1908 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[77239] Kötügsbkrger SWaßeubahn- Aktien-Gesellschast.

In der GeneralVe1sammlung Vom 7. NoVember 1907 111 1051131011811 wxrken, das Grundkapital der Gkssüscbast um deu Betrag zu vermindern, in 03618 dessen Aktien der (H»sküschast behufs Umwand- 11111.) der Verwleibendsn Aktien in beyorrecbtigte Aktien zur Vernichtunßö werden eingereicht werden. Disse Reduklion des &kundkapitals kann fich im H0ch“::b.txag- (1111 2082 500 .“ b€lau1en.

A11f©r11nd dss 289 _des _H.-G.-B. werdsn, nach:€1n dic diesfaUngcn 271065111112 der Generalder- sammUmg 111 das" Handelsregister eingetragen find, die Gläubiger 1erGeseÜschafs aufgefordert, fich bei der 1511311013916 zu 111315211, insofern fie Ynfolge d€r Herabseßunß dks Grundkapitals Befriedtgung Oder Sichersteüung beanspruchen.

Köxigébera. den 24. Dezember 1907. Köniasberger Straßenbahn- Aktien-Gesellsck;a!t.

Wvblmatb. A. Gründler. 79178! [7 Am 28. l. 08, Nachm. 21Uhr, findet zu Wambkrg 111 den (Hesckoäftskäumen der Bayerisckpen Bank für Handel& J115111111e, Zweigniederlaffung 2111115301110- außerordentliche Genexalversamm- lung d?! Akxiwnäre Unserer (Gesellschaft statt.

Gegenstände der Verhandlung:

1) A*.FRÖLSMWWQÖL, _

2) A 11?" 1:1 Maierscben Ziezelei Gauktapt.

3) 2111511152 1011 2ck0rng§aktich11 und dementyprecbend

Aßnkernzß des GeseÜsÖafTSVertrages.

Diejxwigsn Aktionäre, welche an der GeneralVer- 1001111111111; !5'111185111e11 woÜen, haben ihre Aktien nebst doppsltem N11mmer110erzsichnis oder eines Depot- schLineI dcr Rßjchsbank odsr eines deutschen Notars 1161111 101133118111 NUmnwrNxéerxeiÖnis bis zum 23. Januar 08 bei der Gesellschaftskaffe oder der Bayerischen Bank für Handel & Industrie chiquiedxrlaffuug Bamberg zu binkerlegen.

Bisabbwg 12. Bamberg, den 4. Januar 1908

Bamberger Ziegel- & Tonwerke Actiengesellsckzast.

Der Vorstand. Aua. KliVer. [79429] 13a111111chcLodrncrrdtt-Anßalt,Wurzburg.

Bei der bemx 111 Gegenwart eines Notars start- gkbgbtxn Verlosuny 117116181" PfandbriLfe find zur Rückzahlung 01111" 7.711 1. April 1908 gezogen Wordem: _

Sacré: 1 Z 319/11.

Lit. .! :'1 „M 2000,-- Nr. 277 639.

Lit. 8 €;. .“ 1000,- Nx. 1637 2831 3775 4052 4241 4478 4926.

Lit. (2 11 „sé 500,- Nr. 5428 5884 6162 6799 7119 8339 8795 9544 9669 9803. U,“ ***"

Lix. ]) 11. «FH 200,- Nr. 10216 10258 10505 11344 13635 13643 13657 14531 14716 14864.

Lit. [*.* 11 .,“ 100,"- Nr. 15495 15835 16268 16314 17207 17218 18335 18719 19938 19973.

Serie 111 z 31%.

Lit. cl 51 „46 2000,- Nr. 30992 31117.

Lit, 11! 5.1 .“ 1000,- N11 31616 31955 32058 32444 32538 33039 33580 33618.

Lit. () T1 „44 500,- Nr. 33941 34101 34462 34958 34969 35093 35816 35979 36132 36244.

Lit. 1) 9. „44 200,-- Nr. 36299 36573 36815 37652 37835 37900 38Ö63 38233 38747 38841.

Lit. 13" :'1 «FC: 100,-- Nr. 39077 39146 39534 40249 40348 40632 41213 41305 41695 41851.

Skri? 1x :"1 4 0/0.

211.11 *.*1 „4-1 2000- Nr. 117101 117171 117239 117250 117356 117371.

Lit. "* 11 .“. 1000,- Nr. 117434 117445 117520 117542 117569 117842 117858 118001 118155 118418 118444 118456 118619 118825 119002 119139 119244 119263 119321 119369 119591 119644 119657 119757.

Lit. () Lx .“ 500,- Nr. 119946 119952 120042 120128 120434 120456 120551 120670 120701 120762 120902 121000 121020 121038 121139 121239 121452 121632 121637 121827 121949 122000 122035 122043 122050 122122 122158 122163 122170 122175.

Lit.!) 11 .46.200,-- Nc. 122272 122340 122396 122428 122512 122648 122664 122720 122826 122900 122933 122941 123035 123188 123382 123404 123525 123556 123697 123745 123768 123888 123913 124185 124278 124344 124355 124495 124537 124658.

124959 125444 125990 126494 126960

3521

Lit. d' 21 „44. 100, --* Nr. 124762 124781 124961 125026 125132 125298 125399 125544 125605 125749 125899 125948 126079 126179 126262 126409 126440 126539 126701 126708 126744 126755 127036 127068 127148.

Die convonsmäßéße Verzinsung endet mit dem 1. Juki 19.18.

Rückftäudig find: Serie l ä 340/11.

Lit. 1) Tz. „76 100- Nr. 16237, außer Verzinsung seit 1. Jnlt 1900.

Lit. 12 5. „46 100,- Nr. 16328, 0073er Vßrzinsung sei) 1. JUN 1906.

Lit. 13 5 „46. 1000,- Nr 3569,

Lit. (1 :*). „44 500,_ Nr. 5418,

Lit.]) 11 „FH 200, -- Nr. 11420 13936 14257,

Lit. 1:1 11 .“ 100,“ Nr. 19325,

Serie 111 a 3110/11.

LLT- (1 5 «M 500,- Nr. 33858 36063,

Lit. 1) T1 ..“ 200,- Nr. 38557,

211.13 Tx .“ 100,- Nr. 40112

41443, Serie lx a 4 0/0.

Lit. 11 k .“ 2000,- Nr. 117234,

Lit. 13 13. „sé. 1000,“- Nr. 117549 118184 118684 119001 119036 119203,

Lit. (1 Lz. .“ 501“),- Nr. 119978 120160 121086 121307 121476 121541 121858.

Lit. 1) 51 .“ 200,- Nr. 122641 124099 124323,

Lit. 13 51 „ki 100.“ Nr. 124773 124888 124905 125512 125968 126350 126421 126911,

anßer Verzinsung seit 1. Juli 1907.

Auf die bis zum V:rfa[1tage nicht zur Einlösung gekommenen Stücke wird ein Depofitalzins von 1.1 % Vergüt-1.

Würzburg, den 30. Dezember 1907.

Die Direktion.

aufzsr Verzinsung feit1.Ju1i 1907.

cnzfzer Verzinsung seit 1. Juli 1907.

[MUZ hri LBrauerL ck schw ___" zum ae liger oeweu . e gen & Ritterbrauerei A. G. S weyingen.

Laut Ausschreiben vom 31. Okto er 1907 wurden die Stamm- und Vorzu Saktionäte der Ritterbrauerei A. G. Schweßin en au7aefordert, ihre Aktien zwecks Umtausches in orzugSaktien der _Brauerei zum Zähringer Löwen in Schweßingen 515 zum 18. No- Vember 1907 einzureichen. _

Nachdem diese Frist abgelaufen ist und_ emige Aktionäre den Umtausch ibrer Aktien noch nicht be- we1kste111111 haben, fordern wir diese auf, ihre Ritter- brauerei-Stammaktien zum Umtausch im Ver- hältnis Von 4 zu 1 und ihre Vorzugöaktien zum Um- tausch im Verhältnis Von 5 111 3 bei der_ Brauerei zum Zaehrin er Loewen. Schwetzmgeu. und vermittlungswei : auch bei der Pfälzischeu Bau! in Ludwigshafen a. Rh. oder der Süddeutschen Disconto - Gesellschaft in Mannhxim bald- möglichst, spätestens bis zum 6. Marz 1908 einjuliefern. _

Die ni-dt ein ereichten Aktten werden nach Ablauf der geseßlkcben rist gemäß §290 des Handelégeseß- bucbs fur kraftlos erklärt. Dasselbe gilt 00110311- jenigen eingereichten Aktien, Welche dje zum Umtausch: in Aktzcn der Braueréi zum Zähringer Lowen cr- fordexliche Zahl nicht erreichen.

Die cms Die kraftlos erklärten Aktim_en1fal]enden VorzugSakÉien der Brauerei sm_n Zäbrmger Löwen Werben für Rechnung der Beteiltgten _öffentlicb vez“- steigert und der Erlös den Betéilzgtexx tm Verhältnis i_hres Aktienbefißes bei der Pk.;lzxzckpen Bank in Lwaigsbaftn (1.911). zur Verfugung gssteklt.

Schwetzingen, den 29. November 1907.

Brauerei zum Zaehringer Loewen A. G.

Der Vorstand.

Siemens & HalSke Aktiengesellschaft.

179410] Bilanz per 31. Juli 1907. Aktiva. „46 2

315 815 53

4 435 166 03 3 814 066 78 619 353 92 235 709 01 63 832 853 12

An Kaffe . . .......... (7611111115811 581 Banken ..... (Effektenbsstände ........ Aktivbvvotbekkn ........ Wkchselbestände ........ Dauernde Beteilignngen GrUndstücke . 4 272 880 77 (Gebäude ........... 10 574 531 ' Utenfilien Und Werkzeuge . . . . 1 Wérkzengmascbinen . _ ...... 1 B(tricbsmaschinsn, Ysizungs- Und Bcleuckytamgsanlagm . . . . 1“ Modzlle 1 :- Robmaterial _ _ 3 171 58814 Angrfung€ns 111117 fertig? Fabrikate 8933 183501 antralen im 11.151101 BCTriebe . 1 374 272-78 UnterncanxngM bezw. Beteili- [ [1111111811 an solchen ...... 994 400,33 1229 891150

Awalkonto Debiwrcn 21 782 584Z3_5 12.-1520 „200189

“__ 1

54 500 0501-

10 539 93.129

80) 000- 27 339 000-

Lr Aktienkapita'l ......... Reserwc (SrezialreseWe ......... AUleiOLUkonw ......... Pasfivbvwotbkken 1235 000 Svar- 11110 Deywfitxnkonw . _. . 7 131 13542 Penüonsq Wilwen- und Waixen- ] kaffe 193619705 DiSwofitwnIfondSkonw ..... 1065 85307 JnterimSk-onw 2 46419394 Avalkonto 1 229 891150 Kreditoren 8 577 751181 Reingewinn .......... 8 717 368 Y 1:25 586 300,89

Gewinu- uud Vcrluftkonw. Debet. .“ „3

An HandlungSunkostsn der 1132110119 ObügakiowIziNsen ......... Abschreibnngén .......... 916111ng11111

Zentraltnr- 1 739 36168 1099 510- 1379 409 84 8 717 368 81

11 985 650 ()_3 Kredit. [

PST V0_rtra_.1 011.5 1905106 ....... 1010 5.29- Ge1chäkksßcwknn des Jahres 1906107 10974 825 03

11 985 650 03

In dsr bcutizen Eencralversammlung ist die T_iviheude für 0001881chäft§jabr 1906/07 auf 11 % ergsxeY Worden. Dieyelbe 021011531 mit .“. 110 egen ividsndenfchein 911.11 unxörer Aktien zur

115155111119

in Berlin 581 der Deutschen Bank.

bci der Bank für Handel und Industrie- bei dcr Berliner Handelsgcerschaft, bei dec Direction der Discoato-Gcsew „schaft. ber kcr Dresdner Bank. bei der Mitteldeutsckxen Creditbauk. bei dem Bankbause S. Bleichröder. bei 19111 Bankbause Delbrück, Leo ck Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankbause Jacob S. H, Stern. bci dem 2301115011113 Lazard Speyer-Elliffeu- beinsr kFrankfurter Filiale der Deutschen an . bei dcr Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbauk, sowie (11) unserer hiesigen Hauptkaffe.

Aus unmrcm Au sichesrat find auszescbieden der Verstorbene Wirkli e geheime Oberregierungßrat Herr Dr. Tonio Bödiker in Berlin, ferner Herr Jakes Dreyfus-Brodskv in Basel nach c1bgslaufenem Mandat, sowée Herr Bankdirektor L. Roland-Lücke in Berlin auf seinen Wunsch.

In den Aufs1chtsrat wurden 11811 gewäh1t Herr Bankdirektor E. Verde in Breslau und Herr Bank- direktor E. Heinemann in Berlin.

Berlin, den 3. Januar 1908.

Siemens & Halske Aktiengesellsthaft. Budde. Spiecker.

[79133] _ _

Die Kommanditisten unserer Bank werden b1ermit zu der am Mo::tag; den 20. d. MW., Abends 6 Uhr, in unserem Kaffenlokale, Tuchmacherstr. 10, biers. stattfindenden Geueralversammlung er- gebenst eingeladen.

. Tagesordumg: BYblukßfaffung über den Verkauf der liquidierenden an .

Fürstentvalde, Spree. den 1. Januar 1908. Der Ausfichtörat der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürsten- walde von C. Fäbndrich & Co. Commandit- gesellschaft auf Aktien. :: Liquidation. Tb. Roth, Vo Wender.

7) ErWerbs- und Wirtschafts- genoffenschaften.

Keine.

8) Niederlaffung 2c. von RechtsanWiilten.

[79439] _ Bekanntmachung.

In dix Liste der beim bießgen Landgericht zu- gelassenen Reothanwälte ist beute dür Gerichtsaffeffor Dr. Anton LülSdorff mit dem Wobnfiße in Cöln ein straßen worden.

ölu, ren 31, Dezember 1907. Der Landßerichtspräfideat.

[79443]

Der Recht§anWa11 OM) Georg Röthis ist zur ReÖtSanwaltkcbet [351 dem unterteichneten Amts- gerichte zugelanen Und in die Anwaltslifte ein- getrcchn WNBA].

önigl. Sächs. Amtsgerickyt Großschönau, am 3. Januar 1908.

[79442] _ Der GerichtöaffeffN Rudolf Schmidt aus Hagen ixt zur Recht§anwal1schaft be'r demKöniglicben Amts- 11nd Landgsrickote zu Hagen zugelassen und in die ?iften dsr Reclz-tsanwälts am 2. Januar 1908 eings- ragen. Hagen (Westf.), den 2. Januar 1908. KöniglickykI Landgericht.

[794.38]

In die Liste der bei dem biesägxn KöniZYichen Amts- gericht zugelassenen RechtSanwälte ist der exthanwult Paul Jacoby mit Dem Wobnsnz in Königsbxrg 1. Pr. eingetrag-„n.

Königsberg 1. Pr., den 31. Dessmbsr 1907.

Königliches Amtherickpt.

179416]

In die Liste der bei dem unksqeicbneten Land- gerichte zuselaffenen Rechtsanwälte find die bisherigen Referendare

Rudolf Gottlisb (Hcorg Erler und

Dr. Ernst Friedrich Florens Randt,

beide in Leivxig, eingetraaen wvrden. Leipzig, den 31. Dazember 1907. Königliches Landaerichl.

[79440] Bekanntmackxuug.

In die Liste der bsi der Kammer [11 für Handels- sachen am Landgericht KarlkrUkye mit dem Sitz in “Pforzheim zugelassener“. RechtSanwälte 1131171? 061116 Rccbtßanwalt Dr. Hans Meier in Pforzheim ein- getragen.

Pforzheim, 0811 30. Dezember 1907.

Großh. Landgericht Karlsrybe, 3. Kammer für H-ndelssacben Pwrszm. [79415]

JT] die Liste der beim bisfigen Amtsgericht zu- ngaßsnen Rechtsanwälte ist beats dcr Gerichts- ameffor Dr. W7chmann bier eingktragen worden.

Seehausen 1. Anm., den 31. Dezember 1907.

Königlicbrs Amtßaericht.

[79756] BetanntmachunY. _

Der durch Entschließung des K. «xaatSmindteriums der Justi“, 110111 20. Dézember 1907, Nr. 50 274, znr Reckotsanaltscbaft bsi dem K.2111dgericht Trannstein 1119601161: 0131155100311 Augast Gaigl in Traun- stein, mit dem Wobnfiß 111 Trannstsin, wurde unterm Heutigen in die Rschwanwaltsliste 7218185 Gerichts eingstragen.

Traunstein, den 30. Dszember 1907.

Der Kgl. LandgsriÖtSpräfikent; (Y. Z.) Hofmockel.

[79441] Bekanntmachung.

Der NOW» .*..r Justizrat FrWriÖ Leeneu in Kempen (01116111) ist heute 111 der Liste der beim bixfigen Amtégericbt zugelassenen Rckhtöanwälte ge- löscht worden.

Kempen (Rhein). den 2. Januar 1908.

KöniqLiÖcs Amtherickyt. [79417]

In drr Liste der bei dem Kgl. bayer. Landgsricbte Memmingen zugelaffenen Rechtßanwälte ist heute die Eintragung des Rechts::nwalts Ernst Schmitt in Memmingen wegen Ansgabe der Zulassung gelöscht worden.

Memmingen. den 2. 30111101 1909.

Der Kgl. LaanerickylSPräfident: Drem.

9) VankauSlvc'se. [79430] 11ebde__tr'ficht Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Dezember 1907. __ Aktiva.

Kursraßi es_deutsches (Geld . .“ 16 886173. Neitbska en1cheine . _. . . . . 218 255.

Noten anderer deutscher Banken . . . . . . 10 075 860. Sonstiée Kaffenbestände 510 041. We se bestände . . 60474084. Lo ardbestände . . . . . 18 205 360. 5 881 310. 7 419 815.

Effektenbestände . . . . . . Debitoren und sonstige Aktiva .

sas Cingezabltes Aktienkapital Reservefonds . . . . . Banknoten im Umlauf. , . . Tächb fällige VerbindliÖ- eu. . . . . . . . . An Kündi un sfrifl gebundene Verbindchbke ten . . . . . . 17797 335. _ Sonstige Passwa. . . . . . ., 3107495. * Von im Inland: 1a shaken, noch UkÖT fälligen Weéseln And weiter egeben worden

.“ 207191 46. Die Direktion. [79446] Wochenüberficht

Bayerische6erNotmbattk

vom 31. Dezember 1907.

Aktiva. „Fi . . 28 231 000 40 000 2 905 000 46 284.000 2 687 000 50 (100 3 080 000

fiva. . „630000000- . . 7142224... 39330300._

22 293 544. *

Metallbestand . . . . ._ . . Bestand an Reichskaffenschcmen _. Noten anderer Banken . . We seln . . . . . . Lom ardforderungex'. . . en . . . . . sonstigen Aktiven . Passiva. DU Grundkapital . Der ReserVefonds. . . . . . . Der Betrag der umlaufenden Notex: . Die sonsti en täglich fäüigen V6.“- bindlichke ten. . . ._ . . . . . Die an eine Kündigungswift gcbunkm-In Verbindlichkeiten . . . . . . . - Die sonstigen PaffiVa . . . . . . Z 840 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebencp, im Inland: zahlbaren Wechseln . . . . . „jk 3171763,72. München, den 3. Jannar 1908.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

7 5071000 3 474 000 63 885 000

4 578 030 *,

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[79431 _ Bekanntmaxhuug. Die5 orddeutsche Bank in 11151119 dixCommerz. und DiLCOUtO-Bank und die * 411076111 : L. Behrens

& Söhne und M. LN. Warburg &. Co. bierselb :,

haben den Antraq gestellt,

nom. Kr. 100 000 000 Skand. Wäbrung : „;(. 112 500 000 D-k-k-NW : L Stg. 5 500 000 40/0iae Obligationen Pfand- briefe) theilunq 111, Tilgung zUm ennwert bis syätenens 1975, des Creditvereins von Gigeutbümern kleinerer Realitäten auf dem Lande in Jütland mit Zinsgarantic des dänischen Staates bi; zur Kapitals

zum Börsenhandel an der bießgen Börse zuzulaffen,

H.:uzburg. 17611 3. Januar 1903. Du» Zulassungsßrür an der Lörse zu Hamburg. (F. C. Hamberg, Vorfißéndxr.

[7 9777 ] Vekamnmaäjung.

Die Generalversammlung Deutschen Flnßfah rzeug-Vcrfickxernngs-Gesell- schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin findet am

Sonnabend. den 25. Januar 1908, Nach- mitra s 2 Uhr, im Loch BSS VraaersiauMbanks

0011 chultbeiß bierselbst, Blöckenstr. Nr. 61) (an der Jannowis-Brücke), statt, wozu wir unsere Mit- glieder ergebenst einladen. Tagesordnung : 1) Jahresbericht.

nem Au den Ausscheidendeu. _ schlußfaffung über diVZrse Hawarien.

der Saßung. 6) Geschäßlicbes. Berlin, den 4. Januar 1908. Die Direktion. Ed. Wernick. 8117. Zoffenerstr. 2.

Uaterländische Fcuer-ersrrhcrungs

Ioclemt zu Rostock aus Gegenseulgkwtt. Zu der am Freitag. d_eu 31.Januar 1908, x.

Vormittags 11 Uhr, 111 Unserem (GeschäftUOkaU

zu Rostock, (HroßeMönchenstraßr 15, [, stattfindenden ; ,;

ordentlichen Generalversammlung

beehren wir u11§,unsereMitg[1eder bierd4rch Linjuladen.

Wer an der GeneralOersammlang tsiljunebmen

wünscht, bat fich Bis spätestens am Tage vor

derselben durch Vorlage [einer quittierten Ver- ficherungsscbeine melden und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen. Tagesorduuugk 1) Bericht der Revifionskommist on. 2) Genehmigun _der Jabrcörecbnung und Ver- teilun des etngewjnns.

ZZ Entla7tung des Vorstands und des_ Auffickytsrats.

4 Wahl von 2 Mxtgliedern des Aurfichtsraks.

5) Wahl der Revisoren.

Rostock. den 4. Januar 1908. [79766] Vaterländische Feuer-Verficheruugs Societät u Rostock auf Gegenseitigkeit.

Der uffichtsrat. Der Direktor: Wilhelm Scheel. Voigt. [79413] _ _ _ Es ist“ beschlossen wvrden, dte (Heyelljchast Rev- ??le & Co. m. b. Hnaufzulösen und zu liqui- eren. Die Gläubiger der GeseÜscbaft werden hierdurch aufgefordert, fich bei ihr 311 melden. Hamburg, 27. Dezember 1907. ]Zlc) 239. Der Liquidator: E. A. Wunderlich.

[79135]

Der unterzeichnete Liquidatyr der S. Weiß & CO- GeseÜscbaft mit beschränkter Haftung macht hiermit bekannt, daß die S. Weiß ck Co. Gesellschclst mit beschränkter Haftung aufgelöst und die Auflösung imHandelöregister eingetragen wordey ist- und “fordert hiermit die Gläubiger der Geselllckkaft auf, fich bei derselben zu melden.

ax Levy, Li uidator der S. Weiß & Co. Gesellschaft mit chbränkter Haftung. Berlin, Neanderstraße 8-

Rückzahlung des _. .-

der Allgemeinen

2) Rccbpungslegung und De- Rargierunß. 3)Widerru1 der Besxaüung von e fichtNatSmitgliede und Neuwahl für 4) Besprechung; und Be- ._Zx'

_ 5) Vor- schläge über Abanderung einiger Paragraphen

im Bureau der Societät du 1

_zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 6. Januar

1908.

“**/ÖZÄJnS-akt diessr Bailage, in 11160061 110 Bekagntmackyungkn aus den Handels-, Güts ze'ickKCU/ Patcntc, Gebrauchsmustsr, KonkuUe sonne d1e Tans- und Fabry10115810111111nachn11gcn der

rre_chTS-, Vereins:, Geno_s_scnscha_ft§=_, Z€ichcn-, _ Eisenbahnen ckckckth 11110, 6116021111 01101) in 61116111 1361011121611 W[att unter dcm Tite1

I.]knster- und BörscUregistcm, ds111101300112151601611110670117,1111er W011;

Zentral-Handelsregister für das Deuésch'e Re1ch. (Nr.4.1.)

Dasant101-Handk1érkgistsr für das Deutsche Rkick) kann d11rch 011€ Postanstalfcw in Berlin "1." |

ScsbstaleWr .mck) dUrcß _dic 310111131111)? Expedikion dcs Dcntschcn Reichsanzcigch 11111“ Königlich Préußis en Staaksanzeigers, 8117 . W1111611111TWYZC 32, bczvgsn WLXÖLU-

Vom „Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute dié Nrn. 41., 411, 40. und 41). ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe.)

]) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichnete_n Tage die Erteilung eines Patents nachgcsucht. Hmter der Klaffenziffer ift jedeßmal das Akteyzetcben angegeben. DecGegen- stand der Andeutng ist einstWeilen gegen unbefugte Benn un : ü . 2a. VW? 926 8ß14. Feucrung für Backöfen mit Heizröbren. Eduard Weilcr, Frankfuxt a. M., Bcrgerstr. 15. 7. 12 06. _ _ 4d. A. 12 636. Druckkwß-Gasfernzunder mit eixem von; einer Tauchalocke eingeschlossenen und gesteaerten Ventil. _Jobn Anderson 11. John Harper Veuvet. Edinburgh, Schottl.; Vertr.: C. Pieper, H. Svringmann u. T1). Stork, Pat.An- wälte. Berlin UN. 40. 7. 12._ 05. _ 4g. B. 46 268. Gasxxlübltcbtbrsnner rnit einer Schußbülse um die Sauakammer des Bunsenrobrs. Corpeliu7§ Baier, Offenbach 0. M., Bleichstr. 73. 29. 4. 0 . 5d. B. 46 6119. ReqisttierVorriebtuna zur Nach. Prüfung der vorschri45mäßtgen VornabM der Gxuben- bericseTUng. Bochum-Liudener ZündWareu- uud Wettexlampeufabrik C. Koch, Linden, Ruhr. 6. 6. 0 . 5d. E'. 12 081. Vorrécbtung zur Fübrung von Apparaten, welche zur Erkn'ttelung des Awaxicbens 0011 Bohrlöcherxx von dsr Senkrechten die1en; Zus. z. Pat. 168 446. (Carl Erliughagcn, Nordkausen. ]2. 11. 06. 7c. K. 32089. Falzrolle mic schwingbar ge- lagerter schräger Achse zum ka1ch11€ß€n Von Bleckp dosen und Blecbbücbssn unter Bildung eines Doprcl- falz-Verscblyßez. Emil Kirsch. (Glaucbay. 19. 5. 06. 8a. J. 9627. Schlauckpreinigungs-Vorricbtnng, bestebknd 0110 einer an einer Stznge dnrch den Schlauch zu führenden Bürste. Michael Jais jr., München, Mozartstr. 13 Z. 1. 07. 8d. N. 21274. Aus einzelnen, unter Feder- druck stehenden und in Rahmen untergebrachten Druckrollen bestébende Drvckoorricbtuvg für Wäsche- wringmaschknen. ZosefRichter, Siem€nsstr. 12, u. Carl Gödeke, Waldemarstr. 8, Berlin. 30. 3. 07. 81). T. 12 490. Anf€.1chworrichtu11g für durch céne endlose Fördervonikbtum bewegte Wäsche. Troy Laundry Machinery Company Limited, Chicago; Vsrtrx M. SIMM, P;t.-Anw, Aachen.

19. 10. 07. 25 861.

811. W. Trommelwanascbine mit Trommel.

weUenförmig-r Robert Woerner. Mannheim, Luisenring 54. 12. 6. 06;

8a. N. 21074. erfabrcn zur HersieÜung Von echten Buntrsserven untér dumb Oxv*a'ion aaf der Faser Erzeugten Färbungkn. Paul Ribbert, Hans Hünxnpforte b. Hohenlimburg i. W. 20. 2. 07. 12a. F. 23 341. Ve1fabken zur Herstxlluyg 5011 barzactigen Kondensat'wnSvroduchn aus 0-Kre10l Und Formaldehyd. Farbeufabrikea vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfelk. 15. 4. 07.

1211. M. 30 816. Vexfak)_ren zur DarstsÜunq 0011 v-Aminobenzoesäurealkaminextern. Fa. E.Merck, Darmstadt. 18. 10. 06.

14g. N. 21631. S-Zlbsjtätig wirkende Und 0011

_ Hand einsteübare Damvfsznrer-EntwäfferungO-Vor-

6ich6m097 Max Rietz, Exfurt, Schmidtstädterufer 13. 1511. M. 32468. Vorr1chtang zur Erzislung genauen Registcrs auf mit endloken BogentranSport- kejrsn arbeitenden Mebrfarbendruckpreffen. The Multi Colour Printing Company Ltd., London; _TZrtH.:07H. Nubart, Pat-Anw., Berlin 8117.61. 15d. P. 20 241. Spul: für Farbbänder zur Hérsteüung schreibmasckyinenäbnlicher Schrift auf Druckvrsffen. The Progress Typewriter Supply Co. L d., Lowdon; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat-Anwälte, Berlin 817. 13. 22. 7. 07. 15d. Sch. 28198. Vorrichtungzur ersteklung Von Wachsvapierscbablonkn für die Vetvielfältigung Von Plakatscbtifien mittels Sch1blwnendruckoorrich 301187707 Wilhelm Schumann, Tegel b. Berlin. 20e. H. 38 448. Sklbsttätige 5711012111111; mit dkkbbarkm Hakzn und dank; cine Stoßstange ein- legbarer Oese. Josef Hufnagl, Roßbacv, Böhmen". FeerZZE. Hoffmann, Pat.-Anw., Berlin 5177. 68. 20s. W. 24 326. Einrichtung zum Anstellen nnd _Löjen der Lokomotivbrémskn mit den Zug- rem1€n zusammen 1)de unabhängig Von diesen. The Westinghouse Brake Company, Limitxd, LONDON; Vertr.: Hknrv E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin 8117. 61. 12. 8. 05.

21a. A. 14 720, Grsvrächszäblerscbaltung; Zus. .. Pat. 187079. Aft.-Ges. Mix & Gencft, 1T?Ll8pl5l7w u. Telegrapheuwerke. Schöneberg.

?la. V. 47 068. Selbsttätige Ausschaltvor- k1chtung für dsn Anrufinduktor von Fernsprecb- (_anraten. (Georg Vüschelbcrqer, Frankfurt a. M.- 80ckenbeim, Wkrderstr. 46. 18. 7. 07.

21a. L.23887. Schaltung für Fernsprecb- neben_stel]en mit Zentralbatteriebetri-xb, bei wslcher die ubrigen Nebensteüen das Gespräch einer ein- 0L1chalteten Nebenstelle nicht belauschen können. C. Lorenz Akt.-Ges., Berlin. 12. 2. 07.

21a. S. 24 709. Numerierungsstreifen aus Isolationömaterial mit Metallunterlage für Schalt-

schränke in Fernsprechämtern. Siemens «!*-Halske Akt. Ges., Berlin. 4. 6. 07 21a. spxecbzwecks. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie- tUsch & Co.. Charlottenburg. 8. 11. 06. 21a._ T. 12256. Gespxächzäbler für Fern- svwchamtsr; Zus. 3. Anm. T. 12154 Telephon Apparat Fabrik G. Zivietusch &- Co.. Char- lottenburg.“ 16. 7. 07. 21a. V. 7284. Selbstkasfierende Fernsprecb- stxÜe mit mxbreren für Verschiedene Münzsorten be- snmmten EinrOUt-Fsöffnungen. Louis Vanoni u. Konrad Schuur, Bern; Vcrtr.: Franz Eßweilek, Waldshut, Bad. 25. 7. 07. 215. N. 24159. Verfahren zur Herstellupg von Plantéplatten, deren wirksame Maffx von tm _Elekixoxyten 11nlöslichen und inerten Stoffen durcb- 19131 111. HU131) Rod mm, Pittsburg, V. St. A.; FerxerA. Elliot, Pat.-Anw., Berlin 817. 48. . .,. (.

Für diese Anmeldung ist bei ZderZS'Zprüfung gemäß

den“. Unionsvertrage vom M die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Von Amerika Vom 24. Z. 06 anerkannt.

21c. L. 2! 274. E1ektrischer Dreifachumscbalter derjxnigen Art, bei der ein Knovfßebel mit zwei Zapfen in ScHliZen eines den Kontaktarm tragenden Teiles geführt ist. Andreas Pkter Lundberg.(Hustaf CbarleH Luudberg u. Percival André) Luudbera. J51irgw1', Engl; VSttk.: Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Werbe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. 1, 11. W. Dame, Bérlin 8717. 13. 3. 5. 07.

Old. A. 14 515. Einrichtung zum Belastungs- auSgleich 111 elektrisÖen Förderanlagen. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Berlin. 10. 6. 07. 2111. F. 22 482. VentklationNimiÖtung für K*OÜIÜOTSU Clektrischer Maschinen. Felten & Guiüeaume-Lahmeuerwerke Aft.-Ges., Frank- kaf a. M. 30. 10. 06.

Lid. L. 23 737. ElektrisÖs Maschine mit ver- schiedenen Geschwindigksitsn und mit einem in der Längörichtunq der WSUS Verschiebbaren Anker. John CWMWLÜ Lincoln, East CleVeland, V.S1.A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osmß, Pat.-Anwälte, Berlin 8117. 11. 11. 1. 07.

Für diese Anmkldung ist bei der Prüfung gemäß dem UnionEVertrage Vom ZE die Priorität

"14712, 00 auf Grund der Anmeldung 111 den Vereinigten

Staatkn 0011 Amerika vom 12. 1. 06 anerkannt.

21f. W. 27 633. Glühkörper für elektrische Glühlampen und Verfahren zu ibrcr Herstellnng. Wolfram-Lampev Akt.-Ges.. Augsburg. 26. 4. 07. Lib. K. 32975. Verfahren und Vorrichtung 311: Verbrcnmmq M1figcr Brer-nstoffe. August Koch, OannoVSr-List. 27. 4. 06. 24e. G. 24182. Gaskrzeuger mit mehreren, in seinem Jnnem übereinander angwrdneten, dach- förmigen Rinnen. Gaömotoren-Fabrik Deutz- CölngDeutz 10. 1. 07. 249. M. 32137. Filier zum Reinigen von Gasen und zum Auffangen der in ihnen enthaltenen 1971811 Bkstandteile 561 gewublicben Ofenanlagen. Yiüy ()?.Kauger, Dreren-W, Böhnischpl. 15. ' . 4. . 25b. B. 46 399. Als Spulenscbloß Verwend- bare Weiche für Flcckxt: und Klöppelmascbinen. Bartels Tierikhs & Co. G.m.b.H., Barmen, mit Zwsignikderlaffang in Berlén 14. 5. 07. 25b. T. 11 671 Flechtmasckoine zur HersteUung .?[attcr 00er gkstreifter Litze. Trxtile Machine Works, Reading, V. St. Ä.; Vertr.: A. Daumas, Pat.-Anw., Barmen. 28. 11. 06. 25c. S, 25 643. Hakennadel für Häkelgalon-, Wirk, Strick- und ähnliche Maschinen. Sauber & Graff, (Tbsmniß. 22. 11. 07. 30a. B. 45 999, Röbrenförmige Vorrichtung zur Befichjiqung menschlicher Oder tierischer Körper- böblen durch zwei Bcsbacbter mit eipsm in einem Seitenanfay angeordneten PriRna oder Spiegel. Dr. Joskvb Vorouow, Breslan, Schweidnißerstadd Uraben 12. 4. 4. 07. 30f. K. 33 201. -Vkrfabrkn und Vorrichtunz zur Vermindsrung kék Wärmewirkung Von Licht- !_1xa§1€n_ unter Verwendung einer strömenden Kübl- 1111 11,1ke1t, Dr. Ernst Kromayer, Berlin, Lüsow- straße 89. 10. 11. 06. Zlb. M. 32 003. Maschine zur Hexstellung _Vcn Formkernen ans Karnmaffe, bestehend aus zwsi 111 einem Gestell foübtten, paraUel gegeneinandxr be1vk1111chen Kernkastenbälften. Friedrxcb MüUer. Staffel. 5. 4. 07. 34e. W. 27 908. Eardinsnzfeber, bestehend aus zwei Nürnberger Sckperen; Zus. z. Pat. 190712. Clara Windrath, aeb. Wulff, Düffeldorf, Flora- straße 2:1. 13. 6. 07. ZU. F. 24195. Klosett mit aqueckoselbarem TWS (;Yugo Florack, Mainz, Frauenlobstr. 32. . . (. 35a._ 21. 13 462. Vorrichtung zum Verschließen Yer Turöffnungen bci Fabrstublschääoten. William Henry Ansop. East Melbourne, Austr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin ZU. 11. 3. 8. 06. 35a. F. 21 639. Druckknopfsteuerung für Auf- züge mit Betrieb mittels Eine oder Mebrvbasen- strom. Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke Akt.-Ges-- Frankfurt a. M. 14. 4. 06. 855. D. 16 620. Zangenbebevonicbtuna für Blöcke u.dgl.

[ 8

T. 11 623. Druck1nopfschalter für Ferm.

Duisburger Maschiuenbau-Akt.- .

Da_s_ ZMtxal-HandLlSregister 7111: das Dxufs 916156 6171581111 111 1:81 chsl Täg[ich. » ezugÖp 11:15 1191111131" 1 „sl. 80 „_5 sur das Vrerté 10171. - 01.15.11... 2711111111er 15011011 20 „_i. nsertronsprcts 1117 TM Raum emer DWck5€11L 30 „Z.

?Zes.1 Jxrm, Berben: & Kcetmau, Duixburg. st. T_. 11384. Zabnstangenwinde mit auf einer feststehenden Zahnstange gleitendem (Gehäuse. Benjamin Trewhella u. Wiüiam Trewbella, Trentbam, Victoria (Australien); Vertr.: F. C. Glasxr, L. Glaser, O. Hering u. (53.932115, Pat. Anwalts, Berlin 8117. 68. 81. 7. 06.

Für diese Anmeldung istJZei der Prüfung gemäß

dem UnionSVertrage vom M die Priorität

auf Grund der Anmeldunq 111 den Vereinigten Staaten Von Amerika Vom 7. 8. 05 anerkannt.

40a. T. 11544. Rübrarmbefestigungfür mecha- n1sche Nöstöfen, bei welcher die Rübrarme an ihrem in der WeUendurchb-rechuna steckenden Ende mit seit- lichen_Nasen vorgessben find, Wixlbelm Troeller, Frankfurt a, M., Bockenbeimer-Anlage 45. 10.10.06. 42c. L. 24 602. Kanalxrage. Friedrich Lem- berg, Vohwinkel, 911110. 13. 7. 07. 42e._ M. 31893. W1ffermeffer mit fsstsn Meßraumen. Metallwerke vorm. J. Aders Akt-Gesz, Neustadt-Magdebura. 20. Z. 07. 42f. B. 45 359. Selbsttälige Wage, bei dsr mehrere FÖWUVOTÜÖÜUUJM 0011 VersckyieYener (Größe zur Zufü tung des Wixgegvtss in die abyasweise ge- drehte, umlaufende La1tschale durch vom Wagebalfen beeinflußte Schaltvyrricbtungen nacheinander ein- Und außgerückt werden. Walxer Beresford, 2106111001, Großbritannien; Vßrtrx E. W.Hopkinsu. K.Os111§, Pat-Apkvälte, Berlin ZM". ]1. 31. 1. 07. 42k._ N. 9070. Vorrichtung zum glxiäözeitigkn Aufzeichnen “ces Gesaxnt - Brennstoffverbrauckps einrr mit flüssigem Brennstoff betriebenen Kraftmascbine und der geleisteten Arbeit I. ck A. Niclauffe, Paris; Vertr.: A. 111 BoisR-vmond, M31: Wasner, G. Lemke, Pat.-Anwälte, 23811111 517. 13. 6.5.07. Für diese Anmcldung ist bei d_er Prüfung gemäß

20. 3. 83 . dem UnionSVertrage Vom M die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Fran'kreich vom 26. 12. 06 anerkannt.

42a. J. 9332. Geschwindigkeitsmeffer mit einsm durch eine Schraubenfübrurg in Rickxtung der Achse der Anzxsigstrommel bewegten Punktierstift. FÖJ. 8M616th.Bäuet:le, St. Georgen, bad. Schwarzw. ] . . .

435. H, 40 397. Warena11€gabe001richtung für Selbsikasfierer, bei WL1chZL die eingéworféne "11'11111ze als Kupplunßszlied dient. Reinhard Hoffmann, Leivzig, Moltkestr. 84. 8. 4. 07.

45a. K. 31647. Egge mit in drebkaren Wellen befesjizten Zinkenreiben. Johann Kacafirek, Naffabkrg 1). Cbrudim, Böhmen; Vsrtr: Paal Rückert, Pat =Anw., Gera, RSUÜ. 23. Z. 06.

45e. C. 15 473. Rübcnschneidsr mit einzeln außweebselbaren Méffsrn über krsichnden Oéffnungen der Meffértrommel. H. chiclski, Act. Ges., Posen. 9. 3. 07.

45c. H. 39133. Getreidemäbmascbjnc mit zwei Schneidyyrrichtyngen zum 1326611111811 Ablebneiden der Achten und Malme. Adclbaid Hueber, geb. Hartwig, Osjrowo, Pocen. Z. 11. 06.

45c, T. 11824. Gstrkidxmäbmaskhine mit Garbenbinder, deffen Bindetiscb seitlich 00111 Sch1*€ik€- tijch anJeordnet ist; Johannes Thießen, GUt Termentchkb.Sim1eropol„ Sükrußl; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.-Anw., Berli11 11“. 9. 18. 6. 06. 457. B. 46 719. Blumentopf. Adam 1.3“6r071, Lüftelbkrg b. KoTTcnforst, Bez. Cöln. 47c. A. 13 081. Brémsängkupplung mit Spreizbebsl und 2312111611119. The Andrews Automatic Clutckx Comvauy. Akkon, County of Summit, Ohio, V. St. A; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-An- wälte, Berlin 817. 61. 14. 4. 06.

Für diese Anmeldung ist bei Y? Prüfung gemäß dem UnionSVertrage vom M die Prrornat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Stxaten von Amerika Vom 24. 4. 05 anerkannt.

47c, Sch. 27 852. Verfahrkn und Vorrichtung zum Binden Von hölzernen, aus Längsstreifen zu- sammxngesetzten _Wküen, Achsen, Walzen (Appretur- wälzen) und ahnlichen Gegenständen. (Gustav Schmidt. Elberfeld, Königstr. 123. 1. 6. 07. 47h._ S. 23 398. Antriebsvorrichtung für ab- saZWetse fich drehende Maschinenteile, bci Welcher ein Zabnsektor die Drehung und eine mit diesem um- lazafende Sperrscheibe die Sperrung des Maschinen- tetles in den Rubslagen durck) ZusatUMenwirken mit an leßtcrem Vorgesehenen Triebrollcn bewirkt. Wil- ?Zlnx) Fxrmaun, (Cöln, Richard Wagnerstr. 37. 494. S. 24 497, Vorrichtung zum Nachdrsben vo_n Ventilfißen 1100 Ventilksaeln sowie zum Zen- trteren und Anbobren 13011 Wellen. Max Spuhr, Werden a. d. Nuhr. 18. 4 07. 50c. H. 40752. Schleudermüble mit Warf- ringkn und umlaufender Schlagsckoeibe, deren Abstand von der feststehenden Schlagscbeibe veränderlich ist. Otto Hübner. Charlottenburg. Kleiststr. 40. 21. 5.07. 50e. L. 22 733. Einrichtung zur NachsteUung des Drucklagers an_Rundbrechern. Johann Löhne. Aachen, Karlstr. 17. 7. 6. 06. zu. G. 12 764. Streichinstrument. Mathew A. Ehleuz, St. Paul, Ramsey, Minn., V. St. A.; Vertr.: H. Licht 11. E. Liebing, Pat. - Anwälte, FTU" 8117. 61. 7. 8. 07.

c.

K. 35 824. Einrichtung an Blechblas--

„1 471."

instrument-n zum Vsrbindern des Einfrikrkns der Ventile. Richard Paul Krausz, Rodewisckx. 4. 10.07. 5l_e. R. 24 729. V-Zrschließbares Etui für Getgenbarz. 2111111111111 Rock), BudWeis, BÖÜMSU; 1V€7tr07 Paul Rückéktt, Pat-Anw, Gera, Reuß. 541». H. 39 403. Packpapier. A101111Traub- Wién; Vertr.: Hans Hümam, Pat-Anw, erlin ZW. 11. 8. 12 06. 55e. L. 24 466. Quersckoneider für Papier- ?(ÉbnÉnÖ_Bruno Lange. Chemniß, MÜUerstr. 21.

. . 1. 57a. S. 25 380. Vorrichtung zum Festlegen der SteÜuxxa einer auf einem Stativ drehbaren photogravbi1chen Kamera. Ernst Seibt. Johannes- berg 1. 0001310111, Neißx; VLrtr.: Westmann, Recht§- Anw., 25111111 817. 68. 5. 10. 07. 6119. _G. 22107. Vetfabren zUr Vsrbinderuna des Einstierens cbemiscber Feuxrlöscbsr. M.Graaff & Co. G. m. b. H., Betlw. 1.1. 11. 05. 63b. F. 22 696. Vorrichtnng 111111 Lösen der Zugtiere vrm Wagen. Johann Fuchs„ WEÜSS' weiler, Bez. Trisr. 8. 12. 06. 63b. L. 23 275. Bréméi- 11110 AW'vannwor- richtung Rybert Lrplow, Stralsnnd. 8. 10. 06. 6311. W. 27 039. Fabrxkzwg 311111 F0rtschaf71n 6011 1611111z211ck1em Viel). Richarx Wehland, Tüffsldors, Scwar. 57. 1"? 1. 1-7. 6311. K. 33 518. Abnelxmbare Felgß für LUftrsifen. Rudolf Kronenberg. Ohligs, 91515. 22. 12. 06. 63d. V. 7069. Radfclge 11111 abnehmkar-Jm Fklßenrand. Vereinigte Verlin-Fraukfurter Gummiwaren-Fabriken. Gélnhaasen. 25. 3 07. 63c. A. 13 809. Vorrichtnng zum VUlkanifisren außgebefferter Sjcücn ron Luftradreifkn. Tr. Ernesto Anselmi, Viterbo; V€1tr.: Dr. A. LSVD u. Dr. F. HSikEMÜUn,PIl.-Al1w011€, Bkrlin 817.11. 27.11.06. 63e. F. 22 292. BÜSÜWUUZ masfiver Lauf- reifen 0118 (8111111111 0. 17131. 011? Radselgsn Turck) AUf- rreffen Unter 110116111 Drmck. Frankfurter Gummi- Waren=Fabrik Carl Stoeckicht. Act.-Gcs., Frankfurt a. ZUT-Niék'krkßd. 22. 9. 06. 66c. 37 039. Glsitsäouxzwrricbtung für Luxtraerifen. (GUstÜVS Otto Heine, San Francikco, V. S1. A,". VMM (H. Fake u. F. Bornbagen, Pak-AnwäM. Berlin ZWIZ. 1. 2. 06. 63e. K. 34 928. 21115 110110513811 bestehender und auf cincr 61071111:th Unterlage auftUbender Rsifkn für Anfomobil- Und Wagenräder. Wolf Krouheim, Hambnrg, Haüerstr. 4. 11. 6. 07. 63e. L. 23 445. Laftrakreifkn mit Verstärktem Laufteil 0115 Gummi. Jules Lcmoiue. Paris; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner 11. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Betlm IN. 13. 10. 11. 06.

Für diese Anmeldung istOHetzder Prüfang gemäß dem UnwnvarageWm 14712700 dj: Prjorjjät auf Grund der Anmeldung in Frankreich 00111 30. 6. 06 anerkannt. 63c. R. 23 240. Abnxbmbare G1e1tschu3§€cke mit ledkrnsr G1'Lkékkk11é für Radreifsn, insbesondere LuftradreifSU. Siegfried Reiche, Bsrlin, Köpenicker- straßc 48,49. 31. 8 06. 63e. S. 24 406. MitTrikot übxrzogener Luft- schla1xch aus Gammi für Lustrakrkifen. Société Le Caoutcbouc, 001115601319, Frankr : Vertr_.: C. Pikper, H. Swringmann, T5. Storr u. E. Herst. Pat-Anwälte, Berlin FM". 40. 3. 4. 07.

Für diese Anmeldung istLZeiZder Prüxung gemäß

dem UnionOVertrage vom 1_.1:*172-*.-00d'"Pri“)?ität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich Vom 28. 11. 06 anexkannt.

64a. B. 48 019. Zweityilige Flafcbs für zwei Vsrscbixdene Flüsfißksiten Theodor Baumann. Stettin, 910581111168 68. 22. 10, 07.

64a. H. 40 531. Versch1ußficherung für Flaschen mit chclverscblus; und Verfahren und Vorrtchtung 111 deren Hexsteüung. Nikolaas Heid, Stockerau, N.-Oe.: V6!tk-: C. Fsblert, © Loubi-r, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwä[1e, Bkrlin 8117.61. 25. 4. 07. 64a. J. 10 096. DeckelVerschluß für Transpoxt- kunnen 1110 am Kannenbals angelenkter Verriegelunßs- stange Michasl Jaeger. Darmstadt, Liebigstr. 46.

19 7. 07. 64a. W. 28510. AUfklemmbarer Untersas mit Saugeinlage für Glässr 11_1'1t flachem Fuß. Rickard Winter, Hamburg, Paulstr. 36. 7. 10. 07. 65f. L. 23 709. Schaufelrad mit bsweglicben, einstsklbaren Schaufeln für Radkxamvfer. _Hans YixTueZZbrügge, Hamburg-UblenboM, Zimmer1tr.44. 68a. V. 19369. Sch10ßs1cherung mit zu beiden Seiten des Schlüffellocbes an der Riegelscbaltscheibe drehbar gelagerten Zubaltungen. Hugo Engelbert Vrätorius, LSivzig-Rcudniy. 5. 1. 07. 68a. W. 27 903. Eiusteck-SiÖerbeitsschloß, desen Riegel durch eine Vom Schlüffel gedrehte Zabnscheibe gespxrrt wird. Fried1ich Weißenbarher- München, Auemtr. 66,0. 12. 6._07. 71a. U. 2837. Verstärkunasstoff. United Shoe Machinery Company. Boston u. Paterkon, V. St. A.; Vertr.: F. C- Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiy, Pat-Anwälte, Berlin 8117. 68. 12. 3. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage Vom M die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika Vom 13 3. 05 anerkannt. 72c. K. 33 778. Nobrrücklaufgeschüß mit aus