116611 11065 6111611 Re[tbetraa 0011 63,75 .“ 116511 4% Zinien [eit dem Tage 'kLr K1age1us1611ung [751111 11115 da[; das Amtsg6richt B611111-Mitte als ErfüÜungSort Vereinbart [ei, mit, dcm Antrage, auf Verurteilung 3111: Za51111111 0011 63 _75 „44 116511 4% 31111611 [611 dem Tage der Klaqexuiteüung und vor- läafige V0111116ck5arkeit des 11116119. Die Klagerin ladet 156 Beklagte zur mündlichen Verbandlu'n des RSÖTLÜLEÜS 001 das Königliche 211111179611 1 zu Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 15, 1 Tr6006, Zimmer 174/176, 0111 den 29. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. 311111 Zwecke d6r öffent- 1165611 3111161111111] wird di6ier 211191111] der Klage, bekannt gemacht.

Berlin. den 31. Dezember 1907.

(11 Z) Hir[6korn, G6richtsschr6156r des. KöniglichenAmtheriÖts Berlin-Mitte. 215161111113 23.

[79667] Oeffentliche Zustellmxg. 20662/07. 1. Die Firma („5 Tucbt zu D1'111611011, Schaww- [iraße 83, Pc0z6ß5600l1mächtigtxrr N6ch1450w511 Dr. Starker 516r, klagt [362611 die (356161116 265161 260 Hauectc, 11116151 111 D1'1116110ri 1005115511, 0131 05116 161311111611 51130511- und 2101611155119011, 1111161 de_r 236- ÜUUOTUM- daß 5161615611 151 laut Rechnung 1111" 1111 Za516 1906 161111115 6155116116 Waren d611 Betrag 0011 508,75 „461 0611650136160, mit 56111 211111516, Königliches 211154611651 100116 516 2361161er11 als_G6- [0101165015061 0611111611611, an 516 Klagerm 50345961 1165[1 40,10 31111111 [eit dem Klagetag6 und 516 „8011611 311 1051611 11113 das Urteil SVLUTULÜ_ [16.1611 S_rch61_511ts- 161111105 0011111171] 0011111661551 erklaren. Dre Klagerin lad6t die 2361161931611 1111 1111105111560 V615andlung 563 Reckotsstreits 001 die 2. 3101111111111161 des König- 1165611 Landgerichts 111 Düff61d0ri (1111 den 0. April 1908. Vormitta s 9 Uhr. mit 561 Yusiorderung, 611161 561 56111 geda 1611 Gerichte_10g6100611611 Anwalt 311 5611611611. Zum ZW6ck6 d6r S'ientlicben 3111161111119 wird dieser 211131113 der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf. 1611 31. D6361115er 1901-„ A r a 11 d, (536116516165161561 566KHUiglichenLandWricbts.

[79348] Oeffentliche ZufteUuug. 10. 0. 509,07 4. Der Privati6r Kari Marr 111 Frankart a. M., 0306156110156 32, P1016ß560011mächtigt6rx Rechts- anwalt Karl 91615 111 Franksart a. M., 11.131 aegen 516 Frau W11561w1116 Hubiug. [1111261 111 Frank- 1011 a. M., cht 1111561301120 2111161050119, 6111105111115 d6r Bebaurtung, daß [16 dem Kläger (1115201616 .“ 361 16511166, mir dem 2111176196, die Beklagte krstenrflichtix] 1110611111611111, an 5111511111166.“ 361,03 116511 4 00111 HUUÖUT Z111[€n 3115 „X( 350 [eit d6m 1. Okt056r 1906 111 11151611 11115 5:15 1111611 g-gen 6061111160 05116 Sich6rbeit§16111ur1g [ür 0011110711 0011- 01661551 311 erklären. Der K1ägcr 15661 die Beüagte 1111 0111116111560 2361550611101; 569 R6ch1611reits 001 516 [1111116 3101151010161 569 K501Z11ch6n 861111116111th 111 Frankf1trta.M. (1111 1611 2. _März 1908, Vormittags 9 Uhr, mit 561: A0110rd611111g, 6111611 561 dem 136611151611 (86116516 31113611111811611 Anwalt 111 5611611611. Zum 3106616161 5776111116560 Zustellnng wird 1316161.- 211191111] der Klage' bekannt 0611111651 Frankfurt a. M . 5611 24. 3365601561 1907. DN: GNiÖTSsÖkSier 166 3151110111560 Landgerichts.

[79657] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H0rn & C0. ©.m. 5Hz11€ch1ra1z611= 561, Pr0z6556000m5chtig161: RLÖTSMWQÜ Hinkel- mavn, 561161511, kl_agt gegen 15611 V165bändler E. Möller, [111561 111 (11115ng, Claus Grotbstiaße 58,1. jetzt 1105615011160 1611150116. mit dem 21011306 auf k0116110111chtig6 1115 0011511711 0001116015616 Ver- 11116111101] 165 Beklazten 1111 335111111] 0011 „44 26414 11601 407. Zinsen aus .“ 6874 seit 66111 9. D6- zcm56r 1904 und 4% Zinsen (1116 „4619540160 dem 2. März 1905 [01016 „46 8,95 31511100556f6513- 1011611, unter der B 1115116111171, 1011 561 BCUÜFU 1111 am 9. Dezember 1904 und 2. Mär] 1905 käuflich gelieferte Schw611_16 «754 264,14 [6511156 und daß der Klägerin an K011611 für einen am 1. Okwker 1906 erwirkten ZIÖTUUZSÖÜCU 8 .16. 95 „] erwachsen [61611 [Klägerin ladet 0611 Bcklaztcn zur 1111111??- 1165611 2161511161110]; 166 ReckotF-[jrcits 001 1:09 2111116- gericthamburg, 310113516111111JR11 Z1011j11111z515ä11d6 00156111 Holstenwr, H0111611w011111'11161, Erdgeschoß, Zimmer ;111.114, 5111 Freitan. den 21. Februar 1908, Vormittags 10] Uhr. Zum Zwecke der 0176111111560 Zustellung wird die[er 211193111] der Klage bekannt gemacht.

Hamburg. den 23. D616m56r 1907

Der G611ch1§1chr61561 “669 2111115116116th Hamburz.

310116151611111111 ZU.

[79672] Landgericht Hamburg. Oeffentliche ZufteUung.

Der Kaufmann Z0scpb Sawmon, Hamburg, chsfekQÜke 22, Kläßers, 061116160 111115 9166519- anwä116 Dres. G0le6ld und Traugott, klagt gegen “0611 Schlachter Heinrich van de Sand, unbekannten 2111160155115, Beklagnn, 0116 einer Forderung 1069611 611161: 15111 in dem Grandstück des Beklagten, Grund- 511ch [111 Hambuig, 2161111351 N0rd, Band 1, Blatt 27 zugesch1i656n (161061613611, 561111 310011136- 061161111 165015 (1116616111116n611 5130001561, mit dem An- trage, den Beklagten kostenpfliävtig z11r Zahlung 0011

8441,39 .“ nebst 41] 0/0 p. &. ins6n seit dem 2. De- zember 1907 111 061111161160 1äg6r ladet 5611 B6- klagten zur mündlichen Verbandlnng des Necbtsstreits 001 die Zivilkamm6r 17111 569 Landgerichts Hamburg (Ziviliusiizgebäude 001 dem Holstentbor) auf den 10. März 1908, Vormittags 91 Uhr. mit 561 Aufforderunx], einen 561 dem gedachten Gerichte zu- aelaffenen Anwalt zu 5611611611. Zum Zwecke der öffentlichen ZusteÜung wird dieser AUSzug der Klage bekannt 116111611171. Hamburg. den 3. Januar 1908. Der GerichtSscbreiber des LandgeriÖtJ: Biebl, G661chtssekr6tär.

[79658] Oeffentliche ZufieUuug. _

Die Firma L. Mav-r, Seidenbaus zu Heidelberg, 0611161611 dnrch Rechtsämwalt Dr.E516n5ach6r in Nürnberg, klagt aegen Frl. Paula Kieser. [rüber in H61d615660, z. Zt. unbekannten Aufenjbalts, aus Warenlieferung 0011 1903/05, mit dem Anfrage auf Verurteilung zur 3051111161 0011 66 .“ 67 „] nebst 4% Zin[6n aus 61 „44 02 „] [611 6. 1. 1905, und ladet die Beklagte zur mündlichen Vkrbandluna des Rechtsstreits 00r das Gr0ß56rzoglich6 AmtSaericbt xu Heidelberg (1111 Dienstag. den 25. Februar 1908, Vormittags 91] Uhr. Zum Zwecke der öffentsich6n 3111161111119 wird dieser AuZzug der Klage bekannt gemacht.

Arnold, ' Gerichtssäyreiber des (Großbetxoalicben Amthzertcbts.

[79749] Oeffentliche Zustellung.

Di6 Firma A. 2115561111161 in Elberfeld, Kaiser- firaße, P1016556009mächtigier: R6ch19anwalt Dr. Lebnina in Elberfeld, klagt gegen den R61[61:d611 Emil Ruft, [111566 in Koblenz, jeßt 05116 bekannten Aufentba1ts0rt, auf Grund Warenlieferum, mit dem Antrag auf 3615111119 0011 230 .“ 116511 40/s Zinskn 0011 131 .“ [61156111 17.011056r1906 und 0011 95 „46 [611 56111 15.J11111 1907, 615111111165 der am 4. D6z6m56r 1907 gezablter 150 „FC Die Kläg6rin lad6t 5611 Beklagten zur mündliÖen Verbandluna des N6ch1§s116its 001 das Königliche Amtsaericbt in K051611z auf d6n 27. Februar 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- stellung wird dieser Außzug der Klage bekannt ge- macbt. 3 () 1465/07.

Koblenz. den 28. Dezember 1907.

Beutler, Gerichtssck-reiber des Könialickven Amtögerichts.

[79342] Oeffentliche Zustellung.

Der „Kaufmann M. H016r in Köwigsberg 1. Pr., 7113015111656 Straße Nr. 1, Projeßkevolxmachtiatexr: NSÖTSIUWÜÜ Stri-smer 111 Königsberg 1. Pr., klagt 06.1611 den Dr. Carl Ruediger, 656111. Gebilfe der Sternwarte in Königsbera 1. Pr., j6ßt unbekannten Auf6nt55116, 10611611 Kaufgeldi0rderur 1111: im Februar und März 1905 6111011111 6116 Waren Kleiduncssiücke), mit 56111 Anfrage (1111 erurteilung des Beklagten durch 0011511fi1 0011streck5ares Urteil zur Zablung 0011 121 „44 50 „Z nebst 4 00111 Hund-xrt Zinsen [eit 56111 9. März 1905, und ladet den Beklagten 1111 0111115111560 Verhandlunq des R6chtssireits vor das Königliche Amtsaericht in Königsberg 1. Pr., Abt. 13, anf den 23. März 1908, Vormittags 9U5r. Zum Zweck6 der 5661111165611 Zustellung wird dieser 2111611111 der Klaxe bekannt (161115151.

Königsberg 1. Pr., 5611 30. Dezember 1907.

171001111. Gerichtssch161561 569 5150101115611 Amtsgerichts.

[79343] Oeffentliäae Zustellung,

Dkk Kaufmann M. Hofer 111 5151119656161 1. Pr., Französische Straße *.*-11. ], PronszbeVoUmächtiater: 9166516001100 S11161116r 111 Königsberg 1. Pr., klaut 11611611 den cand. med. L60 Rockel. 3111601 in Lübeck, 1651 0115610011160 2111161115509, wegen Darlebnsforde- ram? und Warenkaufgeld aus 1561 Zeit 00111 I1111 bis 3100601561 1905, mit dem Antrags (1us61111111- 1111111 111111) 001171117111 0011111161561169 Urteil znr Zab- 11111g 0011 295 .“ 116511 4 00111 5311115611 Zinsen [eit dem 24. N0060156r 1905, und [0561 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recbtßstreifs vor 519 Königliche Amtßg-ricbi in Königsberg 1. Pr., Abt. 13, 6111[ “6611 23, März 1908. Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentliÖen Zustellung wird 516161 Ausmx der Klage bekannt (1611111651.

Königsberg, den 30. D6z6m5er 1907.

Ramm. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerickpts.

[79751] Oeffentliäje Zusteüuuq. 3. () 645/07. 6.

Die Grumdbefi 611011106 Ma116LUsga, (165. Czdbulka, 111 9100150000611. H1016556000mäch1igtck Rechtkanwalt Walchböffer 111 061. klagt 11611611 den Mühlenpäckyter Adam Luöga, 1111561 111 9100111101060, jest 111 Ruß- land, 116156161 W0511011 da[elbst unbekannt, unter der B65a11011111g, daß [16 eingetragene Eigentümerin des Grundstücks 9100160010611 Band 11 Blatt Nr. 23, daß im Grundbuch dieses Grundstück:“- in Abteilung 111 Nr. 26 [ür 5611 Beklagtrn die im Klageantrage näher 561616511616 Forderung vorgemerkt, dai“; diese Forderung in 5611 Jahren 1890 516 1893 auf Anw61s11ng des Beklaxten 101? 5611611 Rechnung an Fleischermeister Carl Wivwiék 111 chk und an die 111106r65611chte Nikulka in 0111011010611, und zwar je zur Hälfte, bezahlt [ei, 11561 nicht 9615551, weil Beklagter nacb Rußland aus_,161randert sei, mit dem Anfrage, den Beklagten„k01161101*11chtig 111 060111611611, anzuerkennen, daß 516 iür 1511 im Gr1111d511ch des (Grundstücks Romanowen Nr. 29 111 Abteilung 111 Nr. 26 001- 0611161116 0001116615016 Forderuna 0011 zusammen 682,30 .“ 116511501) Zinsen 0011 675 .“ [61156111 1. Ok- 10561 1883 aus “56111 1111611 565 Könwlicben Land- 116111519 Lyck 00m 23. Oktobc-r 1888 bezablt ist, und die L5*651111,1 derselben 1111 (5311111551115 des genannten (Grundstücks zu bewilligen. Die Klägerin ladet 5611 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits 001 die dritte Zivilkammer des Könialicben Landgerichts in Lyck an den 12. März 1908. Vormittags 91 Uhr. mit der Aufforderung, einen 561 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 561101611. 311111 Zwecke der öffentlichen Zusteüung wird dieser 2111931111 der Klage bekannt gemacht.

Lyck, den 23. D61-m56r 1907.

T50mc11k, (Gerichtsscbreiber des Königlicben 2110596116519.

[79215] Oeffentliche Zustelwug. 2 (3. 1503/07.

Der Schneidermeisier Ernst Finke zu Magdeburg, Kaiserstrasx 60, Prozeßbevoüm ächtigter : R1cht§anwalt Bein zu Magdeburg, klagt gegen den Handlungs- diener Otto Asmus, [rüber zu Magdeburg, [6131 Unbekannten AufentÖalts, unter der Behauptung, daß Kläger dem Beklagten die laut Klaaerecbnung Ver- zeichneten Waren zu den dabei bemetkten Zeiten und den berechneten vereinbarten, 60, der Billigkeit ent-

svrecbendxn Preisen 1711111115 g611616rt, daß Beklagter Rechnung und Waren angenommen, 05116 (611261115; Einwendungen dagegen zu 615656n oder begründete: Mängel anzuzeigen, auch die W116n verbraucht oder weiter Veräußert 5556, demsemäß die Waren, die 56- rechneten Preise, 516 Lieferungsk0st6n und die Zablunqßbedingungen (116 9611651111111 61611611, daß ferner Beklagter die Schuld zurn geforderten Preise im Handelsbetriebe anerkannt und deren Zahlung 061- [0r0c56n 56156 und da[; 111651161656 Mabnung frucht108 (1651165611 [ei, mit dem Anfrage (1111 kostenpflichtiße Verurteilung des Beklagten durcb Vorläufig 0011[1reck- bares Urteil zur 361511111 0011 160 .“ 50 „_3 06511 59/71 31111611 [611 Klagezu 16111111g. D6r Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits 001 das Königlich6 Amtßgericbt zu Magdeburg, Halbxsiädterstraße 131, 3111111166 Nr. 100, 611115611 17. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3111161111119 wird 516161Au6111g der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 23. 9363610566 1907. Boelecke, Angericbtsftkretär, Gerichtsschreiber des 5151110111560 AUÜÖJSÜÖW.

[79661] Oeffentliche Zufteüuug.

Der Kaufmann Jakob 8111135311111 in 23611111 (119 Testamentsvollstrecker des Nachlaffes der Witwe des Kauimanms W. Nußbaum, S00516 1165016116 Hanstein, J1156156110 der Firma W. Nußbaum 111 Fulda, P1016ß560611mäch1iater: R6chtSanwalt L6win in Fulda, klagt gegen den Maurer August Gelting. früher in Homberg am Rhein, jest auf Wmdxrscbaft, auf Grund dsr 2365011011109, daß Er für käuflich 961161611 erbaltene Waren und für P0110a1161aqen umd Aus. kunftsgebü5ren 6111611 BZÜQJ 0011 36,409656r[chulde, mit dern 2111117116, 5611 2361110160 durch vorläufig 0000166150163 Erkcnntnis zu 06111r16116n, an 5611 Kläger 36,40 «sé 116511 4% 31111611 [eit Klage- 311061111119 zu MUM 0110 die Kosten des 9166515016119 zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandluna de: N6chtssireits 006 das Königliche 2101195617151 1.1 Mörs auf den 24. F6- bruar 1908 , Vormittags 91- Ubr. Zum Zwecke der 5116111116560 ZusteUung wird dieser 211165111] der Klage bekannt (1611111651.

Mörs, den 2. Januar 1908.

_ (Unterschriit), als ©661ch161ch161566 565 „1151111116560 AmtsZericbts. [79662] Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handel:?geseÜsckmft Gebrüder 936151119 111 Berlin, Brüderstraße 13, P1016s1560011mächtigterx R6chl§unw311 Justizrat Salouwn 111_Berli11, 2111 der S0ch1ndaucr5rf1ck6 13. 111611 [1611611 5611 1611561611 Polini- [6rgeanien Bruno Havel, zuth 111 Sommerfeld Ffo. 1105115011, 1631 0115610001611 Au1611150119, 1111161 drr B65a110111n11, da[? der Bek1agte 516 111 der mit der Klaa6 0561161151611 Rechnung 0613616506160 War611 - K16idungsstück6 - zu den darin (1006116560611 Zeiten 11115 0616105511611 Preiien im Gesamtbetrag von 1.70 .“ 35 „5 0011 161 111111161111 auf Bestellimg ge- liefert 6175051611, die Waren weiter 061516111651, auf 516 G6sam11chuld 11111 6111 20 .“ 0159-3150 11115 [165 zur Verzinsung der Schuld 111 50/7) 061071165161 5a56, mit dem Anfrage: 1) 5611 Beklagten zu 0611111611611, 511 die Klägerin 150 „66 35 „] 1165[150/0 Zin[6n 0011 85,35 „46 [611 dem 8. Dezrmbkr 1905 11115 0011 65 .“ [611 dem 2.N006m56r1906 111 16151611, 2) das Urteil für 0011711111] 0011111661551: zu 6111111611. Die Klä?6rin 161561 0611 Beklagten zur mündlichen Verband ung des Necbissixeits 00r 136 3151111111656 Amtsaericbt 311 S0m111611110 (1111 5611 4. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zw6ck6 der öffentlichen 311116111111Z 10115 116[61 AULzug der Klage bekannt 961111651.

Sommerfeld, 5611 23._D616m561 1907.

W. 8.) (1101611651111).

G611chts[ch16156r 566 5150101165611 Amtßgericbts. [79663] Oeffentlitbc Zustellung.

Die Emma 216561“, Exste S1155511106r Syrach- 5611011116111 in Straßburg, P105-ß5600l1mä6511516: RSÖTSQUWÜÜL Dr. 261111111 und Ott0 Mayer, klaft KEIM 5611 SÖreiner Wilbelm Schubert. [111561 11 Main], 16131 05116 5616111111611 W0511- und 211116111- 561119017, 1111161 dsr Bebaurtnna, daß 15r dcr V6- 1101116 a11_H0110rar für 6111-11 Sprackybeilkursus 12111165 11065 „16 9),- 11511106, 11111 56111 Antrage 0111 kosten- 1011166 11115 0011511711 VOÜstkéckb-“ike Verurteilung 1116 Zablung 0511111 Smnme 116511 4 0/0 Zinsen [611 56111 KsazexuiieÜungUage. Die 5115161111 ladet den B6- klagten Mr_MÜU'TUÖLÜ 2361530511101: des Rechtsstreits 001 5:19 Kai[e111ch? 2101181161165! 111 Straß511rg i. E. anf Montag. den 2. März 1908, Vormittags 9 _Ubr. Saal 49. Zum ZXSckC der öffentlichen ZUULÜUUJ wird d16161 211193111] der Klage 56kannt 9611161001.

Straßbprg. 5111 2. Januar 1908.

Gerichtsicbreiberei des Kaiserlichen Amtögericbts.

3) Unfall- und nvaliditiits= 2c. Verst erung.

Keine.

"I

4) Verkäufe, Vcrparhtungen, Verdingungen 2c.

[78378] ,_ Vcrdiugungsanzeixxe.

Die T11ch161015-11611 - TÜr6n 1100 97611061 _ für den 916115111 dcs D16n11w0503651111d6s 1? [011611 061- geben werden.

Die VerkinqunZsunterla76n n6511 1169-11 zur Einsicht im Baubureau (1115.

V16,567011561611 2365103110360 mit 56111 21156119- und L16[61111111§061161ch111[[: 11115 2 Blatt Anfiéots- z61chnungkn 101111611 g“g611 0011011616 Einsendun 0011 3,00 «14, 5161615611 Bedingunam mit dkm Ar 6111- und Lieferurg§06rzeichniffe, 2 Blatt Ansicht§zeich- nungen, Und 5 Blatt T611161ch1111115611 56.1611 Porto- freie (5111011511110 0011 6,50 „46 0011 Nm Munitions- depot 111 Nsumüblen-Mefrichsts in Holstein 56- zogen_11*erdsn. Die T611361chnung6n werden nur an auswärts w05n611d6 Bicker 06r5510lgt.

Angebote mit _xntsvrechender Aufschrift [ind 00st- frei und 0611ch1011611 bis Dienstag, den 14. Ja- uuar 1908, Vormittags 10]; Uhr, dem Depot einzureichen.

Eröffnungstermin 11 Uhr.

Dietriäxsdors. den 30. Dezember 1907.

Kaiserliches Munitionödepot.

Zeichnungen

[77923] Lieferung von Sackmateyial.

33-16 251616111111 von 22 207,50 111 10566 Segel. Einwand, 7560 1:11 Sackband zum Binden und 14175 11. Sackband zur Saumeinlage [011 von 11116 061165611 w6156n.

Offerten 0111211117161 und Preißangabe [1115 bis zum 21. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, 516156: einzureiei'en. _

Lieferungsbedinqungen [16.1611 im diesseittaen Bureau zur (811171651 111115 und können auch gegen Er. stattung der Schreib: und Portogebübren 0011 1,20 „44 durch die Post übersandt werden.

Zwischenbändler finden keine Berücksichtigung.

Königlithes Proviantamt Rastatt 1. B.

5) Verlosung xc. von Wert- papieren.

„1716 Bekanntmachungen über den Verluft 0011 W611. 5 0161611 56find611 [ich ausschließ11ch in Unterabteikung 2.

179648]

Sieözehuw Verlosung der Obligationen des Vereins Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in „Berija.

In der 561116 111 den Geschäitéräumen der Deutschen Bank 516,1[6151'1 0019101111: 111.5 ZLUFLU stattgefundenen [165165111611 Veslosung unserer Obligationen wurden [051an Nummkrn gezogen:

62 90 98 111 127 133 159 161 172 185 220 233 254 297 335 338 389 417 437 443 455 463 477 483 494 512 523 549 555 576 591 610 620 653 670 686 709 719 828 837 842 865 872 915 922 957 968 981.

Die NuEzablung der gezogenen O511aationen 6110191 00111 1. Juli 1908 ab mit 250,- .,“ pro Stück 561 561 Deutfch_eu Bank hlerselbft m den JSWÖÜUÜÖM G61chäkts[tunden.

Berlin, 5611 2. Januar 1908.

Verein Versuchs- und Lehraußalt

für Brauerei in Berlin.

De Vorsitzende des Vorstands: B. Knoblauch.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen 11561 den 23611111 000 Wert- 0551616115671115611 [115 aus[ch1i6ßlich in Unterabteilung 2.

[79138]

Ja der am 30. ds. [tattgebabten AufsiÖtSrats- [1311119 1011116 Herr Dr. Victor Schniyler, Cöln 0. R5., 111 den Aufsichtörat (6105511.

Altnua-Qctenseu, den 30. Drzember 1907.

1101761111916 Mctallwaarenfavriken 21. G.

vormals Haller & C2. Der Vorstand.

[79776] Weberei Mulde: Aktiengeseüschast zu Mulda. 2. Geueralversammluug am 29. Januar 1908, Nachw. 3 Uhr, in der Freiberger Bank in Freiberg Sa. Tagesoxduung: 1) Vortrag des Eeichäitébxricbts für das Jahr YFZ]? und Antrag an] Richtigspreckung des- 6 611. 2) Entlastung 169 V01[1a1.ds und des AufsichSrats. 3) V0rschläge 11561 Tilgung der Unterbilan]. 4) Anträge, die rechtzeiiig eingegangen. Der Vorstand. Kun»

[79762] Vekanntmackxuug. Generalversammluug ker

QlkmvahngksrUlchastGre1fswald-Wolgaß. Die Tagesordnung 00111 29. Januar 1908 wird dahin erweitert: „11115 606111116116 W051 zweier 1.61161 Aufficbtérats- mitalieder'. Greifswald. den 4. Januar 1908. Der Aufsichtsrat der Kleinbahngeseksckxast Greifswald-Wolgast. Graf Behr, Landrat, Vorsißender.

[79426] Bekanntmachuug._

Der Aufsichtßrat un"[6r61 G6)e[1[chait hat 561151011611, 61119 1611 weiter Verfugbar gewordenen Barbeständen eine zweite Rückzahlung an unsere Aktionäre, und 110611 0011 50/0, 0011011650160. Zu 1161-01 Zwecke find die Aktien an de Ftrma Gebrüder Arous 111 Berlin, Ma116rstraße 34, 6111101116560, 1061656 die Rückzahlung bewirkt. 2111? 116 Aktie 6n1fä1]t der Bet1ag 0011 50 „FC Txejenigen Aktie'n, auf welche die Rückzahlung erroigt 1150615611, mit 6111601561119- lichen Siempelaufdruck 061165611, zurückgegeben.

Ka1kberge, den 2. Januar 1908.

Verliu-Nüdersdorfer Hutfabriken Aktieu-Gesellschaft in Liquidation.

Hermantx Koeviscb.

[7 47 Flaittageugesellsckxast Clementina,

Hamburg.

5150/11 Prioritätsanfcihe.

In der 561116 durcb 1111611 hiesigen Notar 001- genommenen AUElosmtg 0011 53 Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: -

9 27 36 65 70 94 119 161 185 193 258 260 289 295 329 346 349 358 395 409 419 436 496 551 578 610 629 643 657 681 733 736 737 754 763 770 783 805 809 810 818 821 828 851 855 886 910 930 959 962 967 970 991.

Die gezogenen Obligationen werden am 1. Juli :. e. mit .“ 1050,- 561 den Herren L. Behrens & Söhne und Schröder Gebrüder & Co.- Hamburg, eingelöst.

Hamburg, den 2. Januar 1908.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

NFZ“ 4.

1. Unters11chungs[ach6n. 2. 211151165016, ' ' 3. UnfaU- 11115 JuValtditafs- 26. VCULÖTTUUJ. 4. Verkäufe, Verpachtung6n, Y_erdingungen 26. 5. V6110[1111g 16. 0011 W6rw11016r6n.

6) Kommanditgeiellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

79760] [ Einladung 1111 außerordentlichen Generalver- sammluug der C. H. Haake Brauerei Act. (Hei. in 2316111611 am Sonnabend, den 28. Januar 1908. Mittags 12 Uhr, 1111 (Gestbäftslokal am Teich Nr. 23 111 Bremen.

Tagesordnung :

Aenderung des Statuts: „Erweiterung des § 8 dahin, daß der Voritand auch aus mehr als zwei Mitgliedern 56116560 kann.“

Einlaßkarten find bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschafiswkal dcr Gesellsckxast gegen Hinterlegqng der Aktien oder 6111 deren SWR 0011 61116111 D600t1ch6111 611169310111“ 01761 611161 Bank zu (51611.

Bremen, 4. Januar 1908.

C. 15. 131111116, Brauerei, Art. Ges. Der Vorftaud. H. H. Graue.

Weftliche Voden-Aktiengesellschaft [79784] in Liqu.

H16rdurch 51651611 1011 11116, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 8. Februar 1908. Vormwa s 11 Uhr, 111 23611111 im S1F111111610611 der 5 erliner Handels-G616llxcbaft, 2361611111. 32, Port. 13 11, stattfindenden außer- ordentlicheu Seneralversammluug einzuladen.

Zar Teilnabme (111 der (G61161510611c1mmlung [1115 5161611111611 Akti0xäre berechtigt, 1061656 518 zum Do::uersta], den 30. Januar 1908, ein- schlikßlich 561

der Bank für Handel und Industrie. 17., Schink6101aß 112,

1:61 Dresdner Bank„ 17., Bebrenstraße 37/39,

dem A. Schaaffhauseu'schcn Bankverein, 17., Franzöfisckpestraßc 53,554,

1761 Nationalbank für "Deutschland, 11", Be5r611sirasze 6869,

dem 2301115111116 Abraham Sehlefinger, 17., O56110-[111raß6 20, oder _ _

derGeseUsäx-t" skaffe,1ch11'.,M111611tr51362 -4 111, ihre Aktien 116511“ umtnexnverz6ichms 0166 die darü5er laUter-den Hinterlesun 61ch6116 d6r Reichsbank oder 611168 deUtsch6nNotars interlegen. Die binterlegten Aktien sind emäß § 25 der Saßungen 561 der Hinte116gunzs16116_5il zum Schluß der G6116k4106r- [ammlUng_z11 5611111611. 2301101565160 müssen gemäß §26 der Satzungen spätestens am letzten Hinter- leguugstage in 5611 Desckyäitssiunden 561 56: Ge- sellschaft eingereicht werden.

Tagesordnung :

1) Ermääptizumg ds.r Liquidawren 11115 56521117- ficht§rats_, 11115 der ]u Berlin 5011111111666115611 AkkiLnJL1CÜ1chast 111 Firma HandeLSge[611[ch.1[t [ür «111110561113 6106027611110 wegen Abwicklung der LiqUidäÜOUSJU-Cbästk 0511065116736»

2) Ermächtigung de_r 2151116510161! _und des Auf- [icbtöratH Grundstücke d6rGe]6[1]ch-;st 11111 611161 Grrmdscbuld 311 56100611.

3) Bestellung 116116_r_Liquidawr611 6111 S26116 der 515- 561113611 und [5611161511111] der Modalitäten dafür.

Berlin. den 6. Januar 1908.

Der Au fichtSrat. Werner 165111111111, Königlich6r K0111M61116nrat.

[19779 ] Lenne-Elektrizitäts- 11. Industrie- Werke Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Geseilscbaft werden 5160 durch 111 der am Dieusiag , den 28. er., Yor- mittags 10 Uhr. 1111 Sißungs[a_a16 der D61111ch611 N011011615c1111', K0mmanditch16st111chast auf Actien, 111 D0rtmund [1011805611560 außerordeu111chen Ge- neralversammlung 611111612611.

_ Tagesordnung:

1) 2111156511119 des Beschluffes der außerordentlich6n Generalver13mm1ung 00111 20. Marz 1907 über die Erböbung 5:5 Akticnkapitals.

"Z) Beskhxußfaffun 311 1 durch gesonderte Abstim- mun dsr LZ ßer der Stammaktien Lit. 14 und der_ rioritätßa 11611 Lit. 131.

3) E15551111g des Akti6nkavita16 durcb Ausgabe 0011 .“ 600 000,- 1061161611 VorrechLSaktien Lit. 13 zu je 1000 .“

4) B6[chluß[affunq zu 3 durch gesondertx: Abstim- m;111,1 der Besiker der Stammaktien Lit.4 und “06r_P110111515;1 11611 Lit. 13. , . '

5) Bric5111ßfaffung 11561 Verwendung und 1611w61ser “21116115111qu 565 111 der 01d611111ch6n General- ?ersammlnng 00111 14. vatember 1907 56- 1ch10[[611611 außerordentlichm Re[6106fonds.

6) Entlastung 165 230111611159.

7) Neuwabl zum Auffichtsrat.

Z'U Ausübung des Stimmrechts in der Gen6ral- Ver1amm1ung [1110 11111 diejenigen Aktionäre berechtigt, wklßbe Spätestens am 22. Januar 3. e. 1516

111611 6111118, 561 der Essener Credit-Anftalt 111 Essen 61. d. Ruhr. der Bank für Handel und Industrie 111 Berlin W., der Deutschen Nationalbank, KommanditXefellsäxast auf Action in Dortmund oder ei einem Notar bZWkkEQt 5615611. Die Bescheinigungen 11561 516_561 61116111 Notar gescbebene Hinterlegung 1111111611 [pate- steus 3 Tage vor dem Tage der General- x'veexxammluug 561 der Geseaschast eingereicht

611.

Plettenberg-Vahuhof, 1. W., den 4- Ja-

nuar 1908. Der Vorstand.

W. C. Brüninghaus. Kötter.

Verlust- 11115 Fundsach611, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß11ch671 S111111sa11361ger.

Berlin, Montag, den 6. Januar

[79427] _

B11 561 am 2. d. 301. durch 0671 N0101H61111Dr. G. Bartels erfolgten Auslosung 0011 Obliga- tionen der .esellsthast 111 Hamburg Numufern 06103611 worden:

16 40 42 66 98 120 122 162 175 221 236 237 241 245 268 287 309 342 344 351 352 363 396 411 412 427 438 444 483 490.

find die

Die 116109611611 Stück gelangen vom 1. Juli“

5. I. ab 561 der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur Auszahlung.

Der Vorstand. [794361

In 561 am 31. Oktober 1907 in Königsberg ab- 656111611611 Aufüchtskaisfitzung 16016 err Otto 9165an [6111 Amt 1115 VOkfiZeUkkk 1116561.

"115 Vorfihender des Auffichtsrats 11111156 Herr 316106 Meyer, Battenstein, als stellvertretender Vorüßeuder Herr Otto 21650619, Königsberg, gewäblt.

Oßpreußische Handelsmühlen Neumühl

Actien-Geseüscvast. Der Vorftand, V. 1016561611. Ott0 KÜ51.

[786461 _ _ ,

Die Schleswi «Bank Aktieng6sel11ch011 111 Schleswig 111 10101616 Weixluffes der Generalveriammlung 00111 13.Aug11[11907 durcb Veräußerung 15169_V_6rmögens 1111 1111111611 (111 die Holsten-Bank, NSUMUUÜSL', auf- gelöst 10016611. _

Die Gläubi cr derselben 10610611 5161durch auf- g6f0rdert, 1516 1110111656 (1111010615611.

Cchleswig, den 1. Januar 1908.

Schlesw1ger Bank in Schleswig AktiengesellsÜJÜft in Liquidation.

Pktrtens. Str1106. [79763]

Unter Bezugnahme auf die [DZ 17, 18 und 23 “des Statuts 10615611 "016 2111011516 516111111 511 eiyxr außerordentlicheu §6ueralversammluug [ur Sonnabend. den 1. Februar d. J.. Vormittags 11.1 Uhr, 111 den B16156055ch6r 1901 51611615st 61n- 1361415611.

Tagesordnung :

1)E11:551111,1 des Aktienkapitaw.

2 216115611111 des § 4 der Statuten.,

Hur Teilna me an 061: a11ßerord6ntl165611 Gen6ral- 061611111111111111 ist 16561 Aktionär ÖLUÖUJÜ, welcher [61116 51111611 oder 51101561 lautende D60011ch6116 der 9161659561111 006r 611114 deutschen 2101065 116511 61116111 6000611611 Verzeich-iffe spätestens am fünften Tage. 21561158 0 Uhr, vor dem Versamm- lungstage. wobei dieser nicht mitgerechnet Wird, 561 06111

Vorstande unserer Gesellschaft, Düsseldorf-

Qberbilk. (4511161111. 170, 05er 561 6611 Vamkbäastrn

Deutsche Bank. Berlin,

C. Schlesinger-Trier & Co. Kommandit-

geseäschaft auf Aktien. Berlin-

Deichmann & Comv.. Cölv-

C. G. Trinkaus, Diisseldorf,

Rheinisth-Weftfälisckxc Discouto-Gesellsäjast

Düffeldorf !!,-B. 111 Düsseldorf 5101611641 5111. Düffeldorf-Qberbilk. den 4. Januar 1908. Dec Aufsichtsrat der

Aktikn - Gesellschaft Dülseldocser Eisku- vahnbrdarf vorm. Carl kaer & Co.

(Fm1100n belSU, 2117115611061.

[79751] Wickülcr-Küppcr-Erauerei Artien-Gescüscdast zu Elvrrfrld.

Gemäß § 28 166 St.“.tuts 111176161 Géskslschafs laden wir die Herren ;7110011516 111 der am Freitag. den 31. Januar 1908, Nachmittags 31 Uhr, 1111 H0t61 772117611507 111 (31567731: [taitfindenden 21. ordeu111cheu Generalversammlung hier- mit 6111.

Tagesyedmmg :

1) Vorlag6 065 G61chä1195erichts, der Bilanz 116511 Gewinn- und Verlustrecbnnng 1110505 mit dem 31._Okt056r 1907 abgelauf6116 ©61chäftsjabu

2) B61ch10ßfaff11na 05er die 23111111], 05er die Ver- wendung des Reingewinns und 11566 die Ent- lastung des Vorstznds und des Aufsichtsrats.

3)'Wa5[611 zum Nuifi-Htsrat.

Zur Teilnahme an der (Generalv6rsamml11ng [111511515

„6 29 111116164 Statuts 0161611111611 *HkkkkU 2101011711656- 166511 1, 1061656 spätestens am27. Januar1908 15r6 ktien oder die darüber 0011 der Reichsbank oder dem Giroeffektkendepot der Bank des Berliner Kamen-Vereins 111 Berlin 0061 61116111 Nr*iar aus- gesteUten Depotscheine entweder:

1) 561 an erer Gesellschaftskaffe, 910119501161- straße r. 64 in Elberfeld-

2) 561 161 Bergisch Märkisänt Bank 111 Elber-

feld und deren Zweigauftalteu,

3) 561 der Deutschen Bank 111 Berlin. 4 561 errn S. Jleichröder 111 Berlin-

5) 561 er Nationalbank für Deutschlaud 111

Berlin, innerhalb der Geschäftskunden 5111161169611. Di6 11566 die Hinterlegung (1119961160160 B61chxinigung611 gelten als Legttimationskaricn für den BUUÖ 1111[616r ©6- neralversammlung.

(Geschäftsbuicht und Bilanz können an den ge- nannten Stellen 00111 20. Januar 1908 ab 000 den Aktionären in (511101211 genommen werden.

Elberfeld. den 2. anuar 1908.

Der Auffi tsrat. Dr. Jordan, 111710611561.

| Öffentlicher Auzeigex.

Prioritätsanim'be der Zoologischen. [019600611 ;

. Vor

1908.

. KOMUWUÖÜZ216117chä716n (:*-gf 21111611 11115 2110603676103). . („71106155- 11115 WikÜÖÜÜÖJM0110111613371611. . NiMEkY'lffULW 16. 0011 316151611111511611,

5011115116116.

[6111616116 236110111101165111113611,

[79757] [

Sparverein Oranienbaum A. (H.

Dianas, den 4. Fedru-r 1908, Nach- mimgs 3 Uhr.“ 7111561 616 ordentliche General- versammluug 1111 ©5050? „111111 ©010666-1 H0rn' in Oramenbaum 11611.

_ Tagesordnung : 1? R6ch611[chch11145611cht 0:0 1907. 2 Beschlußfaffunz 11561 Verteilung * LI 5161036101009

und 1301101111111] 5613 230111111159 11115 21117165161319. 3122051 aussch61d6nder AuffiÖtIrat-Zmitglieder Qramcnbaum, den 3. Januar 1963.

Der Vorstand. Sommerlatte. St665611,

Schwabe.

[764741 . Aufforderung. ,

21111 die 1106511656115 1015615511611 21111611chJ111611m§- ; scheme) 161: Rhederei-Aftien-Gxseüscbast „Oceana' Nr. 1/_130 und 451/580, 1117 1061656 561 031711101113 der [ G6sellichaft die ersten 250,10 Einzahlung 1161611161] sind, [1115 die 61111 66.1 15. “110106111561 1907 1161161; 6105610160611 350/0 : 350 94 und d16 (1111 16111 15. (011661691 1907 6105611116060 201,1, : 200 „17.1 nicbt 611111612511 wcrden. In 1356111355611 Ö.-G.-B,i §219 wird 5611 [111111119611 5211110057611 1111161 IN» 5651111 aller SchadenQnsvrÜÖe für 516 Z15111.1,; 61116 1 Frist bis zum 15. 211-611 1908 mit 11111101

drohung 56171mmt, da[; [16 111165 _dem 2151-21i T*:k? Frist 15165 51111611166519 (111 der gklk111€111 (3111135111115 : verlustig erklärt 10616611.

1 Hamburg, 5611 20 D6zem561 1907. 1 Rhederer-Aktren-Gesrllscöaft ,.Orcann“. [ Der Vorstand. Der Tlufi'iäxtsrat. [

[797641 , Etelefcldrr Ualßskaffeekmus Act. 0561. [ TixAktionäre 111116161 ch§6[6111ch:111 1.1:611 wir 5117

der 0111 Sonnabend, den 1. 3765611216 1908,]

Nachmittags 411131“, 1111 V611§kaff565a1116 statt:]

find6x1d611 21). 0611611111161)“; Generalvcrsamm-'

lung biermit ein. [

Ta esordnuug:

1) 23011056 56.1 L,![ÖÜNZÖTÜÖTI 565 2101111de 1111618611151 166211111115161516 71561 6.15 Ia5r 1906,'07. :

2) Ja5re§511ch1111 11:15 1260111111- 1105 V1110111Lch.11111Z F [00:16 BC1ch1Uß73111111Z 11561 61161“. (Fenxbmizrmg; und 11561: die G610100061161111ng. '

3) Entlastung des Vorstand) 1111; de?- 121011165in516

412531151 111111 Aufsichtsrat.

?*5111 Ausübung 169 Stimmr6cht§ 111 66: (3361161611- 061 1111111111111] 111 36111513 612 561 Sxat11160 ieder 3111101151 561712511111, deffen Aktie 1111 2111161101165 der GSWÜsÖÜst auf 16111611 NQMSU 6101161111611 ist. Jede 211116 gibt eine Stimme.

Der Vorftayd. Ed. Drlius. 05. 016016067. [794251

Elektristhe Straßenbahn VreZlau.

Bei 161: 561116 1111 Beiseim 511.66 210450! [1.111,16- 5051611 0100016131116" Auslos'mg 1101616“. 4 % Obligationen 561 Serie [ [ind 1136711657116 46 3111111106111 611013611 110075611: 712 33 57 125 136 133 157 175 187 194 244 280 286 331 351 330 441 453 492 520 557 579 581 606 623 629 642 671. 682 633 (HF 726 733 824 835 863 900 909 917 931 D16 Verzins11111] dicser 2511621100611 611161 1111156111 30. J11111 1908; 5161615611 10215611 vom 1. Juli 1908 ab zum Betrage 0011 103 0/0 561 56111 2161115111116 E. H61manu [ 11 561 der Vresmuer Wcckxslcybank 1 Breslau, 561 der Gesellschaftskaffc 111 Grä51ch6u 561 Breslau,

561 dem 2310150166 Delbrück Leo „& Co.

561 der Deutschen Bank

561 der Berliner Hand;*lsgcsell-

. schaft beilderdNationalbaxk [116 Deutsch- an

gegen E1n1161611111§1 der Stückcé 1165st Tal0115 1111? den nach dem Nückxak-lungstxge [111116611 C0115011§ 6111.16- löst; Der Wert [65161116r (1501100116 wird vom Kapitalbetrage g6kürzt.

2109 [111561611 VéllOsUnßSU [ind 55.5561 zur Ein- 15111119 noch nicht vorgelegt 10016611.

Nr. 1222, Serie 11, 751119 [611 2. Januar 1904,

Nr. 1088, Serie 11, [511111 [eit 2. Januar 1905,

Nr. 1182, 1618 und 1687, Serie 11, fällig [eit 2. Januar 1907,

Nr. 321 und 878, Serie 1, [501.1 [611 ]. J1111 1907.

Breölau-Gräbschev, 56.1 2. Januar 1908.

Die Direktion.

225 „7142 720 956

111 Berlin.

[79434]

Richard Eckert & Co. A. G. Rudolstadt-Volkstedt.

In der am 9. 9100601561 1907. 111 (50511111 [16111- gebabten außerordentlichen Genxralvezrsammlung, 111

7[794491

[den E1159 ein[ch1ieß11ch 510/71 «0106-1116 010

[794281 2116151161“ Ofrn- nnd Porchansadxik norm. C. T61ch6rt.

Wir 1610611 516111111 (111, daß H611 „201011161116111611 Lkw Römer in Oai1155erg (1116 Unserem Aufsichts- raxe „11161616516561 ist.

Meißen, 5611 2. [„Ja-11:11 1903.

Die Direktion. Karl P0110.

[79448] Mälzerei-Aktien-Gesellsäwst in Hamburg.

' . 1171161"?! PrioritätSanleihe erste“; Emission

1111151? 161116 3111 2111430511103'11111 ]. Juli d. Js.

Z616 3111101111610. 1016611161 Tbligarioxczx gezogen:

502 451 20 549 293 207 302 2:34 §1 501 37:5 85 4450 221 477 225 276 143 107 390. Hamburg, 1611 2. JanUar 1955. Der Vorstand. 215150111,

[73435 Die 531111011516 111116166 I6sc07chxit 1161060. 5161- 50161) ;,:1 161 am Montag. den 3. Februar 1908. Nachmittags 4 Uhr. 11“. B“11111, 111 1611 1456165511F1511111611 161 2161111161 H5006161G616111ckxiy 2165161107513: 32, Einsam; 15, 11 T161*1*611, '":311- 171116671211 QußerordeutlichM Generalvcrsamm- lung €111Z6114k611. ' Tagesordnung: 1)Err115.:511;110,1:6: I1011151139, 11111 T?!" VZ:*“11*.17611 BK:!»ÄktienzsscUWM 1." 8:3:1121100 6777611 VENUS 1663611 “151116111111g 66160. 61:1:63115-15- 116[chäit6 a5zusc51i6ßem. 2)Ermäch11g1111,] 066 2101111“ 36, 17531151151211921? 111 311761 1 6110115111611 VékikI,;5 61116 211111156 0011 7000 000 «14 011511106511161 1'06 j1 1675611. 3)Z'1[.:Z 511 § 15 1761 S1;1111,;, 5215616 21011152156- 1111Tgl1él'ék kik (576155591571'151111; 2186167 126111- [15.1160. (1561065111611 10110611. _ T16Ak1101151ß 1161656 111 der ©606111061[.*-„111111141115 111;1'.111€11 0661 2111111196 511 661615611 [1611611 ?L“;*.;?.'1, 5515611 1516 21111611 0661 0011 661 111616565101" 0:61 61716111 21011: 305,161'16016 5:31:50110561116 spätestens am 30. Januar 1908 111 Berlin 561 661 Coupon-

' kaffe der Berliner Handels GeseUschaft, BZÜT-M-

1111113632, 111116111515 derenG61ch5115711105611 3:1 011.121- 1611611. _ . Bcrlm. 1111 Januar 19.8.

HandengeYllsrhaft [iir Grundbesitz.

6151112. «Hensel.

[79432]

Charlottenburger Wanerwerke.

T16 „15.611611 Aktikx'äre dkr 15351610ch311 „".“-N60 516111111 1:11 ordentlichen Generalversgmmlung 11111 Freitag, de:: 31. Januar 1908, Vor- mittags 11 Uhr. 11.165 161111312161 „Der,?11'1761561“, Eingasx, 00111 W11561mx-vlc113, Cl,;kbeUÜ 6111661106»

Tagesordnung: 1) 24011311“. dsr 2311211], 111 ka11117- 1111: “11611511- reck1111115 11116 165 12:1chäfs§56r?ch1§.

2511511611001; 161 Decdarge.

3) W351 0011 A111fich1§75151111113116k6:11.

Zar Teilnabm-x 011 Der G4115131061131111111417K 1711» 516171115611 211110111116 566651131. 116165“. 2516 171111611 bis zum Montag, den 27. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, 561 161 Gesellsckzastskaffe in Westend 0661 161 66111 BmkaMr Z. Frenkel. Berlin. [11.161 den 21116611 53, 0131 :6111 Berliner Vnnk-Inftitut Joseph Goldschmidt & Co.. Zerlin, [1151156111656- Straße 57 58, i1i€k61_*-[7§1 (L 611.

Berlin. 6611 6, Januar 1908.

Der Vorfißeude des Aufsichtsrats der Charlottenburger Wasserwerke. Herrman11Frénk61.

An die Besiyer von Vfandbriestn Modus 11

der Berliner Hypothekenbank A.-63..

Berlin. Nachdem 111165 BekanntmachUmi 00111 1. D6-

. 111. ( 16111561 1901 116 BefiZZLT 000 3 [),-0 0061 2 » 11161115-

51161611 Modus .4 im N0m1112156115,16 00." "16 oki 15000,“ aafgeiordcrt 1001611, 511“- 511111 15. 126- 16111561 1907 je 1 Aktie Lit. „4 9. „14 1000,- 11111 Didid6ndensch6inen 010 1907 11. 17. [01116 die 2201- 567116 010 1906 11115 d611 GOZLMVM 166 061111111611 BezugSreehts auf Aktien der Zm111015111'311-VSrk'31115- bank in Empfang zu 1165111611, 5615611 1111 1111111111*b1' die 1111171 (1596505611611 und 56156: 1116 111111111170111cht 0111611501 geltenden Aktien [111 016651111111; dxr 3116- t6iligt611 5600151117511 06rkauit. Wir [7611611 51611J1H 19

1111d 569 (1369611106119 565 derkauftCn BLZMÖWÖTÖ den

der das gesamte Aktienkapital 0611161611 war, stimmten ; [ur Punkt 1 und 2 der Tageß0rdnung 315 Stimmen. 1 Der § 23 Absatz 25 der “Statuten beißt jSßt: „Der Vorsißende 615611t immer den 1111165611 [ 21111611, der für den 2301711360560 mindestens „46 750,-, fur die übrigen Mitgliedrr minstens „Fi- 500,-- jähr- lich betragen muß.“ Zu Punkt 3: 1 Herr Geb. Realerungskat 9111516 001! Liliensiern, Erfurt, wurde mit 265 Stimmen 1119 0161160 Auf- fichtsratsmitglied gewählt, Rudolstadt. Volkstedt, 2. Januar 1908. Der Vorstand der Richard Eckert & Co. 21. G.

Troester. Bettina. ]

Befißern 0011 Piandbriefen ModUs 4 mit „461 8.50 für je 110111. «16 100,- z11r Verfügunq. Die AuSzabluna 61101111 1116111561165 0011 10-1 Uhr an unserer Kaffe. 17., 511111011161- [1161736 17.20, gegen V011006 der Pf.:111511616 10. B6- gleitung 611165 arithmetiscko 9601d761611 N::«nwrn- verzeichniffeß. Die Pfandbrixf6 10611611 ::111 [01,16x1dcm Stem061ausd1uck 061[656n: „Hierauf [1115 6% 0/0 ch KaviiÜs 111 Aktien in Gemäßbeit der Reorganisatiou501sch1üff6 00111 11. Dezember 1901 aqufolgt.“ Berlin, den 31. Dezember 1907. Dem (Ze Treuhand-Geseüscbast. 11113. Kaemmerer.