kroibnrx, orvjßxau. [80092] Haudelöregifter. In 11116 Handelsregister Abteilung 13 B5. 1 O.-Z. 21 wurde angetragen: Katlxoltsckxes Lehrlingöheim. Gesellschaft mit best!]rauxter Haftung, Freiburg i. V. betreffend: Benefizmmsverweser Cyriak Heimgartner 111 aus- esch165_6n, an 561161) SteÜe 1s1 Benefiziumsverweser u?usnn Kury, Freiburg, 1113 erster Geschäftsführer neu 6s16111. Freiburg, 5611 30. Dezember 1907. Großb. AmtheriÖt.
krelbnrk, orsjaxau. Handelsregister.
In 5:15 Handelskegister 14 wurde eingetragen:
Band 111, O.-Z. 284: Firma Freiburger Hut- uud Schirmb_aus„ Auna Loew, Freiburg,
Inhaberin 111 Anna L06w, [€d1g, Freiburg.
(Spezialgescbäft 111 Hüt611, Sch1rmen 26.)
Band 111, O-Z 108: Firm1 Wilhelm Ehinger. Freiburg, 111 erloschen.
231115 111, O-Z. 304: Firma Louis Rettig, Freiburg betr.
Die F1rma ist 1165115611111 „Riihard Löwenthal“.
Band ], O.-Z. 221: Firma J. Himmelöbaäx, Freiburg betr. _
August Himmelsbach, Kaufmann,;Freiburg“ ist in das Geschäft als 116116111161) 116111611561 G616111cha116r eingetreten.
D16 0116116 Han56130616111chaft 1111 am 1. Januar 1907 56901111611.
Band 11, 13-3. 311: Firma Alfred Fiuueisen, Freiburg, 111 61101chen.
Band 1, Q-Z. 148: Firma Ph. Aut. Fauler, Freiburg betr. _
Otto Länger, Freiburg, 111 als Prokurist 56116111.
Freiburg, 5611 31. Dezember 1907.
Großb. Amtsgericht.
["i"-reh, uaxorn. Bekanntmachung. [80094] HandelSregistereinträge :
1) „Wiedemann & Brusberg“, Fürth. 1111161: 516161 Firma bctreiben 516 Möbelfabrikanten H6r- mann Wiedemann und Paul Brusberq, 56156 in Fürth, seit 1. November 1907 61116 Möbelfabrik in offener H111561411616111chaft mit 56m SiS daselbst.
2) „Julius Loetveuftein“. Fürth Die Firma ist erloschen.
3) „Georg Hüfner“, Gallmersgarteu. 1111161 dieser Ftrma 56116151 der Fabrikant Georg Hüfner 0011 GaÜmerSgarten [611 1. März 1898 61116 Gips- und G15§51616nfabrik 11111 56111 Siße daselbst.
4) „N. Springer“, Fürth. Die Firma 111 6r101ch6n.
5) „C. Wolfram“, Fürth. Der G6seüsch1116r Stefa_n W011ram 111 5111111 T0) aaSgescb1e5en. Das (Geschaft _w1r5 0011 5611 G616111chaft6rn Simon 1100105 und Stemn Simon Wolfram 1111161 [][Liöhkr Firma fortgeführt.
6) H, Henninger : Reifbräu - Aktiengesell- Yjaft 111 Erlangen. _ D15V0rsta11561111131165 Fran,“
aabe 111 aus 56k (G.]eüschaft 0116061161611.
7) „Stieglitz_4_V_aur“ in Fürth. Infolg: Ablebens des ©61_6111cha1ters Karl Baur 1111 17111 516 offene Han561§g616111chaft 611111161011; das Geschäft w11_5 unter J1k1ch€k Firma als (8111161611111 0011 56111 GL]SÜ[chÜ[1U (6111 S11611113, Kaufmann in Nürn- berg, Mitergefübrt.
_8) „Pöhlmann & Knöchel“ in Für"). Die F1rmch1 111 6110165611.
Flirt . 5611 2. Januar 1908.
31. 511111th611651 als Registergericht.
üolaoukiroveo. Handelerifter !! [80095] des Kgl. Amtsgerichts zu elseukirchen. Bei der MM Nr. 57 eing6tragen6n Firma
Effeuer Creditanstalt, Aktiengeseüschaft zu
Essen mit Zweiqniederwffungen in Gelsenkirchen,
Bochum 11115 Dortmund, ist am 24. Dez6mber
1907 6519611011611 w0r5611:
Direktor Dietrich Bccksr 111 Effen ist zum Vor-
[100560111111165561'16111 Dircktor 3011611 1111 16111611
Wobnfiy 0011 GLUÉÉÖM nach (811611 VLleZl.
Eeloeokjreheu. Handelsregister .; [80096] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirckxeu. Unter Nr. 678 111 11111 28. D616111561: 1907 516
Firma Abraham Tanne. Eicrgcschäft z11 Gelsen-
kirchen, 11115 1112 561611 Fnbabcr 561.- 5111111116111"
Abraham Tanne 311 (53611611111111611 6101161115611 11015611.
61038641. Bekanntmachung. [80097] In 5619 H111561516511'16r 21111. .A. 11111156 6111161101611: 1) Die Firma Haus Förtsch 311181613611 [Mik 516_P10111r;1 561 “3011116 Föxtscb, „111151111111, [1115 6110115611. 2) 216311111611 561 F11m1 Krumm &Cic. z11Gics-zrn: D-Zr 3100111101111 (7,5011? „11111th 11111 am 1. J011111r 1908 (2115 161? 071611611 1306561416161]- schaft (1116, W21chC 5011 5611 111171161“. 1356111116111113111 1111161: der 5181161111611 77111111 111611Sk,.61111711 11115. Gießen, k611_31. D6z61111166 1907, Großberzwglichex- 2110123116116111.
[80093]
(Zossen. [80039] J11_1111[6r H.111561§.“6.11'161 2111161111111 11 111 561 561 1111161: 2111. 29 611111€1k1111211€k1 71111111 Salo Wrcszvuski 111 Gnesen 6111,1611611611 111311611 511“; 561 5110111131111 Hugo Schwer1611§11 111 (5511611 1111“; 56r 011611611 Handels,.xseUWaft a11§g1*1'ch165611, 516 0116116 H1115616- (1616111611111 (1111161011 11115 der 3111110101111 S110 WreSzvnski 111 (55.161611 111161111166 Imbabér 561 F111111111. Gnesen, 5611 31. Tszembcr 1907. ' KÖU1Z11ch65 Amtßgericht.
ÜöklitL. [80100]
In 1111161: .H11156181611111-1 A516111111,1.1 111 1111161 2111. 1037 bei 561 Fixmax Carl Rudolf Unruh in Görlitz 1019611566 6111161111611 10015611:
Der Kaufmann P1111 W611e 111 (55011115 111 111 513 G61chäft (116 061101111611 111116656r G6s6111ch1f16r 6111- 61161611. D16 11111111165r1g6 0176116 „11111561316161116111111 at am ]. Jammr 1905 161101111611. Di? F111111 111 111 Unruh & Weise 96.11156rt.
Görliß, 5611 2. Jannar 1908.
Kön11111ch€8 Amtsgericht.
6011131). kaauntmaäxuug. [80101]
Im Han5616161311166 2151611111111 11 111 1161116 unter Nr. 139 561 der Firma Willy Lorenz ck Co.. Goldap, eingetragen, daß die Geseüfcbaft aufgelöst 11115 der biSbkkig? Geseüscbafter Kaufmann Willy L016n1, (8015111), 111161111961 Inhaber ist, der 506 G6- schä1t MM 561 Firma Wini) Lorenz w6116rsübren wtrd. 3316 116116 Firma ist unter Nr. 144 der 215- 161111119 & eingetragen.
Goldap, 5611 4. Januar 1908.
Köntgliches Amthericht. Abteilung 1.
(;ojuoru. __ [80102]
In unser Handelsr6gister 14 111 561116 unter Nr. 59 516 offene Handengesellscbast „Gebrüder Specht“ 111 Gommern eingetragen. GeseÜschaster find Otto Specht, Fabrikant, und Karl Specht, Fabrikant, 56116 in Gommern. Die Gese111chaft hat am 1. März 1906 begonn6n.
Gommern, 5611 30. Dezember 1907.
Königliches Amthericht.
Gründer:, Sedloa. [79527]
In unserem Handelskegister Abteiluna 14 ist be1 56r unter Nr. 137 eingetragenen Firma Aug. Hauke eingetragen 10015611, daß der Kaufmann Alfred Martben 111 das Handengeschäst als persönlich haftender EeseÜscbafter 6111961161611 ist. Die nunmehr aus 5611 Kaufleuten August Hanke und Alfred Marthen in Grünberg 1161161161156 offene Handels. geseüschaft hat am 1. Januar 1908 b6g0nn6n und wird unter unweränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang Nr 1111236111656 565G61chäfts begründeten V6151n511ch16116n auf die (Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Grünberg, 5611 2 Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
namely. _ [80104] In das Handelßregtster 14 Nr. 316 ist zu 566 Firma Henriette Goldmann in Hameln ein- getragen. Die F1rma ist er101ch€j1. Hameln, 5611 31, Dez6m56r 1907. Königlich6s Amtsgericht. 4.
llamolu. _ [80106]
2115 0116111111“ Inbabxsr der 1111 [1161111611 Handels. 16911161 151 unter Nr. 156 6111qetragen6n Firma Ham- burger Eugros-Lager Carl Heuer & Co: in Hameln ist 6111116trage11 der Kaufmann Otto Müschen in Hameln. _
Die K0mmanditgese111chast 111 aufgelöst.
Hameln, 5611 3 Januar 1908.
Königliches Amtögericbt. 4.
Uamelu. _ _ [80105]
Im biefigen 11311115613161111161 „4 11115 516 Firmen Heinrich Flüge 211.323, Grote & CZ: Nr. 298, Meyer & Welz! Nr. 281, Paul Evers 916.43 0011 2111116 11169611 gelöscht.
Hameln, 5611 3. Januar 1908.
Königliches Amtherickot. 4. llaonowr. _ [80107] Im 1116719611 Handelskekgister 111 1161116 e111getragen; 111 Abteilung 11:
zu Nr. 570 Firma Gebrüder Windel: Dem 5115011 213111561 111 Hannover ist Prokura 6116111.
_zu _Nr. 1048 Firma Kohrs & Seeba: Der 111811611136 G616111ch1ft6r Georg Kobrs ist alleiniger Inhaber 561 Firma. .Die Geseüscbaft 111 aufgelöst. D_61_1__W111161m 110515 111 1311111003: 111 Prokura 61 61 .
zu Nr. 1769 Firma Hannovxrsche Kurwaffer- Anstalt E. Rosendorf: Das (8611111111 1s1 zur F0rtskß11ng unter 11n06rä1156116r Firma auf den Re- 50116111 Emil Schmidt 111 Hann056r überg6gangen.
111 2111161111119 13:
zu Nr. 396 Firma Al]elder Kalk- und Mergel- wcrke Gese_llfchaft mit beschränkter Hastuua: Nach B61ch1Uß_ 56r G6ner1156rsamm111ng 50111 31. Ok- 10b6r 1907 w1r5 516 (Hesellscbaft in Zukunft nur 5111111 6111611 (S_esäpäftsfübrer Vertreten. Die Ge- 1cha11§1ubrer Fr113 WWPLM, 2150101) Dengaz, Alfred Weber haben 111r Amt niedergel6gt 11115 Vertreten nicbt mebr.
Hannover. 5611 2. Januar 1908.
Königliches AmtSJericht. Uakburx, l:]bo. [80108]
In da; 111611116 H1n56lsregister 2151.13. Nr. 155 - Meucke & Co. in Harburg _- 111 561116 61-1- getraZCn, daß 561_ Kaufm11111 (8511111115 B6r1h015 in Harburg 9.16 061101111111 haftender G616111chaft6r 111 das ©61ch011 Llngktketkn 111. Die offene Handels- ges6111chaft 11.11 am ]. Janmr 1908 1161101111611.
Harburg, 5611 3. Januar 1908.
5101110111165 2101134611151. 1)(. 1138110. _ _ 180109]
In 5113 bléfigk D1n56lsregistcr 21131. A 111 1161116 1161 561 1111161 Nr. 36 6111116173gék1k11 Firma „Julius Schuster“ 111 Haspe kTngtkW-T'n 10015611, daß der 5110111111111 911611115 SÖnster 11 HQIPL ;116 561101111111 _1:_a1t.-11561(556_s611_1cha_1161 111 5151861619511 k111gS1ke16'11 111. “TW (5116111111111 111 61116 6116116 13011561511616111119111 11115 1.111 61111 23. D616mbcr 19117 1161101111611.
Haspe, 5611 24. D6z6mber 1907.
K0011111ch65 "111116“,16111111. oattjuxxn, Kuhr. Bekanntmackzuug. [80110]
ZU DZI Hände162€111116r 111 611111ksk0g€112 _ ,Q.;I_7_11711111 Otto Berg off 111 Hatii-geu 111 111 6'116_ 0 611611211156151616111 111 11111161111115611 Der „1111110111111 “315111111 Hildcbrandt 311 .J111111111611, 5611611 510561111»: 5111011111 61101ch6n 111, 111 als Persönlich 5011611561 (8616016511166 111 5115 (3361611511 6111116166160.
D16 (3511611165111 11111 a_1111_.J01111ar1908 56.161111611. _ Zar kalk1711'11,1 511 Gc*611“ch1ft 11'1 1356156r (5361611- 111111161 6111156111101.
Hattingen (Ruhr), 5611 2. J1.111.16 1903.
„1101113111565 Amtsgsricbt. "sick“,„llolstkiu. Uckanvtmackzuug. [80111] _ H7U1k'6151c'11111e1) Akt. 11.
_E1.1,16:r;116_11 11 116 Firma Heinrich Böttcher 11111 56111311: Heide 11115 016 561611 Jr1111156r der 9111111101111 Johann Hci-xich 211411ch6r 111 H6156. Das (55_6'c1111t 111 61116 „Fahrrädér-Vésiand- 11115 315611111- 16116-G105511151111111'.
Heide, 561131. Dézmnkcr 1907.
1101111116116 (1111151160651. AZR ]. 391118111872. O_and6lsreg1fter. [80112]
311111 *:)711101'121'8111'1W 11 11111156 €1nZ61l-“111611:
_ :1_ 21.1115 11 T -Z_. 29": 1111 Firma „Ka1'l Metz“ 111 Pxibclbcrg: 5111; 56111 „9111111101111 Fr16511ch 91165 111 456156116111 5111011110 6116111 111.
11 211115 111 I -Z. 19 zur Firma „Karl Robert Mawr“ 111 Heidelbcr : 516 Firma 1116110165611.
Heidelberg, 5611 2. 511111111 1908.
Gro_[_1§._ AMtSJLkiÖt. karlsruhe, vaneo. [80113]
_ Bekanntmachung.
30 5:15 Han56lsr6gister 1; 2101151 Q-Z. 37 Sert6 323,4 111 zur Karlsruher Lebensversiche- rung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungsauftalt 111Karlsruhe eingetragen:
In der außeror56n111chen Generalversammlung vom 14. Januar 1907 wurden 516 §§ 2, 3, 7, 15, 16, 19, 21, 22 und 23 der Sasun Vom 4. April 1903 9611115611, Darnach 11111 0155610115616:
Vorstand der Anstalt 111 die Direktion, deren Zu-
419.
Zu Verficherunngkunden, Wechseln und Zahlungs- anweisungen, Schu1dsch61n6n, DarlehenSzusagen und Qu1ttun 611 über DarlehenUurückzablungen, beides jedoch mt Ausnahme der Darlehen auf eigene Ur- kunden der Anstalt, zu Abtretungen oder Löschungs- bewiüigungen für Hypotheken oder Grundschulden, zu Vollmachten sowie zu Anstellungsverträgen ständiger Anstaltsbeamten ist die Unterschrift zweier Vorstandtmitglieder 0561 eines Vorstandsmitglieds und eines Prokur1116n erforderlich.
Im übrigen wird die Anstalt 511111) 516 Unterschrift 611168 Vorstandswitzlieds oder 516 ?emeinsckpaftliche Unterschrift 1w616r Prokmisten 56rp11 chtet.
Direktor Karl Rheinbold ist infolge Ablebens aus dem Vorstand auszeschieden.
Karlsruhe. 4. Januar 1908
Großk). 2111116960651.
liarjsrnbe, 31611311. [80114] Bekanntmachung.
In 519 Handelsregister 13 Band 1 Q-Z- 26 ist zur Firma Gesenschaft für Brauerei, Spiritus- uad Pxeßhxfefabrikatiou (vormals G. Sinner) iu Grunwwkel (Baden) 6111961019611:
Franz Horeyseck, KarlSrube, Ernst Wittkowskk, P01611,_ und Ludwig chrich, Karlörube, sind als KoÜektwprokuristcn 56116111, 16 mit der Berechtigung, mit einem Direktcxr oder 61116111 s161106rtr616n56n Direktor 516 G€1€Ü1chast zu Vertreten.
Karlsruhe, 4. Januar 1908.
Großb Amtßqericbt. 111,
liarlsrude, kauen. [80115] Bekanntma ung.
3105516 Handelskegister 13 and 11 Q-Z. 33 ist 1111 Ftrma Karlsruher Jalousie- & Rolladen- fabrik. Gesellstbaft mit beschränkter Haftung, Karlsxuhe- eingetragen: Durch 236111711113 der Ge- seUschaster 50111 20. D616m56r 1907 ist der Gesell- sch011606r11ag 56r1ch1656n111ch geändert worden._ 5130111161;. 6111 1115500115666: S016r11 111651616 G6schä1191übrer Vorhanden 11115, ist 16561 derselben (1116111 bxrecbtigt, 516 ©61€Ü1cha11 zu 0611161611. 51361 Geschäftsführer 511161111561 Jason 111 ausgeschieden.
Karlö'ruhe, 4. Januar 1908.
Großb. Amtsgericht.
[(anossiti, 0-8. [80185] In unser Handelßregister 13 111 1161116 bei der unter Nr. 8 6111-getrag6nen AktiengUeUscbaft 111 Firma: „Kattowiher Lagerhaus und Produktenbauk A.-G.“ der_Kaufmann Hage» 010111 111 Zabrze als Vors1andsm11111165 eingetragen worden. 511111th611651 Kattowitz, 5611 28. F11. 1907.
Raukobwso. [80117]
In unser Handelsreg1s1er Abteilung 14 111 6111- 1161119611: Nr. 106 516 Firma M. L. Gotthilf Nachfl. Max Sckjarffeuorth 111 Kaukehnellen 11115 1315 561611_ Inhaber der Knufmann Max Sch111116110r111 5111611111.
Kaukehmen, 5611 31. Dezember 1907. „1151111116569 Amts116r1cht. liöu]§§b8kk,yk. Handelsregister [80118] des Kömglitheu Amtsgxrichts Königsbera i.Br.
Am 3. 3611111111 1908 111 eingetragen Abteilung 14 unter Nr. 1663 516 offene H1n561§61616111cha11 111 F111111 „Otto 233. Birth &Eo.“ mit 56:11 Haupt- sÖß ;11 Königsberg 1, Pr., als persönlich 1101161156
616111ck10116r der Kimmann und Konsul Otto W11- 1161111 Btrtl) 11115 5111611 Ehefrau Martha Friederike BMZ), 965. Janz. Die Gxsellschaft hat am 1. Ja- nugr 1908 5611011111611. D16 Frau Martbg Friederike 2311111, 1165. Janz, 111 0011 561 Geschäftssübrung und Vertretung au5911ch10116n. Dem Albert Thiel und dem Eugen Dummert, beide zu Königsberg 1. Pr., 111 Einzelpwkura 6116111.
[(on-taux. Handelsregister. 1n561§register6111trä06.
Bank; 111 -Z. 31, Firma Trefoloui und Calurt, Funstnnstalt sür Plastik in Konstanz; 516 0116116 Oandxlézeseüschaft 5111 fick) aufgelöst; 516 Firma 111 «loschen.
Band [ O.-Z. 119, Firma Jakob Sträuli. vormals H. chgle-Fed6rspiel iu Kreuz- liygeu, ZWeiguiederlaffuug 111 Konstanz; 516 Fama 11111156 111 “Jakob Sträulé geändert. Dem KT111_1_11;11111 J016' :111010 111 3111161) 1 111 Pr0kura er 6: .
Konstanz, 5611 3). chkmber 1907.
(G1. 9110161611651. Roßlau, ln. [,o-seo. [80120] Vckayutmackjung, Jn 5.16 H01171*161891]1kr 11 111 061 561 Firma Max Pommer. Kosma, 56111661006111111, 5011516F1121111 6rlosch6n ist Kosten, 5c11 .*;1. D6z6m661 1957. K1_'111,111ch6s 211111611611-111.
hxngenbeks. 11110111]. [80122] In 1111161 HankelSregMer „4 111 1161116 unter der Nummer 120 516 Firma „E. Heiderhoff Langen- berg“ 11115_ (11; 561611 J1111116r 56r Bauunter- nebmw." Ermt 1111155111011 111 Lanzenbxrg 6111361109111 worden. _ Der (811611111 Ernsj Hciderboff, W11561m1n6 1165. Sikbert, 111 2111161161111 17"! Prokura 6116111. Langenberg. Rhld., 5611 30. D65611156r 1907. König11ch63 AmtSy-ericht.
1.001“, 0§§trieok Bekanntmachung. [80123] _ In_ das .1)1111561§r6,11s161 2151. 14. Nr. 313 111 1161116 516 Ftrma Hotel Prinz von Oranieu, Inhaber Bernhard Dalbcnder in Leer, 6100111111111 mit 56111 N160€110ff114g20116 Leer 11115 (1111 561611 Jn11156r Hotelbefiser 2361-5115 136115611561 111 Leer. Leer (Ostfrixs1au5), 5611 24. Dezembcr 1907. 5201111111168 Amtsgericht. ]. beet", oztkr168!.__Bekauntmachung. [80124] _ Jnxxas H011511§161111161 2151. 11 Nr. 314 111 1161116 516 Ftrrxxa Cayl Hübner eingetra16n 11111 56111 Nt656k1_a1111ngs11116 Leer 11115 als deren Inhaber der L656111011516r (1.1.11 Häbmxr 111 8661. Leer (Ostf_ei6s1au5), 5611 28. D6zc11156r 1907. 5101115111566 2111115061051. 1. [“Yoga-“josh Bekanntmachung. [80125] In das HanDelSregister 2151.11 Nr. 7 111 zur Firma Ostfriesische Bank, Zweigauftalt der O5uabrücker L_Zank, 111 Leer, 1161116 eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung 00111 25. Nowember 1907, das Grundkapital um 1000 000 .“ durcb Außgabe 0011 1000 Aktien 111 1000 .“ auf 14 500 000 ..“ 111 611105611, 111 durchgeführt worden. Dem Kaufmann Friedrich Loos in OSnabrück ist Prokura erteilt. Wegen der Erhöhung des Aktienkapitals 111 der
111.
111.
[80119]
[ammenseßung 00111 Ausschuß bestimmt wird.
§ 5 der Savung abgeändert.
Vertretung der Zw61gn1656r1a ung und _Zeicbnun für 116 durch den Prokuristen er olgt gemetnschaftli
51111i ___61n6m Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro. ur 611. Leer (Oftzxrieslaud), den 2. Januar 1908. önkgliches Amther1cht. 1.
bolvxlt. „ [80126]
In das Handelskeaister 111 1161116 eingetragen worden:
1) auf Blatt 13 513 516 Firma Johann L. Müller 1n Leipzig. Der Kaufmann Johann Ludwig Müller in Leipzig ist Inhaber. „Prokura 11'1 erteilt 56111 Kaufmann Ernst_R1char5 Saemann 111 Leipzig. (Angegebener GeschaftSzweig: Automobil- handlung);
2) auf B1a1113 514 516 Firma Eduard Steher 111 Leipzig. Der Baumeistkr Karl Eduard Steyer 111 L61pzig ist Inhaber. Prokura ist erte1lt_ 56111 Regierungsbaumeistxr Carl Eduard Steyer 111 Letpz1g. (Angegebener Gescha1t51weig: Vaug61chäft);
3) auf Blatt 13 515 516 Firma Apotheker Fr. Gagel & Co. 111 Leipzig. ©616111chafter [1115 der Apotheker F1165r1ch Wilhelm Gagel 111 H011611s161n- Ernstth und der Kaufmann Karl Gampel 111 Leipzig. Die GeseUscbaft ist am 20. Dezember 1907 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb Pharmazeutischer P1äpaxate);
4) auf 2910116, betr. 516 Firma Gebrüder Lodde 111 Leipzig: Prokura 1156116111 56111 Kaufmann Friedrich Heinrich Carl Hertng 111 Lexpzig, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Vertreten;
5) UU1B10111356, betr. 516 Firma Hermann Samson 111 Leipzig: D16 Prokura des Reinhold Gus1a0 6r51nan5 Virgil Bxer ist 6r101ch6n;
6) (111 Blatt 1727, betr. die Firma Ehold ck Popitz 111 Leipzig: Die Vertretunqsbeschränkung 563 5616116 eingetragenen Prokunsten Alexander Her- mann Neukamm 1st w6qgefa116n;
7) auf Blatt 2906, betr. die Fitma Gebr. Honoré 111 Leipzig: Carl 2115611 365161 ist _- 111f01116 Ablebens 7- 1115 Inhaber ansgeschieden. Der Kaufmann (80111165 Michael Maximiltan Thomas 111 861531901 Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Prokura 111 6116111 dem Kaufmann Willy Max Thomas 111 86151111;
8) auf B10113794, 11616516 Firma R, H. Paulcke 111 Leipzié Margarete Anna unVerebel. B1r1561 ist als Ge eUschaftCrin außgescbieden;
9) auf B1a114701, betr. 516 Firma Franz Kampe Nachf. 111 Leipzig: Die Prokura 566 Max Richard Otto B66 und des OScar P1U1Schu116 ist erloschen;
10) au 2310117246, 5611. 516 Firma R, Giegler's Sortiment_1n Leipzig: Gcsamtprokura ist erteilt 56n 231111111111151660 Alwin Emil Ernst Bernhard Hermsrors 11115 Paul Emil Schlegel, 116156111 Leipzig;
11) auf Blatt 7747, 136111. 516 Ftrma Gebr. Schrader 111 Leipzig: Die Prokura der Agnes 111156161161. Hertel 111 erloschen;
12) auf Blatt 9021, betr. 516 Firma Heinrich Schmidt & Co. 111 Leipzig: Prokura 111 6116111 Z611_1__Kaufmann Fuß Emil Hermann Weymar 111 U 11 9;
13) auf Blatt 12 332, betr. die Firma Willy Sorge Nachf. 111 Leipzjg: Prokura ist ertejt 56111 unfxnann Johann (811111 Wilhelm Hoffmann 111 »UPUI;
14_) auf 2311111 12 859, betr. die Firma Adolf Reißuer & Co. Gesellschaft mit beschränkter qutuvg 111 Leipzig: Die «6161111111111 ist aufgelöst. Frtedricb 215011 R61ßner, Frixdticb Wilhelm Otto St_olp _un5 Hermann Paul Z1chäysch sind als Ge- scbaftsfubrer ausgeschieden. Zum Liquidator 11156- isteYtide? Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto Stolp n 6111 g;
15) auf Blatt 12 890, 5611. 516 Firma Franz Schlobach Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in B_öhliß-Ehrcuberg: Caerilbelm Franz Sch101xch tst - 11110116 1711165611].1 _ als Geschäfrs- fuhrer ÜUÖJ61ch1LÖLW Prokura 111 6r1611t dem Kauf- mayn _O110 M01 Prager 111 Böhlitz-Ebrenberg. Cr 56111 516 ©616111cha1t nur 111 Geme1nschaft mit einem Geschaftsfubrer 056r 61116111 (111561611 Prokuristen 56111616n;_
16) (1111231111 12 891, 5616. 516 Firma Wilhelm Meweß 111 Letpzjg: Die Geseüscbaft ist aufgelöst. Zum Ltqmdator 111 gerichtlich 112116111 111015611 der Kaufmann 1111 (Gottschalck in 26101111;
17) „1111 1111112916, 5311. 516F11m0 Schlehahn & Co. 1115361113111: F1165r1ch 5113111161111 Herfurth 11115 LTUZWÖ W11561111 Hax11cr 11115 als (Heseüschafter 005,11161165611;
18) 6.111 Blat! 13 250, 1611. _516 Firma Otto Jaeger 111 Leipzig: Pr0kura 111 erteilt 56111 Kauf- mann ©6011; 211111111 B05ch 111 Leipzig.
Leipzig, am 4. IMM: 1908.
K0n1g11ch6s Amt:?gcxicht.
2151611111111 1113. [„in-, Rhein. [80127] Bei der 111.161 Nr. 6 566 -H1115610r6,111“16rs "1.4 611“.- 116110966611 Firma Hevmanu Simon hier 11111156 1161112__1)Zkln1'1112 Dem K1ufma11n Siegfried Simon 11160111 ProkUrx: 6116111. Ltuz am Rhein, 5611 31. Dezember 1907. 510111111161765 A0119g611ch1.
Uaxaspurx. _ [80128]
1) Fur 516 _F11m_a „Julius Gocru“ unter “11131568 5613 .H111156161611111615 14 111 56111 21111611 Hoxner 111 Magd6burg Prokura 611611111n561ngetra116n.
2) B61 56r Fama „Hermann Schlüter, Ju- hgher H_euui_ungagt“, Nr 1310 desselben Re- 11111616, 111 6111161813611: 21316 Firm: lautet jest: Heymann Schlüter. Das G11chäf1 ist auf 5611 Kausmann Trangqtt Pohle 11115 5611 Photograph B111110_C11Us, 116156 zu qugdeburg, Übergegangen. D16 0116116 Han5618116s6111cha11 hat am 1. Januar 1908560001160. Der Uebergang der 111 56111 Betriebe 565 1516161211113 5611111156160 F0r56r11ng611 und Ver- 1111511ch16116n (1111516 Geselljcbqft 11'1 ausg6sch1011611,
3) 2361 561 JlrMI „Hermann Klingenberg“ unter Nr. 5056316le Registers 111 eingetragen: D6r G616Uscha116r Max Minde ist aus der Gesell- sch1ft a11s_gesch165en.
4) Bet der Nr. 465 563161b6n Registers 06r161ch- 1161611 Fama „L. W. Lüder“ 111 eingetragen: Die Kczufleute Hermann Hansen und Carl Grunow, 561.76 zu 1111113561111er, find in das Geschäft als per- sönlicb haftende Ge e11[chafter eingetreten. Die offene Landelßgeseüschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
16 Prokura des Hermann H1nsen ist erloschen.
5) Die Prokura des Cuno Neumann für 516 Firma „b. Muudlos & Co.“ unter Nr. 1465 5681615611 Registers ist erloschen.
ck Fuchs“ unter
6) Bei der Firma „Mey Nr. 1900 des Registers 14 ist eingetragen: Der
Kaufmann Stanislaus Stechow in Magdeburg 111 [6131 Inhaber der Firma.
7) Bei 561: Ftrma „Siegmund Bernhardt“ unter Nr. 669 desselben Registers ist eingetragen: Die Firma lautet jext: Siegmund Beru ardt Nachf. Das (86111171! ist auf die Kaufleute skar Oppenbeüu und Heinrich Borchers, 56156 zu Magde- burg, übergegangen. Die offene Han5619gesellschaft hat am 2. Januar 1908 begonnen.
Magdeburg. 5611 4. Januar 1908.
Königliches AmtheriÖt 14. Abteilung 8.
"1111!- [80129] In unser Handelßrr ister wurde beute eingetragen: ]) Rhein- und ee-Speditious-Gesellsthast
mit beschränkter Haftung. Cölu. Zweiguieder-
[assung Mainz. Johann Hendrikus Jurling 11115
Karl an der Heiden, 56156 Kaufleute in Rotterdam,
[1115 (116 weitere Geschäftsführer bestellt. Der (Ge-
scbäftsfübrer T560506 Dasbach hat sein Amt nieder-
gelegt. Die Prokura des Karl an der Heiden ist r10“chen.
e 21 Akert Hau. Mainz. Das Geschäft ist auf
den Kaufmann Anton Spauß 111 Meß übergegaygen,
561: es dabier unter der abgeänderten Firmg:
„Albert Hau Nachf.“ fortseßt. Die Haftung fur
die in 56111 Betriebe 566 Gescbafts begründeten YU-
bindli keiten ist bei dem Erwerbe des Gescbasts durcb nton Span außgeschlossen. D6m_Kaufmann
Georg Spauß in ainz ist Prokura 6116111.
3) Fritz Barthel. Mainz. Dem Kqufmann
August Eberhard in Mainz ist Prokura ertetlt. Mainz, 31. Dezember 1907.
Großh. 2101169611151.
11311". [80130] In unsLr Han5616r6g1ster 1011156561116 eingetragen: 1) Conrad Jurm- Maiuz. Dem K_aufmann
Bruno Schröter in Mainz 111 Prokura ertetlt.
2) Joseph Steuz._Ma1nz. Die Gesamlprokura 569 Alexander Kolb 111 Lk101_ch€n-_ D6m Kaufmann 11011“ Schrapenborg in Mamz 1st Gesamtprokura er 61 .
3) „Meyer u. Cobleuz“ 111 Yiugen._ Jn „Maiuz“ wurde 61116 Zweign165611a11ung errtcbtet; Inhaber ist der Kaufmann Karl Ludwig 215011 Heinrich in Mainz.
Mainz, 5611 2. Januar 1908.
Großb. Amtßgericht.
Uainx. [80131] In unser HandelSregister wurde 1161116 eingetragen: ]) Heivr1ch Busch. Unter dieser Firma 561161111
der Kaufmann kankich 211510111 Busch (1111? Maknz
z11 „Kastel“ ein Handengeschäft. _
2) Jacob Michel u Co., Mainz. D16 unt_6_r dieser Firma bestandene offene Handelsgefeüschaft 111 111111161011. Das Geschäft 1161111 Firma ist auf 5611 515566111611 Gesellschafter Karl J016f Hxßlein, Kauf- mann in Mainz, übergegangen, der es unter 1111061- änderter Firma als Einzelkaufmann fortsxßt. D16 Prokura der Frau Jakob Michel 1616151 561165611.
Mainz, 5611 3. Januar 1908.
Großb. Amtßgericht.
Uerseotbeim. K. Amtsgericht Mergentheim.
Jm Handelßregister für Cinzelfirmen wurde heute 561 561 Firma J. Thomm7sche Vuchdruck6rei- Verlag der Tauberzeitung, Inhaber: Otto Reinhardt, Buchdruckereibefitxer 111 Mergent- heim, 61n11611kager1:
.Der Ehegattin 569 Firmeninhabers, Anna Nein- hardt, ist Prokura 6116111.“
Den 30. D6zeu1ber 1907. ;
Gerichtsaffeffor Flaxland.
Uettmauo. [80133]
Im Handelsregister 11 111 1161116 1161 der WM Nr. 96 eingetragcnen Firma Friedr. Hammerstein in Haan folgendes 6111g6tragen worden:
D16 Firma ist 111 eine offene Han56169616111ch111 11111 56111 Sise in Haan u1n1ewan5611. Der bis- b6rig6 Firme111nh156r R6nt116r Hago Hammerstein 111 1311111 _111 aUSgC1ch1kkkn und (119 per 0111111) 5111161156 (8611016501161;
1) Ernst 91116561, Fabxikant 111 Haan,
2) Fritz Leber, Fabrikant in Haan,
3) Winrich Trutschler, Fabr1kant in Cöln, 611111611a116n 10015611
Die GéseUschasl 11:11 am 1. April 1907 begonnen 11115 wird 1111161 dkksklbkn Firma 1011g6fübrt.
Mettmann, 31 Dez6mber 1907.
Könial. Amtsakricht. Klexenburg, l'rignitx. [80134] . In unser H01156lsregister „4 111 unter Nr. 4 561 561 Firma Adolph Chravlewsky 6111961100611:
Di-Z Firma 111 111: „Adolph Chraplewskn, Inh. Max Chravlewsky“ 9611115611.
Als Inhaber 111 Max (1510516111610, Kaufmann 111 2116561150111, an S16116 0011 2150101) (5111051610611) 6111- 11611111161: w0r56n.
Mcyeuburg, 5611 3. Januar 1908.
Königliches Amth-xricht. 5111111011, Kegel. Handelsregister [80135] des Köni lichen Amtsgerichts in Minden.,
_ Die unter 511. 309 566 HandelSrcgisters 2151611111111 ». 6109611096116 Firma Wilk. Busse in Minden (Ju- 13_11cker_ 56r Schlachtermei 161: Wilbklm Busse 511161511) 111 .1111 5611 Sch10chtermeist6r Karl Buse 111 8111115611 11561116111611611, 561 das Gxschäft unter 561 1116116110611 81111111011111511 E*ngctraqen am 28. D6160156r 1917. 111110116111, 1". Unile. [80136]
In 1111161 H1n561sregister .4 111 1161116 11n16r 2111.45 516 F1rma: Wilhelm Gast, Ww- Th. Gast Nachfolger in Eptingen und als Inhaber der Kaudfmann W11561m Gast 111 Eptingen eingetragen 11101 ?U-
Mücheln, 5611 28. Dezember 1907.
Königliches Amtöaericbt. Uüblbauseu, "1111". [80137]
-O111561616111s16r ». Nr. 346 bei Firma F. Mehmet. MühlhKUscu 1. Thür.. am 31. Dezember 1907 Eingetragen: Dem Architekt Karl Mebmel ebenda ist Pxokura erteilt.
1101119116566 Amtsgericht daselbst. Ueckaraulm. [80138] K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das 111611116 Handelsregister, Abtlg. für Gesell- 1chaftIfirmen, B1. 85, wurde bei der Firma Neckar- sulmer_ Fahrradwerke, A. G. in Neckarsulm, beute em etragen;
Die esamtprokura des Eugen Kicherer, Kauf- manns hier, ist erloschen.
Dem Friy Gebt, Kaufmann hier, 111 Gesamt- Prokura in der Weise erteilt, daß er 111 Gemeinsthaft
[80132]
mit einem der eingetragenen (Gesamt rokuristen zur“ Vertretung der Aktiengesellschaft bete tigt ist. Den 3. Januar 1908. Oberamtsricbter Hkrrmann.
Uvunklrobeu, lu. “trier. 80139]
Im biefiqen Handelskegister Abteilung „4 5 r. 170 ist zu der Finya Hermann Schueider eingetragen, daß das G61chaft zur Fortseßun unter un06rän56rter Firma auf Frau Hermann cbneider, Maria geb. Pfaff, in Neunkirchen übergegangen 111 und daß die im Betriebe des (Geschäfts begründeten Schulden und Fordxrungen 561 dem Erwerbe des (Geschäfts durch Frau Hermann Schneider„ Maria geborene Pfaff- auSgeschloffen find. Dem Kaufmann Hermann Schn6156r ist Prokura 6116111.
Neunkirchen, Reg.-Vez. Trier, 5611 19. De-
zember 1907. K0n1911ch6s Amtßge11cht.
Uiouburg, Kaser. [80141]
In 5116 51611116 Han5619r6g1s16r 11 111 heute unter Nr. 158 eingetragen:
Firma Cohn und Weinbcr 11111 dem Eis in Nie_uburg 11115 Liebenau; 0916n6 Handengesell- schaft, 516 am 31. Dez6mber 1907 561101111611 bat. Inhaber 516 Viehbän516r Herz (601111 111 N16nburg, Simon Cohn in Liebenau, Julius Weinberg in Liebenau.
Nienburg W,. 5611 2. Januar 1908.
Kön1911ch63Amtsger1ch1 1. Kienburg, "'(3801'. [80140]
In 5610 111611116 H1n56lsregister 11 ist unter Nr. 159 516 Firma Hermann Weinberg in Liebenau 11115 (113 561611 Inhaber der Viebhändler H6rmann Wern- berg 511611111 561116 eingetragen.
N1cnburg_W., 5611 2. Januar 1908. 5101119111563 Amthericht. 1, 1601111631111, [181111- 180142]
In das bi6fig6 HandelSregister 231115 .4 Nr. 129 ist 1161116 eing6tragen: _
D1e Firma Adolf Jacob Nachfolger 111 Nort- heim, Inhaber: Kausmann Otto Kürtk) in Noct- heim, 111 erloschen.
Northeim. 2 Januar 1908.
3100191161166 Amther1ch1 11. oaoulcjrehoo. _ _
Jm HandelSregistezr Abt. 11 Nr. 102 111 61 der 011611611 Handelßqesellschaft Gebrüder Schre_y i. Liqu. in Wjckrath eingetragen 10065611, daß 516 G616111ch€111 6110165611 111.
Odenkirchen, 5611 30. D6z6m561 1907.
Kgl. Amtßaericbt. oneojiircheo. [80144]
In das Han5616161111'161 A51._11 Nr. 92 ist 561 5er 011611611 Han56189616111chaft Goertz, Cl_ay ck C1“; 111 Mülfort eingetragen worden, daß 516 5181161111611 Pcoknristen, Kaufmann 5111111 GoerY 111 Mulfort 11115 Kaufmann Au,;ust Holtz 111 R 6y_51_als per- 1'0111161) 110116056 G616Üscha1ter in 516 Ge16Ü1chast 6111- 1161161611 find. 3162361116100]; 561 GeseUschaft rst 16561 der Geséüfchastek ermachtigt.
Odenkirchen. 5611 2. Januar 1908.
Kgl. 21111th6116111. 001110. Bekanntmachung. [78970]
In unser Han56161651116r Abteilung 13 Nr. 6 111 1161116 zu der Firma: „Finkenberg, Aktiengesell- schaft für Portlaud-Cemeut- unh Wafferkalk- Fabrikation zu Ennigerloh“ emgetragen, daß Ludwig C. Behrens zu Ennigerloh aus dem Vor- stand außgesÖieden und Direktor Heinrich Sträiling zu Ennigerloh zum aÜeinigen Vorstand bestellt ist.
Oelde, 5611 30. Dezember 1907.
Königl. Athericht. 0111011111111]. [80145]
Auf Blatt 112 563 biefigen HxndélSkGZistLkS, 516 Firma G. W. Klage in Degtschneudorf betr., 111 1161116 6111116110116010015611, 5011 der Ges6llschaftcc Zigarr6nfabrikant Karl Emil 12.116050r 16111116 111 D61111ch116115011_ 0115 der 011611611 Han561§5616111ch111t a11§gesch165611 111.
Olbernhau. 5611 4 Januar 1908.
6011191161160 2101161361051. l'aaej'boko. _ [80146]
Im 1116114611 Hankelx-"reg11t6r Abt. ». Nr. 197 111 1161116 eingetragen die Firma Alex Heinrichs & Co mit Six,; 111 Padexboxn 11115 (115 P81101111ch 111116115“ Ge1k111ch01181 1111111110110 21161 H61'1richs 111 101156150111 310111111111311116161111'11111 seit 1. NOVEMÖC! 1937 mit 611161 K0m111andit1111n.
Paderborn, 5611 21. D616m561 1907.
Königliches 210113116116111. [*lol*-„beim. HandelSreglster. [78975]
Zu 2151. 11 11111136 6111961600611:
1) zu 23.1115 &' O.-Z. 95 (Firma Gottlieb Burk- hard hier): Kaufmann Otto _Scbrever hier ist 111 5,15 ©61chä'1 als 136110111115 111111665“ GéskÜ1ch1116k 6111961161611. Off6n6 Y301116193e18U1chJ11 1611 15. De- z711156r 1907.
21z11 23.1051? O-Z 36 (Firma SckjiUeigekt & Rühle _hier): D16 5131010111 563 H6rma1111 GCUJSUIQÉ) 111 5661151111. Dem Kaufmann Hermann Martin 11161 111 P10kura 6116111.
31111 23111151“ O.-Z. 1: Die Firma Arnold Biber hkcr ,111111 11111 171151111111 Frixz Wink611110616r 11161 übxr. DCr 1165611101111 der 111 56111 236111656 565 (851161111115 5601011561611 F0156c1111g6n 11115 Bkrbindliäp- 1611111 111 1761111 CTWLk'OL 566 Geschäfts 511rch Fabr1ka11t Frits WinkelstroeWr 11ng6111210116»
Pforzheim. 5811 30- Dezember 1907.
Gr. 2101130611151. 11'. klauen, Poxt]. _ [80147]
In 5113 Han5616161111tcr11't 1161116 eingetragen 10015611;
11. (1111 56111 516 011x116 11111156169616111cha11Herzogl. Sächs. Hofphotograpy Friedrich Kolby 1_11 Plauen 5611611605611 Blatt 2573: Die (9616111611111 111 611111161011; J0501111F116511ch 5101511111006961611165611; 56r 5131101091055 ©6011; 20.111116): in Plauen führt 5:16 H111561§g€1ch11t MW: 561 0601115611611 Firma Georg Lagillicx, vorm. Herzogl. Sächs. Hofphoto- graph Friedrich Kolby fort;
1). 11111 2110112591 516 Firma Gustav A. Speng- ler 111 Plauxn und als Inhaber 5er Fabrikant Gustav 215011 S561111161 daselbst;
(2. auf Blatt 2592 516 Firma Walther Mulke in Plauen 11115 als Inhaber der Kaufmann Walther Curt Arthur Mulke 59161511.
Angegebencr Geschastheig zu 5 Spißen-, zu (: Tapifferiefabrikation.
Plauen, 5611 4. Januar 1908.
Das Königliche Amtßger1cht. l'iettonberx. [80148] In unser HandelSregister Abt. 14 111 heute unter
80143]
Nr. 136 die Firma „Ludwig Pickardt, Gasthof
'“ um Amtsgericht“ in PlettenberY und als deren 1
ckardt daselbst König-
nbaber der Gasthofbestser Ludwig eingetragen.
Plettenberg, den 30.D6z6mbec 1907. liebes Amtßgericbt. l'lotlonborx. [80149]
In unser HandelSreqister 2151. 14 ist 1161116 unter Nr. 137 516 Firma „Gasthof WHZ Ida Ofter- maun“ zu Plettenberg-Bahnbof 11115 als deren Inhaber die Witwe Gastbofbefißer 213111161111 Oster- mann, Ida geb. Klein, 50161511 eingetragen. _Plettenberg, 5611 31. Dez6mber 1937. König- 11ch69 Amth6r1ch1. klottonbors. [80150]
In unser H1ndelsregi1'ter Abt. 11 111 1161116 unker Nr. _13 zu der offenen Ha656169616l1scha11 111 Firma „W118 Niggeoxanu“ z11_ Plettenberg. eingetragen :
Die Gesellschast ist (1111161611. Der bisheäge G6- sellschafter Kaufm1nn Wilhelm Niggemann 5111611111 rst 611161111361; Inhaber der Firma,
Plettenberg. 5611 2 Januar 1908.
König-[icbes Amtßgericht.
['on-iam. '80153] _Jn_unser Ha1156lsregis16r „4. 111 116116 1111161 kr. 774 516 [51111111 „R. Meyerheine Inh. Hugo Weiß“, Potsdam (Inh.: Ingenieur Hugo Weiß 111 PUS- öam) 81119817013611 10015611. Potsdam, 5611 30. D6z6mber 1907. Königl. Athgericht. Abs€11U11J 1.
kotzaam. [80152] Die in unserm Ha11de1sreg1st6r 14 Unter Nr. 391 eingetragene Firma „Fritz Möller“, Potsdam, 111 1161016111. Potödam, 5611 30. D6zember 1907. Königl. 21111th6111111. Abteilung 1.
llaclobersI [80154]
Auf Blatt 295 568 1116110611 H1n56lsregisters 1011 das Erlösch6n 561 011611611 H01156159616111cha1t1n Firma Sächsische Conserven- und Vlechwarenfabxik Lehmann & Winkler 111 Lausa nacb § 31 2151. 2 des dHandesgeseßbnchs 0011 216115 WSJSU eing6tragen Wer 611.
Da der 0561601651111“, 56r 5101111111011 Karl Angust Winkler (1016 November 1905 111 Chemni Ver- storben ist 11115 [61116 9166111600612101961 56111 6116111 nicht 5616111111 [1115, 611161) 561: A111€k11111111 569 1111611611 G616111ch61116rs, 563 Fabrikanten 9116111110 211101113 Lehmann 1112111191 nicht zu 611111116111 1161061611 111, werden 516 Ge1ell1ch61116x 11115 56ren R6ch16nachf01g6r 0011 der beabfichtigten 2016511119 111615111619 benachrichtigt. anleigh 10115 11111611 z11_r G6116n5mch1651111g 611169 W15611pruch§ gegen _516 LÖ]ch1MJ 61116 F1111 bis zUm 1. Mai 1908 1161111111111.
Radeberg, 5611 2. Januar 1908.
Königl. Amts116r1ch1.
Rastatt. Haudelxregiftereiutrag: [80155]
In 516 Han5613r691116r 2151. 41 Band 1 11111156 zu DZ 162 _: Firma „Adolf Niederbühls Nack)- foLger, Rastatt“ 1161116 eingetragen: __
Die Ccntragnng Nr. 1 wird als 1111111111713 11011 Amts wegen gelöscht.
Rastatt. 5611 2. Januar 1908.
Großb. 21111th611651.
Kaseusburg. K. Amtsgerixbt Ravensburg. Jm Han56131691st6r 1111 Einzelfirmen Band 11 B1. 212 wurde 1161116 1361 der Firma „Optisch. mechanisch. u. elektr. Institut von Ernst Bucher“ in Ravensburg eingetragen: __ _ „Dem Raimund Finsterbölck, (Hesckyaftsfübrer 111 91.156nsburg, ist Prokura 6116111.“ Den 31. Dezember 1907. 2101161115161 Ra 11 ck).
Uemsebeiä. [80158]
In das 111611116 Hnn561sr61111'16r A01811UUJ A 1011156 eingrxtragen: _
Nr. 851 516 0116116 H1n56183616111ch1ft Gchrüdcr Fischel, Coblcnz mit 611161: 310611311165611111111111 111 Remscheid 11115 (110 561611 1361107111611 1111161156 (He- 16111chaft61 516 510111161116 2161115115 Ostermann, 1111561 in Mannheim, 16151 1115101116111, 11115 S16gfried F17ch61, fr1"1116c in 510526111, 16151 111 Remwbeid.
D16 ©618U1chÜ11 501 11111 8. März 1905 1161101111611.
Remscheid, 5611 3093616111116: 1907.
K11111g11ch60 An11611611cht. 21111. 4. Reutjioßeu. 51. Amtsgericht Rcutlingey. _
In das HandelIregist-Ir 1111 (85616111661116111111611 1511156 1161116 1161 561 Firma _ & Comp., mit 56111 Six,; 111 Betzingen, M' ZUTÜJLU, 5:11“; 1111 S16116 565 5611101560611 «61611- 1611111613 Karl Schickhardt, „110111111611161111115 111 21-4'13111116n, 5611611 S01111 Karl Schick5ch1151,_ 771151110111 51161511, (1113 T6115156r 111 51.6 G616111cha11 6111- 111161611 111.
D6r1 30. D6151'. 1907. __
Lan511611ch15101 ck1111111. Reutlinsen. K. Amtsgericht_R6u_1_ling6u.
In das Hank61616,111“161 1111 0'11136111r1n6n 10.1156 1161116 eingetmgcn, 5.11; 516 Firma Karl Herter. 11111 56111 SiS 111 Renningen, 6110165611 111.
33611 2. Jank. 1903.
21115 161165161511 M 11 ff. lleutljogon. K", Amtsgericht Reut1ing6n.
In 5116 Han51'1516111116r für (8111161111111611 11111156 1151116 eingetragen, 501"; 516 Firma Ka_rl Kauffmann, 11111 dem Sitz 111 Reutlingen, 81101ch€11 111.
D611 3. Januar 1905. _
Lan5a611chtsrat Musf. Rostock, Ueeklv. [80190]
In 5115 H1n561§r6111116r 111 1161116 zur Firma Hans Vühriug 101116115113 LillgLÜÜJLUT 516 Firma 111 geändert 111 Hans Vühriug & Co. » Der Kanfmann H6r11ch11111 2131180111 111 Rostock ist als 1161- 101111ch haftender GescÜ1chafter 111 das GesYäft 6111- getreten. Die offene Han56lsgesellschast at 1111: G31ch5116 mit 56111 1. Januar 1908 b6gonn6n.
Rostock, 5611 3. Januar 1908.
Großberzoqliäoes Amtögerich5 nuaolstaat. Bckauntmachuug. [80162]
In das HandelSr-gister Abt. 13 Nr. 1 is111611te zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landcsbauk zu Sondershausen in Rudolstadt cinaetragen worden:
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Max Strauch in Rudolstadt ist aus dem Dienst der Gesellschaft ausgeschieden.
Rudolstadt. den 4. Januar 1908.
[80156]
[80159]
[80 ._60]
[80161]
UFürstl. Amtögerickpt.
Salnwaol. [80163] In unser HandelOregister 14 Nr. 147 ist heute 516 Firma „Carl Löber, Nußholz-Haudluncx“ mit dem S1 6 zu Salzwedel und als deren Inhaber der Kau mann Carl Löber daselbst eingetragen. Salzwedel. 5611 3. Januar 1908.
Kön1g11ch6s Amthsricht. lehmalkalaeu. [80164] In das 11167196 Handelsregister Abteilung .4 111 zu Nr. 157 (Ftrmg August Ullrich Nachfolger 1:1 Seligxuthal) folgendes eingetragen worden: Das Geschäft der _Ftrma August UÜriÖ Nach101161 111 Seligentbal 111 auf 516 Witwe 565 Metzgers Theodor Jung, Auguste 1165. Schmidt, früher in Schmal- kalden, jest 111 Seligenthal, überg-gangen. Dem Kaufmann Wilhelm 11111161), Augusts Sohn, in Seligentbal 111 Prokura 6116111.
Schma1kalden, 5611 3 Januar 1908.
Kön1911ch6s Amtsgericht. Abt. 3. Sehsamoubokg, “530118611. [80165] Auf Blatt 372 565 1116s1g6n Hand616661111618, 516 Firma: Schwckrzenberger Emaillir- uud Stanz- werke vorm. Reinftrom & Pi_lz. Akt1engesell- schadft 111 Schwarzenberg„561r., 111 1161116 6111961109611 1001 611: . Die Generalversammkung 50111 19. 81006m56r 1907 hat die Erhöhung 563 135111115115116115 um V16r11111156r1- 161111'6115 Mark, 111 0161511115611 Aktien zu tausend Mark 161111116115, 1111111111 auf 111111116111 61116 “1111111011 Mark 5616111011611. D16 561ch10ff6116 Erböbnyg 563 (53111115- kapita1§ 111 81101131. D6r ©61691ch011306rtrag 00111 6. Februar 1900 111 durch 5611 gleich6n Beschlaß 161111 N0111111601111n56 00m 19. Novzmber 1907 115- geändert worden. _
SchWarzxuberg. am 2. Januar 1908.
310111911611 Sächs. Amtsgericht. Zebserjn, Uecklb.
Ju 5.18 H011561916§111161 111 1161116 „Wolf_B1umeuthal“ hier 6ing6trag6n: Firma 111 116711156rt 111 Selig L. Cohn.
Schivcrin (Meckl.), 5611 4. Januar 1908.
Großb6130111ch66 ?lmtsgericbx, Sobernheim. [80167]
In 111116r6m Firm-nregistcépist 516 1111161 Nc. 21 eingetragene Finya Jacob Kaufmann 111 Sobern- heim 1161116 98101ch1 10015611.
Sobernheim. 5611 31. D636rnb6r 1907.
5101110116566 2111115060651.
Sprottau. [80168]
In 1111161: Ha1*.561316gi1'16r 215161111ng 13 111 1161116 561 56r unter Nr. 7 6ingetragen611, 111 Wichelshovf 501011111611611 (H61'6111ck1aft mit 1*6'“chränkrcr Haxtung 111 Firma „Wichclsdorfer Stärkeo, Syrup- und Zuckerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftuua“ eingetragen WOTÖSÜ, daß auf Grund 566 Besch111ffrs der (Generalv-Zrsammlung "00111 13. D6- zember 1907 5618 Stammkapi111 um 86 500 016 erhöht w0r5611 11115 j6ßt 1200 “10 6-14 56trägt.
Sprottau, 5611 28. D6161n56r 1907.
3100191161166 Amtsgericht.
Staatbageo. Bekanntmachung. _ 180169]
In 1111161 Handelßregister AÖTSUUUJ .4 111_ 561 561 1111161 911.74 611113611011611611 011611611 H11156131616111cha11 1111161: 561 Firma See;.ahuder Leinen Industrie Gcbr. Bretthauer mit 56111 S1136 111 Steinhude eingctragen, daß 561 Fabrikant Dietrich F116511ch Wilhelm BrettbaUer 111 Steinhude aus der ©6160- 1chaft ausgeschieden 11115 56r Ingenieur F1165r1ch Wilhelm 211191111 Bübr1ng 111 Hann0v6r-Kircky1056 (115 1361101111111 5011611561: GL1CÜ1chÜ11U 111 516 ©616Ü1ch311 6111116116181? 111.
Stadthagen, 5611 20. 336361111161 1907.
Fürstliches 2111118561651. Abt. 4.
Stettin. [80170]
In 111116r H11156151691116r „& 111 1161116 1161 Nr. 1787 (Firma „Frauzelin & Tumor?“ in Stettin) 6111- 061101611: Die WL1LÜ1ch311 111 (11111161011- D16 Firma
[80166] zur Firma Die
Karl Schickhardt '
1
111 6110115611. __ Stettin, 31. D6161n561 1901. Königl. 2111116116r1ch1
Stettin. [50171] In 1111166 H1156161601stcr 11 ist 1161116 516 unter Nr. 1490 vxr161ch11616 17111111 „Ferdinand Stutzer“ 111 Stettin 1161016111. Stettin, 31. D616m56c 1907. Königl. Athcrickot.
Stettin. _ [80172]
In 1111161 H011561816,11116r „4 1'1 111116 1161 Nr. 13] (Firma „Mascow & CT“ 111 Stettin)_6111g6- 11.1.3611: D61n Kurt 1111860111 11115 56111 Carl 13:15? 56156 111 “Stettin, 111 E111561510k11r1 6116111.
Stettin, 2. Jamrar 190.5". _
Königl. Amts,16richt. “1151. 5. Stralsouä. Bekanntmachung. 180173;
In 1111161 H11156101631116r §11111. 13 11 561116 unter Nr. 17 516 (1111 Grund 563 “136111111165 00111 30.J11ni 1907 131111111616 A11161111616111ch111 11111 der Firma „Uuioubierbraucrci Aktiengesellschaft“ 11115 56111 S1 6 „Stralsuqd“ 6111661111131. _ _
( Cg61111111k 536 111-1161065111606 111 516 1161116110113 11115 566 216112165 0011 B16r 11115 1111115 und [0nstiger 111 511.1 Bra116161,16106156 sch1a.;6nrer ROÜDTOOUÜL, 566 EMIL b, 516 Er11cht117111 11115 die U11_16rbc1111111,1 0011 Brau6r61- 11115 ?UkälzkkÜng'ä-ldkn, Ga1twirtschast 11115 6110156r11ch61111113 [011111116n Grnndxigentams, die Errichtung 0011 31116111116561101101211611 [01016 516 B6- 1611111111113 011 116619116160 11111611111130115611. Das (Grundkapital 1161151111 325 000 «, 5611656115 0119 350 2110111611511111611 111 16 500 «111, 125 “11111161180111611 z11 jc 200 „16 11115 125 J111161561'61111611 zu je 1000 „16 Sämtliche 21111611 11115 311111 NMUÖLUÜZL QUZJLMÖM,
Der V011111115 111115 00111 A111fich1§rat6 k1615111111 11115 56116111 11115 111161 0561 mkbrcren M1t,111656r11. Zur Vertr6t1111z 56: (5361601117171 111 516 M1tw1rk1ng 0011 11061 V0rsta11551nit.111656r11 0ck6r 611166 V0rs1an55- m11911€d88 11115 611166 Prokuristen erforderlich. _
Die Berufung 561G6:16ra15611a1nm11mg der 5111110- när6 er10lgt durch 5611 Vorfißcnden 5613 Aufs1ch15rats 056r 5611611 St6110611r6161 oder durch 5611 V011111115
Abt. 5.
Abt. 5.
mine in 516 (Gesellschaftsb1ätter aufz11n611M61156n, 516 2111111156 dcr T096601511unz 60151116n56n Bekannt- machung. Die Bekanntmachungen erfolgen durch 5611 ???mscheu Reichöanzeiger und 516 Stralsundische 6 tung. Die Gründer der Gesellschaft 11115: 1) der Gastwirt Hermann Barck 11119 Stralsund, 2) der Zotelbefi er JUZ Kapivky daselbst, 3) der raumei 161; 1111 Weymann daselbst, 4 der Direktor Richard Buchmann aus Friedenau,
5) der Hotelbefiver Max Leopold aus Demmin,
111111616 einer mindcstcns 2 2530611611 vor dem Terr