1908 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

21c. 325905. In die KopfriÜeeinklemmbarer Sch1üs1el für Jsolatorenköpfe. O. Pötschulat- Cickcnbarleben. 5. 12. 07. P. 13126.

21c. 325947. Werkzeugtasche für Elektxo- techniker. Wilh. Lemmer & Cie., Remschetd- Hasten. 23. 11. 07. L. 18 574 _

21d. 325657. Stromabnehmer fur magnet- elektriiche Zündapparate, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit Platinkopf versehener Metallstift qeaen einen Kupfer-Koblerkng schleift. umerberg & Helmle, KarlSrube i. V. 18. 11. 07. U. 2523. _ 21e. 325616. Clektromagnetiscber Polprufer mit Elektromagnet und drehbarxm. unter Federquft stehendem Stablmagnetcn. Z.Zickeuheimer, Grelz. 3. 12. 07. Z- 4843.

23e. 325749. Marmorseife in Kuaelform. Vertriebs-Gesellschaft Prof. Dr. Sthlcich'sther Prävarate G. m. 5. H.. Berlin. 3. 12. 07. V. 6133.

2419. 325 974. Im Freien aufzusteüender Ofen zum Vetbrernen Von Pavier u dgl. J. Keidel & Co., Potsdam. 6. 9. 07. K. 32139.

24g. 325764. Funke11fängerrauchfang_ für Lokomotiven mit in das schlüsselförmig erwetterte Kaminrobr hinabreicbendem bkrnförmigen Körper. Johann Rihoxek, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering. E.Peißu.K-Hal11)auer, Pat.- Anwältk, Bexlin 8177. 68. 13. 5. 07. R. 19 285. 24k. 325 814, Automatisch wirkxnder Aschen- schieber8§tsch1uß O. Wagner. Helmsoorf 5. Halle a. S. 3. 11. 07. W. 23 586.

25a. 325 762. Vorrichtung zum Auslösen und Einseßen des Warenkessels an Rundstüblen. Carl (“1111116 Uhlig, Cknfiekel b. Cbemniß. 23. 2. 07. U. 2357.

25c. 325871. erirkke Borke mit doppelt gearbeiteter, taschenartkg außqebildeter Längskante zum Einlegen dss mit der Worte zu yetsebenden Stoffea. Hermann Stasuy, Oberursel. 19.11.07. St. 9909.

265. 325993. Transportabler Bkleucbtungs- apparat für Azetylengas. Fa. J. F. Doüheiser, Cöln. 18 11. 07. D. 13 445.

265. 326095. Azekylenentwickler mit Tauch- glockenreglcr. (Gust. Ostermann. Céln-Riebl, Stammbrimerstr. 11. 7. 12. 07. O. 4463.

3011. 325 602. Durch1euchtungslampc in Ver- bindung mit riner 111 der Tasche tragbaren Batterie. Louis & H. Loetr-ensteiu, Berlm. 30. 11. 07. L 18610.

30a. 325702. Schneidekzsug für Rach€n- mandeloperaticn mil im Mefferfübruvßskovf ange- ordneter Gescnbaltzunge. Ja. Rudolf Tétert, Berlin. 19. 11. 07. D. 13 442.

305. 325 604. Mkchanücher Zabnncrvkxtraktor mit Verstellbxrer rotierender Nsrvnadel. Jean_Rohr- bach. Ludwiasbafen a. Rh., BWmarkstr. 62. 30. 11. 07. N. 20374.

305. 325 650. Ringfölmigxé; Scheiden-Psssar aus Hartgummi mit umlegbarem bügelförmigen Stiel. Dr. Hermann Stenzel, Wittenberge. ]4. 11. 07. St. 9.602.

301. 325 711. VorriÖtung zur Anriäotung katapboüjckyec Bäder, bestkbend aus eir16r Bade- wanne und 131116: Brücke mit kleiner Porzellanwanne und Aluminiumclektrode. Erxst Thiem, Brom- bkrsx, 2301111501611. 49. 23. 10. 07. T. 8504.

301. 325 645. Einsaß für Sterilisatoren und Etuis mir winkelartig ausgebildeten Bodenrinnen. Kathetermauufaktur Reform Cannstatt G. m. b. H., Stuttgart-Cannstatt. 12.11.07. K. 32 675. 30k. 325 786. Kr1staUglassPri ? mit Drei- wszebabn. Dr. P. Seliger, S miedkfeld, Kr. Sch1eus1ngen. 11. 11. 07. S. 16 287.

31c. 325 783. Formkastenfickoeruvcx mit seit- 11ch€r Grawcrklammerung. Franz Sckzröpv. Berlin, Kastamenaüee 77. 5. 11. 07. Sch. 27025.

32a. 325 820. Avparat zum 23169111 von Glasköhren. Otto Vorn, Wäbliß b..“Öobenmölsen. 27. 11. 07. B. 36 313. _ 33a. 325621. Spaziststock 0118 einem Kern mit reliefaxt'xg gkmustettem Holzsurnier. Otto Schwabn, Berlin, Reichenbergerstr. 65. 4. 12. 07. Sch. 27 268.

33a. 325622. In flache Form 1usammen1eg- barer Fächer aus zickzackförmig gefaltetem Pupier mit um Einen gcm€insamen Drehpunkt zn einsm ae- 1ch10ffen1n Körrkr auseinandetfaltbarem Fächexblatt, wobei WabenpavierVerzierungsn Plastisch in Erschei- nung treten. Adolf Vaebr & Co., Berlin. 5. 12. 07. B. 36 367.

33a. 325663. Svaziexswck mit Einrichtungen zUr VNWLndung (115 Gesundheitspfeife. Hartwig Gathmamt, Darmstadr,Mathildenstr. 1. 27. 11. 07. G. 18277.

33a. 325818. Griff mit einschiebbarkm Würstchen und Spiegel für Stöcke und Schirme. Johann Kretschmer, Schönau 1. W., Baden. 26. 11. 07. K. 32 814.

335. 325 618. Falt-(Heldtäscbcben. Leip iger Lederwarcnfabrik fiir Reklameariikel arl Schreiber, Leißzig-Anger-Cronendorf. 4. 12. 07. L. 18 625.

335. 325 623. Bügelverscbluf: Yit Reibuxgs- fcder. Fa. Hermann Lahmann, Osscnkach a. M. 5. 12. 07. L. 18 633

335. 325656. PonWadour, dessen Verschluß durch zwei Wschicbbare Ringe erzielt wird. Fa. H. N. van Samet, Berlin. 18. 11. 07. S. 16 312. 335. 325676. Portemonnaie mit an dEr Rück1eite befestigten Sch1aufen zum Durcbziehen einer Sobnur. Bertha Hoffmann. «15.581011. Halber- stadt, Hacmor-iesjr. 11. 31. 1. 07. H 32292. 335. 325 779. Aus Preßbarcm Ma1erial ber- gcstsUtcr Kastcm mit Vetsteifungériüen. Deutsche Waffen- und Munitionsfabrikcu, Berlm. 31. 10, 07. D. 1:5 366. _

335. 325782. Fruckptxözmige B1echdose mit zur 211111181achse parallel laufenden Rumpfnäbtcn. Fr. Ewers & Co. (Inh. Akt.-Ges. für Car- tonnageuinduftrie), Lübeck. 5.11.07. E. 10 618. 335. 325 808. Zweiteiliges Marktneß mit Zwischenwand. mit Stäben zum Tragen. Fa. C. H. G. Müaer, Schlotbeim 1. Tb. 22.11.07. V1“. 25 554.

335. 325 809. Zweiteiltges Marktneß mit Zwiscbrnwand, mit Bügel zum Tragen. Fa. C. H.

G. Viüller, Sch101581m1.Tb. 22. 11. 07. M. 25 555. 7 335. 32.5 821. Attrappe in Form eines ? Zy1inderbütchen8 „Novitao“ Neuheiten - Ver- :

triebs-GeseUschaft„ Kellner & Heiermaun. Berlin. 27. 11. 07. N. 7239.

33c. 325626. Vereinigter Waffer- und:

Schampunebekälter, bei welchem ein Schampune- bebälker, der mit einem Auslaßbahn Versehen ist, in

!*

einen Wasserbehälter so eingebaut ist, daß er von der Flamme n1cht direkt getroffen werden kann. Augmt Neugebauer, Leipzig, Kurprinzstr. 3. 7. 12. 07. N. 7262.

33c. 325 841. Taschenkamm, defferx Zähne in eine den Kammrücken abgebende flach“: Hulse zurück- ce.ogen werden können. Eckardt, Bendorf & Beine, Hamburg. 10 12. 07. E. 10712.

33c. 325 998, Einsteckkamm, welcher auf zwei Seiten mit Zähnen versehen ist. und dessen eine Zahnreihe umgebogen ist. Otto Vaüeudar, Cbatlottenbura,Windsckpeidstr. 32. 21. 11. 07. 23.6112. 335. 325915. Um Geväckbaltkr und unter dem Siße Von Eisenbahn-Perjonenrvagen anzu- briwgendes Gurtaebänge mit an ihm befindlichen Ruhekiffen, Armstü en und aufklappbarem Tischcben. CarlNödiug. Leivz g,Lindens1r.2. 9.12.07. N. 7274. 335. 326025. Mit Aussparungen versehener Paketträger. Fa. F. Astb- Dreöden. 9.12.07. A. 10 830.

345. 325 707. Reibwlinder aus _gelochtem Blech, mit aussiebbarcm, die Löcher von mnen ab- deckendem Zylinder. Tobias Precbtel 11 Johann Neuwirth, Bamberg,Bavern. 21. 11. 07. P. 13 080. 345. 325 833. Als Tafelgerat dienende Zitronenpreffe mit zum Aufstecken auf die Speise disnendem Spieß und gelenkig verbundenen Preß- tcilen. Frau Ceuta Doll, Darmstadt, Kirchstr. 3. 4 12. 07. D. 13 510.

34c. 325719. AufträqerfürLedercreme o.dgl-, mit angenäbtem Griff. Otto Sommerlade, Bur- scheid b. Opladen. 25. 11. 07. S. 16 336.

34c, 326080. Vorrichtung zum Pußen von Schuhwerk al1er Art. Leovold Wolff. Effen a. Nuhr, Cbaußeestr. 4. 4. 12. 07. W. 23 681;

34c. 325744. Schnurenbalter fur Vitragen-, Stores-, Gardinenr, Portieren- 11.1791. Schnuren. Martin Ulich. Altenburg S.-A. 212.07. 11.25.34. 34e, 325937. (Galerieleiste mtt umklappbaren Ecken. Hugo Paas. Essen 11. Ruhr, Bornstr. 11. 16. 11. 07. P. 13 061.

34e. 326 015. Vorbau:?stangenträger mit rech1- winklig abaebogener Fübtungs (biene für den Tragarm, und an diesem um einen Befestigungsstift für Galerie- stangen drehbar fisender Tragrinne für Rundstangen. Adalbert Haesuer, München,K1enzestr.75. 21207. H. 35 334. -

34f. 325639. SÖUßbüUe für Schlafdecken mit einliegender Schlafdeckc. Gebrüder Greif, Frank- furt a. M'. 3. 10. 07. G. 18 007.

34f, 325 643. Eßgabel, dadurch gekennzeichnet. daß zwischen den Wurzeln der Zinken und dem (Griff 6118 muldcnförmiae (löffelartiae) Vertiefung ange- bracht is?, zar Aufnahme Von flüsfigen und saftigen Speisen. W115Hempe1, Düffeldotf, Suitbertus- straße 153. 23. 10. 07. H. 34 974.

34f. 325 647. Einlage für Steppdecken u.dg1. aus Vlies mit GeWebe- bzw. Fadenlagen und zwischen dyn leiden äUßeren Lagen angeordneten Querfäden. Burau & Henseler. Cöln. 13 11. 07. 2836182. 34f. 325680. Tb-rmometer an flachem Ge- schirr, in dsffen Jnner-fiäcbe fich eine Mulde zur Aufnahme 5811 Queckfilberbebälters befindet, yon der aus 6:5 das Thermometer in einer Rinne bis zum Rande erstreckt. Bruno Sachse, Gera, Reuß. 26. 7. 07. S. 15 757.

34f. 325 681. Hochrandiges Gefäß mit Ther- mometer, w€1ches fich in der Aushöhlung eines an der Jnncnseilc des Gefäßes fich hinziehenden Wulstrs befindet. Bruno Sachse. (Gera, Reuß. 26. 7. 07. S. 15 758.

34f. 325746. Gebrauchßgegenstand aus Metal] mit ziercnden Metaücinlaaen, welche die Fläche des Gegenstandes ganz durchsetzen. Fa. Anton Drees, Hambum-Hobenfelde. 3. 12. 07. D. 13 502. 34f. 325 852. Hy,]ienikclcer Zabnstocberbebälter mit Einrichtung, demselben nur einen Stocker zur Zeit entnehmen 11: 701111811. Schwarzmaun & Co., Hamburg. 13 9. 07. SÖ. 26 513.

34f. 325 948. Zusammenroübarer, den Zwecken 1er Neheimen Wahl dienender Schirm, der in auf- geroütem Zustand durch darum gelegte Schienen Versteift ist. Gg. Scha11cr & Cie., Frankfurt a. Ré.-Bock€nbe1m. 23. 11. 07. Sch. 27159. 34f. 325 960. In flache Form zusammen- legbarer Ti1ch1äufer mit WabsupapierVerzierungen, we1che in auseinandergekaltetem Gebrauchözustande des Läufers plastisch in Ecscheinung treten. Adolf Vaehr & Co.. Berlin. 5. 12. 07. B. 36 366. 34f. 325977. Tellerklammcr. TheodorMei- finger u. ErnstSchtvarz, Badcn-Baden. 23.10.07. PZ. 24 628.

34f. 326012. Tafelaiirapre aus Papier V-dßl- in imitierter Form und Ausstattung einer Porzellan- Vase, mit Vorrichtung zur Befestigung Von Tisch- karten o. dgl. „Novitas“ Neubeiieu-Vertricbs- Gesellschaft, Berlin. 29. 11. 07. N. 7244. 34f. 326 089. Senftopf mit einem im Auf- nahmegeräß herveglichsn Kolben aus Kork. L. Weiß- berg. Berlin, Kl. Alexanderstr. 9. 6. 12. 07. W. 23 676.

34g. 325 731. Rost für die Befestigung von Sprungfedern, bestehend aus nur an ihren Kreu- zungkzstellsn gekröpsten Drähten. Paul MüUer. Berlm, Lebusetstr. 15. 28. 11. 07. M. 25 597. 343. 325 732. Matrose, deren Sprungfedern unten auf den KreuzungssteUen eines mit Krövfungen am Holzrabmcn anasbrachtcn Rostes befestigt und oben nach Art der StabldrabtmatrYen miteinander verdanken find. Paul Müüer. 5 erlin, Lebuser- straße 15. 28. 11. 07. M. 25 598.

34g. 325 788. Schaukel-Klappstubl. Pb. Cuber- Beutben O-S, F-ldsjr. 3, U,Constantin Qffadnik, Roßberg O-S. 12. 11. 07. C. 6073.

34a. 325 848. Spiralfedcr- Matrose mit Parallel za den Stixn- und Seitenwänden des MatrajzenaestellsVerlaufendenFeder11.AuguftWilken- Damme, Oldb.]. 21. 8. 07. W. 23 027.

34g. 325893. Drahtsvann-Apparat mit Ex- zenterklemmVNticbtung. Wi1helm Keil, Nördlingen. 2. 12. 07. K 32 856.

34g, 325980. Drabtklammer zur Befestigung won Spiralkegklfedern aaf Drabistäben für Matratzen und Polstermöbel. Fa. Josef Iuliusburger, Vetlin. 28. 10. 07. J. 7555.

349. 325984. Kreuzsebnürung für 11:11 Rand an Matraßen mit in der Län96r1chtung wirkenden ZUJHZVFTLT Paul Hopf & Co., Chemnitz. 7.11.07. 341. 325 630. Vorrichtung an vetsckpließbaren Schränken zum Einlegen fcbmußiger Wäsche. Frau elene Hamburger, Charlottenburg, Giesebrccht- tkaße 2. 25. 5. 07. . 33487. 341. 325690. erstellbare Laqereinrichtung fur Warenschränke. bestehend aus Flacheisen und in

dieselbxn mittels knopfartiger Enden schräg einhäng- baren Tragarmen. Aug. Peters, Königsbergi.Pr., Steindamm, recbte Str. 84/86. 2.11.07. P. 13011. 341. 325696. Glasplattcnbalter mit über- greifenden Nasen, zum Festhalten der Zablplatte. Fa Jae. BrückenElberxeld. 14.11.07. B. 36183. 341. 325699. E1ns1eckzapfen für gelochte Zahnleisten. Franz Spengler. Berlin, Lindenstr. 44 14. 11. 07. S. 16321. 341. 325 701. Modellständer für den Zeichen- unterricht. Paul Römus, Dramburg, Pomm. 18. 11. 07. Vl. 10764. 341. 325718. Aus Anschlaggelenken bestcbzndes Untergestell für Arbeits-Klappmöbel. Max Richter, Gr.-Lichterfelde b. Berlin. 25. 11. 07. R. 20 347. 341. 325 721. Zeichentiscb mit in der Höhen- und Schräglage verstellbarem Obergeftel]. Albert Osterwald, Berlin, Mauerstr. 78/79. 26. 11. 07. O. 4447. 341. 325722. Zeichentiscb mit in der Höhen- und Schräglage Versikübarem Obergesteü. Albext OfterWald, Berlin, Mauerstr. 78/79. 26. 11. 07. O. 4448. 341. 325735. Klappfitz an schwellenlosen Schulbänken mit nach der Holmseite bin offenem Klapprahmen Heinrich Fisajer, Löhne i. W. 30. 11. 07. F. 16626. 34l. 325 748. Metallkleiderscbrank mit erbaken epräaten Türen und Seifen. Fa. Herm. Franken, JGelsenkikcben-Scbalke i. W. 3. 12. 07. F. 16 633. 341. 325943. Vermittels Kugellager auf einer Schiene laufxnde 11 Schiene zum Fortbewegen Von Glasscheiben. Bernhardt Rademmber, Friedenau b. Berlin, Bkckkrftk. 2-1. 19. 11. 07. N. 20298. 341. 325961. Eiscnbügel zur Kuppeluna yon zweisitzigen Schulbänken. Sebasüan Bender, Münster 1. W. 5. 12. 07. B. 36 387. 341. 325996. Schaüdämpfer für Klaviere, Näb- und Schreibmaschinen u. dgl. Hugo Leih, Stuttgart, Cannstattcrstr. 61. 21.11.07. L. 18551. 341. 326074. Stüve für an Tijcben zu be- festigende Plättbretter. Anna Haase. geb. Zander, Berlin-Eüdende, Lichterfelderstr. 36. 3. 12. 07. H. 35 342. 341. 326090. Pendelfißeinricbtung an Mittel- bolmbänken U11t aedrehten Füßen. Fa. A. Zahn, Berlin. 6. 12. 07. Z. 4847. 341". 325655. Badewanne mit _abnebmbarer Rückkn1e5ne, welche aus einem abgestéiven Rahmen besteht, ker mit Wafferdickotem Segsltcckp o. dgl. bs- spannt ift. Heinrich Hahn, meburg, Jenischstr. 54. 18. 11. 07. H. 35 217. 34k. 325662. Zusammenlegbare Badewanne mit Segeltucbeinlage. Friedriöb Krause, Schwarz- waldau, Kk. Landeshut. 26. 11. 07. K. 32 820. 34l. 325 776. Seifenkcbälter mil Vorrichtung L_egen das Enthnden dxr Seife und zur sparsamen bgab: von solcher. Henry Lambertz, Aachen, Bergdrisck) 8. 28. 10. 07. L. 18 449. 34k. 325864. Klosetjpavierbaltevmrichtung, auf welcher eine mit einer Trockenbatterix versehene 61ektriscbe Lampe angsordnet ist. Albert Würten- berg, Wiesbaden.Neugaffe78. 11.11.07. W.23 536. 34k. 325896. Klosetlfißbebcr mit Fußtritt und verstellbarer Heberslange. Otto Jubre, Drcsoen, Kurfüxstenstr. 5. 3. 12. 07. I. 7646. ZU. 326008. Badewanne mit zur Durch- leitung eines elektxischen Stromes durch 016 Arme dienenden Elektroden 1" gesondert yon der den Unter- körper aufnehmsnken Wanne angeordneten Gefäßen. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.-Ges.. Erlangen. 26. 11. 07. R. 20 352. 341. 325 649. Christbaumständer,beiwe1chem der Stamm in einsm birnenförmigen Loch des Ständcrs durch einen scillichen Keil gehalten wird. Harzer Werke „I]ück Auf“ Dr. Rudolf Alberti. E1s€nbütte b. Otbfrcsen a.»,J). 14. 11. 07. H. 35 190. 341. 325677. Trankportable K0ch-, Vrat- und Backvorrichtnng mit Feuerurtq durch präparierten Hartglülstoff Gsorg Orth, Nürnbetg, Wirtbstr. 56. 13. 5. 07. O. 4234. 341. 325689. Christbanm- 811171131111“, bei welchem eine um dxn Stamm gelkgte offene Klawmer durcb (Eindrehen einer mit Gewinde versehenen, dic Lichthülse tragendM Stavqe am Stamm festgehalten wird. Ad. Maaß, Nixdorf, Reuterstr. 68,69. 26. 10. 07. M. 25 390. 341. 325712. Schuhvußständkr. Heinrichuß, Bochum, Frikdricbspl. 3. 23. 11, 07. R. 20 350. 341. 325717. Kuchenträger, bei dem die Kuchenbretter Übrreinander angeordnet find. Wilhelm Rinn fllt, Heuchelheim, Kr.Gießen. 25.11.07. R. 20 337. 341. 325 720. Kolben mit dopvelten Wandungen. L_XlZZJSnZÜ-Gexseljschaft m. 5. H.. Berlin 25.11.07. 341. 325727. ZablteLer für Biermarken u. dgl. mit der (Größe derrelben entsprechenden eldetn und mit Anga : über die Zahl derselben. lex Ahmet, Düsseldorf, EiskeUerberg 6. 28. 11. 07. A. 10 806. 341. 325885. Losenpresse aus trapezförmig" Grund- Und Auflageplatte. Max Jonas, Berlm, Ritterstr. 88. 28. 11. 07. J. 7635. 341. 325938. Wattekugel mit Stannio1- lamettabebang. Gotthelf Paal Senf, Oschaß i.S. 16. 11. 07. S. 16303. 34l. 325953. Kleiderbalter mit Symm- vorrtcbtung für das Beinkleid. Arthur Bret- schneider. Hau: a.S., Cansteinstr. 4. 29. 11. 07. B. 36 329. 341. 325 997. Doppelwandige Kaffeeflzsche 1111! 3151119611 dem Außen- und Znnengefäß befind- ltcber Jsolicrmaffe. Konrad Sixel, Ka:!erßwerik). 21. 11. 07. S. 16 332. 341. 326020. SÖUPbaube zur Vermeidung des Uxberlqukens der kochenden Milch. Jean Viffar, Ludw1gsbaren a.?111)„ Kurzestr. 2. 6. 12. 07. B. 36 404. 341. 326087. Topfdeckel mit Glaseinlage. Louis Schöuc, Harzgerode. 6. 12; 07._ Seb. 27 280. 341. 326088. Sickßerbeitspxropsen für explo- sionsfickpete Ge1äße, H.Rindboff, Berlin-Schöne- berg, 2111111161161. 83. 6. 12. 07. W. 23 671. 35a. 325796. Elasttsckoe zwangläufig an- getrrcbene Rexbunaskavplung zur automatischen Hub- begrenzung fur Wéndxn, Aufzüge, Fördermascbinen u. dgl. Bruno Wiski. Charlottenburg, Letbniz- straße 21. 18. 11. 07. W. 23 560. 35a. 325798. Schußvorricbtung gegen das Herausfallen von Materialbehältern usw. aus seit- licb offenen Fabrstublkörben. Don Gbidalisou. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 89. 19. 11. 07. G. 18 231. 35c. 325 822. Bogenlampenwinde. Siemens-

Schuckertwerke G. m. 5. H., Berlin. 27.11.07, S. 16 348. . 35c. 325823. Windwetk mit Wei neben. einandkr liegenden Trommeln, die unabhängig von. einander durcb dikselbe Kurbel bewegt wsrden sol1en. Siemeu's-ScbuckerWerke G. m. 5. H., Berlin. 27. 11. 07. S. 16 356. 358. 325760. Achssenke. Joseph ElSacr, 24911111, Yküllerstr. 179. 17. 11. (6. E. 9553. 355. 325 768, Automobil- o. dgl. Winde. (J?"inguZF Feitler, Mannheim D. 8. 11. 7. 9. 07. . 1 1 . 355. 325 769. Automobil- o. dgl. Winde, Siegmund Feitler. Mannheim 11. 8. 11. 7.9.07. F. 16 200. 355. 325770. Automobil- o. dgl. Winde. Siegmund Feiner, Mannheim 14, 8. 11. 7. 9.07. F. 16 201. 36a. 325 861. Versteübarer Apparat zur Ver- hütung des HerausfaUens von Funken aus der Asche bei Kocbberden. P. Göthliug, Nixdorf, Premet- straße 76. 8. 11. 07. G. 18182. 36a. 325895. Vuchse zur Befestigung von Ofenrobren mit aquocbselbarer Innenbuchse. Hein- rich Feldmann, Finnentrop i. W. 3. 12. 07. F. 16 629. 36a. 325897. Grudeofen mit abnehmbarer Deckplatte. Hermann Tänzer, Lsipzlg, Albertstr. 10. 3. 12. 07. T. 9018. 36a. 326083. Mit reliefartkger Türumraha muna aus eimm Stück bestehende Hetdstirnwand. Phönix Akt.-Ges. fiir Stubl- Herd- und Ofen- Iuduftri?,Obetbausen,Rbld. 5.12. 07. P.13128. 36a. 326097. Feuerzeug an Hekzöfcn mit ver- seßt übereinarderlkegenken umklappbaren Zwischen- wände". C. Rießner & Co., Nürnberg-Glais- hammer. 7.12 07. N. 20424. 365. 325638. E1nr1chtung zur Zuleitung flüssiger Brennstoffe zu H:"izapparaten _aller Art. Ernst Milduer. Wien; Vertr.: K. Zerfig, Pat.- Anw., Berlin 8117. 61. 26. 8. 07. V1. 24 930. 369. 326081. Gasventil für Warmwasser- beizksffel, dessen Vcntilkeqel und Spindel von außen unabbä gig einsiellb:r find. Deutsche Continental- Gas-Gesellschaft 11. Fritz Mucke, Dessau. 5. 12. 07. D. 13515. 37a. 325737. Zwischendecke, Keren Tragneß aus zusammen verbundcnen Traaeisen und den Spannkisen gebildet wird. Wilh. Zerliu, Düsstl- dorf, Aderéstr. 88. 30. 11. _07. Z. 4841. 37a. 325 859. Fugenwje, freitragende Zw1schem wand m1t Rundeiseneinlage. JaaKleiu, Duisburg, Schwarzerweg 35, 4. 11. 07. K. 32 636. 37a. 326 098. “Decke aus n-förmm gestalteten, auf Drabtgrfl.cht_ aufgesesten, mit Rippen an den Stoßkantkn Dewe'oenen Platten. P. Zingraf. Düffelkorf, Franklénstr. 38. 7. 12. 07. Z. 4854. 375. 325668. Ringziegelmit geknicklen Längs- seiten. Tampf-Ringofen-Ziegelei Herborn, G.m.b.H-.Herborn, Naffau. 4.12.07. D. 13 506. 375. 325695. 21119 Eisenblcch gestanzter Dielenwand-Halte'r mit vier nach vorn und zrvek nach hinten gebogenen Lappen. Friedriäx & Pannen- becker, Neuß, Rbld. 13. 11. 07. F. 16 536. 375, 325906. Zwischenlage kür Balkendrcken aus racbartig gebogenen Drahtgeflecbteinlagén, an welchen Hängestücke und Drähte zur Befestizung der DeckenVerschalung angebracht find. Gustav Horn, Trier. 6. 12. 07. H. 35 393. 37c. 325907. Regenrobrfivbon mit Sandfang und Kanalaaöabfübruna. E. Nack's Nachf., Katto- wixz, O.-S. 6. 12. 07. N. 7261. _ 37d. 325611. Klappbare Türdtcbtuxgsleiste mit für die Schlicß1age einstellbarem Anschlag aegen den Türrahmen. Hermann Meyerdrrcs. Biele- feld, Viktoriastr. 17. 2. 12. 07. TR. 25 634. 375. 325 658. Schu800rrichtunq an Trevpkn- geländmn. W115 Bövmc sen., Oberkaffcl b. Born. 21. 11. 07. B. 36 257. 37d. 325667. An der Vordetseite farbig glafierte Leiste aus Wetterbeständigem Stoff von Fugenstärke als dauerhafter FugenVerPuß für Bauten aus Ziegeln, Harssteinen u.kg1. Peter Heinrich Aeugenhevstcr. Welte11,Rbld. 4.12.07. A. 10810. 375. 325 672. Markisen-Feder-Schiebebülse. Edmund Weiser, Betlin,A1exanderstr. 32. 6.12. 07. W. 23664. 375. 325 846. Spaltabschluß für Türen. FLYER Jäuisch- Berlin, Blumenstr. 32. 8.6.07. . 259. 375. 325908. Zweiteilige Gurtscheibe für Rollläden o. dgl. mit nach außen ge1ichteten Aus- baucbungen beider Scheibenteile. Fr. Roiuiugbaus & Sohn. Haaen i. W. 6. 12. 07. R. 20 422. 375. 325909. Zweiteiliae Eurtscheibe für Rollläden o. 191. mit nach außen gerichteter Aus- bauchunq des einen_ Scheibenteiles. Fr. Reining- haus & Sohn, Haqen 1.W. 6.12. 07. R. 20 423. 375. 325972. Staub- und Zugluft-Abscblikßer für Türxn. David Herbig, Bonn, Hundkgafse 11. 19. 7. 07. H. 34 093. 37d. 325973. RoUlade-nverschluß, bei welchem Riegkl in Durchbrechungen der Roßladenfübrungs- schienen treten. Ries ck Weber, Straßburg i. E. 5. 8. 07. R. 19739. 370. 326 006. BefestigungsWrrichtungfür Glas- tafcln 11. 5.11. (8. Weidlick). Düffeldors, Bilker- allee 194. 25. 11. 07. W 23626. 37c. 325617. Ci1erner, zusammenlegbarer Nüstbock mit Verstellbare" cn. Hsrmann Zerbe!- Werdaui S. 3. 12. 07. . 4844. 3811. 325 990. Bei Walzengattern mit Ketten- antricb der oberen Vorscbubwalzen die Arordnung yon KettenleitroUen an den Zahnstangen. Maschinen- fabrik C. Vlumuw & Sohn. Akt.-Ges., Prinzen- tbal b. Bromberg. 14. 11. 07. M. 25 526. 38e. 325830. Eebmngözwinge mit Spindel- druck. Andreas Fuchs, Eberstadt 1). Darmstadt. 3. 12. 07. F. 16 631. 38e. 325831. Sicherheits-Mefferwelle mit Schuyleisten an den Holzkwppen. Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn Akt.-Ges., Prmzenthal b. Bromberg. 3. 12. 07. ZR. 25 640. 38e. 325 834. Holznagelscbnißer. Jakob HeuriG- 2336185015 5. Eberbach 1.23. 4. 12. 07. H. 35 362.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expcdition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddxutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berltn ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1, » . 3.7.1 s'“ ; "'/* *- "4;- .?7; ;... .;“ .

Fünfte Beilage

_ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„71414.

Berlin, Montag, den 6. Januar

1908.

““Der Inhalk diessr Bkila e, in 1136111981; die_ Bekazxntmackyungen 0119 den Handels-, Güterre ts- zejch9n, Patkntc, Gebrauchsmuster, onkurse sowre dte TANs: und Fa1)rp1an561a11111111achungen dor Ei en (:

Vereins-, Gcnosscnschafts-, Zeichen:, Muster- und BörsenrsgisÜÜ, d6r 117116566761515611117813316116,7111106728 ? Hnen enthaltsn smd, Erscheint anch in eimxm besonderen Blatt Unter dem T1161 Mn

,Zentral-Handelsregister für.“ das Deuksthé Reich. (Nr.413.)

_ Dqs Zenkxas-HandslÉregistor _fÜr das Dxats 6 Reich 1616561111 in dcr 9165161 1691111). --- T1? Bergsprers 50110131 1 „16. 80 „5 mr das VtsrtsjaHr. - (8111301118 Nnmmcrm kwstsn 20 .1.

Das ZMtra1=Handc1§rcgistcx für 5613 DLUÜÖL 310101) 101111 kyurcl) 11110 Postanstaltkn, in Bsrlin für Selbstabholer aucl“) durch dic 5131111311160 Expcdttwn dcs Dcutjchcn R61ch§0nz61gch 11110 König1ich Prsußischen Sfaaksanzeigers, 8117. Wilbelxmtraße 32, 50309611 werds".

JnsertionSpreis für dcn Namn 611161," Druckzcilk 30 „z.

Gebrauchsmuster.

(Sebluß)

38e. '325 835. Doppelkeblhobel. IakobHenriah, 2532186111!) 5. Eberbach 1. B. 4. 12._ 07. H. 35 363. 383, 325 879. Leimzwinze mtt (Exzenterbebel- SpannVorxicvxur-g. BartholomäuYSchi-kle. qutt- Narr, Lederstr. 13. 22. 11. 07. «ck). 27149. 42a. 325771. Zirkel mit Maßskala. Anton (Gg. Schneider. Mannheim, 1.. 2. 4. 25. 9. 07. Scl). 26 728. 425. 325787. Meßwerkzeuxz zur _Etnstsüung der Steuerung an Explofionskrastmasclpnen. Fa. G.Stiefelmaher.Eß11ngen. 11.11.07. St.9883; 42f. 326005. ZulaafregulierxVorerung 1321 automatischen Fruchtwagxn durcb emen Versteübaxcn Schieber. Micksael Sommer, Von_ der Tczrxnstr. ], u. Gg. Alfr. Kochenburger, SStlerstr. 29, Lud- wigshafen 11. R5. 25. 11. 07. S. 16 345. 423. 325755. PTattkngesteUfür_(Gramnnyphon- platten u. dgl. mit aus gespannten Faden gebildetezn Abte'iJen. H. Schucider, Lsopoldsball. 5. 12 01. Sck). 27 264. . _ 421). 325921. Augenglas ohne Faffung, nut Klemmzan-en zum Fsstbalten der Gläser. A. Steudel. Inh. Emil Klein. Berlin. 14. 6. 06. St. 8623. _ 425. 325 964. Férnrobr- 0.5.31. Bebakter M11 einer Ausbauäzung am freien Ende des Verschluß- riemxns. Fa.CarlZeiß, Jena. 7.12.07.__ 3,4849. 421). 325976. Skowmetxr zux Pr_u_fung des zentralen Farbenfinnss (nach P_rof.Btrch-Hrrschfc15). JslixJéoruier, Leipzig, Köntgspl. 6. 17. 10. 07. .8 4. - 421), 326029. Mit federnden Backen yer- fehene versteübare Gelbkckyeibenfaffurg für Objektive. Ratheuotver optische Juduftrie-Anftalt vorm. Emil Vufch. 21.-G.. Ratbenow. 10.12.07. R. 20 433. 421. 325817. Reagensulas mit doppelten Wandungen. Thermos-Geseüschast m. b. H., Berlin. 25. 11. 07. T. 9001. 4211. 325 625. Kalender mit zrpci 16113611- triscbsn Datumfcheibe'w, deren vordere dre AUs1ch_rist der hinterm durcb (“111211 A11Oschn1tt erkennen laßt. Robert Weintraud. Offenbach 11. M., Frankfurter- skraße 69. 5. 12. 07. W. 23 659. 42a 325839. Als Vokabular-Lotto auége- bkldeter Lehrmittelxxxgenstand. Reck ck Turck, Barmen. 6. 12. 07. R. 20 410. _ 43a. 325 606. Sich1111116800r11ch16n_g für Ladenkaffen mit bei jcdeßmaligem Versuch dss Heraus- zicbcns der gesperrten Schublade _untexbwckyen tönendkm Läutewerk. H. Schröder, Rtxdorf, Exk- straßc 13. 30. 11. 07. Sch. 27217. 43a. 326079. Schieber mit Griff zur Be- wcgung des MeckQniSmus für Kontrollkaffen. Ernéstine Lisette Werner, geb. Hiob, Leipzig- Cntrißsck), LLnd-rstr. 34. 4. 12. 07. W. 23 660. 435, 325 772. Zigarren-Automat mit Zua- federVorricbtung. Josef Resch, Rottenburg 11.21. 1. 10. 07. N. 7113. 435. 325926. 211110111111 zur Abgaks Von Broisckonitten, bei dkm durch Münzkn auslöSbare Gewichte eine die Brotscbnitxe aufnehmende Platt: hochziehen. Friß Stbulze, Leipziß, Sophienstr. 35. 8. 6. 07. Sch. 25 916. _ 435. 325 942. UnterbaltungS]pie1,b-:i 1121658111 der Münzprüfer mit dem Schleuderappaxat ein festes Gefüge bildet und der Säpleuderkxammcr etne pkndelndc Bew-guug ausfübtkn kann. Leo Vahl- Berlin, Müllerstr. 13. 18. 11. 07. V. 6103. _ 435. 326071. Sch1euderspic1 mit zickzacksörmig angemdneten Hinderniffsn in dsr Flugbahn der Wurf- körpsr. Alfre'd Salomon, Berlin, Gröbsnuser 5. 2. 12. 07. S. 16 378. 435. 326072. Schleudetspiel mitbogenförmig angeordneten )'111derniffcn in 5er Flugbahn T€: Watfkörper. [fred Salomon, Berlin, Gröben- ufsr 5. 2. 12. 07. S. 16 379. 44a. 325 614. Faßzarge für V1joatexiezwecke. Fa. Wilh. Ziegler, Pforzheim. 2.12.07. Z 4835. 44a. 325 692. Haarnadel, deren Schenkel JW gebogen und deren Spitzen nach oben gekröpft 11:15. Juxius Keller, Altenessen. 9.11.07. K 32719. 44175. 325740. „Feder für zweiteiliqe med- kUÖMe, welche bufeise-.förmia geboxyn ist und zur Vexbindung mtt dem Vorderen berauSnebmbaren Hemdknopkteile in zwei gleich große Oefen ausläuft. Thomas Morton, Birmingham; Vsrtrx Carl Pataky u.Emil Wolf, Pat.-Anrrä[te, Bcrlin 8 42. 2. 12. 07. M. 25 636. , 44a. 325 750. Krawattennadxl, gleichze1ttg als Krawaltenbalter außgebildet. Max Floegel, Ltcgniy. Karlstr. 14. 4. 12. 07. F. 16 640. 44a. 325874. Sicherheitsnadel mit Biegung am beweglichen Schenkel (Nadel). Lina Marock. Mb- MüÜer, Hannoi)“, Rundestr. 5. 21. 11. 07. M. 25 539. _ 445. 325 608. Aschenbebälter mit selbxtthtiger Versckvlußklappe. M. Zolh, Dortmund, Bruck]1r.9. 30. 11. 07. Z- 4836. 44b. 325 682. Feuerzeuß zur Aufnahme qroßsr Mkngen Zündbölzer. Kratos-Werke Erlau Gaedt & Nacken. Erlau i. S. 16. 9. 07. K. 32 219. 445. 325751. Platinfeucrz-u mit im Ver- chlUßdkckel beßndlicber DoppelbülJe als Lampe. Bkknbakk) Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 4.12.07. N. 20396. “LU:. 325 752. Selbsttätiqer Zigarrenabscbneider. Ernst SchUlz, Berli?» Badstr. 333. 4. 12, 07. Stb. 27267.

455. 325 844. JaucheVerjeiler, bestehend aus

einer 1111113113015 1129 AuLflquobres wagsrecht an- ,ordnetkn, durch das Wagenrad angetriebenkn Scheibe- . D. WeinoK,8F9ürjh i. V., Cadolzburgetstr. 6. 455. 325989. Hamddibßelapparat. K.Burg-' tors. Emm€ringen b. Oschersleben. B. 36184.

14. 11. 07.

325 956. Jmnenabteiler mit bew2911chem Nebrenbeker 7111: Getreidemäbmasckpinen. “Schukz, Hamburg, Eppendorferbaum 41. 2. 12. 07. Sch. 27231.

325 957. Aebrenbeber für , ©etr€idcmäbmasch1new Schulz. Hambukg, Eppendoxfecbaum 41. 2.12.07.

Maschine zum Köpfen und Ausvebsn yon Rüben, bestehend aus einem Jahr- g_es1e11 mit Über der Rübsnfurckye wagereckot gelagerter Kreissäge, hinter welcher ein Streichschar und ein Franz Hoffmann, Breslau, H. 35 325.

beweglichem

(?ck. 27 232. 326 013.

Außheber angebracht ist. Kaijer Wilhelmstr. 5. 325 954. Sackheber an Dreschmajchinen in scnkxecbten Führungsschienen mik Zahnst selbsttati-gem Völker "„ Rbeingönbxim. 30. 11. 07. V. 6125. Stopfer für Stroh. 11. da[. Preffen mit nach unten führendkm Ansaß. A. Klinger, Altstadt-Stolpen i. S, K. 32771. 454. 325 939. Zweiteiliger Ring, welcher zum Festhalten der Flügßl für Milchzentrifugen dient. YotäfFieFZscbocke. Kaiserslautern, Gsrsweilerstr. 5. . . (. 455. 325 923. Flankierbäume.

30. 11. 07.

326 003. 23. 11. 07.

Nachgiebiax Aufhängung für Heinrich Philipp, P. 11379. 325 928. Hebelüberseßung. Straßkirchen. 451). 325 955. KontroUvocr'ccbtung. S. 16368. 326 002. Brettern Überdecktem Senkkasten. Zollhaus Runden, Neasalz a. O. E. 10674.

465. 325940. Antrieb von Nebenapparaten Deutsche Automobil-

Klauenzange mit doppeltsr Georg Schütz, Gui Makofen 5. Si). 26 952.

Leaekasten mic automatischer

24. 10. 07.

Läuffalle mit von kivvbaren Hugo Ermer- 23. 11. 07.

an Explofionsmotoren. Constructiousgesellsäjaft m. b. 18. 11. 07. D. 13432. 325609. Paarweis axgcoxdnere Abreiß- zänder als Abschlußorgane über Ventilmitten, einzeln bsstätigt durcb außerhalb der Ventil-Länqsschnkltebene 1169111176, auf- und abwärtsgebende Abreißgestänge. Deutsche Automobil-Constructionsgesellschast 2. 1:2; 07. D. 13491.

_ Gehause für Explosionskraft- ma1chinen. Duin:!er-Motoren-GeseUschaft,Stutt- gart-Untertükkheim. _ 325 847. Düseneinsaß für 111115 dem Ver- fahren won Diesel arbeitende Verbrennungskraft- maschinen. Gasmotorcu-FabrikDeutz, Cöln-Deuxz. (H. 17 588. 326 011.

m. bs Ho! BUK". 325 843.

D. 12113.

_ Automatischer Vergaser-Regu- [awk für Vergaser mit konstantém Brynnswffniveau. Metuuwaßcnföbrzx „Jdeal“ 2.8. . .

Go ms bs Ho, IN. 25 608.

__ 325734. Sch68001richtung anFriktio:1s- vk€11ki1, bsi welcker über der Unterlage ein darch den Bär, Stift und KurVenspindel bestätigter Abstreifer drehbar hervsgt wird. T1). Stiegelmeyer„ Wölfel 29. 11. 07. St. 9955. Deckelversäplnß, für Teigteilnzgsckpincn, mit Bvffern zur Abschwächung des Deck1101111chlqg16 und im Schließbebel aefübrtem und exzentrisch gelagertem _:_-förmiaem Verschluß- Valentin Trapp, Berlin, Wrangelstr. 130.

b Hannoi)“.

325 7 43. insbesondere

475. 325 637. Kugellager mit ungeschwäcbten denen Trennungsteile aus gktcilten,

Laufringen . Clemens Neukirch,

101111156." 711011111 gebildet find. Berlin, SviÉermstt. 21. _ 475. 325 842. Führungskorb für Kugel- odcr automatische vormals Friedr.

Schweinfurt, Akt.-Ges., Schweinfurt.

325 904.

Rollenlagér. Gußftahl-

kugelfabrik

Kugxllagkrung und (inks Hohlkö1pers, w-xlcher fich unabhänzig nm Robert Oetker, Obernkirchen, Kr.

325 603. Aus durch eine Ver1chra1zbung abg€sch10ffenen Gebänse bestehender Wirbelsckyakel für Seile. Ketten u. dgl. Carl Lutterbeck, Schönefeld b. Leipziz. 30.11.07.

47d. 325 661.

ers'ere dreht.

alockenförmigen,

Zugkrampenverscbluß in Ge- stalt eines die Oeffnung Oer Krampe überbrückenden, mit einem Ende- an eincm krebbar an der Krampe gelagerten HSÖCl drehbar befesjigten Bügels. Huse- mauu ckSchulye, Iserlohn. 26.11.07. _ 475. 325713. Federhaken aus Hoheisen für Kette", dessen Stahlfeder unten in das Auge ein- FosgeZOFopp, Fröndenberg a. Ruhr.

325 669. Klemmgespetre bestehende und mit der Antriebs cbeibe gekuppelte Vorrichtung zum qeräuschlosen Antreiben E. W. Julius Vlaucke G. m. b. H., Merseburg. 5.12.07.

325670. Gezabnter Schleuderring für Ringsckzmierlager. Friedrich Haas,Lennep. 5.12.07.

Stopfbüchsenpackung,

gepreßt ist. 23. 11. 07.

Schmierpressen. B. 36 392.

H. 35 370. 325 675.

Gruzadkötxxr mit einer Metallstanb enthaltsnde Paste getränkt 111. Fa. J. Richard Zschuuke, DrSSden. 19. 11. 06 Z. 4279.

47g. 325664. Misch65n111 füx Badezwecke. Friede“. Mieddclmauu &. Sohn, Barmen. 27. 11. 07. Yk. 25611.

47g. 325 845. Ventilbabn mitabsäßraußburem SW und quadrataxchemDUrcbgarr,*§qu1-.rsch11itt. anrz Steinkrüger,_Berg. Gladbach. 27. 3. 07. S1.9304. 479. 325 876. Vent1lteüer mil kugelig abge- runpetkr Dichtungsfläche und siumpfwinklig endendsr Splße der Ab1ch1uß1eite. Max Silberbauer, Ham- burg, Landwebrgarten 7. 21. 11. 07. S. 16 326. 47g. 325 880. Pampenvsntil. Okto Framky. Dom. F11ekrichstein b. Jakscbomkowo, 11. StaniésauZ Nolvickk, Wilkowo. 23. 11. 07. F. 16 589. 47g. _325 882. Negelvemil mit Abspsxr- und Emsteäxpiadel _gkgeneinander sichernde: Fedkr. Bru- keuhaus & Lorenz, Haßpe. 26. 11. 07. B. 6 301. 47g. 325 902. Ab:“perrméntil mit gegen 2611ng- Vexscbiebung festgelegter also nur drebkarer Spindel und lose a111ge1ckruchtem, mit der Syindxl mit- drebcndsm und 111610536169 an détselben auf- 1111501)- gleikkndsm Véntilksxzel. Wilh. Strube G. m. 5. H.. MMÖSÖMU-B. 4. 12. 07. St. 9966.

4713. 325 917. Hahn mit au? dem Gehäuse auflrxgendem Küken. W111). Burkhard, Düxcn. 10 12. 07. V. 36 445.

47a. 326061. Durcbaangs-ngulisrventil mir dor-p-clter EinsieÜuna für Warm-Wasskr-HeizunzW. Max Schumaum invzig-Connéwiß, Brandtstr. 30. 26. 11. 07. S0)- 27193.

475. 325 674_. Planeten-Räderyyrgeleae für Geschwindigkeitsumt8811119, mit RücklaufgstriZbe für die Zw11chl11k0d€k des Plapetengetriebes. Oltonred Teich, Reinickendorf-W51t. 10. 3. 06. T. 7525. 47h. 325 898. Vorrichtung zur Erzielxmg 1361"- scbicdenartkgsr UmdrebunUSgesÖwindigksiten. (5111111 Marold, Berlin, Adalbertstr. 51. 4. 12. 07. Yk. 25 639.

495. 326019. Släblerner VorsckßUb für Schraube11-, Eisen- und Blech1cheren. Rickmd Voesche. B61116,Gräfestr.25. 6.12.07. B. 36 393. 495. 326 022. Handlocbstanze, 561 w«lcher dcr Stempsl nur Osttikal auf- und abwärts bewcgt wird. Attendorner Mascksinena u. Werkzeugfabrik G. m. b. H.. Aitendorn. 7. 12. 07. 21. 10 826. 495. 326 024. Tafelscbere mit Tisch und Hebel *.ebst Anschlag aus Schm1edeeisen.Jobaunes Schönau, Jriedriästoda. 7. 12. 07. Seb. 27 289.

49e. 326023. Krafthsb-zlbammer mit Antrieb dnrch halbe (31111316, Klauenausrücker und Schlag- 11*.;elunasvorr1ch1u11g. Jobannes Stböuau, Friedrich- roda. 7. 12. 07. Scl). 27 288.

49f. 325962. Löllampe mit auf dem Deckel drehbar angeordnetem AusströmunJSrobr. Julius Dilger. Triberg, Baden. 6.12 07. D. 13 522. 49f. 325963. 8131117111156 mit auf dem Deckel nach aÜen Seiten bewxglicbem BlasroN. JuliUs Dilgcr. Triberg, Baden. 6.12.07. D; 13523. 491. 325 738. Vorrichtung zur HerstsUung un- runder leoniscbcr Flitter mittels kantigen Domes. Lkouische Flitterfabrik Joh. Phil. Stieber- Nürnberg. 2. 12. 07. L. 18616.

505. 325 648. Windficktmasckoine, dahnrck) ge- kennzeichnet, das“, die dem Anwurfringzm1äch1t1iegende Wmd derart Verlängert ist, daß fie fich 11111 der voraboliscbsn Wurfbabn des _zu fichtendsn Gutes schneidet. Gebr. Pfeiffer,.Kaistrslautern. 13.11.07. P- 13 050.

515. 326045. Vorrichtung z_ur regulierbaren Vsrsiärkung des Pianofortewncs, bestehend aus dicht scblicßbaren Klappkn im Deckel und in den oberen Seitenwänden des Instruments. Hugo Pfister- Berlin, Steglißerstr. 20. 1. 11. 07. P. 12997. 51c. 326033. Außeinzelnen aufrechten Stüßcn bestehender Steg für Streichins1rumente. Paul de Beaux. Leipzig, Markgrafenstr. 8. 17. 11. 06. B. 32 714.

51d. 325 612. Mufikinstrummt mit 561021;- lichen Léchtbéldern. Polyphon Mufikwerke Akt - Ges.. Wahren 1). WWW. 2. 12 07. P 13119. 52a. 325910. Stickmasckoinensckoiffchen mit Sprungdeckcl Und chernase als Verschluß. Endes- felder ck Weiß, Plauen1.V. 7. 12. 07. E. 10 706. 52a. 325911. An der hinteren Seitu von Nähmaschinen angehracbte Schu kappe für das Gestellrad und Gesellradscbubkur e1getriebe. Näh- maschinen-Fabrik &. Eisengießerei A-G. vorm. H. Koch &. Co.. Bielefeld. 7. 12. 07. N. 7265.

53k. 326 034. Behälter mit zwischen Bébältes- vzand und GeWebkn gebetteten bygkOfkopisÖen faulniswidrigen Massen und Körpern. Ignaz Timur, Berlin, Joackpimstbalerstr. 15. 27.12.06. T. 8206. 545. 325685. Mit eiyem Virzeicbnis Von Lebensbedürfniffen und abreißbarem mit Vermerks- rubriken auxgestattetem Monatééalcnder versehene Aufbangetafel für den Haushal- Otto Müller, Leipzig-Sckoleußig. 16.10.07. M 25 298.

545. 325 710. 111111151011 für beglimmerte und Plattchenbelegte Postkarten. Erich Porep. Berlin, Kurasfierstr. 2. 22. 11. 07. P. 13 078.

545. 325 849. Postkarte mit Schauöffnung und Drebscheibe mit durckofichtigen, farbigen Platten. Max Haas. München, Waltherstr. 26. 29. 8. 07. H. 34 492.

545. 325992. Aus einem Stück Papier ge- bildete, nach Art eines Balgportemonnaies zusammen- legbare Tasche. Höfler ck Frühkvald- Fürth 1. B. 16. 11. 07. H. 35 222.

545. 326031. Reichsbank- Diskont-TabeUe, welche bei entsprechender Kolonnen-Einteilung nacb Jahrgängen, Monaten und Taa-n durcb Farbverände- rung dieHöbe des zeitweiligen Diskontsaßes statistisch

11. 12. 07. 326 039.

Lkbsn der Kinder.

karten-Autwmat.

Reklamesjück. _ beim, Leowlkkjr. 6. 325 641.

Briefpapier und Kaverte. 22. 10. 07. 325 733. Aus einem Stück bergestellter au§w1chs€lbar€r Kartomxboznr mit beweglichem Hand- qrxff und Rahmen zur Ausnahme eines BezeicbnnngS- Carl Möller, Götkingen. 29. 11. 07. M. 25 614.

325 858.

Andernach, Bsuel A. 10719.

Gesellschaft und Plakat-Judustric m. G. 18174. 325 971. webe u. dgl. straße 67. 9. 7. 07. 54g. 325975. An einer Wand aufhängbaxes Schreibzrug zu Reklatßezwecken. bach, Nürnberg. Voltastr. 61. 325986. Auf beiden Seiten mit Ne- Jos. Esser, M.-G1ad- 8. 11. 07. E. 10 655. Rotierends Vuntfcheibe für nach unten brenn€11des Gasglüblicbt. Kurt Artelt, Nixdorf, Réutetstr. 38. 54g. 326030. ReklameVOrrickotung. Berlin, Münzstr. 11. 326 056. tax) Aufhäuser. 8. 3. 1, 2. 6, Mannhyim. 326 059.

flame". verssbene Postkarte". bach, Bahnhofstr. 114. 326 017.

straße 154.

0311. 325 633.

325 035.

nachweist. Ladw1g Steueffrs. ©8867er18.,01616- Tabellarisck) eingerichtetes

Foru_161ar z1r Aufzxichnung der Einkommensteuer- Erklarung. Fa.I.Stahl, Arnsbsrgi.W. 18. 9.07.

545. 326 040, TabeUariscb eing-rikbketks For- mular zur Aufzekchnung dss GrundbefiZS. Ja. I. Stahl. Arnsberg 1. W. 326 041.

18. 9. 07. St. 9742. _ TabeUe.*-arlig eixgerichtetes Formaka: zUr Anxze1chnunq wichtiger Daten aus 5611! Fa. J. S_tahl, Arnsbecg 1. W. 326042. Tabeüxxmrtig eingerichtetes Formular zur 111117zchichnung dcr Vermögenswerbält- F0. J. Stahl, Arnsberg i. W. 18. 9. 07.

5411. 325620. 5111511111; mit RabattsÖLinen. burger, Karlßruhe 1. B., Körnerstr. 6. 4. 12. 07. R. 20 383.

_ 325 624. Mittels Kurbsl und Walzen zu betatigkndxr und 11111 Reklamcn Versehener Swejse- IMHO Steeg u. Theodor Steeg,

Rcklamekasendertafel 11". Ver- thbelm Rothen-

54g. 325 640. CinE Silberschmiede darsteüendes Läisk Biermann, geb. Stoll, Pforz- 18. 10. 07. B. 35 834.

_ _ (81118 Trauringschmiede dar- ste_1]endes ReklamMück. Luise Biermann, geb. Stoll, Pforzheim, Leopoldstr. 6. 18. 10. ()7. B. 35 885. 325 686. Lang- und YerkaufÖkasten fü!" _ Adolf Krömer. 21115618- K. 32506.

RsklNMSzwecxen dienen?)? Auf- machung für BedaÖunszaterialwn. Aug. Wild. 0 NÖ., Ldkr., Bonn. 4.11.07.

54g. 325 863.“ Signal-Apparat für Restau- für Vlech-Emballage

b. H., Berlin.

Schaufenfßrattrapyg für GT- I. Sondhelm. 811531381, Eisenbabn- S. 15 681.

Johann Lauter-

4.10.07. L. 18 342.

5. 12. 07. A. 10 813. Mit Fexnsprechregister kom- Alkxanker Privil- 11. 12. 07. P. 13145. Theatetbiüett in Heftform.

u. Ykax Stern,

9.5. 11. 07. A. 10 786. _ Ausch1agfäule mit darauf fißendcn Anzeigepsckxildern, die durch Licht beleuchtet (Georg Silberfteiu, Berlin, Reichenberger- 25. 11. 07. 326 060. Anzeigensckzildern,

S. 16 341.

Anschlagfäule mit darauf die leuchten. Georg Silberftciu, Bkklin, Reichenbergerstr. 154. 25.11.07. S. 16 342. 326068. 310111051111) mit Reklamen. Germania Commaudii Gesellsckxaft fiir Jour- nal-Lesezirkel, Levy & Co., Berlin. 30.11. 07. (G. 18300. ,

325 959. Luftsaugers dsr _ Hombktg, Bex. Cch.s1€1. 325 981.

Kandare zur Verhütung des Wélbelm Baumann, 9. 12. 07. B. 36 363.

Kugelförmigkr Saugkörper für Kettenpumven, mit mehreren zur Aufnahme des Verbindungßglkekes dienendenancbbreäounasn. Autor Métrai, Budapest; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.-Anwä1te, Berlin 81117. 61. 28. 10. 07. 2111.25 391. 61a. 325693. Handfe1terlösckcr mit eix'em in einer Vertiefung der Wandung nntcraebrachéen Hand- E. Rahm, Zürich; Vertr.: W. J. E. Koch, Paths u. Dr. W. Pogge, Pat-Antvälte, Ham- 12. 11. 07. 325 868. Sprungney aus Spiralfedern. (Georg Neudeck. Kiel, Königsweg 2. 13. 11. 07.

325 031.

R. 20 265.

Proßwagen mit zu _1angen Kupplungßbülscn für die Langbäume des Hinterx 1130518116 ausJebi1deten (Gestelllangbäumen und darauf längsverscbiebliä) angeordnstem Proßkasten. Aloys Hage, Hildesheim. 25. 5. 07. 63b. 325 632.

H. 33 495.

_ Wagenuntctgestell für fahrbare Kochapparate mit im Querschnitt U-förmißen Lang- bäumen von wechselnder Qucrscbnittsiärke. Aloys Hage, Hildesheim. 25. 5. 07. H. 33496.

Sowohl von der Proye als auch vom Hinterwagen zu betätigende Bamse fir die Räder des Hinjerwageys. beim. 25. 5 07. H. 33497. 325 634.

Aloys Hage, Hildes-

Einrickptung zur Verbindung des Hinterwagens mit de_r Proye mit am Provkastcn befestigten Kupplungsbülwn für die Langbäume des

injerwaqens. Aloys Hage, Hildesheim. 25, 5.07.

Materialien- und Geräte- bebälter für fahrbare Kochapvarate mit unterer Ent- nabmeöffnung für die Brennmaterialabteilung. Aloys Hage, Hildesheim. 25. 5, 07. H. 33 499.