1908 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

W a

[80251] Bekanntmachung.

Verein für Maffenverbreitung guter Volkslitergiur E. V.

Mitgliederversammlung am 31. Januar 1908, Nachmitta s 57 Uhr. in der Königl. Sächfi1ch7n Gesandt] aft, Berlin 97. 9, Voßstr 19. Tageöordmmg : 1) Jahresbericht. 2) Rechnungsbericht. 3) Antrag des Vorstands, betr. Aenderung des V7r71n91107cks, 7011. Auflösung 073 Vereins. Vorstand des Vereins für Maffeuverbreituug guter Volköiitcratur, :. V.

Der Vorsitzende:

Graf Vißthum.

0715 e ell at ür Grundbefi m. b. H. München. Han 53311011Xorf1wfver 30 Sevtßember 1907.

VierieVeilage zum Deutschen Neichsanzciger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„, (€ “5. Berlin, Dienstag, den 7, Januar 1908.

/Y7Oer Inhalt 0101707237110 7 in 10716071 die Bekann11110010110711'0113 0711 450110716- G11terr7chts-, VerLÜZ-x"],-(5277110117111000"167-7777371707117" “91117171“ 111 * " 7 ' ' ** * 7 ““ , g - , . .. . - , ., -- -,- - 10B0renre11711,0, .*,» .“ , 0.1 * .. * 3,4507], [110171110 (3570100703111111171', 011111117 [01017 017 Tartf- 11710 F001111011071011111111070011070 07r Ersenbahnen 711117111711 11110, 7136071111 01171) in 711171111 [171011071170123171111 1111171T0r71111ch31x17r1l7chr9ékl1tkMk-W- 11,71 1811711-

Zentral-Handelsregister für das Deutsthe Reüh. 0... 5...

Das antral- „1007191701101 [111 002) _Tc11110ch117171) kann 0111711 0110 5„0011.1111'1011711, 111 Bcrlin “Ür [79805] * S7111s1001)01cr 01161) 0111“ ) '017 31011rg11ch0 (810010111011 078 T71111ch711 910170001117131015 11110 „1101111311711 PWUßisch In der Gesellschafterbersammlung Vom 29, No- StaatSanzergLrs, 8117. 51811001111111013732, 117300711 111710711. [

07111077 1907 wurden mit Außnabme des errn “M * ***** „, * ** Y_- „„„__________ . _. _ „__ _ Vom „Zentral-Handelsregtfter sur das Deutsche Reni)“ werden heute dié Nrn. 5.4., ZZ., 50. und 51). ausgegeben.

Gustav Stäbr, Hamburg, die bisherigen Auf cbts. ** ratémitglieder wiedergewählt. Neu in den Auf- , z . ' 3633043 73 stchtsrat wurde Herr Bergrat Groebler, Salz. Warenzelchen 4516111118, „81:01, Ykehlspexsxn, Napfkuchen, Torten, 28. 103 51.7. Sch. 9632, 7483951 detfurtk), g-wäblt. . 5130117170, Paddmg. P0001000111071,'S101170, Topf. 31,7 1907. Schumacher & Co LeopoldsbaU-Staßfurt, den 4. Januar 1908. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag kUÖ-kn, „301170071; Creme [117 Speisen, „Eissyeisen, Osterode 0. Harz. 13/12 1907 G': * Kalisßndjkat G [1 H der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der FUZÖWW- K001117117w017n, Marzwan. Sch0k01007-' Herstkllung 11110 Vertri70 0011 13111111; . m. . . Einjragung, G. .= Geschästgbetrjeb, W. : Wärens 0711171, Schokoladenk0nfekt, Oblaten, Backpulver und und ku11s107107r011ch7n Erzeugniffsn. W“ B-s-br- Der AnFeild?ygt)i1t eine Beschreibung selbsthklbkndks Msbl- Kunst-11110k111111371071111ch7Er'711311111'0 707 110. - ' -

Eichler. Frambein. 2611. 103 511. O.2080. LUMÖ- 11110 Dek0rati0ns- 11110 G7: 103 481.

] 5100075311101 0113 211111111101, 2110001171 11110 [0111119711

Steinarten, i'mitiertem Marmor, Marm0rquß, T7170k0117n, (51108 11710 ähnlichen MaWrialtcn, Holz,

_ 1941907. F0. L. C. Oetker, 2111511081500-

[710 1312 1907. G.: Dampfmarzipanfabrik. W.:

Bronze.- 11110 5113710117 sowie 071111 8701701110711.

34. 103518, » H. 1; 495. l) . Z . ]

Jßkxo, SÖXNFF, ZUckkxsWkZF- Marzipanmaffle, lk 1

*- _0 1071711111017, 5 011001111077, *111ßm0ff7,_ Mande- 2075 [90,"_ _“ z' ?rs'". "

711015, Marz100117r10151110ffe, Baxk- und Konditorei- 13/12 [907 (34, W333.- YZLZM'W éMWM'

XarIksNZMTPUlver, FFrZÖTkFMZN", konsewierte Kl. " ' "

7111 017, 011017717 17, __0r 711 für Konditorei, 2. M ““ 's . * , .. ,. ., ; . - ;,

Y1101157071w71s3 (diätetisches Mittel), getrocknetes WWUCb' YM M“ JM“ DCIMUMMT

[79807] Aktiva.

8) Niederlaffung 2c. 11011 [79820] Nechtsanw0lten.

Der RechtSanwalt Dr. Arthur Regely in_ Breslau ist heute in die Liste der bei dem O_berlaydeSgericht in Breslau zugelassenen Rechtsanwalte emgetragen worden.

Breslau. den 4. Januar 1908._

Der OberlandeSaerkÖtSprafident.

Gesellschaftskavital . . . . . . . . Yasfivbvpotbekenkonto .......

pezialzinsenreservefondskonto . . Avalkonto ....... . . . . . 0011150 9. (111070? ........ . Gewinn- und Verlustkonto. . . . .

.“ 41 644 181

1 435 167

409

2 051

9 100

8 287

25 224

86 865

30 000

145 191

2 386 478

Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellsäxast „Berlin.

Bilanz Bergbau am 31. Mä-z 1907.

„74 Z““

Grundstückkonto . . . Aktivbvpothekenkonto

Inwentarkonto .......... Kaffakonto ............ Cffektenkonto ........... Wechselkonto ........... Vorbypotbekenzinsenkonto Aktivbypotbekenzinsenkonto ..... Ayalkonto ............ Debitoren, Bankguthaben ..... *

YF18110-1

79817] [ In die Rech160nwaltsliste 1179 unterzeichneten Ge- richts ist heute 0er Rechtßanwalt Karl Albert Triemer in Deuben eingetraaen worden. Döhlen, am 4. Januar 1908. . Königlich Säckofiscbes Amthertcht.

79821] [ Der G7richt§0ffeff0r außer Dienst Franz Foerster aus Warendorf, jest bier wohnhaft, ist heute gem.

17 der R7cht§0nrv01160rdnung Vereidigt und in die 21er geführte Liste der R7cht80nwälte eingetragen worden.

Hattingen, 3. Januar 1908.

Königliches AmtSJericht.

2 386 478

1.10 Z7111001:-Ha110015111111171“ 1111." 000 DCUtscl'c 7117170 7117071111 111 071 7): 2363110901010 00110111 1 «46 80 „.I 1111 005 Vierr1'1ja111. "&

J1110111011501713 1111“ 0711 Ramm 711171“ Drackzeikc 30 „_1.

_, 917071“ 1111170, [78667] - (1111501110, 2111011111710 1011711 20 „z.

Passiva.

TisrzuÖterxggnisß, und Jagd, 5217111711011171, chemische Pr0011k17 für 01701- 31011097 11110 1101117173477 3707717, pbartnazSUtisch _Drxgen 11110 Präparate, Pflaster, Verb0nd- 110117, _ T171- 1100- Pflanz7110erti1ßxj5311111171, D781..17k11011§m11171, .100111710171110030111171 fÜr Zewamitle. . 0017071011711, 0117010r07117x: 5 " - 1146:- 231116153 F , PW“ kunst . Schubw0.7n. . . Struxnpfwaren, 171110100711. .BxYletdnnasstücke, L710-, Tisch- w01ch7, 51007119, 5170111011711, H0110]ch111ck7. B7170cht111158z,„Oetzungs-RQN31501-.Tr0ck711- 11110 Venttlatwnsapparate 110.0 (Geräte, Waäer- [7111111065 Badc- 11110 Kl0settar1100711. 3430711011, BÜrsUnwaren, “111111171, «011001111117, T0117117071017, S10511päne. ClékMi'ck)? Pr0011k17 „1111 1001177717117, 7017171“.-

Direktion Berlin A0907017 000 Fischfang

Gemäß Art. 2 des Vertrages mit der South K dit n re ore

Wet Africa Co., Ltd., überliefert_7 Land- und Minenrechte nebst den bis 31. Marz 1907 auf- gewendeten Kosten für Vorarbeiten ..... Kaffabestand YeFxtoxen .......... ““ M 521.09 | 7 au 7 ........... , . . 075] -.- Abschreibnng ....... , 24.058,14 111 462 95 [79 _ | . Viebbestände . . . ..... "___ . „74 262 958,14 | 6anseatrsche Wanken Wetland Compagme + Abschreibung . . ..... . 56 559,09 206 399 05 mit beschränkter Haftung. in LiquidZtion. Ackerbau „“ 39726 61 | Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glaubiger ;. Abschréib1m0 ' ' : _ 627359 werden ersucht, fich bei derselben ju mel0en.

39 099332 Der Liquidator“ Wasserleitung und PumpstationD711'r-ow . . ." 321417128 Heinr.Ue18en.'

Hospital ................ . 50 907 48 Vorrichtung unterirdischer Arbeiten: [ Anlage des Förderschachtes 86 831 01 Tagebau: [ Anlage 071 [ckefen Ebene 49 36401 Hüttenanlage ............... 277 92746 Material und Inventar . . „44 376 594,71

1 591 351121 2 549,01 19 77251]

[79819] Nr. 23711. In 017 Liste der beim 801100711751 Heidelberg zugelassenen R7cht§0nwälte ist der Rechts- anwalt Dr. Arthur Strauß mit dem Wobnfiy in Heidelberg eingetragen worden. Heidelberg, den 30. Dexember 1907. Großb. Bad. Landgericht.

9 s. N. 8900.

751111073011 N05151550

2971907. Rhein. Westf; Gußstahl-Werk Alfred Eberhard &. Co., (40111 0. 1110. 12/12 1907.“ (G.: Roststabwerk 11110 EiyengießUei. W.: 9101111007. * 2611.

[79815] ' 11110 Bett- Jn 017 Liste der beim (Hr. Amtsgencht Neustadt Hwsenträger 1. Schw. zugelaffensn R7chtéanw01t7 wurde einge- , tragen: Eberle, Karl, in Neustadt, Bad. Neustadt, Bad., 0711 2. Januar 1908. (Gr. 2111119071051. (Unterschrift.)

[79822]

110110331 (10 Santa ()]-n'a G. m. b. H.

3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfte

werden in gleicher Weise 0urch Deicken & Bebr-

mann fortgeführt, die Gläubiger werden aufge-

103 511. M. 11 141. Kämme, P1113m0171101,

[79814]

3123228 11111171, Bakswäffer.

In 017 Liste der beim_biefigen Amtsgerichte 111- elaffenen Rech18011w0117 111 heute singetragen: Hugo 38011071: Dörr zu Idar. Oberstein, 0711 19. Dezember 1907. Großherzogliches Amtßgericbt.

[79808]

Der Gericht§0ffeff01 Heinrich Geyer 111 Stutt- gart ist 07017 in die Liste der 0:1 0701 Oberlandes- gericht 0107107170711 RccbtsMwälte eingetragen woxden.

Stuttgart, 0711 31. Dezember 1907.

K. Oberlan07607richt. (Tr0nm1'1117r. [80260] _ _

In 017 hiefixe 2101001181017 111 071117 der Rechts-

anwalt Karl 5 175010 Strobel in 3111171011 einge-

“:- Abscbreibung ....... .

„16 345 362,43

5171-0011 im Gebrauch ..... . 78 780,66 Lagerbestand ........ , 22107295 Schwimmende (Güter ..... . 45 508,82

Kohlen und Schmelzkoks .......... LandeSvermeffung :

10176 11110 [70711076 Inventar

Vorrat an Kupfererzen :

23331; 8.100.756 ............

Gewinn- und Verluktretbuuna Verabau 1906/1907.

345 36243 352 925.47

|

19 214 35

233 3001; 3 707 88324

„“

3 707 883

Kredit.

.“

fordert, fich bei denselben zur Befriedigung ihre: Forderungen zu melden.

Hamburg, 1. Januar 1908.

Die Liquidatoren: H. Deicken. J. Lenz.

[79408] _ Die Gläubiger der aufgelösten (Gefelbcbaft in Firma Vereinigte Vaubeschlag-Xabrikeu, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin- werden aufgefordert, fich zu melden. Berlin 019,37. 6, 0711 3. Januar 1908.

Der Liquidator: Gustav Müller.

[79135]

( D*:r unterzeichnete Liquidator der S.W71ß& C0. Geseüscbaft mit beschränkter Haftung macht hiermit bekannt, daß die S. Weiß & Co. Geseasckjaft

111711111111

69 1907. A.L.Mohr A.G., Altona-Vabren- 1710. 13/121907. G.: Margarine-, Kakao- 11110 Sch0k01007100rik011011 D0m01k0ff77röst7rei 11110 V7:- trikb 00n 910011111113- 11110 «7007301111710, O71711 11110 Oelfarbén. W.: 5211100071, Austern, Backpulver, Back- 0011, Biskuits, B0111110n, B011i11011k00/"7111, 2301100119, Brausclimon0071150110008, Buttsr, 2311117101107, „90778, Bwl, Kakao, K0k001111117r, 0000101011000, Sch0k01007, Zitronensaft, 1000711717117 Milch, 51011- 61111711, C0111701177f, Datteln, Dörrgemüst, 010175 tische 11110 000xmaz7utisch7 P10007017, Eierk011- serVen, Eiersarben, Eier01107171, Cixereigwarcm, (6103-

091100777110715 1100 01107r7 011107111717 Eiweißwrten, 9.901107111, 9110110710105, 0716501117117, 07007117 oder 101111411 zerkleinerte Mandeln 11110 Mandelnußkerne, Pfir]1chkerx1_7,M0n07101,F7117 fiir Backzwkcke, Rahm- 117111711117,_0107111ch7 Oele, Essknzcn für Konditorei 11110 8110114011k01100,P0001000111071. Zucker 111103117170 010001017, Honig, 5101111001110, Inwertzucker, Zucker- fir110, [70110011], ZUCkLkglCl]l-1kkk1, Vaniüezucker, Ge- 101'1137. " BMW. 2611.

15,5 1907. F0. Dr. A. Oetker, “4817171710. 1312 1907. G,: Fabrik

103 515. T. 2701.

6. BNC: 11110 2107010160000, 150101", (70101- k_01k„ S_alz7.

13. Oarzs, P.!Z- 11110 Polierm'kttel 111187071, Jacks. 20 0. (H111171111_11110 ©101er10010007017, 'Waäxs- 11110 YI1ch8010001012 C7refin 11110 Cek7fi11010001010, 31707111 11110 S1701100r0007017, 5330701710 1100 Parqxßnvxavarax, 170011117177 O917 11110 FSM“, Y011017,Sch0117111111171, Benzin, T710701171.

EZejsé, S717711010001017, 25011311710010001017, S00011110 231037111000, Stärkx 1170 Stärkéz- 010001017, P071Ümsri7n 1100 T0ilettemitt71, k061119111ch7 P10001017, 011171111117 11110 kos- n17111ch7 L_710 11110 777117, PW- 11110 P01177- 71111171,9101110001311111171. 280100111011 11110 0110717 Farbzuyass 5117 WäsckW, Fl7ck7070117rnu11gs

111101111007 11110 [0010010100017 3107017, FCU??- 101chm11_171, Pär» 11110 8010111171, Abdruck- 111087 „7111 1000011111157 3107717, 3000111110111171, 0110710111057 9105010011117.

_Dtch1,é1::;,é-.- 117.0 Pack111175010177101170, Wärme- [chxtx- :::0 “3101171101071. “2110707000101: D11110711111171.

. . 711007 11001'7110071170701711717 11117017 2111710117. .. Msff711ch11117071110170

528711521137,

„„ _. * , _ S711'7711, S1cheln, .:)!70- 11110 «3110503017717.

. 211007111, F1sch0007111 “. O0f7is7n, 031111171071. _, (801011117117 0110 0213171017 W010“..- . Ei171100011-Oberbaurnatetixl,9171001170700170,

7“- - « . . .„ __ 8370107177. 11110 Scht11170:'«.1071170, Schloßxr,

„ck

10 048,19 10 987177 87 870 34 93199 15 23 001 .- 627 59 23 010 95

56 559 09 24 058 14 31 232 2

(1271111171181? Präva- 7017, 4121011230007 0011 917001711 für ' ' '- 3 Küche 11110Ha118- * . ' -

0011. W.: Back-

11111071 111 Pulver-

form 11110 07077s31.

2300101701, 051111111

(P1100imgm701),

P11001110011107r,

5007070001070

K0ch0111071, S0110711011107r, Meblx 11110 Mkbl-

Ertrag aus Landwer- pachtungen ......

Ertrag aus dem Verkaufs- 071chäft in Tsumeb und Otavi

Sonstige Einnahmen. . .

Ertrag aus Kupfererzen . .

2170111007, Dr_00110017n, 2417091007711, Ankkr, 5171171], 810010137111, 91711- 11710 Fabcgcsckpirr- 0710111007, 9111111111070, (81011711, Schlitt'scbube, Hafen 11110 O7kzn, 1871017010077 11110 Kaffettem, 1117750111100 570120711717 F11ff011m71011t7117, ,?7- 1001317 1100070017707 B01117117, Mkaschinenguß. 801105 81110 11110 WI/serfabrzeuge, Auto- mobile, 7300101071, 2111101110111!- 11110 71001700- zubehöx, ßabrzeugkeilex.

Farbstomx, F010711, 2310110171007.

177117, 1901117, Därm7, 87071, Pelzwar-xn. Ftrntffe, Backs, Beizen, Harze, „911701101117,

tragen worden. Zwickau, 0:11 3.J0n110r 19)8. Königliches Atheri-Fpt. [79813] Bekanntmachung. _ Die Eintragung 076 R7cht§0mvalts Alxred Nathan 000177 in der 81117 der bei 0701 K. Amtögerxckote Reich7nbasl 1110710717070 R7cht§0nwälte ist am beuttgen Taae wegen Aufgebung der Zulassung 971010111100r0711. Bad Reicheuhakl, den 2. Januar 1908. Der Vorstand 076 K. Amtéaerichts Reichenbal].

[79810] Bekanntmachung.

wurst, Esstg, FeigLU, F17isch-, Fr11cht- 11110 (He- 11111171. müsekonsewen. Flsisckxéxtrakt, Frucht7ssenz711, 7910751- 0170017100711, Fr_uchtg€lees, Fr11chtw7111, 11110579 11110 0711017076 Fleinh, Pök-Zlflkiscb, 9101170971175, Ge- 1111071, Gänsebrüste, (3500171757111, 6110111717077- pasteten, g7tr0ck11ete Frücht7, 071111651717 (137011717, G71_ni'1s7]amen,_(ä)7würz7, (threidk, (5310110711, Gtieß, 1Gru87, Hafetchken, ._P717, H0n10. Hülsénfrückptk, Hopfen, Hummer,_ 030117181700, Kaff77, K0ff7esurr0- 00t7, Kapern, Kaffeezusäße, KartoffLTn, Käsefarben, K0chJalz, 5700100117, Krkbse, 5117090111170 Krebs- schwanze, Krebßerfrakt, Krabben, Kamps, LangUsten,

mit beschränkter Haftung aufgelöst und die Auflösnng im Hand7l6register eingetragen 10010711 ist, und fordert hiermit die Gläubiger rer GeseU/chaft aaf, [107 bei derselben zu melken.

ax Levy, Liquidator der S. Weiß & C0. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, Neanderstraße 8.

[79806] Ausweis

Oldenburgischßeä Landesbank

3 833"

AuSgaben für Hospital ........... Nu60aben f1r andeSVermeffung ...... . Löhne und G7bälter ............ Sonstige V7rw01tungsk0s17n. . . ., ..... Löhne 11:10 Gehälter im Bergbaubetrieb. . . . Abschreibung auf Ackerbxugeräte ....... Verfracbtung- und Versckoiffungsspesen der Erze Abschreibung auf Viebbestände inkl. Futterkosten und Löhne .....

Abschreibung auf (817001107 ......... Abschreibung auf Material und Inventar . , . Uebertrag auf Direktion Berlin(©en7ralgew1nn-

"**_W."*Z 05 7)

1331711110111

1/10 1907. „Pavimeut“, Continentale Stein- bo,lzwerke Dr. Otto Wiegand, Bcr1in-Haleusee, Frtedrichruberstr. 4. 13/12 1907. G.: HELÜLUUNJ und Vertrieb 0011 Stsinbolz, ähnlichen Massen 11110 W : Baumaterialien, Steine,

103 579.

66 970 213417 288 71981

In der Liste der bei dem hiefigen LandgeriÖt zu- gelassenen R7cht§0nwälte ist heute 071 RechtSanwalt Telsemeher zu Duiéburg-Rubrort gelöscht.

Duiöburg, 0711 31. Dezember 1907.

Königliches Lan007richt.

[79811] _ Der R7ch1900w011 PaUl Meyer 111 0111 seinen Antrag in 07181117 der beim Amtßgericbt in Heiligen- hafen zugelaffenen NeÖtSanwälse gelöscht worden.

Heiligenhafen, 0711 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. [79812]

Die Eintragung 076 R7cht§0nwalts Hans Link 000i7r in 071 917ch160nw011711s17 des K. Landgerichts Würzburg 11011107 071117 1070711 2111100117 der Zulassung gelöscht.

Würzburg. den 1. Januar 1908.

Der Präfid-Znt 076 K. Land 7rich1s: Gummi, K. S7natsprä Went.

[79818] Bekanntmachung. Der in der Liste der 071 dem unterzcickynxten Amts- ericht7 zugelaffenen R7ch1Sanwälte 7111071100707 3170713001000 Dr. Paschke hier ist darin heute wieder gelöscht worden. Zeitz, 0711 3. Januar 1908. KönigliÖes Amtögericbt. [79809] . Der 9171513001000 Oberjustizrat Dr. Karl Frtedricb Hempel hier ist heute infolge: Aufgabe der Zulassung zur R7chtßanwaltschaft in der Anwaltsliste des unter- zeichneten Gerichts 07101cht worden. Zwickau, 0711 3. Januar 1908. Königliches Amthericht.

[798161 In bkkfiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des R7cht§0nwalts Dr. Karl Friedrich Hempel in 10171011 gelöscht 10010711. 00007r1cht Zwickau 1. S., 0771 3. Januar 1908.

_ck) **VLWi-édene Bekannt- [79804] UlachungM

Die zur Erledigung kommende Stelle 711178 Ge- werbeaufsichtsbeamten für 006 Großherzogtum Oldenburg 1011 00101011 beseßt w'erden. M11 der- selben ist Penfionsbereckotigung, em Anspruch auf Witwen- und Wais7n07rsorgung [0.017 ein Jahre!- gebalt von 3300 bis 6600 „46, das 0117 zwei Jahre um 300 „ki steigt, verbunden. Die Fesjsevung des Anfangßgebalts bleibt der Vereinbarung Vorbehalten.

Bewerber, welcbe die zweite Staatsprüfung für 0711 GewMeaufschtsdkenst des Königreichs reußen bestanden baden 1170 darauf einige Zeitprakti cb tätig gewesen find, werden aufgefordert, ihre Meldungen

bis zum 1. Februar 0. I. u_n17r Bsifügung eines Lebenslaufs [011117 der erforder- ltchen Nachweise und ihrer Zeugniffe beim unter- zeichneten Staatsministerium einzureickoen.

Oldenburg, 0711 4. Januar 1908.

Großherzogliä] Oldenburgisches Staats-

ministerium. Departement des Innern.

und Verlustrechnung)

Eisenbabnanlage ....... „4617 597 721,59

+ Abschreibung a.Lok0m01107n 10 0/0 a. „46 1 174 200,- „46 117 420,- Abschreibuna 0. 1011711078 Ma- terial 5 0/0 0. „16 815 204,- , Abschreibung a. Schienen, Schwellen, Kleineisenzeug 3 k3/0 (1. „7114 357 877.-

40 760,-

. 130 736,-

Kaffabestand Debitoren . . . Material und Inventar

Debet.

Verwaltungskosten bis 16. szember 1906 Betriebxaußgaben bis 31. Marz 1907

Abschreibung auf Eisenbabnanlage . . : : _. . Uebertraa auf Direktion Berlin(©eneralgewmn-

und Verlustrechnung)

288 916,-

Gewinn- und Verlustreckmuna Eisenbahn 1906/1907.

1063R

361657 57 11 am 31. März 1907.

““ck-21 Direktion Berlin Kreditoren

17 308 805 59 39 716 57 154 472 45 899 899 2_0

18 402 893 81

:“ 41 157 951,43 450 812 46 288 916]-

386 814328

Ertrag aus Frachten bis 16. Dezember 1906 . . etriebSeinnabmen bis 31. März 1907 . . . .

Ertrag aus Mieten

Aktiva.

„46 Kassenbestand Debitoren: Bankautbaben . . „444182 652,95 Diverse ...... . 210 305,76

Farm Usakcs

Bergbau . . . Eisenbahn ............

V“rlusjsaldo 1905/1906 ...... Verwaltunaskosten

Außgaben für die Okovangoexpedition Gewinnsaldo ...........

Berlin, den 2. Dezember 1907.

Geueralbilanz am 31. März 1907.

392 958 84 258 84

3 633 043 73 18 400 745

225114991174 Geueralqewinn- und Verlustrechnung 1906/1007,

„77 54131] 49 562,28 16 894/47

350147241

470 733267

1284 494217

0 Anteilskapital

Diverse Kreditoren ..... . . . Trattenk0nt0 : Vor 0701 31. März 1907 von der B711170601r711100 entnommene, nach dem 31. März 1907 000 uns 07-

3] zahlte Quittungen [ Gewmn- und Verlustrechnung

71

Ertrag aus Zinsen ........ Uebertrag 0011 07r Eisenbahn . . . . Uebertrag vom Ber 0011 ...... Uebertrag 0011 11er arm Usakos

'3 51

361 657 Pasfiva.

akk . 18 400 745 2148»-

18 402 893, Kredit.

1

4170

1 284 494

.Mi

93 413

«3 800 651 ' 479 672 ' 7

Pasfiva.

20 000 000, 2 067 940.

81

.“ 49 848 386 814

LtDie Direktion.

Duf . Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs-

(Gloner.

mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 6. Dezember 1907. Fischer.

Steintbal.

75 35014541 22 511 499/84 Kredit.

1-3 175 28 1 063 07 33 MF

470 733,67

mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven 00m 31. Dezember 1907. Aktiva.

. . . .“ 433 290,92 8294 401,81 , 2 546 835,65 , 21699160,13 . 9050 000,- , 167 413,10

Kaffebestand .

We [71 . . . Effe 711 . . . . . Kontokorrentdebitoren Belehnungskonw . Bankgebäu07 und Ri 1 711107f0r07rte 60 % ktienkapitals . , 1800000,- DiVerje . . . . . . . . . 48674569

Pasfiva.

É0f780nl0ger1 079

3000000,-

Aktienkapital 646 656,68

Resewefonds Einlagen: Regierungs elder und GytÉsaben

öffentl.K0 711 „x( 7249 313,25 Einlagsn 00n Privaten . Einlagen auf Scheckkonto ,

. 26 339 830,24

384479977 , 37433 943,26 Kontokorrentkreditoren . . . . , 1148 642,29 Diderse . . . . . . . . . , 224860507 .“ 44 477 847,30 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.

9) Bänkaustveise.

[79803] Stand der

Württetnbergischen Notenbank

am 31. Dezember 1907.

Aktiva.

Metallbestand . . . . Reichskaffenscheine . . . Noten anderer Banken . Ke selbestand .

Lom ardforderungen . Effekten . . . . . Sonstige Aktiva . .

Passiva.

Grundkapital . . . . . Reservefonds . . . . . . Umlaufende Noten . . . . . Tägli _fällige Verbindlichkeiten . An undi ungsfrift gebundene

Verbindli keiten . . . . . 149 918 71 Sonstige Pa swa . 1810 214,04

8 494 882,5 132 1801-- 1421140 - 15 751456 51 8 385 503 44 2 092 084 57 1400 618 38

046

9 000 000 ““ 1260 517 75 20 643 400 *“ 4 813 814 91

. 316

Eventuelle VerbindliYeiten 0116 „weiterbegebenen, im Jnlande zahlbaren erbseln .“ 755 624,47,

., ., ...,..5„., ““;-.

«...-444.08MMWK4M0WFWÜ ,

74.843,42..-

Küchcnkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, Lim0: 11007, Makkaroni, Malx, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, 011177110117 O7l7, S07117017, Brennöle, Säomierölr, Preßhefe, PU0011100111071', PumYerniäel. Pickles, 91090711, 91716, Safran, Schiffsbrot, Schinken, Schmalz, Schweinkfett, Suppeneinlagen, Suppentafcln, Sacch0rin, Salate, “Saucen, S07ck, Speisefette, S000, Suppenwürzen, Stärke, T77, Tal,], Tavioka, Trüffeln, Vanillk, 2101111110, Waffeln, Würstk, Zucker, Zuckerwaren, 310170077, 310100710, Portkr, Ale, 911015711100, Farben, YarslYtoffe, Zigaretten, Zigarrcn, Tabak, 811017.- ) 7 :.

101"; 512. Sch. 9417.

1115 1907. F0. Georg Schepelcr, F1011k'11rr (1.211. 13/12 1907. (G.: K0100101w01711-, 513711- 13191171", Wein- 11110 Zigarrenbandlung. W.: R01)- .100 R011k0ff77, T77, Kakao, Sch0101007, Zucker 11110 3210711001711, Früchte 11110 (Gemüse (111109, „9001710711 117.0 P1017r070], :).1karmclc107n, 3711111700177, K007rn, Olwen, k011171017117 11110 071707111717 Pilze, 157171175- 800Z11chk00s7107m 0710137117 11110 Zc1ä11ch7117F1711ch- Ul1kxxischwarem Käse, GSWÜrze, S007711,Meblw0rcn: (87111711-Präpar017,(Grieß, „0017101500100, Hüls?"- 7ZUch1C, MainräVaratk, Reis, Stäxkc, S000,S000711- 801100711, 010171117117 NäbrpräparaW 2317171711001711, *Marm- 1150 Wacbßliäptk, Haushaltnngs- 11110 T011'7117seifen, _ Tafelöl, 8001071101, (3190, .H0nig, k1111111che Wich17, 2300701021176, S1171ch001171, Ultra- 11101111-231011, S000, Farbe 008 Pflanzensaft, Toil7117- xéwamme, Seifenm-lver, Wascbkxkkakk, _Back- M17) 5411001790111'070 Sviritns, [11117 11110 [7001111171107 1871117, Likore, S011it110sen, Zigarettsn, 9101170, Kau- UUÖKSch11110110001 201].

103 513. K. 13 155.

„300381312111 [(önigZ-Uuobsn“

15 1907. Franz Kockarß. Straßbura i. Els.,

fabrikaté, Kuchengmvükz, Safkan, „1001101, natürlich 11110 künstliCk), Grieß, Kin07rmebl, Backwerk, Biskuitß, Brot, Cakes, Zwisback. Milch, Milchzuckcr, Milch- 0111071. 2301100118, 23101100011in11, Brausexpuwer, 31110117110011111711, Zitr0n711saft, Pastiüen für 511170711- 11110 m00111ni1che Zwsckc, Lim0naden, 3301101100711- 0rtr0kte,_51110[57_rtr0kt, Ma1z1100r11ng, Malzfirup. Kaffee 11110 9007771110717, Kakao 11110 9.111171111110711 0011 510100 11111 911701. 3117007071771», Mandkleffcnz, Vaniüeeffknz. 210111117, YaniUezucker, Vanillinzuckeér. Te7, TLC- k01117107n, T077111011, T77s17110. Obst, Obstkonssrvcn. :))101107111, Man07110011k017 mit 11110 0007 Z117kcr, 910111017111571117, (8001111117. Al10001fr717 (971101117, 511011111011, B0Ui110117111011, Fléisckpéxtrakt (fest 11110 [1111710], 7710107111011. Fr11ch1010m03, natürliche 11110 fun1tl1ch7, Fruchxfiraye, 11atürlich7 11110 künstlichk, unÖtUlzs, Lin10110070fir1107, Liköre', Lik077ff7115711, 4211110.- Zacksr, c„?,1171“711001711. 3011717001701, FrUktm 10101*_.1717rt7r 311 Cr). (5571770, (5571011110, 0371011137, (558101111711101'10,_ (8710111310137, Crcma 2910111171007". Sal1z01, _K011177017rmitt71 (1111001107: 2301101117 11110 210110111710137, Salizvlsäurk', Ykisckpunßeén 0011 “42013.“ Salpeter 11110 2101101117), 23307110 11110 W0ch§k.1l*rik0t7_, (C0111011001110ch8. P110er, Stärke: TAW 111 1111111071 _11110 171171 F0rm. Fsttc 1111 307117- 1100 1770110707 Zwecke. Pharmazenlisckx 7131000r017 111110 31037: S010711, Pflaster, .Di-11111711, E)]Snzsxn), F01__1*7n, F010110ff7, Fl-xckenwch, Flecken- 17117, 9317711001101, Parfüms in flüssiger 11110 171171 TUM. 1130157110111, 3130800111007, P11130111077. Skifk, 4271170001071, S011017117, Sch711Lrséifc, W01ch0100, 2130170001070 S000. 3117011111171, Lacke, Lackfadrikakc, 1100 31001 2111110010070 0011 Harzkn in 111103110711 201111153101117111. Wickysk 1111 87071, 3007117117, 311110- 001170 Dr11ck10ch711 j7071 Art, Llnßch1sp0stk0rl7m 9111711 311111 V7rvacker1, Säckc 011»; P0017r11110 SWX. 9000017011101 013 Hilfsmittcl 070 Glsch011§ke1117089 11110 zwar jede Art 0011 Drucks0ch7n 0113 Pakisr, P0007 0071 Bleek 016 3113007071071. Minsralwäsxr 11110 91111171011001171-Effenz711.

26 a. 103 510.“

* Sch. 7962;

_ , 0110

27,10 1905. Sckmmrx & Große, “8710110. 13/12 1907. (G.: „Kamp, Sch010100711- 11110 3111171- w::renfabrik; Fabrik 0005000011711, .Konser07n 11110 011071711 Nahrungs- und ©7110ß1n11171n. W.: „30100 07.0K01000r0011k17, insbss0nder7 Sch0k01007, Znckcr- 1007711, Back- und K00011077iw0*cn, B071011107r, F17_t1ch-, Frucht: 11110 Gemüsekon17107n, 7100711100017 F1uch17, TLZ (G711uxzm111711, diätetisckpe 11110 pharma- zeutische P_r0007017, Liköre, Schaumwkine, 0110001- fxxie Getrank7 aus Malz, koblensäurebaltige Frucht- satte, 811110110070, Mineralwäffer, Kindermebl, Malz- 7xtrakt, 111000010178 Hafermehl und andere präparierte Meble, prapqriertc und nicht präparierte Meble mit Zusatz von Kakao und Sch0k01007 und geauetscbter

Gcgerständen 0010118. 3110111171117, Steinholz, 371116111, Kalk, Kies, ©1116, Pech, Asphalt, T77r, Dachrapxxen, P0157Uan,T011, «109, Hle- Kork, Kunstk0rk, 811101711111, [07017 Fuß- böden, Wandbakchwngen, P101170,T0171011110 Fli7/"711 0116 0711 0711011111711 Stoffen.

42. 103 520.

81111770

1906. Medicinisches Waarcnhaus BLrlin. 13/12 1907. G.: 2117011111110)“ _ W.: 2111101011th. 7571110007 P70011kte 1111 1117001011707 1170 000171111173107717, Pflasjer, Verbandstcffk. DsSinsekthSmiMl; 510117113: Be- 1711ch1111106-, „1171511114375 5100), “1111115 Tr0ck711- 11110 2170111011000001101017 11110 (871017, Wasscrl71t11ng§-, Bade- 117-0 „11105711011107111: 310111711, Bürstenwnren, Pinsel, Kämme, Schwämmx: 117711111017 Pr0011k17 für "1110011117117 chxcke; 711101110111“ 11110 0711101117 513301711; Farbstoffe; Nick71- 11110 8113111111111111100171', Waren 0119 9170111071, Britannia 11110 ("1111111017711 Metal!- legierunqen; (Gummi, (8111011117710151'1087 1100 Waren 0010115 fürmc015111ische 310le?! Waren 0110 3711111010; amtliche, zahnärztlicbc“, „1711100071111767 und “711811111106- “11000r0t7, :J11sjr11m7n17 11110 -Gerätc, 315011000711, 1111111111117 Gliedmaßen, Augen, 0001m0z711111ch7, 0rthopädisch€, gymnastiscke 247111000711. Desinfektwns- 0000r017 11110 dergl., 000171111707 Hanxartikel 11710 G7- 1017,O0710110116mänt71 1110 Werkzcage, Formwlare 1111 Nerzt7, 1111k70110011ch7 11110 anat0misck7 Präparate 11110 bermi1tel, (5571017 11110 910001017 1111 Labora- 101170 11110 chemische F-briken, Krankenhausmöbel, O07r011005möb7l, m701k01nech011isch7 11110 0110000010177 Appzrate; 0001110111707, chkmiscbc Instrumente? und (Gerate; 0001711117117 Nähr- 11110 (Genußmittcl.

42. 103 521. M. 10797)",

LN. 10 253.

28112 A.-G., Warenhaus.

* , .“ x'.“- €:».

«&

“K"i*,«* 34031

41.“ WK-

ck *

-. . _'“'./ “| ! ; “' “*. “** YH“ '; . __ !*.-* . __" . . *.

F?. x- .- , ST:" Z' “Z:.

. „„ ,"7 _ „_ _ 3879-28!

:-

142.9:-

? ?_x':7*-*?_1“7__.:_ **.'* . . „- LZZZ*7TYZÉFÉYF _„1

20/7 1907. F0. Carl Mäkel, Hamburg. 1351?12 1907. G.: Import- und Exportgeschäft. W.:

Svorkninsel 10 19712 1907 G' En '“ _ . " 0 ..- . .. 911111178, belsistbk Kuchen-Backerei. W.: 230711011711 11110 zwar:

Hafer 011111110 00117 311108 0011 Kakao und Sch0kw 1007, S071s7gewürz7. _ Beschr.

]. Ackerbau-, Forstwirtsch01t6-, Gärtnerei- und

) ' . 5117111111137,

Wiebke, 8707r0118- 11110 LLderkonsewierungs- m1t171,*.'100ret111- 11110 (8710011071, Bohner- maffe.

©0707,_S71171w0770, Ness, Drahtseile. (0710111111017111, P0lsterm0171501, PackmaWriak. (8071111710117, ©0105 Silber-, Nickel- 11110 A1111111111111111001711, Waren 0116 917117111171“, Brttannia 11110 ähnlichen Z).)ketallkgierungkn, 711117 1100 1111711117 Schmacksachen, 1701111077 Waren,. Cb:is:0011011chm11ck.

Gummi, (_HUmmiersaßswffe 111.0 Warcm "0070118 fur t7chni1ch7 Zwecke.

Sch1r1117, Stöcke. 917117071017.

- Br7nnm0171101171x . Wachs, 8711071110717, 1711711111117 '),-717 1100 F7tte,

Schn11711nitlel, Benzin.

'. 31715711. "1107011111917, Docbte.

W010: 0110 111015, 5111001711, 9011", Horn, Sch1100011, 171161207111, E117007111, Perlmutter, 247111117111, 9119711010001. Z71111l010 11110 0511- 1102711 Swffm, T17ch1171-, Sckonis- 11110 F17cht- 1001711, 2111071100000, Fi,.111711 5111 1101117k11011s- 11110 [7111710510514

_ 071110013711117117, 111711117109 :1110 F71177101ch - “2101701017, -Jx1str:1111711r7 11110 -(Herät7, Bandagxn, künstliche 1§1170100f4711,„ 521110711, Z50117. *

.P00fi10111cky7, 711711111757. 0111111117,- 370051111707,

110111117117, 717ftr017ch11i1ch0 280,10, Signal=, 110111100- 11110 0011100100011017 210001017. -Jr1- 1111111171117 1111? 15571017, '.Ué7ß1111111111171117 'Y10100111711, M117ch11171117117, Treibriemen, Schlauch 5211110010170, **,"11115- Und 911712711- 071017, S1011, (8011710 11110 1011010111171101111707 (Gerate.

Möbél, Spiegel, P011'1711001711, T007zier- 07101021008010171101170, 213711711, Särgk. Musikimxrumente, 071711 T7il7 11110 S011711. Papter, Pappe, Karton, “1300170 11110 P000- w0r7n, 9100- 11110 H0l0110177 z11r Papier- fabrikati0n, T007ten. Pb01011100bisch711110Druckereierze11011if1'7,Spiel- karten, “Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku11stg7genstän07. Porzellan, T011, Glas, Glimmer 110.0 Waren daraus. Yosamentierwaren, Bänder,

nöpfe, Svixzen, Stickswien. Sattler-, Riemer-, Täsch117r- 11110 Lcdsrwaren. Schreib-, 371711710, Mal- und Modeüierwaren, Billard- und Signietkreide, Bureau- 11110 Kontorgeräte (au807n0m1nen Möbcl), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, koSmetlscbe Mittel, ätherische Oele, Seifen, _Wascko- 11110 Bleichmittel, Stärke und Starkepräparate, Farbzusä 7 zur Bösche, FleckenentfernunJSmittel, Rostcbuß- mittel, PUB: 11110 Poliermittel (0 ukgen om - men für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündbölzer, Feuer- Werkskörver, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeink, Zement, Kalk, Kies, Gips,

LZUaßartikel,