1908 / 7 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. inlev-Lickjt- uud Apparatebau-Geseu- , ' 7 . Silberberg, und als diren Inhaber der Apotheken 16) K " . er auf- C Wa u & C B m 11: Am 1.3 - Die Firma ist aus Band [ Nr. 10 des Gesell ' s aft bes :* kter H u__g_ :!:?71908 siestexßer UFJ? Tfoxmnn Friedri?!) schaftöregisters übertraaen erden. befißxr Hakens KoeFste; FDSYFTNZZ 1907. chatm menürv Sechli äuann ist alas (Hue: aftsTfubrerKaus- S

'. : . 1907- . , " n Albett Gaertner zu Wilhelm szn: als Geieüickpafter en-getretm Colmar. dIÜKLsZrliYHZLYmXMLÜW- Konigliches Amtsgericht. YYETZ a.DÖrk if;]uIrJn Geschäftsführer bestellt. ' . , und Peter Lomo Adolph Drießen („11 Mb“ “"L" .: "„U-“***" [80722] krukoouoio. 5911173. _[80731] Der § 16 des Gesellsäkaftswrtraßs (Verteilung des zum eu en el san Lt " , ' , ' ge'chleden' Am 4 Januar 1908" uDieuijn 'unserm HandelSregister Abteilung SKU 25) d JHJJ? Z:??JFYTXQIbt'STlYZ-ÜZZZ "ZOLL Reingewinns) kit LWL BesYuégZZr ZEICHEN". 3 ger un onlg 1 ren ! chen Staatsanzetger ' . ' ' ' ' l . Da me ar er r , - . ver amm ung vom . ezem - Elisabeth Bruns, VegesLalckkonJÉFZFY Zimt??? 1111811311?ngJiZYadYLJkaerYernbains,Zigarren- eingetraaen worden: 2318 Firma Zst LTYZM 17) Metallgesensthast, Die GesakaLZkUka 77“ M' 7. Berl" D st d 9 (* . ITT??? (????saiiiiFZIFFFestiuv MMM- ' ...»... MM MM .. .... .....;;...;.;;..;- F“"“MFXZKFZTFÉ' 9.121.151. ' FWF"? F*LFFFKFF 119111111931291 111. onner ng, en . Januar 1908 ' , ' -' den, Persöni (: en e ' _ er 1) en; ere zum e e - " Der Inhalt diese B ;; - . ' Hohagen & Co., Bremen. Paus Wtibelnx Franz schäft umgewandelt xvor [ t in. bloc. [80133] ' d Den 11 rankfurt a. Main . r L a e, m Welchex dle Bekapntmachun en a s d . " . ' = * - . „_ SJFMFF .. 511111??? 9111112151111; 9111111151111) ...*-1 «;;-115.11. 1112111231. F3:11.::*1.1.«.Z1. . N;. ..; 1191111911115;«...;FSF..;;;M;r;-;MMF FFF «...... «. MM MM M ...:...11„111111;,M1M;. IsahFZTKF-IMZM“129911112117132111111.11.1311«MM. Mx .. MM?“ M.? au 96 .e en un * . ' _ 15 it eule in unserm die irma Albert Kranse. er erg, un a Sommerboff ist Gesamipw ura erge a ere . ' . a. un er em ite hierdurch agfélechstfteéorZYH HSeieercebÉlSsaegßstr FZH YanxxlsertheTLYYth réoéoxden.s b derer?F Inhaber der Kaufmann Albert Krause in daß jeder d,?rselben in Gemeinschaft unt einen!; YFU entral - andels e ' ' . FYJZJ (??teers [QT-bernabme der AktiVen und Dahme (M.). den 19. DexeerJt 1907- SFSTÖFJ ?teuite ?LUSLZZITZSYYZF" 1907 standezmittgltlkd VLN YeesleXklschdfetrekneÉgetsaYtpw "U M * B er r a e e Rel * ( 713 ) ' " ' . iglkcbes Amthe . ran eu e 11. en ' . - zur er re una er ' - _ D D - _ " _ , - . . sswen und unter unveranderter Ftrma fort Kön _______ _ A ts eri t. ! t Gummitvarensabrtk Carl av Zentral- an„de[oxe ist.“ fur das DLUUÖL R61 k d 5 ! . ' " Nr CXuftede,Brchmw: Der Fleischerxyeisier ZZFW ]) "“m"-'n' Bekanntmaaxxxn *eute eincxeYLFr]! tKöjnigé-lYesvlé g ck [80734] SIÉJÉ" Y::txxugesellschast. Der Direktor Sclbxtsabboier anal? duertc KlZnJTJÜÖL Eépcdition dcs DeutcshchcßnztkeiÉZYnFFZcésOxJYÜYÜYKFW“ er? Be u s Dafs Zntxal-Handslsregister Für das Deutsche Reich €rschsint in der RWE! lick) _ D J? 1171116121111 ?tZielrngbeuiL? bYZTsLYZZVÖZTZTÜ haben [) ZTTnsFindelYéFZTs-S FZZ“! 3" Nieder- k[J.jnnußsYFHa?dx'srealizstereAZt & isi heute unter HermannFBoeger ist aus dem Vorstand auSgescbieden. Staa anzeigers, ÖW" Wilhelmstraße 32. LzOJLn Werden. Inf I pre s “WI? 1 „FC. 80 M:! Ur das Vierteljahr. * Einzclné Nummsrn kvstx? 20 „1 H.. 11 er erx e , - e e - »

tionSpreis fürd R ' '

. " - kfurt a. M., den 3. Januar 1908. er En aum 811161 Druchz€tle 30 „„I.

d r Vertrag erworken und fuhren dt: ' _ N . 117 die Firma Max Rapvikh ,und als deren Frau _ , .

?alsckxéesYJst dex1ch1- Januar 1903 unter; Ueber- RZLZrftksleitberige Inhaber der Firma Thomas GTUULJ Jäbaber der Kaufmann Max Rapptcb in Franken- Königliches A________mtßgerickckt. Abteilpng 16 - ' mann,. '" Hamburg, ist als GesLÜschaftek einge- I. Wo Christian Kl . - "R"" “*** o e . . b eseben von denaus1t-henden Nid R stadt ist gestorben. 11 j Schl ein etragen worden (Zelaoro. Bekanntmachung. [80,736] . Handelsregister treteb, die offeneHandengeseUschaft bat m2 Ia- Wilbl C amm. Inhaber. Johannes ubernommen worden und wird 1) ih t nabxsw dereZlkakxj'ußtIr unveränderter Firkn: als Vl)UDie YYY»: (Ts? uwter Zustimmung sämtlieber Erben seJIrc'mkeufteiug den 3]. DezenibSk 1907. I" das Handelskegister jsj eingetragen die Firma . mm: 1908 begonnen, a - burg.e m human Klamm, Kaufmann, zu Ham- unveränderter Fikknä fortgeséßx M m an er F“" erungdélscseklsäoast fort. 1 ten Wilhelm Grünig zu Nieder-Ramstadt Über- Kaniglickoes Amtsgericht- „Clever Oelmüb'k- GF'FUsWft "'“ be" ' anbors Hor" & Smus-be. Friedrich Johann Edgar Ralpk- L Mart s * Geb“ "“" Leckwvck Gesellsckxaft mit" be-

MÄFT ZMKUFUÜ'WM Brenzxu: Am 31" D" JZÉÜMM der die Firm? unverändert unter dem seit- knuksurt 111-111 [80091] W'änkteZ Huf??? MÜKFKT; KÉYZFYÜÉT: Eintrag;:ugeu in das HandelöregistYOUZ] LFn-UYÖÄZÖlHermann Samsche, beide zu Harn:- erteilte ProkuraeFt.erloéck;Tn,an R' A' W" Bayer WHQL“ HaftuW' , MFI.FZYÜÜMZKMM?FJÜTJÖÉMJYÉM MYLIFE" Z'ZFJÜYZYW 1908. VeröffeuiAlxiickzngNauanMZ H??d“Jerc'e'öisfte-ßkkst FTW? WZYkTuevoux-g GeaJsliandbldes UW „„ Heim ÖW:- a LIZZ: T' W H FMM siHdpbaerZezs-FYZÄOI'MWM.“ CMMI YYMYJHstCaJ YM FWW“ DZ; JMFan-ZTYZZftth Z:“UZZUZYMM

' o M' am ou . 'st der Betrieb Von emü en. - ' *" orma ar- andeWgeseUschaft ein 1': . «- a ee ater “i"“ 1907 ab escblof" d '

worden- SEÜÖW 19739" die bisbezigen persönlich Großb. AMMÜM U i????äxränkter Haftung. Unter dreier Firma nehmens 1% l b i ,. t 500 000 „“ Geschäftsführer burger Gummi - Kamm - Compagnie. Der Die ge W M; getreten, die Meme Handelsgesellschaft hat am G g "" wor e"" . . haftenden (Gesellsäoaiter Heinrich Munch und Georg [) """“". ------ [80723] ZZ heute eine mit dem Siße zu Frankfurt a. Main Siammkapr a e rag„ ich Kremers zu Kleve Dcr Geseüschafter Scnator Dr. H- Traun ist aus A F EMHF' J. E' HNW N- H. Samscbe und 2. Januar 1908 beaonnen und fest das (Geschäft v Fenstand deS_Unternebmens lskdxc Betreibung Albrecht Strauch da; Geschast unter Uebexnabme !* s Handelsregister 13 wurde heute ein- ! “cbt te Gesellschaft mit beschränkter Haftang in ist der Kaufmann Heini" 22 November 19'07 ge- dieser offenen HandeWgesellscbaft aUsJksÖiSden- The'os V Urn erteilten Proknren sind erloschen. unter der Firma Charles A, Veinhauer & „„Uns Aenturgxscbaften, insbesondere in Kasike und der Aktivm uni) Passiven nnd unter unwerandertxr «ck" 1111 „sr . _ B nk für Handel er" e - . , t den Der Ge- (Gesellickyavaertrag _s _am - , W gleichzeitig ist ein Kommanditist ' t ; . ' or andmauu. Inhaber: Theodor Band- Seippel fort. ."“ "WOÜWJÜ'OUNSUSQZSCÄÉTÉ ÜUUUFTUS

. tragen bmficbtliä) der Fxrma. das HMÖÜMJÜ" UMS ragen wor ' schlossen. Die GekeWchafterin beimich "N' “"J“ re e-"' die mann, KÜUWM" zu Hambu in Antwerpen "Nd HSV ' Firma, als offene HandengeseÜschaik, fort, DW ge d J dustrie Darmstadt. sllscbaftsvertrag ist am 23. Dezember 1907 fesige- - - Di i G 1 ("ckck Ak iengesguschaft zu Geseuschast wird als Kommanditgeseüschast fort. Harry Laski rg. . Hermann Gross. Die an I. O. Bruhn erteilte Das "* - re. - än Wilhelm GUN? erteilte PWW!“ ist am uuD ust Üvertr-etende Direktor Otto Davison in ste ;;; Ge easjand des Unternehmens ist der An- falticbe „Icon 0 ihLeStammeinla : ein das im geseßt. Uffefura 'kl Johann Walter Laskt, Haus- und Prokura ist erloschen, „ck WWPMMÜMÜ 7)“ GSsLÜsÖQik beträgt 3- JÜUUM 1903 erlosÖen. - * er L . d s e ieden- e ' g [1 s" il“ ec erren- Aachey HMM auf re ? ' . Henryk Lilpop. Diese irma ist - ""?" '““ zu Hamburg, ist Als Gesellschafter H' WUÖUUÉU- Das Ge äst "t ' “'*' " - -- .

Fix"? MFFZK-TFFfi'xz9912191919; HWY. 313.2FT.€F§..F.21§F§§11F*2.F 9.1... M 1:31FDFZFIHHLTZF.IZZYFFFDYH'FSTIZLZZÉ;F.; 813111191111111931912.117.15'9'1323aé'1: MMMHM; ;;1 31;sz ;; MMV???» ??? T*."ILXKZMHHZ HM.KFFFZFTZPFJFÉM 911.971- W...... *,;JÉMÉ'M 1.12.9199 «. ?FLÉZÉKLFFFH'HLZ..I.".FFLL...F;?FZWZFF i en omman 11 - [ "ÖM , trägt 100009 ck DIe Dausr d2r ; e a 1 dsk"ck BabnbofstraßeU und Grabensieeg 11 in 9 enen an e ge e enryk Lilpop & Cie. unter der Firm H * ' n r von m ""t“ unveränderter Féknék wird bkk , t ' , M' UUMÜÖWM' . . - - o] * . 'i. Ludwig Bleeck in Berlin ist ' 't b's n 31.Dez2mber1912 beschränkt. (Grun " * - “2 wie das im . Ubernomuzen worden. , - (: “.“") L““ ck Sohnfort. FUW fortgesgßt; .. “"" NWW-

Seitdem skßkn dk? bisbxkiLS" PersOéYxchxaftean PZ???“ IFW PLT; Niederlaffungen in Darmstadt YxrdÉeZFscthftsYuxrtrag )'OÜ, solange er nicht acht YZFdYZhTUfHFYeZleZeGZZFIYY TUHH 1608 und . Henryk Ltlpop'a Cie. GeseUscbafter: Henryk lOsYÉL. an I. W. Lask! ertetlte Prokura ist er- li L;)ie im Geichaftsbetrisbe begründeten Verbind. seUIchZeUTMLXZYZ KMZMWWULZM “Z Ge- FG?edusjYafZFOlfGÖTngeYFZMTLZ GesYäZl unter und Berlin théi'lt- 1908 Monak: vor AUM? ÖV?“ HYÖLFFFÖ Üdkrf ??dedriég? BMZ 26 B(an 1292 eingetragene, unter Fluir ]] YFsVZtYFMZngM [Md Arnold Rotheim, Kauf. Richard Sundfeld, Die U L H C Weimeister WFK???" "Nd Forderungen sind nicht übernommsn richtkn. M Ham Ukak NÜÖ- rer .. . r . ' ' '5-2 11 augeun -- . c „. , . ' -- " ' '- * UM!LWFmteexdUFJZZVknalßndoYearJFvZanlJXMYetä? DarmetthéYanZIFF Darmstadt T- ZF; “YYYMGYYZO YZabrerprfc-Yongie? XUL?“ KUFYYZZYZÉIÜLHZXF1 YFFYÉUYJÉK 19YiebeoqfßennneeHandelsgeseliscbaft hat am 1-Januar AFFZYEOYFMFHerlFskkiFsEugen Engler Kauf FF:?lriFTarYßrlKYZrmso ZUHFW Friedrich EZ" May & FÜTTIUF. Der GeseüWast" unweran er - ------- . ' 1 * *; ur - ' - : n. * - ' , ann, zu am ur. & ' - * . _ 80725] Oeffentliche Bekanntma "UJZ" „Fk V xk" , belegen? Grundstuck -- beideGrundstucke zum „rte „_ . mann, zu Hamburg ist als Gksgasch f i di Ripk & . . J . May tft aus dieser offenen Handels [[ schaft, fort. oregaoa. . .- . [ . . Gs arts uhrer sind dteKauf- . - ; „Dre Vertretung der (Gesellscbat er ol td - '- a ter n ese e „Diers. GeseU1cha1t€r: Hemrt g - . . .. 921€ ich2ft FW“ 1111111211192........ ZWZHJFKK'FYYT' "iZHFFFFZHFFFFHxFFY. 1111F91511.F.§9§1«m- 1.1...1.G;;..H;.»;ügge 1311911211213 „„.-;ck..- 8111153119121 Y- + »FWFFFX?«FFF» fo ; "ck "ffFTNFi'L-F'YML F:??xi'.F.F§s...„.. .. .. 9229112111“ FFM M" MM IMM- Fk]FELFZLTR.«19991...ng 111232119212 er * eli v - au » - - - * ' r . . . . . eren o ' - , . - * - . - ". - - . . . t und Walter Jakob Fkkkkbkim- famtl zu am " 9. e um Wkrte von 136410-jé Zur Deckung . e an . E. Ihnen loschen. _ erngetreten. Furboltér, SÜW" Venus 111 Dresden. .Der bikbxrigeanaber Elm) - [ ! durcb wei 927x001)?! 11 i . erteilte Prokura ist erloschen. Die Offs"? HändklsgsseÜickpaft hat 31 A ' . , - iwc Di Vertretung der Geseklschast SM) 9 3 0(,0 .“ der Emla e der genannten Ge- I. W. A. er s am - DE- dols_C. L. artma & , . vkeuau [80718] OMA VSUMVMxxgefékkbeßLin;(YUUYUYUÜJYZWWU- erscbästsfübkkk LFWÜUWÜUZÖ' Tötstxßraefrtexén sowie zur Deckunx? der Von den Nieker- Schillingka Ihnen. Gesellschafter: Hugo Otto HMS PMT?- ?üufaéxnFokunoHaZßYannistCxlrsl G:;TTULZM begonnen. -- - («!"-tja" LILO» ADW HUTYoann GULLZMTLYLJ J,; unse; Hxndslsrsgister Abteilung 1). ist heute 51211311? (YsrtaVeWSJYIß-“am 29.,Mai 1895, beide isn FrankfuréKaÄPF:edithMAIÖJtezeZber 1907. rbeinischen Oelwerkxn V111 sGccb lu» dBanYdticrlekxor . [(K);-Frs KYZYYI, ZZZine-YYFTW a?)?idéerT. séhesf-Ztllikßhctifter eingetreten;'die offene HaZöelsZesell- Louis Car?uL?xe)' KÖTÄÜFJNFZYNJ"OXIXJUFZ MJB, HOLUX? zu ÖWÖUYJ-

einactraaen worden:. ,. . . D 21311. wd (125 (Erben des verswkhene" Erni ' m-_--_“ [ ' ' EdmundLinxweUek 1" *er" 3" F F," F" W“ ambur, ' " “. Fm 1- IMF“ 190851131111»... Wolff; je zwei der G" W o M “" FWIUFÜ'ÖF"bakam1-Januar

DFFLHFix-ZKTZ- F1xchchF1931F911 3.121. MTMLVFLF .. F'FFFFF'FFF' I"“ """“".19' "“'"“ . . .. s......»„HZLZZé 1112111;15FFm11F..F1xz-F.F.1:I 9191119499??? HM: «...-1.9.11... 1.1 .. 1. J K.;..F" F- F F- FFM «. P...... .. 3,1. MM; 11,- M M- Mé'ZoFLKLT-ZF'ÉMFFCF'ÉFFÉ'“ ALZIFft'FZYFx"N... ...... P.,... ...; as ? a "" „». „„ daher der irma. , , Veröffent ungen au 2 „- „. 1908 begonnen, * ' ange, e , gen. Merke-l, C. lan e, K"1“t * K ' -* ““'““ man"-

1191112; 1133911199111 9911291521991: .) .; M???- Y 1119194191822?! ; „S..,«zongn-;;„„ F... 1.1? 9:1":ka 9.111.91911119211119111„1812171111331 ; L.;.W...,„„Sch;che. .. E.. P...... ...... MMYZWYZFWFHHFFJUCFZZYZFZFFZFFYZ «ox; Y.;..;.1.1ch...1.. «1.1.8.9...«20' 1.102.191 .?.F.“§:113§;1..11.«:TZZYzM“

__ . . : * U . o . _ , ; ' ' .. 7 / , _ _ ' * ' . Bei Nr. ÖM“ FirmLch Zuxxez!t J:??Ü? „FZZ; YZF» rGerson "1111 a;:ngk-iexsn: FFJYZ «MFM errichtet wÉrdeZWMZck)? Judt 1- IFM"? M7 W«“J“-“sIZZO???iYZJ-x'MYuZPÖIYeYTchOT? : MZF)???meburrZstZ.?YZÉJYÉÖDYUYJ Feasfetu'bäcÖJfZMWYStS"; ZZZHTFFF HFFFFlFLFsFU' CFFZWM Use “We Gesamwwwr“ *“ ;,;ZZZMFF E- P- Diesmann erterlte Prokura ;;;

Dem Franz WM M, r? M - ' 1; Robert gr in er1nm„ r e 1908 [) “onnen bat. - esx (U crxin ' er zu ran - 111113 vom :ck. „. ' di d , . . nuar „_ egonnen, , Hkack. r k * - , . * _

381949101113; 1111111111101 11111??? 11111111 FHZZFTHHHLYZ; .. .. M MMF 511119915151 1111? ;....„;...;;;;;;„;.;;;.„,;.;;.M;;«; - FF..?“"..é§;ßie.?.31:.911F.?Mz..1»1131 F?.1:1:.?.?11w.„1.?1«IZM 11-1. 1111111; ,. M11 MMF???» "* '" FFF 'FFffsMf wer r „* -* “r,' .een *„a„eau„ n ( uerra, _ ' , * n;a ea evo . ** - .. . „one

FZZLYLGMÜWMU Kaufmann Friß Smoschewer, YYHÉSTZFÜJFY aFZHULie in dem Betriebe beo YZF“ *" Off?" ach M n Schraveler Muhle. Der Wert dieses Vérmöokns manditisien und hat am 1.Januar1908 begonnen. von dem btlberigen (Gesellschafter P. HL, Paetow p ug“ I" das GUÖM ist em Kom- thherrJEZvIesxkxlsiÖafték F- H-dRabe mit 211:in

' ' u ernommen wor en und wird von

. _ , , „„ , . - Prokura isterteilt an Jürgen Hermann Dorrinck it Aki ' tnanditist eingetreten; die KommanditgeseUschgft und Pas Breslau, ist aÜUnlJSk JUÖSM der Firma. . " derum en nicht auf ihn uber. 2 rmauu Wertheém, Unter dieser Fuma wird unter Berucksichtigung „noch erforderlicher Yus- ' t ' , m „1 Den und Pasfiven ubernommen worden hat am 1. Janna 1908 '“ ' -

Bei Z""L 3943i DL- &?"ethdFslt-ZSZFYXM grYTeetZLeJéram 7.g Janina! iZWZ'Abt 111 bei:)sikYLder 111 Frankart azM. 7201121!)an MBankeinj FZWZZWNTYÖZFTYYYZU sFJmYsYßZZtZZW-T »Er-(Z; KYLIMM Diese Firma ist geändert MMK?) Von ihm unter unvkränderter Firma KeirTJlt-xanNAZilbelmrwadoéYTZJÖ. Prorura M tbFrYkYZ ?ZVÉIÜTFTFUFMMZZFWZ' H s Ri ar aug ? U ». . " 6 i liches Am ZJSk t- * * ? Wertheim zu Fenn Uk a. - F “*I * ' - - ' i ri . ' - ' e, e ls- G U" tc : ' W" er “" DEI) bisherige GesLÜsÖIÜSr HUHMMN NMMO oürouKlTZloinsk-“F [80595] H;;YYZesäpäft als Einzelkaufmann. entfallen auf die Einlage der RbetniLÖ-Wkstfälii?" » "(ZWZOYFYKM erteilt an den bis' i G Beuepict Schönfeld & Co. Gesamtprokura ist Kries und Karl WilZseelnLÖLQ-Ädixzig GINA Heinrich HW- zu Harburg.

Langbein 3" BMW" ist “MMZ“ Inhaber der Im Jiefigen Handelsregister isi beute zu der 3) August Eicke & Co. Unter dreier Firma Diskonioxzeseülcbaft 12000 .46, auf die Einlage er Versen e- erte1lt an I

, , Nehls, Fenster- Adolf Dohse Die) E . " . , ' . samt rokurit . . z . , emrtch Ott? Ferdinand won Arend; reiniger, zu Hambur . " * an F" ' MINUS erteilt? YM?“ Dem IWW TMM, Breslau, ist Prokura Firma Stmm-Brauerei & Brennerei G. m. ist mit dem SiS zu Frankfurt a. Main eme offene Niederrheiniscben Oelwexke 15 000 „45, auf die Em DZ an (Y_S'ÉYLZ ZFR? Ges 19 MU der Ssamwrokurtsten Tams, Zuckermann, g PMW] M “WWW

' „_ Die offene Handels eseU'ch t _ . , 9000.“ amtprokura ist S önwetter und 1) A ' g ! af hät am 31' DS“ Der Wohnort des I h b s

,. _ .. . , des is efellstbait er11chtst wmden, welcbe am lage des Bankdtrektors Edyxund meweiler erloscbxn. , M rend NUV gemeinschaftlich sember 1907 begonnen- " a er H' WDR ist . . - _ ,: 11 11 b. H. Turen exngerrLgn, daß dix Proxura Hande z - - d 1 aGebrNeles . sei nun sb: t t- Wandgbek' MYFZin'YJHRÜLZFiLF-éffiés;LCUZYFTTK- JYKYTS“ RÄUME LMM" OMMQG m DMM er- ZT YZYZÉLZ]ZZLUYJÉWTUUYFHJUFZLLÜÉYFFTZÜY finéueierxthCFaYZteYULHrÖFKkYchLrKÄmWinneYlex-Fk * GLTTTÖDZraYotÜmYWkUW ist erte1lt an Alfred Carl GF:“.bJsgeul-reéxbökg Prokura ist erteilt an John BYFFJYHEÉOZYZZWZ 13133“ dZFTeÜLYafier CL ?rlvägng DasKGessÜst ist von Carl Friedrich beriae GeseUsékak MUMM" (Zech u M' l)DFretn' 28 Dezbr 1907 beide zu Fra11kfurta.Main. Zur Vertretuna der Band 5 Bia1t165 UTS Flur ZU ' ummer ““ ' Wolfram & Co. Die Niederlaffun en erg. andelSaesellschaft aus esckZ'd . ' ene" " "3 ""s“ “" ma'nn, 3" HWbUkS- über-

. , „„ . . . ' . ' . . ; .. ' . .; , . g ist na Odeniu & _ g „12 en", gleichzeitig ist nommen worde d YYY", tft alleiniger Jrhaber der Jikma Georg KNM 6. [80796i ZHTYFM kit nnr der Kauimann AUJUst E-ckk U 23ZYÉTJÉHYÉ]D2F1embkr 1907_ ZLI! verlegt woxden; die Firma ist hier LX Carl gAugusiPFiILTLYiFkÖdeYIZUsFYZtLFrFFFiF ZZ"LHLFÜTZFUTFFFÉYÖWULk, zu HÜMHUW ÜF?“ FZmanfoxÉeseYltéd von ihm ""t“ Www “' . & Co. Kommanditgeseu. Lbreofrjoaorsaort. „» - , ' * ' 1 bteibt Köni 1111135 Amtsgericht- ' - Wilhelm PMFFFFÜ KFUUMF - *- * ' an ' K" Z' GWH und C“ O' Str ,.;111,FF.13;ZJ§§1?....« 1. D...... M,M"F.“'F.§.M'F.F§.IZ..F2:IZF§111912“... ..H'..F.?§H..F..F.?F.Fx MFFFZ..1;1;Z .?.111...F€«.. «,...,... ?......Wa-ha-g. 1.0.35. FKTIMFF.F.Z?5..ZFF11.F9121911171111;- „D..„;,;;.;......s.........193.111? M- HIM 9.911? “51...§5F12F11m?§1«23 W “JWFFFFFF "* "FFF“ * Mb YFZ?YZtrZJFMZ;dÉLÉHsZYYQfÉ-YZYII TYLleeuitr? da?, BZA CZlsYäft 17011 dem Schubwnenfabrikanten Robert Jäckel zu Frankfurt “* M' "" Hünxels' JU UUsSk HUMMER“ ""t“ Nr. 92 ist heute 3. diese offLk-L HandklsUesellschaft eingetreten. uar kgonnen. burg. , “lt M GUM") HMMÖ R95?“ ! ,

, .. . . „;. - ' iideu , ' - . Gebrüder Mkchabeaeck Alred ' , ' KMU“- Breslau. 1Kommanditistin- Zur Vertreinng der Carl Hermann Hekbtg blér auf die Schuiowaren- geickaft als EmseakaafmoU Dem Kaufmann Ernst bei der Firma Heimendahluud Keller mH - Die an A. L. Munchmeyer erteilte Prokura1st f M*ÖMÜFZ G Brumm“ lk NWA- Helmutb Ferdinand C

, ck _ (junr,), Kaufmann, zu Hamburg, ist als E [], Al 5 . arl Oefte. Das Geschäft ist Von Hermann GeseUschzft sind kik bsiren Psrsönlicb haftcnden Ge- fabrikanjen Karl Otw HEMJ- FkdeÜÖ Hermann 5) E' Neu & SohtkÜk. ist Einzelprokura erteilt. UMUWJM worden. mil KeUec in HiLdkn erloschen. ese pbons Berthold Franz Carl Fkkdckck Brummer, Martin Detlev Buck, Kaufmann, zu Hamburg,

. * . „_ ' E -- , schafter in dies? Offene Handelsgeseüscbaft ein e- K - - sellschafier Wr ;]enßeixÉcbaktZlFiÖ bchsZt-„D erlosch€11' ;?leßuanxPadixllNYl[L;lrxinckZZlebiFffZiTrZFZFYZWU RFdehizluipTraZkLYba Jungmann.J Die RMZ jstIYJkKTUfeFTiW Friedrich 8 HJOYFYdYsFncLilZ-erinte kaxJögenSemlage des Zeiteerxn YrMicmaikxteÜxsrtlet at; HM Yichétbelléé. ZeTZTIndizeu FHYUYZLFÉHTsFlYYéÜFT EZY YSYIZYLUFTJYYNYZMW VM tbm unter un' Nachb-Jzei ne e ie ge irmen n * . , ;1 08 b. 111 hat und daß ist umgeänkcxt in: Philipp Jacob ungwauu' Gerresheim. den 2.J1nuar190. _ Th. Schumacher & Co Persönlich hafte d [ . unr. ere e ro ura „t . anuar 190363g0nne11. Fleischer & M d .. Nr. 193, Bloch & Cohn. schaft 'am [. Januasr 19 egonn V t t der Nachfolger Caspar Wolff. Dem zu Frankfurt Königliches Am1SZericht- GeseÜsÖaiier- Cbrisiia “211 d T n er U OWM" ' Die an den genarmten Brummer ert ilt “(1 f ' o_ “ck Diese „Offer1e„„Handels- » _ . Machut eck. riedrxcb Hermann .Yexbingon der er re ung “ür ten- ___- “'*fi „„ - - n exan er heodor Schu- Wejsche ck Cons. CarlHeinrich tied ; W' - k 8 Pk!)- Akik schat tst ausAZiöst worden: dte Liqutdation ist YrrerLZ dén 30.Deze1!1?),er 1907- ZeieÜscvafk QUÖJLsÖlLÜsn,Uk- i “' MY" CFOZMYZZ TFFM" HMM" 73 s (;orreshoim. Bekanntmarhlx)?11-66 ifLFYeJté MZF, Kanmanxitw Hamburg. und Matthias Ernst August S Zap, rQYartietxsse- HUT?)1 LiFquxLsern' Inhaber“ H J “L &?"th und die Ftrma Lr-lostbén' , Königliches AMWJSKM' bf, MI Flat?) HOH (FKYFmXYWKobétengreF be?) LI CFSckoluud. Die „offene HandelßgesLÜ“ 3,13IeruXFZMZQYLlZZZZZ“olsékaxker chrödelsxgesellsch ' manditisier?YanathstenußckprnuZIt]90TY90Y311- tlrextte, zudiHamkfzfurg, andals (Geellschafter ÜN)?“ Kaufmann LU H0mburg . 1191) VW MMM, HasckYteyiesx jaréfgxöskCo' FieseDOTerÉFyßengesell. "“*“"- I“ us a a L']: "' t ist" au? "1611 Das Ha" “*lsgefcbäft ist auf den ,“ “' . Proku “st tilt ' M5 e 9 ene M LTSJLsLÜsÖaft bat am Junge & Schumacher. Dis ff - . wor en; 3“ ? (Tt ist Von otogjau. , [80719] Siegel jn Johnsbach m das (Gesch_a't eingktxeten ist schaf . Ü“ : K , J hann Geox in Hilden, eingetragen worden. _ ra 1 er e an Johann Hermann Schu- 1. Januar 1908 begonnen. cs [ls t i : eeeo ene .H'WÉW“ dem, blsbkkkskn GkseÜsÖéliker M. Mevér mit , . Uschast seitherigen GcseWchaster a ZUM“ 9 I Die Prokura des Buchhaltexs Ewald Fiicber 11. . macher. HU & 9 ? chüf st anf elöit worden, die Ltqutdatton Akttruxn und Passi "b In unser Handelskegkster Abteilung ck ck "iter und die dadurch errichtete offene HUMANA]? S 1 d U Frarksurt a M. ubergegangen, welcher Arnold & Co Di „_ „_ , go vayEmmerik. Prokura isi erteilt an erfolgt durch die Zisßeri en G seU'ch st - - “" " “WWW?" wordén und Nr, 4372 heute eingetragen worden: Offene HandeLS- am ], Januar 1908 begon'nen bat, ck an z ". derter'Firm'I als Einzélkaufmann „Hilden ist Siloscbkn. 08 * L i s i . eseF una 111 geandert in Haus Cbczrles William James Hugo, zu Lokstedt, und Schumacher e ck? _ [„ e i .] Lk Junge wt_rd yon ihm unter unveranderter Firma fort- s t Amin, Chemische Fabrik und Vcr- . a * Blatt 218 (ana Moritz Nur in es u_nter unwetan Gerresheim-„TZSML- Januar19 . _ ech senr'ug. ' ' A, Lteveudag ck Co. „i R b . q melttijast 1ch, JSLLM- , ?ÖTZhYs Twardowski & Fiete. VKM"; Tßum),s das; die Firma erloschen rst. foerubZ. .Simou Söhne Dem ZU FWW; Komgltcbes Amtsgertckot- „3; PFIFF?“ tft “FAZ“" Adolf Amandus Ebelmg- mann1u„Hamburg, ist ZsBGesFÉsZZJte-Zé ZYX. EZMMMYUUY BF„YZFZ MM" GMF I""Fe- PrFkUFF ,ist "“*" F" SWF“ ZFUW“ Lindt)- begonnen M1 31- DMW" „190“ Usönltch hq" Ehrensriedersdorf- den 7" Januar 1908" .) ' b [) f; 11 KaufmZnn Georg Simon ist 671th. f 801 3 . “"'a ck Kor tan . Paul Wilhelm Theodor treten; dteoffene Handelßgesellschaft hat am 1. Ja. M. S. Gliks jr De (H s 1] ' Oberdörffer s Apoiheke ok“ Charles Stubbe. tende Gesellschafter |er [dieb FayfleFe IlHeiimck) Königliches Amtßaericbt. FianvaokU FMA" Jm Handelsregister (YbNr"s1tJ?i OHL dFZesYTü WLW; LQYYTY; zZieHTYFFL-JHFT [lesésYUft Pnuckr 19É8 begonnen. ist am 27 AUÉust 1Z07 edeuerafÉFd JUZ YF? YYY)? béx; „Vbtl-H CTarles Frederic Stubbe, ' wski nd Max ile, ck 1" N W “'*7 ' . ' » nnes Lr 'sche 'r en 1 e _em„ :- . - ; 11,8 see a an ouftröm' Verla s ' . . * ? en 171 er 111 am urg. TYTVLJWUJDM 31. Dezember 1907. Eisenach. BekNUtTYFthngZsi beute [YYY]: 9) Oscar Baer tc!- CHL YJTeruntbexsteZYFx ZZZ? Georg imsbäuser in Glas far diese FWF THÜ am ]„ Januar 1908, begonpen. Druckerei. Franz Walther Ja nalsjéfxxéflrtnannußx ZIEL? F?;Ldelsgxxeiüsßaitausgeschieden. gleichzeitig Rub. OttL„Met_2er. Gesamtprokura ist erteilt an WWW“) Am'sgerick't' 1111??er )??ÜZTFZÉTÜYFZ Firr'va Gütbert's Werk YFÖTlsZYschMaÜfuaruf ?in- KommanditgeseMchaft erteilik! Prokura FMF F*"bI'tFZZZ? WM" Znan'n HYYYZW F?;TYÉMZYFM YYY ;HZ' HFMÖFFF- ist als GFseUsok-after “ein etreten“ dis wird als KoJamna„tdngees'enggsFYM„FHNWck“" YFM 'Otmonie" FFF Friedrich Hermann Witten- ___-___- 3 _ | ". | . __ . . . -. _ , , , e L . "* 7 . . _ . orogwu. [80720] Gesellschaft m“, beschkäUkkikr ;H“f*"§§.de:*1*7 gleicher Firma ubergegangenU'welche Min dl. YYY Glatz, den ZKZÖFFKFY eÄquerickot. ichafter eingetteten; die offene HandengeseUschaft MY"ZéndelMeseUscbaft hat am 1. anuar 1908 KKK 30. Dezember 1907 111 Edgar Stock, H. F. Crone Söhne. GeseÜscbafter: Friß Emil Nachstehende in urxserem HandeYFsirWstersinYtbFY WjeißLnboJ'FkisFZlexßx-eiuéarelWFPZRMJohannes JOY kesxxoémen bat, PLrsO-Ü'b hafen ** 6-10 an ““"“-“ 180740? CHF:??? ck1ér IZUFT WF FBW?- "t d E [] Julius Nubert. Prokura jstextejlt an Hans Curt GeselFIYZexuiKLFbÉZerFzZersjönlttchtbaftender ZFUW deLklm Crone, Fabrikant, und Gustav ,"i 11 Breölau engetrIJML" MW" " Lk ? a a U 11 5 , . '. , lo au, *. _ o. er ni as_en er ese . E11 el. nge re en. exan er rone, Kaufmann, beid 11111... FxlösYTFFFJ' „. V...... F11FF111F'Z"91.11.119949119192.) W.... Zi 811919991981... NW..M...§91.21....91“11111.1ch§. . «„Karl MMM V...... Mfmann- .. MLM“. S...... .. «...-.fr .. B...... FZLMZFF"...F€.1?13x*..31§1121.1211111F1FF11 „;;-;;...»«„......111...811921211... bt il .I k- * 3 : eu , * k 9 . ' ' - ' ' _ * . * eo ad N' " ' „xn egonnen. NJ17806YnYoui339L1e8inger.Lkr. ATM: ZFJLFL PZUslchokoanneS Guibert in Tbül (HLM- (GOM) ist | ZYlZaFmYLYTJFtYJKUY ist ein Kommanditist JönjosIItggeer 3' 1“ 08 [80741] UL:?" FUOdMFTUÖÜJLLsSUÉÖast ÖBOinebi Komman- übexréoxxtmenlcoÖaFrZYerxitédKarYijrndMZanu LLMZYXÉ YYY juScL;Fl?igK-ZZTWZLtanéeéslHélxxrwéuFM" Gßoxg? Yqu-JeuzFal Ncshß Bezüglich des In- Krambaät, Nr- : era mer can Sk 9 F"“ am . '. ' S 5 . ' 6 ““t 1111 & am * MUM egonnen. unweränderter Firma fortgesest j * ' * - 111 SL: “„er ' ' kau" it ein HÜUWÜS auf das ' ! t al, Nr. 766: . Broft Ei ena , den 4. Januar 1908- vorhanden. Die Einze-prokuren der „Ehefrau ._.0 m hiesigen Handelsregister 3 Nr. 44 11 With, Gabriel Albers, Di _ , - _ me "schaftlich zeichnungsberecbttgt. Guterre ts i“ KaYFZF ÖJÉLYY: 15F2?!enLVlc,1rtetiberger-TFZZr. 634: (onsßhengl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung 17. Back. gel“. Eisemann, und des Kaufmanns Julius FÜJW Moritz Pohll) & Söhne in Göttinq“ «segsÖaxt ist aufgelöst wordenexe dFekÉesZYtdLFt Die im Gesckaft6bktrtebe begrundeten Verbind- Vlock ck ck rea iter eingetra en worden.

' o, An “Stelle des aus efchiedenen Leuuings & Co. Geseil“ ate ' Herm. Lewv- Nr. 4151: Erich Kremser & kjsonbskk-§*'*' Vekauuimachung. [80728] Veith zu Frankfurt a.M. irwie dre Gesxmtvrokura ! f r. Amalia Maria

. . lichkeiten sind nicht übernommen worden Bl ck it ' ' , KUK eiligetmgen; Die bißberigen GeseÜiÖUÜÜ Von dem bisherigen Ge el] :- ier G. G. ck , . . 0 s _Casar „Carl Heinrich Mieb mann. be. nna Lennin s, Eugen Lange, Nr. 3932: Ostdeutsche Verlags- ther Nr. 9 des Handelskeaister, betreffend die tes Kaufmxnns Lndkvig “Stern sind erloscben. Tem ijhbändler Adolf Pobly und Max Poblv, beide 11 s W f Hue" „Glbe“ Dampfschifffahrts ActieUFGesensÜUst- Lidigtkk BUch€rk8Vlsor, zu Hamburg, zum Liqui. Arthur LenniLgs,z;lka11?§1Yxl11,r?u und Otto Georg

Mil AktiVLn urd Pasfimxn überno d - - . , ' c" , ZR, . s ide."- ' _ UW?" WN M Der Vorstand E. . Wa ner it London. ““"“-ZF ..YF'inénoéugéM 9.2.193- .... MM:- G,... m.. FFF *".FFFFYM; 21111541."..er11x"...§e1;é..x§. FÉTFZKTÖYora-Mst'esrx 911991121111.“x§.xx1..FFF-9?'i?.§?9?TIM- ixngeM .... FFM- Z.;»... MMMMZ- (MFM 9.05.1123 MKT'L'aL'M-TM «.. Pourk .. ...... „„;;..b;;;;„x..........a.ch... .. .. FWF , - . . n, _ . " ,' . * , . , . . . HWudekos-ZÖpla'wnfabrik“ ist!FkFrabFZiYZUfTuY;nstWleftrrngeF-Zickitk)?Jéikax Tboste Kaufmann Josef Baier zu Frankfurt a. M- Ge- schaft", V1ebbandler MMS POW) 111 thiinßk" PU“ Martens. Friedrich Hermann Dühring und WMW" aufmann, zu Hamburg, und lebklm an Ernst Albert Berndt Käbisck)

. - ' . - Bb ,Si L.Pola. Diese irmait . Abicilung 15 Nr. 23: Schlesische Holzwareu- éaselbst erloschen ist. samtprokura m der Weise erteilt, daß er bkrkchgk ist alleintzer Ikhaber der Firma. Friedrich Christop Hermann Dübring, Kaufleute, zuVYthliSFerTabdre?iYZYYNZUHYWÉYZF"„smd John Hagenbeck “* Co. Dkk]? Offene Handels- Heugsteuber . SchFulz &sCe-FéosYlFs dies:: Kom-

11 at mit be- , 11, mit diesem gemeinschafllicb die GeieUsWfk SF Göttin en. den 6. Januar1908-o zx. Hamburg, nd [s G 11 t ; t . LFsFÜinaFt ist aufgelöst worden; die Liquidation mandit 11 -

LJbÜÉÜkFrWZaFÜÖJohUH GTTMM, ? EiseanxrgzzgéiÉbeZ'AJUZYSUJFÜYLZÄN. 3. HerLtZZtY. ftav Jacob & Co Der zu Frankfart LKÖU'UJUWZ- 3. 80744] TF OTT?) Hanßelsxzkseklschaeß sbéxéfaXanégeJxxentYé KüYlTr TIteiFénTPYkurZeléignlLaxrkiosxTT M* W. ATLLHFeFYttt-IäudieAYTZBJYFHTst M JJISDÉI? Ke?ftGL-,sixlkl)schdcxtfet TTZMYFÜII F;:-

Breslau, den 31. Dezem er . «ck“ [80729] U B' . ;" Cabn ist als (;ülergloh. 3811“! H ""kn- Die ©€seklschaft wird durch zwei Vorstands- schinenbau K - r “" L “" “" PSFÖUUÖ haftende" GeseÜscbaftern als

Königliches Amtsgerickot- Erkal'k- .- a-M- wohnhafte KMfmann “"Um , : Zn umser HandelStegists-r Abtstluns Nx“ ,: ' -' DÜÜÜUJ- Paul Ferdinand Eggert und mitglieder gemeinschaftlich ve trei 211 * Mad Chri'tian Wedemeyek- *" Offene HFndleLEsFUscbaft fortgesetzt- dls “nter A ist heute unter 1 de Gesells asker L*UZLNLTM- D*? ' , tunter) Frtedri - - x „M- , WW, ist zum Prokuritenb tllt it 5 .

«„...... .. „„-..-...a... ...;. MWF?» FIM? FFM“ SMM EMM- 111131911213.» oM-cÖMMFFMFF'ZFFJF FFF 1.115.121.951.'ZWFKIHF'FEZTFK. »» *) MWFFYY 91921111211911.139111; FF:.H.?.???xxxxxxxk"....J.".Fxn'éz. F;“«FFF 11111111 „;;-m......1. sm“ ITM F.;...xxx & BFZTFTr?x.F527?u-ka'3ck..?-59.1?ka M:: NIWBÖW“Lil;eFZerGYUYÉLT-YMLÜÜI eijk MSFFYUYZYFUU Julius Schulz va1elbst als In- éxzizdegZan Frankfurt a- M* F"" “M * "„Wer.“ ;;; EckstestldoL, FTFYY: . .. ck80 "TFZZU tZZZnyels131sellschaft hat am 1. Januar Carl LabaUe. Diese offene HandelsgeseusZgst ist ze1chn€„_ " e" die Firma 7)" GFsFÜsÖFft zu sLUschafter vom 2 Januar 1903 ist die Gesel]. gex'kagcn: * *- Erfurt, den 3- Januar 1903- 11) J. Grünebaum & Co. Die Gesellsäiafi Der BWW er w 9 Coutiuho ck Éo.

_ aufgelöst Worden- das Geschäft ist von dkm bis- Die an F K W schaft aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt _ . , g t a Gea ; k i t - ' „. , - - „Zöller erteilte Prokura tt dur di i ' “"

011-1- M"MMM1.321.191. ck.,“ .„ «. «...... .. .“1.12.61.1111911...» 1 P... ...... «M .. «...... M M .......„. - ; ., ...... FMMMM .. M zxmbxr] 'm ene 0 '

Richard Kröger zu Blankenese und Passwen Übernotm d M UNd J- C. H. Deicken' jeder yon ibn “st [1 i 0730 [] cha t r Kau mann Jfidor Grunebaum . ., Eduard 3 ' - Uk", wor en und wird von inenuiumlickxt-Gesell at mit ' ' ' ' en * a e " wandelt und ist in Band '1711 Nr. 65 überschrieben. y“'ue"§t91"' yosYürgerliäjes VrthauZ FFK YFZ? (s:. Uflke übergxaanssn, wklcber ck unter NRWM" zn Guter-lok) in dt. GeskUsck)“ Otten, bÖélnbard Wertheim, (Georg Ludwjg ibm u,.ter unwetanderter Firma fortgeseßt- Haftung. Die an fck f befchräukter zetchnunasberechngt. -

_ . * _ . , ' t . eide 1 F- P. E. Weekend t t ' L ' FYFÉ-F-"TMFTM .11.1«1.11§.111 MMM“ .. 1..- .«111- W... 11111.M;?"W F?? FFF" MM?- FM ;;-;;;;„;;.;;„;;...„;;.;.„;;;.;;..;; „.;-1:11:111.11.1111111-1 W .; 1111113,“ „';?1311293111191; unter Nr- 65 LWMWZ": ' e .- den Bsatie 399 des hiesigen HUMMEL Els am 1 “U" e " ' . cou " teilte Proku-a ist erloschen. ' . ze nunngerechtigt. dem bi5bnigen Geseüsäzaf'ter J A G ' ..“ r * er ins HandslSJsseUschast in Firma Deicken & Beh , , a dit :sellscbaft- diciklbe bat - . , d Brau- as. Die irma iit erlosckoen. ' Dle an , G. 5 * - ' ' H' Thomsen ““as-haft mit ““ck“!!!ka H tun . D' " rmann kaum ?FYYYÖUFHYMÖLYÜUJM- Persönlich [)ÜWM YYY?" LTM; YYFM FMFZsteYßÉiZTtAmtebr ha13) TilskolTFYarx vormals A. Scheuer. Dt? Gümsl“Ü“KZYJ;3;“chF§“YYÉYZK / HdlÜYoFoZkJerZoscheY Mön“ "Wie PWM“ ck W YTFOYOYRZHZÜMF ZZZYZZYYT YYY EZIFÉJÜYYUYZÖFFYFUÉ'F dkeisétFH-ZkasÖZlOsckp-Ex CZXÜFFZTQJYLUK Reiherftieg„ Geseuschast Gescnscbafter sind: Voxsmnd ist, sondern der Braumeister ar non Firma ero en. ' a u. nbaber; Hans Adolf Rahn, fortgesk t. Nic von d M rma ero en. mit beschränkter Haftung. Der GeschäftS- 1 obann Baviisk TSMPÖ- , F i ka in Mückenberg (Kreis Lieben- 14) Friedrich Herzog. D1eF1rma ist erloschen. au mann, zu A tona. FN [ . ' . er eden E*Co. rokura isterteilt führer S. J. Li d it 2; FUF Temké, beide Fabrikanten, ZYLBOZZMRZZZTÉÜFZ bestellt woxden ist. 15) Fama„ Frankfurter Apparatc- und" Ma- Vßrmitwortlicher Redakteur: Joh. Berenberg, Bossler ck Co. Andreas von GYD? MERCK KaFWZFT'zFYZYHEmst LMM Wa; JMFH Clemens Wllbksm E Skk- eschieden; KonsIloMijauMeexxr FLZYLZUMSU ZWFLPY IOZFf YF'FFF-CZZFZFW 985" Mbh“ *Falkeufteim amlJÖIFZUFtF NFZ“; F'YJTMYYFY“ZFMFJZMÉLW ZFZ'FY. “direktor «. WM in ChaerWburg' alserZZeeruqsÜ-Mslex- ZFFiMan.;§u HFmbuZ-I, 111 Nicolaus SchLvartau. “Prokura 1117920910 an Üeilt'e PrkaaaiösiéroiZsche “" C' J“ M"“ Z““Zburg“ MW Geschätsfübkerfbestkm worßeß' 0 .ne zwe! 8. 9 k " ' - ., ' König es 111 Laer a ' * 5 6 » » - - ' ' ' ' Berli“ ein i a er in e e o ene ande Sgese schaft Julius Gottlieb Gustav Schregel zu Lokstedt Georg Kaak ck B ' an .Meyer erteilteProkura ist erloschen an Vertrytung dk! GÜLÜWÜÜ Ünd dre p;„sonlich [.* [(sagt-“io somos. [80732] sammlnng Vom 2“ DMMW 1907 find die §§. ' Vcrlag “dcr EWWNM (»VUÖUÖ) *" .;. geret "' Johannes Scheibe. Inhaber" Johannes Ro'bert schränkt H ekhem Gesellschaft mit be- PMW“ ist erteilt M Samuel Jesurun Lindo ' baitxnden Ecseüichafter einzeln ermacblkgt. , T'ai! b“ s- '.Handeiéke ister Abt. „4 Nr. 115 7„ 9, 10, 11, 15 des Gösechaftkarirags abgkandert & i“ B ckdrnckcrci 101st7143“ ift ie an A. von Berenberg-Gossler erteilte Prokura Scheibe Kaufmann zu Hämbl-lr endi t edr d' aftuug. Die Liquidation ist be- Wetzel & Co. Diese offene Handels eseüscßaft KymMQnditisiin MZFMU WMF? JOHN" MMW“ - In Las '“ 188 wo dßn die Firma Hans und die §§ 8, 16, 17, 18 1:5 Eeseüscbaftsoxrira,16 Drlick 1:11 NOTES)“ WU) 3111114110013? Mr_Z'Z- F kk[0schen. MarkuÄMohr. Inhaber: Ma gk g ; k b Robergt un Firma erloschen. ist angelösi worden; die Liquidation itgbe dt t- ZßkaÉixTZHrcrx-xrijet(ZYZFWTZZYZJJPHOFÉZ Yemerbk, YerFetF, cixlaétokkéxcexe urnd Drogenhandluus- aufgehoben- Anstalt B111111 HK„ Wr ,c ! 1 Wilhelm Littmann. Oskar Hoffmann, Kauf- Mohr, Kaufmann, zu Hamburg): U H Ukkch Ja 0 helm ??ZYerF,Geschaft ist Von Ernsthl- das Geschäft ist mit Aktiven und PasssiVeenn 17211,

Kaufmann, zu Hamburg, Hermann MüUer, Kaufmann, zu Hamburg, über-