1908 / 5 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Siebent'e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„)]/c; 5. Berlin, Dienstag, den 7. Januar ' 1908.

Drr'Inbalt diescr Brisa : in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterre ts Vereins Genossen“ ' ' * * -- . ck __ _ , - . , , “, ! l ! a „_ L! e „_ Y? . d 3 _ ___ _ _ „WM, Patent», Gebrauchsmustcr, onkmse, [www dre Tartf- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enöahnen enthalten findKrÉeirY 5??ij in eiYetrTrr HYUdZYZFIYÜMWFYLYYFFCM"MMUZWUL, WEL WWW"

Zentral-Handelsregister für das Deutsche. Reich. (Nr. 59.)

Das Zentral-L" andrlsregister für das Deutsche Reiä) kann durch alle Pvstanstasten in Berlin "r Dcr3 Z nir * '" "" ' ' ' ' '

_ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ ,_ - al- Sandelsrc 11 Z ' ) *" ' _ * SWLÜWW auck? dar _dlrL Kontgxtch? _)Echdtkwn drs D61111ch811R€1chOan381g€rs 0111151011191th Preußis Ln ! BszugspreiI 5611591 31 .“ IZA? s[Fr dkéaöYYZTYYZYÉJM-erYTFLl'k-Z111ZLTNZTLTTUJLZISTÉUFZZ Yo „1 Dkk S.;;anmgcrs, 8117. Wi bclmstraxzr Z-, czogen werden. [ Insertionsprris für dcn Raum ciner Druckzriir 30 «5. 3 Q “* _

* Gcnoffensthaftsregifter.

[„zmyertbeiu. Bekanntmachung. [80213]

Landwirt Martin Boxbeimer 117. zu LamVertbeim nnd Landwirt Adam Schmidt 17. daselbst sind aus dem Vorstand des landwirtsckjaftlikheu Konsum-

Wirtscbaftsbedürfniffm in eigenen Betrieben An- nahme von Spareinlagen und schließlich Herféellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Be- trieben bearbeiteten oder" hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmit lieder abgegeben werden. Die yon der Genoffens aft angebenden öffentlichen Bekanntmachungen ergeben unter deren Firma und werden mindestens. von zwei Vorstandömii liedern unterzeichnet. Sie erfolgen in der Alfelder eitung. Beim Eingeben dieses Blattes oder falls aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmög- lich werden soUte, tritt der „Deutsäje Reichs- auzeiger“ solange an deffen Stelle, bis durcb Be- 1ch1uß_d__e_r __Generaidersammlung andere Blätter be- timm n .

sDas GeschäftSjabr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. Sextember.

Die Zeichnung eitens des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Yiebnenden zu der Firma_ der Genoffcnschaft ibre amenßunterscbrift binzufugen. Zwei VorstandSmitalieder können r€cht_sverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklarungen ab-

rden. [] Zeitige Mitglieder des Vorstands find: 1) Werkmeister Ludwig (Hille in Grunenplan, GU

Tiedrirb__B_öx_1cher__der Landwirt Iulius Lange in o n ed n e agen.

&Euwgen, sZzen 31. Dezember 1907. KöniWrW- (;rouroio-toit. [IWH] In unser Genoffenscbaftsregister ift beiNr. 8, betr. die 1. Dhikr. Gierverkaufs-Genosenfthast Schloßvi path, e. G. m. u. H. in Schloß-

vippach cute eirYetragen worden: In § 16 des tatuts wird „drei“ erseßt durch

. e s . sY!")skrudeftedt, den 2. Januar 1908. Großb. S. Amtßgericht.

notgeu-uk. [80206]

Nr. 3 Gen.-Neg. _ Grfeuer Darlehnskaffen.

BUY?“ eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpft,

zu : eu.

An SteÜe des aus dem Vorstand au_§geschiedenen

Ackermanns Heinrich Finis 1. zu Ersen rst der Steil.

macher George Finis 117. zu Erfen als neues Vor.

siandömitglied gewählt worden.

Hofgeismar, den 31. Dezember 1907. Königliches Amthericht.

kempten, Iebttaben. Genoffeuschaftsre iftereiutrag.

Nr. 45: die Firma Iulius Kuckuck, Ja?; Hedwig Kucklick, Wormditt, Inhaberin: d Kaufmannsfrau Hedwig Kucklick, geb. Seeberger, in Wormditt.

Gelöscht sind am gleiiben Tage die innen O. Wen el. Wormditt, und Johann ense- lowski, ormditt. (F.-R. Nr. 59 und 120.)

König!. Amtöqericht "ormditt. "Ok!!!- Bekmmtmachuug. [80180] Im HandelSregister des biefigen Gerichts wurde beute bei_d_er _?Firura ?Disrr & Reinhart“ in Worms 1) gen es einge ragen:

a. Die Prokura des Hekntichumpf ist erloschen. 5. Dem seitherigen KoÜeklwprokuristen Georg Bertges in Worms ist Einzelprokurq erteilt.

0. Johann Lippert, Kaufmann in Worms, ist Kollektivprokura erteilt. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist g. Lippert nur in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Worms, den 2. Januar 1908.

Großherzogliebes Amtßgericht.

Korn]. Bekanntmachung. [80181] In unser Handelßregister wurde Heute bei der Firma „L. Schuch Nachfolgec“ in Worms sol-

6) der Hotelbefißer Ernst Zens aus Greifswald. Die Gründe: haben nicht sämtiiche Aktien über-

KWWM.

Zum Vorsiande der Gesellschaft sind der Fabrik- besißer Paul Holtfreter und der Braumeister Carl Weymann, beide von hier, gewählt. In Mi1gliedern des ersten Auffich1§rats find besteUt: Gastwxrt Her- mann Barck, Hotelbesißer Freiä KOMM Direktor Richard Buchmann, Hotelb 8er ax Leopold, Hotelbesißer Ernst Iens, Kaufmann Georg Hoge aus Stralsund, Recht§anwalt und Notar Dr. Ziem en aus Demmin, Hotelbefiver Robert Hauer aus Saßniß, Hotelbesiser Paul (Hor es aus Bartl).

Von den mit der Anmeldung der eseÜschaft ern-

ereich1en Schriftüücken, insbesondere Von dem Pru- ungsbericbt des Vorstands, des AufsichtSrats nnd der Revisoren kann bei dem Gerickot, von dem Prufungs- bericht der Rrvisoren auch bei der hiesigen Handels- kammer Einficbt genommen werden.

Stralsund, dcn 3. Januar 1908.

Königliches AmtSaericht.

Ztrmb-kk, klo. (FS wnrde beute eingetragen: In das Firmenregister:

Zou-overs, 8.-!lejo. ' [80237] Im bießgrn Genossensckzaftsregister 111 5-1 dem Cqusumverein e. G. m. b. H. in Hütten- ftcmach_ beu_t€ folgendes einnetragen worden: Geschäftsfuhrer Richard Köhler 111 aus dkm Vor- s1and ausßescbirden. Ds: seitherine Kassierer Augnst

7sind die Genoffén Pekkr (“5,1513 (2113 Dragaß und Reinhold Nickel ans Klein-Lubin in den Vorüand gewahlt. ' Neuenburg. L_L._-Pr., den 2. Januar 1908. König!:rbes Amtögcricbt.

koktbolm, llama. [80230]

[1:1 aus dem Vorjiands außnescbieden und an [eine SteÜe der Landwm Jakob Weber in Kälbmeausen in den Vorstand gewählt.

Mosbach, 31. Dezember 1907. Gr. Amtsgericht.

!!üblkanuu, *l'hür. [80222] Genoffen-“cbaftsrenister Nr. 12 am 30. Dezember

[80174] [80208]

Band 11 Nr. 956 bei der Firma Nathan Levy in Obersecbach: :: __

Di: Firm:: wird Von 21th wegen gelo1cht.

Band 11 Nr. 1127 bei der Firma Louis Müller in Surburg: _

Tir Firma wird von Amts wrgen geloscht.

Band 11 Nr. 1149 bei der Firma G. Schneider

endes eingetragen: g Die Prokura 5125 Hermann Ferkinghoff ist erloschen.

Worms, den 2. Januar 1908. Großberzodlicbes Amtßgericht.

[80182] Im Handelskegister Abteilung 13 ist unter Nr. 40 die Firma Rudolf Bart Nachf. zu Zeitz

Teil:.

sicb beteiligen, aber mehr als zehn Gesckpäftsanteile find nicht gestattet.

schäftsführer, 2) Maurer Carl Runae, daselbst, Kassierer, 3) Glasarbeiter Carl Momberg daselbst, Kontrolleur. Die Haftsuxnme beträgt 50 ckck _ Jeder Genom: kann mit mehreren (Geschaftsanteilen

trageue Genossenschaft _ _ Haftpflicht. Vom Aufsicht§rat wurde fur die Zeit bis 1. Februar 1908 für Florian Kast der Oekonom Rupert Mayer in Wiggensbach als steÜVertretendes Vorstandömitglied bestellt.

Seunereigeuoffenschafi iggensbach, Zinge- mit uubeschtaukter

vereins Lampertheim, eingetr. Genossenschaft

sticht in Lampertheim telle wurden in den Vor- ßand gewählt: Adam_Karl Tobias Boxbeim-r, Land- rrKrr, Und Adam Ziegler 11.. Landwirt, beide in

mit unbeschränktex oa «US,;rirUen und an ihre

Lawrertbéim. Cintraguna in unsersm Genossen- schansregister Hat am 31. Oktober 1905 bezw. 3. Ia-

1907 beim Lengefeader Spar- und Darlehns- kaffeuverxin, eingetragene Genossenschaft mit unbesthraukter Haftpflicht zu Lengefeld ein- gexragcn an SKU? der aus dem Vorstand 5113- Ze_1chiedrnen Landw1r1e_ Gottfried John und Adolf 31mmxrmann die gewahlten Landwirte Armin Höch und Karl Urbach in Lengefeld.

Zn„ der Firma Molkerei Hammenftedt, ein- getragexe _Ienoffensehast mit unbeschränkter pafrpfliäjt 1n Hammeuftedt 111 eingetragen:

Die VorstandSrnit-qléeker C. Fadrtmann und H. HUZJ find aus dem Vorstand ausges jeden Und sind dafur Ackermann Ad. Cornel)! und ckrrmann Karl Bode 1 aus Hammxn11ed1 ais VorstandSmitßlieder

Fritsche 111 ck Ge1ch11ts1übrer und Philipp Koch in utxrnstctnaeb ais Kaffirrcr gewählt worden. Sonneberg. den 2. Januar 1908. Herzogs. Amthxricbt. Abt. 1.

Jtsinaeb, 8.-!lolo. [80238] In unsLr Genoffcnsch511§rrnister i1“1 52:41? bei Nr. 6 _ epar- und'Vorschußverein Stciuhcid

Kempten, den 3. Januar 1908. K. Amtsgericht. Kempten, Jobsuvoo. [80207] Genoffenschaftöreaiftereiutrag.

Molkereigenoffeusäxaft prarh, eingetragene Genossenschaft mit uubesänankter Haftpflicht. Mit Statut vom 29. Dezember 1907_ bat ['ich unter Vorstehender Firma und mit de_m Siße in Epfackx eine Genoffenschaft mit gnbesckyrankterHaftpfiicht ge. bildet. Zweck der Genonensckyast istErbauung, Ein- richtung und Y_etrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generaldermmmlung kann der Geschäftsbetrie auch auf Verwertung don Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von Milchwirtschaft- lichen und landwirtschaftlichen Vedar[§artikeln aus- gedehnt werden. _Willenßerklärung und Zeichnung für die Genoffenschast erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die eicbnung geschieht, indem der Firma der Genome" (hast die Un1e11chriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt- machungen der Geno11enscha1t erfolgM unter der Firma derselben, gezeichnet Von zwei Vorstands- mitgliedern, in der „Verbandskundgabe des bayer. LandeSverbandes in München". Als Vorstand Wurden «wählt: Johann Biesenberger, O-konom in Epfacb,

ereinsvorsteber, Eugen Gilg, Oekonom und Bürger- meister daselbst, SteUdertreter des Verrinsvorstebers, und Johann Becher, Oekonom daselbst. Die Ein- ficht der Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts 'edem gestattet. Kempten, den 3 anuar 1908.

K. Amtßgericht.

lsöooeru. Saale. . [80210] In das Genoffensebastsregister ist bei Nr. ], „Konsumverein zu Cöxueru eingetragene Gc- uoffeuschast mit beschrankter Haftpflicht“, ein-

gewählt Northeim. 2._ Januar 1908. Könxßlicbss Athericht. 11.

ober-loselbexm. [79330]

In unser Genomrrscbaftkrrgisier wurde ÖCUTS ein- getragen: 1) Das Statut Vom 17. November 1907 der „Spar- und Tarlebuskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mn drm SWS zn Bubenheim (Rheinhessen). (Gegenstand drs Unternehmen- 111 der Betrieb eines Spar; und Darlebnskaffengeschäfts zum Zweck drr Gewahzung don Darlxbn an die Genoffen 11'1r ibrxn (S_ewbasts- Und Wir11ch511§5e1rieb sowie dcr (Fr- l-tcbteruna _der Geldanlage und Förderung ch Skar- finns._ Dur don'der Genoffenfckyait nitzebenden öffkntltchen Bekanntmacbnnnsn sind Unter 1€r Firma de_r Genoffcn_1ch:[t, gezeicbnst don zwri Vor'sxands- mrtaiirdern, in dem .Hsffcniand' aafznnebmen

Yre_W1[len§erklärung Und ZSiÖnung [är die Ge- nomemchafk muß durch zwei V0:stand§rnit.:lied€r cr- sdlgen, wenn [18 Driiten gegenübcr RSÖtsIerbind- lichkeit haben 1011. Dis Zeichnnng geschiebr in der Wrrse, daß die Zrécbnrnden 311 der Firma der G2- nosse_nschaft ihrez amxngunterschrift betiüzrn. 2) Der Vor1iqnd,besiebend aus: 1)An_drca§Me1§1rr, 21P111111P Schmitt 1., 3) Heinrich Köhler 11., 4) Lndwig Metzler, 5) Johann Be1an11'11, al]: in Bukrnbeim wohnhaft. _ Die Einficbt der Li11c der Gsnoffen it'1 w55r5nd der Dienststunden des Gerichts jsdemz'gksMtrt. O.-Jngelheim, 2. Januar 1908.

Großb. Amtsgericht.

Uasteobnrx, ogtyk. [80231] In unser Genossrn1chaft§regis1cr 111 bei drm Raftxuburger Spar- und Darlehuskaffeu- Verein e. G. m. u. H. in Rastenburg folxendes

U;: 1908 stattgefunden. Lampertheim, 3. Januar 1908. Gr. Amtsgericht.

Königliches Amksxxericbt Mühlhausen i. Th.

Uülvauseu, Liz. [50223] Geuoffrnsckzafcsregiffer Mülhausen i. E'. In Band 111 wnrde beute eingetragen:

_3. Nr. 2 bei dem Konsumverein Fortschritt, eingetrggenx Scuoffeuschaf: mit beschränkter Ha tpfxnht rn Mülhausen.

_n S_teile von Karl Boitbiot ist Alfred Frcffe in

Muldnmen zum_Vor1t;ndSmiiglicd gewählt. 1). Nr. 40 der dem Mülhaufer (St:- Josef)

Darlehnskaffcnverein, eingetragene Genossen-

Zcha? um unbeschränkter Hastpfiicht in Miil-

nu en,

_An S1e118_1*on Iosef Bischelrr und Johann Raviist 91_01tnxann_11nd Enns Korbel und EvHrem MüÜer, bride :n MUlbauscn, zu VorstandWitJliedorn gewählt.

(3. Nr. 63 bei dem Traubacher Spar- und _Dar_1chn§kaffeuvereiu, eingetragene Geuoffen- 1cha1t unt unbeschränkter Haftpflicht in Ober- traubach:

“Zn StrUe wn Eugen Bitsch und Franz Iosef Mnllrr find beann Baptist Wioland-Favé in Obsrtraukack) Und Iobann on MÜÜ-kr in Nieder- 1r._:nb_2ch zu Vors1andsmitgii€dern und 7:33 Vorstands- 121115116?) 211151111 Blonde in Niedrrtrnuback; zum Stellvertreter des Vrreinßdorstebers grwäblt. (1. Nr. 84 bei dlm Siereuzer Epar- & Tar- lehnskaffeuvercin, eingetragene Genossenschaft :mt unbeschränktxr Haftpflicht in Sicreuz: _An Stelie _won Iosef Wa11ensperger ist Alfons Gintber in Sierenz zum V01sta11d§mit§11ed gkwäUt. Mülhoufen. den 3. Januar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

!!,-Elaabaev. [80224] _In das GenossenWaffSregister Nr. 9 ist bei der Firma Gewerkschafts-Konsumverein „Fort-

und Siegmundöburg e. G. m. u. H. _ ein- grtragenrrorden: Augnst (Oeder ist aus dem Vwrstand an?,zssäotexen und an ["einer Stekl: Schneidrrmeister Wildrim Queck als KdntrdUcnr getreten. Der Vor- jtand 521113111 nunmehr nns dem Ge1chäftsfübrrr Waltrr, deux Ka1firrer Pabs1 nnd dem Kontroüenr Queck.

Steinach, den 31. Dezemder 1907.

Herzoglickyes Am15cherich1 Abt. 1. Steinhorst, [„a-ou». [80239] BekanntmaYuug.

Zu Nr. 1 drs diesinen ienoffensehaßsrrnistrrs, Landwirtsckjgftlicher Konsumvereiu. e. G. m. u. H., zu Stcbeubäumen, ist heute Singetragrn: ___Durck) Brschlrxsz drr (Hxnsralersammlun; dom 27. szember 1907 111 das Geschäftsjahr mix Wir- knng drm 1. IanU2r 1908 aui das Ka1rnderiabr derlkgt.

Steinhorst, den 30. szcmksr 1907.

KÖNiEÖCI Umxxgerichr. Ztrzgsbark, 1215. [80240]

In daI Genoffen'sckoaftsrezistrr dk.“: Kais. Amts- gerichts ?Otraßburg, Els., wnrdx 1181116 einsxtraxkn:

Band 1 Nr. 50 bei drr Firma: Nordhauseuer Tarlchuskaffen-Verciu, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nord- hausen.

Turck) EensraidersammlurtzZZrscblus; Vom 27. Ok- 1ober1907 wnrde? an SKA: drs ansgescbixdenrn Vor- 113nd§mixßlieds August Ringeiffen der Ackérrr Idsef 21114121 PerLricky zu Nordbankrn in drn ersiand gewahlt.

Straßburg. Els.. den 24.7 OSZCMÖN 1907.

Kai1ér11ches Amtsderichr. Pacha. Beka_uu_tmachung. [80241]

In Unserem Genonsmckoastsregister 111 bei Nr. 7 (Tiefenorter Darlehuskaffeuvereia e. G. m.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Escheröhauseu, den 14. Dezember 1907. Herzogliches Amtögericht.

kranktakt,1!lzsu. Veröffentlichrmg [79614] aus dem Geuo_ffenschaftsreg1f1er.

In das hiesige (Genomensrhaftsregister wurdr am 30. Dezember 1907 Eingetragen die Frankfurter Depofiteubank , eingetragene _ Geuoffxxsehaft mit beschränkter Haftpflicht m11_ dem Sitze in Frankfurt a. M. Das Statut 111 vom 12._ No- dember 1907. Gegenstand drs Unternebmens 111 der British eines Bankgeschäfts auf aenoffenschaftlirber GrUndlage, banptsächlicb zum Zwecke etner möglichst ausgiebigen wirtschaftlichen Verwertung don De- positrngelrern zum eigrnen Vorteil der (Geldgeber und Grldnebmer. _

Die Bekanntmachungen der Geno11€nschast erkolgen unter ihrer Firma in 1) der Frankfurter Zeitung, 2) dem Inteüigenzblatt, 3) dem General-Anzeiger der Stadt Frankfurt a. M. SoUte_ eines oder mehrere dieser Blätter eingeben oder die eröffent- lichung in denselben sonst nichr ausführbar sein, [_o genügt die Aufnahme der Bekanntmackpung in die noch übrig bleibenden Blätter. Würden (111€ Blätter eingeben oder aus anderen Gründen die Veröffent- lichungen in ihnen nicht ausfüxdrbar [ein, so sind die Brkanntmacbungen der Genonensckoast mindtstens in einem dsr Von dem Gericht für die Bekanntmczcbungen zum GenoffensckßaftHreginer bestimmten Blatter zu veröffentlichen. Die WiÜenSerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Dre Zeichnung geschieht in der Wein, daß die Zeichnenden der Firma der Genoffenfchast ihre Namenöunicr- schrift beifügen. -

Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm

(Inhaber: Kaufmann Hugo Stöckel) beute gelöscht MF?“ 1) 3 I 1908 e , en . anuar . _ ß KöniWertäot. !«lekau, JZovs_en. __ ___ b _ _ [?_8555] m bi€1 en ande Iregi1 er 11 eu_e e nge ragen woZden: sx. auf Blatt 853, die Ftrma Gebr. Thiemann hier betr., die Prokura Hermann Karl Max Simons ist erloschen. 1). auf Blatt 1785, die Firma Gruft Neuer in Schedewiß betr. die irma 111 erloschen. Zivickau, am 30. Dezrmbrr 1907. Königliches Amtsgerickpt. Aslekau, Sachsen. [80183] Auf Blatt 1743 des hiesigen Handelöregisters, die Firma Warenkredith aus Merkur. Lemel Lieber- mann hier betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautrt künftig: Vereinigte Möbel- uud Waren-Credithäuser Merkur_Lieber- mann, Inh. Lemel Liebermann. Zwickau, am 3. Januar 1908._ KöniglitIes Amtßgertcbt. Tsiekan, Zaevseu. [80184] Auf Blatt 1973 des hiesigen HandelSregisiers ist heute die Firma Eduard Meyer in Oberplaui und als 1eren Inhaber der Schloffxrmeifter Friedri Eduard Meyer in Obervlaniß wwie weiter ein- aetragrn worden, daß dem Kaufmgnn Ernst Arno Mrver in Oderplaniß_Prokura erte1lt worden ist. Angegeben“ Gescha11§zweig: Handel mit Haus- und Küchengeräten sowie mit Ei en- und Kurzwaren. Zwickau, den 4. Januar 1908. Königliches Amtögerieht.

in Schwabweiler: Ti: Firma wird Von 21th wegen gelöscht. Band 11 Nr. 1153 bei der F1rma V. schlegel in Brumath: Die Firma wird Von Band 11 Nr. 1532 bei der in Niederbroun: _ Dis Firma wird Von Amts wegen gelostbt. Band 11 Nr. 1585 bei der Firma F.Beruhard- Engel in Strgßburg: Die Firma 111 krlosckoen. _ _ Band 1'111 Nr. 237 dre Firma Myrttl Meyer

in Straßburg. _ _ _

Inhaber ist Myriil Meyrr, Großichlachter in Straßburg. _

Band 17111 Nr. 238 die Firma Hartmann Fischer in Straßburg. __

Inhabrr ist Hartmann F11ch€r, Straßburg. _ __

TLM Kaufmann RobertHauptmann 1n©traßburg ist Prokura erteilt. _

Angegebener Geschäftßzwerg: Verficherungs-General- Vertrrlungen. _ _

In das GefeWcHastSregister: _

Band 7111 Nr. 164 bet der Firma Grand Hotel Rotes Haus Wiesmayer u. Ruppel in Straßburg: _ _

Die Firma ist geandrrt und [511161 nunmehr- Palaft Hotel Rotes Haus Wwömaver u. Ruppel.

Straßburg, den 24. Dezember 1907.

KaiMcbt-

170141011. Bekanntmachung. [80177]

o e er.“ _ _ DZM, Laufnßann Emil Weingart in Werden 111

Woll- - ejpxik. _ [80216] Anf Blatt 43 des (Genonenschaitsreaisiers, betr. cn Waareu-Eiukauxkverein für Produkten, bft- und Gemüsehaudler zu Leipzig, einge- aqene Genossenschaft mit beschränkter Haft- .flicht in Leixzig. ist heute „eingetragen worden: er)“?nand EMW Munkelt ist nicht mehr Mitglied e-Z Vrntands. Otto Paul Buchheim in Leipzig ist ]]szlisd des Vorstands. Leipzig, am 4. Januar 1908. Königiiches Amtherickot. Abteilung 1113.

eiyjik. _ [80215] 31111 B151149 des Genoffenscka11§rkgister8 bejr. ir Genossenschaft selbständiger Schuhmacher cipzigs und UZtg.. Eingetragene Geuoffeu- aft mit beschraufter Haftpflicht in Leipzig, ist 1118 Eingetragen worden: Heinrich Iustus Rudolph ena Und Iulius HUJI Indinger sind nicht mehr Mit- ixksr des Vorstands. Max Friedrich Hennig in 'LH-iz ist Mitziisd des Vorstandkz. _ Leipzig, am 4. Januar 1978. Königlichks Amxsgrrickpt. Abieilnng 118.

lesuixx. _ _ [80217] In umexcm Gnnomen'chaftsregiiter Nr. 27 ist bei 1 Liegnitzer Wohuuuxsgeuoffeusthast E. G. ,v. H. _zu Liegnitz eingetragen worden: Der ammßrgcrt-Htskanjleisekretär a. D. Wilhelm Leffeng, ]: Werkmeister ran; Sebmidt Und der errcr qut Heinrié',_san1111ch in Lirgniß, sind aus dsm orsiande auxg-1ch*eden. An ihr- StrUe find der irer Rob_e_rt Schüller, der Eisenbahnnütrrdorsteber rrmann Kubnel und der Oberposta5fisten1 Emmo

Amts wegen gelöscht. Firma Jakob Klein

(Generalagent in

Proknra erteilt. Weiden, den 2. Januar 1908. Kgl. Amtögericbt _ Registergerikht.

"estorlaoa. [80178] Im birstgen Handelßregister ist bei der _Aktten- geselLscbaft „Nordfriesische Bank“ die Aufhebung der Zwei,;niederlanung in Wefterlaud eingetragen.

Westerland. 21. Dezember 1907, Königliches Amtsgeriäpi.

Ksoabnk. Bekanntmathrmg. _ [79768] In das hiesige Handelskegister Abteilung „4 ist ka10 unter Nr. 4 eingetraoen worden: Die Firma lautet jeyt: C. Becker Nachfolger- Rehoboth. _ _ Inhaber ist der Kaufmann FUL Herpolsbetmer in Rebdbojb. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge1chäfts begründeten Forderungen 111 bei der Pack;- tung des ©€schäfts diirch den Kaufmann JUZ Her- pols-beimer angeschloffen. Windhuk. den 28. Nowember 1907. Trr Kaiserliche Bezirköricbter. sloahuk. Vekaummachuug. _ [79767] In das biefige HandelSregister Abteilnng .4 111 bei Nr. 42 heute eingetragen worden: _ _ Der Kaufmann Willy Mevrabntn Windbnk ist aus der (Gesellschaft aus,),escbieden. _ _ Gleichzeitig ist unter Nr. 53 dcr Abtetlnng „4 die Firma Paul Bringexvatt in Windhuk und als ihr Inhabér der Kausmann Paul Bringewatt in Windhuk eingetragen worden. Windhuk. den 29. November 1907. Der Kaiserliche Bezirkßrichter.

"'i-ou". [80193] In unser Handelßregister ist heute znr Firma Friedrich Krüger, Maschiueufabrik, eingetragen, dar“; der Hofswmiedemsister Friedrich Krüger arri LZ. Fkbruar 1906 Verstorben, das Handelsge1chä1t ü rrgegangen ist in das Eigentum der Erben des des Ingenieurs Ishannrs Krüger in Carlsdorf bei Wißmar, Ingenieurs riedrich Krüger, [. Z. in Gü11row, Ingenieurs ilbelm Krüger, 1.3. in Halle, und drs Schmiede- lebrlings Heinrich Krüger in Wißmar, da[; nur!; den testamentarisckoen Verfüznnßen des Erklaffers diesen Geschäftöinbabern die Vertretung der Firm; nicbt zusteht, sondern aUrin den zu Testamentsvollstreckern ernannten Perscnen, nämlich: der Witwe des Ver- storbenen, Auguste Krüger, geborenenScbwarß, und dem Kaufmann Rudolf Hoppenratb, beide zu WiSmar. Die beiden letzteren, weiche ibx Amt nnaenommen baban, führen das Handelögefcbaft für die Erdrn als ungstcilte Erbmaffe fort, [ie find 1111111111 ailetn zur Zrichnnng der Firma berechtigt. Die Prokizra des Technifers Johannes Wilhelm August Kruger zu Wienmr ist erloschen. Wißmar, 2. Januar 1908.

Verstorbenen, nämlich:

Genoffenschaftsregifter.

zmberk. Bekanntmachung. [80195] In der Generaldersammlung des Consumvereinv Schwandorf und Umgebung e, G. m, b. H. Vom 24. Nodember 1907 wurden an Stelle der aus- geschiedenen VorstandSrnitgli-Zder Lorenz Pxntlobner und Josef Hobeisberger: 1) der PknfionUt Josef Scblarnbaufec in Schwandorf als Schriftfubrer und 2) der Telegrapbenwärtrr Philipp Eberle daselbst als Kontrolleur gewählt.

Amberg, den 23. Dezember 1907.

Königl. Amtöaerickot _ Registergericht. zwborx. Vekanutmmhuug. ":“ 119180196] In der Generalversammlung des Darlehens- kaffeuvereius Uheuhofen e. G. m. u. H. dom 14. JUN 1907 wurde § 32 des Statuts dahin ge- ändert, das; dir Bekanntmachungen drr (Hendffen- schaft nunmehr in der „Verbandskundgabr in München“ erfolgen. __

Amberg, den 27. Dexrmber 1907. _

Königl. Amthericbt _ Registergericht. zmbers. Bekanntmachung. [80197] In der Generaivrrsammlung des Darlehens- kaffeuvereius Angfeid e. G. m. u. H. Vom 15. Dßzember1907 wurde § 122151513 2 des Statuts dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Ge- noffensch311 nnnmcbr in der „Verbandskundgabe in München“ erfolgen.

Amberg, den 28. Dezember 1907.

Königl. Amtherickot _ Registergericht. nroajau. _ [80199]

In unser Genoffenscbaftöregbter ist bei Nr. 53 _ Breölauer Schorufteiufegermeiftersckxast, Ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hier _ beute eingetragen worden: Be- kanntmachungen erfolgen nach dem nenen Statut vom 16. November 1907 jest in der Schlefiscben Morgenzeitung.

Breslau, den 28. Dezember 1907.

KönialiÖes Amtßqericht. (26111, Rhein. _ [80200]

In das Genoffenscbaftsregister 111 am 3. Januar 1908 eingetragen: bei Nr. 70 „Stoßheimcr Spar- und Darlehnökaffeu-Verein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter O_aftvfiWt,“ Stoßheim. Für Michael Heinen 111 Landwirt Lambert Barbacb, Stoybeim, in den Vorstand ge-

wählt. Kgl. Amtherickxt Cölu. Abt. 24.

koeborsbaaßeu. [79613] In das hiesige GcnoffensÖafiSregisier Band 1

Blatt 22 ist [18512 folgendes Eingetragrn: Spalte 1: Lfd. Nr. 22. __ Spalte 2: Firma der Genomenscbast: Konsum-

vereiu für Grüneuplau uud Umgegend, ein-

Stolz, Kaufmann, Homburg 13. d. H., und Carl Goldschmidt, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die CinfiHt der Liste der (Genossen auf der Ge- richtsscbreiberri während der Dienststunden ist jedem gestattet. Die Yaftsumme beträgt 5000,- .“ Ein Genoffe kann ck nur mit einem Ge1chä1183nteil beteiligen.

Frankfurt a. M., den 30. Dezymber 1907.

Kgl. Amtßgericbt. Abt. 16.

(:"-ehren,!vük. Bekanntmachung. [80202] In das GenoffensÖJstSreßister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen wcrden, daß an Stelle der aus drm Vorstande des Möhrenbacher Darlehns- kaffeuvereius e., G. m. u. H. 111 Möhrenbach ausscheidenden Beisißer Robert Heinemann und Eduard aner als Brifißer Oskar Süßmann und Traugott Minner gewählt worden find. Gehren, 28. Dezember 1907. Fürstliches Amtßzecicht. 1112151.

Croix. Bekanntmgchuu . [80203] Im biefizrn GenoffensÖastSregi 1er ist heute an Blatt 7 Cinßetragen worden der Spar- und Bau- vereiu für Greiz und Umgegend, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit

dem Sisc zu Greiz. 10. Nodember 1907

t 1 * V ““ Das S (1 Ut datiert Vm 29_ Dkzembek

Gegenstand “des Unternehmens ist: Der Bau, Er- werb und die Verwaltung don Wohnhäusern, deren Vermictang an unbemittelie Genoffen sowie die An- naZme und Verwaltung don Spargeldern der Ge- no en.

Haktsummx des einzelnen Genoffen: 200 .“ für jeden (GesckoästSanteil. _

Zahl der GeschäftSantetle: 20 GeschäftSanteile.

Form der Bekanntmachungen und der WiUens- erklärungen des Vorstandes: Beanntmachungen er- folgen unter der Firma der Genot1en1chaft im Amts- und Verordnungsblatt in (Greiz und in der Reußischen Volksseitung.

Die Berufung der ordentlichen Generawerfamm- lung erfolgt durch den Aufsichtörax, außerordentliche GeneralVeUammlungen können wwobl durch den Auféiäowrat als auch durch den Vorstand einberufen wer en.

Die Willenßetkkärungcn des Vorstandes erfolgen durch den er112n Geschäftsführer oder dessen Stell- vertreter und _ein anderes VorstandSMitglied, die Zeicbnxing geschtebt, indem dieselben der Firma ihre eigenbandige Namenßunterschrist beifügen.

Vorstand: _Fra_nz Mühlmann, Krankenkontrolleur, Greiz, _Ge1chaftsfub_rer, Oswald Fischer,Schubmacher und Handler, (Hrerz, Stellvertreter, Max Hupfer,

Kaufmann, Greiz, K_assierer. Solches wird mtt dem Vemerken veröffentlicht,

getragen worden: _ An Stelle des auSgescknedenenZie eleiarkeiters Karl Homann ist der Maurer Friedrich üHne in Könnern in den Vorstand gewahlt. Könnern, den 28. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

[(olbers. Bekanntmachung. [80212] In unser Genoffenscbastöregister Nr. 13, Kol- berger Molkerei E. G. m. u. H. zu Kolberg- ist am 4. Juni 1907 eingetragen:

Der Bauerbofsbefißer Ernst Lang ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauerbofsbefiyer Emil Fechtner in Sellnow in den Vorstand gewahlt.

Königliches Amtögericht Kolberg.

Folders. Bekanntmachunx. [80211] Nach Statut vom 12. Novem er 1907 ist eine Genossenschaft unter der Firma: „Ländliche Spar- uud Darlehuskaffe Alt-Werder. eingetragene Genoffeusßaß mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Stße_tn Alt-Werder gegründct und beute in das Geno11ensch5stsrezister unter Nr. 19 ein- getragen._

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und DarlehnßkaffengesÖäfts zum Zwecke der Gewährung _won Darlehen (zn die Mitglieder für ihren Gxschafts- und W1r11cha11sbetrieb, der Er- leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar- finns der Mitglieder, weshalb anch Nichtmitglieder Spareinch en machen können, und der gemeinschaft- lichen Be1_ affung landwirtsckoaftlickper Betriebsinittel. Die Haftwmxne betragt 250 „44, die höchste Zahl der Geschäftßanteile 25.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Heidemann, Bauerbofsbefiser, Heinrich Schmidt, Pastor, und Anton Henke, Lrbrer, sämtlich in Alt- Werder. Die von der Genossenschaft außgebenden Bekanntmackpungewerfolgen unter der Firma der Genomenscbaft, gezeichnet Von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Auffich191a1 außgebenden unter Be- nennung desselben, Von dem Vorsi enden unter- zeichnet, tm Pommrrschen Geno enschaftsblatte zu Stettin. Das Ge1chä1tsjabr läuft vom 1. Ok- tober bis 30. September. Das erste Erscbäftsjabr beginnt mit dem Tage der aerichtllchen Eintragung und endigt mix drm 30. September 1903. Dre Einficht der Li11_e der (Genonxn ist in den Dienst“ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Kolberg, den 13. Dezemher 1907.

Königliches Amtßaericht. haocouoolbola. Genoffeuschafts. [80214] register des Amtsgerichts Langenselbold.

Nr. 5: Hütteugesäßer Darlehuskaffeuvereiu- eingetragene Geuoffenscbast mit uubeschräukter Haftpflicht in Hütteugesäß. _

An S_teüe des Verstorbenen Lehrers Heinrizb Scheuch 111 der Lehrer Karl Klöpfcl zu Hüttengesaß

ernwrf, [ämtlich in Liegriß, in den Vorstand ge-

oi)_11 worden.

Liegnitz, den 23. Dezember 1907. Königliebes Amtßgericbt.

alt!. Bekanntmachung. [80218] In un1_er Genossen1chaft§register ist heute unter 1_ 13 die du__rch_Statu1 Vom 5. Dezember 1907 '.;51ete Genr11en1ckckt Unter der Firma: Ländliche var;_uud Darlehuskaffe Sassen, eingetragene _cnonenßbast mit beschränkter haftpflicht, [L_ dcm «Ze rn Saffen, eingetragen worden. *Jeanstand des Unternehmens ist der Betrieb -3 Crar- und Darlebnkkaffen 61655113 zum Zwecke: 1)__kerGew_abx_ung don KarlsZn an die Mitglisder x_irren Ge1chafts- und Wirtschaftsbetrieb;

2,1 der Zrietxbterung der Geldanlage und Förde- nz res Svarmnns der Mitglieder. ZurErreicbung . Zwrckes können auch Nichtmitglieder Spar- ._1_;z:_n machen_; _ck _______ B _ck __

-)_1_er gemen .1 1 cn S1, (1 Un landwirt- :*xlrcber BrixiebSmittel. [;

Die dnn der Genossenschaft angebendkn öffent- en _szanntmachungrn erfolgen durch den Vor- r.; in dem _„Ynmmersckyen Geiwffrnsckpaftéblatte“ “C1811111,_ bei *ingrden desselben 515 zur nächsten er-xalvermrnmlung durch den Deutschen inchs- 'etger.

__1e antsnrnme beträgt 250 „Fi für jeden GL- *:?1Sante11, die böcbneZabl d& Veschäftßanteile 25. Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Karl Amtskers, Gemxindevorsteber, Saffen, ?) Wilhelm _Dabexs, Gastwirt, Sassen,

3) Karl Hae1e, Ti1cblermeister, Saffen. Y1€_W_1Uenserk[ärung und Zeichnung für die (Ge- ."MÖM erfolgt dadurch, daß zwei Vorstands- txiteder unter der Firma der Genossenschaft zeichnen. Tre Etnncht in die Liste der Genossen ist in den tenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Loitz. den 24 Dezember 1907.

KöniWerkcht.

Zkleoburx, ",o-tpk. ' [80219] & unser Genossenschaftskegifter ist beute bei dem areudter Spar und Darlehnökaffeuverein _ *qetragcue Genoffeustbast mit unbeschränkter “f'vflikht __ in Varendt eingetragen, da Wil- _m dan Riesen in Varendt für'Hermann [an in Frenau in den Vorstand gewählt ist. arieuburg, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtöaericht.

[“le-xdata, "'s-tpk. [80220] _" Un1er GenoffenschaftSregister ist Heute ei dem "adwalder Spar und Darlehuskaffeuverein- _?setragxue Cenoffeusckjaft mit unbeschränkter _*Nicht in Sch_adwalde eingetragen, daß Heinrick) .ka tn Blumstetn für Gasiav Schülke in Blum- U 111 den Vorstand gewählt ist.

schri_tt“ eingetragene Genossenschaft mit be- sckrankter Haftpflicht zu M.-Gladbach-Hardtcr- broich-Pesch eingetragen: Die Firm:: ist geändert in „Konsum Verein M. Gxadbach“ eingetragene Genossenschaft mit beschranktcr Haftpflicht zu !!!.-Gladbach. Zur Förderung drs UnWrnehmcnI kann auch die BrarbeitunZ Und HkrsteUung don Lebens- Und Wirt- schaftsbekürmimen in eisenen Betrieben, Annabme don Sparéinlagen und schließlich HrrsteUurrg don Wohnungen Erfolgen; Die in Eigenen Brtriebrn be- arbeitxten oder hergestellten Gegenstände können anch an Nichtmitzxicder abgrgeben wrrden. Durch Beskinß der Generalversammlanq Vom 14. Dezrmber 1907 wird dax Statnt Vom 20. Ok- tober 1901 aufgrbokön und durch die in der General- dersammiung Vom 14. Dezember 1937 beschloffenen und _Jenebmigtrn Saßnngen erscßt. Dre B-kanntmachngen erfdigrn don szt ab im .Gladbackoer Merkur“, in der „Wrstdentsckoen Landes- zeitung" und .Glakbachrr Zeitung“. M.-Gladbach. den 31. Dezrmker 1907. Könizlicbes Amtsgericht.

Uänaok, holster. [80225] _Im biefigen GenoffensckyÄtSregister 111 zn Nr. 6 bs: dem Haus altsverein zu Nienstcdt einge- tragen, das; an teÜe des aus eschiedrncn Christian RM der Bergmann Heinrich &ramfuß in Nienstedt in den Vorstnnd gewählt ist.

Münder. den 3. Januar 1908.

Königl. Amthericbt.

Uüuäor, volater. [80226] Im hiefiaen Genoffenschaüßregister 111 zu Nr. 20, betr. die Tischletvereiuiguu Hülsede, einge- tragen daß der Tischler Friedri Kracke in Hülsede an Stel]; des ausscheidenden Wilhelm Thiemann in den Vor11and getr-ten ist.

Münder, den 3. Januar 1908.

Königl. Amthrricbt. Uüo-torm-lsela. [80227] In unxer GenossensÖafißregisier Nr. 19 ist bei der Grnonenscbaft Goydorser Winzer-Vereiu zu hondorf heute in Abanderung des§32 des Statuts eingetragen worden, daß aUe öffentlichen Bekannt- machungen m dEr Landwirtschaftlicben Genossen- scha1t§1ertung in Bonn zu erfolgcn haben. Müufiermaifeld. 27. Dezcmber 1907.

Königlickpes Amtögerich1

nooonburk, s'estpr. [80228] _In das Genoffcnschafisregister 111 bei der Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbesckoränkter Haft- flrcbt in Neuenburg eingetragen: Für das arrsne- «_biedenc VorstandSmitgiied Stanislaus Wojnowski 111 der Besser Franz Kaminski in Hardenöerg in den Vorstand gewählt.

Neuenburg. den 2. Januar 1908.

einaeirapen: Vie VorstandSmitglicder Johannes Fkierabend und Karl Peters find avs dem Vorstande ausge- 1chre_den. An ihrer Stelle sind der Ritternutsbeßxzer Gu'tad Drews in Georgenberg und drr Gutsbesitzer Hermann Hein in Mudlack in den VorsTand [1611171011- __ Der Beifiser Gut-besißer M.Micha€11en-Waldsee 111 zum stellvrrtrctenden VrreinSWrsfebrr 9ew5511. Raßeuburg, den 24. Dezember 1907.

Könial, Amtsakricht. Küaexbeim, knew. 180232] In unserm (Hrnoffenscloaftéreßisier ist bei dem Winzer-Yereiu m Ußmauushauscu nacb'xskrndcr Eintrag erfolgt:

Die Genossenschaft ist durch Beschinß “der Grncrai- Ver1a_mmlung Vom 22. 12. 07 aufgelöm. DW bisherigen Vorstandsmitgliedirr sind zu Liqui- datorén (rnannt. Rüdssheim. den 27. Dszemder 1907. Königliches Ämthericbt. nuss, !)!kpk- „Bekanntmachung. [80233] In 11111€k Genc11exnschaftSrrgister ist ;m 3]. Te- zkrnbcr 1907 bei dem unter Nr.1 ringxtragenrn Vorschuß=Verein zu Ruß. eingetragene Ge- noffemchaft mit unbeschränkter Haftpflicht, derxncrkt wordkn, dnß an Stew: des anIgcsäyirxkrn Vornnndsmitgliedxs, Hotelbefiyers Ednatd Paßcker don 1315r_der Kaunnann Ephraim Bränd: von Qirr getreten ist. Rus;- den 31. Dezember 1907. Königlickoes Amthrricbi.

It. senile]. [80234] H€1118_ wurde zu Nr. 5 des Gxndffensckpaftsrcgisters _ Stcmbgcher Kousumvereiu, eingetr. G. m. b. H. _ eingetragen, da[; an SteUe des aus dem Vorwand angefcbiedenen Jakob Naumann 11. der pens. Bergmann Iakob Raber 11. zu Steinbach ge- wählt worden ist.

St. Wendel, den 3. Januar 1908.

Königl. Amtßaericbt. Abt. 2.

ßouoeßerx, Saus]!!- [80235] Im hiesigen Geno enschaf1§regis1er ist bei der ein- getragénrn Gxnoffens aft: Konsum- und Rohstoff- vereru z_u Märschniß, e. G. m. b. H. in Mürsckjmß. beute eingetragen wvrden: D_16_ch11er Carl Pecbtold _1111d Drccbskrr Frirdrich Sch1111ng md aus dem Vorstand aus eschieden Und an _deren_ 1er Puppenfabrikant Enit Yechwld in Marscbntß _als Geschäftß'übrcr und Ovielwaren- fabrrkant Rembold Schindbelm daselbst als Kontroüeur tn dyn Vorstand gewählt worden. Sonneberg, den 2. Januar 1908. Herzong Abt. 1. Ioouepert, .nu-ln. [80236] Im_ bissigen Genoffenschafiöregister 111 bei der (Ge- noffen1chaft:- Cousum- uud Produktivvcreiu.

u. H. iLTixfeaort) beats eingetragen wordrn: __ Drr Schmiedermeister Heinrich Hill in Tirfrnort _111 aus dern Vorstände ausgeschieden. An seine Stell: _111 I,“. T11ch1ermeister Jobann Seba11ian Fröbiich in Kressnort in drn Vorstand gewählt wordrn. Vacha, am 2. Ianaar 1905

Großberzosb S. Amtxgericbt. süebtokßvacb. [80242] In das birfige Grmffsnsckxaktsrrgistzc ist bei Nr. 1 Wächtersbacher Vorschußvcrciu e. G. m. _u. H. eingetragen w01k€11, xer GSkbékUlkisier 201115 Kolb don bin ist :.n Srellr drs GLNZ Kolb in den Vorstand gewählt, Wächtersbach. drn 28. Dezember 1907.

Okt Gerichtsschrriber des Kgl. Umtégsriwts. s'eae]. [80244] _ In unser Erndäsnswnüxrsgister ist 56:11? nntrr Nr. 26 dkk Eenoffsnsckyakt 111151: der Firma „Bräuer Automobil-chxoffcuschast, eiugetranrnc Ge- uoffmschaft mit beschränkter Hastpfiiebt zu Brüuen“ mit dem Sts in Brüaeu rinzrtragen wnrdxn.

Das Statnt ist am 26. Novkmkrr 1907 fesigsstellt. Génknständ dcs Unternrbmrns 111 dir Einrichtnng und dchr_Betrirb don Fahrten mittels Motcrwaxn zwxcks BWörderung don PersonNn und Geräck. Die Bekanntmaäounncn der Genvffensckwst "folgen untxr der_Firma drr Gennffknscbait, gexcickn-kt don zw-x-i T_Idr112ndSm11511edrrn, in der Landwirtscbafklichen GknomxnfckpaftS-Zeitung 311 Bonn. _ Vor11and5mitniicd€r find: der Vorsteher Emil chbeern, der Kaufmann Bernhard Hilzenrakl, der Bgutecbnikcr Albert Hardacker, sämtlich zu Grünen. T1; Wtüensérklärung und Zeicbnnng für die G3- no11en1chast mus; dnrch zwci Vorstandsmitglikder rr- folgen; _die Z-Jicbnunn [;r1_chi€131, indem ki? Zsicbnsnden zu der Firma der G8n011cn1ch311 ihre Narnrnkunter- 1chr11_1 bei1ügen. D1€_E1nsicht drr Liste der Gsnoffen ist wäbrend dEr Diemtstnnden des Geriebts jedem gestattet. Wesel, den 12. Dezember 1907.

Königliches Amthericht.

Waffergenoffenfihastsregtfter. 61a". __ 180098] In unserem Register für WaffergenoffrnsÖaften isi beats unter Nr. 1 die Waffcrlcituugsgcnoffcn- schaft Königshaus, mit dem SWL in Königs- haiu, Eingetragen worden.

Das Eenoffrnjchaftsstatut ist crrich1et am 9. Ok- 1131361 1907.

Der Zweck der_ Genqffenscbaft ist, den Mitgliedsrn das fur ihren W1r11cha119511rie5 criordrrlicbe Trink- und WirtzcbafTSwaffer durch eine Wafferleitungkaniaze iracb N70]; abe des zugehörigen Planes zuzuführen.

Großherzogliches Amtsgericht.

"armani. _ [80179] In unisr Handelsregister Abt. 11 111 am 27. De-

zember 1907 rinnenagen: _ Nr. 43: die Firma Alfred Kreutuer- Worm-

ditt, Inhaber: Kaufmann Alfred Kreutner in

Wormditt. _ Nr. 44: die Firma Paul Schmidt, Wormdrtt.

Inhaber: der Apothekenbefixxr Paul Schmidt in Worrnditt.

g§t_ngeue Genossenschaft mit beschränkter Hast- p 1. Spalte? 3: Six) der Genoffcnscbaft: Grüneuplan, Spalte 4: Rechtswerkmltniffe der Genoffenscbaft: Das Statut datiert Vom 24. November 1907. Geaenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft- licbc Einkauf Von Lebens- und Wirtsckoaftsbedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit- glieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Brarbeitung und HersteUung don Lebens- und

das; die Einficbt der Liste der Genoffen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Greiz. den 4. Januar 1908. Fürstliches Amtögericbt. (;rönlnxen, l". Uagäeb. [80204] In das biefige Gxnoffensckpastsregisier über die Dampfmolkerei iu Kroppeustedt, eingetragene

Genossenschaft mit beschränktxr Haftpfli tiff an SteUe des außgrschiedenen VorsiandSmitgiedeö

in den Vorstand gewählt worden. Langenselbold, den 2. Dezember 1907. Königliches Amtßgerirbt.

_ Verantwortlicher Redakteur:

Dirck1or Dr. Tyrol in Charlottenburg- Verlag der (811181111911 (Heidrich) in Berlin- Truck der Norddcut1chcn Buchdruckerei und Verlags- An11a11 Bcrlin ZW., Wilknlmstraße Nr. 32-

Königlicbes Amtöaericbt.

erouburx, "'s-tpk. [80229] In das Genoffenschaftöreaister ist bei dem Dra- Yffer Spar- und DarlebnékaffenVerein eingetragen:

Den ' orsjand drr Genossenschaft bilden der Wauerqutsbeüser Reinhard Heisler in Königsbain (119 Vorstrber und der Bauergutsbefißyr Ernst Tscbßre 111 5151115955111 1115 sterertretenkßr Vorstr'oer. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter krr BezeiÖnung ,Waffer- leitungSgenossenschaft Königsbain' und sind vom

e. G. m. b. H. in Bettelhcckeu beuje eingctragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Schneiders (Georg Volk der Puppen. fabrikant Bernhard Sch_indbelm in Bettelbecken als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden ist. Sonneberg. den 2. Januar 1908.

Herzogl. Amtögericbt. Abt. 1.

arieuburY. den 21. Dezember 1907. önialicbes Amtßaericht.

_"baeb, namen. [80221] _»11_da§- GenossenschaftSregister wurde beute, betr. ___:Mwirtsaxafxlickjen Bezugs- uud Abfah- ___ kalbertähausen e. G. m. u. H. in Kälbertö-

kk eingetragen: Der Landwirt Iakob Derscbum

ür die auss eidenden Vorstandßmitglieder Rudolf ilbelm, frü er in Klein-Lubin, „jest in Neudorf, und Jakob Gay, fruher in Dragaß, jetzt in Stauden],